Van Ausbau: Die 10 häufigsten Fehler und wie du sie vermeidest! ❌

Автокөліктер мен көлік құралдары

Wir haben schon so einige Fahrzeuge selbst zum Camper ausgebaut, und Unmengen an selbst oder professionell ausgebauten Reisemobilen getestet. Dabei sind uns 10 gängige Fehler aufgefallen, die sich leicht vermeiden ließen, hätte man vor dem Ausbau-Beginn schon daran gedacht. ⁠

Damit du diese Fehler von Anfang an vermeiden kannst, haben wir sie dir mal kompakt zusammengefasst! ⁠
Welche Fehler hast du schon beim Selbstausbau begangen?
.
.
.
.
Musik: Earthling_Media_Co / MotionElements.com von Stock music
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
▼ explorer ▼
Das Magazin für Allrad-Globetrotter. Sechsmal im Jahr am Kiosk oder digital als Epaper. Alles zum Thema Offroad Reisen, Touren und Expedition mit Allrad Wohnmobil, 4x4 Lkw oder Geländewagen.
Mit dem Abonnement bequem per Post direkt ins Haus geliefert bekommen - und das im Durchschnitt sogar eine Woche vor dem Verkaufsstart am Kiosk. Auch als App für Android und iOS erhältlich ► explr.de/abo
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
► Kein Video verpassen. Jetzt Kanal abonnieren: explr.de/youtube-abo
► Hier geht’s zu unserem neuen Werkstatt-Kanal: @explorergarage
► Digital lesen in der Explorer App (iOS & Android): explr.de/app
► Kostenlose Neuigkeiten aus der Szene. Explorer Newsletter: explr.de/newsletter
► Markt für gebrauchte Geländewagen und Expeditionsmobile: explr.de/markt
► Aktuelle Veranstaltungen und Treffen der Szene: explr.de/kalender
► Folge uns auf Instagram: / explorermagazin
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •
▼ SPANNENDE LITERATUR FÜR GLOBETROTTER ▼
Festgefahren: Was nun?
Dieses Handbuch vermittelt alles Wissenswerte, um Reise-Offroader sicher und effektiv aus verfahrenen Situationen befreien zu können. ► explr.de/bergen-handbuch
Abenteuer Selbstausbau
Wie baut man einen Camper selber aus? Worauf muss man achten? Wissenswertes zum Aus- und Umbau von Reisemobilen, übersichtlich zusammengefasst und immer wieder anschaulich Schritt für Schritt erklärt. Die Trilogie erscheint in den Varianten Basiswissen, Fachwissen und Expertenwissen und lässt sich einzeln oder im Bundle kaufen. ► explr.de/asb
• • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • • •

Пікірлер: 92

  • @Dodgy_Dave
    @Dodgy_Dave Жыл бұрын

    Weitere Fehler: - Nicht an die Dokumentation gedacht (Insbesondere Elektrik). Ist für einen weiterverkauf essentiell. - Weniger ist manchmal mehr. Oft sind einfache Lösungen die Besseren. Alles komplizierte und Aufwändige macht sich oft nicht im Alltag bezahlt. Pragmatismus ist oft die Herangehensweise der wahl - Vergessene Prioritäten. Ein Camper ist immer ein Kompromiss. Man muss sich realistische Gedanken über die TATSÄCHLICHE Anwendung im Reisealltag machen. Alle Features einzubauen ist entweder unmöglich, zu teuer, zu schwer oder eine Kombination daraus.

  • @Freiheit_beginnt_im_Kopf
    @Freiheit_beginnt_im_Kopf Жыл бұрын

    Eines der wenigen übrigen Formate, welche es nicht nötig haben mit völlig übertriebenem clickbaiting zu arbeiten... Dafür kann man nur Danke sagen! Wieder mal ein tolles Video in dem man sich das ein oder andere Mal durchaus wieder gefunden hat😅 Viele Grüße

  • @enrico2007
    @enrico2007 Жыл бұрын

    Das sind alles sehr gute Tipps für den Selbstausbau. Aber wenn ich mich bei meinem Selbstausbau an der breiten Masse orientieren soll, um ihn wieder verkauft zu bekommen, dann kann ich mir auch gleich einen Camper von der Stange holen.

  • @Killervampir2
    @Killervampir2 Жыл бұрын

    Es kommt auch auf den Verwendungszeck an. Nur eine Nacht oder Wochende, mehrere Wochen oder Monate oder sogar Dauerhaft? Lebe selbst dauerhaft in einem Fahrzeug und musste neben diesen Zehn Punkten bei fast jedem eine falsche Dämmung zuschreiben. Schimmel am Filz, dem Holz oder Korrosion an Fahrzeugteilen, durch unbehandelte Flächen oder falscher Metarialwahl. Je nach Verwendungszeck könnte man noch einige Punkte dazuschreiben, wie Toilette (Geruch oder Entsorgung), Autarkie, Heizung, Vorräte (Essen, Kleidung, Werkzeug, Ersatzteile), Grösse/Aussehen vom Fahrzeug, Anfängliche und Folgekosten und sogar Materialwahl von Schaltern, Knöpfen, Wasserhähnen oder schlechten LED's.

  • @virtual_travel_worldwide

    @virtual_travel_worldwide

    9 ай бұрын

    Klingt nach viel erfahrungswissen... was würdest du einem anfänger raten, wo er sich gutes know how aneignen kann? Danke schonmal für die antwort im Voraus, falls... ❤

  • @womoschrauber-sm6tf
    @womoschrauber-sm6tfАй бұрын

    So geht guter Journalismus, Glückwunsch ! So wie ich euer Magazin liebe, sind auch die Videos. angenehm anzuschauen, informativ ohne beleidigend oder abwertend zu sein. Weiter so

  • @janwilkens1739
    @janwilkens1739 Жыл бұрын

    Nummer 11= das schwierigste ist zu wissen was das einfachste ist. Zu kompliziert Klapp Funktionen o.ä. funktionieren nicht immer so gut wie gedacht, auch wenn der knappe Raum dann doppelt genutzt werden könnte.

  • @DrDance-ht8pn
    @DrDance-ht8pn Жыл бұрын

    Fehler Nr 11: sich viel zu viel informieren und es dann sein lassen 🤪..... Bei Nr 10 gehe ich nicht d'accord. Baut es für Euch, passend zu Euren Hobbies, verwirklicht Eure Ideen! Das macht die Welt bunter.

  • @falkzimmermann77
    @falkzimmermann77 Жыл бұрын

    Super Video mit genau den richtigen Gedanken. Beim Mülleimer musste ich lachen, denn genau diesen Fehler haben wir auch gemacht. Dachten, wir kommen mit nem Klappeimer im unteren Küchenschrank schon hin. Geht... - leidlich! Beim nächsten Projekt gibt's hier ne Staukastenlösung, danke für die Idee. Planung von Heizluftausströmern, damit es auch wirklich überall gleichmäßig warm wird, kann je nach Reiseziel auch sehr wichtig werden. Hat mich im Nachhinein einiges an Hirn gekostet, im fertigen Mobil nochmal Hand anzulegen und es optisch gut hinzubekommen.

  • @thomas-li1mu
    @thomas-li1mu10 ай бұрын

    ....mit der Gangbreite ist das so eine Sache! Selbst in unserem Werks Westfalia Columbus gilt die Regel: es bewegt sich immer nur einer..😂

  • @achimhenke1400
    @achimhenke1400 Жыл бұрын

    Ein Top Video! Ich denke, genau solche Videos sind es, die einem im Vorfeld ein gute Planung ermöglichen.

  • @fabi3697
    @fabi3697 Жыл бұрын

    Schön ein Explorer Video zum Frühstück so kann man den Sonntag gemütlich starten

  • @julianascher1796
    @julianascher1796 Жыл бұрын

    jep,einfach,einfach,einfach. geht es nicht einfacher? Eine gute idee aufzeichnen und reifen lassen oft wird diese mit der zeit noch besser. mehfach verwendung von bauteilen und moebeln. vielen dank fur das tolle video!

  • @BaluOnTour96
    @BaluOnTour96 Жыл бұрын

    Hallo Martin, guter Beitrag und ja es ist verdammt wichtig die Maße vorher zu checken. Ich habe nach dem Besuch deines Ausbaucamps in Fehman alles in OSB Platten 1:1 aufgebaut (war vor Corona und da waren sie noch günstiger) und so einige Maße nachhaltig geändert, obwohl wir auf dem Papier sicher waren, dass die so passen würden. Gangbreite, Bad, Dinette, Bettbreite etc. Danke dafür nochmals! Gruß Pius

  • @HeroGuitar94
    @HeroGuitar948 ай бұрын

    Da ich gerade selbst einen Ausbau plane: - Basisfahrzeug: Es gibt etliche Kastenwagen und Vans die man ausbauen kann. Man sollte sich darüber Gedanken machen, was man in dem Fahrzeug haben möchte und wie viel Platz alles benötigt. Auch wie groß das Fahrzeug außen ist. Das wird bei Parkplätzen nämlich interessant. - Planung mit Grundrissen: Maßgetreue Zeichnungen und 3D-Modelle helfen bei der Planung. SketchUp Free ist da sehr nutzerfreundlich. Zeichnet euch ein, was ihr wo haben wollt. Auch Kabel und Leitungswege. Da sieht man sofort wo man etwas ändern muss. Versteift euch nicht auf die erste Idee die ihr habt. Wohnmobil heißt Kompromisse eingehen. Macht mehrere Entwürfe und vergleicht. - Kosten: Ein Ausbau ist teuer. Selbst wenn man vieles in Eigenregie macht. Erstellt euch eine Exceltabelle mit den ganzen Kostenpunkten. Lasst nichts aus. Vergleicht auch Preise von Materialien unter Beachtung der im Video genannten Aspekte zu dem Thema. - Dokumentation: Fotografiert und notiert alles was an dem Fahrzeug gemacht wird. Alles. Je besser die Dokumentation, umso leichter wird es später. - Zulassung: Damit meine ich nicht nur die Umschreibung auf ein Wohnmobil. Es gibt Umbaumaßnahmen, die zum Erlischen der aktuellen Zulassung führen können. Das Herausnehmen einer vorhandenen Trennwand, z.B. Fragt am besten bei der DEKRA nach, was man wie machen darf.

  • @jimicob9143
    @jimicob9143 Жыл бұрын

    Weitere Fehler: - falsche/keine isolation einbauen: mir grauts immer schon bei all den videos, wo leute steinwolle überall hinstopfen. da sich das fahrzeug bewegt, werden hierbei ständig gesundheitsschädliche partikel umhergewirbelt (ist schön bei einem feststehendem haus, nicht im fahrzeug). dazu dann keine feuchtigkeitsbarriere, wodurch sich die feuchtigkeit in der isolation staut, die meist auf holzverkleidungen aufliegt und diese früher oder später zu schimmeln beginnen - unnötigen krempel einbauen, nur weil es toll auf instagram aussah, aber bis auf fesche fotos zu nichts zu gebrauchen sind (z.b. klettergriffe an der außenwand ) - nicht unbeding fehler, aber beim bau mit einkalkulieren: im fahrzeug ist letztendlich IMMER wenig platz, daher möglichst versuchen bestimmte möbel, tische etc für mehrere sachen im alltag nutzen/umfunktionieren zu können - tipp um innenmaße des layouts abzuschätzen: mit großen kartons (bekommt man bei nettem fragen im baumarkt oder fahrradläden) alles im fahrzeug hineinbasteln, um einen richtigen eindruck zu bekommen, wie groß alles wirklich ist und wirkt.

  • @HolgerJakobs

    @HolgerJakobs

    Жыл бұрын

    Zum Thema Dämmung gibt es aber so viele verschiedene, einander widersprechende Hinweise, dass ich immer noch nicht sicher bin, welches Vorgehen das beste ist. Schafwolle, Armaflex, Sprayfoam - alles geht, oder auch nicht? Alles dämmen? Ja oder die Türen auf keinen Fall? Nur eins scheint klar: Ohne Dämmung ist es schlecht, Tropfsteinhöhle!

  • @iwwx
    @iwwx Жыл бұрын

    Top! Danke für die Tipps.

  • @yasimu3274
    @yasimu32743 ай бұрын

    Vielen dank für die super tipps 😊

  • @JASVO92
    @JASVO92 Жыл бұрын

    👍🏼 Super Zusammenfassung

  • @derJackistweg
    @derJackistweg Жыл бұрын

    Hervorragend! Kann jeden davon absolut nachvollziehen. Zum Thema Top kommt geflogen: Auch ne gute Idee ist immer daran zu denken, was ich in welcher HÄUFIGKEIT brauche. Bei mir sind zB die Teller alle VERTIKAL in der Schublade. Ich kann von der Trittstufe (maschige Füsse) diese ausziehen und zB 2 Teller heraus nehmen. Es sind ergo bei mir NICHT die Dinge von klein-nach-groß geschichtet und mit dem Top obendrauf.

  • @tinosenf4007
    @tinosenf4007Ай бұрын

    Nun, ich lebe seit mehr als 4 Jahren dauerhaft in einem LKW mit selbst ausgebautem Möbelkoffer! Und habe bei diesem Video festgestellt das die 3 wichtigsten Punkte fehlen: - Dämmung / Isolierung - Lüftung zur Entfeuchtung = Zwangsentlüftung, Lüftungsschlitze in Bodennähe - Heizung, ausreichend dimensioniert, gerne überdimensoniert

  • @beaundfal
    @beaundfal Жыл бұрын

    Dankeschön für den sehr guten und nutzlichen Tips (ich bin voll in Camperausbufase) 👍

  • @grillerichter9546
    @grillerichter9546 Жыл бұрын

    Tip Top Video, DANKE.

  • @Wilcgn
    @Wilcgn Жыл бұрын

    Ich hab den ersten Teil euerer Ausbau-Bücher-Serie und freue mich schon sehr auf Teil 2 und 3 - also bitte produzieren!!! 😊

  • @tombulli1236

    @tombulli1236

    Жыл бұрын

    ...und ich Trottel war auf Messe und habe das vergessen dort zu kaufen. Humpf😤. Naja nächstes Jahr bin ich wieder auf Messe ( 4x4 Rhein Waal ) dabei.

  • @andreaspersch2328
    @andreaspersch2328 Жыл бұрын

    Liebes Team aus Lübeck und Umgebung ! Kurz: Drei(3) WomoS habe ich für Mich ausgebaut. ... 9 von den 10 Hinweisen stimmen TOTAL ! Hoffentlich lesen Das von Euch verfasste !!! MfG A.S. 😊

  • @cfreak8682
    @cfreak8682 Жыл бұрын

    erstmal nur ein-zwei seitliche Fenster einbauen, einen Dachlüfter und testen. Die meisten Fenster sind oft dauerhaft geschlossen..

  • @johannesbabbel6546

    @johannesbabbel6546

    Жыл бұрын

    Genau das! Ich habe ohne Fenster, nur mit einer kleinen Dachluke im T5 die ersten Reisen gemacht. Dann aus Sicherheitsgründen (gucken wer vor der Tür steht bevor man aufmacht) und für Schlechtwettertage ein Schiebefenster in die Schiebetür verbaut, das bisher wahrscheinlich 1-2x offen war. Eine billige 0815-Scheibe hätte es getan.

  • @wemogerateag445
    @wemogerateag445 Жыл бұрын

    Vernüntige Elektrik ( dicke Drähte ) Abwärme vom verbauten Kühlgerät. sehe ich jeden Tag weil dann der Strombedarf zu hoch ist oder das Kühlgerrät gar nicht kühlt

  • @lennartlehmann4904
    @lennartlehmann4904 Жыл бұрын

    Für mich ein entscheidender Fehler: zu wenig Zeit für Planung und Umbau einzuplanen. Selbst mein kleiner Umbau hat bei hohen Ansprüchen sehr viel Zeit und Geduld gebunden.. 😂

  • @PitWChannel
    @PitWChannel Жыл бұрын

    Weiterer Fehler, besonders oft nach Corona beobachtet: Zuviel Geld investieren, bevor man überhaupt sicher ist, dass Camping zu einem passt. Und dann ständig ein schlechtes Gewissen haben, wenn man mal was anderes macht, weil der Van ja so teuer war...

  • @T_aus_B_an_der_Spree

    @T_aus_B_an_der_Spree

    8 ай бұрын

    Das ist ein wichtiger Punkt. Viele vanlifer zeigen ja die absolute Freiheit auf, aber einen Großteil ist man auf Camping Plätzen und die kosten auch nochmal geld und auch muss man das dichte aufeinander mögen. Fahre auch gerne campen, muss aber gleichzeitig den Pfeifen die bei uns unbedingt über die Liegewiese bis direkt ans Wasser müssen mal erklären das es auch Sachen gibt die nicht gehen.

  • @crisbo11
    @crisbo1110 ай бұрын

    Danke für diese Ratschläge! Aber 2 bis 3 wichtige hätte ich noch: 1. Platz für Schuhe am Eingangsbereich - und da auch für schmutzige Schuhe... 2. Platz für Mäntel, Jacken und Regenkleidung im Eingangsbereich. Und da auch für nasse Klamotten - zumindest Haken dafür im Naßbereich Und 3. Ganz grundsätzlich: Was brauche ich wirklich? Ich sehe of riesige Küchenbereiche oder Sitzgelegenheiten für 6.....Meistens kocht und sitzt man eh draußen.... Viel Spaß Euch Allen!

  • @Drahtesel93
    @Drahtesel93 Жыл бұрын

    Habe bisher noch keine "große Tour" mit meinem selbstausbau gemacht, kann aber sagen, ich habe am Dachfenster gespart. Das klappert immer ordentlich bei der Fahrt. Das baut man in nachhinein aber auch so schnell nicht wieder aus...

  • @Babeck
    @Babeck Жыл бұрын

    Ich habe mich bei meinen Selbstausbauten langsam hochgearbeitet. Mein erstes war ein M886 Sanka, danach ein LP813 und mein Meisterstück war ein SG219UL

  • @explorer-magazin

    @explorer-magazin

    Жыл бұрын

    Wir übersetzen mal: Erst ein Ami-Pickup, dann ein leichter alter Mercedes-Lkw und zuletzt ein Reisebus von Setra. Das ist doch mal eine DIY-Karriere!

  • @alexanderueberle7972
    @alexanderueberle7972 Жыл бұрын

    Danke

  • @marcpallasch8251
    @marcpallasch8251 Жыл бұрын

    Beim Mülleimer mußte ich grinsen...Bei uns hängt die Mülltüte immer am rechten Rücklicht der Kabine. Mit Heckeinstieg aber kein Problem, da mit langem Arm zu erreichen. Okay in der Türkei hat sich dann mal ein Streuner darüber gefreut und wir durften morgens aufräumen.....

  • @jean-paulfelixwagner4380
    @jean-paulfelixwagner4380 Жыл бұрын

    Eine schöne Zusammenfassung! Von welchem Video von euch waren die Szenen mit dem schmalen Stockbett? (Man sieht es bei 1:50)

  • @michelshobbyecke6044
    @michelshobbyecke6044 Жыл бұрын

    War recht Hilfreich da mein Ausbau noch ansteht. Bei all den Videos die ich mir schon angeschaut habe, musste ich feststellen das sehr viele Van´s zu verbaut sind. Ständig sind sie am Umräumen wenn was gebraucht wird und Platz für sich selbst haben wohl auch viele vergessen. LG Michel

  • @BavarianCamperScout

    @BavarianCamperScout

    Жыл бұрын

    Genau. Für mich war ein feststehendes Bett (mit ineinander verschiebbaren Lattenrosten) das Wichtigste. Wie oft möchte man sich auch am Tag mal schnell hinlegen oder der eine ruht und der andere sitzt am Tisch. Verstehe da viele Selbstausbauer überhaupt nicht. Beim 2. Mal machen sie's dann meistens anders. Ja und gut zugänglich sollte auch alles sein. Es muss nicht überall eine Klappe/Türe davor sein, gibt's auch andere Möglichkeiten, z. B. Abspannungen, Vorhänge und im Laderaum Euroboxen (evtl. ausziehbar)😀

  • @janekropke5017

    @janekropke5017

    Жыл бұрын

    ​@@BavarianCamperScout also wir legen uns tagsüber eigentlich nie ins Bett. Von daher ist unser Stellenwert für ein Bett ein ganz anderer. Für mich ist eine feste Bettfläche bei 3-4m Ausbaulänge schlichtweg verschenkter Platz und verhindert gut zugänglichen Stauraum. Letztlich ist das alles Geschmackssache. Unser Bett ist super bequem und komfortabel...nachts😉 tagsüber haben wir umso mehr Platz und Funktionsbereiche, die es bei Standard Grundrissen garnicht gibt.

  • @ooops372

    @ooops372

    Жыл бұрын

    @@janekropke5017 , @Bavarian Camper Scout: Man kann beides haben. Wenn das Bett hinten ist und gleichzeitig eine Sitzgruppe (mit zwei 2 Meter-Bänken) darstellt, kann man sich hinlegen oder setzen. Bei ca. 170 Breite hinten kann man abends sogar den Tisch mal stehen lassen, wenn man auch auseinander schlafen kann. Bei meinem Elektrocamper-Ausbau werde ich den (ebenfalls 2 Meter-) Tisch sogar als Küche nutzen; bei der Länge bleibt dem Mitcamper sogar noch Platz zum Lesen, während ich das Essen vorbereite (Induktion- oder Campinggaskocher, einfach auf den Tisch stellen). Somit fällt die Küche weg. Der Sinn eines Spülbeckens in der WoMo-Küche hat sich mir sowieso noch nie erschlossen. Haben wir während unserer 66-Tage-Tour nicht gebraucht und nicht vermisst. Plastikwannen reichen völlig.

  • @Stefan-mg5gl
    @Stefan-mg5gl10 ай бұрын

    Wir juckeln nach jedem Ausbauschritt zur Waage. Man wiegt nämlich vielleicht die Einzelteile vor dem Einbau, aber niemand denkt beim Einzeilteilwiegen an Versiegelungen, Schrauben, Kleber und Co und es ist erstaunlich, was man alles zu wiegen vergisst.

  • @eyeswideopen7450
    @eyeswideopen7450 Жыл бұрын

    für mich der unverständlisten Fehler überhaupt: eine OSB Platte im Kastenwagen als Bodenplatte....

  • @lisellevonherzen

    @lisellevonherzen

    Жыл бұрын

    Oh kannst du erklären warum?

  • @lisaweiss6031

    @lisaweiss6031

    Жыл бұрын

    Würde mich auch interessieren warum ….. gibt ja verschiedene OSB Platten für unterschiedliche Funktionen

  • @Zac_McKracken

    @Zac_McKracken

    10 ай бұрын

    @@lisaweiss6031 OSB ist auch nur 'ne bessere Spanplatte, nimmt prima Feuchtigkeit auf und Schrauben halten auch nicht besonders gut. Eine Siebdruckplatte ist sehr biegesteif, versiegelt und somit quasi wasserfest (Schnittkanten natürlich nicht, kann man aber ebenfalls versiegeln) und Schrauben sowie Rampamuffen halten bombenfest - irgendwo musst du ja die Einbauten anschrauben....

  • @matwin9032
    @matwin90329 ай бұрын

    Kein Platz für Schuhe, Landstromkabel, Stühle und Tische, zu wenig Kabel für Beleuchtung und USB Dosen. Beleuchtung im Stauraum vergessen. Den Mülleimer hatte ich auch beim 1. Ausbau vergessen, danach nie wieder. Tiefliegendes Staufach für Wasserflaschen etc.

  • @Mark.der.Brick.Magier
    @Mark.der.Brick.MagierАй бұрын

    Ich habe einen vw t5 mit langem radstand umgebaut abe rnur für kurze urlaube wo ich nur auf kamping plätze halte also keine dusche als auch große wasser tänke drin 😊

  • @tombulli1236
    @tombulli1236 Жыл бұрын

    Oh jaaaa ! Bei meinem Jimny FJ habe ich das gemerkt! 🙄Stauraum mit Gaskocher eigenbau - einfach viel Gewicht drin ! Naja , das nächste mal ist man schlauer🙄. Ich werde dieses Jahr eh an mein Jimny etwas ändern.

  • @wg8174
    @wg8174 Жыл бұрын

    Sehr wichtig Anmerkungen 👍 Gewicht und deren Verteilung sollte man immer im Blick haben ! Beim Sprinter 4x4 bis 3,5 T ist man schnell drüber , wenn das Lehre Fahrzeug schon 2,5 T auf die Waage bringt ( Fahrer und voller Tank ) ... Dabei fällt mir immer wieder das Gespräch auf der AA ein , mit einem Sprinterfahrer , welcher stolz berichtet sein Sprinter wiege leer 3,6 T 🙈 In dem Sinne , Obacht geben ... Grüße Wolfram

  • @derJackistweg

    @derJackistweg

    Жыл бұрын

    10% Überladung folgt ein Bußgeld von.... 15€ Wenn also jemand unter 3,8 to bei zul. 3,5 to wiegt, gibt das noch nicht einmal ein Bußgeld. 5% sind Toleranz, also 175kg. Imho ist das Thema völlig übertrieben - gleichwohl bauen viele zu dumm aus. Schau dir mal die Zuladung bei PKWs an. VW Passat oder ein anderer großer Kombi. ALLE sind überladen, wenn 5 Männer drin sitzen und jeder ein Bordgepäck dabei hat. Praktisch kein Kombi hat 600 kg real (!) Zuladung. Und diese Autos werden dann oft noch ganz anders bewegt. Sharan 630kg Zuladung (wenn die Werksangaben zum Leergewicht stimmen würden). 7 Sitze und Kofferraum, wie soll das gehen?

  • @Olli.3131

    @Olli.3131

    5 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar!😊 Das ist genau der Knackpunkt! Deshalb haben wir den Sprinter 4x4 mit Landstar Ausbau stehen gelassen…manchmal denkt man an die einfachsten Dinge nicht…wie z.b das Gewicht…Leer wiegt der Landstar V6 4x4 in L3 ca 3400kg…Aussage des Verkäufers: den kann man ja auch auflasten😂👍🏼

  • @mondradiamond3850
    @mondradiamond3850 Жыл бұрын

    ->zu viel Elektroschickimicki, ist zu schnell überholt ->beim Van nichts fest verbauen, sondern ausbaufähig lassen, für die alternative Nutzung.

  • @MrRealGuitar
    @MrRealGuitar Жыл бұрын

    Servus, gibt es eine roomtour zum Camper bei Minute 04:07? Sieht interessant aus!

  • @kaym.1489
    @kaym.1489 Жыл бұрын

    Welche Ausgbae muss man davon Kaufen?

  • @starlord-616
    @starlord-616 Жыл бұрын

    Moin, wir haben gerade etwas fertiges gekauft. Also von einem Mainstream-Hersteller. Generell sind wir zufrieden, aber das Thema Wartung wird bestimmt spannend.Ist der Ausbau doch so verkleidet, das man am Heck nichtmal das Leuchtmittel tauschen kann ohne den Ausbau zum Teil auszubauen. In meinen Augen eine Fehlkonstruktion. Da werde ich selbst für Wartungszugang sorgen.

  • @SuperWernel
    @SuperWernel Жыл бұрын

    👍

  • @mattipaschke7024
    @mattipaschke7024 Жыл бұрын

    Hi Martin, wann wird das erwähnte Handbuch "Abenteuer Selbstausbau: Basiswissen" wieder verfügbar sein? Derzeit ist es in eurem Shop als Neuheit zu sehen, kann aber nicht bestellt werden. Alles Gute und weiter so ;-)

  • @explorer-magazin

    @explorer-magazin

    Жыл бұрын

    explorer-magazin.com/produkt/abenteuer-selbstausbau/ Fühl dich frei, die zweite Auflage ist gestern eingetroffen :-)

  • @hondahornet0816
    @hondahornet0816 Жыл бұрын

    Danke für die Erklärung. Gibt es Buch 2 und 3 auch schon?

  • @explorer-magazin

    @explorer-magazin

    Жыл бұрын

    Teil 2 kann schon vorbestellt werden und wird im laufe des mai ausgeliefert. Teil 3 kommt im sommer

  • @adoo66
    @adoo66 Жыл бұрын

    was ist beim Hubdachausbau zu beachten, einfach Dach aufsägen und Hubmechanik einbauen hätte der TüV wenig Freude.

  • @SierraKilo76
    @SierraKilo76 Жыл бұрын

    Ich mag eure Videos und will nicht meckern. Ein "aber" habe ich trotzdem: Wenn man die 0-8-15-Standard-lösung haben will für den Wiederverkauf, dann lohnt sich ein selbst-ausbau doch gar nicht. Da kauft man besser ein Fahrzeug von der Stange, am besten einen namhaften Hersteller, das lässt sich auch gut wieder verkaufen. Man muss dann aber auch mit den Nachteilen leben, die, je nach Nutzung oder Hobbies, auftauchen können. Genau das war auch der Grund, warum sich mein Vater seinen Bus selbst ausgebaut hat: Es gab nämlich keinen Grundriss auf dem Markt, der seinen Ansprüchen gerecht wurde. Da ist dann der Wiederverkauf auch egal, wenn man sich jede Minute, die man mit so einem Fahrzeug verbringt ärgern muss.

  • @explorer-magazin

    @explorer-magazin

    Жыл бұрын

    An den Wiederverkauf zu bauen heißt nicht, 0815-Grundrisse zu wiederholen. Aber schlussendlich ist das die Entscheidung jedes Einzelnen. Wir sehen nur immer wieder hervorragend gebaute Fahrzeuge zum Verkauf stehen, in denen viel Geld steckt, mit denen kein anderer etwas anfangen kann. Deshalb haben wir diesen Punkt mit aufgenommen.

  • @SierraKilo76

    @SierraKilo76

    Жыл бұрын

    @@explorer-magazin Danke für die Antwort. Wenn ich so drüber nachdenke, dann habe ich wahrscheinlich zu sehr an die T4/5/6 mit ihrem Standard-Grundriss gedacht und nicht auch an etwas größere Basisfahrzeuge, wo es mehr "standard-Grundrisse" und damit mehr Möglichkeiten gibt, sich einen passenden und vllt nur leicht angepassten auszusuchen.

  • @Macrotron85
    @Macrotron85 Жыл бұрын

    Während meiner Planung hab ich schon mehrmals überlegt...wo kommt der Mülleimer hin....am Ende wird er wohl keinen festen Platz bekommen. Irgendwie gibt es Wichtigeres was Platz betrifft.

  • @1101kcgah

    @1101kcgah

    Жыл бұрын

    Statt Mülleimer besser ein Loch mit Klappe im Fahrzeugboden.

  • @volkerjaedicke4595
    @volkerjaedicke4595 Жыл бұрын

    Platz fuer Kabel vergessen und das scheppern ist immer noch ein Problem 😅

  • @marcpallasch8251
    @marcpallasch8251 Жыл бұрын

    Übrigens können Dachfenster auch häßliche Kältestrahler sein.

  • @yomelody7237
    @yomelody7237 Жыл бұрын

    Danke für den kritischen bericht. Lange habe ich mit mir gerungen zu der frage : will ich ausbauen und wie. Letztendlich spare ich mir den aufwand an zeit und material. Ich miete mir am zielort eine unterkunft und nehme nur noch klapptisch und klappstuhl mit, die ich irgendwo aufstelle wenn es beliebt. Meine bastelbefriedigung finde ich trotzdem: mein kfz beherbergt jetzt eine audiophile soundanlage.

  • @karlkarlsen5845
    @karlkarlsen5845 Жыл бұрын

    Über Gewicht spricht man nicht. Übergewicht hat man.

  • @dragonfirerocks

    @dragonfirerocks

    Жыл бұрын

    😂🙈

  • @Bildhauer_Ingo_Hipp
    @Bildhauer_Ingo_Hipp Жыл бұрын

    Mülleimer vergessen 🙈

  • @DJNarukami
    @DJNarukami Жыл бұрын

    Falsche Dämmung oder falsch angebracht, ist oft ein Fehler der gemacht wird.

  • @theswanandthewulf7119
    @theswanandthewulf7119 Жыл бұрын

    Größter Fehler: Nicht loszufahren. Im halbfertigem Zustand lassen sich Fehler noch relativ einfach korrigieren und ggf. umbauen oder anpassen. Ich schwöre auf mein Spanplatten Kistensystem. Kisten bauen, wie später ausgebaut werden soll. Reinstellen, Spanngurte drum los gehts. Testaufbau kostet vieleicht 300€, Technik kann erstmal weggelassen werden. So kann man sehr leicht verschiedene Konfigurationen im Alltag testen und anpassen, selbst Technikeinbau und Platzbedarf läßt sich so testen , wenn alles passt schön machen und ausbauen.

  • @Zac_McKracken

    @Zac_McKracken

    10 ай бұрын

    beste Methode ! Ich hab Batterie und Licht eingebaut, Trockentrenntoilette in eine Eurobox, dann Stück für Stück Möbelbau, angefangen mit Küche und Betten. Dabei immer wieder gefahren, incl. Übernachtungen. Dieses ausprobieren unter realen Bedingungen hat zu einigen Anpassungen und Änderungen geführt, aber vor allem dazu, dass man Fehler garnicht erst macht, da man beim Testen eine viel bessere Vorstellung davon hat, wie es werden soll. Wenn man sich manche Hochglanzvideos von "professionellen" Ausbauern anguckt, wird's einem teilweise schlecht - auf German Television wurde mal einer vorgestellt mit Ausziehschrank in der Dusche. Um die Dusche freizulegen, mussten die ein riesen Schubfach (fast in Raumhöhe) mit den Kühlboxen rausziehen. Dieser Ausziehbare Schrank blockiert dann allerdings den Eingangsbereich, so dass man nicht mehr nach hinten in den Wohnraum kommt. Ergo muss man dann, um in die Dusche zu kommen, aussen rum laufen und zur Hecktür wieder rein.... Und der "Konstrukteur" steht daneben und ist Stolz wie Oscar 😳 Die Technik dahinter ist schon geil, aber die Umsetzung nicht Alltagstauglich. Noch eine coole Methode ist es, die Möbel vorher aus Dachlatten und Pappe zu bauen, "Humble Road" macht das so, der entwickelt so seine Raumkonzepte "zum anfassen"

  • @rumpelstielzchen963
    @rumpelstielzchen963 Жыл бұрын

    Mülltonne an der Tür!!

  • @CMR2509
    @CMR2509 Жыл бұрын

    Zu schwach ausgelegte Federn/Fahrwerk des Basisfahrzeug

  • @kopeducati
    @kopeducati Жыл бұрын

    10 X Richtig ... keiner gemacht .... oder doch ... 🤣

  • @kaimichael4284
    @kaimichael4284 Жыл бұрын

    Hii zusammen ☺ Ich möchte mir auch ein Auto zum Camper ausbauen und wollte mal eure Meinung hören.. Welches Auto würdet ihr kaufen? Ich habe ein Budget von 15.000 Euro insgesamt. Liebe Grüße 🥰

  • @hahahihi9025
    @hahahihi9025 Жыл бұрын

    Fehler Nummer eins: angefangen einen Van auszubauen

  • @peterbreiner6261

    @peterbreiner6261

    Жыл бұрын

    😂

  • @spyron7685

    @spyron7685

    8 ай бұрын

    Eher das falsche Fahrzeug angefangen auszubauen. Zu klein oder Zustand zu schlecht

  • @DuDooFIchDumm

    @DuDooFIchDumm

    7 ай бұрын

    🤡

  • @chrigdichein1560
    @chrigdichein1560 Жыл бұрын

    erster! ihr pennt wohl noch da drüben. Grüße aus Australien

  • @rolandtrautmann8
    @rolandtrautmann8 Жыл бұрын

    👍

Келесі