Was ist PowerApps?

Eine kurze Einführung in die No Code/Low Code Appentwicklungsplattform Microsoft PowerApps.
Lernt mit meinen Videos im Handumdrehen beeindruckende Apps zu erstellen.
• Lern PowerApps Lern PowerApps Playlist
• [Lern PowerApps] Pilot... Die erste App in 15 Minuten
Kapitelmarken:
0:00 Einleitung
0:24 Microsoft365 und die PowerPlatform
2:54 Der PowerApps Editor
4:15 Verbinden mit einer SharePoint-Liste
7:12 Veröffentlichen der App
8:31 Mein Fazit zu PowerApps
Die Intromusik kommt von musicfox.com

Пікірлер: 23

  • @jonasebner5394
    @jonasebner53942 жыл бұрын

    Gutes Video!

  • @stesa6372
    @stesa63723 жыл бұрын

    Super!

  • @R2Power

    @R2Power

    3 жыл бұрын

    Hi Stephan mein Mitdigitalisierungsrambo. Freut mich, dass du auch reinschaust. Bald kommt hier auch was zum Thema PowerApps+PowerAutomate, dann kommen auch die Leipziger Kollegen voll auf ihre Kosten.

  • @klaushonig5861
    @klaushonig5861 Жыл бұрын

    Hallo Robin! Vielen Dank für deine Anregungen und Anleitungen - Meine erste App habe ich auf Grundlage deiner 15 Min. App erstellt. - Dazu eine Frage: Gibt es eine Möglichkeit die erstellte App den Kolleginnen und Kollegen frei zu geben OHNE das diese die Datenquelle sehen/öffnen ... können - Datenquelle ist Lists die App ist in einem Team von Teams freigegeben.

  • @R2Power

    @R2Power

    Жыл бұрын

    Nein, das ist technisch nicht möglich. Es gibt jedoch die Möglichkeiten die SharePoint-Listen zu verstecken. Dann kommen die Kollegen nur noch mit der direkten URL oder über Umwege drauf. kzread.info/dash/bejne/h3hp0suBZaXKYpM.html

  • @timo7704
    @timo7704 Жыл бұрын

    Hi Robin, habe heute bei der Arbeit zum ersten Mal von Power Apps gehört und heute Abend gleich mal auf youtube nachgeschaut. Dabei bin ich auf Dein Video gekommen, super👍. Mir fallen da gerade gleich einige Bereiche bei uns in der Firma ein, welche man wahrscheinlich mittels Power Apps papierlos und komfortabler machen könnte. Könnte man z.B. unseren Monteuren, welche zyklische wartungs- bzw. betriebliche Aufgaben erledigen und protokollieren müssen diese Aufgaben per Power Apps auf deren Handy zuteilen (Arbeitsauftrag PDF/Excel-Blatt)? Wenn die Arbeit erledigt wurde diese anstatt mittels eines 2 seitig ausgedruckten Formulars/Protokolls (Excel Blatt) mit Power Apps ausfüllen und gleich abspeichern/versenden? Grüsse Timo

  • @R2Power

    @R2Power

    Жыл бұрын

    Klar, das funktioniert. Wobei ich nicht im ersten Projekt mit der Erstellung von Dateien beginnen würde, da braucht man ein bisschen Erfahrung

  • @sarahmuller3868
    @sarahmuller38683 жыл бұрын

    Super Einführung in Thema Power App. Dank deine Videos konnte ich mich ganz gut in das Thema einarbeiten. Weiter so. 👍🏻 P.S. könnte man dich auch persönlich kontaktieren, wenn man konkrete Frage hat? ☺️

  • @R2Power

    @R2Power

    3 жыл бұрын

    Ich habe eine Mailadresse auf meinem Kanal angegeben. Allerdings biete ich das freiberuflich an zu gängigen IT-Stundensätzen. Gibt aber gute Foren, wo du auch kostenlos Hilfe bekommst, allen voran bei Microsoft direkt powerusers.microsoft.com/t5/Power-Apps-Community/ct-p/PowerApps1

  • @christophmeirich5928
    @christophmeirich59282 жыл бұрын

    😎

  • @R2Power

    @R2Power

    2 жыл бұрын

    🤖

  • @lako3259
    @lako3259 Жыл бұрын

    Hallo @R2Power, ich habe drei verschiedene Kontrollkästchen in der Galerie (eines auf der linken Seite, ein weiteres in der Mitte und das andere an der rechten Position) und ich möchte den Wert in der SHAREPOINT-Liste speichern, sobald ich eines der Kontrollkästchen aktiviert habe, zum Beispiel wir Haben Sie Mitarbeiter in der Galerie und jeder Mitarbeiter kann entweder PC oder DESKTOP oder TELEFON auswählen, indem Sie das Kontrollkästchen verwenden und die Auswahl in der Sharepoint-Liste aktualisieren. Wie sieht der Code aus? werde ich Patch verwenden? Danke.

  • @R2Power

    @R2Power

    Жыл бұрын

    Ein Patch in das OnChange auf den Checkboxen, wobei man da aufpassen muss, dass man mit der Default-EIgenschaft keine Endlosschleife baut

  • @pablosmirnoff3424
    @pablosmirnoff3424 Жыл бұрын

    Hi, tolle Arbeit! Vielen Dank dafür! Ich hätte eine Frage zu den PowerApps / AI Builder - Zukünftige Ergebnisse aus historischen Daten vorhersagen. - kennst du dich damit aus? - könntest du da auch mal ein Beispiel bringen? Würde gerne wissen wie dies Funktioniert! - Können gerne auch persönlich in Kontakt treten Vielen Dank schon mal im Voraus!

  • @R2Power

    @R2Power

    Жыл бұрын

    Mit dem AI Builder habe ich mich schon auseinandergesetzt, mit dem speziellen Ding aber noch nicht. Allgemein war mein Eindruck, dass die Modelle noch etwas unausgegoren sind und in der Praxis nur sehr limitiert einsetzbar sind. Und dann ist auch die Einstiegshürde hoch, da man direkt eine 500$/Monat Lizenz kaufen muss. Hier mal ein Vortrag, den ich dazu gehalten hatte kzread.info/dash/bejne/qqZrraiqp821nJc.html

  • @pablosmirnoff3424

    @pablosmirnoff3424

    Жыл бұрын

    @@R2Power Vielen Dank für das schnelle Feedback! Sehr Schade, dass du dich nicht in der tiefe mit dem Thema "Zukünftige Ergebnisse aus historischen Daten vorhersagen" beschäftigt hast. Wäre interessant gewesen - gerade im Bezug auf Excelauswertungen ( -prognosen)

  • @nikola2178
    @nikola21782 жыл бұрын

    Muss jeder Mitarbeiter ein Microsoft-Konto haben, um die fertige App zu benutzen?

  • @R2Power

    @R2Power

    2 жыл бұрын

    Um eine App zu öffnen muss man ein Microsoft-Konto beim entsprechenden Unternehmen haben oder als Gast eingeladen sein. Rein technisch gesehen wäre es natürlich auch möglich sich ein Konto zu teilen. Habe jedoch keine Ahnung, was die AGB von Microsoft dazu sagen.

  • @christophmeirich5928
    @christophmeirich59282 жыл бұрын

    Alles nett wenn es um ein paar einzelne Daten geht ... Bei mehreren 1000 wird es schon sehr problematisch 😔😒

  • @R2Power

    @R2Power

    2 жыл бұрын

    Habe gerade ein kleines Projekt, bei dem wir über Power Apps Daten von einem SQL-Server abrufen. Um aus einer Tabelle mit >100.000.000 Datensätzen Daten abzurufen brauche ich den Bruchteil einer Sekunde. Power Apps kann sicher nicht alles, aber Datenquellen mit "mehreren 1000" Datensätzen sind sicher nicht das Problem.

  • @christophmeirich5928

    @christophmeirich5928

    2 жыл бұрын

    @@R2Power Würde gerne die Technik dahinter verstehen... Da wird ma sehr viel serverseitig programmieren müssen... LG aus Koblenz Christoph

  • @R2Power

    @R2Power

    2 жыл бұрын

    Standardmäßig funktioniert PowerApps so, dass Filtern, Sortieren und LookUps an den Server delegiert werden können (mit gewissen Einschränkungen und nur für die Datenquellen Sharepoint, Dataverse und SQL). Dann bekommt PowerApps maximal 2000 Datensätze auf einmal zurück mit denen du machen kannst was du willst. Berechnungen und Auswertungen von über 2000 Datensätzen würde ich in PowerApps auch nicht empfehlen, sondern dann auf Power BI zurückgreifen

  • @christophmeirich5928

    @christophmeirich5928

    2 жыл бұрын

    @@R2Power vielen Dank für deine Rückmeldung! LG Christoph 🍻