Vorserienproduktion des Challenger 3 abgeschlossen! - Feuertest in Deutschland mit Rheinmetall

►Panzer-Universum Gaming: / @gaming-universum
►Panzer-Universum Uncut: / @panzer-universumuncut
►Tank-Universe: / @tank-universe
►Tiktok: / panzer_universum
►Twitch: / panzer_universum
►Twitter: / panzeruniversum
►Instagram: / panzer_universum
Quellen:
www.gov.uk/government/news/ar...
www.army.mod.uk/equipment/cha...
/ 1784160715248439414
esut.de/2024/04/meldungen/489...
rbsl.com/about/about-us
www.rheinmetall.com/de/produk...
www.knds.de/fileadmin/user_up...
0:00 Challenger 3 & Waffentest in Deutschland
1:44 Piranha HMC mit AGM Modul aus Deutschland

Пікірлер: 115

  • @christianjunghanel6724
    @christianjunghanel672428 күн бұрын

    Nur damit ich das versteh ! Die Großbritanien wollte keine Leo 2 weil man sich das British engineering und das Knowhow erhalten möchte zusätzlich zu dem ganzen Stolz gequatsche! Nur um kurz darauf eine neue Challenger version mit deutscher Technik vollzustopfen um die gerade mal auf den Stand von standard Leos zu erreichen ohne zukünftige Bedrohungen zu bekücksichtigen ! Gleichzeitig hat man kein Problem verschiedene Boxxer Version zu bestellen/bauen weil man das alles ja auch in GB machen kann ! Warum man das mit Leos nicht machen wollte (was billger gewesen wäre da man keinen neuen Turm hätte designen müssen ) , weiß wohl nur die Queen (RIP) ! Das alles macht Sinn weil ?

  • @xtefanxxx365

    @xtefanxxx365

    28 күн бұрын

    Passt eben irgendwie zum track record der britischen Streikkräfte: Gewehre können nicht von Linkshänder geschossen werden, Flugzeugträger ohne Flugzeuge usw

  • @InstinctHDx1

    @InstinctHDx1

    28 күн бұрын

    hatte den selben gedanken, wieso bestellt man eig einen leopard und nennt ihn challenger 3?

  • @tobiasrittinghaus8642

    @tobiasrittinghaus8642

    28 күн бұрын

    Der Boxer wurde deswegen von GB genommen weil im ursprünglichen GTK Programm GB, F und D zusammen gearbeitet haben. Die Challenger 3 sind auch nur moderniserte Wannen mit neuem Turm...

  • @Sachertortehmmlecker

    @Sachertortehmmlecker

    28 күн бұрын

    Na ganz so banal ist es wahrscheinlich nicht. Hab mal gehört, die Panzerung von den Leopards ist quasi von den Briten (technisch gesehen), die haben das mit uns geteilt. Ausserdem hängt ja noch mehr dran als die Kanone. Die ganzen Optiken, Feuerleitsystem, sprich die ganze Elektronik zur Kampfführung werden wahrscheinlich selbst gemacht worden sein. Wer das nicht selber baut verliert die Fähigkeit dazu, auch wenn es manchmal sogar schlechter sein sollte als bei anderen Panzern Allerdings sind 140 Stück sehr wenig. Da können sie ja noch die selbe Menge Leos zukaufen (gar nicht mal ironisch gemeint)

  • @Lumpi70

    @Lumpi70

    28 күн бұрын

    Weil es eine Insel ist ,eine eigene Rüstungsindustrie hat und der Unabhängigkeit gegenüber ausländischen Zulieferern geschuldet ist, ja und schon immer so war!

  • @martingrzanna2005
    @martingrzanna200528 күн бұрын

    immer wieder beeindruckend so ein live-firing

  • @norbertkranz6685
    @norbertkranz668528 күн бұрын

    Jetzt soll der Pirania auch auf Plattform Basis wie der Boxer gebaut werden, da hat man ja gut abgekupfert, weil der Boxer dadurch sehr Erfolgreich ist ...

  • @philippw499

    @philippw499

    28 күн бұрын

    Das 10x10 Konzept ist eine neuer teil der bestehenden piranha 4 Plattform. Besser zuhören. Das hat nichts mit den wechselmodulen des boxer Fahrzeuges zu tun. Abgekupfert ist da nichts. Der piranha 10x10 hat die 1. +2. +4.+5 gelenkt. Er ist mehr sls einen Meter länger als der boxer und hat trotzdem 3m weniger Wendekreis. Der boxer ist ein Traktor im Vergleich zum Piranha. Dieser ist stand der Zeit. Ein ausführlicher Bericht ist auf hardpunkt de zu finden.

  • @jonny2954

    @jonny2954

    25 күн бұрын

    @@philippw499 "Der boxer ist ein Traktor im Vergleich zum Piranha. Dieser ist stand der Zeit" Schutzlevel sagt nein.

  • @philippw499

    @philippw499

    19 күн бұрын

    Offensichtlich habe ich es mit einem Rüstungstechnik Experten zu tun. Dann wird aus Unwissen Weisheit. Daher lasse ich es

  • @jonny2954

    @jonny2954

    19 күн бұрын

    @@philippw499 Den Piranha gibt es seit der Fahrzeuggeneration III als 10x10, der erste wurde 1994 vorgestellt. Also alles andere als neu. Der hier vorgestellte basiert auf der Fahrzeuggeneration V die 2008 vorgestellt wurde. Der Piranha HMC 10x10 hat mit max. 40 tonnen trotz einer Achse mehr ein geringeres zulässiges Gesamtgewicht als die neuen Boxer A3 mit 41 tonnen. Zudem weiß ich nicht wie du darauf kommst der Piranha HMC 10x10 hätte einen 3 meter kleineren Wendekreis als der Boxer. GDELS wirbt mit einem Wendekreis von "weniger als 18 Meter", der Boxer schafft nur mit den gelenkten Achsen schon 10,5 m. Was aber viele nicht wissen ist das die beiden hinteren ungelenkten Achsen des Boxer auch durch zuschaltbare Panzerlenkung (skid steer, beide Seiten werden mit unterschiedlicher Drehzahl in Lenkrichtung angetrieben wie bei einem Kompaktlader) den Wendekreis auf nur 7,5 m verringern können. Die Schutzdiskussion erübrigt sich. Piranha V hat STANAG 4569 Level 4 360° und 4b frontal, mit optioinaler Zusatzpanzerung Level 5 360°. Boxer kommt als Standard mit Level 5 360° und Level 6 frontal.

  • @christianjunghanel6724
    @christianjunghanel672428 күн бұрын

    Ich mein es spicht ja Bände das Rheinmetall und nicht etwa BAE Sytems den Challenger 3 baut oder nicht ? Wo is da British engineering ? Hätte man sich für Leos entschieden wäre man wohl schon halb durch mit der Beschaffung !

  • @GERhazard

    @GERhazard

    28 күн бұрын

    Die beiden bauen gemeinsam den Panzer, das Unternehmen nennt sich Rheinmetall BAE Systems Land. Das wird im Video aber auch erwähnt.

  • @robertklimczak5630

    @robertklimczak5630

    28 күн бұрын

    W terminie?za ile lat?

  • @christianjunghanel6724

    @christianjunghanel6724

    28 күн бұрын

    @@GERhazard Trotzdem hätte man das in GB einfacher haben können! Der Leo wäre billiger in Anschaffung und Wartung / schneller und in größerer Menge verfügbar! Selbst wenn im Vergleich Leo/ Challenger einer der beiden ein Vorteil hat , so ist dieser minimal was diese ganze Theater umso fragwürdiger macht! Der Leo ist wirtschaftlicher und hat sein eigenes Logistik Netzwerk das ist nun mal so!

  • @JS-mb7yo

    @JS-mb7yo

    28 күн бұрын

    @@christianjunghanel6724 genau, der Leo hat sein eigenes Logistiknetzwerk inkl. Ausbildung das man in UK hätte komplett aufbauen müssen. Für den Challenger 3 sind die Änderungen deutlich geringer

  • @zhufortheimpaler4041

    @zhufortheimpaler4041

    28 күн бұрын

    Das Uk hat seine Panzerproduktionskompetenzen in den 2000er Jahren verloren, als ehemals Alvis Vickers dicht gemacht hat

  • @Tootooone
    @Tootooone26 күн бұрын

    Interessant.

  • @pyroakakohleblock584
    @pyroakakohleblock58419 күн бұрын

    Gibt Rheinmetall-BAE joint venture auch Irgendeine Wertschöpfung in DE oder ist das einfach Technologieabwanderung?

  • @christianschulz1443

    @christianschulz1443

    Күн бұрын

    tja das ist immer die Frage bei unseren unfähigen Regierungen

  • @vornamenachname8783
    @vornamenachname87838 күн бұрын

    was kostet eigentlich eine Glattrohrkanone von Rheinmetall? Sprich: in welcher Größenordnung verdient Rheinmetall durch die Lieferung einer Kanone (samt zugehöriger Komponenten), selbst wenn der Panzer nicht von den Düsseldorfern kommt?

  • @SwissatHeart
    @SwissatHeart24 күн бұрын

    ein seitlicher Treffer am Turm wäre verheerend, es sei denn da steckt eine Wunderpanzerung drunter oder da kommt noch etwas drüber

  • @apistodiscus
    @apistodiscus28 күн бұрын

    Neu? Upgrade vomiting Challanger 2. Das Chassis ist das gleiche. Was swollen die mit 140 Kampfpanzern?

  • @CptXer080

    @CptXer080

    28 күн бұрын

    Wenn man so aktuell in die Welt hinaus schaut, könnte man echt denken das die nächsten 5-7 Jahre es auch in Europa Krachen wird. Vielleicht wissen die Briten mehr als wir.

  • @Blackcashcy
    @Blackcashcy28 күн бұрын

    Wofür steht eig. Das L45 bei der Primärwaffen bezeichnung ?

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    28 күн бұрын

    Damit wird die Kaliberlänge angegeben, also wie lang das Geschützrohr ist.

  • @Vatnik_tschistilka

    @Vatnik_tschistilka

    28 күн бұрын

    Die Länge des Rohrs entspricht 45 Mal dem Durchmesser.

  • @SuperGeronimo999

    @SuperGeronimo999

    28 күн бұрын

    L/44 = 44 x 120mm = 5,28m (Länge der Kanone) L/55 = 55 x 120mm = 6,60m (Länge der Kanone)

  • @stephanr.1643
    @stephanr.164328 күн бұрын

    Erprobung unter Einsatzbedingungen...hab ich da was missverstanden. Einsatzbedingungen wäre eine Erprobung in der Ukraine....1500 PS ist doch das mindeste in der heutigen Zeit. Meiner Meinung nach hätte man dem Panzer ein Aggregat mit 2000+ PS spendieren sollen um zukunftssicher aufgestellt zu werden.

  • @Raussl

    @Raussl

    28 күн бұрын

    gibts so was? Ich meine damit, ist sowas erhältlich, ohne großartig R&D zu investieren? Macht das überhaupt Sinn, rein Infrastrukturtechnisch?

  • @stephanr.1643

    @stephanr.1643

    28 күн бұрын

    @@Raussl was soll r&d sein=?

  • @Raussl

    @Raussl

    28 күн бұрын

    @@stephanr.1643 ja research and developement

  • @janruddeck2779

    @janruddeck2779

    26 күн бұрын

    Als ich von "Erprobung unter Einsatzbedingungen" hörte dachte ich auch sofort "Aha, das Ding geht direkt in die Ukraine". 🙂

  • @muffi1929
    @muffi192928 күн бұрын

    Ich frage mich was der Vorteil beim 10x10 Piranha sein sollte, gegenüber dem Boxer. Irgendwie sehe ich keinen Grund so ein Teil zuzulegen.

  • @marcom.2793

    @marcom.2793

    28 күн бұрын

    Der Vorteil vom Piranha 10x10 ist eine bessere Gewichtsverteilung, eine bessere Grabenüberschreitfähigkeit, bessere Geländegängigkeit gegenüber 8x8 Fahrzeugen und bei dem Piranha 10x10 sind vier Achsen gelenkt und haben dadurch einen 2 Meter kleineren Wendekreis als der Boxer.

  • @walther2492

    @walther2492

    28 күн бұрын

    Deutlich höhere Nutzlast, was vor allem für Radartillerie, aber auch diverse andere Systeme interessant ist.

  • @guntermuller6588

    @guntermuller6588

    28 күн бұрын

    Der Preis ist der Vorteil,aber der Boxer ist halt deutlich besser geschützt^^

  • @guntermuller6588

    @guntermuller6588

    28 күн бұрын

    @@walther2492 joar,dass ist auch ein Punkt

  • @NicerDicerSmart

    @NicerDicerSmart

    28 күн бұрын

    Gibt halt viele Faktoren die über das Fahrzeug hinausgehen. Bedarfe der eigenen Industrie usw. Und wenn ich mir anschaue, wer derzeit alles Boxer bestellt (oder schon bestellt hat), dann will ich mir die Warteliste für einen gar nicht erst vorstellen....

  • @gegenschau2007
    @gegenschau200728 күн бұрын

    150 Stück :P Wow

  • @madison-mc9sk
    @madison-mc9sk28 күн бұрын

    👉💪

  • @karstendoerr5378
    @karstendoerr537825 күн бұрын

    Also wenn ich mal Challanger 2 und Challanger 3 vergleiche, dann wird hier ein gravierender Fehler begangen: das Gesammtgewicht ist beim Challanger 3 um 3,5 Tonnen grösser als beim Challanger 2. Die Motorleistung ist aber bei beiden die selbe. Das hat Auswirkungen auf das Leistungsgewicht. Bei Antrieben wird im Allgemeinen ein grosses Leistungsgewicht angestrebt, da eine kleinere Masse oder eine höhere Leistung eine höhere Beschleunigung und damit Gegenwirkung zu hinderlichen Naturkräften wie Massenträgheit, Schwerkraft oder dem Trägheitsmoment ermöglicht. So erlaubt ein grösseres Leistungsgewicht eines Fahrzeuges zum Beispiel eine höhere Geschwindigkeit an Steigungen. Aber dieser Fehler wurde auch schon in der Bundeswehr gemacht. So vergrösserte sich bei jeder Variante des SPz Marder das Gesammtgewicht, die Motorleistung blieb aber immer gleich.

  • @Partizan1983
    @Partizan198328 күн бұрын

    Хороший танк!

  • @CptXer080
    @CptXer08028 күн бұрын

    Letztendlich sollte man auf die Munition schauen um den weg der Briten zu Verstehen. Meine Meinung.

  • @wunnst
    @wunnst28 күн бұрын

    😂 die Engländer 😂 nein wir wollen unseren eigenen Panzer bauen. Nehmen aber deutsche Technik

  • @Aragorn_Arathorns_Sohn

    @Aragorn_Arathorns_Sohn

    25 күн бұрын

    BAE System ist nicht deutsch. Und Rheinmetall als Deutsch zu bezeichnen, ist auch schon etwas abenteuerlich.

  • @piotrlipski3079
    @piotrlipski307928 күн бұрын

    Dalej tonie w błotach Wukrainy?

  • @fizjak5250
    @fizjak525028 күн бұрын

    Bezüglich Piranha V 10x10. Die Schweiz liebäugelt mit einem Kauf der RCH188 auf dem Piranha.

  • @Knightrider2709

    @Knightrider2709

    28 күн бұрын

    Die Schweiz liebäugelt mit dem Boxer. Soll dann die M 109 ersetzen. Soweit ich gelesen habe soll der Boxer in naher zukunft in der Schweiz getestet werden. Ob dann nicht doch auf Piranha (da in der Schweiz mal entwickelt) zum Zuge kommt weiss ich nicht. Zumindest war der Boxer in der engeren Auswahl

  • @marcom.2793

    @marcom.2793

    28 күн бұрын

    ​@@Knightrider2709 Die Schweiz liebäugelt eher mit eher mit dem Piranha. Das die M109 mit der RCH155 auf Boxer ersetzt wird, ist sehr unwahrscheinlich. Zum einen wird der Piranha in der Schweiz gebaut und zum anderen hat die Schweizer Armee bereits den Piranha in verschiedenen Varianten. Da wäre der Boxer aus logistischen Gründen nicht sinnvoll.

  • @fizjak5250

    @fizjak5250

    28 күн бұрын

    @@Knightrider2709 www.admin.ch/gov/de/start/dokumentation/medienmitteilungen.msg-id-89927.html Hier wird der Piranha explizit als möglicher Träger genannt... Da all unsere APC Piranhas sind ist es nur logisch, dass es der Piranha wird.

  • @fizjak5250

    @fizjak5250

    28 күн бұрын

    @@Knightrider2709 im shortlist entscheid der Armee wird der Piranha explizit als mögliches Trägerfahrzeug erwähnt. Die haben den Prototypen wahrscheinlich wegen der Schweiz entwickelt. Wie mein vorredner sagte macht der Piranha einfach mehr sinn.

  • @soner3270

    @soner3270

    27 күн бұрын

    Die komplette Schweizer Armee beruht auf Piranha. Auch die neu angeschafften Mörser sowie Sappeur Fahrzeuge basieren auf Piranha IV. Das wäre ein logistischer Witz nicht für alle anderen Truppenteile auch Piranha IV anzuschaffen (Radhaubitze, Ersatz der Piranha I-III Fahrzeuge der Infanterie…)

  • @silverfox9267
    @silverfox926728 күн бұрын

    Ich würde einen nehmen. Liefert Amazon die?

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    28 күн бұрын

    Müssten wir mal prüfen..... denk aber daran dass noch Einfuhrsteuern oben drauf kommen. 😆

  • @silverfox9267

    @silverfox9267

    28 күн бұрын

    @@panzer-universum Ok, Steuern sind mies. Daran wird es wohl letztendlich scheitern.

  • @christianschellbruck9788
    @christianschellbruck978827 күн бұрын

    Sieht rund herum total altbacken aus und hat einen schönen Kugelfang zentral in der Wanne.

  • @WikiWijaya-ul3cm
    @WikiWijaya-ul3cm7 күн бұрын

    🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩

  • @WikiWijaya-ul3cm

    @WikiWijaya-ul3cm

    7 күн бұрын

    🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩🇮🇩

  • @D-F-D-F
    @D-F-D-F28 күн бұрын

    An der Optik hatte man noch Pfeilen können.

  • @MicroageHD

    @MicroageHD

    28 күн бұрын

    Ist doch völlig latte. Funktionieren muss es.

  • @SuperGeronimo999

    @SuperGeronimo999

    28 күн бұрын

    Optik oder Optronik? Optik ist da ja mal so ziemlich das unwichtigste was es gibt...

  • @megatwingo
    @megatwingo28 күн бұрын

    Zum Schluß: Ein 10 mal 10 Fahrwerk? War das nicht eher ein 5 mal 5 Fahrwerk?

  • @hanswurst6712

    @hanswurst6712

    23 күн бұрын

    Man zählt doch immer alle Räder. Also bei einem "normalen" Auto 4x4 (2-Achsen). Dementsprechend 6x6 (3-Achsen) und eben 10x10 (5-Achsen).

  • @megatwingo

    @megatwingo

    23 күн бұрын

    @@hanswurst6712 Danke für die Info! :) Das hatte ich nie kapiert. Keine Ahnung, warum nicht. Gruß Mega

  • @DerTucs
    @DerTucs28 күн бұрын

    Die haben ein riesiges Loch in der Front wanne

  • @2fastSpeedy

    @2fastSpeedy

    27 күн бұрын

    Das ist der landing Strip für die kamikaze drohnen

  • @DerTucs

    @DerTucs

    27 күн бұрын

    @@2fastSpeedy Der ist gut :D

  • @CharlyLupo1
    @CharlyLupo127 күн бұрын

    Hmm, optisch ziemlich altmodisch und von der Technik auch keine Highlights.

  • @Marco-fc5kr
    @Marco-fc5kr28 күн бұрын

    2:33 warum ist der Feuerlöscher so sau blöd positioniert?

  • @elchapo2402
    @elchapo240223 күн бұрын

    Das Mg42 gibts Gratis dazu,natürlich Made in England😂

  • @christianschulz1443
    @christianschulz1443Күн бұрын

    Der sieht in Anbetracht der neusten Entwicklungen veraltet aus

  • @maxmauser2613
    @maxmauser261328 күн бұрын

    Der größte Nachteil des Challenger 3 Stand jetzt ist das fehlen eines APS...und die viel zu geringe Stückzahl. Das kann wirtschaftlich einfach nicht sinnvoll sein.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    28 күн бұрын

    Der Challenger 3 verfügt auch über ein APS.

  • @zhufortheimpaler4041

    @zhufortheimpaler4041

    28 күн бұрын

    @@panzer-universum nein das wird erst später nachgerüstet. Der initiale Produktions Challenger 3 hat noch kein APS.

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    28 күн бұрын

    Auf der eingeblendeten Grafik von RBSL wird es sogar aufgelistet. Dass die Vorserienfahrzeuge es nicht haben (von denen Bilder exisitieren), sieht man ja.

  • @maxmauser2613

    @maxmauser2613

    28 күн бұрын

    Auf der Grafik vom Hersteller steht Option auf APS, soweit bekannt sparen die Briten aber mal wieder am letzten Pfund und belassen es, vorerst, bei der Option.

  • @rideronbike7763
    @rideronbike776328 күн бұрын

    noch nichtmal 130mm Kanone naja nicht so geil

  • @panzer-universum

    @panzer-universum

    28 күн бұрын

    Wurde mit der 130mm erprobt, wird aber wohl nicht als notwendig erachtet. Die 120mm Gltarohrkanone reicht aber auch für jegliche aktuelle Lage.

Келесі