Treue zur Bibel: Warum ich Pietist bin

In diesem Interview redet Martin P. Grünholz mit Albrecht Wandel, Dozent und Fachbereichsleiter für Historische Theologie am „BibelStudienKolleg“ (BSK) in Ostfildern. Wandel, der zudem Gemeinschaftspastor beim Württembergischen Christusbund ist, gibt Einblicke in seine Lebensgeschichte. Wie kam es, dass er Dozent für Kirchengeschichte wurde und dass er sich heute als Pietist bezeichnet? Er erklärt u.a., was einen Pietisten auszeichnet, inwiefern ihm der Besuch des pietistisch geprägten Albrecht-Bengel Hauses während seines Theologiestudiums in Tübingen geholfen hat und was etwa der Unterschied zwischen Alt- und Neupietismus ist.
Abonniere uns für Updates zu neuen Videos und Inhalten:
Facebook: / offen.bar.official
Instagram: / offen.bar_official
Vimeo: vimeo.com/offenbar
Spotify: open.spotify.com/show/5qUwDIe...
Website: offen.bar/

Пікірлер: 22

  • @ldnh2006
    @ldnh20069 ай бұрын

    Pietismus ist für mich, von der Idee her, etwas sehr Gutes. Graf von Zinsendorf bzw die Brüdergemeine sind bis heute beeindruckende Früchte des Pietismus.

  • @Corinna_Schuett_GER
    @Corinna_Schuett_GER8 ай бұрын

    Ich bin zwar erst spät zu Christus gekommen, Gott zog mich mit 39 Jahren. Aber ich bin doch erstaunt, wie viele "Namen" von Lehrern , Theologen und Begriffe ich nicht kenne und auch gar nicht brauchte, um nach meiner Errettung vom Heiligen Geist geleitet und gelehrt zu werden, die Bibel einfach ins tägliche Leben zu übertragen und anzuwenden. Sagenhaft, wie viel Zeit ein 'Gemeinde-Christ' (der darin aufgewachsen ist) benötigen kann, um diese einfache Anwendung zu verstehen.

  • @MiaM6583
    @MiaM65837 ай бұрын

    Ich kann nicht verstehen,wenn man behauptet Jesus zu haben,wie kann man da noch Mitglied einer Kirche sein und diese auch noch unterstützen. Das passt für mich nicht zusammen. Jesus sprach nie von Kirche oder Religion,sondern von Nachfolge.

  • @stefanie2541

    @stefanie2541

    7 ай бұрын

    Naja von Kirche sprach er schon, man sollte die Bibel schon kennen. Es sind sogar die 3 Ausleger unserer Kirchen benannt die Katholiken, die Protestanten und daraus die Freikirchen...kann man finden....

  • @MiaM6583

    @MiaM6583

    7 ай бұрын

    @@stefanie2541 Dann schicken sie mir mal bitte diese Bibelstellen wo die Bibel über Kirche spricht ?

  • @dmitrysoloviev8084

    @dmitrysoloviev8084

    7 ай бұрын

    Мat. 16:18. Offenbarung, Kapitel 1 bis 3 Alle Briefe der Apostel sind an Ortsgemeinden geschrieben

  • @hanspeterwepf5725
    @hanspeterwepf57259 ай бұрын

    Ich bin Christ, das genügt, ich hange keiner Häresie an.

  • @schwertkelle2799

    @schwertkelle2799

    9 ай бұрын

    Lieber Hans-Peter, Pietismus ist keine Häresie. Genauso wie die Bezeichnung "Christ" ist es eine Fremdbezeichnung für wiedergeborene Menschen die die Bibel studieren, gemeinsam beten und Jesus nachfolgen. Ob man jetzt vom Pietismus geprägt ist, vom Methodismus, oder von der Brüderbewegung ist doch nicht wichtig. Was zählt ist, dass wir Jesus nachfolgen und die Bibel alleinige Richtschnur ist.

  • @hanspeterwepf5725

    @hanspeterwepf5725

    9 ай бұрын

    @@schwertkelle2799 ich bin sehr skeptisch gegenüber jeder Richtung und Selbstbezeichnung.

  • @FriedrichMarsch-yv5nx

    @FriedrichMarsch-yv5nx

    9 ай бұрын

    Was. Ist. HÄRESIE. ❓️❓️❓️

  • @hanspeterwepf5725

    @hanspeterwepf5725

    9 ай бұрын

    Häresie = Spaltung Lat, Sekte.@@FriedrichMarsch-yv5nx

  • @schwertkelle2799

    @schwertkelle2799

    9 ай бұрын

    Häresie bedeutet soviel wie "abweichende Lehre". Im christlichen Sprachgebrauch wirft man damit meistens jemandem vor eine von der Wahrheit/ vom rechten Glauben (Orthodoxie) abweichende Meinung/Lehre zu vertreten. Zugespitzt: eine Irrlehre.@@FriedrichMarsch-yv5nx

Келесі