Warum müssen wir den Angriffskrieg abwehren, um unsere Demokratie zu verteidigen?

Warum müssen wir den Angriffskrieg Russlands abwehren, um unsere europäische Demokratie zu verteidigen?
Mit dieser Frage setzt sich Nico Lange in seinem Talk auseinander. Vor dem aktuellen Hintergrund des weiterhin andauernde Angriffskrieges Russlands auf die Ukraine wird herausgestellt, dass das Ergebnis des Krieges nicht nur die weitere Entwicklung der Ukraine, sondern auch der EU bestimmt. Warum die Ukrainer und Ukrainerinnen ihr Heimatland verteidigen, welche Absichten Putin mit dem Krieg verfolgt und warum wir als Deutschland und Europäische Union aktiv an der Seite der Ukraine stehen sollten, erfahren sie in diesem Talk.
➡️ Der Vortrag ist Teil des RHI-Symposiums, das sich mit dem Thema „Perspektiven Demokratie“ beschäftigt hat. Zehn Expertinnen und Experten aus verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen trugen mit ihren Beiträgen zu einem vielfältigen und tiefgründigen Verständnis von Demokratie bei. Ihre Einblicke regen zum Nachdenken an, sind teils besorgniserregend, bieten aber auch Hoffnung.
Verfolgen Sie diesen aufschlussreichen Vortrag und entdecken Sie neue Perspektiven auf die Herausforderungen, die Demokratien heute gegenüberstehen.
👤 Zu Gast: Nico Lange ist Politikwissenschaftler, Publizist und Politikberater. Seit Juli 2022 ist er Senior Fellow für die Zeitenwende-Initiative der Münchner Sicherheitskonferenz. Außerdem ist er einer unserer RHI-Experten www.romanherzoginstitut.de/un....
🖥 Besuchen Sie die Webseite des Roman Herzog Instituts für weitere Einblicke und Informationen:
www.romanherzoginstitut.de
🔥 Abonniere Sie den Kanal des Roman Herzog Instituts direkt hier:
bit.ly/AboRomanHerzogInstitut
💬 Was denken Sie, sind die größten Herausforderungen, um Nichtwählerinnen und Nichtwähler für die Demokratie zurückzugewinnen, und welche Rolle spielt die Selbstwirksamkeitserfahrung dabei? Lassen Sie es uns in den Kommentaren wissen!
▬ Herzlich Willkommen ▬▬▬▬
Dies ist der offizielle KZread-Kanal des Roman Herzog Instituts, einem zukunftsorientierten Think Tank, der sich aus interdisziplinärer Perspektive mit den Kernthemen Werte, Führung und Zukunftsaussichten auseinandersetzt. Inspiriert durch die reformerischen Anliegen unseres Namensgebers, des ehemaligen Bundespräsidenten Roman Herzog, streben wir danach, langfristige Perspektiven für Wirtschaft und Gesellschaft zu entwickeln, weit über die Tagesaktualität hinaus. Unser Kanal bietet Ihnen eine einzigartige Mischung aus tiefgründigen KZread-Videos und Podcasts, in denen führende Wissenschaftler aus verschiedensten Disziplinen ihre Forschungen und Gedanken teilen.
➡️ Wir sind mehr als nur ein Ort für Studien und Positionen; wir sind ein lebendiger Raum für Dialog und Diskussion, sei es durch wissenschaftliche Symposien oder kontroverse Streitgespräche.
Ein Schwerpunkt unseres Kanals liegt auf der Zukunft der Arbeit, wobei wir die Auswirkungen von Vernetzung, Industrie 4.0 und Künstlicher Intelligenz auf unser Arbeitsverständnis und deren gesellschaftspolitische Konsequenzen beleuchten. Unser Ziel ist es, Impulse für die zukünftige Entwicklung Deutschlands zu setzen und den Dialog mit Entscheidungsträgern, Unternehmern und Verbänden zu fördern. Abonnieren Sie unseren Kanal und werden Sie Teil einer Gemeinschaft, die sich für eine nachhaltige, werteorientierte und zukunftsfähige Gesellschaft einsetzt!
▬ Folge dem Roman Herzog Institut in den sozialen Medien ▬▬▬▬
Instagram ▶️ / rhi_institut
LinkedIn ▶️ / roman-herzog-institut-e-v
Twitter ▶️ / rhi_institut
🎧 Der Podcast mit Tina Maier-Schneider aus dem Roman Herzog Institut
open.spotify.com/show/789OHvt...
📬 Wenn Sie zum Video bzw. zum Thema mit uns in Verbindung treten möchten, oder wenn Sie eine Nachricht an unseren Gast übermittelt haben möchten, dann schreiben Sie uns unter: info@romanherzoginstiut.de.
📚 Impressum
www.romanherzoginstitut.de/im...
▬ Hashtags ▬▬▬▬
#Demokratie #Autokratie #Europa #Russland #Ukraine

Пікірлер: 24

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann7524 ай бұрын

    Wir müssen unsere Angst überwinden! ❤❤❤❤❤

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann7524 ай бұрын

    Danke für ihre Rede ❤❤❤❤❤❤❤

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann7524 ай бұрын

    Solche Geburtsprozesse von Demokratien sind nie leicht! Die Ukrainer sind für mich Helden! ❤❤❤❤❤❤ Slava Ukraina 🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦🇺🇦

  • @user-mc5jh8jx2w

    @user-mc5jh8jx2w

    4 ай бұрын

    Слава Україні = Slava Ukraine ist ein faschistischer Gruß. Niemand in Westeuropa sollte so einen nationalistischen Gruß nachplappern. Слава Україні ist extrem ultra national-nationalistisch und drückt einen militärischen Fanatismus aus , den man sonst nur vom Nationalsozialismus kennt

  • @user-ln6lm9uv6u
    @user-ln6lm9uv6u4 ай бұрын

    Vielen Dank, für diesen sehr emphatischen Vortrag!! Biedermann und die Brandstifter, fällt mir hierzu ein. Wir müssen die Wehrhaften sein, die den Brandstifter aus Europa vertreiben! 💙💛 Putin überlebt keine militärische Niederlage. Frieden für die Ukraine 💙💛 Freiheit für Russland🤍💙🤍

  • @hamster9626

    @hamster9626

    3 ай бұрын

    Wer emotional abgeholt werden will, soll sich Bambi anschauen. Sicher keine undifferenzierte, "empathische" Momentaufnahme eines politischen Konflikts.

  • @user-ln6lm9uv6u

    @user-ln6lm9uv6u

    3 ай бұрын

    Die Ukrainer kämpfen seit 2014 für eine demokratische freie Ukraine in der EU und Nato! Kein größenwahnsinniger Diktator darf in Europa Grenzen verschieben! Mit unsere Hilfe werden die Ukrainer die Russen Heim schicken! Slava Ukraini 💙💛 Heroyom Slava 💙💛

  • @user-ln6lm9uv6u

    @user-ln6lm9uv6u

    3 ай бұрын

    20% der russischen Flotte zerstört! 🇺🇦 Die russische Winteroffensive, die am 10. Oktober gestartet ist, gescheitert!! 🇺🇦 Russische Öldepots, Raffinerien und Fabriken gehen in Flammen auf! 🇺🇦 Der Getreidekorridor läuft besser als mit Abkommen dank den Seababies!! 🇺🇦 Ja, da kann Mensch sich so richtig freuen! 🇺🇦 Slava Ukraini Heroyom Slava

  • @karinh.4244
    @karinh.42444 ай бұрын

    Demokratie gibt es sehr wohl, für mich ist sie die Staatsform, die Menschen die größtmögliche Freiheit bietet - und größtmögliche Verantwortung für das Wohl unserer Mitmenschen. Vielleicht ist dieses Mitgefühl so schwer zu leben.

  • @romanherzoginstitut

    @romanherzoginstitut

    4 ай бұрын

    Vielen Dank für Ihren Kommentar.

  • @switch12345678

    @switch12345678

    4 ай бұрын

    Die Viererparteien-Koalition gegen den Rest ist halt keine Demokratie mehr im eigentlichen Sinne. Mittlerweile hat sie nicht mal 50% Zustimmung unter allen Wahlberechtigten.

  • @elfe2725
    @elfe27253 ай бұрын

    Lieber Herr Lange, Sie sprechen mir aus der Seele. Die Ukrainer dürfen nicht verlieren, denn Putin wird mit seiner auslöschen nicht aufhören. Ich bewundere die Ukrainer.💛💙👱‍♀🧚‍♀

  • @tinas.8959
    @tinas.89592 ай бұрын

    Ach ja, wenn es doch nur so einfach wäre....

  • @berndhofmann752
    @berndhofmann7524 ай бұрын

    Die Ukrainer musst erst mal eine Identität entwickeln! Und Putin ist der Geburtshelfer der demokratischen Ukraine!!! 😂😂😂😂 Danke für ihre Einschätzung Russlands! Ich würde mir diese auch für andere Politiker in Deutschland wünschen! ❤❤❤❤

  • @klausaellig6543
    @klausaellig65434 ай бұрын

    Demokratie? Gibt es schon lange nicht mehr

  • @user-mc5jh8jx2w

    @user-mc5jh8jx2w

    4 ай бұрын

    Quatsch. Wo ist es besser ? In welchem Land ist es demokratischer und besser zu leben ? Wir haben sicher kein Demokratieproblem. Die Probleme sind ganz anderer Art, nämlich , dass man ausführliche und argumentativ begründete Kommentare, Meinungen, Perspektiven entweder disloziert, diffamiert oder ganz einfach ablehnt und sich nicht damit auseinandersezt, obwohl man Argumente liefert. Das hat aber erstmal mit Demokratie nichts zu tun. Wir brauchen eine heitere, lebendige Debattenkultur, in der Kontroversen nicht als Streit und Hass etikettiert sind, sondern Lebendigkeit, Buntheit, Pluralität, Vielheit bedeuten. Und man müsste das, was nicht kontrovers diskutiert wird skeptisch sehen. Es ist aber gerade umgekehrt. Widerspruch wird einfach als Hass benannt.... = Einfache Antworten, was man generell der AfD zuschreibt. Es fehlt, dass jmd. anderer Meinung ist , eine andere Perspektive einnimmt, einen politischen Sachverhalt aus anderer Perspektive ergänzt und trotzdem ein Verbündeter im Hinblick auf das politische und gesellschaftspolitische Geschehen in der Bundesrepublik ist.

Келесі