Von der Umkleidekabine auf den Trainingsplatz (2) mit Hannes Wolf und Lars Bender

Спорт

Nachdem Hannes Wolf bereits mit Hermann Gerland, Peter Hermann und Sandro Wagner über für Kinder- und Jugendtraining elementare Spielformen gesprochen hat, folgt nun das vierte Video der Reihe „Von Trainern für Trainer“. Zwei weitere Interviews werden derzeit noch produziert. Alle Inhalte für gutes Kinder- und Nachwuchstraining findet ihr hier: www.fussball.de/newsdetail/sp....
Schaut gerne in alle Folgen rein und schickt uns eure Meinung.
-
Abonniert den Kanal und aktiviert die Glocke 🔔: / @dfb-verband

Пікірлер: 13

  • @christophalbers9865
    @christophalbers98658 ай бұрын

    Top-Format und richtig gute Trainingsformen. Hannes Wolf macht seine Sache ohnehin sehr gut, aber auch Lars Bender sehr überzeugend, vor allem weil er auch die Nöte und Bedürfnisse der Kreisliga kennt und einbringen kann.

  • @Tobi-gi9cz
    @Tobi-gi9cz8 ай бұрын

    Tolles Format. Diese Spielformate sind super intensiv, meine Mannschaft liebt diese Spielform, weil jeder weiß ich habe auch mal den Ball. Aber neu ist das nicht. Bolzen war früher jeder, da hat sich keiner darüber gedanken gemacht 2gg2, 3gg3 etc. Hauptsache fussball spielen. 😊 Macht weiter so! Meine Unterstützung habt ihr, auch wenn nur E-Trainer bin.

  • @DanielMeyer-yd1wm
    @DanielMeyer-yd1wm9 ай бұрын

    Tolles Format, Dankeschön

  • @tobik546
    @tobik5469 ай бұрын

    Bin sehr gespannt auf das Video mit den Finten. Der Ansatz ist super. Bin im Kinder und Jugendfussball tätig und wir trainieren schon seit ca 2 Jahren so. Alle unsere Spieler sind auf einem guten Level. Wir gewinnen ca 70% unserer Spiele und das nur, weil die Kids technisch richtig gut sind. Sogar die "schwächeren".

  • @seba00ba4
    @seba00ba48 ай бұрын

    Super Format! Extrem spannend, danke!

  • @matthiasenzler8585
    @matthiasenzler85856 ай бұрын

    sehr schön erklärt von sehr sympatischen Menschen danke dafür.

  • @ulliniedermeyer3537
    @ulliniedermeyer35378 ай бұрын

    macht alles sehr viel Sinn !!!

  • @davidmatyas5641
    @davidmatyas56418 ай бұрын

    Die Übungen sind top. Aber ich hatte mal eine Frage.Wann und wie verbessert man die Koordinations Fahigkeiten der Spieler? (Ich weise das man verbessert durch die Spiele, aber im Videos habe ich das noch nicht gesehen und sogar habe ich in den Prasentationen auch nicht gelesen.) Hat es eventuell einen Grund warum das nicht angezeigt wurde?

  • @oliverpeters5039
    @oliverpeters50399 ай бұрын

    4gg4 ein Durchgang dann 4 Minuten? Versteh ich das richtig. Kommt mir sehr lange vor. Bislang eher 2 Minuten gespielt, allerdings im Bereich U19 bzw U23.

  • @user-jw1uj1tr3z

    @user-jw1uj1tr3z

    8 ай бұрын

    Einfach zu merken als Anhaltspunkt: 1vs1=1 min, 2vs2=2 min, 3vs3=3 min usw. Natürlich auch ein wenig vom Alter und Leistungsstand abhängig. Wichtig ist, dass alle Aktionen mit hohem Tempo ablaufen. Sollte es nicht der Fall sein, dann einfach einen break machen, z.B. aktive Erholung mit Ball und die nächste Aktion etwas kürzer spielen lassen

  • @ferdinandhaupt8396
    @ferdinandhaupt83969 ай бұрын

    3:3 mit Anspielrecht Bambini??? Das ist wohl eher E/D und C Junioren!

  • @danielh5634

    @danielh5634

    9 ай бұрын

    älterer F-Jahrgang ist möglich und E auf jeden Fall

  • @bodystreeykehlundachern9432

    @bodystreeykehlundachern9432

    9 ай бұрын

    Lass den Anspieler weg und das Angriffsrecht wechselt beim dribbeln über die Linie. das geht auch bei Bambini.

Келесі