Unfassbarer Grund für diesen heftigen Schaden !

Автокөліктер мен көлік құралдары

Hier geht es zu den Handschuhen
▶shop.motorenzimmer.de/merchan...
▶ motorenzimmer.de
▶ / motorenzimmer
motorenzimm...
Wir sind Spezialisten auf dem Gebiet Mercedes und Motorenbau auf allerhöchstem Niveau. Akribisch genau, bis auf einen Mikrometer präzise. Wir stellen sicher, dass Fahrzeuge, sowie Motoren Höchstleistungen zuverlässig erreichen. Und das tun wir mit größter Leidenschaft seit vielen Jahren. Das führt sogar zu mehreren Weltmeisterschaftstiteln im internationalen Motorsport. Da, wo jedes Detail zählt.

Пікірлер: 1 000

  • @MotorenZimmer
    @MotorenZimmer2 ай бұрын

    Was meint ihr? Könnte eine falsche Öl Viskosität den Schaden evtl. ausgelöst haben?

  • @martinhausner6028

    @martinhausner6028

    2 ай бұрын

    Auf jeden Fall,schade ist halt bei den aufgerufenen Preisen vom Mercedes ,dass es nicht haltbar ist,sicher auch eine Frage der Pflege ,das währe nix für mich

  • @roberthoffmann6603

    @roberthoffmann6603

    2 ай бұрын

    Sicher da die Viskosität den Druck verändert und die Menge,

  • @roberthoffmann6603

    @roberthoffmann6603

    2 ай бұрын

    Super Video

  • @hammotto

    @hammotto

    2 ай бұрын

    Wenn die Öl Viskosität nicht passt dann könnte es sein das die Kette zu wenig Öl bekommt. Das würde auch das reiben beschreiben.

  • @user-ox7lg4tp9s

    @user-ox7lg4tp9s

    2 ай бұрын

    Sehe hier eine Multifaktorfunktion, welche in dem Produkt der Gütebeiwerte der einzelnen Systembeteiligten, eher zu dem Schadens-Resultat führen kann, als ein singuläre Grundlage.

  • @tonischacher6520
    @tonischacher65202 ай бұрын

    Ich werde dieses Wissen im Leben nie brauchen aber ich feier diesen Kanal so hart dafür das man nach jedem Video schlauer ist als vorher! Vielen Dank für diesen hervorragenden Content!

  • @frankiboyh.

    @frankiboyh.

    2 ай бұрын

    Mein freudigstes Dito.

  • @Bordberti

    @Bordberti

    2 ай бұрын

    Motoren Zimmer , Wissen ist Macht, nichts wissen macht nichts...

  • @Hermi32

    @Hermi32

    2 ай бұрын

    @@frankiboyh.w

  • @marinusmoon4119

    @marinusmoon4119

    4 күн бұрын

    Wo dus grade sagst. Ich weiss eigentlich garnicht warum ich hier bin. Ich hab weder nh fürherschein noch ein auto😂

  • @hendrikhinkelmann8958
    @hendrikhinkelmann89582 ай бұрын

    Diese Fehlkonstruktion hatte ich schon bei anderen Herstellern. Man verbaut keine Messinglager bei Steuerketten. Das hatte schon Jaguar früh erkannt. Wenn Mercedes kulant wäre, würden sie diese Lager gegen Lager mit den heute üblichen Härtegraden tauschen. Im Tuning Bereich wird das schon gemacht. Viele Hersteller verzichten auf Primärräder dieser Art. Nebenbei: Sehr schönes Video.

  • @frankiboyh.

    @frankiboyh.

    2 ай бұрын

    Mein freudiges Dito.

  • @poemwolf

    @poemwolf

    2 ай бұрын

    Nur die Diesel, 200 oder 220 D mit dem 2,1 liter

  • @d.b.1008

    @d.b.1008

    2 ай бұрын

    Genau, und das sieht ganz nach geplanter Obsoleszenz aus. Denn selbst bei Mercedes wird die Werbetrommel für E-Mobilität momentan sehr rasant verstärkt! Einfach eine Schweinerei, was die Politik uns an tut..der Gutachter hat 100%ig weisse Hände und sagt dem Besitzer ins Gesicht, dass er falsches Öl nachgefüllt hätte und darum der Schaden nicht haftbar gemacht werden kann....traurig was schon lange in der Wirtschaft abgeht..

  • @chilla841

    @chilla841

    2 ай бұрын

    @@poemwolfwas genau meinst du

  • @Visionery1

    @Visionery1

    2 ай бұрын

    Mercedes müsste eigentlich einen neuen Motor liefern, und aller anderen Motoren nachrüsten.

  • @MH-zk7hc
    @MH-zk7hc2 ай бұрын

    4:08 Auf einer Skala von 1 bis Ka-Ta-Stophe ist das mindestens ein Boah-Ne!

  • @damianobst6489

    @damianobst6489

    2 ай бұрын

    😂😂😂😂😂

  • @vehbikrasniqi2853

    @vehbikrasniqi2853

    2 ай бұрын

    Und ich dachte immer, dass Ende der Fahnenstange währe ein resignierendes: "Finito la Musica..."😂

  • @FluppKey

    @FluppKey

    2 ай бұрын

    Bester Kommentar, ungelogen hahahahahaha

  • @damianobst6489

    @damianobst6489

    2 ай бұрын

    @@vehbikrasniqi2853wenn dann „finita“ 😂😂😂😂😂

  • @akadama-1978

    @akadama-1978

    2 ай бұрын

    😂😂😂😂😂

  • @KingEsoZiaL
    @KingEsoZiaL2 ай бұрын

    Das Zwischenrad (so ist der richtige Name bei MB, da es nichts direktes mit der Kurbelwelle gemein hat) war per seh eine Fehlkonstruktion. Da es aber nicht als Brand / erhebliche Sicherheitsgefahr angesehen wurde, wurde es still und heimlich von A278030519 auf A2780500305 ersetzt (erste Nummer findet man gar nicht in EPC, wurde regelrecht verbannt). Jaguar und Renault haben eher raus gefunden, warum man keine Messinglager im Steuertrieb verbaut und nicht mit Öldruck spielt (egal ob Über oder Unterdruck). Intern ist es bekannt, das wenn Messingspäne im Ölfilter sind, dass es auf das Zwischenrad zurückzuverfolgen ist. Ob es eine Uni-Pappnase war, die 1-2 Jahre MB Lebenslauf tanken wollte, um seinen eigenen "Marktwert" in Höhe zu treiben, weiß ich nicht mehr. War aber schon länger ein Brandheißes Thema. Aber Fakt ist, es hätte nicht soweit kommen müssen. Bitte keine Diskussionen das alte Motoren sowas nicht haben, die haben andere Probleme und schlucken das doppelte. Die schmalen Steuerketten, weniger belastbaren Ventilfedern und geringen Öldrücke resultieren aus Effizienzgründen.

  • @Jan-565

    @Jan-565

    2 ай бұрын

    Dafür halten die alten Motoren aber mühelos 10 mal so lange. Die werden solche Probleme nicht haben und fallen nicht nach 150k auseinander. Was du an Sprit gespart hast, zahlst am Ende an Reparatur drauf. Zumal die alten Motoren gar nicht so viel mehr brauchen, lass es im besten Fall 1-2 Liter sein.

  • @rainerkunz791

    @rainerkunz791

    2 ай бұрын

    ​@@Jan-565 Genauso ist es 💯 Prozent Zustimmung

  • @JuergenW.

    @JuergenW.

    2 ай бұрын

    Uni-Pappnase? Was meinst du denn, wer heute Motoren konstruiert?

  • @TierParkToni

    @TierParkToni

    2 ай бұрын

    @@Jan-565 Und sparen dank KEINEM so umfangreichen Ersatzteil- und Betriebsstoff-Bedarf dazu obendrein vermutlich mehr CO2 als die ganzen neuen "Super-Spar-Motoren". Wer da spart (bzw. ordentlich Kasse macht) , ist von vornherein klar : nur der Hersteller - die Kosten trägt der Käufer (und die Umwelt) ....

  • @mudi2000a

    @mudi2000a

    2 ай бұрын

    @@JuergenW. nicht nur heute …

  • @thomsenhillary1410
    @thomsenhillary14102 ай бұрын

    Der aller, aller beste Motor Content auf YT 😏 Richtig gute Diagnosen, Herangehensweise und Reparatur. Perfekt. ☝️

  • @ThomasKaschubs
    @ThomasKaschubs2 ай бұрын

    Das zeichnet eben einen Top Mechaniker / Motorenbauer aus, immer mit Herzblut voll dabei und geht jeden fehler auf den grund. Kein fehler ist wie der andere hinzu kommt der Erfahrungsschatz der bei der genauen Analyse hilft. Habe damals in den 70 er gelernt und bei Motorschäden wurde genau hingeschaut wo lag der fehler. Auch später im Motorrad - Sektor kamen solche Gravierenden schäden meist durch falsches Öl zu stande. Top Video´s schaue ich immer wieder gerne und beim zuschauen steigt einem der Geruch von Öl in die Nase. Herrlich

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Danke für dein Feedback 👌

  • @markusspoida2484
    @markusspoida24842 ай бұрын

    Ich bin buff, so viel Wissen und Erkenntnisse in so einem kurzem Video. Genial ! Ich, gelernter KFZ- Mechatroniker, werde zukünftig viele Dinge nochmal mit anderen Augen betrachten.

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Freut mich sehr!

  • @dietmarflo7107
    @dietmarflo71072 ай бұрын

    Und wieder ist der Abend gerettet…. 0:31

  • @Thoren_Steffen
    @Thoren_Steffen2 ай бұрын

    Großes Kompliment. Du hast was drauf !

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @testoanabolika7161
    @testoanabolika71612 ай бұрын

    Unfassbar, wie ich seit mehr als einem Jahr jedes Video gucke, obwohl ich kein KFZler bin sondern nur Mercedes Fahrer und keine Ahnung habe von "Pleu" oder andere Sachen. Es braucht mehr Leute von JPs Art und Weise. So ein guter Mann.

  • @axelvoss1355

    @axelvoss1355

    2 ай бұрын

    Mir geht es genauso 😂👏👏👏

  • @largeness406

    @largeness406

    2 ай бұрын

    Das Pleuel ist die Stange die den Kolben mit der Kurbelwelle verbindet und die drehende Bewegung der Kurbelwelle in eine auf- und Abwärtsbewegung des Kolbens umwandelt Um das zu wissen brauch man. Kein kfz'ler sein Das ist 7 klasse physikunterricht Bin auch kein kfz'ler trotzdem weiß ich das

  • @axelvoss1355

    @axelvoss1355

    2 ай бұрын

    @@largeness406 toll, Bienchen für die Aufklärung Digger 🤦🏻‍♂️

  • @largeness406

    @largeness406

    2 ай бұрын

    @@axelvoss1355 OMG nein wie schlimm, jemand der über mehr Wissebn verfügt, wollte sein Wissen mit der Außenwelt teilen damit diese auch über das selbige Wissen verfügt damit diese auch von sich behaupten kann sie verfügt über gewisses "Fachwissen" Also nein wirklich sowas ist ja unerhört Weißt du wenn du mit so was nicht umgehen kannst, dann hast du ganz klar ein Autoritätsproblem und ich würde dir ganz dringend raten daran zu arbeiten Wissen ist Macht Wenn du deine Macht nicht weiter ausbauen willst dann ist das dein Problem also stfu

  • @largeness406

    @largeness406

    2 ай бұрын

    @@axelvoss1355 Wissen ist Macht, wenn du deine Macht also so klein wie nur möglich halten willst, dann ist das deine Entscheidung Allerdings ist diese Entscheidung in meinen Augen nicht wirklich nachvollziehbar, ich mag es in gewissen Situationen Mächtiger als mein Gegenüber zu sein, fühlt sich halt gut an 🤷‍♂️

  • @user-zq6yi3tx8p
    @user-zq6yi3tx8p2 ай бұрын

    Immer wieder freut man sich auf den Donnerstag, und wird nicht enttäuscht. Ein toller Einblick in die Motorenkonstruktion.Jean Pierre ist einer von 10000 in seinem Gebiet. Einfach Klasse ihm über die Schulter zu schauen...😊

  • @reinhartcerny267
    @reinhartcerny2672 ай бұрын

    Jean Pierre, du bist der "Beste". Dieses Video ist besser als jeder Krimi im Fernsehen. Einfach sensationell. Man merkt in jedem deiner Beiträge wie du für die Sache brennst.

  • @-dp-

    @-dp-

    2 ай бұрын

    Naja, die Leute arbeiten in der Regel für ihr Geld und durch Mercedes wird es verbrannt, mehr Tragödie als Krimi.

  • @Schumicomeback2010
    @Schumicomeback20102 ай бұрын

    Super interessanter Beitrag. Als „normaler“ Kfzetti kommt man ja gar nicht mehr so tief in die Materie. Spannend zu sehen welche Einflüsse zu diesen Schäden führen!

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Mit einem deutlich zu hohen Öldruck durch eine falsche Öl Viskosität zb. 10w60 anstelle von 0w30 ist es möglich so einen Schaden entstehen zulassen, da die Spannkraft auf die Steuerkette zunimmt 😉

  • @Schumicomeback2010

    @Schumicomeback2010

    2 ай бұрын

    @@MotorenZimmer darüber hatte ich zum Beispiel noch gar nicht nachgedacht, ich hatte eher immer das Erreichen der Schmierstellen im Blick gerade bei kaltem Motor wenn das Öl noch zäh ist. Wenn ich mir eure Videos anschaue und den Content den Marco Degenhart manchmal mit Björn Pieper macht wäre ich doch gerne in den Motorenbau gegangen. Im Moment beschäftigen uns eher Akkus und E-Fahrzeuge 🙈🙈

  • @Flip_der_Boarder

    @Flip_der_Boarder

    2 ай бұрын

    Würde denn der Öldruckregler nicht den höheren Druck durch das 10w60 erkennen und entsprechend runter regeln?🤔

  • @Schumicomeback2010

    @Schumicomeback2010

    2 ай бұрын

    @@Flip_der_Boarder würde mich dann interessieren ob es bei den Motoren dann einen Öldrucksensor gibt der den tatsächlichen Öldruck auch misst, nicht nur mit einer Warnschwelle wie ich es klassisch kenne

  • @user-ox7lg4tp9s

    @user-ox7lg4tp9s

    2 ай бұрын

    @@MotorenZimmer Da ist eine Gute exakte Frage an die Entwickler. Die Ölpumpe hat eine mechanisch hydraulische Haupt-Öldruckregelung und zusätzlich noch ein digitalanalogelektronische Entropiereduzierregeleung. Das CAN-BUS Steuergerät incl. Software aber sollte kennen, wenn ein elektrischer Fehler in der Regelung vorliegt. Stecker abziehen macht schon einen Fehler im CAN-BUS welcher eigentlich, je nach dem wie die Pumpe dann arbeitet ein zwingendes Ausschlußkriterium für den Motorweiterbetrieb sein müßte. Stecker ab, rote Motorkontrolle an. Wenn dies nicht der Fall ist, weil ein "Manipulator" zwischen Ölpumpe und CAN-BUS Stecker zur Ölpumpe eingbaut wurde dann ist es nicht sehr einfach dessen Signatur, Energiebedarf, Singnallaufzeit, Hysteresen aus dem Protokoll des Motorsteuergerätes heraus zu fischen. Was wissen die Techniker der Hersteller zu diesem Punktebereich beizutragen ohne sich dabei in eine kritische Position zu scheiben?

  • @rambubaobon6803
    @rambubaobon68032 ай бұрын

    Hr Zimmer ist einfach "Maschine"

  • @Riderhook01
    @Riderhook012 ай бұрын

    Schon wieder ein Krimi 🙂 Früher gabs Derrick, heute gibts Motorenzimmer :-))

  • @cradeke

    @cradeke

    2 ай бұрын

    Lukas, hol schon mal die Kamera!

  • @leopoldoecker5255
    @leopoldoecker52552 ай бұрын

    Jean-Pierre Du bist großrtig! Selbstkritisch, opjektiv und wissend - eine seltene und sehr gute Kombination! Ich schaue gerne Deine Videos, auch wenn ich gar nichts mit Motoren am Hut habe - ich bin Elektroniker ;-) GLG aus Wien

  • @igorus922
    @igorus9222 ай бұрын

    Ich bewundere immer wieder was sie für wissen und Erfahrung haben. Echt tolle Erklärung 👍👍👍

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Herzlichen Dank!

  • @megamediker
    @megamediker2 ай бұрын

    Praktische Lernstunde, Hervorragend, danke dafür

  • @user-ld9vz4rj6r
    @user-ld9vz4rj6r2 ай бұрын

    Spannender als jeder Tatort! Obwohl ich gar kein Mercedes Fan bin, feiere ich jedes Video! Lernen mit Gänsehautfaktor! Total super! DANKE!

  • @FreibertX
    @FreibertX2 ай бұрын

    Also mal ehrlich: So ein 250D im W124 hat ne Million Kilometer gemacht, und da hat man nciht mal die Steuerkette getauscht - und auch wenn ihr jetzt sagt, ja was leisten denn die Motoren von heute so, dann sage ich immer noch: das ist Müll, was Mercedes / AMG da heute baut //

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Leider war das früher besser🫣 Heute zählt halt jeder Tropfen Kraftstoff Ersparnis und jeder Cent den der Hersteller in der Produktion sparen kann. Sehr schade

  • @FreibertX

    @FreibertX

    2 ай бұрын

    @@MotorenZimmerJa, dieser Umwelt Wahn hat die Motoren schlecht gemacht, nicht nru bei DB - trotzdem, dass die Kette so stark gespannt wird, dass es das Lager zerlegt, nur weil der Öldruck zu hoch ist, das ist ein konstrutionelles Desaster! //

  • @wolfi7106

    @wolfi7106

    2 ай бұрын

    ​@@FreibertXnein, der Kostensparerwahn ist das Problem. Man optimiert an allen Teilen um die Solllebensdauer zu erreichen und keine Teile sollen dann noch Reserven haben, sondern alle zugleich am Ende sein.

  • @kaidankert1187

    @kaidankert1187

    2 ай бұрын

    So ist es leider, bei anderen Herstellern aber genauso mein 3.0 tdi von Audi starb den Verkokungstod durch AGR und Biodiesel.....😢

  • @peterm.3982

    @peterm.3982

    2 ай бұрын

    Der 250D zog aber auch keinen Hering vom Teller. Da hat der mit einem 2x2m Anhänger nur noch 80km geschafft!

  • @andreaseller9436
    @andreaseller94362 ай бұрын

    Erinnert mich an VW Sharan VR6-Motoren. Versierte Schrauber warnten immer, wegen Steuerkettenproblemen, vor dem Kauf. Auch bei diesen Motoren war die Steuerkette, im wahrsten Sinne "das letzte Glied" in einer Problemfolge. Die Ursache war eigentlich ein Öldruckregelventil (Kugel mit Feder) , das durch Verschmutzungen im Öl, nicht mehr arbeitete. Infolge dessen stieg der Öldruck, der Kunststoff des Kettenspanners verschliss bis zur Zerstörung und brachte dann die Kette zum Reißen. Bei diesem Motor ist halt das Lager des Umlenkrades das schwächste Bauteil und nicht das Bakelit des Kettenspanners. Ich denke, bei der Suche nach dem Grund, für zu hohem Öldruck, ist man auf dem richtigem Weg.

  • @2689tobi

    @2689tobi

    2 ай бұрын

    Vielen Dank für dein Kommentar, das gleiche wollte ich auch gerade schreiben. Motorenzimmer soll bitte die Ölpumpe bzw den Steuerkolben überprüfen, ob der richtig arbeitet oder eingelaufen ist. Der Schaden ist ja nur das Ergebnis von einem anderen, vorherigen Fehler.

  • @xylfox

    @xylfox

    3 күн бұрын

    Aha! Bakelit! Hab mal vor zig Jahren einige Zeit bei Schwarzpunkt-Schwarz bei München gearbeitet. Die machten z.B. Scheinwerferhalterungen, Spulenkörper u.ä.

  • @marieantoinettereloded215
    @marieantoinettereloded2152 ай бұрын

    Motoren Zimmer ist das non plus ultra, einfach top👍👍👍

  • @karstenhuth1501
    @karstenhuth15012 ай бұрын

    Wie immer ein erfrischendes Video, vielen Dank dafür. 👍

  • @stephanmotzek779
    @stephanmotzek7792 ай бұрын

    Ich finde es sehr gut und ehrlich , nur so kann man lernen Danke.

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Bitte sehr!

  • @give-peace-a-chance
    @give-peace-a-chance2 ай бұрын

    J.P. das ist spannender als jeder Krimi!

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Danke ❤

  • @oliverzaers3855
    @oliverzaers38552 ай бұрын

    Genial. 😀😀😀. Klasse Erklärung und Analyse. Wieder was gelernt. Danke.

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Immer wieder gerne!

  • @MasterJay1985
    @MasterJay19852 ай бұрын

    Wie immer ganz toll! Vielen Dank für das unglaublich interessante Video!

  • @waldfrieden3073
    @waldfrieden30732 ай бұрын

    Solche Videos sind die besten, mega Interessant und sehr Informativ.

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Freut mich, danke!

  • @rogerhenschke9451
    @rogerhenschke94512 ай бұрын

    Wunderbar erklärt. Danke für deine Aufklärungsarbeit immer.🙏😘

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Immer wieder gerne!

  • @Leitstelle-Suederdithmarschen
    @Leitstelle-Suederdithmarschen2 ай бұрын

    Gut höherer Verschleiß am Kettenspanner durch zu hohen Öldruck macht für mich auch Sinn. Aber das sich das Lager dadurch zerlegt, das nicht. Ich meine was treten da für Kräfte in allen Richtungen im Betrieb auf ? Das Ding treibt ja auch Nockenwelle und somit Ventile an. Ich kann mir höchstens vorstellen, das das Lager völlig unterdimensionierte Traglast hat. Sieht für mich auch so aus, als ob der Verschleiß am Kettenspanner erst durch das herum gerötel vom defekten Primärlager gekommen ist. Die Kraft vom Kettenspanner wirkt ja direkt radial auf das Kettenrad und somit auch auf das Lager. Ich denke das sich das primär Lager aufgelöst hat und der Rest alles Folgeschäden sind. Viele Grüße Matten 😊

  • @murphywyler6531
    @murphywyler65313 күн бұрын

    Hab zwar nicht die große Ahnung von Motoren, aber immer wenn JP was erklärt, dann verstehe das sogar ich. 👍

  • @linuxdocc
    @linuxdocc2 ай бұрын

    Du bist echt gut, danke für das offene darlegen der Erkenntnisse.

  • @gunter62
    @gunter622 ай бұрын

    Also eines fehlt mir jetzt dann doch noch, zuerst wird davon gesprochen, das Pleuellagerschalen blau angelaufen sind und Hauptlager/ Pleuellager fest sind. Der eine Kolben hat sich komplett zerlegt. Steuerketten scheinen intakt zu sein. Warum hat sich der Kolben zerlegt? Was ist die Ursache für die Mangelschmierung am Pleuellager. Schmutzeintrag in die Lager, weil der Ölfilter nicht alles ausgefiltert hat? Oder grundsätzlich ein Mangelschmierung Problem auf Grund dessen auch das Gleitlager im Umlenkrad aufgegeben hat? Über die Kolbenfläche des Kettenspanners lässt sich errechnen, mit welcher Kraft der Kettenspanner gegen die Kette gedrückt wird, besonders die max. Kraft bei max. Öldruck und dann sollte man schon abschätzen können ob die Kraft eventuell zu hoch sein könnte.

  • @samuijule
    @samuijule2 ай бұрын

    Wieder ein super interessantes Video... Danke, Herr Zimmer

  • @24062004Fidel
    @24062004Fidel2 ай бұрын

    Wie immer sehr gut, vielen Dank !

  • @bluenomad73
    @bluenomad732 ай бұрын

    Wow, super Content, extrem interessant! Danke fürs teilen!!!

  • @sharkz1500
    @sharkz15002 ай бұрын

    Endliiiiich

  • @RogGas
    @RogGas2 ай бұрын

    Dieser Jean-Pierre ist ein Stern im Himmel für mich, solche Leute ist das Leben 👍💪

  • @tr4nsist0r92
    @tr4nsist0r922 ай бұрын

    Zu 18:05 schon Albert Einstein meinte, erst wenn du es Kindern in ihrer Sprache erklären kannst, hast du es richtig verstanden (sinnhaltlich) :D Top Job wie immer!

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Ein tolles Kommentar 👌

  • @rainerstd3120

    @rainerstd3120

    2 ай бұрын

    Deswegen ist es wichtig, dass bei einem komplexen Problem man nicht alleine ist. 1+1 ist doch oftmals 3. Gerade wenn die Zeit kritisch ist, lieber erstmal einen Kaffee trinken oder sonstwas machen und eine vernünftige Strategie entwickeln, das spart hinten raus Zeit und viele Nerven. Hatte ich letztens mit einem Kollegen, da gab es mehrere Ansätze für eine Reparatur, diese haben wir gedanklich versucht durchzugehen. Wir haben uns gegenseitig reflektiert mit der Frage: Was ist, wenn wir das so machen? Rückblickend kann ich sagen, das war nicht 100% perfekt, aber wir konnten uns einen zeitlich teuren Rückbau sparen. Dann gibt es noch die Begleitumstände, es hilft auch nicht wenn Chefe alle 10min anruft und nach dem Stand der Dinge fragt und zusätzlich mit seinen, daraus entstehenden Problemen um die Ecke kommt. Das ist nicht zielführend, es lenkt nur ab. Für gute Arbeit muß der Kopf halt frei sein. Wollt ich schon immer mal loswerden.😅

  • @eberhardschmidt9042

    @eberhardschmidt9042

    2 ай бұрын

    Schon im Studium haben wir auf "Lerngruppe" gesetzt und sind gut dabei gefahren.

  • @donnut999
    @donnut9992 ай бұрын

    Top Video und richtig verständlich erklärt 👍🏻

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Danke für das Lob!

  • @hammotto
    @hammotto2 ай бұрын

    Mega interessant Macht bitte weiter so 👌🏼👌🏼👌🏼

  • @user-jg8kj6lr6i
    @user-jg8kj6lr6i2 ай бұрын

    Wäre interessant, die Kraft des Kettenspanners in Abhänigkeit vom Öldruck zu messen. Kaum zu glauben, dass die Spannerkraft das Lager killt.

  • @willemachterberg2831
    @willemachterberg28312 ай бұрын

    perfecte uitleg met waardevol inkijkje, dank daarvoor.

  • @janusch5940
    @janusch59402 ай бұрын

    Top Video, vielen Dank für die Tipps 👍

  • @yamahayamaso8694
    @yamahayamaso86942 ай бұрын

    Das war mal ein echt lehrreiches und vor allem knackiges Video 😃

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Freut mich sehr!

  • @alexkummer2674
    @alexkummer26742 ай бұрын

    Einfach super erklärt 👌

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Danke 😊

  • @HO-dy9tu
    @HO-dy9tu2 ай бұрын

    Super Analyse Nichts weiter zu sagen

  • @milancindric3178
    @milancindric31782 ай бұрын

    Mega tolle Werkstatt und ein beste Mechaniker was ich gehört und gesehen habe, Nummer 1 in KZread 100%👍👍👍👍👍👍👍

  • @KH-xb6jf
    @KH-xb6jf2 ай бұрын

    Ein tolles Video von dir! Du bist auch viel ausgeglichener!

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Ganz lieben Dank!

  • @TierParkToni
    @TierParkToni2 ай бұрын

    Wenn ich nur mit bekomme, was seit 2008ff weltweit an Aufwand betrieben wird, um Verbrauch und damit auch CO2-Ausstoß zu mindern - nur um dann festzustellen, das genau diese Einsparungen jede Menge Neuteile durch Schäden/Verschleiß in Serie verursachen, die ja auch in deren Produktion und im Entsorgung der defekten Teile CO2 ausstoßen, dann frag ich mich ERNSTHAFT : sparen wir wirklich was oder ist das ein reines Geschätsmodell ???

  • @andrebilstein2190
    @andrebilstein21902 ай бұрын

    Kompetenz pur

  • @redo86
    @redo862 ай бұрын

    Sehr interessantes Video. Danke dafür!

  • @e39_is_life
    @e39_is_life2 ай бұрын

    Danke für deine Videos ❤

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Sehr gerne 🤗

  • @stephanchenaux3993
    @stephanchenaux39932 ай бұрын

    bei mir schnurrt auch schon der 2. m276 in meinem S204er ... Zylinderlaufbahnschaden Zyl 3 und 6... der "neue" motor hat nun 120k km drauf... und bekommt nur 0W-40 mobil 1 öl... und wird erst nach kurzer Lehrlauföldruckaufbauphase genutzt. ... Ölfilter auch mal alle 8000km wechseln. Und beten..🙏. Danke für den tollen Content von euch MotorenZimmer team. 😊

  • @manfredschmidt4795
    @manfredschmidt47952 ай бұрын

    Danke . Klasse !

  • @Jonnyyyyyyy
    @Jonnyyyyyyy2 ай бұрын

    Ich bin ehrlich immer wieder beeindruckt!

  • @philippgraesser1866
    @philippgraesser18662 ай бұрын

    Ich bin immer wieder fasziniert mit welcher Hingabe nach der Ursache gesucht wird.

  • @Daniel_NAMASTE
    @Daniel_NAMASTE2 ай бұрын

    Höchst spannend! 👌

  • @alexsagichnicht2349
    @alexsagichnicht23492 ай бұрын

    Danke für diese Video. Ich schraube zwar nicht an Mercedes, aber hilft diese Erkenntnis. Und wieder etwas gelernt, Danke dafür.

  • @jensschreiter1447
    @jensschreiter14472 ай бұрын

    Wieder mal top erklärt und auch noch einen AHA Moment gehabt. Super. Macht weiter so

  • @markusfeigel27mf
    @markusfeigel27mf2 ай бұрын

    "Ein wesentlicher Konstruktionsfehler, den ich erkenne, liegt in der Verwendung von Gleitlagern im Sekundärrad, die im Gegensatz zu Turboladerlagern ungleichmäßig belastet werden. Während Turbolader einen kontinuierlichen Schmierfilm rund um das Lager für eine gleichmäßige Belastung bieten, sind Gleitlager einseitigen Belastungen ausgesetzt, was zu vorzeitigen Verschleiß führen kann. Aus meiner Sicht wäre die Verwendung von Kugellagern, insbesondere Keramiklagern oder vollständigen Rillenkugellagern, eine überlegene Lösung. Diese Art von Lagern kann Axialkräfte effektiver handhaben und bietet bessere Eigenschaften bei Mangelschmierung, insbesondere während des Kaltstarts, im Vergleich zu Gleitlagern. Obwohl Öllager Stoßkräfte besser verteilen können und somit ihre Daseinsberechtigung haben, hängt ihre Effizienz stark von einer kontinuierlichen und qualitativ hochwertigen Schmierung ab. Wird diese nicht gewährleistet, durch z.B. regelmäßige Ölwechsel, können schnell Schäden entstehen. In diesem Kontext sehe ich Mercedes in der Verantwortung, da die Entscheidung, Öllager anstelle von langlebigeren Kugellagern zu verwenden, hauptsächlich auf Kostenüberlegungen basiert zu sein scheint. Diese Entscheidung führt langfristig möglicherweise zu erhöhten Wartungskosten und früherem Versagen der Komponenten." Grüsse aus AT

  • @josefbauer4640

    @josefbauer4640

    2 ай бұрын

    Die meisten mir bekante Motoren, haben nur Gleitlager, obwohl auf den Stirnradtrieb am Nebenantrieben zum teil 30KW abgezapft werden.

  • @90Cosmicc
    @90Cosmicc2 ай бұрын

    Vielen Dank für das sehr interessante Video 👍👍

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @JOO4
    @JOO42 ай бұрын

    Sehr interessantes Video, vielen Dank dafür. 👍

  • @michaelkonig3285
    @michaelkonig32852 ай бұрын

    Grüße, ich muß gestehen das ich mit voller Gier und Freude deine Videos anschaue. So ein Wissen ist der Wahnsinn. Mach weiter so und bleib wie du bist. Beste Grüße aus Sachsen-Anhalt

  • @user-fh6rw4dc2z
    @user-fh6rw4dc2z2 ай бұрын

    Mal wieder ein sehr interessanter Bericht 👍👍👍👍

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Vielen Dank 👍

  • @Hanno.
    @Hanno.2 ай бұрын

    Super Video

  • @guntherbarth1983
    @guntherbarth19832 ай бұрын

    Super spannend, super interessant. Tolles Video!

  • @AndroidonGerman
    @AndroidonGerman2 ай бұрын

    Du bist eine Bereicherung auf KZread👍🏼

  • @Matz3e91
    @Matz3e912 ай бұрын

    In den OM651 schraubt aktuell auch jeder 2. diesen "Stopfen". Danke JP für diese genaue Analyse. Spannendes Thema und plausibel Erklärung. Dafür kann man nur Danken !

  • @woefie1234

    @woefie1234

    2 ай бұрын

    Welcher Stopfen? Ich habe auch ein OM651 motor und binn gespannt welcher stopfen (time-code?) Sie meinen.

  • @strlen800

    @strlen800

    2 ай бұрын

    Welche Stopfen beim 651er? Habe 4 davon 😳

  • @MarvinQuast

    @MarvinQuast

    2 ай бұрын

    Er meint einen Blindstopfen, der anstelle eines Sensors eingeschraubt wird. Dadurch wird der Öldruck nicht mehr geregelt und es liegt immer voller Öldruck an. Viele om651 gehen kaputt weil die Leute versuchen die im Stand warm laufen zu lassen. Da die Karre dank unserer Politik (abgswerte etc etc.) aber viel zu wenig öldruck im stand hat, gehen gerne die Pleullager in arsch und man hat ein schönes klackern. Wer freude an dem om651 haben will, der lässt diesen beim Kaltstart ein paar Sekunden laufen (max 1min) und fährt dann mit wenig last und Drehzahl wie auch sonst… einfach los. Einen modernen Diesel warmlaufen lassen - lieber vermeiden. Ich weis auch noch nicht ob ich bei meiner V klasse diese Modifikation durchführen…. Schwierige Entscheidung

  • @Mertt1990

    @Mertt1990

    2 ай бұрын

    @@MarvinQuastdas hab ich auch letztens iwo aufgeschnappt. Warmlaufen lassen macht wirklich keinen Sinn. Gleich losfahren und Gasstellung bei max 30% bzw max 2500 1/min. Nachdem Kühlmittel 90Grad hat, wird Öl vermtl. bei ca. 65-75Grad sein. Dann kann man langsam Gas geben. Hab auch einen 220 Bluetec. Das mit dem Stopfen würde ich nicht machen.

  • @alexanderlips5879

    @alexanderlips5879

    2 ай бұрын

    OM 651 hat nur eine Kette

  • @rene4761
    @rene47612 ай бұрын

    Unfassbar interessant!

  • @jurgenkarrasch7131
    @jurgenkarrasch71312 ай бұрын

    Ich kann hier nix mehr kaputt machen, köstlich! Super Video! Gruß aus Rheinfelden!

  • @hunenkoenig
    @hunenkoenig2 ай бұрын

    Top Video.interessante Erkenntnis

  • @xansuny7604
    @xansuny76042 ай бұрын

    mal wieder ein super Video 👌

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Danke euch

  • @ingovonwalsleben4726
    @ingovonwalsleben47262 ай бұрын

    Super Video 👍👍👍

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Thank you 👍

  • @artatjangteh
    @artatjangteh2 ай бұрын

    Wiedermal überaus lehrreich 👍

  • @andyb3863
    @andyb38632 ай бұрын

    Thank you! Great video in every way. I guess I wont do the oil pressure mod this weekend.

  • @coolcat23
    @coolcat232 ай бұрын

    Das Erklärungsphänomen ist mir gut bekannt. Wenn mein Kollege und ich uns gegenseitig Softwareprobleme beschrieben haben, haben wir meist nach der Hälfte aufgehört ("Ah, kein Problem, ich weiß was es ist."), d.h., bevor der andere überhaupt eine echte Chance hatte zu helfen. Auch wenn man vorher schon kräftig selbst herumgeknobelt hat, hilft der Erklärungsvorgang an sich erstaunlich oft selbst mehr Klarheit zu gewinnen.

  • @xylfox

    @xylfox

    3 күн бұрын

    Ah! Heinrich von Kleister äh Kleist: "Über die allmähliche Verfertigung der Gedanken beim Reden"😅

  • @Klappenkarl
    @Klappenkarl2 ай бұрын

    Hat schon fast Krimiformat hier die Fehlersuche. Hoch interessant und eine tolle Wissensvermittlung JP! Danke dafür. :)

  • @manitu8652
    @manitu86522 ай бұрын

    Sehr gutes Video. Top💪

  • @user-bw4ve2pp6i
    @user-bw4ve2pp6i2 ай бұрын

    👍 Respekt

  • @lotec-carcare5086
    @lotec-carcare50862 ай бұрын

    JP hast heute wieder einen Raus gehauen. Ich mag solche tiefgehende Videos von Dir. 🔝🔝🔝 🙏 Viele würden halt sagen, ja klar Späne drin, der Fall ist klar, nicht bei Motoren Zimmer! 👌💪❤️🙋🏼‍♂️

  • @oliverabb

    @oliverabb

    2 ай бұрын

    Es müsste so ein Video fast für jeden Motor geben damit Schäden vermieden werden. Z.b. Was bei einem OM642 (V6 CDI3.0 mit 224 PS) beachten um zu vermeiden dass der [übliche] Schaden auftritt. Ich denke z.b. an die Ölkühler Dichtung 😮

  • @richardhagen9452
    @richardhagen94522 ай бұрын

    Wenn jemand technisch an diesen Motoren interessiert ist, was kann man eigentlich noch zu so einem Video sagen als einfach nur geil!

  • @dirkbroegger7303
    @dirkbroegger73032 ай бұрын

    sagenhaft! Danke !

  • @AndyXyloto
    @AndyXyloto2 ай бұрын

    Bittere Geschichte! Sehr cool, dsss ihr diese Erkenntnis teilt. Richtig gut! Merci für das Video 🙏

  • @williberestant7155
    @williberestant71552 ай бұрын

    Daumen hoch für diesen Autoschlosser und wie er von vielen hofiert wird ...👍

  • @Sturmvogel-ty8iy
    @Sturmvogel-ty8iy2 ай бұрын

    Danke für das Video sehr interessant

  • @MotorenZimmer

    @MotorenZimmer

    2 ай бұрын

    Sehr gerne!

  • @lordgrottenolm7444
    @lordgrottenolm74442 ай бұрын

    Sehr cool von dir, deine neu gewonnenen Erkenntnisse direkt mit allen zu teilen. Nicht unbedingt selbstverständlich 😊

  • @katzetomsagichnedd1883
    @katzetomsagichnedd18832 ай бұрын

    Ihr seid echt cool , emil(JP) und die Detektive :-), war mega interessant und das mit dem Öldruck klingt auch irgendwie logisch, allerdings die Frage was ist die Ursache für den hohen Druck , wenn das MSG einen log schreibt, könnte man doch ggf darüber Daten auswerten und sehen wann welcher Druck da war, aber vermutlcih eher schwierig , dennoch wieder beeidruckende Arbeit von Euch

  • @123Poppa321
    @123Poppa3212 ай бұрын

    An dem Primärrad zieht doch aber nicht nur die untere Kette (von der Kurbelwelle kommend). Da ziehen doch auch noch die beiden Steuerketten die zu den Zylinderbänken gehen. Die Ziehen im V-Winkel nach oben. das sind in Summe drei Kräfte die in unterschiedliche Richtungen ziehen. Heben sich die Kräfte nicht nahezu gegeneinander auf? Nur so ein Gedanke.

  • @maxmustermann5799

    @maxmustermann5799

    2 ай бұрын

    Die Kette nach unten und die Ketten nach oben ziehen aber an unterschiedlichen Stellen. Deshalb kommt es zu einer Belastung des Lagers in der Schräge.

  • @noahrichter5912

    @noahrichter5912

    2 ай бұрын

    @@maxmustermann5799 und die müssen nicht unbedingt die gleiche Kraft haben

  • @TierParkToni

    @TierParkToni

    2 ай бұрын

    "Erschwerend" kommt die Gravitation und die Fliehkraft dazu - einmal eine Unwucht ins Lager geschliffen, wird die dann auch dadurch nicht geringer ...

  • @123Poppa321

    @123Poppa321

    2 ай бұрын

    @@maxmustermann5799 Ja. Das ist schon klar, dass die Belastung nicht an einem Punkt ansetzt. So wie ich es gesehen habe lag das angetriebene Kettenrad in der Mitte. Die Kettenräder zu den Nockenwellen der Zylinderbänke lagen jeweils davor und dahinter. Für die Zugkraft auf die Lagerstelle ist der Abstand der Lagerstellen, der Winkel zwischen den Kettenseiten, rechts und links vom Druckpunkt des Kettenspanners sowie die Kraft des Kettenspanners verantwortlich. Die Kraft des Kettenspanners lässt sich über den Durchmesser des Kolbens beeinflussen. Ich bin mir ziemlich sicher dass die Ingenieure das so berechnet haben, dass die resultierenden Kräfte möglichst klein sind.

  • @theomietzke993
    @theomietzke993Ай бұрын

    EIN SEHR LEHRREICHES VIDEO , DA IST NICHT NUR EINER DER SEINEN SCHLÜSSEL IN DIE HAND NIMMT SONDER NOCH VIEL MEHR , SO EINEN LEHRMEISTER DEN HÄTTE ICH GERNE IN MEINER LEHRE VOR 70 JAHREN GEHABT ACH WÄRE DAS SCHÖN GEWESEN ❤❤

  • @Ubeydullah08
    @Ubeydullah08Ай бұрын

    Mega Video. Ich bin Werkzeugmechaniker in der Stanztechnik und habe täglich mit reibe-,druck-,zug-Verschleiß zu tun mit unterschiedlichsten Material von Alu über messing und Kupfer bis hin zu 63 HRC Werkzeug stählen und auch weit über 70 HRC Sintermaterialien. GEIL

  • @e30fleywa
    @e30fleywa2 ай бұрын

    Jean Pierre, du bist eine ehrliche Haut und dafür lieben wir dich ❤

  • @saschaganser9671
    @saschaganser96712 ай бұрын

    Ich habe so meine Zweifel mit der Theorie über den Öldruck vom Kettenspanner. Der hat ja eine relativ kleine Bohrung, da wird nicht so massig viel Druckdifferenz raus kommen am Ende. Dazu sind Ketten ja eh auf zug belastet. Ich denke das geht schon von dem Lager aus, der Schaden am Spanner schaut mir eher nach Folgeschaden durch Lagerspiel aus. Am Lager sind ja auch noch andere Ketten dran, müsste man also auch betrachten. Die Frage ist für mich eher was man da hätte tun können. Die Spähne beim Filter- Ölwechsel entdecken? Zeigt wieder wie wichtig das ist sich das dort genau anzuschauen, das hat sicher eine Weile gerieben. Aber macht man den Motor auf wenn man die Spähne findet und kann man das identifizieren? Ganz schwierig das zu vermeiden, oder?

  • @torstenchristiani7195
    @torstenchristiani71952 ай бұрын

    super und wieder was verstanden vielen dank dafür

  • @rolfo1065
    @rolfo10652 ай бұрын

    Ich finde es echt toll dass ihr trotz so vieler Kommentare relativ oft antwortet oder reagiert, klasse Kanal und Arbeit.

  • @Graf-Krolok
    @Graf-Krolok2 ай бұрын

    forensische Akribie... spannend

  • @swistakoczykobry183
    @swistakoczykobry1832 ай бұрын

    11:14 ist noch im Toleranzbereich 😂

  • @michaelb.3053
    @michaelb.30532 ай бұрын

    Sehr, sehr gutes Video ! 👍

  • @rainerschnippe2594
    @rainerschnippe25942 ай бұрын

    Super Erkenntnisse aus der Welt eines Fachmannes und seinen Mitarbeitern. Daumen hoch. Weniger ist manchmal doch besser als zuviel.

Келесі