Unkraut bekämpfen (thermisch) | Das Experiment

Hallo Freunde,
in diesem Video möchte ich euch die Heißwasser-Methode bei der Unkrautbekämpfung vorstellen. Wir schauen uns an, was ihr daheim bei euch einfach machen könnt und was die Möglichkeiten von gewerblichen Anwendern sind.
Schaut euch gerne einmal auf meiner Webseite um. Ich habe dort viele spannende Ratgeber und Schritt für Schritt Anleitungen rund um das Thema Garten für euch erstellt: florians-gartenwelt.de/
Ihr findet mich auch bei Instagram: / florians_gartenwelt
Hier ein Link zu dem Gerät (Biomant Compact BE von der Firma Mantis ULV, welches im Video verwendet wird:
www.mantis-ulv.com/de/unkraut...

Пікірлер: 171

  • @rolandausbawu9377
    @rolandausbawu93778 ай бұрын

    Und wieder etwas gelernt, bzgl. beste Alternative zum verbotenen Glyphosat-Einsatz und der nicht optimalen Abflammerei. 👍👍👍👍

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Danke dir Roland! So sehe ich das auch - eine tolle Alternative. Besten Gruß, Florian

  • @konaefahreruwe1227
    @konaefahreruwe12278 ай бұрын

    Von der Heisswasser bekämpfung und dem Gerät, habe ich noch nichts gehört. Klasse.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Danke dir Uwe. Die Geräte gibt es in verschiedener Bauweise. Sogar noch kompakter und handlicher auf einem kleinen Wagen, den man einfach ziehen kann. Da ist es dann so, dass man einen Stromanschluss braucht für die Pumpe (man hat dann eben keinen Motor). Auch hast du dann keinen Wassertank sondern führst dem Gerät über einen Schlauch das Wasser zu. Super interessant, was die Hersteller sich überlegt haben. Beste Grüße, Florian

  • @thomasvogelsang280
    @thomasvogelsang2808 ай бұрын

    Guten Morgen Florian. Ich fand das genauso spannend wie du das Thema und mit dem Gerät konnte man den Erfolg auch gut sehen. Danke das du Dir die Mühe gemacht hast und liebe Grüße von Tommy 😊🙋‍♂️🛠👍

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Danke dir Thomas. Das freut mich zu hören, gerade in solchen Videos, die ich über Wochen begleite steckt sehr viel Arbeit dahinter! Beste Grüße, Florian

  • @webbesreloaded
    @webbesreloadedАй бұрын

    Das mache ich seit Jahrzehnten, ist n alter Hut aber funktioniert super. Tiefwurzler einfach vorher abreißen und den Wurzelstrunk übergiesen, dann reicht eine Anwendung!

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Ай бұрын

    Danke für dein Feedback! Schön zu hören.

  • @handelsvertreterfursuritec5306
    @handelsvertreterfursuritec53067 ай бұрын

    Hi Florian großes Kompliment für deinen Kanal, mach weiter so 👍🏻👍🏻👍🏻

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Danke vielmals!! Werde ich machen 😉

  • @Drechselboy
    @Drechselboy2 ай бұрын

    Es gibt verschiedene Wege, gut so. Ich, als 1973. Gärtner, habe Literweise Gramoxone verspritzen müssen. Wir Lehrlinge waren dafür zuständig. Schutzmaßnahmen waren ein Paar Gummihandschuhe, das war es auch. Aus heutiger Sicht ein Verbrechen uns gegenüber. Wir setzen heute Thermo ein, mit Strahlern. Geht auch ganz gut und der Kunde sieht uns einmal im Jahr wieder.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    2 ай бұрын

    Ohja, der Umgang mit Pflanzenschutzmitteln damals war richtig katastrophal!! Das hat sich zum Glück komplett geändert. Beste Grüße, Florian

  • @heima1299
    @heima12998 ай бұрын

    Hallo Florian, mir gefällt deine ganzheitliche Sichtweise. Danke. LG Heini

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Danke dir Heini!

  • @gudrunasche9124
    @gudrunasche91247 ай бұрын

    Ich habe das in diesem Jahr auch ausprobiert und da wir eine PV-Anlage haben sind die Stromkosten bei 0,08 €. Einen großen Einkochtopf voll und dann verteilen, hat gut geholfen. Vor allem am Straßenrand, mit einer Straße, die sich langsam auflöst, wirkt das heiße Wasser sehr gut. Denn man kann in den Asphaltritzen keine Wurzel bekämpfen. Wenn jetzt etwas zwischen den Pflastersteinen auftaucht, reicht ein Wasserkocher voll. Ein Versuch mit heißem Dampf aus einem Dampfkärcher hat keinen dauerhaften Erfolg gebracht. Wahrscheinlich, weil die Wurzel davon nichts abbekommt.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Danke für den Erfahrungsbericht! Das hilft auch den anderen! Beste Grüße, Florian

  • @miro6079
    @miro60798 ай бұрын

    Sehr interessant 👍

  • @amico2ocima
    @amico2ocima2 ай бұрын

    unsere solaranlage bietet im Sommer soooo heißes Wasser - das werde ich mal probieren :) Vielen Dank für dieses Video - sehr gut und differenziert erklärt, Schnitt und Sound sind super Wenn es dann doch zu sehr abkühlt bis ich bei den Pflanzen bin, dann kann man ja den Wasserkocher auf der Terrasse bemühen und nochmal nachheizen. Das finde ich dann ökologisch vertretbar. Vielleicht sollte man vorher, bevor man das Wasser drüberschüttet noch die Pflanze bewegen, um Insekten zu vertreiben.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Ай бұрын

    Danke für das Feedback zum Video und die netten Worte. Man kann auch das Wasser was zum Kochen verwendet wird einfach zum Abkochen der Unkräuter verwenden. Das landet ja sonst eh nur im Abfluss ;) Beste Grüße, Florian

  • @StefanN.84
    @StefanN.848 ай бұрын

    Ich finde die Heißwasser Lösung super. Und wie du sagst wenn Mann sein Grundstück pflegt und da hinter ist hat mann eigentlich alles gut im Griff.

  • @robertkirchner4958
    @robertkirchner49588 ай бұрын

    Das spannende ist wie ich finde, dass gewollte Fugenbegrünung vor allem in Städten von Bedeutung im Sommer wäre. In Santiago de Compostela wurde das getestet und der Boden war mit Begrünung um bis zu teilweise 30 Grad kühler. Aber es sollte vermutlich eher geplant sein und nicht wild wuchern 😂

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Hi Robert. Den Beitrag hab ich heute auch zufällig gelesen. In Städten wird man meiner Meinung nach höchstens Randfugen erfolgreich begrünen können, da keine Pflanze auf dieser Welt ständige Belastung aushält. Da kann man für Natur und Umwelt mit Dach- und Fassadenbegrünung sicher mehr erreichen. Aber sehr spannendes Thema! Beste Grüße, Florian

  • @brigittes3277

    @brigittes3277

    6 ай бұрын

    Die innerstädtische Fugenbegrünung mit unerwünschtem Aufwuchs, wie z.B. Löwenzahn, Quecke, oder Sämlingen wie Ahorn, Götterbaum sind leider oft nur oberflächlich im Bodenabstand von ca 15cm oder sogar höher bearbeitet. Ausdauernden Pflanzen wie den invasiven Neophyten wird dadurch eine große Möglichkeit der Etablierung gegeben. Die Einstellung der öffentlichen Hand ist meines Erachtens diesbezüglich sehr kurzsichtig. Weil JETZT investiert werden MUSS lassen wir es lieber für später 🤦‍♀️

  • @wernerpfeifer
    @wernerpfeifer8 ай бұрын

    Beeindruckende Vorstellung! Hast du auch ein Mittel gegen roten Klee im Rasen? Ich wäre Dir sehr dankbar.

  • @sinazimmermann8179
    @sinazimmermann81798 ай бұрын

    Danke für das ausführliche Video. Ich mache meinen Hof mit dem Wasserkocher frei und das klappt super. Mit pv-anlage auf dem Dach kostet es noch nicht mal Strom. Im Beet mache ich es nicht, weil dadurch bestimmt Organismen getötet werden, die gut für den Boden sind, aber unter Pflastersteinen ist das ja wohl egal. Also: heißes Wasser hat schon viele Rückenschmerzen erspart.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Danke dir für deinen Erfahrungsbericht. Auf welche Temperatur wird das Wasser erhitzt? Beste Grüße, Florian

  • @rainerengelhardt4713
    @rainerengelhardt47137 ай бұрын

    Hallo Florian, sehr schönes Video. Allerdings hab ich leider andere Erfahrungen machen müssen. Ich hab 2 Hofflächen mit Kopfsteinpflaster, Ich habe die jeweils zur Hälfte mit Heißwasser (okay keine Profimaschine) mit dem Dampfstrahler gemacht (Einstellung 140 Grad), da dürften an der Düse ca. 100 Grad rausgekommen sein. Um die Sache zu optimieren hab ich die Düse abgenommen und einfach gegossen. Die andere Hälfte hab ich mit dem Gasbrenner gemacht. Ergebnis war, dass ich mit dem Gasbrenner weniger Energie verbraucht habe (nur Heizöl ohne Strom), als mit der Propanflamme. Ich hatte die Hoffnung, dass ich mit Wasser länger Ruhe habe, das Gegenteil war leider der Fall. Ich hab 3x Gas und 5x Wasser gebraucht. Ich hab vermutet, dass durch das Wasser viele Unkräuter aufgelaufen sind, die bei Trockenheit nicht zum keimen kamen. Allerdings sehe ich auch die thermische Bekämpfung nicht unproblematisch, dort wollte ich kein Bodenlebewesen sein. Sorry für den langen Text 🤷🏼‍♂️

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Hallo Rainer, danke für dein Feedback und den interessanten Einblick. Es ist so, dass es zu den Verfahren Studien gab, wo man diese und deren Wirkung gegeneinander verglichen hat. Die Ergebnisse sprachen deutlich für die Bekämpfung mit Heißwasser: "Basierend auf der Forschung von P. Kristoffersen, A. M. Rask & S.U. Larsen (Universität Kopenhagen) Heißes Wasser erzielt das beste Ergebnis mit einer niedrigen Behandlungsfrequenz. Nur vier Behandlungen pro Jahr (im Vergleich zu 8 Behandlungen mit Heißluft / Abflammen). Deutlich geringerer Prozentsatz Unkraut während des ganzen Jahres (im Vergleich zu anderen thermischen und mechanischen Methoden)." Natürlich können Tests in Einzelfällen auch anders ausfallen. Ich könnte mir vorstellen, dass dein Gerät tatsächlich nicht optimal war. Einen Dampfreiniger kann man ohne weitere Eingriffe nicht einfach umfunktionieren. Die Heißwasser-Geräte arbeiten fast komplett ohne Druck und sind so aufgebaut, dass das Wasser fließend je nach Modell 8-15 Liter pro Miute permanent auf 99,5 Grad erhitzen und abgeben können. So könnte das Wasser (was nicht heiß genug war) in deinem Falle tatsächlich dazu geführt haben, dass Samen besser aufkeimen. Durch die Flamme hingegen wurden diese effektiv verbrannt was das Ergebnis erklären könnte. Also bei uns am Platz kann ich ganz klar sagen, dass die Heißwasser-Bekämpfung effektiver ist. Zum Bodenleben gebe ich dir vollkommen recht, das sollte man nicht vergessen. Deswegen wenden wir die Methode auch nur auf Pflasterflächen und geschotterten Flächen an. Wo es keine belebte Bodenschicht gibt, dort tötet man daher auch kein Bodenleben ab. Beste Grüße, Florian

  • @mrtopcat2
    @mrtopcat28 ай бұрын

    Ich habe mal mit der Heißluftpistole versuche gemacht Unkraut zu behandeln, aber eigentlich zum gleichen Ergebnis gekommen. Also es geht zwar, aber wie sie zum Schluss erklärt haben, einerseits kommt einiges davon wieder zurück und vor Allem ist mechanisch nach wie vor schöner.

  • @mrteddybenji5066
    @mrteddybenji506622 сағат бұрын

    Salzwasser ( sehr stark versalzen) funzt auch sehr gut

  • @jochenschleicher4049
    @jochenschleicher404929 күн бұрын

    Meine Idee dazu ist einen alten Waschkessel mit Holzbefeuerung in den Garten zu stellen. 100 Liter Wasser passen da rein. An der Seite am Ablasshahn kann man das kochende Wasser in eine Gießkanne füllen ☺

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    18 күн бұрын

    Hallo Jochen, das hört sich nach einer kreativen Idee an. Am besten dann aber Zink-Gießkannen verwenden, die Plastikdinger werden bei der Hitze recht wabbelig ;) Beste Grüße, Florian

  • @sickbale
    @sickbale8 ай бұрын

    Fratè, praticamente stai cuocendo la cicoria prima di coglierla. Adoro 🤣

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    La cucina è la mia passione !

  • @oliverherold79
    @oliverherold797 ай бұрын

    Also muss sagen mich wundert es dass dein Warmwasser Speicher 80°C haben soll. Wenn das so ist dann muss da ein Verbrühschutz eingebaut sein der wider nur auf 60°C das Wasser raus lässt. Danke für das tolle Video und die hilfreichen Tipps

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Hi Oliver, danke dir! Ich habe die Temperatur für den Test extra hochgeregelt. Das ist nicht der normale Stand. Beste Grüße, Florian

  • @ppirinaeus4617
    @ppirinaeus46172 ай бұрын

    Genau. In Fugen und Spalten wächst z.B. Gras immer besser als auf dem Rasen. Hm...

  • @Mues_Lee
    @Mues_Lee8 ай бұрын

    Ich habe zuhause auch schon alles mögliche probiert, inkl. Wasserkocher. Zum Schluss blieb für mich eine "Wegeschuffel", geht recht zügig und die kostet keinen Strom und nur meine eigene Energie, die ich mir Abends in Form von Feierabendbier und gutem Essen wieder zuführe 😀😀😀 Gewerblich sieht das natürlich anders aus, da würde ich mir auch so ne schicke Maschine zulegen.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Das hört sich ja nach einem richtigen Ritual an ;) Sehr gut, wenn du damit Erfolg hast: das ist der beste Weg - vor allem wenn es schnell geht. Viele Grüße, Florian

  • @Mues_Lee

    @Mues_Lee

    8 ай бұрын

    @@Florians_Gartenwelt Ich habs irgendwann aufgegeben. Überall nur feiner Kies im Hof und auf den Stellplätzen, da wächst das Unkraut fröhlich. Mit der Schuffel geht das tatsächlich am schnellsten. Je nach Wetter alle 3 bis 4 Wochen wird halt fix durchgeschabt und mit dem Laubrechen zusammen gefegt.

  • @markusgrune6841
    @markusgrune6841Ай бұрын

    Spannendes Video! Eine Alternative wäre auch Weed Zapping. Hast Du damit schon Erfahrungen? Wie sieht es mit sehr tief wachsenden Neophyten aus?

  • @thomasmonsch9906
    @thomasmonsch9906Ай бұрын

    Hallo aus Thailand Hab Deinen Film gesehen und ich hab ein grosses Problem. Wie gesagt ich wohne in Thailand. Dies sag ich nur wegen Lösungsvorschläge evtl. mit Chemie, welche ich hier nicht bekomme. Zu bemerken ist noch dass wir 4 mittel grosse Hunde haben. Das Problem: Wir haben eine Stelle (Fester betonierter Boden) (ca 1-2 m2) wo wir immer wieder Mini Moos od. Mini Algen haben. Habs schon mit dem Kärcher versucht, wirkt aber nur minimal. Es wächst auch immer wieder nach. Jemand sagte mir ich solls mit verdünter Salzsäure probieren. Dies ist mir persönlich aber zu gefährlich, resp ich denke auch an die Hunde. Möchte verdünnte Salzsäure NICHT gebrauchen. Meinst Du die Thermo Variante (Kochendem Wasser) würde zum Erfolg führen? Oder doch Gift? Was hast Du mir für einen Tipp? 1000 Dank im Voraus PS: Hätte ich eine eMail Adresse könnte ich Dir Photos senden.

  • @uwekuhl4051
    @uwekuhl40517 ай бұрын

    Gib bitte mal Tipps was man gegen Horn Sauerklee machen kann. Die Pflanze ist invasiv und breitet sich unglaublich schnell aus und ist extrem Widerstandsfähig. Hilft die Heißwasser Behandlung gegen Sauerklee?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    6 ай бұрын

    Hi. Da hilft es erstmal nur, die Pflanze mit der Pfahlwurzel entfernen, also in Beetanlagen, wo auch andere Pflanzen stehen. Bei Freiflächen oder auf Steinflächen kann man Horn-Sauerklee auch erfolgreich mit Heißwasser bekämpfen! Beste Grüße, Florian

  • @jurgenpuley5738
    @jurgenpuley5738Ай бұрын

    😍

  • @eoliane1976
    @eoliane19768 ай бұрын

    Gibt es auch Erfahrungen zu wilder Brombeere? Unser Grundstück grenzt an Bahngleisen an und die Ranken kommen immer wieder rüber.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Hi. Das wird nicht hinhauen, die Methode funktioniert nur, wenn die Pflanzen nicht all zu groß sind. An Grenzen, die nicht oft gepflegt werden kann ich nur den regelmäßigen Einsatz eines Freischneiders empfehlen. Dort einfach eine Schneise von einem Meter Breite freischneiden. Beste Grüße.

  • @thomasschroeder3517
    @thomasschroeder35177 ай бұрын

    Für den privaten Gebrauch ist der Unkrautfuchs eine klasse Sache. Wer wirklich nur eine kleine Terrasse hat kann sogar seinen Dampfreiniger nehmen. Dauert halt nur etwas länger. Kosten Unkrautfuchs €400,--. Kann auch als Dampfereiniger für drinnen genutzt werden. Kosten Dampfreiniger ca. € 70,--.

  • @frankhanke134

    @frankhanke134

    7 ай бұрын

    Ja, das kann ich bestätigen. Der Unkrautfuchs funktioniert sehr gut.

  • @WoaznSigi
    @WoaznSigi7 ай бұрын

    Ich habe den Tipp bekommen bei Disteln usw. einfach mit einem Messer die Wurzel zu zerschneiden. Hast du damit Erfahrungen? Kann das funktionieren?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Schau dir gerne mein vorheriges Video an. Da hatte ich Diesteln im Rasen, die ich kreuzweise in der Basis eingeschnitten habe. Sie sind verschwunden. Beste Grüße, Florian

  • @flostonie9767
    @flostonie97678 ай бұрын

    Danke für das Video. Es gibt ja das Gerät "Unkrautfuchs" für private Personen eventuell als Alternative ?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Puh ich hab mir schon verschiedene Videos angesehen. Das Ding überzeugt mich gar nicht. Da würde ich eher mit 2 Wasserkochern im Wechsel arbeiten. Damit bist du wahrscheinlich auch noch schneller! Beste Grüße, Florian PS: und einfach regelmäßig das Kochwasser (Kartoffeln, etc.) verwenden, dann kostet das nicht mal Energie!

  • @flostonie9767

    @flostonie9767

    7 ай бұрын

    @@Florians_Gartenwelt Danke für den Tip. Das Pflaster ist ca. 25 Meter lang. Da sind die Wasserkocher wohl eher weniger praktikabel

  • @id1568
    @id1568Ай бұрын

    nach 1 min eine zusammenfassung grossartig ! 3:40 bitter mehr wiederholen sonst kappierts keiner !

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Ай бұрын

    Danke für dein Feedback!

  • @davemmm7781
    @davemmm77817 ай бұрын

    Hast du einen guten Tipp, wie man Grünspan auf der Betonterrasse bekämpfen kann?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Hi! Wenn es nur einfacher Grünspan ist, dann reicht ein ganz einfacher Grünbelagsentferner! Den sprühst du nur auf und schrubbst nochmal eben drüber 😉 dann eben abspülen und der Grünbelag ist in der Regel verschwunden. Beste Grüße, Florian

  • @MiguelitomitWildkamera
    @MiguelitomitWildkamera8 ай бұрын

    Auf großen Flächen (Gepflasterte Wege) hat sich die breitwürfige Verteilung von gekörntem *Kalkstickstoff* bewährt. Vorausgesetzt man stört sich nicht an den vorübergehenden, grauen Flecken wenn sich das aufgetragene Material auflöst und letztlich in den Fugen wirkt. Beikräuter und Gräser in den Fugen ziehen sich bei der Stickstoffkonzentration zurück.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Hi. Ja daran würden sich wohl die meisten stören! Und letztendlich ist es auch genau so wenig zulässig, wie das Ausbringen von Essig, AdBlue oder sonstigem Schnick-Schnack. Beste Grüße, Florian

  • @rainerengelhardt4713

    @rainerengelhardt4713

    7 ай бұрын

    Hallo, da muss ich widersprechen! Zum einen setzt Du dann ein nicht zugelassenes Mittel zur Unkrautbekämpfung ein, was verboten ist! Zusätzlich „düngst“ Du befestige Flächen! Beim nächsten Regen schwimmt der Stickstffdünger (oder die Reste davon) und die Kanalisation.

  • @philippesteindl3356
    @philippesteindl335614 күн бұрын

    Spannend .. zumal Löwenzahn auch eine Pfahlwurzel ist. Aber einen brauchtbaren, mobilen Hiesswasser HDR zu finden für den Hausgebrauch... :) Im Garten mit dem Wasserkocher rumrennen ist jetzt auch nicht wirklich die Lösung.

  • @twinbug
    @twinbug7 ай бұрын

    Interessantes Thema. Ich habe das Video nicht ganz bis zum Ende gesehen, aber das grüne Unkraut sieht doch schöner aus, als das grau-braune vertrocknete Zeug. Zupft ihr die trockenen Teile noch weg? Sonst macht es ja kaum Sinn. Gruß Tom

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Hi Tom, die abgestorbenen Pflanzenteile werden dann mechanisch entfernt oder einfach abgeflammt. Beste Grüße, Florian

  • @oliverlewandowski4595
    @oliverlewandowski45957 ай бұрын

    Hallo ich habe festgestellt das für kleine Flächen und gerade schlecht erreichbare Stellen mit einem Dampfreiniger ( auch die kleinen Geräte wie Dampfente usw.) Gut einzusetzen sind.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Danke für die Erfahrungen. Das hört sich doch klasse an! Beste Grüße, Florian

  • @TanjaFolke
    @TanjaFolke8 ай бұрын

    Hallo Florian, wie verhält sich die thermische Unkrautvernichtung bei Giersch im Beet? Ich habe alle Beete voll und werde nicht mehr Herr über dieses Gestrüpp. Da Giersch sehr widerspenstig ist würde ich mich freuen hier eine Info zu bekommen. Lieben Dank

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Hallo Tanja. Die Bekämpfung ist auch im Beet möglich. Einige Baumschulen halten zum Beispiel die Bereiche um die Bäume mit derartigen Geräten unkrautfrei. Ohne, dass die Bäume/Sträucher Schaden nehmen. Das Problem ist, dass der Giersch ja oft schon in andere Pflanzen reingewurzelt ist, die man evtl. behalten möchte. Da müsste man dann mechanisch ran. Aber grundsätzlich funktioniert die Bekämpfung im Beet besser als auf Pflasterflächen, da hier das heiße Wasser viel viel schneller versickert und somit die Wurzeln effektiver angreift. Beste Grüße, Florian

  • @TanjaFolke

    @TanjaFolke

    8 ай бұрын

    ​@@Florians_Gartenweltdarf ich fragen wie weit rund um Xanten Du aktiv bist? Ist Hilden bei Düsseldorf noch vertretbar?

  • @bieneneuer2629

    @bieneneuer2629

    2 ай бұрын

    Nun ich habe auch einen extrem großen Garten mit Giersch und er darf zwischen den Stauden leben, ausserdem ist er sehr gesund du solltest dich darüber mal informieren.😉💚🍀

  • @user-ix7wh6tj3k
    @user-ix7wh6tj3k8 ай бұрын

    Kann man das Unkraut/Beikraut auch mit einem sehr guten Dampfreiniger beseitigen.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Es kommt auf die Temperatur an. Über 80 Grad sollten es sein. Das Problem bei Dampf ist, dass die Hitze die Wurzel nicht erreicht. Aber im Prinzip ist es ähnlich wie das Abflammen, bei regelmäßigen Einsätzen funktioniert auch das! Beste Grüße, Florian

  • @medea64
    @medea647 ай бұрын

    Am Anfang vernichtest du Habichtskraft 😢 das blüht so schön

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    6 ай бұрын

    Mag sein, eigentlich blüht alles schön - auch der Löwenzahn. Aber Auftrag ist Auftrag. Ich setze mich genug für die Natur ein. Da dürftest du auch nichts vom Bauern kaufen, da wird nämlich auch alles andere was nicht auf das Feld gehört vernichtet. Besten Gruß, Florian

  • @gzoechi
    @gzoechi8 ай бұрын

    Ich mache es seit einiger Zeit mit einem Gasbrenner (wie zum Bitumenbahnen verkleben). Das Unkraut ist danach weg, muss aber 3 - 4x im Jahr wiederholt werden und ist natürlich nicht ganz ungefährlich. Ich mache es nur nach Regentagen.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Hallo Gunter, danke für deinen Erfahrungsbericht. So hab ich es auch über Jahre gemacht und bei entsprechender Regelmäßigkeit der Behandlungen kann man auch mit dem Abflammen gute Erfolge erzielen. Beste Grüße, Florian

  • @wernerlampe8089

    @wernerlampe8089

    8 күн бұрын

    … Sicherlich ist das verbrühen von Unkraut eine gute und auch sichere Lösung. Es gibt aber auch gute Argumente für das abflämmen, was mit einem professionellen Brenner gemacht werden sollte. Bei einer Garagenauffahrt von z.B. 3 x 6 Metern und großen Pflasterflächen muß man bzgl. heißem Wasser entweder einen Profi bestellen, der die richtige Maschine hat und es sicherlich nicht aus Nächstenliebe macht, oder man gießt sich tagelang sprichwörtlich nen heißen. … Ich behandle große Flächen mit einem Gasbrenner (Finger weg von kleinen „Feuerzeugen“ aus dem Discounter-Markt!). Dies bringt gute Ergebnisse und muß im Sommer meistens nur 2x gemacht werden. Und ja, man muß aufpassen und darf nicht zu dicht damit an die Kultur-Pflanzen kommen. … Und mal ganz ehrlich: Ich kann mit allem was ich so mache Dummheiten anstellen. … Aufpassen heißt hier das Zauberwort und immer wissen was man da gerade so anstellt. … 😏

  • @BesteDNS
    @BesteDNS8 ай бұрын

    Hab mal ne frage: Das die Blätter absterben ist ja schön und gut. ABER die Wurzeln bleiben doch in Takt und Treibt bei Erholung wieder aus ? Das Verfahren könnte man gleich stellen mit dem Bunsenbrenner 🤷🏼‍♂️

  • @pinkiebrain7597

    @pinkiebrain7597

    8 ай бұрын

    Hast du das Video überhaupt angesehen?

  • @miztsh
    @miztsh7 ай бұрын

    Ich werde mal mit meiner Makita Akku Heißluftpistole versuchen den Hof zu behandeln. Mal schaun

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Heiße Luft beschädigt nur die oberirdischen Teile. Es ist zu vergleichen mit dem Flämmen. Wenn du es regelmäßig machst, dann funktioniert das auch. Beste Grüße, Florian

  • @mergym
    @mergym8 ай бұрын

    Super Video, das werde ich auch mal probieren ! Ich hatte dir eine Email gesendet und wollte Fragen ob du mir vielleicht ein paar Fragen beantworten könntest. Lieben Gruß aus Neumünster

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Danke dir vielmals! Ich habe deine Mail soeben beantwortet ;) Beste Grüße, Florian

  • @mergym

    @mergym

    8 ай бұрын

    Du bist der Beste@@Florians_Gartenwelt

  • @riraritze
    @riraritze8 ай бұрын

    Ich werde morgen gleich überall kochendes Wasser drauf kippen 😅 ich hatte mal den Tipp Salz und essig bekommen, aber wenns nicht regnet dauert es ewig bis das Salz was bewirkt

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Genau, einfach mal probieren 😉 Salz/Essig ist eigentlich nicht erlaubt zu Unkrautbekämpfung und es schadet auch dem Boden sehr. Beste Grüße, Florian

  • @sin88bc
    @sin88bc8 ай бұрын

    Nach einer "thermischen" behandlung hat der Boden super Nährstoffqualität um zu gedeihen. Nach einem Waldbrannt ist die Fläche nach Wochen wieder grün und alles spriesst

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Hi, dass könnte man meinen. Aber: Tatsächlich wäre die Nährstoffqualität wesentlich besser, wenn die Pflanze weiter gedeiht, größer wird und tiefer wurzelt, also wenn man nichts unternimmt! Sie stirbt ja irgendwann von alleine ab und die Grünmasse wäre dann definitiv höher, als wenn man die Flächen regelmäßig thermisch behandelt und sauber hält. Es gibt bei großen Flächen einfach keine - nicht chemische - Alternative. Beste Grüße, Florian

  • @sin88bc

    @sin88bc

    8 ай бұрын

    @@Florians_Gartenwelt Stimmt alles. wollte nur damit sagen dass die Natur eh gewinnt. grüsse

  • @hansmeier6217
    @hansmeier62178 ай бұрын

    Teste doch mal einen Dampftapetenablöser aus dem Hobbyhandwerker Bereich

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Hi, Bei Dampf verhält es sich ähnlich wie bei der Heißschaummethode, die Hitze geht nicht in den Boden und somit stirbt die Pflanze in den meisten Fällen nicht ab. Beste Grüße, Florian

  • @benjamini25
    @benjamini257 ай бұрын

    Das neue Glyphosat! 😅

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    6 ай бұрын

    Naja, das eine kann man trinken, das andere würde ich nicht konsumieren :D

  • @stef-zt7my
    @stef-zt7my8 ай бұрын

    ich wollte mich grad freuen, da gießt doch tatsächlich jemand die kleinen Blümchen auf dem Asphalt😊 seufz😢 ich dachte es geht um Düngersorten 😭

  • @l4sercat
    @l4sercat8 ай бұрын

    Ich frage mich ob das auch mit meinem Kärcher Dampfgerät funktioniert 😅 Sollte im Prinzip schon gehn 🤔

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Hi. Du müsstest einmal prüfen, auf welche Temperatur das Wasser erhitzt wird. Außerdem muss man den Druck dann runterregeln, sodass das Wasser fließt, damit auch die Wurzel geschädigt wird. Es gibt da Geräte von Kärcher, die das können. Zum Beispiel HDS 1000 BE/DE. Beste Grüße, Florian

  • @heinzberg762
    @heinzberg76226 күн бұрын

    Was kostet bei euch der Einsatz damit?

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    23 күн бұрын

    70,00 € netto die Stunde + zzgl. Anfahrt

  • @martinafehl2093
    @martinafehl20937 ай бұрын

    Ich würde grob die blätter wegmachen das du das Wasser besser an die Wurzeln in die Ritzen bekommst

  • @f.m.hamburg2540
    @f.m.hamburg254015 күн бұрын

    Kärcher Dampfreiniger funktioniert super

  • @user-jc7ej8wm7k
    @user-jc7ej8wm7k8 ай бұрын

    Ich habe viel Wasser benötigt (+ viel Strom). Mir hat es nicht gefallen

  • @wolfgangkolle7911
    @wolfgangkolle79118 ай бұрын

    Super Sache auf Pflaster und Schotter. Aber falls jemand denkt, dass würde sich auch in der Landwirtschaft anbieten! Das gesamte Bodenleben der oberen Schichten wird mit gekocht und wird damit natürlich getötet, damit würden die wichtigsten Arbeiter auf der Ackerfläche getötet

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Hi Wolfgang. Baumschulen wenden es zum Beispiel an, um die Baumscheiben ihrer Gehölze frei zu halten. Das Bodenleben nimmt höchstens Schaden in den obersten 4 cm. Bei einer punktuellen, nicht flächendeckenden Behandlung stellt das kein Problem da. In der Landwirtschaft wird das Verfahren sicher keinen Einzug erhalten, da regiert die Chemie! Beste Grüße, Florian

  • @caterina3241
    @caterina32417 ай бұрын

    Im Garten gieße ich zum Beispiel immer das kochende Nudel- und Kartoffelwasser in die Fugen...

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Das ist eine super Sache!! Viel besser aufgehoben als im Kanal.

  • @toplieder
    @toplieder7 ай бұрын

    Ich verwende Teekocher (Kleingarten)

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    6 ай бұрын

    Eine gute Möglichkeit!

  • @belliora8573
    @belliora85738 ай бұрын

    An der ollen Wand: eine Reihe Steine raus und einen Wandkletterer wachsen lassen, hässliche Mauer weg und was für die Natur getan.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    8 ай бұрын

    Eine super Idee. Wenn das mein Grundstück wäre, würde das auch schon lange so aussehen ;) Aber die Straße gehört der Kommune, die kassieren schon genug von mir. Ich habe das Stück nur bearbeitet um den Erfolg der Maßnahme zu dokumentieren. Beste Grüße, Florian

  • @belliora8573

    @belliora8573

    8 ай бұрын

    @@Florians_Gartenwelt 👍

  • @Hanna-fz7gg
    @Hanna-fz7gg3 ай бұрын

    jeden Sonntag das kochende Eierwasser in die Fugen bevor man es wegschüttet, man schafft nicht viel, aber so viel ist es bei mir nicht

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Ай бұрын

    Das ist eine gute Methode, das Wasser landet ja eh sonst im Abfluss. Beste Grüße!

  • @martinafelgner8903
    @martinafelgner89032 ай бұрын

    (Hilfe für roten klee) die einzige Möglichkeit roten Klee loszuwerden ist / mit der Wurzel rausnehmen!!! ( heißes Wasser gegen Unkraut) "kann man machen, aber eh Du Dich versiehst ist es wieder da" Da hilft nur UNKRAUT IN REGELMÄẞIGEN ABSTÄNDEN ZUPFEN..... das schöne daran ist man ist der frischen Luft ausgesetzt!!!

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Ай бұрын

    Hi Martina. Das geht im Privatgarten auch. Aber bei größeren Objekten, im öffentlichen Bereich oder auf kommunaler Ebene ist das einfach unmöglich. Und an der frischen Luft bin ich ja trotzdem! Danke für dein Feedback. Beste Grüße, Florian

  • @DustinEx
    @DustinExАй бұрын

    Unkraut ist ein Unwort.

  • @Hello-hu9bo
    @Hello-hu9bo7 ай бұрын

    Mir tun da immer die Tiere leid, die mitverbrüht werden. Deshalb zupfe ich nach eie vor von Hand...

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    6 ай бұрын

    Die Zahl der Tiere, die dabei sterben ist wohl ziemlich gering. Da kannst du lieber zum nächsten konventionellen Landwirt gehen und ihn beschuldigen ;)

  • @Hello-hu9bo

    @Hello-hu9bo

    6 ай бұрын

    @@Florians_Gartenwelt Das stimmt, sicher. Aber das Eine macht das Andere ja nicht besser oder weniger schmerzhaft für die Tiere.

  • @steffried1988

    @steffried1988

    Ай бұрын

    Ab einer gewissen Fläche kannst halt nicht manuell auszupfen…..tolles Gerät 😊😊

  • @NK-rm7kc

    @NK-rm7kc

    Ай бұрын

    @@Hello-hu9bo Du tötest Pflanzen, welche auch Lebenwesen sind, aber die Insekten liegen Dir am Herz? Was eine heuchlerische Doppelmoral. SPD/B90- Wähler?🤦🏻😂

  • @DerMatze86

    @DerMatze86

    Ай бұрын

    Wo ist der Unterschied zwischen einem Tier oder einer Pflanze? Beides sind Lebewesen. Also wäre ja schon die Bekämpfung des Unkrauts verwerflich. Willst du bestimmte Lebewesen nicht in deinem Garten, dann müssen sie daran glauben und dann ist thermisch immer noch besser als die chemische Keule.

  • @bettinawehrmann3565
    @bettinawehrmann35657 ай бұрын

    Du hast eine große völlig freie Rasenfläche......Warum kann das da nicht alles wachsen????Irgendwann mal mit der Sense drüber!!Ist Bewegung☺

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Das machen wir mit unserer Blumenwiese. Ein kleiner Teil ist Rasen. Und da kann man auch mal eben Tische und Stühle aufstellen oder den Rasen als Spielfläche nutzen. Das geht mit einer Wiese nicht. Besten Gruß, Florian

  • @martinafelgner8903
    @martinafelgner89032 ай бұрын

    Salz und Essig gießen ist nicht Optimal / läuft ins Grundwasser, und ich glaube es ist auch verboten......

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Ай бұрын

    Ja so ist es.

  • @Dajolol
    @Dajolol7 ай бұрын

    Es können gar keine 80 Grad rauskommen. Frag mal deinen Heizungsmonteur warum.

  • @e.z.6881
    @e.z.68817 ай бұрын

    Sorry, sehr interessant, aber die wackelnde Kameraführung geht gar nicht, mir ist richtig übel geworden. 😢

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    6 ай бұрын

    Sorry, war im Stress.

  • @mischa2302
    @mischa23029 күн бұрын

    Haut mal Farbverdünner 😂 Da wächst 1000% nichts mehr!!!!

  • @thomasp.5057
    @thomasp.5057Ай бұрын

    Sorry, aber ich habe doch im Ernst erwartet, dass nach dem Geräten für Profis auch eines für Privatanwender drankommt, aber Fehlanzeige.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Ай бұрын

    Die taugen alle NICHTS, deswegen keine Empfehlung!!

  • @Buddy-Holly
    @Buddy-HollyАй бұрын

    Naja ist schon knapp für einen Ford Ranger, Modell sieht aus wie eins aus der letzten Generation, je nach Motor zwischen 900 und 1000kg Zuladung. 800+80-100kg Fahrer + bisschen Werkzeug und Kram... Lass das mal nicht den Anzeigenhauptmeister sehen 😂😂😂

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Ай бұрын

    Das ist der letzte, einzig wahre Ranger, 3,2 l Hubraum, 200 PS 😉 Katastrophe mit den kleinen Motoren heutzutage... PS: Der Hauptmeister kann gerne mal ein Praktikum machen 😀😀

  • @dacat8171
    @dacat81715 ай бұрын

    0:02 ... viel zu viel Wasser. Du gießt ja die ganze Straße. 🫨

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    5 ай бұрын

    😀🫡 Danke dir. Frohes Weihnachtsfest

  • @michidworak
    @michidworak7 ай бұрын

    ......und wieviele Insekten und dgl. werden dabei gekocht, gebraten und gegrillt? Von Kleinstlebewesen gar nicht zu sprechen.😢 aber am Insektenmangel und Vogelsterben ist natürlich NIEMAND Schuld.😅

  • @benjamini25

    @benjamini25

    7 ай бұрын

    Fährst du Auto?

  • @michidworak

    @michidworak

    7 ай бұрын

    @@benjamini25 nein, du?

  • @benjamini25

    @benjamini25

    7 ай бұрын

    ​@@michidworaknee. Fährst du Zug?

  • @benjamini25

    @benjamini25

    7 ай бұрын

    Wir sind alle am Insektozid beteiligt. 😔 Mehr oder minder. Keine unserer Seelen ist rein! 😔

  • @michidworak

    @michidworak

    7 ай бұрын

    @@benjamini25 nein, ich fahre Fahrrad, leider schon mal über eine Schnecke gefahren😩 ich hab sie echt zu spät gesehen🥺

  • @ninjacat4718
    @ninjacat47187 ай бұрын

    Die traurigen toten Seitenstreifen sehen einfach nur furchtbar aus. Davor hat dort wenigstens etwas gelebt und es war grün. Die Methode funktioniert offenbar, aber der Einsatz an dieser Stelle war optisch contraptoduktiv.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Es ist ein öffentliches Stück, nicht unseres. Ich habe hier die Methode demonstriert. Also keine Sorge, die Natur kommt zurück. Aber das macht die Stelle nicht schöner. Hier hätte sich ein kleiner Streifen gut gemacht, in dem auch Stauden hätten gedeihen können oder Rankpflanzen, welche die Mauer begrünen. Beste Grüße, Florian

  • @kazimierzsiedlecki223
    @kazimierzsiedlecki223Ай бұрын

    Jakie to głupie postępowanie dla wyglądu. Po pierwsze marnowanie energi którą trzeba oszczędzać. Po drugie marnowanie wody w sytuacji gdzie ludzie są pozbawieni tego luksusu jakim jest woda.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    Ай бұрын

    Thanks!

  • @mihasify
    @mihasify6 күн бұрын

    🤣

  • @wernerpfeifer
    @wernerpfeifer8 ай бұрын

    Beeindruckende Vorstellung! Hast du auch ein Mittel gegen roten Klee im Rasen? Ich wäre Dir sehr dankbar.

  • @Florians_Gartenwelt

    @Florians_Gartenwelt

    7 ай бұрын

    Hi Werner. Roter Hornklee ist mies. Aber ein paar Sachen helfen schon: 1. Rasen nicht mehr tief schneiden sondern auf hoher Stufe mähen. Der Rasen beschattet den Klee, was gerade diese niedrige Art überhaupt nicht leiden kann. 2. Kräftig düngen, gerne 3-4 × pro Jahr und gerne auch 2 × davon organisch um den Boden und das Bodenleben zu verbessern. 3. Rasen lüften, damit kämmt man die Ausläufer nach oben und verhindert die weitere Ausbreitung. 4. Rasen nicht vertrocknen lassen. Dann gewinnt der Klee so oder so weil ihm das völlig egal ist. Beste Grüße und gutes Gelingen. Florian