Unachtsamkeit oder Abzocke? Warum Kunden plötzlich über 20.000 Euro zahlen sollen | Marktcheck SWR

Dutzende Kunden beschweren sich über immens hohe Rechnungen eines Unternehmens, bei dem sie Büroartikel bestellt hatten.
-----------  
Dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 19. März 2024. Ganze Marktcheck-Folgen inkl. Untertitel in der Mediathek: x.swr.de/s/13zv    

Übrigens: Da MARKTCHECK zum SWR gehört, könnt ihr dieses Video kostenlos im WLAN herunterladen und unterwegs offline schauen!    

-----------  
VERTRÄGE MIT IMMENS HOHEN RECHNUNGEN UNTERSCHRIEBEN
Mehre Kunden sind mit einer Firma vor Gericht. Eine Betroffene gab an, dass sie Laminierfolien für wenig Geld kaufen wollte. Am Telefon sei ihr von einem Firmenmitarbeiter angeboten worden, den Vertrag zu ändern und u.a. das Zahlungsziel zu verlängern. Sie habe den Vertrag noch während des Telefonats unterschrieben. Erst danach sei ihr laut eigenen Angaben aufgefallen, dass sie - statt nur 375 Folien - mit ihrer Unterschrift 10.200 Folien zu einem Preis von ca. 28.000 Euro bestellt habe. Andere Kunden schildern ähnliche Abläufe.
KUNDEN KOMMEN NICHT AUS VERTRAG HERAUS
Bei den Kunden der Firma handelt es sich nur um Unternehmen. Diese haben keine Möglichkeit, den Vertrag zu widerrufen oder zu stornieren. Diese Möglichkeit gebe es nur für Verbraucher, aber nicht für Kunden, die ein Unternehmen vertreten.
Auf öffentlichen Bewertungsseiten im Internet gibt es negative Bewertungen und Kritik an der Firma. Einige Bewertungen scheinen allerdings mit der Zeit entfernt worden zu sein.
BETROFFENE WEHREN SICH GERICHTLICH
Ein Rechtsanwalt vertritt über 45 betroffene Mandanten gegenüber der Firma. Mit einer einzelnen Klage hätte man in diesen Fällen kaum eine Chance, meint der Rechtsanwalt. Das liege unter anderem daran, dass die Rechtslage bei einem unterschriebenen Vertrag erst einmal klar sei: Der Kunde müsse zahlen. Klagen allerdings viele Kunden über eine ähnliche Situation, hätte das mehr Gewicht.
STELLUNGNAHME DER FIRMA  
Die Firma lässt auf SWR-Anfrage mitteilen, dass es jeden seiner Kunden vor Vertragsschluss ausreichend über konkrete Inhalte informiere. Jede Bestellung, die ein Kunde telefonisch tätige, werde ihm im Anschluss schriftlich vorgelegt, damit er diese inhaltlich überprüfen könne. Wann die Kunden die Bestellbestätigung unterzeichnen, bleibe ihnen überlassen.

Autorin: Michaela Krause
Bildquelle: Adobe Stock/ deagreez
  
-----------  
► Sale-Abzocke - warum in Onlineshops die Qualität oft mies ist: • Sale-Abzocke - warum i...
► Aufgeschwatzt und dann bereut? Glasfaser-Vertrag an der Haustür: • Aufgeschwatzt und dann...
► Ikea will Preise senken: Wird es jetzt wirklich billiger: • Ikea will Preise senke...
► Mit Zinsen die Inflation ausgleichen? Jetzt sinnvoll Geld anlegen: • Mit Zinsen die Inflati...
-----------  
► Mehr Infos zur Sendung auf unserer Homepage: www.swrfernsehen.de/marktcheck/ 
► Mehr zu Marktcheck auf unserer Facebook-Seite:  / marktcheck  
► Zu unserem Kanal-Abo geht es hier: x.swr.de/s/13x1 
► Mehr zu unseren Ökocheckern gibt es auf Instagram: /  
► Kommentare sind willkommen - aber bitte unter Beachtung der Netiquette: www.swr.de/home/netiquette-10...
► Impressum: www.swr.de/impressum/  
#hoheRechnung #Vertrag #Büromaterial

Пікірлер: 142

  • @MetalheadAndNerd
    @MetalheadAndNerdАй бұрын

    Das mit dem am Telefon bleiben, während das Dokument kommt, um dann dessen Inhalt mündlich umzuinterpretieren ist ja richtige Scammer-Taktik! Wie wenn er einer Oma klar macht, dass ihr Enkel nur aus dem Gefängnis kommt, wenn sie die Kaution mit Amazon-Geschenkkarten bezahlt.

  • @annab1058
    @annab1058Ай бұрын

    Bei meinem Unternehmen hat genau diese Firma ebenfalls angerufen. Ich war am Telefon, und der Mitarbeiter hat mir dieses Gerät regelrecht aufgezwungen. Er hat mir kaum eine Chance gegeben, Nein zu sagen, sondern hat ununterbrochen geredet und mich praktisch nur darüber informiert, dass er mir das Gerät gleich zum Testen zuschickt und mir dann alles Weitere erklärt. Zum Glück habe ich ihn abrupt gestoppt und ihm mehrfach gesagt, dass unsererseits kein Interesse an so einem Gerät besteht, da in unserer Firma überhaupt keine Folien oder Ähnliches verwendet werden. Am Ende des Telefonats wurde der Mitarbeiter sehr unfreundlich. Finger weg von solchen Anrufen! Alles, was am Telefon verkauft wird, ohne dass man sich im Voraus über die Konditionen und Produkte informieren kann und ohne dass man Unterlagen durchliest, sollte man immer ablehnen!

  • @marvinfuchs1389

    @marvinfuchs1389

    Ай бұрын

    der Firma einfach eine Rechnung wegen längere Beratung am Telefon stellen ;)

  • @darthrevan8253

    @darthrevan8253

    27 күн бұрын

    Auflegen fertig. Verschwendete Arbeitszeit

  • @marvinfarbt5957
    @marvinfarbt5957Ай бұрын

    Wie oft ich schon von dieser Firma anrufe wurde in meiner Firma. Immer abgewimmelt. Diese Belästigung ist einfach eine Frechheit !!

  • @richardbrehm3232

    @richardbrehm3232

    Ай бұрын

    Einfach die Nummer sperren lassen, dann hört das auf.

  • @BJules-
    @BJules-Ай бұрын

    lol Der ganze Schwachsinn kostet maximal 49 EUR bei Amazon 😂

  • @hans-ulrichtrapp7651
    @hans-ulrichtrapp7651Ай бұрын

    Eines sollte jedem Geschäftsmann und jeder Geschäftsfrau klar sein: alles, aber wirklich ALLES schriftlich - nix mündlich. Überdies: wenn man nur ein paar Laminierungen braucht - warum läßt man das nicht in einem Copy-Shop machen, sondern läßt sich ein Gerät aufschwatzen?

  • @falk-timomuecke7279
    @falk-timomuecke7279Ай бұрын

    Hoffentlich wird dieser Firma der Gar ausgemacht.

  • @Joggl6719

    @Joggl6719

    Ай бұрын

    Den Gar ausmachen 😂😂😂 Was ist der Gar genau und wie macht man den aus 🤔

  • @korbinianrottmair8189

    @korbinianrottmair8189

    Ай бұрын

    @@Joggl6719 : Google ist dein Freund, such danach, dann findest du es.

  • @peers1111
    @peers1111Ай бұрын

    ich glaub ich schul um zum Cheflaminierer

  • @tobiasfroemel
    @tobiasfroemelАй бұрын

    Bessere Konditionen und Gutscheine - Gier frisst Hirn. Da muss doch jeder Hellhörig werden. Ja die Masche ist absolut unterste Schublade aber ich unterstelle dieser "Unternehmerin" mindestens Teilschuld...

  • @Visitkarte
    @VisitkarteАй бұрын

    Es nervt mich wenn Menschen ständig sagen: selber schuld. Betrüger haben leichtes Spiel weil zu viele denken: „selber schuld“.

  • @Hyperschrapnell

    @Hyperschrapnell

    Ай бұрын

    Wenn dort Betrug vorliegt, werden die Kläger gewinnen. Aber, es sind alles Kaufleute und keine Privatmenschen. Das ist ein entscheidender Unterschied. Daher muss man als Kaufmann/frau immer vorsichtig sein. Auch wenn es tragisch ist. Anders wäre es, wenn es sich um private Käufe gehandelt hätte. Kaufleuten können auch andere Kaufleute einfach so Waren schicken. Wenn sie diese dann behalten, gelten diese als gekauft. Nicht Äpfel mit Birnen vergleichen.

  • @Flawlessly95

    @Flawlessly95

    Ай бұрын

    @@Hyperschrapnellgenau das ist es. In diesem Fall sind die Kaufleute selbst schuld. Wenn man als selbstständige Person nicht weis wie man sein Amt ausübt, dann sollte man überlegen ob man dies weiter machen sollte.

  • @hansmayer9825

    @hansmayer9825

    Ай бұрын

    ​@@Hyperschrapnell Trauring aber leider war...

  • @RavenKStudios

    @RavenKStudios

    Ай бұрын

    Absolut richtig und es ist ja nicht so das Firmen mit zig tausenden Mitarbeiter, großen Rechtsabteilungen und Co. Auf Betrüger reingefallen sind und Millionen versenkt haben.

  • @sbirkho

    @sbirkho

    Ай бұрын

    😂 Ist aber Fakt. Wie blöd kann man sein? Übrigens sind alle hier auf dem Sender angeblich unschuldigen Berichte so. Alle sind leicht gläubig naiv und sind einfach selber schuld

  • @SteveMadden-dx7zk
    @SteveMadden-dx7zkАй бұрын

    Als Bankmitarbeiter bin ich immer wieder überrascht wie leichtfertig Kunden mit ihren Daten am Telefon umgehen.

  • @Halimarah

    @Halimarah

    Ай бұрын

    und ich bin immer wieder erstaunt, wie leichtfertig Banken Senioren sehr hohe Bargeldsummen ausbezahlen. Kann mir doch niemand erzählen, dass die betagten Bankkunden total abgebrüht am Schalter stehen. Also sollte generell ab 5000 € zum Gespräch nach nebenan gebeten werden, ohne Wenn und Aber.

  • @korbinianrottmair8189

    @korbinianrottmair8189

    Ай бұрын

    Das ist eine Firma, mit der man eine Geschäftsbeziehung hat, die haben die Daten schon.

  • @videomailYT

    @videomailYT

    Ай бұрын

    ^^ letzte Woche habbich nen Anruf gekriegt "guten Tag, ist da der Herr XYZ" ich nur "am Apparat" dann diese Tante nur ja sie haben sich bei unserem Lotteriegewinnspiel angemeldet, das kostet sie nun 80 Tökken im Monat, sie können von ihrem Sonderkündigungsrecht Gebrauch machen, dann läuft das nur 9 Monate und nicht 12 und ich hab gefragt, wann das war. "Ja da haben sie sich letztes Jahr angemeldet und sie hätten bis spätestens zum 01.05. kündigen müssen" und ich dann nur "ok, dann werde ich mich an die Bundeszentrale für Verbraucherschutz" und die Olle nur "das können sie gerne versuchen, ihnen noch einen schönen Tag" Aber da fällt einem doch wirklich nichts mehr ein. Noch nicht einmal in meinem Spam-Ordner hab ich ne Mail drin... 🤔🤷😵🤯😕🙄

  • @RobinDerFuchs
    @RobinDerFuchsАй бұрын

    Die Verkaufsfläche nicht größer als meine Wohnung. Aber ein professionelles Laminiergerät muss her mit 350 Folien. Ist das euer Ernst? Ich arbeite in einem Unternehmen mit ca. 500 Leuten. Es gibt nur ein billiges Laminiergerät und ein paar Folien für Kurzbeschreibungen und Hinweise für die Maschinen der Mitarbeiter. Gibt noch andere Anwendungsbereiche. Aber sowas ne ey... Und das als Selbstständige... Da kann man die Hände einfach nur über den Kopf zusammenschlagen. -.- Selbst Schuld.

  • @Frost85TH

    @Frost85TH

    Ай бұрын

    Ich arbeite auch in einen Unternehmen mit 500 Mitabeitern, wir haben 1 Laminiergerät und nicht mal ein teures. Das liegt zentral bei der IT. Ganz ehrlich, es ist Abzocke und zudem eine gewisse Teilschuld an der Unternehmerin.

  • @marvinfarbt5957
    @marvinfarbt5957Ай бұрын

    Es wird Zeit, dass der Gesetzgeber Kaltakquise bei Unternehmen auch verbietet. Bekomme mehrmals täglich anrufe von irgendwelchen Firmen die mir Ihre scheiß Produkte oder Dienstleistung anbieten wollen.

  • @lighty5738

    @lighty5738

    Ай бұрын

    Unsere Kunden haben unsere Durchwahl, Anrufe mit unbekannter Nummer an unsere Zentralnummer werden von uns nicht mehr entgegengenommen. Ansonsten steht es jedem frei, eine E-Mail zu schreiben.

  • @marvinfarbt5957

    @marvinfarbt5957

    Ай бұрын

    @@lighty5738 ich habe bei mir eine Ansage programmiert mit der Aussage, das Sie mit dem nächsten freien Mitarbeiter verbunden werden. Über die hälfte der Telefonzecken legen dann direkt auf 👍

  • @ViktorNoll

    @ViktorNoll

    Ай бұрын

    Kaltakquise ist auch nicht erlaubt 😅

  • @stefe29

    @stefe29

    Ай бұрын

    @@lighty5738Genau, das haben wir auch gemacht. Telefon Terror ,

  • @pharmajoe5468

    @pharmajoe5468

    Ай бұрын

    Gerne auch Tonerverkäufer, bei denen wir noch einen Gutschein offen haben…

  • @the_real_swiper
    @the_real_swiperАй бұрын

    Einfach mal Auflegen und wieder dem Tagesgeschäft widmen. Als Unternehmer muss man Geld verdienen, nicht ausgeben!

  • @EinsamerWanderer
    @EinsamerWandererАй бұрын

    Bin echt gespannt wie das jetzt aus geht.

  • @Mokrator
    @MokratorАй бұрын

    wiederruf wegen irtum ... habe mal einen "Datenabgleich" unterschrieben wegen was mit Umsatzsteuernummer (ich kleinunternehmer brauch keine angekreutzt) im kleingedruckten war ein vertrag über 800 euro für 2 jahre in einer unbekannten Internseite gelistet zu sein.

  • @renezirkel

    @renezirkel

    Ай бұрын

    Streng genommen haben Sie Glück gehabt. (Klein-)Unternehmer haften für Ihren (Erklärungs-)Irrtum.

  • @Mokrator

    @Mokrator

    Ай бұрын

    @@renezirkel nun ich habe keinen Anwalt gefragt oder so sondern es darauf ankommen lassen, dass die mich verklagen müssen um das geld zu erhalten. Da der Vertrag mit den Kosten versteckt im Kleingedrucken sollte kein gülltiger vertrag sein da er offensichtlich auf verschleierung und damit auf Betrug aus war.

  • @dudidudoh

    @dudidudoh

    21 күн бұрын

    Das ist der "übliche" HandelsregisterBetrug... den gibts schon seit mind. den 9zigern..wenn nicht noch länger. Leute machen einen auf Offiziell und schicken Briefe die wie von einer Behörde aussehen. Man müsse 800+- Euro zahlen um ins Handelsregister eingetragen zu werden..eigentlich wird man aber nur auf irgendeiner dreckswebseite gelistet. Fallen jeden Tag irgendwelche Firmengründer drauf rein.

  • @GibsonVienna
    @GibsonViennaАй бұрын

    Vielleicht muss man das ohne Gerichte lösen, wenn es mit ihnen nicht geht. Die Falschen würde man ja nicht treffen.

  • @shadowmystery5613

    @shadowmystery5613

    Ай бұрын

    Und wie soll das gehen? Hinfahren und dem Chef auf die Fresse hauen? Solche Firmen sind noch so rotzfrech die ganzen Inkassogeschütze auf zu fahren nach die dich über den Tisch gezogen haben - da hilft nur ein Anwalt.

  • @m3rlin74
    @m3rlin74Ай бұрын

    Vergoldete Folien oder wie ? 1000 Folien din a4 kosten im Schnitt, je nach stärke, zwischen 0,09€ und 0,13€ pro STK. Also zwischen 90€ und 130€ pro 1000stk. für den Endverbraucher. Selbst Schuld, wer für sowas nen Vertrag abschließt. Vorher informieren hätte einige Kopfschmerzen verhindert. Stattdessen lassen sich die Leute heutzutage lieber was vom Pferd erzählen... Mein Tip ... Hört auf am Telefon Verträge abzuschließen.

  • @Survival_Family
    @Survival_FamilyАй бұрын

    Die Frage die nicht beantwortet wurde: Sind die Bestellungen überhaupt zur Auslieferung gekommen? Wenn ja....warum wurde dann beim Lieferanten die Annahme nicht verweigert?

  • @mbibi_gr6884

    @mbibi_gr6884

    25 күн бұрын

    Dies würde mich auch interessieren

  • @bastidruffy5240
    @bastidruffy524011 күн бұрын

    Hatte mir zum Spaß auch mal so eine Kiste andrehen lassen für die Testzeit. Hab die ganze Numme dann gleich wieder abgewürgt und fand es dann schon lachhaft, als sie mir den Laminierer sogar schenken wollten, hauptsache ich mache doch noch einen Vertrag. Kiste ging zurück und habe seitdem nie wieder was von denen gehört.

  • @ezioauditore9416
    @ezioauditore941629 күн бұрын

    Warum kauft man ein Laminiergerät für ein paar Dutzend Folien im Jahr überhaupt über einen externen Anbieter ... und schließt dafür auch noch einen extra Vertrag ab, den man dann auch noch nicht mal vorher liest? 🤦‍♂️😒

  • @nonilove9082
    @nonilove9082Ай бұрын

    Das hat bei mir auch stattgefunden aber ich habe das ganz abgelehnt, denn ein laminiert Gerät aus der Metro oder aus dem Lidl kostet um die 80,01 € gutes vielleicht 250 aus dem Fachgeschäft und die Folien zum ein laminieren sind überschaubar. Der war sowas macht das ist nicht gut.

  • @Heartbeatpb

    @Heartbeatpb

    3 күн бұрын

    Mein Gerät hat bei action 10€ gekostet und tut seinen Dienst sehr gut :)

  • @AnderaLancester
    @AnderaLancesterАй бұрын

    Die eigentliche Frage ist doch: Warum kostet eine Laminierfolie fast 3 Euro? Da bekome ich bei Amazon 20 Stück.

  • @m3rlin74

    @m3rlin74

    Ай бұрын

    1000 STK. DIN A4 ab 80€ aufwärts je nach Stärke z.b. auf eBay . Verstehe auch nicht, wie blöd man sein muss bei nem Stückpreis von knapp 3€ einzukaufen 🙈

  • @mainhattan6038

    @mainhattan6038

    Ай бұрын

    Das ist halt eine andere Qualität.

  • @dudidudoh

    @dudidudoh

    21 күн бұрын

    @@mainhattan6038 Trotzdem absoluter Wucher.

  • @BLUEONEHYGRA
    @BLUEONEHYGRAАй бұрын

    Wenn die Firma richtig bekannt wird ist sie danach sowieso vom Markt. Für ein Unternehmen sind kurze Geldschübe durch Scammer Taktiken meist ein Genickbruch.

  • @Eschen_

    @Eschen_

    Ай бұрын

    Hindert die Besitzer aber nicht daran, das Geld mitzunehmen und eine neue Firma aufzumachen

  • @petercoyote6592

    @petercoyote6592

    Ай бұрын

    Die Firma Swedex ist schon seit Jahren mit dem Geschäftsmodell unterwegs. Habe vor Jahren diese Firma als Kunden gehabt und denen die Hardware verkauft. Habe mich immer über den riesigen Partyraum gewundert. Jetzt verstehe ich auch warum dort 2 Etagen voller Telefonverkäufer sind und wieso die nie extra Rabatte nachgefragt haben. Verdienen sich dumm und dusselig an den Kunden mit der Masche.

  • @fabianschulze4835
    @fabianschulze48355 күн бұрын

    Mich interessiert es ehr warum die gerichte bestätigt das Verträge 100% rechtens sind ? Ich glaube hier muss gericht betroffen sein und dann heißt plötzlich Vertrag ist so nicht zulässig

  • @richardbrehm3232
    @richardbrehm3232Ай бұрын

    Gibt nichts kostenlos. Vor Allem am Telefon

  • @marktcheck

    @marktcheck

    Ай бұрын

    Hallo @richardbrehm3232! Musstest du auch schon negative Erfahrungen mit solchen Anrufen machen? Dein Marktcheck team

  • @korbinianrottmair8189

    @korbinianrottmair8189

    Ай бұрын

    War ja auch nicht kostenlos, die haben nur den Vertrag geändert.

  • @richardbrehm3232

    @richardbrehm3232

    Ай бұрын

    @@marktcheck Ja

  • @richardbrehm3232

    @richardbrehm3232

    Ай бұрын

    @@korbinianrottmair8189 eine Mündliche Änderung kann Fehlerhaft sein. Im nur schriftlich machen.

  • @NistkastenLivestream
    @NistkastenLivestreamАй бұрын

    Dann wird es Zeit, dass die Gesetzeslage geändert wird.

  • @Heartbeatpb
    @Heartbeatpb3 күн бұрын

    Ganz ehrlich dass passiert so häufig deshalb lege ich direkt auf. Ich lasse die nicht lange sprechen. Irgendwo sind die auch selber schuld wieso soll ich mir sowas am Telefon bestellen, da gehe ich bei amzon oder ebay rein und fertig

  • @Shadowxjen
    @ShadowxjenАй бұрын

    Man bekommt für 16€ ein Laminiergerät bei Amazon. 100 Folien für 7€. Selber Schuld.

  • @bluefoxsky5611

    @bluefoxsky5611

    Ай бұрын

    Verstehe ich jetzt auch nicht, warum da Folien mehr als 2 € pro Stück kosten.

  • @karlattor
    @karlattorАй бұрын

    Echt teure Folien.

  • @denrud3487
    @denrud34875 күн бұрын

    Um 23000% zur Seite legen zu können, muss er als Selbstständiger 11 Jahre arbeiten???? Bitte?? Mach den Laden zu und such dir einen Job. Das ist grob fahrlässig

  • @Onlineritter
    @OnlineritterАй бұрын

    Der Beitrag ist doch schon alt, den habe ich schon mal gesehen.

  • @marktcheck

    @marktcheck

    Ай бұрын

    Hallo @Onlineritter! Das ist richtig, dieses Video ist eine Auskopplung aus der Sendung vom 19. März 2024. Dein Marktcheck Team

  • @RavenKStudios
    @RavenKStudiosАй бұрын

    Alle die hier "Selber Schuld" sagen sind Teil des Problems. Klar ist es einfach zu sagen "ich würde nicht drauf reinfallen." wenn man bequem am Handy und Rechner den Beitrag sieht. Allein diese Arroganz ist schon widerwärtig. Jeder macht Fehler, auch ihr. Ich wette ihr wurdet schon oft über den Tisch gezogen ohne es gemerkt zu haben. Anstatt die Opfer zu kritisieren sollten wir ihnen helfen.

  • @lighty5738

    @lighty5738

    Ай бұрын

    Das sind halt irgendwelche Internet-Kinder, die sowas noch nie erlebt haben, aber denken alles besser zu wissen. Die fühlen sich unbesiegbar, weil sie ihr Zimmer nur zum Scheißen verlassen.

  • @karolin8138

    @karolin8138

    Ай бұрын

    In manchen Fällen sind die Opfer tatsächlich selbst Schuld,aber hier sehe ich das auch anders. Wobei ich ja einfach auflege,wenn man mir am Telefon mit irgendwas auf die Nerven geht 😁 Und warum haben Privatleute ein Widerrufsrecht und Unternehmen nicht?! Kann eigentlich auch nicht sein! Ich wäre auch tatsächlich fast schon mal betrogen worden. Ist aber zum Glück noch mal glimpflich ausgegangen.

  • @videomailYT
    @videomailYTАй бұрын

    ^^ naja, so ein Laminiergerät ist das eine, aber dann noch gefühlt 100.000 Folien für 98 Millionen dazu? 🤔

  • @thomashoppe5436
    @thomashoppe5436Ай бұрын

    Da muss es doch eine Möglichkeit geben, das ist doch Täuschung. Auch wenn man unterschrieben hat

  • @lighty5738

    @lighty5738

    Ай бұрын

    In der Theorie ist das natürlich Täuschung und deshalb der Vertrag anfechtbar. Aber weise das als Einzelperson erstmal nach.

  • @Speedhawq
    @SpeedhawqАй бұрын

    Ich zahle heute noch für zwei Jamba Abos. 😂

  • @videomailYT
    @videomailYTАй бұрын

    Anwälte wie Benjamin Stillner sollten unterstützt werden 👍 und nicht die Herren Thorsten Sudheimer und Martin Schulte von der Anwaltskanzlei brost und claßen 🤔🤷

  • @GelbeSosse
    @GelbeSosseАй бұрын

    Einfach nivht zahlen und fertig

  • @korbinianrottmair8189

    @korbinianrottmair8189

    Ай бұрын

    Dann klagen die und bekommen recht, ganz gute Idee.

  • @GelbeSosse

    @GelbeSosse

    Ай бұрын

    @@korbinianrottmair8189 Die wissen selbst das dort vieles nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Oftmals ist eine klage dann nicht erfolgreich vorausgesetzt sie klagen überhaupt

  • @MrSawlong
    @MrSawlongАй бұрын

    Schwiegermutter hatte was vergleichbares... Sie hat einen kleinen Laden. Eines Tages kam jemand rein und bot Filz an. Kleinere Stücke, größere Stücke... Schwiegermutti hat also 36 Stück bestellt. Der Typ hat eiskalt aus dem Lieferschein mit "36 Stück" einfach "36 Kilo" gemacht. Dann noch schnell ne Sendungsnummer erfunden, eines Pakets, das angeblich zugestellt sein soll... Joa und nun liegt alles beim Anwalt... Keiner kann nachvollziehen wo die 36 KG Filz liegen sollen... Das ist volumentechnisch ja ne ganze Menge... Und der Filz-Dude geht auch nicht einen einzigen Cent mit seiner Rechnung runter. Einfach lächerlich

  • @RobinDerFuchs
    @RobinDerFuchsАй бұрын

    Ganz ehrlich: Wozu braucht man ein professionelles Laminiergerät als "Kleinunternehmer"? Die Geschäftsfläche ist so groß wie meine Wohnung. Da geh ich in ein Bürogeschäft, kauf mir nen billiges Laminiergerät mit 100 Folien oder mehr - Fertig. Auch hier kann ich wieder sagen: Selbst Schuld. Is wirklich so. Wo ist nur das NACHdenken der Menschen geblieben?

  • @marc_rudolph
    @marc_rudolphАй бұрын

    Warum unterschreibt man denn leichtfertig mal eben etwas, ohne es in Ruhe durchzulesen? Das macht man doch weder privat noch geschäftlich.

  • @korbinianrottmair8189

    @korbinianrottmair8189

    Ай бұрын

    Die Leute sind im Betrug geübt, da hat man oft wenig Chancen, wenn man es mit denen direkt zu tun hat. Als unbeteiligter Dritter, der das vorm, Rechner oder Smartphone sieht, hat man natürlich immer gut reden.

  • @moonwalk8456
    @moonwalk8456Ай бұрын

    😮

  • @thomasmieszala1995
    @thomasmieszala1995Ай бұрын

    Da sind die aber selbst Schuld🤬😔 Ich lasse mir alles schriftlich nochmal schicken, oder per Email, erst danach wird bestellt bzw. der Vertrag abgeschlossen.

  • @spezialist778
    @spezialist778Ай бұрын

    reupload!

  • @thomashorch97
    @thomashorch97Ай бұрын

    Eigene Schuld wenn man am Telefon irgendwas bestellt was man nicht braucht. Einfach auflegen und gut heisst da die Lösung.

  • @Desa79

    @Desa79

    Ай бұрын

    Captain Einsicht weiß wieder daheim fett vom Sofa aus alles besser.

  • @thomashorch97

    @thomashorch97

    Ай бұрын

    @@Desa79 Weiss er und warum? Weil er eben auflegt wenn ihm am Tel irgendwelcher Dreck angedreht werden soll.^^

  • @Desa79

    @Desa79

    Ай бұрын

    @@thomashorch97 Na sicher. 😂 Beitrag zur Hälfte geguckt aber Meinung haben.

  • @thomashorch97

    @thomashorch97

    Ай бұрын

    @@Desa79 Sieh dir doch einfach auch den Rest an.

  • @Desa79

    @Desa79

    Ай бұрын

    @@thomashorch97 Machs lieber selbst. Man siehts ja schon an deinem Beitrag. Die wollten was zum laminieren, wurden aber über die Menge getäuscht. Zu schwer zu verstehen? Kann ich verstehen, da sind schon viele Wörter im Beitrag verwendet worden. 🤣

  • @Tobi17327
    @Tobi17327Ай бұрын

    Nie etwas unterschreiben was man nicht gelesen hat - selber schuld😂

  • @imtheeastgermanguy5431

    @imtheeastgermanguy5431

    18 сағат бұрын

    Schnauze

  • @MarcelSchmahl
    @MarcelSchmahlАй бұрын

    Bitte bezahlen. Forderung berechtigt!

  • @nenenee5579

    @nenenee5579

    29 күн бұрын

    Nope, unlautere Werbemethoden sind eine Sache für den Verbraucherschutz.

  • @MarcelSchmahl

    @MarcelSchmahl

    29 күн бұрын

    @@nenenee5579 Sind ja keine unlauteren Methoden. Und es sind Unternehmer und da gilt das UWG nicht.

  • @horst1300
    @horst1300Ай бұрын

    G E I L

  • @imtheeastgermanguy5431

    @imtheeastgermanguy5431

    18 сағат бұрын

    Dummkopf

  • @Netzjargon
    @Netzjargon12 күн бұрын

    selber schuld....

  • @imtheeastgermanguy5431

    @imtheeastgermanguy5431

    18 сағат бұрын

    Halts maul

  • @Benten555
    @Benten555Ай бұрын

    Selber schuld.

  • @korbinianrottmair8189

    @korbinianrottmair8189

    Ай бұрын

    Nö, der Betrüger hat immer Schuld, nicht das Opfer.

  • @annab1058
    @annab1058Ай бұрын

    Bei meinem Unternehmen hat genau diese Firma ebenfalls angerufen. Ich war am Telefon, und der Mitarbeiter hat mir dieses Gerät regelrecht aufgezwungen. Er hat mir kaum eine Chance gegeben, Nein zu sagen, sondern hat ununterbrochen geredet und mich praktisch nur darüber informiert, dass er mir das Gerät gleich zum Testen zuschickt und mir dann alles Weitere erklärt. Zum Glück habe ich ihn abrupt gestoppt und ihm mehrfach gesagt, dass unsererseits kein Interesse an so einem Gerät besteht, da in unserer Firma überhaupt keine Folien und Geräte dieser Art verwendet werden. Am Ende des Telefonats wurde der Mitarbeiter sehr unfreundlich. Finger weg von solchen Anrufen! Alles, was am Telefon verkauft wird, ohne dass man sich im Voraus über die Konditionen und Produkte informieren kann und ohne dass man Unterlagen durchliest, sollte man immer ablehnen!

  • @fabianfranz1696

    @fabianfranz1696

    Ай бұрын

    Du könntest noch eine Datenauskunft gemäß DSGVO verlangen und das was du bekommst verwerten. Irgendwie muss er dich ja angerufen haben.

  • @bluefoxsky5611

    @bluefoxsky5611

    Ай бұрын

    Einfach auflegen wäre richtig.

Келесі