This will save my acquaintance 764 euros!

Ойын-сауық

Wall coverings made of concrete quite simple to do yourself and thus save money.
An acquaintance of mine wants to build the cover of his garden wall himself and has therefore asked me how to build a simple formwork for concrete for this purpose. In this video I show you step by step how I built the wall cover.
👉🏻 Abrasives of all kinds can be found here:
www.schleiftitan.de/
👉🏻 Tools and materials used:
- Table saw: *amzn.to/3FC0wy3
- Chop saw: *amzn.to/3v1jo4w
- Cordless screwdriver: *amzn.to/42WhqBI
- Release agent for concrete: *amzn.to/41Q8T2h
👉🏻 Materials used:
- Cement: *amzn.to/3CPRz3L
- Glass fibers: *amzn.to/3IPGp2r
- Color pigments black: *amzn.to/3QDoJsZ
- Wood oil from HeliaCARE: *amzn.to/3Xd8zZM
- LED Spot small: *amzn.to/3QFP1L0
- Lamp cable with switch: *amzn.to/3w0IvVT
👉🏻 I film with this:
- Gimbal: *amzn.to/3fS2crL
- Lighting: *amzn.to/3GerhIr
- Camera: *amzn.to/3ny876e
- Microphone: *amzn.to/2UC4FLm
- Wireless Microphone: *amzn.to/3exHs7l
All links marked with "*" are Amazon affiliate links. Grey Element is a partner in the Amazon Affiliate Partner Program.
More from Grey Element:
👉🏻 My Personal DIY Blog:
www.grey-element.de
👉🏻Hier you can follow my projects:
INSTAGRAM / grey_elemen. .
For business inquiries:
👉🏻info@grey-element.de
If you like my videos and want to support my work financially, you can throw a small amount into my coffee fund via PayPal here:
👉🏻 www.paypal.me/GreyElement
If you want to become a channel member at Grey Element, you can join here and support my channel:
👉🏻 kzread.info/dron/1EM.html...
On my KZread channel I publish DIY tutorials for design furniture made of concrete, epoxy resin, wood and steel at regular intervals.
The author assumes no responsibility for the timeliness, accuracy and completeness of the information provided. Liability claims against the author, which refer to damages of a material or non-material nature caused by the use or non-use of the information provided or by the use of incorrect and incomplete information, are generally excluded.
Imprint:
www.grey-element.de/about
#concrete #wall wheel cover #diy

Пікірлер: 283

  • @Fridtjof2020
    @Fridtjof2020 Жыл бұрын

    Als selbständiger Handwerker hatte ich auch gleich eine Kosten/Nutzen Berechnung im Kopf 😂 doch ich gebe Dir Recht, denn letztendlich erarbeitet man sich in seiner Freizeit ein Produkt, welches dann noch von besserer Qualität ist. Denn anders gerechnet, müßte man erst einmal die Differenz von über 700€ in seinen eigenen Job erarbeiten, um sich die Mauerabdeckung leisten zu können. Wenn man dann die Muße für solch ein Projekt aufbringt, hat man ein wirkliches Sparpotenzial 😏 und die gesparten 764€ können dann in den nächsten Urlaub fließen 🤫

  • @CUBETechie

    @CUBETechie

    Жыл бұрын

    Oder man kauf eine Garage und vermietet sie 😊monatlicher Cashflow

  • @justone3243

    @justone3243

    Жыл бұрын

    Aber nur wenn der breakeven Point erreicht ist und das ist wann? Nach 10 Jahren? Nach 20?

  • @Perchnerd
    @Perchnerd Жыл бұрын

    Ich hab mit Beton wirklich nix am Hut, schaue deine Videos aber trotzdem gerne👍 wer weiß wofür man es mal gebrauchen kann 😉 danke für deine Mühe und Zeit die du für uns opferst

  • @Hannobaum83
    @Hannobaum83 Жыл бұрын

    Danke für das Video! Kleiner Tipp vom Tischler: das Sägeblatt ist für Längsschnitte in Vollholz. Ein Wechselzahn oder Trapezzahn ist für beschichtete Spanplatte deutlich besser. Hält länger und vor allem gibt's weniger Ausriß.

  • @Shufflemonster
    @Shufflemonster10 ай бұрын

    Schlusskommentar zu den BWL-futzies war weltklasse 🤣 Symphatischer Mensch mit Ahnung vom Leben und Arbeiten! Danke für deine Videos und mach gerne weiter so :)

  • @tommay2437
    @tommay2437 Жыл бұрын

    Klasse gemacht!!! Und, hast Recht, die BWL-Fuzzies haben eh keine Ahnung. Wenn man dann später so eine Mauerabdeckung ansieht, kann man voller Stolz sagen: "Die habe ich selbst gemacht." Das Gefühl ist unbezahlbar.

  • @mirkohunger7394

    @mirkohunger7394

    10 ай бұрын

    Um 900Euro zu sparen? Die Lebenszeit, mit der Familie ist unbezahlbar ... Da könnten Einige stolz drauf sein 😛

  • @Jehrka

    @Jehrka

    10 ай бұрын

    @@mirkohunger7394 Weil einmal am Tag nen Sack Beton anrühren so viel Zeit kostet? Das gesparte Geld kann man auch in gemeinsame Zeit investieren.

  • @Maschinengoth

    @Maschinengoth

    8 ай бұрын

    @@mirkohunger7394 Nen Sack Estrich anrühren und in die Form gießen macht man während das Nudelwasser kocht. Von den 900 fährt man dann in Urlaub mit den Kids.

  • @christjanehusacek4911
    @christjanehusacek49114 ай бұрын

    Die Aussagen von Menschen, die sagen, ja aber deine Zeit musst du dazu rechnen, haben es halt nicht verstanden. Super gut gezeigt. Selbstgemachte Mauerabdeckungen zeigt Kreativität und Spaß am selber machen. Letztendlich hat man auch viel mehr Freude an seinen Projekt.

  • @RK-nq1gt
    @RK-nq1gt Жыл бұрын

    Super Sache! So kann man sich auch Abdeckungen machen, die es in den Abmessungen nicht zu Kaufen gibt. Wie immer Top!

  • @Maori1961
    @Maori1961 Жыл бұрын

    Gutes und durchdachtes Konzept, für den ambitionierten Laien nachmachbar - wieder ein gelungenes Projekt.

  • @ragnarlodbrock1513
    @ragnarlodbrock1513 Жыл бұрын

    8:17 Ganz genau meine Meinung. Bepreisen die Bwl futzis ihr eigenes Hobby auch mit einem Stundensatz? Wir gehen doch hier unserem *Hobby* nach... in der Freizeit... Tolles Video vielen lieben dank für den Content!

  • @holzwurmbruno4432
    @holzwurmbruno4432 Жыл бұрын

    saubere sache und sieht echt super aus! ...wie du schon gesagt hast, wenn man etwas für sich selber macht ist die Zeit nebensächlich...

  • @michaelmuller7755
    @michaelmuller7755 Жыл бұрын

    Immer wieder schön deinen Pragmatismus zu sehen. Weiter so ;)

  • @fritzmohwald9092
    @fritzmohwald9092 Жыл бұрын

    Sehr gute Idee, perfekt umgesetzt. Und ja, wenn man sich die Teile selbst machen kann, warum dann teuer kaufen. Selbst machen spart Geld, macht dazu noch Spaß und nach Jahren noch wird man beim Anblick der Abdeckungen daran denken, wie man sie betoniert hat :)

  • @helmarkosch6227

    @helmarkosch6227

    Жыл бұрын

    Und fluchen darüber wieviele versuche man gebraucht hat😎

  • @CUBETechie

    @CUBETechie

    Жыл бұрын

    ​@@helmarkosch6227 ja aber denkt sich dann besser als Unsummen zu investieren

  • @PedeWilli
    @PedeWilli Жыл бұрын

    Deine Videos sind echt der Hammer👍 bitte noch weitere videos die man im Garten anwenden kann. 👍

  • @aletalaveaux244
    @aletalaveaux244 Жыл бұрын

    Es muß ein guter Freund sein.. 😅 Das Ergebnis ist auch viel chicer, als die relativ plumpe Abdeckung aus dem Baumarkt!

  • @ainonainpg3d799
    @ainonainpg3d799 Жыл бұрын

    Für mich ist ein wichtiger Bestandteil des Lebens solche Projekte zu verwirklichen. Da ist mir jedes Geld der welt egal. Man Lebt nicht um Geld zu verdienen.

  • @frank-michaelotto6311

    @frank-michaelotto6311

    Жыл бұрын

    Nein, man Lebt um es auszugeben 😉

  • @TomWien
    @TomWien Жыл бұрын

    Daaanke für Deine/Ihre tollen Beiträge. Das Projekt Pflanzkübel werde ich in Kürze (wenn wärmer) probieren/angehen.

  • @saxhardt6603
    @saxhardt6603 Жыл бұрын

    Sauber.... und Dank für Deine Arbeit.

  • @MrElBenno
    @MrElBenno Жыл бұрын

    Cooles Projekt! Sehr gut umgesetzt! Dein Humor gefällt mir und hast sogar recht - BWL Futzies - HAHA. Sowas kann man super in der Freizeit machen, auch als Selbstständiger, also hast du doppelt Recht! :D LG und weiter so!

  • @user-oh8qi3pp6n
    @user-oh8qi3pp6n Жыл бұрын

    Hört man da fränkischen Dialekt durch 👂🏻👂🏻👂🏻.....😊

  • @derMaggus
    @derMaggus Жыл бұрын

    einfach geil! Ideal wären noch Töpfe zum einlassen von LED Spots oder ähnliches um eine schöne indirekte Beleuchtung mit zu integrieren sowie "Dübel" oder ähnliches um die Platten dann ineinander stecken zu können. Geile Idee von dir! Weiter so!

  • @smoke_wood_0714
    @smoke_wood_0714 Жыл бұрын

    Mit dem Video kommst du leider zwei Monate zu spät 🤣 Ich benötige tatsächlich für 30 lfm Mauerabdeckplatten und aufgrund der Preise (fast 1000€) hab ich mir ebenfalls Schalungen gebaut. Ich habe allerdings die Schrägen und Seiten aus Siebdruckplatte gebaut, weil dort bei den vielen Ein- und Ausschraubvorgängen das Material nicht so ausreißt wie bei deinem Pressspan. Seitlich sind schräg angepasste Kanthölzer dran gekommen. Angefangen habe ich mit 4,0 schrauben, wenn nach 10 Platten die Schrauben nicht mehr richtig ziehen einfach in 0,5er Schritten dickere Schrauben nehmen. Ich habe zusätzlich noch Reste von Putzgewebe gehabt die ich in die Mitte der Platten mit eingegossen habe. Für sehr wenig Geld habe ich 4mm Glasfaserstäbe beim berühmten e*** gefunden (ich glaub 50cent pro Platte) die ich mit Kabelbindern zu einem Viereckigen Armierding gebunden und mit einbetoniert hab. Ist wahrscheinlich übertrieben aber egal. Ich benutze tatsächlich den gleichen Estrich aus dem gleichen Baumarkt wie du! Hier ist dazu zu sagen, dass es zwei unterschiedliche Abfüller gibt mit brachialen Unterschieden in der Korngröße!!! Weist der Baumarkt auch drauf hin! Ich habe leider noch keine Möglichkeit gefunden den Abfüller mit der kleinen Korngröße von außen zu erkennen. Aufgrund der Menge von 60 Platten habe ich 2 Formen gebaut, die alle 2 Tage ausgeschalt und neu befüllt werden. Als Trennmittel hat sich bei mir auch bei den groben Kanthölzern WD40 bewährt (damit gehen auch die Betonschleierreste sehr gut weg, einfach auswischen)! Klappt super! Nach Tag 1 einfach die Schrauben der Schalung ein wenig lösen und am Tag 2 stürzen. Zum Stürzen packe ich seitlich zwei Kanthölzer drunter und gut ist. Heute werden die letzten beiden Platten gegossen. Da ich auch 3x 90° Ecken benötige und keine Lust auf blöde Gehrungsschnitte habe, werden die beiden bislang genutzten Formen auf Gehrung geschnitten und kurzerhand die ganze Ecke gegossen! Nächstes Wochenende bin ich dann komplett durch 🙂 Für die BWLer: Kosten für die 30lfm: 28 Sack Estrich für ca. 3,20€ + 20€ Glasfaserstäbe, Siebdruckplattenreste etc. waren alles noch da. Zeit um 2 Platten auszuschalen und 2 neue zu gießen: alle 2 Tage ca. 25Min Also rein Kostentechnisch stehe ich mit 109,60€ zu Baumarktkosten von ca. 1000€ echt sau gut da und die 25 Min alle zwei Tage hat auch jeder! Da geb ich dir absolut recht! Aufgrund der echt Megatollen glatten Oberfläche sind die Nachbarn jetzt neidisch! Einzig dass die Platte so extrem hell sind stört mich etwas aber das kann die Natur nachdunkeln! PS: Für die Regenabtroffkante habe ich einfach 2mm Bleche genommen, in die Oberseite der Schalung seitlich zwei Schlitze rein und gut, geht auch.

  • @helios1225

    @helios1225

    7 ай бұрын

    Hört sich saugut an. Wieder mal ein Praktiker und kein Studierender mit theoretiischem Wissen und Können.

  • @Flowchilled
    @Flowchilled Жыл бұрын

    Du hast immer so geile Tips. Wir haben jetzt gerade ein Haus gekauft. Mal schauen welche Projekte ich bei mir von dir verwirklichen kann :)

  • @derkompressorschrauber
    @derkompressorschrauber Жыл бұрын

    Saubere Arbeit Keule! 😄💪

  • @nicoyo
    @nicoyo Жыл бұрын

    Hab mal nach 2min pausiert, um den Kommentar zu schreiben. Spätestens als die Kameraperspektive von oben gezeigt wurde, in dem das Kreissägeblatt geneigt wurde, war ich direkt gefesselt. Freue mich jetzt schon auf den Rest des Videos, denn die Art und Weise der Kameraführung und dem Schnitt macht sooo viel Spaß beim zusehen. DANKE!

  • @torkeerikson3327
    @torkeerikson3327 Жыл бұрын

    Hatte noch Armierung vom Putz über, sind jetzt als Armierung in den Abdeckplatten verbaut. Selber machen -- Reste sinnvoll verarbeiten.😊 9:01

  • Жыл бұрын

    Danke für das Video. Habe ich in Kürze vor mir und werde es genau so umsetzen 🙂

  • @p3productions145
    @p3productions1455 ай бұрын

    ich mag wie deine standbohrmaschine mit jeder berührung wackelt :D

  • @ramazanyilmaz101
    @ramazanyilmaz101 Жыл бұрын

    Danke für das Video, super Idee. 👍👍👍

  • @Schlaufis-Bastelkanal
    @Schlaufis-Bastelkanal Жыл бұрын

    Selbermachen spart meistens. Viel Arbeit auf der Baustelle spart das Fitness Stuio oder den Volksfestbesuch, also spart man gleich doppelt 🤣🤣 Wir haben sowas auch schon gleich auf der Mauer betoniert mit Dehungsfugen und so würde ich es eigentlich wieder machen. Trotzdem vielen Dank für' zeigen. LG vom Schlaufi aus Niederbayern

  • @holzwurmmarkus4552
    @holzwurmmarkus4552 Жыл бұрын

    Klasse Video, da hast du recht man muß rechnen wie man es haben will

  • @LetsBastel
    @LetsBastel Жыл бұрын

    richtig geil Frank!

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    Danke dir Michael!

  • @seemikolon
    @seemikolon Жыл бұрын

    Toll gemacht schön erklärt😊

  • @mariol.7328
    @mariol.73288 ай бұрын

    Klasse Idee und an alles gedacht 😉 Tropfkante👍

  • @michaelschi5453
    @michaelschi5453 Жыл бұрын

    Vielen Dank für wieder einmal ein super Video. Ich bin tatsächlich gerade in der gleichen Situation und wollte das direkt ausprobieren. Nach deiner Anleitung+Video bzgl Färbung von Zement und + Anfängerfehler . Hab natürlich trotzdem einen Lernprozess was absolut ok just Würde dich trotzdem gerne um Rat bitten. Wenn ich die Angaben zu Wasser befolge ist der Estrich sehr grob und Kast sich kaum "gießen" habe jetzt auf 20kg (~4kg Zement) um die 2,4lWasser + Fließmittel. Ist doch eigentlich viel zu viel oder? Beim ersten Versuch waren meine ganzen Kanten sehr sandig und mit Luftblasen, denke das lag am Anfängerfehler dass ich das Trennmittel zu feucht aufgetragen habe, oder kann es nicht andere Gründe haben? Was kannst du empfehlen bei den Löcher für die Metallstäbe, hier läuft zwangsläufig Wasser rein und quillt das Holz etwas auf. Habe jetzt versucht mit dem Holzwachs diese zu "versiegeln". Hast du eine andere Idee? Freue mich auf eine Rückmeldung von dir oder anderen die dem Kanal folgen. Danke Mag weiter so!

  • @ManfredWelding
    @ManfredWelding Жыл бұрын

    Absoluter Hammer 🔨

  • @TomWien
    @TomWien Жыл бұрын

    Tolles Schlusswort / Outro! 👍🧮⚒️

  • @herbertdillage725
    @herbertdillage725 Жыл бұрын

    Super Ergebnis!!!

  • @marcobrunne9504
    @marcobrunne9504 Жыл бұрын

    Genau die richtige Einstellung!! Da kann man richtig sparen.Und optisch auch 1a!!

  • @gertrudschieber8436
    @gertrudschieber8436 Жыл бұрын

    Bin ganz deiner Meinung.Danke für deinen super Kanal:)

  • @pino65
    @pino65 Жыл бұрын

    Super Sache selber machen und Geld sparen das befriedigt einen! 😁👍👍 Hast du wieder mal tip top gemacht 👌👌👏👏

  • @dominikbeuermann9807
    @dominikbeuermann9807 Жыл бұрын

    Moin. Schönes Video 👍🏻 Jetzt dem Beton noch etwas Farbe geben, dann wird’s ein richtiger Hingucker.

  • @AdemKazkondu
    @AdemKazkondu9 ай бұрын

    Ich wusste nicht mal was eine Mauerabdeckplatte ist. Bin zufällig auf dein Video gestoßen. Habe jetzt Online geschaut. Bei Bauhaus kostet es momentan 17,25 pro stück (Mauerabdeckplatte Satteldach - Anthrazit, 50 x 25 cm, Beton)

  • @KarlAlfredRoemer
    @KarlAlfredRoemer10 ай бұрын

    Habe meine Abdeckungen 2017 auch alle selbst gegossen. Allerdings nur Gerade oben und mit Phasen an den Kanten + Regenabtropfkante. Tut was sie soll und sieht gut aus.

  • @knappewamba9475
    @knappewamba9475 Жыл бұрын

    Mir gefällt die Hintergrundmusik...❤

  • @matthiasschmitt4050
    @matthiasschmitt4050 Жыл бұрын

    Super Idee die meine Grundstücksmauer vor dem Abriss rettet

  • @Mokelet2
    @Mokelet210 ай бұрын

    "Das bekommt wirklich jeder hin". Und ich hock in meiner Mietwohnung und bin froh, dass ich n Hammer hab...

  • @dominic9899
    @dominic9899 Жыл бұрын

    ist das jetzt noch Hobby oder schon Arbeit? Wo Hobby doch definiert ist mit möglichst viel Einsatz möglichst wenig zu erreichen 😂

  • @oliverfrutiger519

    @oliverfrutiger519

    Жыл бұрын

    Hobby ist alles was geld kostet und nichts rein bringt.

  • @saschareis82

    @saschareis82

    9 ай бұрын

    Minimax Prinzip funktioniert nie. Auch nicht im Hobbybereich..

  • @atzep911
    @atzep9117 ай бұрын

    super gemacht und schöne Werkstatt

  • @magicmaui77
    @magicmaui77 Жыл бұрын

    Jetzt rechnen wir noch mal die Werkstatteinrichtung wie Kreissäge, Kappsäge, Rührwerk und den ganzen Kleinkram dazu und schon rechnet sich das für man einen nicht mehr wirklich so.. von dem benötigten Mehraufwand an Zeit reden wir mal gar nicht erst 😉 Pro Stein einen Tag.. naja. Aber gut geworden ist‘s trotzdem 👌🏻

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    Wenn du dir etwas zum Essen kochst, rechnest du dann auch die Kosten für Herd, Backofen, Teller etc. und deine Arbeitszeit mit rein? Da wäre es nämlich dann auch günstiger jeden Tag ins Lokal zu gehen. Ich verstehe aber was du meinst, man kann natürlich nur was machen, wenn man auch die Maschinen dazu hat.

  • @magicmaui77

    @magicmaui77

    Жыл бұрын

    @@GreyElement Deswegen meinte ich "für mach einen" - Der Vergleich Küche hinkt für mich insofern, als dass man die idR täglich nutzt. Das dürfte für die meisten Geräte des Heimwerkers nicht ganz zutreffen. Aber ich denke wir wissen beide was gemeint ist. Am Ende muss jeder für sich selbst entscheiden, was ihm der Aufwand wert ist. Und wenn man Spaß daran hat - bitte! Ich habe auch genug "unwirtschaftliche" Hobbies 😄

  • @renaldothober9142
    @renaldothober9142 Жыл бұрын

    Salut, wie eigentlich immer , chapeau, saubere Arbeit. Re

  • @Bladescramer
    @Bladescramer10 ай бұрын

    Video ist gespeichert! Geile Sache, vielen Dank für das Video...

  • @olafwustehoff2648
    @olafwustehoff2648 Жыл бұрын

    Top Video klasse daumen hoch ✨️💯👍

  • @robertsuche1980
    @robertsuche1980 Жыл бұрын

    Geil....BWL Futzis🥳I like😂Klasse Projekt🙌🏼

  • @Nachbars
    @Nachbars Жыл бұрын

    Top Sache ... 👍🏻

  • @fredschitteck7479
    @fredschitteck7479 Жыл бұрын

    Hallo gut gemacht nur mal als Tipp die Tropfnasen kann man auch anschließend mit einem Trennschleifer hinzu fügen und im Baumarkt bekommt man Farbpulver und kleine Granitsteine in säcken dann gibt man nur die gewünschte Farbe und die Granitsteinchen der Mischung hinzu und schleift na dem abbinden die oberflache mit einem Wasser Schleifer und man hat die Perfekten Granitplatten. Ich finde super wie du es gemacht hast so kann man echt gerade in der heutigen Zeit ein Haufen Geld sparen. Früher haben wir das auch für Fensterbänke so gemacht.

  • @123jogger123

    @123jogger123

    Жыл бұрын

    Hallo Fred! Das hört sich interessant an. Wie ist das mit dem Wasserschleifer gemeint? ich suche nämlich noch die Möglichkeit, die Oberfläche von Gusssteinen gezielt zu gestalten.

  • @fredschitteck7479

    @fredschitteck7479

    Жыл бұрын

    @@123jogger123 Hallo da gibt es aufsätze für Winkelschleifer die für nass schleifen geeignet sind dann wird das material feucht gehalten und dabei geschliffen so entsteht ein super Glanzeffekt

  • @alexanderjama6144
    @alexanderjama61448 ай бұрын

    Du bist ein Genie!

  • @franzdreier1961
    @franzdreier1961 Жыл бұрын

    Sehr gute Idee 👍

  • @frank-michaelotto6311
    @frank-michaelotto6311 Жыл бұрын

    Ich mache auch vieles selbst. Aber bei dem Aufwand und der Zeit die man benötigt, mach ich doch dann lieber was anderes und kaufe die fertigen. Auch wenn ich es echt sehr gut finde sehen zu können wie man das auch selbst hinbekommt.😁

  • @wm1675
    @wm1675 Жыл бұрын

    die ide hatte ich auch an alle die das machen wollen baut euch einen Rütteltisch und macht mehr formen und schmeißt Polyester Schnitzel rein wenn sie ganz schön werden sollen dann nehmt weiss beton aber dann ist der preis im A*

  • @christianhoffmann5827
    @christianhoffmann5827 Жыл бұрын

    Nicht schlecht gemacht. Ich war erst skeptisch aber top Arbeit.

  • @umbertoumberto3993
    @umbertoumberto3993 Жыл бұрын

    mal wieder ein schönes Projekt. Ich denke an eine selbstgemachte Betonmauer mit Elementen von 3 x 1 Meter ca. 5 cm dick. Kannst du da Tipps geben wie man die selbst giessen kann? vor allem die Amierung würde mich interessieren. Die Betonpfosten sind einfach. Danke Thomas

  • @sir0n_n0ris
    @sir0n_n0ris10 ай бұрын

    Bei dir kommen die ffp2 Masken wenigstens wirklich effektiv zum Einsatz :D

  • @123Breit
    @123Breit Жыл бұрын

    Hallo Frank, Viele Dank für deine tolle Videos. Immer wieder klasse! Für welchen Mischer hast du dich nach dem defekt des alten entschieden? Mach weiter so. Grüße aus Regensburg

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    Ich hab mir kürzliche einen von Scheppach mit zwei Rührwerken geholt. Beste Grüße

  • @thomasgrafe8767
    @thomasgrafe8767 Жыл бұрын

    DANKE !!!!!!

  • @observingfrank8435
    @observingfrank8435 Жыл бұрын

    Klasse. Vorteil der DIY-Lösung wäre ja dann auch noch, dass ich die Abmessungen selber bestimmen kann, und mir zB. eine gegebene Mauerlänge in genau gleich lange Platten Aufrastern oder whatevers für Fugenbilder erzeugen kann, oder dass ich mir auch Teile Für Ecken mit Gehrungen oder Eckteile in beliebigen Winkeln bauen könnte ohne dass ich die Platten nachbearbeiten muss. Wäre ev. besser für die Tropfkanten ein rechteckiges Profil oder eine Dreieckleiste zu nehmen, damit man die besser heraus bekommt?

  • @mr.electronx9036
    @mr.electronx9036 Жыл бұрын

    echt genial

  • @alexlang1793
    @alexlang179310 ай бұрын

    😊super gemacht

  • @marcofischer4013
    @marcofischer401310 ай бұрын

    geil gemacht Punkt

  • @karlmarx5535
    @karlmarx5535 Жыл бұрын

    Aloha,sehr schönes Video,wie deine ganzen Anderen. Ich würde dich gern mal fragen ob du vielleicht mal ein Waschbecken aus Holzbeton herstellen kannst,gern auch mit passender Versiegelung oder auch gefärbt. Ich möchte gern ein Waschbecken Betonwaschbecken herstellen und finde den Gewichtsunterschied zu herkömmlichen Beton beachtenswert. Vielen Dank,mach bitte weiter so.

  • @Tschonas1988
    @Tschonas1988 Жыл бұрын

    Freitag stand ich vor meiner neuen Mauer und hab eine Gießform für den Mauerabschluss geplant, währenddessen kam mir der Gedanke ob es davon schon ein Video von dir gibt 😂 3:50 wie stark ist die Platte an der schwächsten Stelle? Würde Amierung nicht Sinn machen? Hast du schon Erfahrung mit der Stabilität gemacht? Sonst top Video, beim Hinweis an die BWL'er musst ich schnunzeln... man macht das Ganze ja auch aus Freude am Projekt

  • @reinerZufall3042
    @reinerZufall3042 Жыл бұрын

    Sollte da nicht bissl Armierung rein?

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    Kann man machen, in den gekauften ist aber auch nichts drin.

  • @reinerZufall3042

    @reinerZufall3042

    Жыл бұрын

    Achso .

  • @vijaykapoor5577
    @vijaykapoor5577 Жыл бұрын

    Super Video Wie immer. Lg aus Wiesbaden

  • @justone3243
    @justone3243 Жыл бұрын

    Coole Sache, cooles Projekt. Würde ich auf jeden Fall auch selber machen. So leicht Geld sparen und dabei so viel Spaß haben. Was ich bei deinen Videos leider ein bisschen vermisse ist die Freude und die Begeisterung. Da mag ja jeder anders sein, aber ist halt so. Ich finde da ist noch Luft nach oben 👍

  • @andrebackes889
    @andrebackes889 Жыл бұрын

    Top sehr schick. Ich hab mich mal an ein paar Sachen versucht und mit Farbpigmenten gearbeitet. Aber meine Mauer ist um die 16m lang und ich habe dann Bedenken das die Durchmischung der Farbpigmente nicht immer gleich ist und dann die Platten unterschiedlich aussehen 😅 Vielleicht hast Du einen Tip oder eine Produktempfehlung wie man dem entgegenwirken kann.

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    Die Menge der Farbpigmente genau abwiegen und immer die gleiche Menge an Beton verwenden, dann müsste die Farbe einheitlich sein.

  • @68Atrom
    @68Atrom10 ай бұрын

    Super ! Was für ein Werkzeug verwendest Du da bei der Silikonfuge 04:19 ?

  • @MrTbag94
    @MrTbag94 Жыл бұрын

    Ich bin durch Zufall auf deine Videos gestoßen und bin beeindruckt was man so alles mit beton anstellen kann und was für ein schönes Material das ist deine Videos werde ich auf jeden fall weiter verfolgen ! Weiter So ! in der Hoffnung das du das hier das liest stelle ich folgende Frage : Ich hätte gerne einen Fugenlosen Beton Boden, solche Videos gibt es ja zu hauf wie man sowas macht. Allerdings würde ich gerne in den Beton etwas einbetten ^^ nämlich 3d gedruckte Fossilien.. wäre sowas grundsätzlich möglich ? die 3d gedruckten teile sollen nicht sehr erhaben sein im Vergleich zu der restlichen Fläche. Ich hätte mir Vorgestell den Beton auf zwei Sichten aufzubauen. Die erste dient dabei nur als Bindung zwischen Untergrund und den 3d gedruckten teilen die zweite Schicht dann als Deckschicht. Vielleicht kannst du ja mal etwas über die Machbarkeit eines solchen Projektes ein zwei Wörter verlieren ^^.

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    Schwer zu sagen, da habe ich leider keine Erfahrungswerte.

  • @MrTbag94

    @MrTbag94

    Жыл бұрын

    @@GreyElement vielleicht wäre das ja mal ein Thema für ein Video ;D also generell vllt irgendwelche inlays muss ja kein Fossil sein :D aber danke für die Antwort und die Zeit die du dir genommen hast um meinen Kommentar zu lesen !

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    @@MrTbag94 mit Holzinlays in Beton wird demnächst was kommen. Beste Grüße!

  • @MrTbag94

    @MrTbag94

    Жыл бұрын

    @@GreyElement Freue mich schon darauf Tolle Videos Abbo ist Raus !

  • @Saschl1985
    @Saschl1985 Жыл бұрын

    Sehr cooles Projekt !

  • @marting6985
    @marting6985 Жыл бұрын

    Wie oft kannst du solche Formen denn in der Regel verwenden? Nach 3 bis 4 Güssen seh ich meistens schon kleine Blasen an der Beschichtung von der Form

  • @leonlowenstadter9223

    @leonlowenstadter9223

    7 ай бұрын

    Man sich eine Form bzw. eine Art Zwischenschicht aus Silikon gießen. Ich hatte das in Videos auf KZread bei jemandem gesehen, der Betonwaschbecken hergestellt hat. War jemand aus Berlin, meine ich, den Kanal finde ich aber nicht mehr, sonst hätte ich es Dir verlinkt.

  • @Stefan_Pohl
    @Stefan_Pohl Жыл бұрын

    Super Idee, ginge das auch mit Muldensteinen neben der Straße? Bei mir läuft das Wasser von der Straße in den Garten. Da die Marktgemeinde nicht gewillt ist, am Rand Muldensteine zu verlegen, möchte ich es selber machen. Laut Gemeinde darf ich es selber machen. Nur halten die Muldensteine dann auch dem Druck von Autos oder Traktoren stand? Oder muss ich die armieren? Kann ich das mit Betonestrich machen?

  • @frankweiss2208
    @frankweiss220810 ай бұрын

    Tolles Video!! Hält das ohne Armierung??

  • @Taktverteiler1
    @Taktverteiler19 ай бұрын

    Sehr geil! Will mir einen Tisch bzw. Tischplatte aus Beton bauen. Welches Trennmittel benutzt du für die Schalung und was kannst du als Versiegelung empfehlen? Wäre dankbar für einen Tipp ✌️😊

  • @stefanhertweck
    @stefanhertweck Жыл бұрын

    Da einige schon fleissig rechnen ... um 800 Euro ausgeben zu können muss ich brutto einiges mehr verdienen, um netto 800 Euro zu haben. Wenn man das durchschnittliche Einkommen und den durchschnittlichen Steursatz in Deutschland zugrunde legt, dann entspräche das ungef. 1 Woche zusätzliche Verdienstarbeitszeit. Ob dem so ist, darf jeder gerne selbst auf Basis seiner eigenen Verdienst-/Steuerdaten ausrechnen ... er kann ja dann hier öffentlich darüber berichten :)

  • @123jogger123

    @123jogger123

    Жыл бұрын

    Und dann hat man trotzdem nicht genau die Steine in der Farbe und Länge und der Breite und dem Winkel und den Abtropfkanten, die man haben möchte. Und eine deutlich schlechtere Oberfläche! ;-)

  • @timoaltenberg1084
    @timoaltenberg1084 Жыл бұрын

    Da muss man nur sagen Hört hört 👌👍

  • @lebumser4170
    @lebumser417010 ай бұрын

    Alles klar 👌 ein Abo hast du jetzt ❤

  • @bastelbaer_eu
    @bastelbaer_eu Жыл бұрын

    Und das hält auf die Länge dann ohne ein wenig Bewehrungsstahl drin? Naja, wenn es satt im Mörtel auf der Mauerkrone liegt gibt es ja fast keine Spannungen. Gute Idee, werde ich für meine Mauerkrone mal adaptieren. Danke für das Video, Frank!👍😉🐻

  • @DrKuebel
    @DrKuebel Жыл бұрын

    Sauber!

  • @iwk-world
    @iwk-world Жыл бұрын

    Super Idee! Frage: Warum machst Du Dir die Arbeit mit den beitragsfremden Einblendungen? Mir gefallen die Videos ohne besser ...

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    Um den Unterhaltungswert für den Zauscher zu steigern. Dass das Geschmackssache ist und manchen nicht gefällt, kann ich aber verstehen.

  • @tubybubi
    @tubybubi10 ай бұрын

    Schönes Projekt aber bei der Anzahl der Stoßfugen muss ich leider den Klugscheißer spielen. Es ist nicht genau die Hälfte sondern ungenau. Wenn ich z.b. 8 Platten durch 4 ersetze ändert sich die Fugenzahl von 7 auf 3. 😉

  • @GreyElement

    @GreyElement

    10 ай бұрын

    😅 Ok, das stimmt!

  • @123jogger123
    @123jogger123 Жыл бұрын

    Das ist ja lustig - genau das habe ich für's Wochenende geplant gehabt, eben weil ich die Abdeckungen auch viel zu teuer finde! Allerdings ist meine Form deutlich komfortabler, denn ich kann die Länge frei einstellen und das so genau passend zu unseren Absätzen gestalten 😌Und ich muss meine Form nicht zerlegen - brauche allerdings auch 24 Stück a 50cm ;-)

  • @leonlowenstadter9223

    @leonlowenstadter9223

    7 ай бұрын

    Wie hast Du denn die Form gebaut und wie läuft das Ausschalen bei Dir ab?

  • @pb1069
    @pb1069 Жыл бұрын

    Ich fände einen Videotitel gut, an dem man ablesen kann, was gemacht wird. Alles andere hat mir gut gefallen. Danke für's Zeigen

  • @Jehrka
    @Jehrka10 ай бұрын

    Rechnen diese BWL Schnösel eigentlich auch jeden Tag aus, ob es günstiger ist sich Pasta zu kochen statt zu bestellen? Da geht ja auch die eigene Zeit für drauf. Und wenn man dann den ganzen Tag mit rechnen verbringt, ist es dann nicht günstiger, jemanden zu bezahlen der für einen rechnet?

  • @succubiuseisspin3707
    @succubiuseisspin3707 Жыл бұрын

    Hi! :) Hab neulich einen kurzen Clip gesehen, da hat jemand zum Verdichten einen Bosch-Hammer verwendet. Ein kurzes Stück Holz (Dachlatte oder so) an die Schalung gehalten und dann mit dem Meißel dagegen hämmern und das ganze Teil hat vibriert und die Luftblasen sind aufgestiegen. Hast Du das schon mal probiert?

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    Ja, hab ich, funktioniert auch mit dem Excenterschleifer.

  • @leonlowenstadter9223

    @leonlowenstadter9223

    7 ай бұрын

    Die Idee mit dem Bohrhammer ist gut, ich hatte etwas Ähnliches mit einer Stichsäge gesehen.

  • @svenlion6763
    @svenlion6763 Жыл бұрын

    BWL-Fuzzies 🤣 - Ja, die schaffen DE noch ab.

  • @stefanschmitzberger269
    @stefanschmitzberger2699 ай бұрын

    Hallo gutes video Ich hàtte eine frage ist der beton frostfest ? Ich wüde auch gerne so etwas machen habe aber angst wegen der tausalz beständigkeit bzw frost Würde es helfen auf einen 40 kg sack noch 5 kg zement hinzu zugeben? Hoffe auf rine Antwort Mfg stefan

  • @thomasbecker3755
    @thomasbecker3755 Жыл бұрын

    Klasse Video, was mir gerade einfällt, was ist eigentlich aus dem Projekt geworden das du mit einem Freund machen wolltest, wo ihr die Teile verkaufen wolltet? Hat man nix mehr von gehört.

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    So wir es geplant hatten lässt es sich nicht 1:1 umsetzen, wir haben daher das Design nochmals angepasst. Ein Hersteller für Pflastersteine prüft aktuell noch ob eine Serienfertigung möglich wäre.

  • @thomasbecker3755

    @thomasbecker3755

    Жыл бұрын

    @@GreyElement danke für das schnelle Feedback und noch einen schönen Rest Sonntag

  • @markustillmann9895
    @markustillmann9895 Жыл бұрын

    Tolles Video Top. Hast du schonmal ein Video gemacht in dem du Zaunpfähle machst?

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    bisher noch nicht.

  • @markustillmann9895

    @markustillmann9895

    Жыл бұрын

    Wäre ja super, am Besten mit einer Form die man öfters nutzen könnte und von der Mischung günstig ist 👍

  • @SimplifierWolf
    @SimplifierWolf Жыл бұрын

    Ich würde mich sehr freuen wenn du mal ein Video über Formsand machen würdest. Ich möchte gerne für meinen Campingplatz Tiki Masken gießen und habe von einem Formsand Gemisch aus Chinchilla Sand und Katzenstreu gelesen. 🙏🏼🙏🏼🙏🏼

  • @andreasbrandmuller5451
    @andreasbrandmuller54519 ай бұрын

    Wenn du dem Betonesrtich noch ein Wassersperrmittel beifügen, sind sie später frostsicher und du brauchst sie nicht streichen.

  • @Stefan-bv4tg
    @Stefan-bv4tg Жыл бұрын

    Coole Idee! Hab bei mir wohl an die 50m. Das wird ne Weile dauern😂 Kannst du eine Imprägnierung empfehlen? LG

  • @GreyElement

    @GreyElement

    Жыл бұрын

    Zum Beispiel die Betonimprägnierung von Mellerud, gibt es in jedem Baumarkt.

  • @martinneubauer3249
    @martinneubauer324910 ай бұрын

    tolles video, tolle projekte, toller kanal! aber eine frage hätte ich noch, hab gerade auch dein "Diese 9 Anfängerfehler solltest du vermeiden!" Video geschaut, wieso verwendest du hier kein Fließmittel und keine Armierung! Vielen Dank für die Tipps =)

  • @GreyElement

    @GreyElement

    10 ай бұрын

    Dem Beton wurde ein Fließmittel beigemischt. Eine Armierung ist hier nicht notwendig, die gekauften Abdeckungen haben auch keine.

Келесі