Unterschiede beim Kreissägeblatt: Einfach erklärt und gezeigt!

Ойын-сауық

Ergänzend dazu findet ihr hier ein Video, wie es auch mit dem "falschen" Sägeblatt geht
• Perfekte Schnitte an d...
Eine große Auswahl an Sägeblättern findet ihr hier:
Kreissägeblätter www.holz-metall.info/shop1/ok...
Formatkreissäge TS250RS www.holz-metall.info/shop1/ar...
Zugegeben, zu diesem Thema gibt es bereits einige Videos. Dominik versucht
euch heute anhand von einfachen Beispielen zu erklären, welche Unterschiede es bei den Sägeblättern gibt.
Wechselzahn, Flachzahn, viel/wenig Zähne... da kann man schonmal den Überblick verlieren.
Spannende Einblicke hinter die Kulissen und mehr findet ihr übrigens auch bei Instagram:
/ maschinenhandelmeyer
Wenn euch gefällt was wir so machen, dann abonniert unseren Kanal und stellt die Glocke an um nichts mehr zu verpassen.
Euer Maschinenhandel Meyer
www.holz-metall.info/

Пікірлер: 105

  • @reinhardzellmann7364
    @reinhardzellmann73643 жыл бұрын

    Wie bei der Sendung mit der Maus. So gut und so ausführlich hätte ich das nicht erklären können.Habe nur die Maus vermisst. Viele Grüße aus dem Landkreis Celle

  • @julianneubert8898
    @julianneubert88983 жыл бұрын

    Bestes Video auf KZread zu Sägeblätter. Jetzt weiß ich endlich welches ich warum brauche...

  • @nanalarossa8018
    @nanalarossa8018 Жыл бұрын

    Das geballte Fachwissen in Kombination mit Praxis ist einfach unschlagbar 👍

  • @Matze2936
    @Matze29362 жыл бұрын

    Habe heute dein Video gefunden, da ich eine holzwerkstatt habe und so circa 30 sägeblätter besitze und noch dazu 40 Jahre in einer werkzeugschleiferei gearbeitet habe kenne ich so ziemlich alle zahnformen und habe Blätter bis 900mm geschliffen und kann sagen das du das ganz klasse erklärt hast. Kann nur sagen ===Mach weiter so === MfG matze

  • @utdmanagement719
    @utdmanagement719 Жыл бұрын

    Perfekt erklärt…nichts mehr hinzuzufügen…einfach Top. VIELEN DANK 🙏

  • @erikantthetijssen4543
    @erikantthetijssen45433 жыл бұрын

    In einem Video fürs Leben gelernt. Wirklich mal ein gigantisches danke an dich. Habe wirklich extrem viel von dir gelernt. Das mit den sägeblättern ist immer so ne Sache. Ich habe gemerkt dass es einen Unterschied macht aber so richtig begriffen hab ich es nie. Jetzt schon. Danke 😊

  • @jurgeng.2169

    @jurgeng.2169

    3 жыл бұрын

    Dem kann ich mich nur anschließen. Sehr anschaulich erklärt. Danke 👍

  • @mikehoare6093

    @mikehoare6093

    3 жыл бұрын

    hätte ich nicht besser formulieren können...

  • @pitkuppi9543
    @pitkuppi95433 жыл бұрын

    Du bist unser Erklärbär - Danke

  • @MBAUSG278
    @MBAUSG2783 жыл бұрын

    Cooles Video... ich muss sagen ihr macht wirklich mit die bestverständlichsten Lehrvideos für Nichttischler 😇👏👍... unbedingt weiter so

  • @MBAUSG278

    @MBAUSG278

    3 жыл бұрын

    @@DominikRicker das merkt man wirklich... weiter so

  • @cjk1881
    @cjk18812 жыл бұрын

    Danke für dieses Video. Absolut verständlich und mit passenden Beispielen erklärt.

  • @thomasockert779
    @thomasockert7793 жыл бұрын

    danke Dir. mit jedem Video lösen sich einige meiner Fragen, das hilft ruhiger zu Schlafgen....

  • @dieter4964
    @dieter49643 жыл бұрын

    Super eingängige Darstellung. Endlich weiß ich worauf ich beim Kauf achten muss. Danke !!!

  • @alexanderkrasmann4439
    @alexanderkrasmann44392 жыл бұрын

    Super erklärt, ich als blutiger Anfänger habe einiges gelernt. Danke.

  • @Longyearbye
    @Longyearbye3 жыл бұрын

    Kurz - knapp, jedoch komplett essentiell erklärt. Danke! BTW... mach doch mal eine neue Batterie in die Uhr hinten links an der Wand... sie steht schon etwas länger :-)

  • @derr.3496
    @derr.34963 жыл бұрын

    Sehr aufschlussreich und gut erklärt 👍 Immer schwierig die Zähnezahl an den Durchmesser anzupassen, aber im Zweifel kann man sich auch gut beraten lassen 😎

  • @hansholzwurm4875
    @hansholzwurm48753 жыл бұрын

    Danke Dominik- super erklärt und sehr lehrreich . Heute sollte jeder was gelernt haben.

  • @clausdreckmann7688
    @clausdreckmann76883 жыл бұрын

    Prima Erklärung. Bei den Verzahnungen habe ich mich immer schwer getan.

  • @guglhupf8492
    @guglhupf84923 жыл бұрын

    herzlichen Dank! Das Video bringt mich ein ganzes Stück weiter!

  • @stefanrenser4328
    @stefanrenser43283 жыл бұрын

    Interessant erklärt, ohne Klamauk auf den Punkt gebracht. Top! Ein Video zum genauen Aufbau eines Sägeblatt es würde mich sehr interessieren!

  • @_luchs3303
    @_luchs33033 жыл бұрын

    Danke, sehr gut erklärt. Ist ja immer der Einsatzzweck , welcher das Sägeblatt für gute Ergebnisse verlangt. Weiter so, habe schon viel lernen können, danke!

  • @mercedes711d
    @mercedes711d3 жыл бұрын

    Das war wie immer für uns Hobbyisten sehr verständlich erklärt. Nicht nachvollziehen kann ich allerdings, warum es Menschen gibt, die sich keine zwei oder drei Blätter mit unterschiedlicher Zahnung leisten wollen. Selbst wenn jemand eine günstige Bosch GEZ, oder wie die Dinger heißen, hat kann ich mir doch ein vernünftiges Schneidewerkzeug draufschrauben. Was mich jetzt noch interessiert Dominik, ist der Zahnwinkel bei von oben geführten Sägeblättern. Also Blätter für Kappsägen oder Radialarm-Sägen. Müssen, oder sollen die zwingend anders (flachr) sein?

  • @BockaufHolz
    @BockaufHolz3 жыл бұрын

    Hi Dominik, vielen Dank für das ausführliche Video über Kreissägeblätter. Super erklärt und Wissen vermittelt. Mach weiter so! VG Patrick

  • @jwlighting
    @jwlighting3 жыл бұрын

    Danke für das wirklich gute und informative Video, Dominik :) Gerne mehr davon!

  • @doellermartin7089
    @doellermartin70893 жыл бұрын

    Danke, wie immer sehr gut erklärt!

  • @gr4p3fruit

    @gr4p3fruit

    3 жыл бұрын

    Ich mag es, wenn Dominik und Co. Fachbegriffe verwenden - aber Hohlzahn und Zahnzwischenräume gibt's beim Zahnarzt! Spaß beiseite - das Ding heißt auch Spankammer und dient zum Transportieren/Puffern der abgeschälten Holzspäne. Umso Dicker das Material, umso größer muss die Spankammer sein - hierbei spielt es keine Rolle ob die Zähne weiter auseinander (mehr Volumen durch die Breite) oder länger (mehr Volumen durch die Höhe) sind. Evtl. macht es Sinn, wie im Metallbau den Modul oder die Zahn- oder Umfangsteilung als Größenmaß für den Einsatz für bestimmte Arbeitsschritte heranzuziehen. In deinem Beispiel wären es bei 40 Zähnen auf 250 mm Durchmesser m=6,25mm p=20mm. Aber alles in allem ein gutes und verständliches Video!

  • @Torsten_Dro
    @Torsten_Dro3 жыл бұрын

    Herr Lehrer, dass war super! Im ernst, wunderbar erklärt, sehr anschaulich, da sollte jeder Neuling was gelernt haben.

  • @thomasschneider8241
    @thomasschneider82413 жыл бұрын

    In der Erklärung fehlt aber der Raffzahn , die Zahnfee und die Verwendung von Zahnseide zum Reinigen der Zähne 🤓 Nein, Spaß beiseite, danke Dominik, sehr schön erklärt.

  • @frankkummer6649
    @frankkummer66493 жыл бұрын

    Super erklärt und vor allem für jeden verständlich,mach weiter so

  • @SmoeskitoFrequency
    @SmoeskitoFrequency3 жыл бұрын

    Ich lern hier einfach immer was😬👊🏼

  • @matthiasschlosser3030
    @matthiasschlosser30303 жыл бұрын

    Super hilfreiches Video! Einmal mehr vielen Dank dafür!

  • @wallerfischer1000
    @wallerfischer10003 жыл бұрын

    Super erklärt, wie immer. Danke

  • @klammbaer
    @klammbaer3 жыл бұрын

    "Ich sitze, also bin ich da" 😁🙌 Und danke für das Video.

  • @hardys-werkstatt
    @hardys-werkstatt2 жыл бұрын

    Danke, gut und verständlich erklärt. 👍👍👍👍👍 Lieben Gruß von Hardy.

  • @matthiaszmathes4958
    @matthiaszmathes49583 жыл бұрын

    Super Erklärung . 👍Vielen Dank !

  • @hoernst2762
    @hoernst2762 Жыл бұрын

    Danke, wieder was gelernt!

  • @TribalNeptun
    @TribalNeptun3 жыл бұрын

    Mega gut erklärt! Vielen Dank dafür

  • @dongiovanni3953
    @dongiovanni39533 жыл бұрын

    Vielen Dank für deine Videos 💪

  • @karinswunderboxli4608
    @karinswunderboxli46083 жыл бұрын

    Dankeschön wieder was gelernt

  • @tomcat-68
    @tomcat-683 жыл бұрын

    Hallo Dominik, Danke für das Video 🖖🏼

  • @battspenza4
    @battspenza43 жыл бұрын

    TOP, vielen Dank Dom!

  • @v8marks
    @v8marks2 жыл бұрын

    Top erklärt 👍🏼 morgen wird eingekauft 😉

  • @pascalheinz6560
    @pascalheinz65602 жыл бұрын

    Richtig gut erklärt Danke 👍

  • @buschkopf1
    @buschkopf13 жыл бұрын

    Den Spahn abführen, das sollte Mal gemacht werden :D

  • @Plou_Hbgfr

    @Plou_Hbgfr

    3 жыл бұрын

    Ja, bitte. So eine kleine Masken-Affäre würde auch ihm - und somit uns allen - gut tun.

  • @guntramschmitt1231

    @guntramschmitt1231

    3 жыл бұрын

    Den können wir uns Spahn.

  • @guntramschmitt1231

    @guntramschmitt1231

    3 жыл бұрын

    @@Plou_Hbgfr Dafür ist der zu doof.

  • @ulferthayen1766
    @ulferthayen17663 жыл бұрын

    Danke, hat für mehr Klarheit gesorgt

  • @alexandercecconi1824
    @alexandercecconi18243 жыл бұрын

    Cool erklärt. 👍

  • @kaimiller8375
    @kaimiller83752 жыл бұрын

    Vielen Dank Dominik 👍

  • @axelurbanski2828
    @axelurbanski28283 жыл бұрын

    Top erklärt

  • @renescholz7259
    @renescholz72593 жыл бұрын

    Moin Dominik. Ganz interessantes Video 👍 Benutze die Blätter, weil ich meine, es ist so logisch. Und siehe da, du erklärst, das meine Art zu wählen richtig ist.... Danke👍 Mit positiven und negativen Winkel, wusste ich nicht, hätte aber einleuchtend sein sollen...bei mir...habe nur positive Sägeblätter. Vielen Dank...und ich warte auf Prof.Abtrag. Grüß ihn bitte! Der Shaolin-Schlosser 👍

  • @dieter4964
    @dieter49643 жыл бұрын

    Frage: wann weiß ich, dass das Blatt zum Schärfdienst muß? Womit reinige ich mein Blatt am besten und wie oft?

  • @hansjorggehring1080
    @hansjorggehring10803 жыл бұрын

    Danke wieder für das schön erklärte Video. Meine Frage zum negativen Winkel nur an Kappsägen wurde unten ja schon beantwortet. Am besten fährt man, wenn man bei einem renomierten Händler mit renomierten Sägeblattherstellern das kauft, was die einem für den jeweiligen Schnitt und Blattgröße empfehlen. Ich wiederum habe die "Roten" drauf, Schnittbild super und man sieht, wo das Sägeblatt sich befindet - die rote Warnfarbe lässt die Fingerchen schön weit genug weg vom Sägeblatt sein. Diese Empfehlung ist übrigens von Heiko Rech und ich bin ganz schön erschrocken, als ich bei meiner neuen TKS mit dem bereits montiertem Blatt gesehen habe, wie nah meine Finger an dem grauen, unscheinbarem und doch scharfen Sägeblatt waren. Aber von der Schnittqualität sind andere sicher nicht schlechter. Ich mags halt gern genau sehen, was da vor sich geht...

  • @observingfrank8435
    @observingfrank84353 жыл бұрын

    Super, Danke!

  • @alois.zeckenkiller
    @alois.zeckenkiller3 жыл бұрын

    Hallo Dominik, kleine Ergänzung .. für die Aufbereitung von Alt- und Gebrauchtholz mag ich "BauSpezial" also Nagelfeste Sägeblätter .. es funkt kurz und schneidet weiter, dann grinst man: aha schon wieder ein verborgener Nagel .. das Sägeblatt ist unbeschädigt!

  • @emirhas8793
    @emirhas87933 жыл бұрын

    Genau das Video wollte ich und wollte dich schon fragen

  • @calibrafan7551
    @calibrafan75513 жыл бұрын

    kleiner zusatz was den schneidenwinkel betrifft....in die TKS nur positive winkel da das werkstück von den zähnen auf den tisch gedrückt werden sollte, also 0 grad bis 10-12 grad....in die kappsäge nur negative zahnwinkel, in der regel -5 grad, da das sägeblatt hierbei das werkstück sonst nach oben also von der auflage weg reißen könnten

  • @calibrafan7551

    @calibrafan7551

    3 жыл бұрын

    @@DominikRicker das mag sein....erhöht aber wie Du schon sagtest den vorschubwiderstand....was aber wichtiger ist, keine positiven winkel bei kappsägen es sei denn man spannt das werkstück fest...ansonsten mit vorsicht zu genießen...

  • @yahmk3978
    @yahmk39783 жыл бұрын

    Vielen Dank!

  • @HansPeterLehmannhpl
    @HansPeterLehmannhpl3 жыл бұрын

    Hallo Dominik, gut erklärt mit den Zahnformen und Bestückung-Anzahl der Zähne je Sägeblatt, so müsste es eigentlich jeder Verstanden haben. Mfg. vom Ndrh. Hans-Peter

  • @HansPeterLehmannhpl

    @HansPeterLehmannhpl

    3 жыл бұрын

    @@DominikRicker 👍

  • @emirhas8793
    @emirhas87933 жыл бұрын

    Dominik hat auf seinen privaten Kanal ein Video gepostet 🔝

  • @andreaswurfl5738
    @andreaswurfl57383 жыл бұрын

    Vielen Dank für ein weiteres tolles Video. Darf ich fragen welches Blatt du für verdeckte Schnitte empfehlen würdest? Bei einem Blatt mit Wechselzahn wird der Grund des Schnittes ja nicht gerade sondern hat diese Keilform die du im Video gezeigt hast. Das ist lästig wenn man einen Zapfen ausklinken will. Sollte man dafür einfach ein Blatt für Längsschnitt mit geraden Zähnen nehmen?

  • @hcmfans1
    @hcmfans1 Жыл бұрын

    Beruflich bei einem Möbelhersteller habe ich das beste Ergebnis mit Flachzahn erzielt. Meine Plattensäge schneidet allerdings auch den ganzen Tag.

  • @bernd.b6288
    @bernd.b62883 жыл бұрын

    Danke.

  • @Manulu01
    @Manulu012 жыл бұрын

    Mag deine Coole Art von Rhetorik. Vor allem die Tonqualität. Was ist für ein tolles Micro?

  • @rolidate
    @rolidate2 жыл бұрын

    danke für das informative Video. ich hätte noch eine Frage. Ich habe ein 190mm Blatt und möchte damit vorwiegend Ikea Möbel und Arbeitsplatten ausrissfrei scheiden. Welche Zahnanzahlmwürdest du empfehlen ? 48Z oder eher 60Z ?

  • @TheAllmightyHansa
    @TheAllmightyHansa3 жыл бұрын

    In 20 Minuten das erklärt, wofür ich damals tagelang recherchieren durfte. Und mal wieder sehr gut und kompetent erklärt. Jetzt habe ich aber noch eine Frage, aus der man sicherlich noch einen Teil 2 zu diesem Video machen könnte. 😉 Gehen wir mal von Spanplatte 19mm weißperl Melaminbeschichtung und einer Tauchsäge mit 160x20x2.2 (oder von mir aus auch x1.8) und Z=48 aus. Was hat weniger Ausrisse: Wechselzahn (WZ) mit positivem Spanwinkel oder Trapez-Flachzahn mit negativem Spanwinkel? Habe beide probiert, so wirklich einen Unterschied habe ich aber bisher noch nicht erkannt - außer natürlich beim Preis... Also stelle ich mir die Frage: Wie sinnvoll sind TFZ wirklich, wenn man nicht mindestens eine Formatkreissäge hat?

  • @frankscherrer2843

    @frankscherrer2843

    3 жыл бұрын

    Ich darf mich hier anschließen. Toll erklärt, viele Prinzipien verständlich verdeutlicht. Ich wusste vorher, dass ich viele Zähne für Querholz und wenig für Längsholz brauche, jetzt verstehe ich deutlich besser, warum. Welches Blatt aber bei den Melanin-beschichteten Platten die Ausrisse wirklich vermeidet, ist mir nicht ganz klar geworden. Hier würde ich ich über weitere Praxistipps freuen. vielen Dank im Voraus.

  • @TheAllmightyHansa

    @TheAllmightyHansa

    3 жыл бұрын

    @@frankscherrer2843 Die Zahnform, die Anzahl der Zähne und der Spanwinkel sind nur ein Teil der Rechnung beim Sägen von beschichteten Platten. Meiner Erfahrung nach reicht da im Heimwerker-Bereich ein scharfes Wechselzahnblatt mit möglichst hoher Zahnanzahl (und wie Dominik schon erwähnte eine Maschine, bei der die Blattachse nicht eiert und das Blatt parallel zum Fence steht 😉). Der andere Teil ist die Technik, wie Dominik in einem der letzten Videos gezeigt hat: kzread.info/dash/bejne/k2ajqbWEqcS_gKw.html

  • @wayneschlegel
    @wayneschlegel3 жыл бұрын

    Danke für das Video. Das Thema mit dem negativen und positiven Schneidwinkel bei einer TKS sollte nochmals behandelt werden. Ich habe mir aus Unkenntnis ein feines Sägeblatt mit negativem Winkel von -5 Grad für meine TKS gekauft. Das Schnittbild ist super, kaum Ausrisse, allerdings mehr Kraft beim Schieben. In einem Forum wurde ich allerdings gerügt, dass mein Sägeblatt nur für Kappsägen, nicht für TKS gedacht ist. Was ist der Nachteil von negativem Winkel bei einer TKS? Gefahr des Rückschlages bei Schnitten in Plattenwerkstoff oder Querschnitten in Massivholz?

  • @svenhundertmark2798
    @svenhundertmark27983 жыл бұрын

    👍👍👍

  • @MrConminer
    @MrConminer3 жыл бұрын

    Erstmal danke! Eine Frage bezüglich der Sägeblatthöhe und der Rückschlaggefahr. Um die Rückschlaggefahr zu minimieren, soll ich das Sägeblatt höher stellen, will heißen zB bei Massivholz höher stellen als bei Platten? Oder bin ich da auf dem Holzweg,

  • @MrConminer

    @MrConminer

    3 жыл бұрын

    @@DominikRicker danke°

  • @hubertkloser6383
    @hubertkloser63833 жыл бұрын

    Du hast die Eckpunkte gut erklärt, allerdings fehlt mir eine Aufstellung (Tabelle) welches Sägeblatt mit welchem Zahn für welchen Werkstoff und wieviel Zähne bei welchem Durchmesser des Sägeblatts (so als Nachschlagewerk für die Werkstatt). Und dann die Frage nach den Umdrehungen des Sägeblatts. Macht es Sinn, eine externe Motorsteuerung anzuschließen, wenn die TKS diese nicht hat oder ist das übertrieben? Und dann wäre da noch die Sägen: TKS, Kappsäge, Handkreissäge, Tauchsäge, diese kleinen Sägen, Mode kommen. Fragen über Fragen ...

  • @hubertkloser6383

    @hubertkloser6383

    3 жыл бұрын

    @@DominikRicker Ja, diese Tabellen kenne ich. Sie sind meist sehr kryptisch und für Neulinge schwer zu interpretieren. Zu meiner Frage nach der Drehzahlregelung: Ab welchem Wert wäre den so eine Steuerung angebracht? Ich denke, mit langsamer Drehzahl wird das Schnittergebnis auch besser. Ich habe mir z.B. eine Metabo KS 254 M mit 1,5 kW bei 4200 Umdrehungen gekauft und bin damit auch sehr zufrieden (wer braucht schon eine Bosch? ;)).

  • @hubertkloser6383

    @hubertkloser6383

    3 жыл бұрын

    @@DominikRicker Danke für die Antworten

  • @stephanlendrich
    @stephanlendrich3 жыл бұрын

    Moin Jetzt habe ich mal ne Frage. Welche Zahnzahl würdest du für einen 45° Schnitt empfehlen? Ich habe jetzt ein Blatt mit 48 Zähne drauf. Bei einem 90° Schnitt, ist alles bestens. Bei 45°, verbrennt mir der Sägeschnitt. So wohl, bei Fichte, als auch bei MDF.

  • @stephanlendrich

    @stephanlendrich

    3 жыл бұрын

    @@DominikRicker Vielen Dank Ich werde es mal ausprobieren.

  • @arminlowenstein8489

    @arminlowenstein8489

    3 жыл бұрын

    Wüsste jetzt nicht was bei 45 Grad anderst von der Schnittleistung sein sollte ausser das du mehr Material abträgst. Zuerst würde ich das Sägeblatt mal maximal raus drehen um zu sehen was da passiert. Mehr Informationen ob Längs oder Querschnitt solltest du deiner Frage allerdings noch anhängen damit man das beantworten kann. Gruss ArmiN

  • @manfredkortmann482

    @manfredkortmann482

    3 жыл бұрын

    @@DominikRicker Je kleiner der Sägeblattdurchmesser ist, wird auch der Spanraum entsprechend kleiner der zur Verfügung steht. Wichtig ist auch der Flankenüberstand am Zahn.damit sich die Säge freischneiden kann. Da wird meistens gespart und auch am Stammblattmaterial. Eine gute Säge kostet halt ein bisschen mehr und man kann sie nachschärfen lassen.

  • @gebhardt244
    @gebhardt2443 жыл бұрын

    Frage an den Fachmann. Ich suche für zuhause eine Säge die Stromlos läuft aber mir gewisse möglichkeiten bietet. Ich dachte da an eine Kurbelbetriebene Kreissäge odereine Fuß angetriebene Bandsäge. So dass ich präziese Schnitte mit Anschlage machen kann aber keine Strom brauche. Gibt es auch ein Kreissägeblatt mit gewöhnlicher Sägeblattzahnung?

  • @kristofschneider601

    @kristofschneider601

    3 жыл бұрын

    gibt es. Die Zähne sind aus dem Stammblatt geschnitten und werden geschränkt. Also wie bei einer Handsäge oder Bandsäge. Ich kenne die aber nur mit ca. 50 cm Durchmesser von der großen Tischkreissäge zum Brennholz sägen. Über das Für und Wider und Warum und Weshalb kann ich Dir leider nichts fundiertes sagen.

  • @markusmichael2878
    @markusmichael28782 жыл бұрын

    Für Hübsche Handwerkerinnen gibts dann das Steilzahnblatt? :)

  • @thomaslowen6637
    @thomaslowen66373 жыл бұрын

    Karnasch die können Hartmetall wie kaum ein anderer 💪👍

  • @joumannoe
    @joumannoe3 жыл бұрын

    Öästa!

  • @juscout
    @juscout3 жыл бұрын

    Was ist denn eigentlich aus eurem alten Kreissägenblatttestvideofall geworden..?

  • @Hein-nu3ih
    @Hein-nu3ih3 жыл бұрын

    Vielleicht interessant für einige. Es geht um Holz und wie Funier produziert wird. Die Nordreportage: Auf der Jagd nach dem perfekten Stamm - NDR kzread.info/dash/bejne/ZZypyLNsn8aYgpc.html

  • @jandubbers66
    @jandubbers663 жыл бұрын

    Du hast jetzt gar nicht die beschrifteten Klötzchen(?) in der Endszene vor dir erklärt. Was hat es denn damit auf sich?

  • @erikantthetijssen4543

    @erikantthetijssen4543

    3 жыл бұрын

    Das war ein anderes Video. Da ging es um den perfekten Schnitt in eine beschichtete Platte

  • @aidkazic4667
    @aidkazic46672 жыл бұрын

    Ich bin absoluter leie und habe kaum was verstanden. Ich habe eine Atika Tischkreiseg mit einem 315 mm Blatt 2000 Watt kann mir jemand den Tipp geben was ich kaufen sollte. Mochte Schneiden geleimte Platten und Bohlen 3 Blätter möchte ich nicht kaufen. Danke im voraus.

  • @manfredg1319
    @manfredg13193 жыл бұрын

    n max ist die maximal erlaubte Drehzahl, die nicht überschritten werden darf, und nicht jene mit der das Sägeblatt betrieben werden soll.

  • @kerstin4516
    @kerstin45163 жыл бұрын

    Ich schneide mir gerade eine gebrauchte Treppe auf mein Maß zu. Wenn ich euch so lese, klingt das so, als müsste ich bei jeder Stufe zweimal das Sägeblatt wechseln.

  • @kerstin4516

    @kerstin4516

    3 жыл бұрын

    @@DominikRicker klar, hab ich. Muss halt beim Längsholz ein bisschen drücken. Dein Video ist natürlich lehrreich, so war das nicht gemeint. Theorie schadet nie.

  • @daggisamgla4853
    @daggisamgla48533 жыл бұрын

    ..... Runde Objekte ..... 🤔 Uiuiui, erinnert mich an das Video mit den Fingern, bzw. präparierten Handschuhen und der Kreissäge 😧

  • @volkerholzhausen3110
    @volkerholzhausen31103 жыл бұрын

    Was will Man? Höheres Sägeblatt weniger wiederstand aber mehr Ausrisse oder niedriges Sägeblatt mehr wiederstand und weniger Ausrisse das ist hier die Frage. Gruß aus Nordhessen Volker

  • @MaBuKunsthandwerk
    @MaBuKunsthandwerk3 жыл бұрын

    wo ich grade die 2 Mann Säge sehe wo habe ich blos meine wieder liegen ((:

  • @MaBuKunsthandwerk

    @MaBuKunsthandwerk

    3 жыл бұрын

    @@DominikRicker Naja als Soloselbständiger dachte ich an die Säge aber hast echt gut mitgedacht (((:

  • @alfredhillenbrand4145

    @alfredhillenbrand4145

    3 жыл бұрын

    @@MaBuKunsthandwerk hinten rechts in der Ecke an der Wand 😀😀😀

  • @MaBuKunsthandwerk

    @MaBuKunsthandwerk

    3 жыл бұрын

    @@alfredhillenbrand4145 Warte ich schau mal fix nach Ne leider nicht da steht man gespanntes Regal rum (((:

  • @alfredhillenbrand4145

    @alfredhillenbrand4145

    3 жыл бұрын

    @@MaBuKunsthandwerk 😄😄😎👍

  • @DonDeTango
    @DonDeTango3 жыл бұрын

    17:53 was sagst Du da? Ich kann es beim besten Willen einfach nicht verstehen, es ist einfach zu kurz gehackt geschnitten. -> "Wer mit was für Platten arbeitet???"

  • @DonDeTango

    @DonDeTango

    3 жыл бұрын

    @@DominikRicker Danke Dir! Also Multiplex oder auch mal Tischlerplatte, oder eventuell auch Spanplatte gemeint?

Келесі