Terrasse bauen aus Polygonalplatten | HORNBACH Meisterschmiede

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

In diesem Video-Tutorial zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie man eine Terrasse aus Polygonalplatten baut und worauf man beim Terrassenbau und Verlegen von Polygonalplatten achten sollte.
00:00 Intro
0:58 Terrassenplanung
1:25 Terrassenplatten verlegen
6:00 Polygonalplatten verfugen
Material- und Werkzeugliste:
www.hornbach.de/cms/de_3/de/p...
Terrasse planen:
www.hornbach.de/projekte/terr....
Ratgeber Terrassenbau:
www.hornbach.de/hornbach/cms/...

Пікірлер: 102

  • @franciscowashington2155
    @franciscowashington21555 жыл бұрын

    Incrível muito bom👍👍👍👏👏👏👏👏

  • @TheKraken123
    @TheKraken1235 жыл бұрын

    Ich hab im letzten Jahr Polygonalplatten verlegt und hab die erstmal komplett ohne Kleber ausgelegt. Danach hab ich 2 Tage gebraucht um die immer wieder neu zu arrangieren bis das Gesamtbild stimmte. Danach mit Kreide markiert und fotografiert. Dann alles wieder abräumen und in der festgelegten Reihenfolge verlegen. Wenn man beliebig viele Platten zur Verfügung hat kann man sicher auch einfach drauf los legen, aber wenn man nur wenige zusätzliche m² auf Palette hat, dann sollte man doch erst planen und dann legen.

  • @tomaso19

    @tomaso19

    4 жыл бұрын

    Hallo Herr Krass.Ich möchte meine Hofeinfahrt und Terrasse damit machen.Dürfte ich sie kontaktieren.

  • @peterfuchs1042
    @peterfuchs10424 жыл бұрын

    Das Video ist für jeden Handwerker ein Schlag in die ...

  • @karlheinz4363

    @karlheinz4363

    3 жыл бұрын

    Ach und warum bitte?

  • @michaelenglberger665

    @michaelenglberger665

    3 жыл бұрын

    @@karlheinz4363 Mindestgefälle von naturstein sind 3%, die platten fangen s kippen und wackeln an, weil die ohne flexkleber in den verlegemörtel gepatscht wurden und am allerschlimmsten: es is kein polygonalverband, da is keine einzige platte bearbeitet worden. Fugenbild schaut zum kotzen aus. Darum.

  • @bjorn760
    @bjorn7606 жыл бұрын

    Ist nur mir das aufgefallen oder ist das Beton Fundament die in einem vorherige gebaute Granit Holz Terrasse die über gossen wurde :D

  • @kibretyemane3694
    @kibretyemane36945 жыл бұрын

    Fantastic

  • @fritzthecatfritzthecat360
    @fritzthecatfritzthecat3606 жыл бұрын

    Wie schon C Voss angesprochen hat, sollte man insbesondere als Fachmann auf jeden Fall die Finger davon lassen. Fünf Jahre Gewährleistung und man hat nur Probleme! Frostsprengungen trotz Drainagemörtel etc sind hier vorprogrammiert. Je nach Material und Kundschaft geht es mit den Problemen schon nach dem ersten Winter los. Statische Verlegung in unseren Breitengraden ist ein NO GO

  • @Daniel-sz6dw

    @Daniel-sz6dw

    5 жыл бұрын

    Hallo, welche andere Optionen hat man den wenn man diese Optik von den Polygonalplatten haben möchte. Würde es den was bringen wenn die Fläche überdacht ist ? Das Problem mit den Frostsprengungen sollte damit weg sein. Wir wollen schon gerne Polygonalplatten haben wegen dem Mediteranan Stil lg daniel

  • @MultiSenfgurke

    @MultiSenfgurke

    5 жыл бұрын

    Die Platten einfach in ein Bett aus Kalk- und Sandgemisch legen und danach die Fläche feucht machen, damit sie fest wird. Die Fugen dann mit einem durchlässigen, elastischen Material füllen, wie zum Beispiel Galafest ( Epoxidharzpflastermörtel)

  • @pedramhaghighatmanesch4226
    @pedramhaghighatmanesch42263 жыл бұрын

    Danke schon

  • @78Tubetom
    @78Tubetom3 жыл бұрын

    Klingt veilleicht arrogant, aber ich hätte auf der Fläche bestimmt noch "einige Quadratmeter" mehr an Polygonalplatten untergebracht, da ich immer auf einen parallelen Fugenverlauf achte. Man muss sich schon die Zeit nehmen, die zuvor neben der Terrasse auf einer anderen Fläche abgelegten Platten passend zu suchen.

  • @baumannjohannes5017

    @baumannjohannes5017

    2 жыл бұрын

    Stimmt, manche "Löcher" finde ich auch schon grenzwertig. Vor allem wurde keine Platte zugeschlagen. Andererseits finde ich es Polygonalplatten recht schön wenn sie 2-3 cm auseinander liegen und nicht so dicht sind, ist wohl Ansichtssache.

  • @user-gl5rf8he4g
    @user-gl5rf8he4g3 жыл бұрын

    Super good

  • @Hornbach

    @Hornbach

    3 жыл бұрын

    Danke. 😉💪

  • @maysalsaadi3056
    @maysalsaadi30566 жыл бұрын

    very nice work I wish that he can come to my house and make the ground of my garden like that

  • @Hornbach

    @Hornbach

    6 жыл бұрын

    Thanks. Maybe you can try it on your own. Or with the help of some friends and family.

  • @maysalsaadi3056

    @maysalsaadi3056

    6 жыл бұрын

    HORNBACH I wish I can do it but I and my family don't have any experience

  • @Hornbach

    @Hornbach

    6 жыл бұрын

    You can try with the video or you order our "Handwerker-Service".

  • @shkumbinqamili5769

    @shkumbinqamili5769

    4 жыл бұрын

    @@Hornbach hello..my im from north macedonia,,i was looking your video..i work 25 years with this job and.ceramic if you need worker this is my number 0038970626444''

  • @shkumbinqamili5769

    @shkumbinqamili5769

    4 жыл бұрын

    @@maysalsaadi3056 hello..i work good with ceramic and.this job long time if you need a good worker i want job and.i have quality 'im from north macedonia0038970626444

  • @samsim0207
    @samsim02075 жыл бұрын

    Die Holzterasse sah besser aus. Aber ist auch ok.

  • @sarahk.6496
    @sarahk.64963 жыл бұрын

    Wahnsinn, wie oft habt ihr denn das Werk des Handwerkes wieder abgerissen, um dann eine neue Terrassenart hin zu bauen :D

  • @Hornbach

    @Hornbach

    3 жыл бұрын

    Das variiert von Projekt zu Projekt. Wir haben aber auch schon reale Auftragsarbeiten gezeigt, die sind am Ende so geblieben, wie im Video gezeigt.

  • @Taxi-gc3jb

    @Taxi-gc3jb

    Жыл бұрын

    Hahahahahha der war gut

  • @BANNGG
    @BANNGG3 жыл бұрын

    5:57 das Bild will ich sehen

  • @hatratv9935
    @hatratv99357 жыл бұрын

    Hallo liebes Hornbachteam. Ich finde gut das ihr den Heimwerkern zeigen wollt wie es funktioniert... Aber jetzt mal ganz Ehrlich, der Belag ist eine Katastrophe viel zu grosse Fugen weil keine Steine zu geschlagen wurde, damit der Belag anschaulich wird müssen die Fugen zwischen den Blatten maximal 1cm betragen und Kreuzfugen sind zu verhindern... (nicht mehr als drei Linien dürfen auf ein Punkt zu laufen und die Kreuze müssen mindestens 5cm aber besser 10cm auseinander liegen... Mein Tipp an alle beauftragt ein Fachmann (z.B. Landschaftsgärtner) für die Arbeit wenn ihr ein anschauliche Terasse haben wollt. lg hatra

  • @Hornbach

    @Hornbach

    7 жыл бұрын

    Wir wollen in dem Film die grundsätzliche Vorgehensweise zeigen. Wenn Du das als Fachmann schöner machen kannst, ist das natürlich super. Eine Fugenbreite von 1 cm ist für einen Nichtfachmann fast nicht machbar und Unterschiede in der Fugenbreite fallen da sofort auf. Bei breiteren Fugen ist die optische Toleranz einfach größer.

  • @hatratv9935

    @hatratv9935

    7 жыл бұрын

    HORNBACH Das verstehe ich durch aus, ich würde es jedem raten Polygonalplatten den Fachmann überlassen damit möglichst wenig unannschauliche Fugen entstehen die dann mit nicht so schönem Mörtel gefüllt werden müssen... lg hatra

  • @JGCSummit

    @JGCSummit

    7 жыл бұрын

    Falls du schon mal Urlaub in einem Land gemacht hast, in denen Polygonalplatten häufig verlegt werden (Spanien, Kroatien, Slowenien, etc.), wirst du feststellen dass dort die wenigsten Fugenanteile 1cm oder weniger betragen. Bis zu 30mm sind dort keine Seltenheit. Aber vielleicht erklärst du das den Leuten bei der nächsten Gelegenheit mal, die werden sich bedanken weil Sie es seit Jahrhunderten nicht besser wissen.

  • @cvoss8408

    @cvoss8408

    6 жыл бұрын

    Ja da ist aber auch ein anderes Klima als hier in Deutschland, was wegen Frost ect nicht zu empfehlen ist.

  • @keskinkerimcan2267

    @keskinkerimcan2267

    5 жыл бұрын

    Bei Natursteinen darf die fuge bis zu Max. 3 cm sein aber das müsste ein Fachmann wissen :)

  • @arpadternei6991
    @arpadternei69913 жыл бұрын

    Welche Fugenmörtel??? Ich habe Kunsstein verlegt. Hab Fugen zwischen 5-10mm und auf manche Stellen 1-2 cm. Die Platten sind 5 cm dick. Mit welchen Fugenmörtel kann ich ich die breite Fugen füllen? Danke :)

  • @Hornbach

    @Hornbach

    3 жыл бұрын

    Sofern es sich bei dem Kunststein um Betonwerkstein handelt, kannst Du den im Video verwendeten Pflasterfugenmörtel von Baumit verwenden. Dieser ist für Fugenbreiten bis 50 mm geeignet.

  • @arpadternei6991

    @arpadternei6991

    3 жыл бұрын

    HORNBACH Vielen Dank! :)

  • @Hornbach

    @Hornbach

    3 жыл бұрын

    Gern.

  • @thomasstraubinger1932
    @thomasstraubinger19323 жыл бұрын

    Danke, die Fuge sieht ja mal echt beschissen aus

  • @henrisvw637
    @henrisvw6375 жыл бұрын

    Hui hui hui

  • @ChrisTopher-qn2yg
    @ChrisTopher-qn2yg3 жыл бұрын

    Wie ist denn mit Frost? Frieren die mit den Jahren kaputt?

  • @Hornbach

    @Hornbach

    3 жыл бұрын

    Wir haben bei den Kollegen für Dich nachgefragt redmonds. Hab bitte noch etwas Geduld. Wir informieren Dich hier sobald wir Antwort haben.

  • @Hornbach

    @Hornbach

    2 жыл бұрын

    Bei richtigem Verlegen wirst Du mit den Produkten jahrelang Freude haben. Die Polygonalplatten sowie der Natursteinverlegemörtel sind Frostbeständig

  • @uwethomae4127
    @uwethomae41276 жыл бұрын

    Naja - alles mit Fugen im Außenbereich ist problematisch. Ich steh` da eher auf Fugenlose Lösungen wie z.B. Stempelbeton ...

  • @Hornbach

    @Hornbach

    6 жыл бұрын

    Stempelbeton ist eine komplett andere Variante. Das lässt sich natürlich nur bei frischem Beton machen. Vorteil ist, dass keine Fugen da sind, wie Du schon schreibst.

  • @gregorycecchin9816
    @gregorycecchin98166 жыл бұрын

    VW , mercedes , bmw , opel .....OK !

  • @ryanair3727
    @ryanair37274 жыл бұрын

    187

  • @dio5424
    @dio54245 жыл бұрын

    Che lavoro da cani

  • @Pietreesassi

    @Pietreesassi

    5 жыл бұрын

    hai ragione

  • @danielmuller4062
    @danielmuller40626 жыл бұрын

    Ich habe jetzt schon einige der Filme gesehen. Bei den meisten ist auch Grundsätzlich alles OK und ich bin kein Meckerkopp wie viele hier. Dieses Video gefällt mir leider nicht. Es wurde alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Die Arbeiten entsprechen leider nicht geltendem Regelwerk. Es ist nicht mal ein Polygonalverband.

  • @Hornbach

    @Hornbach

    6 жыл бұрын

    Kannst Du uns sagen, was Dir nicht gefällt?

  • @danielmuller4062

    @danielmuller4062

    6 жыл бұрын

    Ja ich kann. Grundsätzlich muss die Bettung drainagefähig gebunden werden. Ich brauche also eine Einfassung, eine Tragschicht z.B. 0/45er Mineralgemisch nach TL SoB StB der FGSV und die gebundenen Bettung zb. 2/5er Splitt am besten basalt mit Trasszement gebunden, oder noch besser fertigen Drainagemörtel Bettungsty 1 od. 2 nach ZTV Wegebau der FLL. Dann werden die Platten mit einer Haftschlämme frisch in frisch verlegt. Wenn ich schon eine Bodenplatte aus Beton habe und diese nicht wegstemmen möchte, habe ich auch die Möglichkeit darauf aufzubauen. Das wird allerdings wesentlich teurer und in der Regel nur auf Dächern angewendet. Der Beton muss mit einer Dichtschlämme behandelt werden, damit der Kalk nicht ausblüht. Die Randbefestigung muss in diesem Fall mit Kiesfangleisten erfolgen. Auf die Abdichtung wird eine Drainagematte gelegt. Diese leitet nicht nur das Wasser ab, sondern endkoppelt auch die Bodenplatte vom Belag. Auf der Matte wird wie eben beschrieben mit Drainmörtel aufgebaut. Wenn es mit der Höhe nicht hinkommt, dann kann man auch speziellen harzgebundenen Dünnbettmörtel verwenden. Die Platten in dem Video sind zum größten Teil nicht zu gebrauchen. Die Mindeststärke muss 30 mm bei ungebundener Bauweise, und bei Mischbauweisen 20 mm betragen. Bei Polygonalplatten gelten zusätzlich Anforderungen. Die Mindestkantenlänge beträgt 15 cm, sie müssen mindestens 4 Ecken haben deren Winkel zwischen 60° und 180° liegen. Die Mindestplattengröße beträgt 0,10 m². Das Verlegebild ist eine Katastrophe. Die Fugen dürfen 5-15mm groß sein und Schlangenfugen sind zu vermeiden. Aus diesem Grund kann man in dem Video schon nicht mehr von Fugen sprechen. Verfugt wird auch nicht mit einem Messbecher aus der Küche. Ich empfehle einschlämmbare, wasserdurchlassige , einkomponentige Fugenmörtel auf Polybutadien-Basis. Die sind sehr einfach in der Handhabung, vertragen sich mit allen gängigen Materialien und sind daher in der Nutzungskategorie N1 die beste Wahl. Wer hydraulisch gebundene Mörtel bevorzugt, der sollte mit einem Gummischieber arbeiten. Der Mörtel muss anziehen und die Platten werden mit einer Brause abgewaschen. Timing ist dabei entscheidet. Dabei gilt zu beachten, dass es auch bei ,,Wasserundurchlässigen‘‘ Mörteln zum Wassereintrag in die Bettung kommt. Insbesondere an den Steinflanken kann man dies beobachten. Das Silikon an der Wand hätte man sich in dieser Form sparen können. In spätestens einem Jahr kann man das wieder abziehen. Bewegungsfugen müssen stets das gesamte Bauwerk durchdringen. Silikon benötigt eine zweiflankenhaftung. Wenn ich nur oben etwas draufschmiere, dann bring das gar nichts. Das bedeutet jetzt nicht, dass ich eine Bauwerkstrennung mit Silikon vollspritzen soll. Solche Details zu erklären führt an dieser Stelle aber sicher zu weit. Zusammenfassend kann man sagen, dass die Bauweise in dem Video zu Bauwerksschäden am Gebäude führt und die ersten Platten werden sich nach ca. zwei Jahren lösen. Ich bin immer bemüht sachlich und fachlich zu bleiben und hoffe geholfen zu haben. MfG Danny

  • @Hornbach

    @Hornbach

    6 жыл бұрын

    Vielen Dank für Deine Anmerkungen, die sehr ins Detail gehen.

  • @NeihS88
    @NeihS885 жыл бұрын

    murks

  • @Hornbach

    @Hornbach

    5 жыл бұрын

    Was stört Dich jetzt genau?

  • @nurdersvwvogt1283
    @nurdersvwvogt12832 жыл бұрын

    Sry die fugen sehen nicht gut aus

  • @Hornbach

    @Hornbach

    2 жыл бұрын

    Was gefällt Dir denn nicht und was hättest Du denn anders gemacht?

  • @Tobi_666
    @Tobi_6663 жыл бұрын

    Wenn ich auf Arbeit so eine Terrasse bauen würde, wäre ich gleich wieder entlassen worden das sieht ja überhaupt nicht schön aus aber wenn das der Kundschaft gefällt dann bitte

  • @ozgurarat8826
    @ozgurarat88267 жыл бұрын

    Er ist nicht Fachmann Fugge ist ganz große

  • @Hornbach

    @Hornbach

    7 жыл бұрын

    Wir wollen in dem Film die grundsätzliche Vorgehensweise zeigen. Wenn Du das als Fachmann schöner machen kannst, ist das natürlich toll. Eine Fugenbreite von 1 cm ist für einen Nichtfachmann fast nicht machbar und Unterschiede in der Fugenbreite fallen da sofort auf. Bei breiteren Fugen ist die optische Toleranz größer. Daher haben wir diese gewählt.

  • @fredkrummhaar8795
    @fredkrummhaar87956 жыл бұрын

    was für ein dilletantisches video die reinste materialverschwendung

  • @Hornbach

    @Hornbach

    6 жыл бұрын

    Was meinst Du?

  • @karlheinz4363

    @karlheinz4363

    3 жыл бұрын

    Was meinst du?

  • @Branek_zg
    @Branek_zg5 жыл бұрын

    This project is not good. This guy is not professional....

  • @Hornbach

    @Hornbach

    5 жыл бұрын

    Auf was bezieht sich Deine Kritik genau?

  • @Branek_zg

    @Branek_zg

    5 жыл бұрын

    @@Hornbach fugge is not well and all stonemason Will say same. First Winter and all stones Will be damaged. You must think about our Job and reputation of it. Because put some guy on video where he almost dont have workwear is shame for You, and way how he doing is not professional for our stonemasons reputation.

  • @Branek_zg

    @Branek_zg

    5 жыл бұрын

    NeXT time call official and professional stonemason from austria or Germany i know many guys there.

  • @wink4668
    @wink46683 жыл бұрын

    mit Abstand die schlimmste Arbeit die ich seid langem gesehen habe tut mir leid aber so verlegt man keine bruchplatten!

  • @Hornbach

    @Hornbach

    3 жыл бұрын

    Was kritisierst Du hier genau?

  • @mariokonnicke3486
    @mariokonnicke34862 жыл бұрын

    Ich finde die Hornbach Videos eigentlich immer top. Aber das hier ist wirklich sehr laienhaft, die Qualität der Terrasse 👎

  • @Hornbach

    @Hornbach

    2 жыл бұрын

    Schreib uns gern Deine Kritikpunkte und wir geben sie an die Kollegen weiter Mario.

  • @johammer7163
    @johammer71633 жыл бұрын

    Leider nicht schön gelegt

  • @Hornbach

    @Hornbach

    3 жыл бұрын

    Kannst Du natürlich so machen, wie Du es gern möchtest.

  • @johammer7163

    @johammer7163

    3 жыл бұрын

    @@Hornbach mir sind nur die Lücken zu breit und unregelmäßig 6:50 aber ich finde eure Videos klasse.

  • @Mr.Pi33
    @Mr.Pi333 жыл бұрын

    Ihr solltet euch schämen!

  • @Hornbach

    @Hornbach

    3 жыл бұрын

    Für einen Terrassenbau dieser Art muss man sich nicht schämen.

  • @Mr.Pi33

    @Mr.Pi33

    3 жыл бұрын

    @@Hornbach Du sagst es! Nimm mal das Wort NICHT aus deinem Satz... Jetzt denk mal nicht an einen Baum. Oder frage dich warum Menschen, die sich sagen, ich will nicht mehr rauchen, auf einmal mehr rauchen?! Man muss immer nur das Wort NICHT aus seinem Satz entfernen, dann steht da was Sache ist... Also Hornbach, weiter machen. PS: Als Baumarkt seid ihr wirklich gut, aber Schuster bleib bei deinen Leisten... 😉

  • @Hornbach

    @Hornbach

    3 жыл бұрын

    Machen wir. Also auch weiter Anleitungen. 😉💪 Wenn es Probleme im Projekt gibt, dann ist unser Handwerker-Service gern zur Stelle. Wir arbeiten in diesem Zusammenhang bereits seit vielen Jahren erfolgreich mit Profi-Handwerkern und Unternehmen aus ganz Deutschland zusammen.

  • @michaelenglberger665

    @michaelenglberger665

    3 жыл бұрын

    @hornbach na dann gute nacht wenn das Profis sein sollen. Des is alles andere aber kein Polygonalverband.

  • @Hornbach

    @Hornbach

    3 жыл бұрын

    Michael, was bemängelst Du denn konkret?

  • @juppschlupp9966
    @juppschlupp996610 ай бұрын

    Schön scheisse, der Übergang aus Zierkies.

  • @Hornbach

    @Hornbach

    10 ай бұрын

    Wie hast Du es denn gemacht?

  • @juppschlupp9966

    @juppschlupp9966

    10 ай бұрын

    Ich hätte da einen Randstein mit mähkante gesetzt. Wie schnell landen bei eurer Lösung die Kieselsteine auf dem Rasen… und am Rand kommt der Mäher nicht dran

  • @Hornbach

    @Hornbach

    10 ай бұрын

    Klar, das ist natürlich auch eine Möglichkeit. 👍

  • @San_Holo-nq9yi
    @San_Holo-nq9yi4 жыл бұрын

    Eher Scherbenbelag als Polybelag. Zu viele Fehler drin, als das man ihn Polybelag nennen kann.

  • @Hornbach

    @Hornbach

    4 жыл бұрын

    Was würdest Du denn anders machen?

  • @San_Holo-nq9yi

    @San_Holo-nq9yi

    4 жыл бұрын

    @@Hornbach Keine Spitzwinkel, keine Dreiecke, Gleichmäßige Fuge und allgemein größere Platten einbauen. LG

  • @Hornbach

    @Hornbach

    4 жыл бұрын

    Die Arbeiten sind in unserem Projekt korrekt durchgeführt worden. Du kannst natürlich andere Materialien verwenden, wenn Du damit Erfahrung hast.

  • @San_Holo-nq9yi

    @San_Holo-nq9yi

    4 жыл бұрын

    @@Hornbach geht nicht ums Materisl, sondern um die Art und Weise des Einbaus. Lg

  • @andyschecklies6415
    @andyschecklies64152 жыл бұрын

    Was für ein schlechtes Video Keine Arbeitssicherheit Fugen schlecht verfugt Sind zu tief Höchstfugenbreite von 3 cm überschritten Also bitte löscht dieses Video

  • @paul-zg5ok
    @paul-zg5ok3 жыл бұрын

    pfusch

  • @Hornbach

    @Hornbach

    3 жыл бұрын

    Was genau meinst Du wurde gepfuscht? Wenn Du möchtest, das jemand mit deiner Kritik auch etwas anfangen, oder gar Fehler vermeiden kann, dann musst Du schon etwas konkreter werden.

Келесі