Test: Lüfter unten gegen hohe Luftfeuchtigkeit | Growbox Luftfeuchtigkeit senken

Hallo da draußen! Zeit einem kleinen Mythos da draußen praktisch und konkret auf den Grund zu gehen: „Bringt es was die Abluft der Growbox unten zu installieren“? Ihr dürft gespannt sein.
Hier gehts zu den im Video verwendeten 40x40 und 60x60 Komplettsets:
• Mini Growbox 40x40x120...
• Growbox 60x60x160 + 18...
Ich hab für Euch wie gesagt ein kostenloses eBook mit "7 Tipps für sichere und ertragreiche Selbstversorgung" geschrieben, bin guter Dinge dass das zusätzlich hilft :): tinyurl.com/285b6opb.
Und hier noch die 2 erwähnten *Rabattcodes die Eure Lunge schonen:
- 20% auf Hybridfilter für 38% weniger Schadstoffe in der Lunge: www.hybrid-filter.com/discoun.... (Rabatt wird nach Klick auf den Link dort automatisch abgezogen, oder auch ohne Klick beim Auschecken einfach "derhanflebt20" angeben).
- Oder maximal schonend für die Lunge: "derhanflebt10" beim führenden Vaporizer-Shop www.vapowelt.de/
* Verwendet Ihr einen der Rabattcodes krieg ich eine kleine Provision. Gleichzeitig wird der Preis für Euch niedriger. Die Provisionen ermöglichen die Arbeit am Kanal überhaupt erst. In diesem Sinne: Dankeschön!!
Kapitel:
0:00 Der beste Tipp zum Senken der Luftfeuchtigkeit?
0:16 Die Theorie dahinter
1:17 Vergleich 40x40 mit LED
2:17 Vergleich 40x40 ohne LED
3:03 Rabattcode Vape und Hybridfilter
3:41 Vergleich 60x60 mit LED
4:24 Vergleich 60x60 mit LED auf voller Leistung
5:32 Vergleich 60x60 ohne LED
5:52 Empfehlung aufgrund der Ergebnisse
Dieses Video dient lediglich zu Informationszwecken. Jegliche Anleitung dient ausschließlich als Beispiel. Es erfolgt in meinem Heimatland kein Gesetzesbruch in einem der Videos, das ist in Eurem Heimatland unter Umständen anders. Die Verantwortung dafür trägt jeder Einzelne. Also informiert Euch bitte gründlich!!!

Пікірлер: 287

  • @jorgb9422
    @jorgb942217 күн бұрын

    Vielen Dank für deinen aufschlussreichen Versuch!

  • @yannmoison6654
    @yannmoison665417 күн бұрын

    Danke lang ersehntes video, bin sehr gespannt auf das luftentfeuchter Experiment. Tausend dank auch an deine Community Arbeit

  • @AbmitdemKopf

    @AbmitdemKopf

    17 күн бұрын

    Luftenfeuchter bringt es.

  • @yannmoison6654

    @yannmoison6654

    16 күн бұрын

    Hast du den auch in dein zuluft schlauch integriert oder einfach nur in der growbox stehen?

  • @user-ls4bn3tb6g
    @user-ls4bn3tb6g16 күн бұрын

    Sauber. Gute Videos machst du Großer! Mach weiter so✌

  • @cesaryhijack8836
    @cesaryhijack883617 күн бұрын

    Wie immer super Video von Dir.

  • @mcmichi7846
    @mcmichi784617 күн бұрын

    Leider ist das alles der Temperatur zu verschulden Kalte luft kann weniger wasser speichern. Sprich : der prozentuale anteil an wasser erhöht sich. Warme luft kann viel mehr wasser speichern. Sprich : der prozentuale anteil am wasser sinkt. Das sieht man bei diesem versuch sehr gut. Top Versuch und sehr aufschlussreich. Die lampe geht an und wärmt das zelt auf. Die Luftfeuchtigkeit sinkt sehr gleichmäßig mit der steigenden Temperatur. Genauso umgekehrt, wo das licht ausgeht. Wären es 5-10% weniger wenn die Temperatur nur 1-2°C hochgeht würde es sich lohnen. Allerdings glaube ich gibt es keine andere möglichkeit, als den raum gut zu klimatisierten, wo die Growbox steht. Das klima ist der Schlüssel zu einem sicheren und erfolgreichen Grow😜 Aber auch bei nicht idealen Bedingungen wird sich unsere Lieblingspflanze weiterentwickeln.

  • @helli0n824

    @helli0n824

    17 күн бұрын

    Genau so ! ;)

  • @hanshans9332

    @hanshans9332

    17 күн бұрын

    👍 die Temperatur ist der Schlüssel und regelt den "Takt" an Umsetzungspotenzial. Dann erst entfalten die richtigen Parameter, Photonenfluss PPFD/DLI, Luft,Nährstoffversorgung und VPD. kzread.info/dash/bejne/e3ht1Kduesjdhso.htmlsi=ZKdsndW42pO7WqKB

  • @tonibuttner5441

    @tonibuttner5441

    17 күн бұрын

    Also mein aktueller grow läuft ziemlich gut, trotz falscher rlf und Temperatur. In meinem 40x40 Schrank bin ich immer so bei 32grad. Aber es scheint ihnen zugefallen. In Jamaika is es auch warm und das wächst es wie Unkraut.

  • @AbmitdemKopf

    @AbmitdemKopf

    17 күн бұрын

    ​@@hanshans9332Ich habe mir die VPD Tabelle aus dem Netz geholt und versuche es mich dieser einigermaßen anzunähern. Je nach Raumbedingungen gar nicht so leicht, bzw. teuer. ( Stromverbrauch)

  • @mcmichi7846

    @mcmichi7846

    16 күн бұрын

    ​@@tonibuttner5441 32°C sind ganz schön warm im Idealfall bleibst du unter 28 da sonst terpene verloren gehen

  • @sumatra6738
    @sumatra673817 күн бұрын

    fehler! man soll die heise luft absaugen und ein ventilator unten anbringen der die feuchte luft zirklulieren lässt die sich dann besser absaugen lässt (7 jahre erfahrung)

  • @deinKanal

    @deinKanal

    17 күн бұрын

    Genau so ist es, frisches unten rein und altes oben raus. Da gibt's kein anders.

  • @marcriezler2253

    @marcriezler2253

    17 күн бұрын

    ich glaub das video basiert auf einem neulich geschriebenen kommentar, das wie zu beginn formuliert war und den logischen zuspruch erhielt....

  • @sumatra6738

    @sumatra6738

    17 күн бұрын

    @@marcriezler2253 mag sein aber es ist so trozdem falsch. wenn hitzestau entsteht ist das der tot für die pflänzchen

  • @bjornzschernack7653

    @bjornzschernack7653

    16 күн бұрын

    warum? Kannst du das erklären?

  • @bjornzschernack7653

    @bjornzschernack7653

    16 күн бұрын

    @@deinKanal warum nicht?

  • @ulgramvonchaos5328
    @ulgramvonchaos532817 күн бұрын

    Tolles Video. Ich bin ja so froh, dass dien Luftfeuchtigkeit kaum ein Thema war. Der Boxengrow ist in den letzten Zügen und die automatische Claudia ist auf dem Balkon. Ich bin mir aber fast sicher, dass der wichtigste Faktor für die Luft im Zelt die Luft außerhalb des Zeltes ist. Wenn feuchte Luft angesaugt wird, werden wir es schwer haben, das Zelt trocken zu halten. Das heißt, das Zelt am besten in einen Raum stellen, der Fenster und Heizung hat...

  • @PhantomPain74
    @PhantomPain7417 күн бұрын

    Sehr interessant. Raumfeuchtigkeit bleibt halt, ob von oben, oder unten rausgesaugt. Für die Spätblüte halte ich ein Luftentfeuchter für hilfreich bis notwendig. Happy Growing 💚

  • @soso8676

    @soso8676

    17 күн бұрын

    Hab das selber zwei Jahre gemacht und mich dumm und dämlich gezahlt…. Das ding ist irgendwann fast in die Luft geflogen und ich wollte nicht nochmal 200€ in die Hand nehmen! Hab dann ein bisschen recherchiert und mir viele Berichte und growreports angeschaut! Jetzt achte ich nur noch auf meine VPD Werte, meine Blüte Zelte bummeln meist irgendwo zwischen 50-65% rum und nur ganz selten mal mit einzelnen Phenos leichte Schimmel Probleme gehabt aber auch nur weil einer der 12 pc Lüfter ausgefallen ist! Schaut euch lieber VPD Tabellen an und informiert euch darüber anstatt Unmengen an Strom zu verschwenden!

  • @GeistigePufferzone
    @GeistigePufferzone15 күн бұрын

    Sehr coole Erkenntnisse ^^

  • @pattdowaago7593
    @pattdowaago75936 күн бұрын

    Hi 😂😂 ich weiß auch der Kanal ist auch zum Testen ist um uns zu informieren, danke für die Arbeit leider Business viele nicht zu schätzen, und können das Wissen nicht verarbeiten also ich habe was gelernt , einfach 2 ablüfter der untere viel schwächer, ( für Stoff Töpfe macht es Sinn ja, wenn man Probleme mit der Luftfeuchtigkeit hat, richtig gut weiter so ,danke für den mega Tipp und die Arbeit 🎉🎉🎉 ....❤❤❤❤

  • @phil_nice_try
    @phil_nice_try17 күн бұрын

    Das ist ein wirklich guter Tip...

  • @25Gramm
    @25Gramm9 күн бұрын

    Toll erklärt. Merci dafür!!!

  • @SuperRasta01
    @SuperRasta0117 күн бұрын

    😄 linken, dann genießen….so muss das laufen. Dankeschön für deine Mühe, und das du uns regelmäßig unterstützt. 🔝

  • @Peer410
    @Peer41017 күн бұрын

    Hallo. Danke für dieses Informative Video. Mich beschäftigt ebenfalls die Luftfeuchtigkeit. Bei Beleuchtung an habe ich keine Probleme, sogar top Werte , 25 Celsius bei 45-50 % rlf. Sobald aber die Dunkelphase beginnt , fällt die Temperatur auf 19-20 Celsius und die Rlf steigt auf 60-62%. Habe überlegt den Akf innen auf den Boden zustellen und mit Abluftschlauch an Lüfter, innen alles. Quasi das er weiterhin innen saugt aber eben unten. Und Frischluft von oben kommt. Bin aber auf jeden Fall aufs nächste Video mit den Luftentfeuchter gespannt. Den Gedanken hatte ich ebenfalls. Beste Grüße und weiter so 😃

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    Du naja so schlecht klingt das bei Dir nicht, auch in der Dunkelphase :)!! Ansonsten bringt in der Dunkelphase halt echt nur Luftentfeuchter was ...

  • @Chris-uc3tf
    @Chris-uc3tf17 күн бұрын

    Bei mir habe ich die Abluft unten sowie AKF blasend installiert. Geht wegen Platz nunmal nicht anders. Ladys sind happy und sehen gesund aus!

  • @davebillybone5777

    @davebillybone5777

    17 күн бұрын

    Hey, mich würde interessieren in welcher Woche deine Ladys sind? Und wie der Akf aussieht😅

  • @Chris-uc3tf

    @Chris-uc3tf

    17 күн бұрын

    @@davebillybone5777 sind in woche 10, die erste wird diese woche aufgehängt. Was genau meinst du beim akf?

  • @MuenchnerGrow

    @MuenchnerGrow

    17 күн бұрын

    Den AKF "blasend" ? Wie meinst du?

  • @Chris-uc3tf

    @Chris-uc3tf

    17 күн бұрын

    @@MuenchnerGrow lüffer und akf außerhalb vom zelt. Lüfter zieht luft aus box und pustet in akf

  • @MuenchnerGrow

    @MuenchnerGrow

    17 күн бұрын

    @@Chris-uc3tf ahhh ja, so einen bekomm ich auch von Mars hydro 💚

  • @danielmeier928
    @danielmeier92817 күн бұрын

    Ich hatte die selben Probleme und versuche vor kurzen bei mir… ich schau mal rein und geb meine Meinung ab 1 kann ich aber schon sagen das Wetter / Luftfeuchtigkeit draußen spielt ne Mega Rolle 🙃

  • @danielmeier928

    @danielmeier928

    17 күн бұрын

    Naja oben akf und Abluft ist bei mir an hatte trotzdem Probleme mit Luftfeuchtigkeit das hat ganz andere Ursachen da brauch man nur mehr Zuluft und bissel mehr beschneiden ..man kann viel Geld ausgeben oder 1x richtig machen 😜 Und das ist auch grad mein erstes mal naja nur so als Tipp mehr Geld in Hand nehmen und kein Sparfuchs sein

  • @SuperCrazyMarcel
    @SuperCrazyMarcel17 күн бұрын

    Ich nutze (in einem kleinen Raum 3,6m2) einen luftentfeuchter. Akf saugend im Zelt und Abfluft aus dem Fenster raus. Ist einfach zu bedienen. Einziges Manko, man muss öfters mal den Tank leer machen und Stromkosten sind natürlich auch nicht zu vergessen👍🏻.

  • @DerBubatzBrudi
    @DerBubatzBrudi15 күн бұрын

    Moin Brudi.Echt nice, das du für uns hier all die Tests durchführst. Ich muss auch etwas gegen die RLF in meiner Box tun Mach weiter so.

  • @Steevewonder
    @Steevewonder17 күн бұрын

    Ich hab bei mir eher das Gefühl zum Ende hin sinkt meine Luftfeuchte mehr. Vlt liegt es auch am Wetter.Habe manchmal nur 48% drin. Gutes Video. Ich merke an der Luftfeuchte sofort wenn der Venti läuft oder nicht.Und es wird wärmer. Mhhhh nur besser wäre es mit den richtigen Pflanzen für den Versuch. Deine Videos sind immer jut🎉🎉

  • @Steevewonder

    @Steevewonder

    17 күн бұрын

    Bei mir ist gerade die Luftfeuchte 42%. Hab gerade nachgeschaut. In ca 2 Wochen wird geerntet.

  • @ellathebeagle547
    @ellathebeagle54716 күн бұрын

    Omg ich hatte so sehr gehofft das es was bringt! Hab jetzt zu meinem 60x60 keller setup noch nen sks24 axial unten dazu weil die luftfeuchtigkeit um die 80 war und das in 3ter woche blüte 😱 Mal heute schauen ob das was bringt,hab eigentlich echt keine lust nochmal 100-200€ für nen luftentfeuchter hinzulatzen 😢

  • @MuenchnerGrow
    @MuenchnerGrow17 күн бұрын

    Die idee ist so geil! Macht auch sinn! Ich bin froh das ich jetzt endlich überhaupt ne ordentliche abluft habe, nen rohrventilator für 20€, hat sich übertrieben gelohnt 😊💚

  • @oliverbullmann6176

    @oliverbullmann6176

    17 күн бұрын

    Nein macht Oberhaupt keinen Sinn weil dienstbereit Luft die Wärme feuchte ist und die gilt es abzusaugen und beten frische zuzuführen !!! Das sagt mir meine mittlerweile fast 35 jährige Erfahrung 😂😂😂der Typ labert 8 Minuten pure scheisse !!!

  • @laudi94

    @laudi94

    16 күн бұрын

    Das ist aber nicht ordentlich. Reicht auch definitiv nicht aus, egal ob 1 Pflanze oder mehr. Die Basics müssen erfüllt werden für ein anständiges Produkt.

  • @MuenchnerGrow

    @MuenchnerGrow

    16 күн бұрын

    @@laudi94 mein komplettes Equipment für den Winter wird mir gesponsert also das ist definitiv okay, da ich momentan drinnen noch nicht blühen lasse, nur vorziehe und dann auf den Balkon Als Abluft reicht das allemal, für blütephase braucht man aber nen akf

  • @DerTyp-dc4jb
    @DerTyp-dc4jb17 күн бұрын

    Bringt halt nichts, wenn wegen dem dauernden Regen, die Luftfeuchtigkeit im Haus auch bei 60-70 % liegt. Das ist unser Problem aktuell.

  • @dudewithabike-vu3iy

    @dudewithabike-vu3iy

    17 күн бұрын

    Für die Vegi ist es ideal 😃

  • @emillanghorn1367

    @emillanghorn1367

    17 күн бұрын

    Agree 100% mit feuchter Luft kriegst halt keine Feuchtigkeit weg

  • @raphaeloffi1054

    @raphaeloffi1054

    17 күн бұрын

    Da hilft nur ein elektrisches luftenfeuchte Gerät....auch so ohne grow wegen der Einrichtung Holz und Kleidung

  • @DerTyp-dc4jb

    @DerTyp-dc4jb

    17 күн бұрын

    @@dudewithabike-vu3iysind aber in der Blüte 😅

  • @raphaeloffi1054

    @raphaeloffi1054

    17 күн бұрын

    Zu lange um die 70% können Schimmel verursachen....(Wenn du Mieter bist wende dich an dein Vermieter....ggf kann man das Haus besser isolieren oder er sie tut was zum Strom dazu das sowas läuft....ist ja fürs Mauerwerk auch nicht unerheblich) Aber wahrscheinlich machen das nicht viele

  • @insantonua
    @insantonua17 күн бұрын

    Ich verstehe richtig, dass du die Abluft nicht aus dem Raum abgeführt hast? Also die Luftfeuchtigkeit im Raum mindestens gleichgeblieben ist?

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    Jap genau. Es ging darum ob der Aufbau die Bedingungen im Bereich der Blüten verbessert ...

  • @netant9736
    @netant973617 күн бұрын

    Zuerst möchte ich mich für viele tolle Videos bedanken! Ich konnte dabei viel lernen. Dieses ist leider nicht so gut geworden, du hast dich nicht genug mit der Materie beschäftigt. Es bringt absolut nichts die relativen Feuchtigkeitswerte miteinander zu vergleichen. Die sind halt relativ, bezogen auf die Temperatur. Vergleichen muss man die absoluten Werte: Keller Raum: 17,5°C; 60% rH = 7,5 g/kg (Gramm-Wasser pro Kilogramm-Luft) 40x40 - Licht an Oben: 19,5°C; 55% rH = 7,7 g/kg Unten: 20,4°C; 54% rH = 8,0 g/kg Unten abgesaugt, ist die Luft um 0,3 g/kg feuchter geworden. 40x40 - Licht aus Oben: 16,2°C; 65% rH = 7,4 g/kg Unten: 16,6°C; 64% rH = 7,5 g/kg Unten abgesaugt, ist die Luft um 0,1 g/kg feuchter geworden. 60x60 - Licht an Oben: 21,9°C; 52% rH = 8,5 g/kg Unten: 23,2°C; 49% rH = 8,7 g/kg Unten abgesaugt, ist die Luft um 0,2 g/kg feuchter geworden. 60x60 - Licht an, Lüfter-Stufe 2 Oben: 27,9°C; 39% rH = 9,1 g/kg Unten: 28,1°C; 38% rH = 9,0 g/kg Unten abgesaugt, ist die Luft diesmal um 0,1 g/kg trockener geworden. Erwartungsgemäß und entgegen deiner Aussage ist die Luft beim absaugen unten feuchter geworden. Die Feuchtigkeit steigt nach oben und ist so für den Lüfter leichter weg-zutragen. Lediglich im letzten Versuch hat der Lüfter den natürlichen Auftrieb überwunden und tatsächlich die Feuchtigkeit schneller aus dem Zelt befördert. Oder, da es lediglich um 0,1 g Wasser pro kg Luft handelt, eine Messungenauigkeit ist. Ich hoffe, ich kann damit ein wenig für die Aufklärung sorgen und wer selbst die Werte nachrechnen möchte bzw. für eigene Werte nutzen möchte: kann ich die Excel-Tabelle vom Institut für Luft- und Kältetechnik empfehlen www.ilkdresden.de/projekt/mollier-hx-diagramm

  • @themeparkhunter3334
    @themeparkhunter333417 күн бұрын

    Man kann den AKF doch trotzdem saugend mit einem Schlauch in der Growbox anbringen. Akf oben, schlauch geht nach unten durch das Untere abluft loch und der lüfter wird draußen an das Ende des Schlauchs angebracht. Oder hab ich einen Denkfehler ? Seitdem unten die Abluft bei mir läuft, habe ich konstant 5 Prozent weniger RLF. Super Tipp, hat mir echt mega geholfen

  • @carlosomse

    @carlosomse

    17 күн бұрын

    Die luft wird ja durch den AKF angesogen und wenn der Oben hängt, wird die Luft auch oben angesogen, das Rohr dann durch die Box nach unten zu leiten wäre doch komplett sinnfrei.

  • @Ralle_Schumacher

    @Ralle_Schumacher

    17 күн бұрын

    Japp

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    17 күн бұрын

    Freut mich :). Und nope macht leider ganz wenig Sinn mit dem AKF oben, damit saugst Du ja nur die Luft direkt vom oberen Lufteinlass durchs Rohr unten wieder raus. Es findet also nicht mal wirklich Luftumwälzung im Zelt statt ..

  • @qrockz007
    @qrockz00717 күн бұрын

    die luftfeuchte ist abhängig von der temperatur

  • @bjornzschernack7653

    @bjornzschernack7653

    16 күн бұрын

    woooooooow baby 😀 und wenn es regnet wird es nass

  • @helli0n824
    @helli0n82417 күн бұрын

    Für mich klappt es am besten damit, den Raum wo die Luft angesaugt wird zu regulieren bis es im Zelt paßt. Und natürlich die Abluft am besten raus aus dem Raum, damit man die feuchte nicht im Kreis pumpt ;) Da mein erster Grow aus Automatics besteht in 13,8L Biobizz lightmix, und ich die RLF gar nicht in den Griff bekommen habe anfangs, bekommen meine 100% 24/0 100 China Watt auf den Deckel. Nun trau ich micht mehr, den Lichtzyklus zu ändern. Gestern Tag 49 nach dem schlüpfen hab ich erste Trichome gefunden :), und heute auch auf der 2. wo gestern noch keine zu finden waren...geil Wenn das Licht aus ging, stieg ...oder sprang die RLF nämlich gerne auf Keller Niveau, was im Mai gerne mal 67% bedeutet, im Zelt auch gerne auf 70% und es hat Stunden gedauert bis das mal wieder an die angepeilten 55% ging zu der Zeit. Den Raum habe ich zuerst versucht mit monoblock die Luft zu trocknen, auf die Idee einfach die Temperatur anzuheben (auf bis zu 27 Grad) kam ich erst 2 Tage später. Nun regel ich die RLF im Zelt mit der Temperatur. Im Moment, jetzt wo es Gesäßkalt ist draußen, muß ich aufpassen nicht unter 40% zu fallen bei 23-24 Grad. Ist schon krass was das neue Hobby doch schnell eskaliert was den Aufwand angeht, aber es ist soo schön die Dröhntanne selbst zu züchten. Danke für deinen Channel und deine Arbeit, ich glaub an deinen Videos hab ich mich am meisten schlau gemacht!

  • @leoisso7033

    @leoisso7033

    17 күн бұрын

    24/0 geht klar bei autos, aber es wäre auch nicht dramatisch wenn nachts die Feuchtigkeit bei 70% plus ist, solang dafür genügend Luftbewegung durch Ventilatoren vorhanden ist (nicht perfekt ja und während der letzten Wochen der Blüte immer gut beobachten, notfalls auch mal Licht an lassen)

  • @MartinFunkenschuster
    @MartinFunkenschuster17 күн бұрын

    Ich habe mir ein Gehäuse mit einem PKW Innenraum-AKF (der kostet 4€) als Vorfilter für den AKF gedruckt und kann so den AKF drückend statt saugend verwenden ohne Nachteile der Standzeit zu haben. Heute habe ich allerdings gar keinen Filter mehr, da Geruch seit dem Ende der Prohibition egal ist, ich lebe alleine in einem Haus, die Abluft geht direkt nach draußen. Zum Thema Luftfeuchtigkeit, ich verwende schon lange einen Entfeuchter im Raum, ab 55% springt der an und ich habe so konstant 22-23 Grad bei ~ 50% Luftfeuchtigkeit.

  • @RealistMx
    @RealistMx16 күн бұрын

    Eine Frage , ich habe meine stofftöpfe auf Holzplatten stehen. Diese sind mit einem Wagen verschraubt , damit ich es hin und her schieben kann. Jetzt eine Frage , kann man Problemlos die stofftöpfe auf dem Holz einfsch stehen lassen oder kann es da Probleme geben , wegen Schimmel oder falls das Wasser nicht richtig abläuft ? Bitte um Hilfe ✋🏻 danke

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    Du jap das kann Probleme geben, besser noch Untersetzer dazwischen!!

  • @sebastianderangler4064
    @sebastianderangler406417 күн бұрын

    Moin, ich lasse nach oben absaugen und folge damit den Thermischen Gesetzen 😉 Bei mir ist die Temperatur das Problem, gegen zu hohe Luftfeuchtigkeit setzte ich einen Entfeuchter, so ein Ding wo blaue Taps reinkommen und das Wasser aus der Luft holen. In der Regel steht der Entfeuchter im Raum, bei Bedarf (am Gießtag) kommt er auch mal in das Growzelt Mfg

  • @andersbreivik9221
    @andersbreivik922117 күн бұрын

    Wie funktioniert Unterdruck für Frischluft ?

  • @marcp6786

    @marcp6786

    16 күн бұрын

    einfach akf rein und absaugen... das ist schon der Unterdruck

  • @michaelh.8177
    @michaelh.817717 күн бұрын

    Bei mir war es schwer, mit 4x 7l Töpfen und 60x60x120 unter 60% RLF zu kommen.. Habe die Mars Hydro Ts600, AKF und Lüfter saugend im Zelt. Wahrscheinlich ist die Garage zu feucht. Kp, war mein erster Grow mit mehreren😂 Musste auf den Heuboden ausweichend. Die erste Lady wurde geköpft, seitdem habe ich keine Probleme mehr. Werte stehen konstant 45% bei 24°C. Der nächste Run wird nur noch mit 3 Ladies vollzogen.

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    17 күн бұрын

    Klingt doch gut :)!!

  • @user-rl1nq7wt7r
    @user-rl1nq7wt7r12 күн бұрын

    Ich hab ne Kellerwohnung. Bin momentan in der 3 Vegiphase und hab standardmäßig 60-80 % bei 25 Grad (Licht an).Kommt drauf an wie ich gegossen hab,mit der Feuchtigkeit . Bin gespannt was bei mir passiert, sobald ich Lüfter immer laufen lasse.

  • @Oli783
    @Oli78312 күн бұрын

    Hallo, ich dünge mit Bio bizz und dünge mit der Hälfte der empfohlenen Menge und habe light Mix Erde. Reguliert der Ph Wert sich dann von selbst? (Meine Pflanze hat einige gelbe Blätter)

  • @I_m_p_4_c_t

    @I_m_p_4_c_t

    12 күн бұрын

    So pauschal kann man das nicht beantworten, regeln von alleine tut es sich nicht das musst du schon messen und dementsprechend agieren. Mit Stickstoff bekommst du z.b den PH runter und mit Nitrat hoch. Dementsprechend muss man natürlich auch das Gießwasser anpassen. Es sei aber gesagt, PH is nice to have, aber keinesfalls ein muss. Ich kümmere mich garnicht um PH, einziges was ich mache ist das gießwasser durch den brita lassen und auf Zimmertemperatur. Gelbe Blätter sind zumeist überdüngung/übersäuerung der Erde, überwässern oder ein Mangel, da musst du aber selbst raus bringen was es ist, da kann man pauschal nicht helfen.

  • @Oli783

    @Oli783

    9 күн бұрын

    Ich glaube das meine Pflanzen nicht nur die Hälfte der angegebenen Dünger Menge brauchen sondern die Komplette angegebene Menge 🤔

  • @I_m_p_4_c_t

    @I_m_p_4_c_t

    9 күн бұрын

    @@Oli783 das glaube ich weniger, alle die was ich verfolge oder was ich so lese, nehmen max die Hälfte eher sogar weniger. Kannst es aber gerne ausprobieren und dann berichten. Vielleicht wäre auch ein Blick in ein Strain Tagebuch deiner Sorte ratsam, oft ergibt sich daraus was die Sorte wann braucht.

  • @bogusF
    @bogusF17 күн бұрын

    Was ist die Begründung, dass sich die Standzeit des AKF /natürlich/ verkürzt, wenn er blasend betrieben wird?

  • @daskut.

    @daskut.

    17 күн бұрын

    Mein Verständnis: Weil innen der Aktivkohlefilter ist und außen rum der weiße Vorfilter. Bei Saugen geht Luft erst durch den Vorfilter wo die großen Partikel schonmal entfernt werden, dass der innere Filter nur die feineren Partikel filtern muss. Der außen kann dann auch leicht ersetzt werden, der innere aber nicht. Wenn man bläst kommt halt direkt alles durch den inneren Filter und der muss dann mehr und größere Partikel aufhalten -> schneller kaputt

  • @bogusF

    @bogusF

    17 күн бұрын

    @@daskut. Ah, danke, das macht Sinn. Hatte bisher nur selbstgebaute Filter im Einsatz, wo man entweder halt keinen Vorfilter hat, aber billig Pellets nachkauft, oder den Vorfilter da hat, wo er seinen Job machen soll, vor der Kohle...

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    @@daskut. Danke für die Unterstützung :)!!

  • @Necromantix
    @Necromantix17 күн бұрын

    ich würde eher argumentieren, dass normal gewachsene und auch trainierte Pflanzen mehr Wasser emitieren, als der Topf, deswegen ist die Blatttemperatur auch 1-2 kühler im Vergleich zum umgebenen Zelt. ich glaube, dass eine gute Umluft ein deutlich besseres Ergebnis erzielen würde. Anekdotische Evidenz: seit ich mir einen recht überdimensionierten Umluftventi reingehängt habe konnte ich die Luftfeuchtigkeit deutlich senken. Das kann so sein, dass es daran liegt, dass 1 5W Venti unter der Pflanze bläst, während ein dreistufiger 30W Venti auf Stufe 1 die Umluft im 60x60x180 Zelt verteilt. Ich habe die Abluft blasend und bin zufrieden

  • @Webgobo
    @Webgobo17 күн бұрын

    Habe ich zufällig auch gemacht aber normal saugend. Bin auch im Keller.

  • @steffenkaiser6915
    @steffenkaiser691516 күн бұрын

    Mich würde mal deine Meinung zum Low Stress Training interessieren. Vielleicht kannst du in deinem Video mal deine Erfahrungen damit teilen !

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    15 күн бұрын

    Naja Meinung :). Ist eine krass nützliche Technik :)!!

  • @cxxx54
    @cxxx5417 күн бұрын

    Kannst du mal den Stromverbrauch vom gesamten Setup messen ? 24h , 1 Woche, 1 Monat, 1 Grow ?

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    Ist hier so einigermaßen drin: kzread.info/dash/bejne/rGatta6Gk9SZedo.html

  • @fishye5721
    @fishye57218 күн бұрын

    Sagt mal was haltet ihr von Händlern wie Temu oder Aliexpress? Da gibts halt z.b. voll Spektrum LED Lampen für vegi+blüte, Dimmbar mit 150watt für 40-50€

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    8 күн бұрын

    Sorry keine Erfahrung ...

  • @AutarkieLebenskunst
    @AutarkieLebenskunst17 күн бұрын

    Welchen Lüfter verwendest du ?

  • @I_m_p_4_c_t

    @I_m_p_4_c_t

    17 күн бұрын

    Guck mal in die Videobeschreibung, da sind sind die 2 Setups verlinkt.

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    17 күн бұрын

    Das ist genau der hier: tinyurl.com/y2e42lm3

  • @nickelherz4828
    @nickelherz482817 күн бұрын

    Ich sauge während der Blüte oben normal und zusätzlich noch unten ab, also auch verdoppelte Abluftleistung. Nachströmen tut es gegenüberliegend unten. Meine Temperatur und Luftfeuchtigkeit sinkt dadurch perfekt.

  • @madz8229
    @madz82299 күн бұрын

    Wäre schön wenn du das Video mit dem luftentfeuchtertest bald veröffentlichen könntest. Gruss

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    9 күн бұрын

    Jap kommt am Sonntag :)

  • @madz8229

    @madz8229

    8 күн бұрын

    Freu mich

  • @AbmitdemKopf
    @AbmitdemKopf17 күн бұрын

    Also ich habe genau das Problem. Ich habe ein 90 ×90 Zelt im Keller/ Souterrain und eine viel zu hohe LuftFeuchtigkeit( 70%). Ich habe mir jetzt, bei fortschreitender Blüte, einen Luftentfeuchter in den Raum gestellt. Dieser arbeitet sehr gut und schafft es die Luft auf 45% Feuchtigkeit zu senken. Ich habe den Raumentfeuchter auf kleinste Stufe eingestellt, wegen der Stromkosten und er läuft kontinuierlich. Ich hoffe auf etwas trockeneres Wetter, da ich auch ein Fenster im Raum habe und wenn ich dieses öffne und es draußen trocken ist, kann ich die Luftfeuchtigkeit damit einigermaßen gut ausgleichen. Dann spare ich Strom.

  • @MCSonixx
    @MCSonixx17 күн бұрын

    💚💚💚💚

  • @sytology2
    @sytology214 күн бұрын

    Vielen Dank mal wieder für das informative Video. Kannst du bitte die Stromkalkulation in Excel aus deinem anderem Video teilen? Danke ❤

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    11 күн бұрын

    Aus welchem?

  • @sytology2

    @sytology2

    11 күн бұрын

    @@DerHanflebt na du hattest doch eine Excel Tabelle erstellt um den Stromverbrauch zu berechnen. Also in der Lüfter, Lampen, Ventilator etc pro Woche und Watt eintragen kann. Das wäre klasse 🤗

  • @sytology2

    @sytology2

    11 күн бұрын

    @@DerHanflebt das Video hieß... Kosten für den ersten indopr Grow...ist ca. 1 Jahr alt

  • @julian-nml1872
    @julian-nml18726 күн бұрын

    Moin, gehört zwar nicht zum thema, in meinem zelt sind in der lichtphase immer umdie 28-30 grad, ist das der dame zu warm? Viele nutzen die sorte outdoor,(laut rezensionen)wo auch mal schnell die 30grad geknackt werden, bei der sorte habe ich leider keine information fürs klima gefunden.Lg

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    6 күн бұрын

    Das ist zwar schon warm aber noch kein Todesurteil. Beschäftige mich fürs nächste Video grade mit dem Zusammenspiel von Temperatur Luftfeuchtigkeit und VPD. Check am besten mal eine VPD-Tabelle. Wenn die Luftfeuchtigkeit in der aktuellen Phase grade einigermaßen passt haut das normal schon hin :).

  • @desmodusml
    @desmodusml17 күн бұрын

    Ich hab mir eine geschlossene, Luftdichte Box gebaut in der der AKF genau reinpasst und normal saugt. Eine Öffnung an der Seite für die "zuluft" und eine oben für die gefilterte Abluft. Durch den Unterdruck in der Box konnte ich dann die Luft unten aus dem Growzelt absaugen. Dadurch wurde das "blasend" montieren überflüssig ✌🏿. Das Hitze problem hatte ich aber auch. Die Box ermöglicht es aber in der Theorie auch mit ner 3. Öffnung zwei Zelte abzusaugen ohne die Luft durchs andere saugen zu müssen

  • @samjammkens604
    @samjammkens60416 күн бұрын

    Hey hey. Erstmal vielen Dank für das coole Video. Der Aussage, dass man den Lüfter drückend und nicht saugend installieren muss, stimme ich aber nicht zu. Meine Pflanzen stehen auf Bierkisten, die ich so versiegelt habe, dass kein Wasser durchkommt. Und naja, dann habe ich einfach alles unten aufgebaut :)

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    Du jap wenn der Platz da ist bzw. man sich ihn schafft :)! Feine Idee :)!!

  • @samjammkens604

    @samjammkens604

    16 күн бұрын

    @@DerHanflebt Danke, deine Videos sind eine riesen Hilfe :)

  • @horstveteren8935
    @horstveteren893516 күн бұрын

    Akf saugend statt blasend? Mein plan war ihn wie früher oben auf zu packen... 🤔

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    Guter Plan :)!!

  • @emillanghorn1367
    @emillanghorn136717 күн бұрын

    Wie beim PC Aufbau habe ich Zuluft am Untersten Punkt und Absaugung am Obersten Punkt. (warme Luft steigt nach oben). ich habe ein Licht mit einem Vorschaltgerät was ziemlich Wärme produziert aber da es ja über meinen Pflanzen ist kann ich diese Wärme zur "Entfeuchtung" nutzen, da ja Feuchtigkeit besser durch warme Luft aufgenommen wird. für eine Optimierung habe ich mir einen Lüfter knapp unterhalb der Lampe ausgerichtet. dieser Mischt die Feuchtigkeit mit der Warmen Luft richtig schön durch bevor sie oben abgesaugt wird.

  • @raphaeloffi1054

    @raphaeloffi1054

    17 күн бұрын

    Vorschaltgerät als Natrium Dampf Viel Spass bei der Strom Rechnung

  • @ToastbrotimGlas
    @ToastbrotimGlas17 күн бұрын

    Bei mir hat nur ein offenes fenster und ne andre jahreszeit geholfen.

  • @simonwright4807
    @simonwright48079 күн бұрын

    Gibt es ein Thermomesser, den man mit Bluetooth am Handy verbinden kann? Und so jeden Tag alles auslesen kann im Stündlichen Abstand ?

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    9 күн бұрын

    Du jap gibts sicher, müsste jetzt aber auch recherchieren, Du schaffst das :)!!

  • @simonwright4807

    @simonwright4807

    8 күн бұрын

    @@DerHanflebt Du hast 2 Accounts zu dem Thema auf KZread. Wie heißt Dein 2 Account auf KZread ????

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    8 күн бұрын

    @@simonwright4807 www.youtube.com/@brokkolipraxis602

  • @ExtoHD
    @ExtoHD11 күн бұрын

    Habe vor 2 Tagen meinen 6 Inch akf von marshydro installiert. Davor war nur der Lüfter drin. Allerdings habe ich jetzt gar keinen Unterdruck mehr im Zelt. Ist das normal? Denn ohne akf hat sich das Zelt ordentlich zusammengezogen 😅. Jetzt passiert gar nichts selbst bei der höchsten Stufe. Und muss zwischen dem Lüfter und akf ein Rohr sein oder kann man die direkt verbinden. Bin leider kompletter Neuling in dem Thema, hoffe du kannst mir weiterhelfen

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    10 күн бұрын

    Der AKF hakt Leistung runter, ist soweit normal. Kann schon sein dass es den Unterschied zwischen Zusammenziehen und nicht macht. Wenn halt scheinbar garnichts oder fast nichts durchgeht würd ich mich mit dem Händler in Verbindung setzen. Und es ist find ich einfacher mit nem Stück Rohr dazwischen, sein "müssen" tut es aber nicht :).

  • @ExtoHD

    @ExtoHD

    10 күн бұрын

    @@DerHanflebt alles klar, super ich danke dir für deine schnelle Antwort. Machst echt top Videos wie ich finde auch gut erklärt👍.

  • @DudeDE
    @DudeDE17 күн бұрын

    🤗

  • @chris_600rr5
    @chris_600rr516 күн бұрын

    Bei mir geht auch nur der Keller.. Allerdings muss man sich am Ende mit Sorten beschäftigen, die genau diesen Temperaturen oder Gegebenheiten trotzen. Mschsde nicht viel dran. Zum trocknen, da kommt das Zelt in einem anderen Raum mit akf.. Weil am Ende muss man wirklich auf die feuchte achten.. oder man gibt es einem guten Freund i.wie mit der ebenfalls fertig wurde und bessere Verhältnisse hat wenns ums trocknen geht.

  • @tomek3852
    @tomek385217 күн бұрын

    Ich habe gehört, dass sich bei einem blasendem akf feine "häärchen" lösen und an den blüten kleben bleiben. Hatte auch schon öfter kleine kunststoffhäärchen in gekauften blüten. Denke mal, dass es daher kommt. Deswegen würde ich immer den akf saugen lassen und das auch 24/7 natürlich. Denke mal so kann man diesem gesundheitsschädlichem problem vorbeugen.

  • @saschapurner9579
    @saschapurner957916 күн бұрын

    Fenster aufmachen und den Raum lüften, dürfte wohl wirklich einen Effket haben und auch noch sehr Einfach sein. :-)

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    Jap im Keller im Sommer hats den Effekt dass es noch mal feuchter wird :)

  • @saschapurner9579

    @saschapurner9579

    16 күн бұрын

    @@DerHanflebt Ja Keller ist doof. Was ist dann im Winter? Da fehlt halt die Hitze von den guten alten NDLs heute mit den LED Dingern. Dann halt eine kleine Entlüftung aus dem Kellerfenster raus basteln? Presspanplatten zamschneiden und ordentlich abdichten ans Festern statt dem Fenster und dann Loch mit Lüfter dran rein. Fertig ist die Kellerentlüftung. :-) Ansich, ist es halt Sinnvoll, sich mit dem Raum zu beschäftigen, in dem die Innenanbauanlage steht.

  • @thedoctorjobabyjo9105
    @thedoctorjobabyjo910516 күн бұрын

    Du wirst besser am Schluß für den VPD einen Entfeuchter einsetzen und einen zusätzlichen 5-Stufentrafo zur Feinjustierung der Temperatur kann ich auch nur empfehlen.

  • @Paintarz
    @Paintarz17 күн бұрын

    Naja, wenn man Probleme nach oben bekommt, also im 120er zelt, macht es ja schon Sinn unten abzusagen. Natürlich nur wenn ein akf notwendig ist.

  • @hansdampf4278
    @hansdampf42789 күн бұрын

    eine Frage an den Meister oder jemand der es auch weiß ;) bei Samen steht z.B. Die Pflanzen haben eine Blütezeit von 70 bis 75 Tagen. Ab wann zählen die Tage? ab Keimung oder wenn sich die ersten Blütenstempel bilden?

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    9 күн бұрын

    Bei Automatics sind das (in der Regel) die Angaben von Keimung bis Ernte. Bei photoperiodischen ab dem Moment der Lichtumstellung auf 12/12

  • @sebastianpsytei3696
    @sebastianpsytei369617 күн бұрын

    Ich lasse einfach die Tür auf🥳 Bin aber auch nicht im Keller

  • @alexpreusianer5812
    @alexpreusianer581217 күн бұрын

    Habe mir einen TROTEC Luftentfeuchter TTK 53 E - Leistung 16 L/Tag - zugelegt. Der hat über Nacht den 5.5 Liter Tank voll gemacht, von ca 65% auf knapp 50% LF runter gebracht. Es ist aber kein Flüster-Gerät. Da wird bei den Angaben seltsam gemessen, wie es scheint. Mit der Leistung vom Entfeuchter bin ich aber zufrieden. Es standen keine Pflanzen im Raum. Wir leben in einem Altbau und feuchte Luft ist da normal. Es geht einfach nicht ohne Gerät.

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    17 күн бұрын

    Jap hohe Luftfeuchtigkeit ist auch für uns nicht zu unterschätzen. Danke jedenfalls für den Bericht :)!!

  • @wahrscheinlichdeinvater5108
    @wahrscheinlichdeinvater510810 күн бұрын

    Also ich benutze den akf seit 2 Durchgängen blasend. Kein Problem bis jetzt. Ergebnisse waren durchaus anschaulich und Geruch war im Wohnraum so gering dass man es nicht gerochen hat. Das fließ kann man aufschneiden und mit etwas Geschick innen ausrollen. Dann erfüllt es seinen Zweck.

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    10 күн бұрын

    Heißer Tipp :)!! Und danke für den Bericht :)!!

  • @wahrscheinlichdeinvater5108

    @wahrscheinlichdeinvater5108

    10 күн бұрын

    @@DerHanflebtgerne :)

  • @mb2776
    @mb277616 күн бұрын

    Kann mit meiner bescheidenen Erfahrung schon sagen das Temperatur mit LED heutzutage absolut kein Problem mehr darstellt. Die Abluft hat im Endeffekt eigentlich nur die Aufgabe die RLF nach oben zu begrenzen. Mit nem Entfeuchter kommt man mittlerweile sehr weit, grade bei größeren Zelten. Die Frage ist eigentlich wie groß muss ein Entfeuchter bemessen sein, macht es Sinn den ins Zelt zu stellen oder vor der Zuluft usw.?

  • @badabing-tf4fy
    @badabing-tf4fy17 күн бұрын

    Wir hatten Salz genommen was man auch für die Gehwege benutzt, nach einem Sack ging fünf Prozent runter bei vier waren es 23 Prozent weniger....das Salz wurde anschließend getrocknet an der Sonne und wir können es wieder verwenden 🍻🥰🥳

  • @Der_Gewagte

    @Der_Gewagte

    17 күн бұрын

    Du meinst Granulat?

  • @King0neEurope
    @King0neEurope17 күн бұрын

    Also ich hab eher das gegenteilige Problem. Ich hänge nasse Tücher in die Box um irgendwie über 50% Luftfeuchtigkeit zu bleiben und optimalerweise 55 oder höher

  • @yannmoison6654

    @yannmoison6654

    17 күн бұрын

    wohnst du im dachgeschoss? wohnung frisch isoliert/renoviert? kann man paar pflanzen bei dir abstellen? ;) oder wie kommt diese Lufttrockenheit bei dir zustande?

  • @King0neEurope

    @King0neEurope

    17 күн бұрын

    @@yannmoison6654 Weder noch :D Meine growbox ist leider schon gut voll ;) Ich hab nur normalerweise immer ein Fenster auf kipp und dann ist an einem nicht regnerischen Tag die Luftfeuchtigkeit meistens zwischen 35 und 40%. Aber kann natürlich auch noch am Gebäude selbst liegen.

  • @yannmoison6654

    @yannmoison6654

    16 күн бұрын

    Das sind ja ideale vorraussetzungen :) Viel erfolg

  • @King0neEurope

    @King0neEurope

    16 күн бұрын

    @@yannmoison6654 Danke! Dir auch bei deiner "Gartenarbeit" ;)

  • @tontrager1915
    @tontrager191517 күн бұрын

    In jedem Fall zeigt es, dass es sehr wohl möglich ist die Luft unten abzusaugen, was ja bei manchen vielleicht nicht anders geht.

  • @cluvis3622
    @cluvis362215 күн бұрын

    Ich hab atm (späte Blütephase) 24,4 Grad und 41% RLF im Zelt. Es ist ein 60*60 mit einer 100 Watt LED auf 100%.

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    15 күн бұрын

    Klingt herrlich :)

  • @FelixDorn-pc1ri
    @FelixDorn-pc1ri16 күн бұрын

    @derhanflebt kannst du mal ein Video zum richtigen gießen machen also vor allem wie und wie viel man gießen soll ?

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    Schön dass Du fragst: kzread.info/dash/bejne/jJpkrqhwqsavnNo.html

  • @FelixDorn-pc1ri

    @FelixDorn-pc1ri

    16 күн бұрын

    @@DerHanflebt ups ja perfekt danke dir 😅

  • @lead_sommelier
    @lead_sommelier17 күн бұрын

    blätter abschneiden ist die einzige art verlässlich die luftfeuchtigkeit zu senken aber weniger als es im raum ist wird es halt nicht

  • @korthosen949
    @korthosen94917 күн бұрын

    Höhere Temps = höhere Rlf weil höherer VPD

  • @bogusF
    @bogusF17 күн бұрын

    Wenn man keine erhöhte Luftfeuchtigkeit vom Substrat will, kann man doch einfacher das Substrat abdecken. Sollte auch dafür sorgen, dass man weniger gießen muss, was auch die Gefahr von über die Zeit aufkonzentrierten, unverbrauchten Düngerresten etwas verringert.

  • @OnSe333
    @OnSe33317 күн бұрын

    Gestern habe ich mir Luftfeuchtigkeitsmesser mit temperatur messung gekauft, also ich mache den Growbox am Tag wenn LED leuchtet so halbe std auf, um Luftfeuchtigkeit runter zu setzen. Wenn ich Growbox auf mache, habe ich mindestens 41 prozent LF, wenn es zu ist, knapp 60 LF wenn frisch gegossen, daher immer nachts gießen, damit keine hohe LF ntsteht. Nun habe ich im geschlossenen Growbox unter beleuchtung maximal 51 LF Nur, die Trauermücken ... das nächste mal stelirisiere ich die Erde im Backofen und verwende gleich Nematoden. Meine sind in Blütephase und kann kein Nehmöl verwenden .. muss mir SF Nematoden kaufen um die Trauermücken und Larven zu bekämpfen. Achja, quartzsand auf erde tun, hilft auch. " Grow-Anfänger =)

  • @MartinFunkenschuster

    @MartinFunkenschuster

    17 күн бұрын

    Kauf die Erde vom Dehner = geht echt am besten, keine Trauermücken und die Ernte ist super (2 Jahre Erfahrung, viel getestet)

  • @kristianh3267
    @kristianh326717 күн бұрын

    Servus, ich habe schon des öfteren meine Daten für den Download des E-Books eingegeben doch bisher nichts erhalten auch nicht im junk oder spam, kannst du mir da weiterhelfen? Danke schonmal für die Antwort bist ja super Aktiv in den Komments :)) auch für die ganzen Videos ein riesen Danke! hat mir viel Nachdenken und Ausprobieren erspart 🙏🏼💚 außerdem versüßen mir deine Videos auch auf dem zweitkanal die ein oder andere Lunte 😁🔥

  • @davebillybone5777

    @davebillybone5777

    17 күн бұрын

    Hey, mir geht es auch so...ich dachte schon das ich zu blöd bin😅

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    17 күн бұрын

    Sorry das zu hören, kommt manchmal leider vor, schreib mich sonst gerne an: christianbooks@yahoo.com

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    17 күн бұрын

    @@davebillybone5777 Sorry das zu hören, kommt manchmal leider vor, schreib mich sonst gerne an: christianbooks@yahoo.com

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    17 күн бұрын

    Sorry das zu hören, kommt manchmal leider vor, schreib mich sonst gerne an: christianbooks@yahoo.com

  • @davebillybone5777

    @davebillybone5777

    17 күн бұрын

    @@DerHanflebt danke...habe dir eine Email geschickt 😀

  • @Mondeffekt420
    @Mondeffekt42017 күн бұрын

    Die Töpfe, die bei der Abluft stehen, werden ruck zuck trocken sein. Gerade Textiltöpfe und Airpots werden das nicht gut wegstecken, wenn kein Moisture stop eingearbeitet ist. Das gleiche gilt für den Luftentfeuchter, ist aber m.M.n am effektivsten, wenn der außen vor dem Zuluftloch steht und alle andere zu sind. Ggf. plant man für diese Position andere Töpfe ein. Abluftgeschwindigkeit spielt auch eine Rolle. Spannendes Thema, beschäftigt mich aktuell auch. Stichwort Nische

  • @trekkerkalle4149

    @trekkerkalle4149

    17 күн бұрын

    Auch Stofftöpfe brauchen eine ganze Zeit, bis sie austrocknen. Bei mir ist der untere Umluftventilator so eingestellt, dass der Luftstrom genau über der Erde ist. Troztdem reicht bei mir alle 3-4 Tage gießen.

  • @Mondeffekt420

    @Mondeffekt420

    17 күн бұрын

    @@trekkerkalle4149 Umluft und Abluft ist schon ein Unterschied.

  • @trekkerkalle4149

    @trekkerkalle4149

    17 күн бұрын

    @@Mondeffekt420 ja ist schon klar, trotzdem braucht es etwas, bis die Erde völlig austrocknet. Wenn das Substrat halbwegs was taugt, trocknen nur die ersten zwei cm relativ schnell und weiter innen ist es immer noch feucht. Meine Endtöpfe haben 14 Liter, da kann viel trockne Luft entlangstreichen bis was passiert 🙂

  • @Dominian1
    @Dominian117 күн бұрын

    Bei mir ist die Zuluft einfach zu feucht. Da kann ich das ganze Zelt auf den Kopf stellen und es bringt nix. Selbes Thema kommt dann auf mich zu, wenn es außen zu heiß wird. Luftfeuchte hoch treiben ist ja kein Thema und ne Heizung laufen lassen, an der ich die Zuluft entlang führe, wird auch kein Thema sein. Sommer hingegen in den sumpfigen Tiefebenen Deutschlands, wird nix ohne permanente Klimatisierung, die hierzulande einfach zu teuer ist.

  • @Der_Gewagte

    @Der_Gewagte

    17 күн бұрын

    Fühl ich digga

  • @CreedcoreX

    @CreedcoreX

    15 күн бұрын

    Hatte das selbe Problem habe mir eine ,,Silika Säcke Box ,, gebaut ausgefüllt mit trocken packs sprich die Luft muss erst durch die Box gezogen werden und war die ganze Zeit bei 50-55 mitlerweile 40-45 also top

  • @Dominian1

    @Dominian1

    15 күн бұрын

    @@CreedcoreX Ich werde jetzt einfach so einen 50L/24h Luftenfeuchter in den Raum stellen und den Frischluftanteil in der Zuluft reduzieren. Da entstehen natürlich Kosten. Was kostet denn die Box voll Silikat und wie lange hält die? Jeden Grow einmal neu wie AKF?

  • @Cytasis

    @Cytasis

    11 күн бұрын

    ​@@Dominian1jeden grow nen neuen akf😮

  • @kanjinn4207

    @kanjinn4207

    11 күн бұрын

    Halte ich ebenfalls für übertrieben also drei mussen schon sein beim vierten wirds meist am ende einer zuviel beim trocknen wie ich finde kommt aber darauf an wie dimensinoniert das ganze ist​@@Cytasis

  • @michaelkramerados3751
    @michaelkramerados37518 күн бұрын

    Edit: ich meine in dem Text m³ nicht m², mein Fehler. Die geringe Abweichung der Luftfeuchtigkeit bei 2:00 lässt sich durch die kleine Temperaturschwankung erklären. Da es sich hier um die relative Luftfeuchtigkeit handelt, zeigt diese Anzeige die Sättigung der Umluft mit Wasserdampf in %. Bei steigender Temperatur steigt allerdings nun auch die Menge an Wasserdampf in g/m² , welche die Luft maximal aufnehmen kann. Das nennt man auch Wasserdampfsättigungskonzentration (DIN EN ISO 13788). Beispielsweise ist diese Sättigung bei 19°C mit 16,26 g/m², bei 20°C mit 17,25 g/m² erreicht. Kurzes Beispiel: bei 19°C hätten wir mit 100% relativer Luftfeuchtigkeit eine Wasserdampfmenge von 16,26 g auf einem m² Luft. Heben wir die Temperatur nun auf 20°C an, bleibt dabei aber die Menge an Wasserdampf in der Luft gleich, 16,26 g/m². bei 20°C ist die Luft in der Lage bis zu 17,25 g/m² Wasserdampf aufzunehmen was einer relativen Luftfeuchte von 100% entsprechen würde. Mit 16,26 g/m² ist die Luft im Moment aber nur zu 94% gesättigt [(16,26 g/m² : 17,25 g/m²)*100%] Ich hoffe das macht das Thema etwas verständlicher

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    7 күн бұрын

    Danke vielmals :)!!

  • @StonyMahony825
    @StonyMahony82517 күн бұрын

    Die Luftentfeuchter funktionieren bei entsprechender Leistung prima, vernichten aber Kilowattstunde um Kilowattstunde, machen den Raum auch deutlich wärmer und das ständige aus leeren vom Wasser nervt auch. Wenn der Stromverbrauch egal ist nehmt lieber ne Klimaanlage, die entfeuchtet und man kann die Temperatur steuern, lebt man im gleichen Raum hat man auch noch was von im Sommer.

  • @yannmoison6654
    @yannmoison66548 күн бұрын

    Als der entfeuchter bei mir wahllos im growzelt stand gab es wenig bis gar keine wirkung (er ist sehr klein) doch als ich ihn direkt hinter dem Lufteinlass gestellt jetzt entfaltet er seine Wirkung und die Feuchtigkeit varriiert (wenn tür zu) bei +/- 5%

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    8 күн бұрын

    Ahh intressant, danke fürs Teilen :)!! Lustigerweise hab ich die Woche was getestet das dem widerspricht :( ...

  • @yannmoison6654

    @yannmoison6654

    7 күн бұрын

    @@DerHanflebt Ahhh ja okay spannend, ich glaube es gibt so viele Variablen, unterschiedliche Growstils und andere häusliche Bedingungen die es schwierig machen eine Aussage zu treffen. Trotzdem Motivierend sich durch solche Videos inspirieren zu lassen und dann für sich selber das Beste rauszuexperimentieren. Viele Wege führen nach Jamaika und das ist auch das faszinierende an der Geschichte. İch selber habe einen Luftdichten Growschrank gebaut. kein Zelt mit handelsübliche badlüftung (Würde mich brennend interessieren was du dazu sagst İch schicke dir gerne mal videos)

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    7 күн бұрын

    @@yannmoison6654 Wow ja cool, schick gern mal einen Clip durch: christianbooks@yahoo.com

  • @hiimboosted9752
    @hiimboosted975217 күн бұрын

    Ehm also bin zu faul das mal in eine sogenannte "Taupunkttabelle" oder ähnliches einzugeben aber ich verdiene damit ja auch nicht mein Geld. Auf den ersten Blick sieht es für mich als Laien allerdings so aus, als würde sich lediglich die Temperatur verändern und naja... die RELATIVE Luftfeuchtigkeit ist halt realtiv 😅 sprich: die Menge an Wasser im Raum bleibt zumindest mal so gut wie gleich.

  • @richardmetzler7119

    @richardmetzler7119

    16 күн бұрын

    Ganz genau das hier. Es heisst _relative_ Luftfeuchtigkeit. Wärmere Luft kann mehr Wasser aufnehmen, deshalb sind ein paar Grade wärmere Temperatur auch gleich ein paar kleine Prozente weniger relative Feuchtigkeit. Bei Heise Online gibt es Bauanleitungen für ein automatisches Taupunkt-Entlüftungssystem. Das lüftet genau dann, wenn es Sinn macht und man wirklich trockenere Luft (und nicht nur relativ-trockenere Luft) austauschen kann.

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    Jap logisch ändert der andere Aufbau nichts an RLF im Raum. Es ging darum dass die Blüten/Pflanze durch den Aufbau bessere Bedingungen kriegen ohne wirklich entfeuchten zu müssen. Hätt ich eindeutiger sagen sollen ... dachte das geht ohnehin hervor ...

  • @hiimboosted9752

    @hiimboosted9752

    16 күн бұрын

    @@DerHanflebt ja Ok besser gilt dann allerdings auch ausschließlich im Winter/kühlen Keller, denn man macht es ja einfach nur wärmer dann mehr oder weniger und wärmer kann, vor allem in der Blüte, ja nicht unbedingt was positives sein

  • @richardmetzler7119

    @richardmetzler7119

    16 күн бұрын

    @@DerHanflebt ich hab's jetzt nicht verstanden. Warum sagst du, dass es logisch ist, wenn du es erst getestet hast? Genau so fängt das Video doch an und auch der Titel heisst so.... Du wolltest Luftfeuchtigkeit senken. Stattdessen sieht man, dass nur die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit zusammenhängen, egal ob der Lüfter oben oder unten ist. Die Temperatur oben wird allerdings gesenkt, wenn du dort die Abluft anbringst. Falls deine Pflanzen mehr Wärme vertragen, dann kannst du ja einfach heizen. Du senkst damit die relative Luftfeuchtigkeit im Zelt. Auch für den AKF ist meiner Meinung nach die RLF wichtig und darf nicht zu hoch sein. Deshalb bin ich auch der Meinung, dass du unbedingt nicht nur außen, sondern auch mal im Zelt (falls genug Platz ist) den Luftentfeuchter aufbauen solltest. Und eben Luft im Kellerraum tauschen (Durchzug wenn's geht), wenn das vom Taupunkt her sinnvoll ist.

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    @@richardmetzler7119 Dann Verzeihung fürs missverständliche Ausdrücken. Vielleicht sollt ich den Titel ändern :). Aber wollte halt testen ob die (ja eigentlich) simple Maßnahme die Bedingungen für die Pflanzen ohne jeglichen zusätzlichen Energieaufwand verbessern kann ...

  • @RD-Tech
    @RD-Tech14 күн бұрын

    Ich hab das bei mir mit einer Box und den Entlüfter davor, bzw seitlich daneben (so das sich die Luft mischen kann ) getestet ... Und ja es funktioniert. Gerade hab ich es das erste mal geschafft in einer Umgebung die sonst 60%-64% RH (egal welche Temperatur weil Baubedingt ) und keine Fenster , meine RH im Zelt auf 48% zu drosseln (sonst hab ich da 57%-62%rH (und höher) bei einer Temperatur von max 25°C (Terpenefreundlich). Dabei hab ich mehr oder wenig gute Zuluft aus dem Flur (ca 20°C-22°C bei 64%rH ) . Das Problem mit den Entfeuchtern (meiner macht 10L pro Tag bei 100m³/h bei einem Raumvolumen von 75m³) ist, das sie Abwärme produzieren und meist den Raum soweit aufheizen das dann meine Temperaturen im Zelt an die Decke gehen. Weiteres Problem ist, das wenn ich den Entlüfter irgendwohin stelle , die feuchte Abluft quasi sofort wieder von dem Zelt angesaugt wird . Fazit: Nach einigen interressanten kombinationen aus Abluft in die Box , Tür zum Flur und Vorhängen und ein kleines Labyrint aus Pappen (damit die Abluft nich wieder im Zelt landet ) und geeschickten aufstellen des Entfeuchters , hab ich es jetzt hinbekommen das die Raumtemperatur nicht ewig steigt und ich dennoch die Abluftfeuchte und die Flurluft so mixe das ich Perfekt die RH reduziere bei konstanter Temperatur im Raum . Da geht bestimmt noch mehr . Aber das Ergebnis hab ich schon nach 3 Stunden (mal gucken was nach 1 Tag passiert) . BTW mein Entfeuchter verbaucht ca 160Watt/h im Dauerbetrieb. Das ist ok wenn das Wetter nicht mitspielt und bei einer Automatics, die kurz mal eine niedrige RH brauch für das Endstatidum der Blütezeit . Wenn ich den nur mäßig laufen lasse schaff ich aber gut die 55%rH und das kostengünstig. Das ist immerhin ca 15% weniger als ich hier meist im Zelt hab (gerade wenn das Wetter draussen eher Regen/Feucht ist .) Ich muss halt auch in dem Raum noch leben können . Von Zelt zu Raum beträgt die differenz um die 8%rH und 3°C . Das Entscheidende ist das meine Raumtemperatur konstant bleibt und ich verarbeite die "warme und feuchte " Abluft . Wer sich fragt warum ich nicht gleich aus dem Flur die Luft nehme ... tja ich hab hier kein Fenster wo ich Abluft rauszaubern kann , ergo würde sich die RH wieder steigern und oder die Temperatur extrem sinken und das ist bei Anbau auf Erde und Mikroorganismen , keine gute Idee und für den VPD auch nicht.

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    11 күн бұрын

    Wow danke für den krassen Bericht :)!!

  • @I_m_p_4_c_t
    @I_m_p_4_c_t17 күн бұрын

    Hm, überraschend, weiß nicht wie es dir geht, von der Theorie her hätte ich mir da in der praxis mehr erwartet. 2-4% macht das Kraut nicht fett wie man so schön sagt. Hab Sonntag erst deinen hybrid filter code genutzt, morgen kommts an, keinen Bock mehr meine Kippenschachtel zu zerreißen 😅

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    17 күн бұрын

    Jap hab mir auch mehr Effekt erhofft, aber zumindest nicht nichts :). Ach und freut mich, ich verwende die Filter mit normalem Tabak 1-2 mal am Tag. Und muss sagen bin recht überzeugt davon :).

  • @GreenSk1ller
    @GreenSk1ller17 күн бұрын

    Probieren geht über studieren, danke

  • @ElTarosa
    @ElTarosa17 күн бұрын

    theoretisch wäre eine mobile Klimaanlage (mit Luftentfeuchtung und heizungsfunktion) am bestem.

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    17 күн бұрын

    Jap genau das wärs für den Sommer :)!!

  • @Schluchti2011
    @Schluchti201115 күн бұрын

    Du hast einen Punkt vergessen, wo man nicht darum herum kommt das System draussen zu installieren. Mein Zelt ist aufgrund von Dachschrägenbeschränkung 98cm hoch. Absolut kein Platz für nen AKF da oben drin. Ebenso stimmen deine "optimalen Bedingungen" nicht ganz, weil das einfach von der gegebenen Lichtleistung abhängt. 26° ist aber eigentlich Minimum. Quelle ist Dr. Bugbee.

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    15 күн бұрын

    Jap Dachschräge ist ne besondere Situation :). Das mit den idealen Temperaturen ... naja da könnten wir uns jetzt Quellen um die Ohren hauen :). Am Ende ist wichtig dass die Ladies gedeihen :).

  • @Schluchti2011

    @Schluchti2011

    15 күн бұрын

    @@DerHanflebt Das stimmt, trotzdem kann man sich vorher ja ordentlich informieren. Ich fand das Testlabor ziemlich überzeugend inklusive der Ergebnisse (?v=9Z8SoVQ7RZY&t=714s)

  • @alexb.1382
    @alexb.138217 күн бұрын

    Interessante Experimente, hab leider feststellen müssen, dass es wenig gute Ergebnisse gibt. In der Anzucht wollte ich ja mehr Feuchtigkeit, nach dem Grow in der beginnenden Blüte eher weniger. Mehr Licht, höhere Temperaturen, geringere Luftfeuchtigkeit, Physik eben. Baue nicht im Keller an, sondern im Wohnzimer bei 24 Grad, kann da auch kaum mit der Temperatur runter ohne die Klimaanlage einzusetzen, was alles wieder deutich entfeuchten würde. Ich leb jetzt halt mal damit und schaue, wie sich die Pflanzen entwickeln. Eine der Auto Sorten bekommt jetzt dezent gelbe Ränder. Experimentiere hier nun mit dem PH Wert und einer möglichen Umstellung auf Dünger für die Blühphase, die ist eigentlich fällig. Hab nur noch keine Erfahrung damit, also lernen :) Kann mir da jemand Tipps geben?

  • @laudi94
    @laudi9416 күн бұрын

    Dein Ventilator soll die Luft durch den Aktivkohlefilter ansaugen und dadurch die Luft reinigen und nicht zuerst Luft Richtung akf pusten

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    16 күн бұрын

    Du jap das Thema ist im Video besprochen :)

  • @trekkerkalle4149
    @trekkerkalle414917 күн бұрын

    Hab das gegenteilige Problem, meine Luftfeuchtigkeit ist ziemlich niedrig. Bin immer so zwischen 25 und 33%. Bin jetzt in Blütewoche 3. Aber meine Lady sieht ziemlich fit aus. Also lass ich das Setup so.

  • @Dominian1

    @Dominian1

    17 күн бұрын

    Nasses Handtuch reinhängen und immer wieder befeuchten, mehr gießen, Wasser in die Wanne schütten oder Luftbefeuchter. Trockene Luft ist auf jeden Fall das bessere Problem. Zur Späten Blüte sind 25-40 aber gut. Die Pflanze produziert die Harzdrüsen ja auch, um sich vor Austrocknung zu schützen. Schau zur Not einfach in eine VPD Tabelle. Bei den Werten bist du auf jeden Fall gut dran in der späten Blüte.

  • @trekkerkalle4149

    @trekkerkalle4149

    16 күн бұрын

    @@Dominian1 das mit dem mehr gießen, wäre mir zum Ende der Vegi fast zum Verhängnis geworden. Da hat meine Lady mal für ein paar Tage ganz schon die Blätter hängen gelassen. Musste dann auch einige Blätter entfernen, weil die sich erst so halb eingerollt hatten und dann welk wurden. Aber das mit dem Nassen Handtuch werde ich mal ausprobieren. Danke für den Tipp 🙂

  • @windinseinemhaar6630
    @windinseinemhaar66309 сағат бұрын

    Hmmm, irgendwann kommt das ganze ja auch auf mich zu - hoffe ich... Scheint ja n ganz schönes Gefummel zu sein, da die optimalen Werte zu fahren. Puuh! 🙄

  • @g.j.schmandmeier3131
    @g.j.schmandmeier313116 күн бұрын

    Ein Aspekt fehlt hier komplett: du willst ja normal das Zelt irgendwie mit CO2 versorgen. CO2 ist aber im RAum ausserhalb der Box wohl bevorzugt in Bodennähe zu finden (hast ja normal keienn Wind oder Venti ausserhalb der Box, oder?) Damit das Zelt so viel CO2 "einatmet" wie geht, sollte es daher unten einsaugen und oben "ausatment"... die Hitze der Lampe steigt normal auch nach oben, etc.. gibt einige Gründe, die dafür sprechen oben abzusaugen. WAs du machen kannst:du kannst: mit einem zweiten Lüfter unten "reinblasen".. so lange du weniger reinbläst als du oben absaugst, d.h es muss unterdruck in deiner Box sein. Es gibt zum Senken der rel. Luftfeuchte auch so Beutel mit Kristallen, die man reinhängen kann; die absorbieren dei Feuchtigkeit. HAb noch nciht probiert, wie gut die sind, aber hey.. evtl. hast du ja Lust sie mal zu testen? Bei Interesse hätte ich Link auf Ebay. Kreigst 4 für ca 20€, eiens soll für 60Tage -- also eine Runde quasi -- halten. www.ebay.de/itm/387047047815?mkcid=16&mkevt=1&mkrid=707-127634-2357-0&ssspo=uaO2DIwsTta&sssrc=4429486&ssuid=4Qx6xDzmQua&var=&widget_ver=artemis&media=MORE

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    15 күн бұрын

    Jap die Sache mit dem CO2 und dass das ja am Boden sitzt hab ich tatsächlich wirklich nicht bedacht ...

  • @kayzed9824
    @kayzed982417 күн бұрын

    ++

  • @alex420legalizeit6
    @alex420legalizeit617 күн бұрын

    #legalize#niewiederCDU#richtermüller #weedmob#wirhabenesgepafft#nichtkriminell🍁🍁🍁

  • @lassmalintelligenterwerden5516
    @lassmalintelligenterwerden551617 күн бұрын

    Kleiner Tipp: Eine Schale mit rohem Reis in die Growbox stellen. Der Reis nimmt die Feuchtigkeit auf und senkt dadurch die Luftfeuchtigkeit. Ist aber keine Dauerlösung.

  • @aybflampf246
    @aybflampf24617 күн бұрын

    erster

  • @mo621
    @mo62117 күн бұрын

    Luftentfeuchter bringt leider auch sehr wenig.....zumindest der den ich getestet habe....

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    17 күн бұрын

    Jap muss halt stark genug für die Zeltgröße sein ...

  • @tontrager1915

    @tontrager1915

    17 күн бұрын

    Also die meisten luchtentfeuchter ab etwa 130€ sollten bei einem nicht zu großen setup schon deutlich Effekte zeigen. Je nach dem ob deine Abluft aus dem Raum geht oder nicht kann man den dann verschieden integrieren.

  • @MrMiagi401
    @MrMiagi4015 күн бұрын

    Ich geb deinen LEDs 6monate bis Überhitzung. Das ist so Schwachsinn

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    5 күн бұрын

    Die SANlights :)!???

  • @deinKanal
    @deinKanal17 күн бұрын

    So einen schlechten Vergleich habe ich selten gesehen, erstens falsche pflanzen, denn jede Pflanze transpiriert anders. Du kannst doch nicht einfach andere Pflanzen nehmen und uns das dann als Mittel für einen grow geben. Eigentlich mag ich deinen Kanal aber noch so ein Video und es wird de abonniert. Denn das hat nichts mit den echten Bedingungen bei einem grow zu tun. Und natürlich muss man die Abluft oben heraus führen. Ist doch klar.❤️🌱

  • @BlasmirAynen

    @BlasmirAynen

    17 күн бұрын

    Dr professor klugscheisser😂😂😂😂 ohne witz man er hat diese pflanzen da drinnen als show, weil wenn er cannabis zeigt, er eine alters beschränkung rein gedrückt bekommen würde und 2. kann man die abluft auch unten raus laufen lassen man kann den lüfter auch ausserhalb vom zelt machen und das funktioniert perfekt kommt auf die bedingungen an aber lassen wirs deabonniere ruhig ich glaube kein youtuber will einen klugscheisser abonnenen wie dich :)

  • @x_st3v3nx80

    @x_st3v3nx80

    17 күн бұрын

    90% nur quatsch hier.

  • @soso8676

    @soso8676

    17 күн бұрын

    Naja was er hier getestet hat ist eine bekannte Technik, und sie bringt eben nicht so viel wie erhofft! Also die Abluft muss nicht zwingend nach oben raus

  • @AbmitdemKopf

    @AbmitdemKopf

    17 күн бұрын

    Das mit der unterschiedlichen Pflanzentranspiration macht keinen besonderen Unterschied. Der Feuchtezustand der Erde macht eher einen großen Unterschied und das hängt mit dem Gießzyklus zusammen. Wenn die Erde feucht ist, erhöht sich auch die Luftfeuchtigkeit. Ist die Lampe an, verdunstet die und wird an die Raumluft abgeführt. Bei fehlendem Fenster und Regenwetter ein großes Problem. Ich arbeite im Keller nun mit einem Raumentfeuchter, alles andere funktioniert nicht.

  • @Wiedemann1988

    @Wiedemann1988

    17 күн бұрын

    Wo sammelt sich warme Luft sicher nicht am Boden also würd es Sinn machen die Absaugung oben zu montieren. Aber ich sag ds nichts mehr dazu jeder will das Rad neu erfinden dabei ist doch schon längst alles klar

  • @Fireleaf
    @Fireleaf17 күн бұрын

    So ein Rotz, habs nur deswegen angeklickt um dir meine Meinung zu sagen 🤷‍♂️

  • @Der_Gewagte

    @Der_Gewagte

    17 күн бұрын

    Wie deine existenz

  • @2406sargent
    @2406sargent15 күн бұрын

    Was macht man eigentlich , wenn die Wunderschöne Pflanze an die Decke des Growzeltes stößt aber Sie noch 3 Wochen hat zum Wachsen? 😕

  • @DerHanflebt

    @DerHanflebt

    15 күн бұрын

    Das hätte man besser vorher geplant und durchdacht :). Wenn sie allerdings noch zu "wachsen" hat kann man ja immer noch beschneiden und trainieren ... :)

Келесі