Vorstellung Jackery Explorer 500 & SolarSaga 100 - Wohnwagen autark Solar | Happy Camping

Servus Happys.
Heute darf ich Euch endlich einen kleinen Blick auf meine neue Autark-Lösung werfen lassen, das Jackery Explorer 500 inkl. Jackery SolarSaga 100. Damit kann ich einen Großteil meiner Wohnwagen Verbraucher auch ohne Landstrom betreiben und bei gutem Wetter und Sonnenschein autark das Campingglück geniessen.
Den Explorer findest Du direkt bei Jackery unter www.amazon.de/stores/Jackery+...
Wie gut das funktioniert und was es zu beachten gilt, in diesem kleinen Video...
Nun aber viel Spass beim Schauen.
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Herzlich Willkommen bei HAPPY CAMPING - dem Kanal für alle Camper & Caravan / Wohnwagen Fans. Und natürlich auch die, die genau das werden wollen...! Ihr findet hier Videos mit Tipps & Tricks von A bis Z. Angefangen von A wie Ankuppeln bis Z wie Zigarettenanzünder - wir wollen unser Hobby für jeden ganz einfach und nachvollziehbar darstellen, so dass Du viele Fragen für Deinen Start in die Wohnwagenwelt ganz einfach beantwortet weisst. Außerdem nehmen wir natürlich auch bei unseren Fahrten immer wieder die Kamera mit und erzählen Euch supergerne von unseren Erlebnissen auf den unterschiedlichsten Plätzen dieser Republik. Dabei wünschen wir Dir eine Menge Spass, gute Unterhaltung und natürlich auch den ein oder anderen kleinen Aha-Moment.
▬ Social Media ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Happy Camping Homepage - www.happycamping.info ►Facebook Happy Camping Seite - / happycamping. .
►Facebook Happy Camping Gruppe - / happy. .
►Instagram - / happycamping
▬ Deine Unterstützung ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Du willst uns und unseren kleinen Kanal mit einem kleinen Taler unterstützen? Dann freuen wir uns total und sagen happy Danke unter www.paypal.me/happycampingundso
▬ Mein Equipment ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
GoPro Hero 5 black* - amzn.to/2wSX1T1
Insta360 ONE 360 Grad Kamera* - amzn.to/2yir2tO
DJI Spark FlyMore Combo Drohne* - amzn.to/2NolNhC
▬ Sonstige Hinweise ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier aufgeführte Produkt-Links die mit einem „*“ gekennzeichnet sind, sind Affiliate-Links. Wenn Du über diese Links etwas kaufst, bekomme ich eine kleine Provision. Diese wird vom Händler bezahlt - Dein Produkt wird also NICHT teurer!
Damit hilfst Du mir, diesen Channel etwas finanziell zu unterstützen (für neues Film Equipment oder auch um Produkte zu bezuschussen, die ich hier vorstellen möchte).

Пікірлер: 80

  • @enzocipriano4321
    @enzocipriano4321 Жыл бұрын

    *I love the Input/Output wattage function along with the % of charge remaining. solar **Generater.Systems** Well done.*

  • @ralfgeorgerdmann8289
    @ralfgeorgerdmann82893 жыл бұрын

    Super erklärt, ich bin auch auf der Suche nach einer Powerstation. Jetzt habe ich mich für die Jackery entschieden.

  • @dercandydad7816
    @dercandydad78162 жыл бұрын

    in der Schule.... "ich war eher so Sport und Deutsch, der Rest war so Beiwerk" - Ich schmeiß mich weg! Herrlich!!!

  • @x-trailcampertours
    @x-trailcampertours2 жыл бұрын

    Mega super erklärt. 👍

  • @Brudimore
    @Brudimore3 жыл бұрын

    Ersten 30 Sekunden im Video."Oh Gott... Stefan ist irgendwie komisch drauf oder Krank." Danach :"Puh... Er ist noch Happy"

  • @karstendahlhaus6987
    @karstendahlhaus69873 жыл бұрын

    Hatte schon Angst, du hättest was geraucht. Oh, Schreck.... Gott sei Dank, du bist der Alte, danke dir !

  • @juerhenk1522
    @juerhenk15222 жыл бұрын

    Alter..... bist ne echt coole Socke.... Super Test mit hohem Unterhaltungswert.... Saugut! Bis zum nächsten mal ;-)

  • @michaelmessner5990
    @michaelmessner59903 жыл бұрын

    Super erklärt. Jetzt Blick ich es auch etwas. Gruß Micha

  • @utuberlars
    @utuberlars3 жыл бұрын

    Tolles Video, hab das auch so gemacht

  • @rantanplan1335
    @rantanplan13352 жыл бұрын

    Super, genau was ich wissen wollte. Gekauft. Bums.

  • @paulmeyer5878
    @paulmeyer58783 жыл бұрын

    Da sieht man erstmal was dich Stefan ausmacht. Hihi Komme gerade aus dem Urlaub zurück und irgendwer von den Happys ist mir auf der A1 Richtung Norden endgegengekommen. Riesen Aufkleber auf dem Bug ,selbst mir Fahrräder auf der Deichsel konnte ich Happy Camping lesen!! Top und schönen Urlaub

  • @thefunlovin
    @thefunlovin3 жыл бұрын

    Super Video-Start! Hatte zuerst den Gedanken, es sei die Reaktion auf irgend eine Kritik, dass Du zu schnell oder undeutlich sprichst ;-) Sag mal, Stefan, kannst Du vielleicht auch mal ein Video machen, in dem Du die verschiedenen Autark-Boxen vergleichst? Gibt ja inzwischen einige Anbieter. Grundsätzlich aber: Weiter so! Es ist immer eine Freude!

  • @f.floloo5606
    @f.floloo56063 жыл бұрын

    Super Filmchen wieder einmal. Herzlichen Dank dafür. Für das Aufbewahren rüde ich eineTransportbox ( Größe angepasst und verschließbar) nehmen. Hier kannst du ein Schlitz für das Kabel setzen und schon passt alles. Wenn’s muß eine Gummidichtung am Kabel.

  • @PottCamper
    @PottCamper3 жыл бұрын

    Glück auf mein lieber! An genau sowas hab ich auch gedacht. Wir haben zwar Lithium an Board aber auch da wird es dann mal eng. Sowaa würde da ja dicke reichen. Grüße ausm Pott ⚒

  • @jurgenarlt5165
    @jurgenarlt51652 жыл бұрын

    Super, danke dir Stefan, Jürgen aus Berlin

  • @Jose-xq9wu
    @Jose-xq9wu2 жыл бұрын

    Top 👍🏼👍🏼

  • @bjorngiersberg9030
    @bjorngiersberg90302 жыл бұрын

    Grüße Stefan 😃 Hab mir jetzt auch eine 500er bestellt inklusive Panel.Hab mir einige Videos angeschaut aber Deines zum Kauf dann tatsächlich bewogen! Danke für dieses Informative Video uuuuund - bitte nicht nochmal so ein Anfang und Ende des Videos 😂

  • @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    2 жыл бұрын

    Ok. Überredet. Also mache ich es wieder so wie sonst. 😆😈

  • @manfred.h
    @manfred.h3 жыл бұрын

    Verpolung hin oder her den Wohnwagen würd ich nicht an die 230v steckdose der powerstation ansteckecken wegen evtl. Probleme mit der der Erdung. Bei Landstrom bist ja über die Stromsäule geerdet. Ich stecke meine selbstgebaute Powerstation entweder über den 13 poligen Stecker am Wohnwagen ( 13 polige Dose an der Powerstation 13 polige verlängerung hab ich von Berger) oder über einen 12V Ausgang innen im Wohnwagen an, natürlich alles abgesichert über seperate Sicherungen. Sollte man wirklich mal 230v brauchen hab ich dazu natürlich einen externen Wechselrichter 300W der reicht für das nötigste. Übrigens das Teil hast du ja schon mal gesehen.......Augsburg Fahrsicherheitstraining letztes Jahr...dämmerts? Schöne Grüße aus Haching

  • @DESEO_on_tour
    @DESEO_on_tour3 жыл бұрын

    Zum Thema RCD (FI) im Wohnwagen. Für Laien kurz erklärt. Der Strom was über die Phase reinkommt mus auch wieder über den Neutral-Leiter (umgangsprachlich Nulleiter) wieder zurück. Sollte jetzt ein Fehler auftreten fließt ein Teil des Stroms z.B. über das Gehäuse und dann über die Erdung zurück oder im schlimmer über den menschlichen Körper über den Kontakt zur Erde zurück. Im Normalfall ist der Neutralleiter und die Erdung über den Potentialausgleich im Umspannwerk auf gleichen Potential. Somit funktioniert der FI. Beim Wechselrichter besteht jetzt keine Verbindung der Erdung zu irgendwas. Oft ist dieser auch nicht angeschlossen. (Bei professionellen Wechselrichter muß dieser z.B. an die Erdung angeklemmt werden damit eben der FI funktionieren kann. Auch bei Notstromaggregaten muß z.B. ein Eisenstab im Boden mit der Erdung des Aggregats verbunden werden. Solche Teile Wechselrichter oder der Jackery sind nur für den direkten Anschluß EINES Gerätes geeignet. @Günther. Sei froh dass deine Kaffemaschine zu viel Leistung hatte und der Jckery abgeschaltet hat. Wenn der Wechselrichter keinen RICHTIGEN Sinus-Wechselstrom liefert sondern nur einen modifizierten Wwechselstrom wäre Dir das Netzteil in der Kaffeemaschiene abgeraucht. Fast alle Nespressos, Senseo, Tassimos und Kaffevollautomaten brauchen zwingend einen reinen Sinus-Wechselstrom.

  • @michaelwildermann3831

    @michaelwildermann3831

    2 жыл бұрын

    Lebensgefährlich ist es eine Installation mit einem Wechselrichter zu speisen, welcher für nur Einem Einzigen Verbraucher zulässig sind. Es werden mehrere Schutzmaßnahmen unwirksam. Nicht nur der FI Schutzschalter. Das kann man vergleichen mit dem betreiben von Gasgeräten ohne Zündsicherung.

  • @michaelb.8193
    @michaelb.81933 жыл бұрын

    Kaffee Entweder mit dem Esbit Kaffeekocher oder mit der guten alten Bialetti. Beides ist dann schön mit Druck aufgebrüht. Strom braucht man beim Camping doch nur für die Kompressorkühlbox und Licht.

  • @PeterSchenck
    @PeterSchenck3 жыл бұрын

    Moin Hab' schon gedacht du hast 'ne Stimmbandlähmung. 😂 Übrigens cooles Video. 👍

  • @Fratze83
    @Fratze833 жыл бұрын

    Cooles Video endlich mal ne geile Sache was uns auch interessiert sehr gut erklärt aber das mit dem Stecker ist für mich auch komisch habe ja zu Hause unsere Wohndose auch an einer normalen Steckdose und funktioniert prima 👌 klar habe auch gehört das es nicht gut sein soll aber ich habe zu Hause ja keine CE Steckdose. Geplant ist auf alle Fälle eine unser Elektriker hat schon den Auftrag bekommen muss nur noch umgesetzt werden. Wenn das Teil nicht so teuer wäre für den Anfang wenn man aber umrechnet was man damit machen kann lohnt sich die Anschaffung alle mal ist zumindest zu überlegen wenn man autark sein möchte. Gvlg von Diana aus Ostfriesland und grüß mir Julia das nächste mal trinken wir aber wirklich ein und oder so … 🤗🥰😘

  • @webbooon
    @webbooon3 жыл бұрын

    Hallo, ich habe ebenfalls eine Powerstation mit der ich es ganz ähnlich mache wie Stefan in diesem Video. Und ich habe mir die gleiche Frage gestellt mit der Verpolungssicherheit. Ich habe dann mal die einschlägigen Foren besucht und dort mal nachgefragt, was dabei gefährlich werden kann. Das was ich dabei Erfahren habe ist folgendes. Es geht bei Verpolungssicherheit letzlich darum das man mit einem verpolungssicheren Stecker immer den L (Phase) schaltet und somit das Gerät garantiert Spannungsfrei ist. Es sollte eigentlich (z.B. bei Wohnwagen) kein Problem sein, da entweder nur Steckdosen angeschlossen sind, oder die Verbraucher polungsunempfindlich sind. Wenn es wirklich darauf ankommt, und man auf Nummer sicher gehen will oder muss, ist die einzige Abhilfe die Leitung des CEE auf Schuko-Adapters durchzumessen, und dann den Schuko-Stecker zu markieren und vor dem Einstecken in der Steckdose (in der Wand oder an der Powerstation) zu prüfen, wo der L (Phase) ist. Das ginge sogar mit einem einfachen Phasenprüfer. Aber ich rate jedem Nichtelektriker ausdrücklich davon ab das selber zu tun. Fragt dazu bitte einen Elektriker Eures Vertrauens! Der Sinn eines CEE Adapters liegt unter Anderem im Verpolungsschutz. Den bietet der Schukostecker nicht. Auch wenn nahezu alle Geräte funktionieren, aus Sicherheitsgründen ist der Einsatz daher zumindest fraglich. Denn es besteht eine 50:50 Chance Phase (L) auf den Aussenkontakt einer Lampenfassung zu legen. Wegen Berührungschutz sollte das vermieden werden. Phase legt man daher im Normalfall auf den Mittelkontakt. Die Leuchte funktioniert auch wenn man es falsch anklemmt natürlich trotzdem... Wenn man dann die Lampe am Schalter aus schaltet, sollte normalerweise die Phase L (auch Aussenleiter genannt) vom Verbraucher (die Lampe in diesem Fall) getrennt werden. Ist es falsch verdrahtet schaltet man halt nur den Nullleiter N (auch Neutralleiter genannt) weg, und die 220v liegen immernoch am Verbraucher (der Lampe in diesem Fall) an, das auch widerum mit 50% Chance. Das Licht geht natürlich trotzdem aus, aber Strom liegt halt immer noch an der Lampe an. Wenn man dann das Leuchtmittel (Glühbirne) tauscht, und mann dabei aus Versehen in die Lampenfassung hineinfasst, kann es einen Stromschlag geben. Das wäre blöd, oder? Eigentlich sollte nichts passieren, aber alle Handwerker und erst recht alle Bastler sind halt auch nur Menschen, und wenn die in der Eile mal die Leitungen nicht Normgerecht anschließen und die Phase nicht auf den Mittelkontakt anlegen, tja dann kann das passieren, was man nicht möchte... Übrigens alle Angaben vollkommen ohne Gewähr... :) Wer es besser weiß ist aufgefordert mich hier bitte zu korrigieren. Ich möchte auf keinen Fall das jemand Probleme bekommt, wegen meinen Ausführungen. Und deshalb, genau wie Stefan das im Video gesagt hat. Auf gar keinen Fall nachmachen! Weiterhin Happy Camping.

  • @Pausenaugust13

    @Pausenaugust13

    2 жыл бұрын

    Bin kein Elektriker, habe aber meinen Sicherungskasten im Wohnwagen schon offen gehabt. Da sind beide Leitungen, Null und Phase mit Automat abgesichert. Daher sollte das mit der Verpolung nur für ganz alte Wohnwagen gelten. Habe einen Elektriker ein Foto der Sicherungen gezeigt und der hat mir meine Vermutung bestätigt. Daher habe ich kein Problem damit, meinen Wohnwagen an Schuko anzustecken.

  • @saschab.9623
    @saschab.96232 жыл бұрын

    Schöner Beitrag alles gut gezeigt und erklärt. Ich sehe für mich das Teil mehr im Kleingarten, der keinen Stromanschluss hat oder im Freizeitbereich unterwegs beim Zelten oder ähnliches. Um die Problematik mal einfacher zu erklären, warum es gefährlich ist, deinen Wohnwagen mit dem Teil zu betreiben oder in meinem Fall die Gartenlaube, nimm mal eine Fassung für eine Lampe. Die Phase (Schwarz, L1) sollte bei einer Fassung immer unten am Sockel angeschlossen werden und der Nullleiter an dem Gewinde. Durch die Hausverkabelung ist sichergestellt, dass die Phase immer am Sockel ist. Auf deinem Campingplatz ist durch den Stecker sicher gestellt, dass die Phase immer richtig rum ist. Steckst Du nun das Powerpack an deinen Wohnwagen, dann kann es passieren, dass die Phase am Gewinde anliegt und Du könntest Dir z.B. bei dem Wechsel der Birne einen Stromschlag fangen. Das ist ein einfaches Beispiel um aufzuzeigen, worum es geht. Das Thema ist bestimmt noch komplexer. Ich kann mir auch vorstellen, dass fest angeschlossene Geräte nicht funktionieren oder sogar kaputt gehen, wenn L1 und Null vertauscht sind.

  • @frankbutow2021
    @frankbutow20213 жыл бұрын

    Hab die Jackery 240 allerdings is das Solarpanel von nem anderen Hersteller 😉 die Jackery is aber der Hammer 😊 hatte schon den Wohnwagen dran 😆

  • @andreasboehm6075
    @andreasboehm60753 жыл бұрын

    Wir haben auch eine autarke Lösung gesucht. Uns dann aber bewußt gegen die Jackery entschieden. Wir sind bei der Ecoflow River Max 600 mit der Wattstunde 180 W Solartasche hängen geblieben. Die Ausstattung ist einfach viel besser als die Jackery. Haben 2 x 230 V Steckdosen, 2 USB-C Schnellladeanschlüsse, 1x USB-C normal und 1x USB- Schnelllader. Laterne ist auch dabei. Hat die bessere Performance. Die Ladung über Solar ist nicht abgeriegelt auf ca. 75 W und kann die Station in gut 3 Stunden mit Solar voll aufladen. Über Steckdose in einer Stunde. Ist auch wertiger verarbeitet.. Und ich kann die Kaffemaschine drüber betreiben ;-)

  • @RCTimpi

    @RCTimpi

    3 жыл бұрын

    Kann ich nur bestätigen. Ich habe auch die River Max 600 und eine 200 Watt Solartasche von Wattstunde. Außerdem ein einen Victron Smart Solarregler. Echt genial. Man hat verschiedene möglichkeiten Energie zu tanken bzw. zu verteilen. Man kann die Powerstation mit dem Solartasche aufladen. Man kann die Solartasche an den Solarregler anschließen und die Batterien des Womos laden. Man kann die Powerstation ans Womo außen anschließen und an die Powerstation die Solartasche. Und wenn es ganz hart kommt, könnte man noch eine 2te Rivermax kaufen und die 2 Powerstations zusammenschalten. Mir war wichtig das ich genügend Leistung habe (max 1200 Watt kann die Rivermax 600) und das ich gleichzeitig laden und entladen kann. Weil das kann noch lange nicht jede Powerstation.

  • @franky0809
    @franky08093 жыл бұрын

    Servus. Ich benütze Die Bluetti Ac200p und schließe diese ebenfalls über CE an den Container an! Damit kannste deine Kaffeemaschine sowie Microwelle ect problemlos betreiben. Stehe seit nunmehr "ACHT" Wochen komplett autark auf meinen Stellplatz nur mit Solar und ohne Landstrom! Kann diese Kiste nur empfehlen! LG Franky

  • @stefanf.sammer2877
    @stefanf.sammer28773 жыл бұрын

    Die Jackery gibt es auch größer, dann funktioniert auch die Espressomaschine. Oder schaue mal nach der Piccola La Piccola Maschine, die braucht nur 500Watt. Die ESE Pads sind aber nicht überall zu haben.

  • @wernerstief9623
    @wernerstief96232 жыл бұрын

    Danke für die Vorstellung. Gefällt mir gut. Möchte auf einem T 5 Dach ein Solarpanel installieren. Was für eine Leistung benötige ich? 100 Watt oder mehr? Laderegler ist im Gerät oder? Anschlusskabel welches? Für brauchbare Tipps wäre ich dankbar.lg

  • @elfriedekoch2833
    @elfriedekoch28332 жыл бұрын

    Danke für den Test und die Vorstellung. Eine Frage noch: kann man einen Laptop und den Gigacube von Vodafone gleichzeitig mit dem Jackery betreiben ? Wenn der Laptop keinen Akku hat also immer mit 230 V läuft. Der Gigacube hat ja auch einen 230 V-Stecker. Kann man die beiden mit einer Mehrfachsteckdose betreiben ?

  • @GeraRabe
    @GeraRabe3 жыл бұрын

    Mit deinem Laptop über 12V sollte auch gehen; halte ich sogar für effizienter, weil - der Wechselrichter in der Jackery hat Verluste beim Umsetzen vom Batteriestrom auf 230V, dann schließt du dein Laptop Netzteil an und auch da - Verluste beim Umsetzen von Wechselstrom auf Gleichstrom.... Ich habe eine kleine Goal Zero Sherpa 50 und mein Laptop direkt an 12V angeschlossen. Aber Achtung: Für dein neues Laptop sollte der passende Stecker dabei sein.

  • @GeraRabe

    @GeraRabe

    3 жыл бұрын

    Kommando zurück: Der Laptop Port hat 19V 5A.

  • @SuperGoergen
    @SuperGoergen Жыл бұрын

    Im Wohnwagen kannst du dann das Ladegerät an deine Jackery anstecken und schon hast du ein Perpetuum Mobile. ;)

  • @jeko6988
    @jeko69882 жыл бұрын

    Servus Stefan, tolles Video 👍 Hast du schon eine Lösung gefunden, wo Du die Powerstation im/unter dem Wohnwagen stehen hast?

  • @jokrause2454
    @jokrause24543 жыл бұрын

    👍👍👍

  • @hauptchr
    @hauptchr3 жыл бұрын

    Nette Kombi Explorer 500 & SolarSaga 100 , habe ich auch.

  • @danielhecht5754
    @danielhecht57543 жыл бұрын

    Ich mach meinen Wohnwagen ähnlich autark. Da ich selten 230 V brauche, habe ich einen Zigarettenanzünder auf Anhängerkupplungsstecker gebastelt. Damit geht mir der Strom der durchs wandeln auf 230 V verbraucht wird nicht verloren. Ob das erlaubt ist weiß ich nicht, aber auch ich lebe noch 😉. Meine 400 Wh Box hält auf 230 V keinen Tag, über das 12 V Kabel +- 4 Tage (Handy, Beleuchtung, Pumpen, wenns kalt ist das Truma Gebläse...)

  • @MeAndMyDarkness

    @MeAndMyDarkness

    3 жыл бұрын

    Die gleiche Überlegung hatte ich auch, kenne mich aber nicht so wirklich aus. Wie hast du den denn gebastelt?

  • @danielhecht5754

    @danielhecht5754

    3 жыл бұрын

    Die Stecker kriegt man zB bei Obelink für zusammen unter 10 Euro und dazu hab ich im Baumarkt ein normales Stück zweiadriges Kabel gekauft. Wie man die Stecker verkabelt ist recht einfach und im Anhängerstecker muss man Pol 9 (Dauerplus) anschließen. Google einfach mal zB 13 pol Belegungsplan. Mich interessiert das Thema null und ich hab auch keine Ahnung, aber hab's relativ einfach hingekriegt.

  • 3 жыл бұрын

    Puh - ich dachte schon, du hast einen Schlaganfall! 😉

  • @dennisr.5760
    @dennisr.5760 Жыл бұрын

    Moin Stefan, danke für das informative Video! 👍🏼 Frage an Dich und die Community zum Thema „Verpolungssicherheit“: besteht das gleiche Problem nicht auch, wenn man den Anschluss vom Camper an Landstrom aufm Platz mit ner Kabeltrommel und CEE Adaptern macht? Dann hat man ja auch 2x SchuKo Stecker Verbindungen im System… Ein durchgehendes CEE Kabel wäre sicher die technisch sauberste Lösung, aber der Anschluss über Kabeltrommel ist m.E. auch gängige Praxis… 🤔

  • @dercandydad7816
    @dercandydad78162 жыл бұрын

    Hol Dir halt einen 1500 Watt (oder mehr) Inverter, steck den in die 12Volt Box deiner Jackery und schließe die Kaffemaschine an. Das sollte funktionieren.

  • @papabrick4425
    @papabrick44253 жыл бұрын

    Hallo Stefan! Ich habe als Autark-Lösung die PowerOak Station mit 1500Wh. Zusätzlich habe ich zwei Solarpanele mit jeweils 120W. Soweit kann ich den Wohnwagen auch betreiben, stehe aber auch vor der Problematik wo ich die Station hinstelle wenn schlechtes Wetter ist. Meine Idee wäre ein Switch-Schalter mit dem ich zwischen Landstrom und Station schalten kann. 🤷🏻

  • @HoneysVlog
    @HoneysVlog2 жыл бұрын

    Tolles Video! Dankeschön. :) Ich hab mich nun auch für eine Jackery entschieden, wenn auch die Kleinste. Kurze Info: Entweder deine FB-Gruppe wurde gehackt oder der Link ist falsch. Da kommt jedenfalls was ganz Schräges. LG Anni

  • @quibodi
    @quibodi7 ай бұрын

    Wie gesagt wird: Nicht nachmachen, Lebensgefahr! Hierzu gibt es Videos von Fachleuten, z. B. "Freunde des Stroms". Man kann aber mit einem speziell angepassten Anschlusskabel mit eine sogenannten "PEN-Brücke" deine Idee so realisiren, dass die Funktion des lebensschützenden FI-Schalters erhalten bleibt. Auch wenn die kleine Kiste harmlos erscheint, 230V ist potentiell tödlich im Fehlerfall ohne FI

  • @manuelbachnick8545
    @manuelbachnick85453 жыл бұрын

    Es ist gefährlich weil du zuhause deinen Stecker erst nach dem fi einsteckst da ist es egal hier kannst du aber vor der Sicherung verpolen. Zuhause hast du ja vor der Sicherung das Stromnetz fest angeschlossen also Verpolungssicher. Ich denke das kann man verstehen

  • @horst278
    @horst2783 жыл бұрын

    Moin meine Herren Elektricker. In Spanien gibt es viele Campingplätze die keinen CEE Stecker haben sondern nur Schukostecker. Was nun? Mir ist nichts bekannt von irgendwelchen Problemen. Wäre für eine Erklärung dankbar. Gruß

  • @michaelwildermann3831

    @michaelwildermann3831

    2 жыл бұрын

    Schuko heißt Schutzkontakt Stecker. Dieser hat einen Schutzleiter. Daher der Name. Phase und Neutralleiter sind vertauschbar. Beim CEE nicht. Der CEE ist in der gesamten EU Vorschrift. "Probleme" treten erst dann auf wenn ein Verbraucher einen Defekt hat. Bei einer Vorschritsmäßigen korrekten Anlage kommt man mit dem Schrecken davon. Bei einer nicht Vorschriftsmäßigen ist das Überleben Glückssache. Der jenige der die Anlage gegen die technischen Regeln betreibt oder umgerüstet hat ist dafür haftbar.

  • @michaelwildermann3831

    @michaelwildermann3831

    2 жыл бұрын

    Es gibt mehrere "Probleme" bei solch einer unzulässigen Verwendung. Das hat weniger mit dem Steckertyp, sondern mit anderen Zusammenhängen zu tun. 1: Die Schutzfunktion vom FI (RCD) Schutzschalter wird aufgehoben, da es keine PEN Verbindung gibt. 2: Es gibt gar keine Erdung oder Potentialausgleich 3: Die Leistung des Wechselrichters reicht nicht aus um einen Sicherungsautomaten auszulösen, und schon gar nicht in der Richtigen Zeit. Kurz gesagt. Funktioniert. Ist aber nicht zulässig, da es nicht sicher ist. Sobald bei irgendeinem Verbraucher ein Isolstionsdefekt auftritt besteht Lebens und Brandgefahr. Und das ist wirklich nicht übertrieben. Generell ist das hantieren an elektrischen Anlagen durch den elektrotechnischen Laien untersagt. Detaillierte Erläuterungen würden der Rahmen hier sprengen. Ich gönn jedem seine Autark Lösung. Aber bitte nicht soooo. Immer eine elektrotechnisch befähigt Person hinzuziehen, die die Sicherheit der Anlage feststellen kann.

  • @CJ-hy8ii
    @CJ-hy8ii Жыл бұрын

    Kann man diese Solarsaga 100 an jeder Powerstation anschließen, oder braucht man anderes Kabel oder Adapter..?

  • @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    Жыл бұрын

    Dazu braucht es in der Regel passende Adapter.

  • @christiose
    @christiose2 жыл бұрын

    Kann man da auch einen Akkustaubsauger dyson V8 anschließen. Das wäre schön zu wissen als ordentliche Hausfrau😉🙋‍♀️

  • @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    2 жыл бұрын

    Ich würd sagen … es kommt darauf an, was der Sauger so braucht. 😇

  • @christiose

    @christiose

    2 жыл бұрын

    @@HAPPYCAMPINGUNDODERSO Hallo danke für die Antwort: 21,6 V 425 W. Und es ist auch nicht klar ob ich für mein IPhone einen Adapter brauche oder die Buchse kompatibel ist.🙋‍♀️

  • @conny92
    @conny922 жыл бұрын

    Die Jackery gibt es auch mit 1000 W 😊

  • @lonecomander1
    @lonecomander13 жыл бұрын

    Also,der Jackery bedient 230 Volt mit500 Watt! Wieviel Watt frisst Deine Kaffemaschine?Dazu noch Kühlschrank und die anderen Pappenheimer.........!Bei der Eingangsleistung(Eingang Solar) wäre mir persöhnlich die Sache zu knapp bemessen!Aber als Notlösung eine Überlegung wert!

  • @marcbaumert9905
    @marcbaumert99053 жыл бұрын

    Ich würde das Gerät in den gaskasten stellen dann wäre es auf jeden Fall

  • @marcbaumert9905

    @marcbaumert9905

    3 жыл бұрын

    Geschützt habe ich vergessen:)

  • @tobiasbruggemann6605
    @tobiasbruggemann66053 жыл бұрын

    Kommentar für den Algorithmus

  • @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    3 жыл бұрын

    Endlich versteht jemand unser schaffen. 😆🙈

  • @Markus-zm2cn
    @Markus-zm2cn3 жыл бұрын

    Stefan Günther keine Angst vor Verpolung ! Der Schutzkontakt ist immer an der gleichen Stelle ! Phase und Nullleiter kann ruhig verpolt werden das ist Wurst , sonst wäre ja jeder Schukostecker lebensgefährlich !

  • @dieternagel8259
    @dieternagel82593 жыл бұрын

    Ich würde noch empfehlen, ein möglichst kurzes Kabel für den Anschluss am Wohnwagen bzw. Wohnmobil zu verwenden, damit wenig Verlust durch die Kabelstrecke entstehen. Ebenfalls sollte man Kabelschlaufen (so wie im Video zu sehen) vermeiden, da auch dadurch Spannungsverluste entstehen können… („Spule“). Mach mal nen Test mit deinem langen Kabel, verlege es aber weiträumig. Wer ne Kabeltrommel benutzt, sollte das Stromkabel komplett abwickeln und weiträumig verlegen.

  • @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    3 жыл бұрын

    Sehr guter Tipp. Danke dir! 👍

  • @karlkarrasch8113
    @karlkarrasch81133 ай бұрын

    Ja mit 500 Watt kommt man nicht weit ich weiß wo von ich rede

  • @12Burton24
    @12Burton24 Жыл бұрын

    Naja Spitze 1000Watt wird doch heissen relative kurze Zeit so 1 bis 5 Sekunden würde ich schätzen. Einfach so für den Anlaufstrom von einem Motor oder keine Ahnung.

  • @ninimaxx_heimkino
    @ninimaxx_heimkino3 жыл бұрын

    Neue Kamera? Die Quali ist ja gruselig ;-)

  • @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    3 жыл бұрын

    Nö. Eigentlich alles wie immer.

  • @christophs6562
    @christophs65622 жыл бұрын

    haha ich dachte wie kamm wer der so redet so hoele abos haben

  • @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    2 жыл бұрын

    Hä?

  • @runa_888
    @runa_8882 жыл бұрын

    ALEXA? lol

  • @otmarkraftl145
    @otmarkraftl1456 ай бұрын

    Ist nicht böse gemeint, aber das Video wirkt ungefähr so als würde eine 90 jährige Oma ohne Führerschein eine nagelneue Sattelzugmaschiene testen. Von den einfachsten Sachen keine ahnung. Zwar lieb gemacht, aber dass man zu aus 500 Watt keine 2000 machen kann 😅...

  • @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    @HAPPYCAMPINGUNDODERSO

    6 ай бұрын

    Ist nicht böse gemeint - aber Maschine schreibt man ohne E. 😈