Warum besitzt Tschechien einen Teil Hamburgs?

Warum besitzt Tschechien einen Teil Hamburgs?
Das hier ist Tschechien, eines unserer Nachbarländer und wie wir auf der Karte sehen, ein klassischer Binnenstaat. Also ein Staat, der von anderen Ländern vollkommen eingeschlossen wird und keinen eigenen Zugang zum Meer hat. Ein großes Problem in der heutigen globalisierten Welt, in der fast alle wichtigen Güter per Schiff transportiert werden.
Doch was wenn ich euch erzähle, dass Tschechien in der Realität doch einen Meereszugang besitzt und zwar in Deutschland. Denn das hier ist ein Teil des Hamburger Hafens, einer der wichtigsten Umschlagsplätze Europas und essentiell für die deutsche Wirtschaft. Doch was ihr auf diesem Bild sehr, gehört weder der Stadt Hamburg und noch nicht einmal der Bundesrepublik Deutschland.
Nein, das hier ist der so genannte Moldau Hafen, der Eigentum der über 500 Kilometer entfernten Tschechischen Republik ist. Es gibt also ein Stück Tschechien mitten in Hamburg. Bereits vor knapp 100 Jahren wurde dieser Hafen nämlich Tschechien zugesprochen und dieses will auch weiterhin an seinem Meereszugang festhalten.
Doch wie fiel der Hafen überhaupt an Tschechien und warum versucht die Stadt Hamburg gerade mit allen Mitteln diesen Hafenabschnitt zurückzugewinnen. All diese Fragen schauen wir uns im heutigen Video an! Viel Spaß!
Quellen:
de.wikipedia.org/wiki/Moldauh...
www.ndr.de/nachrichten/hambur...
www.abendblatt.de/hamburg/art...
hamburg.mitvergnuegen.com/201...
Geschäftliche Anfragen: business.clevercamel@gmail.com

Пікірлер: 476

  • @tiglat
    @tiglat3 ай бұрын

    Man muss anmerken, dass der Moldauhafen kein Staatsgebiet von Tschechien darstellt. Dieses Gebiet wird nur von der Tschechischen Republik aufgrund eines privatrechtlichen Vertrages gepachtet.

  • @zuptreay7540

    @zuptreay7540

    3 ай бұрын

    Genau, und der Pachtvertrag wurde 1929 für 99 Jahre geschlossen, läuft also 2028 aus. Für die Zeit danach gibt es bereits Pläne für eine Umgestaltung des Gebiets.

  • @jannisjag247

    @jannisjag247

    3 ай бұрын

    @@zuptreay7540 Es gibt in Tschechien tatsächlich Menschen aus der Wirtschaft mit Interesse an einer Verlängerung.

  • @funny_tiktok2883

    @funny_tiktok2883

    3 ай бұрын

    ​@@jannisjag247Und wir werden hoffentlich nicht zustimmen

  • @CoIdHeat

    @CoIdHeat

    3 ай бұрын

    Das erinnert entfernt etwas an Hong Kong, dass sich Großbritannien damals unter fragwürdigen Methoden angeeignet hat und dann eine Erweiterung des Gebiets mit einem 99 jährigen Pachtvertrag erlangt hat. Allerdings haben die Briten auch wirklich Pacht bezahlt. Ob das hier auch so ist, oder die bisherige Pacht nicht eher als eine Reparation für den verlorenen ersten Weltkrieg betrachtet wurde, klärt das Video nicht. Denn wollten die Tschechen ihn weiter betreiben müssten sie auf jeden Fall ein Angebot offenbaren.

  • @hairyporter6736

    @hairyporter6736

    3 ай бұрын

    Danke, dass ihr alle den Inhalt des Videos hier nochmal 1:1 wiederholt

  • @munchnerkindl7480
    @munchnerkindl74803 ай бұрын

    Ich finde es klasse, dass so ungewöhnliche bzw. unbekannte Themen erläutert werden.👍

  • @sportkatze123

    @sportkatze123

    3 ай бұрын

    Ich finde das auch sehr bemerkenswert und hab mal abonniert. Wissen interessiert mich sehr, auch spezielleres.

  • @OmegamonUI

    @OmegamonUI

    3 ай бұрын

    Was ich mich ja frage wieso die tschechoslowakai überhaupt das recht bekam ein meereszugang zu bekommen? weil ja nun wirklich dieses land weit vom meer weg ist. @@sportkatze123

  • @mehmeta.5557
    @mehmeta.55573 ай бұрын

    Interessant davon habe ich noch nie gehört.

  • @james.beesley
    @james.beesley3 ай бұрын

    Ich liebe deine Videos! Die sind keine billige nachmache anderer Videos. Bitte weitermachen! :)

  • @Praetor78
    @Praetor783 ай бұрын

    Das Hafengebiet ging 1929 (Unterzeichnung Pachtvertrag) privatrechtlich an die Tschechoslowakei, blieb aber weiterhin deutsches Staatsgebiet. Also eine Art Freihafen, ein Umschlagplatz für Waren aus der Tschechoslowakei bzw. Tschechien. Das Gelände war aber niemals exterritorial (wie z.B. Hongkong). Aktuell sind die alten Hallen abgerissen, der neue Stadtteil Grasbrook mit Wohn- und Gewerbeflächen mit teilweiser Hafennutzung in voller Planung. Hamburg wird den "Pachtvertrag" defintiv nicht verlängern. In Tschechien gibt es allerdings ein starkes Interesse im Hamburger Hafen andere Flächen zu pachten.

  • @acmenipponair

    @acmenipponair

    3 ай бұрын

    "Eine Art Freihafen" - abgesehen davon, dass bis zur EU-Begründung 1995 genau das der Grund war, wieso die CSSR diesen Teil hatte: Er ist Teil des international festgelegten Freihafengebiets, dass heißt Importe und Exporte über diesen Hafenteil direkt aus Tschechien in die Welt blieben unverzollt.

  • @101stWebster
    @101stWebster3 ай бұрын

    Ein Pachtvertrag ist kein Besitz, nur Nuzungsrechte,

  • @lulubowle4343

    @lulubowle4343

    3 ай бұрын

    Besitz schon - nur kein Eigentum ! es ist Eigentum Deutschlands aber im Besitz Tschechiens

  • @Argacyan

    @Argacyan

    3 ай бұрын

    Frage mich wieviele Leute das lesen & nicht sofort on Hong Kong oder Tsingtau denken - beides Städte, welche unter Pachtvertrag zu jeweils England & Deutschland für 100 Jahre geleased wurden.

  • @invarietateconcordia9541

    @invarietateconcordia9541

    3 ай бұрын

    @@lulubowle4343 Ein in Deutschland befindliches verpachtetes Grundstück steht dadurch noch nicht im Eigentum der BRD oder der Hansestadt Hamburg. Es ist aber Teil des deutschen Staatsgebietes.

  • @lulubowle4343

    @lulubowle4343

    3 ай бұрын

    @@invarietateconcordia9541 lesen Sie den Kommentar noch mal !! es ist kein Eigentum ABER in Besitz!! die Begriffe Eigentum und Besitz sind klar definiert 🤷🏼‍♂️ ob es jetzt der Bundesrepublik oder einem Bundesland bzw einer Stadt gehört fasse ich als Eigentum des Staates zusammen

  • @CoIdHeat

    @CoIdHeat

    3 ай бұрын

    @@Argacyan Hongkong gehörte offiziell den Briten. Es wurde ihnen 1842 für "immer und ewig" übergeben. Selbst die Hong Kong gegenüberliegende Halbinsel Kowloon wurde zu einem späteren Zeitpunkt Teil Großbritanniens. Als die Stadt allerdings florierte und zu wachsen begann pachteten die Briten auch noch das Umland für 99 Jahre und als dieser Pachtvertrag letztendlich dabei war auszulaufen entschied Großbritannien sich Hong Kong wieder zurück zu geben, da China eine Verlängerung der Pacht ablehnte und Hong Kong & Kowloon ohne die gepachteten Gebiete nicht überlebensfähig waren.

  • @TheRiddick112
    @TheRiddick1123 ай бұрын

    Sehr gutes Video! Ich wohne mein Leben lang in Hamburg und dachte ich kenne die Stadt sehr gut, aber das wusste ich nicht.

  • @HeinsChristian

    @HeinsChristian

    3 ай бұрын

    Wahrscheinlich liegt es daran, dass es falsch ist. ;-)

  • @OmegamonUI

    @OmegamonUI

    3 ай бұрын

    erkläre was ist falsch?@@HeinsChristian

  • @DerAventurier
    @DerAventurier3 ай бұрын

    Wieder mal sehr interessant! Man lernt wirklich viel auf Deinem Kanal. Ich finde vorallem diese individuellen Themen super - da bist Du auf breiter Flur der einzige der so gut recherchierte Videos macht. Bitte weiter so!

  • @ACT.1192
    @ACT.11923 ай бұрын

    Interessantes Video. Das habe ich noch nicht gewusst.

  • @nutzeeer
    @nutzeeer3 ай бұрын

    Ein museum mit restaurant und gutem böhmischen essen sollte es aber trotzdem noch geben.

  • @OmegamonUI

    @OmegamonUI

    3 ай бұрын

    wir in Dresden haben da ein gutes heißt Hurvinek

  • @nutzeeer

    @nutzeeer

    3 ай бұрын

    @@OmegamonUI danke! Bin in jena und war noch nie in dresden.

  • @The-Taletellers.auf.deutsch

    @The-Taletellers.auf.deutsch

    26 күн бұрын

    Der Moldauhafen ist mittlerweile zu einem "Lost Place" mutiert. Dort ist alles verlassen.

  • @nutzeeer

    @nutzeeer

    26 күн бұрын

    @@The-Taletellers.auf.deutsch na immerhin gibt es noch die möglichkeit zur restauration, ds noch nichts neues drüber gepflanzt wurde

  • @The-Taletellers.auf.deutsch

    @The-Taletellers.auf.deutsch

    25 күн бұрын

    @@nutzeeer wenn die Pacht nicht verlängert wird, dann baut Hamburg da Luxus-Wohnungen und ein Einkaufszentrum hin. Es gibt schon seit Jahren ein Bauvorhaben vom Senat für dieses Gebiet.

  • @jeremias9659
    @jeremias96593 ай бұрын

    Wirklich gutes Video👍 Hab davon garnichts gewusst

  • @PBrandolin
    @PBrandolin3 ай бұрын

    Grober Schnitzer ist im Titelbild zu sehen, wie auch schon @axelurbanski2774 erkannt hat: Das, wo der Pfeil hinzeigt, liegt annähernd Bremerhaven (eher Emden), Nähe Bremen. Hamburg liegt rechts auf dem Kreis, bei ca. 80° des Kreises! Den Inhalt des Videos fand ich allerdings überraschend. Auch als Hamburger wusste ich dieses Detail nicht (oder habe es vor langer Zeit vergessen). Eigentlich unfassbar, dass so ein Vertrag auf 99 Jahre gemacht wurde, wo damals noch kein Mensch ansatzweise wusste, was so eine lange Zukunft überhaupt bringt.

  • @blackeye7674

    @blackeye7674

    3 ай бұрын

    Wir sind auch mindestens 99 jahre besetzt was meinste wieso bei uns noch amerikaner stationiert sind… selbst obama hat das bestätigt

  • @DaddyChronic

    @DaddyChronic

    3 ай бұрын

    Darum sind völkerrechtliche Verträge auf 100 Jahre vegrenzt. Siehe Vertrag von Lausanne oder die Verträge zu Hong Kong etc-

  • @user-xb9yv2ci4c

    @user-xb9yv2ci4c

    3 ай бұрын

    ​@@DaddyChronicDer Vertrag von Lausanne ist nicht zeitlich begrenzt auch wenn Erdogan das gerne so hätte. Im Vertrag bezüglich Hongkong ist die Befristung explizit festgeschrieben.

  • @jensstein6288

    @jensstein6288

    3 ай бұрын

    Kleiner Hinweis, Emden liegt am Dollart in Richtung der Niederlande...

  • @Thequerdenker

    @Thequerdenker

    3 ай бұрын

    Erbbaupachtverträge laufen auch über den zeitraum von 99 Jahren. Warum auch immer.

  • @berndwinkler2935
    @berndwinkler293523 күн бұрын

    SENSATIONELL, DANKE Ich wusste das nicht. Bin begeistert. Abo dagelassen ☝🏼❤❤❤🍻🦉🍻❤❤❤👍🏻

  • @IndiafanFromGermany
    @IndiafanFromGermany3 ай бұрын

    Danke, Du findest immer wieder ungewöhnliche und interessante Themen, die Du gut rüber bringst. Du hast einen neuen Abonnenten.

  • @MartinWeinecke
    @MartinWeinecke3 ай бұрын

    Boah! 😳 Noch nie von gehört 😲 Danke für das Video! Super interessant!

  • @ObskurX-fw4bs
    @ObskurX-fw4bs3 ай бұрын

    Hier hab ich heute mal wieder was gelernt. Ist mir völlig neu. Stell ich mir zu Zeiten des kalten Krieges total spannend vor. Das die Elbe im Osten von Tschechien entspringt, kann man aber wirklich nicht behaupten..

  • @TomK32

    @TomK32

    3 ай бұрын

    Tschechien hat das Hafenbecken auch nur gepachtet und es natürlich deutsches und nicht tschechisches Staatsgebiet de.wikipedia.org/wiki/Moldauhafen

  • @extmis

    @extmis

    3 ай бұрын

    Dieser kleine Fehler entstand, weil die Quelle der Elbe in der Region "Ostböhmen liegt". Weiter östlich liegt Mähren.

  • @janbajgar3176

    @janbajgar3176

    3 ай бұрын

    20 km nördlich vom Prag entfernt fließt die Moldau in die Elbe bei Melnik. Es ist schön anzusehen.

  • @extmis

    @extmis

    3 ай бұрын

    @@janbajgar3176 Ja. Ich trank Rotwein aus dem Weinberg Mělník - Ludmila. Ein wunderbares Erlebnis!

  • @stefanzmoravy4836
    @stefanzmoravy48363 ай бұрын

    Super interessant wieder, vielen Dank!

  • @phettebuxe9818
    @phettebuxe98183 ай бұрын

    Sehr interessantes Thema. Allerdings ist der Hafen kein Staatsgebiet Tschechiens. Grundeigentümer seit der Nachkriegszeit ist die Stadt Hamburg, die dieses Gelände in einem privatrechtlichen Vertrag an die Tschechische Republik verpachtet.

  • @CR7_G.O.A.T757
    @CR7_G.O.A.T7573 ай бұрын

    Ich finds super das du so gut erklärst

  • @karlmueller144
    @karlmueller1443 ай бұрын

    wieder etwas dazugelernt ! Dankeschön

  • @00Lucifer00
    @00Lucifer003 ай бұрын

    Gutes Video wie immer😁

  • @emiliolopezify
    @emiliolopezify3 ай бұрын

    Wahnsinn. Das wußte ich noch nicht. Danke für das aufschlußreiche Video.

  • @jimknopf4924
    @jimknopf49243 ай бұрын

    Krass, als Hamburger war mir das doch tatsächlich neu, danke dafür!

  • @harryspotter7889
    @harryspotter78893 ай бұрын

    Der “Moldauhafen” wie bei 0:35 zu sehen ist so nicht mehr vorhanden. Gelände und Hallen längst abgerissen. Ist ne riesen Sandkiste. Gern geschehen 👍

  • @ApolloPilot

    @ApolloPilot

    3 ай бұрын

    Das heißt Tschechien hat den Anspruch bereits aufgegeben und die Stadt (oder wer auch immer) baut dort bereits am Wohngebiet? So sieht es zumindest in Google Maps aus?

  • @harryspotter7889

    @harryspotter7889

    3 ай бұрын

    Unbekannt. Ist nur Baustelle zur Zeit ..

  • @johncalberg1573
    @johncalberg15733 ай бұрын

    Das habe ich nicht gewusst. Danke interessant

  • @sutixela
    @sutixela3 ай бұрын

    Not idea what you're saying but your language is beautiful 😆 greetings from Spanien! 🇪🇸

  • @FR13DRICH

    @FR13DRICH

    3 ай бұрын

    lol

  • @FR13DRICH

    @FR13DRICH

    3 ай бұрын

    @@simonbarthkzread.info/dash/bejne/ZoGtu7iBp9nLYKw.html

  • @sutixela

    @sutixela

    3 ай бұрын

    @@simonbarth Same here, many people find it agressive unfortunately

  • @Arkham-Semeax

    @Arkham-Semeax

    3 ай бұрын

    @@sutixelaObrigado you for kind words

  • @hannofranz7973

    @hannofranz7973

    3 ай бұрын

    Está contando que curiosamente el estado checo dispone de una pequeña parte del puerto de Hamburgo en forma de un contrato de arrendamiento.

  • @diandradeeke
    @diandradeeke3 ай бұрын

    sehr cool und interessant

  • @Samkruso
    @Samkruso3 ай бұрын

    Das ist mal was neues für mich. :D Cool!

  • @Milan-lr2hf
    @Milan-lr2hf3 ай бұрын

    Sehr gutes Video wieder mal etwas wichtiges der deutschen Geschichte gelernt und etwas über die schöne Hanse Stadt aus unserem Norden

  • @goldalaender
    @goldalaender3 ай бұрын

    Tolles Video!

  • @michaelneuwirth3414
    @michaelneuwirth34143 ай бұрын

    Das Areal ist ca. 30.000 m² groß und liegt recht zentral auf der linken Seite der Elbe. Bis zum Hauptbahnhof, Wilhelmsburg oder zur Elbphilharmonie sind es ca. 4,5 km Fußweg.

  • @acmenipponair

    @acmenipponair

    3 ай бұрын

    Wichtiger für die Stadt Hamburg ist, dass es direkt an der B4/75 liegt und nur ca. 10 Minuten Fußweg bis Elbbrücken sind.

  • @Kinglozitos
    @Kinglozitos3 ай бұрын

    ,,Das hier ist Tschechien“ zeigt Europa 😂❤

  • @noname-ti8tm
    @noname-ti8tm3 ай бұрын

    Das hab ich nicht gewusst, danke

  • @vajaga4624
    @vajaga46242 ай бұрын

    Sehr interessant. Danke

  • @faburoes
    @faburoes3 ай бұрын

    Super erklärt und wieder mal um ein Stück Wissen reicher 😊

  • @patrickich8420
    @patrickich84203 ай бұрын

    Sehr interessant!!

  • @Casuallysami-we8ou
    @Casuallysami-we8ou3 ай бұрын

    HAMBURG MEINE PERLE ⚓️ DU WUNNERSCHÖNE STADT 😍😍

  • @dennis_XI
    @dennis_XI3 ай бұрын

    Krass! Davon hab ich ja noch nie gehört. Echt crazy

  • @georgfreinhofer72
    @georgfreinhofer723 ай бұрын

    Die Tschechische Stadt Cheb / Eger besitzt ca 900ha Wald in Deutschland! Ist schon Jahrhunderte der Stadtwald der Stadt Cheb/ Eger !

  • @honigsenf9967
    @honigsenf99673 ай бұрын

    Cooles Video!

  • @dampfschiff02
    @dampfschiff023 ай бұрын

    Gutes Video! Grüße von einem Binnenschiffer. 😊⚓😄

  • @OmegamonUI

    @OmegamonUI

    3 ай бұрын

    dann schiffst du ja täglich ein lol

  • @Thequerdenker
    @Thequerdenker3 ай бұрын

    Sehr interessant

  • @embreis2257
    @embreis22573 ай бұрын

    first time I learn of this stipulation in the Treaty of Versailles. intriguing. btw, did you ever entertain the idea of making your videos more accessible with an English voiceover? would open up your content to a much wider audience. subs alone probably won't do the trick. 😉

  • @Deinherjer
    @Deinherjer3 ай бұрын

    Gutes Video

  • @TheKnolch
    @TheKnolchАй бұрын

    interresant

  • @superbursch3462
    @superbursch34623 ай бұрын

    Bin ja ein Geografie Freak, das ist mir neu, thanks

  • @atmosbabydoll142
    @atmosbabydoll1423 ай бұрын

    Wow, das wusste ich gar nicht.

  • @TarikTheOne
    @TarikTheOne3 ай бұрын

    Einer der besten KZreadr in KZread Deutschland (bei solchen Themen (Videos)) Edit: Danke für deine Mühe

  • @ryker1305
    @ryker13053 ай бұрын

    Das ist ja interessant. Nie davon gehört😄

  • @jensschroder8214
    @jensschroder82143 ай бұрын

    Lieber die Tschechen in Hamburg, als die Chinesen. Aber wenn der Vertrag 2028 gilt, kann es dann ja auslaufen

  • @Casuallysami-we8ou

    @Casuallysami-we8ou

    3 ай бұрын

    😂

  • @Casuallysami-we8ou

    @Casuallysami-we8ou

    3 ай бұрын

    Den gehört doch schon so 30% des Hafens

  • @slawomiroszczygiel6271

    @slawomiroszczygiel6271

    3 ай бұрын

    nicht unbedingt da die werden Es gleich an ...Chinesen verkaufen :)

  • @Sven_Okas1967
    @Sven_Okas19673 ай бұрын

    Ok, da habe ich wieder etwas gelernt. Danke. Zur Nachnutzung werden da sicher nur schöne teure Eigentumswohnungen gebaut. Also nichts für das gemeine Stadtvolk. MfG Sven

  • @jolotschka
    @jolotschka3 ай бұрын

    Das mit dem tschechischen Bier und Essen war zur Zeit vor Maueröffnung wirklich interessant 😊

  • @OmegamonUI

    @OmegamonUI

    3 ай бұрын

    gute sorten sind krusovice und hurvinek

  • @Pliniusgermanicus
    @Pliniusgermanicus3 ай бұрын

    Ein cooles Video! Höre zum ersten Mal davon und fand es sehr spannend. Da wird sich Hamburg ja extrem freuen, wenn mit einem Schlag einfach mal so eine große Fläche zur Verfügung stehen wird. Ich kann mir kaum vorstellen, dass Tschechien etwas anbieten könnte, damit die Stadt auch nur darüber nachdenkt, noch einmal den Vertrag zu verlängern. Ich frage mich, ob Tschechien das Gebiet für lau pachtet. Falls ja ist natürlich klar, dass Prag den Vertrag gerne verlängern würde, auch wenn das Gebiet derzeit keinen Zweck erfüllt.

  • @vinniethepuuh7553

    @vinniethepuuh7553

    3 ай бұрын

    Scholz verpachtet das dann bestimmt direkt an China oder so. Oder wenn’s sich lohnt, wird wohl verlängert. Die Freude darüber wird sich in Grenzen halten wär meine Prognose.

  • @Radion37
    @Radion373 ай бұрын

    1929 für 99 Jahre an die Tschechoslowakei verpachtet Zukunft: In den kommenden Jahren soll der Frachthafen-Betrieb eingestellt und der Moldauhafen und das umliegende Gebiet als Teil des neuen Stadtteils Grasbrook zu einem Wohngebiet mit gemischter Wohn- und Gewerbenutzung umgestaltet werden. Ebenso ist ein das Hafenbecken in Nord-Süd-Richtung überspannender U-Bahnhof Moldauhafen der Linie U4 geplant

  • @karstengrunberg6658
    @karstengrunberg66583 ай бұрын

    Habe gerade vor Ort nachgeschaut: Anleger und Schuppen sind weg. Alles Baustelle. Hier wird ein neues Wohn- und Geschäftsviertel gebaut. Kleiner Grasbrook.

  • @lukasholtkamp7614
    @lukasholtkamp76143 ай бұрын

    Aber ist der Moldauhafen wirklich ein Teil tschechischen Territoriums oder ist das mehr so ein Pachtding wie man es bei Botschaften sieht? Weil bei zweiterem die Aufmacherei des "tschechischen Stücks in Deutschland" natürlich etwas übertrieben wäre, da es ja auch eine Botschaft sowie mehrere Konsulate Tschechiens in Deutschland gibt

  • @couchcamperTM

    @couchcamperTM

    3 ай бұрын

    nennen wir es click-baity xD es ist mehr so ein Pachtding. Wenn ich in Prag ein Haus miete wird das Grundstück auch nicht Teil Deutschlands.

  • @theredrighteye4380
    @theredrighteye43803 ай бұрын

    Bruder ich wusste das der versailler vertrag hard wahr aber so beschissen habe ich mir ihn nicht vorgestellt.

  • @08simon123

    @08simon123

    3 ай бұрын

    Versailler

  • @fifanator321

    @fifanator321

    3 ай бұрын

    Gesundheit

  • @realize4368

    @realize4368

    3 ай бұрын

    meine augen

  • @theredrighteye4380

    @theredrighteye4380

    3 ай бұрын

    @@08simon123 danke.

  • @nils8062

    @nils8062

    3 ай бұрын

    Doch er ist wahrscheinlich sogar der bescheidenste in der ganzen Geschichte..

  • @friedasdottir6381
    @friedasdottir63813 ай бұрын

    Dankesehr!

  • @arturschaffarczyk5173
    @arturschaffarczyk517328 күн бұрын

    Das war cool, die Leute mochten es. Böhmische Kultur in Hamburg.. Top

  • @nils.g.
    @nils.g.3 ай бұрын

    Ich habe von der Geschichte des Moldauhafens bei einer privaten Hafenrundfahrt vor einigen Jahren erstmals gehört und ich war erstaunt. Im ganz ganz entferntesten Sinne ist der Moldauhafen eine Art Hongkong für Tschechien. Die weitere Nutzung nach der Rückgang klingt doch ganz gut. Mal schauen was passiert 😊

  • @janrhebergen5783
    @janrhebergen57833 ай бұрын

    When I lived in HH the bid for the Olympic games was a topic (together with Kiel). At a party at the Dutch consulate I spoke to the honorary consul for Czechia who told me about the plans for the harbour that had in principle already been agreed upon with the Czech republic. It was going to be developed for the Olympic games and the U-Bahn was going to be extended. The nice thing about it was that a games were actually going to be held IN Hamburg instead of in the neighbourhood (in stead of. 50km outside). The Aribus factory airport at Finkenwerder was going to be the official Olympic airport and the people would be ferried along the Elbe and other means to the Czech harbour. This plan had so many positive points and great PR for Hamburg. Unfortunately the people of Hamburg decided otherwise in a referendum. What a pity and what a lost opportunity!

  • @iNgOxX
    @iNgOxX3 ай бұрын

    wow wusste ich noch nicht

  • @hhbased
    @hhbased3 ай бұрын

    Dass ein Teil des Hamburger Hafens Tschechien gehört ist in HH durchaus bekannt, aber einige Infos habe ich hier zum Ersten Mal gehört. Danke!

  • @michelvondenhoff9673
    @michelvondenhoff96733 ай бұрын

    Interessant 😮 Soll doch kein Problem sein, Zusammenarbeit und loss gehts! 😊

  • @gestanmorgan2423
    @gestanmorgan24233 ай бұрын

    Okay, ich fahre also jeden Tag an Tschechien vorbei, ohne es zu wissen... Nice! Thx for sharing!

  • @tiglat

    @tiglat

    3 ай бұрын

    Nein. Es handelt sich eben nicht um tschechisches Staatsgebiet, sondern nur um gepachtetes Land. Dieses Land hätte man auch aufgrund eines entsprechenden Pachtvertrages an Hans Müller verpachten können. Im Video wird suggeriert, es würde sich um das Staatsgebiet der Tschechischen Republik handeln, was gerade eben nicht der Fall ist.

  • @Menzimuckeli

    @Menzimuckeli

    3 ай бұрын

    @@tiglat Uff - und ich dachte beim Lesen der Kommentare schon, ich sei der einzige, dem das hier aufgefallen ist!

  • @olli1068

    @olli1068

    3 ай бұрын

    ​@@tiglatRichtig, das ist ein entscheidender Unterschied zwischen Eigentümer und Nutzungsberechtigtem. Es wäre auch im "kalten Krieg" nicht möglich gewesen, dass die Tschechoslowakei dort zum Beispiel eine Militärbasis einrichtet.

  • @Drago-xo6sq
    @Drago-xo6sq3 ай бұрын

    Das is ja n Ding! Sehr interessant!

  • @simonecappiello2088

    @simonecappiello2088

    3 ай бұрын

    *das ist ja ein Ding.

  • @mam0lechinookclan607

    @mam0lechinookclan607

    3 ай бұрын

    @@simonecappiello2088 "n" is n Begriff ausm Dialekt, genauso wie "is" und "ausm". Leute gibts ...

  • @simonecappiello2088

    @simonecappiello2088

    3 ай бұрын

    @@mam0lechinookclan607 Ein Norddeutschland Dialekt? Es klinkt ein bisschen ähnlich wie Niederländisch.

  • @JMWZ_E
    @JMWZ_E3 ай бұрын

    Tolles Video über ein Thema, von dem ich noch nie gehört habe ... jetzt ist die NDR-Quelle von 2013, 2/3 der dort erwähnten Restvertragslaufzeit sind abgelaufen, und 2028 würde "keine Einigung" bedeuten, dass der Vertrag einfach endet. Insofern deutet der letzte Absatz der Videobeschreibung einen Nicht-Konflikt bzw. Ex-Konflikt an, der sich in weniger als 5 Jahren dadurch lösen wird, dass Hamburg genau das kriegt, was Hamburg will.

  • @5mnz7fg
    @5mnz7fg3 ай бұрын

    Sehr interessant! Aber ist dieses Hafengebiet wirklich staatliches Hoheitsgebiet Tschechiens oder hat der tschechische Staat dort lediglich Nutzungsrechte? Ich vermute Letzteres. Grasbrook spricht sich übrigens wie man schreibt "Grasbrook" aus und nicht englisch "Grasbruhk". ;-)

  • @mark-alexanderschwarzbich4318

    @mark-alexanderschwarzbich4318

    3 ай бұрын

    So weit ich weiß, gehört der Moldauhafen weder völkerrechtlich noch privatrechtlich zu Tschechien. Grundeigentümer ist die Stadt Hamburg, die Republik Tschechien hat das Gelände lediglich gepachtet, und zwar seit 1929 für insgesamt 99 Jahre.

  • @petrsacha9215
    @petrsacha92153 ай бұрын

    Velmi zajímavé. Už od dětství vím, že máme v Hamburku přístavní molo. Je to skvělé a musím přiznat, že firma preferuje Hamburk namísto Rotterdamu. Hamburk je pro naše zámořské importy bližší historicky a také obchodně. 👍

  • @janbajgar3176

    @janbajgar3176

    3 ай бұрын

    A maly ostrov je pry take majetkem Ceske rep. Je to pravda?

  • @petrsacha9215

    @petrsacha9215

    3 ай бұрын

    ⁠@@janbajgar3176To molo je jen v dlouhodobém pronájmu.

  • @Philipp673
    @Philipp6733 ай бұрын

    Warum ist hamburg auf den thumbnail falsch eingezeichnet

  • @manfredwagner9210
    @manfredwagner92103 ай бұрын

    Das wusste ich noch nicht

  • @guentherdanzer7439
    @guentherdanzer74393 ай бұрын

    Da ist man fast in Holland geboren, ok, es fehlten 5 km. Von der Stadt, obwohl ich letzten Sommer in Husum war, hab ich nie was gehört. OK, jetzt bin ich schlauer! Danke für's Video. Ich werd sicher mal dorthin fahren.

  • @firdouzunger
    @firdouzunger3 ай бұрын

    Vielen Dank für den guten Film, nur die Elbe fließt nicht in Hamburg in die Nordsee, sondern in Cuxhaven

  • @Pierluigi_Di_Lorenzo
    @Pierluigi_Di_Lorenzo3 ай бұрын

    Der Moldauhafen ist kein extraterritoriales Gebiet, so wie die vielen Konsulate in Hamburg. Das Grundstück wird sozusagen gemietet.

  • @alexanderfrank96
    @alexanderfrank963 ай бұрын

    1:53 die Elbe mündet nicht in Hamburg in die Nordsee sondern bei Cuxhaven

  • @tomasfuchs2730
    @tomasfuchs27302 ай бұрын

    Hallo, ich möchte Ihre Informationen noch ein wenig ergänzen. Sie haben richtig erwähnt, dass die Tschechische Republik zwei gepachtete Hafengebiete hat, nämlich Moldaufan und Saalehafen. Darüber hinaus hat die damalige Tschechoslowakei 1929 ein weiteres Hafengebiet, den Peutehafen, erworben, der heute im Besitz der Tschechischen Republik ist. Auf jeden Fall war und ist dies kein exterritoriales Gebiet, auch wenn Besucher in Ermangelung des Schengen-Raums angeblich bei der Einreise ihren Reisepass vorzeigen mussten. Diese Gebiete machen für die Tschechische Republik derzeit keinen Sinn, der Hafen ist sehr flach, große Marineschiffe können dort nicht anlegen, es ist nicht möglich, einen langen Güterzug dorthin zu bringen und es gibt keinen Knotenpunkt für Containerlinien. Aus diesen Gründen strebt die tschechische Regierung den Austausch dieser drei Standorte gegen einen größeren, näher am Meer gelegenen Standort an, nämlich den Kuhwerder Hafen mit einer Fläche von ca. 4 ha und der Möglichkeit, diese um weitere 2 ha zu erweitern. Die Tschechische Republik plant eine Anfangsinvestition von etwa 100 Mio. EUR in den Hafen. Der Vertrag soll noch in diesem Jahr abgeschlossen werden, danach werden die ehemaligen Hafenflächen für eine Wohnbebauung zur Verfügung gestellt. Im vergangenen Jahr flossen 490.000 TEU an Gütern von Hamburg nach der Tschechischen Republik.

  • @tomasfuchs2730

    @tomasfuchs2730

    21 күн бұрын

    Ich füge Informationen hinzu, die ich später herausgefunden habe. Der tschechische Staat hat das Recht, eine Option zur Verlängerung des Pachtvertrags für den Moldauhafen und den Saalehafen für einen Zeitraum von 50 Jahren, d. h. bis Ende 2078, auszuüben. Derzeit wird das Gelände der Häfen von einem deutschen Logistikunternehmen genutzt, dessen Pachtvertrag bis Ende 2028 läuft. Ein wichtiger Impuls für die Wirtschaftlichkeit des Elbegüterverkehrs ist die kürzlich erfolgte Unterzeichnung eines tschechisch-deutschen Abkommens über den Erhalt der Elbe als Güterverkehrsweg. Mittelgroße Seeschiffe mit einer Länge von rund 200 m, einem Tiefgang von bis zu 12 m und ohne Höhenbegrenzung können im Kuhwerder Hafen anlegen. Das tschechische Verkehrsministerium geht davon aus, dass sich das über den Hamburger Hafen in die und aus der Tschechischen Republik eingeführte Gütervolumen innerhalb von 30 Jahren verdoppeln wird. Die Tschechische Republik hat im nahe gelegenen Gasterminal Stade Kapazitäten vertraglich reserviert, die ein Viertel bis ein Drittel der Tschechischen Republik versorgen werden. Der Hafen Kuhwerden wird ebenfalls als mögliche Reservekapazität für das Gasterminal in Betracht gezogen. Weitere wichtige Häfen für die Tschechische Republik sind Rotterdam und Rijeka. Der Hafen von Rijeka gehört zu 90 % dem tschechischen Unternehmen CE Industries, das auch ein bedeutender Hersteller von Eisenbahngüterwagen ist und den Transport von Asien und Nordafrika nach Mitteleuropa eine Woche schneller als vom Hamburger Hafen aus ermöglicht.

  • @MarpoLoco
    @MarpoLoco3 ай бұрын

    Davon hab ich noch niemals was gelesen oder gehört 😲.

  • @GhostFreeman2077
    @GhostFreeman20773 ай бұрын

    👍👍👍👍

  • @infinityplaydeguca
    @infinityplaydeguca3 ай бұрын

    Aber der existiert doch nicht mehr bzw die Gebäude sind nicht mehr da(die paar die da sind stehen leer) oder habe ich da etwas falsch verstanden?

  • @TailorL

    @TailorL

    3 ай бұрын

    Das gelände gehört trotzdem noch Tchechien. Deswegen kann da die Stadt Hamburg nix drauf bauen

  • @infinityplaydeguca

    @infinityplaydeguca

    3 ай бұрын

    @@TailorL wen sie wollen geht das 🤷‍♂️

  • @TailorL

    @TailorL

    3 ай бұрын

    @@infinityplaydeguca naja man kann noch 4 Jahre warten dann sind die 99 Jahre vorbei. Ich denke das kann man noch warten. 😊

  • @infinityplaydeguca

    @infinityplaydeguca

    3 ай бұрын

    @@TailorL das habe ich auch nicht infrage gestellt

  • @dapengu777
    @dapengu7773 ай бұрын

    wow cooles thema das wusse ich tatsächlich noch nicht

  • @ElmshornBoy
    @ElmshornBoy3 ай бұрын

    Das wusste nicht mal ich als Hamburger.

  • @Cronic1337
    @Cronic13373 ай бұрын

    Auf dem Thumbnail ist Emden markiert und der Moldauhafen ist mittlerweile zu einem bewohnten Stadtteil Hamburgs geworden (kleiner Grasbrook).

  • @lesstalk
    @lesstalk3 ай бұрын

    Daher also das 'Ahoi' als typisch tschechischer Gruß 😂

  • @kaiserhhaie841
    @kaiserhhaie8413 ай бұрын

    Auf der Karte im Thumbnail hast du nicht Hamburg mit der tschechischen Flagge markiert sondern Bremen lol

  • @arthurgiss4979
    @arthurgiss49793 ай бұрын

    Das wusste ich als Hobbyhistoriker noch nicht! Man lernt schließlich nie aus 🕵‍♂🕵‍♂!

  • @ozeppeo
    @ozeppeo3 ай бұрын

    Hier finde ich Antworten auf Fragen, die ich mir nie gestellt habe

  • @CoIdHeat
    @CoIdHeat3 ай бұрын

    Hamburgs Pläne für die Nutzung danach sind wirklich cool. Hoffentlich wird das so umgesetzt.

  • @Bobbi901
    @Bobbi9013 ай бұрын

    Aber wenn der Hafen vertraglich der Tschechoslowakei zugesprochen war/ist wieso hat dan nach der Teilung des landes nicht auch die Slowakai anspruch auf die nutzung?

  • @ifzwischendurch

    @ifzwischendurch

    3 ай бұрын

    Weil das so üblich ist. Rechtsnachfolger eines Staates ist üblicherweise ein Land und nicht mehrere. Der Rechtsnachfolger von Jugoslawien ist auch Serbien, obwohl viele andere Länder daraus entstanden sind. Ähnlich ist es bei Österreich-Ungarn. Da gibt es zwar zwei Rechtsnachfolger, nämlich Österreich und Ungarn, aber alle heute eigenständigen Länder, die damals zu Österreich oder Ungarn gehörten, gelten nicht als Rechtsnachfolger. Das würde auch vieles sehr kompliziert machen.

  • @Bobbi901

    @Bobbi901

    3 ай бұрын

    ​@@ifzwischendurch Aber sind hier bei den Beispielen die Voraussetzungen nicht anders Österriche und Serbien sind als folgen der Kriege geteilt wurden, sprich hier wurde dieses in den Kriegsendverträgen festgehalten. Gerade das Serbien Beispiel geht mehr auf den Dayton-Vertrag und die damit zusammenhängende US/Russland Einmischung hervor. Tschechien und Slowakei haben sich im guten als gleichberechtigtet Partner getrennt wo lange über jeden Zentimeter der neuen Grenze verhandelt wurde, da scheint es mir nicht ganz so einfach zu sein. Ich würde es eher erwarten das die Slowakei freiwillig auf Ansprüche verzichtete für andere punkte

  • @carstuskaktus7638
    @carstuskaktus76383 ай бұрын

    Nach dem Thumbnail wäre das aber eher Bremen. HH ist weiter östlich... Außerdem sind die Besitz und Eigentumsumstände hier falsch dargestellt...

  • @railboy1
    @railboy13 ай бұрын

    Interessante Tatsache. Die Schifffahrt ist pleite aber dafür gibt es ja jetzt das Eisenbahnunternehmen Metrans die Befördern ja jede Menge Container nach CZ und wieder zurück.

  • @user-jl7oe4wl2b
    @user-jl7oe4wl2b3 ай бұрын

    Ein ähnliches Thema - auch wenig bekannt - ist die Internationalisierung deutscher Flüsse ab 1919 nach dem Versailler Vertrag!

  • @Jan.Volf96
    @Jan.Volf963 ай бұрын

    Mein Tschechischer nachbar der Ü90 ist hat da gearbeit.

  • @chap_wissen
    @chap_wissen3 ай бұрын

    like ;)

  • @Friedenf
    @Friedenf3 ай бұрын

    👍

  • @iPE_ZA
    @iPE_ZA3 ай бұрын

    Zajímavé, o tom jsem vůbec nevěděl.

  • @wladjarosz345

    @wladjarosz345

    3 ай бұрын

    und Kralovec bitte auch!

  • @KRescheck
    @KRescheck3 ай бұрын

    Gönnt euch alle mal einen Strandfigur Shake.

  • @Casuallysami-we8ou
    @Casuallysami-we8ou3 ай бұрын

    Wie cool das Hamburg mal ein Video kriegt 😭 sonst wird der der ganze Norden immer ignoriert und man berichtet über Bayern und Sachsen aber heyyyy

  • @fermintenava5911
    @fermintenava59113 ай бұрын

    Dann gibt es also tatsächlich sowas wie "Böhmens Küste" - Shakespeare war seiner Zeit voraus 😁

  • @jonny199b9
    @jonny199b93 ай бұрын

    Auf Google Maps habe ich da keine Staatengrenze gesehen. Ist das zur Zeit eine offizielle Tschechische Exklave?

  • @dabbasw31

    @dabbasw31

    3 ай бұрын

    Nein, nur ein verpachtetes Gebiet.

  • @haraldo3072
    @haraldo30723 ай бұрын

    Als Hamburger weis ich, das der Moldauhafen an Veedel grenzt nicht an Waltershof !