Streifenfundament betonieren

Тәжірибелік нұсқаулар және стиль

Ob für die Gartenmauer, den Geräteschuppen oder die Garage - es gibt viele Gründe, ein Streifenfundament zu betonieren. Allerdings stellt sich da zunächst eine gravierende Frage: Wie funktioniert das eigentlich? Graben ausheben und Beton rein? Interessanterweise ist das gar nicht mal so falsch. Aber natürlich kommt es, wie immer, auf die Details an.
Deshalb holen wir in unserer Video-Anleitung etwas weiter aus und erklären am konkreten Beispiel Schritt für Schritt, wie sich ein Streifenfundament betonieren lässt. Vom Aushub, über das korrekte Einmessen bis hin zum Ausbringen des Betons erklären wir alles kurz und anschaulich. Außerdem verraten wir selbstverständlich, wie der Beton für diese Anwendung richtig abgemischt wird. Also gleich reinschauen!
Die Schritt für Schritt Anleitung gibt es auch bald auf diybook.
Die App von Lafarge kannst du hier downloaden: www.richtig-betonieren.at/#/
Hat Dir das Video gefallen? Dann abonniere uns doch: kzread.info_c...
Andere Kanäle von diybook
Websites - diybook.de, diybook.at, diybook.ch
Instagram - / diybook.at
facebook - / diybook
diybook - Das Portal für Heimwerker und Profis!
Auf diybook finden sowohl angehende Selbermacher, wie auch bereits waschechte Heimwerker und sogar Profis Anleitung, Ratgeber, Tipps und Tricks rund ums Bauen und Renovieren in Haus und Garten.
diybook - Let's get it done!
#Streifenfundament #betonieren #Lafarge

Пікірлер: 55

  • @MetalisForever666
    @MetalisForever6666 күн бұрын

    Ich vermisse das Mischverhältnis. Wie viel Wasser? Sind das 10 Liter? Warum wird kein Kies beigemengt? Könnte ich auch Schotter beimengen, den hätte ich nämlich zur genüge. Ein Teil des Aushubs wäre bei mir Schotter.

  • @Mali-li6gv
    @Mali-li6gv5 жыл бұрын

    Benötigt man hier kein Bewährungskorb im Beton oder auch Verdichteten Schotter unter dem Beton?

  • @diybook

    @diybook

    5 жыл бұрын

    Hallo Manuel, nein bei einem Streifenfundament ist nichts von alledem nötig. Natürlich nur in der Ebene und nicht in Hanglagen. Viele Grüße

  • @JojoSLF
    @JojoSLF5 жыл бұрын

    0:46 ... wo ein wille ist ... ist auch ein gebüsch :-)

  • @andreasrottmann4520
    @andreasrottmann4520 Жыл бұрын

    hallo. plane auch ein streifenfundament. hier drauf kommen dann die schalsteine. ihr habt keine Schalung verwendet. ist dies wichtig, oder kann man sich diese sparen?

  • @janhittig4430
    @janhittig44303 жыл бұрын

    Moin! Danke für das Video. Sehr informativ! Wie viele m³ waren das? Ich überlege, ob es realistisch ist, ein 22m langes Fundament, ca. 5m³ selber zu schütten. Wenn ich selber anmische, schaffe ich es, den Graben voll zu machen bevor der Beton abbindet? Ich habe keine Erfahrungswerte, wie lange es dauert, bis Beton abbindet. Könnt ihr mir einen Tipp geben? Danke!

  • @diybook

    @diybook

    3 жыл бұрын

    Halli Jan, bei der Menge, die ja schon einer Mischerladung entspricht, würde ich vom händischen Mischen abraten. 22m sind schon sehr viel. Selbst mit zwei Mischmaschinen und 4 Mann wird das sicher ein Knochenjob von Früh bis Spät. Viele Grüße

  • @scalplaser1637

    @scalplaser1637

    Жыл бұрын

    Für 2 m³ Beton haben wir gute 3 Stunden gebracht mit 1 Mischer! Bei 5 m³ würde ich echt den Mischer kommenlassen oder mindestens mit 2 Mischmaschinen und 4 Leuten dran arbeiten. Haben gestern erst ein Garagenfundament gegossen und insgesamt ca ~ 10 m³ eingebracht, dabei 6,5 mit dem Mischer kommenlassen und den Rest von Hand gemischt.

  • @Mpawel315
    @Mpawel3155 жыл бұрын

    Wie lange habt ihr denn gebraucht bis der Graben gefüllt war? Ein paar Stunden bestimmt. Bleibt der Beton im Graben denn so lange "Flüssig" bis die letzte Ladung kommt?

  • @diybook

    @diybook

    5 жыл бұрын

    Ja das hat schon ein paar Stunden gedauert. Und der Beton war trotz sommerlicher Temperaturen noch gut zu verarbeiten. Im Erdreich kann er ja nicht so schnell anziehen. Viele Grüße

  • @SPONGEBOBS466
    @SPONGEBOBS4663 жыл бұрын

    Darf man die würzeln eines baunes abtrennen oder kann es sein das der baum den geist dadurch aufgibt

  • @diybook

    @diybook

    3 жыл бұрын

    Nun je nachdem wie viel Wurzelwerk du entfernst wird der Baum sicher mehr oder weniger in Mitleidenschaft gezogen. Ein wenig verträgt er schon. Viele Grüße

  • @romankocegarov3906
    @romankocegarov39064 жыл бұрын

    Hallo. Reicht so ein Fundament für Stützmauer ca. 24 Meter lang und 1(von eine Seite) bis knapp 2.5 (von andere Seite) Meter hoch? Vielen Dank im Voraus.

  • @diybook

    @diybook

    4 жыл бұрын

    Hallo, vielen Dank für Deine Frage. Stützmauern sind leider ein ganz anderes Thema. Hier sollte unbedingt ein Statiker zu Rate gezogen werden. Hier gibt es mehrere Faktoren die Berücksichtigung finden müssen. Die Konsultation eines solchen ist daher dringend angeraten. Viele Grüße

  • @GeistigeEvolution
    @GeistigeEvolution5 жыл бұрын

    Grüße vom Kanal Geistige Evolution!

  • @diybook

    @diybook

    5 жыл бұрын

    Grüße zurück!

  • @sunc93
    @sunc935 жыл бұрын

    Schönes Video Könnt ihr mal grob abschätzen, wie viel teurer es geworden wäre, wenn man nicht selbst gemischt hätte, sondern einfach den billigen Estrichbeton (40kg Sack) verwendet hätte? Ich verwende den bisher immer, da ich bisher nur Punktfundamente hatte und da selbst mischen sich nicht gelohnt hätte. Bei der Menge an Beton würde sich das aber sicher lohnen. Das sind doch bestimmt 1,5 - 2 Kubikmeter.

  • @diybook

    @diybook

    5 жыл бұрын

    Hi Chris, puh da müssen wir uns man an den Rechner setzen und das durchkalkulieren. Eine Fertigmischung ist aber bei solchen Menge immer teurer. Nur um wie viel ist halt die Frage. Viele Grüße

  • @ducati9597
    @ducati95972 жыл бұрын

    Wieso ist dort keine Frostschutzschicht in Form von Schotter drunter gekommen?

  • @martin8126

    @martin8126

    Жыл бұрын

    Braucht man nicht. Nur die Baumärkte wollen das weil sie Sachen verkaufen wollen

  • @michelgeier5447

    @michelgeier5447

    Жыл бұрын

    ??

  • @p.1140
    @p.11404 жыл бұрын

    Wieso wurde hier kein Schotter darunter verwendet und auch keine Schalung? Ist es nicht notwendig?

  • @diybook

    @diybook

    4 жыл бұрын

    Beim Streifenfundament nicht, solange es tief genug liegt... Viele Grüße

  • @moe0.318

    @moe0.318

    2 ай бұрын

    bei dem lehmigen Boden wäre Schotter besser als Drainage und Frostschutz@@diybook

  • @jeschihalsto5170
    @jeschihalsto51703 жыл бұрын

    wofür ist die anschlussbewährug ?

  • @diybook

    @diybook

    3 жыл бұрын

    Vielen Dank für diese Frage. Normalerweise kommt auf das Fundament ja noch was drauf. Und um dieses fest anschließen zu können, dient eben die Anschlussbewehrung. Diese kann nachträglich auch eingebohrt werden. Aber wenn man das schon varher erledigen kann, spart es Arbeit und es hält besser. Viele Grüße

  • @lionknives3
    @lionknives35 жыл бұрын

    Ihr habt bestimmt Schotter gemeint! Nicht Sand! Sonst wäre es ja eine Art Mörtel halt ohne Kalk

  • @diybook

    @diybook

    5 жыл бұрын

    Hallo Dogan, ja Schotter... hier bei uns sprechen wir meist von Betonsand (kurz Sand). Viele Grüße

  • @gerhardknoll5295

    @gerhardknoll5295

    4 жыл бұрын

    Da verwendest du 0-16Kies + Zement + Wasser, Achtung: Du wirst staunen wie wenig Wasser benötigt wird. Wenn dein Beton flüssig genug ist und du einen Rüttler verwendest (50€) legt sich der Beton von selbst ins Wasser.

  • @highhorizon
    @highhorizon Жыл бұрын

    Muss kein Kies unter dem Beton?

  • @moe0.318

    @moe0.318

    2 ай бұрын

    doch!

  • @Schroeder3000

    @Schroeder3000

    Ай бұрын

    Kies oder Sand unter den Beton geben als Drainageschicht, dass das Wasser schneller abläuft. Das schön fest stampfen, dann den Beton. Meine Meinung.

  • @highhorizon

    @highhorizon

    Ай бұрын

    @@Schroeder3000 habe eine 50cm dicke betonschicht gemacht,davor ca 2cm kies

  • @oboumami6186
    @oboumami61863 жыл бұрын

    Warum ist das keine Längsbewehrung drin ?? Was kann man den auf so ein Streifenfundament draufstellen, und wo ist die Grenze ?

  • @diybook

    @diybook

    3 жыл бұрын

    Hallo, also Streifenfundamente benötigen grundsätzlich keine Längebewhrung. Und draufstellen kannst Du ganze Häuser. Aber im Grunde ist das Sache des Statikers und Architekten. Viele Grüße

  • @oboumami6186

    @oboumami6186

    3 жыл бұрын

    @@diybook vielen Dank für die Rückmeldung, aber ich verstehe das nicht. Es muss doch eine Erklärung dafür geben dass ein Streifenfundament keine Bewehrung benötigt.

  • @diybook

    @diybook

    3 жыл бұрын

    Nun es ist ja keine dünne Betonplatte die den Druck richtige verteilen muss, sondern ein Fundament. Mehr Informationen dazu findest Du bei z.B. Lafarge.

  • @venjabujalski

    @venjabujalski

    3 жыл бұрын

    @@diybook Oh Gott, was ist eine Bewehrung? Ich habe eine große Garage in der Fertigstellung gesehen. Vom Stil her hätte es auch ein kleines Häuschen werden können. Sehr gut gemacht. Aber, das Fundament wurde auf den Muttrboden gesetzt, gerade mal so tief wie die Höhe des Fundaments. Darauf wurden dann Pflastersteine gesetzt mit entsprechendem Schotter, oder wie man das nennt. Das hat mich gwundert.

  • @christophbehrens76
    @christophbehrens76 Жыл бұрын

    Warum nehmt ihr Sand und keinen Kies?

  • @bretterdreck043
    @bretterdreck0432 жыл бұрын

    Wieso wird das bewährt ?

  • @thomasschafer7268
    @thomasschafer72682 жыл бұрын

    Ich höre immer sand. betonkies!!!

  • @meierandreas3417
    @meierandreas3417 Жыл бұрын

    Warum kein Schotter untern Fundament und keine Baufolie..

  • @nilsmuller6768
    @nilsmuller6768 Жыл бұрын

    Ist das so überhaupt in Ordnung? Ich mein wegen bewehrung? Braucht man da keinen bewehrungskorb oder so um das Fundament zu verstärken?

  • @Schroeder3000

    @Schroeder3000

    Ай бұрын

    es gibt 1000 Möglichkeiten... Kommt doch auch drauf an, wofür das Fundament genutzt wird.

  • @immarchenwald5131
    @immarchenwald51312 жыл бұрын

    Muss denn tatsächlich immer so viel Beton in die Landschaft?! Wie wär's mit einer Schalung?!

  • @diybook

    @diybook

    2 жыл бұрын

    Eine Schalung kannst Du natürlich machen und das wäre auch keine schlechte Idee. Je nachdem wie viele Meter Du machst, lohnt sich das bestimmt. Viele Grüße

  • @dedek222
    @dedek2223 жыл бұрын

    und schutzkappen anbringen......... !!!

  • @mins1133
    @mins11334 жыл бұрын

    Reicht so ein Fundament überhaupt für z.B. ein holzriegelhaus

  • @diybook

    @diybook

    4 жыл бұрын

    Nun, wie das Fundament für z.B. ein Holzriegelhaus aussehen muss, sollte vom Bauträger kommen. Aber ja auch Streifenfundamente könnten hier zum Einsatz kommen. Viele Grüße

  • @martin8126

    @martin8126

    Жыл бұрын

    Bauträger 😂

  • @FletsherArrowflash
    @FletsherArrowflash4 жыл бұрын

    Sorry, aber in Asien arbeiten besser, sieht nicht sauber aus🤷

  • @diybook

    @diybook

    4 жыл бұрын

    Nicht sauber? Naja ist ja kein Estich... :) Viele Grüße

  • @53baba
    @53baba11 ай бұрын

    Macht nur Werbung für Zementfirma, sonst nichts. Soviel Zement braucht man mit Sicherheit nicht dafür..

Келесі