Ulrike Herrmann | Wohlstand ade - wird Klimaschutz zur Armutsfalle? (NZZ Standpunkte 2023)

Inzwischen ist selbst Skeptikern klar, dass die Klimaerwärmung eine enorme globale Herausforderung darstellt. Wenige Einigkeit besteht bei der Frage, wie genau die Energiewende realistisch zu schaffen ist. Nun mehren sich Stimmen, die Ökostrom als ewige Mangelware bezeichnen - und deshalb eine radikale Schrumpfkur befürworten.
In dieses Lager gehört auch Ulrike Herrmann. Die deutsche Wirtschaftsjournalistin fordert ein Ende des Kapitalismus zugunsten einer ökologisch-demokratischen Planwirtschaft. Nur so lasse sich das Klima retten. NZZ-Chefredaktor Eric Gujer spricht mit der Autorin über ihre radikalen und kontroversen Vorschläge.
Sendung vom 11.06.2023

Пікірлер: 729

  • @stefanfischer2073
    @stefanfischer207310 ай бұрын

    diese Frau ist pure Fanatikerin, wahnsinnig vom Tod geworden

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Das ist ja krankhaft uns alles vorzuschreiben und zu befehlen!!!

  • @sg2471

    @sg2471

    9 ай бұрын

    @@frantzschipso sind die Kommunisten 🤷‍♀️ lügen wie gedruckt

  • @MadMan-cp6tn

    @MadMan-cp6tn

    3 күн бұрын

    @@frantzschip So ist es, man kann nur froh sein, dass die Dame keine politische Macht hat.

  • @ersc2834
    @ersc28349 ай бұрын

    die Hohlraumversiegelung bei den links-grünen wurde erfolgreich abgeschlossen

  • @paulsmith8111
    @paulsmith811111 ай бұрын

    Frau Hermann bestätigt mal wieder das alte Sprichwort: “the whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, while wiser people so full of doubts”

  • @Nils.Minimalist

    @Nils.Minimalist

    11 ай бұрын

    Charles Bukowski - 'The problem with the world is that the intelligent people are full of doubts, while the stupid ones are full of confidence.'

  • @Idealist17

    @Idealist17

    11 ай бұрын

    Zitat Karl Popper: "Die Hybris die uns versuchen lässt, das Himmelreich auf Erden zu verwirklichen, verführt uns dazu, unsere gute Erde in eine Hölle zu verwandeln" Man kann auch sagen die Gier nach immer mehr, oder die Angst vor den geringsten Verlusten ist der Grund für das menschliche Versagen und im Grunde der Grund für das Böse in der Welt, damit lassen sich dann alle Gräueltaten rechtfertigen. Wenn noch nicht einmal die Bereitschaft da ist, den Kindern einen intakten Lebensraum zu hinterlassen indem sie leben können, dann hat die Menschheit es verdient auszusterben.

  • @MatthiasDraganPirot

    @MatthiasDraganPirot

    11 ай бұрын

    Sie gehört zu denen. Es ist große Kunst des Teufels auf den Satan zu verweisen.

  • @MadMan-cp6tn
    @MadMan-cp6tn3 күн бұрын

    Sehr lockerer Umgang mit Fakten... Stichwort Versiegelung: "60 Hektar pro Tag in Deutschland". Falsch! Richtig ist: Ca. 56 Hektar werden täglich neu als Siedlungs- und Verkehrsfläche genutzt. Dazu zählen aber z.B. auch Parks. Versiegelt werden gerade einmal 45% davon... (laut Umweltbundesamt).

  • @generischgesichtslosgeneri3781
    @generischgesichtslosgeneri378111 ай бұрын

    NZZ beim Gedanken an Atomkraft braucht's kein Potenzmittel mehr...

  • @boese-alte-frau
    @boese-alte-frau9 ай бұрын

    Wie widersprüchlich diese Frau ist. Sie hat keinen Überblick, redet allerdings so selbstsicher,als hätte sie das Thema verstanden.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Sie hat alles einstudiert!

  • @PEdulis
    @PEdulis11 ай бұрын

    War die Absicht des Interviewers, als Advocatus Diaboli aufzutreten oder hat er sich schlicht und einfach nicht über sein Thema informiert?

  • @julioverne579

    @julioverne579

    11 ай бұрын

    letzteres.

  • @Nils.Minimalist

    @Nils.Minimalist

    11 ай бұрын

    Er ist einfach ein Ultra-Konservativer, so wie sie meisten Schweizer.

  • @PEdulis

    @PEdulis

    11 ай бұрын

    @@Nils.Minimalist Selbst als Ultra-Konservativer kann man etwas Grundwissen zu einem Thema haben, über das man sich mit jemandem unterhalten möchte. Besonders, wenn diese Unterhaltung beruflich geführt wird. Einfach komplett sinnfreie Fragen zu stellen, ist kaum zielführend.

  • @LiebeGruesse

    @LiebeGruesse

    11 ай бұрын

    @@Nils.Minimalist Das mag im nationalen Durchschnitt stimmen, dennoch ist die Schweiz politisch extrem divers und Bewohner von Basel und Zürich fänden sich in so einer Pauschalaussage nicht wieder. Was wohl stimmt, ist, dass die Schweizer extrem auf politische Stabilität, Konsens und friedlich-plurales Nebeneinander ausgerichtet sind. Während Basel sehr viel progressiver sein könnte als Deutschland, wird es vielleicht ohne Murren akzeptieren, dass der Nachbarkanton komplett in die andere Richtung geht.

  • @hans-jurgenbruckmann210
    @hans-jurgenbruckmann2102 ай бұрын

    Wir können noch so viel diskutieren, das ist ganz einfach. Die Natur wird uns die Grenzen setzen.

  • @cg3816
    @cg38169 ай бұрын

    Wenn jemand nach jedem zweiten Satz, „so“ sagt, weiß man, dass man es mit jemandem links der Mitte zu tun hat. - Und dass es inhaltlich mit größter Wahrscheinlichkeit sehr, sehr großer Unsinn ist.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Die Dame ist extrem links von der Mitte!!!

  • @Soilentpink87
    @Soilentpink8711 ай бұрын

    Ulrike so: 248 Argumente. Der Moderator so: daaaas iiiiiiiisssssst dooooch etwaaaas apoooodiiiktiiisch,... was ist deeeeen miiiit Atoooomkraaaaft ? Boa,..... da ist mir direkt das Gesicht eingeschlafen.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    HÄ?

  • @josef2462
    @josef246211 ай бұрын

    Die Sekten Gurus haben die letzten Jahre Hochkonjunktur 😂

  • @michaelfunke7743

    @michaelfunke7743

    10 ай бұрын

    Die Lemminge laufen den Rattenfängern geradezu lustvoll nach

  • @markusmatheis5318
    @markusmatheis531811 ай бұрын

    Gujer hat rein gar nichts verstanden.

  • @herrjohann5957
    @herrjohann595711 ай бұрын

    Wohlstand verlieren? Ging an mir vorbei... Ich bin 65 und armurtsbetroffen.

  • @thomasm.2182
    @thomasm.218211 ай бұрын

    Mir tun die Gesprächspartner von Frau Hermann immer leid. Am Anfang sind die Herren noch voller überheblichen Selbstvertrauen. Im Laufe der Gespräche ist es eigentlich nur noch redundantes Herumgedruckse. "Aber Atomkraft" "Aber der technische Fortschritt"...

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Diese Frau mit ihren Aussagen ist eine Zumutung für einen erwachsenen Bürger!!!

  • @thomasm.2182

    @thomasm.2182

    9 ай бұрын

    @@frantzschip 😴😴

  • @brigittewagner5177
    @brigittewagner51779 ай бұрын

    Die Mehrheit hat nicht die Meinung der Grünen!

  • @BenterKoux

    @BenterKoux

    4 ай бұрын

    Die Grünen sind aber für wachstum. Ulrike will eher wirtschaft abbauen und weniger Konsum

  • @dersonnenputzer4745
    @dersonnenputzer47452 ай бұрын

    Frau Hermann stellt ihre Standpunkte häufig sehr überzeugend da. Viele Leute können ihr mangels Sachkenntnis nichts entgegensetzen. Blinder Fortschrittsglaube hilft da nicht weiter.

  • @michaelstorb9431
    @michaelstorb943111 ай бұрын

    Wie beschränkt muss man sein, das nicht zu verstehen und immer wieder die gleichen Argumente zu bringen. Das Klima diskutiert nicht.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Das Klima interessiert sich auch nicht für unseren Klimawahn!!!!!

  • @DonnyDarko13

    @DonnyDarko13

    4 ай бұрын

    Es wird ja gerade eher schlimmer, weil wir ärmer werden und auf ältere Technologien zurückgreifen müssen.

  • @michaelstorb9431

    @michaelstorb9431

    4 ай бұрын

    Na ja, die, die von einem Wahn sprechen, wissen nicht, was ein pathologischer Wahn ist. Oder weißt du, was das ist?

  • @marcos.1815
    @marcos.181510 ай бұрын

    Das ist nur schwer zu ertragen, was die gute Frau da von sich gibt.

  • @SB-zf3ky

    @SB-zf3ky

    10 ай бұрын

    Ja, die Wahrheit kann durchaus schmerzhaft sein.

  • @GreedyPuppy7

    @GreedyPuppy7

    10 ай бұрын

    @@SB-zf3ky Die Lügen und Falschinformation

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    9 ай бұрын

    Ich empfinde ihre Forderungen als total uebergriffig, sie masst sich an, den Menschen zu sagen, was sie brauchen. Ich finde, das entscheidet jeder selbst. Das ist so wie wenn ich meinem Nachbarn sagen wuerde, was er alles an mich abgeben muss, weil er s ja auch nicht mehr braucht in seinem Alter 😁😁😁.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Sehe ich ebenso!!! Nur noch Verbote und Vorschriften für die dummen Deutschen!!!

  • @markusmatheis5318

    @markusmatheis5318

    9 ай бұрын

    Vollkommen egal ob ihre Forderungen übergriffig sind, die Physik läst sich nicht überlisten und hat für Ihre Vorstellungen rein gar nichts übrihg... W@@gabihirsemann3385

  • @docaibo9532
    @docaibo953211 ай бұрын

    Er hats nicht verstanden und wollte es auch nicht verstehen. Verlorene Zeit Ulrike

  • @doriskirchhoff4955
    @doriskirchhoff495511 ай бұрын

    Warum haben bzw. hatten wir nicht Politiker die die jetzige Situation so erkannt haben wie Ulrike Herrmann!!

  • @Idontknow-hy1dh

    @Idontknow-hy1dh

    11 ай бұрын

    Hatten wir in der DDR, Sorvjet Union, Nord Korea, Venezuela, Kuba etc. Die Frau ist eine Katastrophe auf zwei Beinen und erzählt unheimlichen Blödsinn

  • @viking9227

    @viking9227

    11 ай бұрын

    Die Politiker die wir hatten haben das fast alle so erkannt jedoch wurde dann gehandelt nach dem guten Alten Motto......Nach mir die Sinnflut.......!!! Wer das bezweifeln möchte , der soll sich nur einmal die Damaligen Vorträge des ersten Deutschen Umweltschutz Ministers Klaus Töpfer ( CDU ) zur Gemüte führen . Dann erkennt man die haben alle wieder besseres Wissen getan oder unterlassen , was sie getan oder unterlassen haben....!! Übrigens Klaus Töpfer wurde später dann Umwelt und Klimaschutz Beauftragter der UN....!!!

  • @julioverne579

    @julioverne579

    11 ай бұрын

    Haben UND hatren wir. Zur Erinnerung, Herrmann ist von der Taz. Die Taz ist von Grünen gegründet worden und immernoch sehr Grünen nah. Trittin und zig andere haben schon in den Nullerjahren theoretisch und kurz auch praktisch an der ökologischen Transformation gearbeitet. Die traurige Wahrheit ist, dass die Grünen eben nie, und aktuell auch nicht, in eine so starke Position gewählt wurden, dass sie genau das tun könnten, was getsn werden müsste. Milliarden an Lobbyeuros aus der Wirtschaft und den Medien sind dareingeflossen die Grünen mit Erfolg klein zu halten.

  • @herrjohann5957

    @herrjohann5957

    11 ай бұрын

    Weil man von politikern nicht gesundschrumpfen sondern wachstumsgelaber hören will

  • @viking9227

    @viking9227

    11 ай бұрын

    @@herrjohann5957 Und das sogar häufig wieder besseres Wissens 👍

  • @MarcoPolo-yo7qy
    @MarcoPolo-yo7qy11 ай бұрын

    Wie schön das die sozialistische Planwirtschaft so hervorragende Ergebnisse erzielt hat und in diversen Ländern immer noch erzielt.

  • @voluptaslaborandi

    @voluptaslaborandi

    11 ай бұрын

    Wie schön, dass die kapitalistische Profitwirtschaft so ambivalente Ergebnisse erzielt. Wohlstand ja: Armut auch ja: Armut = Abnahme der Biodiversität, Abnahme der sicheren Lebensgrundlagen usw.

  • @julioverne579

    @julioverne579

    11 ай бұрын

    Kontext?

  • @voluptaslaborandi

    @voluptaslaborandi

    11 ай бұрын

    @@julioverne579 Kontext?

  • @kaimartin092

    @kaimartin092

    11 ай бұрын

    Frau Herrmann spricht sich ganz klar - und schon mehrmals - gegen Planwirtschaft sowjetischer Prägung aus….im Gegenteil: ihre „Kriegswirtschaft“ basiert auf unabhängigen Unternehmen 🤷‍♂️

  • @christophfrei9578

    @christophfrei9578

    11 ай бұрын

    Geht jetzt aber am Thema vorbei. Sie haben nichts begriffen oder den Beitrag nicht gesehen.

  • @guenterL
    @guenterL10 ай бұрын

    Ich finde die Analysen und Ansichten zum Kapitalismus von Frau Herrmann generell als sehr gut und zutreffend. Doch ihren Standpunkt zur CO2-Neutralität bis 2045, die wegen eines dt. Gesetzes und der gesichert zu erwartenden Klimakatastrophe zwingend zu erreichen sei, kann ich leider beim besten Willen nicht nachvollziehen. Ich vermisse in der ganzen Diskussion ein Faktum: Unser Klima ist nicht von Deutschland und schon gar nicht von der Schweiz abhängig. Ob wir in Deutschland mit allen möglichen und unmöglichen Maßnahmen die CO2-Neutralität erreichen, wird überhaupt keinen Einfluss, ja tatsächlich 0,00 Einfluss auf unser Klima haben. Denn die Welt besteht bekanntermaßen nicht aus Deutschland und der Schweiz, wie man bei dieser Diskussion völlig außer Acht gelassen wird. Zudem hat sich Deutschland als einziges Land auf dieser Welt derartige Ziele verbindlich gesetzt hat - und dies bei einem weltweiten CO2-Anteil von 2%, Tendenz sinkend. Vielmehr werden andere Länder, die in der Zukunft erklärtermaßen sehr wohl auf fossile Energiequellen und Atomenergie setzen, diese von uns gesparte und dadurch billigere Energie dankbar nutzen und letztlich klimaschädlicher als Deutschland verbrauchen. Denn der Energiehunger dieser Erde hält nicht nur unvermindert an, sondern steigt gerade mit der rasanten Entwicklung mehrerer Schwellenländer, allen voran China. Hierdurch will und wird der Rest der Welt nach wie vor die Verheißungen des Kapitalismus realisieren, während Deutschland sich dem globalen Kapitalismus de facto nicht entziehen kann und zunehmend verarmen wird. Und dieser Prozess würde durch die verlorene Wirtschaftskraft Deutschlands mit allen Folgen hinsichtlich der Errungenschaften des Kapitalismus auch ganz Europa erfassen. Und das wird m. E. keinesfalls ohne soziale Verwerfungen vonstatten gehen würde. Also bei allem Respekt gegenüber Frau Herrmann, aber ihre vorgetragenen Vorstellungen sowie Ausführungen zu einem Ubergang in eine Kreislaufwirtschaft sind naiv, irreführend und in der globalen Gesamtsicht im wahrsten Sinne des Wortes weltfremd.

  • @tiefensucht

    @tiefensucht

    10 ай бұрын

    Generell, wenn man sich überlegt, wieviel Wohlstandswachstum überall auf der Welt, insbesondere in Indien und Teilen Afrikas noch kommen wird, dagegen erscheint der deutsche Anteil nochmals deutlich geringer. Ich bin für radikale und massive staatliche Interventionen, aber mit einer Schrumpfung allein wird man kaum etwas erreichen, zumal man damit auch keine Mehrheiten holt, die es in einer Demokratie nun einmal braucht. Klimamaßnahmen müssen global geschehen, eine Milliarde Euro in einem Entwicklungsland bewirken mehr als eine Milliarde Euro in Deutschland. Man müsste schauen, ob man nicht den Erhalt von Wald global subventioniert und auch im eigenen Land wieder aufforstet. Extrem hohe Steuern auf Beton wären eine Möglichkeit, beim Bauwesen zu einem Umdenken zu kommen, die industrielle Holzverbrennung ließe sich verbieten, ebenso Holzkohle an sich. 0%-Kredite für den Solarausbau im Privatsektor. Da gibt es so viele Möglichkeiten, die real machbar wären und die kaum jemanden auf die Barrikaden bringt.

  • @hannahlololo8731

    @hannahlololo8731

    9 ай бұрын

    „Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet ihr merken, dass man Geld nicht essen kann.“ Auch China liegt bekanntermaßen auf dem Planeten Erde und auch China wird von den Auswirkungen des Klimawandels betroffen sein. Darum geht es ja gerade. Natürlich können wir aus Angst, dass China und wirtschaftlich abhängt, so weiter machen wir bisher, aber was willst du tun, wenn es kein Trinkwasser mehr in Deutschland gibt, alle Böden versiegelt und Lebensmittel knapp sind? China wird vor den gleichen Problemen stehen. Wie Frau Hermann es zum Schluss passend gesagt hat: „Es geht ums Überleben“. Ist dir eigentlich bewusst was 6 grad Erderwärmung bedeuten? Denk mal bitte darüber. Und wir reden hier nicht von einem linearen Anstieg der Temperatur und haben das ganze in nicht mal 250 Jahren geschafft. Wenn wir so weiter machen wie bisher glaub ich nicht, dass noch IRGENDEIN Mensch in 250 Jahren hier auf der Erde lebt :)

  • @skynetsworld

    @skynetsworld

    6 ай бұрын

    Dabei ist schon die Prämisse Unfug. Am Ende einer Eiszeit, in der wir (laut Harald Lesch) immer noch leben (oder siehe Definition: Eiszeit=Vergletscherung mindestens einer der Pole) und bei der es sich sowieso um einen vorrübergehenden Zustand handelt, ist es nicht ungewöhnlich heiß, sondern kalt. Somit handelt es sich, wenn man das Framing weglässt, auch nicht um eine Erwärmung, sondern moderate Abnahme der Abkühlung. Aktuell ist es mindestens 7°C kälter als normal bzw. vor der Eiszeit und dass das mit den Kipppunkten, nach denen es angeblich nie wieder kälter werden könne, nur Geschwurbel ist, beweist allein der pure Umstand, dass es schon mehrere Eiszeiten gab. Dass die angebliche Expertin den Kapitalismus ansich mit dem ungedeckten Schuldgeldsystem verwechselt, ist eigentlich traurig genug. Letzteres braucht stetiges Wachstum, damit das System nicht zusammenbricht, Kapitalismus in Verbindung mit z.B. einem Goldstandard braucht dagegen gar kein Wachstum und funktioniert, wie man weiß, dennoch. Richtig grandios ist die Schildbürgeridee eine Kriegswirtschaft einführen zu wollen, die fast alle hassen würden und die das Land 100 prozentig garantiert innerhalb weniger Jahre in den Konkurs befördern würde. Was heißt "würde"? Das Kompetenzteam in Berlin arbeitet ja schon fleissig darauf hin.

  • @thunderstorm6630

    @thunderstorm6630

    3 ай бұрын

    jaja, die anderen sind viel mehr Schuld....nein, sie müssen den CO2 Fußabdruck unseres Importierten Konsums zurechnen, dann sehen Sie: wir sind der 5. größte Emittent von CO2

  • @photosquare7
    @photosquare7 Жыл бұрын

    Was ist eigentlich an "das Uran reicht nicht und wir haben keine Endlager" so schwer zu verstehen?

  • @jha7127

    @jha7127

    Жыл бұрын

    Weil es so nicht stimmt.

  • @photosquare7

    @photosquare7

    Жыл бұрын

    @@jha7127 Erklären Sie mal: Wo gibt es das viele Uran und wer hat schon ein Endlager?

  • @jha7127

    @jha7127

    Жыл бұрын

    @@photosquare7 kzread.info/dash/bejne/i4yIsqmgk9Ktfs4.html eher gegen Ende des Videos

  • @Alexander-hl6dm

    @Alexander-hl6dm

    Жыл бұрын

    Warum ist der Strompreis in Amerika so günstig?

  • @photosquare7

    @photosquare7

    Жыл бұрын

    @@Alexander-hl6dm Weil die USA (ich nehme an Sie meinen die USA) ein Gasproduzent sind: Das beantwortet aber nicht meine Fragen.

  • @hermannlink2164
    @hermannlink216411 ай бұрын

    Beim Wohnraum geb ich Frau Hermann schon lange recht, jeder darf nur max. 3 Wohnungen kaufen. Die Versiegelung ist wahnsinn.

  • @hermannlink2164

    @hermannlink2164

    11 ай бұрын

    Auch in der Landwirtschaft wird es so kommen. Die Böden werden immer schlechter Desertifikation und Versalzung durch künstliche Bewässerung nehmen weltweit zu. ....Wir werden erst in 15 Jahren begreifen das wir uns in die Hochkulturen die einen Kollaps erlebt haben mit einreihen müssen.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Eigentlich wäre ich mit 3 Wohnungen auch zufrieden!

  • @Nachtdenker

    @Nachtdenker

    9 ай бұрын

    Deutschland soll laut Scholz im Jahr 2030 ca. 90 Mio Einwohner haben, wo und wie sollen die wohnen?

  • @lisawagener1328
    @lisawagener132811 ай бұрын

    Da sollte sie mal Vorträge vor den Menschen halten, die jeden Tag zum Spaß Unmengen an CO2 freisetzen.

  • @christophknecht7709
    @christophknecht770911 ай бұрын

    Planwirtschaft bleibt Frau Herrmanns Traumziel

  • @doriskirchhoff4955

    @doriskirchhoff4955

    11 ай бұрын

    Das ist kein Traumziel sondern nackte Tatsache!

  • @doriskirchhoff4955

    @doriskirchhoff4955

    11 ай бұрын

    Es bleibt uns gar keine andere Wahl Frau Herrmann ernst zu nehmen. Recht hat sie.

  • @silkekoehlmann4188

    @silkekoehlmann4188

    11 ай бұрын

    ​@@doriskirchhoff49550,1% der Menschen gehört jetzt schon 80% von allem. Diese Leute möchten den Rest OHNE UNS ! MEHR IST DAZU NICHT ZU SAGEN !

  • @julioverne579

    @julioverne579

    11 ай бұрын

    In Krisenzeiten MUSS der Staat mehr planen! Ob ideoligisch gewollt oder nicht. Wir laufen weltweit auf ein Zeitalter starker staatlicher Planung zu. Wie erfolgreich das ökonomisch ist, macht China vor und die aktuellen und kommenden Krisen werden uns dazu nötigen.

  • @gerhardlang204

    @gerhardlang204

    10 ай бұрын

    ​@@doriskirchhoff4955bloß nicht, wo kommt denn unser Wohlstand her ??

  • @lillysteiger5723
    @lillysteiger572311 ай бұрын

    @ Nzz: mit den Methoden der englischen Kriegswirtschaft Stand 1978 erreichen ( nicht Stand Deutschland 1945)

  • @Ron-go8cf

    @Ron-go8cf

    11 ай бұрын

    Er hat's ja schließlich noch verstanden, nachdem sie es zum zweiten Mal erklärt hat. ;-)

  • @lazyhunk2

    @lazyhunk2

    11 ай бұрын

    Was hat damals ein Haus kostet. Und Miete damals? 1978 bedeutet kein KZread / Internet.

  • @Ron-go8cf

    @Ron-go8cf

    11 ай бұрын

    @@lazyhunk2 Preise passen sich natürlich an. Was das andere betrifft: Bitte richtig hinhören, was sie sagt. Es geht allein um die Wirtschaftsleistung, nicht um sonstige Verhältnisse wie technische Standards.

  • @tietscho
    @tietscho9 ай бұрын

    Ich würde Ulrike Herrmann gern mal in einer Debatte mit Adam Tooze sehen der ja durchaus viele Argumente für den grünen Kapitalismus findet und ebenfalls Keynesianer ist.

  • @reinhardweiser8211
    @reinhardweiser82113 күн бұрын

    Ulrike Hermann : Wieso bekommt diese Person Sendezeit ?

  • @josef2462
    @josef246211 ай бұрын

    Warum sollen wir freiwillig in die Armut marschieren und der Rest der Welt lebt in Saus und Braus 😂

  • @magnusmagic1124

    @magnusmagic1124

    11 ай бұрын

    Es funktioniert natürlich nur Global, zumindest müssen alle Industrialisierten Nationen mitmachen. Ich bin mir auch sicher dass es so kommen wird, die Frage ist nur ob wir dann noch Einfluss auf den Klimawandel haben.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Der REST der Welt lacht uns aus und geniesst das Leben ohne Dauerverbote und Zwänge!!!💙💙💙

  • @magnusmagic1124

    @magnusmagic1124

    9 ай бұрын

    @@frantzschip Sie habe offensichtlich keine Ahnung wie es im Großteil des „Rest‘s“ der Welt so aussieht. Dieses Gejammer ist so Realitätsfremd und angesichts unseres Privilegs in einem Land wie Deutschland zu Leben einfach unerträglich. Zum Schluss möchte ich sie bitten, wenn ihnen irgendwas an diesem Land und unserer Freiheit liegt ihr Demokratisches Recht nicht dafür zu nutzen der Steigbügelhalter des Faschismus zu sein. Liebe Grüße 👍

  • @dieausserirdischeveganerin

    @dieausserirdischeveganerin

    3 ай бұрын

    Während meine Familie in Spanien (Nordspanien) Gerede JETZT mit Wasser-Rationierungen leben muss. Wie lustig, Herzchen, Busserl@@frantzschip

  • @skynetsworld
    @skynetsworld6 ай бұрын

    Da wir uns immer noch in einer Eiszeit befinden, die eine unnormal kalte und zeitlich begrenzten Phase darstellt, ist es, wenn man kein Framing betreiben will, keine Erwärmung, sondern eine moderate Abnahme jener Abkühlung, die insges. mindestens 8,5°C (bezogen auf den willkürlich gewählten Referenzpunkt) beträgt.

  • @robertheu465

    @robertheu465

    5 ай бұрын

    Komplizierter Satz.

  • @fs7128

    @fs7128

    5 ай бұрын

    Das ist völlig irrelevant. Faktisch einzig relevant ist die Anzahl der Tage mit Höchsttemperaturen über 40 Grad - und diese Zahl steigt, egal ob mit CO2 oder ohne. Und dieser Anstieg ist das Problem. Richtig ist, dass es daher auch keinen Unterschied macht, was wir tun - es wird wärmer und die Flora und Fauna leidet darunter und das werden wir nicht überleben :) (weil unsere Zivilisation zu abhängig ist von der Umwelt, den Nahrungsnetzen in der Umwelt etc.)

  • @skynetsworld

    @skynetsworld

    5 ай бұрын

    @@fs7128 Genau. Weil die Lebensbedingungen soooo unglaublich schlecht waren, gab es vor der Eiszeit die größten Landtiere, Meerestiere und Pflanzen in der Erdgeschichte!? Weniger kaltes Klima wäre nicht nur besser für Flora und Fauna, sondern würde auch die Zahl der Kältetoten in Europa reduzieren, deren Zahl ca. 9 mal so hoch ist, wie die der Hitzetoten.

  • @Jannis-xyz

    @Jannis-xyz

    2 ай бұрын

    @fs 7128 Skynetsworld hat eindeutig zuviel Eike Propaganda konsumiert. Solchen Menschen mit Fakten und der realen Welt zu kommen ist zeitverschwendung. Diese seine Blase werden sie mit knallharten Fakten nicht zum Platzen bringen.

  • @Jannis-xyz

    @Jannis-xyz

    2 ай бұрын

    @fs 7128 Leider sind sie mit ihrer Argumentation auch nicht allzuweit von den Leugnern des Mensch gemachten Klimawandels entfernt.

  • @hansjosefmayer7624
    @hansjosefmayer76249 ай бұрын

    Liebe Leute ; was kommt da laut Frau Herrmann auf uns zu ? Ich übertreibe mal ; sollen wir im Jahre 2099 wieder in Hölen wohnen ?????

  • @Nachtdenker

    @Nachtdenker

    9 ай бұрын

    Schon eher, 2035. Mal das Projekt C40 googlen.

  • @tiefensucht
    @tiefensucht10 ай бұрын

    Das Argument, teurer Atomkraftwerke hätte größere Auswirkungen, ist ein grober Denkfehler Herrmanns, zumal sie ja selbst das Ende des Kapitalismus propagiert, der Staat also Atomstrom auch direkt subventionieren und die Kraftwerke selbst betreiben könnte. Am Ende geht es um CO2 und nicht Geld. Ganz zu schweigen davon, dass ein Missverhältnis von Angebot und Nachfrage die Preise am Strommarkt treibt, also die Erzeugungskosten garnicht mal besonders relevant sind. Solang wir noch Gas und Kohle zu Strom machen, ist es unsinnig, auf Atomkraft zu verzichten. Man muss sich doch nur die Kenndaten der Stromerzeugung anzuschauen um zu sehen, wie irrsinnig der deutsche Weg ist. Wir ersetzen Atomstrom durch Kohle. Mit mehr Kraftwerken hätte wir heute statt 2038 aus der Kohle aussteigen können und damit mehr erreicht als mit ALLEN Maßnahmen zusammen, die ja auch Unmengen an Geld kosten. Sie redet auch nie davon, sie stark wir die Erneuerbaren subventionieren, von den Geldern hätte man viele Atommeiler errichten können.

  • @gerhardlang204

    @gerhardlang204

    10 ай бұрын

    Es ist nun mal Tatsache, dass ein abgeschriebenes Kernkraftwerk den billigsten Strom überhaupt. Kosten pro Kilowattstunde ca. 3 Cent und das ganze ohne CO2 Emissionen. Kapieren die Grünen und ihre Anhänger aber nicht. Es geht nicht ums CO2 einsparen, es geht um Ideologie und darum die Bürger zu Gängeln.

  • @Idontknow-hy1dh
    @Idontknow-hy1dh11 ай бұрын

    35:25 😂 Was für ein Stuss. Nein, aber Ja.

  • @genoekenfloeken
    @genoekenfloeken16 күн бұрын

    Schön dass Frau Hermann Herr Gujer mal ein paar Zähne gezogen hat 👍🏻 Frau Hermann hat ihre Hausaufgaben gemacht…

  • @leonardhofstadter5112
    @leonardhofstadter51128 ай бұрын

    Nur eines von vielen Beispielen: Ab 15:40 redet Frau Herrmann physikalischen Unsinn bzgl. der CO2- Aufnahmekapazität der Ozeane. Siehe hierzu die KZread Videos #86 und #87 des exzellenten schweizer Physik Professors Dr. Ganteför. Im übrigen sollte die NZZ Herrn Ganteför einmal zu einem Gespräch einladen und damit der allgemeinen Klimahysterie begegnen.

  • @dieausserirdischeveganerin

    @dieausserirdischeveganerin

    3 ай бұрын

    Wie erklären Sie sich, dass der heutige Partialdruck der Ozeanoberfläche > 380 ppm ist und damit 20 mal mehr zugenommen hat als Herr Ganteför es ausrechnen (+100 statt +5) ? Kann es sein, dass Sie annehmen, dass sich das CO2 sofort im ganzen Ozean vermischt? Kann es sein, dass das CO2 zunächst an der Oberfläche verweilt und nur über Jahrtausende sich vermischt (weshalb die Ozeansenke so lange benötigt). Kann es sein, dass daher die CO2 Aufnahme durch den Ozean deutlich schneller abnimmt, als seine Rechnung es vorgibt? Fakt ist, der Partialdruck Unterschied beträgt nur wenige mikro-Atmosphärendruck. Der Ozean reagiert daher schnell auf unsere Emissionen. Quelle: "External Forcing Explains Recent Decadal Variabilityof the Ocean Carbon Sink"

  • @sinn_sucher
    @sinn_sucher9 ай бұрын

    13:50 sie sagt es schon wieder...

  • @sinn_sucher
    @sinn_sucher9 ай бұрын

    38:45 prima! Klimaneutrale Ernährung... 50 Gramm Kartoffeln, 7 Gramm Fleisch Ich möchte heute mal richtig was Gutes kochen... 14 Gramm Schweinefleisch bitte... Haben Sie einen Bezugsschein dabei? 😊

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Alle Klimafanatiker gehören unter eine Glasglocke!

  • @kahteparlow6258

    @kahteparlow6258

    9 ай бұрын

    Es gibt keine soziale Marktwirtschaft, denn es gibt keine soziale Gier. Gier ist immer unsozial. des Menschen Gier ist sein Höllenreich

  • @dontworrybehappy1043
    @dontworrybehappy10439 ай бұрын

    Diese Tante hat gelinde gesagt den A. Offen...

  • @norbertdiel8555
    @norbertdiel85559 ай бұрын

    Oh wei, oh wei. Hoffentlich wird dieses Szenario nicht real.

  • @OiAndyAum
    @OiAndyAum5 ай бұрын

    Liebe Frau Herrmann, ich bin 57 Jahre alt und Ingenieur. Bisher waren Sie mir mit Ihren Aussagen z.B. bei Markus Lanz eher negativ aufgefallen bzw. populistisch erschienen. Kann als Porsche 911 Fahren denn vermeintlichen Hass auf Porsche-Fahrer nicht nachvollziehen. Mit den aktuellen Aussagen und Thesen muss ich wohl mein Bild über Sie korrigieren. Vermutlich haben Sie in fast allen Punkte recht. Ob wir in 2045 CO2-neutral sein müssen halte ich für in Frage zu stellen. Selbst wenn es möglich wäre, aber nur durch sehr starke Einschränkungen und viele Teile dieser Erde nicht den gleichen Weg beschreiten, was passiert dann?

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    4 ай бұрын

    Mit 2045 liegt sie auch falsch. Es gibt da keinen Termin sondern ein CO2-Restbudget, das nicht überschritten werden darf um unter 1,5° Erwärmung zu bleiben. Deutschland wird seinen Anteil daran in den kommenden 3-4 Jahren aufgebraucht haben und müsste daher 2027/28 klimaneutral sein, wenn die Emissionen gleich bleiben. Um das bis 2045 zu strecken, müssten wir unsere Emissionen sofort um 80% senken, d.h. auf 80% der aktuell genutzten fossilen Energie verzichten. Ihren 911er müssten sie dann ab sofort schieben, weil dann gar kein Benzin an Tankstellen mehr verkauft würde. Zum Autofahren wäre dann dieser Rohstoff viel zu schade. Und man kann auch nicht erwarten, dass überall auf der Welt der gleiche Weg beschreitet wird. Dafür sind die Unterschiede zu groß. Es gibt Länder, da werden 100kg CO2 pro Kopf emittiert. Da kann man keine weitere Absenkung mehr erwarten. Denen müsste man noch erlauben, ihre Emissionen steigern zu dürfen, um sich entwickeln zu können. Gleich kann nur das Ziel sein.

  • @franzpisch

    @franzpisch

    3 ай бұрын

    Diese Frau hat grosse Sprüche drauf. Weit weg von der Realität.🇩🇪💙🇩🇪💙🇩🇪💙

  • @ThomasVWorm

    @ThomasVWorm

    3 ай бұрын

    @@franzpisch im Gegenteil.

  • @Thomas-mj5sy
    @Thomas-mj5sy4 ай бұрын

    Ich verstehe die Diskussion über die Atomkraft nicht. Meinetwegen kann die ganze Welt Atomkraftwerke bauen. Trotzdem müssen wir JETZT Windstrom und PV ausbauen.

  • @SilkeGreiner1955
    @SilkeGreiner195528 күн бұрын

    🌻🌻🌻 Klima retten!

  • @thenavajoknow
    @thenavajoknow4 ай бұрын

    Frau Herrmanns Analyse ist zutreffend, Herr Gujers Skepsis an der Umsetzbarkeit der daraus abgeleiteten Maßnahmen ebenso. Genau deshalb wird die Zivilisation in der wir leben ungeplant kollabieren.

  • @robertr.655
    @robertr.65511 ай бұрын

    Frau Herrmann setzt Kapitalismus mit technischem Fortschritt gleich? Das ist doch ein wenig falsch? Technischer Fortschritt könnte sich doch auch ohne die Herrschaft des Kapitals weiter entwickelt werden? In einer gemeinnützigeren Gesellschaft als in einem bisher immer egozentrischen Kapitalismus.

  • @randomname2357

    @randomname2357

    5 ай бұрын

    Um die Definition zu verstehen ist es hilfreich die Güterproduktion und die Güterverteilung voneinander getrennt als unabhängige Systeme zu betrachten. Zur Güterproduktion: Es gibt drei Produktionsfaktoren: Boden, Arbeit und Kapital. Als Boden werden im Grunde alle natürlichen Ressourcen (Wasser, Böden, Erze, Gesteine, ...) bezeichnet. Als Arbeit die menschliche Arbeitskraft. Kapital ist quasi der "Rest": Fabriken, Maschinen, Patente, sonstige Vermögenswerte. Mit dem Begriff Kapitalismus wird mit dieser Definition lediglich ausgedrückt welcher Produktionsfaktor der prägende für diese Wirtschaftsform ist. Und solange die Technik bzw. der technische Fortschritt - d.h. Maschinen und damit das Kapital das Wirtschaften bestimmen, solange kann man vom Kapitalismus sprechen. Zur Güterverteilung: Wer diese Produktionsfaktoren besitzt (die selbst Güter sind) und wie die produzierten Güter verteilt werden (egozentrisch oder gemeinnützig) kann ganz unterschiedlich aussehen: Marktwirtschaft, Kommunismus sowie Planwirtschaft wären da ein paar Schlagworte.

  • @hannahlololo8731
    @hannahlololo87319 ай бұрын

    Also sorry, von diesem Moderator krieg ich’s kotzen. Ich kenn die Sendung nicht, sollte das eine Diskussion sein? Oder ein Interview? Also wenn das ein Interview sein sollte, hat der Moderator auf jeden Fall einen extrem schlechten Job gemacht, ständig unterbricht er die Frau Hermann, hört nicht richtig zu und stellt merkwürdige Suggestivfragen. Geht gar nicht.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Die Fragen des Moderators fand ich interessanr und überzeugend!

  • @sinn_sucher
    @sinn_sucher9 ай бұрын

    10:42 Lächerlich!!! Diese sinnlosen ...Gesetze... werden einfach wieder verschwinden

  • @derhochroehner
    @derhochroehner11 ай бұрын

    Wieviel ist die Freiheit wert wenn man nicht mehr überleben kann...damit ist alles gesagt...eine sehr kluge Frau...

  • @roberth.424

    @roberth.424

    11 ай бұрын

    Ist ein Leben ohne Freiheit Lebenswert ?

  • @richardott3706

    @richardott3706

    11 ай бұрын

    So haben schon viele durchgeknallte Weltuntergangs-Sekten den Freiheitsentzug für ihre bemitleidenswerten Opfer gerechtfertigt.

  • @coldreaderNETNEWS

    @coldreaderNETNEWS

    11 ай бұрын

    die frau ist irre, sonst nichts...

  • @silkekoehlmann4188

    @silkekoehlmann4188

    11 ай бұрын

    Glauben Sie das wirlich ? Fühle mich am meisten von den Politikmarionetten unseres Systems bedroht !

  • @Nils.Minimalist

    @Nils.Minimalist

    11 ай бұрын

    @@roberth.424 Gab es 1978 keine Freiheit?

  • @PEdulis
    @PEdulis11 ай бұрын

    "Man darf nicht den Fehler machen, zu sagen: 'Man darf nur denken, was eine Mehrheit hat.'" Genau. Oder mit den Worten von Walter Scheel: "Es kann nicht die Aufgabe eines Politikers sein, die öffentliche Meinung abzuklopfen und dann das Populäre zu tun. Aufgabe des Politikers ist es, das Richtige zu tun und es populär zu machen."

  • @frankspeck9402
    @frankspeck940211 ай бұрын

    “Politische Prozesse dauern nun mal lange!” Solch ein Fatalismus ist nur möglich wenn man geistig alt ist! Der Herr ist leider nicht zukunftsorientiert.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Wer kennt die Zukunft? Bestimmt nicht die GRÜNE Verbotspartei!

  • @sinn_sucher
    @sinn_sucher9 ай бұрын

    14:24 anstatt zu sagen, das wird vielleicht in hundert Jahren etwas werden... ...und dann stellt sich die Frage, ob die Annahmen für die Zukunft überhaupt stimmen

  • @verenathiele3321
    @verenathiele332111 ай бұрын

    Er will's wohl nicht verstehen.... es geht eben nicht darum, was mehrheitsfähig ist.... Danke, Frau Herrmann, für ein gelungenes, wichtiges und dringend notwendiges Buch!

  • @dickmann1979

    @dickmann1979

    10 ай бұрын

    sehr richtig. einst entschied sich auch die mehrheit für hitler z.b. manchmal hat eben die minderheit recht.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Der Frau Herrmann kann ich nichts abgewinnen!!!💙💙💙

  • @Nils.Minimalist
    @Nils.Minimalist11 ай бұрын

    Ich hab manchmal den Eindruck, der Herr möchte Frau Herrmann unbedingt falsch verstehen. Bestes Beispiel, Deutschland mit einer Industrie wie 1978 (keinerlei Zustände wie im Nachkriegsdeutschland) und er redet immer vom selbstgenähten Wintermantel seiner Mutter. Ein ziemlich engstirniges Herbeiwünschen eines "wir machen einfach weiter so" von Seiten des Herrn.

  • @stefanfischer2073

    @stefanfischer2073

    10 ай бұрын

    noch fanatiker

  • @emulana

    @emulana

    9 ай бұрын

    Das ist sein Erfahrungsschatz, sowas wie mein erstes Moped. Da hängt man dran😂

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Bin 82 Jahre, aber es war in Deutschland noch nie so schlimm wie jetzt!!! Armut, wohin man schaut!!!°

  • @buschimayer8146
    @buschimayer814611 ай бұрын

    2500 Kilokalorien. Easy. Mache ich gerne

  • @kaimartin092

    @kaimartin092

    11 ай бұрын

    Da müsste ich drauflegen….und ich mache nahezu täglich Sport

  • @buschimayer8146

    @buschimayer8146

    11 ай бұрын

    @@kaimartin092 was meinst du wieviel brauchst du? Täglich sport und Bewegung ist ja ne gut sache, das müsste ja schon drin das weiter zu betreiben. Geht um ja Gesundheit und so.....

  • @kaimartin092

    @kaimartin092

    11 ай бұрын

    @@buschimayer8146 laut Tracking brauche ich 2200-2300 täglich…Verbrauch ähnlich hoch! Will weder im kalorienüberschuss noch Mangel sein! Nahezu täglich heißt 6 mal die Woche 40-120 min! Von Kraftsport über 10km joggen bis Kampfsport alles dabei! Natürlich gibt es Leute, die auch mal 3000 Kalorien brauchen…aber wenn ich mir die BMI-Werte unserer Gesellschaft anschaue, dann sind das empirisch nachweisbar die wenigsten und der Rest (wahlweise) frisst zu viel, oder bewegt sich zu wenig 🤷‍♂️

  • @mabe3901
    @mabe390110 ай бұрын

    Interessante Diskussion. Frau Herrmann für Veränderung und Herr Gujer für Anpassung (wohl ehr Status Quo). Es ist jedoch vollkommen unerheblich, was wir wollen oder uns wünschen. Es gilt ganz nüchtern das Prinzip von Ursache und Wirkung unseres Handelns.

  • @verenatribus3000
    @verenatribus30009 ай бұрын

    Wir sollten nicht länger auf Panikmacherinnen wie Frau Hermann hören. Wäre an der Zeit echte Wissenschaftler, Ökonomen und vor allem Energie-Experten einzuladen. Siehe Professor Vahrenholt!!! Oder in der Schweiz Professor Ganteför!!! Kompliment an den Moderator, der sich den völlig krusen Aussagen dieser Frau so ruhig stellt.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Nehme an das die Dame für ihre Aussagen auch ein gutes Geld bekommt! so wie viele andere auch!💙💙💙

  • @robertalenrichter
    @robertalenrichter11 ай бұрын

    Warum gibt es diese Fixierung auf den Atomstrom? Die Frage ist nicht, was jetzt oder in der Zukunft möglich wäre, sondern was es kostet. Jeden Euro gibt es nur einmal. Man mache einfach eine Kosten-Nutzung-Rechnung auf, um die richtige Entscheidung zu treffen. Erneuerbare Energiequellen erkennt man ja daran, dass sie von Jahr zu Jahr billiger werden und nicht teurer!

  • @Nils.Minimalist

    @Nils.Minimalist

    11 ай бұрын

    Diese Fixierung auf den Atomstrom gibt es, weil die Menschheit sich damit eventuell noch ein paar zusätzlicher Jahre "erkaufen" kann, bevor alles zusammenbricht, weil wir immer so weiter machen, als ob wir kein drastisches Problem mit dem Klimawandel haben. Allein zu befreifen, was es für katastrophale Folgen hat, wenn sich die Meere aufheizen, können sich die meisten Menschen überhaupt nicht vorstellen. Oder Wassermangel. Es ist am Ende nicht nur das Trinkwasser, was fehlt. Wenn man weiter denkt, wird es durch das fehlende Wasser auch Missernten geben, was wiederrum weniger Nahrungsmittel bedeutet.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Wir sehen ja was Flüchtlingsinvasion und " Klimawandel " bringen - ARMUT!

  • @andreasschmalzl1752
    @andreasschmalzl175211 ай бұрын

    Der schnelle Brüter wurde wegen der Grünen nicht in Betrieb genommen? Ich kann nicht mehr vor lachen. Was ist das für ein Dödel?

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Die GRÜNE Verbotspartei rettet das DEUTSCHE Volk mit ihrem Klimawahn!!!!! Wartet mal nocn 5 Jahre ab!!!

  • @Nachtdenker

    @Nachtdenker

    9 ай бұрын

    Wie war es denn?

  • @andreasschmalzl1752

    @andreasschmalzl1752

    9 ай бұрын

    @@Nachtdenker Der Schnelle Brüter hätte nie wirtschaftlich betrieben werden können. Das war der eine Punkt. Der andere Punkt war, dass eigentlich niemand wollte, dass Deutschland zu hoch angereicherten Plutonium kommt. Auch in Deutschland wollten das die meisten nicht.

  • @Nachtdenker

    @Nachtdenker

    9 ай бұрын

    @@andreasschmalzl1752 leider falsch. Ich bin alt genug, um mich noch sehr gut an diese Zeit erinnern zu können. Also, wo sind die Belege für Ihre Aussage?

  • @andreasschmalzl1752

    @andreasschmalzl1752

    9 ай бұрын

    @@Nachtdenker Ich bin 60, Physiker und seit mehr als 40 Jahren überzeugter Atomenergiegegner. Gottseidank ist das Thema Atom/Kernenergie in Deutschland Geschichte. Leider wird der radioaktive Müll noch viele Generationen nach uns beschäftigen und denen unmengen an Geld kosten.

  • @frankspeck9402
    @frankspeck940211 ай бұрын

    “Methode ist was anderes als Inhalt” muss die Frau Hermann dem Herrn Gujer erklären. 😢 Arme NZZ

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Diese Frau redet Unsinn!!!

  • @listeneryilm7477
    @listeneryilm74774 ай бұрын

    Der Moderator ist einfach furchtbar. Er will und kann die Argument erschreckend oft nicht verstehen.

  • @photosquare7
    @photosquare7 Жыл бұрын

    Wieviele Kalorien benötigt Herr Gujer? Ich vermute, er weiß es selbst nicht....

  • @viking9227

    @viking9227

    11 ай бұрын

    In Anbetracht der vielen heißen Luft die er produziert wohl vielleicht doch eine ganze Menge 😂😉

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Wieviel brauchst DU?

  • @photosquare7

    @photosquare7

    9 ай бұрын

    @@frantzschip Mehr als Herr Gujer

  • @skynetsworld
    @skynetsworld6 ай бұрын

    Wasserknappheit??? 😂 Dürren??? Dieses Jahr hatten wir die nasseste Dürre aller Zeiten. Und selbst wenn: Von Meerwasserentsalzungsanlagen hat die gute Frau wohl auch noch nichts gehört. Kompetenzgranate. 😅👍

  • @thenavajoknow

    @thenavajoknow

    4 ай бұрын

    Sind Sie brainwashed oder werden sie für ihre Posts bezahlt? 1. Klimawandel = mehr Extremwettereignisse, da mehr Energie im System. Mehr, Hitze, mehr Brände mehr Dürre; aber auch mehr Überflutungen, schlimmere Stürme durch die sich Grundwasserpegel aber nicht regenerieren können, weil zuviel auf einmal, sondern eher noch Mutterboden weggeschwemmt wird. 2. Fragen sie mal in den Emiraten nach, wie energieaufwändig Meerwasserentsalzung ist. Und der Transport nach, sagen wir mal, Thüringen, Hessen oder Brandenburg ist da noch gar nicht eingerechnet. 3. Wenn sie zugehört hätte wüssten sie: das Grundproblem ist, dass erneuerbare Energien eine viel geringere Energiedichte haben als fossile Brennstoffe. Diese hat die industrielle Revolution ermöglicht - eben um den Preis der Erderwärmung. D.h. mit erneuerbaren Energien haben wir auf jeden Fall weniger Energie als jetzt und müssen uns daher von der Wachstumsideologie der industriellen Revolution / des Kapitalismus verabschieden. Wenn wir das gezielt tun, erhalten wir uns ein hohes Wohlstands- und Technologieniveau und politische und soziale Stabilität. Wenn nicht, enden wir in Bürgerkrieg, Chaos und Elend. Eine Vorstellung, die Faschisten natürlich in Wallung bringt, denn für Faschisten heisst Leben ewiger Krieg, Lust an der Zerstörung und permanenten Überlebenskampf. Ich ziehe da persönlich ein gutes Buch und ein Glas Rotwein vor.

  • @tarkiriende8721
    @tarkiriende872111 ай бұрын

    Frau Herrmann ist eine absolute Expertin. Ich beobachte sie schon seit mehreren Jahren. Trotzdem hoffe ich, dass sie den Erfindergeist des Menschen unterschätzt. Ihre Haltung ist sehr systemisch. Trotzdem liegt sie in extrem vielen Punkten völlig richtig.

  • @Idontknow-hy1dh

    @Idontknow-hy1dh

    11 ай бұрын

    🤣 Rethorikerin ohne einen blassen Schimmer

  • @tarkiriende8721

    @tarkiriende8721

    11 ай бұрын

    Nein, das sehe ich nicht so. Sie ist rhetorisch natürlich sehr geschickt, aber sie hat definitiv Ahnung. Sie argumentiert jedoch sehr systemisch und grenzt viele Aspekte aus, weil sie nicht systemisch sind.

  • @Idontknow-hy1dh

    @Idontknow-hy1dh

    11 ай бұрын

    @@tarkiriende8721 Kriegswirtschaft, Zuteilung von Kalorien, nur Solar und Wind etc. die ist nicht ganz bei Sinnen. Und in der selben Zeit bauen die Chinesen pro Jahr mehr Kohlekraftwerke als Deutschland besitzt. 🤦🏻‍♂️🤦‍♀️ 😂👍 Und wir würden dadurch garnichts an CO2 einsparen, weil unsere Export-Kapazitäten einfach abwandern werden und unter viel schlechteren CO2-Bilanzen übernommen werden. Damit die Menschen bleiben, braucht es dann wieder eine Mauer mit Schießbefehl etc. Und im übrigen, es geht nicht ums Überleben und es geht auch nicht die Welt unter!

  • @herrjohann5957

    @herrjohann5957

    11 ай бұрын

    Ja aber jetzt nur auf eine technische Lösung zu warten geht nicht auf. Wir haben gerade 8 Mrd. Bewohner auf der Welt aber die größten Erfindungen die diese Welt geprägt haben, liegen lange zurück. Es mangelt doch gerade jetzt an der Kreativität

  • @Idontknow-hy1dh

    @Idontknow-hy1dh

    11 ай бұрын

    @@herrjohann5957 Wir können uns ins Mittelalter schrumpfen, niemand wird uns folgen. Wir werden nur bedeutungslos werden, verarmen und ändern nichts am Klima - Werden dadurch aber völlig Handlungsfähig. China baut pro Jahr mehr Kohlekraftwerke (CO2 Ausstoß) als Deutschland CO2 ausstößt, es gibt keine Alternative zum Fortschritt! Außerdem ist der Klimawandel nur im Westen Thema, die andere reiten auf der Welle verbal mit und lachen sich über die Deindustrialisierung des Westens ins Fäusten.

  • @hirschle437
    @hirschle43711 ай бұрын

    Dieser Frau zu zu hören, ist einfach unerträglich, aber sie wird jeder Tag schon überall durch gereicht, ich verstehe nur nicht, warum

  • @silkekoehlmann4188

    @silkekoehlmann4188

    11 ай бұрын

    Sie hat den Auftrag uns auf den Morgenthau-Plan vorzubereiten! Es sieht so aus, dass die neue Geschäftsidee diesen Landes Auffanglager für die Armen der Welt sein wird .

  • @julioverne579

    @julioverne579

    11 ай бұрын

    Weil sie, für Leute die bisl Ahnung haben und sich mit Wirtschaft auskennen und nicht in der Neoklassik-Bubble festhängen, sehr bildende Bücher schreibt.

  • @Nils.Minimalist

    @Nils.Minimalist

    11 ай бұрын

    Für Leute, die einer Person zuhören müssen, die Dinge sagt, die nicht in das bequeme Weltbild dieser Leute passen, für die ist es natürlich unerträglich, der Ulrike Herrmann zuhören zu müssen 😂

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Ja, diese Frau ist in allen öffentlich rechtlichen Medien gut vertreten!!!

  • @julioverne579
    @julioverne57911 ай бұрын

    Ein einziges Mal muss ich ihm Recht geben: Ja, schrumpfen ist micht mehrheitsfähig. Deswegen schwadronieren wir grünen auch ständig vom grünen Wachstum. Diese Notlüge hat uns zumindest mal genug stimmen gebracht um ein paar wichtige Machtpositionen zu besetzen und dort zu versuchen dass es etwas weniger heiß wird.

  • @MatthiasDraganPirot

    @MatthiasDraganPirot

    11 ай бұрын

    Schrumpfen ist Selbstzerstörung. Ich lebe nicht gerne in einer Diktatur einer Politsekte die davon profitiert das die Demokratie defekt ist und deshalb glaubt den Bürgern und Bürgerinnen herrschsüchtig zubevormunden zu können Und nein ich hab nichts mit den blaubraunen zutun ich bin Anhänger der ältesten Partei Deutschlands

  • @LiebeGruesse

    @LiebeGruesse

    11 ай бұрын

    Ich wär so froh, wenn das Konzept “Grünes Wachstum” nur eine Wählerberuhigung wäre, um am Ende das Richtige zu tun. 🙏

  • @gerhardlang204

    @gerhardlang204

    10 ай бұрын

    Der ganze Rest der Welt wird unseren Grünen nicht folgen, da sie am Beispiel Deutschlands sehen, wie man es nicht macht uns welche Auswirkung einige völlig ideologisch Verblendeter anrichten. Die Entwicklungs und Schwellenländer wollen erstmal unseren Wohlstand erreichen und darum werden sie einen Teufel tun uns zu folgen. Das Handeln unserer Grünen schadet dem Weltklima in extremer Weise.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Endlich bekommt die GRÜNE Verbotspartei die Quittung für ihre fanatische Klimapolitik!!! 💙💙💙

  • @Nachtdenker

    @Nachtdenker

    9 ай бұрын

    Wirtschaft nicht verstanden 😮

  • @heinzkazmierczak3426
    @heinzkazmierczak34269 ай бұрын

    Aus meiner Sicht: Frau Hermann argumentiert kleinkariert.../ Ich bin erstaunt, dass die solche Bücher gut verkauft

  • @andreasschmalzl1752
    @andreasschmalzl175211 ай бұрын

    Die AKW's in Deutschland haben zum Schluss 3% des Stroms geliefert. Der Stromverbrauch ist um 7% zurück gegangen. Hat das irgendwer mitbekommen? Der Strompreis geht zurück.

  • @tiefensucht

    @tiefensucht

    10 ай бұрын

    ..weil wir stattdessen mehr Gas und Kohle verbrennen. Wir werden immer fossiler, statt die Gegenrichtung anzutreten. Die Reihenfolge und Priorität unserer Maßnahmen stimmt einfach nicht.

  • @gerhardlang204

    @gerhardlang204

    10 ай бұрын

    Klassische Fehlinformation vo ihnen.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Zitat: Sonne und Wind bekommen wir gratis. Hemmungslos wie die GRÜNE Verbotspartei lügt!!! 💙💙💙

  • @Nachtdenker

    @Nachtdenker

    9 ай бұрын

    Kernenergie sorgt für Grundlast, die notwendig ist, vor allem für die Industrie.

  • @andreasschmalzl1752

    @andreasschmalzl1752

    9 ай бұрын

    @@Nachtdenker Die "Grundlastfähigkeit" wurde erfunden, weil die AKW's nicht wirklich über den Tag über regelbar sind. Viele Jahre lang wurden Nachtspeicher Öfen beworben, damit nachts der Strom Abnehmer hatten. Damit konnte der sonst nicht vermarktbare Strom trotzdem noch halbwegs sinnvoll eingesetzt werden und hat wenigstens einen Deckungsbeitrag geliefert. Bitte nicht ständig Ursache und Wirkung verwechseln.

  • @Deutsch261
    @Deutsch26111 ай бұрын

    Ich mag die Lebensmittelaufstellung 👌🏻 Außerdem kann man sehr gut heraushören, woher diese Frau kommt. Keiner braucht mehr als 2500 Kalorien, wir sitzen ja alle nur noch. Hoffentlich kann das komplette Handwerk zB im Sitzen bzw durch KI erledigt werden.

  • @viking9227

    @viking9227

    11 ай бұрын

    Das entspricht ungefähr dem was ein Deutscher Landser ( Infanterie ) im WWII zugeteilt bekam . In anderer Zusammenstellung versteht sich!

  • @maxmayer6009

    @maxmayer6009

    11 ай бұрын

    Und es ist der Kalorienbetrag, den man bei der Bundeswehr bekommt. Außer es ist Manöver, dann gibts mehr. Mehr BWK: Brot Wurst Käse

  • @julioverne579

    @julioverne579

    11 ай бұрын

    Lol du hast es nicht verstanden. Sitzend braucht man nichtmal 2500. 2500 reichen locker um jeden Tag hart zu arbeiten.

  • @kaimartin092

    @kaimartin092

    11 ай бұрын

    Zugegeben es kommt auf die Art der körperlichen Arbeit an….3000 sind jedoch das Maximum! Bei bürojobs reichen i.d.R. 2000 locker…,und wenn sie egal welchen Alters (>75) nicht in der Lage sind, 10 Liegestütze bzw 10 mal vom Boden sitzend ohne Hände aufzustehen, dann sollte man sich generell Gedanken machen 🤷‍♂️

  • @hubertussuppenstiefel5590

    @hubertussuppenstiefel5590

    11 ай бұрын

    sie hat gesagt: "die meisten"

  • @manfredgodon7593
    @manfredgodon759310 ай бұрын

    Warum gibt man immer wieder dieser inkompetenten Frau eine Bühne zum reden ????

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Das ist nur ideologische, fanatische Argumentation!!!

  • @thunderstorm6630

    @thunderstorm6630

    3 ай бұрын

    weil sie Recht hat

  • @ulrikeorso5397
    @ulrikeorso539711 ай бұрын

    Diese blöde Fragen von diesem Herrn beleidigen mein Gehirn. ... Das kann doch nicht sein ernst sein, so dumm zu fragen.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Für mich sind die Fragen intelligent!!!

  • @EXCEL-MASTER-WORLDWIDE
    @EXCEL-MASTER-WORLDWIDE3 ай бұрын

    selten so einen schlechten moderator gesehen

  • @sinn_sucher
    @sinn_sucher9 ай бұрын

    46:38 weil alle im Home-Office sitzen 😅 Ferienhaus? Urlaub gibt's sowieso nicht mehr. Ich baue einfach immer weiter, bis alles voll ist.... Hier zeigt sie uns ihre undifferenzierten Anschauungen. Sie lügt mit der Zahl 60 Hekar. Täglich werden 45 Hektar versiegelt. Tendenz abnehmend. 6,5 Prozent der Landesfläche sind insgesamt versiegelt. Auf 93,5 Prozent findet die Grundwasserneubildung statt und auch das andere Wasser geht nicht verloren. Frau Hermann, bisschen Scham für Ihre Polemik wäre angebracht? 😊

  • @lillysteiger5723
    @lillysteiger572311 ай бұрын

    Ursula Koch ergänzte mit: "Zürich könne nur noch das Limmattal runter wachsen" - und damit hatte sie absolut recht.

  • @gabihirsemann3385
    @gabihirsemann338511 ай бұрын

    Kann man dieses Gesetz nicht einfach wieder abschaffen? Gesetze, die man verabschieden kann, kann man doch auch genauso wieder canceln. Da waere dann doch das Problem gelöst.

  • @gerhardlang204

    @gerhardlang204

    10 ай бұрын

    Natürlich kann man es wieder abschaffen.

  • @gabihirsemann3385

    @gabihirsemann3385

    10 ай бұрын

    @@gerhardlang204 Eben!

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Mit Grüner Ideologie klappt das nicht!!! Wie sagt man so schön: ohne Hand und Fuß!

  • @elmarrumler8452
    @elmarrumler845211 ай бұрын

    Sie hat völlig recht. Er sieht es nicht.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Nein, man nimmt es nicht den Reichen weg sondern immer wieder den Armen. Der deutsche Bürger ist ARM! Diese Politikerin will dem Bürger vorschreiben was er essen darf!!! Sind wir in einer Klapsmühle????? 💙💙💙

  • @sinn_sucher
    @sinn_sucher9 ай бұрын

    17:52. weshalb sollte der Bau von Atomkraft immer noch viel teurer werden? Es gibt sogar viele Länder, die Atomkraftwerke planen oder bauen... Derzeit sind dem WNISR zufolge weltweit 53 Reaktoren im Bau, davon 21 in China, acht in Indien und jeweils drei in Russland, Südkorea und der Türkei. In der EU sind es einer in Frankreich und zwei in der Slowakei, dazu kommen zwei in Großbritannien. Stand 15.04.2023

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Fast alle bauen AKW`s!

  • @impossiblephysix2633

    @impossiblephysix2633

    9 ай бұрын

    Ich wusste garnicht dass es unendlich viel Uran gibt und dass es super sicher ist. Wenn eins hochgeht und der Wind ungünstig steht ist Schicht

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Alle großen Länder machen es. Also reicht Uran Also reicht es noch ewig! Windräder können auch aud das Hausdach fallen oder Solarpaneele vom Dach!!! @@impossiblephysix2633

  • @thunderstorm6630

    @thunderstorm6630

    3 ай бұрын

    aus Verzweiflung

  • @thunderstorm6630

    @thunderstorm6630

    3 ай бұрын

    und wie man erst Endlager ohne Strom und Diesel betreiben will....@@impossiblephysix2633

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm Жыл бұрын

    Na, wer mag freiwillig auf den Wohlstand verzichten...? 👋

  • @danielh.5849

    @danielh.5849

    Жыл бұрын

    Ich leiste gerne einen Beitrag und es macht mir wenig aus auf Fliegen, Fleisch und übermässigen Konsum zu verzichten.

  • @Alexander-hl6dm

    @Alexander-hl6dm

    Жыл бұрын

    @@danielh.5849 was bedeutet Wohlstand für Sie?

  • @danielh.5849

    @danielh.5849

    Жыл бұрын

    @@Alexander-hl6dmLeben wie 1978 klingt ok. Der Klimawandel wird halt kein Spaziergang

  • @LiebeGruesse

    @LiebeGruesse

    11 ай бұрын

    Man hat immer die falsche Alternative im Hinterkopf. Wohlstand verlieren wir so oder so. Man könnte sich halt auch paar Gedanken machen, wie man das gemeinschaftlich anpackt.

  • @julioverne579

    @julioverne579

    11 ай бұрын

    Ich

  • @re_negat
    @re_negat11 ай бұрын

    Sehr interessant und aufschlussreich. Danke Frau Herrmann.

  • @HumboldtmeetsTube
    @HumboldtmeetsTube Жыл бұрын

    Wenn die Finnen alle so begeistert für neue Atomkraftwerke sind, warum wurde dann der geplante Block 4 ad acta gelegt? Weil nach dem finanziellen Fiasko vom jetzt fertiggestellten Block 3 man ökonomisch Abstand genommen hat.

  • @viking9227

    @viking9227

    11 ай бұрын

    Jo 👍

  • @peterhoebarth4234

    @peterhoebarth4234

    11 ай бұрын

    @@viking9227 , falsch

  • @tiefensucht

    @tiefensucht

    10 ай бұрын

    Ging es da nicht um Russland, welches im Bau involviert wäre? Das hatte soweit ich weiß eher weniger mit Kritik an der Atomkraft an sich zu tun.

  • @Nachtdenker

    @Nachtdenker

    9 ай бұрын

    Weil PV und Windstrom vorrangig ins Netz eingespeist werden, dadurch Überschüsse (Spitzen) mittels Re- Dispatch- Maßnahmen eingeleitet werden müssen, damit die Netzfrequenz stabil bleibt. "Atomstrom" verstopft nicht die Netze, er sorgt für die Netzsicherheit (Grundlast).

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Wieviel sinnlose, umweltbelastende Windräder sind schon umgefallen ???

  • @sebastianwaltemathe361
    @sebastianwaltemathe36111 ай бұрын

    Dank und Respekt an Frau Herrmann ! Bitte so weitermachen 👍

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Lieber nicht, das ist ein Irrweg!

  • @andreaskerle5478
    @andreaskerle547810 ай бұрын

    Die Dame hat Visionen und der Herr tut mir leid

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Die Damen hat weltfremde Illusionen !!!

  • @Nachtdenker

    @Nachtdenker

    9 ай бұрын

    "Wer in der Politik Visionen hat, soll zum Arzt gehen." Helmut Schmidt

  • @andreaskerle5478

    @andreaskerle5478

    9 ай бұрын

    @@Nachtdenker vor 100 Jahren war es auch eine Vision, Frauenrechte zu fordern, Sklavenarbeit abzuschaffen, Gleichberechtigung und vieles Anderes Denken

  • @klarap.7260
    @klarap.726011 ай бұрын

    Ich freu' mich schon auf Ihr System, Fr. Herrmann. Nur so wäre es gerecht..

  • @willempeli1954

    @willempeli1954

    10 ай бұрын

    Nur in einem gerechten System (Du sagst ja: "nur so wäre es gerecht") können/ sollen und müssen Menschen miteinander leben. Wir leben nicht in einem Zeitfenster, das neue und bessere Technologien bereitstellen muss. Unser Zeitfenster ist bestimmt, muss bestimmt werden von einem unbedingten GERECHTEN System. Alles Andere ist nur eine Schein-Diskussion. Wachstum, unendliches Wachstum, bla bla bla! Ulrike Hermann beschreibt Alles detailreich, überzeugend. Die NZZ versteht es nicht. Aber der Zuschauer, der Zuhörende.

  • @dividendenfreak6850

    @dividendenfreak6850

    10 ай бұрын

    haha wird es nie geben nicht mal im kaputten Deutschland. Das was Frau Hermann will würde Krieg bedeuten Krieg der Menschen gegen ein paar wenige kranke Grüne Ideologen

  • @maybeide8078
    @maybeide807810 ай бұрын

    Huch ? Sind wir über das Ziel hinausgeschossen bei diesem Klimaschutz ??? 26. Juli 2023 WetterOnline live vor Ort Alpen: Schnee mitten im Hochsommer

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Im deutschen Hochsommer 3 Wochen 9 - 20 Grad und dauernd Regen!!!

  • @Waldlaeufer789
    @Waldlaeufer78911 ай бұрын

    Herr Gujer ist einfach nicht zu ertragen.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Diese Frau aber noch viel weniger!

  • @jorgkreienbring9982
    @jorgkreienbring99822 ай бұрын

    Frau Herrman,Bla,Bla,hört sich gerne reden und tut so als ob sie Ahnung hat

  • @TheAsselmeier
    @TheAsselmeier10 ай бұрын

    Er reitet ein totes Pferd und merkt es nicht. In Deutschland haben wir große und weiter steigende Mengen an sehr günstiger erneuerbarer Energie, die schwankt. Dazu passen keine Atomkraftwerke, die sehr teuer und schwerfällig im Bau und in der Regelung sind. Die Zukunft ist dezentral und hochflexibel. Lokaler Direktvertrieb statt zentrale Konserne. Man braucht lediglich noch die Netzverwaltung, was auch eine zentrale, staatliche Behörde übernehmen kann.

  • @gerhardlang204

    @gerhardlang204

    10 ай бұрын

    Unsere KKW waren sehr wohl regelbar und auch der Rest ihrer Aussagen ist größtenteils grüne Propaganda. Tut mir leid.

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Der Deutsche Alleinweg führt zur Katastrophe - viele Deutsche verarmen total. Ist das euer Ziel???

  • @bernhardspirig8042
    @bernhardspirig804211 ай бұрын

    Ich finde es unglaublich, wie die Frau es auf sich nimmt uns zu erklären wie es auch kommen kann. Unserem Handeln wird das allemal etwas anhaben

  • @xxxvvv9172

    @xxxvvv9172

    11 ай бұрын

    soll heißen..?!

  • @bernhardspirig8042

    @bernhardspirig8042

    11 ай бұрын

    Kennst du den Witz? Zwei Erden begegnen sich. Die eine sieht schlecht aus. Die Andere fragt was hast du? Den Mensch! Geht vorbei

  • @xxxvvv9172

    @xxxvvv9172

    11 ай бұрын

    @@bernhardspirig8042 die Probleme sind mir bekannt, die Dame aber ist mir suspekt, sie tanzt auf vielen Hochzeiten und ist populistisch unterwegs.

  • @andymugge4678

    @andymugge4678

    11 ай бұрын

    Das ist typisch Frau Habeck wie es gerade Herr Hermann macht😂. Von tuten und blasen keine Ahnung aber die öffentlichen nutzen um ihren dünnschiss los zu werden. Wir als Meister in der Branche elektro,Heizung und Wasser werden ja garnicht gefragt. Lasst es euch von Menschen erklären die einfach nur nach einer Daseins Berechtigung suchen um unsere Gelder zu kassieren!

  • @silkekoehlmann4188

    @silkekoehlmann4188

    11 ай бұрын

    ​@@xxxvvv9172sie soll uns darauf vorbereiten, dass wir demnächst nichts mehr besitzen werden. Wer besitzt den dann alles ???

  • @FamilieFrickePaul-um7tg
    @FamilieFrickePaul-um7tg9 ай бұрын

    Das letzte Kapitel dieser Diskussion war der Wohnraum. Liebe Frau Hermann ich wage es nicht zu fragen auf wieviel Quadratmetern sie wohnen, aber für sie würden grob gemessen 50 Quadratmeter Wohnraum reichen, man könnte meinen es ist schon fast luxuriös. Ein gravierendes Problem unserer Welt ist die Überbevölkerung , auch diese Seite sollten sie betrachten .

  • @m6laeufer
    @m6laeufer10 ай бұрын

    22:05 die Zerstörung des @gujer und seine Einsicht

  • @herrjohann5957
    @herrjohann595711 ай бұрын

    NZZ hängt jahre hinterher 🤣🤣🤣

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Wir Deutsche marschieren vorneweg - die Welt lacht uns aus!!!

  • @sinn_sucher
    @sinn_sucher9 ай бұрын

    34:45 fünf Knöpfe müssen reichen...

  • @t.g.4024
    @t.g.40244 ай бұрын

    Ich finde die Vorschläge und Analysen komplett nachvollziehbar und zudem noch erstrebenswert. Ich komme aus der ehemaligen DDR und unser Bruttoglücksprodukt war wie bekannt in keiner Weise an eine kapitalistische Überproduktion von Waren, wie sie für den Kap. kennzeichnend ist, gekoppelt. Wir hatten keine Rationierung aber eine überschaubare Anzahl von notwendigen Produkten die ausreichend waren. Dafür waren andere Dinge uns wichtig - Solidarität, Gleichheit, Sozialität und andere Tugenden. Der Warenterror des Kapitalismus ist zum Großteil keine Lebensqualität, sondern ein Ersatzfetischismus und eine erlernte Konsumentenhaltung, die wenigen nutzt. Natürlich gibt es auch eine Warenkultur, auf die man verzichten müsste. 15 Weinsorten statt 300 usw.. Und eine eingeschränkte individuelle Entfaltung. Wenn die Krise kommt wird man das dann ohnehin tun müssen - wieder zu einer Schicksalsgemeinschaft werden.

  • @dominik13579

    @dominik13579

    Ай бұрын

    Haha ja genau, alle waren da so glücklich und zufrieden und wollten auch gar nicht raus 🥴

  • @thomasgottsmann9324

    @thomasgottsmann9324

    Ай бұрын

    Ja stimmt, ich will auch keinen Unrechtsstaat DDR zurück, sondern ein auf Erfordernisse abgestimmtes Maß an Produktion.

  • @lazyhunk2
    @lazyhunk211 ай бұрын

    Man braucht keinen Stuhl. Die nette Dame könnte auf dem Boden sitzen. Kein Mensch braucht Glas um Wasser zu trinken. Hände reichen dafür.

  • @RoSario-vb8ge

    @RoSario-vb8ge

    11 ай бұрын

    ???

  • @michaelduerre3621
    @michaelduerre36219 ай бұрын

    Ich habe diesen Beitrag nur gehört,mich irgendwann gefragt wer dort so viel Mist redet, dann habe ich geschaut und mich auch nicht mehr gewundert.

  • @legov64
    @legov648 ай бұрын

    Klimaneutralität heißt in letzter Konsequenz, man hört auf zu atmen. Wir alle sollten einen kritischen Blick auf ideologisch vernagelte und selbstsüchtige Figuren wie Ulrike Herrmann haben.

  • @andreaskerle5478
    @andreaskerle547810 ай бұрын

    Dieser Herr Chefredakteur sollte seinen Posten aufgeben

  • @frantzschip

    @frantzschip

    9 ай бұрын

    Er bräuchte nur einen besseren Gegenüber!!!

  • @helmutwinhard6877
    @helmutwinhard687710 ай бұрын

    Rationierung ist schon jetzt ein Thema. In der Pandemie wurde über Triage diskutiert, auch eine Form von Rationierung oder Zuteilung. Nach dem Stop der russischen Gaslieferungen wurde über Rationierung von Gas für einzelne Branchen gesprochen. Während der Dürren der letzten Jahre gab es in vielen Gemeinden in Deutschland bereits echte Rationierung von Wasser. Das ist also kein Zukunftsthema mehr, sondern harte Realität.

  • @wolfgangfunfke6415

    @wolfgangfunfke6415

    10 ай бұрын

    Alles temporäre Ausnahmesituationen. Hier geht es um eine neue Grundordnung!

  • @Nachtdenker

    @Nachtdenker

    9 ай бұрын

    Im trockenen Brandenburg durfte ein Tesla- Werk gebaut werden. Das Wasser fehlt jetzt den Gemeinden.

  • @franzpisch

    @franzpisch

    3 ай бұрын

    Wasser haben wir genug. Laut Wissenschaft geht kein Tropfen auf dieser Erde verloren!

  • @m6laeufer
    @m6laeufer10 ай бұрын

    43:33 wieder Zerstörung des @gujer und seine Einsicht

  • @michaelfunke7743
    @michaelfunke774310 ай бұрын

    Das tatsächliche Problem ist die Tatsache, dass es ein paar Milliarden Zweibeiner zu viel gibt. Alles andere ist Geschwätz, das an dem eigentlichen Problem vorbei geht.

  • @pepeger1000
    @pepeger100011 ай бұрын

    Letzte Woche habe ich meine Heizkostenabrechnung für 2022 bekommen. Im Haus gibt es eine Gaszentralheizung. 2021 wurden im ganzen Haus (10 Mietparteien) 127 000 kWh Gas verbraucht. 2022 98000 kWh. Mein Stromverbrauch habe ich auch um circa 30 % gesenkt. Wie funktioniert das? Ich denke durch einen bewussteren Umgang mit Energie. Und darum handelt ja die Diskussion. Ich hatte nicht den Eindruck das meine Einsparung meine Lebensqualität vermindert hat. Kommt zu diesem bewussteren Umgang noch technische Innovation dazu (z. B Dach- oder Balkonsolaranlagen, bessere Hausdämmung, bessere Fenster) könnte man noch mehr einsparen. Wir sollten uns mehr darauf konzentrieren was im persönlichen Umgang mit Energie an Einsparung möglich ist und nicht frustriert sein und alles nur pessimistisch sehen. Einsparen heisst nicht immer verzichten. Ich könnte noch andere Beispiele aufführen.

  • @karinkoehler2777

    @karinkoehler2777

    11 ай бұрын

    Das mit dem sparsamen Umgang nicht nur mit der Energie sondern mit allen Ressourcen haben heute leider nicht viele Leute auf dem Schirm, und es stimmt, ohne Einschränkung der Lebensqualität durchaus möglich aber viele haben halt nur einen Horizont der leider nur bis zur Nasenspitze reicht.

  • @silkekoehlmann4188

    @silkekoehlmann4188

    11 ай бұрын

    0,1 % der Menschen besitzen 80 % von allen Werten. GENAU DIE wollen uns nun vorschreiben, welche Energie wir noch nutzen dürfen, welche Nahrung noch von uns gegessen werden darf UND was wir noch denken und sagen dürfen ! Sie glauben doch dad alles nicht im Ernst. Für mich ist es hybrieder Krieg von einigen Wenigen gegen den Rest der Welt. Im Übrigen haben genau DIE uns diesen ganzen Dreck verkauft und sind damit sehr Reich und jetzt auch noch mächtig geworfen!

  • @i.h.285

    @i.h.285

    11 ай бұрын

    Das muss man sich erst mal leisten können😢. Zuerst wurden die Renten gekürzt und jetzt soll das Haus energetisch saniert werden. Warum hat die Vorgänger-Regierung 16 Jahre verschlafen?

  • @alibengali9739

    @alibengali9739

    11 ай бұрын

    Also Ihren erfolgreichen Umgang zur Einsparung von Energie Ihres Hauses ist lobenswert, jedoch darf die Einsparung nicht dazu führen, dass größere Wohnungseinheiten woanders gebaut wird. Dann würde die Einsparung verpufft werden.

  • @RoSario-vb8ge

    @RoSario-vb8ge

    11 ай бұрын

    Na hoffentlich werden dann nicht noch mehr Häuser schimmelig, und die Bewohner krank.