Unterschiede im Gesprächsstart 🇩🇪🗣️

Ойын-сауық

In Deutschland wird man oft nicht gleich nach der Herkunft gefragt - ein Zeichen für ein ausgeprägtes Bewusstsein für Gleichberechtigung und Diversität.
#anime #japan #japanischekultur #japaner #japanerin #diversity #deutsch #shorts #herkunft #tradition #culture #talking #origin

Пікірлер: 89

  • @LordKai1102
    @LordKai11027 күн бұрын

    Sobald ich ne Person etwas besser kenne frag ich tatsächlich auch einfach aus Neugierde. Ich finde andere Kulturen tatsächlich sehr interessant.

  • @tarkusd7534
    @tarkusd75347 күн бұрын

    Glaube dass die Neugierde schon da ist, es aber einfach aus Höflichkeit nicht gleich angesprochen wird, da man die Person als Person wahrnehmen möchte und nicht gleich von Vorurteilen beeinflusst werden will.

  • @earlsinclair8988

    @earlsinclair8988

    7 күн бұрын

    So kann man sich das auch schönreden...

  • @xb30469

    @xb30469

    5 күн бұрын

    ? Was ist das denn für eine Bemerkung ?​@@earlsinclair8988

  • @nordseeliebe8472

    @nordseeliebe8472

    4 күн бұрын

    ​@@earlsinclair8988Ich interessiere mich sehr für andere Länder und Kulturen. Deswegen frage ich das auch immer ziemlich schnell. Ich finde nicht, dass das "schön geredet" ist 😊

  • @ucasloss

    @ucasloss

    2 күн бұрын

    ich glaub das liegt mitunter an der hier in vergleich zu japan doch sehr hohen Migrantenquote..^^ zum vergleich in deutschland haben ca. 20-30% Einen Migrations Hintergrund 1. bzw. 2. grades in japan sinds dagegen blos um die 2 - 4%(Mein letzter Stand nicht 100% sicher.)

  • @nordseeliebe8472

    @nordseeliebe8472

    2 күн бұрын

    @@ucasloss was bitte? Was soll das mit der Ausländerrate zu tun haben? 🙈

  • @kola6028
    @kola60287 күн бұрын

    Wir lernen hier aber auch, dass die Frage "woher kommst du?" Rassistisch ist und daher niemals gestellt werden sollte. Ich finde, mit Rassismus hat die Frage einfach mal garnichts zutun. Es ist doch einfach nur Interesse an der Person, ihrer Herkunft und Kultur.

  • @zuzie3000

    @zuzie3000

    7 күн бұрын

    Hat insofern doch mit Rassismus zu tun, als häufig Leute, die "anders" aussehen, nach ihrer Herkunft gefragt werden. Obwohl vielleicht sogar schon ihre Eltern hier geboren sind. Man gäbe vielen Menschen also ständig das Gefühl, sich erklären zu müssen. Um damit aufzuhören, ist es wichtig, auf die Frage nach der Herkunft zunächst zu verzichten und zu wartet, was man über einen Menschen erfährt, wenn man sich näher kennenlernt.

  • @masterfalconer9655

    @masterfalconer9655

    7 күн бұрын

    Wenn in einem normalen Gespräch, die Frage aufkommt wo eine Person herkommt ist das kein Rassismus. Man fragt einfach nur höfflich nach. Ich frage oder werde auch gefragt wo ich Geboren bin. Da ich keinen Typischen Deutschen Vornamen und Nachnamen habe. Ab und an hole ich auch meinen Perso raus, um es zu zeigen das ich so heiße.

  • @ucasloss

    @ucasloss

    2 күн бұрын

    naja ich kanns schon verstehen dass es halt auf dauer echt nervig ist. ich selbst leb seit zwei jahren in der schweiz aka eigentlich nich mal 200km von meiner heimat und dennoch kommt jedes mal wen man jeman neuen kennen lernt recht früh die frage ob ich aus deutschland komme und warum ich hier bin und irgendwann viel später als die anderen ob se hochdeutsch quasseln sollen oder eben nich.. also ist zwar iwie schön n bissl smaltaök zu halten. aber ka auf dauer ist das halt echt räudig. daher kann ichs mir durch aus vorstellen dass es für leute die nicht europäisch aussehen dahingehend anstrengend ist. lustig finde ich es immer dann wenn ich gefragt werd obs mir hier gefällt oder ob ich mich hier gut eingelebt hab und die fragende person dabei von weiter her als ich selbst daher kommt und sich dann ganz geschmeichelt fühlt wenn s ne positive antwort bekommt..^^

  • @aixtom979
    @aixtom9797 күн бұрын

    Da kapiere ich auch nicht wirklich, warum es unhöflich sein soll, wenn man Interesse an dem kulturellen Hintergrund anderer Leute hat. Wenn ich in Japan irgendwo auf dem Land unterwegs war, war "Where are you from?" eine der erste Fragen, und meist der Auftakt zu interessanten Unterhaltungen, und ein paar mal hat es sogar in Einladungen zum Mittag / Abendessen geendet, um weiter zu reden. Als "Notlösung" in Deutschland frage ich die Leute dann nicht direkt wo sie global herkommen, sondern ob sie in der Stadt oder auf dem Land aufgewachsen sind, z.B. ;-)

  • @exeroon9958

    @exeroon9958

    Күн бұрын

    Es geht aber ja darum dass wenn jemand Deutscher ist und schon lange hier lebt die Person sich auch als Deutsch identifizieren möchte und nicht ständing nur auf Grund des Aussehens mit der Frage nach der Herkunft implizit darauf hingewiesen werden will dass man nicht als Deutscher wahrgenommen wird.

  • @aixtom979

    @aixtom979

    17 сағат бұрын

    @@exeroon9958 Ja, da gibt es natürlich nervige Leute, die nicht locker lassen. Die "Wo Kommst Du her?" fragen, aber dann das "Aus Dingolfing" nicht akzeptieren wollen, sondern immer weiter bohren, wo jemand "wirklich" herkommt. Da kann ich definitiv verstehen, wenn es nervt.

  • @Ma-pm8jd
    @Ma-pm8jd8 күн бұрын

    Also ich frage Leute woher die kommen. Einfach aus Interesse

  • @Lilu_dieKraemerin

    @Lilu_dieKraemerin

    7 күн бұрын

    Genau. Ich finde es mega interessant, von den Kulturen zu lernen. Von daher frage ich auch gern, woher jemand kommt. Dann kommen schöne Gespräche zustande ❤

  • @nordseeliebe8472

    @nordseeliebe8472

    4 күн бұрын

    ​@@Lilu_dieKraemerinso geht es mir auch. Ich mag andere Kulturen und höre super gerne die Geschichten dieser Menschen 😊 sonst würde ich auch so einen Kanal gar nicht abonnieren 😊

  • @kurorabbit2627
    @kurorabbit26278 күн бұрын

    Ich habe es nie als unhöflich bzw als störend empfunden im Gegenteil ich habe mich immer gefreut wenn Leuten aufgefallen ist dass ich japanische und deutsche wurzeln habe ..während es mir hier in Deutschland eher passiert dass man mir direkt ein label aufdrückt sprich man wird nur als der asiate bezeichnet oder die leute spinnen sich irgendwelche dummen ideen zusammen wie dass ich adoptiert wurde ...da fühle ich mich dann doch wohler wenn man mich erstmal fragt und außerdem komme ich zuhause in japan verdammt gut an wenn ich sage dass ich japaner und deutscher bin der in einer stadt lebt die eine burg hat und es dort einen wald gibt wo alte panzer stehen 😅

  • @chrisr7431
    @chrisr743123 сағат бұрын

    Da finde ich die japanische Art im Gesprächsstart wesentlich sympathischer und entspannter.

  • @Haan-o_o
    @Haan-o_o7 күн бұрын

    Heute wird man in Deutschland gefragt, ob man Deutscher ist.

  • @lisaschwarz-funke5176

    @lisaschwarz-funke5176

    6 күн бұрын

    Ist mir noch nie passiert. Dir?

  • @bluerisk
    @bluerisk7 күн бұрын

    Viele trauen sich gar nicht mehr zu fragen.

  • @Chuulip

    @Chuulip

    7 күн бұрын

    Ich finde solche Aussagen immer so doof. Was heißt trauen? Man fragt doch deshalb nicht, weil Menschen mit "nicht-deutschem" Aussehen ständig danach gefragt wurden und werden und es ihnen unangenehm ist. Wieso sollte man als empathischer mensch dann danach unbedingt fragen müssen? Reicht es nicht, dass es der entsprechenden menschengruppe unangenehm ist es zu lassen? Muss man es gleich als "nicht mehr dürfen" framen? Gleiches gilt bei Racial Slurs wie dem N-Wort oder dem Z-Wort. Es heißt immer "man darf ja gar nichts mehr sagen". Aber wieso sollte ein empathischer, respektvoller Mensch es sagen wollen? Es ist für Menschen beleidigend und abwertend und belastet sie. Kann man es nicht einfach deshalb lassen? Und nicht, weil "man es nicht mehr sagen darf (obwohl man es doch gar nicht beleidigend meint!!!)"? Man hat in der Vergangenheit auch irgendwann mal mit Recht Selbstjustiz betrieben, das ist heute emaich verboten. Aber machst du es nicht mehr weil es verboten ist? Oder weil es barbarisch und überzogen ist? Ich versteh diese Rhetorik einfach nicht.

  • @klausm.9284

    @klausm.9284

    6 күн бұрын

    ​@@Chuulip Genau solche Menschen wie du sind Schuld das man sich nicht mehr traut zu fragen. Ich selbst habe 22 Jahre in verschiedenen Ländern gelebt. Ich wurde täglich dutzendemale gefragt woher ich komme. Mich hat das nie gestört. Warum auch?

  • @Stefan621991

    @Stefan621991

    6 күн бұрын

    ​@@ChuulipIhr solltet eine Therapie machen.

  • @bandsalat8995

    @bandsalat8995

    5 күн бұрын

    @@ChuulipNaja, diese Rhetorik bedient das Selbstbild, Opfer zu sein und dient als vermeintliche Rechtfertigung für extremistische Gedanken und Handlungen. Denn wer Opfer ist, hat das Recht, sich zu wehren. Extremistische Parteien bedienen gern dieses Opfer-Narrativ, um Anhänger zu gewinnen - Menschen, die diesen an sich simplen Mechanismus nicht durchschauen und sich manipulieren lassen.

  • @nikimuhlfeld7202

    @nikimuhlfeld7202

    5 күн бұрын

    @@Stefan621991 besser du!!! warum soll ich eine Therapie machen, wenn ich gar nicht sofort fragen will? Ist das denn überhaupt wichtig??

  • @VeggieSteffi
    @VeggieSteffi7 күн бұрын

    Ich werde nie verstehen, was daran unhöflich sein soll, denn unterschiedliche Länder, unterschiedliche Sitten, das ist doch ein spannendes Thema! Ich würde am liebsten immer direkt fragen und dann, was wie wo und überhaupt. Ich finde es super interessant, wenn du hier die Unterschiede zu Japan erzählst oder Lauren aus den USA die Unterschiede zu Deutschland. Über einiges wundere ich mich und anderes wiederum finde ich spannend oder sogar schade, dass sich das hier nicht etabliert. Wenn ich auf Reisen bin, stört es mich nie, wenn mein Gesprächspartner mich direkt nach meiner Herkunft fragt, auch wenn ich leider immer wieder vielen Vorurteilen begegne. Doch die kann man dann ja auch direkt aus dem Weg räumen, also auch direkt als Chance sehen und nutzen 🙂

  • @HugoDerHeld
    @HugoDerHeld7 күн бұрын

    Ich würde die Frage nach der Herkunft gar nicht so negativ einstufen. Für mich ist es einfach Interesse. Wenn ich Menschen aus anderen Kulturen sehe, frage ich auch gerne, ob ich mit meiner Idee, wo sie herkommen könnten, richtig lag.

  • @Saske4162
    @Saske41627 күн бұрын

    Bei mir auf der Arbeit sind Ausländer. Da ich neugierig war wo ihre Herkunft ist. Hab ich gefragt. Die eine is auf Indien und ich so oh cool. Ich hätt gern mal ne japanerin auf der Arbeit. Grad wegen Anime und auch die Kultur und vielleicht japanisch lernen 😅. Ich weiss da leider echt net wo anfangen

  • @ZeroOneBimon
    @ZeroOneBimon7 күн бұрын

    Ich frag öfter woher jemand kommt. Meine aber immer damit wo jemand wohnt. Sollte das wahrscheinlich deutlich machen was ich gerne wissen mag 😂

  • @svenvanwier7196
    @svenvanwier71964 күн бұрын

    They are scared, Germans turned into a bunch of kittens

  • @fritzneumann9868
    @fritzneumann98685 күн бұрын

    Ich erzähle jedem gern, dass ich aus Nordhessen stamme...

  • @nordseeliebe8472

    @nordseeliebe8472

    4 күн бұрын

    😂😂😂 tatsächlich???? Warum???? Spass 😊 Grüße an das schöne Hessen aus der auch schönen Pfalz 😊

  • @GiffMeChakraMagic

    @GiffMeChakraMagic

    3 күн бұрын

    Isso, mich fragen auch immer Leute wo ich herkomm wegen Dialekt etc. Ist nervig aber ist halt so.

  • @dominikschachner7208
    @dominikschachner72087 күн бұрын

    Man kommt ja gar nicht vom fleck wenn man hier jeden, der nicht deutsch aussieht, fragen würde woher er kommt 😅

  • @Sloth_McGreedy
    @Sloth_McGreedy5 күн бұрын

    Schade das du ein falsches Bild hast :)

  • @JimMcBeam
    @JimMcBeam7 күн бұрын

    sieht man doch woher du kommst :D

  • @2filou2
    @2filou23 күн бұрын

    Dazu kann ich gerne mehr und ,,Hintergründiges" ausführen, denn das ist KEIN ,,Zufall"! Diese forcierte Entwicklung hängt u.a. mit dem verlorenen Krieg und dem damit zusammenhängenden Identitätsverlust zusammen (geistige Umerziehung seitens der Sieger). Mich interessiert es immer, woher ein Gast unseres Landes kommt. Damit habe ich bislang sehr gute Erfahrungen gemacht!

  • @jorgbregulla1895
    @jorgbregulla18957 күн бұрын

    Man kann "Konventionen" der GESPRÄCHSKULTUR durchaus künstlich neu ordnen UND im realen Leben, "auf der Straße" gibt es immer spontane Möglichkeiten, wenn man "Themen" SUCHT. Je älter Menschen werden, desto eher unterhalten sie sich über die wirklich wichtigen Dinge wie das Wetter, (situations)angemessene Kleidung ... und: über Fachfragen gleicher Interessen, die eben nicht jedem auf der Stirn stehen - wie Namen beispielsweise.

  • @Gabuhmi
    @GabuhmiКүн бұрын

    So sollte es doch sein 😊

  • @SenecaSenecaN
    @SenecaSenecaN2 күн бұрын

    Ich muss aber ehrlich sagen, dass manche Ausländer sich zum Thema manchmal hypersensibel Verhalten und schnell Angst bekommen mit Vorurteilen kämpfen zu müssen. Ich frage Menschen auch gerne danach woher sie kommen, wenn mir auffällt, dass sie nicht in Deutschland aufgewachsen sind. Das hat aber eher damit was zu tun, dass ich Kultur interessiert bin und dementsprechend auch mit Begeisterung darüber rede. (Deshalb auch dein Kanal) Das lockert das Gespräch, wie ich finde auch ganz gut auf. Im Umkehrschluss tun Leute das auch, um andere ganz bewusst in eine Schublade zu stecken. Was dann wiederum damit zu tun hat, dass sie euch schneller einordnen wollen - Vielleicht aus Angst, oder einen persönlichen Vorteil daraus ziehen zu können. Wichtig ist immer nur, dass man sich selbst nicht “verurteilen“ lässt und Selbstbewusstsein zeigt, denn wenn man sich von jemanden klein reden lässt ist man selbst Schuld. ”Wer sich selbst zum Wurm macht, darf nicht klagen getreten zu werden” - Kant Fazit: Wenn man jemanden begegnet und man wissen möchte was das für ein Mensch ist, spielt die Herkunft keine Rolle. Es gibt viel oberflächlichere Anzeichen über einen Menschen zu urteilen: Wie ist der Blick? Wie verhält sie sich? Wascht die Person sich nach der Toilette die Hände? :)

  • @WolfgangTomicic
    @WolfgangTomicic7 күн бұрын

    Love u❤

  • @gockelchen5449
    @gockelchen54493 күн бұрын

    Auch ein Grund warum viele nicht fragen ist, dass man leider schnell als rassistisch bezeichnet wird.

  • @illumin4t152
    @illumin4t1526 күн бұрын

    naja die frage kommt aber sicher irgendwann dann mal auf, weil es an sich ja was interessantes ist mal zu erfragen. obwohl es egal ist woher du kommst, am ende ist es einfach wichtiger wer du als mensch an sich bist

  • @anahata8870
    @anahata88705 күн бұрын

    Also, bei mir das das gestern so , eine frau fragt meine d/J tochter , was für sprachen sprichtst du, sie so deutsch und japansich, die frau schaut mich an, waren sie auch schon mal in china ? Ich so nee da war ich noch nicht.^^Uns gehts öfter eher so

  • @Sultschiem
    @Sultschiem3 күн бұрын

    Wahrscheinlich weil es eine Frage ist, die die Person von jedem zu hören kriegt und man annimmt, dass es die Person nervt. Es ist wie in nem Interview nen Star ne Frage zu stellen, die er schon zigtausend Mal gestellt bekommen hat. Darüber hinaus: Wenn jemand deutsch spricht, sich an die deutschen Gesetze etc hält und sich integriert, wird man generell als deutsch auch akzeptiert. Dann zu Fragen "wo jemand herkommt" wird als unhöflich gesehen, weil man dann direkt Aufmerksamkeit darauf bringt, dass jemand nicht "aussieht" wie nen Deutscher.

  • @johnf.uckingkennedyisback5691
    @johnf.uckingkennedyisback56913 күн бұрын

    Sehr schöne Aussage❤

  • @liamis8011
    @liamis80117 күн бұрын

    Mir ist es sehr unangenehm zu fragen wo jemand herkommt, da mir das mit dem Nazismus sehr eingetrichtert wurde. Angst als Rassist bezeichnet zu werden. Hört sich vielleicht dumm an aber es ist wirklich schade. Da ich viele Kulturen und Länder mega interessant finde. Würde gerne viele verschiedene Freund haben. Japan ist mein Lieblingsland. So sollten mehr Menschen sein, bezogen auf die Rücksicht, den Respekt und der Höflichkeit.

  • @WolfgangTomicic
    @WolfgangTomicic7 күн бұрын

    Hab dich im sinn❤😊

  • @nordseeliebe8472
    @nordseeliebe84724 күн бұрын

    Ich frage das immer gleich... Einfach weil ich andere Länder, andere Kulturen und die Menschen aus mir fremden Ländern super interessant finde. Ich reise selbst sehr gerne und Versuche gerne neues 😊 auf die Idee, dass das rassistisch sein könnte, bin ich erst sehr spät gekommen und ich empfinde das immer noch nicht so. Bei mir (und sicher bei vielen anderen auch) ist das nur Interesse und Neugierde 😊 Ganz ehrlich: warum sonst abonnieren wir solche Kanäle? Es interessiert uns einfach, wie andere Kulturen leben... 😊

  • @markusmuller2062
    @markusmuller20627 күн бұрын

    Wenn du etwas Exotisches bist ist die Frage ja normal aber man findet auch andere asiatisch oder japanisch aussehende Menschen dementsprechend gehe ich davon aus wenn ich dich jetzt auch noch Frage nerve ich bloß

  • @Chris-pe5cj
    @Chris-pe5cj8 күн бұрын

    Ich finde es unhöflich beim ersten Treffen zu fragen wo her du bist . Ich möchte nicht neugierig erscheinen. Aber wenn ich die Person dann ein paar Tage kennenlernen habe frage ich schon nach .

  • @GiffMeChakraMagic
    @GiffMeChakraMagic3 күн бұрын

    Wer hat eigtl. beschlossen, dass das unhöflich sein... Gehört zum vorstellen dazu und wenn ich nicht europäisch aussehe, dann hake ich das halt in nem kurzen Satz ab. Mir gefallen auch viele Gepflogenheiten und soziale Interaktionen und Fragen auch nicht und beantworte sie aus Respekt halt trotzdem. Verstehe nicht, wieso wir da jetzt ne Ausnahme einführen. Aber white knights und so...

  • @user-cp3iy7xb8c
    @user-cp3iy7xb8c4 күн бұрын

    Ich frage das, aber nicht im allerersten Satz, das würde ich als zu neugierig empfinden

  • @emilyhimbeerchen4550
    @emilyhimbeerchen455021 сағат бұрын

    Hier gilt es als rassistisch sowas zu fragen 🤷‍♀️

  • @Chaosproscho
    @Chaosproscho8 күн бұрын

    Dich fragt keiner weil man direkt sieht und hört woher Du kommst😂

  • @andyh5374

    @andyh5374

    8 күн бұрын

    Ah und woher kommt sie?

  • @3.k

    @3.k

    8 күн бұрын

    @@andyh5374Melonenbrause schmeckt am besten, wenn sie kühl gelagert wird.

  • @Chaosproscho

    @Chaosproscho

    7 күн бұрын

    @@andyh5374 Ostasien, ist mir doch egal wo genau.

  • @Klapze-Fabze

    @Klapze-Fabze

    7 күн бұрын

    Kunoichi .. vllt aber auch eine Onna-Bugeisha .. sieht man doch! ♡

  • @gyozokulcsar8631
    @gyozokulcsar86317 күн бұрын

    Du bist irst ganz schön

  • @newtv5261
    @newtv52612 күн бұрын

    Kommt halt sofort Nancy mit der Antifa Brigade wenn man sich dafür interessiert

  • @jancorsair5799
    @jancorsair57997 күн бұрын

    Hallo

  • @kolossoshussle9584
    @kolossoshussle95842 күн бұрын

    Naja, erst seit max. 10 Jahren und es geht viel zu schnell und viel zu weit mittlerweile, nichts für ungut.

  • @michaelgear5694
    @michaelgear5694Күн бұрын

    Nee 😂 die sprechen nur smalltalk, die interessieren sich nicht für dich 😂

  • @marvinwetzel
    @marvinwetzel8 күн бұрын

    Richtig erkannt... Uns ist es grundsätzlich egal woher man kommt, wenn man sich respektvoll und auf Augenhöhe entgegnet..

  • @user-pn8ze3vy2x
    @user-pn8ze3vy2xКүн бұрын

    Deutschland halt schwul

  • @andyh5374
    @andyh53748 күн бұрын

    Es ist einfach unhöflich! Obwohl es super interessant 😉

  • @carloponti1644

    @carloponti1644

    8 күн бұрын

    Nein ist es nicht, es zeigt Interesse. Jemand der mir völlig egal ist den frage ich nicht.

  • @AssistDesAnzeigenhauptmeisters

    @AssistDesAnzeigenhauptmeisters

    8 күн бұрын

    Verstehe nicht was daran unhöflich sein soll? Als ich in Japan gefragt wurde woher ich komme, habe ich mich über die Frage gefreut, da es von Interesse zeugt.

  • @galaxyneon6054

    @galaxyneon6054

    7 күн бұрын

    @andyh5374 Sehe ich genauso.

Келесі