Systemsprenger: Mit Waldcamping und Wandern zurück ins Leben | Länderspiegel

Fünf Wochen draußen Leben, durch den Wald wandern und campen. Klingt nach Abenteuer - bedeutet aber vor allem: Beziehungsarbeit. Denn Leon ist ein Systemsprenger - es fällt ihm schwer, seine Emotionen zu steuern, Bindungen zu anderen Menschen scheitern, darüber zu reden, ist für ihn mühsam. Er hat Schwierigkeiten sich an Regeln zu halten, dazu kommen Probleme in der Schule.
Für Leon bedeutet die Zeit mit dem Erzieher und Erlebnis-Pädagogen Martin Emberger, die Chance, neue Perspektiven für sein Leben zu entwickeln. Draußen in der Natur lernt Leon: durchhalten, durchatmen, Verantwortung tragen.
Die Arbeit des Thüringer Jugendhilfewerkes "Wendeblatt" beginnt dort, wo das System an seine Grenzen stößt. Leon konnte nicht in seiner Familie bleiben, kam als Baby zu Pflegeeltern. Es folgten mehrere Heime und Wohngruppen. Die letzte Einrichtung musste er jetzt verlassen, nachdem es dort immer wieder gekrieselt hatte mit ihm.
-----
Hier auf ZDFheute Nachrichten erfahrt ihr, was auf der Welt passiert und was uns alle etwas angeht: Wir sorgen für Durchblick in der Nachrichtenwelt, erklären die Hintergründe und gehen auf gesellschaftliche Debatten ein. Diskutiert in Livestreams mit uns und bildet euch eure eigene Meinung mit den Fakten, die wir euch präsentieren.
Abonniert unseren Kanal, um nichts mehr zu verpassen.
Immer auf dem aktuellen Stand seid ihr auf www.ZDFheute.de/.
#Systemsprenger

Пікірлер: 85

  • @ZDFheute
    @ZDFheute2 жыл бұрын

    Wir haben die Kommentarfunktion für weitere Kommentare deaktiviert. Auf unserem Kanal findet ihr unsere tagesaktuellen Beiträge. Schaut dort gerne vorbei und diskutiert weiter mit!

  • @gamuss1234
    @gamuss12342 жыл бұрын

    Bin selbst auch ein Erwachsener Systemsprenger also lebe seit Jahren von Hartz 4 auf dem Campingplatz. Habe Gelegenheitsjobs. Gehe auch als Backpacker auf Reisen das Wandern in meinem Land Deutschland tut mir gut. Das man auf Waldparkplätzen nicht campen darf und das es kaum Feuerstellen gibt auf Lichtungen und in Parks ist ein Armutszeugnis des Landes das nicht allen gerecht wird

  • @ragnarulfkjaerligheten7099

    @ragnarulfkjaerligheten7099

    2 жыл бұрын

    Nein es ist ein grundsätzlicher Teil des Problems. Wer behauptet wie leben in einem land der freiheit etc. Lügt sich schlicht in die tasche. Wie haben nur deshalb probleme mit diese leuten weil sie toxisch sind. Sie benennen die dinge anders als sie tatsächlich sind um ihrem eigenen Wohlgefühl willen und unabhängig von der tatsächlichen natur der dinge. Ein widerwärtiges Pack. Was leuten wir dir und mir probleme bereitet ist die tatsache dass wir nicht den regeln von sklavengemütern zu folgen bereit sind. Das ist alles. Diese gesellschaft kommt nicht gut mit freien Leuten klar.

  • @gamuss1234

    @gamuss1234

    2 жыл бұрын

    @@ragnarulfkjaerligheten7099 stimmt. Ich bin Wassermann und definiere mich als freien Menschen. Ich lese mir Gesetze durch und breche möglichst und ungern welche. Ich verlasse Gelegenheitsjobs, wenn sie unzumutbar werden. Wenn ich angemault oder arbeitsunabhängig kritisiert werde oder gelästert wird was ich nicht leiden kann oder die Arbeit mit meinem Grundbedürfnis nach Schlaf nicht vereinbar ist, dann ist sie unzumutbar. Nahezu jeder Arbeitgeber kündigt mich nach ein paar Monaten. Ich definiere mich also als Mensch obwohl ich sehr gut deutsch kann und viel online lerne. Eine Ausbildung konnte ich mit dreifachen Ausbildungsplatz wechseln doch akzeptabel abschließen. Aber darin arbeiten, das ist nichts mehr für mich. Habe ein Bandscheibenvorfall, bin in Insolvenz. Ich habe in einer Wohnung auch Depressionen bekommen und eine Wohngruppe abgelehnt. Ich kann nur im Wohnwagen in der Natur leben und viel schlafen und wandern mit gelegentlichen Zusammenkünften mit Nachbarn und Freunden. Ansonsten brauche ich soziale Distanz sonst werde ich unruhig und kann meinen Alltag nicht mehr regeln. Dafür habe ich eine ambulante Betreuung. Das ist toll. Dafür danke ich Deutschland.

  • @olivero.1877

    @olivero.1877

    2 жыл бұрын

    In einem Land der Größe Deutschlands mit 80 Millionen Einwohnern ist das einfach nicht drin. Wir sind nicht Schweden und können die Natur nicht derart belasten

  • @gamuss1234

    @gamuss1234

    2 жыл бұрын

    @@olivero.1877 Bei dem Bild das du hast natürlich nicht. Aber wer wie ich in einem 1,5qm Zelt und einem Rucksack bewusst reist, ich habe bewusstseinerweiternde Erfahrungen und Sonderausbildungen, ich kann binnen 45 Minuten ein Lager errichten und binnen 1h zusammenpacken, sodass nach einigen Stunden sogar der Liegeabdruck vollständig aufgelöst ist. So ein Verhalten anzutrainiern bedarf natürlich enormes Bewusstsein und Willen so gut mit der Umwelt umzugehen und die Fähigkeit sich auf Minimalismus und absolute Needs zu reduzieren und das als selbstverständliche Glückseligkeit zu betrachten

  • @yootoobecansoogmiballs8735

    @yootoobecansoogmiballs8735

    2 жыл бұрын

    @@olivero.1877 es gibt Regionen in Deutschland da klappt das wunderbar mit öffentlichen Feuerstellen und freien Campingplätzen (u.a im Schwarzwald/Bay. Wald/Harz)....die liegen aber meist weit weg von jeglichen Städten und sind eher unbekannt...leider werden es immer weniger, denn sobald eine gewisse Klientel sowas für sich entdeckt wird es vermüllt, kaputt gemacht und die Umgebung mit Kaffern Musik beschallt...manchmal verschwinden auch Tiere von den Weiden......

  • @danielk.5890
    @danielk.58902 жыл бұрын

    Systemsprenger. Was für ein abscheulicher Begriff.

  • @herbertbusch5774

    @herbertbusch5774

    2 жыл бұрын

    Warum ? Wie würden Sie es nennen wollen?

  • @camarossv8144
    @camarossv81442 жыл бұрын

    Es gibt kein WLAN im Wald , aber eine viel bessere Verbindung 🤗

  • @user-j4284
    @user-j42842 жыл бұрын

    Wo ist das Problem? Laut diesem Beitrag möchte Leon Elektriker werden und ein paar KZreadvideos in einer Hütte machen, außerdem hat er gerne seine Ruhe. Nervt ihr ("Pädagogen"?) ihn zu sehr?

  • @dernettehandwerkervonneben9215
    @dernettehandwerkervonneben92152 жыл бұрын

    Wenn man ins System zurück will, stellen alle was dazwischen. Bist du einmal raus, schafft man es meistens nicht zurück. Und das is gewollt

  • @HolgerP.

    @HolgerP.

    2 жыл бұрын

    Naja - man kann nicht jede Verantwortung allein auf das System schieben. Eh man aus dem System fällt, hat man selbst nicht rechtzeitig gegengesteuert. Wir haben in unserem Land schon sehr viele gemeinschaftlich finanzierte Hilfsangebote. Die muss man selbst dann aber auch in Anspruch nehmen wollen. Ich kann mir gut vorstellen, dass dies das größte Problem ist. Wenn man erstmal aus dem System gefallen ist, wird es schwer - ja.

  • @dernettehandwerkervonneben9215

    @dernettehandwerkervonneben9215

    2 жыл бұрын

    @@HolgerP. Hilfe gibt es immer, bloß bringt die was? Und nicht jeder schafft es von sich aus.

  • @davidluchs2657

    @davidluchs2657

    2 жыл бұрын

    @@HolgerP. Dinge wie Arbeitslosigkeit oder Süchte etc werden vererbt. Auf die ein und andere Weise. Von daher ist es schwer zu sagen man hätte zu wenig gegengesteuert, je nachdem in welchem Umfeld man aufgewachsen ist.🤔

  • @fastmurx

    @fastmurx

    2 жыл бұрын

    @@HolgerP. Das schreibt jemand der keine Ahnung hat. Das interessante ist das viele Eltern mehrere Kinder haben, alle wohlgeraten, nur eine(r) nicht. Ich hab ein Kind welches Opfer eines familienexternen Gewaltverbrechens geworden, seit dem weiss ich was durch das System gefallen heißt. Und die vielen Angebote beziehen sich auf Beratung, nicht auf echte Hilfe. Frauen die mehr oder minder qualifiziert in der 2. Hälfte ihrer Erwerbstätigkeit beratend tätig sind, gibt's wie Sand am Meer, die Einrichtungen selbst haben jedoch Wartezeiten unendlich. Wohngruppen haben aktuell 6-10 Monate Wartezeit.

  • @HolgerP.

    @HolgerP.

    2 жыл бұрын

    @@fastmurx auch bei deinem geschilderten Fall ist nicht das System ursächlich für die Situation. Natürlich gibt es dabei etliche Konstellationen/Geschehnisse, die zu einem Abrutschen innerhalb der Gesellschaft führen können. Und ja, die meisten Angebote sind eher sowas wie "Hilfe zur Selbsthilfe". Wir können froh sein, dass wir sowas haben. In anderen Staaten gibt es noch nichtmal das und die Menschen werden eiskalt ihrem Schicksal überlassen.

  • @ZDFheute
    @ZDFheute2 жыл бұрын

    Habt ihr den Film "Systemsprenger" von Nora Fingerscheidt aus dem Jahr 2019 gesehen?

  • @MegaJK97

    @MegaJK97

    2 жыл бұрын

    Jap! Ein wahnsinnig guter, hochemotionaler Film, der ein wichtiges, von großen Teilen der Gesellschaft tabuisiertes Thema, auf die Leinwand bringt. Ich erinnere mich noch an eine bestimmte Szene, die mich so stark vereinnahmt hat, dass ich sofort Flashbacks an dunkelste Zeiten meiner Kindheit hatte... Wahnsinn, was ein Film alles auslösen kann. Ein Meisterwerk!

  • @basilgordon9963

    @basilgordon9963

    2 жыл бұрын

    Na klar. Insgesamt 4x Empfehle ich stets weiter.

  • @enigmatikme7320

    @enigmatikme7320

    2 жыл бұрын

    Ja, fand es genial das sie das Baby töten wollte und als sie sich dann am Flughafen das Leben nehmen wollte, mega. Wer will schon in diesem scheiß System leben, mit Corona, ner Drecksregierung die den Laden Stück für Stück gegen die Wand fährt, Krieg, Gewalt, Krankheit. Und 💩GEZ .

  • @misterx956
    @misterx9562 жыл бұрын

    An kaputte und sinnlose Regeln muss man sich auch nicht halten. So viel dazu.

  • @sequoiagiganteum4832
    @sequoiagiganteum48322 жыл бұрын

    Die Bundeswehr war für mich damals auch gut. Allerdings war nach 3 Monaten Grundausbildung in der Stammeinheit dann dummfick angesagt, wodurch man dann einfach nur wieder frustriert wurde

  • @tesm9712
    @tesm97122 жыл бұрын

    Wie cool ist das denn bitte.

  • @domenikmannig8665
    @domenikmannig86652 жыл бұрын

    Ein schönes Wald Camp

  • @alwin4489
    @alwin44892 жыл бұрын

    Bei dem Film" The Interview" wäre das der epische Höhepunkt.😂

  • @helgenhaft4821
    @helgenhaft48212 жыл бұрын

    Ähnliches biete ich an: Mit dem Fahrrad monatelang durch fremde Länder. Mehr dazu auf meinem Kanal. 😊

  • @ZDFheute
    @ZDFheute2 жыл бұрын

    Als "Systemsprenger*in" bezeichnet man Kinder oder Jugendliche, die als äußerst verhaltensauffällig, unberechenbar und oft aggressiv gelten. Halten Sie den Begriff "Systemsprenger*in" für zeitgemäß? Und: Welche Alternativen gäbe es?

  • @kldcko

    @kldcko

    2 жыл бұрын

    Schwürbler 🤣🤣

  • @fibisworld7717

    @fibisworld7717

    2 жыл бұрын

    Das Problem ist das System und kein Kind der Welt!

  • @larsk7568

    @larsk7568

    2 жыл бұрын

    Ich halte dieses *in für nicht zeitgemäß und absolut lächerlich 😒

  • @PurePure00

    @PurePure00

    2 жыл бұрын

    Ich persönlich würde eher den Begriff Systemspringer* verwenden. Weil es diesen Kindern sichtlich schwer fällt, sich einer monotonen und langweiligen Gesellschaft anzupassen. Ich denke, es gibt einige Ursachen warum es diesen Typ von Mensch gibt. Einer der Ursachen könnte mit unter sein: diese Kinder sind hochsensibel, nehmen jegliche Eindrücke (ob visuell oder physisch) Extrem wahr und Wissen nicht damit umzugehen, weil sie es nie gelernt haben. Oder auch hochbegabt zu Sein, hat Ähnlichkeiten zum oben besagten. Das bedeutet, dass diese Kinder von der Gesellschaft eine große Aufmerksamkeit brauchen, damit diese mit viel Aufwand gefördert und gefordert werden. Wie hier auch schön im Film zu Sehen.

  • @fibisworld7717

    @fibisworld7717

    2 жыл бұрын

    @@PurePure00 vorallem wenn man sie bis auf das Sozialverhalten so lassen würde und sie nicht ständig in Struktur etc zwingen würde.Sie lieber mal unterstützt sich selbst zu lieben und in ihren Stärken etc,aber ohne von ihnen zu erwarten ne Ausbildung etc zu machen.Heutztage kannste auch ohne Struktur und Ausbildung etc so viel machen.Ich finde es einfach grausam.Ich bin auch als Erwachsene nicht angepasst und will es auch gar nicht sein.😊Das Ziel von jedem Menschen sollte sein gutes zu tun und sich selbst zu verwirklichen und glücklich zu sein.Einfach das beste aus sich machen .Keiner schuldet dem System etwas und schonmal keiner,der vom System kaputt gemacht wurde!Das System schuldet diesen Menschen Heilung !

  • @ZDFheute
    @ZDFheute2 жыл бұрын

    Notunterkunft, Kinderheim, Wohngruppe: Luca war schon überall. Er kommt nirgendwo klar, schlägt oft um sich - und sucht nur Halt, ein Zuhause. Luca ist ein sogenannter Systemsprenger. Hier könnt ihr die Back-to-back-Dokumentation nachgucken: kurz.zdf.de/LNoE8/

  • @viktoriagoo135

    @viktoriagoo135

    2 жыл бұрын

    Ich hoffe, er findet sein kleines Waldparadies, für sich allein und muss dennoch nicht ganz allein sein, Vertrauenspersonen sind wichtig, und dass er es schafft mittels Elektrik, die ihm Spaß macht. Bei 4:14 klingt er nicht wie eis 'Systemsprenger' . Unterschiedliche Menschen, unterschiedlivhe Anforderungen.

  • @pyromanemane8036
    @pyromanemane80362 жыл бұрын

    Gefährlich wirds im Wald erst wenn die Bäume anfangen "Yab nab" zu sagen.

  • @karlleiserbach1411

    @karlleiserbach1411

    2 жыл бұрын

    Gute Besserung

  • @pyromanemane8036

    @pyromanemane8036

    2 жыл бұрын

    @@karlleiserbach1411 geh mir nicht aufn zeiger schwurbelkasper

  • @benefroeh
    @benefroeh2 жыл бұрын

    Die Idee hatte ich sich schon lange, viel besser als sie jn irgendein Irrenhaus zu stecken

  • @camarossv8144
    @camarossv81442 жыл бұрын

    Sonnenaufgang : Eine Liebeserklärung der Natur an die Menschen : Entscheide dich für neue Abenteuer , du wirst es nicht bereuen 🤗🤫

  • @s.t.697

    @s.t.697

    2 жыл бұрын

    Richtiger Bot oder hast du einen Textgenerator, der zu jedem Thema den passenden Senf ausspuckt? 😂

  • @hauntinghousetattoo
    @hauntinghousetattoo2 жыл бұрын

    Prepper leben länger. 🤟

  • @dwin6005
    @dwin60052 жыл бұрын

    Wieviel % der Jugendlichen, die solch eine "Reise" hinter sich haben, sind mit spätestens 25 Jahren "ganz normal" integriert, so mit eigene Wohnung, Führerschein, Auto, Freundin, Schul- und Berufsabschluss, Vollzeitjob (den sie schon länger als 2 Jahre im gleichen Betrieb machen)? Ja, ich weiss, dass in dem Fall % ein blöder Begriff ist, steht aber trotzdem für x von 100 Jugendlichen. Übrigens: Solche Jugendliche sind bei ihren Alterskameraden als "Cool", "Clever" sowie "intelligent" angesehen und sind für viele Jugendliche, die unter prekären Umständen aufgewachsen sind, aber sich bis dato an Regeln hielten, ein Vorbild. Solche Berichte, wie hier, schüren dieses noch. Warum? Weil Jugendliche wie Leon, praktisch alles bekommen. Keine Angst vor Hunger, Ausflüge, die für Kids aus Hartz4 finanziell einfach nicht drin sind, Taschengeld, .... Aus meinem beruflichen Alltag sind mir mehr Jungs bekannt, die durch "Vorbilder" wie Leon (und deren Therapien/Therapeuten) auf die schiefe Bahn geraten sind, als Jungs wie Leon, die sich integrieren konnten. Die Kids, die zusehen müssen, lernen: bist du brav, bist du der Depp. Baust du Schei.e, dann rennt dir jeder hinterher und betütelt dich. Und je mehr Schei.e du baust, um so mehr kannst du abkassieren. Durch ehrliche Arbeit wird man selten reich, durch Illegalität schon. Siehe Rapper und Clans.

  • @gamuss1234

    @gamuss1234

    2 жыл бұрын

    Was ist denn das für ein beschissenes Leben im Hamsterrad? Hört sich richtig grausam an. Bin froh das ich nicht tanken, nicht immer dieselben Leute und nach Feierabend noch Rechnungen und Winterreifen organisieren muss. Aber Menschen wie sie sehen einen "Erfolg" darin andere reich zu machen und dann als Dankeschön ein Glas Wein zu trinken und das Carport im Sommer zu streichen... Bestätigung vom Partner der ebenfalls ein mittelmäßiges Leben führt rundet ihr "normal" ab. Ich bin da lieber unnormal. Wozu im Garten Bäume pflegen, wenn ich auch gleich in den Wald gehen kann...wozu arbeiten, wenn Deutschland Lebensmittel wegwirft... Aber ich gelte als unnormal? Das ist nicht normal! :)

  • @dwin6005

    @dwin6005

    2 жыл бұрын

    @@gamuss1234 Aha... OK, wer ist Eigentümer des entsprechenden Waldstückes? Wer ist der Eigentümer der ganzen Produkte, die du/Sie nutzt/nutzen? Ohne Moos nix los.

  • @liebeistliebe3965

    @liebeistliebe3965

    2 жыл бұрын

    Und was schlägst Du vor? Auch ich lernte mal ein Kind aus prekären Lebensumständen kennen, deren Elternteile bereits in unvorstellbar desaströsen Umständen aufwuchsen. Auch dieses Kind ging, statt in eine normale Schule, in eine Art Internat im Förderschul-Dasein, um ihn Struktur zu lehren, ihm Perspektive zu geben. Auch dieses Kind wurde als Jugendlicher zum Systemsprenger und legte unter dem Einfluß falscher Freunde eine "Karriere" hin, wie sie im Buche steht. Leider nicht raus aus dem Schlamassel, sondern immer tiefer rein in fast alles, was das Leben noch schwerer macht. Sein 18. Lebensjahr hat er nicht erreicht, weil er freiwillig aus diesem Leben schied. Als Außenstehender steht man im wahrsten Sinne des Wortes hilflos daneben, sieht die Entwicklung möglicherweise kommen und kann doch nichts dagegen tun. Der Junge in diesem Beitrag hat zum Ausdruck gebracht, was ihm lieber ist: "Allein (oder zu zweit?) sein, weil er der Typ dafür ist und weil es um ihn geht." Um ihn - zum einen Aufmerksamkeit, Achtsamkeit, Beachtung, Respekt ... zum anderen um seine Fähigkeiten, seine Veranlagungen, seine Persönlichkeit, seine Bedürfnisse, seine Stärken, Schwächen und auch Grenzen. Und nicht darum, wie die Gesellschaft Menschen gern hätte. • teamfähig • flexibel • kommunikativ • kritikfähig • organisationsstark • motiviert • leistungsbereit So, wie ich bei dem Jungen damals das Gefühl hatte, "laßt ihn mit Schule in Ruhe und gebt ihm die Möglichkeit, handwerklich aktiv zu werden und so in einen Beruf hineinzuwachsen" ... so spricht dieser 13-jährige bereits aus, dass er etwas machen möchte, was mit Elektrik zu tun hat. Eigentlich gibt er die Lösung des Problems schon vor; und das Kultusministerium muß dem nur noch zustimmen. P S. - und keine Sorge: Mit grammatikalischen Bezügen kenne ich mich aus. Das Kind - es. Der Junge - ihm Dessen Elternteile usw. Manchmal schadet es nicht, auch zwischen den Zeilen lesen zu können; und manchmal schadet es nicht, auf Grammatik weniger Wert zu legen und dafür handwerkliche Interessen und Begabungen mehr zu fördern 😉

  • @gamuss1234

    @gamuss1234

    2 жыл бұрын

    @@dwin6005 ich bin Deutscher und kann mich auf öffentlichen Grund frei bewegen. Dieser gehört auch mir. Und genau so hat es zu sein. Die Privatisierung ist am Ende. Und wenn mein Staat zulässt das ich keinen Wald mehr betreten kann zur Naherholung weil er ihn verschachert, dann muss ich mich dem wohl oder übel widersetzen. Sie in ihren Äußerungen sind die absolute kapitalistische Duckmäusertum in Person die auch noch gerne auf der dünner werdenden Leiter nach oben zu krachseln bereit ist und bei jeder Stufe noch ein Eimer mehr zu Jonglieren statt eine Gesellschaft in Freiheit zu ersinnen. Sie würden auch einen friedlichen Camper der keinen Müll hinterlässt aus dem Wald vertreiben wenn sie der Eigentümer davon sind?

  • @basilgordon9963

    @basilgordon9963

    2 жыл бұрын

    Was ist denn deine Arbeit?

  • @pakabe8774
    @pakabe87742 жыл бұрын

    Schon wieder dieser sprachlogisch falsche Begriff...

  • @t0scanelli
    @t0scanelli2 жыл бұрын

    Die traurige Wahrheit ist doch, dass Leon niemals ein vollwertiges Mitglied der Gesellschaft wird und später im Obdachlosenheim landet, sobald Jugendhilfe und die begrenzten Fördermaßnahmen enden.

  • @darkcroos9536

    @darkcroos9536

    2 жыл бұрын

    Nein! Leon geht zur Bundeswehr!!! Und wird ein Soldat. Der junge hat schon mehr Erfahrung als unsere Verteidigung Ministerin!

  • @gismo-kl3co

    @gismo-kl3co

    2 жыл бұрын

    @@darkcroos9536 seit wann braucht man als Minister/in Erfahrung im Amt?...

  • @Riese79
    @Riese792 жыл бұрын

    Dat ding is nur. Camping is Wald ist verboten. Aus guten Gründen.

  • @BB-ck6kl

    @BB-ck6kl

    2 жыл бұрын

    Dat Ding is nur. Dat stimmt nit so janz. Mit einem Tarp liegt man in der rechtlichen Grauzone, wenn man sich nur die Isomatte und einen Schlafsack hinlegt ist es komplett legal und wenn man ein Zelt nimmt ist es komplett verboten. Schwieriges Thema. Wie so vieles in Deutschland

  • @Riese79

    @Riese79

    2 жыл бұрын

    @@BB-ck6kl also uns wollten se damals ausm Wald schmeissen. Waren Anwohner an einem Fußweg. Da wir nur fürs We an die Ruhr wollten, konnten wir uns aber einigen, da wir eine alte Feuerstelle Benutz haben und direkt klar gemacht haben, daß kein Müll hinterlassen wird. (Was vermutlich die vor nutzer der Feuerstelle nicht getan haben) Dat is aber schon 20 Jahre her. Aber wenn die jetzt das Amt gerufen hätten, hätten wir keine Wahl gehabt. Dafür gibt es Campingplätze. Ps: wir hatten n kleines Zelt bei. Ist das ein Unterschied?

  • @ferropetra9623

    @ferropetra9623

    2 жыл бұрын

    1) kommt aufs bundesland an. 2) meist darf man im wald rasten, nicht campen. Also tarp nehmen. Zelt umschließt komplett und ist campen. Feuer überall verboten. Die hier verwendete bushbox ist im sommer ein absolutes No-Go wegen Waldbrand. Im Schneeregen interessiert es keinen. Auch gas und Spiritus illegal, kann aber zuweilen vom Förster ignoriert werden . Für genaueres schaue "ein mann im wald" oder "sackies" kanal.

  • @davidluchs2657
    @davidluchs26572 жыл бұрын

    Ach geht doch nicht um Querdenker... Dachte erst...

  • @laghertakategat530

    @laghertakategat530

    2 жыл бұрын

    Wir angeblichen"Querdenker" nehmen auch daran Teil!Wird nichts nützen aber wäre doch einmal schön!😉

  • @tobi_667

    @tobi_667

    2 жыл бұрын

    5 Wochen Internetentzug würde dem einen oder anderen Querdenker aber auch mal gut tun.

  • @davidluchs2657

    @davidluchs2657

    2 жыл бұрын

    @@laghertakategat530 was sind denn nun "angebliche Querdenker"?

  • @adriversum8460

    @adriversum8460

    2 жыл бұрын

    @@davidluchs2657 Menschen, die nicht blind alles glauben, was RTL und ZDF ihnen vorgekaut serviert und bereit sind, ihren Wissenshorizont zu erweitern. Menschen, die hinterfragen, statt sich permanent obrigkeitshörig zu bücken. Dumme Menschen verwenden den Begriff übrigens missbräuchlich, um ihre begrenzte IQ Zone nicht verlassen zu müssen und glauben damit die Menschen kollektiv diskreditieren zu können, damit ihre eigene Dummheit nicht so auffällt.

  • @laghertakategat530

    @laghertakategat530

    2 жыл бұрын

    @@davidluchs2657 Diesen Begriff hat dich die Regierung für uns erfunden!Das sind Menschen die, die ganzen Machenschaften der Regierung die letzten 2 Jahre hinterfragen! Es sind nicht nur Ungeimpfte immer mehr Geimpfte haben sich entschlossen diese endlose Maßnahmen zu hinterfragen!

  • @theraven5935
    @theraven59352 жыл бұрын

    Sorry ,aber diese Projekte sind Blödsinn. Das ist ein netter Urlaub für den Jungen und tut ihm, vermutlich , auch ganz gut. Aber man kann in fünf Wochen nicht geradebiegen was in 14 oder 15 Jahren versaut wurde. Dafür müsste man zaubern können.

  • @herbertbusch5774

    @herbertbusch5774

    2 жыл бұрын

    Was ist daran Urlaub ? Ich musste da selbst durch :D also für mich war es Erholung aber dennoch auch Arbeit und kein Urlaub!