Träume und Wahrträume - Ein spirituelles Leben | Treffpunkt • Studio F

Diese Folge von „Treffpunkt • Studio F“ thematisiert ein persönliches Erleben, über das sich die meisten Menschen kaum Gedanken machen: Wir träumen - und das manchmal so realistisch, dass es uns fast wie „echt“ erscheint.
Und: Wir erleben manchmal bemerkenswerte Zufälle, die uns zwar auffallen, denen wir aber letztlich aber doch keine Bedeutung beimessen - Zufall eben …
Günter Sostaric hingegen schreibt Traumerlebnissen und auch zufälligen Ereignissen große Bedeutung zu. Schon vor Jahrzehnten hat er damit begonnen ein akribisches Traum-Tagebuch zu führen, und immer wieder entdeckte er, dass sich nächtliche Erlebnisse später „materiell verwirklicht“ haben, wie er es ausdrückt.
Gastgeberin Jennifer Nejo hat mit „aktiver Traumarbeit“ ebenfalls bereits viele persönliche Erfahrungen machen können. Ein anregendes Gespräch über das Erleben, das „der kleine Bruder des Todes“, der Schlaf, bereithält.
Inhaltsübersicht:
00:00:00 Begrüßung und Einführung in das Gespräch
00:01:34 Ein Schlaganfall - und die Ankündigung im Traum
00:06:46 Vorausschau im Traum
00:08:35 Arten von Zufällen (nach eigenen Erlebnissen)
00:14:30 Vom „Steuern“ der Zufälle
00:16:31 Schicksal als Notwendigkeit?
00:17:48 Das Traumtagebuch
00:22:18 Präkognitive Träume und das Rätsel Zeit
00:26:57 Vom Beeinflussen der Vergangenheit
00:33:38 Ein spirituelles Leben
Credits:
Kamera, Regie: Mehmet Yesilgöz, Werner Huemer, Romana Meister
Piano: Ingrid Weindel
Redaktion, Gestaltung: Werner Huemer
℗ Mediaservice Werner Huemer
© 2024 Thanatos TV
KANALMITGLIED WERDEN und Thanatos TV aktiv unterstützen:
/ @thanatos-television
Thanatos TV mit einer SPENDE unterstützen:
Paypal: www.paypal.com/donate/?hosted...
Bankverbindung:
Thanatos - Verein
IBAN: AT13 1400 0862 1017 7770
BIC: BAWAATWW

Пікірлер: 46

  • @wolfgangbrandt3097
    @wolfgangbrandt30974 ай бұрын

    Herzlichen Dank allen Aktiven für diesen interessanten, aufschlussreichen Beitrag - besonders den beiden vor der Kamera! Ich habe das Interview natürlich, unaufgeregt, angenehm empfunden.

  • @almutphilipp4057
    @almutphilipp40573 ай бұрын

    Hochspannend! Total faszinierend! Mir gefällt auch sehr die humorvolle Komponente, die sich ja mitunter bei ernsthaften Themen und der Beschäftigung mit solchen nicht unmittelbar einstellt. Ich bin fest überzeugt davon, dass Träume Funktionen und Bedeutungen der hier geschilderten Art haben können, sowie auch Synchronizitäten außerhalb von Träumen. Danke für den bereichernden Beitrag!

  • @Katy-1988
    @Katy-19882 күн бұрын

    Ich habe eines Tages mein Portmonee auf dem Autodach vergessen und bin losgefahren. Erst am nächsten Tag fiel es mir auf, ich war so betroffen und habe mich mit meinem Portmonee „verbunden“. Eine Stunde später klingelte es an meiner Haustür, ein fremder Mann brachte mir mein Portmonee welches er auf der Autobahneinfahrt gesichtet hat, er nahm es mit und brachte es mir 🤗 Ein Engel 😇

  • @francisgon8016
    @francisgon80164 ай бұрын

    Vielen Dank für das Gespräch. Träume sind ein so faszinierendes Thema.

  • @DanielNachbaurART
    @DanielNachbaurART3 ай бұрын

    Wow, vielen herzlichen Dank für den Beitrag! Es gibt viel zu wenig Beiträge zu diesem Thema! Ich selbst habe als Kind und Jugendlicher schon sehr sehr Intensiv geträumt und unter anderem Luzides Träumen ausüben können. Diese Fähigkeit ist bei mir leider zurück getretten, nicht aber die Träume. Ich erinnere mich jeden Morgen an alles was ich geträumt hatte. Es ist extrem lebendig und ich hab Teilweise Probleme zu differenzieren was Traum war und was eine Erinnerung aus dem Wachbewussten zustand ist. Sehr sehr lange leide ich schon unter Alpträumen. Diese spiegeln oftmals meine Ängste und schlechten Erfahrungen aus meiner Jugend und auch jetzigen Alter. Ich hatte auch schon viele Wahrträume. Zwei ganz signifikante haben mir meine mein Lebenstief die Depression die ich vor 7 Jahren hatte vorausgesagt und das 1:1 und auch meine Hochzeits plannung die ich mit meinem jetzigen Partnerin hatte, mit dem ich noch nicht mal zusammen war weder noch überhaupt da war. :-) und es sind keine Dejvu erlebnisse, die Situationen, die Umgebung, das Persönliche empfinden war 1:1

  • @es.gibt.keinen.Zufall

    @es.gibt.keinen.Zufall

    3 ай бұрын

    Ich finde es beneidenswert, wenn jemand luzide träumen kann. Mir selber ist es bisher nur 2 x in meinem Leben gelungen. Ich hatte früher viel geträumt und konnte mich fast jeden Morgen an etwas erinnern. Leider - eine Vermutung - scheint mir das abhanden gekommen zu sein, durch Einnahme von Antidepressiva... mehr als 20 Jahre. Auch seit dem Ausschleichen vor ca. 6 Jahren kann ich mich kaum an einen Traum erinnern 😥 Aber ich will dankbar sein, dass ich keine Alpträume habe. Ich wünsche Ihnen nur noch schöne Träume 😊 🧡

  • @1962ogni
    @1962ogni4 ай бұрын

    Vielen Dank! Sehr interessant. Leider geht die Interviewerin für mein Empfinden zu schnell mit ihren eigenen Kommentaren in seine Ausführungen rein. Mehr Ruhe und ein Ausreden lassen würde ich mir wünschen.

  • @es.gibt.keinen.Zufall

    @es.gibt.keinen.Zufall

    3 ай бұрын

    Vielleicht ist es auch einfach der Freude geschuldet, dass Frau Nejo viel von ihren eigenen Erfahrungen in denen von Herrn Sostaric widergespiegelt sah? 😉

  • @k.muller2631

    @k.muller2631

    3 ай бұрын

    Mhh, ich verstehe, was Sie meinen. Wenn die Erwartung besteht, dass sie die klassische Rolle einer Journalistin einnimmt, mag ihre Gesprächsführung störend wirken. Aber ich persönlich freue mich über die hörenswerten Gedanken und Erfahrungen, die Sie uns mitteilt. Außerdem geht sie anschließend immer wieder mit Ihrer Aufmerksamkeit zu Ihrem Gesprächspartner zurück. Es ist einfach ein spannender Austausch von zwei inspirierten Menschen, für den ich sehr dankbar bin.🌱

  • @christiane3256
    @christiane32564 ай бұрын

    Vielen Dank! So viel Inspiration! Das Phänomen präkognitiver Träume kenne ich sehr gut aus eigener Erfahrung, habe aber erstmals aus dem Mund eines Mitmenschen darüber gehört. Wie interessant!

  • @fritzostwald8160
    @fritzostwald81604 ай бұрын

    Gut geführtes Interview, Jennifer 👍

  • @DrKairo
    @DrKairo4 ай бұрын

    Das Thema und der Gesprächspartner sind interessant, aber ich finde, Frau Nejos Gesprächsführung nicht optimal, ich meine, da ist noch Verbesserungspotenzial, ebenso bei der Audiobearbeitung der Stimmen, auch im Vorspann. Das ist aber Konstruktiv gemeint, die Inhalte und das Gesamtkonzept sind spannend, danke dafür!

  • @-MADITA-
    @-MADITA-3 ай бұрын

    Ich finde Günter S. sehr sympathisch und interessant, was er zu berichten hat. Ich schätze die Arbeit, die in so einem Video steckt, Danke! Aber auch ich muss mich leider einreihen in die Stimmen, die den Interviewstil kritisieren. Zuviel Eigenbeitrag der Interviewerin und Unterbrechen. Hat in mir ein unangenehmes Gefühl ausgelöst, so dass ich leider nicht zuende gucken mochte.

  • @Thanatos-Television

    @Thanatos-Television

    3 ай бұрын

    Ich nehme Ihren Kommentar (und ähnliche andere) zum Anlass für einen konzeptionellen Hinweis: Die Reihe „Treffpunkt • Studio F“ bietet keine Interviews im üblichen Sinn (bei denen der Fokus immer auf den Interviewpartnern liegt), sondern Gespräche im Sinne eines persönlichen Erfahrungsaustauschs. Das unmittelbare Aufgreifen oder Ergänzen eines Gedankens, der geäußert wurde oder vielleicht nur „in der Luft lag“, gehört bei einem Gespräch in dieser Art dazu. Aus meiner Sicht sind in unserem „Studio F“ bereits einige sehr schöne, intuitiv geführte und von großer Herzlichkeit getragene Treffen zustande gekommen - und ich hoffe, dass die kamera- und schnitttechnische Begleitung der Gespräche diese Atmosphäre einigermaßen gut vermitteln kann. Werner Huemer

  • @seelenschimmer1682

    @seelenschimmer1682

    21 күн бұрын

    @@Thanatos-Television Danke für die Präzisierung, Herr Huemer. Ich habe das „Unterbrechen“ durch Jennifer Nejo als durchaus achtsame Gesprächsmoderation empfunden, die geschickt die Essenz der Aussagen herausarbeitet; so interessant sein Beitrag ist, tendiert Herr Sostaric doch dazu, weitschweifig zu werden.

  • @Petra-tb4xb
    @Petra-tb4xb4 ай бұрын

    Vielen, vielen Dank !

  • @piamarie7017
    @piamarie70174 ай бұрын

    Der Beitrag ist eigentlich sehr wertvoll, da das Interview allerdings für meine Verhältnisse sehr hektisch geführt wird ist es schwer anzuschauen. Die Bestätigungslaute der Interviewerin sind sehr störend und verstärken die unruhige Stimmung ! Bitte nicht falsch verstehen, aber für mich ist das zu unruhig!

  • @es.gibt.keinen.Zufall

    @es.gibt.keinen.Zufall

    3 ай бұрын

    Kleiner Tipp: vielleicht wird es für Sie besser, wenn Sie es mit reduzierter Wiedergabegeschwindigkeit ansehen? 🤔

  • @Bella-je4fu

    @Bella-je4fu

    3 ай бұрын

    Ja... das ständige "mmmmhh" der Interviewerin ist wirklich sehr störend. Ist mir schon früher aufgefallen.

  • @user-de6zg1cr8p
    @user-de6zg1cr8p4 ай бұрын

    Danke, dass ich das Interview schauen kann. Super spannend! Authentisch!

  • @es.gibt.keinen.Zufall
    @es.gibt.keinen.Zufall4 ай бұрын

    Danke für die interessanten Einblicke. Mein Pseudonym ersann ich übrigens nicht von ungefähr 😉. Mir ist aus einer Zeit in jüngeren Jahren (30+) mit sehr vielen Träumen ein einziger sehr stark in Erinnerung geblieben, von dem ich inständig hoffe, dass es kein präkognitiver Traum war 🙈: Es war Frühjahr oder Sommer, jedenfalls die Bäume waren grün belaubt. Ich sah mich sommerlich gekleidet an einer Landstraße als alte Frau stehen (bin jetzt 70) und es stand noch jemand neben mir. Keine Ahnung, wer es war... Aber ich hielt meine linke Hand auf, schaute hinein und sagte entsetzt zu meinem "Gegenüber": "...Was soll ich denn mit den paar Pfennigen?" Gleichzeitig fuhr ein Militärfahrzeug (Planen-LKW, hinten offen, rechts und links junge Soldaten in Reihe sitzend) an uns vorbei, Richtung Ortsausgang... Diesen Traum erzählte ich bei Gelegenheit im Laufe der Jahre in der Familie oder den Freundinnen. Angesichts der heutigen Lage und dem Kriegstreibergeschrei mancher unserer Politiker macht er mir ungute Gefühle....

  • @wolfgangbrandt3097

    @wolfgangbrandt3097

    4 ай бұрын

    Sehr nachvollziehbar; danke - und alles Gute! Und: Danke für Ihren wohltuend ordentlichen Schreibstil!

  • @es.gibt.keinen.Zufall

    @es.gibt.keinen.Zufall

    3 ай бұрын

    ​@@wolfgangbrandt3097Dankeschön für Ihr Mut machen 😊👍🏼 Und danke für Ihr Kompliment zu meinem Schreibstil ...hat mit meinem früheren Beruf zu tun 😉

  • @charlottethanner4952
    @charlottethanner495222 күн бұрын

    Als Kind von 10 bis 12 Jahren hatte ich einen immer wiederkehrenden Traum, der 15 Jahre später wahr wurde. Die Ereignisse, die dann eintrafen, waren existentiell. Sie hätten meine Persönlichkeit zerbrechen können.

  • @ralflaola2173
    @ralflaola21734 ай бұрын

    Ein gutes Musikstück lebt auch immer von Pausen, von der Stille die dem Klang erst Bedeutung verschafft. Die überschlagende Hastigkeit wirkt anstregend. Ein Buchtipp: Kabbala im Traumleben des Menschen von Friedrich Weinreb. Und man höre sich im "Traum-Kontext"😶‍🌫 Erfahrungsberichte v. Besuchern d. sog. Palmblattbibliotheken an!! Mangalam🦚

  • @s.m.s8237

    @s.m.s8237

    4 ай бұрын

    Kannst du mir so ein Musikstück empfehlen? 🥰

  • @bettinabethanien5638
    @bettinabethanien56384 ай бұрын

    ❤so ein besonderes Gespräch!!!!❤

  • @marinafiesta2597
    @marinafiesta25974 ай бұрын

    Vielen Dank 💜

  • @pingpong7895
    @pingpong78953 ай бұрын

    Ich habe auch die Erfahrung gemacht das einige Träume (20%) bisher wahr geworden sind oftmals sind es bei mir aber auch Analogien die sich dann hinterher einordnen lassen. Außerdem habe ich immer wieder Symbole die mir im Traum und Wachbewusstsein erscheinen und des Bedeutung mir sich nach und nach entschlüsselt. Abseits der allgemein Annahme das Traumsymbole universell zudecken sind scheint es bei mir immer eine spezielle persönliche Bedeutung zu haben. Zu diesem Thema würde ich gerne mehr erfahren und würde mich auch über Buchempfehlungen zum Träumen freuen. Besten Dank

  • @uxaavocado
    @uxaavocado4 ай бұрын

    Ich empfinde die Gesprächsführung als sehr anstrengend.

  • @es.gibt.keinen.Zufall

    @es.gibt.keinen.Zufall

    3 ай бұрын

    Kleiner Tipp: vielleicht wird es für Sie besser, wenn Sie es mit reduzierter Wiedergabegeschwindigkeit ansehen? 🤔

  • @tvazaehner6486
    @tvazaehner64864 ай бұрын

    Wider so wunderbar! ❤️

  • @user-de6zg1cr8p
    @user-de6zg1cr8p4 ай бұрын

    Total authentisch! Herzlichen Dank!

  • @heinzfritz
    @heinzfritz3 ай бұрын

    Die Interviewerin, hat auch mit Ihren Sendungen bisher tolle Arbeit geleistet. Seid doch nicht so undankbar...

  • @Henri_Hofmann
    @Henri_Hofmann2 ай бұрын

    Hmm, also das Thema fesselt mich wirklich, weil meine Frau genau solche ähnlichen Dinge auch erlebt, aber nicht in dieser Menge und sie schreibt es auch nicht auf, irgendwie bin ich jetzt indirekt ihr Speichermedium, wenn man so will, weil sie diese Dinge (Visionen oder Träume) sehr schnell vergisst. Ihre Mutter scheint auch eigenartige Fähigkeiten zu haben die in bestimmten Situationen rein spielen, eine Art Zeitnahe Vorahnung und sie glaubt das diese Fähigkeiten von Gott sind, aber ich habe da eine etwas andere Sichtweise auf das ganze. Wie alt ist Günter S. eigentlich genau? Das interessiert mich irgendwie und auch, ob er sich die Dinge merken könnte, wenn er diese Dinge nicht aufzeichnen würde. dh. ob sein Gedächtnis dazu im Stande ist sich die Dinge von selbst zu merken (über längere Zeit). Das Alter könnte hier durchaus eine Rolle spielen. An dem Phänomen der Träume scheint tatsächlich etwas dran zu sein und es ist aus meiner eigenen und persönlichen Sicht ein reales bzw. echtes Phänomen, egal was andere darüber denken. Es ist mir auch egal wie andere darüber denken. Ich selbst habe Erfahrungen gemacht, die durch Träume eine Art Verwirklichung gefunden haben. Was das genau ist und ob es eine Art selbst erfüllende Prophezeiung ist, kann ich noch nicht sagen, da möchte ich meine Hand noch nicht ins Feuer legen und bin noch im Forschungsprozess oder auf der Suche der Wahrheit, hinter diesen Phänomen. Interessant finde ich auch die Verbindung von Österreich in die Schweiz, aber hauptsächlich, weil ein Traum von mir in der Schweiz, bei einem Freund, Auswirkungen auf meine Zukunft hatte, der Traum, der mich letztendlich von Deutschland nach Österreich gebracht hat. Mittlerweile ist es mir wirklich egal, was die Leute darüber denken, denn ich weiß, was ich erlebt habe und was danach passiert ist. Wie das genaue Zusammenspiel ist, darüber Rätsel ich noch. Mindestens genauso interessant fand ich die Thematik der Moderatorin, in Bezug auf Wind und Wirbel, auch wenn das bei den meisten nicht der Fall sein wird, aber ich habe diese Dinge (also Wirbel und Wind) zumindest visuell selbst bei einem Schamanen gesehen, weshalb sie gewisse Fragen aufwerfen, wenn es überhaupt einen Sinn hat. Allerdings sind diese Erlebnisse (also das Erleben in diesen Zusammenhang) sehr negativ behaftet und es hat auch meine Meinung über Schamanen dementsprechend negativ verändert. Jedenfalls habe ich den Glauben an die Authentizität der meisten Schamanen tatsächlich verloren. Für mich selbst, zumindest zum größten Teil, eine große Lüge. Insgesamt ein sehr interessantes Video, mich würde nur interessieren, warum Menschen Zukunftsvisionen erleben, auf die sie letztendlich keinen Einfluss haben, sondern diese Dinge nur als Bestätigung dienen, dass es etwas gibt, das weit über unser eigenes Bewusstsein hinausgeht. Bei mir stellt sich immer noch die Frage nach dem Sinn dahinter, warum Menschen so etwas erleben, aber ja, ich selbst hatte ja auch Träume die sich letztendlich bestätigt haben und auch Ereignisse die ich für ein echtes Wunder halte oder aber für einen Extremen Zufall. Festgelegt habe ich mich da noch nicht und die Zweifel sind immer noch vorhanden. Manche mögen das (Thema Träume und Visionen und Bedeutung) als Esoterik abtun, aber all diese Dinge, die ich auch selbst erleben durfte, lassen mich an der Theorie "des Blödsinns" etwas zweifeln, dass es nur Hirngespinste sind und reine Zufälle oder Ideen, die dem Hirn entspringen und nur Erfindungen sind. Zu viele Dinge in meinem Leben erscheinen mir zu seltsam, als dass ich glauben könnte, dass die nüchterne Realität, die wir im Alltag erleben, einfach alles ist. Inzwischen bin ich davon absolut überzeugt, dass es da draußen deutlich viel mehr gibt, als wir uns eingestehen. Schönes Video, gerne mehr davon. Schöne Grüße aus der Nähe, Vandans (Österreich)

  • @panufu
    @panufu4 ай бұрын

    Die geistige Welt ist eine Realität kzread.info/dash/bejne/jI2f09mvedPUqqw.html Während meiner Praxisjahre haben mir viele Menschen von ihren Erfahrungen berichtet. Danke für diesen Beitrag.

  • @ananda9327

    @ananda9327

    4 ай бұрын

    Das Universum existiert weil du existierst. Sagte einst AnandamayiMa❤️

  • @ligonapProduktion
    @ligonapProduktion3 ай бұрын

    Die Frage ist, geschieht etwas, weil man es (er-)träumt, oder träumt man etwas, weil es geschieht? Ich persönlich finde es sehr deprimierend, dass man jede Nacht etwas anderes träumt und nichts fortgesetzt wird.

  • @scherbenschwan

    @scherbenschwan

    2 ай бұрын

    Du träumst immer etwas neues, wenn die vorherige Lektion gelernt und entsprechend im Alltag umgesetzt wurde oder dasselbe Thema wiederholt sich in unterschiedlichen Bildabfolgen. Träume wiederholen sich grundsätzlich nur, wenn die darin enthaltene Nachricht nicht empfangen wurde, sozusagen. Sobald du verstanden hast, worum es ging, hast du den Traum abgearbeitet und bekommst neue. Häufig setzen sich diese Themen durchaus fort, weil sich auch das Leben fortsetzt und der Traum dieses (meistens) nur spiegelt.

  • @infokriegerumdieeckedenken3016
    @infokriegerumdieeckedenken30164 ай бұрын

    Ich habe mir das mit nem Melatonin spray kaputt gemacht!

  • @sylviamoller3452

    @sylviamoller3452

    4 ай бұрын

    Was?

  • @user-zn1oz2fh1j

    @user-zn1oz2fh1j

    3 ай бұрын

    Was denn ?

  • @dr.viktoriakerekes8886

    @dr.viktoriakerekes8886

    3 ай бұрын

    Meine Erfahrung ist ebenso. Wenn ich irgendein Substanz zu mir nehme den (Ein/durch)Schlaf zu fördern (kronische Insomnie) wird entweder die Traumqualität beeinträchtigt oder bleiben Träume sogar ganz und gar aus.

Келесі