Vom Schaf zur Wolle 1/3 Schafe scheren (Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren)

Wo kommt die Wolle her?
Lernt die Schafe in Schwabens Freilichtmuseum kennen. Sie sind ganz besonders: Sie heißen Zaupelschafe und die Rasse ist sehr alt. Im Mittelalter war es die am weitesten verbreitete Schafsrasse in Mitteleuropa - in Deutschland vor 100 Jahren aber ausgestorben. Im Jahr 2000 führte das Schwäbische Bauernhofmuseum Illerbeuren erstmals eine kleine Herde der alten Schafrasse aus Ungarn wieder ein.
Erlebt mit Ferdinand und Helena wie die Schafe von einem Wanderscherer geschoren werden. „Tut den Schafen das scheren weh?“ diese und weitere Fragen haben die Kinder. Erfahre alles über die besondere Rasse der Zaupelschafe und wie ein Schäfer früher gekleidet war.
Frage an alle kleinen Museumsgäste: Was meint ihr, wie schwer ist die Wolle eines Schafes?
Um die Schafe in Bauernhofmuseum persönlich kennenzulernen, lohnt sich ein Ausflug nach Illerbeuren.
Alle Infos zu Öffnungszeiten, Preisen und Angeboten unter
www.bauernhofmuseum.de
Konzeption: Christine Vollmar, Angelika Diepolder
Video und Schnitt: Andrea Adorf
© Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren 2020

Пікірлер