Waren die 20er Jahre in Deutschland wirklich golden? | Terra X

Ғылым және технология

Die zwanziger Jahre in Deutschland verbinden wir oft mit wilden Partys im Berliner Nachtleben, mit Temporausch und sprühendem Erfindergeist. Die Wirtschaft brummt und das Auto wird zum liebsten Kind der Deutschen. Aber war wirklich alles golden in den Zwanzigern?
In Versailles beschließen die Siegermächte 1919, dass die Deutschen sofort 20 Milliarden an Reparationen bezahlen sollen. Der bankrotte Staat sieht keinen anderen Weg, als die Notenpresse anzuwerfen. Sagenhafte 400 Trillionen Reichsmark kommen in Umlauf. Die Folge ist eine der massivsten Geldentwertungen in der Geschichte. Zigtausend Prozent beträgt damals die Inflationsrate - und zwar im Monat!
Im November 1923 kommt die Rettung: Die Regierung unter Gustav Stresemann führt die Rentenmark ein - sie wird im Verhältnis eins zu einer Billion getauscht. Ein radikaler Schnitt, der aber allmählich zur Stabilisierung der Wirtschaft führt. Endlich gibt es wieder Arbeit, und die Löhne steigen. Aufbruchsstimmung und Kauflust bestimmen das neue Lebensgefühl. Die Zwanziger Jahre werden zu goldenen Jahren.
Auch politisch kommen bessere Zeiten. 1919 finden die ersten freien Wahlen zur Nationalversammlung der jungen Republik statt. Erstmals dürfen auch Frauen wählen - und gewählt werden. Die Verfassung der Weimarer Republik gilt als eine der fortschrittlichsten der Welt. Selbstbewusst setzen sich die Frauen der Zwanziger in Szene. Sexuelle Selbstbestimmung ist kein Tabu mehr, wenn auch gleichgeschlechtliche Liebe zwischen Männern offiziell gesetzlich verboten ist. Mit der Einführung des Acht-Stunden-Tages bekommt Freizeit eine Bedeutung: Kinos, Theater und Varietés werben um feiersüchtige Kundschaft. Aber hinter der goldenen Fassade der Glitzerwelt herrscht nach wie vor Elend. Hunderttausende Soldaten sind nach dem Ersten Weltkrieg als Invalide zurückgekehrt, die meisten traumatisiert und mittellos. In den düsteren Mietskasernen der Großstädte hausen Großfamilien in winzigen Wohnungen ohne Hygieneeinrichtungen. Mit dem Schwarzen Freitag, dem Aktiencrash an der New Yorker Börse im Oktober 1929, überrollt eine Finanzkatastrophe die ganze Welt. Von der Wirtschaftskrise ist die Weimarer Republik besonders stark betroffen. In der Folge bekommen Kräfte von rechts die Oberhand, das dunkelste Kapitel der deutschen Geschichte beginnt.
00:00 Intro
00:19 Düsterer Anfang
02:57 Strahlende Aufbruchstimmung
09:22 Goldene Freiheiten
14:13 Schillernde Fassaden
17:03 Das dunkle Ende der goldenen Jahre
Autorin: Sabine Klauser
Schnitt: Claudia Spoden
Hier geht's zur ganzen Folge "Deutschland in den Goldenen Zwanzigern":
www.zdf.de/dokumentation/terr...
Dieses Video ist eine Produktion des ZDF, in Zusammenarbeit mit Gruppe 5.
#TerraX #roaringtwenties
Abonnieren? Einfach hier klicken - / @terraxhistory
Alle Filme und Infos zu Terra X gibt es hier - terra-x.zdf.de/#xtor=CS3-82
Terra X bei Facebook - / zdfterrax
Terra X bei Instagram - / terrax

Пікірлер: 532

  • @MissIreneAdler64
    @MissIreneAdler64 Жыл бұрын

    Mein Vater war Jahrgang 1903 und lebte bis in die 60iger Jahre in Berlin. Er hatte in den 1920 eine Bar in Berlin, war im Wintergarten, hat die Comedian Harmonists und Josephine Baker gesehen. Die Erzählungen aus dieser Zeit haben mich von Kindesbeinen an fasziniert ( auch durch Familienfotos). Er erzählte allerdings auch von der weniger schönen Seite dieser Zeit.

  • @rainerkreimeyer
    @rainerkreimeyer2 жыл бұрын

    Wie schön das euch die Themen nie ausgehen, und ihr den Zuschauer mit der Geschichte fesselt! Davon kann man nicht genug bekommen..

  • @eMatt69
    @eMatt69 Жыл бұрын

    Wenn man mit romantisiertem Blick auf die 1920er schaut, möchte man gerne in dieser tollen Zeit voller Partys, Freiheiten, Freizügigkeiten, Progressivität und faszinierender Autos leben, vergisst dabei jedoch leider gerne die traurigen Seiten dieser Zeit. Und das Jahrzehnt ging ja leider zu Ende und es folgte eine Zeit, in der niemand leben wollen würde.

  • @Harrock
    @Harrock2 жыл бұрын

    Art Deco war sooo schön ... die Autos die Architektur und die Schiffe ...

  • @Nardtheninjaa

    @Nardtheninjaa

    2 жыл бұрын

    Schade, dass heutzutage die Autos nicht mehr so chic sind. Aber die Sicherheit der Autos ist da schon wichtiger als das Aussehen

  • @Harrock

    @Harrock

    2 жыл бұрын

    @@Nardtheninjaa Ich finde es Viel schlimmer, wenn Denkmalwürdige Häuser einfach dem Erdboden gleichgemacht werden um einen Modernen Betonblock hinzustellen...

  • @Nardtheninjaa

    @Nardtheninjaa

    2 жыл бұрын

    @@Harrock dem stimme ich sowas von zu. Ich frag mich auch was die Designer der modernen Häuser denken, wenn sie solche sachen designen. Bei uns wird auch eine über 100 Jahre alte Radrennbahn abgerissen um ein hässliches hocghaus zu bauen oder auch wurde ein komplettes waldstück abgerissen für sowas.

  • @golemenius597

    @golemenius597

    2 жыл бұрын

    Die Autos der 30er und 40er gefallen mir da etwas besser vor allem der Mercedes 540k aber auch die 60er und 70er hatten wunderschöne Autos (man merkt ich bin mercedes fan 😅) ich fahre deshalb selbst einen w123 der von 1976 - 1985 gebaut wurde. Die Häuser allerdings... Gerade die Jahrhundertwende vorm ersten Weltkrieg hatte wunderschöne Herrenhäuser oder auch Fabrikvillen. Es wäre mein größerer Traum in einem solchen Haus wohnen zu können. Und nein nicht in einem zur Miete zerstückelteltem Teil des Kulturguts sondern im gesamten Haus. Leisten werde ich es mit allerdings wohl nie können 😅😂

  • @eMatt69

    @eMatt69

    Жыл бұрын

    ​@@NardtheninjaaHochhäuser sind gut und wichtig, aber ja, Historisches sollte generell für Neubauten nicht zerstört werden.

  • @barbarasickl3974
    @barbarasickl39742 жыл бұрын

    Geschichte war und ist faszinierend. Immer wieder beeindruckend, wie kreativ und mutig doch der Mensch war. Doch Schein und Elend, sehr nah beieinander. Damals wie heute.

  • @nrw64
    @nrw642 жыл бұрын

    Der Mode geschmack dieser Jahre war definitiv gold.

  • @pjmvdbroek
    @pjmvdbroek2 жыл бұрын

    Auch die Hollandischen Nachbaren staunen über die klasse Documentation.

  • @NihonPlay
    @NihonPlay2 жыл бұрын

    Wenn man Reich war, hat es sich schon immer gut gelebt.

  • @companyx1971

    @companyx1971

    2 жыл бұрын

    Passend für jedes Zeitalter;)

  • @MindCode86

    @MindCode86

    2 жыл бұрын

    Ach wirklich Cpt. Obvious?

  • @GerhardReinig

    @GerhardReinig

    2 жыл бұрын

    Guckst Du die Geschichte des Saarland. Wir nix Franzosen, wir sein Deutsch, auch wenn viele es in der Republik anders sehen.

  • @drogobertdrug6405

    @drogobertdrug6405

    2 жыл бұрын

    Weise Erkenntnisse Watson!

  • @papasokratis

    @papasokratis

    2 жыл бұрын

    Außer in Kriegen, die haben die Reichen am meisten Geld gekostet von allen

  • @Ohmbricks
    @Ohmbricks2 жыл бұрын

    Ich fand die Erläuterung über die Tranvestiten sehr interessant, denn davon wusste ich so noch nichts und zeigt wie weit das Denken seiner Zeit schon ging, bzw. welche Bemühungen und Aufklärungsversuche bereits dort angestrebt wurden.

  • @syntax8689

    @syntax8689

    2 жыл бұрын

    Nur leider schien es ja dann ab 1930 (bis weit in die DDR hinein?) doch eher in eine andere, unschöne Richtung gegangen zu sein...

  • @paulinebahr1334

    @paulinebahr1334

    2 жыл бұрын

    @@syntax8689 Leider wurde diese doch sehr fortschrittliche Sichtweise sehr durch die Nazis geschwächt.

  • @storytellingarena8412

    @storytellingarena8412

    Жыл бұрын

    Ja, eine ganze Folge zu diesem Thema würde mich auch sehr interessieren.

  • @justinsopalla6115

    @justinsopalla6115

    Жыл бұрын

    Hab den Teil bewusst übersprungen

  • @deutscher1a

    @deutscher1a

    23 күн бұрын

    @@justinsopalla6115 und warum?

  • @aydin8569
    @aydin85692 жыл бұрын

    Das ist doch schön, Sonntags aufstehen und am Morgen direkt Terra X gucken :-)

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Besser kann der Tag nicht starten! 😊

  • @eruk4202

    @eruk4202

    2 жыл бұрын

    Jaman einfach ein Träumchen

  • @stevanridjosicsr

    @stevanridjosicsr

    2 жыл бұрын

    👌

  • @cracksi001

    @cracksi001

    2 жыл бұрын

    👍

  • @stechuskacktus4287

    @stechuskacktus4287

    2 жыл бұрын

    Echt , heute ist Sonntag ? Ich dachte heute ist Mittag.

  • @Tinatanze
    @Tinatanze2 жыл бұрын

    Wunderbar - sehr informativ! Gerne mehr über die Goldenen 20er und die Persönlichkeiten, die diese Epoche geprägt haben!

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Danke! Es wird in Zukunft bestimmt nochmal was dazu kommen :)

  • @chrisMuc1966

    @chrisMuc1966

    2 жыл бұрын

    @@TerraXHistory Dasist sehr erfreulich, denn diese inhaltsreiche Epoche in knapp 20 Minuten abzuhandeln, das kann nur sehr lückenhaft gelingen.

  • @mahmoud4070
    @mahmoud40702 жыл бұрын

    Mit dir als Moderator wird alles Spannend! 👍

  • @pierrevogt9341
    @pierrevogt93417 ай бұрын

    Erschreckend wenn man die Parallelen zu heute anschaut und beängstigend wenn man darüber nachdenkt was es bedeuten kann wenn wir unseren Umbau der Wirtschaft nicht hinbekommen.

  • @nicoletraumuller763
    @nicoletraumuller7632 жыл бұрын

    Wäre mein Geschichtsunterricht nur annähernd so spannend gewesen. ... ich liebe eure Dokus und der Moderator ist super☺

  • @karltine5550
    @karltine55502 жыл бұрын

    Schöne Folge Mirko

  • @justg4898
    @justg48982 жыл бұрын

    Das mit dem Raketenauto von Opel wusste ich auch noch nicht - über 200 km/h!!! Und das war auch noch der Grundstein für die folgende Raketentechnologie

  • @mfr9838

    @mfr9838

    Жыл бұрын

    Wow! Du hast das technische Verständnis einer Fruchtfliege!

  • @justg4898

    @justg4898

    Жыл бұрын

    @@mfr9838 das ist doch schon etwas 😜

  • @mfr9838

    @mfr9838

    Жыл бұрын

    @@justg4898 Haha! Immerhin! ;-) Sorry! Wollte nicht beleidigen!

  • @John4ka
    @John4ka2 жыл бұрын

    Grandios. Ich liebe die Designs dieser Zeit, allein die Schiffe.

  • @eismond9910
    @eismond99102 жыл бұрын

    So sollte man auch mal den Geschichtsunterricht gestalte. Vieles kommt da einfach immer zu kurz oder wird gar nicht beleuchtet und so kann man sich ja auch gar keinen Überblick über eine ganze Epoche machen.

  • @mork1772
    @mork17722 жыл бұрын

    Warum wird heutzutage nicht mehr die Wissenschaft so subventioniert? Ich sehe seit Jahren nur noch wirtschaftliche Interessen! Gerade die Wissenschaft ist es, was ein Land weiter bringt... Eine tolle Doku Mirko

  • @TheWillSlane

    @TheWillSlane

    2 жыл бұрын

    Die einfache Antwort: Weil Wissenschaft verdammt teuer ist und das Geld oft nicht beim Staat, sondern der Wirtschaft liegt.

  • @user-xb9yv2ci4c

    @user-xb9yv2ci4c

    2 жыл бұрын

    Der Staat gibt durchaus sehr viel Geld für die Wissenschaft aus.

  • @TheWillSlane

    @TheWillSlane

    2 жыл бұрын

    @@user-xb9yv2ci4c Trotzdem kann er oft nicht mit Konzernen oder "Gönnern" mithalten. Besos und Branson z.Bsp. werden einiges an Geld zusammengenommen haben, um ihre z.T. fragwürdigigen Welrraumpläne zu verwirklichen.

  • @dave_sic1365

    @dave_sic1365

    2 жыл бұрын

    Sie wir subventioniert und von der Industrie durchgeführt oder unterstützt. Allerdings werden die Früchte nicht mehr genutzt oder nicht so bekannt gemacht. Der Transrapid als Konkurrenz zu kurzstreckenflügen ist in DE einen politischen Tod gestorben nachdem Milliarden investiert wurden und mehrere serienreife Fahrzeuge gebaut und erprobt wurden.

  • @user-ok3or4ff4t

    @user-ok3or4ff4t

    11 ай бұрын

    Staatliche Unis sind hier ein fremdwort

  • @sabshmdt
    @sabshmdt2 жыл бұрын

    Wie immer super interessant :-)

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, sabrinaxxs1! vielen Dank! 😊

  • @grafsepp7955
    @grafsepp79552 жыл бұрын

    @1:52 Witzig wie Mirko seinen Bizeps trainiert :D Das Papier wiegt extrem viel, bei den ganzen Nullen XD

  • @blaeckylp3854
    @blaeckylp3854 Жыл бұрын

    Für Terra X zahle ich gerne die GEZ. Jede Folge ist unendlich spannend, ob Geschichte, Kultur oder Natur, ich sitze immer gebannt vorm Bildschirm. Vielen Dank für eure tolle jahrelange Arbeit, seit ich ein kleines Kind bin, fasziniert mich Terra X schon.

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    Жыл бұрын

    Oh, wow! Vielen Dank! Das freut uns wirklich sehr und motiviert uns! ❤👋🏻

  • @booraqhg.2751

    @booraqhg.2751

    Жыл бұрын

    Ich zahle die GEZ Abzocke trotzdem nicht.

  • @schwabbelbayer6474

    @schwabbelbayer6474

    8 ай бұрын

    @@booraqhg.2751interessiert hier niemanden

  • @Briefklammer1
    @Briefklammer12 жыл бұрын

    Schade dass das video nicht chronologisch aufgebaut ist.

  • @BMWfan92
    @BMWfan922 жыл бұрын

    Wow hier waren mal wieder einige Infos enthalten, die ich vorher gar nicht auf dem Schirm hatte. Vielen Dank an Terra X und Mirko für eure stets gute Arbeit. Ihr seid ohne Witz einer der Gründe, die es für mich zumindest erträglicher machen die GEZ zu zahlen. Bitte haltet euren hohen qualitativen Standard bei 👌🏻😉

  • @Wb3R
    @Wb3R2 жыл бұрын

    Mit Terra X ist es doch schön den Tag zu beginnen

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Fleischi! Das freut uns! 🥰

  • @Jonas-wm8wu
    @Jonas-wm8wu2 жыл бұрын

    Sehr informativ! Echt unfassbar, wie sich auf den Schlag alles ändern kann!

  • @Generalknochen
    @Generalknochen2 жыл бұрын

    Sowas kommt in der Schule leider zu kurz. Tolles Video wie immer 👍

  • @mermally7768

    @mermally7768

    2 жыл бұрын

    Damit du dich selbst damit auseinandersetzen kannst

  • @dorisw5558

    @dorisw5558

    2 жыл бұрын

    Also ich habe drei Doppelstunden dafür im Plan stehen.

  • @hihi-qy2jt

    @hihi-qy2jt

    2 жыл бұрын

    @@dorisw5558 Da krazt man nur an der oberfläche da das sehr wichtig bezogen auf die 30er und voralem 40er jahre ist.

  • @eismond9910

    @eismond9910

    2 жыл бұрын

    Ja der Geschichtsunterricht in der Schule ist leider pure Enttäuschung

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Makevelliz! Dankeschön! 🥰

  • @klingelpr8722
    @klingelpr87222 жыл бұрын

    Mirko, ich finde deine Dokumentationen immer sehr gut. Bitte mach weiter so 👍

  • @BestiAnima
    @BestiAnima2 жыл бұрын

    Am meisten faszinieren mich deine Vorträge, Mirko. ❤️

  • @nightingaleZzzz
    @nightingaleZzzz2 жыл бұрын

    Beim Frühstück Terra X schauen,das nenn ich mal einen guten Sonntagmorgen :)

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Schön, dass wir deinen Sonntagmorgen bereichern konnten 😊

  • @grokur9714
    @grokur97142 жыл бұрын

    Danke euch für das Video, wie immer auch ein großes Lob an Mirko💪 Wie sehen uns dann heute Abend ✌️

  • @tobiasoffical9600

    @tobiasoffical9600

    2 жыл бұрын

    Bis heute Abend

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Grokur! Vielen Dank! Freut uns, dass Du dich freust! Wir hoffen, dass dir die Folge gefallen hat! 😊

  • @domenikmannig8665
    @domenikmannig86652 жыл бұрын

    Immer wieder interessant

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, Domenik! Dankeschön! 😊

  • @leberlemitbragele7555
    @leberlemitbragele75552 жыл бұрын

    Als Musik faszinieren mich die 20er und hätte sehr gerne in einer der Bands gespielt

  • @sebastiantutnixzursache3361
    @sebastiantutnixzursache33612 жыл бұрын

    Eine tolle Reportage, ich liebe die 20er Jahre !

  • @tiliaa7701
    @tiliaa770110 ай бұрын

    Das ist eine super toll und interessant video ! Ich danke sie für diese perles rare 🤩

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    10 ай бұрын

    Hi, Tiliaa! Danke für dein Lob! :)

  • @logischer_kh_2619
    @logischer_kh_26192 жыл бұрын

    Gutes Video und gute Arbeit Mirko, 2 Videos auf einmal 👏

  • @andrealuisecandido1154

    @andrealuisecandido1154

    Жыл бұрын

    wer machT gar keine Jobs ? nie ? sogar FirmenBosse arbeiten sind ofT länger in ihrern Büro's als d AngesTellten ... denke ich

  • @logischer_kh_2619

    @logischer_kh_2619

    Жыл бұрын

    @@andrealuisecandido1154 Was?

  • @janekjahnke6481
    @janekjahnke64812 жыл бұрын

    Geiles video Ich mag die kleinen Sequenzen mit den Schauspielern

  • @WillyWonka48462
    @WillyWonka48462 Жыл бұрын

    Inspirierend

  • @user-no7te9mg9t
    @user-no7te9mg9t8 ай бұрын

    5 Sterne für diese spannende Doku! ⭐⭐⭐⭐⭐Gerne mehr davon. Danke für Ihre Arbeit!

  • @TheOperatorV
    @TheOperatorV2 жыл бұрын

    Die Animation und Filmaufnahmen sind echt richtig gut! :)

  • @derbernhard1240
    @derbernhard12402 жыл бұрын

    Sehr spannendes Thema

  • @queeneysel4210
    @queeneysel42102 жыл бұрын

    Die Bilder 4:50 von früher in 20er Jahre finde ich so schön und waren einfach der Klassiker. Werbeplakat bzw Zeitung 📰 waren das glaub🤗

  • @metalhead_jamie
    @metalhead_jamie7 ай бұрын

    Die Geschichte wiederholt sich. Auf großen Fortschritt folgt ein großer Rückschritt.

  • @rosischeiblich8453

    @rosischeiblich8453

    7 ай бұрын

    Das schlimme ist, dass dies gewollt ist.

  • @thomasaust6814

    @thomasaust6814

    6 ай бұрын

    @@rosischeiblich8453 Gibt es für diese steile These belege, oder ist das nur ihr "Bauchgefühl"?

  • @lenii765
    @lenii7652 жыл бұрын

    sehr spannendes video:)

  • @carstuskaktus7638
    @carstuskaktus76382 жыл бұрын

    Ca 9:00 ... Beim Photoelektrischen Effekt geht es um die Aufnahme von Photonen und nicht um die Abgabe. Damit ist dieser eher zur Solarzelle zuzurechnen, statt zur Lasertechnik.

  • @user-xb9yv2ci4c

    @user-xb9yv2ci4c

    2 жыл бұрын

    Physiker hier. Auch bei Lasern werden Photonen aufgenommen, dann aber mehr abgegeben.

  • @carstuskaktus7638

    @carstuskaktus7638

    2 жыл бұрын

    @@user-xb9yv2ci4c ... Ähm nö... Herr Physiker 🙄 ich tippe auf YT-Uni

  • @user-xb9yv2ci4c

    @user-xb9yv2ci4c

    2 жыл бұрын

    @@carstuskaktus7638 Ich rede von stimulierter Emission.

  • @carstuskaktus7638

    @carstuskaktus7638

    2 жыл бұрын

    @@user-xb9yv2ci4c ... Hat aber nichts mit dem photoelektrischen Effekt zu tun.

  • @Brot_ist_geil
    @Brot_ist_geil2 жыл бұрын

    Ich habe die 20er Jahre überhaupt nicht als golden im Kopf sondern als turbulente Zeit mit Wirtschaftskrisen

  • @dave_sic1365

    @dave_sic1365

    2 жыл бұрын

    Ja ist auch maßlos verklärt.

  • @evakleinschi2187
    @evakleinschi2187 Жыл бұрын

    Ich liebe die 1920s! Jahre, die nicht immer einfach, aber in denen Menschen noch über Neues staunen konnten und wußten, sich zu amüsieren!

  • @willistoneheart5799
    @willistoneheart57992 жыл бұрын

    Wieder einmal scroll ich durch KZread und denke mir: naja, kannst du mal reinschauen.... Und dann sitze ich wie gebannt vor dem Video... Alles schon einmal gehört und gesehen aber die Umsetzung fesselt einen so sehr, dass man einfach gar nicht anders kann, als das Video komplett zu sehen. Sehr toll. Wäre der Geschichtsunterricht in der Schule nur halb so spannend gewesen....

  • @matthiasvogt8289
    @matthiasvogt82892 жыл бұрын

    Danke für das Video es war wie immer sehr Interessant. 👍👍👍+ Grüße aus Erfurt 🙋‍♂️

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Bitteschööön 😊 und Grüße zurück nach Erfurt!

  • @Uppermoore
    @Uppermoore2 жыл бұрын

    Solsche Dokus sind so wichtig. gerade im Hinblick, was uns bevorsteht

  • @MsChrissie38
    @MsChrissie382 жыл бұрын

    Wenn man das, mit dem Wissen von heute, so sieht; tragisch, das die Weimarer Republik keine Chance hatte.

  • @wh0syourdanny
    @wh0syourdanny2 жыл бұрын

    Sehr interessantes Video 👌🏾

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, chick-pea! Vielen Dank! 🥰

  • @cremerchen
    @cremerchen2 жыл бұрын

    Also dieses Jahrhundert sind die 20er Jahre alles andere als Golden xD

  • @erna283
    @erna2832 жыл бұрын

    Damals war es vielleicht schwieriger als jetzt aber die Menschen wussten noch manche Werte zu schätzen

  • @nancy_s1412
    @nancy_s14122 жыл бұрын

    Am liebsten würde ich in jeder Zeit einmal leben ❤ in verschiedenen Rollen und Klassen, mir alle Erfahrungen merken können und all diese Dinge verstehen, die ich mir niemals vorstellen könnte.

  • @klaus7174

    @klaus7174

    2 жыл бұрын

    Ich auch, aber bitte immer mit Rückkehrgarantie!😉 Nicht wie bei der Serie "Time-Tunnel", wo im entscheidenden Moment immer die Energie versagte und die Rückkehr gefährdete...

  • @SteMr2009

    @SteMr2009

    2 жыл бұрын

    Glaub mir, in der Arbeiterklasse hättest du damals nicht leben wollen. Die Zustände müssen grauenhaft gewesen sein.

  • @Angelina-es3yu
    @Angelina-es3yu2 жыл бұрын

    Ich wünsche mir so sehr in den 20/30ern zu leben :/ Ich wünsche heutzutage würde man sich noch so mit Klasse kleiden! Finde es so schön anzuschauen und es sieht so sorgfältig aus im Gegensatz zu all den Marken Kram und Jogginghosen Trend. Heutzutage trägt man so schicke Kleidung nur bei besonderen Anlässen und damals war es Alltag. Klar hatte die Zeit auch Schattenseiten aber gehen wir mal nur von oberem aus

  • @fightinamrah

    @fightinamrah

    Жыл бұрын

    Wer / Was hindert dich daran, dich so zu kleiden? Du hast nur dieses eine Leben. Also : Ran an die Nähmaschine :-)

  • @Dd-ci4bf

    @Dd-ci4bf

    Жыл бұрын

    ​@@fightinamrahMan muss sich die Kleidung nicht mal selber nähen, es gibt viele Repro Marken 👍

  • @sixtimesfive8751
    @sixtimesfive87512 жыл бұрын

    Mirko macht seinen Job so verdammt gut 👌🏼 Lieblingsjournalist!

  • @Hanna-lt7em
    @Hanna-lt7em2 жыл бұрын

    Ich liebe diese Art Videos!

  • @sarahkuhne2595
    @sarahkuhne25958 ай бұрын

    Wirklich spannend

  • @suuummmsuuummmliu394
    @suuummmsuuummmliu3942 жыл бұрын

    Danke für die tolle Sendung!

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, SuuummmSuuummm! Sehr gerne1 😊

  • @nussnougat5462
    @nussnougat54622 жыл бұрын

    Schön für das gemütliche frühstücken am Sonntag! Machen viel spaß diese 20 minütigen Überblicke!

  • @rdnax5775562
    @rdnax57755622 жыл бұрын

    Wahnsinnig fortschrittliche Zeit in allen Bereichen, die heute noch staunen lässt... vieles davon müssten in späten Nachkriegszeit wiederentdeckt/ wiederangekämpft werden! Allerdings die Mitteln vom Staat, Volk/ Haushalten & Medizin/ Wissenschaft waren so bescheiden im Vergleich zu heute dass ich selbst nur hier und heute leben könnte!

  • @LordLuminor
    @LordLuminor2 жыл бұрын

    So spannend

  • @denis-simonchipman5508
    @denis-simonchipman5508 Жыл бұрын

    Hochinteressant ! Einfach Top ! Mich interessiert unter anderem Mode und Innenarchitektur . Der "Art Deco" Stil hat es mir angetan. Leider gibt es darüber nicht sehr viel Infos im Videoformat.

  • @holeck4655
    @holeck46555 ай бұрын

    Super Video Mirko!

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    5 ай бұрын

    Danke schön! Freut uns, dass es dir gefällt 😀

  • @maestro91984
    @maestro919842 жыл бұрын

    Meine Vorfahren hatten als Bauern von dem Glitzer in Berlin auch nicht viel.

  • @fightinamrah

    @fightinamrah

    Жыл бұрын

    Aber sie haben die Inflation davor besser überstanden, als viele Berliner

  • @finnia-mithundundhuhn9102
    @finnia-mithundundhuhn91022 жыл бұрын

    Wären die Zwanziger so golden gewesen, wäre die Geschichte anders verlaufen... Sie sollten golden sein, aber "es ist nicht alles Gold was glänzt "!

  • @mareikegrafe9710

    @mareikegrafe9710

    2 жыл бұрын

    Es war viel Fasade nach ausen gebracht ,und Propaganda ,Drogen die angeblich gesund machen,und die Kinowelt die ein jenseits der Realität flüchten ließ . Bis Anfang 1942. Dann war auch dort Schicht im Schacht . Auch heute leben wir wieder einmal in aufbruchstimmung denken das wir gesünder leben können, das Tema mit der Umwelt sofort beherschen und E Auto fahren die angeblich alles verbessern . Ohne mal nachzufragen ,ob das Seleen ,Selizium ,Kobalt ,und so weiter ausreicht von Südländer wie Afrika abzubauen? Und ob sie ausgenutzt zu werden weiter zuzulassen ?☝

  • @slyhgsk
    @slyhgsk Жыл бұрын

    Herr scholz wenn sie das lesen bekommt jeder eine 1+

  • @IrynaSvenSchlabach161
    @IrynaSvenSchlabach1612 жыл бұрын

    12:07 Was ein Held der Mann :D👌.

  • @Rsge14
    @Rsge142 жыл бұрын

    Dass es einfach fast 100 Jahre gedauert hat von der ersten Erwähnung nicht-heteronormativer Geschlechtsidentitäten bis zur staatlich anerkannten Ehe für alle... 😅

  • @sylviabartsch6205
    @sylviabartsch6205 Жыл бұрын

    Sehr interessant.

  • @SuperJuli999
    @SuperJuli9992 жыл бұрын

    sehr gute Doku !

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Danke!

  • @AnbuKakashi038
    @AnbuKakashi0382 жыл бұрын

    Ganz großes Lob an euch für alle Videos. Jedes mal wieder mega interessant anzuschauen und toll dargestellt. So macht Wissen Spaß- danke ❤️

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Vielen Dank, das freut uns zu hören 😊

  • @karotte4709
    @karotte47092 жыл бұрын

    würde nicht so gerne in dieser zeit leben, weil ich weiß was danach passiert. 😨💀

  • @xGimbal

    @xGimbal

    2 жыл бұрын

    Und ich will auf keinen Fall in einer Zeit ohne Internet leben. Als 1982 Geborener kenne ich den Unterschied gerade noch so. Statt Mirko Drotschmann hätte einem irgendein Priester die Welt erklärt. Fürchterlich.

  • @karotte4709

    @karotte4709

    2 жыл бұрын

    @@xGimbal ohne internet komme ich schon irgendwie zurecht, also, mit dem wissen was ich jetzt habe,😅 aber ich brauche keine weltkriege und rassentheorien.☹️👎

  • @dave_sic1365

    @dave_sic1365

    2 жыл бұрын

    Ehrlich gesagt finde ich die dreißiger und 40er noch viel geiler (abgesehen von der politischen Lage) 1936 wurde die Olympiade ins Fernsehen gebracht. Die Autos sehen vieeel besser aus. Der VW Käfer entsteht. Radios werden ausreichend billig dass jeder eins haben kann. Farbfotografie kommt auf der Bikini wird erfunden und von Brauns Raketen erreichen den Weltraum. Losgelöst von Krieg Hunger und nazis/kommies wesentlich interessanter als die 20er mmn

  • @ulrikes.2409
    @ulrikes.24092 жыл бұрын

    In einem kleinen Ort in Ontario/Canada haben sie in der Leihbücherei ein Scrapbook welches so schön zeigt "die gute alte Zeit". Eine Seite habe ich noch in Erinnerung: Linke Seite dancing the Charleston, trinken Champagne, rauchen Zigaretten und Zigarren und auf der gegenüber Seite, Bilder von Sandstürmen, eine Farmerfamilie mit kleinen Kindern so armselig gekleidet und total abgemagert. Sie hatten alles verloren. Diese Bilder zeigten symbolisch genau das was wirklich war und ist. Wenn ich lese von den guten Zeiten dann sehe ich immer diese Bilder. Mir geht es gut hier in Canada, also kein Grund für Neid. Trotzdem weiß ich, es wird vergessen wieviele Menschen auf der Erde hungern.

  • @Musikkoffer
    @Musikkoffer2 жыл бұрын

    Auswahl der verwendeten Musik: (aus Babylon Berlin) Hollaneder Mashup - Min. 4:03 Heute fühl ich mich so wunderbar (Schlager von 1934) - Min. 11:43 Diga Diga Doo (engl. Schlager) - Min 15:26

  • @baragon01
    @baragon012 жыл бұрын

    Wäre mal schön , ein kleines Video über Einstein zu sehen.

  • @alexandergrafvonrothenstein
    @alexandergrafvonrothenstein Жыл бұрын

    Ich fand die 50er, 60er Jahre mit dem Wirtschaftswunder, Rock 'n' Roll und Beatmusik wesentlich interessanter und vor allem die Autos und die Mode. 🍀

  • @Woodandfarming
    @Woodandfarming2 жыл бұрын

    Abseits der großen Städte sah das Leben ganz anders aus

  • @carum1000

    @carum1000

    7 ай бұрын

    So war es. Auf dem Lande kam dieses bunte Leben erst in den 50ern an. Mein Opa, Jg. 1857 hat 1 Schlachtbullen "in der schlechten Zeit" (ab 1929) in der nächsten Stadt verkauft und in der Deflation nur 1 Mark dafür erhalten. Dafür kaufte er dann 1 Rolle Zwirn, die er mit nach Hause brachte. Hier wurde nie über goldene 20er berichtet. Immer nur über die Inflation und anschießend "schlechte Zeit".

  • @csuyur9421
    @csuyur94212 жыл бұрын

    Mega geil gemacht. Ein Glück, das wir Terra X haben.

  • @spyro-knack5927
    @spyro-knack59272 жыл бұрын

    Tolles Video

  • @MusicMediaShows
    @MusicMediaShows2 жыл бұрын

    Sehr interessant! Danke Mikro!

  • @mornulstornul
    @mornulstornul Жыл бұрын

    Toller Beitrag!

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    Жыл бұрын

  • @mokaddassnematpur7265
    @mokaddassnematpur72652 жыл бұрын

    sehr sehr gute Doku! vieles gesehen, diese gefällt mir besonders gut

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, mk! Vielen Dank! Dein Lob freut uns wirklich sehr. 👍💜

  • @ahmoehrendorf
    @ahmoehrendorf2 жыл бұрын

    Die Mode war toll damals. Auch wenn mich die Mode der Damen weniger faszinierte, so war die Mode der Herren mit das Beste, was es jemals gab. Ich finde an den sogenannten Goldenen Zwanzigern am Faszinierendsten, wie sich die angestaubte Gesellschaft veränderte indem Frauen mehr Rechte erhielten und es so langsam begann Individuen zu akzeptieren. Das ist auch in diesem Video durch Einspieler sehr gut verständlich dargestellt. Hätte es das Dritte Reich nicht gegeben, dann wären die 1950er Jahre sicherlich nicht so bieder gewesen und die sexuelle Revolution wäre vielleicht sogar schon damals passiert. Wer weiß: vielleicht gäbe es dann heute weniger Intoleranz gegenüber Andersdenkenden..

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, benschneider13! Danke, dass Du deine Meinung mit uns teilst! 😊

  • @i.l.y.j.8820
    @i.l.y.j.88202 жыл бұрын

    Danke für das Video👍

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, ok! Danke für Dein Lob!

  • @i.l.y.j.8820

    @i.l.y.j.8820

    2 жыл бұрын

    @@TerraXHistory BITTE 👍

  • @Fortnitesuchti-do5gk
    @Fortnitesuchti-do5gk2 жыл бұрын

    Spitze Video

  • @novalviper.official
    @novalviper.official Жыл бұрын

    Mein Opa ist 1926 geboren . Und Stand dann auch im Krieg er hat es überlebt wie auch viele seiner Freunde . Klar Heute Leben die alle nicht mehr . Aber mein Opa sagte das sehr viel Falsch gelaufen ist das hat ihm auch sein Vater ihm gesagt der im 1 Krieg dabei war . Diese Zeiten die da waren kann man sich Heute kaum Vorstellen klar hat sich sehr viel geändert .Hoffen wir mal das es nicht so Hart enden tut wie damals.

  • @annlouyou9956
    @annlouyou99562 жыл бұрын

    Dieser Moment, wenn man in der Schule in Geschichte sch**ße war und deswegen kein Interesse an der deutschen Geschichte hatte, doch dann nach dem Abschluss auf einmal freiwillig, ohne Drang und mit viel Interesse Terra X Geschichts-Videos anschaut ;)

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    😍

  • @einsupermadchensupergirl5302

    @einsupermadchensupergirl5302

    Жыл бұрын

    Kenne ich 😂

  • @TheHDGamer2008

    @TheHDGamer2008

    11 ай бұрын

    ​@@einsupermadchensupergirl5302Ich genauso.

  • @TheFreshPlayTV
    @TheFreshPlayTV2 жыл бұрын

    Der Arzt Hoffmann ist mein persönlicher Held :D

  • @ingoigorramann7322
    @ingoigorramann73222 жыл бұрын

    10:15 meine Urgroßtante mütterlicherseits.

  • @DieSchuleDerKleinenVampiere

    @DieSchuleDerKleinenVampiere

    3 ай бұрын

    Cool

  • @tom-lucahering2782
    @tom-lucahering27822 жыл бұрын

    10:04 Wenn die wüssten was 86 Jahre Später passiert ist 👀

  • @einfachmalso8348
    @einfachmalso83482 жыл бұрын

    Eure Videos sind sooooo cool 😄😄😄

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    2 жыл бұрын

    Hi, EinfachMalso! Vielen Dank, das freut uns! 🥰

  • @Netbase2000
    @Netbase20002 жыл бұрын

    Magnus Hirschfeld hat grade eine riesen persönliche recherche von mir angestoßen. Krasser Typ.

  • @KILLALLARTISTS
    @KILLALLARTISTS2 жыл бұрын

    Richtig gut!

  • @peterrosengard7231
    @peterrosengard7231 Жыл бұрын

    Nur weil es solch interessante Beiträge gibt, zahl ich noch gern die GEZ ;)

  • @TerraXHistory

    @TerraXHistory

    Жыл бұрын

    Hi, Peter! Schau gerne mal in unsere Mediathek, hier findest Du ganz viele solcher Beiträge: www.zdf.de/dokumentation/terra-x/terra-x-doku-zeitreise-100.html#xtor=CS3-82

  • @franzi7303
    @franzi73032 жыл бұрын

    Immer wieder schön zu wissen was man trotz Geschichtsunterricht noch nicht weiß. So ausgührlich hab ich die 20er nie betrachtet .

  • @Pabu0102

    @Pabu0102

    2 жыл бұрын

    Der Geschichtsunterricht beschäftigt sich ja nur mit den Jahren zwischen 1939 und 1945. Darum war das kein Geschichtsunterricht sondern Nazikunde. Die Einheit war zwar auch schon 10 Jahre her aber natürlich nicht in unseren Büchern.

  • @baumisvober-olmfuball75
    @baumisvober-olmfuball75 Жыл бұрын

    Ich habe ein Fahrrad aus den zwanziger Jahren, mit Gaslaterne, es ist wirklich wunderschön, doch leben wollte ich in jener Zeit wirklich nicht

  • @In_My_Humble_Opinion
    @In_My_Humble_Opinion2 жыл бұрын

    JA ich würde dort leben wollen. Was man damals noch alles in der Apotheke bekommen hat, sehr interessant.

  • @freischutzmilitarmusik701
    @freischutzmilitarmusik7012 жыл бұрын

    2:47 der Kinderwagen ist aber aus den 70er und nicht 1920 das Modell haben wir noch :D

Келесі