Terrasse reinigen? Darum solltest du KEINEN Hochdruckreiniger verwenden!

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Viele greifen zum Hochdruckreiniger um die Terrasse zu reinigen. Warum das keine gute Idee zeige ich in diesem Video anhand von meiner Terrasse. Dafür habe ich Videoaufnahmen aus den letzten drei Jahren gesammelt. Grünbelag, Flechten und Algen lassen sich zwar mit dem Hochdruckreiniger sehr einfach entfernen, dabei gibt es aber ein Problem wenn ein Hochdruckreiniger dafür verwendet wird.
Meine Empfehlung keinen Hochdruckreiniger zu verwenden gilt nicht nur für die Terrasse, sondern allgemein für Pflastersteine und Beton-Gehwegplatten. Auch bei vielen anderen Materialien haben wir das Problem.
#hochdruckreiniger #terrasse #pflastersteine #terrassenplatten

Пікірлер: 107

  • @schiwago
    @schiwago27 күн бұрын

    Also entweder einmal jährlich mit Hochdruckreiniger oder alle zwei Jahre zehnmal anstrengender auf den Knien schrubbend? Na, da bevozuge ich eindeutig den Hochdruckreiniger, zumal das echt Spaß macht. 🍻

  • @SLY-of5wl
    @SLY-of5wl2 ай бұрын

    Reinige meine Terrasse seit 15 Jahren einmal jährlich mit dem Teller . Immer wieder schön sauber !

  • @jorgpohl1247
    @jorgpohl12472 ай бұрын

    Hallo, ich war ca. 10 Jahre als Hausmeister beschäftigt und hatte das selbe Problem. Nach Jahren war die Lösung nach der Kärscherbehandlung drei mal, mitTrockenzeit von ca. 2Std., die Versiegelung auf zu tragen. 1x war zu wenig. Die Poren müssen komplett geschlossen sei. Gruß aus Berlin 😉

  • @ricohempel7250

    @ricohempel7250

    2 ай бұрын

    Und was machst du mit Stein Puren offenen Material, wie Öko Pflaster? Da kannst du nicht einfach eine Versiegelung oder Imprägnierung auftragen, denn dann kannst du den Stein wegschmeißen, weil er seine Funktion verloren hat.

  • @yvs3913
    @yvs39132 ай бұрын

    Betonsteine muß man immer reinigen. Wenn Du ne pflegeleichte Oberfläche möchtest, musst Du Keramik verlegen. Der höhere Preis rechtfertigt den kleineren Pflegeaufwand. Ansonsten bleibt zu sagen: Ein Garten verpflichtet zu regelmäßiger Pflege, das ist ja gerade das schöne, sonst kann man auch gartenlos wohnen. Oder Du machst Dir ne Überdachung, um die Steine trocken zu halten. Ich lackiere ja auch nicht meinen Teppich, um nicht mehr staubsaugen zu müssen oder wundere mich, warum im Wald Bäume wachsen. So sind nun mal das Leben, die Natur und Betonprodukte nach 5 Monaten Winterregen. Ein schöner Garten kommt von Arbeit. Nix für Ungut. 🙂

  • @faith-hearted1449

    @faith-hearted1449

    19 күн бұрын

    Für die Natur, Tiere und Insekten sind wildere Gärten aber besser

  • @StimpYJCatZ
    @StimpYJCatZ13 күн бұрын

    Ich hatte jetzt bis zuletzt darauf gehofft dass noch ein Tipp kommt wie man das sonst sauber kriegt ^^

  • @ArthursFotoVideoChannel

    @ArthursFotoVideoChannel

    4 күн бұрын

    Ja, so ging es mir auch. 🙄 Zum Glück nur 4 Minuten Lebenszeit verschwendet. Danke für nichts...

  • @musikus3828
    @musikus38283 ай бұрын

    Jedes Frühjahr einmal rüber gehen und gut das macht Spaß und hält jung .Eine richtige lösung war das nicht.

  • @vitoa.k.4412
    @vitoa.k.4412Ай бұрын

    Informativ auf jeden Fall. Ob mit oder ohne Imprägnierung, hat alles nichts genützt, so verstehe ich das? Was versuchst du als Nächstes?

  • @bibirambo645
    @bibirambo6453 ай бұрын

    Vielen Dank für diese Hinweise. Das mit den Fugen war mir schon klar. Schrubben wir lieber❣️👍

  • @elvivar7665
    @elvivar7665Ай бұрын

    Ist das mit der herkömmlichen Reinigung jetzt besser geworden?

  • @toscataurus9319
    @toscataurus93193 ай бұрын

    Erst seit Kurzem bin ich Terrassen-Besitzer und wollte mir gerade einen Hochdruck-Reiniger zulegen. Dank deines Videos lasse ich das lieber. Danke sehr! 🌻

  • @skystink

    @skystink

    2 ай бұрын

    Nichts machen ist jetzt die Lösung?

  • @toscataurus9319

    @toscataurus9319

    2 ай бұрын

    Doch klar! Ich hab' eine Großpackung Waschsoda bestellt und gehe jetzt mit Muskelkraft, Schrubber und Akkubürste an die Arbeit. Meine Terrasse ist allerdings recht klein (ca.23 qm), da geht das noch so. (Den Hochdruckreiniger hätte ich nicht ausschließlich für meine kleine Terrasse gekauft, sondern auch für alles rund um das Haus. Aber nun sollen sich eben die anderen Miteigentümer darum kümmern.)

  • @achimwestermann2936
    @achimwestermann2936Ай бұрын

    Ja diese Erfahrung habe ich auch gemacht. Je häufiger man den Hochdruckreiniger verwendet, desto schneller sind die Pflastersteine verschmutzt.

  • @Neanderthaler1
    @Neanderthaler12 ай бұрын

    ich reinige seit über 10 Jahren Terassen und Betonwerkstoffe. 1. Ohne Chemie geht es nicht. Es gibt einen sehr guten Steinreiniger für Außen von der Fa. Lithofin. 2. Das Problem ist der hohe Druck der meisten preiswerten HD-Reiniger. Hat einen besseren HD-Reiniger ist der Druck regelbar, aber dann ist die Wassermenge zu gering. Dafür habe ich mir vom Hersteller eine größere Düse in der Lnaze geben lassen. Dadurch sinkt der Druck aber die Wassermenge ist hoch. Ich trage zuerst den Reiniger auf, lasse in 2-3 Stunden einwirken und reinige dann mit niedrigem Druck und viel Wasser ab. Ergebnis perfekt für ein Jahr, danach muss ich wiederholen - aber man macht nichts kaputt.

  • @mariobauer73
    @mariobauer7311 күн бұрын

    Super Beitrag - danke Dir!

  • @BastiHW

    @BastiHW

    11 күн бұрын

    Gerne, das freut mich!

  • @PhG1961
    @PhG19613 ай бұрын

    Nice video. Btw, after a high pressure cleaning indeed you should use a sealer to close the pores. However, one layer/coating will not be enough. Try a least 3 layers and even more depending on the kind of stone/material. Repeat after a few months with one of two layers. Then you're better of. To avoid green, just use some chlorine solution after the winter, then during the fall again.

  • @BastiHW

    @BastiHW

    3 ай бұрын

    Thanks for the tips, especially with the multiple layers. I'll give it a try!

  • @sinorteka762

    @sinorteka762

    4 күн бұрын

    @@BastiHWUnd was ist dann die nächste Putzaktion? Mit dem HD Reiniger putzt du das Zeug wieder raus. Oder ist die Taktik zu sagen: mit Versiegelung hält es drei Jahre. Dann kärcherst Du die Flechten mitsamt Versiegelung wieder weg und versiegele drei bis fünf mal aufs Neue? Ich glaube meine Lösung zu dem Thema ist, es zu machen wie meine Etern: sehr hochwertige Terassensteine kaufen, die ausgewiesen sind als Resistent gegen Moose und sowas.

  • @_albert.einstein
    @_albert.einsteinАй бұрын

    Großen Dank, dass du deine Erfahrungen mit uns teilst! Ich habe mir nämlich dasselbe gedacht, dass es keine gute Idee ist, dafür den Hochdruckreiniger zu nehmen, auch wenn unsere Terrassenplatten glasiert sind und somit eigentlich eh sehr benutzerfreundlich sind. Algen und Flechten haben wir überhaupt nie. Aber den Schmutz und vor allem Pollen wollte ich demnächst weg haben. Da greife ich doch lieber zum Steinreiniger und zur alt bewährten Bürstenmethode 😀 Grüße Albert

  • @Weissklangi
    @WeissklangiАй бұрын

    Ich hab auf der Terrasse letztes Jahr diese Rasenteppiche ausgelegt. Lagen also von April-Oktober draußen. Wenn ich mir jetzt den Teil ansehe, ist dieser nicht vom Grünspan belegt. Der offene Teil hat jedoch genauso Grünspan wie jedes Jahr.

  • @kelau5515
    @kelau551522 күн бұрын

    Nützlich das Video um mehr Einblick zu haben, um auch die Nachteile eines Hochdruckreinigers zu kennen

  • @liquidviews
    @liquidviews2 ай бұрын

    Sehr nützliches Video! Hat mir bei den Überlegungen zu unserer Terrassenreinigung in jedem Fall weitergeholfen.

  • @BastiHW

    @BastiHW

    Ай бұрын

    Danke für das Feedback, es freut mich wenn das Video bei den Überlegungen weiterhelfen konnte.

  • @s.spiegel3032
    @s.spiegel3032Ай бұрын

    Schön dokumentiert. Ich freu mich, wenn sich jemand Mühe gibt!

  • @BastiHW

    @BastiHW

    Ай бұрын

    Vielen Dank :)

  • @everybot-it
    @everybot-it26 күн бұрын

    Hut ab für das "Langzeitexperiment".

  • @duophon17
    @duophon172 ай бұрын

    Bei relativ glatten, jedoch auch leicht porösen Terrassenplatten wirst Du stets dieses "Problem" haben! Die guten althergebrachten Waschbetonplatten sind dagegen resistent. Die brauchst Du auch nicht jährlich, oder sogar zweimal pro Jahr zu reinigen. Ich reinige unsere Waschbetonplatten-Terrasse stets mit dem Hochdruckreiniger im 2-Jahres-Rhythmus. Die Fugen sind mit Beton vergossen und einmalig versiegelt worden, da wäscht sich auch durch angewandten Hochdruck nichts aus.Waschbetonplatten gibt es übrigens auch geschliffen, das sieht auf der Fläche recht edel aus und ist bedingt durch die glatte Oberfläche auch nicht so schmutzanfällig und daher wesentlich leichter zu reinigen!

  • @simong2879
    @simong2879Ай бұрын

    Hochdruckreinigung ist zwar gängig aber nicht die Lösung für Terrassen und schöne Flächen aus Stein (u. ähnlichen Produkten). Abhilfe bringt Reinigung mit Heisswasser/Dampf. Empfehlung: neue Terrasse spätestens nach 1 Jahr bearbeiten. Denn damit werden die (z.T. noch unsichtbaren) Flechten, Moose etc. verbrüht. Langzeiteffekt garantiert. Je nach Lage, jährlich im Frühling wiederholen. Fugen nicht spülen oder reinigen! Wenn etwas keimt und spriess: etweder zupfen oder mit heissem Wasser aus dem Wasserkocher gleich begiessen. Oder einen Profi aufbieten der das machen kann. Geräte dazu gibt es nicht für den Privatgebrauch (da Verbrühungsgefahr) und Maschinen sehr teuer.

  • @minesky6043
    @minesky60432 ай бұрын

    Ich habe nichts verstanden! Wollen wir jetzt keine Maschinen fürs putzen verwenden?

  • @Piflaser

    @Piflaser

    Ай бұрын

    Mit dem Gurkenhobel abziehen.

  • @fritzschlafli7704
    @fritzschlafli77042 ай бұрын

    Auch wir altern, nicht nur die Betonplatten.

  • @horstpopescu1170
    @horstpopescu11702 ай бұрын

    es gibt sehr gute Versiegelungsmittel die die Poren der Steine wieder verschließen ,hoch beständig sind Gegen Regen Schnee UV Licht und hält mindestens 10-15 Jahre

  • @migmig3122

    @migmig3122

    Ай бұрын

    Welche sind gut?

  • @tomblau360
    @tomblau3602 ай бұрын

    Einfach wasch Soda auftragen einreiben einwirken lassen und dann mit dem Kärcher runter spülen und versiegeln die Versiegelung wird übrigens mit einem Roller aufgetragen da diese nicht sonnst wie dick sein darf

  • @danielausbanders6102
    @danielausbanders61022 ай бұрын

    Das Problem bei Flechten und Algen ist, dass sie mit dem Hochdruckreiniger nur oberflächlich entfernt und dabei verteilt werden. Wirklich helfen kann nur der Profi mit entsprechendem Gerät, nämlich einem Hochdruckreiniger der mit Heißwasser (100 °C) arbeitet. Das tötet die Algen und Flechten ab. Nehmt einfach mal kochendes Wasser und gießt es auf eine Terrassenplatte. Dann mit einer harten Bürste kurz drüber gehen. Anschließend muss die Fläche versiegelt/imprägniert werden. Dann bleibt sie auch wieder über Jahre schön.

  • @hokuspokus11111

    @hokuspokus11111

    Ай бұрын

    ich kipp kochendes wasser + reichlich kristallsoda rauf und dann mit bürste dauert 30minuten für 25qm, zack fertig.

  • @peterrother

    @peterrother

    18 күн бұрын

    @@hokuspokus11111😊

  • @mattesrocket
    @mattesrocket3 ай бұрын

    Unlogisches Video irgendwie: man reinigt die Terasse in den meisten Fällen doch sowieso mindestens 2 Mal pro Jahr, also wenn wegen einer aufgerauhten Oberfläche die Algen etc. "eher" wieder zurück kommen, dann ist das doch egal, weil sowieso wieder geputzt wird. Den entscheidenden Punkt hast du ja am Anfang gesagt: mit Hochdruckreiniger geht es mühelos und schnell, also easy mehrmals im Jahr machbar. In vielen Gärten, so wie unserem, hat man ohnehin viel Dreck vom Nachbarbaum und anderem, der sich oft mit dem Besen schlecht entfernen lässt. Zudem wächst dauernd Unkraut zwischen den Fugen, weil wir viele kleine Pflastersteine haben, dem wird man mechanisch gar nicht Herr, also ist doch Hochdruck-Wasser das beste. Chemie wäre doch furchtbar für's Grundwasser.

  • @horstpopescu1170

    @horstpopescu1170

    2 ай бұрын

    Der hat schon recht wenn ihr öfters du die Platten reinigst umso mehr feine Zementanteile spült so raus und die Tiefer werden die Löcher und auch das Wasser was eindringt und irgendwann hast du einen Frostschaden auch wirst du sie irgendwann nicht mehr reinigen können, da das Moos und Flechten zu tief sitzen

  • @ricohempel7250

    @ricohempel7250

    2 ай бұрын

    Was du schreibst ist auch unlogisch. Man macht steinmaterialien im Jahr nicht mehrmals sauber. Dadurch beschädigst du die Oberfläche immer mehr sie wird und sie wird immer unbrauchbarer und und anschaulicher. Das Thema steinmaterial die reinigen ist eine Philosophie für sich. Da reicht es nicht einfach mal mit dem Hochdruckreiniger drüber zugehen. Steinmaterial muss wie Holz gepflegt werden. Man macht sie sauber und dann wird eine Imprägnierung aufgetragen, die den Stein schützt. Ganz besonders Betonmaterialien müssen imprägniert werden.

  • @_albert.einstein

    @_albert.einstein

    Ай бұрын

    Muss nicht sein, dass man es 2x jährlich reinigen muss. Wir haben glasierte Terrassenplatten und ich reinige sie vielleicht alle 2 Jahre. Da sie oberflächen-versiegelt und glatter sind, haftet der Schmutz darauf nicht so wie auf den rauen Platten und wird vom Regen besser abgespült. Grüße Albert

  • @kaozz_27

    @kaozz_27

    26 күн бұрын

    Was gut gegen Unkraut zwischen Fugen hilft, ist kochendes Wasser keine Chemie aber hat gute Wirkung. Ich weiß es nicht wie effektiv, dass bei vielen kleinen Steinen ist. Ich hab eine Terrasse mit großen Steinen und da bewirkt das Wunder

  • @clsc8813

    @clsc8813

    25 күн бұрын

    Quatsch

  • @karlbesser1696
    @karlbesser16963 ай бұрын

    Habe zwar einen Hochdruckreiniger. Aber der kam auf meinen Waschbetonplatten noch nie zum Einsatz.

  • @Michael-vv8im
    @Michael-vv8im3 ай бұрын

    Essigessenz mit der gleichen Menge Wasser verdünnen, mit der Gießkanne aufbringen und ein paar Tage lang trocken lassen. Danach sind die Platten wieder sauber, denn der Essig macht alles Organische kaputt, auch Unkraut. Danach mit dem Gartenschlauch abspülen und mit dem Besen den Rest Dreck entfernen. Diese Vorgehensweise hat sich bei unserer Terasse bewährt.

  • @saschageier

    @saschageier

    3 ай бұрын

    hab ich öfters letztes jahr probiert.... oder ich mache was verkehrt. hat nix gebracht

  • @Michael-vv8im

    @Michael-vv8im

    3 ай бұрын

    @@saschageier Essig zu stark verdünnt?

  • @saschageier

    @saschageier

    2 ай бұрын

    @@Michael-vv8immuss ja irgendwas nicht gepasst haben… auch mit viel Salz drin. Dieses Jahr kaufe ich steinreiniger

  • @der_wahre_waldi

    @der_wahre_waldi

    2 ай бұрын

    @@saschageierEssig ist ja ein organischer Stoff, außer Kalk wird der keine Organismen beseitigen.

  • @Pixelpanscher

    @Pixelpanscher

    Ай бұрын

    @@der_wahre_waldi Essigsäure ist ein altbekanntes Mittel gegen Unkraut. Informier dich erst einmal!

  • @misael5496
    @misael54962 ай бұрын

    Es stimmt, der Hochdruckreiniger verschlimmert die Situation, eine gute Alternative ist Waschsoda.

  • @martinplinta4153

    @martinplinta4153

    Ай бұрын

    Nein

  • @Findus_Peterson
    @Findus_Peterson3 ай бұрын

    Vielleicht gibt es ja bei der Imprägnierung auch Qualitätsunterschiede? 🤔

  • @BastiHW

    @BastiHW

    3 ай бұрын

    Sehr gut möglich, ich hatte einfach die Erstbeste aus dem Baumarkt genommen 😉

  • @block8845

    @block8845

    Ай бұрын

    @@BastiHWdas erst-beste aus dem Baumarkt sollte man nie nehmen. Warum gibt es wohl einen Fachhandel? Billig und gut schließen sich meistens aus.

  • @Ben_Zinka-Nister
    @Ben_Zinka-Nister3 ай бұрын

    Ich habe zwar kein Haus aber solche Dinge interessieren mich immer. Was mir, in dieser Sache als völliger Laie, dazu spontan einfiel wäre es vielleicht mal anstelle sogenannter Imprägnierungen, es mit einer Beschichtung zu versuchen. Vielleicht mit mattem Bootslack oder ähnlichem.

  • @BastiHW

    @BastiHW

    3 ай бұрын

    Interessante Idee, danke dafür, werde mich bzgl. Beschichtung mal umsehen.

  • @davidveith2140
    @davidveith21403 ай бұрын

    Die Frage, die mich zurücklässt: Ja, was mache ich denn dann?

  • @oliver5087

    @oliver5087

    3 ай бұрын

    Mit Besen, ist doch zuletzt zu sehen....ich nehme hier Sand beim Kehren dazu, das wirkt wie Schleifpapier

  • @saschageier

    @saschageier

    3 ай бұрын

    @@oliver5087

  • @WearWulf

    @WearWulf

    2 ай бұрын

    Das gute Roundup draufkippen. Wie man das halt mit unerwünschem Gestrüpp so macht. Am Besten, einen Enthusiasten/Spinner dafür rufen. Gartenarbeit ist nichts für normale Menschen,.

  • @yannickstorch3546
    @yannickstorch354614 күн бұрын

    Gilt das nur für Beton oder auch für Naturstein wie bzw Kalkstein ?

  • @gunnarzumpe-stierstorfer1583

    @gunnarzumpe-stierstorfer1583

    7 күн бұрын

    Auch für Naturstein.Einmal im Jahr mit dem Kärcher reicht bei mir .Die Fuge sind mir mit "Fugenkalk?" sowieso zu.

  • @CONTRALMO
    @CONTRALMO2 ай бұрын

    Hallo Basti, sehr Schade, dass du mit einer verschmutzten Terrasse leben musstest. Vor vielen Monaten hatte ich dir in einem deiner Videos schon die Behandlung mit der CN16 Profi Nachhaltigkeitsbehandlung von Contralmo empfohlen damit wären deine Betonplatten jetzt noch in Ordnung und du hättest Zeit und Mühe gespart - OK, dann gäbe es natürlich dieses Video nicht. Als gelernter Steinmetz, ist es traurig anzusehen, wie die Leute mit ihren Sachen umgehen. Dazu werden Flechtenrückstände mit teuren Imprägnierung eingekleistert und man wundert sich warum diese dann wenige Wochen später wieder ausbrechen. Gerne stehe ich allen die es besser machen möchten mit meiner Erfahrung und Know-how aus über 15Jahren zur Verfügung. Es würde mich freuen, wenn dieser Kommentar nicht gelöscht wird. Ein Kanal Abo und Like lasse ich gerne da. Viele Grüße! Sven von CONTRALMO

  • @toscataurus9319

    @toscataurus9319

    2 ай бұрын

    Aber in Eurem Video zeigt Ihr leider nicht, wie Ihr die ganze, große Auffahrt von Flechten befreit. Die werdet Ihr ja wohl kaum mir dem kleinen Sprühfläschchen und dem genauso kleinen Bürstchen gesäubert haben. Außerdem sollte dazu erklärt werden, wie giftig das Mittel ist, denn (nicht nur) von meiner Terrasse fließt alles Wasser direkt in den Garten.

  • @hokuspokus11111

    @hokuspokus11111

    Ай бұрын

    kochendes wasser + kristallsoda, abfahrt!

  • @user-bb5of9vd1w
    @user-bb5of9vd1wАй бұрын

    Der Dreck ist aber nicht weg , er ist nur woanders ! Ich habe mittels Schlauch den Hochdruckreiniger mit einen Kaechersauger kombiniert ! Super Ergebniss . So ein Kombigeraet fehlt ganz einfach ! ! !

  • @musik2625
    @musik26253 ай бұрын

  • @Westfalica1988
    @Westfalica198813 күн бұрын

    Man kann die Betonplatten auch nach dem reinigen imprägnieren, outplayed olle Flechte!

  • @Nicht_Felix
    @Nicht_FelixАй бұрын

    Nach der Reinigung die Terasse mit Kochendem Wasser nochmals reinigen! - danach versiegeln. Zack, problem gelöst.

  • @oliver5087
    @oliver50873 ай бұрын

    Einfach öfters mal mit dem Besen drüber, nicht nur einmal im Jahr, ich weiß da stehen dann die Möbel drauf, aber die müssen dann halt kurz weg....ein bisserl Sand dazu zum kehren wirkt wie Schleifpapier

  • @wegazw5232
    @wegazw52322 ай бұрын

    Es gibt prima Chemie von A.K.B. Das geht von ganz alleine. Dauert ein Stück aber nach paar Wochen prima Erfolg. Nach paar Monaten sehen Pflaster und Steine aus wie neu. Nach 4 Jahren ohne Behandlung mache ich dies dann nun mal wieder.

  • @Gringomania

    @Gringomania

    Ай бұрын

    Gibt es dazu Näheres oder erklärt sich das von alleine, wenn man danach sucht?

  • @wegazw5232

    @wegazw5232

    Ай бұрын

    @@Gringomania such mal nach A.K.B. Algenentferner, Grünbelagentferner 60-Fach Die Wirkung ist super. Dauert lange aber das Ergebnis hält paar Jahre. Die Bilder bei Amazon kann ich auch bestätigen

  • @MichelleSilentfish
    @MichelleSilentfish2 ай бұрын

    Du musst die versiegeln mit Moosreiniger.

  • 13 сағат бұрын

    Wie wäre es mit "gar nicht reinigen"? Es geht doch vor allem um ein optisches "Problem". - Ansonsten Ata® und Schrubber.

  • @purblesteam
    @purblesteam27 күн бұрын

    Geheimtipp: Hochdruckreiniger verwenden und flächen danach mit Owatrolöl einreiben ;)

  • @horst4832
    @horst48323 ай бұрын

    Ich habe noch nie mit einem rotierenden Flächenreiniger negative Erfahrungen auf Terassenplatten gemacht. Reine Panikmache!

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    3 ай бұрын

    Im Laufe der Jahre recht schon Regen aus, um die Oberfläche zu verändern. Flächenreiniger halte ich auch für unkritisch, der Hochdruckreiniger schadet schon, wie ich auch selbst feststellen musste. Ein kostenloses Mittel hat sich als besonders effektiv gegen Grünbelag erwiesen. Es war die Sonne.

  • @georgbauer3644

    @georgbauer3644

    2 ай бұрын

    Die Flächenreiniger aus Edelstahl sind noch viel aggressiver damit habe ich die ganze Feinschicht vom Pflaster zerstört. Nie wieder so ein Schrottgerät!

  • @tesla-spectre
    @tesla-spectre10 күн бұрын

    Hm was erwartest Du denn? Dass Du (wie auch immer) reinigst und dann nie wieder Belag hast? Wenn Du nach einem Jahr wieder Belag hast, ist das doch ok. Zudem kann man den Wasserdruck an einem gescheiten HDR ja einstellen. 🤷‍♂️

  • @Eberhard2011
    @Eberhard20112 ай бұрын

    Hochdruck + richtige Versiegelung nutzen, z.B. Anit-fouling Bootslack. So ein Spray nützt nichts.

  • @Quanswiese
    @QuanswieseАй бұрын

    Ich mag die Schwarzalgen und Flechten. 🤷🏼‍♂️

  • @Neuro-Kanal
    @Neuro-KanalАй бұрын

    😕 Spannend wäre jetzt gewesen, wie die Fläche die du vor einiger Zeit parallel mit dem waschsoda in einem deiner Videos bearbeitet hast nach einem Jahr auszieht anstatt diese Frage am Ende deines Videos dazu zu formulieren

  • @guru13hr
    @guru13hr2 ай бұрын

    Die Flechten stören mich nicht.

  • @JPHomeland
    @JPHomeland19 күн бұрын

    Ohne Hochdruckreiniger arbeitet man sich kaputt und das Ergebnis ist enttäuschend. Mit Teller ist es nicht do schlimm, den Hochdruckreiniger einmal im Jahr zu benutzen. Alternativ alle drei Jahre neue Fliesen/Platten verlegen 😂

  • @tomk619
    @tomk6192 ай бұрын

    Habe mir mit zu hohem Druck die Zierschicht meiner Betonplatten im Laufe der Jahre teilweise abgefräst. Sieht nicht schön aus. Insofern hat Basti recht.

  • @eva-mariamuller2938

    @eva-mariamuller2938

    27 күн бұрын

    Insbesondere Dreckfräser sind der Tod jeglicher Oberfläche. Sandsteine werden sofort ruiniert, Betonsteine nach mehrfacher Anwendung. Dann hilft auch keine Neuversiegelung. Oder nur kurze Zeit. Habe leider viele Quadratmeter ruiniert.

  • @hansschmidt9850
    @hansschmidt9850Ай бұрын

    Nichts bessere als Hockdruckreiniger. Alles andere kostet viel Geld , viel Arbeit und bringt nichts.

  • @petara45
    @petara45Ай бұрын

    Video, mMn ziemlich verfehlt. Kritik wurde geübt, als Lösung dann in 10 Sekunden das manuelle Reinigen angeboten, aber es wird nicht gezeigt, ob dies auch nur im entferntesten dasselbe Resultat bringt wie mit dem Hochdruckreiniger.

  • @johnny3433
    @johnny3433Ай бұрын

    Ergibt keinen Sinn! Soll man dann garnicht mehr reinigen ? 😂

  • @plauner9064
    @plauner906415 күн бұрын

    Hast halt billige Platten,

  • @danme6528
    @danme652825 күн бұрын

    Schrottige Platten ne :D

Келесі