Warum die Teufel Concept E 450 schlecht ist + Alternativen

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Im bereich von 5.1 Soundsystemen stößt man oft unter anderem auf den namen Teufel. Da ich auf die Aussagen von Anderen gehört habe, mir ein Einsteiger-Set zugelegt habe und gemerkt habe, dass dies komplett für die Tonne ist, entschloss ich mich, der Sache ein wenig auf den Grund zu gehen.
Ein recht umfangreiches Bild zu dem Mythos Teufel habe ich in diesem Video festgehalten, welches hoffentlich einige Fragen klären dürfte.
00:00 Einleitung
00:33 Grundbegriffe
02:10 Concept E Bestandsaufnahme
03:32 Probleme digitaler Quellen
04:08 Unbrauchbare Pro-Logic
05:18 Restliche Kritikpunkte
06:09 Soundcheck
08:50 Consono 35 Vergleich
12:18 Regallautsprecher zum Vergleich
13:40 Restliche Optimierungen
15:35 Auswertung von 5.1 Medien
16:48 Fazit

Пікірлер: 781

  • @fuse2670
    @fuse26705 жыл бұрын

    Super review! Ehrlich gesagt hatte ich mir bei der e450 nichts anderes gedacht. Ich hatte schon die Consono 35 gehört, und da waren die Satelliten schon relativ klein und hatten Schwierigkeiten optimal an den Subwoofer anzukoppeln. Bei der e450 ist die Lage noch prekärer: größerer Subwoofer, kleinere Satelliten.

  • @Atombubie
    @Atombubie6 жыл бұрын

    Weiß nicht was er meint🤔 Hab die Anlage seit 3 Jahren. Funktioniert tadellos

  • @MarkusEMBI

    @MarkusEMBI

    6 жыл бұрын

    "Funktionieren" und "sich gut anhören" ist ein großer Unterschied. Ich wünsche dir die Möglichkeit mal z.B. eine Nubert Nu Vero 5.1 oder eine Anlage mit Oppo hören zu können. Wenn man sieht Teufel nimmt so 899€ +/- und sagt das es eine Traumhafte Anlage ist die ein Heimkino vollkommen ausreicht. Was sie aber bieten ist nicht dass, was man als "Traum" bezeichnet. Also wie gesagt, wenn du mal die Möglichkeit hast, Dali, Nubert, oder wenns sein muss auch DynAudio da liegen Welten dazwischen.

  • @stefanguido6546

    @stefanguido6546

    5 жыл бұрын

    @@MarkusEMBI Hatte auch schon teufel. Sorry, Katastrophe. Was immer geht bei Teufel, ist der Bass, aber das wars dann auch. Wenn dann Canton oder noch besser Klipsch.

  • @Lostvape427

    @Lostvape427

    5 жыл бұрын

    @@stefanguido6546 Canton und Klipsch kosten eine richtige Stange Geld wenn man was brauchbares will und da kann man dann auch eine Stufe bei teufel höher gehen und bekommt dort dann etwas deutlich besseres. Preis/Leistungstechnisch kommen nicht viele Hersteller an Teufel dran, da muss man dann schon zu B&W, DALI, Focal oder anderen guten Herstellern greifen. Canton und Klipsch sind zwar nicht schlecht aber sie haben auch viele schwächen.

  • @stefanguido6546

    @stefanguido6546

    5 жыл бұрын

    @@Lostvape427 Ich rede schon von der selben Ebene.

  • @dako0350

    @dako0350

    5 жыл бұрын

    Welchen receiver benutzt du?

  • @netflixkonto1656
    @netflixkonto16565 жыл бұрын

    Ich bin auf jeden fall auf der concept e seite

  • @denissssss8579

    @denissssss8579

    4 жыл бұрын

    Netflixkonto 1 ich auch

  • @bimo7579

    @bimo7579

    3 жыл бұрын

    Kann man die Ultima 20 Regallautsprecher an die Concept E 450 anschließen ?

  • @bartman6662

    @bartman6662

    3 жыл бұрын

    @@bimo7579 jau geht

  • @tyboofficial6020
    @tyboofficial60204 жыл бұрын

    Jeder hat einen anderen geschmack und ein unterschiedliches Budget und für 500€ finde ich Preis zu Leistung vernünftig 👍🏻

  • @milchpulvermanfred3273

    @milchpulvermanfred3273

    2 жыл бұрын

    Naja um 500 kriegt man schon besseres

  • @crateer

    @crateer

    Жыл бұрын

    @@milchpulvermanfred3273 beispiel?

  • @robsgrobs9867

    @robsgrobs9867

    Жыл бұрын

    @@crateer das sind immer die besten ,große töne spucken und dann keine vergleichbaren Geräte vorschlagen 🙈🤣🤣🤣 also der Typ der meint das es auch bessere für 500 Euro gibt 🤣

  • @ogkdr

    @ogkdr

    Жыл бұрын

    @@robsgrobs9867 Jau, ist interessant hier in den Kommentaren zu lesen, wie manche Leute ein 1000€ Budget aufstellen (also doppelt so teuer) und dann sagen "das klingt / das ist besser". Klar, ist halt auch doppelt so teuer...

  • @anidiot2818

    @anidiot2818

    Жыл бұрын

    Bin gerade zögernd am drücker beim concept e450. Klar ist die Kritik hier echt gut und verständlich, aber für den Preis ein ganzes 5.1 system ohne das ein Reciever notwendig ist macht es echt praktisch und mehr als Preiswert. Habe reddit nach alternativen durchforstet und für den Preis gibts fast nichts vergleichbares im 5.1 Bereich. Die Satelliten kann man ja theoretisch irgendwann tauschen wenn mal mehr Platz oder Geld da ist. Die Größe ist dem sound bestimmt nicht behilflich aber nicht jeder kann in seinem Zimmer mal eben 5 Satelliten von der einzelnen größe einer Bierkiste verteilen.

  • @madebykischnick
    @madebykischnick6 жыл бұрын

    Sehr gut unterhalten gefühlt. Gleich mal abonniert. Weiter so!

  • @k3noby18
    @k3noby186 жыл бұрын

    Hut ab, krasses Review! Qualitativ sehr hochwertig und das für diese Reichweite. Das positivste ist für mich, das du es schaffst, über das komplette Video die Spannung zu halten und es nie langweilig wird. Hoffe das sich in Zukunft mehr Leute auf deinen Kanal finden lassen.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat. Dein Feedback war sehr hilfreich :)

  • @tkuniverse339
    @tkuniverse3396 жыл бұрын

    Echt eine sehr sehr Gute Review, ein sehr sehr guter Schnitt und Effekte und bei weitem das hochwertigste Video von einem Kanal unter 500k Abonennten (Wenn man danach gehen kann). Mein Abo hast du auf jeden Fall und ich hoffe, dass noch mehr in der Art kommt, mach weiter so!

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank, freut mich sehr! Ich arbeite schon am nächsten Video (kann aber noch dauern) und versuche natürlich auch da die Qualität von Schnitt und Effekten auszubauen ;)

  • @tkuniverse339

    @tkuniverse339

    6 жыл бұрын

    M-Tech Das ist noch nichtmal wirklich notwendig, aber Fortschritt schadet ja nie... Ich bin auf jeden Fall geapannt und schaue mir jetzt erstmal deine alten Videos an

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Notwendig nicht, aber es macht ja Spaß :) Sich irgendwann festzufahren ist sehr schadhaft, aber bei Monatsabständen zwischen Videos braucht man die KZread Pro-Taktiken nicht in den Mund zu nehmen.

  • @q7119
    @q71196 жыл бұрын

    Habe deinen Kanal gerade zufällig gefunden und frage mich, warum du nur so wenige Abos hast... Kurzum: Sehr geil! Sehr qualitativ, sehr informativ und vor allem total unterhaltsam! Danke für dieses super Review!!

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Freut mich sehr, die geringe Reichweite kommt wohl hauptsächlich durch sehr unregelmäßige uploads, aber ich freu mich über jeden, der seinen Weg hierher gefunden hat.

  • @sodesunee
    @sodesunee6 жыл бұрын

    Danke für diese präzise, knackige und unterhaltsame Review. Weiter so!

  • @Nils6699
    @Nils66996 жыл бұрын

    Das Problem mit der Decodierung konnte ich mit der Creative Soundblaster Z Soundkarte beheben und wenn du stereo (2.1) Musik hören willst und kein 5.1 upsampel scheißdreck dann musst du einfach nur die 2.1 Taste "drücken", dass schaltet die Anlage praktisch einfach in nen stereo Modus dann werden Rear / Center Lautsprecher gar nicht mehr angesteuert. Trotzdem gutes Video ;)

  • @robindittrich2381
    @robindittrich23816 жыл бұрын

    Vielen Dank für dieses Review, welche 5.1 Anlage könntest du weiter empfehlen im Preisbereich von 1000-1200 € (inklusive AV Receiver)? Hältst du da die Ultima 20 Surround 5.1 zusätzlich ein AV Receiver von Pioneer eine gute Idee?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Joa, klingt nach einer guten Idee. Dann kannste noch etwas in den equalizern spielen und hast ein super set.

  • @alfonair3356
    @alfonair33567 жыл бұрын

    Mega !! vielen Dank

  • @bennet6733
    @bennet67337 жыл бұрын

    Also echt Respekt... Das ist echt das beste Review was ich je gesehen hab und das für die Reichweite! Alleine die Anspielung auf slivki Show am Ende war genial :D Mach weiter so, hoffe da kommen jetzt noch viele so gute Reviews/Videos!!!

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    7 жыл бұрын

    Danke, freut mich sehr zu hören! ja ich kann nur mein bestes geben und die Videos bestmöglich machen, anschauen müssen es sich andere^^ Weitere Videos kommen auf jeden fall, der Kanal wächst ja schließlich auch wie nie zuvor:)

  • @Luke-nk5dm

    @Luke-nk5dm

    7 жыл бұрын

    Bennet ist vom Video her gut aber die Kriterien stimmen mal so garnicht!!! Der Sound ist spitze, der subwoofer übersteuert nicht und hat ne heftige Stärke und die Satellitenlautsprecher haben einen klaren und reinen Klang und ein zweiter mitteltöner würde für mich wahrscheinlich keinen Unterschied bringen. 5.1 und 2.1 funktioniert beides perfekt und egal über welchen Eingang hört es sich einfach nur geil an. Es ist ideal für Musik, Filme und Gaming geeignet. Die pukvernbedinung ist zwar aus Plastik aber sehr massiv gebaut!!! Insgesamt ist die ganze Anlage sehr stabil, massiv und wirklich gut verarbeitet!!! Das einzige was mir fehlt ist ein HDMI eingang aber dafür gibt es ja ein optisches Kabel. Ich weis nicht ob der hörgeschädigt ist oder einfach nur zu Inkompetent um solche Anlagen richtig aufzubauen

  • @ZyKlon61

    @ZyKlon61

    7 жыл бұрын

    Wenn die richtig eingest.... ist ist der sound hammer habe die non digi version seit zirka 4 jahren .. und habe vor kurzem noch die erweiterrungen da zu geklauft (3 wege ) für links und rechts .. garndioser sound für film , gaming ,musik ...... und der bass so schön down-fire :)

  • @denissssss8579

    @denissssss8579

    4 жыл бұрын

    Bennet Gurk was fürnne show?

  • @pxp236
    @pxp2364 жыл бұрын

    Hey @M-Tech, nutzt du 2,5mm² Querschnitt für die Ultima, falls ja passen diese problemlos in die Corestation? Bin lange am suchen aber finde nichts dazu ob diese in die Anschlussklemmen passen.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 жыл бұрын

    Die anschlussklemmen an der corestation sind da etwas unterdimensioniert. Man muss ein paar Drähte abkneifen und wenige da rein stecken. Klingt komisch, aber reduziert trotzdem den Widerstand auf der strecke und dadurch klingts auch trotzdem besser.

  • @lukasklauser9783
    @lukasklauser97834 жыл бұрын

    Vielen Dank für die tolle Review M-Tech. Ich hätte da so ein paar Fragen. Also die Schwächen des E450 sollen ja sein: - Latenz/Verzögerung - Tiefe Mitten relativ leise Ist die Latenz nur bei Wiedergabestopp merkbar oder auch beim spielen das wenn man z.b. 1 mal schießt das der Schuss erst ne Sekunde später hörbar ist? Achso und wie ist es bei Spotify? Ist die Sekunde auch immer bei jedem neuen Lied? Und kann man die Tiefen Mittelfrequenzen durch ein Equalizer so verändern das der Sound linearer wird? Vielen Dank schonmal im voraus. Ich möchte mir das Soundsystem nämlich holen. Ich würde es meistens für Musik verwenden und manchmal für Filme/KZread Videos etc.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 жыл бұрын

    Ja also die Verzögerung gibt es immer, wenn gar kein Signal anliegt und man irgendwas startet. Jedes mal, wenn man auf KZread was pausiert und wieder play drückt, fehlt ein wenig. Mich hat das immer sehr frustriert. Bei Musik ist es natürlich abhängig von dem Lied. Wenn der erste ton überhaupt gesprochen ist, kann das erste Wort verloren gehen, das fand ich immer unschön. Aber für Musik lohnt es sich auch nicht in 5.1 zu investieren, weil die meiste Musik Stereo ist und die Anlage die Musik stark verfälschen würde, wenn sie die hoch skaliert. In Spielen laufen meistens durchgehend atmosphärische Geräusche, weshalb durchgehend ein Signal anliegt und dann kommen die Schüsse natürlich auch alle direkt. Wäre das Spiel absolut 100% Still, würde man nur noch das ausklingen der Schüsse hören. Equalizer sind eigentlich ein guter Punkt, aber die Anlage hat keinen Equalizer und wenn man das am Pc macht, ist das auch nicht so ganz richtig, weil man es da eigentlich nur Frequenzbereiche leiser machen kann. Es ist halt bei den Lautsprechern schon nicht die beste Bauform und da kann man auch wenig machen. Die Klangliche Tiefe von richtig guten Regal-/ Standlautsprechern erreichen die nie und demnach würde ich dir, besonders für Musik, mehr zu einer sehr guten 2.0 /2.1 Anlage raten. Damit wirst du glücklicher.

  • @lukasklauser9783

    @lukasklauser9783

    4 жыл бұрын

    @@m-tech1816 Vielen Dank für deine Hilfe!

  • @7roECiLwEl
    @7roECiLwEl5 жыл бұрын

    danke für das review! wäre nice wenn du die ganzen alternativen und links noch in die beschreibung packen könntest! ich tue mich etwas schwer die bestimmten stellen im video zu finden :D

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    Ja sorry, ist wohl schwer den Überblick zu behalten. Die deutlich bessere 5.1 Anlage: www.teufel.de/heimkino/consono-35-complete-power-edition-p17062.html Und die viel besseren Regallautsprecher: www.teufel.de/stereo/ultima-20-p18329.html Ist preislich alles etwas nach oben gegangen, sind auch beides neuere Ausführungen.

  • @7roECiLwEl

    @7roECiLwEl

    5 жыл бұрын

    @@m-tech1816 vielen dank!! würdest du zum musik hören eher die ultima20 empfehlen? auch ohne subwoofer (also das set was momentan verkauft wird bei teufel)?

  • @MrHansweber
    @MrHansweber6 жыл бұрын

    Super Video, echtes Lob von mir! Kannst du mir ein Tipp geben? Habe Jahre lang die Logitech X-530 "5.1“ benutzt. War eigentlich auch zufrieden. Wollte mit allerdings jetzt die Concept C 2.1 von teufel holen?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    hab ich dir glaube schon auf facebook beantwortet oder? war unter nem anderen Namen, aber die frage kommt mir bekannt vor:)

  • @ha_ol
    @ha_ol6 жыл бұрын

    Sehr gutes Video, ich hab das "billigere" Teufel Concept E und bin sehr zufrieden... zwar sind mir einige von dir angesprochenen Probleme (Fade in bei musik, BT verzögerung) auch aufgefallen, allerdings kein Umspringen von 5.1 und zurück... Pro Logic 2 kann man allerdings deaktivieren, bei Musik einfach auf "2.1" drücken.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    freut mich deine Sicht zu hören, das Umspringen von 5.1 und zurück war auch nur bei Wiedergabe über usb. Ja, man könnte wohl auf 2.1 drücken, aber das war mir immer eimal unter den Tisch bücken zu viel für einen Handgriff, der nicht notwendig sein sollte. Generell fehlen mir in die Richtung einige Einstellmöglichkeiten.

  • @ha_ol

    @ha_ol

    6 жыл бұрын

    M-Tech ja, das ist wohl wahr, ich hatte vergessen zu erwähnen, dass bei mir Musik über usb mit Bass verzerrt. Allerdings finde ich die ganze Anlage (man benötigt im besten Fall ja kein avr) für 500€ sehr gut.

  • @Bl4ckcr0wned
    @Bl4ckcr0wned6 жыл бұрын

    Hallo M-Tech, super interessantes Video und auch sehr ausführlich; findet man doch eher selten auf deutsch in der heutigen Zeit. Nur ich glaube da liegt an sich das Problem. Bei einer kompletten Anlage mit so vielen Anschlüssen und Features für "gerade mal" 600€ sollte man nicht ein Wunder an Klangqualität erwarten. Aber okay, ich erkläre auch mal warum ich so denke. Grundsätzlich ist es wichtig zu wissen, dass ich selbst ein absoluter Musikliebhaber bin und Spotify (natürlich auf extremer Qualität) jeden Tag über Stunden meine Ohren beschallt. Da mein großes Hobby auch noch in der Technikwelt liegt, bin ich gut ausgestattet. Als Kopfhörer nutze ich im Moment die Bose QC35 (die Geräuschunterdrückung ist der Wahnsinn) und in Zukunft auch die Beoplay H9i (der H7 war auch super, nur leider hat dieser nach ungefähr einer Stunde oben auf den Kopf gedrückt). Zuhause besitze ich aktuell die Teufel Concept E450 Digital und die Edifier Luna Eclipse. In Sachen Mobilität habe ich mir neben dem Wonderboom (weil er für die Größe echt top ist) und dem Charge 3 (Klangqualität nicht so dolle, aber für den Preis absolut okay) auch noch vor ein paar Wochen den Beolit 17 gegönnt. Da ich viel Wert auf den Genuss beim Hören lege, musste auch mal ein High End Bluetooth Lautsprecher her. Und wer jetzt meint die JBL Boombox ist doch viel größer, hat mehr Bass und ist lauter für den gleichen Preis, der hat keine Ahnung von Klangqualität. Aber zurück zur Anlage: lasst euch auf jeden Fall nichts erzählen. Wenn ihr eine komplette Anlage möchtet, die neben laut auch noch richtig tief spielen kann und ihr nicht gerade nen 1000er opfern möchtet, greift zu. Die vielen Anschlüsse und Features sind nur Nebensache. Klar geht die Anlage auf "Sound-Standby", wenn ihr über Bluetooth und co. Signale einspeist, aber wer das fürs Heimkino nutzt hat sowieso keinen Plan. Nutzt die Anlage in solch einem Fall mit Toslink und genießt die Show. Bei der Demo-World kann man sich die Dolby-Trailer die auch im Kino vor dem Film gespielt werden kostenlos/legal runterladen und mal so richtig aufdrehen. Das Highlight der Anlage? DER SUBWOOFER ALTER!!! Nur dafür hab ich die Anlage gekauft - Bass geht immer. Und mit der Anlage kriegt ihr den ins Gesicht geklatscht. Stellt den Sub an einer geeigneten Stelle auf, dreht den Sub auf Anschlag und schmeißt die Amaze/Unfold Demo von Dolby drauf - dann erzählt mir die Anlage ist "schlecht". Schlecht ist für diese Anlage eine Frechheit. Würde sie 1000€ oder mehr kosten wäre das schlecht, aber bei dem Preis? Geht's noch? Kriegt man für das Geld eine vergleichbare Anlage (von einer Firma aus Deutschland und mit f*cking 12 JAHREN GARANTIE)??? Wenn ich jemanden sagen höre, er würde mit seiner Logitech-Anlage das Haus zum beben bringen, dann krieg ich innerlich einen Lachkrampf. Mit der E450 allerdings kann man das. Bei mir steht der Sub in der Ecke und wird regelmäßig gefüttert - ich sag nur "Boeboe - Drift" + "RIOT - Enigma" = Viel Spaß! Bevor ich hier an der Stelle ende noch eine kurze Info: Nein, das Video ist nicht schlecht. Ja, ich finde die Aussage die Anlage wäre schlecht nicht in Ordnung. Und auch ja, ich weiß wie eine wirklich teure Anlage klingt. Mein Vater hat mehrere tausend Euro für seine ausgegeben und die zwei KEF Q5 die er damals für 1000 DM pro Stück erworben hat sind der absolute Wahnsinn. Klar können diese auch den Raum ordentlich vibrieren lassen (mit nem alten Technics-Receiver übrigens), aber auch der Tiefgang ist so unglaublich klar, dass sehr tiefe Töne ohne Vibration dennoch spürbar sind - dieser richtige tiefe Bass einfach, schwer zu beschreiben ^^. Nun denn, das war es aber auch schon.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Danke für dein sehr umfangreiches und erwachsenes Feedback, das bekommen die wenigsten mit Meinungsdifferenzen hin.^^ An sich kann ich dir auch kein Unrecht geben, "viel besser als Logitech" sehe ich auch so und der Teufel Support ist auch sehr vorbildlich, (auch wenn die Elektrik glaube nur ein Jahr Garantie hat). Und der Subwoofer ist auch durchaus das größte Kaufargument, der ist schon kräftig und auch gerade bei House, Trap und den ganzen Disko-Genres fallen auch die klanglichen Schwächen der Sateliten nicht auf - da kann ich mir gut vorstellen, dass es richtig knallt. Bei Rock und Metal ging mir immer die Gitarre in den Mitten zu sehr unter und das fällt dann schon recht negativ auf und auch richtigen Audiophilen würde das nicht ausreichen, aber wenns in erster Linie um Bass geht, dann stimmt das wohl - die concept e 450 kann da was. Ich hab zwar jetzt auch 5.1, aber ich würde sonst auch jedem Empfehlen für die 600€ eher ein 2.1 Set zu kaufen und das klingt dann richtig krass. Da bekommt man schon Regallautsprecher und nen vergleichbaren Subwoofer. Mit den größeren Lautsprechern kann man auf Partys noch mehr aufdrehen und klanglich ist es auf jeden fall ein Upgrade, gerade auch weil der größte teil an Medien und vor allem Musik immer nur Stereo sein wird. Aber ich kanns verstehen, ich bin ja auch bei 5.1 geblieben.. Mich freut sehr, wie du das Video und die Aussagen getrennt bewertest und deine Erfahrung mit den hochwertigeren Lautsprechern macht deine Aussagen sehr wertvoll - Danke für dein Feedback!

  • @anidiot2818

    @anidiot2818

    Жыл бұрын

    Überlege mir die concept e450 für mein PC setup zu besorgen. Ein wichtiger punkt für mich ist es keinen zusätzlichen reciever anzuschaffen da das Budget + Platzangebot... gemäßigt ist. Größere Satelliten fänden bei mir auch kein Platz daher wird das schon passen und ich vermute man kann diese einzeln wechseln wenn mal mehr Budget da ist? Habe jetzt auch keinen Plan von Vergleichbaren Systemen im Preissegment, konnte als laie aber auch nichts groß finden. Kann man das auch heute noch so für 500€ (aktuelles Angebot) empfehlen?

  • @Ghostwulf.J.M.
    @Ghostwulf.J.M.3 жыл бұрын

    Hi M-Tech. Eine super Analyse hast du da abgeliefert, ich dachte nicht, dass das Concept E 450 Digital solch grobe Mängel hat. Ich persönlich habe schon einige Jahre ein Concept E 400 mit einer Decoderstation 5 von Teufel, ich glaube damit bin ich noch besser bedient.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    3 жыл бұрын

    Ja, glaube ich auch. Allein schon mit der Decoderstation hast du viel mehr Flexibilität und Einstellmöglichkeiten.

  • @ZSkydragon
    @ZSkydragon6 жыл бұрын

    Sehr geiles Review. Hat mega Spaß gemacht das anzusehen und ich wüsste ehrlich gesagt nichts was fehlen könnte. Weiter so. PS: guter Musikgeschmack

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Freut mich, danke!

  • @MikeRhosoft24
    @MikeRhosoft246 жыл бұрын

    alter, willst du mich verarschen? wie hochwertig und aufwändig ist dieses review bitte? Wieso zum Teufel hast du nur so wenig Abos? Ich weiß nicht, wann ich zuletzt ein Review, mit ähnlich guter Qualität und Umfang gesehen habe! Respekt!

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Ja, vielen Dank xD Ich bin einfach keine großen Aktionen gemacht um diesen Kanal zu pushen, das hielt ich nie für notwendig. Ich stecke aber immer das absolute Maximum in jedes Video in der Hoffnung, dass es so abhebt wie dieses :) Das hat echt mit abstand die meisten Aufrufe auf diesem Kanal bekommen, aber die Community wächst stetig. Freut mich dass du auch dabei bist.

  • @patRCdrift
    @patRCdrift6 жыл бұрын

    Geiles Review! Frage zu dem Fade in Problem. Versteh ich richtig das auch die Consono das Problem weiterhin hat? Und wenn ja, wie werde ich das los wenn ich die Anlage nur am TV laufen lassen will und nicht am Rechner? Oder reicht es die PC gebundene Lösung ein mal einzustellen und danach ist ruhe im Karton, oder wie sieht das aus? Vielen Dank für jeden Tip!

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Sorry, aber am Fernseher kann man da leider nichts gegen machen. Ich belege ja die Leitung permanent mit signal in form von unhörbarem Rauschen, sodass die Anlage nicht in Standby schalten kann. Wenn dir da nichts eigenes zu einfällt geht da leider nichts zu ändern, aber weil man am Fernseher deutlich seltener pausiert, ist es auch kein so großes Problem wie am pc, wo Hinweistöne teils komplett wegfallen.

  • @tomroxas64
    @tomroxas646 жыл бұрын

    Eines der geilsten Videos, dass ich in der letzten Zeit gesehen habe.

  • @Meggis97
    @Meggis975 ай бұрын

    Hi, ich habe schon das Concept E 450 Digital. Weist du ob man 2 ultima20 an das Concept e anschließen könnte? Also die 2 Front Stereo tauschen

  • @INUID
    @INUID6 жыл бұрын

    Sehr gut gemacht, läßt sich prima anschauen.

  • @florianebert5796
    @florianebert57963 ай бұрын

    Danke für dein Fazit. Hätte ich dein Video nicht gesehen, hätte ich die jetzt bestellt. Also wird es meine erste Zusammenstellung werden 😊.

  • @MultiWirth
    @MultiWirth6 жыл бұрын

    Da hat jemand echt Ahnung und haut ein gutes Review mit Begründungen und eigenen Tests raus! Sauber! Btw. kann man an dem Subwoofer nicht die Trennfrequenz einstellen, sodass er schon bei höheren Frequenzen anfängt zu spielen? Viele Aktiv Subwoofer oder Module haben ein Poti für die Trennfrequenz. Mit dem digital in habe ich keine Probleme. Nutze aber auch 1. einen Windows Standard Treiber, habe 2. einen Stereo Receiver und 3. ist dieser für diesen Preis eigentlich der Hammer. Keine Verzögerungen usw. Alle Sounds werden in Echtzeit und sofort ohne Abschneiden wiedergegeben. Kostete 250€ und ist ein Onkyo TX 8020 glaub ich war das.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Freut mich, dass es dir gefahllen hat. Am Subwoofer selber kann man keine Trennfrequenz einstellen, ich mach das nur über den Receiver. Für Stereo und andere Makren kann das ganze anders aussehen, aber bei meinen beiden Geräten waren die selben Probleme vorhanden. Man kann es auch wirklich leicht übersehen, weils nichts großes ist und wenn es läuft ist ja auch alles ok. Aber letztendlich hab ich ja meinen Weg darum herum gefunden. Hauptsache man ist zufrieden:)

  • @sumogermany2767
    @sumogermany27674 жыл бұрын

    Also ich bin sehr zufrieden mit der Concept e 450 und höre nur Musik

  • @marvin_schaut9356

    @marvin_schaut9356

    3 жыл бұрын

    Ja wenn man halt ein Video anschaut ist am anfang ganz kurz kein Ton aber das ist nicht schlimm finde ich...habe mit optischen Kabel am TV verbunden

  • @marcolale8975
    @marcolale89755 жыл бұрын

    Klasse Review. Sehr verständlich

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    Gerne, freut mich zu hören:)

  • @stephangerlach5652
    @stephangerlach56527 жыл бұрын

    Hallo, was hälts du von diesem Set: ULTIMA 20 SURROUND "5.1-SET"? Ist das besser als die Consono 35 complete vom Klang her?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    7 жыл бұрын

    Ich habs im Video versucht so deutlich wie möglich darzustellen, aber ja, das Ultima 20 set ist um Welten besser als die Consonos. Der einzige Grund, warum ich das Consono Set genommen habe und die Frontlautsprecher ausgetauscht habe ist, dass ich im Consono Set einen Verstärker dazu bekommen habe und während die Qualität bei den Vorderen Kanälen mir sehr wichtig ist, kann ich bei den hinteren auch gerne etwas sparen.

  • @markuslange4077
    @markuslange407710 ай бұрын

    Klasse Review, verständlich erklärt. Eine Frage bleibt, weil Du das Thema nur am Rande erwähnt hast. Zufällig hab ich nämlich die Z906 Kiste in der 1000 Watt Variante und bin eigentlich zufrieden. Was stört Dich an der bzw was kann Dein System besser? Sag bitte jetzt nicht "alles"😂😂😂

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    10 ай бұрын

    Nagut, aber das könnte ein ziemlich langer Bericht werden😅 Also Lautsprechergröße: Größere Membrane und größere Gehäuse sorgen dafür, dass Lautsprecher tiefere Töne gut abbilden können, aber auch deutlich größere Räume passend damit füllen können. Kleinere Hochtöner sind hingegen gut darin, sehr hohe Frequenzen besser abzubilden, weil deutlich weniger Masse bewegt werden muss. Bei Logitech ist weder, noch verbaut. Dafür wird dann der Tieftonbereich sehr früh auf den Subwoofer übertragen, weil der tatsächlich ganz okay ist. Insgesamt ist erstmal das gesamte Spektrum abgebildet, aber im Hochtonbereich lässt sich noch erheblich mehr Klarheit abbilden und ein vollerem Tief-Mitteltonbereich bringt auch nochmal eine weitere Ebene dazwischen. Durch den größeren Lautsprecher lässt sich ein deutlich größerer Raum füllen, bevor es dünn klingt und gleichzeitig bekommt man ein breiteres Klangbild. Ortbarkeit der einzelnen Instrumente geht auch hoch. Wattzahl ist okay, heisst aber wenig, weil die Lautsprecher-Gehäuse kein gutes Resonanzverhalten haben und viel Leistung benötigen. Dann sind 1000W peak und effizient läuft jeder einzelne Satelit auf 67 Watt. Steuerung wirkt auch solide, weil es danach aussieht, als hätte man mehr manuelle Einstellungsmöglichkeiten als bei der Concept E 450, aber ich habe da jetzt keine richtigen Erfahrungen. Insgesamt kenne ich den Klang von Logitech Anlagen schon ganz gut und für den niedrigsten Preis machen die schon erstmal einen soliden Eindruck, aber auch so hinsichtlich Dialogverständlichkeit, oder wenn man klanglich schwierigere Voraussetzungen hat, bekommt man da einfach nicht mehr so viel raus.

  • @Griesi_88
    @Griesi_886 жыл бұрын

    Geiles Video sehr informativ und sehr unterhaltsam hat mir gut gefallen.und chabe dann einfach geschtreichelt Hund....chat auch sich gefreut sehr

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Hund ist auch gut! Freut mich, dass es dir gefallen hat.

  • @lacisap900
    @lacisap9005 жыл бұрын

    Super super super !! Sehr gutes review !!

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    Freut mich, vielen Dank!

  • @MrMikaelF
    @MrMikaelF6 жыл бұрын

    Besten Dank für das Video. Mit dem Upscaling der jeglicher Signale hatte ich auch immer Probleme und jetzt weiß ich auch, woran das lag. Leider muss ich von meinem Concept E (Digital 2013) in der Vergangenheit sprechen, denn es hatte sich Ende 2017 nach 3 1/2 Jahren verabschiedet. Damals 450€ waren einfach noch nicht genug für regelmäßiges Aufdrehen...

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    ja schade, die verstärker im subwoofer sah ich schon immer als Schwachstelle an.. Immerhin weisste: nicht noch einmal^^

  • @andreasbrandts8420
    @andreasbrandts84206 жыл бұрын

    Wie geil. ich hab mich weggeschmissen bei dieser Review! Präzise und auf den Punkt mit richtig geilem Witz dabei (Nassar-Strecke = Ich habe ein Paket :D ) Abonniert und weiter gehts Weiter so!

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Freut mich, dass ich deinen Humor getroffen habe :)

  • @Vilmeid
    @Vilmeid6 жыл бұрын

    Gibt es zufällig eine genauere Beschreibung, wie du das mit dem verhindern der Verzögerung der Corestation gelöst hast?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Hab das bild gesehen, sieht schon mega nice aus. Also grundsätzlich gibt es immer eine kurze pause, bevor die corestation richtig aktiv sound wiedergibt, weil sie immer in eine art stand-by geht, wenn gar nichts läuft. Dazu hab ich ein unbenutztes klinke kabel hinten an meinen line-in Eingang angeschlossen (einfach damit es belegt ist) und in dem Windows-sound Fenster unter Aufnahme hab ich dann einen Eingang, der belegt ist. Da hab ich unter Eigenschaften, unter dem Reiter "Abhören" den haken bei "Dieses gerät als wiedergabe.." und einen Reiter weiter den Pegel gesenkt. Jetzt liegt dauerhaft ein nicht hörbares analoges rauschen in der Leitung und unterdrückt quasi den Stand-By modus, ohne dass man Störgeräusche hat.

  • @Vilmeid

    @Vilmeid

    6 жыл бұрын

    Ah, interessant. Vielen Dank. Wollte das mit dem Toslink demnächst mal testen, da meine Soundblaster plötzlich den Geist aufgegeben hat. Onboard-Sound mag ich meiner Corestation nicht zumuten.

  • @bluetoothLautsprecherReviewde
    @bluetoothLautsprecherReviewde6 жыл бұрын

    Du hast sowas von recht!!!! Ich habe die Teufel Concept E 450 auch zurückgegeben. Im direkten Vergleich mit meinen aktuellen Standlautsprecher (nur Stereo) merkt man, dass die Satelliten einfach zu dünn sind vom Klang und der Subwoofer im Gegensatz dazu oversize. Das Problem mit der Soundkarte hatte ich auch...

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Genau mein Reden! Freut mich, dass es auch anderen aufgefallen ist :)

  • @mirafu3481
    @mirafu34814 ай бұрын

    Wie ist deine Einschätzung zu den neusten Produkten mit den Subwoofer Concept 12? Also z.B. der "ULTIMA 20 CONCEPT Surround Power Edition" oder "CONSONO 35 CONCEPT Surround Power Edition „5.1-Set"?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 ай бұрын

    Ich bin weiterhin gar kein Fan davon, den Verstärker und den Subwoofer fest verbunden zu haben. Sehr oft haben wir die Subwoofer und Verstärker in verschiedenen Setups hin und her getauscht und das ginge in dem Fall nicht. Wenn man irgendwann neue Audio-Codecs unterstützen möchte, muss man auch den ganzen Subwoofer wegschmeißen und kann den nicht mehr weiter nutzen. Oh scheiße, ich sehe grad, dass die nur 35 Watt auf den Satellitenkanälen liefern😳 das ist nicht viel. 100 Watt bekommt man bei Hallen-Partys ans Limit, Outdoor definitiv, aber 35 ist echt ziemlich wenig für eine 700-800€ Anlage..

  • @mirafu3481

    @mirafu3481

    4 ай бұрын

    @@m-tech1816 danke für deine Antwort! Ja, vor allem hatte der ältere Subwoofer vom E450 mehr Watt für die Satelliten... naja, dann bleibe ich erstmal beim CM 2014, der reicht mir erstmal aus 😊

  • @wuffmayvc
    @wuffmayvc5 жыл бұрын

    Durchaus gut gemachtes Review, hab aber mehr über eine Anlage gelernt von der ich gar nichts wissen wollte. Das eine doppelt so teure Anlage mit 4 mal so großen Satelliten und dediziertem Verstärker bessert klingt hätt ich mir auch denken können. Die Frage ist jedoch ob die E450 ihr Geld wert ist und nicht ob die Compendium besser klingt. Einen so detaillierten Vergleich wie diesen, nur in der selben Preisklasse, würde ich mich gerne anschauen.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    Alles ist erheblich besser als diese Anlage. Wenn ich nur so viel Geld für bestmöglichen Sound ausgeben will, würde ich einen Schritt zurück gehen und Stereo nehmen. Die Ultima 20 mit Sub liegen in der gleichen Preisklasse und ist sogar bei 5.1 Filmen deutlich besser als die günstigste 5.1 Anlage. Schon die Sateliten der Consono 35 sind deutlich Besser und kosten kaum mehr, was es für mich unverständlich macht, warum man für >500€ noch die schlechteren bekommt.. Danke für dein Feedback, ich kann das Problem mit dem Preisunterschied sehr gut verstehen. Damit wollte ich primär ausdrücken, dass sich das größere Investment für mich definitiv gelohnt hat.

  • @Tmop3
    @Tmop36 жыл бұрын

    :D:D:D Danke die letzen 5 sekunden ala Slivki Show haben dir mein Abo gesichert^^

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    freut mich sehr, im Video "5 Setup Hacks" findest du noch ein paar Sekunden Slivki-imitatiion :)

  • @donalddrug7791
    @donalddrug77915 жыл бұрын

    Hast du die Software wo Teufel für die Anlage anbietet ausprobiert ?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    Ja, die machte da nicht viel mehr als die normalen Einstellungen im Audiotreiber

  • @danielschulz3259
    @danielschulz32596 жыл бұрын

    Hat mir echt gut gefallen die Review. :P Streichel die Katze und hab mir im Sale das selbe Setup gegönnt :)

  • @danielschulz3259

    @danielschulz3259

    6 жыл бұрын

    Und danke M-Tech eure Empfehlung war super. Klingen genial die Lautsprecher.... und die Regallautsprecher sind eine gute Erweiterung.

  • @dennispapi3101
    @dennispapi31014 жыл бұрын

    Du hast potential Junge, bleib dran! Ich hatte richtig Spaß bei dem Video 😀

  • @sernstberger91

    @sernstberger91

    Жыл бұрын

    [|der

  • @coolebilal
    @coolebilal4 жыл бұрын

    Hast du diese Konstellation noch und wenn ja, bist du immer noch damit zufrieden. Könntes du mir sagen welche lautsprecherkabeln du da verwendet hast und ob es ein großen unterschied macht. Würde mir diese ANlage auch gerne holen.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 жыл бұрын

    Nicht mehr wirklich, hab mir vor einem Jahr Standlautsprecher selbst gebaut und die stehen jetzt neben meinem Schreibtisch, während die Ultimas jetzt rear machen, aber ich würde die Konstellation weiterhin empfehlen, einfach weil die Ultimas für recht wenig Geld schon richtig sauberen Klang liefern. Und die sind Kompakter als Standlautsprecher. Lautsprecherkabel kann man theoretisch einfach die nehmen, die dabei sind, aber wenn man etwas mehr möchte, würd ich so 2,5mm² oder so nehmen. Ich hab 4mm² und das ist overkill, so viel braucht man nicht und es wird nur schwerer die Kabel zu verlegen weil die sich nicht mehr so leicht biegen lassen. An Den kleinen Lautsprechern würd ich aber weiterhin die mitgelieferten Kabel nutzen, da macht das keinen Unterschied. An dem Verstärker muss man eventuell einige Litzen entfernen um die Enden in die Klemmen zu bekommen, aber das macht klanglich keinen Unterschied.

  • @coolebilal

    @coolebilal

    4 жыл бұрын

    Danke fur die Antwort, wie hast du eigentlich den verstärker mit deinem pc angeschlossen?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 жыл бұрын

    Über den optischen Anschluss. HDMI würde theoretisch auch gehen, aber dann gibts diese Sachen, dass die Monitore kurz schwarz werden, wenn man den Verstärker an macht, als würde man einen neuen Monitor anschließen.

  • @melv_van_cleef
    @melv_van_cleef3 жыл бұрын

    Moin, habe auch das Concept E System, aber statt den kleinen Satelliten, eben die großen mit zwei Mitteltönern. Habe genau das Problem was im Video beschrieben wurde: Sobald in den Videos eine Pause ist, wird danach der Satzanfang verschluckt. Habe es per optischen Kabel verbunden. Du meintest es gibt hierfür eine Lösung. Welche denn? Danke im Voraus :)

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    3 жыл бұрын

    Moin, ja das hatte ich im Video etwas angeschnitten. Man geht in die Windows Audioeinstellungen, nimmt einen Audioeingang von der Rückseite, den man nicht benutzt und aktiviert da die Einstellung "Abhören". Dann den Pegel sehr niedrig einstellen (ca. auf 3), sodass man kein hörbares Rauschen abspielt, aber ständig ein Signal gesendet wird. Das hat zumindest bei mir geholfen:)

  • @melv_van_cleef

    @melv_van_cleef

    3 жыл бұрын

    @@m-tech1816 Ahhh verstehe. Okay, danke nochmals für die Erklärung. Verdammt... ich verwende das System am TV ^^ Da wirds dann vermutlich schwierig

  • @ingom5193
    @ingom51935 жыл бұрын

    Ansich ein gutes Video, ordentlich Detailliert, schön Visuell dargestellt. Aber ich bezweifle trotzdem stark das der Teufelsub Infraschallfrequenzen ordentlich hörbar abspielt, dafür ist das Volumen des Subwoofers viel zu niedrig alsdass der Sub so tief spielen könnte. Ich denke mal das dieser bei 35hz limitiert ist. 20Hz oder Infraschall spielt der höchstens bei -36DB und somit nicht hörbar. Aber sonst gefällt mir das Video echt gut, man merkt das du dich vorher Grundinformiert hast bevor du ein " Review " machst. Eine schöne neutrale und ehrliche Meinung. Weiter so!

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    Freut mich, dass es dir gefallen hat und du dich so tief damit befasst hast! Ja Infraschall wäre jetzt etwas übertrieben, ich meine 32hz sind als Grenzfrequenz angegeben, aber das fällt in dem Bereich sicherlich schon stark ab. Eben weil ich immer versuche einen Punkt zu erreichen, wo man sich definitiv genug Informiert hat, dauert sowas leider auch immer länger, aber die Resonanz macht das wieder gut:)

  • @achimone1902
    @achimone19025 жыл бұрын

    Wow! Also ich sags mal so: Ich hab keine Lust mich damit zu beschäftigen und suche einfach eine Musikanlage 5.1 wo ich nicht den Zonk ziehe und ein garantiert gutes Sounderlebnis für Filme und Serien habe, ich bin kein Musikkriteriker und will einfach meinen Spass haben und nicht das maximum rauskitzeln. Das Video ist ausführlich und fühlt sich vollständig an. Danke dafür und ich werde mich auf deinen Rat für die Consono 35 mit Receiver entscheiden. :D

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    Danke für dein Feedback, ich kann die Entscheidung nachvollziehen, Teufel richtet sich ja auch an Leute, die sich nicht viel damit beschäftigen wollen:) Gerne empfehle ich für irgendwann in ferner Zukunft über Regallautsprecher (Ultima 20) nachzudenken, aber prinzipiell ist das erstmal gut so und diese "Erweiterung" ist optional.

  • @phdinparadise6132
    @phdinparadise61323 жыл бұрын

    was würdest du als 5.1 system kaufen bis 1000 eur? mein altes teufel 5.1 ist abgeraucht bzw. der subwoofer ist nicht mehr nutzbar. die beiden ultima boxen kann ich mir holen mir ist nach dem anschauen des videos aber nicht ganz klar mit was ich das dann kombiniere?

  • @phdinparadise6132

    @phdinparadise6132

    3 жыл бұрын

    was haltet ihr von der ultima 40 5.1 system?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    3 жыл бұрын

    Ja, das volle ultima 40 5.1 System ist gut, aber wenn man zusätzlich noch einen Verstärker braucht, kommt man damit übers Budget, aber lohnenswert wäre es. Ich hab die deutlich günstigere Consono 35 im Set mit Verstärker genommen und andere Frontlautsprecher ergänzt. Ist so die minimale Empfehlung, wenn man es ganz einfach haben möchte.

  • @Gaskrank20
    @Gaskrank203 жыл бұрын

    Muss sagen die Concept E ist einer super schöne Anlage, ich nutze sie mit Laptop, xbox (optical) oder handy und alle Funktioniert super ohne rum skalieren oder Sekunden hängen bei egal was. Ich weiß nicht was für ein PC du hast oder Technik, aber endweder ist diese schlecht eingestellt oder hat andere Probleme mit der Anlage ^^ An alle Leser macht euch ein eigenes Bild von dieser Anlage, ich liebe sie und es macht in allen Situationen Spaß sie zu nutzen. Ob beim Zocken, Film l/Serie Schaun oder für Musik alles klingt sauber ohne erklärte Fehler im Video. PS. Nutze sehr viel Bluetooth und diese Funktion mit optical haben die besten Verbindungen und Abstimmung mit den Geräten (was im vidio falsch erklärt wird)

  • @Jaschi-qg1re

    @Jaschi-qg1re

    2 жыл бұрын

    Danke fuer dein Kommentar :)

  • @DaKoenisch
    @DaKoenisch3 жыл бұрын

    Digger haste dir ordentlich Mühe gegeben. 👌🏼 Habe keine Ahnung von dem Thema und weiß nach deinem Video immer noch nicht was ich am besten für ein 5.1 System nehme 😅

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    3 жыл бұрын

    Dann ist ja alles richtig gelaufen👌 Hauptsache du bist unterhalten;)

  • @IndacoY
    @IndacoY7 жыл бұрын

    Welche soundkarte benutzt du / ihr dafür?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    7 жыл бұрын

    Die verbaute auf dem Asus x99 Deluxe, zugrunde liegt ein realtec 1150 und dann gibts noch japanische kondensatoren und so drum herum. Ist nichts seperates, aber mitunter das beste, was man auf dem Markt findet. Bei USB ist es ja egal, weil die Soundkarte gar nicht benutzt wird und bei optischem Signal muss die Soundkarte nur verschlüsseln, da darf es zu keinen Problemen kommen.

  • @davidegentile8883
    @davidegentile88833 жыл бұрын

    Habe selten so gelacht 9:40 ! Mega Review xD

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    3 жыл бұрын

    Jo, danke!

  • @mscsandfan
    @mscsandfan5 жыл бұрын

    Habe das alte E400 find ich Klasse.

  • @user-tt2fh8nf1o
    @user-tt2fh8nf1o2 жыл бұрын

    Vielleicht eine doofe Frage: ich würde auch das Consono-Set holen, müsste ich für den Anschluss am PC (per optischem Kabel) einen ganz normalen AV-Receiver kaufen? Die Corestation gibt es ja leider nicht mehr zum Kaufen. Wäre für eine Antwort dankbar.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    2 жыл бұрын

    Ja genau, da funktioniert auch jeder andere AV-Receiver. Das Bundle mit der Corestation hat das für mich zu einem ganz guten Angebot gemacht und gerade die Fernbedienung war ein großer Teil des Arguments dafür, aber ansonsten funktioniert auch jeder andere AV-Receiver. Teufel selbst verkauft ja jetzt auch hauptsächlich welche von Onkyo etc.

  • @user-tt2fh8nf1o

    @user-tt2fh8nf1o

    2 жыл бұрын

    @@m-tech1816 Prima, vielen Dank für die hilfreiche Info.

  • @TheSebastarus
    @TheSebastarus3 жыл бұрын

    Jetzt hast du mir voll die Illusion genommen xD Hatte bis vor 3-4 Jahren immer nur billige 20€ Lautsprecher von Hama gehabt bis ich mir mal das Concept E gegönnt und bisher war ich eigentlich auch total zufrieden damit. Aber davor hab ich halt auch mit ner Kartoffel gehört :P

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    3 жыл бұрын

    Jaa, zu Hama ist das schon echt ein Upgrade, aber man kann für das Geld dann auch durchaus besseres bekommen;) trotzdem viel Spaß damit!

  • @janb6645

    @janb6645

    3 жыл бұрын

    @@m-tech1816 zum Beispiel?😶 also ich muss dazu sagen nutze momentan ne alte Samsung Hts H5500🙈😶🤣🤣🤣 und da müsste echt endlich mal ein Update her...ich brauch kein mega kranken Klang ich will wirklich nur eine 5.1 Anlage mit möglichst viel BASS...tuts da nicht die e450? Wie gesagt am wichtigsten wär der Bass und sollte ne 5.1 sein da ich sie an der Konsole hab und zwischendurch mal den ein oder anderen Film drüber laufen habe Gäbs da Bassmäßig ne stärkere Alternative? Ich meine nicht🤔 aber würd mich freuen falls du doch noch eine Alternative hättest Sollte allerdings NICHT über 600€ sein😶

  • @Baboo439
    @Baboo4396 жыл бұрын

    Moin, Habe ich das richtig verstanden, dass die Corestation das gleiche Fade Problem hat wie die Concept E 450? (Dass bei unterbrochenem Signal es zu abgehackten Satzanfängen etc. kommt?) Extrem gute Rezension! Weiter so!

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Ja, das hängt mit der stand-by funktion zusammen. Ich konnte das umgehen indem ich ein Kabel hinten an den line-in Eingang angeschlossen habe und das permanent leise über die anlage wiedergebe, so ist die Leitung permanent belegt und es wird nichts abgeschnitten.

  • @uzzo745
    @uzzo7456 жыл бұрын

    Hallo M-Tech. Das was du zum Einbruch des Frequenzgang sagst (um 8:00) ist nicht richtig. Um den Frequenzgang des Systems zu erhalten, müsstest du die Kurve des Subwoofers und die der Satelligen nämlich aufaddieren. Die von dir herangezogenen Graphen suggerieren, dass du dann (wie durch ein Wunder) einen recht linearen Frequenzgang erhälst. Anders ausgedrückt: Wenn der Subwoofer bis zu seiner oberen Grenzfrequenz linear wäre, die Satelliten dies bis zu ihrer unteren Grenzfrequenz wären, dann hättest du in dem Bereich wo sich die zwei Frequenzspektren überlappen, eine starke Erhöhung. Und zwar deshalb, weil beide Lautsprecher (Sub + Satellit) dieses Frequenzband in voller Lautstärke wiedergeben, während tiefere Frequenzen lediglich durch den Sub und höhere lediglich durch die Satelligen wiedergegeben würden. Es gibt nur dann ein Problem, wenn a) der Subwoofer so steht, dass die höheren, von ihm abgestrahlten Frequenzen dich nicht erreichen. Dies kann beispielsweise sein, wenn er unter dem Schreibtisch steht. Tiefe Bässe kommen dann besser durch als Mitten. Oder wenn b), die Phase der Schallwellen im Übergangsbereich von Subwoofer zu Satelliten am Ohr invers ankommen. Dann addieren sie sich nämlich nicht, sondern sie heben sich gegenseitig auf (wird bei Kopfhörern genutzt, die per Gegenschall umgebungsgeräuche ausblenden). Ob es dazu kommt hängt damit zusammen, um wieviel sich der Weg unterscheidet, den der Schall von den Satelliten zu deinen Ohren zurücklegen (meist kürzer, da auf dem Schreibtisch näher dran), gegenüber dem Weg den die Schallwellen vom Subwoofer zurücklegen müssen. Ich kenne dieses System zwar nicht, aber meist kann man die Phase am Subwoofer um 180° invertieren, was oft schon eine Verbesserung bringt (ideas wäre, wenn man die Phase stufenlos verstellen könnte). Auch kann man oft die Übergabefrequenz einstellen. Es ist dann möglich eine Frequenz zu finden, die besser zu deinem Hörraum und speziell zu deiner Aufstellung passt. Viele Grüße Paul

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank für deinen sehr ausführlichen Kommentar, ich bin wohl definitiv kein Experte in diesem Gebiet und habe auch sicherlich irgendwas nicht richtig verstanden, aber ich versuch mal meine Sichtweise abzugeben. Die tests sind ja Individuelle Tests und Spiegeln vermutlich keinen realen Aufbau. Sowie ich das mitbekommen habe, schneiden die meisten Leute ihren Subwoofer irgendwo um 100hz ab, um nur die Sub-Tiefen zu bekommen und da kann man die Überschneidung der Sateliten ignorieren, weil die da gar nichts liefern. Bei dem Consono 35 Set wird der Subwoofer am besten als teil der Stereokanäle betrachtet, da die Sateliten im Bereich des Subwoofers gar nichts mehr liefern. Ich habs auch so verstanden, dass db sich exponentiell verhalten, d.h. dass z.b. beim Schnittpunkt von sub und sateliten eine Absenkung von über 10db vorliegt, es sich also ca. ein zehntel so laut anhört. Ich glaube da kann sich addieren was will und es bleibt ein Loch. Den Schalter für die 180° Phasenverschiebung haben die Subwoofer, ich konnte da aber keine großen Unterschiede feststellen, vermutlich auch, weil ich eine Übergangsfrequenz eingestellt habe. Ich glaube das wird erst dann richtig sinnvoll, wenn man Standlautsprecher hat, die bis auf ca.80hz runter gehen können und dazu dann noch einen Seperat angesteuerten Subwoofer hat, der nur über den .1 Kanal in Filmen angesprochen wird, weil es dann erst überschneidungen geben kann. Aber ich kann auch falsch liegen, falls das so ist, korrigiere mich gerne. Bei 8:00 gings mir in erster linie darum den Mangel an output der Sateliten zu verbildlichen. Bei dem Set braucht man sich noch um gar nichts den kopf machen, weil es nicht mal die geringsten Anforderungen erfüllt.

  • @foxgfx7472
    @foxgfx74723 жыл бұрын

    Kann man den Subwoofer denn leiser oder lauter stellen, ohne die anderen Kanäle mit zu verstellen? Das hab ich jetzt im Video nicht richtig verstanden.

  • @melv_van_cleef

    @melv_van_cleef

    3 жыл бұрын

    Jo

  • @tobias4283
    @tobias42836 жыл бұрын

    Großartiges Video

  • @denissssss8579
    @denissssss85794 жыл бұрын

    Ich hab keine Probleme mit der USB Variante bei meinem mac woran liegt das?

  • @trx38

    @trx38

    3 жыл бұрын

    Weil du es richtig eingestellt hast. 😂

  • @denissssss8579

    @denissssss8579

    3 жыл бұрын

    Karl Wassermann 😂👌🏻👌🏻

  • @paulbiedermann9477
    @paulbiedermann94776 жыл бұрын

    Hallo, Super Video, aber ich muss sagen ich hab das 5.1 Concept E 5.1 mir auch gekauft. Ich hab einen hohen Anspruch an Sound aber ich kenn mich nicht so aus wie du. Bei mir ist die Anlage an meinen Tv angeschlossen über ein optical Kabel. Danach geht es weiter an meine ps4 und einen Sky Receiver, beides über HDMI. Da mein tv ein 5.1 Signal weiterleiten und ich in den Einstellungen Dolby digital des tv ausgewählt habe spring die Anzeigelampe auch auf Dolby digital ( geht auch mit dts) dort funktioniert alles perfekt kein Rauschen keine Verzögerung nicht's. Keine falsche Surround Sound Wiedergabe usw. Vielleicht ist die Anlage für absolute Profis im Sound Bereich zu schlecht. Aber für jemand der hohe Ansprüche an Sound hat aber sich nicht so auskennt, ist die Anlage ein Traum. 👌😉 aber trotzdem super Video 👍

  • @GamersSide4you
    @GamersSide4you7 жыл бұрын

    Kannst du bei der Anlage nicht einfach auf Stereo schalten? Ich meine deine Soundkarte codiert das doch schon in 5.1! Hab selber eine Asus Strix Raid Pro, damit habe ich meine Logitech z-906 betrieben und da hatte ich selbige Probleme. Einfach auf Stero geschaltet...

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    7 жыл бұрын

    ich weiss jetzt nicht genau, welche Probleme du meinst, hab schließlich mehrere über das Video verteilt angesprochen. Bei der Soundkarte auf stereo zu schalten sollte eigentlich nichts ändern, weil selbst wenn die auf 5.1 steht und stereomedien abgespielt werden, sollten diese nur über zwei kanäle ausgegeben werden. Bei der teufel concept e hat das umschalten irgendwie nichts bewirkt und ich würde auch nicht jedesmal umschalten wollen, wenn ich doch surround möchte. Zum Ende des Videos hin zeige ich eine andere Anlage, da funktioniert alles größtenteils.

  • @thomaswayne938
    @thomaswayne9382 жыл бұрын

    Hey welches System würdest du mittlerweile für Filme empfehlen?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    2 жыл бұрын

    Puh, ist echt schwer pauschal zu sagen, weil ich auch den Markt nicht voll im Blick habe. Aber ich würd immer lieber größere und dafür weniger Lautsprecher empfehlen.

  • @l.k.1698
    @l.k.16986 жыл бұрын

    Sehr gut gemacht

  • @CakePrincessCelestia
    @CakePrincessCelestia Жыл бұрын

    Interessantes Review. Auch wirklich klasse gemachtes Video, Lob dafür! Ich komme vom alten Klassiker Concept E Magnum 5.1, das ich seit fast 20 Jahren nutze, welches aber so langsam anfängt, rumzuzicken (gelegentliche Cutouts bei hoher Luftfeuchtigkeit, nach denen ich die Lautstärke wieder anpassen muss und der Woofer war auch mal kräftiger). Die Speaker scheinen mir effektiv die gleichen zu sein (laut Teufel-Website übrigens sind es die Consono 35 Satelliten!), nur in nem anderen Gehäuse, wobei das nur eine Vermutung ist. Da ich die weiterhin über analog-Audiokabel anschließen würde, wäre zumindest die ganze Problematik mit den Digitaleingängen und der Aufwachzeit egal. Die hat das Concept E Magnum übrigens auch, allerdings nur, wenn man den automatischen Stromsparmodus anmacht. Jetzt kommt der Witz an der ganzen Sache: Das Concept E Magnum hat damals nur 150€ gekostet und war und ist auch heute noch dafür eine absolute Sensation! Dass man für was vergleichbares heute locker das vierfache auf den Tisch legen muss, ist eigentlich ne Frechheit. Die haben damals sicher nicht mit Verlust verkauft... aber in der Preisklasse kriegt man heute nur noch wirklich grottige "Gaming"-Headsets - irgendwie ist 5.1 leider völlig irrelevant geworden. Ach ja: Ich nutze sowas nicht für Heimkino, sondern lege wert auf die mögliche Lokalisierung von Tönen in Spielen. Da ist Stereo absolut keine Alternative, und was teureres zumindestens für mich auch nicht. Natürlich sind teurere Anlagen auch immer besser... :) Vielleicht sollte ich auch einfach nur den Reperatur-Service in Anspruch nehmen, dürfte günstiger sein... finds übrigens super, dass Teufel das auch nach Garantieablauf noch gegen entsprechenden Unkostenbeitrag anbietet - wo kriegt man solchen Service sonst noch? Gez. die Kuchenvernichterin ;)

  • @Kenpachi_P
    @Kenpachi_P4 жыл бұрын

    Was hältst du von den Teufel Stereo M?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 жыл бұрын

    Konnte sie noch nicht selbst testen, aber für mich sehen die super aus. Nichts physikalisch unmögliches oder so

  • @florianstephan5745
    @florianstephan5745 Жыл бұрын

    Danke für das super Review! Weiter so ;-)

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    Жыл бұрын

    Vielen Dank, gerne✌🏻

  • @formentorvz5
    @formentorvz57 жыл бұрын

    Riesen Lob für die Präsentation dieses Themas, nur wenige deutsche Hifi-Kanäle bringen den Content so kurzweilig rüber! :) Was deine Erklärung mit dem Subwoofer zu Beginn des Videos angeht, muss ich aber (sofern es nicht Sarkasmus war) kurz einhaken, linear abgestimmte und korrekt entkoppelte Regallautsprecher, welche noch auf den Tisch passen, werden wohl kaum Gegenstände von einem Tisch fegen. Ein guter Subwoofer kommt einfach sehr viel tiefer als selbst riesige und hochwertige Standlautsprecher, gerade bei Filmen, aber auch bei Musik, macht sich eine Tieftonerweiterung bis knapp unter 20hz drastisch bemerkbar. Zudem entlastet er, wie du schon korrekterweise gesagt hast, die anderen Lautsprecher und deren Verstärker, sprich der maximal mögliche Gesamtpegel des Systems steigt. Die Erweiterung mit den Ultima ist Preis-Leistungs-mäßig absolut in Ordnung. Der Sub des Consono-Systems ist angesichts des Gesamtpreises okay, aber doch eine Schwachstelle des Systems, er kommt gerade mal 1hz tiefer als meine beiden Tischlautsprecher (NuPro A 200) und damit leider nicht in den Bereich, in dem es tieftontechnisch interessant wird (schon ein Nubert AW 993 für 650€ schafft 20hz mit 110dB). Da du mit dem System nun zufrieden bist, würde ich es aber erst einmal genießen und bei Gelegenheit diese McVoice-Kiste austauschen :D Stetig das Teufelsystem zu erweitern halte ich allerdings nicht für sinnvoll, da früher oder später die Corestation der Flaschenhals sein wird und es dann mehr bringt, direkt ein großes Heimkinosystem von Teufel plus AVR zu kaufen oder sich bei anderen Herstellern umzusehen (Nubert, Klipsch und co.)

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    7 жыл бұрын

    Freut mich sehr, dass es dir gefallen hat. Ja, ich lege meine Videos immer so aus, dass es entweder jeder verstehen kann oder humorvoll unterhalten wird. De halt ich mich gerne etwas kürzer und für die Besitzer der weit verbreiteten 50€ logitech Lautsprechern reicht es ja^^ Der Monitor fliegt zwar jetzt nicht so nach oben weg, wie man es sehen kann, aber zumindest die gute Ikea Tischplatte will ja irgendwann mitschwingen und das ist ja auch nicht schön. Und das gesamte Konzept von Standlautsprechern lässt sich am Schreibtisch ja schlecht umsetzen, müsste man daneben stellen oder so, von daher ergänzt der sub auch eher die unteren Bereiche von allen Kanälen. Das Nubert Equipment ist natürlich nochmal ne ganz andere Preisklasse, aber das ist bei mir nicht in absehbarer Zukunft und da ich vorher nur eine (mit logitech 2.1 verglichen sehr gute) 2.0 Anlage hatte, haut mich der sub derzeit schon gut aus den Socken^^ Viel mehr power würde ich bei der Anlage ehh nicht ergänzen, höchstens die Qualität hochschrauben (vorrangig center und rears) und bis ich dann mal wieder unzufrieden bin, hat sich auf dem markt hoffentlich irgendwas getan. Ich finde die puk Fernbedienung einfach zu praktisch und finde, dass sich sowas mehr durchsetzen sollte. Am pc mache ich ja nichts anderes ausser an/aus zu schalten und die Lautstärke zu ändern, da braucht man nicht mehr als einen einfachen Drehregler für. Aber das hat noch einiges an Zeit und dann werd ich sicherlich auch mal andere Marken anschauen. Jaa der McVoice xD.. wir hatten damals unter dem Fernseher (einer von den Dicken) eine Passivbox, die zu schön ist um sie nicht zu nutzen und als ich mir den genommen habe, war nicht mehr drin als McVoice xD Jetzt hab ich ne Verstärkersimulation aufm Laptop laufen und das Gitarrensignal hat ehh immer rauschen, von daher stört der jetzt nicht so sehr, aber wenn mir mal was besseres ins haus fliegt, kommt der weg^^

  • @thingsiplay
    @thingsiplay6 жыл бұрын

    Das ist mal ein tolles Review. Mich würde mal interessieren, was du von Edifier hälst, speziell dem Edifier S760D. Ich habe es damals dem Teufel Concept E450 und der Logitech Z906 vorgezogen, da es in den einschlägigen Review Seiten besser abschnitt und in Foren empfohlen wurde.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Also besser als die Logitech ist die Concept e auf jeden fall, allein schon weil die Logitech Sateliten keine Hochtöner haben und die Plastik-Mitteltöner auch keinen anständigen klang produzieren können. Da ist die Concept e in klarheit definitiv überlegen. Zu edifier konkret kann ich nicht viel sagen, da ich den Systemen nie über den Weg gelaufen bin, aber generell teilen die sich ein Regal mit Logitech. Subwoofer bekommen beide recht gut hin und die Sateliten sind sehr Plastiklastig. Ich würds nicht riskieren, da ich von der Preisklasse an 5.1 Sets nichts halte und entweder Stereo nehmen würde oder eine Preisklasse höher gehen würde. Verstärker sind recht Billig, sodass man keine allzu lange Lebensdauer erwarten darf. Das wohl schlimmste find ich bei Edifier ist, wie die Leute damit umgehen. Ist bei Logitech und den unteren Bereichen von Teufel auch so, da werden einfach halbqualifizierte absolute Empfehlungen ausgesprochen und Nachteile werden einfach überhaupt nicht angesprochen und sowas sorgt natürlich für einen teils unverdient guten Ruf. Es wird schwer überhaupt ein anderes Video zu sehen, wo irgendwie negative Worte über die Concept e verloren werden und ebenso ist es bei Logitech und Edifier.

  • @thingsiplay

    @thingsiplay

    6 жыл бұрын

    Also die Edifier S760D sind keine Plastikwürfel. Das ist aus Holz und hat eine recht gute Meinung in den Review Seiten.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Ja ich versteh die Review-Seiten auch nicht. Sowohl die Concept e 450 als auch die consono 35 wurden als absolut legendenumwobene Lautsprecher mit ungleichbarer Tonqualität beschrieben, wohingegen die Ultima 20 Lautsprecher eher neutral bewertet werden. Dabei gibts einige gravierende Unterschiede zwischen den Lautsprechern. Einmal sind die kleinen Sateliten mit 2 mitteltönern um längen besser und auch wenn die von Edifier "für bessere Abstrahleigenschaften" sagen, ist der eigentliche Grund der Preis. Die Ultima Lautsprecher haben noch als massiven Vorteil die viel Größere Membran, welche viel tiefere Frequenzen druckvoll wiedergeben kann und fast noch wichtiger, das was dahinter ist. Ausgemessene Klangräume mit Dämmmaterial und die Riesigen Magneten der Lautsprecher machen den Klang unverkennlich besser.

  • @TechKids
    @TechKids6 жыл бұрын

    Wow. Geil gemacht, solch ein qualitativ hochwertiges Video findet man nicht alle Tage. Nice gemalt, auch wenn es noch etwas besser (weniger verwirrend) ginge. Ist aber Jammern auf hohem Niveau. Daumen hoch❗️😎👍

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Das freut mich. Wäre nur gut zu wissen was genau verwirrend war, dann kann ich mich dran setzen das in Zukunft zu verbessern :)

  • @Sothros
    @Sothros2 жыл бұрын

    top review. suche aktuell auch nach ner neuen komplett-anlage und bin zu faul mir einzelne komponente zusammen zu suchen. aktuell hab ich ne teufel-5.1 anlage, die mittlerweile ca 12 jahre alt ist, und da hab ich ebenfalls das problem, dass die ersten 1-2 sekunden vom sound immer angeschnitten sind. Vielleicht sollte man doch besser die Finger von Teufel lassen, wenn nach 12 jahren dieses Problem immernoch besteht. Da ich musik über den TV laufen lasse ( oder, bei einem neuen system hoffentlich dann direkt via bluetooth), kann ich hier auch leider kein grundrauschen einstellen, damit die Boxen dauerhaft input haben. schade eigentlich, denn sonst hätte ich mir eventuell das Ultima 20 Surround 5.1 set geholt. werde mich wohl doch bei anderen Herstellern umsehen müssen. Daher von mir auf jeden fall n daumen hoch für dein review. hat mir sehr geholfen =)

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank für dein Feedback! Ist echt krass, dass ich doch nicht der einzige bin, dem das Problem auffällt und noch krasser, dass es schon so lange besteht. Mittlerweile hat Teufel den Bereich der Tv-Receiver auch aufgegeben und man bekommt eigentlich nur noch Denon Verstärker in deren Komplettsets. Die unterstützen dann auch sehr moderne Features, wie Airplay oder auch Spotify Direktwiedergabe, aber wie genau es da um das besagte Problem steht, weiss ich leider auch nicht. Möglicherweise ist es eine technische Limitation von solchen Digitalsystemen, aber auch dann sind die Denon verstärker eigentlich schon die besseren auf dem Markt. Mit dem Ultima Surround-set kann man auch wenig falsch machen, ist ja auch generell erschwinglich. Gern geschehen und viel erfolg! :)

  • @Sothros

    @Sothros

    2 жыл бұрын

    @@m-tech1816 entweder würde ich das ultima 20 holen oder den ultima 40( der allerdings auch schon 800 kostet, und keinen Receiver dabei hast)

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    2 жыл бұрын

    Das ist eigentlich eine Frage, die sich hauptsächlich mit dem Portemonnaie beantworten lässt. Und auch dem verfügbaren Platz. Größer ist ganz klar besser, aber auch echt um einiges teurer. Also wenns knapp ist, lieber die kleinen nehmen, so schlecht sind die auch nicht, oder du nimmst die großen im reinen Stereobetrieb und schaust, wie sich das so in Zukunft noch umbauen lässt;)

  • @Sothros

    @Sothros

    2 жыл бұрын

    @@m-tech1816 habe von numan ein 5.1 set gefunden, dass sehr gute Bewertungen hat ( numan reference 851 ). Als AV receiver hab ich Denon AVR-S650H bestellt. Mein Raum ist ca 30qm. Die einzige Frage die sich mir jetzt noch stellt ist, ob die großen Standlautsprecher vorne beim TV stehen oder hinten im raum ( beim sofa ). spielt das eine wesentliche rolle?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    2 жыл бұрын

    Ach sehr gut, bei Numan kann man auch nie was falsch machen und Optisch find ich die auch einfach richtig schick. Ursprünglich warst du ja bei Teufel, weil du dir keine eigenen Komponenten zusammen suchen wolltest, aber tatsächlich ist es auch bei anderen Herstellern nicht wirklich schwieriger:) Also die großen sollten immer nach vorne. Ganz einfach, weil die den volleren Klang haben und deutlich bessere Klangeigenschaften haben sollten. Auch bei 5.1 abgemischten Filmen passiert das meiste vor der Kamera, weshalb auch das meiste an Ton von Vorne kommt und gerade der Soundtrack profitiert auch sehr von besseren Lautsprechern in der Front. Die hinteren Kanäle werden in erster Linie zur Unterstützung genutzt, um Effekte nach hinten zu erweitern. Sind auch nicht unwichtig, und verursachen dann auch die Räumlichkeit, sind aber immer nur eine Unterstützung der vorderen Kanäle, also sollte man die auch immer priorisieren.

  • @seppomaniac1
    @seppomaniac16 жыл бұрын

    Falls du das hier noch liest, könntest du die Bose Companion 50 empfehlen ? Sollen für den Pc sein, ich zocke daran, höre Musik und sehe hauptsächlich Serien und auch recht oft Filme darauf.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Also das ist etwas schwieriger zu beantworten. Die Companion 20 sind auf jeden fall ziemlich gut in der Preisklasse, die Companion 50 haben zwar einen Subwoofer um untenrum deutlich mehr Saft zu geben, aber die kleinen Sateliten lassen wenig Raum für die Mitten oder etwas tieferen Mitten. Könnte sich also gut mit meinen Erfahrungen mit der Concept e 450 anfangs decken, jedoch auch möglicherweise nicht ganz so stark, weil die Companion 50 pro Lautsprecher mehr kosten als die concept e. Für derzeitige 300€ kann man da jedoch überlegen obs sich lohnt und für Filme zeigen sich die Nachteile auch eher weniger. Ich finde zum Beispiel auch die Optik nicht so gut und würde eher nach Regallautsprechern suchen, aber wenn dir das zu kompliziert scheint, kannst du auch einfach die Companion 50 bestellen, damit wirst du vermutlich auch zufrieden sein, ansonsten kannste die innerhalb 30 Tagen zurrückschicken.

  • @seppomaniac1

    @seppomaniac1

    6 жыл бұрын

    Danke für deine Antwort :)

  • @NEPTUN23
    @NEPTUN236 жыл бұрын

    Echt geiles Review! War echt interessant.

  • @divinatorus8895
    @divinatorus88953 жыл бұрын

    Kann man die Ultima 20 Regallautsprecher an die Concept E 450 anschließen ?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    3 жыл бұрын

    Ja, das geht auch

  • @Nasahatapimapetilan
    @Nasahatapimapetilan6 жыл бұрын

    Meine erste Kinoanlage bestand aus dem Teufel Consono 25 MK3 und in Verbindung mit einem Onkyo TX-SR333 Receiver haben die echt guten Klang für so kleine Würfelchen gezaubert. Mit Umzug in einer größere Wohnung wollte ich auch die Anlage aufrüsten und da ich mit Teufel zufrieden war, habe ich erstmal für Vorne zwei Teufel Ultima 40 gekauft. Von denen war ich jedoch mehr als enttäuscht. Vor allem bei Musik im Stereo klangen sie übersteuert und schlecht. Selbst mit einem Yamaha R-N602.

  • @MickeyKnox
    @MickeyKnox7 жыл бұрын

    Oh, ich muss sagen, ein sehr schönes Video - keine Ahnung wieso mir KZread das empfahl aber bei dem Titel dachte ich nur "Ja klar, das übliche Teufel-Gebashe". Ich besitze KEIN Teufelsystem, ein Freund von mir aber und (das war allerdings WESENTLICH hochpreisiger als deine Komponenten) das empfinde ich schon als klanglich SEHR SEHR GUT. Jedenfalls nervt es mich, im Netz oft auf diese absoluten "Meinungen" zu stoßen, demnach ja AAAAAAAAAAAAAAAALLES von Teufel schlecht sei. Aber du hast das hier schön aufbereitet, wenn auch für mich etwas zu schnell (ich bin 40, da geht's bergab), zum Beispiel das mit dem konstanten Rauschsignal hab ich GAR NICHT verstanden (du musst das jetzt aber nicht nochmal erklären, ich will das System ja nicht haben) und ich denke wenn ich jedes Mal nach Rechnerstart da erst etwas aus- und dann wieder einschalte, dann ist das trotzdem mies, da müsste eine andere Lösung gefunden werden - ich persönlich will ein System das schalte ich ein und gut :) Hast auf jeden Fall nun ein Abo mehr :)

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    7 жыл бұрын

    Freut mich sehr, dass du deinen Weg hierher gefunden hast. Der Titel sollte für genau solche Aufmerksamkeit sorgen und es hat offenbar geklappt :) Ich gestalte meine Themen gerne so, dass ich nicht sage "meiner meinung nach gut", sondern dass ich genau durchgehe, warum das meine Meinung ist. Wenn dann in einem 20 Minuten Video auf Vollgas mal eine Sache nicht klar ist, ist das trotzdem noch eine Sehr gute Quote. Ich versuche ja auch nebenbei zu unterhalten, sodass es auch Leute schauen können, die davon nichts verstehen oder nichts wissen wollen. Vielen Dank für dein Feedback, man sieht sich im nächsten Video :)

  • @alexandermaier4100
    @alexandermaier4100 Жыл бұрын

    Hey weiß ich ob du das ließt aber kannst du die Zusammenstellung noch empfehlen oder gibt es schon was besseres im 1000€ Bereich?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    Жыл бұрын

    Ich bin ehrlich, es ist zwar viel Sucherei, aber es gibt viel besseres. Besonders wenn man auf die Puk-Fernbedienung verzichten kannst.. Wenn man echt bei Teufel bleiben möchte, ist das Ultima 20 5.1 Set gut und mit nem günstigen 5.1 Receiver ist man unter 1000€. Ansonsten sollte man mit allen Regallautsprechern gut bedient, wie z.b. Klipsch, auch wenn die auch schnell teurer werden. Gebrauchte Receiver sind auch sehr preiswert.. Ich kenn mich ja auch nicht wirklich krass gut aus, aber bei den Teufel Mikro-Lautsprechern bekommt man für sein Geld ziemlich wenig.

  • @alexandermaier4100

    @alexandermaier4100

    Жыл бұрын

    @@m-tech1816 also was würdest du von Teufel unter 1000 Euro empfehlen was man fürs Geld bekommt vll sogar mit der corestation auch wenn sie alt ist

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    Жыл бұрын

    Ganz ehrlich: Die Corestation ist kein guter Receiver. Meine alten Lautsprecher an einem alten HIFI Receiver von einem Kumpel klingen um Längen voller und brauchen nichtmal mehr einen Subwoofer zur Unterstützung. Teufel selbst verkauft die auch nur noch als Restposten und gar nicht mehr als Set zu den Lautsprechern. Es ist schade, weil die Puk-Fernbedienung einfach unendlich viel besser ist als jede andere Fernbedienung auf dem Markt, aber nur dafür sollte man sich keinen Receiver kaufen, der dann noch nichtmal so gut ist.

  • @Newschoolcovers
    @Newschoolcovers7 жыл бұрын

    Respekt! Würde behaupten dass das hier das Beste Review ist was ich jemals gesehen habe. Für das Geld hättest du dir lieber gleich 5 der passiven Lautsprecher geholt, einen vernünftigen AVR und dann falls noch nötig nen Sub, da hättest du sicher nicht viel mehr bezahlt :D Gruß, ein Hifi Geek.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    7 жыл бұрын

    Das freut mich doch, habe selber vorher andere Reviews gesehen, die haben aber anscheinend kein treffendes Bild geliefert. Das ist wohl wahr, ich hätte mir was anderes besorgen können, jedoch finde ich die derzeitige Kombination für nur insgesamt rund 1000€ ziemlich gut. Die kleinen Lautsprecher kann man als vorübergehende Platzhalter tolerieren und ich würde auch gerne einen vernünftigen AVR nehmen, aber die Tischfernbedienung ist einfach zu gut. Ich denke dass keiner von den anderen jemals an 5.1 sound am pc gedacht hat^^ Freut mich dennoch, dass ein Hifi Geek nicht komplett über Teufel ausrastet, dann hab ich meinen job wohl gut genug gemacht ;)

  • @adrianoawz2676
    @adrianoawz26764 жыл бұрын

    Wegen diesem Video hab ich mir nicht die Concept E geholt und stattdessen die Consono 35. Aber die Receiver wahl finde ich ein bisschen unverhältnismäßig weil dadurch der Preis einfach Explodiert die Corestation ist viel zu teuer und hab mir stattdessen die Denon S650H geholt. Die ist wahrscheinlich sogar besser aber ist halt viel größer das stimmt. Wobei ich sagen muss das ich das Display vorne echt praktisch finde um zu kontrollieren ob ich im richtigen sound modi bin. An sich als Alternative ein setup zu bringen das mehr als doppelt so teuer ist finde ich nicht besonders sinnvoll... Aber trotzdem tolles Video nachdem ich praktisch viel meiner Entscheidungen gerichtet habe.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 жыл бұрын

    Vielen Dank für deine Rückmeldung! Ja die Corestation ist sehr teuer für die groben specs. Im Set geht es noch halbwegs, aber für mich war einfach die Puk-Fernbedienung das große Kaufargument. Ich kann einfach nicht genug betonen, wie wichtig mir die ist. Ich will ja auch nur die Lautstärke ändern, brauch keine Knöpfe und keine Anzeigen, da ist das schon Ideal, ansonsten gibt es auch sehr viele gute Alternativen in dem Bereich. Die bei Teufel verkaufen die Sets ja auch nicht grundlos vermehrt mit Denon Verstärkern.

  • @piko_pandabear6067
    @piko_pandabear60674 жыл бұрын

    Welche Anlage von Teufel sollte man sich im Jahr 2020 holen?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 жыл бұрын

    Nicht die Concept E 450 ;) So exakt bin ich da ja auch nicht im Bilde, aber die Stand- und Regallautsprecher sind immer gut.

  • @piko_pandabear6067

    @piko_pandabear6067

    3 жыл бұрын

    @@m-tech1816 von der concept Reihe wollte ich Abstand halten 😅 Sind die ultimas 20 jetzt immer noch empfehlenswert, weil ich hab noch einen relativ alten verstärker von Techniks mit Stereo. Bloß die Lautsprecher stellen nicht mal alle Frequenzen dar, die ich bei meinem handy höre

  • @halbesleben2
    @halbesleben2 Жыл бұрын

    Von so nem "low end" deutschen Kanal hätte ich jetzt echt nicht so n gutes Review erwartet. Hut ab es war sehr verständlich und informativ. Teilweise sogar richtig lustig da könnten sich viele deutsche youtuber mal was abschauen

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    Жыл бұрын

    Hey, wen nennst du hier "low end"😡 Nein alles gut, verstehe schon wie es gemeint ist :) Vielen Dank für das Feedback, genau das ist bei mir das Ziel, wenn ich mal dazu komme, hier Videos zu machen

  • @Horizonseeker
    @Horizonseeker4 жыл бұрын

    17 Min purer Input. Feier ich

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 жыл бұрын

    Gern geschehen:)

  • @noobizockt4477
    @noobizockt44776 жыл бұрын

    und wie siehst aus mit den Concept CL 300 ? also die säulen

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Schwer zu sagen, die Lautsprecher wirken deutlich besser als die von der Concept E, allein schon weil die nicht nur aus Plastik sind, aber die Elektrik wirkt sehr gleich. Kann jedoch auch sein, dass die deutlich simpler ist und somit weniger komisches Verhalten aufweist.

  • @noobizockt4477

    @noobizockt4477

    6 жыл бұрын

    M-Tech ok danke :)

  • @Suron23
    @Suron234 жыл бұрын

    Sehr geil gemacht. Schnelle und detailierte Information.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 жыл бұрын

    Sagt er und dabei ist es trotzdem 20 Minuten lang😅 Ne spaß, freut mich echt zu hören:)

  • @davis907
    @davis9077 жыл бұрын

    Geiles Video! mich interessieren Boxen zwar nicht aber ich habe mir trotzdem alles angeguckt. Die Slivki Show Parodie war gut😂

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    7 жыл бұрын

    Freut mich sehr! Und mit der Parodie weiss ich auch, dass es wirklich bis zum ende geschaut wurde ;)

  • @davis907

    @davis907

    7 жыл бұрын

    ich besitze die Teufel Airy und ich finde sie haben einen sehr guten Klang.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    7 жыл бұрын

    Jagut, Kopfhörer sind da nochmal eine ganz andere Geschichte. Das Hauptproblem der Concept E ist ja die Elektrik (verstärker, reciever usw.), die man in Kopfhörern ja nicht hat.

  • @chrisibrandstetter
    @chrisibrandstetter5 жыл бұрын

    M-Tech Hallo eine kurze Frage. Es werden ja bei der Concept 450 die Satelliten mit nur 1 Mitteltöner geliefert, könnte man die mit 2 Mitteltöner an dieser Anlage anschließen und würde sich das Klanglich überhaupt lohnen?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    Ja, kann man und es würde sich wohl auch etwas besser anhören. Aber ob das den reinen Aufpreis rechtfertigt weiss ich auch nicht, weil die auch noch nicht "richtig gut" sind.

  • @chrisibrandstetter

    @chrisibrandstetter

    5 жыл бұрын

    Jetz ist nur die Frage ob sie lauter wären oder auch Klanglich etwas mehr können . Ich glaube nämlich das sich die 2 Membranen nur die Belastung teilen um nicht so schnell zu übersteuern

  • @chrisibrandstetter

    @chrisibrandstetter

    5 жыл бұрын

    Was wäre deine Meinung?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    Übersteuern ist nicht das Problem, das hat man bei Teufel schon lange nicht. Aber die leisten einfach nichts im Bereich knapp über dem Subwoofer, dafür sind die viel zu klein. Lautstärke ist bei beiden auch kein Problem, nur die mit zwei klingen wesentlich voller. Aber bei weitem nicht so Voll wie große Regallautsprecher. Hängt jetzt also von dem Preis ab, den du für die Größeren Sateliten zahlen würdest

  • @chrisibrandstetter

    @chrisibrandstetter

    5 жыл бұрын

    Also lohnt es sich überhaupt nicht da 4 Stück ziemlich teuer sind, nur um wesentlich voller zu klingen. 😂

  • @zerou24
    @zerou245 жыл бұрын

    wo kriegt ich die teufel center anlage mit gsync?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    gsync wie in Nvidia G-Sync? Ich glaube ich verstehe die Frage nicht

  • @frankzimmermann1052
    @frankzimmermann1052 Жыл бұрын

    Erstmal Danke dafür, dass du deine Meinung hier sagst. Ich stimme dir teilweise zu, teilweise aber auch nicht. Also, ich habe "nur" das Concept E Digital und nicht das 450er. Aber ich denke, dass es hier keine Rolle spielt. Das mit dem verzögerten Einsetzen des 5.1-Sounds erlebe ich immer nur einmal, nämlich wenn ich den USB-Anschluss aktiviere und irgendnen Sound einspeise. Vorher gibt dat Teil so circa 3 Sekunden lang Sound nur in 2.0 wieder. Erst dann setzt der Rest ein. Bei anderen Anschlüssen oder wenn mal nix läuft habe ich dieses Problem nicht. Ich habe durchgängig 5.1. Auch wenn ich nach ner halben Stunde Pause ein Video auf YT weiterschaue. Gleiches gilt auch für Bluray oder DVD. Pausen sind ihm egal. Nur zum Anfang ists doof. Vielleicht gab es irgendne Verbesserung durch Teufel. Wobei ich das Concept E Digital schon länger habe als dieses Video alt ist. Die Bedienung der Anlage finde ich semigelungen. Solange ich mich nicht zum Sub bücken muss, ist die Idee mit dem Puck sehr cool. Ich finde den wirklich ziemlich durchdacht. Ziemlich nur deshalb, weil mir halt an dem Puck einige Funktionen fehlen. Ich hätte z. B. auch gerne noch die Wahl der einzelnen Lautsprecher dran um nicht aufstehen zu müssen wenn ich was ändern will. Ich mein, dat ist doch ne Fernbedienung 🙂 Aber trotzdem gefällt sie mir durch ihr Handlichkeit und natürlich auch ihr Design. Nun zum Klang. Ich war vor dem Kauf der Anlage nicht unbedingt verwöhnt von Klang exportierenden Geräten. Insofern war es für mich ein echter Quantensprung Klang aus dem Concept E Digital zu importieren. Ok ich hatte vorher noch das Bose Companion 2.1 oder so, welches trotz seiner kleinen Abmessungen erstaunlich gut und räumlich klang, aber das war mir irgendwann einfach zu wenig. Also hab ich mir das Concept E geholt. Beim Anschauen deines Videos dachte ich: 'Er scheint höhere Ansprüche als ich zu haben.' Ich war anfangs total getriggert vom Sound des Concepts, bin es aber inzwischen nicht mehr so sehr wie damals. Heute merke ich deinen Kritikpunkt mit dem abfallenden Frequenzgang der Mitteltöner auch. Also schon vor dem Video 🙂 Und dass die Boxen aus Plaste sind merke ich auch, aber dafür find ich das Klangbild noch ziemlich gut. Ich habe außerdem noch gedacht: 'Für welche Leute macht er das Video? Für mehr oder für weniger anspruchsvolle? Ich denke mal für mehr.' Die Alternative Consono mag zwar klanglich besser sein, aber bestimmt nicht preislich. Klar für mehr Geld gibs auch mehr Qualität, aber eine Alternative sehe ich wie gesagt nur im Klang oder gibts für den Preis des Concept E den gleichen Klang wie beim Consono? So. zuletzt fiel mir noch ein, dass man ja bei akustischer Bewertung auch die Umgebung mitdenken muss. Je nach Räumlichkeit verändert sich der Klang ja. Mitunter sogar extrem. Da fallen bestimmte Schwächen im Frequenzgang in ner Neubauwohnung wie bei mir z. B. nicht so auf wie in nem Proberaum oder so. Verstehst was ich meine? Ok. Das war mein Senf dazu. Tschüß

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    Жыл бұрын

    Danke für deine Ausführliche Rückmeldung! Also Verzögerung: Hätte ich damals meine heutigen Mittel, hätte ich es besser zeigen können. Es ist echt Architektonisch bedingt eine Aktivierungszeit aus dem kleinen Standby. Dauert auch nichtmal eine halbe Sekunde, werden die meisten nie merken, aber ich habs gemerkt, wenn ich in schnell gesprochenen Videos pausiert habe und dann Wort-Teile verloren gegangen sind. Diese Funktion hat mir der Kundensupport auch bestätigt. Preis und Ansprüche: Ich bin zu dem Concept e ähnlich gekommen wie du. Aber ganz kurz gesagt; wer 600€ in Audio investiert, hat etwas deutlich besseres verdient als überall Kompromisse zu haben. Die Consono ermöglichte Features, die in dem Preisbereich eigentlich selbstverständlich sein sollten, während die Concept e nur zurück gehalten hat. Aktuell nutze ich ein ziemlich gutes Stereo Setup, welches mich bei gleichem Preis viel glücklicher macht, als die Concept E. Für mich heisst das: 600€ nicht in billigstes 5.1 stecken, sondern in richtig krasses Stereo, von wo aus man später irgendwann auf 5.1 upgraden kann. Oder mehr in 5.1 investieren, weil man langfristig mehr davon hat, während es für die Concept E keine wirklich guten Möglichkeiten gibt, das ganze langfristig auszubauen. Es sind also 600€, die definitiv irgendwann auf dem Müll landen. Spätestens wenn man sich einen einfachen AV Receiver zulegt, der dann alles viel besser macht und vielleicht auf Raumkorrekturen kann. Deshalb find ich das so schwierig. Zu teuer zum wegwerfen, aber auch nicht gut genug, um es für immer nutzen zu können🤷‍♂️ Zu Raumhall hab ich noch ein anderes Video hier auf dem Kanal, das Thema ist eine ganz andere Bombe😅 Aber danke für deine Rückmeldung

  • @frankzimmermann1052

    @frankzimmermann1052

    Жыл бұрын

    @@m-tech1816 Das Video schau ich mir mal an.

  • @v12diesel96
    @v12diesel964 жыл бұрын

    Ich habe jetzt die Anlage auch schon 3 Jahre. Und da einer geschrieben hatte das sie tadellos "funktioniere", wollte ich dazu anfügen das meine auch tut und auch noch nie das im Video beschriebene "USB-Problem" hatte. Ich hatte aber mal ein ganz komisches Problem: Jemand im Haus schaltet das licht ein/aus und (unabhängig welches Stockwerk, etc.) knackte die Anlage oder das Audiosignal war ganz weg. Mein PC ist dann auch für ne Sekunde eingefroren... Hab auf Analog gewechselt und hatte seit da nie mehr Probleme... Ausser das ich mir noch keine Soundkarte besorgt habe Das ganze Problem hatte ich aber erst nach dem ich das Zimmer umgestellt hatte mit der Anlage. Voher hatte ich nie Probleme damit. Zu allen anderen Dingen geb ich dir recht. Der Sound bei USB find ich mega gut. Analog klingt aber meiner Meinung nach immer ein ticken besser als Digital (Jetzt nicht auf die Lautstärke bezogen). Dieses Touchpanel find ich auch Lächerlich aber naja. Und Pro Logic II nicht ein oder ausschaltbar zu machen ist wie ein offenen Knochenbruch mit Wassermalfarbe zu streichen. Aber ich muss sagen hatte bis jetzt nie was besseres Erleben dürfen. Danke für das Review. Man lernt immer noch was dazu^^

  • @realstxne4597
    @realstxne45976 жыл бұрын

    Was sagst du zum Teufel Concept C? Will mir eine Anlage mit sehr starkem Bass holen aber höchstens 300€ ausgeben. Bin mir aber noch nicht sicher ob das Concept C wirklich seinen Preis wert ist oder es bessere Alternativen gibt. Würde mich über eine Antwort freuen!:) LG

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    Es gibt sehr wahrscheinlich bessere Alternativen. Ich kenn mich da zwar nicht exakt mit aus, aber die Concept C ist wirklich mit das unterste von Teufel generell, da wurde echt an allen Ecken gespart. 20 Watt sinus auf den Sateliten ist schon verdammt wenig und von den Sateliten selber bin ich bekanntlich auch nicht überzeugt.

  • @realstxne4597

    @realstxne4597

    5 жыл бұрын

    M-Tech Hab mir das Concept C gebraucht für 200€ bestellt und dies ist heute angekommen. Bin total zufrieden! Bass könnte vielleicht besser sein, jedoch kann ich es trotzdem aufjedenfall weiter empfehlen.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    jagut, für 200 kann man sich da auch weniger beschweren. Für 300 würd ich aber zumindest nen ganzen schlag mehr erwarten

  • @maeve3149
    @maeve31496 жыл бұрын

    Also... Das Video ist sehr gut produziert und ist sehr Unterhaltsam. Aber.... bei Technischen Einzelheiten musst du noch ein bisschen arbeiten, denn häufig stimmen deine Infos nur zur hälfte. Eventuell bin ich auch einfach nur zu stark fixiert auf die audio Technik... Trotzdem finde ich deine Videos super und hoffe, du machst weiter so :)

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Danke für die Konstruktiven Worte. Die hälfte richtig ist immerhin schon etwas, aber ja, ich bin weder der Absolute Audioexperte, noch wäre Platz in dem Video gewesen. Das ganze sollte auch recht verständlich bleiben ohne einer Stunde Laufzeit. Und wie ich so die Teufel Videos von den anderen gesehen habe, wo nur "der Bass F*ckt" und "mega geil" gesagt wurde, war die Messlatte nicht allzu hoch angesetzt^^

  • @simonvetter2420

    @simonvetter2420

    6 жыл бұрын

    Was hat denn nicht gestimmt? Erleuchte uns doch.

  • @slashman3363
    @slashman33632 жыл бұрын

    Habe noch 2 alte Boxen kann ich die an den subwoofer weil der auch der verstärker ist anschließen ?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    2 жыл бұрын

    Ja, das geht prinzipiell schon. Du hättest dann nur sehr wenig Kontrolle darüber, wie der Klang im Endeffekt ist. Wenn es gut klingt, kanns so bleiben👌🏻

  • @slashman3363

    @slashman3363

    2 жыл бұрын

    @@m-tech1816 ok ich probiere es mal wenn es so weit ist.

  • @Billyrun
    @Billyrun5 жыл бұрын

    du gehst ab ey :D cooles video abo

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    5 жыл бұрын

    Danke! :)

  • @whatzsascha7738
    @whatzsascha77382 жыл бұрын

    Was sagt ihr dazu wenn ich die um 200€ gebraucht bekommen würde? Immer noch nicht zuschlagen?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    2 жыл бұрын

    Die Kritikpunkte verschwinden dadurch nicht, aber für 200€ ist es sehr schwer, etwas besseres zu bekommen. Da kann man da schlecht "nein" zu sagen🤔

  • @Vilmeid
    @Vilmeid6 жыл бұрын

    Ist die Corestation wirklich so extrem Rauscharm? Dann würde ich die anstatt meiner Corestation Compact verwenden, diese Rauscht nämlich verhältnismäßig stark.. Klasse Review im übrigen!

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Hab grad etwas Rumprobiert, Corestation auf maximale Lautstärke gedreht (keine musik angemacht, bin ja nicht lebensmüde) und ich habe rauschen gehört, was daran liegt, dass ich hinten am input ein Kabel angeschlossen habe und das permanent über den digitalen Ausgang zur Corestation wiedergebe, damit immer ein Signal anliegt und die Corestation nicht in den stand-by geht. Windows Sound auf 2 runter gedreht und es war kein Rauschen hörbar. Musik angemacht, kein rauschen und gut raumfüllende Lautstärke. Ich würde die Corestation nicht empfehlen, wenn du nur Stereo verwendest, das würde sich einfach nicht lohnen, aber sehr rauscharm ist sie wohl. Ich würde jedoch vermuten, dass das Rauschen woanders her kommt, da ich mir schlecht vorstellen kann, dass die Technologie in der corestation compact eine komplett andere ist, ich glaube die hat einfach weniger Kanäle. Schau am besten mal nach, ob es evtl. am Eingang liegt und ob das bei allen der fall ist.

  • @Vilmeid

    @Vilmeid

    6 жыл бұрын

    Sie rauscht auch, wenn kein input angeschlossen ist. Am Netzteil kann es nicht liegen, da sich an der Rauschlautstärke nichts ändert, wenn ein Labornetzteil angeschlossen ist. Teufel selbst meint es wäre dann wohl ein technischer Defekt. Bekomme jetzt ein Austauschgerät, vielleicht gibt's da weniger Rauschen. Habe die große Corestation jedoch mal probeweise bestellt. Wollte die unbedingt haben, da sie halt sehr Platzsparend ist und Passiv kühlt. Zudem: vielleicht rüste ich ja mal auf ein 5.1-System auf. Wird wohl der letzte Verstärker sein, den ich mir kaufe. Vielen Dank für die Antwort im übrigen, Grüße -Nachtrag: Meine "billig Razer-Soundbar" hat weniger gerauscht asl die Corestation Compact.

  • @ParoDiePiece
    @ParoDiePiece6 жыл бұрын

    Ich habe bis ich mir dieses angeschaut habe überlegt, ob ich nun die Logitech Z906 oder die Teufel Concept E (die es ja mittlerweile nicht mal mehr bei Teufel zu kaufen gibt, warum auch immer) kaufen soll. Jetzt bin ich natürlich von beiden Lautsprechersystemen komplett abgeschreckt. Gibt es denn nicht ein 5.1 System was dieses Mittentöner Problem nicht hat? Irgendeine Alternative die das Geld wert ist? Oder bin ich gezwungen mir selbst ein System zusammenzustellen, wenn ich was Vernünftiges haben will. Wenn ja, habe ich dann nicht mehr die Möglichkeit dieses System irgendwie mit Toslink an meine Soundkarte anzuschließen weil das Ganze dann ja kein einheitliches System mehr ist? Weil das würde ich gerne tun um dem Problem mit den elektrischen Störsignalen aus dem Weg zu gehen.

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Also grundsätzlich hat man gar keine Vorteile davon, dass etwas ein einheitliches System ist. Das wird zwar alles zusammen verkauft, aber der Verstärker nimmt immer die selben Signale und verwandelt sie in die selben Stärkeren elektischen Signale. Welche Lautsprecher man dann damit betreibt spielt dabei eine recht kleine Rolle und da die Abstimmung bei der Concept e generell nicht existiert, braucht man sich darum auch erstmal keinen Kopf machen. Wenn dir die Tischfernbedienung nicht so wichtig ist wie mir, solltest du dich generell nach einem anderen Verstärker von z.b. Denon umschauen, da bekommt man mehr Verstärker für sein Geld. Und Lautsprecher kannst du alles nehmen, was dir Preislich liegt. Teufels Ultima Serie ist Klanglich sehr überzeugend fürs Geld und so ziemlich alles an Regallautsprechern von z.b. klipsch wird Klanglich tausendfach besser sein als die von Logitech. Insgesamt sind Logitech lautsprecher nur eine Stufe über Laptop-Lautsprechern und dafür würd ich keine 300€ ausgeben. Natürlich kostet ein volles Set deutlich mehr, aber bieten auch Qualitäten, die bei Logitech einfach nicht existieren.

  • @ParoDiePiece

    @ParoDiePiece

    6 жыл бұрын

    Ok danke. Ich habe mal ein bisschen weiter gesucht und bin auf das Edifier S550 Encore 5.1 System gestoßen. Laut meiner Meinung nach einem sehr ausführlichen Testbericht über dieses System, ist dieses System mein Hauptkandidat. Es gibt noch eine 150€ teurere Version, die zusätzlich die digitalen Anschlussmöglichkeiten hat, die das S550 nicht hat. Deswegen würde ich wie im Testbericht beschrieben einen optischen 5.1 Decoder benutzen, weil ich auf jeden Fall ein Toslink Kabel benutzen will um Störsignale zu vermeiden, weil das Kabel durch einen dichten Kabelhaufen führt. Was hältst du von dem System mit den Informationen die man so findet und dem Testbericht? www.tomshardware.de/edifier-s550-encore-review-sound-check,testberichte-241468.html

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Also das Edifier Set ist genau wie die Concept e 450 nur in grün.. Verarbeitung und Verstärker auf dem Niveau von Logitech und wenn das nach 5 Jahren noch läuft haste den 6er im lotto. Der Subwoofer ist wohl recht gut, aber das ist auch das einzige, was sich die von woanders zukaufen (genauso wie bei logitech) Verstärker sind absolut unterste Schicht und ich erwarte da eine deutlich kürzere Lebensdauer als beim Concept e von teufel. Logitech 5.1 ist ne absolute spielerei. Klanglich geht da gar nichts, allein schon weil die Sateliten absolut nichts zu bieten haben, nichtmal einen Hochtöner. Edifier ist da nur eine stufe drüber, aber für eine 500€ Investition ist es beschähmend schlecht. Was die Review Seiten daran immer so hoch loben verstehe ich auch nicht, über die Concept e 450 findest du auch kein schlechtes Wort und trotzdem mangelts dort an allen Ecken. Wenn es wirklich nur 500€ sind, dann kauf dir ein Extrem gutes 2.1 Set, das wird dich definitiv glücklicher machen. Ich habe selber auch nur bedingt Verwendung für 5.1 und das meiste genieße ich in stereo, weil das Medium nicht mehr hergibt. Für 500€ bekommt man absolute Studioqualität, die einen für immer begleiten kann oder ein Edifier Set, welches nach wenigen Jahren den Geist aufgibt und gar keine Komponenten besitzt, die man danach weiterverwenden kann. Wenn es irgendwie möglich ist würde ich dir wärmstens ans Herz legen, dir möglichst beides Probeweise zu bestellen (edifier 5.1 und 500€ 2.1) und dann entscheidest du was dir besser gefällt. Ich hätte es auch vorher nicht geglaubt, aber richtige Regallautsprecher machen deutlich mehr aus als viele kleine..

  • @ParoDiePiece

    @ParoDiePiece

    6 жыл бұрын

    Ok danke für die Tipps. Ich war auch schon in der Überlegung mir das CONSONO 35 MK3 "5.1-SET" zu kaufen und mit einem Verstärker zu verbinden, weil das die Satelliten mit den beiden Mitteltönern sind und da das Problem mit dem Mitten nicht so tragisch ist, wie bei den mit nur einem Mitteltöner. Ich habe aktuell ein 4.1 System von Cambridge Soundworks, was bisher einen erstklassigen Job verrichtet hat, auch wenn es schon locker 20 Jahre alt sein könnte und die recht kleinen Satelliten nur 7 Watt und der Subwoofer 25 Watt haben. Nur leider habe ich den Subwoofer gekillt als ich ihn aufgeschraubt habe, weil ich dachte dass etwas da drin kaputt war, aber ich einfach was falsch eingestellt hab. Was dümmeres hätte mir nicht passieren können xD. Also habe mir das Logitech System schon mal bei Saturn angehört und finde den Sound und den Bass eigentlich extrem gut. Wahrscheinlich hab ich noch nicht so ein Ohr dafür was da gut und schlecht ist, aber ich hab ja auch nur Musik mit gehört. Ich dachte auch, das Edifier System sei deutlich besser vor allem weil die Satelliten deutlich größer sind und damit auch einen größeren Mitteltöner haben. Also wenn ich die Teufel Ultima 20 nehme, brauche ich ja noch einen Subwoofer und einen Verstärker. Beim Subwoofer würde ich den Teufel MONO-SUBWOOFER US 2106/1 SW für 170€ nehmen. Beim Receiver würde ich auf jeden Fall mit 5.1 und einem Toslink Anschluss vorsorgen, weil ich dann wenn ich das Geld hab, mit einem weiteren Ultima 20 Set oder andere kleinere Lautsprecher für hinten und noch einem Center Lautsprecher auf 5.1 nachrüsten würde, wenn mir die Ultimas nicht reichen. Das alles übersteigt mein Budget aber auch schon weit. Ich wollte eigentlich maximal 500€ für alles ausgeben. Wo könnte ich denn noch sparen? Oder kennst du 2.0 bzw. 2.1 Lautsprecher für weniger Geld mit der gleichen Leistung oder zumindest noch einem sehr guten Preisleistungsverhältnis? Danke dass du dir die Zeit nimmst das alles zu lesen und dich damit zu befassen :D

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Kein ding, wir wollen ja alle das beste für unser Geld bekommen. Einmal muss ich dir wohl recht geben, das Edifier Set hat bestimmt besseren Klang als das Logitech Set, aber da stehts um beide nicht besonders gut. Im Mediamarkt klingt sowas auch gerne anders, weil da erstmal nur der subwoofer auffällt und die Höhen im Alltagslärm untergehen. Zuhause kann dann schnell auffallen, dass in den Höhen doch einiges an Klarheit fehlt. Der Ansatz sich ein 2.1 System mit nem 5.1 Verstärker zu betreiben scheint erstmal etwas komisch aber an sich ist das ein guter weg zu einem richtigem Heimkinoerlebnis. An sich kannst du auch andere Regallautsprecher nehmen, wie z.b. diese amzn.to/2nshlGW und dann kannst du später immernoch entscheiden ob du dir andere dazu holst und welche du dann nach hinten packst. In dem Bereich hat so ziemlich alles ein Sehr gutes Preis/Leistungs verhältniss, da man für das Geld unfassbar krassen Stereosound bekommen kann oder so eben funktionierenden 5.1 sound. Und wenn du Später doch noch nen Euro dazu investieren willst, dann verbessert sich der Klang immer, bei einem Logitech Set müsste man alles wegschmeissen und neu kaufen, weil man da nichts wirklich erweitern kann.

  • @jakobelmecker1760
    @jakobelmecker17606 жыл бұрын

    Erst mal dank für das Video, da ich kurz dafor war mir diese Anlage zu kaufen. Jetzt habe ich trotzdem eine Kritikpunkt und zwar, welche Anlage um ca. das selbe Geld würdest du empfehlen? Da ich mich so gut wie gar nicht auf diesem Gebiet auskenne, würde ich gerne von einem Profi wie dir eine Empfehlung hören welche Anlagen gut sind im Bereich von 400-500€?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Also richtig Profi bin ich da jetzt auch nicht, aber für 400-500€ würd ich stark von einer 5.1 Anlage abraten. In dem Preisbereich bekommt man nur Produkte, wo an allen Ecken gespart wurde, wohingegen man für den selben Preis eine extrem gute 2.1 anlage bekommt, dessen Sateliten und Subwoofer man in ferner Zukunft noch zu einem 5.1 Set ergänzen kann, was bei einer günstigen 5.1 Anlage keinen Sinn macht. Also grundsätzlich ist gegen eine 2.1 Anlage von Teufel mit den Ultima 20 nichts einzuwenden, aber es gibt noch genügend Foren, in denen deutlich erfahrenere Leute einem was empfehlen, was auch bestimmt etwas besser ist für den Preis.

  • @jakobelmecker1760

    @jakobelmecker1760

    6 жыл бұрын

    M-Tech Okay danke für die Antwort! Jetzt hätte ich da ur noch eine Frage. Welche Anlage ist deiner Meinung nach besser, entweder die "KOMBO 42 BT POWER XL EDITION" oder die "ULTIMA 20 COMPLETE "2.1-SET"". Würde mich über eine Rückmeldung freuen und vor allem danke für die Hilfe!

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Die beiden Unterscheiden sich nur im Verstärker. Von der Kombo42 gäbs noch ne XXL Version, die hat einen größeren Subwoofer, aber die XL hat den gleichen. Der Verstärker der Kombo 42 ist grundsätzlich ein älteres Gerät. Hat ein Paar Watt weniger, hat nicht die Puk-Fernbedienung (von der ich ein großer fan bin), aber dafür hats noch ein CD-Laufwerk. Und die Corestation Compact im Ultima 20 Complete set hat einen HDMI input. Das sind so die Unterschiede. Musst du natürlich selber Schauen, was deinen Anforderungen besser Passt. Jetzt ist ja Black friday sale, da kann man noch gut ein paar Euros runter schlagen..

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    6 жыл бұрын

    Die beiden Unterscheiden sich nur im Verstärker. Von der Kombo42 gäbs noch ne XXL Version, die hat einen größeren Subwoofer, aber die XL hat den gleichen. Der Verstärker der Kombo 42 ist grundsätzlich ein älteres Gerät. Hat ein Paar Watt weniger, hat nicht die Puk-Fernbedienung (von der ich ein großer fan bin), aber dafür hats noch ein CD-Laufwerk. Und die Corestation Compact im Ultima 20 Complete set hat einen HDMI input. Das sind so die Unterschiede. Musst du natürlich selber Schauen, was deinen Anforderungen besser Passt. Jetzt ist ja Black friday sale, da kann man noch gut ein paar Euros runter schlagen..

  • @jonnyflash6530

    @jonnyflash6530

    6 жыл бұрын

    Jakob Elmecker Kauf dir die Anlage!Die ist einfach Hammer!Hör sie Dir doch vllt mal im Media Markt oder im Saturn an.Bloß nicht wegen diesem Babbler auf einen Kauf verzichten :D

  • @ajaxcoolboy8657
    @ajaxcoolboy86574 жыл бұрын

    Kann man auch nur die boxen der concept e zurück geben damit man halt mk3 boxen und den CM 2014 SW hat?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 жыл бұрын

    du kannst versuchen, ob du die einzeln auf ebay verkauft bekommst, aber die sind quasi nichts wert. Die anderen Sateliten kannst du immer dazu nehmen, aber dann hast du immer noch den Verstärker im Subwoofer dazwischen, an dem man so gut wie gar nichts richtig einstellen kann.

  • @bimo7579

    @bimo7579

    3 жыл бұрын

    Hast du es geschafft die MK3 Boxen an den SW der Concept E 450 anzuschließen ? Hab das auch vor.

  • @Kenpachi_P
    @Kenpachi_P4 жыл бұрын

    Würdest du dir die Concept E 450 Digital Superior Edition kaufen?

  • @m-tech1816

    @m-tech1816

    4 жыл бұрын

    auf keinen Fall. Man zahlt 800€ und bekommt den selben Subwoofer& Verstärker aus dem Einsteigerbereich, der quasi gar keine Einstellmöglichkeiten hat? Bloß nicht.. Die Lautsprecher sind sicher besser, aber wenns nicht nur Deko ist und du darauf auch töne wiedergeben möchtest, ist es das einfach nicht Wert.

  • @Kenpachi_P

    @Kenpachi_P

    4 жыл бұрын

    @@m-tech1816 Oh ok vielen Dank für deine schnelle Antwort. Weil das Video ja auch schon relativ alt ist :D Ach ja und starkes Video!

Келесі