Warum aus leeren Büros kein Wohnraum wird | quer vom BR

Die ganze Sendung quer mit E-Autofahrern, die gemobbt werden, Klimawandel-Leugnern, die Windräder verhindern wollen und einer Witwe, die einer Verstorbenen Geld zahlen muss, gibt’s nur einen Klick entfernt in der ARD Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd
Millionen Quadratmeter Bürofläche stehen bayernweit leer, denn Mitarbeiter und Betriebe halten am Homeoffice fest, und auch die schwache Konjunktur trägt zum Leerstand bei. Immer wieder wird da die Forderung laut, aus Büros doch Wohnungen zu machen. Doch das ist wegen zahlreicher Vorschriften gar nicht so einfach. Und auch Gemeinden sind oft gar nicht daran interessiert, Wohnraum statt Gewerbe zu schaffen. Für mehr Einwohner müssten sie Schulen und Kitas bauen oder den Nahverkehr ausweiten. Das kann sich manche Gemeinde nicht leisten.
Mehr von quer:
ARD Mediathek: 1.ard.de/quer?yt=vd
quer beim BR: www.quer.de
Facebook: / quer
Twitter: / br_quer
Instagram: / quer_vom_br

Пікірлер: 386

  • @africola5270
    @africola52704 ай бұрын

    Neue Flächen versiegeln, vorhandene Gebäude leerstehen lassen ❤

  • @Dennis-lp7xe

    @Dennis-lp7xe

    4 ай бұрын

    Sonst gibt's halt keine Kohle für die Gemeinde

  • @SebastianWittich

    @SebastianWittich

    4 ай бұрын

    Ja und PV auf Äcker und Wiesen an Stelle von Hausdächern...

  • @africola5270

    @africola5270

    4 ай бұрын

    @@Dennis-lp7xe dann muss die Gemeinde eben versuchen die altgebäude „schmackhafter“ zu machen. Wo soll das denn sonst alles noch hinführen?

  • @papst7377

    @papst7377

    4 ай бұрын

    Die ganze Welt wird zu einem Flughafen

  • @HEROIN457

    @HEROIN457

    4 ай бұрын

    Herzchen dazu🙅‍♂️👾🤑 für die falschen im Moment,auf jeden Fall. Kontraproduktiv.Steuerung extrem links😂 da drehst dich im Kreise.😂

  • @mirkotauchert5043
    @mirkotauchert50434 ай бұрын

    Da dieses Thema meiner Meinung nach sehr sehr viele Menschen sowohl auf Seite der Wohnungssuchenden aber auch die Seite der Dienstleister wie Planer, Handwerker und andere betrifft, frage ich mich warum es quasi kaum Berichte darüber gibt. Die in 5 Minuten hier angesprochen Gebäude/ Thema hätten jeweils ganze Dokus verdient. Das man sich immer hinter irgendeiner Verordnung von vor 30 Jahren versteckt, statt der jetzigen Situation entsprechend auf ein Projekt zu beurteilen und auch zu entscheiden finde ich absolut nicht mehr zeitgemäß.

  • @arcticbeak

    @arcticbeak

    4 ай бұрын

    Stimmt. Außerdem sollte man darauf hinweisen, dass nicht immer jede Norm umgesetzt werden muss, nur die baurechtlich eingeführten Normen müssen immer eingehalten werden. Beim Schallschutz gibt es beispielsweise Mindestwerte, die bauordnungsrechtlich vorgeschrieben sind, aber die sind nicht aktueller Standard. Der Standard ist anspruchsvoller, der Bauherr kann aber festlegen, dass nur die Mindestwerte einzuhalten sind. Ähnlich verhält es bei vielen anderen Normen, die sind zwar erstmal gültig, aber nur, sofern es zwischen Auftraggeber und Auftragnehmern nicht anders geregelt wird (opt-out). Das würde vieles oft deutlich einfacher machen. Wer für sich selbst baut, wird das wegen der eigenen Lebensqualität wohl nur in den seltensten Fällen machen. Aber für Investoren von Mietwohnungen, gerade in Städten wie München, ist das schon interessant. Man hat dadurch vermutlich höhere Mieterfluktuation als normalerweise, aber das ist ja erstmal egal, in München wird die nächsten Jahrzehnte immer wieder jemand einziehen wollen.

  • @klausklaus4138

    @klausklaus4138

    3 ай бұрын

    @@arcticbeak meingott 🤦🏻‍♂️ man merkt, dass du überhaupt keine Ahnung hast. Im besten Fall lässt sich dies genau umgekehrt abbilden, dass der Privatnutzer noch von Normen abweicht. Aber sollte der gewerbliche Bauherr (egal ob privat oder öffentlich) von Normen abweichen und verkaufen oder vermieten - so dumm wird keiner sein

  • @PaulusHGD

    @PaulusHGD

    3 ай бұрын

    Weil ein Gesetz 30 Jahre alt ist braucht man sich nicht mehr dran zu halten? Und die 15.000Verordnungen nur von der EU seit 2000 sind kein Problem… Puh Leute, das Denken kann ich jetzt nicht noch übernehmen! Wenn in München der Schallschutz nicht eingehalten wird, gibts Mietminderung und macht das ganze Objekt damit unkalkulierbar, da wird kein klardenkender Investor reingehen! Soll ich auf noch etwas eingehen? 😂😂😂

  • @arcticbeak

    @arcticbeak

    3 ай бұрын

    @@PaulusHGD Selbstverständlich hat der Vermieter eine Hinweispflicht auf den Schallschutzstandard, das wird dann Bestandteil des Mietvertrags. Dann kann sich der mündige Mieter überlegen, ob er das unterzeichnet oder weitersucht oder nicht in diese Stadt zieht. Damit sind Mietminderungen ausgeschlossen, weil das bereits vor Einzug klar war. Das Denken kann man wenigstens für sich selbst übernehmen, ist nicht zu viel verlangt!

  • @jamesbont7052

    @jamesbont7052

    3 ай бұрын

    Wegen Porsche und Ferrari ... das schnelle Geld machste nicht mit Sozialbauten oder Sozialverhalten. Deshalb ja auch AFD ... Alles für Deppenpolitik ...

  • @tosa2522
    @tosa25224 ай бұрын

    "Die Not ist groß." Wohl noch nicht groß genug.

  • @aimbot6805

    @aimbot6805

    4 ай бұрын

    Bei den Bürgern schon, nur nicht in der Regierung.

  • @fantomshepherd

    @fantomshepherd

    3 ай бұрын

    Man geht halt selten demonstrieren. Man meint es reiche aus im Zweifel nicht wählen zu gehen und dann wissen die Politiker ganz genau wie nach einem persönlichen Gespräch warum. 🙃

  • @hansclemensdetlef9117

    @hansclemensdetlef9117

    3 ай бұрын

    für wen?😊

  • @xMaoxoaMx

    @xMaoxoaMx

    3 ай бұрын

    Naja, so lange die Leute lieber gegen irgendwelche Rechtsextremen Hirngespinste demonstrieren gehen, statt für Wohnraum oder bezahlbare Energie, geht es uns wohl noch zu gut.

  • @smilingbandit4975

    @smilingbandit4975

    3 ай бұрын

    Ist halt einfacher den Ausländern für die Wohnungsnot die Schuld in die Schuhe zu schieben, als die eigene Verantwortung wahr zu nehmen. Darauf fahren die Deutschen immer ab.

  • @MassEffectGER
    @MassEffectGER4 ай бұрын

    Bayern: Wir haben jede Menge Raum... für einstöckige Gewerbemonstren.

  • @emskirchnerdrehstromprojek4270

    @emskirchnerdrehstromprojek4270

    3 ай бұрын

    Bayrische Linke: wir haben Platz...und gleichzeitig eine immense Wohnungsnot

  • @pismi3110
    @pismi31104 ай бұрын

    Haha, Belichtungsanforderungen ...😂 Das sagen sie mal den Bewohnern der vielen, kleinen, hässlichen "Kellerwohnungen" oder besser gesagt Löcher, die in München für 900€ kalt vermietet werden 😂 Danke für den Beitrag liebe Quer Redaktion!

  • @alexandrak.2797
    @alexandrak.27974 ай бұрын

    Nur gibt es diese Vorschriften zu Wohnraum (z.B. hinsichtlich Schallschutz und Belichtung) nicht ohne Grund. Ich verstehe, dass sich viele über all diese "Bürokratie" ärgern, aber man darf nicht vergessen woher diese Regeln kommen. Die schützen uns vor Mäuselöchern der dann als moderner Neubau beworben wird.

  • @Toffel14

    @Toffel14

    4 ай бұрын

    So wie ich das im Beitrag verstanden habe, liegt das Problem in den (Beispielsweise) Schallschutz und Wärmedämmungsanforderungen. Warum macht man dafür nicht einfach eine neue Kategorie? "Bürogebäude Wohnungsumbau" oder so ähnlich. Dann könnte man die Anforderungen anpassen und den Umbau möglich machen. Dann müssten die Wohnungen klar als Büroumbau gekenntzeichnet werden.

  • @ScaniaMF

    @ScaniaMF

    4 ай бұрын

    Ein praktisches Beispiel: Straßenlärm darf nacht vor dem Fenster maximal 55db betragen. Gewerbelärm maximal 45db. Biegt ein LKW von der Straße auf den Betriebshof ein, so wird er von Straßen zum Gewerbelärm. So kommt es, dass ein Bauträger eine Lärmschutzwand ab der Stelle bauen muss, wo das Gewerbegrundstück anfängt. Die Idee Leute vor Lärm zu schützen ist prinzipiell ja gut, aber solche Vorschriften treiben Baukosten extrem nach oben.

  • @K8xOo

    @K8xOo

    4 ай бұрын

    Witzigerweise gibt es so viele Altbauten, die die angeforderten Lärmschutz und Wärmedämmung nicht erfüllen, aber als Wohnungen bezeichnet werden dürfen....

  • @skarbuskreska

    @skarbuskreska

    3 ай бұрын

    Im Haus meines Freundes wurden die 55qm Wohnungen umgebaut, einfach mit Rigipsplatten Wände gezogen. Da leben jetzt statt der 1 oder 2 Personen 4 Studenten, denen die Schallprobleme oder Lichtprobleme in ihren kleinen Kästen so ziemlich egal sind, die wollen einfach ein Dach über dem Kopf, ne Toilette und Küche, die sie sich noch leisten können. Solche Mieter, die wollen sicher nicht ewig so wohnen, aber für ein paar Zwischenjahre ist das ok. Ich wollte damals als juger Mensch ei mnfach weg von den Eltern, einfach mal selbständig sein, das eigene Dach überm Kopf. Dafür musste es keine perfekte Wohnung sein. Ich hätte ein kleines dunkles Loch immer noch dem Weiterwohnen bei meinen Eltern vorgezogen. Man kann für Licht ja ne Lampe mehr haben oder gleich rausgehen. Für Schall gibts dann was in die Ohren und nen Vibrationswecker am Arm.

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    3 ай бұрын

    Tja, dann wird es keinen Wohnungsbau geben. Vielleicht ist s im Zelt besser belichtet und der Schallschutz auch besser.

  • @AnniEmma
    @AnniEmma2 ай бұрын

    Mein Bruder wohnt in einem ehemaligen Bürogebaude. Scheinbar ist auch da mehr Schallschutz möglich, wenn man denn will. Ich wage auch mal zu bezweifeln, ob zB jeder Altbau dieser Art von Richtlinien gerecht wird. Klar sollte mehr Isolation angestrebt werden, aber ich denke ein neues Bürogebaude hat wahrscheinlich einen besseren Standard als kaum sanierte Altbauten und da leben auch viele Leute drin.

  • @danielklein2397
    @danielklein23974 ай бұрын

    Wie umgebaute Bürogebäude zu Wohnräumen sich verhalten, kann man in London sehen. Wegen fehlender Dämmung etc. Dauerschimmel im Winter. Gewisse Vorgaben haben schon Sinn. Wenn es ordentlich gemacht wird, mags gehen.

  • @dirtmcgirt6531

    @dirtmcgirt6531

    3 ай бұрын

    Man muss ja nicht gleich das Kind mit dem Bad ausschütten, aber ich könnte mir vorstellen, dass viele Mieter auf Schallschutz und Deckenhöhe und unmittelbaren Kita Anspruch verzichten würden, wenn dadurch die Wohnung in den Großstädten wieder bezahlbar würde.

  • @skarbuskreska

    @skarbuskreska

    3 ай бұрын

    Aber die Büros wurden doch vorher quasi auch bewohnt und beheizt, da saßen die Büromitarbeiter ja nicht bei 10° rum. Wieso wird es auf einmal unmöglich und voller Schimmel? Nur weil die Leute dann da auch schlafen? Nehme an die Isolierung wurde schlecht gemacht wenns schimmelt. Kenne Leute die wohnen mittlerweile in ihren Gewerberäumen, weil sie sich beides nicht leisten können oder was finden. Ich hab das Gefühl es wollen einfach alle nicht, nicht das es wirklich unmöglich ist. Durch die Demographie werden wir ja tendenziell sowieso weniger, es macht also für mich mehr Sinn solche Gebäude zwischen zu nutzen, als jetzt krampfhaft noch mehr teuer neu zu bauen und zu versiegeln, nur damit dass in 10-20 Jahren dann alles leer steht. Es sei denn D lässt sehr viele Ausländer zuziehen, aber danach sieht es nun ja gar nicht aus.

  • @arthemisiaekuwa3581

    @arthemisiaekuwa3581

    3 ай бұрын

    @@skarbuskreska kennst du "Die Wohnungsendabnahme" von Stenkelfeld? daran musste ich gerade denken

  • @smilingbandit4975

    @smilingbandit4975

    3 ай бұрын

    ​@@skarbuskreskaGut auf den Punkt gebracht. Alle meckern rum aber keiner will was machen weil alle anderen Schuld sind. Nur man selbst natürlich nicht. (Siehe (CSU-Bürgermeister) Und am Ende sind's wieder die Ausländer...

  • @Darude453
    @Darude4533 ай бұрын

    Leila Unland darf gern selber ins Strafjustizzentrum einziehen. Dann merkt sie vielleicht, dass dieses Gebäude von der Bausubstanz nicht mehr zu retten ist. Aus den Wasserleitungen kann man nicht mehr trinken, u.a. wegen Salmonellen. Im Sommer hat es an die 36 Grad, im Winter wirds kaum wärmer als 18-19 Grad. Das Ding müsste wirklich von Grund auf saniert werden und das kann man vergessen. Wenn ich einen Abriss verstehe, dann wirklich dort. Neue Wohnhäuser auf dieser Fläche könnten sicher wesentlich flächeneffizienter und auch energieeffizienzer gebaut werden.

  • @Xm-zp1fw

    @Xm-zp1fw

    3 ай бұрын

    Ach das sind halt grüne Traumtänzer, die mit Strickstirnband und Vaudee Jacke vor so einem Gebäude stehen und einfach daher palavern, dass das ja völlig easy wäre jetzt da einfach den ganzen Bürotrakt zu Wohnungen umfunktionieren. Das sind aber auch die, die später nicht für die Mehrkosten und jahrelange Baustelle haften. Das sind nur die, die dumm daher schwätzen. Nix im Leben erreicht, aber sind der Meinung sie hätten die Expertise so eine gigantische Baustelle leiten und gestalten zu können. Grüne halt.

  • @hanssvenssn2516

    @hanssvenssn2516

    3 ай бұрын

    Ich finde die Idee ja prinzipiell super aber mir kam da bei dem Bericht jetzt etwas zu kurz, wie realistisch so eine Umnutzung aus energetischer Sicht denn überhaupt ist. Graue Energie schön und gut wenn man den Bestand aber einfach nicht oder nur sehr schwer ordentlich isoliert bekommt und dann die nächsten 30 Jahre sinnlos Energie verballert ist eben auch niemandem geholfen.

  • @Xm-zp1fw

    @Xm-zp1fw

    3 ай бұрын

    @@hanssvenssn2516 Es geht ja bei weitem auch nicht nur um Isolierung oder irgendwelche ausgedachte graue Energie, sondern es geht ja auch um die Stromleitungen, Photovoltaik, Speicher, Wasserrohre, Fußbodenheizung, Dämmung, neue Fenster, Gemeinschaftsräume, Nassräume etc. pp. Da kommt irgendein Dummschwaller daher und wird vom BR im TV gezeigt und es wird als bare Münze genommen, als sei das so easypeasy möglich.

  • @kawu42
    @kawu424 ай бұрын

    Aber guckt euch mal die Büros an. Die kriegst du nie und nimmer energetisch auf das Level, was für Wohnraum vorgeschrieben ist. Und wenn, könntest du mit dem Geld auch gleich abreißen und neu bauen.

  • @spreadsheets2911

    @spreadsheets2911

    4 ай бұрын

    Aber die graue Energie...!

  • @asdf5303

    @asdf5303

    4 ай бұрын

    Für die energetische Sanierung ist die Aussenhülle entscheidend, bei einem freistehenden Gebäude wie diesem sollte genug Platz für eine entsprechend dicke Aussendämmung vorhanden sein, evtl. sogar mit fertigen Fassadenelementen aus der seriellen Sanierung. Das Problem hier wird eher der Innenausbau sein, man muss ja komplett den Grundriss ändern, für Schall- und Brandschutz sorgen und die Sanitäreinrichtungen komplett neu planen.

  • @GSL1

    @GSL1

    4 ай бұрын

    ​​@@asdf5303naja, meine Freundin wohnt in einer ehemaligen Turnhalle. Toiletten hatten die auch. WCs für 4 Personen wurden zum Bad, der Umkleideraum zur Küche, die Halle zur 4 Zimmer Wohnung.

  • @ralfl.k.5636
    @ralfl.k.56364 ай бұрын

    Auch sozialer Wohnraum auf Zeit wäre sinnvoll. Tauscht man die Fenster aus, sind die nach 30 Jahren amotisiert. Bürogebäude haben im Grundsatz weniger Hüllfläche vs. Nutzfläche, was energetische Vorteile bringt.

  • @f.u.52

    @f.u.52

    3 ай бұрын

    HALLO! WO KOMMEN WIR DENN DA HIN? DAs ist nunmal nicht erlaubt. Zu wenige Fenster pro Einheit Wohnfläche. Auch sind Wohnungen mit reiner Ausrichtung nach Norden nicht gestattet, egal ob einzelne Menschen das nun in kauf nehmen würden oder nicht... keine Ahnu g weshalb, wegen der Gefahr durch zuwenig Licht Depressionen zu bekommen vielleicht? Mich machen jedenfalls Obdachlose die zwischen leerstehenden Gebäuden campieren depressiv, bei mir in Düsseldorf beispielsweise.

  • @ralfl.k.5636

    @ralfl.k.5636

    3 ай бұрын

    @@f.u.52 Obdachlose, die im Schlafsack vor dem Auslass einer Heizung liegen - gestern gesehen. In China setzt man rund 40 m² je Bewohner an, da rechnet man in D schon kleiner ab 2 Personen. In den 70er Jahren hatten wir Zeilenbauten als Hochhäuser, wobei man letztlich heute nur Wohnzimmer mit Fenster bis zum Boden plus Schlafzimmer mit kleinen Fenster nötig wäre. Alles andere dann fensterlos. Das ergibt minimale Außenwände = kaum Heizkosten.

  • @kontrollpunkt3530

    @kontrollpunkt3530

    3 ай бұрын

    Sozialer Wohnungsbau gehört grundsätzlich verboten. Schätzungsweise sind bis zu 80 Prozent unberechtigt in Sozialwohnungen (einmal beantragt und danach unberechtigt weiter bewohnt). Richtig wäre es wenn Firmen wieder Mitarbeiterwohnungen bauen würden. Die rundum Alimentierung des Staats muss massiv eingedampft werden, samt Beamten

  • @mammutMK2

    @mammutMK2

    3 ай бұрын

    Keine Wohnung nur nach Norden, was ein schwachsinn. Hab 5 Jahre in so einer gewohnt und es war geil, unverbaute Sicht, etwas Sonne am Morgen, etwas am Abend und mittags würde die Süd Seite gegrillt...und im Winter konnte man auf die von der Sonne erleuchteten Flächen schauen, statt direkt in die Sonne auf der Süd Seite und gezwungen war den Rollladen unten zu haben. Was bringt mir ein Süd Seite, wenn entweder 20 m davor das nächste Gebäude ist oder es ohne Klima gar nicht mehr geht.

  • @Kylar195
    @Kylar1954 ай бұрын

    Ach ja, schön zu sehen dass durch Bürokratie noch mehr Hürden für neuen Wohnraum gibt als bisher bekannt ist. Wenn alleine schon solche Sachen wie Kinderspielplätze und Kinderbetreuungseinrichtungen Gründe sein können, dass Ortschaften keinen weiteren Zuzug haben können/wollen, da sie diese Vorgaben (noch) nicht erfüllen können.

  • @justus6564

    @justus6564

    4 ай бұрын

    Das sind die Folgen "toller" Politik, die den Menschen immer weiter irgendwelche Rechte einräumt.

  • @MyBrainGlows

    @MyBrainGlows

    4 ай бұрын

    52 Jahre CDU, was will man machen. Und jedesmal wenn was bewegt werden soll will der Deutsche das doch alles bleibt wie es ist bzw. macht sich lustig darüber das Neuerungen nicht immer sofort 100% funktionieren. Wenn man bedenkt wie ängstlich, innovationsfeindlich und überfrustriert mit sich selbst die gelangweilte Wohlstandsgesellschaft geworden ist, ist es ja kein Wunder das sich nichts bessert.

  • @herdifreund7715

    @herdifreund7715

    4 ай бұрын

    Das ist doch nichts Neues und auch völlig logisch. Natürlich werden für zugezogene Kinder Kita- und Schulplätze benötigt. Wie wollen Sie das den sonst regeln? Mit einem Verbot von Familien mit Kindern, bis so viel Geld in die Kasse kommt, dass man die entsprechende Infrastruktur bauen kann. Wenn die INfrastruktur nicht stimmt, holt man sich bestenfalls Spekulanten in die Gemeinde, die davon auf längere Sicht gar nichts hat, der Wohnraum trotz leer stehender Wohnungen aber trotzdem knapp wird. Mal ganz davon abgesehen, dass solche Städte dann uninteressant werden, weil die Spekulanten die Preis hochtreiben und es dann ja immer noch keine familienfreundliche Infrastruktur gint. In manchen Städten darf nicht mehr zugebaut werden, weil die Anzahl der vorhandenen Parkplätze nicht mal ansatzweise ausreicht um Anwohner dort parken zu lassen. Auch dafür gibt es noch keine Lösung.

  • @tomsun3159
    @tomsun31593 ай бұрын

    Das Hauptproblem ist doch das diese Objekte in Erwartung überhöhter Gewerbemieten geplant, finanziert und gebaut wurden, und so seitens der Eigentümer keinerlei Interesse besteht (überspitzt gesagt) Sozialverträgliche Wohnungen mit zusätzlichem Aufwand zu schaffen, lieber eine Leerstandsquote von 90% im Bürobereich und noch weitere Büroobjekte bauen als eine Sozialverträgliche Wohnung zu schaffen. Leider sind die Bau und Materialkosten inzwischen so explodiert dass selbst Genossenschaften bei Neuvermietungen Phantasiepreise verlangen müssen. Die Alternative wäre eigentlich nur Baustoffe und Arbeiten für soziale Wohnvorhaben subventionieren (Quernutzung unterbinden), Und ungenutzte Büroimmobilien entweder Abriss oder Umwidmung. Irgendwann kapiert es auch das letzte Immobilienunternehmen, wenn 50% Leerstand erreicht ist hat bestimmt JEDER auf deinen Neuen Bürobunker gewartet. Wie so immer zeigt es sich der Markt richtet genau gar nichts, bei Allen liberalen Gedanken, Alles was die Grundbedürfnisse betrifft (Essen, Wohnen, ÖPV, Schulen, Gesundheit, Sicherheit, Basis Geldverkehr, Post Telekommunikation) funktioniert ohne ein Höchstmaß an staatlicher Regulation wie bewiesen nicht. Egal ob Wohnungsmarkt, Preisentwicklung für Mittel Grundbedarfs, Bahn Privatisierung, Post Privatisierung, Telekom Privatisierung, Krankenhäuser, Pflegeheime,.... Alles Bereiche die dringend reguliert werden müssen. Es gibt auch nicht zu wenig Fachkräfte, es gibt zu wenig Arbeitgeber die bereit sind adäquat zu bezahlen.

  • @Continental27995

    @Continental27995

    2 ай бұрын

    Der Markt(TM) reagiert doch eindeutig auf die Anreize, die geschaffen wurden? Diese Bürohü/öllen wurden über Jahrzehnte sowohl von Bund als auch Kommunen gefördert. Der Leerstand ist immer noch wirtschaftlich rentabler als eine Umnutzung, sodass letztere eben auch bei hohem Bedarf nicht angestrebt wird. Das liegt vorrangig an den staatlichen Richtlinien, die es allen Beteiligten unmöglich machen, bei Sozialbauern kostendeckend zu arbeiten. Ohne Anreize bei den Regulatoren agiert "der Markt" nicht, wenn er wie aktuell mit dem Status quo mehr Rendite einfährt.

  • @bahuvag
    @bahuvag3 ай бұрын

    Na ja "Bürokratie" die das verhindert scheint aber sinnvoll zu sein. Ich würde nicht München Innenstadt wohnen wollen ohne genügend Schallschutz..da macht wohnen wahrscheinlich auch kein Spaß

  • @sunnymas2656
    @sunnymas26563 ай бұрын

    Ich bewerbe mich schon lange nicht mehr für Jobs in Großstädten. Die Mieten sind dort zu hoch, oder die täglichen Fahrtkosten dorthin, sind auch zu hoch. Und das bei Gehaltsvorstellungen der Arbeitgeber von nur 1.700,- netto und weniger. Als gelernte und erfahrene Fachkraft in Vollzeit.

  • @eins-zwei-acht

    @eins-zwei-acht

    2 ай бұрын

    keine Fach- oder Hilfskraft arbeitet für 1700€ in Vollzeit. Das Gehalt wird immer als Brutto-Lohn angegeben.

  • @sunnymas2656

    @sunnymas2656

    2 ай бұрын

    @@eins-zwei-achtDarum schrieb ich ja: netto. Also hier in brutto: 2.590 Euro brutto. Als qualifizierte und erfahrene kaufmännische Fachkraft in Vollzeit. Mein letzter Arbeitgeber zahlte nur 1.600,- Euro brutto, weil nur Teilzeit. Als IT-Fachmann. Und ich war froh, dass es nicht noch weniger Lohn war. Ich hoffte danach auf mehr Lohn dort - bzw höher als Gehalt - vergeblich. Dann müssen Arbeitgeber halt auf Fachkräfte verzichten. Weil ihnen zu teuer.

  • @Maushausen
    @Maushausen4 ай бұрын

    So groß kann die Wohnungsnot nicht sein wenn soviel Bürokratie im Weg steht. Oder haben das die Politiker einfach noch nicht von den Lobbyisten vorbedacht auf dem Scheck serviert bekommen? Aber solange man Leerstand steuerlich wunderbar zur Gewinn- Steuerlastminimierung nutzen kann wird sich auch kein Lobbyist finden der das angeht. Gruß aus Maushausen Markus der Mäusegaukler

  • @mauertal

    @mauertal

    4 ай бұрын

    Welchen Sinn soll denn eine Gewinnminimierung haben? Dieses TRAUM-Szenario von Unwissenden, mag in SEHR engen Korridoren existieren, ist aber für 99 % der Geschäfte KEINE sinnvolle Option. Im Gewerbebau schon gar nicht, weil es da eine absolute Vertragsfreiheit gibt! Da kann ich, im Gegensatz zur Wohnbebauung, Verträge jederzeit kündigen, nach Vertragsende beliebig die Pacht erhöhen usw..

  • @kingofrivia1248

    @kingofrivia1248

    3 ай бұрын

    Tatsächlich sind Lobbyisten definiere nicht das Problem, die Industrien leiden ja an der Bürokratie

  • @cesces1817
    @cesces18173 ай бұрын

    Diese leeren Gewerbeflächen sind seit 20 Jahren vorhersehbar. Damals wurde viel gebaut, aber es war absehbar, daß irgendwann mal Homeoffice möglich sein wird. Und das andere ist dieser schwachsinnige Rechtsanspruch auf Kinderbeteauung. Jetzt sogar unter 3 jahre. Da gehören Kinder noch zu ihren Eltern.

  • @kritzelklotz198

    @kritzelklotz198

    3 ай бұрын

    Achso? Und wer kümmert sich die drei Jahre um das Kind? Oder soll wieder die Frau Zuhause bleiben und sich um das Kind kümmern? Sorry, aber so kannst du dein Leben heutzutage nicht mehr finanzieren. Zumal sich die Mütter dann später aufregen daß sie nicht genug Rente bekommen weil sie eben auf ein Kind aufpassen mussten. Zumal es für das Kind auch gesünder ist mit anderen Kindern im Kindergarten oder der Krippe zu spielen, statt nur Zuhause rumzusitzen.

  • @cesces1817

    @cesces1817

    3 ай бұрын

    @@kritzelklotz198 Dann wundere Dich nicht, wenn das Kind keine Bindung aufbaut, und sich um Euch kümmert, wenn Ihr alt seid.

  • @kritzelklotz198

    @kritzelklotz198

    3 ай бұрын

    @@cesces1817 ähm wieso sollte ich ein Kind bekommen, nur damit ich später jemanden habe der mich pflegt? Wer sagt daß ich überhaupt so alt werde daß ich gepflegt werden muss? Und daß du jeder Singlemutter und jeden Singledad die arbeiten gehen vorwirfst daß sie keine Bindung mit ihren Kinder haben, ist vielleicht auch keine so gute Idee.

  • @eugenewatson5130

    @eugenewatson5130

    3 ай бұрын

    Der Rechtsanspruch wird sogar noch ausgedehnt werden müssen. Wenn von jedem Bürger erwartet wird, dass er vollzeit berufstätig ist, wird Ganztagsbetreuung auch für Schulkinder gebraucht. Die kann man schließlich nicht einfach sich selber überlassen. Wenn Kinder spezielle Förderung haben sollen, wird es noch anspruchsvoller in ländlichen Gegenden, weil sie dann am Nachmittag auch noch gefahren werden müssen. Wie stellst du dir das denn vor? Du hast hier das Resultat von ständigem Gehüpfe zwischen "liberal" (Aber für uns!) und konservativ (Unsere biblischen Gebote gelten natürlich keinesfalls für gläubige Männer!). Weltfremder Herrenmüll. Deutlicher kann sich Doppelmoral allenfalls noch im katholischen Südamerika präsentieren. Dort fressen sich angeblich gläubige Herren fett und lassen ihre unerwünschten Kinder verhungern. Entscheide dich, was du willst.

  • @VornameNachname-hi8or

    @VornameNachname-hi8or

    Ай бұрын

    ​@@kritzelklotz198 Kommentar sponsored by Nestlé. Oder wie soll das funktionieren, wenn man 2 Jahre stillt, wie es die Natur nun mal so vorgesehen hat? Und Stillen ist Stillen, das kannst du nie 100 %ig durch Abpumpen ersetzen. Das Argument mit der Rente zieht nicht, meine Frau erwirbt zuhause sogar mehr Ansprüche (+steuerfreier Minijob) als in ihrer Arbeit mit Senioren. Soll die doch betreuen, wer diese Gesetze verabschiedet hat... Und unsere Kinder gehen auch mit 1 1/2 halbtags in ne Spielgruppe, bzw. trifft man sich mit anderen Eltern oder nimmt sie mit dem älteren Geschwister mit. Ab 3 Kindergarten ist eh klar. Aber Krippe ab 6 Monaten, damit beide Eltern in die Arbeit rennen können, um 500 € Krippengebühr (oder deutlich mehr) zu erwirtschaften? Das ist doch völlig bescheuert, tut mir Leid. Allerdings sollte Erziehungsarbeit endlich mal als echter Knochenjob gewürdigt werden. Und nicht immer bloß als Belastung, die ja sowieso jeder könnte, wenn er (der Mann) nur nicht so faul wäre. Dazu zählt auch, dass der Kindsvater Rentenausgleich zahlen sollte, so dass die Frau die gleichen Ansprüche erwirbt wie er in der Zeit (falls diese höher sind als die ohnehin gewährte Erziehungszeit). Mal ganz davon abgesehen, sobald die Kinder etwas größer sind, ist man doch blöd, wenn man Vollzeit arbeitet. Freibeträge/Kindergeld ohne Ende, da würde ich immer so kalkulieren, dass ich nicht nur für Vater Staat schufte...

  • @joachimdeckart1913
    @joachimdeckart19134 ай бұрын

    Toll quer warum lasst ihr eigentlich nur Laien in eurem Bericht zu Wort kommen, wie wärs wenn ihr mal Bauingenieure oder TGA Ingenieure fragt wie aufwändig die Umrüstung eines Büro Gebäudes auf Wohnung wirklich ist. Die komplette sanitären Anlagen sind im Büro Bau meist auf ein zwei Kerne konzentriert und nicht wie bei Wohnungen notwendig in demnächst Etagen verteilt. Elektroinstalationen müssten auch aufwändig nachgerüstet werden um die entsprechen Herde zu versorgen, und natürlich sollten die Wohnungen auch einzeln abgesichert werden. Von notwendigen Flurbereichen oder ähnlichen Baumaßnahmen will ich gar nicht reden. Sorry schlechter Beitrag, bitte erst mal Fachmänner fragen bevor man so etwas macht.

  • @TheDrTrollface

    @TheDrTrollface

    3 ай бұрын

    @@alexanderdekeuyper2990 Joachim hat recht. Bei uns im Lageplan sieht eine Etage wie folgt aus: 550m² Gesamtfläche pro Etage, davon 20m² für Sanitärräume. komplett verglast, alle 7 Meter ein Betonpfeiler, Deckenhöhe 4m, ein gemeinsamer Stromanschluss. Da ist es einfacher das Gebäude abzureisen als krampfhaft irgendwelchen Murks zu probieren

  • @mischa64

    @mischa64

    3 ай бұрын

    Was ist an 4m Deckenhöhe schlimm? Gibt auch Altbauten mit 3, 3,5 oder 4m Deckenhöhe… Wenn die Warmmiete bezahlbar ist, ist die Deckenhöhe den Wohnungssuchenden egal!

  • @theodorTugendreich

    @theodorTugendreich

    3 ай бұрын

    Es geht um eine schöne Geschichte für die älteren Muttis die um diese Tageszeit oder überhaupt noch Fernsehgucken. Da geht´s um die Fantasie nicht ums Faktische, wie bei der Schwarzwaldklinik/Marienhof/usw.

  • @klausklaus4138

    @klausklaus4138

    3 ай бұрын

    Weil das die Wunschträume öffentlich subventionierter Träumer recht schnell einstürzen lassen würde. Bei den beiden „Architekten“ merkt man ja auch, dass die noch nie einen Ziegel in der Hand hatten.

  • @joachimdeckart1913

    @joachimdeckart1913

    3 ай бұрын

    @@alexanderdekeuyper2990 leider nein 90% der Architekten sind leider nur Laien wenn es ums wirkliche Bauen geht. Was sie gut können sind Ablaufpläne erstellen und koordinieren, aber ein wirklich funktionierendes Bauwerk errichten wird teilweise schwer. Und das geben selbst meine Architekturkollegen zu.

  • @chrischros8285
    @chrischros82854 ай бұрын

    Danke für den Beitrag. Es ist so traurig das es heuer nur noch um Papier (Geld oder Anträge) geht. Ich wette es liegt wie so oft an mangelnder Digitalisierung in den Behörden. Ich würde mit 500 Anträgen zu einem Umbau auch ein ganzes Jahr beschäftigt und überfordert sein. Schade das es in den Behörden keine Prozess-Beschleuniger gibt sondern reine Papierfalter und -locher.

  • @mauertal

    @mauertal

    4 ай бұрын

    NOPE........Digitalisierung an sich, ist KEIN Wert! In unserer Stadt, Zulassungsstelle (alt-analog): Keine Termine, Amt telefonisch erreichbar, Wartezeiten bis zu 3 h, aber durch Erfahrung wusste man schon, an welchen Tagen/Zeit man kommen sollte um schnell bedient zu werden..........Zulassungsstelle heute (neu-digital): Termine nur online, Jeder kann beliebig viele Termine reservieren (was natürlich Autohäuser und prof. Zulasser zu Vorratsbuchungen ermutigt), Wartezeit aktuell 28 Tage (Achtundzwanzig), Amt telefonisch nicht mehr erreichbar! SO.......was bringt pauschal die Digitalisierung nochmal?????

  • @chrischros8285

    @chrischros8285

    4 ай бұрын

    @@mauertal was soll das? Der eine Fall belegt das jetzt für ganz Deutschland? Genau weil mir jetzt ein Brot nicht schmeckt sind alle Bäcker schlecht. Genau, Termin online zu vergeben ist Digitalisierung. Sowas pauschales...

  • @mauertal

    @mauertal

    4 ай бұрын

    @@chrischros8285 Deine Pauschalisierung mit Digital gleich IMMER Besser, ist eben falsch. Es kommt darauf an, was man daraus macht! In unserer Stadt gab es vor 50 Jahren 1 von 1000 Bewohner, die in der Stadtverwaltung tätig waren, HEUTE sind es 3.5/1000. SO..........WARUM???? Meine Einschätzung ist, das da eben 2.5/1000 zu viel beschäftigt sind! Aber offensichtlich ist die Neuanschaffung von Bürokratie stärker, als moderne Hard- und Software einsparen!

  • @wasnuloshier

    @wasnuloshier

    4 ай бұрын

    Was ist daran traurig? Wie stellen sie es sich vor aus 4-8 zentralen Toiletten je Etage plötzlich je Wohnung ein Bad mit Dusche und WC zu erstellen? Das ist schlicht bs, dies sind alles Stahlbetonfertigbauten, da können sie nicht einfach mal "ein neues Rohr" in die Wand legen! #Deppenland

  • @Ismalith

    @Ismalith

    4 ай бұрын

    Naja, wenn alle nur "Bürokratie Abbauen" wollen und gleichzeitig, Anwälte Amok laufen mit immer neuen Anforderungen, was erwarten die Leute anderes?

  • @lausimeyer6558
    @lausimeyer65584 ай бұрын

    Das mit dem Rechtsanspruch auf einen Kitaplatz ist nun einmal nicht wegzudiskutieren. So ist das, wenn man gut klingende Gesetze einführt, das jedoch nicht zu Ende denkt.

  • @kimmicat8612
    @kimmicat86123 ай бұрын

    Keine Sorge, WIR schaffen das !!!!! 🤣🤣🤣🤣🤣

  • @199Bubi
    @199Bubi4 ай бұрын

    2:42 - ist halt jetzt die Frage, ob es jetzt wohnlicher ist, als 5-köpfige Familie in 2 Zimmern Neubau zu wohnen oder in 3-5 hellhörigeren Zimmern wo man ggf. mehr heizt.

  • @kcl1640
    @kcl16404 ай бұрын

    Alles hängt mit allem zusammen. Daher wird es mit wachsender Zahl an Vorschriften und Regelungen immer schwerer zu erkennen, was eine Vorschrift in der Praxis wirklich bedeutet. Ergo: Weniger Vorschriften und Verpflichtungen, mehr gesunden Menschenverstand und Eigenverantwortung. Chancen sehen und nicht immer Angst davor was alles schief gehen könnte. Im wirklichen Leben gibt es kein rundum Sorglospaket.

  • @organ66

    @organ66

    4 ай бұрын

    Und dann kommt wieder jemand an und klagt, und schon gibt es wieder einen neuen Präzedenzfall aka. neue Regelungen. Ein Rechtssystem führt vermutlich immer zwangsläufig dazu, dass es immer komplizierter wird.

  • @00Theotto

    @00Theotto

    4 ай бұрын

    Das geht solange gut, bis der erste Depp klagt...

  • @mauertal

    @mauertal

    4 ай бұрын

    So weit die Theorie, der ALLE zustimmen. In der Realität gibt es aber SO viele GUTE neue Vorschriften, die dann doch durchgesetzt werden. In Ba-Wü MUSST du an einem Neubau, überdachte Fahrradabstellplätze bauen. Vollkommen egal, ob im hinteren Altbau noch eine Scheune existiert, die Garage breit genug ist, hinter der Garage oä. der idealere Platz wäre.......EGAL..........VOR dem Haus MÜSSEN mindestens zwei überdachte Fahrradabstellplätze gebaut werden!!!!!!!! Wer da dagegen ist, ist nicht gegen mehr Vorschriften........sondern ein böser Fahrrad-Leugner.........oder so........

  • @Ismalith

    @Ismalith

    4 ай бұрын

    Genau, zurück in den Feudalismus, wo der mit Besitz alles kann und darf und die ohne einfach nur vergewaltigt werden.

  • @tdtbs

    @tdtbs

    3 ай бұрын

    Toll, dann wohnt man in einem ehemaligen Industriegebiet und kann kaum schlafen, weil die Umgebung zu laut ist und heizt sich die Moneten aus dem Geldbeutel. Die Vorschriften machen schon Sinn...

  • @JasonBourne-iu9zd
    @JasonBourne-iu9zd4 ай бұрын

    5:03 "...Bürokratie will die Politik jetzt abbauen..." Das hört sich wie ein schlechter Scherz an. Man denke nur einmal daran, was in der Politik so tagtäglich vor sich geht.

  • @Quoxer
    @Quoxer4 ай бұрын

    Wahnsinn mal wieder... gilt die Vorschrift "Umnutzung muss alles wie Neubau erfüllen", denn auch wenn nur 1 Person Teil einer Scheune (380m² in NRW) für sich als Wohnraum umnutzen möchte? Wärmedämmung ja nachvollziehbar/sinnvoll - aber Schallschutz etc. auch?

  • @smilingbandit4975
    @smilingbandit49753 ай бұрын

    Wenn keine Familien mit Kindern nach ziehen, wer soll in 10, 20 Jahren in den Büros arbeiten? Wie kann man als Politiker so dreist sein, sich hinstellen und zugeben, dass man nicht weiter denkt als bis zur eigenen Wiederwahl? Den Typen würde ich nicht wieder wählen.

  • @Leon-ur1rf
    @Leon-ur1rf4 ай бұрын

    Die Finanzierung der Kommunen sowie die Gewerbesteuer müssen dringend reformiert werden!

  • @chantaljacquelineschnarrenberg

    @chantaljacquelineschnarrenberg

    3 ай бұрын

    Was wäre deine Idee, wie das gelöst werden soll?

  • @Leon-ur1rf

    @Leon-ur1rf

    3 ай бұрын

    @@chantaljacquelineschnarrenberg die einzige Einnahmequelle, die die Kommunen beeinflussen können, ist die Gewerbesteuer. Dadurch kommt es dann zu Steueroasen innerhalb Deutschlands. Eine Idee wäre, dass die Gewerbesteuer bundesweit gleich hoch ist. Oder die Einnahmen gehen an den Bund und dieser verteilt das Geld wieder auf die Kommunen nach Bedarf. In jedem Fall müsste der Bund oder das Land seinen verschuldeten Kommunen Geld geben, weil diese teilweise völlig Handlungsundfähig sind und von den Zinsen aufgehalten werden, wichtige Investitionen in die Infrastruktur zu tätigen.

  • @MrFabface
    @MrFabface3 ай бұрын

    Schaut mal nach Nürnberg, ehemaliges Quelle Gebäude. Riesen Koloss der umgebaut werden soll! Nie und nimmer wird der fertig und auf Ewigkeit dann langsam leerstehend verfallen!

  • @HanPablo097

    @HanPablo097

    3 ай бұрын

    Hauptsache die Stadt hat dort schon einmal alle Künstler*innen rausgeworfen, ohne ihnen alternativen Raum zu bieten...

  • @arthemisiaekuwa3581
    @arthemisiaekuwa35813 ай бұрын

    es ist echt absurd, wie viele Gebäude leer stehen, während zeitgleich bezahlbare Mietwohnungen Mangelware sind für mich nicht nachvollziehbar, warum es nicht machbar ist, leer stehende Gebäude gründlich zu sanieren, damit Menschen dort wohnen können ... die Notwendigkeit, dann auch KiTa Plätze etc anbieten zu müssen, ist als "Gegenargument" doch einfach nur eine Farce

  • @Christoph-Wilhelm_Rieckmann
    @Christoph-Wilhelm_Rieckmann3 ай бұрын

    😂 Verwalter und Bürokraten bauen Bürokratie ab⁉️😂 Glaubt das jemand wirklich⁉️🙈

  • @61akm
    @61akm3 ай бұрын

    Die leeren Büroflächen eigenen sich doch wunderbar für die ganzen Flüchtlinge. Müsste nur noch die Bürokratie mitziehen. Aber wenn Menschen in Büros arbeiten, dann sollte es auch kein Problem sein, darin auch wohnen zu können. Der Wohnungsmarkt würde dadurch ordentlich durchatmen.

  • @1258-Eckhart
    @1258-Eckhart4 ай бұрын

    Die Justiz hatte ein weiteres Bürogebäude hinter dem hier besprochenen in der Linprunstraße - dieses Gebäude wurde in Wohnungen umgebaut, ich finde mit großem Erfolg. Also, warum nicht mit dem Schwestergebäude in der Nymphenburgerstraße?

  • @Darude453

    @Darude453

    3 ай бұрын

    Die Bausubstanz ist total durch. Meine Mama arbeitet dort seit Jahren und sie berichtet mir regelmäßig, wie es immer schlimmer wird. Toiletten stinken bestialisch, Wasser aus der Leitung ist quasi nicht mehr trinkbar, in einigen Zimmern sind Fenster versperrt, weil man Angst hat, dass diese komplett aus der Fassade fallen - diese verzieht sich nämlich seit Jahren. Ein Umbau käme vom Aufwand wohl fast einem Neubau gleich und liegt kostentechnisch deutlich darüber.

  • @heldt952
    @heldt9523 ай бұрын

    Wir haben so viele leere Karstadts in besten Wohnlagen 🙄

  • @1337Jogi
    @1337Jogi4 ай бұрын

    Also gerade das mit Schulplätzen und Kita ist ein Problem. Da es sowohl Finanzknappheit bei den Kommunen gibt als auch extreme Knappheit bei den Fachkräften kann man nicht einfach neuen Schulen und Kitas aus dem Boden stampfen. Da gibt es auf die Schnelle nur 2 Lösungen: - neue Wohngebiete nicht zulassen - Rechtsanspruch auf Kita und Schule aufheben Da ist die erste "Lösung" ja wohl die bessere.

  • @justus6564

    @justus6564

    4 ай бұрын

    Kommt darauf an, ob man eine Wohnung sucht oder eine hat.

  • @OlafFichtner

    @OlafFichtner

    4 ай бұрын

    Normalerweise sollte eine Regierung (egal ob Land oder Bund) sowas vorausschauend bemerken und Maßnahmen ergreifen. Aber nicht einmal jetzt sieht man da was...

  • @GSL1

    @GSL1

    4 ай бұрын

    Die Bewohner zahlen auch Steuern. Mehr Baugenossenschaften!

  • @justus6564

    @justus6564

    4 ай бұрын

    @@GSL1 Machen wir uns nichts vor, das Steueraufkommen wird von Firmen geleistet, das Aufkommen über die Bürger kann als Peanuts bezeichnet werden. Was sollen Baugenossenschaften and den Zahlen und Vorschriften ändern?

  • @GSL1

    @GSL1

    4 ай бұрын

    @@justus6564 die können sich die Mieter aussuchen, je nach Satzung

  • @LRM12o8
    @LRM12o82 ай бұрын

    3:50 würde man ganz allgemein mal die Ressourcenkosten (bzw. Ressourcenverbrauch und Emissionen in der Produktion) mit einberechnen, dann würde unser komplettes Wirtschaftssystem ganz anders aussehen! Dann müssten sich Unternehmen ernsthaft überlegen, ob es Sinn macht, jedes Jahr eine neue Produktgeneration herauszubringen, die kaum Innovationen über die bestehende bringt, statt die bestehenden Produkte weiter zu unterstützen und ggf nur Nachrüstungen anzubieten. Aber das sind ja leider Allgemeinkosten, die interessieren in der Marktwirtschaft niemanden. Hauptsache, es wird immer noch mehr neu produziert und verkauft, bzw in dem Fall noch mehr neu gebaut! Und da wundern wir uns, dass wir nicht nachhaltig sind... 🙄

  • @kontrollpunkt3530
    @kontrollpunkt35303 ай бұрын

    für alles mögliche gehen die Menschen auf die Straße, nur nicht wirklich für die wichtigen Sachen...

  • @christianwiese9887
    @christianwiese98873 ай бұрын

    also ich bin mit dem bürokratie-bashing nicht ganz einverstanden. bei einer umnutzung sollte schon berücksichtigt werden, dass wärmedämmung und (nächtlicher) schallschutz gegeben werden. man könnte z.b. große fensterfronten durch module ersetzen, die aus einer wand mit einem "normalen" fenster bestehen. zur nutzung der gebäudetiefe: an der außenwand zimmer und küchen, im kern lagerräume ("keller") und vorratskammern. im EG ein kindergarten, cafe (die ehem. kantine) oder ein Späti. den bewohnern zugang zum dach geben. vllt gibt es ja ein bürogebäude mit flexiblen innenwänden, die eine grundschule mit 8..12 klassenräumen ergeben kann.

  • @s.oliver3687
    @s.oliver36874 ай бұрын

    2:06 Jamie xx - It's so good

  • @V8-friendly
    @V8-friendly4 ай бұрын

    Wieso, sind doch komplett einzugsfertig, verglichen mit unseren Zeltstädten für all die Obdachlosen in Kalifornien. Gruß aus den USA, Marco

  • @DrWade-ny2he
    @DrWade-ny2he3 ай бұрын

    Ein hoch auf die deutsche Bürokratie!

  • @magador1
    @magador13 ай бұрын

    Auch eine Nutzung als kleine Büros oder Arbeitsräume, die dann bezahlbar sind gibt es kaum. Leerstände sollten nicht gefördert werden. Ich sehe es in Hamburg, dass einige bestehende Bürogebäude abgerissen werden, um Büros zu bauen, die nicht benötigt werden.Dann wird es abgeschrieben.

  • @rei9915
    @rei99154 ай бұрын

    München und was bauen😂🤣👏🏻 Weltfremd…

  • @FrankDr999
    @FrankDr9994 ай бұрын

    Nun ja...Es gibt keine Wohnungsnot. Nur Wohnungsnot in der Nähe der größten Großstädte. Die Leute raffen nicht, dass man nicht immer mehr Menschen auf gleiche Fläche pressen kann. Und selbst wenn wir das ermöglich, dann wollen dort ja in kurzer Zeit auch wieder andere hin und man hat das Problem erneut. Die Urbanisierung ist ihr eigener Feind. Jeder will fair und gerecht zentral wohnen. Und es ist grundsätzlich sinnig, dass der Bürgermeister hier nicht ohne Sinn und Verstand ausbaut, ohne die Infrastruktur mit wachsen zu lassen. Das man hier viel verbessern kann, ist fraglos richtig.

  • @fantomshepherd
    @fantomshepherd3 ай бұрын

    Muss der Bestand nicht auch von Gemeinderäten umgewidmet werden? Von Gewerbegebiet mindestens zu Mischgebiet?

  • @justus6564
    @justus65644 ай бұрын

    Das ist das schöne am Journalistenberuf - man hat immer recht. Natürlich wäre es wünschenswert neue Ideen zuzulassen und schneller Wohnraum zu schaffen. Wenn die Politik so etwas ermöglichen würde, würden die gleichen Journalisten das wieder der Politik ankreiden, dass sie auf Umweltschutz, Schallschutz, etc. verzichtet und so dem Klimaschutz nicht die erforderliche Aufmerksamkeit schenken würde.

  • @johnnymartini1072

    @johnnymartini1072

    4 ай бұрын

    Der Beitrag weist doch darauf hin, dass Abriss und Neubau deswegen oft als günstiger angesehen wird. Aber auch, dass nie die graue Energie berücksichtigt wird. Das ist auch das anliegen der beiden Architekten, dass eine Sanierung unter berücksichtigung der grauen Energie, günstiger sein kann.

  • @justus6564

    @justus6564

    4 ай бұрын

    @@johnnymartini1072 Was sind denn das wieder für Ablenkungsmanöver mit der grauen Energie? Der Bauherr muss die Rechnungen bezahlen und wenn die bei Abriss und Neubau niedriger sind, dann ist das so. Höhere Kosten führen im Endeffekt auch zu höheren Mieten., dabei wird ja günstiger Wohnraum benötigt. Luxusimmobilien gibt es in München genug.

  • @arcticbeak

    @arcticbeak

    4 ай бұрын

    Nur ist Bauen im Bestand immer besonders gut für Klima- und Umweltschutz. Zumindest in der Bauphase, in der Betriebsphase kommt es drauf an mit welchem Standard man baut.

  • @johnnymartini1072

    @johnnymartini1072

    4 ай бұрын

    @@justus6564Den Beton und andere Rohstoffe landen anschließend auf Deponien und sind nicht weitervendbar. Nachhaltig ist das nicht. Manchmal mag ein Abriss und Neubau trotzdem effizenter sein, keine Frage. Davon abgesehen ist der Wohnraum in München nicht wegen der hohen Baukosten so teuer. Von Luxusimmobilien war auch nie die Rede. Sondern von einer zügigen Sanierung.

  • @justus6564

    @justus6564

    4 ай бұрын

    @@johnnymartini1072 Meine Erfahrung sagt mir, Abriss und Neubau ist oft schneller als Renovierung. Bauschutt wird heutzutage recycelt und für Beton und Asphalt verwendet.

  • @ralfxx3
    @ralfxx33 ай бұрын

    Am Lärmschutz und an der Wärmedämmung sparen zu wollen und beides als Bürokratie zu verteufeln ist wedee neu noch nachhaltig!

  • @christophefstathiou8963
    @christophefstathiou89633 ай бұрын

    Das ist ja nett, dass Sie darüber Berichten. Dieses Problem ist mir schon seit längerer Zeit aufgefallen!

  • @199Bubi
    @199Bubi4 ай бұрын

    Ich habe letztes Jahr im September tatsächlich eine 4-Zimmer 106 qm Wohnung mit 2 Balkonen, Garten (Nordseite) und Doppelgarage im Münchner Speckgürtel für eine knappe halbe Millionen bekommen... Wir konnten direkt einziehen und meine Rate an die Bank wird bei dem aktuellen Mietverlauf wahrscheinlich auch in den nächten 3-5 Jahren günstiger sein, als es eine Miete wäre. Ich bin so froh, mich vor diesem Wahnsinn gerettet zu haben.

  • @papst7377

    @papst7377

    4 ай бұрын

    Nur 500k? Richtiger schnapper! Dafür bekommst du bei uns ein ganzes Haus mit Garten in Südlage

  • @user-lw5ib7yn7q

    @user-lw5ib7yn7q

    4 ай бұрын

    Von mein Sohn ein Freund hat sich in München vor 2 j auch eine Wohnung gekauft für 700000 der arbeitet bei der Polizei seit 20 j höher Dienst und die Frau Krankenschwester Was Sie Monatlich zahlen weiß ich nicht ? Mein Sohn wohnt in der Schweiz und hat sich vor 4 j eine Wohnung 90 qm 3 Zimmer mit Balkon gekauft 650000 Fr 🇨🇭 Gruß aus Land Brandenburg

  • @199Bubi

    @199Bubi

    4 ай бұрын

    @@papst7377 Jetzt kann man sich überlegen, ob es lebenswerter ist allein in einem großen Haus zu wohnen oder ob man mit etwas weniger Platz auskommt und dafür Freunde, Familie, Arbeitsplätze, Infrastruktur, gute Ärzte sowie Bildungsmöglichkeiten und Kitas etc. in direkter Umgebung hat. Freue mich, wenn für dich alles erfüllt ist, aber es gibt für mich tatsächlich einige Faktoren, die über den reinen Kaufpreis hinausgehen und nur (oderr besonders) hier erfüllt sind.

  • @199Bubi

    @199Bubi

    4 ай бұрын

    @@hyperadapted Habe 5% jährliche Sondertilgung und werde damit (selbst ohne eine einzige Gehaltserhöhung) vor Auslauf der Zinsbindung fertig sein. - ich bin auch nicht mit einem 0,xx% Zinssatz eingestiegeen und hoffe eher darauf, in 10 Jahren auf einen günstigeren Zinssatz wechseln zu können. --> Aber dahingehend sollte alles sicher sein. Von Rentabilität spreche ich in diesem Fall tatsächlich weniger, weil es für mich ein Zuhause darstellt und kein spekulatives Asset.

  • @199Bubi

    @199Bubi

    4 ай бұрын

    @@user-lw5ib7yn7q Freut mich wenn für Sie auch die Rechnung aufgeht! Ein Zuhause kann einer Familie viel Sicherheit geben - zumindest tut es das für uns.

  • @kassandramae2534
    @kassandramae25342 ай бұрын

    Nur Wohnungen allein reichen nicht. Wo sind die ausgebildeten Ärzte und Pfleger, die die ganzen Menschen in D medizinisch versorgen sollen? Wo?

  • @DR0Dangerous
    @DR0Dangerous4 ай бұрын

    München müsste halt paar Euronen abdrücken

  • @webbesreloaded
    @webbesreloaded4 ай бұрын

    Einfach ist heute nix mehr 😢

  • @gunterbaumhauer
    @gunterbaumhauer4 ай бұрын

    Und wer regiert in Bayern? Die Christlich Soziale Union - an dieser Bezeichnung stimmt so wenig oder wie sagt man "GARNIX"!

  • @Why-D
    @Why-D3 ай бұрын

    Neubauen ist meist günstiger, aber Umbauen ist ökologischer.

  • @christianstubner9658
    @christianstubner96583 ай бұрын

    Ideenwettbewerb für die Umnutzng des Justizgebäudes an der Nymphenburger? Hat wer Informationen dazu?

  • @xyzabc9042
    @xyzabc90423 ай бұрын

    Es stehen in Berlin riesengroße Gebäuden, Schulen usw. Und man lässt sie schimmeln bis es nicht mehr geht und was macht man dann ;) Vergabe für Abriss und für ein neues Gebäude und wer kriegt so ein Zuschlag …. Hmmm „Vetternwirtschaft“ ach NEIN BITTE 😂. Und man probt jeden Tag vorm Spiegeln 🫤🥹🤫 kann mich nicht mehr dran erinnern ah arbeite selber in einem Asbest verseuchtem Gebäude und ständig platzen und Rohre und das ist dann wirklich Ecklig 🤮 ja aber dat is Berlin !

  • @Kivas_Fajo
    @Kivas_Fajo3 ай бұрын

    Die Frage muss eher lauten. Wieso bauen die ständig neue Bürogebäude, statt Wohnungen? Stehen eh bloß leer und sind Spekulationsobjekte. Also statt nur sauer auf die Regierung zu sein, könnte man sich Ja auch Mal über die Baufirmen aufregen, die nur an sich denken den ganzen Tag und dafür über (unsere) Leichen gehen.

  • @Max-ei2so
    @Max-ei2so3 ай бұрын

    Worüber niemand redet: Der steht verbietet Wohnungseigentümern in bestimmten Stadbezirken die Möglichkeit Wohnraum als Gewerberäume zu vermieten. Ich denke da sollte man Wohnungseigentümern die Wahl lassen, an wen sie Wohnraum vermieten wollen (Büros oder privater Wohnraum).

  • @RonHRO
    @RonHRO4 ай бұрын

    Ich liebe die Bürokratie in Deutschland 😂

  • @fritz2eierkopf249
    @fritz2eierkopf2493 ай бұрын

    Für Bürokratieabbau werden erst mal neue Vorschriften erforderlich 🤣!

  • @ratioradioKI73
    @ratioradioKI733 ай бұрын

    Klingt logisch, soviel Arbeitsplätze wie Wohnungen reduziert Mobilität und spart CO2. Sonst viel Staus und volle Bahnen. Und der Amtsschimmel, ja der ist halt anders. Wo ist der Söder bei dem Punkt?

  • @manfredmuller2925
    @manfredmuller29254 ай бұрын

    Man könnte die Kindergärten in den leeren Büroräumen unterbringen. Ist nicht viel andrrs, als wenn die Kinder in einem "Wohnkomplex" aufwachsen.

  • @GSL1

    @GSL1

    4 ай бұрын

    Genau, Elterninitiativen. In Genossenschaften könnte man die Bewerber entsprechend aussuchen. Köche, Kinderbetreuer, Gärtner (Dachgarten für Gemüseanbau wie in China), lässt sich über Bauingenieure, Architekten, Bauunternehmer, Elektriker, Installateure fortsetzen.

  • @herdifreund7715

    @herdifreund7715

    4 ай бұрын

    Aha und woher das Geld und die Fachkräfte nehmen? Und woher soll die Stadt das Geld haben, diese Gebäude zu kaufen um sie umzubauen? Wenn dort Geld satt vorhanden wäre, gäbe es diese Probleme ja nicht.

  • @GSL1

    @GSL1

    4 ай бұрын

    @@herdifreund7715 Baugenossenschaft gründen, Stadt oder Land steigen in die Finanzierung ein und dafür wird ein Teil der Wohnungen sozial gefördert (WBS).

  • @herdifreund7715

    @herdifreund7715

    4 ай бұрын

    @@GSL1 Genau. Und das machen dann so kleine Gemeinden, deren Bürgemeister ehrenamtlich tätig ist und dessen Gemeinde eh um ihr Übeleben kämpft. Und Stadt oder Land steigen dann ein? Nach welchem Recht? Länder- oder Bundesrecht? Nach welcher Verteilung? Wer zahlt was? ... Finde es immer unglaublich lustig, wie einfach doch die Dinge sind. Warum nur findet man in den kleinen Kommunen niemanden, der so einen Durchblick hat? Und all das ohne Geld hinbekommt?

  • @ThatwasJuli
    @ThatwasJuli3 ай бұрын

    Hier hört man Leerstand durch Home-Office, anderweitig ließt man dass wieder mehr Leute ins Büro gehen. Was denn nun?

  • @pffboahkeineahnung
    @pffboahkeineahnung3 ай бұрын

    wir haben keinerlei wohnraumprobleme, weder was den raum an sich angeht, noch was die kosten betrifft...warum? weil mir der deutsche seit über 10 jahren sagt "wir haben platz" - also bitte nicht jammern.

  • @_Barfussboy_
    @_Barfussboy_4 ай бұрын

    Dieser Beitrag zeigt mal wieder gut, dass wir dringend weg davon kommen müssen, dass die ausnahmslose Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben, ohne Rücksicht auf Verluste, einfach so durchgeprügelt werden kann. Es braucht dringend eine Sinnhaftigkeitsprüfung, die zum Beispiel dafür sorgt, dass ein E-Auto (nicht hybrid) keine Strafe dafür bekommen kann, dass es ohne Plakette in eine Umweltzone fährt oder beim parken mit Parkuhr einzig und allein das erkennbare vorfinden einer Uhrzeit relevant ist oder halt im hiesigen Beispiel ein Umbau eines Bestandsgebäudes nicht wie ein Neubau behandelt werden kann… Ich könnte noch hunderte weitere Beispiele nennen. Es muss die Abwägung des Schadenspotenzial für einzelne Privatpersonen oder die Allgemeinheit über der Rücksichtslosigkeit des Gesetzes stehen!

  • @Lukas1Lukas

    @Lukas1Lukas

    4 ай бұрын

    Das Problem ist wie erkennt man E-Autos.

  • @_Barfussboy_

    @_Barfussboy_

    4 ай бұрын

    @@Lukas1Lukas ganz einfach, die meisten E-Autos sind mittlerweile eigenständige Modell und fast jedes E-Auto ist durch eine glattere Front oder einen offensichtlich unechte Kühlergrill erkennbar! Gute Beispiele für die optischen Unterschiede zwischen Elektro und Verbrenner sind der Fiat 500 und der originale smart, in der aktuellen 3. Generation.

  • @LRM12o8

    @LRM12o8

    2 ай бұрын

    Bevor man Einzelfallabhängig Gesetzesbrüche erlaubt und damit der Willkür, die bisher mühsam nur durch Löcher kriecht, Tür & Tor öffnet, sollte man hinderliche Gesetze überarbeiten! Nicht jedes E-Auto ist eindeutig von einem Hybrid oder reinen Verbrenner zu unterscheiden! Man kann von den Kontrolleur:innen nicht erwarten, sich mit sämtlichen Typenbezeichnungen auszukennen oder vor jedem Knöllchen erst lange zu recherchieren. Man kann höchstens ausgestellte Knöllchen fallen lassen, wenn der Fahrzeughalter beweist, dass es sich um ein E-Auto handelt. Wenn jede Form von Zeitanzeige als Parkuhr gelten würde, dann könnten kreative Zeitgenossen sich auf verschiedenste Weise aus einer Strafe herausreden. Die genauen Anforderungen wirken zwar kleinlich, aber ich kann verstehen, dass der Staat die Kontrolleure vor solchen ewigen Diskutierereien schützen und Rechtssicherheit schaffen will. Gesetze müssen nunmal unmissverständlich formuliert sein und klar definierte Kontrollmechanismen besitzen, um unehrlichen Menschen keine Lücke zum Anfechten zu geben. Das führt halt dann manchmal zu scheinbar unnötigen Dingen wie Emissionsplaketten auf E-Autos oder der Standardisierung der Parkscheibe. Als ehrlicher Mensch ist das schwer nachvollziehbar, aber es gibt eben leider auch einige Clowns auf der Welt, die sämtliche Vorwürfe gegen sie selbst so lange abstreiten, wie sie eine Möglichkeit finden, die Tatsachen zu verdrehen. 💁

  • @hildegardthoma
    @hildegardthoma2 ай бұрын

    Dann dürften die Menschen auch nicht mehr in Hochhäusern wohnen die schimmel und heizungsprobleme haben sowas geht was ist das für eine Welt

  • @kapitaenpl5199
    @kapitaenpl51994 ай бұрын

    Wenn die Eltern doch sowieso sprachlos und arbeitslos zu Hause bleiben, können sie doch selbst auf ihre Kinder aufpassen.

  • @ThePearlpeltShadow

    @ThePearlpeltShadow

    3 ай бұрын

    Sind sie aber nicht. Kinder haben und trotzdem beide 40h die Woche malochen damit das Geld irgendwie reicht- zuhause bleiben ist so 20. Jahrhundert :D

  • @kapitaenpl5199

    @kapitaenpl5199

    3 ай бұрын

    @@ThePearlpeltShadow Sie haben meinen Kommentar nicht verstanden. Einheimische werden zu diesen "neuen Wohnungen" keinen Zugang haben.

  • @markzugross9287
    @markzugross92874 ай бұрын

    Das Justizzentrum könnte doch eigentlich ein Denkmal werden. Dann kann es Leerstellen bis es verfällt.

  • @wintersfreund
    @wintersfreund4 ай бұрын

    Irgendwie haben alle Probleme die Bürokratie als Ursache. Sollte man vielleicht Ursachenbekämpfung betreiben.

  • @LRM12o8

    @LRM12o8

    2 ай бұрын

    Aber wenn die Bürokratie einmal _nicht_ die Ursache des Problems ist, dann ist die Ursache ein Mangel an Regulation. Das ist halt zu oberflächlich und sinnlos zu sagen "die Regulierungen sind schuld". Man muss auch prüfen, warum es die Regulierungen gibt und ob sie nicht sogar sinnvoll sind.

  • @reinhardheiler6486
    @reinhardheiler64863 ай бұрын

    Zu Anfang wurde h a indirekt auf Vorschriften und Bürokratie hingewiesen. Zuerst musst irgendwelche Rechtsansprüche bedienen.. Weiterhin erschwert das Baurecht die Umnutzung von alten Gebäuden.. Übertriebene Vorschriften beim Bauen die keiner braucht.. Aber egal.. Habeck und Co sägen eh am Staat.. Vielleicht wärs gscheider wir Deutschen Wandern alle aus.. Dann is zumindest genug Wohnraum für unsre neuen Fachkräfte da. 😂

  • @arsschwarzgrund2983
    @arsschwarzgrund29834 ай бұрын

    Viel Wohnraum bedeutet geringere Rendite für Vermieter. Das ist fast schon Sozialismus!

  • @sandroheitz
    @sandroheitz3 ай бұрын

    Deutschlands Baurecht und Behörden; sonst gibt es keine Gründe.

  • @MrsPeel2305
    @MrsPeel23053 ай бұрын

    Eine vergleichbare Wohnungsnot gab es in der Nachkriegszeit? Na sowas, jetzt gibt es die in der Vorkriegszeit.

  • @jeanwalesa
    @jeanwalesa3 ай бұрын

    3:35 Hotdoghans spricht deutsch? 😉

  • @hermannschaefer4777
    @hermannschaefer47774 ай бұрын

    Da war doch mal was.. Bürokratieabbau, wer war doch doch gleich in Europa zuständig? Ach ja - Edmund Stoiber. Jo, äh, 10 Minuten, in 10 Minuten kann man in München ja, 10 Minuten, also Umbau, äh Abbau, ja, ...

  • @Mineralwasser436
    @Mineralwasser4363 ай бұрын

    Fairer und Gerechter eh? was fürn Tagträumer. Die Wohnungssituation lässt sich sicherlich einfacher regeln als Klimaschutz. Aber ohne Klimaschutz ist langfristig eh alles hinfällig.

  • @STREBER-vs2rv
    @STREBER-vs2rv3 ай бұрын

    Manchmal kann der Staat sich selbst verwalten! Ob das Richtig ist?

  • @christinafleschner2344
    @christinafleschner23444 ай бұрын

    Der Irrsinn in Deutschland

  • @Captain_Einsicht
    @Captain_Einsicht3 ай бұрын

    Kindergrippenplätze😂😂😂Krippe man, Krippe

  • @mowgliderausdemdschungelka8036
    @mowgliderausdemdschungelka80363 ай бұрын

    Was irgendwie in dem Beitrag garnicht vorkommt, es ist erstmal die Entscheidung des jeweiligen Eigentümers was er mit seiner Immobilie macht. Spekulationen über das Eigentum anderer Leute anzustellen finde ich nen bißchen übergriffig. Aber das ist wahrscheinlich der aktuelle Zeitgeist :/

  • @LRM12o8

    @LRM12o8

    2 ай бұрын

    Grundgesetz, Artikel 14, Absatz 2: Eigentum verpflichtet. Sein Gebrauch soll zugleich dem Wohle der Allgemeinheit dienen. Große Immobilien in dicht besiedelten Gebieten haben nunmal auch eine große Auswirkung auf die Allgemeinheit, daher ist hier der Nutzen für die Allgemeinheit von zentraler Bedeutung! Dass (spekulativer) Leerstand über lange Zeiträume vor diesem Hintergrund überhaupt erlaubt ist, und es nicht zu Sanktionen oder Enteignung nach x Jahren Leerstand kommt, ist bereits eine sehr großzügige Auslegung unserer Grundrechte! Denn der dauerhafte und vor allem der spekulative Leerstand SCHADEN der Allgemeinheit signifikant! Wenn Sie ihr Eigentum in absoluter Freiheit ohne Rücksicht auf andere nutzen wollen, dann gehen Sie doch in die Vereinigten Staaten! Aber dann kucken Sie auch mal, was für eine sozial kalte Betonwüste das ist! 💁

  • @mowgliderausdemdschungelka8036

    @mowgliderausdemdschungelka8036

    2 ай бұрын

    @@LRM12o8 Wow, genau das ist der Quatsch warum die Immobilienmärkte in diesen Land mehr funktionieren. Wer übernimmt denn jahrzehntelange Verantwortung für Investitionen, wenn es absolut keine Rechtssicherheit mehr gibt.

  • @srdjanvujicic2329
    @srdjanvujicic23293 ай бұрын

    Das ist typisch Deutschland. Bürokratie, Bürokratie und nochmal Bürokratie!!!

  • @eugenewatson5130

    @eugenewatson5130

    3 ай бұрын

    Wenn Politiker auf Politiker meckern, dann haben sie garantiert nicht alles bedacht. Stell dir vor, so ein Bewohner wird völlig unerwartet schwanger und kann dort nicht weiter wohnen, weil Kinder nicht vorgesehen sind. Zieht ein männlicher Bewohner nach ... Kennst du die Story vom Raub der Sabinerinnen? Sehr amüsant.

  • @moshpic
    @moshpic4 ай бұрын

    Vergesellschaften 🎉🎉

  • @0ssi170
    @0ssi1704 ай бұрын

    Warum muss das Justiz Zentrum in München umziehen ?

  • @Darude453

    @Darude453

    3 ай бұрын

    Weil die Toiletten Schimmel ansetzen, das Leitungswasser nicht mehr trinkbar ist, Fenster drohen aus der Fassade zu fallen und es im Sommer in vielen Büros 36 Grad hat und im Winter kaum wärmer als 18 Grad wird. Wurde billig gebaut in den 70ern und ist jetzt eben am Ende seiner Lebensdauer. Traurig, aber so hat man damals gebaut.

  • @0ssi170

    @0ssi170

    3 ай бұрын

    @@Darude453 Bissl Lametta und gut.

  • @Honigkuchenpferd009
    @Honigkuchenpferd0093 ай бұрын

    Absurd!

  • @GermanGreetings
    @GermanGreetings4 ай бұрын

    Halloooo Frau Wohnungsbauministerin !

  • @janhas2553
    @janhas25533 ай бұрын

    Es ist so schade und schlimm wie viele tolle Gebäude abgerissen werden, weil irgendwelche überflüssigen Auflagen eine Weiternutzung verhindern. Das ist wahre und völlig vermeidbare klimaverschmitzung

  • @chantaljacquelineschnarrenberg

    @chantaljacquelineschnarrenberg

    3 ай бұрын

    Also ich hab da keine "tollen" Gebäude gesehen 🤔

  • @HEROIN457
    @HEROIN4574 ай бұрын

    Weil einige Architekten, entweder den Wandel zu abrupt mitspielen müssen oder weil sie tatsächlich keine Ahnung haben vom Bau. Einen Bau zu verstehen heißt auch mal auf dem Bau gelebt zu haben. Ein Praktikum als Elektriker könnte helfen. Materie,Material und nur Papier reichen oft dazu nicht aus!

  • @manup1931

    @manup1931

    4 ай бұрын

    Es liegt wirklich selten an der Architektur sondern eigentlich komplett an den Vorschriften.

  • @joachimdeckart1913

    @joachimdeckart1913

    4 ай бұрын

    @@manup1931ne liegt viel an der Architektur, (Ab)Wasser fließt nun mal leider noch nicht bergauf und wenn dann die sanitären Anlagen im Büro nur an einer Stelle sind können wir uns gerne wieder über Etagen Klos und Waschschüsseln einigen.

  • @HEROIN457

    @HEROIN457

    4 ай бұрын

    @@joachimdeckart1913 ich glaube er meinte einfach das Amtdeutsche Verhalten .Erkläre kurz damit was ich meine.Elektriker. Meine Materie.Zb.VDE Vorschriften im Umfang umschrieben die Uferlos sind. Einfacher gestalten von Materie,denke an sowas dachte er. Grundlehre ja,denn eigentlich kann ein Geselle nach 2 Jahren alles. Spezialisierungen werden auch erschwert mit immensen Kosten. Für Normalbürger ohne Förderung heute nur noch ein Traum. Komplizieren wo man nur kann und dann stagniert auch alles aus Gründen von Kosten. Glaube sowas meinte er. Oder vereinfacht gesagt, Regeln neu definieren mit klaren Ansagen. Und das überall. Ich muss Rechner beherrschen, zb.um einkaufen zu können oder Software für Banktechnik richtig anwenden zu können um überhaupt noch zu leben. Oder Steuererklärung! Strafrecht auf ,Unwissenhaft schützt vor Strafe nicht! Was sollen denn die Bürger alles können. Ne,wurde echt zu aufgebauscht um es wie langsam eine Unterdrückung aussehen zu lassen,glaube das meinen alle Menschen und können es nur mit dem noch äußeren, wir sind erschöpft oder werden dazu gebracht. Bürokratieumbau oder Abbau, keine Ahnung, aber etwas muss da vernünftiger werden.Einfacher.

  • @HEROIN457

    @HEROIN457

    Ай бұрын

    ​​@@joachimdeckart1913ach,was ne Umwelzpumpe ist weißte schon😂

  • @joachimdeckart1913

    @joachimdeckart1913

    Ай бұрын

    @@HEROIN457 wenn sie eine für Abwasser entwickeln melde ich sie beim Komitee in Stockholm an. Der Physiknobelpreis ist ihnen sicher.

  • @Flipperimmo
    @Flipperimmo4 ай бұрын

    Bürokratie, ist die Antwort😂😂

  • @spikeman5103
    @spikeman51034 ай бұрын

    Verrückt! Warum einen SportPlatz zubauen? Gibts keine Brache, oder schlechten Acker in der Nähe? Warum ist Infrastruktur ein Problem? Familien zahlen auch Steuern und die Kosten sind Investitionen in die Zukunft!

  • @bedri1
    @bedri14 ай бұрын

    wohnungsnot? fahrt mal nach Zeitz!

  • @dj1328
    @dj13284 ай бұрын

    Genau, eine höhere Gewerbesteuer Ihr habt doch den Schuss nicht gehört.

  • @gunterzwerg
    @gunterzwerg4 ай бұрын

    Nur so zum nachdenken .... München 1,5 Mio qm Büro Leerstand ..... wären fast 30.000 Wohnungen je 50 qm ...... hätten ca. 45.000 Menschen ein Dach über dem Kopf! ..... es wäre so einfach .... wen man nur will!

  • @kasiopaia_4573

    @kasiopaia_4573

    4 ай бұрын

    Das asoziale Regierungspack will aber nicht - die haben keine Wohnungsnot - so einfach ist das

  • @eins-zwei-acht

    @eins-zwei-acht

    2 ай бұрын

    Gewerbemieten spielen in einer ganz anderen Liga - wer ein Gebäude als Büroflächen geplant hat und mit Gewerbemieten geplant hat, wird sich sicherlich nicht auf das viel niedrigere Niveau von Wohngebäuden abstufen lassen.

  • @kasiopaia_4573

    @kasiopaia_4573

    2 ай бұрын

    @@eins-zwei-acht Naja dann muss jahrelanger Leerstand eben richtig teuer besteuert werden 🤷‍♀️ jeder muss für das Gemeinwohl seinen Beitrag leisten . Es kann doch nicht sein dass riesiege Flächen Jahrelang leerstehen und die Menschen aber kein Dach über dem Kopf mehr haben . Wer seine Gewerbeimmobilie nach zwei Jahren immer noch nicht vermieten kann soll erhöhte Steuern für den Leerstand zahlen oder als Wohnraum umwidmen natürlich darf umgekehrt der Staat nicht allzu fordernd mit den Auflagen werden . Wäre doch ein Weg der vernünftig und sozial gerecht wäre . Es werden immer noch wider besseren Wissens in den Städten viel zu viele neue Büroflächen gebaut und genehmigt obwohl durch Homeoffice und wirtschaftlich sehr schlechten Aussichten diese Flächen gar nicht mehr benötigt werden . So darf das nicht sein da muss gegengesteuert werden .

  • 4 ай бұрын

    Für jmd. der keine Wohnung findet ist das ja ganz wichtig dass die Raumhöhe oder Licht oder anderen nice to have ganz genau eingehalten werden muss

  • @annawagner1872
    @annawagner18723 ай бұрын

    Lieber Staat. Vielen Dank für die staatsgemachte Wohnungsnot

  • @Shilen85
    @Shilen854 ай бұрын

    In Berlin das gleiche, rund um das Stasimuseum lauter leerstehende Gebäude,mitten in Berlin. Keine 500m weiter, riesiges neues Bürogebäude gebaut...leer...

  • @splattermaidenh.6903

    @splattermaidenh.6903

    3 ай бұрын

    Das gehört ja auch irgendjemanden!

  • @taint2277
    @taint22773 ай бұрын

    Danke Deutsche Politik

  • @jemandjemand2362
    @jemandjemand23623 ай бұрын

    amerika macht aus Malls wohnhäuser-... deutschland sieht mal wieder nicht durch

  • @RBass-mk5nl
    @RBass-mk5nl3 ай бұрын

    Einfach demokratisch besetzen, fertig. Muss ja nicht aussehen wie eine Wohnung.

  • @C-V-BW
    @C-V-BW4 ай бұрын

    Damit das deutsche Beamtentum genugt zu tun hat und da die Arbeitsplätze gesichert sind, wird KEINE Vorschrift geändert. Ich persönlich kenne keinen Beamten der keine Wohnung / Haus hat. Somit interessiert es das Beamtentum nicht wirklich das es Wohnungsnot gibt. Somit bleibt alles beim Alten.

  • @j.v.9792

    @j.v.9792

    4 ай бұрын

    Fangfrage: wie viel ist denn A 9 (Inspektor) jährlich netto? 100.000 €, 150.000 € oder 36.500€?

  • @wasnuloshier
    @wasnuloshier4 ай бұрын

    Einfach mal Ingenieure interviewen und keine Architekten, dann bekommen sie auch Antworten warum dies TECHNISCH vollkommen unsinnig ist und nicht funktionieren kann.

  • @mainhattan6038
    @mainhattan60383 ай бұрын

    Ganz einfach.: Bei Neubaugebiet muss ein Infrastrukturzuschlag auf Baugrundstücke erhoben werden, damit Kindergärten etc. gleichzeitig errichtet werden können. Genau so macht man es ja mit Anliegerbeiträgen für die Straßen und Kanalisation...... einfach mal neu denken und Gesetze überarbeiten.

Келесі