TurboSpalter - Brennholz aus Stammholz

Ca. 2h Brennholzproduktion in 20
Minuten. Viel Esche dabei. :)
#brennholz #firewood #fireplace #kaminfeuer #wematik #turbospalter #holzspalter #supersplitter #turbosplitter #kinetic #woodsplitter

Пікірлер: 13

  • @SvH-lw5df
    @SvH-lw5df16 күн бұрын

    Beeindruckende Arbeitsleistung von euch beiden, der Spalter scheint absolut keine Mühe zu haben

  • @Bullypearl
    @Bullypearl7 ай бұрын

    Hatte 20 Jahre ein 10 TonnenHydraulik und nun seit Januar auch ein 34 Ton Modell Elektro ... inzwischen etwas Technisch getunt und optimiert .... hab mir viel bei Ukrainer Tirex darüber abgeschaut . Einfach nur Mega schnell und Kraftvoll das Teil ... wers nicht ausprobiert hat , hat keine Vorstellung wie flott es damit geht und spielend ...wenn man den Kreislauf Scheibe ,Spalten Einlagern ...optimal abgrstimmt hat

  • @jensduschinski7495
    @jensduschinski74953 ай бұрын

    moin, ein kleiner Tipp von mir : einfach eine M 6 Schraube mit ca. 30 mm Länge nehmen und komplett spitz schleifen.Den Kopf dann abschneiden. Anderes Ende einen kleinen Keil von 10 mm Länge einsägen und dann den Spaß in der Mitte deines Spaltkeils anschweißen und alles etwas nachschleifen. Dann kannst du den runden Stamm in die Spitze drücken und er rollt nicht ständig wieder zur Seite. Gruß aus Ganderkesee

  • @Holzplatz

    @Holzplatz

    3 ай бұрын

    Mega Idee! Das mach ich! :)

  • @banzai166
    @banzai1668 ай бұрын

    So wie es aussieht, hast du den kompletten "Sicherheitskäfig" auf den Schrott geschmissen. Gut gemacht. Die seitlichen Bleche hättest du auch noch wegschmeißen können. Ansonsten läuft die Maschine- für mich gesprochen -einen Tick zu schnell. Allzeit gut Holz.

  • @Holzplatz

    @Holzplatz

    8 ай бұрын

    Oh… war da ein Sicherheitskäfig dabei? Gar nicht gesehen. 🫢 Die Seitenbleche waren schon montiert, die stören mich aber auch nicht, die verhindern tatsächlich, dass ich selbst nicht an die Maschine komme. Das ist nicht schlecht. Im Vergleich zum SuperSplitter von zum Beispiel @ohiowoodburner ist der Spalter tatsächlich sehr schnell, mich stört es nicht.

  • @naturundhund
    @naturundhund8 ай бұрын

    Super Spalter... Jansen hatte auch einmal so ein Spalter im Angebot. Ich glaube der wird nicht mehr hergestellt. Die hatten wohl Probleme mit der Technik. Ich finde den Spalter klasse. Hattest du schon einmal Probleme damit ? Wo bekomme ich so einen her?? Gruß aus dem Saarland.. Peter

  • @Holzplatz

    @Holzplatz

    8 ай бұрын

    Tatsächlich hatte Janssen eine Schwungradspalter(-Serie?), die mit dem Kürzel S S (für Super-Spalter oder SuperSplitter) angeboten wurden. Finde ich persönlich eine eher unpassende Wahl. Schwungrad-Spalter sind durchaus gebräuchliche Maschinen auf der Welt, bei uns haben sich eher Hydraulikspalter durchgesetzt. Hydraulik hat so seine Kniffe, diese Trägheits-Spalter sind sauschnell und recht robust. Man darf nur nicht halbherzig damit umgehen. Ich kann die Kiste ja mal im Detail vorstellen. Ist sowieso ne gute Idee. Probleme hatte ich bisher damit nicht. Man sollte aber schon drauf achten, wie man das Holz einlegt und dass bestimmte Bereiche als Sicherheitsbereiche frei von Menschen und Tieren bleiben. Aber das unterscheidet ihn nicht vom Hydraulikspalter. Ich bin sehr zufrieden mit Produktivität und auch Handhabung. Beziehen kannst du das Gerät weiterhin über @wematik

  • @naturundhund

    @naturundhund

    8 ай бұрын

    @@Holzplatz sehr interessant... Ich habe einen 10 Tonnen Spalter von Scheppach , der ist nicht schlecht, aber einfach zu langsam.

  • @Holzplatz

    @Holzplatz

    8 ай бұрын

    @@naturundhund Oh, so was hat mein Chef (aus’m Gartenbau) auch. Ich werde nervös beim Hinschauen. Irgendwann muss so ein Klotz dann doch auch gespalten sein.

  • @oachkatzl9446

    @oachkatzl9446

    8 ай бұрын

    Hallo, was für eine Holzart hast Du da gespalten? 🐿️👍🚜

  • @sigiobiltschnig1452
    @sigiobiltschnig14527 ай бұрын

    viel zu wackelig alles und gibs kein spaltkreuz dazu

  • @Holzplatz

    @Holzplatz

    7 ай бұрын

    Das stimmt, dass es kein Spaltkreuz dazu gibt. Die sind bei den Hydraulikspaltern übrigens auch nicht mehr zulässig und werden ausschließlich „auf eigene Gefahr“ verkauft. Ich hatte auch schon mal ein Video über jemanden gesehen, der einen Massespalter mit einem Spaltkreuz nachgerüstet hat. Das ging, wobei sein Spalter noch etwas langsamer funktionierte.

Келесі