WARUM hab ich mir das nur wieder angetan....

Ойын-сауық

Heute bauen wir den Wäschekorb fertig. Diesen hab ich mit Zapfenverbindungen gebaut. Der gesamte Wäschekorb ist gesteckt, ohne Schrauben und Nägel, nur Zapfenverbindungen
⏭ Erster Teil: • Schreinerqualität mit ...
✳️ Bauanleitung Wäschekorb
→ he-he.de/waeschekorb
▶︎ Verwendete Teile und Werkzeuge*:
→ Festool Domino: amzn.to/3Kk8X1R
→ Möbelöl: amzn.to/3KdsK2T
→ Dübelsäge: amzn.to/3sCiX0d
→ Radius Schablonen: amzn.to/3MoDQnq
----------------------------------------------------------------
🔥 Hier findet ihr mein Werkzeug 🔥
→ he-he.de/lbshop
🔥🔥 Lieblings Werkzeuge: 🔥🔥
🛒Kreisschneider 2.0: he-he.de/Kreisschneider
🛒Speedmarker: he-he.de/speedmarker
🛒Anschlagwinkel: he-he.de/Anschlagwinkel
🛒Federzwingen: he-he.de/Leimzwingen
🛒Fräsplatte: he-he.de/lbfraesplatte
Diese Bauanleitungen BRAUCHST du:
✅ Clevere Werkstattmöbel
🛒he-he.de/wms
✅ Absauganlage Bauanleitung
🛒he-he.de/absauganlage
✅ Weitere Bauanleitungen
🛒he-he.de/bauanleitungen
✅ Mit diesem Werkzeug arbeite ich:*
🛒Oberfräse Frästisch: amzn.to/2PwQ5oe
🛒Oberfräse Handbetrieb: amzn.to/2RTxsYq
🛒Hobelmaschine: he-he.de/Hobel
🛒Hubtisch: he-he.de/hubtisch
🔥🔥Schaut bei mir vorbei🔥🔥
▶︎ / lets_bastel
▶︎ / wirliebenwerkstatt
Zweitkanal LB Reaktion:
/ @lb-reaktion
----------------------------------------------------------------
Meine Videos enthalten bezahlte Produktplatzierungen
Alle Links mit "*" sind Amazon Affiliate Links.
Lets Bastel ist Partner am Amazon Affiliate Partner Programm
Impressum: he-he.de/impressum

Пікірлер: 972

  • @LetsBastel
    @LetsBastel2 жыл бұрын

    Eure Meinung ist gefragt: Ist das Schreiner Level oder Heimwerker Level? Schreib mir deine Meinung als Kommentar!

  • @soulraizor1

    @soulraizor1

    2 жыл бұрын

    Handwerker. Aber du machst es ja mit Absicht so, damit du deine Zuschauerschaft bedienst. Das ist auch gut so. Ich wette du könntest es noch viel besser.

  • @cooleradler2981

    @cooleradler2981

    2 жыл бұрын

    Also Schreiner Level ist es nicht aber sehr gute Heimwerker Qualität. Schreiner haben auch heutzutage cnc und was weis ich für Maschinen zur Hand.

  • @emmettbrown7893

    @emmettbrown7893

    2 жыл бұрын

    Ich würde sagen immer noch Heimwerker Level, arbeitest du eigentlich nach detailliert Zeichnungen ? Ich habe dich noch nie nach Zeichnung arbeiten sehen !!!

  • @Eckstuhl1

    @Eckstuhl1

    2 жыл бұрын

    Für mich ist das gehobenes Heimwerkerlevel bzw. Semi-Profi, aber noch kein Schreiner-level. Es liegt sicherlich teilweise an den Maschinen, da könnte man sicher noch was rausholen, aber Du hast bei diesem Projekt schlichtweg öfter mal gepatzt. Kann immer mal passieren, vielleicht warst Du nicht ganz bei der Sache, aber bei einem Schreiner würde ich die Optik reklamieren. Wobei die es am Ende vielleicht auch nur so gut beipfuschen, dass es nicht auffällt.

  • @solozoilpatrinosiciliano

    @solozoilpatrinosiciliano

    2 жыл бұрын

    schreinerei nein stress ja wenn die frier werden willst braucht der schreiner eine genau plan und auch die vorrichtugen dafür wann kann man beides perfekt um setzen und die schnelle zeit aus buche das machen sehr grosse cnc maschinen das ist industrie qualität auf holz so ist eine massen anfertigung ein meisterstück braucht man efahrung polanung ein kozept maschinen vorrichtugen dafür also die hälfte ist ja nicht schriner sondern können ende und bist ein heimwerker kein schreiner sondern ein normalo!!

  • @andy_lehmann
    @andy_lehmann2 жыл бұрын

    Also...Ich bin zwar noch in der Lehre als Schreiner, aber ich versuchs mal zu bewerten...Ich würde sagen die Sägemarken auf der Rückseite sind zu vernachlässigen, da sie, wie du sagtest nicht gross auffallen. Die Fehlfräsungen bei den Zapfen gehen gar nicht. Warum sind die entstanden? Du hast gesagt evtl. weil du eine Heimwerkermaschine hast. Würde ich so nicht unterschreiben, du müsstest lediglich dafür sorgen, dass du deinen Anschlag weiter zusammenfahren kannst, damit das Werkstück nicht in die Lücke fällt, das hat man bei den Fräsaufnahmen ein paar mal gesehen. Dann gefällt mir persönlich die Lücke vorne beim Deckel nicht (also ich meine, dass er hinten ganz zusammen ist und vorne nicht ganz will). Dort würde ich die Scharniere nicht so Tief einlassen, so dass du ca. 1mm Luft zwischen Seite und Deckel hast und dann bohrst du vorne 2 transparente Puffer ein, die fallen nicht auf und kaschieren leichte ungenauigkeiten. insgesamt finde ich das endgültige Produkt aber sehr ansprechend, man sieht, dass du dir mühe gegeben hast. Holzauswahl passt, die Lamellen sehen sehr gut aus und die Scharniere mit der Schnur zusammen gefallen mir sehr gut. Und noch ein Tipp: bei der Griffmulde hast du dich ja über die Zentrierspitzen aufgeregt (verständlicherweise) Bohr einfach 2mm weniger tief und fräs dann nur noch das bisschen was der Bohrer nicht geschafft hat weg. Man sieht definitiv, dass du riesen Fortschritte machst, bin nun seit ca. 3 Jahren dabei, gefällt mir sehr gut was du machst. Mach weiter so, lass dich nicht entmutigen. Grüsse aus der Schweiz, Andy

  • @nicolasmayer9664

    @nicolasmayer9664

    2 жыл бұрын

    Das kann ich nur genau so Unterschreiben!

  • @lukaslustig5451

    @lukaslustig5451

    2 жыл бұрын

    Andy hat schon alles richtig erläutert, top. Für die Zapfen Fräsungen an den Lamellen hätte ich definitiv eine Schablone gebaut (bei so schmalen Teilen IMMER) die einfach das Werkstück an Position hält (die Finger bleiben heile). Es waren schon einige Teile da lohnt sich schon eine Schablone. Den Anschlag kann man teilweise nicht eng genug an den Fräser bringen um ein Kippen zu verhindern z.B. wenn der Durchmesser vom Fräser zu groß ist. Ach und Truppi, nicht böse gemeint, aber es liegt nicht an den Maschinen das etwas schiefläuft, liegt immer am Benutzer. Immer an die eigenen Körperteile denken bevor Du an eine Maschine gehst.

  • @Djoono4k

    @Djoono4k

    2 жыл бұрын

    Alles gesagt dem ist ncihts mehr hinzuzufügen... Ausser das man eventuell bei der Fräse einen manierlichen anschlag baut wo unten nur ein stück des fräskopfes raus schaut und man mit solchen sachen daran vorbei fahren kann ohne das man verrutscht.

  • @Donald_DarkXXL

    @Donald_DarkXXL

    2 жыл бұрын

    Dem kann man eigentlich nichts hinzufügen. Vielleicht, dass die Spalten zwischen den Rahmenstücken sind teilweise ungleichmässig sind, die hättest Du noch verfüllen können, was dann allerdings der "no-Leim"-Idee widerspricht. Allerdings hast Du die Dübel ja auch eingeleimt... egal. Is nett anzusehn, aber Schreinerqualität isses halt nicht. Trotzdem schönes Dingens insgesamt.

  • @KunoGroHoldertreff-B12

    @KunoGroHoldertreff-B12

    2 жыл бұрын

    Schade, dass öfter diese Hektik und Aggression aufkommt. Etwas mehr Gelassenheit bringt oft auch bessere Ergebnisse!

  • @matthism.5581
    @matthism.55812 жыл бұрын

    Moin Truppe, sieht klasse aus. Ich wäre froh wenn ich es annähernd so toll hinbekommen würde. Allerdings ist es es in meinen Augen keine Schreinerqualität. Es ist Heimwerker Highlevel. 😉Schönen Sonntag.

  • @stephanweiler7486

    @stephanweiler7486

    2 жыл бұрын

    Highmwerkerlevel 😂

  • @Tail190683

    @Tail190683

    2 жыл бұрын

    sehe ich ebenfalls so

  • @Bot6sechs
    @Bot6sechs2 жыл бұрын

    Truppe: „Man könnte es auch komplett ohne Leim machen wenn man Dübel einschlägt“ Auch Truppe: befestigt die Dübel mit Leim 😅😂

  • @lol-kc8yh

    @lol-kc8yh

    2 жыл бұрын

    Schon normaler weise schrägt man die Kanten ab und dann fallen die einfräßungen warscheinlich nicht so auf

  • @svenhundertmark2798
    @svenhundertmark27982 жыл бұрын

    # Schreinerqualität ist es nicht, aber wenn ich zu Hause Meine Zimmer streiche, ist das auch keine Malerqualität! Darum gehts auch nicht, sondern darum, einfach zu machen! Top Video! 👍👍👍👍👍👍

  • @gugelhupf8955

    @gugelhupf8955

    2 жыл бұрын

    Wenn ich mir die *Malerqualität* hier im Treppenhaus und an der Fassade so ansehe: ist vor einem Jahr gemacht worden und blättert schon ab. Die Lackierung am Geländer im Treppenhaus blieb dagegen ein Jahr lang klebrig. Erst mit ausreichend dicker Staubschicht konnte man das Geländer anfassen...

  • @robertobert4428

    @robertobert4428

    2 жыл бұрын

    Dann hattest du keine gute Maler.

  • @gugelhupf8955

    @gugelhupf8955

    2 жыл бұрын

    @@robertobert4428 Richtig. Hat aber die Wohnungsgesellschaft bestellt. Waren also nicht "meine" Maler.

  • @palereinhold
    @palereinhold2 жыл бұрын

    11:50 "Praktisch ist dieses Ding auf jeden Fall, wenn man Radien anfräsen will." . 7 Sekunden später nimmt der zu hoch eingestellte Fräse ein Stück vom Radius weg.

  • @blumtrst

    @blumtrst

    2 жыл бұрын

    Das hab ich mir auch gedacht...Einwegteil 😁

  • @NachbarFizgo

    @NachbarFizgo

    2 жыл бұрын

    @palereinhold was aber bei einem Bündigfräser theoretisch nicht passieren dürfte ...

  • @marcomobson

    @marcomobson

    2 жыл бұрын

    @@NachbarFizgo Ja, etwas seltsam... 🤔

  • @_fuhquan

    @_fuhquan

    2 жыл бұрын

    @@NachbarFizgo liegt vielleicht an den wendeplättchen die unter umständen falsch eingestellt sind? falls da sowas geht?!

  • @thku1623

    @thku1623

    2 жыл бұрын

    Hab mich auch gefragt, ob das so sein soll, dass die Schablone nachher zur Hälfte glänzt... 😳

  • @holzer3843
    @holzer38432 жыл бұрын

    Servus, das kann man als Schreiner eindeutig so nicht verkaufen. Mit den Mitteln und als Nicht-Schreiner ist das natürlich schon ganz gut. Beim Fräsen mit durchgehendem Anschlag arbeiten (oder mit der Tischkreissäge absetzen) und nicht jeden Millimeter beim Holz zuschneiden sparen (du machst ja sowieso viel doppelt, da sind dann 2mm dicker zuschneiden gerade egal), dann wird das deutlich besser Bin selbst Schreiner, schönen Gruß PS: schau dir auf jeden Fall Videos zum Thema Einsetzfräsen an, das war schon sehr gefährlich so (Rückschlagsicherung etc...)

  • @alexanderpuhringer5048

    @alexanderpuhringer5048

    2 жыл бұрын

    Das mit dem Einsatzfräsen muss der Truppe definitiv noch lernen. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass das Werkstück wegfliegt. Ich finde auch dass er einen durchgehenden Anschlag beim Fräsen leicht einbauen könnte. Mit einer dünnen Platte am Anschlag zum Beispiel.

  • @Schascha05

    @Schascha05

    2 жыл бұрын

    Gute Tipps :)

  • @ClassicAirsoft

    @ClassicAirsoft

    2 жыл бұрын

    Schöner Kommentar Herr Kollege, Ich finde dan Kanal Unterhaltsam - Unterhalten soll er ja auch. Fachlich & Sicherheitstechnisch leider bedenklich obwohl er sich in den letzten Jahren ja schon sehr zum Positiven entwickelt hat. Dennoch finde ich wäre ein besuch TSM 1 - 3 angebracht , das würde viel Wissen vermitteln denn irgedwo ist ein youtuber in meinen Augen auch etwas dafür verantwortlich was er zeigt, denn wenn der nächste Unwissende etwas nach macht ist der Unfall vorprogrammiert.

  • @eikestrumpelmeyer

    @eikestrumpelmeyer

    2 жыл бұрын

    @@ClassicAirsoft was bedeutet TSM?

  • @holz_momente

    @holz_momente

    2 жыл бұрын

    Das sehe ich genau so wie ihr. Ist ein gutes Heimwerker Level, leider kein schreinerlevel. Da ein Schreiner sowas nicht verkaufen würde. Vg und macht weiter so. Einsatzfräsen Videos solltest dir anschauen !!

  • @knightrider8020
    @knightrider80202 жыл бұрын

    Das ist für mich Heimwerkerqualität, ein Schreiner hätte dafür gesorgt das alles wie möglich Perfekt ist.

  • @sllyzpf

    @sllyzpf

    2 жыл бұрын

    sagt er ja auch oft genug

  • @michaelgierlach2944
    @michaelgierlach29442 жыл бұрын

    Sehr schöne Arbeit. Luft nach oben zu haben ist die Voraussetzung dafür jedes Mal ein wenig besser zu werden.

  • @sebastiang.283
    @sebastiang.2832 жыл бұрын

    5:24 Obacht beim Einsetzfräsen. Vllt hat man es nicht gesehen, aber, Rückschlagsicherung benutzt beim eintauchen in das Material? Persönliche Meinung als Tischler: Nein. Für Qualität eines Tischlers sind zu viele Mängel die man sich für ein Möbelstück bei einem Kundenprojekt nicht erlauben könnte. Du musst bedenken, der Kunde zahlt für so etwas Geld, nicht wenig, und dafür verlangt er eine saubere Arbeit. Es ist eine bessere Heimwerkerqualität die du, dank deiner technischen Ausrüstung, erreichst. Mach das gleiche Projekt mal in kompletter Handarbeit, dann weißt du wieviel Arbeit da drin steckt. Mit Handarbeit meine ich z.b.: Schltz-/Zapfen mit Gestell oder Japansäge und Stechbeitel ausarbeiten.

  • @gabrielstocker5446

    @gabrielstocker5446

    2 жыл бұрын

    Bin der selben Meinung

  • @Helloagain_

    @Helloagain_

    2 жыл бұрын

    Aber was hat das mit Schreinerqualität zu tun?

  • @gabrielstocker5446

    @gabrielstocker5446

    2 жыл бұрын

    @@Helloagain_ es hat halt nichts mit schreinerqualität zu tun da zu viele Mängel vorhanden sind

  • @Helloagain_

    @Helloagain_

    2 жыл бұрын

    @@gabrielstocker5446 ich meinte was hat "komplette Handarbeit" mit Schreinerqualität zu tun? Der Schreiner macht das ja auch nicht in kompletter Handarbeit, oder? Das wäre ja unbezahlbar...

  • @gabrielstocker5446

    @gabrielstocker5446

    2 жыл бұрын

    @@Helloagain_ es gibt Schreiner die dass machen. Ist aber nicht mehr zeitgemäß. Aber er hat dich nen Absatz gemacht. Denke dass ist einfach ein Zusatz dass Truppe es mal komplett von Hand probieren soll. Wäre auch mal sehr spannen. Vor allem wieviel Holz durch die Werkstatt fliegen würde 😂

  • @MsZahnpasta
    @MsZahnpasta2 жыл бұрын

    Die Frage ist immer……würde ich es so akzeptieren wenn ich es bei einem Schreiner anfertigen lassen würde. Und ich würde es so von einem Schreiner nicht akzeptieren! Somit ist es mich mich keine Schreinerqualität

  • @peterwitt6774

    @peterwitt6774

    2 жыл бұрын

    Die Kunst des Tischlers ist den Pfusch den er gemacht hat, so zu verstecken dass es keinem auffällt. Das waren damals die Worte meines Altgesellen.😅

  • @anthonythomas3017
    @anthonythomas30175 ай бұрын

    Der Wäschekorb ist echt sehr gut...es ist Schreinerlevel...weil du echt besser arbeitest als ein Otto normalarbeiter,finde ich..du wolltest meine Meinung und nun ist sie es...du bist eine Gehobene Klasse...ja Michael Truppe...du bist was ganz besonderes...keiner der Menschen dort draußen ist wie du...du bist einzigartig..auf jeden Fall...mit der Kunst zu lehren...ja und zu tuhen,was du tust ist schön für uns alle

  • @DTHFANS
    @DTHFANS2 жыл бұрын

    Kleiner Tipp. Beim Einsatzfräsen hinten einen Klotz hinzwingen als Rückschlagschutz und vorne einen Klotz als Verfahrwegsbegrenzer. Bei den Absetzarbeiten an den Zapfen ein Brett (So genanntes Vorsatzbrett) vor den Fräser an den Anschlag zwingen und dann Fräse einschalten und den Anschlag langsam zurück so das der Fräser vorn austritt. Dann ist das "Maul" der Fräse geschlossen und dein Werkstück kann nicht hinter den Anschlag rutschen. So machen wir es bei der Arbeit an unserer alten Tischfräse auch und ich mache es zuhause am kleinen Frästisch ebenso. Gruß Manu

  • @bastiwoels9573
    @bastiwoels95732 жыл бұрын

    Definitiv Heimwerker Level. Aber trotzdem brauchbar 😂. Würde mir mehr von so einem Format wünschen.

  • @ProduzierMischNet
    @ProduzierMischNet2 жыл бұрын

    Oh je, Radien anfräsen doch nur am Werkstück oder!? Nicht so wie bei 11:52. Na ja, war en nur ein Muster. Jetzt hat das Muster noch ein Muster😆😆

  • @kumannathuri1395
    @kumannathuri13952 жыл бұрын

    Hallo Truppe ! Kleiner Tipp vom Schreiner . Maschine ist OK ! Hat nichts mit Profi Werkzeug zu tun . Wenn Du schmale Teile fräsen willst , solltest Du eine dünne Spanplatte oder Tischlerplatte ca. 10 -13 mm dick an den Anschlag zwingen (schrauben ) . Dann den Anschlag, bei laufendem Fräser (Höhe des Fräsers muss schon eingestellt sein ! ), von Dir weg langsam und mit Vorsicht in den Fräser schieben biss der Fräser soweit herausschaut wie Du ihn brauchst . Der Fräser arbeitet sich vom Anschlag durch das Brett nach Vorne heraus. Wenn Du jetzt mit dem schmalen Werkstück und einem Winkelbrett an dem Fräser vorbeifährst kannst Du nicht mehr zu tief in das Werkstück fräsen (abkippen ) . Gruß Thomas

  • @holzmann7301
    @holzmann73012 жыл бұрын

    Das ist schon eine gute Heimwerkerqualität👌🏼. Der Schreiner selber kann das so natürlich nicht abliefern. Beim Fräsen der Zapfen beim nächsten Mal besser mit durchgehendem Anschlag arbeiten, dann fallen dir die Stücke nicht zwischen die Backen rein oder es verhakt sich an der Spitze von der zweiten/hinteren Backe. Einfach ein gerades Brett mit zwei Klötzchen dran, dann gleitet das Brett selber von vornherein an beiden Anschlägen entlang und das zu fräsende Stück sitzt ungefähr mittig darunter und kann nicht zwischen die Backen fallen. Alternativ könntest du auch einfach an der Tischkreissäge die Zapfentiefe einmal gegen den Anschlag vorschneiden, dann kannst du den Rest bis gegen den Sägeschnitt mit deinem Planfräser wegnehmen und du hast die knapp 3mm vom Sägeschnitt als Reserve, falls beim Fräsen was leicht verwackelt..😉. Was mir noch aufgefallen ist, ich glaube dein Deckel ist windschief…? Der steht doch vorne hoch oder nicht? Das muss beim verleimen passiert sein, du wirst nur auf Druck die Zapfen zusammengepresst haben und hast das Ganze nicht mit zwingen niedergehalten… Ich selber hätte die Zapfen auch verleimt, weil durch das verleimen der Zapfen hast du einen Diagonalverband, den du durch die Dübel an den vier Ecken nun nicht hast, du wirst die Kiste also grob gesagt, vom Rechteck zum Parallelogramm schieben können, weil du nur die Ecken fest hast. Wenn dich das stört, könntest ganz blöd gesagt einfach in der Kiste ein Brett als Diagonale reinhauen, dann hast dein Dreieck gebildet und es verschiebt sich nichts mehr. Trotzdem super Kiste, als Eigenbau für den Zweck, allemal mehr als ausreichend. Mach weiter so und nicht so viel schimpfen😜👍🏼.

  • @toniwald313
    @toniwald3132 жыл бұрын

    Moin Truppe, damit du beim nächsten mal vielleicht ein Schreiner Level präsentieren kannst habe ich eine kleinen Tip für dich: Wenn du das nächste mal die Zapfen anfräst spann dir doch einfach ein Brettchen vor deinen Anschlag der Fräse. In das Brettchen fräst du dann einfach von hinten mit dem Fräser so weit durch bis er so weit raussteht wie du willst und schon hast du einen durchgehenden Anschlag ohne viel Geld auszugeben. MfG Toni

  • @schauausdemfenster170
    @schauausdemfenster1702 жыл бұрын

    Mach doch an deinen Fräsanschlage eine dünne MFD oder Siebdruckplatte. Fahre den Fräser heraus und du kannst nicht mehr zuweit mit deinem Werkstück in den Fräser fahren

  • @Gootch

    @Gootch

    2 жыл бұрын

    Da stimme ich zu. Da lasse ich das Argument man hat ja auch keine Profi Maschine nicht gelten denn das wäre sehr einfach zu lösen gewesen. Hat man auch schon bei der ersten Fräsung gesehen als du hängen geblieben bist. Sonst für alles eine Vorrichtung bauen aber keine Leiste an den Fräsanschlag dranspannen 😜. Ansonsten top

  • @TechnikFernsehen

    @TechnikFernsehen

    2 жыл бұрын

    Auch mein erster Gedanke 😊 oder die kleinen Leisten einfach an eine Größe Platte zwingen. Dann hat man mehr Anlegefläche…

  • @christianfischer3085

    @christianfischer3085

    2 жыл бұрын

    Wie genau meint ihr das mit der dünnen MDF-Platte? Wie genau und woran befestigst du die und wodurch wird dann das Verwackeln beim Fräsen verhindert? Ist mir noch nicht ganz klar... will gerne dazu lernen

  • @VitaFlix

    @VitaFlix

    2 жыл бұрын

    @@christianfischer3085 einfach eine 3mm MDF-Platte (ich sag mal ca. 70x10cm) vor den kompl. Fräsanschlag machen. Wenn du jetzt den z.B. 12mm Fräser raus fährst, dann hast du auch nur ein 12mm Fräsloch wo eigentlich nix mehr hängen bleiben sollte.

  • @reggelhorn

    @reggelhorn

    2 жыл бұрын

    Das machen die Schreiner auch 😅😉

  • @DominikRicker
    @DominikRicker2 жыл бұрын

    In den Fehlversuch beim Griff hättest du auch einfach ein Lederband einleimen können. Wäre ein schöner Akzent gewesen und sogar etwas komfortabler.

  • @Jandyx
    @Jandyx2 жыл бұрын

    Moin Truppe, Als erstes, ich schaue jedes Video von dir schon seit Anfang an. Und du hast mich schon im sehr vielen Inspiriert und ich habe auch schon einiges nachgebaut. Aber zurück zum Video, das ist noch längst keine Schreiner Qualität. Bei einem Schreiner ist die Perfektion höchst wichtig (das heißt nicht das ein Schreiner keine Fehler macht aber er macht es solange bis es richtig ist) Bei den Zapfen zum Beispiel werden die Schwundmaße berechnet (wie viel das Holz spielt) Die Dübel die du da rein gemacht hast dürften auf gar keinen Fall sein und paar Schatten fugen würden auch nicht schaden. Es gibt reichlich weitere Punkte woran man eine Schreiner Qualität erkennen kann aber dein Wäschekorb ist es bei weitem nicht. Weil du ja gefragt hast was ein Schreiner noch besser machen könnte (vieles😉) ( Liegt aber vielleicht auch daran das ich eine Tischler Ausbildung gemacht habe und jetzt als Holzmechaniker tätig bin) Trotzdem verstehe ich das du zufrieden bist, sieht auch echt toll. Was eigens schätzt man halt immer mehr, kenne ich auch bei mir 😉 Mfg Andy

  • @Chris.511
    @Chris.5112 жыл бұрын

    Moin Truppe. Ich finde es extrem gut, dass du auch und gerade deine Fehlschläge drin lässt. Das macht es für uns Zuschauer leichter sie zu vermeiden und die Zusammenhänge zu verstehen 😊 👍🏻👍🏻👌🏻👌🏻

  • @Andersfraser
    @Andersfraser2 жыл бұрын

    Hallo Truppe Ich finde dein Wäschekorb ganz gut gelungen. Es ist ja dein Prototyp und Übung macht ja wie bekannt den Meister 👍🏻

  • @wolfwood1669
    @wolfwood16692 жыл бұрын

    Ich finde das ist sehr gut geworden, damit solltest du zufrieden sein. Wenn man so was im Bettenlager kauft, ist es auch nicht besser. Als Schreiner würde ich an mich andere Ansprüche stellen. Aber auch von Schreinern habe ich schon schlechteres gesehen. Ich kann es nur mit Noten sagen. Als Heimwerker wäre das für mich eine 2+ als Schreiner eine 4, also Gesellenprüfung gerade so bestanden. Ob es Schreinerqualität ist, würde sich erst zeigen, wenn das ganz mit Handwerkzeug und komplett ohne Maschinen gemacht wäre. Dann würden die Unterschiede deutlicher, denke ich. Wie sagte ein Schreinermeister zu mir:"Ein guter Schreiner unterscheidet sich von einem schlechten Schreiner darin, dass er seine Fehler besser verstecken kann."

  • @billyart5333
    @billyart53332 жыл бұрын

    Ich denke, Dieses Projekt ist auf jeden fall im Schreiner-Niveau, je nach Art des Betriebs ist das Level höher oder niedriger zu sehen. Dah.s soll heißen, für einen Massiv-Holz Möbelschreiner wäre deine Wäschetruhe gewiss im Bastelniveau und eher eine 4 wie 3! Die Bewertung auf dich, als Autoditakt, der Fuchs der Bastler ist das Ergebnis sehenswert schön und gut. Hast du wirklich alle Leisten schöne Seite nach Aussen usw. Ich denk weiter, die Herangehensweise an ein solchen Projekt ist in einem Gewerblichenbetrieb anders und muss nicht dabei gefilmt werden. Trotzdem eine tolle Leistung, schönes Aufwendiges Löcher Und Zapfen Projekt 👍👍👍😎

  • @theseiker8738
    @theseiker87382 жыл бұрын

    Eindeutig Heimwerkerqualität, aber sehr schön geworden 👍👍👍

  • @Erno2103
    @Erno21032 жыл бұрын

    Uns vor allem wenn man voll in das Radiending reinfräst🙈

  • @ischisch9127

    @ischisch9127

    2 жыл бұрын

    Dann habe ich das richtig gesehen

  • @robertgroening8706

    @robertgroening8706

    2 жыл бұрын

    Hat er nicht

  • @peterloffler7087

    @peterloffler7087

    2 жыл бұрын

    Ja, aber wie würde man das richtig machen? Wenn man den Bündigfräser genau auf die Oberkante des Werkstücks einstellt, klappt das, oder gibt es dann doch einen kleinen Grat oder andere Probleme?

  • @ischisch9127

    @ischisch9127

    2 жыл бұрын

    @@peterloffler7087 der Blickwinkel war jetzt nicht sehr gut zu sehen aber ich könnte mir vorstellen das er einfach nur zu hoch eingestellt war oder das kugellager nicht passte

  • @Erno2103

    @Erno2103

    2 жыл бұрын

    @@robertgroening8706 hat er doch, guck es dir gerne nochmal an

  • @andreasbentz6106
    @andreasbentz61062 жыл бұрын

    Moin Michael! Bravo! Ich finde, dass du ein sehr schönes Stück hingestellt hast. Definitiv Schreinerqualität - aber von 1950. Wenn ich das mit Möbeln aus der Zeit vergleiche, die von einem Schreiner gefertigten sind, kannst du locker mithalten. Die nahmen das nicht alles so genau. Heute arbeiten Schreiner vielleicht genauer (weil größere Maschinen), aber das kann auch keiner mehr bezahlen. Für ein Meisterstück reicht es definitiv nicht, aber das war auch nicht dein Anspruch. Keine zwei Minuten im Video und der alte Spruch von Norm Abrams gilt wieder: "Measure once, cut twice" - in der Abwandlung "Erst nachdenken, dann bohren". Ich finde es gut, dass du solche Fails zeigst. Das zeigt dem Anfänger, dass auch die alten Hasen nicht unfehlbar sind, und lehrt ihn, VORHER nachzudenken. Wenn man bei den Griffen mit den Zapfenlöchern in die Quere kommt und kein neues Material hat, um das Ganze noch einmal zu fertigen, wäre meine Lösung, das Griffloch noch größer zu machen, dann einen Klotz aus einem kontrastfarbenem Holz (z.B. Nuss) einzuleimen und dann in den Klotz das original große Griffloch einfräsen. Dann ist das Griffloch quasi innen mit Nuss ausgekleidet und jeder denkt, das soll so sein - boah ey, was für ein cooles Detail. Auf die gleicher Weise hätte man auch die Grifftasche retten können, wo bei ich da denke, dass du einfach mit dem Planfräser etwas tiefer hättest reingehen können, um die Spuren deiner Untat zu verdecken. Aber dann wäre ja dein Ruf als "Meister im Verschnitt-Brennholz erzeugen" in Gefahr. Viele Grüße Andreas

  • @svensbastelstube
    @svensbastelstube2 жыл бұрын

    Moinsen, mein lieber. Mal ne kleine Anmerkung zum Thema Schreinerqualität. Was du ablieferst ist eigentlich schon in Ordnung. Was den größten unterschied zwischen einem Schreiner und dir ausmacht: Ein Schreiner geht wesentlich durchdachter an die Sache ran, mit einem anderen Fachwissen als der Hobbyhandwerker. Zumeist gibt es für kniffeliege Bereiche eine angefertigte Zeichnung, damit solche Dinge wie das mit den Griffen eben nicht passiert. Sowas lernt man in der Berufsschule. Ich weiß wovon ich rede, ich bin gelernter Schreiner, oder wie wir hier im Norddeutschen sagen: Tischler. Das ist eben der Unterschied; der Hobbyschreiner baut ganz einfach, der Profischreiner bereitet ein wenig vor und weiß einfach was er tut. Mach aber bitte weiter so. Och schaue deine Videos gerne und außerdem bist du schuld das ich mein Herz für meinen erlernten Beruf wieder gefunden habe. Liebe Grüße.

  • @EidenIndustries
    @EidenIndustries2 жыл бұрын

    Von Schreiner Qualität bist du soweit entfernt wie der Mond von der Erde😂 Das sind alles arbeiten aus dem ersten Lehrjahr 😂

  • @pascalgerhardt4546

    @pascalgerhardt4546

    2 жыл бұрын

    Qualitativ tatsächlich eher in Richtung Heimwerker anzusiedeln, aber als Heimwerker sich an sowas zu trauen ist schon ne Herausforderung. Zum Thema 1. Lehrjahr kann ich nur widersprechen, denn Einsetzfräsen hast du im TSM3 und der ist in der Regel im 3. Lehrjahr. Also nicht ganz korrekt deine Aussage ;)

  • @EidenIndustries

    @EidenIndustries

    2 жыл бұрын

    @@pascalgerhardt4546 nö wieso,was wir an der Maschine nicht durften mußten wir halt per Hand machen im ersten Lehrjahr und das ging auch gut,damals war man nicht so Maschinen verwöhnt wie heute

  • @thomastheissl9900
    @thomastheissl99002 жыл бұрын

    Ich würde es als top Heimwerker Level bezeichnen, mit charmanten kleinen Macken. Hübscher Wäschekorb, gefällt mir sehr gut

  • @mtbjonny9502

    @mtbjonny9502

    2 жыл бұрын

    Ja .. so wie ne Art Schreiner / Heimwerker Patia ..

  • @heinzschleith9346
    @heinzschleith93462 жыл бұрын

    Der Wäschekorb erfüllt seinen Zweck perfekt, das ist überhaupt das wichtigste! Er sieht gut aus, wenn er noch ausreichend groß ist, dann ist doch alles gut. Ich habe noch nie einen Wäschekorb erst genau untersucht, ob irgendwo eine Macke dran ist, da muß meine Wäsche reinpassen, fertig. Puristen u. sonstige unzufriedene Zeitgenossen, sehen das wahrscheinlich ganz anders, das ist aber ihr Problem. Danke, das Video war wieder Spitze, Truppe in Höchstform, bitte weiter so.

  • @alexanderpuhringer5048
    @alexanderpuhringer50482 жыл бұрын

    Servus Truppe. Es ist definitiv keine Schreiner Qualität! Beim Fräsen stellen sich bei mir alle Haare auf. Beim Einsatzfräsen verwende dort bitte eine Rückschlagsicherung und wenn du deine Zapfen absetzt dann mach dir einen durchgehenden Anschlag mit einer dünnen MDF oder Sperrholz bzw. Multiplex platte. Denn wenn du einen durchgehenden Anschlag hast dann fällst du nicht mehr zum Fräser und das Gesamtbild des Projektes verbessert sich um vieles. Was ich dir auch noch als Tipp geben kann ist folgendes. Beim Zuschnitt solltest du vllt noch dein Werkstück ein bisschen größer lassen und dann kann es dir auch nicht mehr zu klein werden. Hoffe du kannst damit was anfangen. Schöne Grüße aus Österreich!

  • @FFreund_music
    @FFreund_music2 жыл бұрын

    Truppe, zunächst einmal Respekt vor diesem Ergebnis, ich find‘ es ist sehr schön geworden! Allerdings: Schreiner-Level (sprich „wie gekauft“) ist es (noch) nicht. Hätte ich mir den Wäschekorb so gekauft, ich hätte ihn reklamiert. Trotzdem finde ich es für ein ambitioniertes Heimwerker-Projekt mehr als gelungen und man wächst ja bekanntlich mit jedem Fehler, den man macht.

  • @Kleinholz235
    @Kleinholz2352 жыл бұрын

    Ich denke gehobenes Heimwerker Level. Ich bin mir aber sicher dass wenn Du keine Kompromisse eingehst das locker in Schreinerqualität machen kannst. Wenn man bei Fehlern das neumacht anstatt es zu aktzeptieren geht das. Macht ein Schreiner ja auch so. Schönen Sonntag und liebe Grüsse Martin

  • @JuergenSchl

    @JuergenSchl

    2 жыл бұрын

    Bis zu einem bestimmten Grad ja. Da ein Schreiner aber auch wirtschaftlich arbeiten muss ist er auch mit 97% Perfektion zufrieden. Und hofft natürlich dass es dem Kunden nicht auffällt.

  • @Leonidas1901
    @Leonidas19012 жыл бұрын

    Ach Truppe,... Du hast den vermutlich erfolgreichsten Heimwerker Kanal, einen eindrucksvollen Maschinenpark und Dir selbst ne Menge beigebracht. Respekt. Schreiner ist ein Lehrberuf, drei Jahre bis zum Gesellen plus 870 Stunden bis zum Meister...... Warum versuchst Du ein Level zu vergleichen, dass nicht ganz ohne Grund, mindestens drei Jahre unter Anleitung braucht? Ich persönlich fände es sympathischer, wenn Du auf Deinem Level bleibst, und dort weiterhin versuchst, maximales Niveau zu erreichen. Für Schreiner und angehende Schreiner ist eher Jonas zuständig.

  • @josefostir9523

    @josefostir9523

    2 жыл бұрын

    Da muss ich Dir wiedersprechen, Jonas ist in meinen Augen ein Blender, ohne seine Aktivitäten im Netz würde er untergehen bzw. Rettet ihm sein Angestellter mit seiner Erfahrung den Wirtschaftlichen Erfolg

  • @urieziel666
    @urieziel6662 жыл бұрын

    Hey Truppe, das sieht doch echt gut aus. Was du für die Zukunft bedenken solltest:"was du nicht verstecken kannst,sollst du betonen" und :"bündig geht nicht". Gerade die Kopfseiten der Lamellen solltest du ganz leicht anfasen. Das wird die Schwankung der die Hölzer unterliegen, nennen wir es mal,"versteckt". "Bündig geht nicht" trifft besonders auf Dicke des Rahmens gegenüber der Dicke der Lamellen zu. Die Lamellen ein wenig dünner als der Rahmen und auch dann sind Holzschwankungen "versteckt" 😉

  • @seeholzerelias8006
    @seeholzerelias80062 жыл бұрын

    Absolut Heimwerkerlevel

  • @oliverfrutiger519
    @oliverfrutiger5192 жыл бұрын

    Wenn man bei uns in der schweiz von baseln redet, meint man improvisieren und spass haben dabei. es geht nicht um die endqualität, der weg ist das ziel! Darum heisst dein kanal nicht letsschreinern... Danke fürs teilen ❣️

  • @miraculix5776
    @miraculix57762 жыл бұрын

    Schreinerarbeit und Schreiner-Qualität sind 2 Dinge, die nicht immer zueinanderpassen. Was du abgeliefert hast, ist Schreinerarbeit, die Qualität ist aber etwas, was die Kunden bewerten (erst recht, wenn du es verkaufst). Jonas wird dir sicher auch bestätigen, dass du sehr gut (nicht nur) mit Holz als Werkstoff umgehen kannst, sondern auch mit diesen (deinen) Maschinen als sehr guter "Profi-" Heimwerker Chancen im Schreinerhandwerk hast, was die Lehre zum Schreiner nicht unnötig, aber sehr vereinfachen würde. 😁👌 ABER, jetzt kommts😅... rechne einfach deinen Stundenlohn + Material-, Werkstatt- und Nebenkosten für eines deiner Projekte zusammen, und suche Käufer*innen für den Preis (welcher dich ein Projekt wirklich gekostet hat). Du wärst sicher enttäuscht, wenn du hörst, was viele nur bereit sind für eines deiner Arbeiten zu zahlen (auch als Schreiner). Kunden suchen dann bei hochpreisiger Ware nach Mängel (jeder noch so kleine Kratzer, auch innen), um den Preis zu drücken, der für dich gesehen, dann meist die Material- und Lohnkosten nicht deckt. Enttäuscht wirst du als "Heimwerker" aber nie sein. Du bist schon Profiheimwerker.👍😁 Mein Großvater und Vater waren Schreinermeister, sie hatten vor 35 Jahren über 60 Jahre eine eigene sehr gut laufende Möbelschreinerei. (bis mein Vater verstarb) Ich schreibe nur, was mir meine Mutter, so zu (pingelige/geizige Kunden) erzählen konnte, die mehr als 25 Jahre im Büro der Firma tätig war, Du würdest sehr schnell merken, dass da viel mehr als nur das Herstellen einer Schreinerarbeit dahintersteckt, bei der Kundenbewertung zur "Schreiner-Qualität". Die Frage, ob es Schreiner-Qualität ist, hast du für dich schon selbst richtig beantwortet. Nicht böse gemeint, aber ja (Schreiner ist ein Lehrberuf), so wie deine Antwort, ist auch meine Meinung zum Wäschekorb und vieler deiner Projekte. (wird zu teuer, und mit Fehler machst du einen großen Verlust) Die Meinungen anderer darf dich aber bitte nicht davon abhalten, weiter solche Projekte "mit uns" zu teilen, denn das was du machst, (bauen/mit Maschinen arbeiten, Videos erstellen), ist für viele (auch für mich) Inspiration etwas selbst herzustellen, und dafür danke ich dir.

  • @eliasschreiegg1745
    @eliasschreiegg17452 жыл бұрын

    Kann ein Heimwerker Schreinerqualität erreichen? - Ja Kann der Truppe Schreinerqualität erreichen? - bleibt abzuwarten

  • @andreaslupert9222
    @andreaslupert92222 жыл бұрын

    Super tolles Projekt! Also für mich ist das Schreinerqualität! Einen Twist gab es dann doch noch: das Loch in der einen Leiste. Zuerst dachte ich: Ui, Fehlbohrung. Und wo bleibt der cholerische Anfall dazu?!? Doch dann war es für Dein Let's Bastel Logo - Mega!

  • @NotrufYT

    @NotrufYT

    2 жыл бұрын

    Same kann dem nur zustimmen

  • @thomaswittig94

    @thomaswittig94

    2 жыл бұрын

    Echt? Ohne Truppe-Bonus folgende Frage:Du gibst beim Schreiner einen solchenWäschekorb in Auftrag , bekommst dieses Ergebnis mit der Rechnung über 300€. Ist es dann immer noch Schreinerqualität? Dabei liegt die Betonung auf Qualität.

  • @tonib.2712
    @tonib.27122 жыл бұрын

    Das kann man so nehmen und verwenden, wie es ist. Fürs erste Mal fast schon TOP. Wenn du den Korb nochmal machst, würden die Fehler weg sein, weil man eben durch Fehler lernt. Das Einlassen der Scharniere würde auch schön mit einem kleinen Nutfräser (mit Eintauchschneide) gehen, wenn man es vor dem Zusammenbau bedenkt, nachträglich war es etwas wackelig und daher natürlich schwer. Ich hätte eine zu den Scharnieren passende Messingkette mit Messinghaken genommen, wäre "stilechter" ;) lg

  • @geroleitner1845
    @geroleitner18452 жыл бұрын

    Hallo Truppe, sieht auf jeden Fall Klasse aus. Schreinerqualität ist es jetzt nicht unbedingt aber es ist selbst gemacht . Teilweise mit Frust und dann wieder mit Begeisterung. So soll es sein. Tolles Projekt zum lernen. Schönes Wochenende

  • @MiniED-DD
    @MiniED-DD2 жыл бұрын

    Richtig Pfusch will gelernt sein und wie man ihn kaschieren kann 👍😁

  • @ChristianEM
    @ChristianEM2 жыл бұрын

    2:26 viele Grüße von einem Stotterer, vielen Dank für den Vergleich 🤬

  • @woodywoodwork4288
    @woodywoodwork42883 ай бұрын

    Hey Truppi... Ist schon etwas her dass Video, aber es fasziniert mich schon jahrelang dir zu zu sehen und zu lernen... Schreinerqualität würde ich nicht sagen, zumal es heutzutage mit CNC oder CAD gemacht wird, da kommt keiner dran... Aber für einen "Bastler/Heimwerker" völlig okay... Würde ich so abgeben... Wäre zwar etwas pingeliker aber alles gut. Sieht top aus... Es wird seinen Zweck erfüllen in seiner Pracht... Mach weiter so... Besser wird man nur, wenn man aus Fehlern lernt...🤘 LG Woody

  • @petrosiliuszwackelmann8857
    @petrosiliuszwackelmann88572 жыл бұрын

    7:25 jetzt mal keine Ausreden... :spot einen durchgehenden Anschlag kann man auch bei LIDL-Maschinen dranzwingen und deckt zusätzlich noch den Fräser ab.

  • @jonasohm8322
    @jonasohm83222 жыл бұрын

    Großen Respekt wer bei so vielen Rückschlägen immer noch auf die kleinen Details achtet!!

  • @sebastianspielerei6403
    @sebastianspielerei6403 Жыл бұрын

    meine EHRLICHE Meinung: ich kenne keinen Heimwerker mit einer so gut und teuren ausgestatteten Werkstatt wie Deine es ist z.B. Dickenhobel, Fräßtisch ect. ich liebe Maschinen und natürlich auch damit zu arbeiten aber ich könnte mir niemals so teure Maschinen + Zubehör leisten wie Du sie hast das ist kein Neid sondern mehr meine Bewunderung weil Du sie Dir hart erarbeitet hast Das was Du Dir aufgebaut hast, verdient wirklich großen Respekt die Wäschebox würde ich zwischen Heimwerker und Schreinerarbeit einordnen ein Heimwerker = ich gehe von mir aus habe weder so viel Übung wie Du, noch das know How und ganz zu schweigen die Möglichkeiten wie Du = würde ich nie so schön hinbekommen ein Schreiner macht sicherlich auch Fehler! ABER macht dann die Teile solange bis sie zu 100% passen was am Ende auch den Preis einer Schreinerarbeit erklärt (Perfektion) ich habe mir mal vor Jahren Bretter für Schubläden von einem "Schreiner" zuschneiden lassen beim zusammenbau musste ich irgendwann feststellen, daß er das Sägeblatt nicht berechnet hat so viel zum Thema "Schreiner" in meiner Garage habe ich einen Schrank stehen, der mind. 100 Jahre alt ist ich gehe davon aus, daß dieser Schrank komplett ohne Strom (Maschinen) angefertigt ist auch wenn sich die Türe nicht mehr so gut schließen lässt und er schon so einige Gebrauchsspuren hat, ich liebe diesen Schrank und stehe immer wieder mal davor und bewundere diese ARBEIT da meine jetzige Werkstatt zu klein ist, ziehe ich gerade in einen größeren Raum um alleine Strom und Luftversorgung kosten Geld und da ich sehr sparsam sein muss -> jeder kennt die aktuellen Preise, MUSS ich auf schöne Optik verzichten und mein Augenmerk mehr auf Funktion ausrichten Werkbank sind alte Palletten und eine alte Holzplatte drauf -> es funktioniert ABER wenn ich etwas baue, bist Du bzw. Deine Videos meine erste Wahl ich hole mir von Dir Ideen und überlege wie ich diese mit meinen Möglichkeiten umsetzten kann ähnlich mit diesem Video meine Frau kommt heute mit 2 jungen Katzen an normal daß diese die erste Zeit nicht raus dürfen ich möchte aber, daß Sie zumindest raus schauen können unsere Wohnzimmertüre (Scheibe) ist "geriffelt" ähnlich wie ein Badezimmerfenster also muss außen eine zweite Türe ran mit Gitter ich hatte aber keinen Plan wie ich das mit der Verzapfung umsetzen kann Dein Video ist die Lösung -> DANKE ergo: ich bin schon seit Jahren ein gr. Fan von Dir weiter so 👍

  • @zooyorkerful
    @zooyorkerful2 жыл бұрын

    Also Schreinerqualität hätest hinbekommen mit deinen Maschinen und hätest dir bischen mehr zeitgenommen wären dir die frässarbeiten super gelungen. Die zu dünn gesägten leisten müsstesd du einfach ein bisschen mehr schleifen das wäre niemandem aufgefallen. Die scharniere hätte ich als Schreiner mit der oberfrässe eingelassen dazu einfach mal 1 kleine lehre basteln die reicht für die nächsten 100 Scharniere. Beim ölen kannst du vorher mit Salmonjackgeist das Möbel abreiben dabei öffnen sich die poren und das öl zieht tiefer ein und du hast länger zeit damit keine ansätze entstehen. Von mir 8 von 10 punkten.👍 Guter typ am rande wenn du ein projekt mit so vielen einzelteilen machst mach dir denn aufwand und mach dir von jeder dimension 1 Stück mehr parat oder 1 2 von der grössten dann kannst du dir viele Nerffen sparen🤗 die überzähligen Reste kannst dann später bei neuen projekten immer wieder verwenden. Wenn du irgend wo stellen hast wie bei der griffaussparuung einfach einstück anderes Holz einkleben und nachfrässen giebt schöne akzente. 🤟 Alzeit gutes bastel

  • @florianmindt3864
    @florianmindt38642 жыл бұрын

    Hallo Truppe, ich schaue deinen Kanal schon sehr lange. Du hast für sehr viel eine Vorrichtung gebaut und benutzt auch um an der Stirnseite einer Leiste zu fräsen einfach ein Brett zum zum schieben und halten. Mach dir doch eine Vorrichtung mit der beide Seiten halten kannst! Das Brett für die Vorderseite musst du nur ausreichend groß wählen damit du eine Aussparung für deine Fräser einplanen kannst. Der Rest des Brettes muss dabei so groß sein daß er wie das andere Brett nicht verrutschen kann, evtl. bringst du noch an jedes Brett einen Griff an (verschraubt + weit genug Versenkt! von der Unterseite mit Senkkopf Schrauben - Griff - Brett austauschbar) somit kannst du beide Seiten gegeneinander drücken und hälst damit die Leiste auf ihrer gewollten Position. PS. bin kein Schreiner, nur Bastler somit weiß ich nicht ob man das so macht oder ob es überhaupt erlaubt ist es so zu machen.

  • @haralddorr126
    @haralddorr1262 жыл бұрын

    Guten Morgen Truppi ! Für mich ist es High End Heimwerkerlevel. Sicherlich ist dir der Anspruch für deine Projekte wichtig und du möchtest für dich hohe Qualität zeigen. Das soll auch gern bleiben nur dann ist es mit " Heimwerker Kanal " vorbei. Die Qualität deiner Arbeit ist wirklich das beste. Fehler die gemacht wurden bei der Verarbeitung, auf dein Werkzeug zu schieben ist nicht wirklich ehrlich. " Nur ein schlechter Handwerker gibt dem Werkzeug die Schuld " Ich schaue dein Kanal weil ich selber im Holzhandwerk blutiger Anfänger bin.Ich komm aus dem Metallbereich und selbst da passieren Fehler trotz 37 Jahre Erfahrung. Dein Motto ist " einfach machen " also Ärger dich nicht über die Fehler sondern, so wie es hier viele schreiben, lern draus und mach es beim nächsten mal anders. Bleib bei deinem Level und zeig uns Heimwerkerleistung, wie du es zum Anfang auch getan hast. Gruß aus Stolberg ( Rhl.)

  • @funkitup1946
    @funkitup19462 жыл бұрын

    Schreinerqualität wäre locker zu erreichen gewesen... Einfach ein bisschen mehr Geduld und teilweise ein Stück mehr überlegen (z.B. beim Zapfen absetzen). Bei den gewählten schmalen Querschnitten ist das Werkzeug/Maschinen zu vernachlässigen, bezogen auf die Rechtwinkligkeit/Präzision allgemein. Von meiner Warte aus gesehen, liegt es an der Nervosität und das "schnell-schnell-verhalten" beim Truppe. Arbeite bisschen ruhiger und rock das zeug nicht einfach durch...holz braucht halt manchmal bisschen friemelei und Geduld... Meiner Meinung nach wäre jeder "Fehler" locker zu vermeiden gewesen...

  • @grillhase5116
    @grillhase51162 жыл бұрын

    Die Kiste gefällt mir super gut. Aber die Ausführung ist schludrig und in eine Schreinerwerkstatt hätte das Mecker gegeben weil man das so nicht abliefern kann. Bin auch nur Heimwerker, aber meine Frau würde verhindern das ich das so in die Wohnung stelle. Beim Fräsen würde ein Vorsatzbrett gut verhindern das die Lücke verdeckt wird. Damit die Fräsung sauber wird zuerst vorfräsen und die letzten 1-2 mm als separate Fräsung. Wenn Du Ausrisse hast kannst Du das wegschmeissen oder musst zumindest viel Arbeit investieren . Da Du nicht leimst kannst Du die Teile vielleicht auch vor dem Zusammenbau ölen. Geht schneller und sauberer. Aber ein super Kanal, informativ und Du bist Du.. LAss DIch nicht verbiegen und Danke für Deine Arbeit.

  • @christianbauer5889
    @christianbauer58892 жыл бұрын

    Generell könnte das so kein Schreiner einem Kunden abgeben, da gäbe es schon berechtigte Mängel. Eines muß man aber auch deutlich sagen, Schreiner sind keine Superhelden denen keine Fehler passieren, das ist Menschlich.Das Projekt würde ich trotzdem als gelungen bezeichnen, soll erstmal einer mit ähnlichem Equipment besser machen. Das bringt mich auf eine Idee, frag doch mal Jonas ob er den Wäschekorb nachbauen möchte? Wäre ein tolles Projekt und du könntest es mit Schreinerqualität mal vergleichen. Hier soll es auch nicht darum gehen einen gegen den anderen aufzuwiegen, ihr seit beide auf eure weise klasse.👍

  • @klausrapp9618
    @klausrapp96182 жыл бұрын

    Servus Truppe, ist eine gehobene Heimwerkerqualität. Zum Thema Fräsen: Bei solchen Arbeiten den Fräser ganz im Tisch versenken, durchgehendes Opferbrett/Opferleiste am Anschlag befestigen und laufenden Fräser hochfahren. Dadurch erhälst Du einen durchgehenden, kantenfreien Anschlag an dem nur der Fräser raus schaut. Ein einhaken oder reinrutschen des Werkstücks ist (in Deiner Anwendung) nicht mehr möglich.

  • @felixhockauf8171
    @felixhockauf81712 жыл бұрын

    Hey Truppe, also als Schreiner kann man sowas nicht verkaufen. Aber für einen "Bastler" ist das wirklich schon sehr gut. Beim Fräsen ohne Rückschlagsicherung wurde mir mal kurz flau im Magen, ich selber bin auch gelernter Schreiner und mir sind auch schon mal Stücke durch die Werkstatt geflogen. Aber was alles schief gelaufen ist hast du bestimmt selber gemerkt und wirst daran Arbeiten. Ich frage mich aber warum du dich bei der Griffmulde so schwer getan hast, ich hätte eine Schablone aus MDF (oder ähnlichen Scheiß) gemacht und sie mit der Oberfräse ausgearbeitet. Dabei müsstest du natürlich die Kreis einlage benutzen (oder wie das Scheißteil auch heißen mag). Um dir Mut zu machen sage ich dir aber das ich mit Profi- Maschinen und Werkzeug schon schlechteres in der Ausbildung gebaut habe. Also bleib dran und noch viel wichtiger hab Spaß dabei. LG Felix

  • @charly_a8654
    @charly_a86542 жыл бұрын

    Ein Edel-Möbelschreiner wirds sicher besser machen. Aber bei dem geb ich auch keinen Wäschekorb in Auftrag. Das ist ein typisches Hobbyprojekt und es ist sauber gemacht. Das passt so! Auch für dieses Projekt braucht man schon einen gut ausgestatteten Maschinenpark, oder eben unendlich Zeit und Übung mit Handhobel und Stechbeitel. An die Genauigkeit einer CNC-Industriefertigung wirst mit Hobbymitteln nie rankommen. Dafür bauen die erstmal einen 3-stellige Nullserie, bis das erste perfekte Stück rauskommt.

  • @gerhardlassnig1973
    @gerhardlassnig19732 жыл бұрын

    Die Wäschekiste ist Heimwerker Oberliga, schaut sehr gut aus - meiner Meinung nach, ein gelungenes Projekt - mit kleinen Schönheitsfehlern - wenn man unbedingt etwas bemängeln will, dann wird man auch bei Schreiner- Möbel etwas finden - um auch fehlerfrei und preiswert zu fertigen, müsste man alle Teile maschinell in Serie herstellen - Dieser Wäschekorb ist Zeit und Arbeitsintensiv hergestellt und ließe sich auch nur als Einzelstück verkaufen. Für den Hausgebrauch, edles Teil.

  • @Christian-qy5du
    @Christian-qy5du2 жыл бұрын

    Trotz ein paar Pannen ist's toll geworden. Zur Schnurbefestigung: In solchen Fällen bohre ich ein Loch (nicht durch) für einen kleinen Zapfen. Den Zapfen lasse ich zu einem leichten Konus zulaufen. Schnur ins Loch drücken, etwas Leim rein und Konuszapfen zum Fixieren der Schnur in Loch drücken. Zapfenüberstand vorsichtig abstemmen ohne die Schnur zu beschädigen.

  • @Xandl_88
    @Xandl_882 жыл бұрын

    Servus Truppe, als erst mal tolle Videos die du machst. Es ist zwar keine Tischler Qualität, aber sehr gute Heimwerker Arbeit. Um die Hacker beim Fräsen zu vermeiden, brauchst du einen durchgehenden Anschlag. Am besten du nimmst dir ein Stück MDF Platte ~8mm, stell deinen Fräser in die richtige höhe und klemmst dann die MDF mit Zwingen an den Anschlag deiner Maschine. Danach fährst du langsam mit dem Anschlag zurück und Fräst vorsichtig durch die MDF durch. Somit hast du einen Durchgehenden Anschlag für dein Werkstück und musst es nicht frei Hand führen. Ich hoffe du kannst verstehen was ich meine. 🙂

  • @jensbalon7656
    @jensbalon76562 жыл бұрын

    Du wolltest eine Griffmulde fräsen, da hab ich mich schon gefragt, was du da mit Forstnerbohrern machen willst. In einem anderen Projekt hattest du da eine Schablone gefertigt. Auf die Idee mit den Forstnerbohrern muss man erstmal kommen - wenn man eine Oberfräse hat.😉 Es mag keine Schreinerqualität sein, aber es ist klasse geworden.

  • @marcomobson

    @marcomobson

    2 жыл бұрын

    Das hab ich mich auch gefragt - v.a. dass ihm die Idee nicht spätestens kam es mit der Oberfräse nachzuarbeiten nachdem ers mit den Forsterbohrern versaut hatte... 🙈😂 Uns hätte er auch noch erzählen können, dass er die Fräser nur schonen wollte. 🤪🤪

  • @DominikPlanner
    @DominikPlanner2 жыл бұрын

    Servus Truppe! Also in jedem Fall ist es ein sehr gelungenes Möbelstück. Die Arbeit und die Mühe, die da eingeflossen sind, hat ein Schreiner auf jeden Fall genauso. Auch die genannten Fehlerchen passieren einem Vollprofi - halt vielleicht durch die ständige Übung etwas seltener. Aber wichtig ist ja, damit umzugehen. Ein unheimlich geiler Satz, den ich mal von Dominik Ricker gehört habe: "Was du nicht verstecken kannst, das sollst du betonen" Stell dir mal vor, du hättest diese nicht ganz perfekt passenden Stöße einfach noch angefast. Dadurch würde eine kleine Schattenfuge entstehen, was auch richtig gut aussehen kann und damit die schiefen Stellen komplett versteckt.

  • @dieSpinnt
    @dieSpinnt5 ай бұрын

    Die "versaute" Tasche beim Griff, Stichwort Zentrierlöcher: Einfach ein dünnes Stück Holz von einer anderen Farbe oder Furnier einkleben. Das sieht nicht nur viel individueller aus und bricht die Optik deiner Unterhosenfalle für die Truppe, der ein oder andere könnte dann vielleicht sogar noch auf die Idee kommen, dass du ein Künstler wärst ... Hehehehe. Danke fürs teilen und das tolle Video!:)

  • @LugxRacer
    @LugxRacer2 жыл бұрын

    Beim fräsen der zapfen einfach ein Opferholz vor deinen Anschlag, dann hast du eine durchgehende Führung. Muss ich bei solchen teilen an der Tischfräse genauso machen.

  • @christianfischer3085
    @christianfischer30852 жыл бұрын

    Also erstmal sehr großes Lob! Ich finde den Wäschekorb super und überlege wirklich, ob ich mir die Anleitung kaufe und den nachbaue! Auch dein Ergebnis finde ich sehr gut - das muss ein Heimwerker erstmal nachbauen mit der Qualität! Dennoch denke ich, dass ein Tischlermeister das bestimmt noch n Ticken besser gemacht hätte. Beim Fräsen hat der bestimmt irgendeine Vorrichtung, damit man damit nicht verwackeln kann oder? Diese Fräsgeschichten, wenn man abrutscht, kenne ich auch - das ist echt nervig. Am Deckel hätte ich noch Gummi-Klebepunkte gemacht (aber das kann ich ja dann beim meinem Nachbauprojekt machen). Wenn du den Wäschekorb irgendwann nochmal baust, dann machst du es bestimmt besser und hier kommt der Schreiner ins Spiel. Der macht ja den ganzen Tag nix anderes als das! Er hat bestimmt schon mehrere Wäschekörbe gebaut und weiß genau, worauf es ankommt usw. Darin liegt der Unterschied zum Heimwerker, der ein Projekt nur einmal baut oder max. 2 mal...

  • @kothany.andreas7377
    @kothany.andreas73772 жыл бұрын

    Hallo Truppe, kleiner Heimwerker- Schreiner Tipp, bei min. 7, Spann dir doch ne 5mm MDF Oda so auf die Anschlagfläche dann kann's dir das Teil nicht mehr reinziehen beim fräsen! Aber Hut ab das du die ganzen fehlerchen zeigst!!

  • @einfachTechnik1
    @einfachTechnik12 жыл бұрын

    #Lets-Bastel 12:00 Truppe, du solltest den Bündigfräser aber schon richtig eingestellen so das er nicht in deine Schablone fräst

  • @philipplohrke169

    @philipplohrke169

    2 жыл бұрын

    Das fand ich auch cool 😁 „die Dinger sind wahnsinnig teuer“ Zack reingefräst 😂 hätte ich sein können

  • @marcomobson

    @marcomobson

    2 жыл бұрын

    Was heißt hier "richtig einstellen"? Der Bündigfräser hatte doch feststehende Schneiden, oder? Der Anlaufring sollte also fluchten - es sei denn er ist in dem Fall einen Hauch zu klein...!

  • @beritselinger3740
    @beritselinger37402 жыл бұрын

    Ich finde den Wäschekorb trotz der Macken gut, ich frage mich nicht ob Schreiner oder Heimwerkerqualität ich frage mich eher wieso bei so langer Erfahrung und in meinen Augen schon sehr gutes Werkzeug immer so viele dinge schief gehen, alleine bei den Fräsungen 6:57 ist es einfach eine Leiste von oben auf den Fräser zu setzen am Anschlag in den Nuten befestigen der jetzt neue Anschlag ist oberhalb des Fräsers geschlossen und du hast eine durchgehende Führung jetzt etwas nachstellen und los gehts ohne verrutschen und das ist nur eine Sache von vielen. Das ist kein Meckern nur meine Meinung ich werde weiterhin gerne deine Projekte und Videos mit Freude verfolgen.

  • @MK-nd4rg
    @MK-nd4rg2 жыл бұрын

    Hi Truppe. Der Wäschekorb schaut auf jeden Fall besser aus, als der Großteil, den man unter 50€ im Internet kaufen kann. Die "Macken" zeugen von Handarbeit. Schreinerqualität ist es durch die Macken nicht ganz, aber schon ganz nah dran. Von Heimwerker bist du auch schon Meilen weit entfernt mit deinen Maschinen. Mach weiter so mit deinen lustigen und informativen Videos!!!

  • @xantor94
    @xantor942 жыл бұрын

    Eigentlich hat er schon die perfekte Verkaufsmasche. Was tolles bewerben, zeigen wie er dran scheitert und wir alle denken uns: Ach, so schwer wird das nicht sein. Kaufen das dann, scheitern doch und wissen am Ende: Ach, so ganz perfekt kriegt's auch der Truppe nicht hin.

  • @Mike-Tango-Alpha
    @Mike-Tango-Alpha2 жыл бұрын

    Um die Fräsunfällchen zu entfernen, und die nicht 100%ig passenden Zapenverbindungen optisch zu kaschieren, könntest du noch die Schultern der ganzen Zapfen eine kleine Fase anhobeln. Wie der Herr Ricker immer sagt: was du nicht verstecken kannst, sollst du betonen :-)

  • @didi19711000
    @didi197110002 жыл бұрын

    Der Wäschekorb ist für sich selbst gut geworden . Für den Verkauf sind Macken da die nicht gehen was in erster Linie daran liegt das Du für die Fräse keinen Schlitten hast . Zum schlitzen oder um Zapfen zu fräsen ist ein Schlitten mit Anschlag und Klemmvorichtung notwendig um ein perfektes Ergebnis zu erziehlen . Ich bin seit 35 Jahren Tischler und schaue mir deine Videos sehr gern an . Weiter so .

  • @thomasxxx5479
    @thomasxxx54792 жыл бұрын

    Lieber Michael, kleiner Tipp wenn du nochmal solche Zapfen fräst dann Spann dir einfach einen Leiste vor deinen Fräsanschlag damit du eine durchgängige Führung hast und sich das Werkstück nicht in den fräser ziehen kann. Netter Nebeneffekt ist auch solltest du mit den Fingern abrutschen beim fräsen kommst du nicht direkt in den Fräser. Ansonsten tolles Projekt

  • @juergenhoernchen3860
    @juergenhoernchen38602 жыл бұрын

    Hallo Truppe, ich finde schon, das Du Schreinerqualität ablieferst. Denke bitte nicht, daß ein guter Schreiner keine Fehler gemacht hat. Warum haben die sonst oft weniger Finger? Aus Fehlern lernt man am meisten. Ist was wahres dran. Meiner Meinung haben die besten Schreiner auch die meisten Fehler gemacht. Ausserdem mit CNC kann heute fast jeder alles. Mach weiter so. Und pass auf Deine Finger auf. Schöndes Wochenende

  • @robertengl7923
    @robertengl7923 Жыл бұрын

    Tipp vom Schreiner. Du musst dir auf den Fräsanschlag eine 3 mm Sperrholzplatten spannen den Fräse auf Höhe einstellen und dann den Anschlag nach hinten schieben bis der Fräser durch die Sperrholzplatten kommt. Somit hast Du einen durchgehenden Anschlag und hast eine saubere Fräsung.

  • @signin9661
    @signin96612 жыл бұрын

    Ich sag mal so. Es gibt Schreiner und Schreiner. Ich hab schon Möbel vom Schreiner gesehen die deutlich schlechter gebaut worden sind. Mir gefällt der Wäschekorb sehr gut. Allerdings würde ich einem Schreiner dem ich den Auftrag gegeben habe nicht den vollen Preis dafür bezahlen. Wenn ich vom Profi etwas bestelle, erwarte ich perfekte Arbeit. Dementsprechend... Gute Heimwerkerarbeit👍🏼👍🏼

  • @dennisdonzelmann
    @dennisdonzelmann2 жыл бұрын

    Wenn du nochmal so viele Zapfen fräsen willst/musst, dann bau dir lieber eine Vorrichtung :) Einfach eine Nut mittig in eine Platte fräsen, so dass die Leisten nicht verwackeln können und zum Schluss noch mit einem Kniehebel sichern. Dann kannst du 1. noch sicherer die Werkstücke führen und 2. läufst du nicht Gefahr, dass du zu viel weg fräst :)

  • @anthonythomas3017
    @anthonythomas3017 Жыл бұрын

    Ich finde es sehr gut was du gemacht hast...weißt du Truppe...die Schreiner haben ja auch noch ebend andere Maschinen als du...ich weiß nicht ob ich das richtig schreibe...(C und C Maschine)...du weißt doch wenn du auf einer Maschinen Messe fährst,siehst du maschinen die ein Level haben die man nicht mehr als den Schreiner kennt,denn man vor 1900 Jahren kennt zu Jesus Zeiten...du weißt was ich meine...wir Menschen haben uns doch echt sehr geändert...nur noch "Maschinehead"...Truppe du bist einfach super...ich kann gut von dir lernen...und das zählt...du arbeitest...sogesehen auch wie ein Meister...verstehst du?

  • @thomaswittig94
    @thomaswittig942 жыл бұрын

    Als Kundenprojekt ist es für die Feuerschale. Die Maschinen sind nicht verantwortlich zu machen, eher liegt es an den Fähigkeiten des Bedieners. Manch Bastler wäre froh es so hinzubekommen, allerdings mit Deinem Equipment muss es besser werden. Abschließend die Worte meines alten Kollegen Bernie:“Ein Blinder wäre froh wenn er es sehen könnte.“ Gruß aus Leipzig mit Schreiner-Hintergrund

  • @llmgmll
    @llmgmll2 жыл бұрын

    Wie wärs mit „back to the roots“ und eine Vorrichtung bauen mit der du in Zukunft nicht jede 3. Zapfenfräsung versaust?? Irgendwas scheint ja auch generell nicht mit deinem neuen Fräsanschlag zu stimmen, da man mehrfach gesehen hat das du hängen bleibst. Ich würde zumindest mal diese störendere Kante rund schmirgeln das du dort nicht hängen bleiben kannst. Und die Geradheit prüfen. Zum Projekt: Sehr schickes Design. Gut das Band wirkt etwas sehr Heimwerker mäßig. Eine Holzführung mit Nut wäre cool gewesen. Weiß grad nicht wie ich es beschreiben soll ^^

  • @Zodiac412Yt
    @Zodiac412Yt2 жыл бұрын

    Servus Truppe, beim fräsen machst du gerne immer den selben Fehler. Möglich das es daran liegt, das es dir noch keiner gesagt hat. Um das reinfräsen beim absetzen deiner Verbindung zu vermeiden, stelle einfach dafür deinenAnschlagbacken näher zusammen bzw wenn es der Fräser nicht zulässt dann spann dir einfach eine dünne Platte vor die Backen, fräse in diese soweit rein wir du deinen Fräser brauchst und schon hast du einen durchgängigen Fräsanschlag. Lg

  • @Aaaalter
    @Aaaalter2 жыл бұрын

    Auf den Ersten Blick ist es Schreinerqualität. Aber beim genaueren hinsehen müsste man es als B-Ware Kennzeichnen

  • @daniegger4047
    @daniegger40472 жыл бұрын

    Hallo Truppe, Schreinerqualität? Ich bin Elektriker und kann und werde nicht beurteilen, was Schreinerqualität ist. Ich find es schön was du gebaut hast mit den Mitteln die du hast. Bei mir wäre es viel schlechter heraus gekommen obwohl ich eine Domino-Fräse hab. Für mein GEschmack finde ich dein Werk als super gelungen an. Und wenn das Produkt zuhause von Carmen als "gut" befunden wird, dann hast Du doch was tolles abgeliefert. Egal ob es Schreinerqualität hat oder nicht. Gruss aus dr Schweiz, Dani

  • @mirkohoerstkamp
    @mirkohoerstkamp2 жыл бұрын

    Ich finde es auch mega, bekommt bestimmt nicht jeder Schreiner besser hin. Auf jedenfall war ordentlich Hingabe dabei. Top. Kein Schreiner wäre dabei auch nur annähernd so Unterhaltsam !

  • @frankgeiger7949
    @frankgeiger79492 жыл бұрын

    9:20 "Man könnte sich den Leim sparen, in dem man Dübel einschlägt....." sprachs und leimt die Dübel ein 😂.

  • @faol4n654
    @faol4n6542 жыл бұрын

    Sagen wir's mal direkt: Kommt drauf an, welchen Schreiner du als Maßstab nimmst ^^ kenne leider 2-3, bei denen das durchaus ihrem Qualitätsstandart entspricht und ja, die sind beide gelernte Schreiner ^^ Aber wenn man jetzt wirklich von guten Schreinern ausgeht, die keine Schande für ihre Zunft sind (wie die 2-3 genannten ^^), dann ist da definitiv noch Luft nach oben und der Korb hier gehört für mich eher in die Kategorie "Heimwerker". Ich behaupte ich bekomm das nicht so gut hin (und das liegt nicht nur an fehlenden Maschinen), aber für Schreinerqaualität sind halt einige Dinge, die ich z.B. als Kunde so nicht akzeptieren würde. Wie du sagst: Die Lamellen passen nicht 100%ig (gut, dass kann auch n Schreiner nicht 1A verhindern, gerade später dann wenn das Möbel in ner feuchten Umgebung wie nem Badezimmer steht ^^), dann die "Fräßausrutscher"... Das mit den "Sägemarken" find ich ist noch halbwegs okay, aber was mich persönlich am meisten "triggert" ist, dass der Deckel sich net anständig schließt. das mag sich im Lauf der Zeit so "hinbiegen", wenn die Scharniere sich durch das Deckelgewicht etc. leicht anpassen, aber ja. Sind halt alles "Heimwerkerfehler", die nem Profi aka. Schreiner nicht passieren (dürfen), von daher die Einordnung. Man muss aber auch sagen: Du hast da definitiv schon bessere Projekte abgeliefert und wenn du willst oder es Zeit/Geld hergeben, würdest du sowas vermutlich auch nicht akzeptieren und nochmal korrigieren. Zumindest kennen wir dich anders und "perfektionistischer" als du es hier zeigst ;)

  • @tom8519
    @tom85192 жыл бұрын

    Lass die Mal zeigen wie man Einsatzfräsungen macht. Das hilft dir bestimmt besser zu werden.

  • @dreamwoodbyc.m.4321
    @dreamwoodbyc.m.43212 жыл бұрын

    Hallo Michael, das Ergebnis ist über dem des Heimwerkerlevel. Eine Schreinerqualität wäre es aus meiner Sicht nicht, da die "Macken" einem Schreiner nicht passieren sollten. Heißt nicht, das es nicht passiert. Für mich bedeutet Schreinerqualität, ich würde dieses Stück dem Schreiner abkaufen und dafür Geld bezahlen. Bei diesen "Macken" würde ich es in jedem Fall in Abzug bringen. Für Heimwerkerqualität hat es alleding eine shr gute Qualität und muss auch erstmal nach gemacht werden. Weiter so.... Und jeder definiert Qualität im übrigen anders. In diesem Sinne... Grüße von Christin

  • @eMWeausLE
    @eMWeausLE2 жыл бұрын

    Hey Truppe, wirklich ein schönes Projekt. Zu deiner Frage, wie so oft im Leben liegt die Antwort irgendwo in der Mitte. Für ein Heimwerkerprojekt definitiv zu gut, aber ein Schreiner würde es so nicht ausliefern. Apropos Schreinerqualität und deinem fragenden Blick zum Scharnier. Ich bin letztens über Umwege (Kanal von Jonas) auf ein Video von DICTUM gestoßen, in welchem ein Scharnier aus einem Rundstaab hergestellt wurde. Finde ich sehr beeindruckend, kann dies aber mangels passendem Werkzeug nicht versuchen. Aber ich denke für dich ist das etwas. Wenn es dich interessiert, suche ich das Video gerne nochmal raus. VG und schönen Sonntagabend noch

  • @hoss3280
    @hoss32802 жыл бұрын

    Hallo Truppe, das ist einfach eine Top Heimwerkerqualität nah am Schreinerlevel. Spitze und weiter so.😁

  • @dorlekoppe1990
    @dorlekoppe19902 жыл бұрын

    Hallo, also ich finde, dass es einfach super aussieht. Wo bitte kriegt man heute noch 1a Schreinerqualität. Deine Patzer können jedem Schreiner passieren. Mit den Maschinen hast du sicher etwas recht aber lass mal einen Schreiner mit deinen Maschinen das herstellen. Wer weiß, ob das so gut wird wie dein Korb. Ich wäre froh, wenn ich das alles so hinkriegen würde wie du. Rein theoretisch gesehen, würde ich sagen, dass es Heimwerkerarbeit ist. In der Praxis müßte man mehrere Schreiner das fertigen lassen. Machen wir einen Kompromiß und sagen, dass es sehr gute Heimwerkerqualität ist.

  • @crashbow85
    @crashbow852 жыл бұрын

    Als Heimwerker würde ich sagen "Schreinerqualität". Da ich kein Schreiner bin, kann ich das nicht als Schreiner beurteilen. Der Wäschekorb sieht wirklich super schön aus. Das einzige was mir nicht gefällt ist die Schnur. Da hätte ich ein Dämpfer/Lift genommen. Sonst wie immer ein schönes Video und ein tolles Produkt, was du wieder aus einem "Brett" gezaubert hast. Daumen hoch.

  • @lukasw4581
    @lukasw45812 жыл бұрын

    Servus Truppe, sehr coole Projekte, die du umsetzt. Bin gelernter Schreiner und würde dir empfehlen bei deinem Frästisch eine Fräserabdeckung anzubringen. Beim Bündigfräsen wäre eine Zuführleiste sinnvoll mit der du das Werkstück an den Fräser führst und somit nicht Einsatz fräst. Lg ✌️

  • @kamie5033
    @kamie50332 жыл бұрын

    Hast du in die Rundungschablone reingefräst? 😅

  • @paradis9676
    @paradis96762 жыл бұрын

    Es ist ganz klar Heimwerker Produkt der fast schon Schreinerei in den Schatten stellt!!! Sei stolz auf deine Arbeit

  • @NiceIce36
    @NiceIce362 жыл бұрын

    Gute Heimwerker-Qualität, ohne mich in der Materie Holz auszukennen. Ich sehe es als Übungstück und Perfektion der Skills an, und das wichtigste, wie bei mir auch, ist, MACH ES. Wenn ich ein Motorrad aus den 70ern oder 80ern in die Finger bekomme, weiss ich anfangs auch nie, was am Ende rauskommt. In der Community gibt es dann auch viele Leute, die während der Serie sagen: "SO macht man das nicht!" Und am Ende stellt sich raus: Die haben selbst noch nie an einem Motorrad geschraubt, aber viele KZread-Videos angeschaut. Du hast das Klasse gemacht. Und aus einem Flugzeug sieht man die kleinen Patzer auch nicht. 🤣🤣

  • @vulkania8399
    @vulkania83992 жыл бұрын

    Hallo Truppe, abgesehen von den par Macken versuchst du nicht die angesprochene "Schreinerqualität" zu erreichen sondern "CNC Industriequalität" und das geht nicht. Ich restauriere zur Zeit div. alte Möbel (ca 80 -100 Jahre alt). Das ist ja nunmal vom Schreiner. Und da ist sehr viel Pfusch sehr schön versteckt. Der Wäschekorb ist sehr gut gelungen.

  • @Painless61
    @Painless612 жыл бұрын

    klar geht das ... allerdings muss es fehlerfrei sein. Leider bekam man den Eindruck, das du zum Schluss (vor dem ölen) keine richtige Lust mehr hattest. Schade, denn es war ein schönes Projekt. Kleiner Tip: wenn du Zapfen fräst, solltest du dir eine 4mm dicke Sperrholzplatte / Streifen am Anschlag befestigen so dass die Lücke zwischen den Anschlägen geschlossen ist, der Fräser aber seine Einstellung behält und das Werkstück nicht in die Lücke abkippen kann und so das Werkstück beschädigt wird.

Келесі