Tesla vs die deutsche Autoindustrie mit Holger Laudeley

Tesla gegen die gesamte deutsche Automobilindustrie. Holger Laudeley fährt seit 28 Jahren elektrisch und zeigt uns in diesem Video, was der deutschen Automobilindustrie fehlt, um zu Tesla aufzuholen!
► Holger Laudeley zur Öffnung der Tesla Supercharger: • „Ich zersteche euch am...
► Holger Laudeley bei Dennis Witthus: / @denniswitthus
► Zweitkanal: Robin TV Grün - Erneuerbare Energien & Nachhaltigkeit: bit.ly/rtvgruen
► Robin TV Blau abonnieren: bit.ly/rtvblauabo
► Coole nachhaltige Shirts & Hoodies für Elektroauto Fans: bit.ly/imherzengruenrtv
► Kanalmitglied werden: bit.ly/rtvblaumitglied
News / Updates / Hinter den Kulissen:
► Facebook: www. robintvteam
► Twitter: / robinvonrobintv
► Instagram: / robintvteam
► Musik von Fettmann & Freunde: bit.ly/fettmann
Elektroautos einfach mieten und vermieten
bit.ly/futurerentecar

Пікірлер: 534

  • @Duncan0403
    @Duncan04032 жыл бұрын

    Meld

  • @lutzloser437
    @lutzloser4372 жыл бұрын

    Ich bin Dieselfahrer und würde sofort auf ein E- Auto wechseln wenn ich es mir leisten könnte( ohne mich bei der Bank zu verschulden) und natürlich mit Anhängerkupplung. Ich finde eure beiden KZread Kanäle total genial. Macht weiter so

  • @willnicht-sagen2562
    @willnicht-sagen25622 жыл бұрын

    Holger Laudeley ... der ist schon so lange dabei ... Fachkompetenz bis zum abwinken , Toll ! Ich höre Ihm gerne zu er bringt’s!

  • @12Blubb12
    @12Blubb122 жыл бұрын

    2.000km Reichweite sind bei einem Lkw notwendig: Puh. Mein Papa ist LKW Fahrer, ich sehe das klar nicht so. Fahrer haben maximale Lenkzeiten und müssen recht viele Pausen machen. Die LKW während dieser zu laden, sollte kein Problem sein.

  • @bernduntiedt1703
    @bernduntiedt17032 жыл бұрын

    Ich denke, dass sich die Batterie auch im LKW durchsetzen wird und nicht Wasserstoff. Man muss bedenken, dass ein großer Teil der LKW nur lokal unterwegs ist: Müllfahrzeuge, Straßenreinigung, Belieferung des Handels (Rewe, Aldi, Lidl), Baustellenbelieferung etc. Das Gewicht spielt da kaum eine Rolle, sondern die maximale Tagesroute. Da reicht die heutige Akku-Technologie schon aus. Mit steigender Energiedichte werden dann auch die Langstrecken machbar. 2.000km Reichweite sind völlig unnötig. Gesetzlich ist nach max. 4,5h Lenkzeit eine 45min Pause fällig. Da reichen 400km Reichweite völlig aus.

  • @Mikel-wx4fy
    @Mikel-wx4fy2 жыл бұрын

    Holger Laudeley wie immer sympathisch und sachlich auf den Punkt gebracht.

  • @giuseppee.3815
    @giuseppee.38152 жыл бұрын

    Selten so informativ, lustig, kurzweiliges Video!!!!

  • @timwoitke4286
    @timwoitke42862 жыл бұрын

    Sorry, aber das mit den 2000 km im lkw ist doch völliger Quatsch. Nach 4,5 Stunden muss er Pause mache . Dann kann er tanken. Und noch mal 4,5 Stunden muss er eine große Pause machen. Da kann er wieder tanken. Bei 85 km/h x 4,5 .

  • @steffenbachle7052
    @steffenbachle70522 жыл бұрын

    Wie Holger bei Wasserstoff abgeht, ich liebe ihn :D man sieht es ihm am Gesicht gleich an wenn über was geredet wird was falsch ist oder keine Zukunft hat , zuuuuuuuuuu geil, danke Holger

  • @marco.horstmann
    @marco.horstmann2 жыл бұрын

    Ich bin Diesel Fahrer! Aber Enyaq ist schon bestellt ;-)

  • @berni750
    @berni7502 жыл бұрын

    Lieber Robin, das war ein schönes Interview. Mein Abo hast du schon lange

  • @klausbiehn
    @klausbiehn2 жыл бұрын

    Cooles Team!

  • @MrAltglienicker
    @MrAltglienicker2 жыл бұрын

    Sehr interessanter, offener, sachlicher und auch noch sympathischer Beitrag! Bildet mehr als 10 Terra-X-Folgen mit Harald Lesch. Jedenfalls, was das Thema Elektromobilität betrifft. Bitte mehr davon!

  • @manni1998
    @manni19982 жыл бұрын

    Holger ist Ingenieur.

  • @4Fingr
    @4Fingr2 жыл бұрын

    Ich bin seit 3 Jahren E-Auto Fahrer. BMW hatte 2013 einen tollen i3 entwickelt. Leider ist der Entwicklungschef abgehauen und danach kam nichts gescheites mehr. Schade das es keine guten Innenraumdesigner bei VW und Co gibt. Alles wirkt wie nachgerüstet und reingeklascht wie in den 80ern die D+W Golfs

  • @familieengeer372
    @familieengeer3722 жыл бұрын

    Hallo Holger, da sind wir ja fast gleich gestartet, hatte in 93 auch das erste Mini El. Als zweit Auto neben meinem Mercedes 300 SL, dachte der SL braucht ja 14 Liter Super auf 100 km, da bringt so ein kleines Mini EL ( auf 100 km ) nur 1 DM Strom, den richtigen Verbrauchsausgleich.

  • @ollidee3323
    @ollidee33232 жыл бұрын

    Tesla hat durchaus ein interessantes Konzept mit Alleinstellungsmerkmalen, wie auch Mitbewerber, und steht auch für mich im engeren Kaufinteresse. Ich betrachte den aktuellen Markt dennoch ergebinsoffener und finde die Entwicklung im Sinne der Elektromobilität allgemein sehr positiv. Design- und Bedienkonzepte, egal welcher Marke, sehe ich allerdings nicht im Sinne des Technologievorsprungs und diese werden hoffentlich auch nicht gleichförmig adaptiert. Das bleibt aus meiner Sicht Geschmacksache, das zeigen die zahlreichen und unterschiedlichen Meinungen der Elektroenthusiasten. Es wird spannend zu sehen wie sich die Batterie- und Antriebstechnologien weiter entwickeln. Hiermit wird sich vielleicht nochmal ein Hersteller absetzen können.

  • @turkequattro
    @turkequattro2 жыл бұрын

    Holger schau bezüglich e Lkw zu Volvo und futuricum Schweiz, da fährt bei DPD ein 40t im Linienverkehr mit 760km Reichweite, ich bin selbst Lkw Fahrer und mir wurde das vollkommen reichen, ich stehe jeden Tag am Hof. Eher gehört der Fernverkehr selbst abgeschafft

  • @d-e-falt
    @d-e-falt2 жыл бұрын

    Wurde da beim Wasserstoff nicht Gewicht und Volumen der Tanks unterschlagen?

  • @joergfluethmann3181
    @joergfluethmann31812 жыл бұрын

    Bei dem WasserstoffLKW bitte nicht den Tank vergessen . Für 5 kg Wasserstoff benötigt man 130-150 kg Tank. Für 150 kg braucht man wieviel ? Wohl pro kg Wasserstoff etwas weniger , aber bei gleichem Gewichtsverhältnis wären das auch 5 Tonnen , plus Brennstoffzellenstacks , ca . 700 kg ,Leitungen ,Sauerstoffanreicherung/ Luftverdichter, ne riesige Luftfilteranlage gegen Schadgase und Staub und noch die Batterie , die natürlich kleiner ausfällt , aber eine Tonne ist dafür auch schnell voll. Also ca. 7 Tonnen ohne E-Motor usw. Also wie eine 1000 km Batterie.