Volles Rohr - wie Wasserstoff unsere Industrie retten soll | mex

Es ist eines der ganz großen Themen für die energieintensive Industrie: ein möglicher Umstieg auf Wasserstoff. Doch der Weg dahin ist noch weit - und er führt über ein Rohr-System für ganz Deutschland, damit grüner Wasserstoff auch von A nach B gelangen kann. Unternehmen, Energieversorger, Politik, sie alle sind gefordert, damit eine Idee unsere Industrie tatsächlich retten kann.
📺Alle Videos von mex findet ihr hier:
1.ard.de/Alle_Videos_von_mex?...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Alle Videos von mex zum kommentieren findet ihr hier in der Playlist:
1.ard.de/Alles_von_Mex_auf_Yo...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🔔Hier unseren Kanal abonnieren um keine Infos aus Hessen zu verpassen:
1.ard.de/Kanal_abonnieren?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📺Mehr aktuelle Inhalte des Hessischen Rundfunks findet ihr hier:
1.ard.de/hr_in_der_ARD_Mediat...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Hessen findet ihr hier:
1.ard.de/hessenschau_de?p=yt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
📰Aktuelle Informationen zu Ereignissen in Deutschland findet ihr hier:
1.ard.de/tagesschau_de?p=yt
#wasserstoff #industrie #energie

Пікірлер: 19

  • @alphastratus6623
    @alphastratus662310 ай бұрын

    Sind die Temperaturen bei Trocknungsprozessen so hoch, dass WP nicht mehr funktionieren? Das wäre an Gesamtbedarf von grünen Strom doch besser als grüner Wasserstoff.

  • @christiandietrich3966

    @christiandietrich3966

    10 ай бұрын

    war auch mein erster Gedanke! Umrüstungskosten? Ist die Technologie in der Größenordnung vorhanden usw? spannendes Thema

  • @alphastratus6623

    @alphastratus6623

    8 ай бұрын

    @@stefanschulze2990 Ja, und mit steigender Temperaturdifferenz werden WP verdammt ineffizient. Das schließt aber keine technischen Fortschritte in dem Bereich aus, nur mir wären sie bis jetzt nicht bekannt. Daher die Frage. Ihre Antwort war am Thema vorbei.

  • @Mensch003
    @Mensch00310 ай бұрын

    Wasserstoff ist das häufigste Element im Universum. Außerdem ist es natürlich und nicht wirklich Gesundheitsgefährdent. Wenn es gelingt Wasserstoff günstig zu produzieren dann ist es wohl eine der sinnvollsten Energiespeicher und Energieerzeuger die es gibt, denke ich.

  • @Ben-xf5ix

    @Ben-xf5ix

    10 ай бұрын

    Günstig reicht nicht. Es über tausende Kilometer zu verschiffen, klingt für mich nach einem riesigen Effizienzverlust.

  • @ralfl.k.5636

    @ralfl.k.5636

    10 ай бұрын

    Früher hatten wir Stadtgas mit 55% Wasserstoff, dazu noch Methan, giftiges Kohlenmonoxid und inerter Stickstoff. 96% alle Endkundenleitunge der EU= 65 Mio. sind für Wasserstoff bis 100% schon heute geeignet - und nun?

  • @Mensch003

    @Mensch003

    10 ай бұрын

    @@ralfl.k.5636 Sehr interessant. Aber was "und nun"?

  • @ralfl.k.5636

    @ralfl.k.5636

    10 ай бұрын

    @@Mensch003 'Back to the future' - ob grüner Wasserstoff, ob Türkiswasserstoff (Methanpyrrolyse), alles nur eine Frage der Kosten. In Deutschland hatten wird lange das extrem günstige, russischen Erdgas aber die GroKo wollte das nicht via Türkiswasserstoff entschärfen, was dann auch LNG wieder wirtschaftlich simultan einsetzbar gemacht hätte. Sollte Putin abtreten und Demokratie in Russland entstehen so wäre das russische Gas eh nur noch in Form Türkiswasserstoff akzeptabel.

  • @PaulinePaul-ud7ng
    @PaulinePaul-ud7ng10 ай бұрын

    Habeck leistet ganze Arbeit, wenn es heißt, dass Wassserstoff unsere Industrie noch retten soll...😂

  • @markodassler
    @markodassler10 ай бұрын

    Warum trocknen die nicht mit Fernwärme oder Prozessdampf?

  • @christiandietrich3966

    @christiandietrich3966

    10 ай бұрын

    weil sie die sind die den Prozessdampf erzeugen würden und Fernwärme nicht perse Co2 neutral ist. Im Zusammenhang mit heizen macht es aber Sinn weil dann öglichkeiten bestehen die in einem Einfamilienhaus allein nicht möglich ist. Beantwortet das ihre FRage oder habe ich sie missverstanden?

  • @markodassler

    @markodassler

    10 ай бұрын

    @@christiandietrich3966 nein. Ich hab einmal in einer Papierfabrik und ihren Wärmelieferanten gearbeitet. Da gab es einmal ein Müllkraftwerk und direkt daneben noch ein klassisches Gaskraftwerk (keine Gasturbine). Die Abwärme, nach der Stromproduktion, beider Anlagen geht in ein gemeinsames Fernwärmenetz. Und damit werden dann unter anderem auch die Trocknungsanlagen betrieben. Ich bin im Rahmen einer Wartung durch die Trocknungsanlage durchgekrabbelt. Das ist doch sehr viel Energiesparender als für die Trocknung Gasbrenner einzusetzen. Ich weiß von einer weiteren Papierfabrik welche ein eigenes kleines Müllkraftwerk betreiben um entsprechend Wärme für ihre Trocknungsanlage zu haben.

  • @hessischerRundfunkARD
    @hessischerRundfunkARD10 ай бұрын

    Teilt Ihr die Hoffnung auf Wasserstoff? 🤔 Schreibt es gerne in die Kommentare 👇

  • @LeeChristmas44

    @LeeChristmas44

    10 ай бұрын

    Nein, Wasserstoff ist Schwachsinn, russisches Gas würde unsere Wirtschaft retten.

  • @ThomasLange-rh9vn
    @ThomasLange-rh9vn10 ай бұрын

    Blödsinn sorry

  • @l0wrid3r88

    @l0wrid3r88

    10 ай бұрын

    Kommt da noch was?

Келесі