TARP AUFBAUEN & ABSPANNEN | Material & Möglichkeiten

Moin zusammen,
wir haben unser Tarp auf jeder Camping Tour dabei und lieben die vielen Möglichkeiten es so abzuspannen, wie wir es gerade brauchen. Egal, ob als Ersatz der Markise vorm Wohnwagen, als Sonnensegel zum Schattenspenden oder als Regen- und Windschutz, ein Tarp ist super flexibel einsetzbar. 😊
Wie wir es abspannen und was wir dafür an Equipment verwenden, das zeigen wir in diesem Video.
Seid ihr auch solche Fans vom Tarp? Wie und wann baut ihr es auf und welche Tipps & Tricks habt ihr auf Lager?
Wir freuen uns wie immer sehr auf den Austausch mit euch!
Schön, dass ihr da seid - kommt einfach mit. 😊
Giulia & Markus
► Unser verwendetes Material:
Tarp*
amzn.to/33U8qUb
Tarpstangen (Exped)
www.exped.com/switzerland/de/p...
Tarpstangen (Oztent)
www.mehari-offroad.de/oztent-...
Firststange
www.mehari-offroad.de/oztent-...
Abspannhaken
www.xp-edition.ch/jtl/Abspann...
Kugelspannhaken*
amzn.to/3ewiBAj
Zeltspanner*
amzn.to/3sFkIdo
Sonnen-App
iOS
apps.apple.com/us/app/truma-a...
Android
play.google.com/store/apps/de...
========
Hinweis:
========
Die mit * gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-Links zu Amazon. Der Preis bleibt für euch gleich, wir erhalten dadurch allerdings eine Provision von Amazon. Wir haben uns bislang schwer getan mit den Affiliate-Links, aber ganz viele von euch haben uns geschrieben und gesagt: Ob das Geld jetzt komplett bei Amazon landet oder wenigstens ein kleiner Teil bei euch… Hatten wir so noch nicht gesehen - aber stimmt. 😉
Unverändert:
Wie immer haben wir alle Produkte selber gekauft und bezahlt. 🙂
Musik (von filmmusic.io)
"Total Happy Up And Sunny",
"Imagefilm 036", "Uplifted",
"Believe In Me (instrumental)"
von Sascha Ende (www.sascha-ende.de)
"Sunday Boulevard" von Claus Appel
(Music) Licence:
CC BY (creativecommons.org/licenses/b...)
Danke! :-)

Пікірлер: 221

  • @user-dt9mc8oh1m
    @user-dt9mc8oh1m9 ай бұрын

    Sehr symphatisch vorgetragen, sehr gute und kompetente Tipps, danke!

  • @fr3ddyfr3sh
    @fr3ddyfr3sh3 жыл бұрын

    Kompetent und sympathisch 👍

  • @dirk6033
    @dirk60334 жыл бұрын

    Hallo ihr zwei, vielen Dank erstmal für eure tollen Videos. Wir sind vor zwei Jahren von Heringen auf Tellerkopfschrauben umgestiegen. Anstelle eines Hammers haben wir nun immer unseren Akkuschrauber dabei. Mit den Schrauben hatten wir bisher in allen Untergründen auch bei Sturm einen super Halt. Das beste ist, dass der Abbau genauso einfach ist wie der Aufbau, die Schrauben werden einfach auf Linkslauf rausgedreht.

  • @MRBLAESS
    @MRBLAESS4 жыл бұрын

    Danke Giulia und Marcus, immer wieder lehrreich......

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Marc, hach, danke für das positive Feedback! 😍👍 Einen schönen Tag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @drinnennurTassen
    @drinnennurTassen4 жыл бұрын

    15.000 Abonnenten 👍🎊Glückwunsch

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Draußen nur Kännchen, hach, danke! 😍👍 Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Giulia & Markus

  • @he729gtd61
    @he729gtd612 жыл бұрын

    Sehr gute Kameraführung, klasse Moderation und alles auf den Punkt gebracht!

  • @justTouring

    @justTouring

    2 жыл бұрын

    Dankeschön! :-) Gerade erst gelesen!

  • @uweb5784
    @uweb57844 жыл бұрын

    Moin zusammen Passend zum Early Bird Frühstück 👍

  • @IonFire1967
    @IonFire19674 жыл бұрын

    Klasse Video, mit klasse Tips. Ich bin gerade am überlegen ob ich mir ein Tarp anschaffe und euer Video war sehr hilfreich für mich. Danke dafür :-)

  • @Lordoftheflatbush
    @Lordoftheflatbush Жыл бұрын

    Tolles Video! Hat spass gemacht und war sehr praktisch!! Danke!!

  • @nicolebuchheister7463
    @nicolebuchheister7463 Жыл бұрын

    Ihr seid ja mega sympathisch! Danke für das tolle Video, habt mir sehr weitergeholfen. Lg

  • @Kehlchen75
    @Kehlchen754 жыл бұрын

    Hallo ihr Zwei,vielen,vielen Dank für das Video. 👍🤗🙋‍♀️

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Melanie, hach, gerne und dir vielen Dank für das positive Feedback! 😍👍 Einen schönen Tag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @hanneloreoppermann3581
    @hanneloreoppermann35814 жыл бұрын

    Guten Morgen super informatives Video.LG

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Hannelore, hach, danke! 😍👍 Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Giulia & Markus

  • @ABreisen
    @ABreisen4 жыл бұрын

    Ein Tarp ist einfach Mega. Die Stangen von euch sind mal richtig Praktisch. Muss ich mir auch mal zulegen.

  • @k.-hvo1319
    @k.-hvo13194 жыл бұрын

    herzlichen Dank für das Video, nun werde auch beim nächsten campen mein Tarp probieren. Habe auch gelächelt : auch ein schöner Bauch kann entzücken-schmunzel

  • @jorgschroder3029
    @jorgschroder30294 жыл бұрын

    Super Video, klasse erklärt. 👍

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Jörg, hach, danke! 😍👍 Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Giulia & Markus

  • @pol6268
    @pol62684 жыл бұрын

    Schön sonntag ! 💖💖💖

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Danke, den wünschen wir dir auch. 😊

  • @Claddagh319
    @Claddagh3193 жыл бұрын

    Wie man sieht: auch der Baum hat seinen Spaß, mal in Eurem Video vorzukommen ...! ^^ Habe selten einen soo fröhlichen Baum gesehen. Ihr seid einfach ansteckend!!! ;)) Think Twice. Make Love. Namasté.

  • @achimandre3993
    @achimandre39934 жыл бұрын

    Hallo, tolle Tipps wiedermal! Die Stangen und Schnüre kannte ich noch nicht!

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Achim, hach, danke für dein positives Feedback- freut uns, dass dir die Tipps gefallen! 😍👍 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @peterlustig2903
    @peterlustig29034 жыл бұрын

    Hallo ihr beiden, danke für die tollen Tipps. Wir haben schon lange das Tatonka Tarp sind aber immer noch Tarp (und Bulli-Camper) Anfänger. Macht weiter so echt informativ und Unterhaltsam eure Videos.

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Peter, gerne und dankeschön für dein Feedback! 👍😊Was für einen Bulli fahrt ihr? 😍 Liebe Grüße Giulia & Markus

  • @bewusstleben8285
    @bewusstleben82854 жыл бұрын

    Eure Empfehlungen habt Ihr wieder sehr nett präsentiert ❤️ Finde ich klasse! Ich nutze auch am Liebsten ein Tarp! Egal ob am WoMo oder über dem Eingang vom Naturhäuschen! Eine Markise habe ich an meinem WoMo BEWUSST nicht dran. Die Stangen TARP POLES 240 finde ich persönlich sehr interessant 👍🏻 ...die waren mir bisher noch nicht bekannt! Danke für die Tipps! 💞 Für Euch alles Liebe. Carmen

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Carmen, hach, das freut uns - danke für die lieben Worte! 😍👍 Schön, dass dir die Tipps gefallen... 😊 Einen schönen Tag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @marsa74
    @marsa744 жыл бұрын

    Sehr schön 😀. Kleiner Tipp: Schaut Euch mal den Topsegelschotstek oder für Giebelseile den Fuhrmannsknoten an, dann könnt Ihr mit jedem beliebigen Seil abspannen.

  • @holgerhartmann5261
    @holgerhartmann52614 жыл бұрын

    Klasse Video sehr interessant macht weiter so 👍👍👍👍👍👍👍

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Hardy 7977, hach, danke für dein positives Feedback! 😍👍 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @shirin570
    @shirin5704 жыл бұрын

    Super Video. Danke für die Einblicke. Ich würde es toll finden, wenn ihr uns mal einen Tag mitnehmt im Puck, also so von früh bis spät. Quasi so im Vlog-Style. Ganz liebe Grüße

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Shirin, hach, danke! 😍👍 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @wandawolke975

    @wandawolke975

    4 жыл бұрын

    Die Idee finde ich auch super😎😊

  • @christianeberz6885
    @christianeberz68852 жыл бұрын

    Sehr gut 👍🏻

  • @arnobrackmann7804
    @arnobrackmann78044 жыл бұрын

    Moin Ihr beiden, Wieder ein schöner Start in den Sonntag Morgen mit Euch. Mein Tatonka Tarp ist jetzt fast 20 Jahre alt. Eine Querstange habe ich noch nicht, das ist noch eine gute Idee! Ich stelle die Stangen etwas anders auf, nicht senkrecht. Leicht angewinkelt, alle Stangen stehen am Boden enger und oben weiter auseinander. Ich mache es so weil ich meine die Stangen koennen etwas besser Federn im Wind. Euch beiden und allen anderen eine schoene Woche

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Arno, schön wieder von dir zu lesen... 😍 20 Jahre? Sehr cool! 👍 Die Querstange ist wirklich super... 😊 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @JennyB79
    @JennyB794 жыл бұрын

    Wir haben auch das Tarp von Tatonka. An unserem Reisemobil, haben wir eine Kederschiene anbringen lassen und an das Tarp haben wir ein Kederband angenäht. Wir benutzen das Tarp auch schon länger, aber hier im Video waren noch gute nützliche Tips, vielen Dank.

  • @thomasmuller2847
    @thomasmuller28474 жыл бұрын

    Komme gerade vom Kurzcampingwochenende und freue mich über das ersehnte Tarp-Video, da das Tarp immer noch ganz oben auf der Beschaffungsliste steht. Danke dafür und schöne Grüße!

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Thomas, schön wieder von dir zu lesen und danke für das positive Feedback! 😍👍 Wo seid ihr denn am Wochenende gewesen? 😊 Einen schönen Tag und sonnige Grüße zurück Giulia & Markus

  • @thomasmuller2847

    @thomasmuller2847

    4 жыл бұрын

    @@justTouring Moin Moin, wir waren auf dem Camping Velmans in Roermond (campingvelmans.com). Markus, der Betreiber, ist unser ehemaliger Dachdecker und Dorfnachbar und ein echt netter Kerl. Nun hat er im Frühjahr diesen CP übernommen und sich mit seiner Familie dort niedergelassen. Der Platz hat eine hervorragende Lage im Maas-Gebiet direkt gegenüber von Roermond mit eigenem Zugang zum Wasser inklusive Badestelle. Man kann hier alle möglichen Arten von Wassersport betreiben (auch Kanu fahren ;-), zu tollen Radtouren starten oder in Roermond shoppen. Wir hatten hier ein entspanntes Wochenende und fahren sicher noch öfter dorthin. Von Essen aus seid ihr in einer guten Stunde da.

  • @detlefh.96
    @detlefh.964 жыл бұрын

    Glückwunsch zu 15.000

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Detlef, hach, danke! 😍 Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Giulia & Markus

  • @muellert71
    @muellert713 жыл бұрын

    Da die Schnüre, mit denen man am Baum abspannt, recht dünn sind, könnte man noch ein Stück Stoff oder Folie unterlegen, um den Baum z.B. bei stärkerem Wind etc. gegen Verletztungen zu schützen. Ansonsten liebe ich Eure Videos, die man sich anschaut, um gute Tipps zu bekommen oder einfach wenn man mal schlechte Laune hat. Wir sind immer gern und oft mit unserem Wohnmobil unterwegs. In diesem Sinne, weiter so und vielleicht sieht man sich mal. Viele Grüße Thomas

  • @henridivo7509
    @henridivo75094 жыл бұрын

    Danke für das informative und unterhaltsame Video. 🙏 Tarp alleine aufbauen ist schon etwas tricky, geht aber mit etwas fluchen. 😜 (wenigstens für mich als Tarp Neuling). Über die Kederleiste, die ich natürlich nicnht habe, dachte ich auch schon. 😎

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Henri, hach, danke! 😍👍 Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Giulia & Markus

  • @stefanxhonneux586
    @stefanxhonneux5864 жыл бұрын

    Ich nehme zum abspannen als Heringe immer lange Schrauben und einen Akkuschrauber. Damit das Tarp arbeiten kann sind noch zwei alte Trampolinfedern mit dabei. Sehr windsicher!

  • @wandawolke975
    @wandawolke9754 жыл бұрын

    Wir sind noch in der Findungsphase zwecks Sonnensegel für nächstes Jahr Schweden.Das wird das Vorzelt zu Hause bleiben und ich werde das Tarp wohl jetzt auch mal mit einbeziehen nach😉😎 dem Video

  • @chrispingmaster7365
    @chrispingmaster73654 жыл бұрын

    Hi, zu dem Einziehen in den Keder: Es gibt auch Kederband was man annähen kann! Habe das jetzt umgesetzt und an unser 3X3 Meter Tapr entsprechendes angenäht. Klappt wunderbar!

  • @CampingFieber
    @CampingFieber4 жыл бұрын

    Über ein Tarp haben wir auch schon nachgedacht. Manchmal ist das Vorzelt zu viel und die Markise zu wenig. Da könnte das Tarp eine gute Ergänzung sein. Danke für das informative Video. Viele Grüße Sarah & Uwe

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Sarah und Uwe, hach, danke! 😍👍 Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Giulia & Markus

  • @rafraf897
    @rafraf8974 жыл бұрын

    Ja! Ja!Ja! Heute ist es da! Lalalalala! Das Tarp- Video! Danke, Danke!!! Wir hatten unser Tarp bisher immer nur dabei 😀😀 jetzt werden wir es nutzen. Klasse fand ich den Tipp mit den 90 Grad beim Abspannen und den Gummischlaufendingern. Wir haben gerade - nach vielen Ueberlegungen zum Vorzelt - ein Oztent RV2 gekauft, das wir sogar mit der Markise ueber ein Zwischenteil verbinden koennen. Das ist aber nur fuer laengere Aufenthalte gedacht. Aber dadurch haben wir die Oztent Stangen und die Leinen 😀😀. Ich waere nie auf die Idee gekommen, die Stangen so zu bestellen. Also rundum ein tolles Video, habe mich super darueber gefreut. Danke fuer die viele Arbeit, die Ihr da reingesteckt habt. Liebe Gruesse vom Chiemsee Rafraf

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin RafRaf, hach, vielen Dank für dieses tolle Feedback! Das freut und motiviert uns sehr! 😍👍 Viel Erfolg beim Tarpaufbau. 😊 Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Giulia & Markus

  • @gonefilming2020
    @gonefilming20204 жыл бұрын

    Das ist ja spannend. :-)

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin gonefilming, hach, das freut uns! 😍👍 Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Giulia & Markus

  • @stefanwagner6405
    @stefanwagner64052 жыл бұрын

    Habe gerade euer Video angeschaut und habe einen Tipp für euch und alle anderen. Wenn eine Kederleiste schon vorhanden ist, dann nutzt doch sog. KEDERÖSEN. Das sind Ösen, die in die Kederleiste gehen und daran befestigt man dann Haken, Seile oder sonst was auch immer. Auch gut für eine Solardusche, die sich hängend erwärmt und gleich genutzt werden kann.

  • @busterholmes4934
    @busterholmes49344 жыл бұрын

    Schöne Tipps. Mein (billig) Tarp ist ja auf dem FMT eingerissen, als der Sturm aufzog. Ich hatte es mit gummierten Flachmagneten an meinem Camper befestigt. Das muss ich jetzt nochmal neu überdenken. Ich tendiere mittlerweile (mangels Kederleiste) zur Airline-Schiene, die ich auf dem Dach ggf. mit Sikaflex aufkleben will. Mal sehn...

  • @alfredk6393
    @alfredk63934 жыл бұрын

    Moin moin aus dem schönen Ammerland Ein Tarp ist eine wunderbare Sache und ich nutze es gerne als zusätzlichen Sonnenschutz. Kederleisten kann man als Meterware kaufen und mit ein wenig Geschick an das vorhandene Tarp nähen. Das erspart den Neukauf.

  • @stefanf.sammer2877
    @stefanf.sammer28774 жыл бұрын

    Wieder ein schönes Video! Ich habe im Internet Ösen für die Kederleiste gekauft und verbinde die Tarpösen mit den Kederleistenösen (Kabelbinder) damit ist das Tarp näher am WW und man wird nicht nass wenn man aus der Tür kommt.

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Stefan, das freut uns! 😍👍 Danke für den Tipp - gute Idee! 😊 Liebe Grüße Giulia & Markus

  • @inesohlebusch6684
    @inesohlebusch66844 жыл бұрын

    Moin ihr zwei, vielen Dank für dieses Video. Als Hering-Alternative kann ich euch das Peggy-Peg Heringset empfehlen. Für jeden Untergrund den geeigneten Schraubhering. Und weil die Dinger orange sind, findest du die auch ohne "Aua" wieder. Die kannst du mit Akkuschrauber reinschrauben. Aber für alle anderen ist auch ein Schraubset dabei. Das Gewicht & das Packmaß ist für euch vielleicht interressant. Übrigens, ist das T-Shirt zu kurz, Markus?😁 Wir nutzen (noch) kein Tarp. Bisher hat uns unsere Markise gereicht. (Die wir allerdings auch abspannen, mit dem Thule Abspannset) Dennoch schön zu sehen, wie vielfältig das Tarp einsetzbar ist. Mein Mann & ich stehen ja auf solche Dinge, die einen Mehrfachzweck haben😉 Liebe Grüße aus Bremen, Ines

  • @suchen3531
    @suchen35314 жыл бұрын

    Vielen Dank für das Video für uns geht es Morgen los ohne genauem Ziel und jetzt mit dem Video ist es noch entspanter da wir nicht genau wussten wie wir das Tarb an unserem Caady bekommen naja vielen Dank

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Suchen, hach, gerne. Freut uns, dass euch das Video gefällt. 😍👍 Wir wünschen euch eine tolle Tour, viel Spaß und immer eine gute Fahrt. 😊 Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Giulia & Markus

  • @Manuel_E.
    @Manuel_E.4 жыл бұрын

    Yeah! 👍

  • @timobok4918
    @timobok49184 жыл бұрын

    Ich finde euch beide echt super macht weiter so und ihr kommt aus Essen und ich aus Witten

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Timo, hach, das freut uns! Danke! 😊 Liebe Grüße nach Witten Giulia & Markus

  • @caeciliusmetellus3038
    @caeciliusmetellus30383 ай бұрын

    Danke.

  • @KurtZett
    @KurtZett4 жыл бұрын

    An unserem Sonnensegel haben wir einfach auf einer Seite einen Keder angenäht. Damit ist der Aufbau wirklich einfach, wie ihr schon sagtet. Wenn man allerdings nur zwei Stangen nimmt, muss man diese beim Touring relativ hoch ausfahren (bin 1,90m groß). Das ganze Regenwasser läuft dann zum Keder, was eine komplette Flutung der Regenleiste bedeutet. Deshalb ist es gut, wenn man sich im Tarp zwei zusätzliche Ösen im Abstand von ca. 50cm zum Keder einschlägt, sodass man bei Regen zwei zusätzliche Stangen aufbauen kann. Das Tarp hat dann auch eine Art Spitzdach. Mit so einer Firststange wie ihr sie gezeigt habt, wäre es bestimmt noch etwas stabiler. Werde mal schauen, ob es sowas auch in klein + teleskopierbar gibt.

  • @Nobody-hg1yi
    @Nobody-hg1yi4 жыл бұрын

    Servus, ich war bis jetzt immer schwitzend unter der Markise🥵. Bin nach dem Video voll motiviert auch mal ein Tarp auszuprobieren. 👍 Gruß aus Franken

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Jochen, das freut uns! Wir sind gespannt, wie es dir gefällt. 😊👍 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @andreariedl644
    @andreariedl6444 жыл бұрын

    Hallo ihr 2 schönes Video wie immer. Lg björn und andrea

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Andrea und Björn, hach, danke! 😍👍 Einen schönen Sonntag und liebe Grüße Giulia & Markus

  • @andreaslandfunk5495
    @andreaslandfunk54954 жыл бұрын

    Tarp ist wirklich super, man kann auch drunter schlafen, wenn man im Wald mit Isomatte und Schlafsack unterwegs ist, Bäume und Stöcke findet man immer. Und ich montiers auch gern am Auto an der Heckklappe, mit zwei Klappmagneten, das ergibt ein kleines Vorzelt, reicht super für ein zwei Tage, wenn man so wie ich dann einfach im Auto schläft. Oder man montiert es über der Schiebetür, wenns regnet, dann kann man sie offen lassen. Mittlerweile hab ich sogar ein kleineres und ein großes dabei.

  • @Iceman0412
    @Iceman04124 жыл бұрын

    Moin alle zusammen, wieder ein sehr schönes Video. Wir haben ein Sonnensegel mit Keder, kann man in die Kederleiste vom Wohnwagen einziehen (zwei Stangen gespart😉) oder als schattige Verlängerung in die Kederleiste der Markise einziehen und z.B. schräg nach unten abspannen. LG M&W

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Werner, hach, danke! 😍👍 Das mit der Kederleiste ist echt praktisch. 😊 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @Iceman0412

    @Iceman0412

    4 жыл бұрын

    @@justTouring Euch auch einen schönen Sonntag

  • @brittaw.8897
    @brittaw.88974 жыл бұрын

    Prima das kam jetzt ja wie gerufen :) wo ich doch nach einem regen und sonnenschutz für den van schaue ! Vielen Dank für das gute informative Video : )

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Pearl and Crew, hach, das freut uns sehr - danke für dein positives Feedback! 😍👍 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @jensjarmer4816
    @jensjarmer48164 жыл бұрын

    Informatives Video, wie von Euch gewohnt. Wer keine Bohrung in der Kederleiste hat braucht trotzdem keine zusätzliche Stange. Nehmt z.B. einen Kederleistenstopper aus Metal und tauscht die Feststellschraube durch eine Augen-, Ring- oder Ösenschraube. Alternativ passen auch Sechskantmuttern (M8 oder M10) an einer der vorgenannten Schrauben in die Leiste, ggf. mit einer zweiten Mutter von aussen kontern. Wenn man das gut festzieht, können die Dinger in der Kederleiste verbleiben.

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Jens, hach, danke für dein positives Feedback. 😍👍 Und natürlich auch danke für den Tipp. 😊 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @mariooutdoor5454
    @mariooutdoor54544 жыл бұрын

    Also ganz große Info das Video für uns denn wir sind immer mit einem Zelt unterwegs und hatten nun vom Aldi so einen Faltbaren Paviliong dabei. Nimmt ein haufen Platz weg. Das werden wir ech mal so machen wie Ihr. Zehn daumen hoch!!

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Mario, hach, danke für das positive Feedback! 😍👍 Einen schönen Tag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @Dislife
    @Dislife4 жыл бұрын

    Oh da hab ich schon drauf gewartet... Ich hab für mich ja bisher nur die eine Aufbau Variante gefunden (siehe mein Video) wo ich den Eindruck habe das es am stabilsten steht. Aber ich versuche auch mal eure Varianten 😉👍 danke fürs Video 😍 top 👌

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Di, schön wieder von dir zu lesen... 😊 Hach, danke! 😍👍 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @Dislife

    @Dislife

    4 жыл бұрын

    @@justTouring Danke euch.. Ebenso einen schönen Sonntag noch 😍

  • @ignotus3610
    @ignotus36104 жыл бұрын

    Hallo Micha, sehr schöne Lösung für dieses „anrüchige“ Problem. Idee: Hätte es vielleicht nicht auch eine mechanische Rückschlagklappe getan? Luftstrom nach außen: Rückschlagklappe ist offen. Luftstrom nach innen: Rückschlagklappe schließt. VG ignotus

  • @toofast1733
    @toofast17334 жыл бұрын

    Ein Tarnnetz ist bei warmen Wetter sehr gut geeignet da es Schatten spendet aber die Hitze sich nicht darunter stauen kann😉

  • @UdoTholl
    @UdoTholl3 жыл бұрын

    Prima Video. Ich sammle meine Heringe gerne nach dem Abbauen mit den Reifen des Wohnwagen oder wahlweise mit den Reifen des Autos ein. Schöne Sache. :-( Ist auch schön, wenn der Vormieter noch ein paar Heringe in der Wiese hat stehen lassen. Diese Hinweise bezüglich der Heringe sollte man wirklich beherzigen.

  • @justTouring

    @justTouring

    3 жыл бұрын

    Dankeschön! :-) Autsch, ja mit der Ferse hab ich (Markus) auch schon mal einen eingesammelt...

  • @fritzchenm.1960
    @fritzchenm.1960 Жыл бұрын

    Hallo ihr zwei.... Ich habe mich nach der ersten Tour mit dem Wohnwagen Eriba 310 mich für ein Tap entschieden...4x4 m ich komm damit besser hin, ist vielseitiger die Einsatzmöglichkeiten....die tapstangen sind 4 Stück von 0,80 m bis zu 2,50 m ausziehbar..und hab mir für die kederleiste noch Befestigung dazu gekauft ....ich Denke das ich damit gut fahre.... im November werde ich noch eine Tour machen zum Titisee....mich hat das Reise Fiber erwischt...☺️😉 LG Fritz

  • @hubertstuckrath2188
    @hubertstuckrath21884 жыл бұрын

    Moin ihr Lieben Mein kleiner Smartzillus, mit dem ich vor Jahren gefahren bin, ging praktisch gar nicht ohne ein Tarp. dafür hatte ich extra ein Kederband an nähen lassen und das funktionierte wunderbar. Heute führen wir kein Tarp mehr mit, weil wir ein schönes Vordach mit Seitenwänden haben, was uns reichlich Unterstell- und Sitzmöglichkeiten gibt. in diesem Sinne wünsche ich euch noch einen schönen und sonnigen Sonntag LG Hubi

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Hubi, hach, danke! 😍👍 Euch ebenfalls noch einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @linderhausen1
    @linderhausen14 жыл бұрын

    Moinsen zusammen JA, wirklich individuell einzusetzen so ein Teil. Was die Heringe angeht, denkt mal über Tellerkopfschrauben nach, damit sichere jetzt seit ein paar Jahre Markise usw. einfach Bombe 👍 Länge so ca 250 - 300mm und dann mit dem Akkuschrauber Gas geben, hält locker bis Windstärke 8. Auch beim Abbauen super einfach. liebe Grüße

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Msf Linderhausen, danke für den Tipp! 👍 😊 Einen schönen Tag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @mrcvry
    @mrcvry4 жыл бұрын

    Gerade habe ich das Exmoortrim Soft Top Extender Roof ausprobiert. Da sind zwei Stangen und Firststange bei. Hatte alles schon automatisch so gemacht, wie in euren Tips. Die Oztent Sachen sind super! Hatte deren King Goanna Stuhl und den Hockertisch dabei. Die Teleskopstangen konnte ich auch schon testen. Sehr praktisch! Die werde ich kaufen, wenn noch ein Tarp dazu kommt. Einen Tip (glaube aus euren Kommentaren) habe ich noch ausprobiert. Als Tarp ein Tarnnetz verwenden. Das ist schön luftig! Hat den schönen Nebeneffekt, das ihr den Wohnwagen, auf dem Campingplatz, gut tarnen könnt und euch keiner stören kommt. 😉

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin mrcrvy, danke für den Tipp! 😊👍 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @turkceo3551
    @turkceo35514 жыл бұрын

    thanks...

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    You're welcome. 😍

  • @z.nicole3615
    @z.nicole36154 жыл бұрын

    Hallo Ihr Beiden Wieder ein tolles Video! Danke dafür.👍🏻 Ihr habt doch auch eine Kederleiste in der Markise........oder bei diesem Modell nicht? Ein paar cm ausfahren, damit die Markisenklappe sich öffnet und das Tarp einziehen, wenn ein Keder angenäht ist. Ist auch praktisch als Markisenverlängerung oder als Frontwand.

  • @michidworak
    @michidworak4 жыл бұрын

    Hallo ihr Lieben, wieder ein tolles Video, habe euch vor ein paar Tagen entdeckt und abonniert. Meine Frage.....seit ihr schon mal in Österreich gewesen? Oder habt ihr mal vor nach Ö zu kommen? Glg Michaela

  • @Klodin12
    @Klodin124 жыл бұрын

    Ich komm zu nix mehr. Hatte mich über Dachzelte informieren wollen und bin dann durch Zufall bei euch gelandet. Nun gucke ich seit 2 Tagen eure Videos rauf und runter. Natürlich hab ich euch abonniert. Ich wohne in Andalusien und wollte mir den Tarp bestellen. Schnief, ist derzeit nicht lieferbar. Wollte mir das Ding über einen Teil des Pools spannen, damit ich keinen "Stich" bekomme. Ich werde am Ball bleiben und es immer mal wieder probieren zu bestellen. Habe auch vergebens nach einer Kaffeerösterei in Andalusien geschaut. Liebe Grüße aus der Nähe von Málaga/Nerja

  • @alexandra2022
    @alexandra20224 жыл бұрын

    Hallo, wir haben unsere Stangen in Sonnenschirm-Spieße gesteckt und treten die Spieße in die Erde und schon hält die Stange im Boden. Natürlich auch noch abspannen. Bei Wind empfand ich das flatternde Tarp allerdings als recht laut, so hatten wir es wieder abgebaut, weil wir keinen belästigen wollten.

  • @starketom6004
    @starketom60043 жыл бұрын

    Hallo Ihr zwei, danke für das tolle und informative Video. Eine Frage: habt Ihr die 300 cm Seite am Wohnwagen oder die 285er Seite? Ich hab den Triton mit 428cm Aufbaulänge und überlege, ob das 285x400cm nehme oder ob das zu gross ist. Vielen Dank im Voraus und Grüsse, Tom

  • @campyourlife
    @campyourlife Жыл бұрын

    geniales Video! Zu den Heringen habe ich ein interessantes Video gemacht, könnte hilfreich für euch sein;-)

  • @prinznapp2018
    @prinznapp20184 жыл бұрын

    Es gibt so, Ösen die man in die Kederschiene einziehen kann... Super praktisch... Auch für Wäscheleine etc... Gibt's für kleines Geld bei Ebay...

  • @g.starke5407
    @g.starke54073 жыл бұрын

    Hallo, Super Video. Bin noch Anfänger. Frage ?? Ich habe ein 3x3 Meter Tab. 2 Stangen habe ich auch. An der Kederleiste vom Camping Mobil befestige ich das Tarn und wie viel Meter Schnüre bräuchte ich den bzw. 6 Heringe habe ich .Wenn ich 1 Stange absichern will wieviel Meter Schnurr bräuchte ich dann?? Danke im voraus..

  • @jorgschmidt3726
    @jorgschmidt37264 жыл бұрын

    Moin ihr zwei cooles Teil muss ich haben wir haben uns beschieden das wir auf unseren Offroad Wohnwagen oben drauf ein Dachzelt bauen

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Jörg, danke für dein Feedback. Dachzelt ist auch sehr cool! 👍 Liebe Grüße Giulia & Markus

  • @0815mkl
    @0815mkl4 жыл бұрын

    Haha, ich schmeiss mich weg, das Timing ist ja perfekt. Ich habe gestern als Euer Video online ging am späten Nachmittag das erste Mal meine 3m x 4m Plane an der Feuerwehr abgespannt. Links und rechts hab ich die Plane mit Karabinern und einer Schlaufe aus Kabelbindern (wiederverwendbar) an den passend angebrachten Dachträgern der Feuerwehr abgespannt und nach vorne dann mit 4 ausziehbaren Zeltstangen. Leider hab ich aktuell nur 4 Abspannseile, daher hab ich pro Stange nur ein Seil. Außerdem hat sich herausgestellt, das der Hersteller auf einer der langen Seite eine Öse vergessen hat. Aber bisher auch bei leichtem Wind heute hat das Ganze ganz gut gehalten. Größtes Problem hier ist, das auf dem Platz auf dem ich stehe der Boden mit grobem Kies ausgelegt ist. Das ist zwar super bei Regen, weil sich kein Wasser sammelt, aber Heringe bekommt man so gut wie nicht in den Boden. Einen hab ich dabei auch schon krumm geklopft :-) Update: Ich hab mal den doppelten Kommentar entfernt. Keine Ahnung wie der entstanden ist.

  • @retirerehirelife4373
    @retirerehirelife43734 жыл бұрын

    We don’t know what the hell you are saying but we found and love your channel! xxx PS please do english subtitles?

  • @n8rabe
    @n8rabe4 жыл бұрын

    Hallo ihr Zwei, zum Thema " Tharp in Kederleiste einziehen" hab ich einen Tipp. Ich hab das mit Koaxkabel eingefädelt, also Stoff um das Kabel, und dann zusammen einfädeln.

  • @udoborowski1063
    @udoborowski10634 жыл бұрын

    Hallo zusammen, wenn es mal so ist, dass wir die Markise vom Auto nicht nutzen können (oder wollen) dann bauen wir auch ein Tarp auf. Ich pappe dann zwei Tragehilfen mit Saugnäpfen auf das WW-Dach. Daran wird dann das Tarp auf der einen Seite schon mal befestigt. Wir haben zwei unterschiedliche Tarps. Eins ist 2x3 das andere 3x3 Meter. Mit den Stangen der Foxwing (Automarkise) können wir dann sehr flexibel aufstellen und abspannen. Je nach Bedarf eben. Hier in Schweden ist es aber aktuell sehr viel einfacher die Markise am Auto zu nutzen, da das Auto eh meist dicht am WW steht. Danke für die Einblicke in eure "Camping-Technik". Ist doch immer wieder spannend zu sehen wie es andere Eribaner machen. Gruß Udo

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Udo, hach, danke für das positives Feedback! 😍👍 Oh, ihr habt da auch eine tolle Lösung gefunden... 😊 Wie gut halten die Saugnäpfe denn bei starkem Wind und Regen? Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @udoborowski1063

    @udoborowski1063

    4 жыл бұрын

    Bisher haben wir noch keine Probleme mit der Haltekraft gehabt. Weder bei Starkregen noch bei Wind. Wobei ich keine genauen Angaben zu den erlittenen Wassermengen oder Windstärken machen kann. Euch auch noch einen schönen Sonntag.

  • @olafkoch3872
    @olafkoch38724 жыл бұрын

    Hallo Ihr Zwei, sehr gute und sympatische Beiträge. Wir sind nun auch, nach vielen Jahren vom Zelt auf Wohnwagen umgestiegen. Kleine Anregung, schreibt doch mal was zu Euren 2 Kajak's die man im Hintergrund sieht. Woher, neu, gebraucht, Model etc.

  • @z408rmf
    @z408rmf4 жыл бұрын

    Ich denke, für so ein Tarp findet sich noch ein Platz. Zum Them Heringe habe ich was beizusteuern. Diese Aludinger fliegen bei mir gleich raus. Ich habe als Jugendlicher auf einer Fahrradwanderung erlebt, wie sich ein Kumpel an einem verbogenen Hering den Fuß aufgeschnitten hat. Musste per RTW ins Spital. Ich habe zum Glück die Zuladung und nehme nur noch die schweren T-Heringe. Egal ob lehmiger Boden oder sehr steinig, mit einem Fäustel gehen die in jeden Boden. Nur bei sehr leichten, sandigen Boden nehme ich eher die Schaufelheringe. Ansonsten, danke für das interessante Video und noch Viel Spaß!

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Gerd, sehen wir auch so. Heringe aus Alu kommen bei uns nur zum Einsatz, wenn wir extrem auf Gewicht achten wollen, also z.B. wenn das Zelt im Rucksack ist. Danke für dein Feedback! 👍😊 Liebe Grüße und schöne Touren Giulia & Markus

  • @evahoffstedde7966
    @evahoffstedde796611 ай бұрын

    Hallo Ihr Lieben, ich möchte mich erst einmal für die tollen Videos bedanken. Ihr könnt einen so richtig anstecken. 😂 Meine Frage wäre, könntet Ihr die Tarp Stangen vielleicht noch einmal aktualisieren, denn es hat sich ja einiges verändert. Ich weiss nicht welche es nun sind. Es sollten die mit dem kleinen Packmaß sein. Ich wäre Euch so Dankbar. Ich breuchte die Antwort aber schnell. 🙈 TAUSEND DANK ❤️❤️❤️❤️🙏🙏🥰

  • @justTouring

    @justTouring

    11 ай бұрын

    Hach, das freut uns. :-) Das sind die Exped Tarp Poles 240. Liebe Grüße und viele schöne Touren noch in diesem Jahr! 🙂 Giuls & Markus

  • @moonway69
    @moonway694 жыл бұрын

    Es gibt auch die Möglichkeit mit Saugnapfhacken das Tarp am Wo Mo oder Wo Wa zu befestigen. Viel Spass!

  • @stefanbraun8441
    @stefanbraun84414 жыл бұрын

    👏👏👏👏👍👍👍

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    😍👍

  • @marcusmuller6789
    @marcusmuller6789Ай бұрын

    Sehr schöner Bericht. Habt ihr Erfahrungen bei Regen mit dem Tarp?

  • @justTouring

    @justTouring

    24 күн бұрын

    Ja, eine Menge! 😂 Das Tarp hält super - wir spannen es dann an einer Seite etwas tiefer ab, damit das Wasser ablaufen kann, weil sich sonst ein Wassersack bildet.

  • @thozu4087
    @thozu40874 жыл бұрын

    Hi, super Tiops, man kann für kleines Geld einen Keder an das Tarp annähen lassen. Steht dann bombenfest und regendicht mit zwei Stangen 👍🏻

  • @Herzdiamant1

    @Herzdiamant1

    4 жыл бұрын

    Hallo Tho Zu, wer näht sowas an, normale Änderungsschneidereien?

  • @thozu4087

    @thozu4087

    4 жыл бұрын

    Thomas Kardung ja, bei uns hat es eine Zeltnäherin gemacht für 10€

  • @rafraf897

    @rafraf897

    4 жыл бұрын

    Wir wohnen am Wasser, da waere ein Segelmacher ein Kandidat fuer so etwas

  • @andischmerzgrenze1295
    @andischmerzgrenze129512 күн бұрын

    Wie immer ein super Video, danke!😊 Wie ist denn eure Erfahrung bezüglich der Wasserdichtigkeit mit dem Tarp? Es ist ja wohl nur „wasserabweisend“… allerdings macht das Baumwollmischgewebe einen viel besseren Eindruck als das reine Plastikmaterial bei der tatsächlich wasserdichten Version dieses Tarps (Tatonka Tarp 2). Wir möchten es in erster Linie als Sonnenschutz nutzen, aber vielleicht soll es hier und da auch mal einen Regenschauer abhalten können. Viele Grüße 🖖 😊

  • @lutzroder8300
    @lutzroder83004 жыл бұрын

    Moin, wir benutzen aus Erfahrung seit mittlerweile 4 Jahren nur noch Tarpstangen mit Lochrastung. Die sind zwar nicht stufenlos verstellbar, das spielt aber keine große Rolle. Die Klemmdinger haben durch Abnutzung, Sand im Klemmmechanismus etc. meist nicht lange durchgehalten. Und sie versagen nicht wenn das Tarp als Sicht oder Sonnenschutz dienen sollte, sondern immer bei Schietwetter.

  • @cipie3646

    @cipie3646

    3 жыл бұрын

    Hast Du da einen Tipp?

  • @lutzroder8300

    @lutzroder8300

    3 жыл бұрын

    @@cipie3646 Mit Lochrastung kaufen, es gibt etliche Hersteller, unsere vor 4 Jahren in der Schweiz gerkauft gibt es so nicht mehr.

  • @Davids_beautiful_world
    @Davids_beautiful_world4 жыл бұрын

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu der Firststange. Wir haben dieses Tarp ebenfalls, nur eine Nummer größer ( 400x285 ) der link führt zu einer Firststange die mit 140 - 260 angegeben wird und genau das macht mich stutzig- es scheint ja zu passen (?!? ) trotz der fehlenden cm. Hängt das tarp halt nicht 100% stramm oder habe ich einen Denkfehler? Zudem und vielleicht am wichtigsten, wir haben 2 x 3m Teleskopstangen, passt die die Firststange auf alle Stangen oder nur auf die Markengleichen? Vielen Dank für eure Infos, es macht immer wieder Spaß euch zu sehen und ihr regt immer wieder Diskussionen an für unser Camping Dasein -> weiter so

  • @nilsheidenreich9845
    @nilsheidenreich98453 жыл бұрын

    Moin Ihr Lieben, habe mir nach diesem tollen Video gleich alles angeschafft. Beim ersten Probeaufbau musste ich jedoch feststellen, das es nicht passt mit der Firststange ! Das Tarp ist 2,85m x 3,00m die Firststange max 2,65m.......hmmm wo muss ich etwas ankleben??? :)

  • @bastiankarsten
    @bastiankarsten3 жыл бұрын

    Hi ihr beiden, cooles Video :-) Tarp, Heringe, Wurstkordel und Aufstellstangen sind schon da. Eine kurze Frage zur Firststange: die muss doch beim Tarp 2 300 cm lang sein? Im Netz finde ich nur kürzere Stangen... ist eure denn von OzTent drei Meter lang? Viele Grüße Bastian

  • @annesoftwehr2872

    @annesoftwehr2872

    3 жыл бұрын

    Hallo, genau bei der Frage bin ich auch gerade gelandet. @Bastian Karsten: Hast du eine Antwort darauf gefunden?

  • @bastiankarsten

    @bastiankarsten

    3 жыл бұрын

    @@annesoftwehr2872 Hi, leider noch nicht.

  • @Li-qq6oz
    @Li-qq6oz3 жыл бұрын

    Man kann auch das Tarp auf der einen Seite mit Stangen spannen und hin zur Camperseite spannt man Bänder drüber die auf der anderen Seite an den Felgen befestigt werden

  • @Herzdiamant1
    @Herzdiamant14 жыл бұрын

    Moin ihr beiden, passend zum späten Murmeltierfrühstück ;-) super Video, vielen Dank und Daumen hoch. Wo her bekommt ihr die Abspannhaken mit Seil? Das ist doch eine Schweizer Firma und leider funktioniert, die Händlersuche auf deren Seite für unseren Raum (Niederrhein) nicht.

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Thomas, hach, danke! 😍👍 Schau doch mal in der Videobeschreibung. Dort findest du alle Links. 😊 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @Herzdiamant1

    @Herzdiamant1

    4 жыл бұрын

    @@justTouring Aha, danke, dann habt ihr direkt in der Schweiz bestellt. Hatte nicht gesehen, dass die nach ganz Europa senden.

  • @silveradoco9639
    @silveradoco96394 жыл бұрын

    wenn man dauerhaft einen baum benutzen will (achtung, jetzt kommt der öko in mir durch xD) oder sollte die Schnur sehr dünn sein, der Baum dünn, whatever, - kann man um den baum zu schonen, super eine autofußmatte verwendet werden. erst die matte als "polster" um den baum, dann die schnur, e voilà :D, so kann das ganze "mitwachsen" und wächst nicht im Baum ein. alles schon gehabt.

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Danke für den Tipp! 😊 👍 Bislang haben wir keinen Baum dauerhaft benutzt und auch immer drauf geachtet, dass keine Schäden entstehen. 😊

  • @k.-hvo1319
    @k.-hvo13194 жыл бұрын

    Moin, moin---welcher Durchmesser von den Seilen ? Wie lang sind di Schnüre?Danke-Kalle

  • @klausramus9442
    @klausramus94424 жыл бұрын

    45Grad ist besser, weil dann jede Abspannung hält, auch wenn sich 1 Leine gelöst hat. Tarp für die Kederleiste heisst "Vordach".

  • @fri1041
    @fri10418 ай бұрын

    Moin ihr zwei. Ich habe vielleicht eine blöde Frage. Wir haben das gleiche Tarp, wie ihr - in 2,8 x 3 Meter. Jetzt wollte ich mir die Firststange von Oztent dazu bestellen, bin aber in der Beschreibung darüber gestolpert, dass die Firststange nur bis 2,60 Meter ausziehbar ist. Wie passt das denn zusammen? Oder ist Euer Tarp kleiner? Danke für Eure Hilfe.

  • @pilgersteffi
    @pilgersteffi4 жыл бұрын

    Ich liebe alle Eure Videos. Aber gestern wollte ich im Garten ein Sonnenvordach/Tarp an meiner Kederleiste anbringen. Ich stand da wie ein Vollhonk. Hab schonmal von Anfang an das Seil mit der Abspannseite an die Tarpstange gemacht. Am Hering dann selbstgemachte Knoten, die sofort aufgingen. Die Kinder aus dem angrenzenden Kindergarten hatten ihren Spaß. Jetzt hab ich mir mal ein "Knoten- und Abspann 1X1" im Internet zur Gemüte geführt. Auf gehts zum 2. Versuch.

  • @MRBLAESS
    @MRBLAESS4 жыл бұрын

    Marcus, Welche Girlanden benutzt ihr? Ich finde das so toll nur finde ich diese Dinger für außen nicht. Danke für eine kurze Rückmeldung. Marc

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Marc, welche Girlanden meinst du? Oder meinst du unsere Lichterkette? 😊 Einen schönen Tag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @MRBLAESS

    @MRBLAESS

    4 жыл бұрын

    Moien Marcus, genau die Lichterkette meinte ich. Danke Marc

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    ​@@MRBLAESS Die Lichterkette haben wir vor einiger Zeit bei Tchibo direkt im Laden gekauft. Du findest sie aber auch online im Shop: www.tchibo.de/led-lichterkette-p400117838.html?source=SUGGEST_SEARCH&query=led+lichter Liebe Grüße Giulia & Markus

  • @hendrik834
    @hendrik8344 жыл бұрын

    Hatte mich gerade ob der 120€ erschrocken, die auf der Tatonka-Seite stehen. Bei Amazon kostet es aber nur die realistische Hälfte.

  • @timb.3295
    @timb.32954 жыл бұрын

    Hallo ihr 2, wir sind auch Neucamper mit Wohnwagen und seit kurzem schau ich mir immer mal wieder eure Videos an. Toll gemacht, authentisch und hilfreich, bei mancher Entscheidungsfindung. Kurze Frage: wo habt ihr im Video gecampt? Da seid ihr doch schonmal gewesen in einem eurer älteren Videos, oder? Dort würd ich auch gern mal hin. Danke und weiter so! LG, TIM

  • @justTouring

    @justTouring

    4 жыл бұрын

    Moin Tim, hach, danke! 😍👍 Ja, genau. Wir waren hier schon öfters. Leider können wir in diesem Fall den Platz nicht verraten... 🙈 Einen schönen Sonntag und sonnige Grüße Giulia & Markus

  • @markusschenker7715
    @markusschenker77154 жыл бұрын

    Hallo ihr beiden ich habe mein top für unseren Sprinter mit Magneten und Abspannstangen und Seilen befestigt und habe diesen Hinweis von dem KZreadr Kanal Road and board schaut mal rein . . . Grüße von Markus aus dem schönen Vogtland

  • @Ohle39
    @Ohle394 жыл бұрын

    Wir haben immer unser Tarp von DD 3X3 mit und Tarpstangen von Tatonka. Das Tarp ist sowas von vielseitig mit 100 von Möglichkeiten. Wir wollen es auch nicht mehr missen, ob bei einer Wanderung im Rucksack, beim Campen, im Garten und und.

  • @stebivo
    @stebivo2 жыл бұрын

    Hallo, klasse Video. Nun suche ich die grünen Teleskopstangen ...... wo bekommt man sie ? Gruß Stefan

  • @justTouring

    @justTouring

    2 жыл бұрын

    Moin Stefan, schau mal in die Videobeschreibung, da sind alle Links. ;-) Liebe Grüße Giuls & Markus

  • @stebivo

    @stebivo

    2 жыл бұрын

    @@justTouring Ja das hab ich ja !! Aber dort sind findet man diese Stangen nicht ???