Was ist eigentlich? Der neue Kinderfußball - und warum ist das gut?

Der neue Kinderfußball - kurz erklärt in weniger als 2 Minuten - in unserer Reihe "Was ist eigentlich? Und warum ist das gut?"

Пікірлер: 2

  • @user-np4st8mp6f
    @user-np4st8mp6f3 ай бұрын

    Hallo, ich finde die Einführung der kleinen Spielformen bis zu den E-Junioren gut. Bin selber Trainer im Nachwuchs. Alle bekannten und verfügbaren Informationen leuchten ein und machen Sinn. Was für mich unklar ist, wie es funktionieren soll, wenn ich im Verein 30 spielberechtigte Kids habe... Meldet man wie gehabt eine e1 und eine E2 und bildet daraus die kleinen Teams zum Turnier oder melde ich nur eine Mannschaft und bildet selbst dann schon so viele Teams, dass es keine Gastmannschaft mehr braucht für einen Turniermodus... Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass schlussendlich wieder nicht alle eingesetzt werden können...

  • @3gegen3-ligakolnthomasstaa43

    @3gegen3-ligakolnthomasstaa43

    3 ай бұрын

    Hallo, sinnvollerweise meldest du 2 Mannschaften mit je 15 Spielern. Beide Mannschaften spielen bei verschiedenen Turnieren, zB kannst du bei Heimturnieren 2 Turniere hintereinander auf einem Halbfeld spielen (s. oben im Video) oder parallel auf dem ganzen Sportplatz. Haben alle Kinder am Wochenende Zeit, bildest du pro Mannschaft je 3 Teams mit je 5 Spielern. Und dann können immer alle Kinder mitspielen und spielen gegen viele verschiedene Teams anderer Vereinsmannschaften.