Vectron DualMode

Автокөліктер мен көлік құралдары

Läuft weiter, wo der Draht endet. So bewirbt Siemens den Vectron DualMode.
2018 wurde die Zweikraftlok vorgestellt. Neben der deutlich stärkeren Stadler EuroDual gibt es mit dem Vectron DualMode eine vierachsige Zweikraftlok. Das Antriebsprinzip ist das gleiche. Ein Dieselmotor treibt einen Generator zur Stromerzeugung an. Unter Fahrdraht sind die Maschinen dann reine E-Loks. Wir haben uns den Vectron DualMode mal angesehen, sind mitgefahren und haben den Systemwechsel dokumentiert. Sehen DualMode von Captrain, Railsystems und der MKB im Einsatz. Viel Spaß beim Anschauen. Hier mehr: www.ekshop.de/dvd-cd/dvd/Eise...
Für nur 2,99/Monat Kanalmitglied werden und inzwischen über 100 Filme in voller Länge und ohne Werbung Anschauen.
/ @thetraintv

Пікірлер: 50

  • @bjr805
    @bjr8052 жыл бұрын

    Echt tolles Video. Schön, mal einige Aufnahmen aus der Heimat zu sehen😃. Hab erst Montag am Bahnhof Nienburg einen von den Zügen gesehen

  • @ingotippenhauer7286
    @ingotippenhauer72862 жыл бұрын

    Ja,wirklich ganz tolles Bahnvideo🚂👍👌👏💪🙂

  • @TheTraintv

    @TheTraintv

    2 жыл бұрын

    Danke für das Lob!

  • @florianstingl6647
    @florianstingl66472 жыл бұрын

    Diese Hybrid Vectron oder Euro Dual Lok wäre was für den IC (Gera > Erfurt > Kassel > Köln/Düsseldorf) Auch wenn diese nur 160 Km/h schaffen, würden diese bestimmt eine Fahrzeitersparnis bringen, da der Lokwechsel in Gotha damit entfällt. Aktuell ist bei diesem IC zwischen Gera und Gotha eine 245er Lok und ab Gotha bis Kassel bzw Köln/Düsseldorf eine 101er Lok zu sehen.

  • @SteffenHausB
    @SteffenHausB2 жыл бұрын

    06:25 sehr schöne Bilder!

  • @ober-lander1965
    @ober-lander1965 Жыл бұрын

    Und sie sieht schön aus.

  • @ghegafan65
    @ghegafan652 жыл бұрын

    Tolles Info Video

  • @michaelschmid1721
    @michaelschmid17212 жыл бұрын

    Die Lok könnte man von Hamburg nach Sylt einsetzen

  • @SteffenHausB

    @SteffenHausB

    Жыл бұрын

    Jup, das hat sich DB Fernverkehr auch gedacht und welche bestellt. Sollen unter anderem dort eingesetzt werden

  • @lukasoffen2420

    @lukasoffen2420

    Жыл бұрын

    ​@@SteffenHausB Das würde dann aber die Höchstgeschwindigkeit des IC auf 160 kmh limitieren. Der fährt von Sylt ja weiter als bis Hamburg. Man sollte sie eher bei den Regios einsetzen. Aber die haben ja erst die neuen 245er bekommen.

  • @SteffenHausB

    @SteffenHausB

    Жыл бұрын

    @@lukasoffen2420 Die 248 werden nur zwischen HH und Sylt eingesetzt, also dem IC vorgespannt. Überall anders soll die 105 von Talgo die Traktion übernehmen.

  • @BRAFISSIMO
    @BRAFISSIMO2 жыл бұрын

    Sehr geil

  • @Jones5121
    @Jones51212 ай бұрын

    3:31 hey cool, die gleiche Lok hab ich mal in Langwedel, NI gesehen (und fotografiert)

  • @manmeetsinghmahajan6183
    @manmeetsinghmahajan61832 жыл бұрын

    Amazing.

  • @Macintoshiba
    @Macintoshiba2 жыл бұрын

    Fehlt nur noch die Mehrsystemfähigkeit. Dann hat man eine Schweizer-Taschenmesser-lok.

  • @lokverfuhrer494

    @lokverfuhrer494

    2 жыл бұрын

    Ich glaube irgendwann geht einfach der Platz aus in der Lok. Bin erstaunt dass man das so überhaupt reingequetscht bekommen hat. Wäre dann glaube eher was Richtung EuroDual, allerdings kann die Lok ja theoretisch unter anderen Stromsystemen einfach den Diesel nehmen.

  • @JP-hi8jl

    @JP-hi8jl

    2 жыл бұрын

    Da ist die Stadler Eurodual wieder im Vorteil, die verträgt auch 25 kV 50Hz, aber ist halt immer die Frage nach dem Bedarf der Kunden.

  • @lokverfuhrer494

    @lokverfuhrer494

    2 жыл бұрын

    @@JP-hi8jl Genau. Und wenn die Lok eine Auslandszulassung hat, kann ja wenn es nur kurz ist da einfach mit Diesel gefahren werden

  • @Macintoshiba

    @Macintoshiba

    2 жыл бұрын

    Man macht ja weiterhin fortschritte bei der Entwicklung von besseren E-Motoren. Ich halte es nicht für unwarscheinlich, das so eine Lok nicht in naher zukunft möglich ist - jedoch werden die Kosten astronomisch, und der Nutzen vergleichsweise gering sein. Der einzige Einsatz für eine solche Lok, der Sinn ergibt, wäre ein Rettungs/Hilfszug. Nur solcher würde wirklich das gesamte "Kit" der Lok ausnutzen müssen.

  • @JP-hi8jl

    @JP-hi8jl

    2 жыл бұрын

    @@Macintoshiba Machbar ist es bestimmt auch jetzt, im Grenzüberschreitenden Verkehr werden ja eher weniger direkt die Anschlüsse bedient. Für die letzten Kilometer kann man dann eh umspannen, wenn der Zug zerlegt wird, da braucht man auch keine Eurodual, natürlich ist man damit immer bei Streckensperrungen flexibler was Umleitungen angeht. Aber dafür bleiben die dann einfach zu teuer.

  • @adventureswithayazmateen1285
    @adventureswithayazmateen12852 жыл бұрын

    Nice 👍

  • @dnalorreniar8797
    @dnalorreniar87972 жыл бұрын

    ich freue mich schon auf modelle von dual mode….. wenn welche kommen sollten….

  • @themaquis62

    @themaquis62

    11 ай бұрын

    Marklin is making one. Already preordered one.

  • @MrLachgas
    @MrLachgas Жыл бұрын

    Täglich fuhr der Güterzug nach Steyerberg an meinem Haus vorbei. Nun ist leider Schluss mit dem Güter Transport und die Strecke wächst zu. Schade auch um die Weserbrücke, welche nun nicht mehr befahren wird.

  • @popelfresser21
    @popelfresser212 жыл бұрын

    Schöne Aufnahmen 😊 vllt könnt ihr ja mal mit Alex e zsm arbeiten das würde bestimmt ein tolles video insgesamt ergeben für alle

  • @TheTraintv

    @TheTraintv

    2 жыл бұрын

    eher nicht

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli13 ай бұрын

    DB CARGO hat das Ding jetzt auch...

  • @markodassler
    @markodasslerАй бұрын

    Durch Jena fährt zumindest jeden Samstag Morgen eine Vectron Dual Mode Richtung Norden. Kann mir jemand etwas dazu sagen? Ich weiß weder von wem die Lok ist noch was sie zieht. Ich erkenne die Lok nur an ihrem beleuchteten Maschinenraum und die charakteristische Silhouette der Lüftungsgitter.

  • @f.b.1614
    @f.b.16142 жыл бұрын

    Gutes Video mit interessanten Infos, ein guter Sprecher, echt gut, doch liebe Leute von CFT-Video, müßt ihr das Logo so groß und so weit ins Bild packen, ich finde das störend bei euren Videos, schade.

  • @TheTraintv

    @TheTraintv

    2 жыл бұрын

    Es wird ständig bei uns geklaut und das Logo ausgepixelt

  • @overloard605
    @overloard6052 жыл бұрын

    Frage was gibt es Eigentlich für verschiedene Dieselloks wo von 2000 bis 2015 hergestellt wurden finde nichts also von den Baureihen her. Reihe aus intresse

  • @TheTraintv

    @TheTraintv

    2 жыл бұрын

    Baureihen 245, Vectron DE 248, div. Vossloh Loks, Maxima Familie, Class66/77, ER20, Gravita, etc.

  • @shoxylein
    @shoxylein9 ай бұрын

    wo ist der hintere panto?

  • @no-damn-alias
    @no-damn-alias Жыл бұрын

    kann die Lok während der Fahrt den Antrieb wechseln oder muss dafür angehalten werden?

  • @TheTraintv

    @TheTraintv

    Жыл бұрын

    theoretisch ohne Halt. Laut EBA muss aber gehalten werden

  • @wiesenklingel7713

    @wiesenklingel7713

    Ай бұрын

    @@TheTraintv ... und dann wechseln manche Loks sogar an der Grenze ihre Stromsysteme ohne anzuhalten!!

  • @wiesenklingel7713
    @wiesenklingel7713Ай бұрын

    alles schön und gut, aber die 249 hat im Diesel-Modus weniger drauf als eine V90!!

  • @tims5860
    @tims58602 ай бұрын

    Weiß hier jemand warum der Vectron Dual Mode eine 200er Betriebsnummer (Diesellok) und der Stadtler Eurodual eine 100er Betriebsnummer (Elektrolok) bekommen hat?

  • @wiesenklingel7713

    @wiesenklingel7713

    Ай бұрын

    frage ich mich auch

  • @GamingPotatoes1
    @GamingPotatoes12 жыл бұрын

    Schönes Video, aber leider fehlt mir der alte Sprecher.....

  • @emiloldersum2506

    @emiloldersum2506

    Жыл бұрын

    Mir absolut nicht. Lieber Frank Thürmer, gern weiter mit ihrer Stimme und ihrem Sachverstand. Danke!

  • @WesBergen
    @WesBergen2 жыл бұрын

    Hat es einen besonderen Grund, warum die Maschinen als Lok mit Verbrennungsmotor klassifiziert sind und nicht als E-Lok?

  • @TheTraintv

    @TheTraintv

    2 жыл бұрын

    Diese Frage konnten wir leider nicht klären. EuroDual ist in die Baureihe 159 eingeordnet. Als E-Lok geführt

  • @raphaelbergmann4571

    @raphaelbergmann4571

    2 жыл бұрын

    Die Vectron Dual Mode ist einfach nur eine Vectron DE mit Stromabnehmer auf dem Dach. Deshalb hat sie auch nur 2000 kW. Die Eurodual ist von Anfang an als Zweikraftlok konzipiert worden. Ich hoffe, deine Frage wurde dadurch beantwortet.

  • @WesBergen

    @WesBergen

    2 жыл бұрын

    @@raphaelbergmann4571 Alles klar. Danke!

  • @wiesenklingel7713

    @wiesenklingel7713

    Ай бұрын

    @@raphaelbergmann4571 das leuchtet ein! Danke! Wobei die 249 im Dieselmodus sogar nur 750 kW hat und dadurch schnell an ihre Grenzen kommt. Sogar die V90 hat mehr (800 kW)

  • @GlockenERZ
    @GlockenERZ Жыл бұрын

    ✨Kapträin✨ 😂

  • @SternenruferinPatchouli1
    @SternenruferinPatchouli13 ай бұрын

    2400KW im E-Betrieb....weniger als die EURODUAL xD

  • @meki___6881
    @meki___68812 жыл бұрын

    tole lok nur ist sie sowohl im diesel und besonders im elektromodus sehr schwach 2000kw Leistung. bei der eurodual soll es sogar eine 9000kw version geben

  • @wiesenklingel7713

    @wiesenklingel7713

    Ай бұрын

    Die Euro Dual ist einfach ein Kracher!!

Келесі