Unternehmensfinanzierung: Investoren in GmbH aufnehmen

Wer in eine GmbH investieren möchte, kann dies auf verschiedene Weisen machen. So kann man etwa in eine GmbH investieren, indem man als betrieblicher Investor Anteile erwirbt. Alternativ kann man auch Genussrechte oder Genussscheine erwerben, sodass man am Eigenkapital der GmbH beteiligt ist. Man kann aber auch mit Mezzanine-Kapital in eine GmbH investieren (ohne Eigenkapitalbeteiligung) oder über ein partiarisches Darlehen Fremdkapital beisteuern.
0:00 Einleitung & Intro
1:22 Modell 1: betrieblicher Investor
3:12 Modell 2: Genussrechte und Genussscheine
4:55 Modell 3: Mezzanine-Kapital als Fremdkapital
7:29 Modell 4: partiarisches Darlehen
8:56 Fazit & Kontakt
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Ihr Direktkontakt für neue Mandanten:
Telefon: +49 221 999 832-01
E-Mail: Mail@Juhn.com
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Für Bewerber/innen:
Telefon: +49 221 999 832-06
E-Mail: Karriere@Juhn.com
Internet: www.Juhn.com/Karriere
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unser Blogbeitrag zur Investition in eine GmbH:
www.juhn.com/fachwissen/gmbh-...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Folge uns auf Social Media:
► Facebook: / juhnsteuerberater
► Instagram: / juhnsteuerberater
► LinkedIn: / juhn-steuerberater
► Xing: www.xing.com/companies/juhnpa...
► Twitter: / juhntax
► Podcast: www.juhn.com/podcast/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Steuerberater Prof. Dr. jur. Christoph Juhn LL.M.
Christoph Juhn ist Professor für Steuerrecht und Steuerberater. Sein Beratungs- und Forschungsschwerpunkt liegt im Unternehmensteuerrecht. Prof. Dr. Juhn studierte Steuerrecht (Bachelor) und Unternehmensteuerrecht (Master) und legte bereits im Alter von 25 Jahren das Steuerberaterexamen ab. Seit 2013 ist er Lehrbeauftragter für Steuerrecht an der FOM Hochschule für Oekonomie und Management, wo er im Jahr 2020 zum Professor berufen wurde. Zusätzlich ist Christoph Juhn seit 2014 ständiger Fachreferent des Steuerberaterverbands Köln (Fortbildung für Steuerberater) und bildet seit 2018 an der Bundesfinanzakademie junge Finanzbeamte fort.
Die Kanzlei JUHN Partner hat sich auf die Gestaltungsberatung für Unternehmen spezialisiert und berät hierbei insbesondere bei Umstrukturierungen, Unternehmensverkäufen und internationalen Steuerfragen. Christoph Juhn und sein Team mit Standorten in Bonn und Köln erstellen für Unternehmen in der Rechtsform der GmbH und GmbH & Co. KG zudem die laufende Finanz-/Lohnbuchhaltung sowie Jahresabschlüsse und Steuererklärungen. Damit erhalten Mandanten „alles aus einer Hand“.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
JUHN Partner GmbH
Steuerberatungsgesellschaft
Im Zollhafen 24
50678 Köln
► Telefon: +49 221 999 832-01
► E-Mail: Mail@Juhn.com
► Internet: www.Juhn.com
#Finanzierung #Investitionen #GmbH

Пікірлер: 11

  • @juhnsteuerberater
    @juhnsteuerberater Жыл бұрын

    Jetzt am Programm "Steuergestaltung 12.0" mit Prof. Dr. Christoph Juhn teilnehmen: www.juhn.com/steuern/gestaltung

  • @gamechanger404

    @gamechanger404

    Жыл бұрын

    Mal so generell: Mir gefällt vor allem das Format. Die Art und Weise mit den handschriftlichen Skizzen ist optimal. Echt super! Und noch was anderes: Bei Minute 6 sind mir einige "politische" und volkswirtschaftliche Dinge einmal mehr klar geworden ("wertvolle Verlusten"). Das würde aber zu weit führen, wenn ich das jetzt erkläre. Es hängt mit der Geschichte des HGBs und dessen Autoren (u.a. Adolf Spahn) zusammen (einfach mal "Der Fall Spahn" googeln). Jedenfalls könnte ich zu dieser Variante mit den "wertvollen Verlusten" jetzt spontan ein ganzes Buch schreiben.

  • @dailymind77
    @dailymind778 ай бұрын

    Der Herr Wolfgang Schmidt macht auf mich so einen angenehmen gelassenen Eindruck, wow!

  • @f.p.3368
    @f.p.3368 Жыл бұрын

    Ich habe eine kleine Holdingstruktur (2 Töchter) und habe für diese zu steuerlicher Gestaltungsberatung in der Kanzlei Juhn angefragt. Für die Kanzlei ist das scheinbar zu klein, unterhalb einer Restrukturierung einer Unternehmensgruppe möchte man keine neuen Mandanten. Als Trostpflaster hat man mir eine Beratungsstunde mit einem StB angeboten, in der ich "ein paar Einzelfragen" klären könnte, zum Preis von € 480 (und jetzt kommt's: Gegen VORKASSE😂). Grundsätzlich finde ich es in Ordnung, nur große Mandate anzunehmen - ich würde mir dann nur wünschen, online nicht als "wir freuen uns auf Sie/jeden" aufzutreten sondern sich entsprechend auch in der Darstellung zu positionieren.

  • @zSkandal

    @zSkandal

    Жыл бұрын

    Verständlich. Leicht Peinlich.

  • @danielfischer4079
    @danielfischer4079 Жыл бұрын

    Könnt ihr eine steuerliche Betrachtung sog. Cannabis Clubs machen, sobald dazu ein Gesetzentwurf vorliegt? Mich interessiert insbesondere die Grenze von privater Abgabe und gewerblicher Gewinnerzielungsabsicht und woran man diese erkennt, bzw. wie man dies geschickt ausnutzt. Danke!

  • @TTwzY
    @TTwzY Жыл бұрын

    Für den Algorithmus💪🏼

  • @nichts_als_die_Wahrheit
    @nichts_als_die_Wahrheit9 ай бұрын

    Hallo zusammen, ich habe bitte eine sehr wichtige Frage, auf die ich im Internet keine Antwort finde. Ich habe eine Gmbh mit einem Partner. Ich habe 40% und er hat 60%. Nun will mein Partner (der mit 60%) einen Inverstor mit ans Bot holen. Er sagt mir aber, dass er auf keinen Fall unter 51% gehen möchte. Wir haben einen Inverstor der sich mit 20% beteiligen will. Das würde dann heißen, dass er 9% runtergeht, weil er ja nicht unter 51% gehen will und ich soll dann bitte mit 11% runter. Ist das rechtens? Darf er das? Darf ich einfach darauf beharren ihm zu sagen, dass wir gefälligste beide um jeweils 10% runter gehen oder halt gar nicht?

  • @brunobirds8796
    @brunobirds8796 Жыл бұрын

    Also bei dem Thumbnail in der kleinen Vorschau hab ich zuerst nur die Pflanze im Hintergrund gesehen und direkt an ganz besonderes Grünzeug gedacht. Aber die Pflanze im Topf ist natürlich viel sinnvoller :)

  • @Dryenwc3
    @Dryenwc3 Жыл бұрын

    Geiles Teil - erstma GmbH gründen!

  • @dorianbruns1085

    @dorianbruns1085

    Жыл бұрын

    Holding vorab nicht vergessen 😉

Келесі