Und wieder ist Cada besser & günstiger als Lego: C71004W Sonnensystem by JK Brickworks

Ойын-сауық

Technic/System - erschienen 2022 - 865 Teile
Dieses Set bei Amazon*:
amzn.to/3KitmWW
Nur gebrauchtes Lego ist gutes Lego*:
Lego bei Ebay
ebay.us/Rs0Vih
Erwähnt im Video*:
10265 amzn.to/3X21mi2
42179 amzn.to/3KjlAw7
Heldenhafter eBay-Shop zur Abholung:
www.ebay.de/str/helddersteine
Werdet Mitglied in der Kuschelcommunity für wunderbare Emotes & Support für den Channel:
bit.ly/HeldderSteineMitglieds...
Shirts & noch mehr Merch online:
bit.ly/GetShirtsHeldderSteine
bit.ly/AmazonHeldderSteine
Im Regal*:
AMG One amzn.to/3PDEYWN
Bedruckte Platten bit.ly/3RFTjmH
Brick Bank amzn.to/3TJq0Ci
Krankenhaus bit.ly/BBKrankenhausModular
Schreinerei bit.ly/BBSchreinerei
V100 Lok bit.ly/BBV100Display
Unimog bit.ly/BBTLF3000
Coole Vitrine bit.ly/FiguSafeUebersicht
0:00 Weise Worte
1:18 Kurz Lego
1:58 Box, Sticker & Anleitung
3:48 Technic vs System
6:16 Maße
6:51 Überblick
8:10 Funktion & Details
12:25 Fazit
www.held-der-steine.de
/ helddersteine
/ held_der_steine
/ helddersteine
Held der Steine - Inh. Thomas Panke
Laubestr. 26
60594 Frankfurt am Main
*Die Links sind Affiliate-Links. Die Angebote stammen nicht von mir, allerdings erhalte ich durch den Verweis eine Provision, wenn dann ein Kauf stattfindet, jedoch ohne dass Euch zusätzliche Kosten entstehen.
Wenn Ihr klickt und kauft: vielen Dank! :)

Пікірлер: 569

  • @lorebroker52
    @lorebroker5221 күн бұрын

    Sonnensystem? Dann wären hier ja 8 Planeten... Nein, das ist ein Tellurium!!!

  • @ston3dd34d

    @ston3dd34d

    21 күн бұрын

    Wieder was gelernt^^

  • @wunny81
    @wunny8121 күн бұрын

    Wie ein Werkzeugkoffer mit 500 Teile, wo 450 Teile Dübel und Kabelbinder sind 😂

  • @Randleray

    @Randleray

    21 күн бұрын

    Dieser Vergleich schmerzt, weil er für 9 von 10 durchschnittlichen Werkzeugkoffern zutrifft.

  • @Earlchaos

    @Earlchaos

    21 күн бұрын

    Ahahahahahahahahaha😂

  • @DaveMcIroy

    @DaveMcIroy

    21 күн бұрын

    Spielekonsole mit 500 Spielen für 30€.

  • @SchimmiSensei73

    @SchimmiSensei73

    20 күн бұрын

    Oder wenn der Verkäufer auf eBay extra reinschreibt, dass es sich ja um "Profi-Werkzeug" handelt. Finger weg...

  • @StimpYJCatZ
    @StimpYJCatZ21 күн бұрын

    Richtiger Maßstab wäre doch geil, dann füllt die Sonne den halben Hinterhof aus, und die Erde hängt erbsengroß beim Nachbarn in der Küche ^^

  • @assolutogamer9418

    @assolutogamer9418

    21 күн бұрын

    Ungefähr 😄

  • @gregor2436

    @gregor2436

    21 күн бұрын

    Wenn du die Sonne so groß machst, dann landest du damit eher in der nächsten Stadt oder im nächsten Land xD.

  • @haku7335

    @haku7335

    21 күн бұрын

    ​​@@gregor2436ich glaube er würde in Richtung süden die Erde in etwa... in Süditalien hinlegen 💀 Und der Durchmesser der Erde wäre wohl schätzungsweise 2 Sandkörner xd

  • @gregor2436

    @gregor2436

    21 күн бұрын

    @@haku7335 ganz so krass ist es dann doch nicht. Gibt verschiedene Planetenlehrpfade, das ist schon erlaufbar und die Erde sieht man noch. Ich meine, die Erde ist ca. 1/100 vom Durchmesser der Sonne. Also durchaus darstellbar, nur nicht mit Klemmbausteinen.

  • @haku7335

    @haku7335

    21 күн бұрын

    @@gregor2436 Sorry, hab was verwechselt. Meine Einschätzung wäre bezüglich des nächsten Sterns in etwa korrekt, ist aber, wie du gesagt hast, in unserer Diskusion absolut falsch.

  • @StefanB85
    @StefanB8521 күн бұрын

    Bei den Maßstäben will ich sehen, wie die Leute die Sonne bauen wollen. Wenn wir den Originalmaßstab nehmen wäre das... uff.. eine große Sonne und das, wenn wir die Erde nur als 1x1 Baustein in Relation sehen würden!

  • @sternchen3754

    @sternchen3754

    21 күн бұрын

    Maßstab wäre nicht wichtig, aber die Sonne müsste größer sein

  • @mflax4331

    @mflax4331

    21 күн бұрын

    Originalmaßstab ist für ein Modell mit Klemmbausteinen nicht machbar. Nicht wenn es funtionieren soll. Die Sonne z.B. zu verdoppeln wäre vielleicht besser. Aber da das Ganze eh nicht realer wird vom Maßstab her, finde ich die Nörgelei in dem Punkt sinnlos. Es wird nicht viel besser werden können. Was man auch macht, es wird falsch bleiben. Also macht ein Versuch der Verbesserung auch wenig Sinn.

  • @CASHPABLOG

    @CASHPABLOG

    21 күн бұрын

    @@sternchen3754 sie ist größer

  • @saschaschmidt1

    @saschaschmidt1

    21 күн бұрын

    Und die Erde wäre im anderen Raum...

  • @Harrington2323

    @Harrington2323

    21 күн бұрын

    und vor allem wären die beiden ~44m voneinander entfernt. "Sweden Solar System" ist das anschaulichste. Die Sonne ist die Aviici Arena, das ist so eine Globe-Arena, und der Rest verteilt sich über halb Schweden. Aviici-Arena = 110m, Erde = 65cm das ist 1:170 also 1cm Erde = 170cm Sonne

  • @IlliDego
    @IlliDego21 күн бұрын

    Bonusinfo... mit ~360 Umdrehungen an der Kurbel, hat sich die Erde 1x um die Sonne bewegt und der Mond dreht sich ~ alle 30 Drehungen um die Erde. Ein wirklich tolles Set!

  • @Robert_H.

    @Robert_H.

    20 күн бұрын

    Ich hätte ehrlich gesagt lieber 28 für den Mond und 364 für die Erde gehabt. Auch wäre die Umsetzung identisch gewesen, da zwischen 28 und 364 ebenfalls ein ganzzahliger Faktor (13) liegt.

  • @ranghawastaken

    @ranghawastaken

    9 күн бұрын

    @@Robert_H.Der ganzahlige Faktor soll aber 12 sein, da wir nunmal 12 Monate und nicht 13 haben. Daher 12x30=360

  • @1stmorgoth289
    @1stmorgoth28921 күн бұрын

    richtiger maststab wär schon geil. also eine Fussball große Sonne meterweit von einer erbsengroßen erde entfernt mit noch kleinerem mond, und das dann in den schrank stellen

  • @timme781

    @timme781

    21 күн бұрын

    Eine Erde mit nem Durchmesser von 10 cm und eine 10m große Sonne 😂. Mit einem Abstand von 1,3km.

  • @Fridgeman98

    @Fridgeman98

    21 күн бұрын

    braucht man nur einen ca 20m breiten Schrank mit so nem maßstab, gar kein problem

  • @Jaweissnich

    @Jaweissnich

    21 күн бұрын

    Also entweder ist die Erbse, die die Erde darstellen soll, sehr klein oder der Fußball ziemlich groß. Bei einer Erbse von etwa 7,5mm Durchmesser sind wir eher so im Bereich eines Gymnastikballs von etwa 82cm Durchmesser, der fast 90m entfernt liegt. Der Mond hingegen ist 2mm groß und liegt etwa 22,5cm entfernt. Den Mond kann man also kaum noch sehen und die Sonne ist mehrere Häuser entfernt.

  • @Harrington2323

    @Harrington2323

    21 күн бұрын

    @@timme781 Lego schafft ja nicht mal 50cm Carbon Achsen. Überleg mal Achse alle 20-30cm + 2 Zahnräder und das ganze in nem Rahmen. Das ist für 1cm Erde, 170cm Sonne und 44m Abstand, jedenfalls nach den Maßen des Sweden Solar System. Die Erde als 2x2Rundbrick und dann dazu eine 1,5m Sonne auf nem Technic Gerüst mit zig-millionen Teilen. Das wäre doch mal was fürs Guiness-Buch.

  • @danielmuller3633
    @danielmuller363321 күн бұрын

    "Die Zeit zurückdrehen" war in diesem Fall die richtige Drehrichtung. 😉

  • @Escylon
    @Escylon21 күн бұрын

    Das die Proportionen nicht stimmen (können), ist geschenkt. Trotzdem würde es besser aussehen, wenn die Sonne wenigstens ein wenig größer wäre. Das ist am Lego-Modell tatsächlich besser.

  • @ThePandoraGuy

    @ThePandoraGuy

    21 күн бұрын

    Die CADA Sonne kann man doch unterfüttern. Ein, zwei Schichten in gelb rein und ab dafür.

  • @OnionTheBat

    @OnionTheBat

    21 күн бұрын

    Stimmt, das ist das Gute am Cada Set - bau sie zur Not etwas größer

  • @fysy9989

    @fysy9989

    20 күн бұрын

    Ja, bei dem Lego Set ist nichts mehr zu retten, das ist hoffnungslos. ​@@user-xn3ij8iz6k

  • @sonofhismother

    @sonofhismother

    19 күн бұрын

    ​@@user-xn3ij8iz6k hä trollst du oder ernst? 😅

  • @christiantoth7959
    @christiantoth795921 күн бұрын

    Das "Zurückdrehen" ist eigentlich die richtige Richtung. Die Sonne geht im Osten auf 😉

  • @Charlie_Waffles

    @Charlie_Waffles

    21 күн бұрын

    Das einzig gute am Osten höhö 😏😎🤣🤣🤣😜

  • @herrfrohlich4223

    @herrfrohlich4223

    20 күн бұрын

    @@Charlie_Waffles Hier ein Ostling. Ihr Kommentar ist nicht lustig. 🥸

  • @Charlie_Waffles

    @Charlie_Waffles

    20 күн бұрын

    @@herrfrohlich4223 vielen Dank 👍🏻😌 … Zur Kenntnis genommen. 🙃😋

  • @AntonioGottlieb
    @AntonioGottlieb21 күн бұрын

    Konnte Lego sich das Sonnensystem nicht patentieren lassen?

  • @Nebumuk2011

    @Nebumuk2011

    21 күн бұрын

    Dafür war kein Geld mehr da. Werden wohl jetzt Cada verklagen. 😉😉😉

  • @M_B_80

    @M_B_80

    21 күн бұрын

    Das ging nicht, weil "Mars" da schneller war, die hätten LEGO sonst die "Raider" auf den Hals geschickt, ach nee... das heißt ja heute "TWIX"

  • @ajuntapall3193

    @ajuntapall3193

    21 күн бұрын

    Hat keine Minifiguren. Lohnt sich nicht

  • @MarkusVogeno

    @MarkusVogeno

    21 күн бұрын

    Da war dass universum schneller

  • @danielnoack7675

    @danielnoack7675

    21 күн бұрын

    ​@@M_B_80 🤣🤣🤣Raider heißt jetzt Twix sonst ändert sich nix. ✌🏻😅😅

  • @worshipevil
    @worshipevil21 күн бұрын

    das sieht einfach extrem sch... aus :D cada hin oder her ! :D

  • @michaelmatzat
    @michaelmatzat21 күн бұрын

    Das cada set ist so schön das ich es im Regal neben meinem Buch voll mit Fotos vom hubbel Teleskop stehen habe. :)

  • @Re5pectful
    @Re5pectful21 күн бұрын

    Also ich finde die Erde und Sonne bei Cada bock häßlich. Und auch das Größenverhältnis ist bei Lego besser. Den braunen Fuß brauch ich auch nicht. Lego bräuchte etwas mehr Statbilität.

  • @Mankemunke

    @Mankemunke

    21 күн бұрын

    Da kann ich nur zustimmen!

  • @jackmcdrake8686
    @jackmcdrake868621 күн бұрын

    Quelle surprise 😂 Habe vor nem Monat den Cada-F1-Alfa meinem Bruder geschenkt und ihm danach das Video vom Lego-Merc gezeigt. War ein Fest.

  • @mrprongles9510
    @mrprongles951021 күн бұрын

    Einfach klasse. Das Video vom Helden zum Set gucken und gleichzeitig genau das aufbauen! :)

  • @Frischi
    @Frischi21 күн бұрын

    ich finde die gebaut Erde und Sonne deutlich hübscher. daran erkennt man ein Klemmbausteinset.

  • @lucasdorr6018
    @lucasdorr601821 күн бұрын

    Muss sagen, dass lego Set sieht Vitrinen tauglicher aus

  • @MST-ph2ky
    @MST-ph2ky21 күн бұрын

    Das einzige was mir am Lego Set besser gefällt, ist der grössen Unterschied zwischen Sonne und Erde. Das war es auch schon 😂

  • @erik_erikson

    @erik_erikson

    21 күн бұрын

    Die Sonne kann man bei Cada aber auch einfach mit gelben Steinen ausbauen wenn man mag. Kann man bei lego nicht verändern

  • @madness9651

    @madness9651

    21 күн бұрын

    Nee finde das Lego-Set tatsächlich besser. Das Cada-Set weiß nicht was es sein will. Slick edel look unten, verspielt Brick oben. Das Lego-Set ist durchgängig pop. Die blauen Pins beißen im Cada set viel härter als im Lego set, welches trotz seiner Funktionen wohl Sandkastentauglich ist. Wenn man den Preis weglässt ist das Lego-Set vllt sogar das ähnlichste zu Bionicle was Technik so bringt, es ist schon fast ne Actionfigur. Und das sage ich dir obwohl ich Kombination Technik + Bricks eigentlich immer premium finde und ganz sicher kein Lego fanboy bin. Aber man hätte aus der Idee soviel mehr machen können, Motor, Licht, mehr Planeten, etc...

  • @sonofhismother

    @sonofhismother

    19 күн бұрын

    ​@@madness9651Motor ist doch schon vorgesehen

  • @stormysteinmann8697
    @stormysteinmann869721 күн бұрын

    Da werden Opern drüber geschrieben (über die häßlichen blauen Pins). Jawohl, klingonische Opern. :D

  • @magharibo
    @magharibo21 күн бұрын

    Wer will auch mehr direkte Gegenüberstellung?

  • @WeItenspinner
    @WeItenspinner21 күн бұрын

    Wie jetzt? CaDa bietet das doppelte für die Hälfte und damit ein viermal besseres Preisleistungsverhältnis? Das hat es noch nie gegeben. Ich bin schockiert!

  • @totalCoolerUsername

    @totalCoolerUsername

    21 күн бұрын

    Wahre Überraschung oder sehr trockener Sarkasmus - I can't tell 😂

  • @ylime5544

    @ylime5544

    21 күн бұрын

    @@totalCoolerUsernamealso ich bin autistisch veranlagt und Fan von „Sarkasmus!“-schildern, aber hier brauche ich keins 😂😂😂

  • @thomasnieswandt8805

    @thomasnieswandt8805

    21 күн бұрын

    @@ylime5544 Du hast ein Sarkasmus-Schild? 🤣

  • @volkerludicke96

    @volkerludicke96

    21 күн бұрын

    😂😂😂

  • @leondengler

    @leondengler

    21 күн бұрын

    @@thomasnieswandt8805 wer nicht ? :)

  • @hannderkann
    @hannderkann21 күн бұрын

    Danke, habe ich mich also doch richtig entschieden 😄

  • @DerSpazzvogel
    @DerSpazzvogel21 күн бұрын

    Kann mit den Planeten zwar nichts anfangen, aber ich kann nur jeden ermutigen, Cada mal auszuprobieren 🙂 Ich habe schon einige Sets (größtenteils Autos) von denen gebaut und war eigentlich immer begeistert: Modell an sich, Bau(techniken), Farben - alles tiptop!

  • @b1ancab3lle
    @b1ancab3lle20 күн бұрын

    Ich glaube blaue Pins werden mittlerweile bewusst eingebaut damit KZreadr ihre Review Videos strecken können.

  • @til525
    @til52520 күн бұрын

    7:55 ich kann nicht mehr

  • @user-iv4dg3ew3b
    @user-iv4dg3ew3b20 күн бұрын

    Hab das Cada Set auch gekauft vor einem halben Jahr. Das ist auf jeden Fall besser als das Lego Set. Alles stabil und ordentlich. Perfekt zum Erklären für Schulkinder.

  • @GeraldSchmidt
    @GeraldSchmidt21 күн бұрын

    Besten Dank für das Video..

  • @dr.brickmann6396
    @dr.brickmann639621 күн бұрын

    Sehr schön das Cada Modell 🙂 Wie der Held zu der Maßstabsache nichts weiter sagt sondern nur lacht, köstlich! 👌🏻

  • @Jaweissnich

    @Jaweissnich

    20 күн бұрын

    Das ist ja auch einfach nur zum Lachen, wenn man bedenkt, dass bei einer Erde, die als 1x1 Brick dargestellt wird, ein Fußballstadion benötigt wird, um die Erde und die Sonne im richtigen Abstand hin zu legen und die Sonne wäre dann auch "nur" etwa 85cm groß im Durchmesser.

  • @HolgerGruber
    @HolgerGruber21 күн бұрын

    Dank des Helden ist der Preis bei Amazon inzwischen auf 42,29 € angestiegen! :D

  • @ghostdog5198

    @ghostdog5198

    21 күн бұрын

    Jetzt sind wir schon bei 44,29 € ... es geht voran. ;-) Genial finde ich aber auch unter der Beschreibung bei ''Wird oft zusammen gekauft' -> Das CaDa und das Lego-Set. Is klar ... ne.

  • @STEINWUNDER

    @STEINWUNDER

    20 күн бұрын

    War das nicht Mal teurer? Eher so bei 50 Euro?

  • @HenryLoenwind

    @HenryLoenwind

    20 күн бұрын

    @@STEINWUNDER Aber natürlich. Da es keinerlei Preisvorgabe gibt und das Ding von mehreren Händlern importiert wird, ist der Preis durchaus dynamisch. Wenn das Set neu ist, versuchen alle es erstmal so teuer wie möglich zu verkaufen und gehen dann langsam runter wenn die Verkaufszahlen einbrechen. Also genau das, was wir in einer Marktwirtschaft eigentlich wollen.

  • @xyzderdurchdieturgeher5364

    @xyzderdurchdieturgeher5364

    9 күн бұрын

    55€…

  • @logo_13
    @logo_1321 күн бұрын

    Hab das Modell von CADA und kann nur sagen dass ich froh darüber bin. Hat Spaß gemacht beim aufbauen und sieht schön aus im Regal (Im Gegensatz zu den Plastikbällen die Lego da anbietet). Nur echt schade wegen der Sticker

  • @Martin-ud3tl
    @Martin-ud3tl21 күн бұрын

    Vielen Dank für deine tollen Videos . Ich glaube, dass ich für dich das perfekte Lego-Set zum Testen gefunden habe. Die 77092 LG Martin

  • @angolanischeziegenmafia1905
    @angolanischeziegenmafia190521 күн бұрын

    hab das Ding von Cada, kann es nur empfehlen, sieht gut aus und der Aufbau macht Spass.

  • @5Komma5
    @5Komma521 күн бұрын

    Das sieht echt schick aus. Der Lego look gefällt mir und sieht um Welten besser aus wie das LEGO Produkt. Kann ich mir gut vorstellen mit einem ganz langsam drehenden Motor in einer Vitrine. Nur die blauen Pins müssen weg oder kurz unter die Airbrush.

  • @saulnotgoodman2307
    @saulnotgoodman230721 күн бұрын

    Cada macht Lego oft genug nass

  • @Fuchsfeuer

    @Fuchsfeuer

    21 күн бұрын

    Lego macht sich auch oft genug selbst nass^^ Jedenfalls immer öfters!

  • @WeirdoOH

    @WeirdoOH

    21 күн бұрын

    CADA macht Lego vorallem im Technicbereich Konkurrenz. Die eigenen Formen und Designs spiegeln sich jedoch im Preis wieder. Ist aber auch gut. Schließlich kostet Entwicklung einiges an Kohle.

  • @NicWir

    @NicWir

    21 күн бұрын

    ​@@WeirdoOH 2 Kugeln aufm Klappergerüst, muss echt eine schwere Entwicklung gewesen sein xD

  • @WeirdoOH

    @WeirdoOH

    21 күн бұрын

    @@NicWir als PaB Nutzer sind mir dir Preise der Einzelteile bekannt und als Weltmarktführer mit Vorbildfunktion [ Figuren mit Einschränkungen etc. ] arbeiten die strikt mit nem Styleguide und Unternehmensberatern. Das ganze nennt sich Lego "System". Neue Formteile kommen erst in die Produktion, sobald sie themenübergreifend genutzt werden können. Da haben Bluebrixx und Cada mehr Freiheiten und leider wird das von Thomas selten beleuchtet. LEGO hat ebenso nicht alle Teile in allen Farben 😬...crossbuilding ist unangenehm aufgrund der Toleranzen. Selbst schon ausprobiert. Bei Technicprodukten nicht so schlimm.

  • @SilverViper1000

    @SilverViper1000

    21 күн бұрын

    Das mit dem "Lego System" is doch komplett egal und muss nicht beleuchtet werden. Wenn sich Lego selbst Restriktionen auferlegt, sind die selbst schuld und wenn cada und Co es nicht tun, dann funktioniert die Manager Ebene.

  • @aedificansaedificans3
    @aedificansaedificans321 күн бұрын

    Next Level wäre, wenn sich zudem der Abstand der Erde zur Sonne im Laufe einer Bewegung um die Sonne ändern würde (Stichwort Ellipse) :-)

  • @markushertsch1060
    @markushertsch106021 күн бұрын

    Danke Thomas für ein weiteres tolles Video und Analyse und Einschätzung zweier Modelle. Hab da mal noch eine Frage an dich oder der Community, wenn ich ein Model direkt bei CADA bestelle und es einen Kaufpreis über 200€hat kommt dann bei der einfuhr noch Zoll Gebühren mit drauf? Oder haben sie zwischenlager in Europa? Danke für jede Hilfe.

  • @Iskimoi
    @Iskimoi21 күн бұрын

    Wow, vielen Dank für diese Review. Ich dachte zunächst das Modell von CaDA wäre das von LEGO....es sieht so viel besser aus als die dänische Variante.

  • @DeeL2006
    @DeeL200621 күн бұрын

    Habe das CaDa-Set und vor dem Bau gefiel mir der Brick-Look von Erde/Sonne auch nicht so. Aber der Held spricht oft vom Bauerlebnis und ich war beim Bau fasziniert wie raffiniert aus den eckigen Legosteinen die Kugelform gemacht wurde. Spaß gemacht hat's obendrein, so dass ich im Nachhinein den Brick-Look extra gut finde!

  • @skp9297
    @skp929721 күн бұрын

    Du bist einfach der Held🎉 unter den Klemmbaustein-Produkttestern. Das Legoset ist irgendwie wie „arm“ gegen das Cadaset. Danke für den Vergleich. Hab neulich das Lego-Video gesehen … und heute entscheide ich mich doch glatt für Cada. 😊

  • @mrvacar1988
    @mrvacar198821 күн бұрын

    Binn froh das du rewiev gemacht hast, habe andere angeschaut, und hatte genau die selbe meinung wie du ihne es gebaut zu haben, aber die anderen die ich gesehen hab waren sehr zu lego geneigt. Was ich schon von der optik nicht verstehen konnte. Danke ✌️👍

  • @thenephilim9819
    @thenephilim981921 күн бұрын

    Ein komplettes Sonnensystem mit allen Planeten fände ich spannend. Die Umsetzung wäre sicher extrem schwierig, und Maßstabstreue könnte man natürlich komplett vergessen. Aber das wäre ein Set, das mir Spaß machen würde.

  • @Jaweissnich

    @Jaweissnich

    20 күн бұрын

    Maßstabstreue könnte man komplett aus dem Fenster werfen. Die Sonne als 1x1 Brick, dann ist der Uranus etwa 25 Meter entfernt und selbst der Jupiter als größter Planet wäre unter 1mm groß, die Erde sogar nur noch etwas unter 0,1mm. Ich hoffe mal, dass ich mich jetzt nicht verrechnet habe. Aber selbst wenn man jeden Planeten nur etwa 5cm groß machen würde und den Maßstab nicht beachtet, bräuchte man wohl Metallachsen.

  • @philipzagorac154
    @philipzagorac15421 күн бұрын

    War letzen Sommer in Kroatien im Urlaub und in Zagreb steht das Sonnensystem im richtigen Maßstab, dabei ist die Sonne eine 2m Kugel und die erde erbsengroß 211m weit... Die, die sich den richtigen Maßstab wünschen viel Erfolg das aus Steinen umzusetzen... Ich finde das Modell von cada von der Preis-Leistung abgesehen um Welten besser da es was verspieltes aus Steinen ist und gleichzeitig schöner zum Ausstellen.

  • @Brokkonaut

    @Brokkonaut

    21 күн бұрын

    Gibt auch in Deutschland einige solche Modelle, Wikipedia "Planetenweg"

  • @ono3849
    @ono384921 күн бұрын

    Das CaDa Sonnensystem habe ich mal für 36 € geschossen und es hat mir richtig Spaß gemacht zu bauen. Kann ich nur empfehlen. Man kann den Kindern auch Sommer und Winter recht gut erklären

  • @handsewnlove
    @handsewnlove21 күн бұрын

    Ein guter Tag geht noch besser weiter, dank dem Helden! 🥳

  • @kleinerprinz99
    @kleinerprinz9921 күн бұрын

    Natürlich ist das Original Sonnensystem das Beste von allen, ohne dieses würden wir hier nicht schön in unserer Runde sitzen und Klemmbausteine besprechen können! :D ;)

  • @Leoflashlol
    @Leoflashlol21 күн бұрын

    Seit insta hab ich auf dieses Video gewartet

  • @jetzaber1038
    @jetzaber103821 күн бұрын

    Kann man bei den Sets auch die Zahnräder irgendwie ölen oder fetten? Oder ist das nur ne Sauerei?

  • @NoblemanMiau
    @NoblemanMiau21 күн бұрын

    Ohhh junge hab mich schon beim Lego Set auf das angekündigte Video gefreut 😂😂

  • @jimmpanse9833
    @jimmpanse983321 күн бұрын

    Baue das Cada Set auch grade und es macht mir gut Spaß und bin echt glücklich nicht das von Lego gekauft zu haben.

  • @D3__
    @D3__20 күн бұрын

    Ich habe mir das set irgendwann mal gekauft, als ich es zufällig online gesehen habe. Es sieht Wunderschön im Regal aus, aber wenn ich es drehe knackt es oft und will nicht so recht. Da habe ich wohl eine B-Lieferung der Zahnräder erwischt

  • @malte1355
    @malte135521 күн бұрын

    Oh oh, der Held sprach, Lego hätte kopiert. Ob dort wohl bald die nächste Klage kommt? Geschenkt! Das set von CADA ist klasse. Die Kugeln von Lego sehen einfach nicht nach Lego aus. Könnte auch ein No Name Set sein, dass man in typischen Urlaubsläden kaufen kann. Nur nicht zu dem Lego Preis :D

  • @Thomas-xq8cq
    @Thomas-xq8cq21 күн бұрын

    Das Cada Set gefällt mir besser, alleine schon durch das Brickbuild, Ich denke auch das Cada das Verhältnis zwischen Sonne und Erde anders gelöst hat um die Erde detaillierter Darstellen zu können in der Größe. Notfalls baut man , wie hier schon mehrfach geschrieben, die Sonne halt größer. Definitiv das schönere Set.

  • @robertkoch1972
    @robertkoch197221 күн бұрын

    Der Plötzlich strenge Zahnradblick bei 10:15 hat mich etwas erschrocken :D

  • @elementx8046
    @elementx804621 күн бұрын

    Wahnsinn ein schönes set

  • @Hissey1987
    @Hissey198721 күн бұрын

    Die Kisten von Lego dienen lediglich dem Produktschutz, da man nicht sofort sieht, wie elendig wenig Teile man für den Preis bekommt

  • @mistermistress
    @mistermistress21 күн бұрын

    Beide Sets gefallen mir sehr, natürlich ist das cada Set vorne, aber gibt es vielleicht ein Mock mit Stundenanzeige, Monatsanzeige, eventuell Minuten etc.? Das ist mir einem Motor ja durchaus zu realisieren, eventuell als ganzes Planetarium? Das wäre natürlich weitaus teurer, aber das wäre doch wirklich Mal ein Set das sich lohnt

  • @ElDuderino999
    @ElDuderino99921 күн бұрын

    Das CaDa Set von der Optik her in Kombination mit der fantastischen Mechanik von Lego - das wäre doch mal was! 🤗

  • @maroslavtute9560
    @maroslavtute956021 күн бұрын

    ach wie schön, ein schönes tellurium

  • @signorpippistrello
    @signorpippistrello21 күн бұрын

    Heißfolienprägung ist das hübsche Wort zur glitzernden Box.

  • @papabasti5354
    @papabasti535421 күн бұрын

    Technisch und optisch ist Cada insgesamt besser, aber tatsächlich gefallen mir die Proportionen vom Legoset besser. Abstand Erde-Mond, Abstand Erde-Sonne und das die Sonne erheblich größer als die Erde ist. Maßstabsgetreu ist Unsinn, aber die Verhältnisse sollten doch näher am original sein. Hätte Cada ein 80 Euro Set auf dem Markt gebracht mit dieser Prämisse, was da los wäre. 5 Volt Netzteil und eine Mechanik mit Motor dies das Ding in Realtime laufen lassen. Sonne und Erde einen schnuff größer dafür mehr Details..... Träume...

  • @122tonsie
    @122tonsie21 күн бұрын

    Haltet mich für blöd,aber die Kugeln sehen beim Lego Set meiner Meinung nach besser aus 🤷🏻‍♂️

  • @saschaschmidt1
    @saschaschmidt121 күн бұрын

    Ohh und was für einen Motor kann ich da verwenden? Dankeschön.

  • @audiovogel
    @audiovogel21 күн бұрын

    0:25 Also wenn du nicht weißt was los ist, dann kläre ich gerne mal auf. Wann immer du ein Set vorstellst, dann steigt der Preis von diesen Set ins Astronomische XD...es sei den es ist von Lego.

  • @schallweihrauch3302
    @schallweihrauch330221 күн бұрын

    Tipp vom Stimmcoach: Nicht räuspern, sondern abhusten. Das Räuspern geht enorm auf die Stimmbänder und könnte längerfristige Schäden hinterlassen. Gute Besserung!

  • @l0ll0able
    @l0ll0able20 күн бұрын

    Jetzt brauch ich nur noch einen Motor, der das Ding genau in einem Jahr einmal herum dreht, das wär perfekt! :D

  • @GCPokertables
    @GCPokertables21 күн бұрын

    Cada gekauft... Freue mich auf den Bau...

  • @Elmalab
    @Elmalab21 күн бұрын

    Stimmt die Übersetzung eigentlich? also 365 Erd-Umdrehung für eine Sonnen Umrundung?

  • @MikeDerUnwissende2
    @MikeDerUnwissende221 күн бұрын

    Mein letztes Legoset hatte ich in den 90ern mit 10 Jahren gebaut. Das war irgend so ein weißes Flugeumel-Dings, Spacig halt wie in den 90ern üblich. Damals gab's noch die "Tron"-Serie, es hieß wenigstens ähnlich :) Allerdings kam das Ding mit LED-Blinkern und Lautsprechern, die man heutzutage auf Wish um die 2 Euro bekommen kann (inkl. Schaltung), aber offenbar in keinem regulären Set mehr verbaut sind (also, wenn ich Lego betrachte). Ich persönlich finde ich es schön - und auch informativ -, dass im Video die positiven, aber auch die negativen Dinge, unabhängig vom Hersteller (Sticker), hier schön gezeigt werden. Hier geht's offenbar um eine objektive Bewertung (soweit einem das als Videoersteller hatl möglich ist). Ich sehe mich als relativ neutraler Betrachter (weder Fanboy für die eine noch der anderen Seite) und kann daher nicht ganz verstehen, wo die Dislikes herkommen? Es wurde doch alles gut und nachvollziehbar in enem überschaubaren Zeitrahmen erklärt und begründet? Eine Kritik am Modell möchte ich denoch loslassen. Das gelbe ... Objekt ist der Mond oder so? Die Sonne müsste doch um einiges weiter weg sein bzw. die Erde müsste extrem viel kleiner werden :) Realismus ftw :)

  • @michaelschonhofen622

    @michaelschonhofen622

    21 күн бұрын

    Das Gelbe ist natürlich die Sonne. Die Erde dreht sich um die Sonne, das sollte bekannt sein. Das ist schon realistisch genug für so ein Set. Genauer ist das nicht vernünftg darstellbar.

  • @Bockstenmann
    @Bockstenmann21 күн бұрын

    Schönes Set. Was mich tatsächlich noch interessieren würde: Klar das der Maßstab nicht stimmt. Aber stimmt denn das Übersetzungsverhältnis der Zahnräder? Überlege, motorisiert daraus einen Kalender zu Bauen.

  • @mariop3925
    @mariop392521 күн бұрын

    Das Cada Set ist deutlich schöner, aber mir gefallen Sonne und Erde bei Lego besser, auf den Formteil sind dann auch die Kontinente gut erkennbar.

  • @GranatenGecko

    @GranatenGecko

    19 күн бұрын

    Irgendwo die LEGO-Teile kaufen und dann auf das Cada Set machen xD

  • @mariop3925

    @mariop3925

    19 күн бұрын

    @@GranatenGecko Ja der Gedanke kam mir auch schon, je nach Preis, falls nicht dann wird das Cada so bleiben wie es ist. Der Sockel alleine macht es halt schon so viel schöner.

  • @Grunilg
    @Grunilg21 күн бұрын

    Eigentlich ist es kein komplettes Sonnensystem, sondern nur Sonne, Mond und Erde. Da erzählen die Füxe uns wieder Sachen

  • @jonasgrasemann5798

    @jonasgrasemann5798

    21 күн бұрын

    Das Modell könnte man natürlich Sonne-Erde-Mond-Modell nennen. Den Namen finde ich aber zu sperrig. Mit dem Fachwort "Tellurium" kann vermutlich keiner was anfangen. Von daher finde ich das schon in Ordnung mit Sonnensystem, man erkennt ja auch auf der Verpackung ziemlich deutlich, dass es nur ein Stern, ein Planet und ein Mond ist.

  • @C_Becker

    @C_Becker

    21 күн бұрын

    @@jonasgrasemann5798 Tatsächlich heißt das Modell doch auch Sonne Erde Mond Modell. Bei Lego.

  • @kyx5631

    @kyx5631

    21 күн бұрын

    @@jonasgrasemann5798 Uh, danke, wieder etwas gelernt. I kannte nur den Begriff "Orrery", aber dass es einen Sondernamen nur für Erde-Mond-Sonne gibt, ist mir neu.

  • @NicWir

    @NicWir

    21 күн бұрын

    Naja was soll da sonst noch sein. Gibt doch nur die 3

  • @C_Becker

    @C_Becker

    21 күн бұрын

    @@NicWir Hä? Was ist mit Merkur, Mars, Venus und Co.?

  • @Hamburg_Jay
    @Hamburg_Jay21 күн бұрын

    Wenn er uns grüßt mit "Welt" müsste er dann nicht die zweite Person nutzen, also "Welt, sei mir gegrüßt?" Ich liebe die Videos natürlich trotzdem 👍

  • @Optora.

    @Optora.

    21 күн бұрын

    Es ist die zweite Person, wenn er sagt "seid [...] gegrüßt" Diese Grußformel ist die 2. Person Plural des Imperativs Präsens Zustandspassiv des Verbes „grüßen“.

  • @sonicnurse

    @sonicnurse

    21 күн бұрын

    @@Optora.yo aber die Welt ist Singular von daher würde ich auch sagen es müsste eigentlich „Welt sei mir gegrüßt“ heißen. Aber auch wurscht natürlich!

  • @sprachenfreund7794

    @sprachenfreund7794

    21 күн бұрын

    Es klingt erstmal komisch. Aber vergleich mal mit „Guten Morgen Team, strengt Euch heute bitte besonders an.“

  • @michaelschonhofen622

    @michaelschonhofen622

    21 күн бұрын

    Er sagt ja nicht "Welt seid mit gegrüßt!" sondern eher "Welt! Seid mir gegrüßt!" Also zwei separate Sätze.

  • @Optora.

    @Optora.

    21 күн бұрын

    @@sonicnurse müsste es nicht, in der deutschen Grammatik spricht nichts gegen die Formulierung "Welt seid mir gegrüßt". Es ist durchaus eine selten verwendete Form, jedoch vollkommen richtig.

  • @xXSkyWalkerXx1
    @xXSkyWalkerXx121 күн бұрын

    Mich würde es freuen, wenn du in den nächsten Videos bei solchen Sets Mal das Ganze mit einem Moto zeigen würdest. :)

  • @essmene
    @essmene21 күн бұрын

    Wie ließe sich das Set günstig motorisieren? Ich würde es gerne mit Motor verschenken, mir kommt aber das angebotene Set Motor + Box für 20.- € sehr teuer vor.

  • @eizbeer
    @eizbeer21 күн бұрын

    ....ich mein, das sieht man dooooch, dass das nicht maßstabsgerecht ist. Es fehlen ja auch die Elefanten und die Schildkröte - tss. 🤪

  • @leunamtzam
    @leunamtzam20 күн бұрын

    Ich habe das Cada einer sehr zufriedenen Grundschullehrerin geschenkt die war begeistert.

  • @christian7061
    @christian706121 күн бұрын

    schöner vergleich :)

  • @demagogischwertvoll
    @demagogischwertvoll21 күн бұрын

    7:48 Ok 🤣

  • @jannekschushek9577
    @jannekschushek957721 күн бұрын

    Ich finde ja die Techniklösung besser. Aber nur, weil es wieder mal ein Set ist, wo man die Technik sieht. Ich habe das CADA Set schon. >>> Mir fehlen bei Technik die "greifbaren" Sets, die man versteht und selber bauen könnten. Die Techniksets waren früher nicht so unverschämt abstrakt. Es frunktionert alles - aber ich möchte einfach Technik erleben. Und das geht mit 4 in 1 Sets und einfache Modelle im Aufbau mit toller Technik besser.

  • @0815Wusel
    @0815Wusel21 күн бұрын

    Das Cada Teil sieht viel besser aus. Aber ich hätte wirklich gern einen besseren Maßstab ^^ Dann ist das eben mal 60 breit fürn Tisch oder so. Dafür könnte man dann gleich die 3 inneren Planeten dran klatschen - mit Motor.

  • @Theo-ev6lt
    @Theo-ev6lt21 күн бұрын

    Nur mal so: wenn man es hinbekommt, den Mond mit einem Durchmesser von einer Noppe darzustellen, hätte die Sonne einen Durchmesser von 436 Noppen. Die Erde würde dann 4 Noppen im Durchmesser haben. Sonne und Erde wären dann über 42.000 Noppen auseinander. Mond und Erde wären 100 Noppen auseinander. Nur, dass die ganzen Schlaumeier mit dem richtigen Maßstab mal wissen, was das bedeuten würde🙄

  • @klaus.sfc01official30
    @klaus.sfc01official3021 күн бұрын

    Ich schwöre Cada schaut sich die lego leaks an denkt sich "was das denn" und "wie können wir das set aber in viel besser machen?" Und dann machen sie es einfach. Einfach großartig.

  • @jonasgrasemann5798

    @jonasgrasemann5798

    21 күн бұрын

    Nur, dass CaDa hier zwei Jahre früher dran war, ...

  • @kaltaron1284

    @kaltaron1284

    21 күн бұрын

    In diesem Fall war es LEGO, die sich gedacht haben "Das koennen wir auch in schlechter und teurer."

  • @klaus.sfc01official30

    @klaus.sfc01official30

    17 күн бұрын

    Danke für die benachrichtigung das das Cada set früher rauskam da ich das nicht wusste. Ich schaue sowas nicht nach xD

  • @gopat2803
    @gopat280321 күн бұрын

    Ich bin die ganze Zeit irritiert von dieser roten Chilli an dem Ding.😄

  • @kaiprinz9408
    @kaiprinz940821 күн бұрын

    Für gewisse Leute: Diese Modelle stellen den astronomischen Verlauf eines Kalenderjahres dar und sollen nichts anderes sein! Die Sonne ist ca. 110 mal größer als die Erde! Selbst wenn die Erde nur 1 cm groß wäre, wäre die Sonne gebaut 1,10 m. Viel Spaß beim bauen! 😂

  • @user-je5sc6mq7d
    @user-je5sc6mq7d21 күн бұрын

    Blaue und schwarze Pins sind verschieden hart. Genauso haben schwarze und blaue Pins zusätzlich noch kanten an der Rundung die die Reibung erhöhen. Graue und beige Pins sind komplett glatt und leichter zu drehen. Deswegen werden graue und beige Pins für Räder benutzt. Aber ich denke das weiß jeder der als Kind auch mal mit Lego selbst sachen gebastelt hat.

  • @Harrington2323
    @Harrington232321 күн бұрын

    Respekt vor jedem der das 365 Tage durchkurbelt.

  • @eireisc
    @eireisc21 күн бұрын

    Ich finde beim Sockel die optische Idee besser. Also so eine NASA Style Optik. Nur nicht gut umgesetzt. Das im schönen brickbuild von Cada fände ich klasse.

  • @kiwiskilled
    @kiwiskilledКүн бұрын

    wofür ist denn diese rote chilischote welche über die goldplatten schleift?

  • @wonkothesane960
    @wonkothesane96021 күн бұрын

    Gibt es das Set auch mit einer flachen Erde? (B-Modell) oder Hohlwelt (C)

  • @eingekxckter
    @eingekxckter21 күн бұрын

    Bei CaDa ist halt schade dass der größenunter von Mond, Erde und Sonne noch schlechter ist als bei Lego...

  • @herosstratos
    @herosstratos21 күн бұрын

    Modell im Maßstab 3,34*10^-9: ø Erde 0,0426 m ø Sonne 4,65 m Abstand Erde - Sonne: ca. 500 m

  • @Jaweissnich

    @Jaweissnich

    20 күн бұрын

    Genau, wenn man es im Kopf rechnen möchte, kann man sich einfach merken, dass der Durchmesser der Erde *100 dem Durchmesser der Sonne entspricht und der dann *100 dem Abstand zwischen Erde und Sonne. Für eine Kopfrechnung ist das genau genug, um die Größenverhältnisse zu verstehen.

  • @zock5166
    @zock516621 күн бұрын

    Eine Tuning Möglichkeit damit das Modell nicht verrutscht: Zb. hier für, besorgt man sich 4x eine 2x2 negativ Fließe. Und ein selbstklebendes Antirutschpad. Die gibt es in Baumärkten oder auch in Modellbaugeschäften, ec. Im Modellbau dienen sie dafür, damit der Akku nicht rutscht. (Die besten Pads gibt es im FPV Drohnen Zubehör. Das Zeug hält sich am Tisch perfekt fest.) Die Pads muss man selbst noch zuschneiden und klebt sie dann auf die Fließe. Ich nutze die Pads selber. Damit mir der Schrank nicht verkratzt. Verrutschen tut auch nichts mehr. :)

  • @MarS.1701
    @MarS.170121 күн бұрын

    Cada Sonnensystem kam heute aus CHN. Schwarze Pins sind gesetzt und evtl. die Sonne ein bisl großer - Beschäftigung für Junior und mich am kommenden Regenwochenende 👍🏻

  • @Hoflicht
    @Hoflicht21 күн бұрын

    Ich hoffe die Sets haben auch B Modelle, wo die Erde Flach in der Mitte sitzt und sie Sonne sich dann außenrum dreht ;)

  • @GTAce24
    @GTAce2416 күн бұрын

    Jetzt ein vollständiges Sonnensystem von Pantasy oder FunWhole mit leuchtender Sonne.

  • @floriankubiak7313
    @floriankubiak731321 күн бұрын

    die nächste Idee wäre tatsächlich, die Ellipsenform korrekt darzustellen. Ist tatsächlich technisch interessant.

  • @SimonDoer
    @SimonDoer21 күн бұрын

    Die Tatsache, dass zusätzlich noch die Präzession der Erde mit eingebaut wurde ist ja mal ein richtig cooles detail! EDIT: Ich bin dumm

  • @e1woqf

    @e1woqf

    21 күн бұрын

    Damit war eigentlich nicht zu rechnen.

  • @dingdong6259

    @dingdong6259

    21 күн бұрын

    das wäre auch von cada zu viel verlangt ... aber die achsneigung ham sie hinbekommen

  • @SimonDoer

    @SimonDoer

    21 күн бұрын

    ​@@dingdong625911:24 ist das nicht die präzession die der held da beschreibt? kann sein dass ich ihn falsch verstanden habe

  • @SimonDoer

    @SimonDoer

    21 күн бұрын

    nvm ich bin dämlich, lol

  • @zerkoc7851
    @zerkoc785121 күн бұрын

    Was kann den nun das Set von LEGO, hätte gerne den vergleich gehabt, das hat mir gefehlt.

  • @theeighteennumbers8962
    @theeighteennumbers896221 күн бұрын

    Ich habs mir direkt nach der Lego Kopie und deinem Video gekauft, war sehr zufrieden, aber ja die Aufkleber sind nicht so geil

  • @von_rabenfels6533
    @von_rabenfels653321 күн бұрын

    Uuuh, bald ist die 1. Mio voll 😮

Келесі