Warum geraten Kinder in psychische Schieflagen? | WDR Doku

Schon vor Corona ging es vielen Kindern nicht gut. Laut einer DAK-Studie zeigte jedes vierte Schulkind in Deutschland psychische Auffälligkeiten. Mit Corona hat sich ihre Belastung noch verschärft. Viele Kinder leiden still. Deshalb ist es wichtig, schon die Anzeichen zu kennen und richtig zu deuten. Was sind die Alarmzeichen, wenn mein Kind in eine seelische Schieflage gerät? Was mache ich dann?
"Wir hatten plötzlich den Zugang zu unserem Kind verloren. Das war für mich beschämend, gebe ich ganz ehrlich zu, mir einzugestehen, da läuft etwas schief." Diese ehrlichen Worte einer Mutter können Eltern ängstigen. Denn wenn sich das eigene Kind plötzlich verändert, sich zurückzieht, die Noten schlechter werden, und es sich einfach anders als gewohnt verhält, fühlen sich Kind und Eltern oft hilflos. Der Stresspegel in den Familien steigt.
Bei Jugendlichen sei der Übergang vom üblichen pubertären Seelenschmerz zu ernsthaftem Leiden fließend, sagen Psychologen. WDR-Reporterin Stefanie Gromes, selbst Mutter, geht der Frage nach, weshalb Kinder und Jugendliche in psychische Schieflagen geraten und wie man ihre seelische Gesundheit fördern und stärken kann. Unterwegs im Westen begegnet sie unter anderem einer Selbsthilfegruppe betroffener Eltern, spricht mit Psychotherapeuten und Ärzten. Sie besucht eine Schule, die die seelische Gesundheit ihrer Schülerinnen und Schüler auf kreative Weise stärken möchte. Und sie trifft einen renommierten Soziologen, der einen ganz überraschenden Blick auf die Thematik hat und für mehr Gelassenheit plädiert.
👍 Wenn dir dieses Video gefallen hat, lass uns einen Like da!
_____
Wenn ihr Rat sucht, bekommt ihr Hilfe und weitere Informationen unter:
☎️ Nummer gegen Kummer (NgK) www.nummergegenkummer.de/
Elterntelefon: 0800 - 111 0 550 (Beratungszeiten: Mo, Mi, Fr 9-17 Uhr; Di, Do 9-19 Uhr)
Kinder- und Jugendtelefon: 116111 (Beratungszeiten: Mo-Sa 14-20 Uhr)
🤝 Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK): www.bapk.de/der-bapk.html
❣️ Freunde fürs Leben, Hilfsangebote-Finder bei seelischen Krisen bundesweit: www.frnd.de/hilfe/hilfsangebo...
📞 TelefonSeelsorge: www.telefonseelsorge.de/telef...
______
🎥 Ein Film für Unterwegs im Westen von Stefanie Gromes
Dieser Film wurde im Jahr 2020 produziert. Alle Aussagen und Fakten entsprechen dem damaligen Stand und wurden seit dem nicht aktualisiert.
______
📸 WDR Doku auf Instagram: wdrdoku?hl=de
Weitere Dokus zu Eltern und Kindern:
💚 Vom Hartz IV-Kind zum Elite-Studenten: • Vom Hartz IV-Kind zum ...
💚 Die Story der Moria-Kinde: • Die Story der Moria-Ki...
💚 Wer hilft Opfern von sexueller Gewalt?: • Wer hilft Opfern von s...
💚 Traumatische Flucht: Wie Mona Jugendlichen hilft: • Traumatische Flucht: W...
______
#Psychologie #Kinder #WDRDoku #Seelenkrise #Psyche

Пікірлер: 769

  • @WDRDoku
    @WDRDoku3 жыл бұрын

    Liebe Community ♥️ Hier findet ihr Hilfe bei psychischen Erkrankungen: - Freunde fürs Leben, Hilfsangebote-Finder bei seelischen Krisen bundesweit: www.frnd.de/hilfe/hilfsangebote-finder/ - Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) www.bapk.de/angebote/seelefon.html - Nummer gegen Kummer www.nummergegenkummer.de/ - www.telefonseelsorge.de/telefon/

  • @WDRDoku

    @WDRDoku

    3 жыл бұрын

    Liebe Jasmin, wir haben hier keinen Kommentar von dir gelöscht.

  • @EllaTaroskop

    @EllaTaroskop

    3 жыл бұрын

    Was ist, wenn man Hilfe sucht und auf unfähige Psychologen trifft? Was ich erlebt habe hat dazu geführt, dass mein Kind sich nur noch mehr zurückgezogen und jede weitere Hilfe abgelehnt hat.

  • @julius-ix5ci

    @julius-ix5ci

    2 жыл бұрын

    @@EllaTaroskop stimmt!

  • @nicolewinkler8307

    @nicolewinkler8307

    11 ай бұрын

    ❤❤

  • @elkebartmann6317

    @elkebartmann6317

    3 ай бұрын

    @@EllaTaroskop Da sagen sie die Wahrheit. Die Psychologen und Psychiater haben falsche Vorstellungen von ihren Hilfen.

  • @spacedriver256
    @spacedriver2563 жыл бұрын

    Wen wundert es, wenn in einer Gesellschaft wo alles nur noch auf Leistung getrimmt ist und Menschlichkeit oft fehlt, die jüngsten irgendwann nicht mehr damit zu recht kommen.

  • @aleksandarlol4199

    @aleksandarlol4199

    3 жыл бұрын

    Du hast recht

  • @aleksandarlol4199

    @aleksandarlol4199

    3 жыл бұрын

    Noten sind nur Zahlen!

  • @carla25

    @carla25

    3 жыл бұрын

    GENAU

  • @tinafrohlich377

    @tinafrohlich377

    3 жыл бұрын

    Als Lehrerin schäme ich mich mittlerweile, dass wir die Kinder immer mehr in solche Seelenkrisen treiben. Immer höher und weiter...

  • @Anakin-mb2eu

    @Anakin-mb2eu

    3 жыл бұрын

    @@tinafrohlich377 Finde das gut das ein Lehrer oder Lehrerin so denkt Respekt

  • @pennyroyaltea2761
    @pennyroyaltea27613 жыл бұрын

    "Am liebsten hätte ich eine ganz normale Tochter" Autsch. Sie ist da in einem Kreis in dem sie solche Sachen sagen darf, kann und soll, aber ich hoffe, dass sie das nie ihrer Tochter gegenüber tut oder die Tochter ihre Mutter in dem Video erkennt.

  • @carla25

    @carla25

    3 жыл бұрын

    Die Mutter versteht nicht. Sie ist schon zu lange in der Leistungsgesellschaft.

  • @Kk-yg8ty

    @Kk-yg8ty

    3 жыл бұрын

    Mir sagen meine Eltern das, jeden einzelnen Tag

  • @pennyroyaltea2761

    @pennyroyaltea2761

    3 жыл бұрын

    @@Kk-yg8ty Empfindest du es denn auch als schlimm oder hast du dich quasi "dran gewöhnt" oder hast es geschafft sowas wie Verständnis dafür aufzubringen? Ich glaube, ich hätte total Probleme damit umzugehen, kann mich aber nur schwer da hineinversetzen.

  • @Kk-yg8ty

    @Kk-yg8ty

    3 жыл бұрын

    @@pennyroyaltea2761 glaube da gewohnt man sich nie dran. Es tut immer wieder weh. Man kann sich das fehlende Verständnis und die fehlende Zuwendung nur irgendwo anders holen. Ich kann sie aber auch irgendwie verstehen, es ist bestimmt schwer, wenn das eigene Kind solche Probleme hat

  • @1080pixel

    @1080pixel

    3 жыл бұрын

    @@Kk-yg8ty Es wird wohl kaum deine Schuld sein, denn ich gehe stark davon aus das du das Bestmögliche daraus gemacht hast. Ich nehme an das die Ursache ein Ergebnis deiner Umgebung sind (Körperliche Einschränkung, Mobbing, falsche Erziehung). Ich möchte dich dazu ermutigen stark zu sein - denn ich habe grossen Respekt dass du es versuchst, obwohl es nicht deine Schuld ist und obwohl deine Eltern dich nicht direkt unterstützen. Mach das beste und bleibe dran :)

  • @Olivensindekelhaft
    @Olivensindekelhaft3 жыл бұрын

    Ich bin 12 Jahre zur Schule gegangen, war 17 Uhr zu Hause, habe bis 21 Uhr Schulzeit gemacht. Nebenbei zur Therapie gegangen gegen Depressionen. Am Wochenende durchgelernt. Trotzdem keine zu guten Noten geschrieben, jetzt ausgezogen und keinen Plan vom leben

  • @Biberwahn

    @Biberwahn

    3 жыл бұрын

    Immerhin ausgezogen

  • @menkmik

    @menkmik

    3 жыл бұрын

    so war es bei mir auch. dann komplett abgestürzt und auf die schiefe bahn geraten 🚬

  • @Biberwahn

    @Biberwahn

    3 жыл бұрын

    @@menkmik Autsch 😅

  • @nezukham6890

    @nezukham6890

    3 жыл бұрын

    Jeden Tag bis 3 uhr morgens gezockt mittags nach der Schule geschlafen oder Freunde getroffen umd vor Klausuren maximal 3 Stunden gelernt und habe dieses jahr ein Abitur mit Einserschnitt gemacht. Weiß echt nicht was ihr habt.

  • @Olivensindekelhaft

    @Olivensindekelhaft

    3 жыл бұрын

    @@nezukham6890 Das freut mich für dich!

  • @gnls4128
    @gnls41283 жыл бұрын

    Warum so viele Kinder probleme haben?Weil bereits im jungen Alter so viel auf einen zu kommt,mit dem nur wenige gut klar kommen.Der ganze Erwartungsdruck,Mobbing oder ähnliches

  • @guelbinbk1289

    @guelbinbk1289

    3 жыл бұрын

    Erst wenn man sich mit solchen Themen auseinander setzt, wird einem klar, wie schwer die Anforderungen unserer Gesellschaft sind. Ich empfehle das Buch "So gewinnen Sie mehr Selbstvertrauen" von Rolf Merkle.

  • @bbpoldy3342

    @bbpoldy3342

    3 жыл бұрын

    Völlig richtig, allein dieser Zwang schon in die Krippe zu kommen, völlig ausgeliefert mit großen Gruppen, wo doch Bindung soo wichtig ist. So viel findet in der frühen Kindheit statt...

  • @AgentKnopf

    @AgentKnopf

    3 жыл бұрын

    Zum Thema Mobbing: aber Kinder mobben sich doch gegenseitig 🤔 ich frage mich was Kinder dazu bewegt sich gegenseitig nieder zu machen? Ob diese Kinder selbst komplexe haben, welche wiederum durch Erwachsene/Situationen/andere Kinder verursacht wurden?

  • @bbpoldy3342

    @bbpoldy3342

    3 жыл бұрын

    @@AgentKnopf Kinder mobben sich nicht aus Spaß an der Freude, sondern da steckt mehr Hinter. Meist ein Elternhaus das ohne Respekt vorm Kind lebt. Erwachsene Bindungspersonen die nicht die richtigen Verhaltensweisen vorleben. Kinder machen also das, was sie selbst erleben. Es ist ein umfangreiches Thema.

  • @ntnctkllr

    @ntnctkllr

    3 жыл бұрын

    Pech gehabt, wenn man halt den Leistungsdruck nicht standhalten kann Einfach Sport machen und in der Freizeit alleine kreativ aktiv sein. Dann passiert sowas nicht Sag ich, 17 motiviert, fleißig und lebensfroh

  • @cocoslifetime2890
    @cocoslifetime28903 жыл бұрын

    Ich hasse unser Schulsystem, sollte man nach der Grundschule nicht aufs Gymnasium kommen heißt es direkt: Ohhh. Die Leute auf dem Gymnasium machen G8 und haben mit 17/18 ihr Abi und können nicht mal die Wohnung unterschreiben fürs Studium. Die Leute die mit 19/20 ihr Abi machen fühlen sich total Unterdruck gesetzt weil sie so "spät" ihr Abi machen und keine Zeit mehr haben ein Auslandsjahr zu machen oder so. Ich hasse es

  • @Aussenluft

    @Aussenluft

    3 жыл бұрын

    Hahaha! 85% der Kinder können kein Auslandsjahr machen. Und zwar einfach deswegen, weil sie nicht reiche Schnösel als Eltern haben. Das nennt sich Armut!

  • @danieljohnonson9354

    @danieljohnonson9354

    3 жыл бұрын

    @@Aussenluft Viele Leute machen das Auslandsjahr ganz ohne elterliche Hilfe im Rahmen von Work and Travel oder einem FSJ/FÖJ oder nem Au pair. Was den wesentlich größeren Unterschied macht, ob die Kinder ein Auslandsjahr machen, ist die mentale Unterstützung der Eltern. Reiche Eltern haben oft eine ganz andere Weltsicht. Sie sehen zum Beispiel ein Auslandsjahr eher als ein Investment in Charakterstärke und Softskills. Außerdem haben Reiche eher Vertrauen in eine sichere Zukunft und Vertrauen so eher darauf, dass sich eine extensive Bildung für die Kinder rentiert. Außerdem haben reiche heutzutage viel häufiger selbst entweder schulisch oder beruflich längere Aufenthalte im Ausland gemacht und sind sich somit um die Bedeutung schon früh Auslandserfahrungen zu machen bewusst.

  • @SN-bl6xm

    @SN-bl6xm

    Жыл бұрын

    Deshalb einfach keine Kinder in diese Welt setzen.

  • @ebt1992
    @ebt19923 жыл бұрын

    An der Schule kann man nicht erwarten dass man Hilfe bekommt. Man wird einfach ausgeklammert wenn man es nicht mehr bringt. Je höher die Klasse desto schlimmer. Diese Projekttage die so eine Schule veranstaltet sind doch nur plattes Gefasel. Da klopft sich wieder die Lehrerschaft auf die Schulter und sagt 'Oha! Da haben wir uns wieder was ganz tolles ausgedacht!', aber wenn die Projekttage vorbei sind hat sich sowohl bei den Schülern als auch bei den Lehrern nichts geändert.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    3 жыл бұрын

    Die Frage besteht immer, wer eine Eins schreibt weiß er dann alles? Nein, er hat nur in der Schule eine Eins, das sagt aber nicht aus was er übers Thema weiß. Ein Affe frißt, säuft und kackt. Wer eine Eins schreibt über das was der Affe frißt weiß viel. Aber wie ein Affe seine Kinder erzieht sagt die Note nichts. Aber ein Arbeitgeber interessiert sich genau dafür. Der Bewerber zeigt eine Eins, hat aber eine Sechs um sich dort bewerben zu können. Somit sind Noten in der Schule zwar sehr wichtig, aber gleichzeitig völlig wertlos. Das Leben verlangt manchmal anderes Wissen. Wir machen uns zu viel Gedanken. Haben ungeahnten Druck und es ist wichtiger das Leben zu verstehen. Wichtiger uns selbst lieben zu lernen. Wer sich selbst nicht liebt fühlt sich fehl am Platz und bringt sich am Ende um. Und sich selbst umbringen zu wollen ist sinnlos. Jeder ist wichtig und jeder wird beobachtet und geliebt, nur erfährt man das viel zu selten. Wir gucken. Wer das Thema verstehen will, egal welches nimmt das Fernglas. Wer mehr wissen will nimmt das Flugzeug. Wer mehr wissen will liest Berichte. Wer mehr wissen will nimmt das Raumschiff im Weltall. Es gibt unzählige Möglichkeiten und eben die sollte man kennen. So erklärt man das Leben. Erzählt anderen von den Möglichkeiten. Man muß Toleranz entwickeln das niemand alles weiß. Jeder ist in dem was er weiß gut und so können wir uns gegenseitig ergänzen. Nicht der andere ist dumm, sondern wir unterhalten uns nur darüber was wir nicht wissen wollen. Wir müssen uns dann andere suchen. Mobbing ist unsinnig. Auf andere angewiesen sein ist unsinnig. Jeder ist anders und so müssen wir suchen um Gleichgesinnte zu treffen. Geduld zu haben ist das Salz in der Suppe.

  • @mastermuc0

    @mastermuc0

    3 жыл бұрын

    Meingott, man kann doch wenigstens mal würdigen dass die Lehrer sowas thematisieren?? Natürlich können jetzt nicht alle Lehrer zu ausgebildeten Psychologen werden?

  • @ebt1992

    @ebt1992

    3 жыл бұрын

    @@mastermuc0 dann sollten sie es unterlassen so zu tun als wären sie welche.

  • @carok3074

    @carok3074

    3 жыл бұрын

    Das stimmt doch so überhaupt nicht. Ich weiß nicht, wie es in Ihrem Fall war/ist. An meiner Schule gab es tatsächlich Vertrauenslehrer, Beratungslehrer und eine Schulpsychologin. Auch andere Lehrer ohne "Zusatzposition" waren sehr aufmerksam und haben das Gespräche gesucht, wenn ihnen etwas aufgefallen ist. Die Lehrer waren sehr nachsichtig, wenn man mit der Schulpsychologin bei ihnen das Gespräch gesucht hat und erklärt hat, was los ist. Da wurde Mal jmd anderes abgefragt, statt man selbst, es wurden nachfolgend Gespräche geführt, man durfte sich per Mail melden, etc. Ich bin mir darüber im Klaren, dass das ein sehr gutes Versorgungssystem was und ist, das ich da an meiner Schule hatte; und mir ist auch klar, dass es das nicht überall gibt. Aber einfach so zu verallgemeinern und alle Lehrer und Schule schlecht zu reden ist einfach falsch.

  • @ebt1992

    @ebt1992

    3 жыл бұрын

    @@carok3074 dann haben sie aber Glück gehabt. Schulpsychologin gab es bei mir nicht (zumindest kannte ich keine) und den 'Vertrauenslehrern' hätte ich nicht mal meinen Restmüll anvertraut. Ich bin in meiner Schullaufbahn, was das anging sehr enttäuscht worden. Da galt das Schema: geh mit deinen Problemen nicht zum Lehrer, dein Problem steht nicht im Lehrplan.

  • @readyforyourliez3054
    @readyforyourliez30542 жыл бұрын

    11:15 Vielleicht sollte man ja auch mal die Peiniger von der Schule schmeißen und nicht immer die Opfer zwingen, die Schule zu verlassen, als ob sie selber Schuld an dem Mobbing wären.

  • @hmhm-yd2bn

    @hmhm-yd2bn

    2 жыл бұрын

    Ich wäre in der Firma auch beinahe gekündigt worden. Im Gegensatz zu meinem Kollegen, der mich auf ekligste Weise gemobbt und über mich hergezogen hat, wohlgemerkt im Hörbereich von Kunden. Er hat nicht mal eine Abmahnung bekommen. Nur ein Gespräch.

  • @aghrivavarani9180
    @aghrivavarani91803 жыл бұрын

    Ein besonderer Dank gilt allen Menschen, die Kindern helfen ihre sehlischen Krisen zu Überwinden

  • @lara3540
    @lara35403 жыл бұрын

    Ich glaube ohne meine Therapeutin würde ich heutzutage gar nicht mehr aus dem Bett kommen. Psychische Gesundheit wird leider so oft unheimlich unterschätzt... Passt gut auf euch auf Leute, jeder einzelne von euch ist wichtig!

  • @lara3540

    @lara3540

    3 жыл бұрын

    @@A______E Entschuldigung, wo erhalte ich was? Ich weiß leider nicht ganz was du meinst.

  • @Joemamaa12

    @Joemamaa12

    3 жыл бұрын

    Pass du such gut auf dich auf!🤍

  • @lara3540

    @lara3540

    3 жыл бұрын

    @@A______E Ich hab nichts aufgeschrieben bekommen, ich habe mich einfach für eine Therapie entschieden. Ich hatte immer wieder Depressive Phasen seit meinem 9ten Lebenjahr und bin an einem Punkt angekommen wo es gar nicht mehr anders ging. Viel Mobbing halt, Sozialstörung, Ängste, etc. Hab neulich meiner Therpeutin erzählt das ich früher dachte ich hätte ADS und das hält sie auch für möglich. Vermutlich lass ich mich da bald mal testen. Wo sie genau ist möchte ich jetzt halt ungern sagen weil naja, sie arbeitet in meinem Wohnort. Ich hatte bisher um die 3-5 gespräche mit ihr. Hab erst vor kurzem Angefangen aber es hilft halt immens das es jetzt überhaupt jemanden in meinem Leben gibt der mir positiv zuredet und mich nicht wie Dreck behandelt, auch wenn sie dafür bezahlt wird. Aber warum fragst du eigentlich?

  • @lara3540

    @lara3540

    3 жыл бұрын

    @@Joemamaa12 Vielen Lieben dank! Das bedeutet mir mehr als du glaubst :,)

  • @A______E

    @A______E

    3 жыл бұрын

    @@lara3540 weil es mich intensiv interessiert. Es gibt auch noch welche, die andere nicht wie Dreck behandeln! Daran sollte man sich immer erinnern:) Darf ich fragen, wieviel du ihr zahlst und was die Therapeutin so macht/fragt, dass du danach sagst ok das hilft mir!?

  • @suzuka-rsfive3995
    @suzuka-rsfive39953 жыл бұрын

    Mir fällt es schwer zu akzeptieren, das auch ich leider in solch einer Lage bin. Man leidet leise... der Tag beginnt, und man ist froh wenn er wieder zu Ende ist. Es herrscht keine Freude mehr in seinem eigenem leben. Es gibt keinen Grund mehr morgens aufzuwachen, und sich auf den Tag zu freuen. Man lebt in den Tag hinein. Es ist nicht nur die Schule... alles einfach alles kann einen in eine solche Lage bringen, es beginnt schon selbst bei den kleinsten Dingen. Ich wünsche keinem Menschen auf der Welt, in solch eine physische Lage zu kommen... Vorallem nicht in einem so jungen Alter.

  • @roswithameindl9583

    @roswithameindl9583

    3 жыл бұрын

    😘😘😘

  • @annemariek.2295
    @annemariek.22953 жыл бұрын

    Ich liebe solche reportagen. Ich fühle mich dann immer gesehen. Danke

  • @WDRDoku

    @WDRDoku

    3 жыл бұрын

  • @kommentaro
    @kommentaro3 жыл бұрын

    22:43 “ach am liebsten hätte ich eine ganz normale Tochter. Mit der ich shoppen gehen kann, einen Kaffee trinken kann” wow. Was für eine schreckliche Aussage.Eine egozentrische Mutter. Sehr traurig, während eine andere Mutter nur an ihr Kind denkt und ihr glücklich sein wünscht..

  • @ninaluckow4699

    @ninaluckow4699

    3 жыл бұрын

    Oder vielleicht einfach auch dahinter, dass sie sich wünscht, dass es ihrer Tochter gut geht, oder vielleicht auch der Neid, dass Kolleginnen oder Freundschaften vermeintlich gesunde Kinder haben? Meine Familie hat oft auch solche oder ähnliche Sätze gesagt. Aber aus der Sorge heraus, dass sie sich zum Teil bis heute sorgen um mich machen.

  • @kommentaro

    @kommentaro

    3 жыл бұрын

    @@ninaluckow4699 Danke für deine Antwort und ich denke, ich verstehe was du meinst. Es ist dennoch sehr wichtig was man aussendet. Man sollte klare Sätze aussprechen, die keinen Menschen verletzen, vorallem sollte man bei Kindern die Wortwahl bedacht wählen. „Es war so und so gemeint“ ändert nichts daran, dass es einen Menschen verletzen könnte. Eventuell hat die Mutter davor auch das selbe gedacht, aber ihre Wortwahl war wohlwollend und liebevoll. Wäre ich die Tochter der einen Mutter, wäre ich gerührt und würde meine Mutter in den Arm nehmen wollen. Wäre ich die Tochter der anderen Mutter würde ich mir denken „Ich bin nicht normal. Wegen mir ist meine Mutter nicht glücklich und sie bekommt nicht das, was sie sich wünscht“ mit solchen Worten drückt man einen verletzten Menschen noch tiefer. Hierbei geht es aber weder um „Neid“ der Mutter oder sonst wen, sondern nur um das Kind, das leidet. Die Mutter kann immer mal Zeit für sich finden und glücklich sein, während das Kind vermutlich täglich mit ihrem eigenen Kopf kämpft. Empathie. Eltern brauchen Empathie. Was würde ich empfinden, wenn ich sowas über mich höre? Nur so und nicht anders sollte man denken. Ich kann verstehen und es ist menschlich, dass man auch als Mutter mal überfordert ist und sich ein einfacheres Leben wünscht. Aber bitte nicht vor Kamera, wenn es Kinder/ Jugendliche hören können, die betroffen sind. Sie sollte sich als Mutter schon Gedanken machen, was sie öffentlich Preis gibt und was sie in einem geschlossenen Kreis teilt. Auch wenn man mit der Argumentation kommt, dass so betroffene Mütter sehen können, sie seien nicht allein, geht es mMn vorrangig um die Kinder/Jugendlichen, die im Leben noch nicht so weit sind wie Erwachsene. Diese Mütter werden die Bestätigung in geschlossenen Kreisen finden. Denn der Mensch, der immernoch am meisten leidet ist der, der keine ruhige Minute in seinem eigenen Kopf hat und mit sich selbst kämpft.

  • @Sonnenanbeterin1991

    @Sonnenanbeterin1991

    3 жыл бұрын

    Was isz daran egozentrisch .. man will doch auch dinhe mit seinem Kind machen

  • @kommentaro

    @kommentaro

    3 жыл бұрын

    @@Sonnenanbeterin1991 der Ton macht die Musik

  • @julia8017

    @julia8017

    2 жыл бұрын

    Ja vorallem wie sie es sagt . Vorwurfsvoll und egoistisch . Als ob shopping so wichtig wäre . Wenn sie das dem Kind beigebracht hat , dann wundert mich die Erkrankung nicht . Die können ihren Kindern nichts geben , weil sie selber leer sind . Seelisch und innerlich leer !

  • @wolke0074
    @wolke00743 жыл бұрын

    "Eine gute Kindheit hält das ganze Leben." Scheidung, Alleinerziehend, Vollzeitarbeit beider Eltern, zu wenig Zeit und Kraft, falsche Schulform mit Leistungsdruck. Ein nicht so guter Start ins Leben.

  • @sky77-bs50

    @sky77-bs50

    3 жыл бұрын

    Genauso ist es 😪

  • @jojoshu8557

    @jojoshu8557

    3 жыл бұрын

    Die ersten drei sind zwar Risikofaktoren, aber nicht das entscheidende. Viel wichtiger ist das konkrete Verhalten der Bezugspersonen. Können sie sich in das Kind einfühlen, angemessen mit seinen Gefühlen und Bedürfnissen umgehen, Grenzen setzen, aber auch Autonomie fördern, sind sie gute Modelle im Umgang mit Konflikten, usw und so fort

  • @JazzyKlardoch
    @JazzyKlardoch3 жыл бұрын

    "Sie haben als Eltern nicht so viel Einfluss wie Sie denken" - Moment.. Bitte WAS? Nicht sein Ernst.Ich bin fast geplatzt.

  • @Alex-gz2no

    @Alex-gz2no

    3 жыл бұрын

    Ich hab da auch nur mit dem Kopf schütteln können...

  • @josefhaller3240

    @josefhaller3240

    3 жыл бұрын

    Zug fahren ist auch nicht das gleiche wie Soziale Medien.

  • @Aussenluft

    @Aussenluft

    3 жыл бұрын

    Natürlich haben Eltern kaum Einfluss. Einfach mal Pierre Bourdieus wegweisende und bis heute gültigen Ausführungen zu Habitus und dem Sozialen Kapital lesen. Die Vorstellung es würde so etwas wie Erziehung geben, ist einfach Blödsinn. Im Gegenteil, der Versuch der nachhaltigen Einflussnahme auf die Lebensumstände der Kinder kann sogar ins genaue Gegenteil führen. Diese Kinder nennt die Gesellschaft dann "Systemsprenger" oder - bei Reichen - "abgestürzt".

  • @joanaheidenei3920

    @joanaheidenei3920

    3 жыл бұрын

    @@Aussenluft Um Himmels Willen, wo haben Sie das denn her ^^. Deshalb stehen die Pädagogen und Psychologen bei uns an der Uni auch vorne und erklären uns, was die besten Erziehungsmethoden sind, weil das ja so garkeinen Sinn macht :D

  • @joanaheidenei3920

    @joanaheidenei3920

    3 жыл бұрын

    Ich glaub er hat das nicht so gemeint, wie man das verstehen könnte.. Man MUSS nicht zwingend Schuld sein an der Depression seines Kindes, weil es eben ganz viele andere Gründe dafür geben könnte. Die Psychologen und Pädagogen an den Unis erklären aber sehr wohl, wie wichtig es ist, Kinder eben nicht Autoritär und auf keinen Fall im Laisse-Faire-Stil, sondern eben im autoritativen Stil zu erziehen :-)

  • @sina1452
    @sina14523 жыл бұрын

    Die Äußerung der Dame bei 22:42 erinnert mich sehr an meine narzisstische Mutter. Diese sorgte unter anderen durch genau solche unangemessenen, herablassenden Sprüche auch für eine Borderline Persönlichkeitsstörung bei mir. Klar ist es ein Hindernis, wenn die Tochter betroffen ist - aber das ist doch kein Ausschlusskriterium, nicht mal was mit ihr zu unternehmen? Was ist das für eine Argumentation?! Klingt für mich eher nach einer Unbereitschaft der Mutter, ihr Verhalten und ihre Attitüde gegenüber ihrem Kind zu reflektieren und verändern. Ganz klassische Schuldverschiebung.

  • @angela_tarantulas

    @angela_tarantulas

    3 жыл бұрын

    Ich frage mich halt, weshalb diese Mutter nicht merkt, wie sie redet. Und da hat es wohl auch eine Geschichte dahinter, die nicht erzählt wird. So herablassend, diese Frau....

  • @mchotzi1686
    @mchotzi1686 Жыл бұрын

    Warum findet eine Mutter es "beschämend", wenn ihre 10 jährige Tochter mit Sorgen und seelischen Krisen zu kämpfen hat?! Das finde ich sehr irritierend und für das Kind kaum hilfreich! 😢

  • @mommystar4856
    @mommystar48563 жыл бұрын

    Astrid Lindgren über das Leben: "Freiheit bedeutet, dass man nicht unbedingt alles so machen muss wie andere Menschen." "Und dann muss man ja auch noch Zeit haben, einfach da zu sitzen und vor sich hin zu schauen."

  • @anapn5957
    @anapn59573 жыл бұрын

    Und genau deswegen kriege ich Gänsehaut, wenn Eltern ihre Erziehungspraktiken mit: "AbREr sO hAbeN wiR DaS dOch ImmeR gemAcHt" begründen und andere Eltern für ihren kooperativen Erziehungsstil verurteilen. Eben DOCH, den meisten hat es geschadet. Es ist nicht immer die leistungsfordernde Gesellschaft die Schuld hat, es fängt oft bei den Eltern an, bei ihrer Wortwahl und ihrem Bild vom Kind.

  • @prof.ferdinandsauerbruch1010
    @prof.ferdinandsauerbruch10103 жыл бұрын

    Vieles wird aus Sicht der Älteren, im Bezug auf die Jugend verdrängt. Oft heißt es:„ Du bist doch noch jung...Du kannst doch gar keine psychischen Probleme haben”, usw. Ich finde jeder Schrei nach Hilfe sollte gehört werden. Vieles wird einfach nur in Schubladen gesteckt, oder auf beste Weise so gut wie möglich sachlich erklärt. Dabei geht es um soviel mehr. Es geht um Verständnis, Vertrauen, Sympathie und besonders um den Zusammenhalt der Menschen!

  • @tdw153
    @tdw1532 жыл бұрын

    ich finde es schade, dass nie darüber geredet wird, dass der Grund einer Depression eben schon auch die eltern sein können...

  • @SN-bl6xm

    @SN-bl6xm

    Жыл бұрын

    Genau! Es gibt viel zu viele Eltern die selbst psychische Erkrankungen oder Persönlichkeitsstörungen haben. Diese Eltern machen dann die Kinder psychisch krank mit deren psychischen, physischen oder finanziellen Misshandlungen. Psychische/mentale Misshandlung der Eltern oder eines Elternteils wird leider von der Gesellschaft ‘unter den Teppich’ gekehrt.

  • @tdw153

    @tdw153

    Жыл бұрын

    @@SN-bl6xm true...

  • @gruenewolke
    @gruenewolke3 жыл бұрын

    Schulpsychologin: „Ach ja, da ist ja noch die Klasse“ 🙄

  • @theresam6373
    @theresam63733 жыл бұрын

    Ich kann mir auch vorstellen, dass die Zahlen an Erkrankungen gar nicht so stark angestiegen sind, wie es scheint, sondern dass sich durch die steigende gesellschaftliche Akzeptanz mehr Menschen trauen sich Hilfe zu suchen.

  • @andreamariawicker223

    @andreamariawicker223

    2 жыл бұрын

    Das schätze ich auch . Ich kenne jetzt keine Studien , aber ich bin Baujahr 65 und hatte auch Depressionen und einige Freunde haben es damals nicht überlebt.

  • @erikojon7537
    @erikojon75373 жыл бұрын

    In den 70er Jahren war die Grundschule mittags zu Ende, die Mutter hatte das Essen auf dem Tisch und nachmittags wurde mit Freunden gespielt. Kinder konnten Kinder sein. Ich bin froh, damals Kind gewesen zu sein. Heute arbeiten die meisten Mütter, sind logischetweise gestresst, die Muße für die Kinder fehlt. Das Mittag kocht der Schulkoch, die Erziehung erfolgt durch Lehrer und Erzieher in der Ganztagsbetreuung. Abends räumen die Eltern noch schnell auf, dann gibt es Abendbrot und ab ins Bett. Wo bleibt die Zeit für das Kind??? Die wichtigste und schönste Zeit im Leben und Grundstein für alles weitere. Vom Leistungsdruck ganz zu schweigen. Vor 30/40 Jahren ging die Mehrheit der Kinder auf die Realschule, heute wird jeder (auch das mittelmäßigte, überforderte Kind) auf's Gymnasium geschickt, weil das mittlerweile die einzige Chance ist, um in der heutigen Gesellschaft zu überleben. Schade. Da stimmt vieles nicht mehr.

  • @patrickh7846

    @patrickh7846

    3 жыл бұрын

    Das sehe ich genauso! Heute müssen ja beide Elternteile arbeiten gehen damit sie die Miete und Rechnungen bezahlen können.

  • @alexs.7692

    @alexs.7692

    Жыл бұрын

    Leider ist die Mutter zuhause auch keine Garantie für Wohlbefinden, wenn Sie z.B. ungewollt schwanger wurde und keine Energie für ihr Kind hat, was damals nicht selten der Fall war.

  • @SN-bl6xm

    @SN-bl6xm

    Жыл бұрын

    @@alexs.7692 Ja, meine Mutter ist wütend auf meine Geschwister und mich, da sie Mutter werden musste. Sie sagt dies wurde damals von Paaren verlangt dass sie Heiraten und Kinder kriegen. Ich bin fast 50 Jahre alt und werde immer noch von meiner Mutter psychisch misshandelt.

  • @alexs.7692

    @alexs.7692

    Жыл бұрын

    Das scheint es sogar heute noch zu geben, dass man halt Kinder in der Ehe kriegt...Der Druck der Umgebung kann da sehr groß sein.

  • @Hildi272
    @Hildi2723 жыл бұрын

    Darüber sollte viel mehr geredet werden. Danke für diese Doku!

  • @WDRDoku

    @WDRDoku

    3 жыл бұрын

    💚

  • @unicornlover2588
    @unicornlover25883 жыл бұрын

    Bei mir ist die Schule ein viel zu großer Druck! Vor Klassenarbeiten habe ich Bauchweh. Deshalb fand ich homeschooling echt praktisch, weil man nie Klassenarbeiten geschrieben hat. Meine Eltern machen mir in der Schule kaum Druck . Aber die Lehrer machen so viel Druck!!! Sie schreiben sooo viele arbeiten und Tests machen alles wie es ihnen passt. Die letzten Jahre war ich eigentlich immer recht gut in der Schule, aber jetzt bin ich so überfordert. Ich sitz mittags weinend am Schreibtisch weil es nur purer Stress ist. Unsere mathelehrerein hat ihre Lernmethode so vorgestellt: `Ich möchte die Kinder künstlich unrer Druck setzen, das ist wichtig für die Zukunft, deshalb schreiben wir jede Woche ein test`😩

  • @teelilly7772

    @teelilly7772

    3 жыл бұрын

    Ich kann dich gut verstehen ich habe jeden Morgen wenn ich zur Schule gehe Bauchschmerzen und das seit der Grundschule. Ich fühle mich auch unter Druck gesetzt. Homeschooling hat es bei mir bisschen besser gemacht. Aber der Druck er bestand weiter. Ich habe mir keine Hilfe gesucht oder warum es so bei mir ist. Ich rate dir Hilfe zu suchen. Viel Kraft weiterhin wünsche ich dir.

  • @joanaheidenei3920

    @joanaheidenei3920

    3 жыл бұрын

    Ganz ehrlich, dann wechsel doch einfach auf eine Schule mit nicht diesem Abschluss.... Die paar Jahre, die Du dann mehr machen musst, sind im Nachhinein doch echt egal. Du bekommst zu einem besseren Selbstbild und einer um einiges Entspannteren Zeit, das Abitur dann einfach ein-zwei Jahre später und kannst das gleiche machen, wie Deine Klassenkameraden auch :-) Den Tipp hab ich meiner Nachhilfeschülerin auch gegeben. Und Dir würde ich ihn echt dringend geben. Dir gehts nicht gut, dann mach den Schritt. Mag sein, dass ein paar Freunde auf der Strecke bleiben. Aber ich weiß, wie es ist, da raus zu kommen und es war das beste, was mir passieren konnte.

  • @steffi1169

    @steffi1169

    Жыл бұрын

    Ich bin jetzt nach den Sommerferien von der Realschule auf die Gemeinschaftsschule gewechselt, weil auf der Realschule so viel Druck gemacht wurde, dass ich morgens oft Bauchschmerzen hatte und seit dem ich auf der GMS bin geht's mir viel besser und von den Lehrern wird auch nicht wirklich Druck gemacht. 🥰Außerdem achten die Lehrer viel mehr darauf, dass es jeden gut geht.

  • @hannaschild
    @hannaschild3 жыл бұрын

    ich hätte voll gerne so einen workshop in der schule gehabt ! :)

  • @user-ud6ox8on3z
    @user-ud6ox8on3z10 ай бұрын

    Also ich meinen Eltern vor kurzen eröffnet habe, dass ich mich selbst umbringen will, mich ritze und hilfe will, meinte meine Mutter nur:" Du weiß da bleiben Narben? Das ist doch nicht schön!" Es war ihr also wichtiger , dass ich normal bin als das ich lebe. Danach habe ich mir selber einen Thermin bei einer Psychotherapeutin gemacht. Nach einer Weile diagnostizierte sie eine schwere Depression, Angststörung, eine untypische Bulimie und noch weiteres. Meine Mutter war es egal. Jetzt habe ich bald nen Termin wo meine Therapeutin mit meiner Mutter über einen Klinikaufenthalt redet, weil ich mit meiner Mutter nicht drüber reden wollte. Also liebe Eltern reagiert ja nicht so. Es ist komplett falsch. Ich habe mir die ganze zeit Verständnis und eine Stütze gewünscht, aber meine Mutter arbeitet wher gegen als für mich.

  • @cloufriedrich7938
    @cloufriedrich79383 жыл бұрын

    "Der ist mit dem Druck und der Erwartung als Torhüter nicht klargekommen" was? nein. er war depressiv, und das hat nichts mit seinem Job zu tun. Man kann die Depression nicht einfach auf den schweren Job zurückführen. Krankheiten haben tiefere und oft Gründe. Sowas verharmlost die eigentliche Krankheit. Bin schockiert, dass die Leiterin des Seminars sowas sagt.

  • @siennewassmann5269
    @siennewassmann52693 жыл бұрын

    Es ist so schön das es endlich gehört wird das leise wimmern der Seele....

  • @jaxteller4978
    @jaxteller49783 жыл бұрын

    Es ist sehr wichtig, über dieses Thema zu informieren. Danke Wdr!

  • @himmelgruen89
    @himmelgruen893 жыл бұрын

    hallo? von wem sind kinder abhängig? von ihren eltern. also haben eltern selbstverständlich wesentlichen einfluss auf sie - auch im negativen sinn. beispielsweise autoritäre eltern: wird ein kind ständig kritisiert und "runtergemacht", erreichen sie mit diesem verhalten, dass ihr kind an sich selbst zweifelt und ängste entwickelt.

  • @iwerka.9054

    @iwerka.9054

    3 жыл бұрын

    Jo bei meiner Mutter war das auch immer so. Jeder Zeit wurde ich kritisiert und nie verstanden. Ich hatte keine Freunde und war immer alleine. Zu der Zeit hat der Fußball mich überhaupt noch am Leben gelassen. Dazu kam noch Mobbing, jedes Mal wenn ich eine Zug sah habe ich an Suizid gedacht. Mittlerweile habe ich mir was aufgebaut und will weiter leben und mich Selbstverwirklichen.

  • @angela_tarantulas

    @angela_tarantulas

    3 жыл бұрын

    Kenne ich nur zu gut. Ständiges Runtermachen zuhause erlebt... noch heute null Selbstbewusstsein.

  • @user-wu2tv3we1d

    @user-wu2tv3we1d

    3 жыл бұрын

    Kate mosh Hallo? Bist du dumm?

  • @himmelgruen89

    @himmelgruen89

    3 жыл бұрын

    @@angela_tarantulas ich hab selbstbewusstsein, aber kritisiere dafür ständig andere und hab übertriebene leistungsansprüche an mich (und teilweise eben auch an andere). also bei mir stellt sich quasi nie ein zufriedenheitsgefühl ein bzw, wenn ich was "erreicht" habe, geht dieses gefühl sehr schnell weg.

  • @whosmira
    @whosmira3 жыл бұрын

    Ich habe mit 8 Jahren (2. Klasse Grundschule) zum ersten mal mit Angstzuständen und Depressionen zu kämpfen gehabt. Keiner wusste was mit mir los ist, bis ich dann mit 14 zu einer Kinder- und Jugendpsychologin in Therapie gekommen bin. Das war die beste Entscheidung, die ich bzw. meine Eltern hätten treffen können!! Heute bin ich 23 und es geht mir sehr gut, habe fast gar keine psychischen Probleme mehr :) Sucht euch unbedingt Hilfe!!

  • @katttttt

    @katttttt

    2 жыл бұрын

    Das ist super!!

  • @tanjam.4094

    @tanjam.4094

    Жыл бұрын

    Vielen Dank für dein Kommentar. Das macht echt Hoffnung! 👍

  • @CarolinSOL
    @CarolinSOL3 жыл бұрын

    So, so wichtig das Thema! Aber nicht nur für die Kinder, sondern auch alle, die mit Kindern umgehen. Und es fehlen so viele gut ausgebildete Schulsozialarbeiter*innen, die das Lehrpersonal dahingehend entlasten können und für die schüler*innen Anlaufstelle sein können. Awareness ist der erste wichtige Schritt!

  • @hakanvelli7774

    @hakanvelli7774

    3 жыл бұрын

    Die mit Kinder arbeiten sind nie überfordert und haben keine Probleme. Nur die anderen haben immer Probleme und sind überfordert. Kinder können auch von der Lehrerin und dem Lehrer gemobbt werden. Was können die Eltern dann machen? Garnichts können die Eltern machen. Die Eltern werden dann für alles verantwortlich gemacht. Die Lehrer wissen ganz genau was sie machen wenn sie Kinder mobben.

  • @CarolinSOL

    @CarolinSOL

    3 жыл бұрын

    @@hakanvelli7774 um so wichtiger, dass das Thema bei allen mehr Anerkennung findet.

  • @lasferta

    @lasferta

    3 жыл бұрын

    @@hakanvelli7774 hallo! Sprichst du aus eigener Erfahrung? Gerade Schulsozialarbeit soll und kann auch an einer Schule die erste Anlaufstelle bei Mobbing, auch seitens Lehrern, sein. Gibt es diese Stelle nicht, kann man sich an die Schulpsychologische Beratungsstelle wenden. Diese werden ggf auch mit eingeschaltet, wenn es von Verantwortlichen im Schulleben ausgeht.

  • @lasferta

    @lasferta

    3 жыл бұрын

    Ich arbeite in diesem Bereich und kann das nur bestätigen! Wir sind gefragter denn je. Ich habe allein in den ersten beiden Wochen so viele Fälle, auch Kindeswohlgefährdung, wie sonst in einem Jahr...

  • @missfiona836

    @missfiona836

    3 жыл бұрын

    Es gibt schon einige Schulsozialarbeiter - aber zu oft fehlen denn Schulen die finanziellen Mittel dazu. Leider schon zu oft miterlebt das in Klassen Sozialarbeiter eingesetzt waren aber nur fur ein Kind und nur für ne begrenzte Zeit - obwohl es der gesamten Klasse nachweislich einen Mehrwert gegeben hat.

  • @nadinemachado2693
    @nadinemachado26932 жыл бұрын

    Als Eltern sollten wir vor allem Verständnis und Liebe zeigen. Und wir sollten unsere Kinder ernst nehmen. Auch wenn wir denken, dass ist nur eine Phase. In meinem Umfeld (Tochter , 13 ) bekomme ich oft mit wie Kindern gesagt wird : " Ach was , das geht vorbei. Nur ne Phase. " Die Kids sind doch dann fast schon aufgefordert , zu zeigen das es anders ist. Liebe , Verständnis und Humor, für mich der beste Weg.

  • @ina-Meyer
    @ina-Meyer3 жыл бұрын

    Es wird endlich Zeit das Schulsystem grundlegend zu ändern!!!!!!!

  • @moinhallo5218
    @moinhallo52183 жыл бұрын

    Endlich habe ich eine Doku über meine Biografie gefunden

  • @plutobleibtplanet6334
    @plutobleibtplanet63343 жыл бұрын

    Ist der Tod von Robert Enke wirklich schon 11 Jahre her. Wie die Zeit vergeht.

  • @mb-ld3uz
    @mb-ld3uz3 жыл бұрын

    14:32 extrem sympatischer junger Mensch , all the best , das die Wünsche in Erfüllung gehen !!😊😊

  • @lunamooncat7926
    @lunamooncat79263 жыл бұрын

    Ich habe in der Schule auch extrem gelitten, Mobbing in der Schule, Stress und Abwertung Zuhause, Leistungsdruck weil ich keine "guten" Noten mehr nach Hause gebracht habe und und und. Ich habe das Mobbing vielfach bei den Lehrern angesprochen, aber es ist nie wirklich was passiert, bis meine Eltern bei der Schulleitung Druck gemacht haben, weil ich Zuhause einen Nervenzusammenbruch hatte. Davor hat es meine Eltern aber auch herzlich wenig interessiert, dass ich in der Schule gemobbt wurde. Bis auf die üblichen Ratschläge á la "lass dich nicht ärgern" oder "beleidige die doch zurück" kam da leider nichts. Später kamen noch depressive Symptome und eine Essstörung hinzu. Ich habe mich damit mehrmals Lehrern anvertraut, aber wirklich etwas passiert ist leider nicht. Ich habe das Gefühl, dass es entweder nicht gesehen wurde oder es keiner sehen wollte. Das Ergebnis war, dass ich das Gefühl hatte, dass mich damit einfach niemand ernst nimmt und ich alleine mit allem fertig werden muss. Das ist ein beschissenes Gefühl. Ich verstehe nicht, warum es an Schulen nicht mehr Angebote gibt, die solche Schüler auffangen können. Ich finde es auch wichtig, dass Lehrer Schüler die sich ihnen anvertrauen damit nicht einfach alleine lassen, sondern wenn nötig auch an entsprechende Stellen verweisen, vielleicht auch bei der Kontaktaufnahme helfen, wenn der Schüler es alleine nicht schafft. Das war nämlich bei mir das Problem. Es hat mich unglaublich viel Überwindung gekostet, überhaupt auf jemanden zuzugehen und darüber zu reden. Und das waren Menschen, die ich schon kannte. Bei einer fremden Person, z.b. aus einer Beratungsstelle hätte ich mich alleine gar nicht vorstellen können.

  • @ibt1287
    @ibt12872 жыл бұрын

    Das Problem ist auch die Erziehung. Wir trennen Kinder von der Erwachsenenwelt anstatt, dass diese Verantwortung und Gemeinschaft erlernen. Problem der Moderne.

  • @vielgeliebte
    @vielgeliebte2 жыл бұрын

    Der Soziologe hat ja keine Ahnung von schwierigen Kindheiten.

  • @psychoriginal1670
    @psychoriginal1670 Жыл бұрын

    Lol. "Was kommt nicht in den Koffer? Allein sein, Dinge in sich reinfressen, Einsamkeit" *sitzt nach einem einsamen Tag allein im Bett und löffelt Kakaopulver pur*

  • @Lydimm
    @Lydimm3 жыл бұрын

    Ich find es echt toll, dass sowas mittlerweile in Schulen diskutiert wird.. ich selbst habe seit meinem 13/14. Lebensjahr Depressionen und mit mit schweren Depressionen (und noch anderen Sachen) diagnostiziert. Wären meine Mitschüler damals so offen und geschult gewesen.. hätte mir sicher auch geholfen. Deswegen finde ich toll, dass sowas mehr in den Fokus gezogen wird.

  • @Hannah-uk3iv
    @Hannah-uk3iv3 жыл бұрын

    Ich finde das ist ein toller, wichtiger Film! Mir geht es selbst nicht immer gut und habe mir Hilfe geholt. Diesen Schritt habe ich durch eine ganz tolle Lehrerin geschafft, die für mich immer da war. Jetzt ist sie nicht mehr meine Lehrerin und ich verspüre aber nur Dankbarkeit, wenn ich an sie denke. Sie hat mich gerettet, ich wüsste nicht wie und ob ich noch hier wäre, wenn sie nicht gewesen wäre.🙏🏼 ich finde es schön, dass die SuS in der Schule darüber sprechen:) An alle, die Probleme haben; holt euch Hilfe. Redet. Mit irgendwem. Lehrern, Familie, vielleicht auch Freunde, die euch unterstützen. Ihr werdet das schaffen. Ganz sicher❤🙏🏼

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne25953 жыл бұрын

    Tolle Doku - zeigt ein tolles Projekt 💖 Holt euch Hilfe

  • @WDRDoku

    @WDRDoku

    3 жыл бұрын

    💚

  • @MaxMustermann-px6of
    @MaxMustermann-px6of3 жыл бұрын

    Sehr wichtiges Thema. Bei körperlichen Beschwerden gehen wir ganz normal zum Arzt. Und unser Umfeld wünscht uns gute Besserung. Aber bei einer seelischen Krankheit lassen wir diese nicht von einem Fachmann behandeln. Und das Umfeld zeigt meist kein Verständnis im Gegenteil es wird als eine Fiktion und Schwäche abgetan. Solche Dokus sensibilisieren unsere Gesellschaft für diese Thematik. Danke für den Beitrag.

  • @abcviereck
    @abcviereck3 жыл бұрын

    Weil sie sich unverstanden fühlen und niemand da ist es zu tun.

  • @nudelnmitschokolade9166

    @nudelnmitschokolade9166

    3 жыл бұрын

    @Siegbert Grauwald Wer schaut denn noch Fernsehen

  • @logonewsdate
    @logonewsdate2 жыл бұрын

    Mehr über psychische Probleme von Kindern und Jugendlichen zu sprechen ist einfach super wichtig, danke für den tollen Beitrag! Wir haben uns grad mit Psychologie-Apps auseinandergesetzt, die es vermehrt gibt und für Jugendliche natürlich sehr viel leichter konsumierbar sind, also zB lange auf einen Therapieplatz warten. Aber genau da liegen eben auch Gefahren. So oder so, mehr Angebote wie die im Video gezeigten wären einfach super!

  • @glowsticksandtea4044
    @glowsticksandtea40443 жыл бұрын

    22:33 auch wenn es nicht meine eigene mutter ist, tut es weh, so etwas zu hören. genau das ist mit eine der größten quelle für schuldgefühle für kinder (wie auch mich) die unter psychischen erkrankungen leiden, und diese aussage macht es nicht gerade besser. vielleicht wäre es auch einfach mal ganz gut das beste aus der situation zu machen und zumindest zu versuchen das eigene kind so zu lieben wie es ist.

  • @fairylady011
    @fairylady0113 жыл бұрын

    soziale medien. selbst bei erwachsenen eine große ursache

  • @millirie576
    @millirie5763 жыл бұрын

    Wie wichtig die Institution Schule und ihre Netzwerkarbeit ist, habe ich selbst erlebt. Mir hat die Schulsozialarbeiterin an meiner Schule mein Leben gerettet - und das im wörtlichen Sinne. Ich bin ihr dafür sehr dankbar und stehe mit ihr immer noch in Verbindung, auch wenn ich nie mehr in der Region meiner damaligen Schule bzw. meines "Zuhauses" zurück gekehrt bin. Manchmal sind besonders die äußerst angepassten Kinder, diejenigen die die meiste Hilfe benötigen. Jemanden zu finden, der das erkennt und die Not dieser "stillen" Kinder/Jugendlichen sieht, gleicht leider einem Wunder. Persönlich sehe ich auch den deutlichen Zusammenhang in folgenden Sachverhalt: Steigt die Zahl der psychischen Krisen und Erkrankungen bei Erwachsenen, stiegt quasi gleichzeitig auch die der Kinder/Jugendlichen, die ungefiltert Teil dessen in ihren Familiensystemen werden.

  • @JanineEbs
    @JanineEbs3 жыл бұрын

    Vielen Dank für diese Doku! Es muss noch viel mehr über das Thema aufgeklärt werden. Ich wünschte, als ich noch zur Schule ging, dass die Lehrer viel aufgeklärter gewesen wären. Alle waren überfordert mit der Situation, was schlussendlich zum Abbruch der Schule geführt hat. Jetzt geht es mir besser, aber ich habe alleine gekämpft dafür. Ich wünsche keinem das durchmachen zu müssen. Passt alle gut auf euch auf und geht bei Warnzeichen zu einem Arzt oder Therapeuten. Damit ist nicht zu spaßen.

  • @WDRDoku

    @WDRDoku

    3 жыл бұрын

    💚

  • @ladyraccoon5990
    @ladyraccoon59903 жыл бұрын

    Eine so wertvolle Doku.Sollte in jeder Schule gezeigt werden.Und überall.Mir hat sie viel gegeben.Danke.

  • @WDRDoku

    @WDRDoku

    3 жыл бұрын

    ❤️

  • @chuunovic
    @chuunovic3 жыл бұрын

    In Grundschule wird man nur Leistungen bewertet. In der weiterführenden Schule wird man noch mehr bewertet. Man wächst quasi nur mit Bewertungen auf.

  • @derwinterdienst
    @derwinterdienst3 жыл бұрын

    Gute Doku!

  • @AK-cb3hj
    @AK-cb3hj3 жыл бұрын

    17:50 richtig wichtiger Punkt den er gebracht hat, kann ich nur vollkommen zustimmen. Leid und Herausforderungen führen zur Stärke im Leben.

  • @retlawkingsize259
    @retlawkingsize2592 жыл бұрын

    Das Problem ist natürlich sehr vielfältig. Mir ist jedoch eine Sache schon mehrfach aufgefallen. Ich habe einen direkten Blick auf einen Spielplatz und auf die Zuwegung. Wie oft beobachte ich, dass Mütter den Kinderwagen schieben und das Kind sich allein überlassen ist. Die Mütter sind ganz intensiv mit ihren Handys beschäftigt sind. Nicht selten sieht man, wie der Kinderwagen mit dem Bauch geschoben wird, während die Hände mit einer Zigarette und dem Handy beschäftigt sind. Das Kind sitzt irgendwie teilnahmslos und in die Gegend starrend nur herum. Auf dem Spielplatz sind dann die Kinder mit sich alleine oder im Idealfall mit anderen Kindern am toben. Auch hier sitzen die Mütter auf den Bänken und telefonieren oder schreiben sich mit anderen Whatsapp Nachrichten. Ich denke oft: ist es nicht furchtbar für ein Kind einfach mißachtet zu werden ??? Besonders von der eigenen Mutter???

  • @christianeitner8109
    @christianeitner81093 жыл бұрын

    Danke für das Hochladen 👍 Ich denke das es wegen der jetzige Situation und Schulranzen wegen Schließung, und dan wieder offen zumal der Druck der Gesellschaft und dan auch noch der Schulischen Druck komme ich noch nach mit den durch der Leistung. Du mußt ja auf den laufenden bleiben usw Und dan auch noch Zuhause bleiben wegen der ansteckgefahr.

  • @lotti.0284
    @lotti.02843 жыл бұрын

    Lustig, dass ich diese Reportage gerade schaue und mich direkt bei 0:22 erschrecke weil ich auf einmal meinen Therapeuten aus der Klinik sehe aus der ich vor einer Woche entlassen wurde 😂 Habe einfach absolut nicht damit gerechnet😅 Ich persönlich habe aber keine guten Erfahrungen mit der Station in Herdecke gemacht.

  • @luiixe2792
    @luiixe27923 жыл бұрын

    Gut und richtig und auch WICHTIG über dieses Thema aufzuklären :) ich fand das Video super ... Dann kam die Mutter "Ich wünsche mir nur eine normale Tochter", da dachte ich schon Aha die Arme Tochter wünscht sich bestimmt eine gescheite Mutter! Und dann... Der Typ am Ende... Nein!? Eltern können nur soooo wenig dafür wenn es ihren Kindern schlecht geht. Die Probleme machen die Kinder sich selbst!? Der Typ hat sich Safe Kinder die erkrankt sind und versucht jede Schuld von sich zu weisen :( bis auf sein Gelaber ein super Beitrag

  • @RaeSelin
    @RaeSelin3 жыл бұрын

    Sehr wichtiger Beitrag!

  • @MarcoZiegletti
    @MarcoZiegletti2 жыл бұрын

    Wäre es nicht wichtiger das kranke System zu therapieren

  • @mrsb5547
    @mrsb55473 жыл бұрын

    Ich hab einfach Angst zu versagen und meine Eltern zu enttäuschen. Ich lerne soviel wie ich kann und trotzdem bin ich keine wirklich gute Schülerin. Ich merke, dass ich kurz davor bin abzurutschen, aber weiß nicht was ich machen kann. Besonders Abends/Nachts ist es besonders schlimm.

  • @TeatimeWonder
    @TeatimeWonder3 жыл бұрын

    Ich bin mittlerweile 30... schleppe seit meiner Kindheit einiges mit mir herum. Aufgrund einer Essstörung habe ich mir nun endlich (egentlich zu spät) einen Psychologen gesucht.... und ich merke das meine heutigen Probleme mich irgendwo einzugliedern oder in meinem Leben weiter zu kommen, an meiner Kindheit liegt... meine Familiäre Situation, meine Schulische Situation... Soetwas kann das ganze Leben prägen und auch behindern... es ist so wichtig das Kindern geholfen wird, und ihre Probleme und sorgen gesehen und auch ernst genommen werden.

  • @NamiWonderful

    @NamiWonderful

    3 жыл бұрын

    Hallo TeatimeWonder. Bin in einer sehr ähnlichen Situation und gerade dabei mein Leben wieder auf die Reihe zu kriegen um endlich ein glückliches und erfülltes Leben zu führen. Wollte fragen was du gerade machst damit es bei dir bergauf geht? Habe eine Umschulung bewilligt bekommen und bin gerade dabei das alles wieder gut wird. lg

  • @TeatimeWonder

    @TeatimeWonder

    3 жыл бұрын

    @@NamiWonderful hi 🙂 aufjedenfall habe ich vor fast 4 Jahren eine Beziehung beendet die mir nicht gut getan hat, bin nun in einer neuen glücklichen Beziehung 💞 habe mir einen Psychologen gesucht, endlich zumindest einen kleinen Job hier gefunden, versuche weiterhin etwas Gewicht zu verlieren und versuche gerade gegen meine körperlichenschmerzen anzugehen. Leider hauen gerade wieder Geldprobleme mit rein, wo das Gemüt runterzieht und die Depression wieder verstärkt... Aber ich versuche mir Hula Hoop, Handarbeiten und ein bisschen Gartenarbeit so wie Streamen dagegen anzugehen 😊🐝

  • @Superfarmerx
    @Superfarmerx3 жыл бұрын

    Sehr guter Beitrag über ein sehr wichtiges Thema

  • @sunshinesunshine7478
    @sunshinesunshine74783 жыл бұрын

    Mich wundert das nicht diese Zeiten hat jeder im Moment mit sich zu kämpfen. 😟

  • @Peacevk
    @Peacevk3 жыл бұрын

    Weil dieses ganze System wenig Grund zu Freude gibt, man hat sechs freie Jahre im Leben und danach ist man bis zur Rene in einem Hamsterad.

  • @franke0312
    @franke03123 жыл бұрын

    Ich hasse den Satz "du bist noch jung"

  • @Sonnenanbeterin1991

    @Sonnenanbeterin1991

    3 жыл бұрын

    Japp oder sei mal aktiv

  • @nadinesanbrooke6197
    @nadinesanbrooke61972 жыл бұрын

    Das ist so traurig, hier muss was geschehen

  • @helenananarnar1842
    @helenananarnar18423 жыл бұрын

    Also ich glaube nicht dass Eltern kaum EInfluss haben. Meiner Meinung nach spielen sie mit die wichtigste Rolle.

  • @JedenTagPizza
    @JedenTagPizza3 жыл бұрын

    Es ist das gleiche bei Erwachsenen. Nach der Schule wird es nicht unbedingt besser. Es gibt viele gemeine Bürger da draußen. Dazu der Druck durch Gesellschaft und Medien. Ein stabiles Umfeld ist da sehr wichtig.

  • @alisiakatja7889
    @alisiakatja788910 ай бұрын

    Eine "ganz normale Tochter? Mit der man shoppen gehen kann??" Horrormutter mit der würde ich nichts machen wollen.

  • @goodbyemoonmen4539
    @goodbyemoonmen45392 жыл бұрын

    Es ist unglaublich wichtig das Eltern wissen mit so etwas um zu gehen. Am besten schon früh wissen das so etwas auf einen zu kommen kann und nicht den Fehler machen kinder deswegen schlecht zu behandeln

  • @beatebeate4964
    @beatebeate49643 жыл бұрын

    Danke interessant....

  • @ecolove854
    @ecolove8543 жыл бұрын

    Ich habe schon mit 12 Dinge erwähnt wie„ich tu das gleiche wie Robert Enke“ aufgrund von Mobbing etc.Vor zwei Jahren wurden bei mir dann Angststörungen und Depressionen diagnostiziert.Bin jetzt 20. *Mein Appell an alle Betroffenen: Holt euch Hilfe, überwindet eure Scham zum Arzt zu gehen, es gibt wirklich gute Therapieoptionen heutzutage. Ihr seid nicht alleine damit auf der Welt!*

  • @user-vs5yl6uz1r

    @user-vs5yl6uz1r

    3 жыл бұрын

    Wer sich einzig und allein helfen kann, ist sich selbst. Da wird eine gute Therapie kaum Erfolg haben.

  • @slimstockholmsyndrome119

    @slimstockholmsyndrome119

    3 жыл бұрын

    @@user-vs5yl6uz1r was ist das denn fürn Schwachsinn

  • @marina_schwab
    @marina_schwab3 жыл бұрын

    Dass Eltern ihren Einfluss auf die Kinder überinterpretieren, finde ich einen merkwürdigen Gedanken von dem Soziologen. Die Eltern prägen die Kinder doch am meisten. Die letzte Dame in Rosa hat einen tollen Ansatz: Auffälliges Verhalten (dazu zählt auch ein Wutanfall im Supermarkt) ist immer ein Hilferuf.

  • @kinderehre2309

    @kinderehre2309

    3 жыл бұрын

    Die letzte Dame, die Interviewd wurde hat das Richtige erkannt, sie weiß wo der Hase sein Stroh versteckt hat.

  • @schreibhecht

    @schreibhecht

    3 жыл бұрын

    Eltern wollen manchmal das was sie nicht hätten. Kinder sind aber ein neues Leben und eben nicht die Wiedergeburt der Eltern.

  • @majapohl2183
    @majapohl21832 жыл бұрын

    05:16 und genau das ist leider das Problem… Sobald du Eimer Person davon erzählst, sieht sie sich gleich mit ganz anderen Augen, obwohl du dich nicht anders verhältst auch vorher. Spaß mit Freunden haben und Depressiv zu sein schließt sich nicht aus - im Gegenteil, es ist unglaublich wichtig und auch heilsam gute Freunde zu haben mit denen man lachen kann.

  • @itsgiving9393
    @itsgiving93933 жыл бұрын

    Mehr über solche Themen bewusst machen ist ein guter Anfang für mehr psychologisches und mental, emotionales Verständnis & Gesundheit!

  • @milkamarshmallow5847
    @milkamarshmallow58473 жыл бұрын

    Schönes Schlusswort.

  • @elisabethimholz9688
    @elisabethimholz96883 жыл бұрын

    Aus vielerlei Gründen... bin bis heute in Behandlung, zwecks Aufarbeitung/ Vergangenheitsbewältigung. Probleme zu Hause plus Mobbing in der Schule. Ich mag gar nicht mehr sagen, es wühlt mich zu sehr auf.

  • @bernd7780

    @bernd7780

    3 жыл бұрын

    Das Leben ist nun mal so. Der stärkere überlebt

  • @bernd7780

    @bernd7780

    3 жыл бұрын

    @@jasmin8146 so funktioniert die Natur um gendefekte und Krankheiten auszurotten. Man muss es nicht noch mit sozialen Mitleid fördern.

  • @bernd7780

    @bernd7780

    3 жыл бұрын

    @Menschen sind wertlos 666 nein falsch Ich war noch nie in meinem Leben krank und genetisch perfekt. Ich muss dich hier leider enttäuschen. Schönen Abend trotzdem noch

  • @elisabethimholz9688

    @elisabethimholz9688

    3 жыл бұрын

    @@bernd7780 ist dir bewusst, dass du durch Mobbing auch Krankheiten generieren kannst? Deine Theorie hält nicht. Ich möchte auch kein Mitleid; bin zwar in Behandlung, aber unter dem Strich ein glücklicher Mensch, einfach nicht der sozialste, da Mitmenschen für mich primär Stressquellen sind und nicht etwas, womit man interagiert.

  • @bernd7780

    @bernd7780

    3 жыл бұрын

    @@elisabethimholz9688 mobbing gehört zum Menschen wie die Gier und das er sich selbst zerstört. Der Mensch ist erschaffen worden um sich selbst zu zerstören und die Viren helfen dabei.

  • @maddielo9316
    @maddielo93163 жыл бұрын

    Ich wünschte, so was hätte es an unserer Schule gegeben... und ich war noch bis 2014 Schülerin. Ich bin selber mit 13-14 an Depressionen erkrankt und war auch während der Schulzeit in der Klinik. Hatte jedoch überhaupt kein Verständnis von Schülern oder Lehrern. Solche Aktionen sollte es definitiv viel öfter geben!!!

  • @carolindmann1395
    @carolindmann13953 жыл бұрын

    Aus meiner Klasse ist glaub ich wirklich 2/3 in therapeutischer Behandlung. Schon heftig..

  • @rayjones3966
    @rayjones39663 жыл бұрын

    Solche Themen sollten in der Öffentlichkeit präsent bleiben!

  • @der_wolf_im_schafsfell3888
    @der_wolf_im_schafsfell38883 жыл бұрын

    Es kommt heute leider zusehr auf Leistung an hatte durch Leistung druck nen Black Out und das führte zu diversen Selbstverletzungen und Selbstzweifel am ende kam ich garnicht mehr im Schulstoff mit

  • @Hunnybunny-oj4qg
    @Hunnybunny-oj4qg3 жыл бұрын

    Dieser Leistungsdruck fängt ja zum Teil schon innerhalb der Familie statt. Kinder dessen Eltern nur auf Leistung fokussiert sind und Emotional unerreichbar ist. Wenn man als Kind nur solche Sätze hört wie "Stell dich nicht so an." Das alles ist kontraproduktiv für eine gesunde Entwicklung und macht einen anfällig für frühzeitige Depressionen.

  • @LoveIXTC
    @LoveIXTC3 жыл бұрын

    6 Jahre Mobbing Eltern überfordert Lehrer überfordert Sozialarbeiter nicht vorhanden/inkompetent Es vergeht seit 8 Jahren kein Tag an dem ich mich Frage weshalb ich bisher nicht mein Leben beendet habe. Ich bin aussortierte Ware die eine Belastung für die Gesellschaft darstellt. Habe 3 Therapien hinter mir die nichts gebracht haben und werde jetzt auch noch dazu genötigt zu Leben. Krankes System aber ist ja auch anstrengend etwas dran zu ändern :)

  • @LoveIXTC

    @LoveIXTC

    3 жыл бұрын

    @Menschen sind wertlos 666 Eigentlich bin ich durchaus ein extrovertierter Mensch habe leider zu oft die Erfahrung gemacht dass Informationen die ich preisgeben gegen mich verwendet werden oder Menschen einfach nicht auf Wahrheiten Klarkommen. Dieses System ist auf Lügen und Egoismus aufgebaut welche ich zutiefst verabscheue. Ich stehe im ständigen Zwiespalt zwischen Liebe und Hass gegenüber mir und meiner Umwelt. Ich besitze einfach nicht mehr die Kraft gegen dieses verdorbene System anzukämpfen, dass mehr Hass schürt als das es Liebe ermöglicht. Diese Machtlosigkeit erdrückt mich und der einzige Sinnvolle Weg dies zu Beenden ist der Suizid. Wobei ich auch fehlendes Verantwortungsbewusstsein hasse und ich dieses mit meinem Suizid gegenüber meiner mich liebenden Mutter damit nicht wahrnehme. 40 Jahre zu warten bis diese auf natürlichem Wege das Zeitliche segnet ist jedoch auch keine Option. Dennoch vielen lieben Dank für ihre Antwort, es tut gut von Zeit zu Zeit mehr als Leere Worte wahrzunehmen. Ein größtenteils Glückliches Leben wünsche ich Ihnen aus Ganzem Herzen.

  • @bastian8235

    @bastian8235

    3 жыл бұрын

    @@LoveIXTC Ok...

  • @lolasgamingplace

    @lolasgamingplace

    3 жыл бұрын

    Wow mir geht es halt fast genauso wie dir. Bei mir war es sogar noch schlimmer... ich hatte bestimmt schon zehn Therapien hinter mir, die mir alle nichts gebracht haben. Ich war schon auf 7 Schulen und auf jeder dieser Schule wurde ich gemobbt... und trotzdem wird erwartet, dass ich einfach so weiter lebe als wenn nichts gewesen wäre...

  • @zuzannanils
    @zuzannanils3 жыл бұрын

    Ich habe seit einigen Jahre Probleme mit meinem Selbstwertgefühl und Selbsthass aber ich glaube immer das es nicht Grund genug ist sich Hilfe zu holen. Ich weiß nicht mal wo ich hingehen kann um sich Hilfe zuholen. Man wird ja nie dazu informiert.

  • @julianeweienfeld4663

    @julianeweienfeld4663

    3 жыл бұрын

    Wenn du leidest solltest du dir Hilfe holen. Egal ob seelisch oder körperlich. Du kannst dich an die Krankenkasse wenden, die haben Adressen

  • @linklikecookies
    @linklikecookies3 жыл бұрын

    Ich habe auch drei psychische Erkrankungen durch die Schule damals bekommen. Mir wird auch oft gesagt, ich sei ja normal. Viele denken, man könne sich nicht mehr normal Unterhalten oder Dinge unternehmen.

  • @fhurlbrink
    @fhurlbrink3 жыл бұрын

    Zu 4:10 : Ich glaube sogar, dass beide Eigenschaften (Berühmtheit, Psychische Erkrankung) die gleiche Ursache haben. Besagte Menschen haben ein spezielles Gehirn. Das spezielle Gehirn sorgt dafür, dass man psychische Erkrankungen bekommt und es sorgt gleichzeitig dafür, dass man geniale Ideen hat und entsprechende Leistungen vollbringt und deswegen berühmt wird.

  • @vivisuhner9031
    @vivisuhner90313 жыл бұрын

    seit corona hab ich eine sehr starke esstörung und es ist ein albtraum:(

  • @helin3393
    @helin33933 жыл бұрын

    Heutzutage ist das so das man direkt ausgegrenzt wird von der Klasse Zb wenn man keine markenklammoten hat oder einfach nicht ernst genommen wird. Das führt dazu zum Teil Depressionen zu kriegen. Habe das erlebt Und will das es für jeden aufhört der oder die das gleiche erlebt Und an die die es machen akzeptiert einfach jeden und seid befreundet mit der Person und nimmt sie oder er ernst.

  • @vanessa7201
    @vanessa72013 жыл бұрын

    Ich bin bei Verrückt? na und! als Expertin in eigener Sache dabei. Für mich ein absolutes Herzensprojekt! Danke für die Doku!

  • @basilikum20

    @basilikum20

    3 жыл бұрын

    Warum ist verrückt sein immer schlecht? Bin verrückt und habe nur verrückte Freunde und finde es sehr schön so wie es ist.

  • @vanessa7201

    @vanessa7201

    3 жыл бұрын

    @@basilikum20 das Projekt heißt halt so. Und weißt genau auf das hin. :-) ich bin lieber etwas Ver-Rückt als kerzengerade und das ist sowieso fast unmöglich.

  • @arifenjoku281
    @arifenjoku2812 жыл бұрын

    Die Gesellschaft ist schnell dabei zu urteilen und zu diskriminieren! Die Jugendlichen müssen lernen sich selbst zu lieben, wie sie sind und das jeder etwas beiträgt in der Gesellschaft. Mobbing ist an der Tagesordnung! Es muss von lehren unterbunden werden. Leider ist es oft nicht so!! ich habe selbst über Jahre, als Gastarbeiterkind mobbing erlebt und wirklich damit gross geworden. Erst durch einen Lehrer habe ich mein Selbstbewustsein staerken können. Ich bin ihm sehr dankbar und auch meine Familie hat mir viel geholfen. Familie, kann helfen aber erst eine fremde Person , ein Lehrer, Ausbildender, Freunde können mehr bewirken. Wir wollen in der Gesellschaft etwas besonders sein, in der Gesellschaft einen Platz einnehmen.... Es ist noch in der Wiege, das Problem. Es muss viel verändert werden in der gesllschaft in den Kindergärten, Schulen in Berufen.... Jeder, aber wirklich Jeder hat einen Platz in der Gesellschaft verdient, dafür kommen wir auf die Erde.......

  • @sabineschwarz7157
    @sabineschwarz7157 Жыл бұрын

    Mein Kind kommt auch nicht klar in der Schule (er ist 9, hat mit Corona angefangen in der 1. Klasse Volksschule).... Lockdown, Masken, Lehrerwechsel .... Er hasst die Schule mittlerweile, dabei ist er so intelligent. Er meint es wird das falsche gelernt, sie müssen alles nachplappern... Eigenständiges, kreatives Denken ist da nicht gefragt. Es gehört ein kompletter Systemchange her!

  • @leoschmelcher4089
    @leoschmelcher40893 жыл бұрын

    Ich kann dies aus meiner Erfahrung im Schulsanitätsdienst an meiner Schule nur bestätigen.

  • @nutellamitbutter9683
    @nutellamitbutter96833 жыл бұрын

    Ich selber habe auch Psychisch Probleme. Ich bin 14 Jahre alt und schwul, meine Eltern akzeptieren es (wegen unserer Religion) nicht. Ich habe ein paar mal mit Jungs geschrieben und diese Chats haben meine Eltern dann erwischt, da sie mein Handy nahe zu "jeden Tag" kontrollieren. Als sie mich vor 1 Woche noch einmal erwischt haben, dass ich mit Jungs schreibe, haben sie mich beleidigt, angespuckt und mir gedroht, dass sie mich beim nächsten Mal, wenn sie es erwischen mich rausschmeißen - Fazit: Ich würde mit 18 von hier abhauen, aber wohin dann? Wie? Mit welchem Geld? Das sind Fragen, die mich seit Jahren beschäftigen... Ich würde mich sehr freuen, wenn viele reagieren. Danke!

  • @ohannika9485

    @ohannika9485

    3 жыл бұрын

    Wende dich mal ans Jugendamt in deiner Stadt. Die beraten dich da gerne, welche Möglichkeiten du hast, wenn du von zuhause raus willst.

  • @WDRDoku

    @WDRDoku

    3 жыл бұрын

    Hey schau mal hier, vielleicht helfen dir diese Links ja weiter? - Freunde fürs Leben, Hilfsangebote-Finder bei seelischen Krisen bundesweit: www.frnd.de/hilfe/hilfsangebote-finder/ - Bundesverband der Angehörigen psychisch erkrankter Menschen (BApK) www.bapk.de/angebote/seelefon.html - Nummer gegen Kummer www.nummergegenkummer.de/ - www.telefonseelsorge.de/telefon/

  • @JustMe-rn5xm

    @JustMe-rn5xm

    3 жыл бұрын

    Hey, ich hoffe sehr dass du das nicht ertragen musst, bis du 18 bist... es gibt Wege, schon als Minderjähriger auszuziehen, zB in eine betreute WG des Jugendamts. Bitte such dir umgehend Unterstützung, damit du nicht weiter leidest. Das ist absolut nicht okay und mit nichts zu rechtfertigen, wie deine Eltern dich behandeln. Du bist wertvoll und verdienst es, respektvoll behandelt zu werden!! Ich wünsche dir alles Gute

  • @human9460

    @human9460

    3 жыл бұрын

    Hast du Lehrer*innen, denen du vertraust, oder Eltern von Freund*innen? Vielleicht hilft es dir davon jemanden zu berichten, den du schon kennst, bevor du zum Jugendamt gehst. So hast du schonmal eine Person, die dich unterstützt. Aber hol dir bitte hilfe. Du solltest nicht in so einem Umfeld aufwachsen

  • @SR-hu2fh

    @SR-hu2fh

    3 жыл бұрын

    Auch die Polizei kann helfen. Sie werden Kontakt zum Jugendamt aufbauen und dir helfen.

  • @julialorenz7283
    @julialorenz72833 жыл бұрын

    der Moment, wenn dein früherer Kinderarzt plötzlich in der Doku erscheint

  • @beautyhorses4075

    @beautyhorses4075

    3 жыл бұрын

    XD

  • @astilp_lbs2226
    @astilp_lbs22263 жыл бұрын

    Also ich habe selber erst gemerkt das es mir schlecht ging, als meine suizidgedanken angefangen haben. Es war sehr schwer mit jemanden darüber zu reden Freunde hatte ich längst nicht mehr und meine mutter hat versucht meine suizidalität runterzuspielen. Natürlich ist es normal wenn ein 12 jähriges kind sich umbringen möchte oder? naja so kam das zumindest bei mir an. Es brauch sich keiner wundern dass in dieser gesellschaft immer mehr kinder zugrunde gehen. Wenn du normal bist, bist du zu normal und wenn du versuchst individuell zu sein bist du ein freak also wer wundert sich. Noch eine sache ich bin jetzt 15 und es geht mir besser :D

  • @mausiii1999
    @mausiii19993 жыл бұрын

    Super Reportage! Psychische Erkrankungen dürfen kein gesellschaftliches Tabu mehr sein! Redet miteinander, hört einander zu, unterstützt & helft euch gegenseitig! :)

  • @WDRDoku

    @WDRDoku

    3 жыл бұрын

    Danke!

  • @SN-bl6xm

    @SN-bl6xm

    Жыл бұрын

    Ein riesiges Problem ist, dass Menschen mit psychischer Erkrankung oder Persönlichkeitsstörung Kinder bekommen. Diese Kinder misshandeln sie dann psychisch/mental. Bingo!

Келесі