Wann müssen Rentner eine Steuererklärung abgeben, wann Steuern bezahlen?

Immer mehr Rentner und Pensionäre müssen eine Steuererklärung abgeben. Was viele nicht wissen: Senioren haben eine Bringschuld, sie müssen also selbst prüfen, ob sie zur Abgabe verpflichtet sind. Doch wann genau ist man betroffen? Und wann muss man im höheren Alter tatsächlich Steuern bezahlen? Auf diese Fragen geht Steuer-Experte Martin Frömel vom BdSt Hessen in diesem Video ein und zeigt, wie der Bund der Steuerzahler Senioren unterstützend zur Seite steht.
Eine nützliche Hilfe für die Steuererklärung für Senioren 2022 bietet der gleichnamige Ratgeber des Bundes der Steuerzahler. Damit vergisst man keine wichtigen Eintragungen. Das Heft kann beim BdSt Hessen auf www.steuerzahler-hessen.de/se... kostenfrei angefordert werden (solange der Vorrat reicht).
Wer immer auf dem Laufenden über die Arbeit des BdSt Hessen für die Interessen der Steuerzahler bleiben will, abonniert am besten gleich kostenfrei:
- den KZread-Kanal des BdSt Hessen: kzread.info?su...
- den Newsletter des BdSt Hessen: www.steuerzahler-hessen.de/ne...
Ein Rentner, der eine normale Altersrente bezieht, muss eine Steuererklärung abgeben, wenn er mit seinem Gesamtbetrag der Einkünfte den jährlichen Grundfreibetrag übersteigt. Grundfreibetrag ist der Betrag, bis zu dem keine Steuern zu bezahlen sind. Der Grundfreibetrag soll das Existenzminimum abdecken. Er beträgt im Jahr 2022 10.347 € und verdoppelt sich bei Ehegatten.
Das bedeutet, dass hier immer Rechnen angesagt ist, wenn es um die Abgabepflicht geht.
Hierzu ein einfaches Beispiel: Der ledige Michael Maier ist seit 2004 in Rente und bezog im Jahr 2022 eine Altersrente von 17.000 € brutto. Weitere Einkünfte hatte er nicht. Von dieser Rente soll ein Betrag von 8.000 € steuerfrei sein. Der Restbetrag von 9.000 € sind die -grundsätzlich-steuerpflichtigen Einkünfte. Da der Betrag unter dem Grundfreibetrag -10.347 € -liegt, muss Michael Maier für 2022 keine Steuererklärung abgeben. Bei Eheleuten, die beide eine Altersrente beziehen, muss gesondert der steuerpflichtige Anteil der Rente ermittelt werden und beide steuerpflichtige Teil dann zusammengerechnet werden. Liegt der Gesamtbetrag unterhalb des Grundfreibetrags von 20.694 €, muss keine Steuerklärung abgegeben werden. Liegt der Gesamtbetrag über 20.694 €, besteht grundsätzlich eine Abgabeverpflichtung.
Wenn Sie zwar verpflichtet sind, eine Erklärung abzugeben, dann heißt das lange noch nicht, dass Sie auch Steuern zahlen müssen.
Ob Sie als Rentner oder Rentnerin tatsächlich Steuern zahlen müssen, hängt von mehreren Faktoren ab:
• wie viel Rente Sie erhalten,
• wie hoch der steuerpflichtige Anteil Ihrer Rente(n) ist,
• ob Sie alleinstehend oder verheiratet sind,
• wie hoch ggf. Ihre weiteren steuerpflichtigen Einkünfte sind,
• wie hoch Ihre abzugsfähigen Ausgaben sind (z.B. Versicherungsbeiträge, Krankheitskosten, Spenden etc.).
Eigentlich ist es Sache der Steuerzahler zu prüfen, ob sie zur Abgabe einer Steuerklärung verpflichtet sind. Die Finanzämter erhalten jährlich alle Daten über die Rentenzahlungen. Mit diesen Informationen können die Finanzämter prüfen, ob die Rentner eine Steuererklärung abgeben müssen. Rentner, die keine Steuererklärung eingereicht haben, obwohl sie dazu verpflichtet waren, werden vom Finanzamt angeschrieben.
Vor allem für Neurentner steigt der steuerpflichtige Anteil der Rente und dadurch erhöht sich auch das zu versteuernde Einkommen. Deshalb müssen in den kommenden Jahren immer mehr Rentner und Rentnerinnen eine Steuererklärung abgeben.

Пікірлер: 137

  • @frankheidicke6929
    @frankheidicke69299 ай бұрын

    Selbst als Rentner hat man keine Ruhe !!!

  • @parisplage1957

    @parisplage1957

    9 ай бұрын

    Die können froh sein, dass Rentner noch ein wenig arbeiten gehen.

  • @kurtwaland385
    @kurtwaland38510 ай бұрын

    Rentner müssen sogar für die 300 € Energiepauschale Steuern zahlen, bodenlose Frechheit!!

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    10 ай бұрын

    Ja, auch bei Rentnern ist die Energiepreispauschale grundsätzlich steuerpflichtig. Ob es zu einer höheren steuerlichen Belastung oder überhaupt zu einer Steuerfestsetzung kommt, hängt von den persönlichen Verhältnissen im Einzelfall ab.

  • @kurtwaland385

    @kurtwaland385

    10 ай бұрын

    @@BdStHessen es wurde aber damals suggeriert, dass die Energiepauschale 1:1 ausgezahlt wird.

  • @gezaeperjesi6639

    @gezaeperjesi6639

    9 ай бұрын

    Die Goldstücke brauchen das Geld. Der Rentner ist in den Augen der Verbrecherpolitiker nutzlos. Die Vergewaltiger, Räuber, Mörder sind die Zukunft dieses Landes.

  • @user-xx2ds3wg1n

    @user-xx2ds3wg1n

    6 ай бұрын

    Arbeitnehmer haben das auch gleich in diesem Monat abgezogen bekommen. Also von den 300 Euro Lohnsteuerabzug.

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    5 ай бұрын

    Achtung: Es wird jetzt gerichtlich geprüft, ob die Versteuerung der Energiepreispauschale von 300 Euro, die Arbeitnehmer, Rentner und Unternehmer 2022 erhalten haben, rechtmäßig ist. Dies soll eine Klage, die nun beim Finanzgericht Münster anhängig ist, klären. Schon im Gesetzgebungsverfahren hat der Bund der Steuerzahler deutlich gemacht, dass die Zuordnung zu steuerpflichtigen Einkünften verfassungsmäßig zweifelhaft ist. Wir empfehlen, ergehende Steuerbescheide offen zu halten und dagegen Einspruch einzulegen. Informationen und Hilfestellungen finden Interessierte in unseren INFO-Services Nr. 30 („Versteuerung Energiepreispauschale“) und Nr. 38 („Energiepreispauschale für Rentner“). Beide Materialien enthalten unseren Mustertext für einen Einspruch. www.steuerzahler.de/info-service

  • @Jack1268
    @Jack12689 ай бұрын

    Wir Rentner werden so und so belogen. Zweimal Steuern bezahlen 😡😡😡😡😡😅

  • @Droid_BB-8

    @Droid_BB-8

    6 ай бұрын

    Falsch, Sie müssen keine Steuern doppelt zahlen.

  • @lotharvogt2325

    @lotharvogt2325

    11 күн бұрын

    Quatsch!!

  • @manuelaschneider9082
    @manuelaschneider9082 Жыл бұрын

    Wie lange sollen wir noch Betrogen werden

  • @Lothar723

    @Lothar723

    11 ай бұрын

    immer

  • @marybee2881

    @marybee2881

    11 ай бұрын

    ... solange man lebt...

  • @Toubabafrc

    @Toubabafrc

    10 ай бұрын

    Solange das Volk sich betruegen laesst, ganz einfach

  • @user-xx2ds3wg1n

    @user-xx2ds3wg1n

    6 ай бұрын

    Solange wir uns das gefallen lassen bis das Geld nicht mehr reicht fürs Leben. Und das kommt wenn es so weitergeht mit unseren Deutschlandkaputtmachern. 😢 Sie sollten sofort zurücktreten aber wer das Geld hat die Macht.

  • @bernhard6701

    @bernhard6701

    3 ай бұрын

    ,...bis uns der Feind übernommen hat !!!

  • @marybee2881
    @marybee288111 ай бұрын

    Steuerbescheid bei Rentnern Endlich einmal richtig gut und einfach erklaert. Danke👍👍👍

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    11 ай бұрын

    Danke, das hören wir sehr gerne!

  • @helenethoresz2248
    @helenethoresz22486 ай бұрын

    Warum für die rente Steuer zahlen? Für das geld was wir verdient haben, haben wir schon Steuer bezahlt. Praktisch für das Geld zahlen wir zweimal Steuer. Ist doch verrückt. Totale Verarschung

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    6 ай бұрын

    Bei der Einkommensteuer werden auch Renteneinkünfte berücksichtigt und besteuert, die normale Altersrente mit ihrem Ertragsanteil, der sich nach Renteneintrittsalter und Jahr des Beginns richtet. Ob unter Umständen eine Doppelbesteuerung im Einzelfall vorliegt, muss jeweils konkret ermittelt werden. Weil hier noch gerichtliche Verfahren anhängig sind, ergehen Steuerbescheide mit Renteneinkünften insoweit vorläufig.

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    Ай бұрын

    @@TheMinijobber Na ja, nach den Angaben des Statistischen Bundesamts 2019 zahlten immerhin 37 Prozent der Rentnerinnen und Rentner Einkommensteuer. Wobei allerdings überwiegend noch andere steuerpflichtige Einkünfte bei den Betroffenen vorlagen: www.destatis.de/DE/Presse/Pressemitteilungen/2023/06/PD23_257_73111.html

  • @siegfriedpetri2405
    @siegfriedpetri2405 Жыл бұрын

    Wir Rentner zahlen doch Steuern, schauen sie mal auf den Kassenzettel 😟😬

  • @Lothar723

    @Lothar723

    11 ай бұрын

    wir müssen den Beamten ""GLEICH""" gestellt werden Beamte 75% vom BRUTTO der Rentner 45%max vom netto an sich ist das legalisierter Betrug

  • @bschubert6634

    @bschubert6634

    9 ай бұрын

    Endlich hat es jemand kapiert.

  • @utaseiffart9465

    @utaseiffart9465

    4 ай бұрын

    Hört endlich auf, von den Rentnern Steuern zu kassieren, weg mit dem Finanzamt, ist eine Frechheit, zahlen die Herrschaften da oben Steuern von ihren unrechtmäßigen Geld und Diäten und was die noch so alles bekommen

  • @siegfriedgreif804
    @siegfriedgreif8045 ай бұрын

    Alle Rentner müssen Steuern zahlen. Bei jedem Einkauf bis zu 19 %. Vergesst es nicht.

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    4 ай бұрын

    Die Umsatzsteuer (oft Mehrwertsteuer genannt) zahlt jeder auf die Lieferung von Gütern und Dienstleistungen, natürlich auch Senioren. Es gibt zwei Steuersätze: 7 und 19 Prozent. 2021 nahm der Staat damit 250,80 Mrd. Euro ein, das war fast ein Drittel des gesamten Steueraufkommens. Eine allgemeine Umsatzsteuer tauchte in Deutschland erstmals im Jahr 1916 auf, als eine Bruttoallphasenumsatzsteuer erhoben. Der Steuersatz lag vor dem Zweiten Weltkrieg zwischen 0,5 und 2,5 Prozent, in den 1950er und 1960er Jahren bei 4 Prozent. Ab 1968 ist man zur Nettoallphasenumsatzsteuer übergegangen, bei der die Umsatzsteuer auf denjenigen Teil des Mehrwerts erhoben wird, den das Gut auf der jeweiligen Produktionsstufe erlangt hat. Deshalb wird diese Version der Umsatzsteuer als Mehrwertsteuer bezeichnet. Der Normalsteuersatz lag anfangs bei 10 Prozent, der ermäßigte Steuersatz bei 5 Prozent des Netto-Verkaufspreises. Die letzte Erhöhung von 16 auf 19 Prozent fand zum 1. Januar 2007 statt und gilt als die „größte Steuererhöhung“ aller Zeiten.

  • @christahoffmann8211
    @christahoffmann82115 ай бұрын

    Dafür habe ich 45 Jajre immer Vollzeit gearbeitet ? Das mus ein Witz sein !!! Wer zahlt meine Miete Heizung Szrom GEZ unf nebenkosten wie Versicherungen ? Ich zahle ja schon doppelt Kranken und Pflegeversicherung von meiner Rente ,obwohl mein Mann schon 7 Jahre tot ist ! Da habe ich was falsch gemacht ,mit Bürgergeld stände ich jetzt besser da und brauchte nicht für Zahnersatz jeden Euro umdrehen und meine Kinder bitten !!! 😢😢😢😢😮😮😮

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    5 ай бұрын

    Genau deshalb setzt sich der Bund der Steuerzahler dafür ein, dass Senioren weniger hart besteuert werden: steuerzahler.de/aktuelles/detail/rentenbesteuerung-nachbessern-1/

  • @sabinewolfrum9823
    @sabinewolfrum982327 күн бұрын

    Viele Kommentare zum Thema Rente Beschteuerung sind super . Eine Frechheit 😢 Man kommt nicht zu Ruhe. Das mach die Menschen krank .

  • @user-tx6cy3jf3i
    @user-tx6cy3jf3i4 ай бұрын

    Danke, sehr gut erklärt. 👍

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    4 ай бұрын

    Danke fürs Feedback!

  • @annamehl6870
    @annamehl6870 Жыл бұрын

    Danke!🤝Video war gut, interessant!👍🙏

  • @norbertmuller182
    @norbertmuller182 Жыл бұрын

    Müssen Bürgergeld Kassierer auch Steuern bezahlen. 524 € der. Mann 524€ die Frau 2 Kinder nochmal 600€. Dann den Strom. Die Miete und Heizung bezahlt bekommen. Und wenn ein Arbeiter 50 Jahre gearbeitet hat der dann 1600€ Rente bekommt zahlt dann jede Menge Steuern 😢😢😢😢

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    Жыл бұрын

    Das Bürgergeld ist nicht steuerpflichtig, da es sich um eine sogenannte Grundsicherungsleistung handelt. Es unterliegt auch nicht dem sogenannten Progressionsvorbehalt, erhöht also auch nicht den Steuersatz.

  • @ingridschafer858

    @ingridschafer858

    11 ай бұрын

    Ja genau so ist es !!! Es ist eine Schande für die die ihr Leben lang gearbeitet haben!!

  • @Droid_BB-8

    @Droid_BB-8

    11 ай бұрын

    Bei 1600€ Rente zahlt man, nach Abzug von der Krankenkasse und Pflegeversicherung, als Alleinstehender ca 110 € Steuern pro Monat. Als Ehepaar zahlen Sie nicht einen Cent ans Finanzamt.

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    11 ай бұрын

    @@Droid_BB-8 Ja, wenn nur einer der Ehegatten Rente in dieser Höhe bekommt und der andere keinerlei Einkünfte hat, stimmt das, denn bei Ehegatten verdoppelt sich der Grundfreibetrag, wenn sie zusammen zur Einkommensteuer veranlagt werden.

  • @Droid_BB-8

    @Droid_BB-8

    11 ай бұрын

    @@BdStHessen Den Grundfreibetrag bekommt jeder zugestanden. Bei Eheleuten mit nur einem Einkommen wird dieser auch doppelt angerechnet. Aber nur wenn diese Zusammenveranlagt werden.

  • @ingridschafer858
    @ingridschafer85811 ай бұрын

    Sehr gut erklärt vielen Dank !

  • @evarichter4169
    @evarichter41694 ай бұрын

    TOP! Wieder was gelernt

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    4 ай бұрын

    Das freut uns!

  • @berndsalewski5263
    @berndsalewski52639 ай бұрын

    Das FA.kann mich kreutzweise, und zwar gaaaaaaaanz laaaaaagsam!

  • @user-xx2ds3wg1n

    @user-xx2ds3wg1n

    6 ай бұрын

    Vorsicht 😮

  • @Droid_BB-8

    @Droid_BB-8

    6 ай бұрын

    Das Finanzamt wird Ihnen schon zeigen was es kann.

  • @karlkarlsen3873

    @karlkarlsen3873

    5 ай бұрын

    Die bekommen auch die Unterlagen von der Rentenversicherung. Und die melden sich, ganz sicher. Aber das kann auch dauern. Ich habe mal für 6 Wochen Kurzarbeitergeld bekommen. Ich wußte nicht das ich dann eine Steuererklärung abgeben muß. Nach 7, genau sieben, Jahren hat sich das Finanzamt gemeldet. Sieben Jahre ist irgendeine Frist.

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    4 ай бұрын

    Ja, das stimmt. Die Träger der gesetzlichen Rentenversicherung, der berufsständischen Versorgungseinrichtungen, Pensionskassen und dergleichen müssen der zentralen Zulagenstelle für Altersvermögen alle geleisteten Rentenzahlungen mitteilen. Von dort aus wird das Finanzamt informiert und weiß Bescheid. Grundsätzlich muss jeder Steuerzahler selbst prüfen, ob er eine Steuererklärung abgeben muss. Es kann sein, dass der „7-Jahres-Fall“ noch nicht verjährt war. Dass das so spät vom Finanzamt kam, ist eher die Ausnahme.

  • @ladyhahaa6136
    @ladyhahaa6136 Жыл бұрын

    Mir ist nicht klar, wie sie auf die Unterstellung von 8.000 € steuerfrei kommen, daher kann ich mit Ihrer Erklärung nicht wirklich etwas anfangen.

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    Жыл бұрын

    Normale Altersrenten werden nicht voll besteuert, sondern nur mit einem Ertragsanteil. Die Höhe dieses Ertragsanteils richtet sich nach dem Jahr des erstmaligen Rentenbezugs, er beträgt mindestens 50 % des jährlichen Rentenbruttobetrags. Der Restbetrag bleibt steuerfrei. Hier muss im Einzelfall immer genau gerechnet werden. Im Beispielfall wurde zur Vereinfachung der Berechnung der steuerfreie Teil der Rente mit 8.000 € angenommen. Somit verbleibt bei Michael Maier letztlich ein anzusetzender Betrag, der unter dem Grundfreibetrag liegt. Folge: Steuer 0, keine Pflicht zur Abgabe einer Steuererklärung!

  • @ladyhahaa6136

    @ladyhahaa6136

    Жыл бұрын

    @@BdStHessen gibt es dazu eine Liste? Wo man nachschauen kann? Mein erstmaliger Rentenbezug war z.B. im Jahre 2016

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    Жыл бұрын

    @@ladyhahaa6136 Einer Tabelle In § 22 Einkommensteuergesetz ist der steuerpflichtige Anteil der Rente zu entnehmen. Dieser beträgt in Ihrem Fall (Rentenbeginn 2016) 72 %.

  • @Lakota1876
    @Lakota187611 ай бұрын

    JA. IMMER MEHR.

  • @user-dl9jo6rq4v
    @user-dl9jo6rq4v9 ай бұрын

    Es wurde und wird immer wieder ,gesagt ,es gibt keine Renten steuern ! !

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    9 ай бұрын

    Bei der Einkommensteuer ist es so, dass Renten grundsätzlich zu den steuerpflichtigen Einkünften gehören. Nur wenige, zum Beispiel Renten aus der gesetzlichen Unfallversicherung, sind steuerfrei, viele zum Teil steuerpflichtig und es gibt auch Renten, die voll anzusetzen sind. Letztlich kommt es in vielen Fällen auch darauf an, welche Kosten steuerlich abgezogen werden können. Dann ist es nicht selten, dass im Ergebnis keine Steuern anfallen.

  • @UlrichMay-cm1lz
    @UlrichMay-cm1lz4 ай бұрын

    Sehr gut. Mich interessiert noch, was alles absetzbar ist. Das werde ich mir in dem Onlineseminar am 20.02. ansehen.

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    4 ай бұрын

    Sehr gut, wir freuen uns über Ihre Teilnahme. Mehr zur Frage, was Rentner von der Steuer absetzen können gibt es auch hier: kzread.info/dash/bejne/iKB7w5aRlZjFYbw.html

  • @sieglindenaumann690

    @sieglindenaumann690

    2 ай бұрын

    😅​@@BdStHessen

  • @amishwhip9921
    @amishwhip9921 Жыл бұрын

    Die Abgaberegeln betreffen doch sicherlich auch Erwerbsminderungsrenter? Frührentner?

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    Жыл бұрын

    Ja, so ist es. Auch hier muss im Einzelfall gerechnet werden, ob eine Steuererklärung abgegeben muss.

  • @michaelmerrath8353

    @michaelmerrath8353

    Жыл бұрын

    Steuern sind Raub !

  • @user-px4ko6rh4v
    @user-px4ko6rh4v5 ай бұрын

    Rentner müssen steuern zahlen und wann werden die Beamten zur Kasse gebeten

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    5 ай бұрын

    Die jetzige Rentenbesteuerung aufgrund einer Änderung ab 2005 wurde vom Bundesverfassungsgericht ausgelöst. Und zwar, weil die Renten bis dahin geringer besteuert wurden als die Pensionen. Die Politik muss endlich dafür sorgen, dass es für Rentner günstiger wird. Mehr dazu hier: steuerzahler.de/aktuelles/detail/rentenbesteuerung-nachbessern-1/

  • @rosalindeseeber9631

    @rosalindeseeber9631

    5 ай бұрын

    Angeblich zahlen Beamte in die Pensionskasse ein.Aber wie viel?

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    5 ай бұрын

    @@rosalindeseeber9631 Die Pensionskasse ist eine Vorsorgeeinrichtung für Mitarbeiter eines Unternehmens und eine Form der betrieblichen Altersversorgung. Hier zahlen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer zahlen ein und können auch von Steuervorteilen profitieren. Beamte betrifft das nicht!

  • @gunterweber1972

    @gunterweber1972

    4 ай бұрын

    Die zahlen auch Steuern, haben jedoch nie in eine Rentenkasse, oder Pensionskasse eingezahlt, fühlten sich aber dennoch ungerecht behandelt und klagten deswegen und deshalb zahlen die Rentner seit mehr als 17 Jahren Steuern auf die schon einmal versteuerte Rente. Ist es nicht schön zu sehen, wie Gerichte hier,, Recht " sprechen.

  • @Geli07

    @Geli07

    3 ай бұрын

    Beamte finanzieren ihre Pension durch Gehaltsverzicht und Einzahlungen in Pensionsfonds, die oft genug geplündert wurden. Geht es Ihnen jetzt besser?

  • @kirstenstotzel7357
    @kirstenstotzel73579 ай бұрын

    Was ist mit Witwen und eigener Rente?

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    9 ай бұрын

    Steuerlich gelten für Witwen- und Altersrente die gleichen Regeln. Ein Teil der Rente bleibt steuerfrei. Beide Renten werden also bei der Steuer berücksichtigt.

  • @reinholdzindel1553
    @reinholdzindel155311 ай бұрын

    😢😢😢😢😢😢😢😢😢😢

  • @andilowe9526
    @andilowe95266 ай бұрын

    Also das mit den 8000 € steuerfrei habe ich nicht verstanden. Ist dieser Betrag eine Annahme oder woher kommt er?

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    5 ай бұрын

    Ja, dieser Betrag ist eine Annahme im erwähnten Beispielfall. Dieser soll veranschaulichen, wie grundsätzlich zu prüfen ist, ob ein Rentner eine Einkommensteuererklärung abgeben muss oder nicht.

  • @marlonzimmermann8951
    @marlonzimmermann89514 ай бұрын

    Super interessantes Video, gerne mehr davon!

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    4 ай бұрын

    Danke fürs Feedback! Wir bleiben natürlich dran!

  • @goooppssgt6549
    @goooppssgt65498 ай бұрын

    Muss jeder für sich selber prüfen, ob eine Steuererklärung notwendig ist- hmm ist nix neues, wenigstens ist die Broschüre kostenlos, auf die verwiesen wird - hoffentlich mit mehr Inhalt

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    8 ай бұрын

    Es ist vielen Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern nicht bewusst, dass sie selbst regelmäßig überprüfen müssen, ob sie eine Steuererklärung abgeben müssen oder nicht. Entsprechendes gilt auch für Personen, die nicht mehr im aktiven Arbeitsleben stehen. Daher ist es hilfreich zu wissen, wie im Falle eines Rentenbezugs eine gegebenenfalls bestehende Abgabepflicht festgestellt werden kann. Klar, dass sich in einem kurzen Video nur Grundsätzliches darstellen lässt. Unsere kostenlose Broschüre „Steuererklärung für Senioren“ liefert sehr detaillierte wissenswerte Informationen zum Thema: www.steuerzahler-hessen.de/service-leistungen/publikationen

  • @cansugul8135
    @cansugul81355 ай бұрын

    Warum rentner nochmal renten geld steuer betzahlan

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    4 ай бұрын

    Hintergrund ist die komplexe Rentenbesteuerung, die seit dem Jahr 2005 gilt: Damals hat der Gesetzgeber die Rentenbesteuerung auf ein nachgelagertes System umgestellt. Das heißt, während des Erwerbslebens können die Beiträge zur Rentenversicherung steuerlich abgezogen werden - und in der Auszahlungsphase muss die Rente versteuert werden. Um das System umzustellen, schmilzt der steuerfreie Anteil der Rente jährlich ab. Je später man in Rente geht, desto höher ist also der steuerpflichtige Anteil, so die Faustformel. Lag er für Senioren, die seit dem Jahr 2005 oder früher eine Rente erhielten, bei 50 Prozent, gibt es für Neurentner aktuell nur noch einen steuerfreien Anteil von 17 Prozent.

  • @user-ym9yp3jl9t
    @user-ym9yp3jl9t4 ай бұрын

    Wirklich sehr gut aufbereitet. Gibt es noch ein Video zu den Steuern bei Beamten?

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    4 ай бұрын

    Beamte werden steuerlich grundsätzlich wie Arbeitnehmer behandelt, auch was die Berücksichtigung von Werbungskosten und sonstige steuerliche Abzugsmöglichkeiten betrifft. Besonderheiten gibt es nach dem Ausscheiden aus dem Dienst bei der Besteuerung von Versorgungsbezügen. Alles Wichtige hierüber können Sie unseren Broschüren „Steuererklärung für Senioren 2023“ und „Steuererklärung für Arbeitnehmer“ entnehmen. Auch bieten wir die Broschüre „Senioren und Steuern“ an. Diese können Sie hier kostenfrei anfordern: www.steuerzahler-hessen.de/service-leistungen/publikationen/

  • @helmutworner8928
    @helmutworner89289 ай бұрын

    Wenn man drüber ist muss der Freibetrag auch besteuert werden.

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    9 ай бұрын

    Nein, Freibetrag ist Freibetrag. Bis zu einem Freibetrag bleibt alles steuerfrei. Anders ist es bei einer sogenannten Freigrenze. Wird diese überschritten, ist der gesamte Betrag anzusetzen. Im Steuerrecht gibt es manchmal auch solche Freigrenzen.

  • @karlkarlsen3873

    @karlkarlsen3873

    5 ай бұрын

    Aber sicher wenn man über dem Grundfreibetrag liegt wird die Gesamteinkunft komplett versteuert.

  • @karlkarlsen3873

    @karlkarlsen3873

    5 ай бұрын

    LOL Gesamteinkunft. Natürlich ist das Gesamteinkommen gemeint

  • @doriskurzay8447
    @doriskurzay84475 ай бұрын

    Von 300euro energiepauschale musste ich 158euro Steuern zahlen,aber ich werde es wie habeck halten,ich habe vergessen, wie man das Formular ausfüllt

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    5 ай бұрын

    Achtung: Es wird jetzt gerichtlich geprüft, ob die Versteuerung der Energiepreispauschale von 300 Euro, die Arbeitnehmer, Rentner und Unternehmer 2022 erhalten haben, rechtmäßig ist. Dies soll eine Klage, die nun beim Finanzgericht Münster anhängig ist, klären. Schon im Gesetzgebungsverfahren hat der Bund der Steuerzahler deutlich gemacht, dass die Zuordnung zu steuerpflichtigen Einkünften verfassungsmäßig zweifelhaft ist. Wir empfehlen, ergehende Steuerbescheide offen zu halten und dagegen Einspruch einzulegen. Informationen und Hilfestellungen finden Interessierte in unseren INFO-Services Nr. 30 („Versteuerung Energiepreispauschale“) und Nr. 38 („Energiepreispauschale für Rentner“). Beide Materialien enthalten unseren Mustertext für einen Einspruch. www.steuerzahler.de/info-service

  • @SandraKurz
    @SandraKurz4 күн бұрын

    Traurig was aus Deutschland geworden ist. Kenne noch andere Zeiten. Grüße aus Berlin Zehlendorf

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    3 күн бұрын

    Renteneinkünfte gehören zu den Einkünften im Sinne des Einkommensteuergesetzes. Je nach Art und Höhe fallen Steuern an oder auch nicht. Es darf aber keine Doppelbesteuerung von Renten geben. Hier steht die Politik in der Pflicht und wir lassen nicht locker, zugunsten der Steuerzahlerinnen und Steuerzahler weitere Verbesserungen zu fordern.

  • @franzbaur2766
    @franzbaur2766Ай бұрын

    Nicht alle Rentner müssen Steuern bezahle, weil die Renten in Deutschland so niedrig sind und die, die Steuern bezahlen müssen, werden zum Teil doppelt besteuert, weil es nichts Ungerechteres gibt als die Besteuerungsstufung ab 2005 für Rentner.

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    Ай бұрын

    Die Besteuerung von Renten gehört zu den komplexesten Bereichen des deutschen Einkommensteuerrechts. Eine Doppelbesteuerung von Renten darf es aber nicht geben. Eine Doppelbesteuerung liegt vor, wenn die aus bereits versteuerten Einkommen gezahlten Versicherungsbeiträge höher waren als der steuerfreie Teil der Rentenzahlungen. Ob eine solche gegeben ist, ist in jedem Einzelfall gesondert zu prüfen. Auf jeden Fall muss die Politik handeln und die Regelungen bei der Rentenbesteuerung dringend anpassen, um eine verfassungswidrige Doppelbesteuerung zu verhindern.

  • @KatharinaStefani-ks7bu
    @KatharinaStefani-ks7bu13 күн бұрын

    Muß ich Steuernim dem Jahr wo ich Steuern zahlen muss schon im ersten Jahr von 3 zu drei Monaten zahlen oder nur nach Einkommensteuer

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    9 күн бұрын

    Leider verstehen wir Ihre Frage nicht. Könnten Sie sie nochmal neu formulieren?

  • @klaus-dieterlux9587
    @klaus-dieterlux95876 ай бұрын

    Ich Zahle seit der Lehre Steuern und Gebühren, wenn jetzt plötzlich damit Schluss wäre würde mir etwa fehlen. Also nicht jammern bis ich in die Kiste springe .

  • @corneliaeichhorst7608
    @corneliaeichhorst760824 күн бұрын

    Traurig das ich als Rentnerin Steuern zahlen muss, wo man Jahrzehnte eingezahlt habe

  • @BdStHessen

    @BdStHessen

    23 күн бұрын

    Auch Renten gehören zu den Einnahmen im Sinne des Einkommensteuergesetzes und sind je nach Art und Höhe zu versteuern. Wir als Bund der Steuerzahler setzen uns nachhaltig für eine Entlastung bei der Rentenbesteuerung ein. Vor allem dafür, dass es keine Doppelbesteuerung von Renten gibt. Unterstützen Sie unsere Arbeit doch mit einer Mitgliedschaft in unserem gemeinnützigen Verein: steuerzahler.de/mitglied-werden/

  • @manfredmozet3187
    @manfredmozet31874 ай бұрын

    Normal müsste man Zins bekommen , weil würden wir statt in dem Staat Rentebeitrag bezahlen und das viele Geld anlegen , müssten wir nicht am Hungertuch nagen von dem was wir von Vater Staat bekommen !!! 😩😩😩😩😩

  • @Droid_BB-8

    @Droid_BB-8

    4 ай бұрын

    Mit großer Sicherheit würden die meisten das Geld nicht anlegen, sonder anderweitig ausgeben. Die wären dann alle im Alter auf Grundsicherung angewiesen und würden laut jammern das Sie am Hungertuch nagen und Flaschen sammeln müssen.

  • @mariogoring7890
    @mariogoring78904 ай бұрын

    Steuern auf Rente sind eine Frechheit und muss abgeschafft werden

  • @wolfgangkruger567
    @wolfgangkruger5679 ай бұрын

    Immer wieder zahlen.solange man lebt

  • @wolfgangschiewick6789
    @wolfgangschiewick67899 ай бұрын

    Wozu dieses Video ? Das haben hier doch schon andere gebracht !

  • @karlkarlsen3873

    @karlkarlsen3873

    5 ай бұрын

    Und keiner zeigt ein realistisches Beispiel