TANZPAKT Stadt-Land-Bund schafft Veränderung / TRAILER 01.09.2022 (ohne Untertitel)

Die Coronapandemie hat gezeigt, wie wichtig mehrjährige und strukturell ausgerichtete Förderungen wie TANZPAKT Stadt-Land-Bund für die Tanzszene sind. Im Mai trafen sich 30 Künstler*innen, Produzent*innen, Spielstättenleitungen und Tanzvermittelnde in der TanzFaktur in Köln zum intensiven Austausch und zogen eine überaus positive Bilanz.
Veröffentlicht am 01.09.2022 auf dem KZread-Kanal des Dachverband Tanz Deutschland. Alle Rechte vorbehalten. © 2022 Dachverband Tanz Deutschland.
Gefördert von:
Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien
DIEHL+RITTER
Dachverband Tanz Deutschland
Videomaterial der TANZPAKT Stadt-Land-Bund Projekte:
Antje Pfundtner in Gesellschaft "JEDE MENGE"
Ben J. Riepe Kompanie - Der Freiraum 2022-2025: lokal, global, digital; Videocredits: Lisa Vizens
CircusDanceFestival Cologne - Overhead Project
explore dance - Netzwerk Tanz für junges Publikum
FORWARD DANCE COMPANY von LOFFT - DAS THEATER
Geben-Nehmen-Brauchen - Jenny Beyer; Videocredits: Helena Ratka
Hebel für die Exzellenz - TanzFaktur
INTER-ACTIONS - more than a dance company - Edan Gorlicki / Inter-Actions
Landerer&Company - Landerer&Company
Mecklenburg-Vorpommern tanzt an
Offensive Tanz für junges Publikum
tanz(t)räume - LUNA PARK
tanz.nord
Tanzhaus temporär - Auf dem Weg zu einem Tanzhaus für Kassel - Tanzwerk Kassel
Tanznetz Freiburg gUG - nachhaltige Strukturen für den freien Tanz
Tanztheater Erfurt - TanzWert
UNIque@dance - ein Projekt der DIN A 13 tanzcompany
Villa Wigman für Tanz; Videocredits: Maks Pallace

Пікірлер