Verflixt & Zugenäht - Nähfieber im Norden | Die Nordreportage | NDR Doku

Die Schwerinerin Brunhilde Quednau läuft in den frühen Morgenstunden mit ihrer Freizeitnähgruppe, entstanden in Zeiten der Coronapandemie, über den Stoffmarkt Holland in ihrer Stadt. Mehr als 100 Händler verkaufen das Material, Stoffe, für die häusliche Produktion von Babystramplern, Blusen und Gardinen. Im Gemeindehaus in Seedorf werden daraus Pullover, Kleider und Spielpuppen für den Nachwuchs genäht.
Derweil ist Katrin Brandt mit ihrer fahrbaren Werkstatt unterwegs. Die ausgebildete Herrenmaßschneiderin aus Schlemmin löst Schnittprobleme vor Ort, in ihr Fahrzeug hat sie eine Nähmaschine installiert. Im Stoffgeschäft Nordliebe läuft im Oktober vieles schon auf Weihnachten hinaus. Der Stoffladen bietet 20.000 Ideen für ein selbst gemachtes Geschenk, vom Perlmuttknopf bis hin zum Nashorn-Kopfkissen. "Wir haben unser Geschäft von Online auf ein Business zum Anfassen umgestellt", meint Inhaberin Carmen Bruhn. Die Kundschaft kommt sogar aus Hamburg, um qualitativ hochwertige Stoffe zu kaufen.
Selbermachen ist voll im Trend. Eine Entwicklung, die auch der Gesamtmarkt widerspiegelt: 2021 wurde ein zweistelliges Plus eingefahren. Aktuell liegt die Branche bei 1,2 Milliarden Euro Umsatz, vermeldet die Initiative Handarbeit. Das merkt auch der Inhaber des Schweriner Geschäfts Fadenlauf, Norbert Dwinger. Er tüftelt gerade an einer neuen 2000-Euro-Bestickungsmaschine. "Die macht Spaß und wird schnell weggehen", ist er sich sicher.
Mehr dazu: www.ndr.de/fernsehen/sendunge...
Weitere Dokus findet ihr in der ARD Mediathek:
www.ardmediathek.de/dokus
Erstausstrahlung: 7. November 2022
#ndr #doku #nähen

Пікірлер: 104

  • @tatjanaderpanda7446
    @tatjanaderpanda7446 Жыл бұрын

    Ich sticke seid ich 14 Jahre alt bin, eigene Motive seit ein paar Jahren. Über Klamotten, Taschen, Stoffe,alles mit der Hand 😁 bin jetzt 29 Jahre alt und darf mir immer wieder anhören, ich sei eine langweilige Stick Granny, geht mir zwischenzeitlich am Hintern vorbei. Ich bin stolz, dass ich mir das uralte Handwerk selbst beigebracht habe 😁

  • @brotbacker5093

    @brotbacker5093

    Жыл бұрын

    Hallo, Tatjana, das glaub ich sofort, dass Du solche schrägen Kommentare bekommen hast von wegen Stick Granny. Aber voll super, dass Du Dir treu bleibst. Meine Mädels sind alle sehr kreativ, Kochen, einkochen, Backen, Nähen, Sticken, Häkeln, Malen, alles mögliche wird da produziert. Keine ist scharf aufs Ausgehen oder Zocken, oder auch nur im Handy surfen, denn die viele Zeit, die uns da geraubt wird, ist sinnlos verschenkt. Nicht, dass man immer was schaffen muss, aber es befriedigt doch so voll und ganz, wenn wieder was Schönes fertig gestellt wurde! Weiter so und lass Dich nicht abbringen davon, im Gegenteil, vielleicht können andere auch dazu motiviert werden.

  • @glockenblumeglockchen7789

    @glockenblumeglockchen7789

    28 күн бұрын

    Sag diesen Stoffeln, dass es als Oma fürs Handarbeiten schon fast zu spät ist. Man sieht schlecht und bekommt Arthrose in den Fingern. Du machst es genau richtig.

  • @ernameine2016
    @ernameine2016 Жыл бұрын

    Es sollte eine Nähsendung im TV geben. Ich habe jetzt 2 Wochen an einem Sewvent (Nähevent) online teilgenommen und es war einfach nur toll!

  • @Reileeen
    @Reileeen Жыл бұрын

    Bei mir fing es 2015 ganz harmlos an mit einer billigen NähMa vom Discounter und Billigstoff vom türkischen Markt. Heute habe ich das Nähzimmer meiner Träume. Mein Mann unterstützt mein Hobby mit seinem handwerklichen Geschick. Er ist es auch, der mich auf jeden Stoffladen aufmerksam macht und meine Sucht sogar mitfinanziert.😅🙈 Dafür bekommt er schließlich maßgeschneiderte Kleidung so wie er sie will. 2019 habe ich mit der Maßschneiderei begonnen und 2022 mit Patchwork und Quilten. Ich habe eigentlich gar keine Zeit mehr arbeiten zu gehen.😋 Nähen ist wie zaubern können.✨ Seitdem ich nähe, weiß ich Bekleidung & Co. mehr zu schätzen. Bei uns gibt es inzwischen nur noch Naturfasern und die Sachen werden gehegt und gepflegt

  • @sukemmer
    @sukemmer Жыл бұрын

    Boah, es ist ein erhabenes Gefühl, mit einer vollen Tasche nach Hause zu gehen. Genau nach den Motto, Stoff kann man nie genug haben ; ) Dankeschön und LG Susanne

  • @sphhyn
    @sphhyn Жыл бұрын

    Ich nähe seit ca 8 Jahren für mich selber und gehe seit dem viel bewusster mit Kleidung um und habe großen Respekt vor dem Handwerk. Alle Textilhandwerke sei es weben, nähen, Stricken, sticken, häkeln usw. haben bei uns leider immer noch ein sehr altmodisches langweiliges Image und werden leider auch im Fernsehen oft so präsentiert. Leider war das in diesem Film nicht viel anders, auch wenn er nett gemacht war. Schon bei dem Wort „Nähzirkel“ bin ich etwas zusammen gezuckt. Und fragt man tatsächlich in 2022 einen Mann noch ob es männlich ist zu nähen ?? Viel lieber hätte ich erfahren oder gesehen was er denn so näht. Ich hätte mir auch gewünscht mehr junge kreative Nähbegeisterte im Film zu sehen. Instagram ist voll davon. Ein weiterer Aspekt, der jedem Näher schnell bewusst wird: es ist sehr aufwändig und teuer selbst Kleidung herzustellen. Warum ist die Kleidung im Laden dann vergleichsweise so billig ? Die Kleidungsindustrie mit immer mehr und billigeren Produkten verbraucht unglaublich viele Ressourcen, beutet im großen Stil Menschen aus und ist eine klimaschädlichsten Industrien überhaupt. Daher sollte eigentlich JEDER mal selbst etwas nähen, um zu verstehen was für ein Aufwand das ist. An dem Prozess ein Kleidungsstück zu nähen hat sich seit Erfindung der Nähmaschine vor über 150 Jahren nämlich rein gar nichts geändert. Das wird heute ganz genau so wie damals hergestellt , nur eben nicht mehr in Europa , sondern meist im fernen Osten. Leider ist das vielen Menschen nicht wirklich bewusst. Sorry. Bin etwas vom Thema abgekommen. Insgesamt bin ich sehr froh , wenn das Fernsehen das Thema Nähen aufgreift. Ich wünschte nur der Bericht wäre etwas moderner gestaltet gewesen und hätte mehr Aspekte des Themas gezeigt.

  • @lanzi655

    @lanzi655

    Жыл бұрын

    Ja ich stimme ihnen zu. Eine kleine schöne Sendung hätte allerdings einige deutlichere bereicherungen haben können. Trotzdem bitte am ball bleiben.

  • @irmgardkempkes1316

    @irmgardkempkes1316

    Жыл бұрын

    Nähen macht glücklich.Nähen ist das schönste Hobby vonne Welt.😊

  • @AnyF211

    @AnyF211

    Жыл бұрын

    Wir hatten in der Schule noch das Fach Handarbeit und haben alles gelernt. Es gab sogar Hausaufgaben. An den sogenannten Stricklappen kann ich mich besonders gut erinnern. Da habe ich mir die Karten gelegt... Zum Glück hatte ich meine Tante😱😅 Bei meinem Nachthemd waren auch die Ärmel etwas eng... Hab's trotzdem angezogen.

  • @bb7993

    @bb7993

    Жыл бұрын

    @@AnyF211 Jau, das kenne ich auch und habe es gehasst😁. Ich wollte lieber un den Werkunterricht und durfte nicht😡. In der Oberstufe habe ich mir dann Stricken und Nähen "selbst" beigebracht, weil ich immer das falsche Händchen nutze😬🤣

  • @creamberry

    @creamberry

    Жыл бұрын

    Interessant geschrieben. Bei mir fangen Kinder mit 6 Jahre an zu nähen und mein Sohn hat mit 4 Jahre angefangen. Jeder kann nähen lernen. In der corona Zeit habe ich sogar einen Nähkanal für meine Kunden gemacht damit die nicht aus der Übung kommen. Die Kinder Kurse sind bis Dezember ausgebucht 👍. In Schweden lernt man an der Nähmaschine mit 10 Jahre in der Schule zu lernen. Ist ferst in Lehrplan für Mädels und Jungs. LG und schöne Woche! Ps:Mein Vater hat auch gerne genäht!

  • @GeoGebauer
    @GeoGebauer Жыл бұрын

    Andere kaufen Drechselmaschinen, Bohrmaschinen oder Schweißgeräte - er kauft halt eine Nähmaschine - ist doch super!! Wer schon einmal Drachen genäht hat weiß was das für einen Spaß macht - zwei mal - beim nähen und beim steigen lassen. Schöner Beitrag vom NDR.😊😊

  • @creamberry

    @creamberry

    Жыл бұрын

    Ja! Ich habe mehr Nähmaschinen als Handtaschen 😀👍

  • @romi3660

    @romi3660

    Жыл бұрын

    @@creamberry geht mir genauso : )

  • @dorotheaderksen3615

    @dorotheaderksen3615

    Жыл бұрын

    Dito

  • @doktorbob8821
    @doktorbob8821 Жыл бұрын

    Ich bin begeistert, was die Damen da alles produziert haben. Sensationell! 🎉

  • @marcokofahl3071
    @marcokofahl3071 Жыл бұрын

    Erneut eine tolle Doku von euch. Ich selbst habe als Mann zum Nähen gefunden - dabei ist für mich die Stoffwahl entscheidend und kann die Stoffe von „Finie & Fasel“ sehr empfehlen, für die die auch gerne Nähen und/oder damit schon immer mal anfangen wollten. Macht richtig Spaß. Danke das ihr auch so einem kleinen Thema Beachtung schenkt.

  • @GaBi-rr2ox
    @GaBi-rr2ox Жыл бұрын

    Ich finde Nähen und Sticken sowie häckeln einfach toll.

  • @Multifuchs
    @Multifuchs Жыл бұрын

    Schöne Doku =) Nachdem ich vom Onkel eine schwergängige Nähmaschine geerbt hatte, und diese zerlegt und repariert hatte, habe ich ein neues Verdeck für Omas Schaukel genäht. Eine schöne Arbeit.

  • @yvonnestoelzel7696
    @yvonnestoelzel7696 Жыл бұрын

    Den Ausdruck : jetzt habe ich genug Stoff ! ! ! gibt es bei Nähbegeisterten nicht 😄😄😄😍

  • @lisar9800
    @lisar9800 Жыл бұрын

    Oh wie schön. Ich Nähe selbst für mein Leben gern, zurzeit schneidere ich meinen eigenen Wintermantel. Aber mit einer alten Singer aus den 1920ern mit Fusspedal.

  • @tinimaus1986
    @tinimaus1986 Жыл бұрын

    So ein schöner Beitrag. Und ganz viel Liebe für die männlichen Näher, die anderen haben doch eh keine Ahnung! 👍🏻

  • @HerrnSchaf
    @HerrnSchaf Жыл бұрын

    Ich habe mit 5 Jahren begonnen, meiner Mutter ein wenig beim Nähen nachzueifern. Mit neun Jahren hat mich mein Urgroßvater das erste Mal erst mit Nadel und Faden in seinem Atelier neben sich sitzen lassen, um einen sauberen Rückstich mit der Hand nähen zu lernen bevor es dann an damals noch fußbetriebenen Industrienäher ging. 45 Jahre später nähe ich immer noch begeistert und ganz im Sinne der Familientradition, dass nix mit der heißen Nadel genäht wird, weil es weder hält noch gut aussieht. Gut Ding will Weile haben. Obwohl ich sagen muss, dass Opi und Mama wirklich schnell waren und ein Anzug ein bis zwei Tage brauchte, um fertig gestellt zu sein.

  • @juliaaberle9720
    @juliaaberle9720 Жыл бұрын

    Tolle Sendung.Tolle Menschen!

  • @karlcallas8732
    @karlcallas8732 Жыл бұрын

    Toller Beitrag!

  • @mcmosaic
    @mcmosaic Жыл бұрын

    Bitte mehr solche Dokus! Mir gefällt, dass man hier auch die (fertigen) Nähprojekte gesehen hat. Ich kann überhaupt nicht nähen, aber es ist etwas, was ich gerne lernen möchte. Für mich ist es ein absolut unbekanntes Gebiet. Schon alleine wo man den Stoff bekommt (außer der Stoffmarkt, der manchmal stattfindet), auf was man alles so achten muss. Daher weiß ich gar nicht, ob die Anschaffung einer Nähmaschine sich lohnt, weil ich eigentlich nur Stoffhosen, simple T-Shirts und vielleicht das ein oder andere Kleid nähen möchte - und das alles in einer Farbe... Und das meiste habe ich schon. Es ist nur für die Zukunft, falls ich ein Basic ersetzen muss... Ich verstehe nicht, was am Nähen nicht männlich sein sollte bzw. das man es überhaupt einem Geschlecht zuordnen muss? Schließlich gibt es viele männliche Modedesigner. Und in der Küche gibt es viele männliche Chefs. Da fragt man auch nicht, ob sie noch genug männlich sind. In jedem Handwerk muss etwas kreiert und umgesetzt werden. Der Unterschied ist nur das Arbeitsmaterial mit dem man arbeitet. Ich hoffe, es gibt auch eine Doku zum Stricken und nicht nur immer über die Wolle.

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Жыл бұрын

    Liebe Mel, danke für das schöne Lob! Beste Grüße vom NDR Doku-Team

  • @glockenblumeglockchen7789

    @glockenblumeglockchen7789

    28 күн бұрын

    Hey, man kann auch Nähmaschinen mieten. Dann kann man mit einem guten, aber einfachen Modell beginnen und erstmal testen, ob das Hobby was für einen ist. Und später auf eine Maschine umsteigen, die mehr kann. Das kann man weiterführen, bis man seine Nähmaschine gefunden hat,

  • @cathy_crash
    @cathy_crash Жыл бұрын

    Sehr schöner Beitrag 🙂 nähe seit meiner Schulzeit und es gibt nix schöneres für mich etwas selbst zu erschaffen....das mit dem Erlebnis Stoffmarkt kennt wohl jedes Nähbienchen 😁 is ne Sucht ..."Stoff kann man nie genug haben und jeder findet seine Bestimmung was daraus wird"...egal wann 🤣🥰

  • @Piretfreak87
    @Piretfreak87 Жыл бұрын

    Dieses "Das ist doch keine Männerarbeit" oder "das ist doch keine Frauenarbeit" ist sooo nervig. Man sollte meinen, dass wir im Jahr 2022 mal endlich so weit wären, diese blöden Stereotypen hinter uns zu lassen. Wenn ein Mann Spaß am Nähen/Häkeln/Sticken/Stricken hat, dann soll er das tun. Hauptsache man fühlt sich wohl bei dem was man tut. Da kommt es nun wirklich nicht auf das Geschlecht an.

  • @jonawolf8023

    @jonawolf8023

    Жыл бұрын

    Ist aber leider in der Realität anders. Hab in meinem Umfeld mit genug Vorurteile zu kämpfen weil ich an alten Möbel statt an Autos bastele, wenn die Jungs wüssten das ich eine Nähmaschine zuhause habe...

  • @Piretfreak87

    @Piretfreak87

    Жыл бұрын

    @@jonawolf8023 Ja, leider ist das immer noch so. Manche scheinen einfach auch weiterhin irgendwo im letzten oder vorletzten Jahrhundert stecken geblieben zu sein. Lass dir dein Hobby aber bitte niemals vermießen. Egal was andere denken.

  • @creamberry

    @creamberry

    Жыл бұрын

    😀👍🤩

  • @creamberry

    @creamberry

    Жыл бұрын

    @@Piretfreak87 genau so ist es! 👍So wie, Nähmaschinen Reparatur kann auch von eine Frau gemacht werden. 😀

  • @glockenblumeglockchen7789

    @glockenblumeglockchen7789

    28 күн бұрын

    So ein Blödsinn, diese Aufteilung in Männer- bzw. Frauenarbeit! Im Mittelalter war Strumpfstricker ein Männerberuf und Stricken ist auf Island ein beliebtes Hobby bei Männern. In der Schule sollten alle Kinder und Jugendlichen in alle möglichen Handwerke hineinschnuppern, schon um eine Wertschätzung dafür zu entwickeln.

  • @danielahoffmann3727
    @danielahoffmann3727 Жыл бұрын

    Es ist einfach ein Super Hobby

  • @jonawolf8023
    @jonawolf8023 Жыл бұрын

    Klasse Bericht! Ich überlege gerade ob ich selber wieder mit nähen anfage, noch ein Hobby. Oder lieber bei meinen alten Möbel bleibe und versuche da Gleichgesinnte zu finden.

  • @karinterwedow314
    @karinterwedow314 Жыл бұрын

    Eine super schöne Doku... habe früher schon Sachen für meine Kinder genäht...und jetzt wo ich nicht mehr arbeite,bin ich wieder zum Nähen gekommen.....

  • @creamberry

    @creamberry

    Жыл бұрын

    Ja ist ein schönes Hobby!

  • @route6295
    @route6295 Жыл бұрын

    Nähen ist toll. Ich habe das in Ankum gelernt. Und mache das gut 40 Jahre später noch gerne.

  • @erikaimgrund5620

    @erikaimgrund5620

    Жыл бұрын

    der beitrag ist toll.ich hab schon als junges mädchen nach schnittmusterbögen meine garderobe genäht.stoff dazu gekauft und aus alt neu gemacht.meine erste nähmaschine war noch zum treten.ais ehemalige DDR-frau war es gut wenn man nähen konnte, denn im geschäft etwas hübsches zu bekommen, war schwer. heute bin ich froh, das bedienen einer nähmaschine zu kennen, allerdings bereitet mir im alter das einfädeln die grösseren schwierigkeiten.

  • @olgas.9124

    @olgas.9124

    Жыл бұрын

    @@erikaimgrund5620 vielleicht ist es Zeit neue Maschine sich zu wünschen , du neue sind fast alle mit Einfädler ausgestattet, gute Ding

  • @erikaimgrund5620

    @erikaimgrund5620

    Жыл бұрын

    @@olgas.9124 dsnke für den tip, dass es sowas gibt? ja, für mich ist eine nähmaschine ein haushaltsgerät wie ne küchenmaschine, um z.b.auch dinge auszubessern, hosen zu kürzen usw.gerade steht sie aus meinem tisch, ewig schon will ich einen überzug für ein rollregal machen, damit die bücher drauf nicht so verstauben, mach mehr die einfachen dinge.FG

  • @olgas.9124

    @olgas.9124

    Жыл бұрын

    @@erikaimgrund5620 von Janome gibt es gute und günstig. Ich habe auch Problem mit Einfädeln, ich verstehe Sie.

  • @creamberry

    @creamberry

    Жыл бұрын

    @@erikaimgrund5620 man kann auch einen mobilen Einfädelhilfe kaufen der bei alle Nähmaschinen funktioniert. Schau gerne auf meinen Kanal das "Einfädelhilfe" Video. 👍😀

  • @hamiyetcanli3224
    @hamiyetcanli3224 Жыл бұрын

    Tolle Doku !!!

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Жыл бұрын

    💙

  • @p.h.3987
    @p.h.3987 Жыл бұрын

    Hatte das Glück, dass meine Mutter, meine Oma und mein Onkel Schneider sind/waren. Das alles konnte ich schon mit 12 Jahren. Habe eine Pfaff, die so alt ist wie ich und ich bin nicht mehr neu.... 😁

  • @mandymangold5297
    @mandymangold5297 Жыл бұрын

    Super das auch die Männer Interesse daran haben. 👍Zwei Däumchen hoch für den sympathischen Herren👍 5 Euro der Meter Stoff! WOW ich zahle derzeit für den günstigsten Baumwollstoff 10 Euro pro Meter. Ist mittlerweile ein sehr teures Hobby geworden. Der Fadenlauf Laden in Hamburg hat Hauptsächlich Stoffe im Sortiment. Super Laden! Freundliche Mittarbeiter und wirklich gute Stoff Qualität. Aber wirklich nicht günstig. Es ist leider wesentlich günstiger Mode fertig zu kaufen. Eine Hose für 10 Euro wird man bei den Meterpreisen nicht geschneidert bekommen.

  • @brotbacker5093
    @brotbacker5093 Жыл бұрын

    Ich nähe auch schon über dreißig Jahre, manchmal auch was zum Anziehen, aber selten. Meistens werden Kissenbezüge, Deckchen, Überwürfe, Taschen, auch aus alten Jeans, Beutel, Mäppchen, Vorhänge genäht. Macht unheimlich Spaß, bringt Erfolgserlebnisse und spart da dann schon ne Menge Geld, wenn man nicht unbedingt neue Stoffe verarbeiten will, sondern aus alten etwas Neues macht. Ich schneide mir auch aus allen Taschen die Reißverschlüsse raus, Schnallen, Riegel, Ringe. Hab mir erst ein paar Taschen für meine Campingausrüstung genäht, dabei nur gebrauchtes Material verarbeitet. Alte T-Shirts werden Futter für Taschen, aus alten Servietten werden Mäppchen, die dann mit alten Betttüchern gefüttert werden. Das ist eben alles auch eine Sache der Einstellung. Also seid kreativ, lasst Euch nicht nur von den Bildschirmen fesseln, sondern erlebt das in echt!!

  • @VintageNaehmaschinen
    @VintageNaehmaschinen Жыл бұрын

    Was die Hobbyschneiderinnen da nähen kann sich sehen lassen.

  • @mutsche1081
    @mutsche1081 Жыл бұрын

    Super Gruppe. Sowas wünsche ich mir in meiner Nähe. Ich nähe schon seit 55 Jahre, aber in der Gruppe macht es noch mehr Spaß. Meine erste Nähmaschine habe ich auf Raten gekauft. Wolle und Stoff kann ich nicht genug haben. 🤣🤣🤣

  • @jonawolf8023

    @jonawolf8023

    Жыл бұрын

    Aus welcher Gegend bist du? Vielleicht kann man sich zusammen tun.

  • @mutsche1081

    @mutsche1081

    Жыл бұрын

    @@jonawolf8023 Aus dem Westerwald. Die Frauen, die ich kenne stricken alle.

  • @jonawolf8023

    @jonawolf8023

    Жыл бұрын

    @@mutsche1081 leider falsche Gegend für mich. Komme von der Alb.

  • @mutsche1081

    @mutsche1081

    Жыл бұрын

    @@jonawolf8023 In der Nähe von Bad Urach?

  • @jonawolf8023

    @jonawolf8023

    Жыл бұрын

    @@mutsche1081 ja. Gibt es in Urach ein Nähkränzchen?

  • @majaundhagen
    @majaundhagen Жыл бұрын

    23:45 Meddl

  • @TheSunflower1808
    @TheSunflower1808 Жыл бұрын

    "Schnell im Handwerk geht nicht!" Das ist so wahr... Mal sehen, ob mir dieser Satz das nächste mal, wenn ich ihn brauche, wieder einfällt. Vermutlich sollte ich dann auch Bezug zu dieser Reportage herstellen. Nicht, dass Kollegen oder höher gestellte es als frech auffassen... 🤔

  • @Nana-lk3yv
    @Nana-lk3yv Жыл бұрын

    Diese Werbung am Anfang für andere Filme aus der Mediathek nervt echt hart! Könnt ihr das bitte abstellen?

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Жыл бұрын

    Liebe Nana, vielen Dank für dein Feedback! Derzeit testen wir auf diesem KZread-Kanal die Integration von Hinweisen auf unser vielfältiges Programmangebot in der ARD Mediathek. Dort gibt es neben weiteren Folgen der Nordreportage, spannende Dokus und Reportagen, Spielfilme und Serien oder Comedy und Satire. Wir würden uns freuen, wenn du mal reinschaust!

  • @Nana-lk3yv

    @Nana-lk3yv

    Жыл бұрын

    @@NDRDoku Danke für die Antwort! Ich kenne eure Dokus und Reportagen. Ich mag sie gerne und schaue viel davon. Aber der Einstieg nervt, man denkt, dass man was falsches angeklickt hat. Und manchmal ist der Ton auch so laut, dass man erschrickt. Lasst doch die Werbung am Ende laufen. Auch diese Doku war wieder toll. Gerne mehr davon!

  • @biancaj.d.148

    @biancaj.d.148

    Жыл бұрын

    @@NDRDoku Ich habe in den letzten Tagen mehrere Beiträge mit diesen "Programmhinweisen" einfach wieder geschlossen... Für sowas will ich keine Zeit aufwenden, keine mobilen Daten verschwenden und wenn ich eine Doku schauen will, interessiert mich die restliche Mediathek erstmal nicht...

  • @mutsche1081
    @mutsche1081 Жыл бұрын

    Ich möchte mal im Lotto gewinnen. Da würde ich Maschinen und Stoffe einkaufen 🤣🤣🤣

  • @becks5682
    @becks5682 Жыл бұрын

    Wunderschöne Doku, die Leidenschaft ist spürbar.. aber man darf vorher echt keine Drogen Doku schauen. "Alle hängen an der Nadel

  • @b-punkt.2028
    @b-punkt.2028 Жыл бұрын

    "Häkelbüdel-Club", so nannte man früher solche Hausfrauen-Initiativen in den 50ern... Nett und adrett! 😉😁🕶️ Wenn eine berufstätige Frau mit Familie noch Zeit dafür hat.

  • @UteMcKeever
    @UteMcKeever Жыл бұрын

    Super Bericht. Hätte auch gerne mehr von der Jüngeren Generation dabei gesehen. Ich verstehe die negativen Aussagen von Männern zu Männer die Nähen nicht. Die größten Designer sind Männer und als Designer muss man eine Schneiderausbildung haben. Ich musste meine leider abbrechen, aber genäht habe ich Jahre später trotzdem. Mein liebstes Material ist Leder, Jersey und Sweat. Seitdem sieht mein Mann Filme mit anderen Augen. Ich musste Schmunzeln, als er beim Film sagte, ",guck mal das Kleid, wie Aufwendig und die Details". 😊 Es ist ein so schönes Hobby, das ich aus Gesundheitlichen Gründen der Augen nur noch sehr wenig ausüben kann. Dafür ist das Stricken mehr und intensiver geworden ☺️

  • @p.h.3987
    @p.h.3987 Жыл бұрын

    Macht auch viel Sinn, ein Verlängerungskabel NICHT abzuwickeln und dann 10 Maschinen anzuschließen, am besten durch Mehrfachsteckdosen.... 🙄🤦‍♀️

  • @JMatz-ot1sw
    @JMatz-ot1sw Жыл бұрын

    Meine Tante, ein Damenschneiderin, ist vor 100 Jahren zu den Leuten auf die ,,Stöhr" geradelt, oft für mehrere Tage in Dörfer der Umgebung

  • @geams
    @geams Жыл бұрын

    Nummernschild wird unkenntlich gemacht, dabei steht der Name des Betriebs auf dem Fahrzeug!😂

  • @judith3303

    @judith3303

    Жыл бұрын

    Das eine ist Datenschutz, das andere Wirtschaftsförderung 😉

  • @kristinastoba4325
    @kristinastoba4325 Жыл бұрын

    Das Problem von Min. 3.00 kenne ich nur zu gut. Habe genau so einen Einfädler an meiner Maschine und das klappt nie. Da ich aber nicht mehr von Hand einfädeln kann aufgrund von schlechten Augen, kann ich leider nicht mehr nähen. Wenn man schon fast eine Stunde braucht, nur um einen neuen Faden einzufädeln, dann hat man schon gar keine Lust mehr. Hatte mir extra die Maschine mit Einfädler gekauft und komme damit nicht klar. Schade.

  • @Wandering.Homebody

    @Wandering.Homebody

    Жыл бұрын

    Und wie respektvoll vom NDR, trotz der Ansage der Frau sie nicht dabei zu Filmen, es trotzdem zu veröffentlichen. Gar nicht uebergriffig, echt...

  • @NDRDoku

    @NDRDoku

    Жыл бұрын

    Moin, Die Frauen haben allem zugestimmt und meinten das in der Szene eher augenzwinkernd. 🙂 Jeder der schon mal genäht hat, wird das kennen, Nadel einfädeln ist manchmal die größte Herausforderung. Und die Damen haben sich sehr über den Film gefreut und fühlten sich nicht vorgeführt, sondern gut abgebildet in ihrem Zirkel. Liebe Grüße, das Team von NDR Doku

  • @heikeKS

    @heikeKS

    Жыл бұрын

    Meine Maschine hat auch einen Einfädler und zum Glück funktioniert er auch gut. Ohne hätte ich auch Probleme

  • @ute5293
    @ute5293 Жыл бұрын

    Hatte on Ermsleben ne Jobmaßnahme mit Nähmaschine, Unne mein selbst jenähtes Tp ziehet iche heute noche jerne an,

  • @sannetetsell1244
    @sannetetsell1244 Жыл бұрын

    Sitze in UK und bin soooo neidisch wegen der Stoffmärkte und -läden. Blöder Brexit, kaum jemand liefert noch an uns. Tolle Doku, danke.

  • @creamberry

    @creamberry

    Жыл бұрын

    Enjoy your sewing day!

  • @uteschneider3349

    @uteschneider3349

    Жыл бұрын

    .......und das in einem Land, wo die Textilindustrie quasi erfunden wurde.

  • @sannetetsell1244

    @sannetetsell1244

    Жыл бұрын

    @@uteschneider3349 Genau. Die Mehrzahl aller Stoffe kommen nun aus dem fernen Ausland. In unserem Ort gibt es kein Nähgeschäft mehr. Selbst die hiesige John Lewis at Home Stoffabteilung wurde geschlossen, obwohl das Nähen immer populärer wird. Es gibt wunderbare online Geschäfte, aber das taktile Erlebnis fehlt einfach. Ich tu mir so leid.

  • @uteschneider3349

    @uteschneider3349

    Жыл бұрын

    @@sannetetsell1244 Da kann ich dich" trösten." Ich wohne in einer Stadt in D mit 30000 Einwohnern und wir haben auch kein Stoffgeschäft mehr. Wir müssen auch übers Internet bestellen, bzw. einmal pro Jahr kommt ein niederländischer Stoffmarkt in die Landeshauptstadt, falls er noch kommt. Die Textilbetriebe im Erzgebirge sind auch alle weg. Mir fehlt das anfassen auch. Bei manchen kann man Stoffproben bestellen, aber das kostet ja auch wieder und macht zusätzliche Arbeit. Man möchte ja gleich loslegen, wenn man eine Idee hat.

  • @sannetetsell1244

    @sannetetsell1244

    Жыл бұрын

    @@uteschneider3349 Verstehen die denn nicht, dass Nähen und Stoffkauf zwei verschiedene Hobbies sind, die beide Ausdruck verlangen? Wir brauchen unsere Streicheleinheiten/-gelegenheiten!

  • @margarethe4716
    @margarethe4716 Жыл бұрын

    Ich bin gelehrte Massschneiderin.Leider bin ich ergendwann in die Pflegeberuf reingerutscht. Jetzt nach Jahren ist bei mir wieder die Liebe zum nähen zurückgekehrt und sich beruflich umzustellen. Wie ich das umsetzen kann weiss ich noch nicht, aber der Wunsch ist groß

  • @garrulus3399

    @garrulus3399

    Жыл бұрын

    Vielleicht beides verbinden - Pflegebedürftige brauchen ja viele individuelle Lösungen im Alltag, von denen manche genäht werden können? Kleidung, Polster, große Lätzchen, große Schlafsäcke für behinderte Kinder/Jugendliche...

  • @prinzessingrete3851
    @prinzessingrete3851 Жыл бұрын

    Und eines Tages stellt eine alle Maschinen in den Schrank (nur eine Tretmaschine mit Geradstich darf bleiben), näht außer den langen Nähten alles mit der Hand und ist nach 45 Jahren angekommen. 😊

  • @izzdadaizz418
    @izzdadaizz418 Жыл бұрын

    Manche gehen zum Chirurgen manche nähen selbst 7:30

  • @garrulus3399
    @garrulus3399 Жыл бұрын

    Männer mussten als Soldaten immer nähen können, im Schützengraben ist keine Schneiderin dabei ;) - oder Matrosen, Fischer etc pp

  • @richardwagner1559
    @richardwagner1559 Жыл бұрын

    IHR SEID DOCH ALLE BEKLOPPT 😁

  • @creamberry
    @creamberry Жыл бұрын

    Bei mir auf meinem Kanal gibt es Einfädelhilfe Video der helfen kann 😘

  • @tinkermerl
    @tinkermerl Жыл бұрын

    Hallo, um meinem Hobby Nähen außer eigener passgenauer Kleidung einen weiteren Sinn zu geben nähe ich mit Begeisterung kleine Stofftiere für den Verein Trostteddy.eV , dort werden die Sachen dann an Kinder in schwierigen Situationen kostenlos abgegeben.

Келесі