Unerzogener & distanzloser Hund: Was ist zu tun? | Der Welpentrainer | sixx

Ойын-сауық

Empfohlen ab 6 Jahren |
Auf André wartet ein komplizierter Schüler: Der ausgewachsene Schweizer Sennenhund Buddy kennt überhaupt keine Erziehung und macht das, was er will. Der fast 40-Kilo schwerer Vierbeiner springt Besucher an und fängt an zu beißen. Ist das ein hoffnungsloser Fall oder kann Buddys Verhalten noch korrigiert werden?
#Welpe #Welpentrainer #sixx #Hundeerziehung #distanzlos #beißen #anspringen #Regeln #Grenzen
► „sixx“ kostenlos abonnieren und nichts mehr verpassen: kzread.info_c...
► Facebook: / sixxtv
► Instagram: / sixxtv
------------------
Stubenreinheit, Autofahren, alleine Bleiben: Welpen - und ihre Besitzer - müssen gerade am Anfang viel lernen. Einer, der weiß, welche Herausforderungen das mit sich bringt, ist Welpentrainer André Vogt: Jede Woche empfängt er sechs Welpen und ihre Besitzer in einem speziell eingerichteten Loft zum Schulunterricht. Spaß und Spiel aber auch Chaos und Konflikte sind vorprogrammiert. Traumhund oder Problemfall: Wie werden sich die kuscheligen Fellnasen entwickeln?
Impressum: www.sixx.de/service/impressum

Пікірлер: 9

  • @AlaskaAndTheWolf
    @AlaskaAndTheWolf Жыл бұрын

    Ich bin froh, dass sich die beiden Hilfe geholt haben! :) Es wäre natürlich besser für alle gewesen, hätte man in der Welpenzeit deutlich mehr gemacht, aber hätte hätte Fahrradkette! Gut, dass das Training jetzt immerhin läuft und Spaß macht. Tipp an alle Welpenbesitzer:innen: Seid so konsequent wie möglich in der Welpenzeit, auch wenn man sich wie ein Unmensch fühlt, wenn der Kleine doch wieder aufs Sofa will, obwohl er euch gerade hart beim Spielen gebissen hat ^^ Kein in die Hände knabbern, kein Hochspringen, kein an der Leine ziehen. Der Welpe darf nur das, was der erwachsene Hund später auch darf! Klar, sollte man nicht rüde sein oder grob, einfache minimale Korrekturen reichen schon meistens. Aber das hilft wirklich in der späteren Pubertät! Unser 8-Monate alter Malinois-Mischling läuft ohne Ziehen an der Leine, mit Halsband oder am Geschirr. Läuft auch immer noch frei mit uns mit, kann uns jeden Tag in die Universität begleiten, ist freundlich zu allen Artgenossen und kennt andere Säugetiere, und passt sich an unsere Ruhezeiten an. Und das alles nur, weil wir "unserem Welpen ja gar keinen Spaß gönnen" und konsequent an den Regeln arbeiten, die ein Leben lang gelten sollten

  • @DoppelH

    @DoppelH

    2 ай бұрын

    💯💯👍🏼👍🏼

  • @hannoe8208
    @hannoe8208 Жыл бұрын

    Toll, dass sie sich das Problem eingestanden haben und sich hilfe geholt haben!!

  • @tinabe5529
    @tinabe55292 жыл бұрын

    Zumindest holen die Leute sich halbwegs rechtzeitig Hilfe 🤗 Nicht auszudenken, was so einer dann mit 12/14 Monaten veranstalten kann. Sollte jeder Hundehalter darüber nachdenken, wirklich jeder! Sehe bei uns täglich so 2-45 kg Rotznasen an Flexi, teils ältere Leute hinterher zerrend. Da wird mir Angst und Bange. Und mein 70kg braver ruhiger wird jedesmal zum Sündenbock, wenn die anderen ausflippen. Ist oberschxx 🤮

  • @MsKatastrophenBarbie

    @MsKatastrophenBarbie

    2 жыл бұрын

    Wenn das kleine gegenüber so lange pöbelt, bis der eigene Hund reagiert, ist immer der Große das "gefährliche Untier" echt unmöglich, stimme dir zu

  • @julianschmedt1310
    @julianschmedt13102 ай бұрын

    Hab auch ein schweizer , 56 kg 72 cm Höhe. Der wäre auch so aufgedreht, nur ich bin mind 90 min am Tag mit dem Hund draußen, dann ist er platt. Glaube das buddy einfach nicht genug ausgelastet ist & viellt tagsüber viel alleine ist , in der Woche.

  • @hannoe8208
    @hannoe8208 Жыл бұрын

    Hier hat Erziehung stattgefunden, aber der Hund hat die Menschen erzogen, nicht andersrum😅 aber dafür sind sie ja jetzt da

  • @sanny6608
    @sanny6608 Жыл бұрын

    Das Problem liegt immer am oberen Ende der Leine !!!

  • @mandym6375
    @mandym63757 ай бұрын

    Ja und jetzt wie geht es weiter??

Келесі