Warum ich mich für LOXONE entschieden habe // Proofwood SmartHome

Ойын-сауық

➡*💚 Hier findet ihr Profi-Elektromaterial, schnell & günstig geliefert www.elektro-wandelt.de __________________________________________________________________________________________________ WORST CASE für jeden Elektriker !! // Proofwood SmartHome
ABONNIER MICH - @ProofWood
✅LED SPOT für LOXONE - amzn.to/3uwyM6P
✅➡* Die GEILSTE Bohrmaschine - amzn.to/3rTRx2u
✅WORST CASE für jeden Elektriker✅
➡* Shelly 2.5 für Rollo - amzn.to/39STgik
➡* Shelly 1/ 4er SPARPACK - amzn.to/3207AAY
➡* WAGO Verbindungsdose - amzn.to/3m213yX
➡* JOKARI Quadro Plus - amzn.to/3u4rd7e
*✅WUNSCHLISTE * - kurzelinks.de/nm38
💚Hier kannst du mich auch unterstützen :
💚 www.paypal.me/proofwood - PAYPAL.ME
💚 INSTAGRAM: / proofwood
💚 Streaming Ausrüstung:
* NEUE KAMERA CANON - amzn.to/2UVYC4j
* Mikrofon RODE NT1-A XLR - amzn.to/36LPK78
* AudioInterface Scarlett Solo - amzn.to/3psueg9
* WebCam LogiTech C922 Pro - amzn.to/2IHeuFa
* Kopfhörer Sennheiser HD559 - amzn.to/3fqF0ir
Kanalmitglied werden - / @proofwood
#worstcase #elektriker #proofwood
Mein Werkzeug:
*Tischkreissäge: amzn.to/2SBZYxS
*Kappsäge: amzn.to/2RTiQsz
*Schleifer Mirka: amzn.to/2QqF20d
*Schleifer Bosch: amzn.to/2SFllyv
*Makita Oberfräse: amzn.to/2UEC5rg
*Triton Oberfräse: amzn.to/2SI5Cyy
*Akku Bosch klein: amzn.to/2PyAqjl
*Akku Bosch 18V: amzn.to/2UzpeXu
*Tauchkreissäge Bosch: amzn.to/2zTA6qG
*Führungsschiene Bosch: amzn.to/2UAhwwm
*Führungsschienenzwingen: amzn.to/2zW0393
Affiliatelinks/Werbelinks
Die mit Sternchen (*) gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links. Wenn du auf so einen Affiliate-Link klickst und über diesen Link einkaufst, bekomme ich von dem betreffenden Online-Shop oder Anbieter eine Provision. Für dich verändert sich der Preis nicht.
Impressum:
Klarl Helmut
Einzelunternehmen
Mühlham 22
94486 Osterhofen
Umsatzsteuer-ID DE263519647
elhobastel@gmail.com

Пікірлер: 243

  • @diesdasananass
    @diesdasananass3 жыл бұрын

    Sehr schönes Start / Auftaktvideo für das Thema Smart Home. Das macht richtig Lust auf deine folgenden Videos über Smart Home. :)

  • @GregorTerrer
    @GregorTerrer3 жыл бұрын

    Freut mich, mehr über Loxone zu erfahren.😀 Ich bin gerade mit meiner Althaussaniererung am planen und da sind gute Tips immer zu gebrauchen. 👍

  • @bobdotcom8221
    @bobdotcom82213 жыл бұрын

    Schlafzimmer und Bewegungsmelder an der Decke 😉 Interessantes Thema gut erklärt! Schönes Wochenende

  • @hasengalabau8288
    @hasengalabau82883 жыл бұрын

    Moin Chef! Hammer! Ich bin, bevor ich Dein -also dieses- Video gesehen habe, bei Regen am liebsten in den Keller gerannt um die Sicherungen herauszudrehen... (Symbolisch zu sehen) Aber Deine Überzeugungskraft hat mich vom Smarthomesystem Hater zum Smarthome-Fan bekehrt. Soetwas haben in der Zeit nicht mal meine Eltern zu irgendeiner Zeit geschafft! Ich bin baff! Mach weiter so bist nen dufter Typ und ein Pfundskerl! Greetz

  • @urshunkeler2551
    @urshunkeler25512 жыл бұрын

    Hallo Helmut, ich hab schon viele Deiner guten Videos geschaut, ich find die richtig gut.👍 Ich arbeite seit 30 Jahren in der Industrie-Automation das sind Bus-Systeme seit langem Standart. Als ich 2016 selber gebaut habe, war meine Verwunderung riesig, dass mein GU ein Elektroprojekt wie vor 30 Jahren vorgesehen hat??? Da habe ich selber nachgeforscht und mir etliche Syteme angeschaut und verglichen. Das Ergebnis war dass ich mich für Loxone entschieden habe. Ein Jugendfreund welcher Elektromeister ist hat alles was 230/400V ist verdrahtet. Ich selber hab alles was Loxone ist gemacht. Dabei habe ich auch alle Ein / Ausgänge der Loxone nur mit 24VDC belegt. Alles was 230V ist wird über Relais geschaltet. Für die Jalousien 6mm Relais mit Handbetätigung als Notbedienung. Nach 4 Jahren Betrieb immer noch alles prima und ich mach immer noch Ergänzungen. Noch keinen einzigen Ausfall, Notbedienung noch nie gebraucht.😀👍

  • @heiri055
    @heiri0553 жыл бұрын

    Perfekt Helmut :-), Gefällt mir sehr gut deine Produkt Vorstellung, mit deinen Vergleichen, bin schon gespannt auf deinen weiteren Videos mit Loxone

  • @Thomas_GF
    @Thomas_GF3 жыл бұрын

    Hallo Melmut, ich habe 2014 unser Haus mit einem Loxone Smarthome System selbst geplant und eingbaut, ein klasse System was ich immer wieder mit neuen Funktionen erweitere. 👌 😃 Bei mir noch mit konventinellen Tastern, die Taster mit dem 5 Tasten Standard kamen erst später dazu, wobei ich Tasten sehr wenig benutze!

  • @meanness-
    @meanness-3 жыл бұрын

    Ich war auch lange Zeit in der Überlegung zwischen KNX und Loxone. Bei mir ist es nun KNX geworden. Grund gegen Loxone war bei mir der Single Point Of Failure des Miniservers und ein paar Komponenten, die mir etwas im KNX Universum besser gefallen. Recht zentral wird mein KNX ja auch. Beides gute Systeme - meist Geschmackssache.

  • @Snooooozel

    @Snooooozel

    3 жыл бұрын

    Ich habe bei mir beides eingebaut, KNX für die Komponenten, also Taster, Präsenzmelder, zentrale 24V Dimmer, Schaltaktoren ist KNX. Loxone ist die Visu und übernimmt Funktionen die bei KNX zu umständlich oder teuer wären (Zeit auf den Bus, Aussenlicht bei Sonnenuntergang. einschalten z.B.). KNX ist genial beim extrem geringen Stromverbrauch der Komponenten, auch dank bistabiler Relais. Und die Loxone Präsenzmelder sind hässlich.

  • @DieAllroundbastler

    @DieAllroundbastler

    3 жыл бұрын

    @@Snooooozel von Loxone gibts jetzt auch Präsenzmelder Unterputz

  • @chrisk-yt

    @chrisk-yt

    3 жыл бұрын

    @@Snooooozel Kennst du die Unterputz-Präsenzmelder schon? Die sind alles Andere als hässlich.

  • @Snooooozel

    @Snooooozel

    3 жыл бұрын

    @@chrisk-yt Jop, die sind nur leider zu spät gekommen, anfangs gab es nur die Aufputz, und da gab es ein klares "neeee". 😂 Die Auswahlmöglichkeit von tausenden Präsenzmeldern bei KNX ist da doch schon ein riesen Vorteil, schade dass Loxone KNX (absichtlich) nur so degradiert unterstützt. (Genial ist z.B. der Steinel True Presence. Teste ich im Arbeitszimmer, hat noch nie zu früh abgeschaltet!)

  • @meanness-

    @meanness-

    3 жыл бұрын

    @@Snooooozel da hole ich mir auch einen fürs Büro und einen fürs Wohnzimmer. Da sind aber vor allem die Luftgüte etc. Interessant

  • @alexschroder6898
    @alexschroder68983 жыл бұрын

    Danke für dein Video. Hoffe auch auf weitere, informative Smart Home Videos.

  • @marcelgutmann806
    @marcelgutmann8063 жыл бұрын

    Hallo, ein tolles Video. Könntest du mehr zu diesem System im der Praxis zeigen das wäre echt toll.

  • @felixmaischberger4077
    @felixmaischberger40773 жыл бұрын

    Moin Helmut, der Betrieb wo ich meinen Ausbildung mache ist Loxone Gold Partner und ich selbst interessiere mich auch sehr für smarthome und finde das Ganze thema sehr spannend

  • @rudolfq.
    @rudolfq.3 жыл бұрын

    Du hast einen sehr guten Überblick über Smart Home mit Loxon gegeben. Ich bin gespannt wie es weitergeht. Herzlichen Dank! Liebe Grüße

  • @arminholl-wagner4515
    @arminholl-wagner45153 жыл бұрын

    Super. Ich glaube, das wird ein spannendes Projekt.

  • @sinanbilge5314
    @sinanbilge53143 жыл бұрын

    Super Video bin gespannt wie es weiter geht!

  • @TheSgrasal
    @TheSgrasal3 жыл бұрын

    Funktioniert das auch über Homekit. Fußbodenheizung wird wohl auch gehen ?

  • @wevinkelk3492
    @wevinkelk3492 Жыл бұрын

    Hallo Helmut, was für einen Schaltschrank/Sicherungskasten verwendest du im Video? Vielen Dank.

  • @tatsachlich7080
    @tatsachlich70803 жыл бұрын

    Servus Helmut, Super Video! Ein kleiner Punkt, zum Thema Sicherheit (Security) von Smart-Home Produkten hätt ich noch. Das Sicherheitsproblem von WLAN/Ethernet Smart-Home Komponenten ist vor allem, dass sie kleine Mini-PCs sind. Häufig werden die Teile gebaut und niemand (Auch nicht der Hersteller) schert sich um Updates zu Sicherheitslücken - weil funktionieren tuts ja. So weit so gut. Ein Angriff auf die Teile kann verursachen, dass man dir in der gekachelten Kathedrale zuhört, was nicht angenehm ist, oder dein Licht und deine Rolläden spinnen lässt. Wie du auch schon erwähnt hast. Was du vergisst (und da bist du definitiv nicht alleine) ist, dass der wahrscheinlichere Fall, dass du zum Mittäter wirst, ohne es zu merken. Nämlich deine smarten Teilchen von außen übernommen werden um sie zielgerichtet gegen andere Internetteilnehmer einzusetzen. Dann steht im schlimmsten Fall das grün weiße Tatütata vor deiner Tür und macht mit Durchsuchungsbeschluss die Tür auf und hilft dir mal beim Aufräumen. Da wärs dann richtig unangenehm in meinen Augen.

  • @thomaszechner5382

    @thomaszechner5382

    3 жыл бұрын

    Du musst nur den Strom abdrehen .. Dann geht schon mal nix zum hacken und du gehst mit Kerzen durch dein Haus. Ja, alles kann gehackt werden! Sobald es Strom hat und im Netz hängt. Der Dumme ist meist der Anwender der alles mögliche tut ohne zu wissen was es für Auswirkungen hat.. Also meiner Meinung ist deine Aussage für die Tonne!

  • @fabianslovig4254
    @fabianslovig42543 жыл бұрын

    Hallo Helmut, mich würd mal interessieren, was das für ein Vielfachmessgerät ist, was du da installiert hast neben dem Klemmblock. Danke!

  • @SH-xv7uv
    @SH-xv7uv2 жыл бұрын

    Super Video! Und auch noch bayrisch erklärt 🥰 LG aus Wien

  • @werkbank_133
    @werkbank_1333 жыл бұрын

    smart home hat schon was. mega erklärt 👍🏻 danke Helmut

  • @Scheddy
    @Scheddy3 жыл бұрын

    Ich benutze selber Homematic mit ioBroker. Bin mal gespannt auf die Reihe mit Loxone !

  • @werna2000
    @werna20003 жыл бұрын

    Ich finde die Loxone Haustürklingel/Kamera Kombination Intercom toll. Doch fehlt mir dazu noch ein geeignetes elektronisches Türschloß. Was nimmt man da?

  • @SplendidMinds
    @SplendidMinds3 жыл бұрын

    Ich hab ja eine Kombination der m.E. jeweils Leader aus der jeweiligen Domäne. KNX als Hausautomatisierung (Rolladen, Licht, Schalter, Lüftung), eKey als Zutrittssystem, Sonos als Multi-Raum-Audio, Gira als Rauchmelder (im KNX), Home Assistant als zentrale Steuerung und Visualisierung, UniFi als LAN/WLAN, Philips Hue als Licht für Farbe und Dimmen, Amazon Echos als Spracheingabe - läuft super. Übrigens es gibt Gateways Loxone zu KNX, man kann also beides kombinieren. Ich denke jedem das eigene. Auf jeden Fall ein Interessantes Thema. PS: ich hab eine USV für Notfunktionen integriert.

  • @bumbumbaang9422
    @bumbumbaang94223 жыл бұрын

    Geil, Geil, Geil, ich freue mich schon. Wollte schon immer mal wissen wie ich so was verdrahten muss. Bist der Beste, schaue alle deine Videos. Deine Einstellung ist Top.

  • @bjoernk8625
    @bjoernk86253 жыл бұрын

    Hallo Helmut, sehr interessantes Video. Du hattest vor paar Wochen mal angedeutet ein Video über Hauseinspeisung mit Notstromaggregat zu machen. Wie sieht es den da aus, das Thema interessiert mich sehr. Gerade bezüglich unserer tollen Re….. und den grünen Id… und deren Flatterstrom. Das wird echt ein Problem werden mit Lastabwurft, E-Mobilität und keine stabilen Kraftwerke mehr.

  • @lesbesoffski8635
    @lesbesoffski86353 жыл бұрын

    Top Kanal! Für mich, als angehenden Elektrotechnikmeister sehr informativ und sympatisch! weiter so!

  • @berndwaidele143

    @berndwaidele143

    2 жыл бұрын

    was ist denn ein elektrotechnikermeister?

  • @dadaew77
    @dadaew772 жыл бұрын

    Hallo Helmut, welcher Verteiler hast du da? Welcher Hersteller ist das?

  • @SPENGLERFRANZ
    @SPENGLERFRANZ3 жыл бұрын

    Hallo Helmut super mach weiter so. Zeigt uns wie alles verkabelt wird und welche Möglichkeiten es mit Loxone für eine Wohnung gibt, aber bitte auch immer als Vergleich zu anderen Systemen.

  • @joergee8051
    @joergee80513 жыл бұрын

    Danke dir für die immer richtig guten Videos und deine herzlich direkte Art. Wie du sagst, Loxone ist schon was feines..... hatte mich bei der Planung meines Smart Home damit auseinandergesetzt. Mich aber dennoch für KNX und openHAB entschieden. Dauert ein wenig sich mit der Materie vertraut zu machen aber irgendwann kommt der Punkt und dann gibt es keine Grenzen mehr :)

  • @tomeknapierala5246

    @tomeknapierala5246

    2 жыл бұрын

    Habe mich auch für KNX entschieden und bereue es nicht. So viele Taster und Sensoren zur Auswahl einfach nur mega 👌🏻

  • @quisam2342
    @quisam23423 жыл бұрын

    Ja, es ist schön, wenn alles aus einer Hand kommt und zusammen passt. Aber was machst Du in 20 Jahren, wenn ein Modul kaputt geht und der Hersteller Dir dann sagt, dass dieses veraltete System nicht mehr supported wird? Hat es alles schon gegeben und wird auch bei Loxone irgendwann so kommen. Dann musste das ganze System rausrupfen. Wäre für mich ein No-Go.

  • @chrisk-yt

    @chrisk-yt

    3 жыл бұрын

    20 Jahre? Also bei uns in der Industrie haben wir 10 Jahre Produktlebenszyklus ... 20 Jahre, Hut ab!

  • @yprimi

    @yprimi

    3 жыл бұрын

    @@chrisk-yt ja im Wohnbereich wird es nicht wie in der Industrie 24/7 bzw.16/5 durchgehend verwendet, sondern viel weniger. Industrie sollte mMn als heavy eingestuft werden da ist die Abnutzung ganz anders. Ich finde 20 -25 Jahre sollten drin sein, wenns gut geht auch 30. Bei uns in Ö wird das Autobahn und Schnellstraßennetz auf 25 Jahren Nutzung ausgelegt. Danach darf es renoviert werden.

  • @quisam2342

    @quisam2342

    3 жыл бұрын

    @@chrisk-yt Also bei mir Zuhause ist die Elektroinstallation von 1998, also 22+ Jahre alt. Ich habe z.B. überall elektrische Rolläden mit der Busch-Jaeger Jalousiesteuerung 6418 U. Dieses verwendet keinen Printtrafo, sondern so ein beschi$$enes Kondensatornetzteil. Eine Frechheit. Da ist nach spätestens 10 Jahren der zentrale Elko tot. Ich repariere mir den selber, aber wer kann das schon. Das geht aber nur, da das einfache Analogtechnik ist. Bei propietärer Digitaltechnik geht da gar nix. Und dann steht man ganz schnell vor der Wahl, entweder einen Rolladen nicht mehr öffnen zu können, oder das ganze System zu wechseln.

  • @bobbz5102
    @bobbz51023 жыл бұрын

    Moin Helmut, bitte mehr von dem Thema Smarthome/Loxone. Mach weiter so!!!

  • @87misterman
    @87misterman3 жыл бұрын

    Moin Moin, erst einmal vielen Dank für das Video. Kenne mich in der Loxone Welt nicht sehr gut aus, ein schöner Einblick. Persönlich nutze ich FHEM als Plattform und Logiken bilde ich mit Node-Red ab. Für mich ist dies ein riesen Vorteil, da ich jegliche Arten von Hersteller vernetzen kann, wie ich will. Ich habe selber einmal mit einer Homatic rumgetestet, fande aber vordefinierte Bausteinlösungen nicht wirklich smart. Ich wollte vielmehr Herstellerunabhängig alle Daten aus dem Hause zusammenführen und damit Vorgänge automatisieren. Hierbei ist das Zielsystem und der Hersteller nur quasi ein "dummer aktor". FHEM und Node-RED geben mir die Möglichkeit jegliche Steuerung herstellerunabhängig voll in Software abzubilden, dies hat mich begeistert. Noch zwei Worte zum Abschluss. Ich bin eher der ruhige Zuhörer und kommentiere hier selten. Ich finde deine Videos echt interessant! Mach weiter so und vielen Dank für die Einblicke. Danke an dieser Stelle für so viele Stunden Unterhaltung und Information!!!!!! PS: Smart Home ist auch was für Informatiker wie mich ;P

  • @robertsimon6911
    @robertsimon69113 жыл бұрын

    Mit Loxone gebaut, top zufrieden und begeistert. Würde es jederzeit wieder tun.

  • @b.d.968
    @b.d.9683 жыл бұрын

    12:12 Es gibt auch robuste SD-Karten in Industriequalität. Diese haben u.a. richtig viele Zyklen und einen erweiterten Temperaturbereich, kosten aber auch ein wenig mehr als ordinäre Karten für die Digiknipse.

  • @loxone

    @loxone

    3 жыл бұрын

    Genau aus diesem Grund wird der Miniserver mit einer zertifizierten und von uns geprüften Industrie SD Karte ausgeliefert. Lg dein Loxone Team

  • @Callcenterbuster
    @Callcenterbuster3 жыл бұрын

    11:20 Und dann kommt der Junior und haut da Metalica mit voller Lautstärke in den "Wecker" rein. 😂

  • @Callcenterbuster

    @Callcenterbuster

    3 жыл бұрын

    @@petroloschka5226 Nööö. Der wird dann auf den Stuhl gefesselt und darf sich mindestens eine Stunde lang Tchaikovsky reinziehen. :D

  • @MrElofix

    @MrElofix

    3 жыл бұрын

    Der Junior kann das mit seinen Benutzerrechten gar nicht ;) So programmier ich das zumindest immer.

  • @Callcenterbuster

    @Callcenterbuster

    3 жыл бұрын

    @@MrElofix Nicht jeder kann Benutzerrechte richtig einstellen. Ich denke zwar, dass Helmut das kann, aber es gibt genug, die das falsch machen. ^^

  • @MrElofix

    @MrElofix

    3 жыл бұрын

    @@Callcenterbuster Das ist ja auch nicht die Aufgabe eines Benutzers sondern die des Loxone Partners der das System installiert hat. Es ist seine Aufgabe den Benutzer über die Möglichkeiten zu informieren, die geforderten Anforderungen umzusetzen und die richtigen Einstellungen zu setzen. Das unterscheidet einen Loxone Partner von Köchen, Gärtnern und Krankenpflegern wenn du verstehst was ich meine ;) Natürlich kann man sich auch alles im Internet bestellen und selber zusammenschrauben aber dann wird immer herumgemeckert das das ein scheiß System ist weil dies und jenes nicht funktioniert.....(Weil man bei der Programmierung Fehler gemacht hat, es aber nicht korrigieren kann oder noch schlimmer...es gar nicht bemerkt oder verstanden hat)

  • @sepptember0815

    @sepptember0815

    3 жыл бұрын

    Metalica, zu Not. Und dann schenk ich ihm eine Manowar-CD fürs nächste mal und alles ist gut.

  • @edmoesn
    @edmoesn3 жыл бұрын

    Loxone ist einfach so genial, hoffe die Firma wird es ewig geben. 😉

  • @der.Meier_de
    @der.Meier_de3 жыл бұрын

    Lieber Helmut, vielen Dank mal wieder für die zahlreichen Infos! Aber auf eines hätte ich verzichten können, nämlich Sicherheits-/Alarmtechnik auf Smarthome-Basis. Das hat mit Sicherheit leider kaum etwas zu tun. Ein Präsenzmelder ist m.E. immer recht empfindlich um schnell das Licht einzuschalten. Und wenn dann und wann mal das Licht ohne erkennbaren Grund angeht ist das zu verschmerzen, aber jedesmal einen Falschalarm auslösen...? Deine Fenster-Funkkontakte werden vermutlich gut funktionieren, weil darin ein simpler Reedkontakt verbaut sein wird. Aber was ist mit der Funkstrecke. Merkt irgendjemand, wenn die Funkstrecke nicht mehr funktioniert? Oder bei Anbindung per Draht, findet ein regelmäßiges Polling statt, d.h. die automatisierte Kontrolle auf Vorhandensein und Funktion der Komponenten? Funk dito. Frequenz 868 MHz: Die Sendeleistung ist meines Wissens auf 10 mW begrenzt. Ein Jammer chinesischer Herkunft mit einigen Tausend Milliwatt Sendeleistung, platziert an der richtigen Stelle, lässt die Funkmelder alt aussehen. Wenn man das Pech hat in unmittelbarer Nähe einen LTE800-Mast zu haben, kann man sich vermutlich auch über Störungen freuen. Hat das zentrale (Alarmierungs-) Gerät eine Notstromversorgung? Und reicht die für ein Feiertagswochenende? Gibt es eine Fernalarmierung per DSL? Bei einem (von außen provozierten) Stromausfall funktioniert meistens der Router nicht mehr. Ich denke für einen Junkie-Einbrecher der sich seinen nächsten Schuss finanzieren muss und seinen halben Verstand schon weggespritzt hat, mag das System ausreichend sein. Will Dir aber jemand gezielt schaden, zweifel ich an der Sicherheit. Noch was zur Alarmierung: Deine gezeigte Außensirene mit Blitzlampe hat hoffentlich einen Sabotage-/Deckelkontakt. Wenn ja, würde ich Sie als "Opfergerät" knapp oberhalb des Handbereiches montieren, so dass jemand unter Zuhilfenahme z.B. einer herumstehenden Mülltonne dran kommt. Vorausgesetzt das System hat eine gescheite Fernalarmierung, bietet sich dem Straftäter somit die "Chance" durch einen Sabotageversuch, schon vor dem Aufhebeln von Fenstern oder Türen/Tore, einen Alarm auszulösen. Sorry, lieber Helmut, für meine negativen geistigen Ergüsse, aber aus meinem beruflichen Hintergrund heraus konnte ich gerade nicht anders. Ich hoffe es ist auch in bisschen konstruktive Kritik dabei. Eines noch: Mein Geschreibsel basiert auf Erfahrungswerten, ohne Detailskenntnisse über das Loxone-System und ich lasse mich daher gerne eines besseren belehren. Bleib gesund!

  • @cyberopal97
    @cyberopal973 жыл бұрын

    Hallo super Thema gefaellt mir auch sehr gut und freue mich sehr auf weiter Videos von Loxon..

  • @kevinschichtel1186
    @kevinschichtel11863 жыл бұрын

    Super Video 👍 zeig doch bitte mehr von Loxone, gerade der Aufbau als Einbruchmeldeanlage würde mich interessieren! Da ich früher Telenot und Honeywell VDS EMAs gebaut habe, kann ich mir nicht so richtig vorstellen wie das funktionieren soll. Gerade im Bezug auf Scharfschalten intern, extern. Kann man z.B. eine Bedienteil dazu anschließen (Chipleser mit Tastatur für außen über RS485) oder so? Kann die Programmierung einzelne Meldergruppen und Sicherungsbereiche? Wie wird das aufgeschaltet? Nur privat auf Handy app, oder kann man auch über IP zum örtlichen Wachdienst? Wenn ich über Ausgänge von Loxone wieder auf ein Telenot Wählgerät gehen müsste, wäre der Preisvorteil einer solchen EMA Variante vermutlich wieder hinfällig. Da es ohne Montage und Programmierung schon über 1000 Euro kostet. Gibt es eine Notstromversorgung für das Loxone Systemen? Sonst wäre es ja als EMA überhaupt nicht zu gebrauchen. Und nein ich erwarte natürlich nicht, das es genauso viel kann wie eine 10000€ Telenot EMA. Aber ein wenig, wie eine Richtige EMA wäre schon schön.

  • @hutschenreuter9760
    @hutschenreuter97603 жыл бұрын

    Das ganze Leben besteht nur noch aus Hightech, ich Lauf heute noch zum Lichtschalter, warum weil ich's kann. Überall auf mein Grundstück Bewegungsmelder, LED Licht im Fußbodenbereich Garageneinfahrt und so weiter. Jetzt muss auch Mal Schluss sein.

  • @mojito028

    @mojito028

    3 жыл бұрын

    Trotzdem ist das der Trend und die Entwicklung wird noch weiter gehen. Man darf sich dem als Techniker nicht verschließen, sonst läuft einem die Entwicklung davon.

  • @hutschenreuter9760

    @hutschenreuter9760

    3 жыл бұрын

    @@mojito028 Ja genau, so wird's kommen, es ist leider nicht mehr aufzuhalten. Aber auch alles Wartungsintensiv.

  • @hutschenreuter9760

    @hutschenreuter9760

    3 жыл бұрын

    @@hermifelder93 Sehr Aufschlussreich aber auch kompliziert, wie für mich, wenn man sich intensiver damit Beschäftigt, bestimmt eine gute Idee. Danke für die Info 👍

  • @hutschenreuter9760

    @hutschenreuter9760

    3 жыл бұрын

    @@hermifelder93 👍👍👍

  • @jochenhornig734
    @jochenhornig7343 жыл бұрын

    #pwinfo Hätte mal eine Frage. Ich weiß das man das nicht wirklich pauschal beantworten kann aber evtl ca. Und zwar wie viel kostet es ca. ein komplettes Haus mit Loxone zu steuern und regeln wenn ich Licht, Beschattung, Heizung und GMA installieren möchte.

  • @chrisd3394
    @chrisd33943 жыл бұрын

    Servus Helmut, der Hersteller und Geräte machen echt nen sauguten Eindruck. Kannte bisher den Hersteller nicht, aber wie du gsagt hast, wohl weil er die Vertriebstruktur auf das Handwerk legen. Schon Wahnsinn wie du am Anfang deinen Meinung und Herstellerwahl rechtfertigen musst, aber das bringt wohl KZread und die ganzen "Besserwisser" mich sich...Mach weiter so

  • @drknallgas
    @drknallgas3 жыл бұрын

    hallo gibt es eine Überblick Seite was man alles so machen kann mit smart home anlagen ich würde im neuen Haus so was gerne haben oder vorbereiten zum nachrüsten

  • @Flo-er
    @Flo-er3 жыл бұрын

    Super spannendes Video. 👍 Apropo Alarmanlage, soll man die mit über die SmartHome Steuerung, oder besser unabhängig und getrennt voneinander betreiben?

  • @ActiveeSports

    @ActiveeSports

    3 жыл бұрын

    Die läuft mit über die SmartHome Steuerung für solche Sachen gibt es dann noch ein zweites Passwort um die zu bedienen

  • @ActiveeSports

    @ActiveeSports

    3 жыл бұрын

    Oder man tut die externe Bedienung einfach deaktivieren

  • @CanisLupus060
    @CanisLupus0603 жыл бұрын

    Hallo Helmut danke für die Vorstellung des Hybrid Kabels das bringt mir in der MSR Technik eine Optimierung der Arbeitsprozesse. Allgemein muss ich ein großes Lob aussprechen da dieser Kanal genau meinen Geschmack trifft. Aber eine bitte hätte ich da doch. Wenn du in Zukunft spezielle Materialen Vorstellst ,würde es dir viel Mühe machen die genaue Typenbezeichnung einblenden zu lassen ? Das würde das suchen erleichtern. In den Notes war die Leitung nämlich nicht zu finden.

  • @stefanfredersdorf5906
    @stefanfredersdorf59063 жыл бұрын

    Hy bitte mehr von Smart Home von Loxone . Lg Stefan mach weiter so 👍🏻

  • @Kamikaze1987666
    @Kamikaze19876663 жыл бұрын

    Cooles Video! Witzig, dass dir die selben Sachen wichtig sind wie mir. Ich hätte auch gern dein System, wohne aber zur Miete. Ich hab mit Homematic IP alles nachgerüstet. Hab da auch alles aus einer Hand, muss keinen Lichtschalter mehr drücken, meine Heizung ist enorm effizient und sparsam, meine Fenster Lüften automatisch gleich in der früh, wenn ich ausm Haus bin und meine Fensterkontakte und Rauchmelder sind auch die Alarmanlage. RGBW Lichtstreifen sind bestimmt nicht schlecht, aber schau dir mal RGBIC an, die sind nicht nur einfarbig, sondern einzeln Adressierbar. Ich hab aus der ganzen Wohnung eine Party Höhle gemacht

  • @docsnyder3961
    @docsnyder39613 жыл бұрын

    Wenn ich nochmal neu bauen würde, wäre das sicherlich ein System zur Wahl. Da wir eine Bestandsimmobilie übernommen haben und nicht tausende Buskabel separat verlegen wollten aber gleichzeitig hier und da smarte Features einbauen wollten sind wir bei iobroker gelandet Gepaart mit Hue, Homematic mit CCU3, Siemens Logos und zig anderen Adaptern kann man so ziemlich alles machen, was man will. Und Loxone MiniServer kann man auch noch damit einbinden. Das unglaublich gute ist, dass man die eigentlich inkompatiblen Systeme miteinander interagieren lassen. Wenn der Siemens Backofen fertig ist, blitzt kurz die Beleuchtung auf, in dem Zimmer, in dem man sich aufhält. Und es läuft erstaunlich zuverlässig.

  • @ChrVoigt
    @ChrVoigt3 жыл бұрын

    Servus Helmut, grundsätzliche Frage zum Einbau in einem Verteilerkasten: wenn man dort z.B. ein Smart Meter drin hat mit 3ph Messung und einem Datenanschluss (RS485/MBus), dann lohnt es sich nicht wie in Deinem Smart Home Verteilerschrank eine Hutschiene mit Starkstrom unterhalb und Datenkabel oberhalb in je einem Kabelkanal zu verlegen. Wie machst Du das dann, damit das Datenkabel sauber liegt? Mit Kabelbinder an Hutschiene (im vertieften Teil)? Datenkabel sind genauso störrisch (insgesamt), aber jede Einzelader wenig belastungsfähig. Vielleicht kannst Du dazu mal ein Video machen.

  • @mojito028
    @mojito0283 жыл бұрын

    Nicht das ich etwas gegen Loxone oder Smart Home im allgemeinen hätte. Aber das System als Ersatz für eine vollwertige Einbruchmeldeanlage zu bezeichnen, so wie es auf der Loxone Webseite dargestellt wird, halte ich für eine ziemlich gewagte Aussage. Dazu sind mir die Fragen nach Funktion bei Stromausfall und Aufschaltung auf einen Wachdienst zu unsicher. Deshalb meine Fragen, wie lange ist die Laufzeit bei einem Stromausfall? Sollten mindestens 24 Std. sein. Welches Protokoll wird zur Übermittlung an eine NSL unterstützt? Sollte VdS 2465-2 für IP und GSM und evtl. CID sein. Das sind Mindestanforderungen, welche jede ernstzunehmende Einbruchmeldeanlage erfüllen muss. Du weist selbst, der Teufel ist ein Eichhörnchen :-) und genau dann, bei einem Stromausfall nutzen Täter gerne die Gunst der Stunde - ganze Strasse dunkel etc. Wenn dann das System nicht melden kann, ist es nach meiner Sichtweise, ich habe die letzten 15 Jahre nur noch Einbruchmeldeanlagen, Zutritt und Videoanlagen gebaut, nicht als solchen Ersatz brauchbar und es so zu bewerben ist bedenklich. Ansonsten finde ich das System durchaus durchdacht und auch interessant. Auch wie du es vorstellst, dafür ein dickes Lob und mach weiter so.

  • @chrisk-yt

    @chrisk-yt

    3 жыл бұрын

    In etwa so toll wie die Alarmanlage die im Elternhaus installiert ist. Auf die Frage an den Alarmanlagentechniker was die Alarmanlage macht, wenn ich mit nem Störsender komme, wusste er zuerst keine Antwort. Dann kam, naja, ähm, Manipulation. Gut, dann habe ich gesagt wie geht das dann bei Autoschlüssel, weil da wird quasi das Signal kopiert und gesendet (vereinfacht gesagt). Jo ah äh. Dann ist die Anlage nicht verdrahtet mit einem Festnetzanschluss, da war wieder meine Frage, ja wenn ich jetzt da stehe mit dem Störsender, dann kann die Alarmanlage zwar laut brüllen, aber das kratzt niemanden so oft wie wo ein Falschalarm ist.

  • @mojito028

    @mojito028

    3 жыл бұрын

    @@chrisk-yt Das hört sich ja fast nach Abus an :-( eine der schlechtesten Funkanlagen.... Bei guten Funkanlagen kann man keinen Code Kopieren, so wie bei einem Garagentor oder Autoschlüssel. Bei Funkstörung, meldet das eine gute Anlage zwar, die Funktion wird jedoch nicht beeinflusst, da diese auf unterschiedlichen Frequenzbändern arbeitet. Daitem z.B. auf 433 und 868 MHz parallel. Fehlalarme sollte eine richtig geplante Einbruchmeldeanlage auch keine produzieren. Wie sage ich meinen Kunden immer: Fehlalarme sind der Tod jeder Einbruchmeldeanlage, beim Ersten schauen die Nachbarn noch, beim zweiten vielleicht auch noch, beim Dritten sind die nur noch genervt "schon wieder das Ding" Deshalb Einbruchmeldeanlagen sollten nur von einem zertifizierten Facherrichter gebaut werden.

  • @MarTec_Home
    @MarTec_Home3 жыл бұрын

    Rüste für ein Kumpel derzeit Smarthome nach mit Loxone und es geht hervorragend. Lasse dir nicht einreden Helmut. Ich kenne beide Systeme und muss wirklich sagen das das Loxone das angepasstere System ist.

  • @frodokla1
    @frodokla13 жыл бұрын

    Sehr schönes Video. Nutze Loxone seit 10 Jahren

  • @christianpegler3612
    @christianpegler36123 жыл бұрын

    Hallo Helmut, könntest du eventuell ein Video über die Installation von Überspannungsableitern bei Photovoltaikanlagen machen? LG aus Niederösterreich

  • @marcweidemeier235
    @marcweidemeier2353 жыл бұрын

    Hallo Helmut, ich bin da vollkommen bei dir. Habe mit vor 8 Jahren auch einen Loxone Server installiert. Leider habe ich damals auf KNX für die Aktoren und als BUS gesetzt. Das sie jetzt auch einen Bus haben habe ich noch gar nicht gewusst. Damals wollte ich halt den Strippensalat mit den CAT Kabeln von allen Schaltern in die Verteilung vermeiden. Kann man da jetzt noch umrüsten um die Logikkrücke von Zustand/Eventbasiert endlich loswerden?

  • @loxone

    @loxone

    3 жыл бұрын

    Wenn du eine KNX Verkabelung in deinem Haus hast, kannst du ohne Probleme auf Loxone Tree Upgraden ohne die Verkabelung zu tauschen :)

  • @dieterstrom3691
    @dieterstrom36912 жыл бұрын

    braucht man das?

  • @korner-fahrer3954
    @korner-fahrer39543 жыл бұрын

    Mahlzeit Loxone ist echt Mega..... gibt's auch ein Zwei-Teiler von JPPerformance....da war Herr Krämer bei denen in deren Show-Wohnung......der Hammer....

  • @justizfreund9959

    @justizfreund9959

    3 жыл бұрын

    Und geht es auch einfach ohne völlig problemlos?

  • @korner-fahrer3954

    @korner-fahrer3954

    3 жыл бұрын

    @@justizfreund9959 im Video ja.....Mal schauen was Helmut so alles damit anfängt...

  • @alexmobil7606
    @alexmobil76063 жыл бұрын

    Gibt es bei loxone eine Möglichkeit für Redundanz funktion und Kopplung auf mehreren Standorten weltweit auf einer Ebene? Also Bedienung von mehreren Orten und Daten abfragen in Echtzeit? Besten Dank schon mal

  • @chrisk-yt

    @chrisk-yt

    3 жыл бұрын

    Ja, du kannst auf deinen Miniserver über Extern zugreifen (ist alles beschrieben bei Loxone) und bezüglich Redundanz, hier geht so gut wie immer fast nur die SD-Karte ein. Wenn man die von Loxone nimmt, dann ist die für hohe Lebenszeit ausgelegt. Wir verbauen bei den SPSen auch teure SD-Karten die halt mit Consumer-Grade nicht vergleichbar sind. Du kannst auch einen zweiten Miniserver betreiben der als Slave arbeitet. Je nach Umfang deines Smart-Homes brauchst du den dann auch (aber da reden wir schon von einem kleinen Schloss). Automatische Backups der SD-Karte kannst du mit Loxberry machen.

  • @justizfreund9959

    @justizfreund9959

    3 жыл бұрын

    Der Begriff Echtzeit sagt etwas über die Fähigkeit eines Systems aus, auf ein Ereignis innerhalb eines vorgegebenen Zeitrahmens zu reagieren. Der Begriff sagt nichts über die Geschwindigkeit oder Verarbeitungsleistung eines Systems aus. In der Umgangssprache wird dies fälschlicherweise jedoch oft so verwendet, anstelle der zutreffenderen Begriffe verzögerungsarm oder verzugsarm. Die Spezifikation von "Echtzeit" fehlt.

  • @willifritz9252
    @willifritz92523 жыл бұрын

    Helmut Du machst Alles richtig! Ich bin seit 3 Jahren „Loxonaut“ und dabei hasse ich Elektrik als alter HLS-ler 😉🤣👍🏻

  • @Wumpsi
    @Wumpsi3 жыл бұрын

    Kannst du dir vorstellen wie oft ich früher an Sprechanlagen gekommen bin, bei denen im Haustür Außen Tableau der Türöffner verklemmt war? Soviel zur Sicherheit von SmartHome und WLAN :)

  • @marioklann7042

    @marioklann7042

    3 жыл бұрын

    Standart... irgendwo fand man immer Strom für den Füröffner.. dafür gab es ja die wildesten „Sicherheitsschrauben“ das ist wie mit dem Datenschutz, jeder will ihn, dann lädt er seine eigenen besoffenen Fotos ins Internet 😂🙈🙈🙈

  • @marioklann7042

    @marioklann7042

    3 жыл бұрын

    @@hermifelder93 die meisten Öffner gehen direkt zur Türsprechstation im Mehrfamilienhaus. Nie gesehen?! Die wenigsten Anlagen gehen sternförmig separat in den Keller vom Öffner und Sprechstelle!

  • @NicosProjects
    @NicosProjects3 жыл бұрын

    :-D Hast ja in deinem Stream den Shelly schon wieder rehabilitiert :-D :-D Irgendjemand regt sich bestimmt trotzdem auf :-D Viele Grüße Nico von Nico's Projects

  • @funkmichael8567
    @funkmichael85673 жыл бұрын

    Top Video. Was mich noch interessieren würde. Was kostet so eine smart home schaltung. Ich weiß dass das eine schwierige Frage ist, da es ja immer darauf ankommt in welchem Umfang die Anlage eingebaut wird. Aber vll kannst du etwas zum Grundgerüst sagen.

  • @ActiveeSports

    @ActiveeSports

    3 жыл бұрын

    Wie du schon gesagt hast kommt immer drauf an was in einem Haus drin ist aber wenn man so ein Minimum packet ( heißt nur Schalter stellantriebe für Heizung und Basis Komponenten 1x Miniserver und 1x Relay Extension für die Beleuchtung wenn es mehr als 8 verschiedene Lichtkreise im Haus sind) nimmt kommt es fast auf eine herkömmliche Elektro Installation weil der verkabelungsaufwand um einiges geringer ist.

  • @justizfreund9959

    @justizfreund9959

    3 жыл бұрын

    Ganz besonders kommt es darauf an ob das Haus bzw. die Elektroinstallation noch gebaut wird oder nachträglich eingebaut werden soll.

  • @hzh6
    @hzh63 жыл бұрын

    Hallo Helmut Kennst du den Kanal die Allroundbastler? Wie ich finde einer der besten im Loxone-Bereich. Der macht sich sehr viele Gedanken das System mit Kleinigkeiten zu verbessern und verkauft viele nützliche Platinen und 3D-Druckteile aus eigener Entwicklung/Produktion.

  • @slartibartfast7999
    @slartibartfast79993 жыл бұрын

    Servus Helmut, wieder ein sehr gutes, fast schon zu versönliches Video. Ich verstehe deinen Standpunkt absolut, auch wenn ich immer noch kein Anhänger von Loxone werde. Warum? Um mein Problem mit Loxone besser zu beschreiben, muss ich etwas ausholen: Ich arbeite in der Vernetzung im Automobilbereich und komme auf kurz oder lang mit allen Vernetzungsarten- und Protokollen in Berührung. Jetzt hat das Automobil vielleicht doch noch andere Anforderungen was die Sicherheit angeht - weil sicherheitskritisch. Aber darf ich dir aus dem Nähkästchen erzählen, das IT-Sicherheit (also im Sinne von "Wer hat Zugriff") erst seit drei bis maximal 5 Jahren im größeren Stil angegangen wird. Etabliert ist da bis heute noch gar nichts! Warum? Der Käufer interessiert sich beim Kauf nicht dafür. Und jetzt kommt eine Firma Loxone, die ja noch viel weniger Interesse daran haben muss - weil NICHT sicherheitskritisch - ordentliche IT-Security zu betreiben. Das ihr Interesse eher ist, möglichst viel von ihrem Zeug zu verkaufen, also gutes Zeug zu verkaufen zeigt sich halt einmal daran, dass sie nicht auf bewährte Protokolle und Sicherheitsmerkmale zurückgreifen, sondern ihren eigenen Schund entwickeln. Und jetzt noch ein Angriffsszenario, von dem du mir jetzt sagen darfst, was du davon hältst: Nehmen wir an Lexone wird sowas wie der Standard der Hausautomatisierung ist in 5% der Haushalte verbaut. Eine findige verbrecherisch angehauchte Person findet eine Sicherheitslücke mit der man entweder von Zuhause aus, oder beim Vorbeifahren auf die Stati der Loxone-Installationen zugreifen kann. Man könnte sich automatisch alle Häuser anzeigen lassen, bei denen eine Alarmanlage für länger als einen Tag aktiv war. Dann bräuchte es nur noch eine kleine Gruppe von Leuten die sich im Einbruchsbusiness auskennen und räumt an einem nachmittag geschmeidig Wohnungen in einer zuvor festgelegten Route aus. Um das am Ende aber noch gesagt zu haben: Dieses Problem könnte theoretisch auch die Shelly-Fraktion oder die Raspi-Fraktion treffen: Hier hilft aber etwas die verbreitetste Sicherheitsrichtline überhaupt: Security-By-Obscurity ;) Keine Shelly-Installation ist wie die andere. Wenn ich verstehen muss, dass ich als "Laie" nicht an Elektronik herumpfuschen darf, möchte ich aber auch verstehen, warum es für IT-Sicherheit nicht schon ähnliche Gesetze gibt. Hauptsächlich nur weil unsere Regierung sich immer noch versucht in das "Neuland" einzuwählen. Nix für ungut.

  • @martinw.2351
    @martinw.23513 жыл бұрын

    Hallo Helmut, muss dir zu 100 % Recht geben bei dem Thema: Smart Home ist einfach was geiles 😊 Hab eine Frage: Wenn man als "Hobby-Elektriker" zu Hause tätig ist, was ist deine Meinung dazu, wenn jemand sagt "Ich kenn mich aus, bei dem, was ich mache und ich hab mich auch ausreichend über Gefahren etc. informiert" und derjenige z.B. eine Steckdose installieren will oder ne Kraftsteckdose anschließen will. Klar, natürlich keine UV verdrahten. Würdest du sagen, dass das dann okay ist oder ist sowas für dich ein klares NoGo? Würde mich über eine ehrliche Meinung von dir freuen. #pwinfo Danke und liebe Grüße aus Oberösterreich!

  • @chrisk-yt

    @chrisk-yt

    3 жыл бұрын

    Das Problem ist, ich habe keine Berufsbefähigung als Elektriker, aber wie die alteingesessene Elektriker-Firma bei mir vor 3 Jahren renoviert hat, da hätte ich das selber besser und sauberer hinbekommen. Also was soll ein Elektriker dir jetzt sagen? Natürlich darfst du nicht und wenn du es machst, dann schaust dir besser vorher die Videos von allroundbastler und Proofwood an, weil dann baust wenigstens weniger Blödsinn (jetzt allgemein, net auf dich bezogen). Was ich an Netzwerkverdrahtungen von "Fachfirmen" schon gesehen habe und dann nachgebessert habe, das füllt schon ganze Abende alle Fotos herzuzeigen.

  • @dannys.163
    @dannys.1633 жыл бұрын

    Ach so, wenn es beim Helmut Nachts das Licht blinkt hat er sein Spaß... 😂 Ja, das stimmt, wenn ich nachts mal auf Klo muss ballert mir das grelle Licht auch immer voll ins Auge. Da wäre so eine kleinere Beleuchtung, als quasi ein "Gassi Licht" nicht schlecht. Sehr interessantes Thema, gute Argumente. 👍

  • @justizfreund9959

    @justizfreund9959

    3 жыл бұрын

    Am besten finde ich immer die Frage: Wozu brauche ich das? Das kann man kaum beantworten, weil für etwas oder eigentlich für nichts. Um zu LEBEN braucht man es gar nicht.

  • @artur_40_
    @artur_40_3 жыл бұрын

    Helmut danke für die Information von der Firma Loxone, hatte mir es auch angeschaut, es gibt viele verschiedene Möglichkeiten aber nicht für meinen Zweck / obwohl vielleicht irgendwann... Ich habe HomeWay (2013 in meine Häuser verbaut)..

  • @Ruhmreicher_Wolf
    @Ruhmreicher_Wolf3 жыл бұрын

    Hallo Helmut. Vielen Dank für das Video. Könntest du in einem Video was zum thema Kosten für Loxone sagen? Z.b. für den Standart bzw. die Ausstattung die du für dich festgelegt hast. Mit Alarmanlage, Beleuchtung, Musik, Beschattung etc. Vielen Dank.

  • @justizfreund9959

    @justizfreund9959

    3 жыл бұрын

    Das Wort Standard geht auf das englische standard zurück, was die Schreibung mit d am Wortende begründet. Ist aber scheißegal, weil es kein Gesetz gibt, dass "richtige" Rechtsschreibung regelt, die es ohnehin gar nicht gibt. Deutschlehrer glauben selbst häufig, dass der Duden so etwas wie eine gesetzliche Regelung sei. Man sind diese Dumm. Ist nur ein Hinweis zur Verbesserung.

  • @rotblitz6103

    @rotblitz6103

    3 жыл бұрын

    @@justizfreund9959 es geht wohl eher um Stand of the Art

  • @wolfgang7596
    @wolfgang75963 жыл бұрын

    Wenn man das Haus neu verkabelt mag das gehen. Aber ich schlitz keine 3 Etagen deswegen auf. Deshalb z. Bsp. Shelly. Aber man kann natürlich auch eine Ideologie draus machen.

  • @marcushanke540
    @marcushanke5403 жыл бұрын

    Hallo Helmut, sehr schönes Video. Wäre schön, wenn Du einmal die Möglichkeiten eines Nachrüsten eingehen könntest, sprich bestehende Verkabelung ohne Smart-Home im Bestandsbau. Was ist machbar und was sind die Voraussetzungen für die Installation?

  • @thomaszechner5382

    @thomaszechner5382

    3 жыл бұрын

    Machbar ist alles .. Bei den Schaltern sollten ein Neutralleiter sein. Dann wird der Schalter einfach gegen eine Schaltaktor inkl. Adapter getauscht. Ansteuerung geht über Funk. Und je mehr Komponenten werden, desto mehr Spielereien werden gemacht.

  • @marcushanke540

    @marcushanke540

    3 жыл бұрын

    @@thomaszechner5382 Danke für die Rückmeldung

  • @janx4706
    @janx47063 жыл бұрын

    1:15 Ich mags auch wenn alles zusammen passt, aber das mit dem später Nachrüsten ist schwer, HAGER z.B. hat in den letzten Jahren schon dreimal das Design der LS -Schalter und FI 's verändert. Bei anderen Teilen hat sich das Design auch verändert, da ist ein passendes, stimmiges Nachrüsten nicht mehr möglich 😫 Dazu kommt das die neuen Designs nicht durchdacht sind, nahezu alle Hersteller haben an ihren LS-Schaltern Hebel die genauso breit sind wie die Gehäuse, dadurch kommt es vor, das beim öffnen der UV-Abdeckung der Hebel des 1. bzw. des 12. LS an der Abdeckung hängen bleibt und dieser Auslöst 😡👎

  • @kevinschichtel1186

    @kevinschichtel1186

    3 жыл бұрын

    Da hast du recht, aber noch schlimmer finde ich. Wenn die Test Taste für den Gruppen RCD, genau am Rand ist und der Deckel dir beim abnehmen oder aufsetzen die ganze Etage Stilllegt 🤬.

  • @justizfreund9959

    @justizfreund9959

    3 жыл бұрын

    Fortschritt oder Normung... Aber manchmal dient es ja auch nur dazu mehr zu verkaufen oder mehr Geld zu machen, denn auf das Design kann man auch ein Geschmacksmuster anmelden.

  • @kevinschichtel1186

    @kevinschichtel1186

    3 жыл бұрын

    @@justizfreund9959 gehört Hager jetzt zu Lego 🙈🤣.

  • @sommerdrachen
    @sommerdrachen3 жыл бұрын

    Tolle Sache.... nur ich gehöre zur alten Fraktion.... ein normaler Mechanischer Schalter fürs Licht und so weiter..... ist der kaputt bau ich einfach einen Neuen ein und brauch nicht überlegen passt der mit meinem System zusammen. Aber schön das es genug gibt die sich damit beschäftigen und das Brauchen....(glauben das sie es brauchen). Schön erklärt ....

  • @justizfreund9959

    @justizfreund9959

    3 жыл бұрын

    Darum geht es bei der Vermarktung glaube ich hauptsächlich, den Leuten einreden, dass diese es brauchen. Die ganze Werbung geht nur noch über Emotionalität.

  • @berndwaidele143

    @berndwaidele143

    2 жыл бұрын

    eben... glauben oder nicht glauben... der LED leuchte ist es egal ob sie von alexandra, peter oder von einem normalen ausschalter eingeschaltet wird! und genauso hell ist sie sogar auch noch.

  • @wurl
    @wurl3 жыл бұрын

    I mog des, wenn i de Doku vo dem Smart Home Zeig einfach vom Hersteller downloaden ko. Leida geht des bei Loxone ned..

  • @marius-co
    @marius-co3 жыл бұрын

    Hat Helmut eigentlich irgendwann mal verraten, was für ein Verteiler das ist? Auf die Info warte ich jetzt schon lange, ich kann mich nur an ein Video erinnern in dem erwähnt wurde, dass das mal ein eigenes Thema wird... Video übrigens wieder mal top, auch wenn ich persönlich ein anderes System favorisiere.

  • @HanniLP
    @HanniLP3 жыл бұрын

    Servus könntest du mal ein Video machen ob es geht eine Stern Dreieck Schaltung zu automatisieren ?? Hab das Problem das bei uns die Schrotmühle über Stern Dreieck geschalten wird und es immer wieder Verwechslungen gibt und es dann die Sicherung raus haut ... wollen eine Schaltung wo man einfach ein und aus Taster hat... geht so etwas ?? Mfg Johannes

  • @berndwaidele143

    @berndwaidele143

    2 жыл бұрын

    ja geht... hab ich schon vor 40 jahren gemacht... ausbildung 3. lehrjahr! da lernt man sowas.

  • @SailingSims
    @SailingSims3 жыл бұрын

    Auf Loxon freu ich mich!

  • @erwinklem3952
    @erwinklem39523 жыл бұрын

    Finde es ehrlich und gut, das du im Video oben rechts für jeden sichtbar, Werbung eingeblendet hast.

  • @danielrauer5864

    @danielrauer5864

    3 жыл бұрын

    Muss er auch, sonst gibt es ordentlich Ärger.

  • @stephank5777
    @stephank57773 жыл бұрын

    Hast aber jetzt doch auf deinem Hauptkanal gepostet 😅

  • @christianr.1333
    @christianr.13333 жыл бұрын

    Herrlich Helmut, danke für das Video und dass du dich nicht verstellst...

  • @BulatsSchmiede
    @BulatsSchmiede3 жыл бұрын

    Hi Helmut !Was ein Titel !😅Top !Ich finde deine Videos gut !Mach weiter so !Ach ja !Dankeschön für das Informative Video !Gruß #Bulatsschmiede 😊🤙

  • @Sebastian-il2ly
    @Sebastian-il2ly3 жыл бұрын

    Mich stört an den ganzen Bus Systemen, dass man meist an die Produkte einer speziellen Firma gebunden. Wenn ich mich nicht täusche gibt es sogar für das Loxonsystem ein CAX Modul.

  • @georgh.9814
    @georgh.98142 жыл бұрын

    Mein KNX ist komplett gemischt. :) Ein Bekannter hat KNX mit Loxone gemischt, geht auch super.

  • @Gullipulli08
    @Gullipulli082 жыл бұрын

    Du bist anfoch so cool! Mir daugen deine Videos anfoch generell so, i konns da gorned sogen.

  • @RMultitool
    @RMultitool3 жыл бұрын

    Ein tolles und informatives Video top Lieber Helmut wie sieht es mit loxone Aus Wen man das in einer Mietwohnung. Installieren mochte Quasi Ohne Eingriff in die bau Substanz so das es Wider entfernbar ist gibt es dafür auch Lösungen Danke Fur das Video mach weiter so 👍

  • @Snooooozel

    @Snooooozel

    3 жыл бұрын

    Das wäre dann Loxone Air, ein Funksystem.

  • @achimschuster5968

    @achimschuster5968

    3 жыл бұрын

    In einer Mietwohnung gehen zur eigenen Nachrüstung wohl nur Funklösungen oder der Vermieter stimmt zu, dass du alles aufstemmst - und wie sagt der Profi: Wer Funk kennt nimmt Kabel ;-)

  • @ProofWood

    @ProofWood

    3 жыл бұрын

    Das mash vom Loxone Air arbeitet sehr zuverlässig

  • @Jason-204

    @Jason-204

    3 жыл бұрын

    Der Loxone Miniserver Go ist wirklich super. Dazu kannst du dir die Air Geräte kaufen.

  • @BeOCeKa
    @BeOCeKa3 жыл бұрын

    Nachher ist man immer schlauer. Was einem persönlich schmeckt, merkt man leider erst im Betrieb. Kein Hersteller schafft es meiner Meinung nach, seine Technologie so transparent darzulegen, dass man 100%ig beim ersten Kauf ins Schwarze trifft. "Stimmig" ist Klasse. Was aber, wenn der Hersteller nur Schalter in weiß anbietet, ich aber welche in Anthrazit brauche? Das ist die Flexibilität manch anderer Systeme Am Ende alles eine Frage des Geschmacks, des Geldes und des Glaubens. Wie schon seit jeher VW, Opel, BMW, Mercedes,... Ansonsten programmieren und Geld sparen oder fertige Komponenten und Nerven und Zeit sparen :) Beleuchtung mit Bewegungsmelder ist fein. Aber der Hund oder die Katze, die nachts durch die Bude tiegert....

  • @maxi6406
    @maxi64063 жыл бұрын

    Top Video loxone hat halt denn Nachteil das es zentral gesteuert wird durch denn Miniserver. Wenn der ausfällt geht nix mehr🙈 trotzdem vom System her top würd ich auch sofort einbauen

  • @meduar6123

    @meduar6123

    3 жыл бұрын

    Ja, aber Vorteil vom system ist, das du den Miniserver und deine Daten bei dir Zuhause hast und nicht in irgendeiner CLOUD.

  • @africola5270

    @africola5270

    Жыл бұрын

    Ist immer noch Privathome 😀 wenn der Router ausfällt, wenn der Switch ausfällt, wenn der Strom ausfällt…

  • @divisionbyzero7916
    @divisionbyzero79163 жыл бұрын

    Ich hab 95% Loxone. Und das geht auch stabil. Automatik Planer geht nur wenn man die Hardware nimmt die dabei rauskommt. Wenn man Änderungen vor nimmt stürzt das Config ab. Ich habe aber auch 2 Shelly's im Altbau wo kein Bus liegt. Ich habe alte Schalter ersetzt die per Http push zur Loxone den Status geben und auch schaltbar sind. Gleichzeitig aber die alte Funktion 100% erhalten bleibt. Dafür gibt es nichts von Loxone. Und schon gar nicht mit dem alten Schalterabdeckungen. Ein riesen Nachteil der Shelly's ist der durch WLAN echt hohe Stromverbrauch

  • @dieterisbaner5667
    @dieterisbaner56673 жыл бұрын

    Ja, ich weiß, man kann mit einem Schaltendruck unendlich viele dinge im Gang setzten, ich würde aber gerne mal sehen, wie es angeschlossen wird und programmiert wird. So nach dem Motto man drückt den Schalter und schon geht das Licht an, im Hintergrund leichte Musik ein Ventil öffnet sich und lässt warmes Wasser in die Wanne und wenn das Wasser eine bestimmte Höhe bis zum Sensor erreicht hat, geht ein Signal zum Ventil, das es sich schlissen, soll.

  • @Jason-204

    @Jason-204

    3 жыл бұрын

    Ist ein ganz einfaches System und auch zu Programmieren. Du könntest dich mal bei @allroundbastler erkundigen.

  • @marioklann7042
    @marioklann70423 жыл бұрын

    Ich bin grade am Basteln mit Siemens LOGO zuhause für einige Dinge... die Shelly‘s polarisieren ja recht stark ich finde nirgendwo was über eine VDE Zulassung (230V Betrieb) bei Amazon findet man reichlich Bilder über kalte Lötstellen und recht warme Gehäuse unter Last, das finde ich bedenklich. die Dinger könnten doch 3-4€ mehr kosten und eine bessere Qualitätssicherung haben?!

  • @soundparty-swiss7839
    @soundparty-swiss78393 жыл бұрын

    Hoi Proofwood würdest du mal programmier zeigen würde mich freuen

  • @heimwerkermatze
    @heimwerkermatze3 жыл бұрын

    Man kann auch irgendwie mit dem Loxone Server ganz einfach die Stromzähler mit einem lesekopf Auslesen und Verbrauch grafisch darstellen....Vielleicht kannst du uns das mal zeigen 😊

  • @divisionbyzero7916

    @divisionbyzero7916

    3 жыл бұрын

    Das geht, aber die Hardware glaube ich kostet so 300€ dafür. Für mich lohnt sowas dann nicht.

  • @Jason-204

    @Jason-204

    3 жыл бұрын

    Nicht nur den Verbrauch ablesen. Wenn man eine Photovoltaik Anlage auf dem Dach hat, kann man mit dem Energiebaustein in der Config, problemlos Strompreise ausrechnen Lassen. Ein- und Umspeisungem messen und in der App grafisch darstellen. Ich habe ein voll ausgestattetes Haus mit Loxone. Bis heute finde ich neue Funktionen in der Config.

  • @Jason-204

    @Jason-204

    3 жыл бұрын

    Meine 2 Modbus Extensions und Auslese Komponenten haben vor 2 Jahren fast 700€ gekostet.

  • @heimwerkermatze

    @heimwerkermatze

    3 жыл бұрын

    @@Jason-204 genau, die Konfiguration vom Server schreckt mich nur etwas ab. Wäre super wenn der Helmut das mal machen könnte. 🤷‍♂️

  • @p-196
    @p-1963 жыл бұрын

    wenn ich bei der Programmierung vom Shelly einen Fehler machen würde und das ganze nicht mehr zum laufen bringen würde, müsste ich mich durch Tutorials, Foren und co. wühlen. Wenn ich Glück habe, finde ich die Lösung, wenn nicht, dann darf ich das System neu aufsetzen. Das ist definitiv ein Nachteil gegenüber den professionellen Systemen. Ich würde aber trotzdem sehr gerne auf die gebastelte Variante mit IO-Broaker, Shelly und Co. setzen, weil ich einfach Spaß daran habe, mit Elektronik herumzubasteln. Da fließt dann auch so ein bisschen mein Hobby mit ein.

  • @stephanb.9133
    @stephanb.91333 жыл бұрын

    Nachts ist gedimmtes rotes Licht am besten. Davon wird man nicht “geweckt“ sondern nur der Weg wird gezeigt...sozusagen.

  • @janus38

    @janus38

    3 жыл бұрын

    ...und es stehen dezente Leute vor der Tür und klingeln, weil sie denken, es gibt Kuscheldienste gegen Bares :-D

  • @co5867
    @co58673 жыл бұрын

    Yeah wieder das Shellythema super, dann bin ich wieder dabei. Popcorn liegt schon da.

  • @justizfreund9959

    @justizfreund9959

    3 жыл бұрын

    SONOFF hat er vergessen. Man hat da gleich 4 Tasten dran oder schaltet es per WLAN: www.diw-gmbh.de/Download/manuals_SON/man_4CH-Pro_de.html Einbauen besonders mit einem Kabel in der Verteilung darf ich es nicht, weil dann ist es ein richtiges verbotenes Problem. Aber wenn ich ein Kabel mit Stecker dran baue und es in die Steckdose stecke.... Ist mir gerade so eingefallen.

  • @gandalf1783
    @gandalf17833 жыл бұрын

    Ich finds schade, dass Systeme wie KNX so viel kosten. Ich könnte ganz einfach nen eigenes System mir zusammenbasteln, aber die Lizenzen gehen ja durch die Decke. Lohnt sich finde ich dann nicht mehr für ein einziges Haus.

  • @wiedapp

    @wiedapp

    3 жыл бұрын

    Das ist ja der Sinn an KNX: Die Kundschaft abhängig vom Installateur machen. Ja, man kann sich privat ne Lizenz kaufen, aber selbst die günstigste sinnvolle Version ist so teuer, dass das einfach abschreckt.

  • @gandalf1783

    @gandalf1783

    3 жыл бұрын

    @@wiedapp Das ist schon fast wie mit Apple-Produkten. Zwar komfortabel, aber extrem teuer. Nicht zu schweigen von der zusätzlichen Hardware. Tolles System, aber echt traurig. Da kann man sich schon eher per Wlan oder so was zusamenbasteln.

  • @nodarida7446

    @nodarida7446

    3 жыл бұрын

    Wenn man die kosten gering halten möchte gibt es auch noch andere Systeme wie z.B Theben luxor living, das habe ich bei mir installiert. Ist wirklich toll, das programm für die programmierung ist gratis und kann relativ einfach bedient werden. Eine App zur steuerung ist ebenfalls im System enthalten.

  • @ProofWood

    @ProofWood

    2 жыл бұрын

    Wir waren jetzt an mehreren KNX Anlagen - älteren Anlagen. Die sollten erweitert werden aber die alten Aktoren werden von den neuen nicht mehr erkannt. Herstellerübergreifend dieses Problem. KNX ist nicht annähernd so flexibel wie hier immer behauptet. Aktuell schulen wir uns auf dem LCN Bus - der weit flexibler ist als jedes KNX 🤷🏻‍♂️ Das ist einfach meine Erfahrung aus 30 Jahren KNX und auch andere Busse. Und zum Loxone - im Wohnhausbereich - wo KNX sowieso zu übertrieben ist - gibt es kein zuverlässigeres System als Loxone. Wenn man die Tree Topologie versteht und vernünftig arbeitet - ist der Ausfallsicher.

  • @ProofWood

    @ProofWood

    2 жыл бұрын

    Danke für deinen sehr ausführlichen Kommentar

  • @divisionbyzero7916
    @divisionbyzero79163 жыл бұрын

    Ach die Antenne im Schaltschrank wirst du nach aussen führen müssen. Sonst hast du immer Stress weil irgendwas nicht geht.

  • @Jason-204

    @Jason-204

    3 жыл бұрын

    Die Air Base Extension ist auch mit einer versetzbaren Antenne nach außen an den Schrank zu erwerben.

  • @roten2902
    @roten29023 жыл бұрын

    ich bin ganz bei dir top top top...👍👍👍

  • @TecSanento
    @TecSanento3 жыл бұрын

    Ich war sogar mal bei einer offiziellen Loxone Schulung dabei, aber die wichtigsten Fragen für mich wurden da nicht beantwortet… Wo findet man mal eine Liste der unterstützten Drittgeräte, die man damit steuern kann? Zum Beispiel Status und Steuerung der Waschmaschine oder welche Fernseher und Verstärker unterstützt werden um Musik und Ansagen ab zu spielen? auch für mich wichtig ist die Energiesteuerung also wie viel Erzeugung habe ich wie viel Prozent der Speicherkapazität sind noch verfügbar und welche Geräte sollte ich jetzt starten solange er noch Solar Strom da ist ? Wie wird die Anwesenheit von Bestimmten Personen im Haus für Automatisierung und festgestellt?

  • @RichardHoegl
    @RichardHoegl3 жыл бұрын

    Loxone

  • @patrickaumann
    @patrickaumann3 жыл бұрын

    Moin, Ich weis das es reime Geschmackssache ist! Aber ich nutze Homematic, da ich die Anmutung und die Preise von Loxone überhaupt nicht gut finde! Selbst bin ich aber mit dem System noch nicht in Berührung gekommen, deswegen fand ich das Video sehr informativ!

  • @Mimamau
    @Mimamau3 жыл бұрын

    2:00 Ich mag, wenn ich von irgendeinem Hersteller die Sachen benutzen kann, mit allen anderen Herstellern zusammen.

  • @justizfreund9959

    @justizfreund9959

    3 жыл бұрын

    Ja natürlich aber es muss dann auch alles zusammen funktionieren. Wenn alles aus einer Hand kommt ist halt die Chance viel grösser.

Келесі