Traumasensible Paarsexualtherapie

Gestalttage 2023, Vortrag Katrin Klees
Die Traumasensible Sexualtherapie (TSST) ist ein Ansatz zur Heilung von Sexualstörungen, der die Möglichkeit von Traumatisierung als Ursache sexueller Beziehungsprobleme in den Fokus rückt. In diesem Vortrag lernen die Teilnehmenden ausgewählte Methoden der TSST kennen, die hilfreich zur Überwindung sexueller Probleme sind.
Erscheinungsformen wie Erektions- oder Orgasmusstörungen, Sexsucht oder erhöhter Pornografiekonsum, Angst vor intimer Berührung oder die Abspaltung von Lust und Liebe können Folgen einer posttraumatischen Belastungsstörung sein. Die unverarbeiteten Traumata äußern sich aber vor allem in der sexuellen Begegnung oder der Verweigerung bzw. dem Fehlen intensiver körperlicher und emotionaler Nähe.
Sexuelle Probleme führen in Partner:innenschaften nicht selten zu schlimmen Krisen und enden in einer Retraumatisierung oder der Trennung. Die Teilnehmenden können den Einsatz des Sex-Skripts erlernen und dieses mit der sexuellen Sozialisation sowie dem Verständnis von Moral und sexueller
Gesundheit in Beziehung setzen.

Пікірлер: 2

  • @frakat7408
    @frakat74088 ай бұрын

    super vortag - danke

  • @JohannesLMBauer-yx2oo
    @JohannesLMBauer-yx2oo6 ай бұрын

    Ein hochinteressantes, detailliert analytisches Konzept zur indivuellen Findung der Ursachen, Hindernisse und Bedürfnisse in diesem sensiblen Kontaktfeld S. und Trauma-Hintergrund. Herzlichen Dank!