Unglaubliche Geschichten - Episode 4 - Reinkarnation - Marienerscheinung

Reinkarnation: Eine junge Mutter aus Düsseldorf ist überzeugt davon, dass sie schon einmal gelebt hat. In Japan, wo sie zusammen mit ihrem Bruder beim Fall der Atombombe von Hiroshima ums Leben gekommen ist. Dieser Bruder, davon ist sie überzeugt, ist heute ihr Sohn. Hören Sie in dieser Episode das ganze Interview mit der Frau.
Der Ort Eisenberg in Österreich galt Jahrelang als Pilgerort. Hier soll nämlich die heilige Maria erschienen sein. Ein Kreuz im Boden soll davon Zeugnis tragen, welches jahrelang nicht verschwunden ist. Bis heute pilgern übrigens Menschen an diesen Ort. Zurecht? Wohl kaum. Denn bei der Geschichte handelt es sich um einen Fake.
Haben Sie auch eine "Unglaubliche Geschichte" erlebt? Schreiben Sie mir: podcast@unglaubliche-geschichten.com
In einer der nächsten Episoden haben Sie dann vielleicht die Möglichkeit mit meinem wissenschaftlichen Begleiter, Medium und Experten des Paranormalen, Tom Frei, zu sprechen. Gemeinsam mit ihm sprechen wir über Ihre Geschichte.
*Über die Unglaublichen Geschichten*
In den 1970er Jahren eroberte eine Sendung die Radiowellen, die bis heute für ihre fesselnden Geschichten und mysteriösen Ereignisse in Erinnerung bleibt: "Unglaubliche Geschichten". Diese Radiosendung, moderiert von Rainer Holbe, bot den Hörern eine Plattform, um in die Welt des Übersinnlichen und Unerklärlichen einzutauchen.
Ausgestrahlt wurde "Unglaubliche Geschichten" bei Radio Luxemburg, einem Sender, der in dieser Zeit eine große Reichweite und Beliebtheit genoss. Die Sendung, die erstmals 1973 ausgestrahlt wurde, lief in den späten Abendstunden, später am Samstagvormittag und lud die Hörer dazu ein, sich in das Reich der unerklärlichen Phänomene zu begeben. Wegen des großen Erfolgs strahlte man das Format später auch im Fernsehen aus. Zunächst bei RTL plus, anschließend unter dem Namen "Phantastische Phänomene" in Sat.1.
Jede Episode präsentierte eine Reihe von Geschichten, die von mysteriösen Begegnungen mit Geistern über unerklärliche Phänomene bis hin zu UFO-Sichtungen reichten. Die Erzählungen wurden mit atmosphärischer Musik und Schauspielerstimmen untermalt, um eine spannende und immersive Erfahrung zu schaffen.
Rainer Holbe, der charismatische Moderator der Sendung, führte die Hörer durch die geheimnisvollen Geschichten und sorgte mit seiner warmen Stimme und seinem talentierten Erzählstil für eine fesselnde Atmosphäre. Holbe ist nicht nur ein erfahrener Radiomoderator, sondern auch ein Experte für das Paranormale und Unerklärliche, was ihn zu einem perfekten Gastgeber der "Unglaublichen Geschichten" machte.
Die Sendung erlangte schnell große Beliebtheit und entwickelte sich zu einem festen Bestandteil des Radioprogramms von Radio Luxemburg. Sie bot den Hörern eine willkommene Abwechslung vom Alltag und regte zum Nachdenken und Spekulieren über die Grenzen der Realität hinaus an.
Obwohl die "Unglaublichen Geschichten" mittlerweile nicht mehr im Radio ausgestrahlt werden, bleiben die Erinnerungen an die faszinierenden Geschichten und die einzigartige Atmosphäre, die sie geschaffen hat, bei denjenigen, die sie erlebt haben, lebendig.
Im Rahmen der gleichnamigen Podcast-Reihe „Unglaubliche Geschichten“ greift der ehemalige RTL Radio-Moderator Alex John die Sendereihe seit 2024 wieder auf und präsentiert in gleicher Weise wöchentlich eine Episode mit Originalmaterial der bekannten RTL-Sendung, sowie mit neuen Aufnahmen.
00:00 Intro
01:23 Reinkarnation: Die Geschichte im Buch
07:38 Reinkarnation: Das Radio-Interview
29:19 Das Kreuz im Gras von Eisenberg
32:16 Vorschau auf Episode 5

Пікірлер: 4

  • @Luna-Arta
    @Luna-Arta25 күн бұрын

    Unglaublich unfreundlich. Ständig der Frau ins Wort geschnitten. Von oben herab behandelt. Wichtiger wäre es gewesen, nachzuprüfen ob es diese Familie in Japan gibt.

  • @coloniawitch8060
    @coloniawitch806026 күн бұрын

    Witzig, ich denke gerade an den Kanal und genau in der Minute gibt es ein neues Video. Reinkarnation ist immer wieder ein gutes Thema. Bitte weiter so.

  • @susannepri
    @susannepri8 күн бұрын

    Dankeschön für das Video.🙏🏼🫶🙏🏼 Das ist sehr gut 👍 👍 👍

  • @safu5806
    @safu580621 күн бұрын

    Ich sag nur Porzellansyndrom

Келесі