Straßen in Deutschland - (1968)

Straßen in Deutschland - (1968)
Der Deutschen liebstes Kind - ARD Alpha
Autofahrt 1968 in einem Mercedes 280 Cabrio: Es geht über Riem und Nürnberg nach Frankfurt und dann über Stuttgart zurück nach München. Das Benzin kostet pro Liter 70 Pfennig und das Kottelet in der Raststätte drei Mark. Es gibt Aufnahmen von den Olympiabaustellen in München, vom Stachus, von der Feldherrnhalle etc. Über die Inntalautobahn geht es bis Kiefersfelden. An der Grenze sinniert der Erzähler, ob man sich je dazu wird entschließen können, die Grenzkontrollen einfach wegzulassen?
Auto fahren war sowieso toll. Erst recht an einem sonnigen Sommertag in einem Cabrio zu fahren. Und wenn dieses Auto auch noch ein Mercedes 280 war, war das Glück des deutschen Autofahrers quasi vollkommen. Man musste also nur einen Kameramann auf den Rücksitz packen und schon war auch das Glück des Fernsehzuschauers perfekt: Er darf in einem Traumwagen durch die Lande fahren. Es geht vom Flughafen München-Riem zuerst auf die Autobahn München-Nürnberg und dann weiter nach Würzburg und Frankfurt. Über Karlsruhe und Stuttgart geht es wieder zurück nach München. Während der Fahrt wird der Zuschauer darüber belehrt, wie man richtig Auto fährt. Beim Tanken kostet das Benzin 70 Pfennig pro Liter, das Schweinekotelette in der Raststätte kostet drei Mark. In München geht es an der Olympiabaustelle vorbei zum Stachus und zur Feldherrnhalle. Auf der Salzburger Autobahn wird bis Rosenheim gefahren und dann nach Süden auf die Inntalautobahn abgebogen. In Kiefersfelden endet jedoch die Autobahn und man nimmt die Landstraße. Beim Warten an der Grenze nach Österreich sinniert der Erzähler: „Noch gibt es Zollschranken, die im Zeitalter der Raumfahrt wie Relikte aus der Postkutschenzeit wirken. Ob man sich jemals entschließen kann, sie ganz einfach wegzulassen? Die Automobilisten aus aller Welt wünschen es sich jedenfalls sehr.“
© ARD 1968

Пікірлер: 372

  • @ecup1384
    @ecup13842 жыл бұрын

    Muss das ein geiles Lebensgefühl gewesen sein. Freie Autobahnen, hübsche Autos ohne viel Schnickschnack, keine Dauerbeschallung durch Medien ! Einfach unbekümmert leben und Spaß haben.... Das geht doch heute garnicht mehr

  • @feldberg1052

    @feldberg1052

    2 жыл бұрын

    In der Tat. Wunderbare Zeiten. Unvergessen.. Alles war entspannter...

  • @user-ko1dl7hz8e

    @user-ko1dl7hz8e

    2 жыл бұрын

    Bist du noch jünger ? Ja es war ein wunderschönes Gefühl in dieser Zeit zu leben.

  • @markusr7421

    @markusr7421

    2 жыл бұрын

    Autos ohne Schnickschnack will heute leider Niemand mehr - auch die Dauerbeschallung via smartphone ist von den meisten als unabdingbar gesehen. Es liegt nicht an der Zeit, sondern an den Menschen. Ich fahre in meiner Freizeit Ente - ohne Schnick-Schnack und ohne Dauerbeschallung - geht absolut...

  • @jfv65

    @jfv65

    2 жыл бұрын

    Es gab damals das gefuhl das es wohl immer vorwaerts geht. Es gab noch keine uberbevolkung. Stau auf der Autobahn war einen ausnahme situation.

  • @sommernachtsommernacht8175

    @sommernachtsommernacht8175

    Жыл бұрын

    Ich habe die Zeit teilw. erlebt, ja es war toll, aber eher nur, wenn man jung war und oder schön Kohle hatte. Damals wurde sehr hart gearbeitet, die soziale Hängematte war nur für die wirklichen Notfälle da. Ich vermisse diese Zeit, ich lebe sie aber in meinem Manta A ein bisschen weiter. Never dies!

  • @medicus1963
    @medicus19633 жыл бұрын

    So wunderschöne Autos wie dieses Mercedes Cabrio wird es nie mehr geben.

  • @ElfiesWelt

    @ElfiesWelt

    2 жыл бұрын

    bei Cargold

  • @chrismuller9289

    @chrismuller9289

    Жыл бұрын

    Da sagste was...

  • @nancybrauer3979

    @nancybrauer3979

    Жыл бұрын

    Damals auch nicht für jedermann erschwinglich

  • @moritz0911

    @moritz0911

    Жыл бұрын

    @@ElfiesWelt -Ja Cargold macht das richtig gut- Was mich ein wenig stört- Steffan Luftschitz geht meines erachtens zu wenig auf die Technik ein- aber er will ja verkaufen. Ich schaue mir die Videos sehr gerne an- obwohl ich sie mir nicht leisten kann. Klasse Kanal!

  • @nobbyarmbruster
    @nobbyarmbruster Жыл бұрын

    Geschmack hatten die Leute damals, sie fuhren alle Oldtimer 🙂🙃

  • @Frank_Enstein
    @Frank_Enstein Жыл бұрын

    Wie wenig damals auf den Straßen los war… Eine Paradiesische Zeit ohne den dunkelgrauen Audi A6 mit Lichthupe und dem BMW mit Abstandsproblemen… Wahnsinn

  • @rutzirutz5838

    @rutzirutz5838

    Жыл бұрын

    ja, die Bums-Mal-Wieder Bayerischer-Mist-Wagen Pandemie war noch nicht ausgebrochen

  • @pc-sound-legacy
    @pc-sound-legacy3 жыл бұрын

    Ich möchte in eine Zeitmaschine steigen und in das Jahr 68 reisen wenn ich das sehe ...

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    Me too! LoL

  • @helgogolynia1415

    @helgogolynia1415

    3 жыл бұрын

    1968 bin ich gerade geboren

  • @rutzirutz5838

    @rutzirutz5838

    2 жыл бұрын

    Da konnt' ich mir gerad' 'ne Runde Autoscooter auf'm Rummel leisten

  • @hen-rey
    @hen-rey Жыл бұрын

    Erinnerung an meine Kindheit. Im 280 SE von Wiesbaden nach Baden Baden. Flug von Frankfurt (noch der alte Flughafen) in den Urlaub. Alle trugen Anzug oder Kostüm.

  • @kleinertrecker34
    @kleinertrecker343 жыл бұрын

    Ein herrliches Zeitdokument! Heute wären solche Autobahnen unvorstellbar , aber die Probleme sind die gleichen geblieben.

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    die BMW-Spackos waren noch nicht geboren!!

  • @Beethoven80
    @Beethoven803 жыл бұрын

    Toller Film, wunderbare Ansichten der Strecken und des schönen Cabrios!

  • @guntherschock1663
    @guntherschock16632 жыл бұрын

    Die gute alte Zeit ohne Handy und Navi

  • @MrMatze346
    @MrMatze3463 жыл бұрын

    .... kurz vor München kann man nochmal herzhaft aufs Gaspedal treten.... heute kann man sich überall das Gegenteil anhören, sparsam fahren,.... schöne Zeit damals!.... schöne Autos!.. Ich erinnere mich gerne daran zurück!

  • @ulischroeder3283

    @ulischroeder3283

    3 жыл бұрын

    Wenn damals jemand auf der Autobahn sagte "Gib´ mal Gas!", meinte er aber wohl eher Tempo 130/140. Der Käfer, der an jeder Ecke stand, schaffte ja noch nicht mal das. Heute könnten viele Autos 220+.

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    @@ulischroeder3283 klar doch, in drei bis vier Std., heute ist eben alles besser

  • @rutzirutz5838

    @rutzirutz5838

    4 ай бұрын

    ja, stimmt !!!@@nadyauk_de9009

  • @22fret
    @22fret3 жыл бұрын

    Gott, ohne Beschleunigungs- und Verzögerungsspuren... Echt schön, so insgesamt, ich wäre nicht böse, wenn's noch so wäre. Ich bin von 1973, habe das also nie so erlebt, aber sieht sehr entspannt aus...

  • @christianplatzbecker1784

    @christianplatzbecker1784

    3 жыл бұрын

    Die Beschleunigungsspuren wie heute gab es schon 1927 bei der ersten Autobahn. Später verzichtete man wohl, (Panzer hatten immer Vorfahrt) um, diese dann später wieder einzuführen

  • @JB-gw5gl

    @JB-gw5gl

    3 жыл бұрын

    @@christianplatzbecker1784 Es gab immer solche und solche Varianten. Und die Autobahnen sind so gut wie nie militärisch genutzt worden - außer nach 1945 durch die Siegermächte...

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    damals waren Fahrer großer Wagen noch Vorbilder!

  • @bertramspielt
    @bertramspielt3 жыл бұрын

    Unglaublich! Es gab eine Zeit, in der bei Würzburg keine Baustelle war...

  • @didigul7864

    @didigul7864

    3 жыл бұрын

    die gezeigte stelle ist sogar schon fertig nürnberg-würzburg immerhin nur noch 5 jahre :D

  • @markusbrunn.6613
    @markusbrunn.66134 ай бұрын

    Man sieht wir haben dass eigentliche "Auto reisen verlernt" und genießen viel zu selten die Fahrt und haben es meist zu eilig, und unsere Modernen Blechkisten sind nicht selten emotionslos & leistungs-übermotorisiert unterwegs. Weiter ist viel von dem "Miteinander" auf der strecke geblieben und unsere Autobahnparkplätze sind meist nur noch voll verdreckte Löcher. Danke fürs hochladen von dem Film echt schön

  • @mikellong6933
    @mikellong69333 жыл бұрын

    und nicht ein nerviges MC Donalds, Spielhallen und co an den Abfahrten zu sehen......;)

  • @Sandmann2605

    @Sandmann2605

    3 жыл бұрын

    Dank Glyphosat ist es Heute anders rum.

  • @sven471111

    @sven471111

    3 жыл бұрын

    @@Sandmann2605 Was hat Glyphosat damit zu tun?

  • @butra2647

    @butra2647

    2 жыл бұрын

    Ich bin auch immer kurz vorm Nervenzusammenbruch, wenn ich ein MC Donalds Schild sehe 🤪🤣

  • @peterebel7899
    @peterebel78993 жыл бұрын

    Ein schönes Zeitdokument! Mit vielen (fast) vergessenen Details.

  • @kevinwachsmann3111
    @kevinwachsmann31112 жыл бұрын

    nicht nur ein toller film sondern das auto von herrn beck ein absoluter hinkuker.👍👍🚗🚗

  • @gregourmet
    @gregourmet3 жыл бұрын

    Der Merser: Was für ein Geschoss! Neffe Jan dürfte heute Mitte 70 sein und Herr Beck, der Verkehrsgott, kommt wahrscheinlich schon bald wieder. Ein großartiges Stück Zeitgeschichte. Wer wer hätte das beim Dreh damals gedacht?

  • @HesseJamez

    @HesseJamez

    2 жыл бұрын

    Ob es wohl den schönen Benz noch gibt?

  • @fintail63flozze52
    @fintail63flozze523 жыл бұрын

    Ja ~ super Zeitdoku mit schönem 250 SE Cabrio 👍😎

  • @seitenwind7940

    @seitenwind7940

    3 жыл бұрын

    Schöne Schnitte der Wagen. War damals nicht billig, kostet heute ein Vermögen.

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    @@seitenwind7940 was Schlaumeier hier, - w 111 rules

  • @881schlitzi1
    @881schlitzi13 жыл бұрын

    Top Doku war schon eine schöne Zeit

  • @lars916

    @lars916

    3 жыл бұрын

    Ja, kalter Krieg, whooho.

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    @@lars916 hat Ihre Platte n´Riss? (Ihr Gaburtsjahr dürfte lange nach 68 sein)

  • @ULTRA_2112

    @ULTRA_2112

    2 жыл бұрын

    @@nadyauk_de9009: Er hat doch Recht, das wird in den verträumten Rückblicken nur schnell vergessen. Wenn man der heutigen Generation von den ständigen Tieffliegern mit Überschallknall erzählt, den jährlichen Herbstmanövern der Bundeswehr und der NATO-Partner, das können die sich doch gar nicht mehr vorstellen...

  • @KeckderFuchs
    @KeckderFuchs3 жыл бұрын

    So eine Zeitreise zurück wäre schon irgendwie interessant... Ich bin Jahrgang 82 und habe dies somit nie erlebt.

  • @user-ko1dl7hz8e

    @user-ko1dl7hz8e

    2 жыл бұрын

    Kann dir das nur bestätigen, bin Jahrgang 1958 und habe all das erlebt.

  • @marcschmidt7846
    @marcschmidt78463 жыл бұрын

    Schön, einmal Bilder meiner Heimatstadt Würzburg aus meinem Geburtsjahr zu sehen. Und das Mercedes Cabrio ist natürlich ein Hingucker.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    3 жыл бұрын

    weißt du, dass 90% von Würzburg nur 15 Jahre älter sind als du?

  • @marcschmidt7846

    @marcschmidt7846

    3 жыл бұрын

    @@barfuss2007 Ja freilich. Am 16.03.1945 fiel doch alles in Schutt und Asche.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    3 жыл бұрын

    @@marcschmidt7846 leider

  • @marcschmidt7846

    @marcschmidt7846

    3 жыл бұрын

    @@barfuss2007 kaputt machen ist halt leichter als aufbauen. Und das schlimmste ist, dass die Menschen bis heute nichts aus der Vergangenheit gelernt haben. Wir sind echt auf der Stufe vom Affen stehengeblieben.

  • @barfuss2007

    @barfuss2007

    3 жыл бұрын

    @@marcschmidt7846 alles Folgen der sogenannten "deutschen Einheit", der EU Osterweiterung und der Globalisierung.

  • @michaelpetrichs6682
    @michaelpetrichs6682 Жыл бұрын

    Ich war 6 Jahre alt und fand PKWs LKWs sehr interessant. Schade manche Auto Marken wie DKW Borgward NSU Hansa für immer verschwunden sind. Unser Urlaub in diesem Jahr ging nach Österreich mit einem Ford 17,m spitz Name Badewanne mit owalen Front Scheinwerfer und roten runden Rück Leuchten weiß mit schwarzen Dach mit Lenkrad Schaltung Schiebedach und Weißwandreifen einfach schick ich erinnere mich nicht das wir mit diesen Auto jemals eine Panne hatten. ❤️😀👍

  • @ingowaethje3012
    @ingowaethje30123 жыл бұрын

    Ich finde es bemerkenswert, wie kurz die Ein- und Ausfahrten der Autobahnen, verglichen zu heute, damals waren. Aber der Anblick der Autos von damals ist schon herrlich!

  • @DannyBFBC

    @DannyBFBC

    3 жыл бұрын

    Und trotzdem sind viele zu dämlich, ordentlich aufzufahren.

  • @alexanderebersberger4650

    @alexanderebersberger4650

    Жыл бұрын

    Ich kenne Ausfahrten, die waren nicht nur zu kurz, sondern auch noch mit Kopfsteinpflaster belegt. Bei Regen konnte man da in echte Schwierigkeiten geraten.

  • @martinspannring5711
    @martinspannring57112 жыл бұрын

    Wundervoller Bericht! Da lacht das Herz des Kraftfahrers! Heutzutage ist es allerdings nicht mehr an Rastplätzen gemütlich, da sich dort lauter Gesindel herumtreibt….

  • @chrismuller9289

    @chrismuller9289

    Жыл бұрын

    Genau. Rentner, zum Beispiel, die ihren Hausmüll, Gartenabfälle oder Bauschutt abladen. Unsere lieben Jugendlichen mit ihren von Papi geleasten Karren, den Müll von Mäckes und Co munter in der Gegend verteilend. Doch, Martin, ich gebe Dir nur zu gern Recht!

  • @czechhockeyfan4403

    @czechhockeyfan4403

    Жыл бұрын

    @@chrismuller9289 Und Merkels Kulturbereicherer und Clanbanditen nicht zu vergessen.

  • @malanca1256
    @malanca12563 жыл бұрын

    Da würde ich gerne mit meinem NSU Ro80 in den Film fahren...wunderschönes Zeitdoku

  • @haraldfigge9254
    @haraldfigge9254 Жыл бұрын

    1968 da war ich erst seit 2 Jahren die Windeln los. Danke für das Zeitdokument

  • @Regierungssprecher
    @Regierungssprecher3 жыл бұрын

    Es gibt Dinge, die niemals wiederkehren: 70,9 Pfennige für einen Liter Super, Chrom an den Autos und fast leere Autobahnen.

  • @ulrichzache3793

    @ulrichzache3793

    Жыл бұрын

    ... und die vielen Insekten auf der Windschutzscheibe ....

  • @livelovelaugh6462
    @livelovelaugh64623 жыл бұрын

    Schöner Film Für mich als VW T1 Fahrer eine Augenweide dieser Film!

  • @gregourmet
    @gregourmet3 жыл бұрын

    Ein Liter Super: 71 Pfennig. Mit Bedienung! Leichte Kost bei der Autobahnraststätte: schon damals unfassbar teuer. 🙈

  • @chrismuller9289

    @chrismuller9289

    Жыл бұрын

    Leichte Kost: Herrenfahrersteak 🤣

  • @moritz0911

    @moritz0911

    Жыл бұрын

    Ja, stimmt- die Tasse Kaffe 1,50 DEM! Das ist schon damals Wucher gewesen! Ob da auch wirklich Kalb drauf war auf den Hawai>Toast? ETC? Die sind ja noch für 3-5 DEM recht günstig. Und was beinhalltet das Herrenfahrersteak für 7 Dem? Schweinehackfleisch wurde auch als Steak geformt- billig- oder Fettiges Schweinesteak- aber niemals Kindersteak!

  • @besenwieslersepp1011

    @besenwieslersepp1011

    Жыл бұрын

    Nach Italien hat man sich damals Benzinmarken vom ADAC mitgenommen, weil der Sprit dort wesentlich teurer war.

  • @agneswelk2896
    @agneswelk28963 жыл бұрын

    Wolf Euba , bester Sprecher aller Zeiten ! 💌💌 Ich sitze 40 Jahre hinter dem Stern , man kann nicht mehr wechseln !

  • @ULTRA_2112

    @ULTRA_2112

    2 жыл бұрын

    Ich habe auch mal über 20 Jahre hinter dem Stern gesessen (W124, W201, W126 und W463), aber das Design und der Rost ab 1995 haben mich dann zu Volvo vertrieben... Ich habe den Wechsel nie bereut und die Volvos gehören zu den langlebigsten Fahrzeugen am Markt.

  • @Hans-ku4en
    @Hans-ku4en3 жыл бұрын

    Dieser Daimler wird voraussichtlich heute noch unterwegs sein, Traumwagen !

  • @herbertsattelmeier2941

    @herbertsattelmeier2941

    2 жыл бұрын

    Die alten Karren haben doch alle massive Probleme mit Rost.

  • @HesseJamez

    @HesseJamez

    2 жыл бұрын

    @@herbertsattelmeier2941 Joa, aber beim W108 Cabrio lohnt auch mal eine Restaurierung. Sowas darf man nicht schreddern.

  • @user-ko1dl7hz8e

    @user-ko1dl7hz8e

    2 жыл бұрын

    @@HesseJamez Das Cabrio hat die Bezeichnung W111

  • @fiatlux2004
    @fiatlux20043 жыл бұрын

    Da werden Kindheitserinnerungen geweckt. Ich kann mich noch sehr gut an meine erste Fahrt nach Italien erinnern. War eine sehr schöne Zeit. Vielen Dank für die schöne Sendung.

  • @jajadasisteinkanal
    @jajadasisteinkanal3 жыл бұрын

    Was würde sich der Jan 2021 wundern... Gar nicht mehr raus, aus dem wundern käme er... Ein sehr feiner Bericht. Sanfte und dennoch klare Kritik, Informationen und Erklärungen, gepaart mit einer gewissen Unbeschwertheit, die unserer Zeit angeht.

  • @Dreams1410
    @Dreams1410Ай бұрын

    Was für ein schönes Bild-und Zeitdokument.

  • @johannachristinearnold6216
    @johannachristinearnold6216 Жыл бұрын

    Zu Beginn meiner Autofahrer"karriere" durfte ich als Fahranfänger den Wagen meines Onkels fahren. Auf der Reise ins oberbayrische Urlaubsdomizil fuhren wir bewußt über Bundesstraßen. Und ich sollte damals durch Augsburg fahren, als Neuling. Aber genau das war richtig, denn so lernte ich wirklich Autofahren. Und für meine Erinnerung an damals war es auch wichtig.

  • @floor993
    @floor9932 жыл бұрын

    Wunderschöne bilden aus andere zeiten, sehr fröh das ich die erlebt habe. Auch die 70 pfennig für benzin nicht zu vergessn….

  • @powerboost72
    @powerboost72 Жыл бұрын

    Diese Motorhaube, dieser Stern!

  • @markusr7421
    @markusr74212 жыл бұрын

    Tolles Zeitdokument, leider die gleichen Probleme wie heute. Benzin für 70 Pfennig war nicht billiger, wenn man den damaligen Verdienst zu Grunde legt. Viele andere Kosten dagegen waren auf einem deutlich niedrigerem Niveau.

  • @hylpost5421
    @hylpost5421 Жыл бұрын

    Toen was ik 8 jaar e. Kan mij dat allemaal og goed herinneren. Super fijne tijd was het toen! Vrijheid blijheid!

  • @kaifel7539
    @kaifel75392 жыл бұрын

    Fuer mich als Fan alter LKW ein Highlight.

  • @andreassteiner6141
    @andreassteiner6141 Жыл бұрын

    Da war ich noch nicht mal Jahr alt, mega schön!

  • @EDMGmbH
    @EDMGmbH3 жыл бұрын

    Damals wie heute. Darmstadt, Mannheim, Heidelberg. Voll und Unfall lastig

  • @_Briegel
    @_Briegel3 жыл бұрын

    Ach ja, damals konnte ich die Strecken Live vom Rücksitz eines Käfers auf der Jährlichen Urlaubsfahrt nach Italien "Genießen" und mit dem Kindertypischen "Sind wir endlich da, wie lange dauert es noch?" meinen Beitrag zum Stresslevel meiner Eltern beitragen. Aber immerhin waren, von einigen wenigen Staus, damals die Autobahnen wirklich noch weitgehend frei. Zumindest in meiner Erinnerung. Und wir haben über Jahre auf der Hin- und Rückfahrt immer ein paar Tage in Chimsee Rast gemacht und dabei die Familie der Pension fast als Teil der eigenen empfunden. Die kleine Pension am Bach in der Nähe des kleinen Wasserkraftwerks war mir damals fast so lieb wie die Sonnigen Strände in Italien. Deshalb hier ein Gruß an Familie P. ... Danke für die schöne Zeit!

  • @danielfrohner7351

    @danielfrohner7351

    3 жыл бұрын

    Chiemsee

  • @besenwieslersepp1011

    @besenwieslersepp1011

    3 жыл бұрын

    In den 1970ern in der Hauptsaison von München nach Jesolo. Mit einem Auto, dass bei 120 km/h bergab schon mehr als an der Grenze wart und dessen Plastikinnenausstattung in der Hitze stinkt wie die Pest. Erster Stau, obwohl mitten in der Nacht losgefahren an der Grenze zu den Ösis. Das ging dann an gefühlt 13 Mautstationen und der Grenze nach Italien so weiter bis zum nächsten Tag mittags, wo wir an der Einfahrt zum Marian di Venezia noch mal rumstanden bis die Massen abgefertigt waren. Diese Fahrten waren schlimmer als Zahnarzt.

  • @_Briegel

    @_Briegel

    3 жыл бұрын

    @@besenwieslersepp1011 Kommt wohl eindeutig auf das Auto und das Alter an. Mit die schönsten Erinnerungen hatte ich als Vorschulkind hinten im Käfer. Nachts aus dem Schlaf geholt und auf der Rückbank wieder hingelegt, brachte mich der Boxersound meist sofort wieder zu schlafen. Und das surren der LKW-Reifen an denen wir (kaum schneller) vorbeifuhren ist für mich heute noch eindeutig mit "Urlaubsgefühl" verbunden. Mit zunehmendem Alter kann ich deinen Horror aber immer besser nachfühlen. Ohne Klima in einem Auto der 1970er (bei uns dann ein "K70" also viel Plastik und viel Glas um einen herum) wurde es in der südlichen Sonne sehr schnell unangenehm, da hatte der alte Käfer (kein Plastik und sehr kleines Heck- und Seitenfenster das zudem noch aufgestellt werden konnt) eindeutig seine Vorteile.

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    @@besenwieslersepp1011 ´75 in 6 Std. von Starnberg nach Rom. Das waren Zeiten!!!

  • @rutzirutz5838

    @rutzirutz5838

    Жыл бұрын

    @@nadyauk_de9009 kein Tempolimit nirgends!

  • @mkoldiefan
    @mkoldiefan Жыл бұрын

    Wirklich herrlich, diese Aufnahmen! Vor Allem, wenn man diese Strecken auch noch vor Kurzem noch mit einem Auto dieser Zeit gefahren ist und soviele markante Stellen wiedererkennt!

  • @winfriedleweling8473

    @winfriedleweling8473

    4 ай бұрын

    Fahre heute noch ein opel Rekotd A als Cabrio. Auch diese Strecke bin ich schon gefahren. Fahre ihn seit 42 Jahren, immer noch in die Schweiz und durch ganz Deutschland

  • @winfriedleweling8473

    @winfriedleweling8473

    4 ай бұрын

    Einen

  • @clauschiemgauer9609
    @clauschiemgauer96093 жыл бұрын

    Danke für die schönen Aufnahmen (Irschenbergabstieg, alte Grenze Kiefersfelden, Chiemseeabstieg bei Bernau und die Ortsmitte in Prien am Chiemsee) aus meiner Heimat.

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    Irschenberg Ri Salzburg noch ohne Tempolimit, ging fast 210, einfach klasse Zeit!

  • @rutzirutz5838

    @rutzirutz5838

    2 жыл бұрын

    @@nadyauk_de9009 ja, echt wahr!

  • @THX-nn9ye
    @THX-nn9ye3 жыл бұрын

    Mein Geburtsjahr und mein Herkunftsort. Danke!

  • @canadadream
    @canadadream3 жыл бұрын

    Film lohnt sich schon allein wegen der schönen Fahrzeuge ! 1:20 Sieht aus als wenn die 2 LKW'S mit 40 km/h über die Bahn schleichen. Aber damals ging es noch gemütlicher und respektvoller zu. Nicht so wie heute wo nur noch der Egoismus die Straßen beherrscht. Es wird gedrängelt und genötigt was die Karre hergibt.

  • @Scrollwinder

    @Scrollwinder

    2 жыл бұрын

    Naje, man hatte nur mehr Platz, Chaoten gab es schon immer: kzread.info/dash/bejne/m2l5q6qDYpWZgKQ.html

  • @richardjansen2250

    @richardjansen2250

    2 жыл бұрын

    Das die LKWs mit 40 über die Bahn schlichen, lag daran das die Dinger hoffnungslos untermotorisiert waren, max 150 PS und voll-geladenen LKW ging nicht schneller.

  • @interceptor124
    @interceptor1243 жыл бұрын

    Tolles Zeitdokument und einer der schönsten MB - Oldtimer. Die A9 bei Ingolstadt hatte damals noch Landstraßencharakter, irre! Irre waren auch die Zahlen der Unfalltoten (trauriger Höchststand 1970 mit ca. 21.000).

  • @gregourmet

    @gregourmet

    3 жыл бұрын

    Damals war das aber kein Oldtimer! ☝️😉

  • @interceptor124

    @interceptor124

    3 жыл бұрын

    @@gregourmet Das ist natürlich richtig, aber die geringen Produktionszahlen machten ihn schnell zum Klassiker und die brutalen Enthauptungen (Umbau W111 Coupe auf Cabrio) gingen schon recht früh einher.

  • @dwdwmusic4876

    @dwdwmusic4876

    2 жыл бұрын

    Danke f.d. Hinweis auf den traurigen Höchststand. Kein Wunder, wenn man mal auf der Autobahn eben anhält, um die Reifen zu checken, unangeschnallt fährt etc. - sicherheitstechnisch lebe ich definitiv lieber heute als damals.

  • @interceptor124

    @interceptor124

    2 жыл бұрын

    @@dwdwmusic4876 Der "traurige Höchststand" war bei mir nur in Erinnerung, Wikipedia hat die genauen Zahlen für 1970: BRD 21.332 Verkehrstote, DDR 2.139 (Fahrzeugbestand BRD 20,7 Mio., DDR 116.000). Ein Autotelefon kostete damals rund 10.000 DM, schnell mal Hilfe herbei rufen war oft ein Problem.

  • @Sindimindi
    @Sindimindi2 ай бұрын

    Eine wunderschöne Zeitreise!😊 Das W111- Cabrio ist schon damals ein Traumwagen gewesen. Aber ohne Gurt mit hoher Geschwindigkeit auf der Autobahn? - die Menschen haben mit ihrem Leben gespielt!

  • @uwefritzsch5440
    @uwefritzsch54402 жыл бұрын

    Schauen gerne diese alten Beiträge.

  • @andreasvullings2985
    @andreasvullings29852 жыл бұрын

    Da war die Welt noch in Ordnung. Autos mit Gesicht und nicht so ein Einheitsmüll wie heute. Schöne Zeitreise.

  • @frankhklaeschen3288
    @frankhklaeschen3288 Жыл бұрын

    1968 sass ich mit 5 Jahren auf dem Rücksitz von Vaters 12M Weltkugel Taunus Bj. 59 auf dem Weg zur Costa Brava mit 34 PS. Was für eine Freude ein Jahr danach der 64'er BMW 1800, den mein Vater als KFZ Meister selber schraubte. Ein W111 wie im Film als 250 SE Coupe bekam er mal von einem Freund günstig angeboten. Kommentar war - dann kriege ich in der Firma nie mehr eine Gehaltserhöhung. Diese Autos waren weit oberhalb der Abteilungsleiter Rekord Taunus Prokurist BMW 2000 2500 Ebene angesiedelt. So was fuhr z.B. die Frau eines Krupp Vorstandes oder Aufsichtsrates. Der Personalchef fuhr einen 200'er. Auch das waren die 60'er leider. Auch der gebrauchte 71'er Mercury Cougar 7,4 zum Schäppchenpreis war für einen Angestellten in einer konservativen Firma nogo. Den W111 kann ich mir auch nicht leisten, bin aber mit einem 96'er 320 SL seit 11 Jahren als Selberschrauber auch ganz glücklich. Und selbst für den Gebrauchtwagen gibt es in der Firma fiese Kommentare......Car Gold Videos sind sehr zu empfehlen. Der Inhaber Herr Luftschitz war lange Geschäftsführer bei C.F. Mirbach und hat da Oldtimer aus aller Welt eingekauft.

  • @detlefdiesosse
    @detlefdiesosse3 жыл бұрын

    Schönes Zeitdokument - schade, dass das Bildformat 4:3 beim digitalisieren nicht erhalten blieb, alles in die Breite gezerrt.

  • @hirsemehlmesser6746

    @hirsemehlmesser6746

    3 жыл бұрын

    Das ist so eine Unsitte bei Videos auf youtube. Keine Ahnung was das soll.

  • @schachpitt
    @schachpitt3 жыл бұрын

    Wolf Euba mein Lieblingssprecher...

  • @gregourmet

    @gregourmet

    3 жыл бұрын

    @Werner Monoton Der kommt bestimmt auch schon bald wieder, oder? Aber dieser sachliche Stil ist einfach typisch 60er/70er, sehr angenehm.

  • @braunbar8385
    @braunbar83853 ай бұрын

    Eine wunderbare Zeitreise. Ich weiß gar nicht ob ich es in unserer Zeit überhaupt so sagen darf, aber ich genieße Abends nach einem Langen, Anstrengenden Arbeitstag das ruhige dahingleiten auf der Landstraße und mache noch extra einen umweg, danit ich es länger genießen kann

  • @gertfreitag1297
    @gertfreitag1297 Жыл бұрын

    Eine sehr schöne Reportage, aber mit 140 auf der Autobahn ... Ohne Gurt und ohne Airbag. Kein Wunder, daß die Zahl der Verkehrstoten damals astronomisch war.

  • @jensbauer873
    @jensbauer8739 ай бұрын

    Die Mücken auf der Windschutzscheibe gibt's heute auch nicht mehr.

  • @maximusbeer630
    @maximusbeer630 Жыл бұрын

    So einen schonen MB Cabrio ohne Playstationschirme aber mit 6 Zylinder !. ! Aber der jetzt mehr Wert ist als eine S Klasse aus 2020

  • @stefankassbohrer2765
    @stefankassbohrer27653 жыл бұрын

    Eine schöne Reise-Story. Da gibt es vor allem automobiltechnisch viel zu sehen: Alte Krupp-Lkw, Mercedes LP und MAN "Pausbacke", der zweite und kleinste Setra-Bus-Typ S6 und schöne alte Ford, klassische VW´s, Opel - die "Brot und Butter"- Rekord sowie die großen Kapitän PL und der Nachfolger der KAD-Reihe ab ´64 (vielleicht war ja auch einer mit V8 darunter). Dazu der klassische Mercedes W111 als schönes Cabrio. Sicherlich damals für die meisten fast unbezahlbar.

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    Kässbohrer KOM min. 0.15 min., lol

  • @DSGNflorian

    @DSGNflorian

    3 жыл бұрын

    Bei 15:44, 17:55 und gleich darauf bei 18:00 mit zeitunglesenden Fahren am Steuer (!) sind Diplomat A V8 zu sehen. Bei 10:11 links das Heck eines geparkten KAD-A, bei 10:33 wird links der vordere Kotflügel eines Kapitän sichtbar (er hat noch den OPEL Schriftzug auf dem vorderen Kotflügel, wie es nur die Kapitän Modelle mit 2.6 L Motor hatten) und bei 20:33 kommt hinter den Radlern im Münchner Stoßverkehr ein Admiral A auf uns zu.

  • @stefankassbohrer2765

    @stefankassbohrer2765

    3 жыл бұрын

    @@DSGNflorian Ja, gut möglich, mit den Vinyldächern. Sehe kaum ob 2 Endrohre oder nur eins. Und nur der Diplomat hatte zw. den Rückleuchten die silberne Blende, meine ich. Dann 4,6 oder 5,4 ab Herbst ´66. Da gab es doch auch noch Änderungen an den Blinkern, bei frühen A-Modellen. Jedenfalls prächtige Autos ! ... Siehe auch "Tatort - Kressin und die Frau des Malers", so ab Min. 4:00

  • @DSGNflorian

    @DSGNflorian

    3 жыл бұрын

    @@stefankassbohrer2765 In der Tat, an den Vinyldächern und Alublenden am Heck kann man sie ausmachen. Obwohl sicherlich der eine oder andere Admiral-Besitzer seinen Wagen durch Anbringen von Diplomat-Zierrat zu "befördern" versuchte. Die kleinen Blinker am Heck des Diplomat waren nur bei ein paar wenigen Vorserienwagen (mit entsprechend modifizierten hinteren Stoßstangen) installiert. Die reguläre Serie ab Juni 1964 hatte stets die etwas grösseren hinteren Blinkergläser, die auch im Kapitän und Admiral verwendet wurden. Alle in Zeitschriften, Broschüren, Büchern und sonstigen Quellen veröffentlichten Fotos, auf denen Diplomat A V8 mit den kleinen hinteren Blinkern zu sehen sind, stammen aus der Opel Presseabteilung und zeigen Vorserienfahrzeuge, z. Teil noch ohne Vinyldach und mit etwas anderen 7-Loch Radblenden ohne die vielen schmalen Speichen in den Luftöffnungen.

  • @stefankassbohrer2765

    @stefankassbohrer2765

    3 жыл бұрын

    @@DSGNflorian Da spricht der Profi. Letzteres wusste ich nicht. Ja da wurden bestimmt viele Admiräle auf Diplomat getrimmt; wenn es dazu noch einer der seltenen 4.6er war, war es ja auch noch legitim :-) Ein Bekannter hat einen A-Kapitän Bestatter restauriert, ein schöner Wagen.

  • @janvozniak1235
    @janvozniak12353 жыл бұрын

    5:22 Tatra 603 😍 15:43 Škoda 1000 MB (oder 1100 MB) [ganz rechts am Bildrand]

  • @dedek222

    @dedek222

    Жыл бұрын

    komunisten unterwegs.........

  • @MarWenCo
    @MarWenCo4 ай бұрын

    Tolle Zeitreise und schöne Erinnerungen!

  • @carstenschulze7638
    @carstenschulze76383 жыл бұрын

    16:10 - heute nur noch Kacke und Kondome statt Essen kochen 😂

  • @jurivlk5433
    @jurivlk54333 жыл бұрын

    Cooler Wagen, der wäre auch heute noch unter den Schnelleren und sieht v.a. gut aus -im Gegemsatz zu den heutigen Kotzbrocken. Automobiltechnisch ist in den letzten 53 Jahren nicht viel passiert.

  • @JB-gw5gl

    @JB-gw5gl

    3 жыл бұрын

    Mit 190 km/h Höchstgeschwindigkeit und fast 12 s von 0 auf 100 wäre er heute eher nicht unter den Schnelleren... Und automobiltechnisch ist in den letzten 53 Jahren eine Menge passiert - dass du es nicht mitbekommen hast, ist eine ganz andere Sache.

  • @jurivlk5433

    @jurivlk5433

    3 жыл бұрын

    @@JB-gw5gl Nun ja, Heftchen-Wissen und Realität sind dann schon zwei verschiedene Dinge! Dieser Wagen hatte immerhin offiziell 180 PS und der, den ich fuhr, machte mit Automatikgetriebe 210 km/h Tacho. Dies dürfte heute für 99.9999% der Situationen weit mehr als ausreichend sein! Für die paar Kilometer, wo man weltweit einmalig schneller als 130 km/h fahren darf, lohnt sich der Gedanke nicht. Und worin bestehen die 53 Jahre Fortschritt denn? In weniger Innenraum? Kleinerer Kofferraum? Schwarzes Billigplastik überall? Hässliche Aussenhaut? Unbequeme Sitze? Jeder, der in so einem Wagen fährt , merkt dass er ein stattliches Auto fährt und erfreut sich schon seines Anblickes von weitem! Und übrigens, die 115 PS, die heute so aus einem Zuckerwasser-3 Zylinder 998ccm Ührchen herausgeschüttelt werden, sind nicht zu vergleichen mit einem richtigen Motor. Auch die Höchstgeschwindigkeit wird nur dank Aerodynamik und nur auf dem Flachen erreicht; bei der geringsten, kaum spürbaren Steigung sackt das Tempo zusammen. Nein, es ging eher rückwärts in der Automobiltechnik! Die Dinger fahren immer noch mit Benzin und können nicht fliegen; und wir müssen damit viel langsamer als damals fahren.

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    @@JB-gw5gl und wie!! die Räder laufen runder, die BMW Nieren sind größer, die Versicherungen teurer (warum nur?), dito Werkstätten, TÜV etc. , die Autostaus häufiger, die Schlangen länger, die Luft und alles drumherum schmutziger, die Fahrer unverschämter, die Coronaangst größer, - ich kann Ihrer Expertise nur beipflichten!!!

  • @karstent.66

    @karstent.66

    3 жыл бұрын

    @@jurivlk5433 Bei Cargold In Rosenheim gibt es hin und wieder solche Fahrzeuge zu erwerben. Die haben auch einen KZreadkanal und stellen hin und wieder Fahrzeuge vor. Und ich gebe dir recht: Die damalige S-Klasse, wenn auch noch nicht offiziell so genannt, hat schon was. Das gibt es heute so nicht mehr.

  • @jurivlk5433

    @jurivlk5433

    3 жыл бұрын

    @@karstent.66 Ich hatte das Vergnügen etliche Urlaubsreisen mit einem Kumpel in einem 280S von 1974 machen zu dürfen und bin selber viel damit gefahren -das war Ende 1990er-Jahre und das Auto war super billig gewesen, sah aber dennoch aus wie neu und fuhr sich hammermässig! Es machte schlicht Freude, sich in ein Café zu setzen, das Auto daneben abgestellt zu haben und es zu betrachten. Innen fühlte man sich wie der Herr Generaldirektor, hatte enorm bequeme Federkernsitze aus hellem Stoff, doppelt soviel Platz wie heute, kaum schwarzes Plastik, mit grossem Drehrad öffnete man die kleinen Fensterchen, wenn man rauchen wollte, hatte den Stern immer im Blick, der Kofferraum war genug gross für Herrn Direktors Reisegepäck... Man reiste damit, war doppelt so schnell wie heute mit einem Tesla, musste sich beim Einsteigen nicht wie ein Taschenmesser falten, sass hoch, genoss den Innenrsum, und war, wenn man opferbereit fürs Benzin war, stets bei den Schnellstem. Und der Benz holte die Geschwindigkeit nicht durch Aerodynamik raus wie heute sondern durch Leistung! Das heißt, der hielt das Tempo auch bei Autobahnsteigungen! Leistungsmäßig wurde wohl wie bei den Musclecars der frühen 70er aus versicherungstechnischen Gründen eher untertrieben! Aber eben, man muss die schon gefahren haben! Von den Cargold Videos habe ich ein paar gesehen, die Autos sind der Hammer! Leider sind sie weit außerhalb meines Budgets. In einem Mercedes SSK der 30er Jahre, der besser als neu ist, würde ich vermutlich den ganzen Tag sitzen, leider fehlen mir die 1.8 Millionen dazu. Auch bei einem 220 der 50er Jahre, der für 170'000 restauriert worden war, wäre ich dusselig vor Freude geworden, aber eben! Seufz!

  • @schnabeljoachim4357
    @schnabeljoachim4357 Жыл бұрын

    wUNDERSCHÖN EIN sTÜCK gESCHICHTE IM fILM : LIEBE GRÜSSE jOACHIM

  • @Ost-ci6vk
    @Ost-ci6vk2 жыл бұрын

    Ein schönes Dokument des Zeitgeschen. Wenn auch West und nicht Ost. Als ich 2005 das erste Mal ins Allgäu gefahren bin, gab es noch die schöne "alte" Landstraße von Immenstadt Richtung Sonthofen - wir waren in Blaichach. Schon ein paar Jahre später war sie verschwunden... Und nun suche ich immer wenn ich da bin, so aus dem Nordosten ca 1000 km und ein wenig mehr, alte Landstraßen auf denen ich dann lieber fahre als auf der neuen 4spurigen Schnellstraße. Alles dem Overtourismus geschuldet. Am Wochenende von Kempten nach Oberstdorf, Auto an Auto ohne Ende. Gut, die Urlauber verlieren sich nach und nach. Aber die Wochenendausflügler... Freitag am Abend hin oder Samstag am Vormittag und Sonntag dann zurück... Meine Anreise deshalb nur noch unter der Woche...

  • @sterno5119
    @sterno51193 жыл бұрын

    Die Musik, die manchmal im Hintergrund läuft, heißt "Winchester Cathedral" von Kaiser Bill's Batman (der nannte sich wirklich so)

  • @dwdwmusic4876

    @dwdwmusic4876

    2 жыл бұрын

    Zeitstempel? Ich kenne die Nummer, hab sie aber hier in dem Film nicht gehört.

  • @jurgensauer6021

    @jurgensauer6021

    2 жыл бұрын

    Danke für den Tipp, ich hatte schon überlegt!!

  • @vegetarierfurtierschutz8931
    @vegetarierfurtierschutz89313 жыл бұрын

    Als man noch ohne Klaustrophobie zwischen riesigen Leitplanken Autofahren konnte.

  • @christophermikrowelle7093
    @christophermikrowelle70933 жыл бұрын

    22:35 "...ob man sich jemals dazu entschließen wird, die Zollgrenzen einfach wegzulassen?..." Wer weiss dass schon? :-)

  • @bertramspielt

    @bertramspielt

    3 жыл бұрын

    Ja, es gab dann eine Zeit, in der die Grenzbalken tatsächlich verschwanden. Und eh man sich versah, führten die Bayern diese wieder ein...

  • @knut-hinrichqwalter2463
    @knut-hinrichqwalter24633 жыл бұрын

    Das waren noch Zeiten,als die heute als sog.Oldtimer titulierten Autos noch Gebrauchsgüter waren und keine Investments,die in klimatisierten Garagen verkümmern,um auf die nächsten Auktionsergebnisse zu warten!

  • @juancarlosblesa7788
    @juancarlosblesa77882 жыл бұрын

    Wonderful

  • @Smoky1988
    @Smoky19883 жыл бұрын

    Also viel ist auf den Straßen damals wohl nicht los gewesen und mir fällt auf bei den gezeigten Straßen gibt's ja keine Schlaglöcher oder Flickenteppiche.

  • @pawsnpistons

    @pawsnpistons

    3 жыл бұрын

    Da gabs nur 1/3 des heutigen Fahrzeugbestands, außerdem waren die meisten Autobahnen noch nagelneu oder wurden gerade gebaut.

  • @pawsnpistons
    @pawsnpistons3 жыл бұрын

    Natürlich ist das ein stark romantisiertes Zeitdokument. Man sollte nicht vergessen, dass es zu dieser Zeit über 20.000 Verkehrstote gab und heute unter 3.000 bei fast 3-fachen Fahrzeugbestand.

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    Darwin war schon damals unerbittlich!

  • @rutzirutz5838

    @rutzirutz5838

    2 жыл бұрын

    dafür gibt-s heute mehr Gehirntote

  • @user-ko1dl7hz8e

    @user-ko1dl7hz8e

    2 жыл бұрын

    @@nadyauk_de9009 Gibt scheinbar viele die diesen Evulutions Unsinn glauben. Bei Einstein ebenso. 😜

  • @mahatmapech6288
    @mahatmapech62883 жыл бұрын

    Wieso hat man das Bild von 4:3 ins Breitbild gequetscht? Die eigentlich kreisrunden Räder sind liegende Eier und die Proportionen der Menschen und Fahrzeuge sind entstellt! Ich wünsche mir einen Re-Upload in 4:3.

  • @Basti791
    @Basti7913 жыл бұрын

    Der vorsichtige Fahrer hat aber noch nichts von Sicherheitsabstand gehört.

  • @dirkmm1123
    @dirkmm1123 Жыл бұрын

    In den 60/70ziger hat's noch Insekten auf der Windschutzscheibe gehabt. 🧐

  • @rickglowalla9929
    @rickglowalla99292 жыл бұрын

    13:55 das Herrenfahrersteak !

  • @westend37

    @westend37

    Жыл бұрын

    Rick Glowalla Haha,hab ich nie probiert,aber 7DM=3,50 Euronen.Ganz oben 1,50 euro mit Salatteller.Wenn ich diese sch... Preise heute seh

  • @guntherv.springborn9683
    @guntherv.springborn96833 жыл бұрын

    Mein 220 SE Cabriolet... Gern hätte ich es heute wieder!

  • @gregourmet

    @gregourmet

    3 жыл бұрын

    Ich hätte gern überhaupt erst einmal eins. 😉

  • @guntherv.springborn9683

    @guntherv.springborn9683

    3 жыл бұрын

    @@gregourmet Zur Not ein Modell von Schuco...

  • @gregourmet

    @gregourmet

    3 жыл бұрын

    @@guntherv.springborn9683 😁

  • @dersakristan232
    @dersakristan2323 жыл бұрын

    Und Teile der A 8 Karlsruhe richtung Stuttgart sehen heute noch so aus 😆

  • @nofarmersnofood2473

    @nofarmersnofood2473

    3 жыл бұрын

    Leider

  • @didigul7864

    @didigul7864

    3 жыл бұрын

    nur noch die gezeigte senke bei pforzheim 18:20 und auch nur noch 5 jahre

  • @dersakristan232

    @dersakristan232

    3 жыл бұрын

    @@didigul7864 ja, vor 2 Wochen bin ich nach vielen Jahren mal wieder die A 8 nach Karlsruhe gefahren, hat sich echt viel verändert. Und wie die Senke bei Pforzheim umgebaut wird, da gibt es bei KZread einen Animationsfilm wie es nachher aussieht 👍

  • @mnlwrnr
    @mnlwrnr Жыл бұрын

    Damals gab es auch kaum Ortsumgehungen so das der Verkehr z.B. einer Bundesstraße mitten durch die Orte ging.

  • @alexanderstark7261
    @alexanderstark72613 жыл бұрын

    Heute darfst auf der Autobahn Raststätte garnichts mehr machen!!!!

  • @1rotelaterne

    @1rotelaterne

    3 жыл бұрын

    Doch, bezahlen darfst du.....

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    @@1rotelaterne und das mehrheitlich an Saudi Arabien! (nur 10 % MwSt für deutschen Fiskus, und das geht dann Hartz 4 und die Neubürger)

  • @ULTRA_2112

    @ULTRA_2112

    2 жыл бұрын

    @@nadyauk_de9009 "und das mehrheitlich an Saudi Arabien! (nur 10 % MwSt für deutschen Fiskus, und das geht dann Hartz 4 und die Neubürger)" Sie hörten eine Wahlwerbung der AfD - Angst für Dumme

  • @klemmerle
    @klemmerle Жыл бұрын

    Sehr schönes Zeitdokument aus dem Geburtsjahr meiner Frau. Bei 15:00 - ist das das Darmstädter Kreuz A5?? Und bei 23.47-23.57 der Irschenberg A8? Interessant auch, dass damals die Autobahnschilder nur die internationalen E-Nummern auswiesen. Ich kann mich noch gut an einige Strassenabschnitte erinnern, als ich Anfang der 70er mit meinen Eltern im Sommer immer Richtung Wörthersee fuhr, vor allem an die Durchfahrt durch München „Mittlerer Ring“. Ach das waren noch schöne unbeschwerte Zeiten.

  • @Lauschifant
    @Lauschifant2 жыл бұрын

    Es ist eine Schande, dieses wertvolle Zeitdokument so zu verschandeln. Bei der Digitalisierung kann man natürlich nicht so hohe Ansprüche an die Schärfe stellen, aber was soll diese Amerikanisierung? Deutsche Autos sind nun mal keine amerikanischen Straßenkreuzer. Es ist vollkommen in Ordnung, wenn diese alten Filme nicht die ganze Breite des Bildschirms einnehmen.

  • @wunschandreas8536
    @wunschandreas85363 жыл бұрын

    So ein Mercedes Cabriolet kostete damals ca. 25.000 DM, es war ca. 5 x teurer als ein VW Käfer. Und selbst einen Käfer konnte sich auch nicht jede leisten.

  • @seitenwind7940

    @seitenwind7940

    3 жыл бұрын

    Viele konnten sich den nicht leisten. Wohl wahr.

  • @nadyauk_de9009

    @nadyauk_de9009

    3 жыл бұрын

    @@seitenwind7940 dafür gab´s Isaetta, Messerschmitt, Kleinschnittger, Fuldamobil, FmH, Zündapp und co.

  • @t.k.3349

    @t.k.3349

    3 жыл бұрын

    Einen VW Käfer 🥰 kann man sich heute! auch nicht mehr leisten 😉💸💸💸

  • @didigul7864

    @didigul7864

    3 жыл бұрын

    25000 entsprich 50000€ heute also sollte der käfer finanzierbar gewesen sein

  • @ULTRA_2112

    @ULTRA_2112

    2 жыл бұрын

    @@didigul7864 Durchschnittseinkommen 1968: 10.842 DM (pro Jahr, versteht sich).

  • @wawa20758
    @wawa207582 жыл бұрын

    Habe die Zeit miterlebt!

  • @sommernachtsommernacht8175
    @sommernachtsommernacht8175 Жыл бұрын

    ADAC-Blutplasma-Depot steht da, heute ist das wohl besser gelöst. Aber immerhin!

  • @giuseppebenvenuti2396
    @giuseppebenvenuti2396 Жыл бұрын

    Super!

  • @SWRWOLF
    @SWRWOLF3 жыл бұрын

    *SUPER !*

  • @Apophis1966
    @Apophis19663 жыл бұрын

    der Mercedes ist heute locker 80000 Euro wert

  • @pawsnpistons

    @pawsnpistons

    3 жыл бұрын

    Und? Das ist auch ein guter Brezl-Käfer wert bzw wird bezahlt.😉

  • @arthur_p_dent

    @arthur_p_dent

    2 жыл бұрын

    Das wäre vielleicht der Preis für ein Coupé. Für ein Cabrio im Bestzustand kann es auch das Doppelte bis Dreifache sein.

  • @Apophis1966

    @Apophis1966

    2 жыл бұрын

    @@pawsnpistons davon habe ich nicht gesprochen, die Antwort ist wohl fehlgeleitet.

  • @pawsnpistons

    @pawsnpistons

    2 жыл бұрын

    @@Apophis1966 Mag sein aber ich wollte die Aussage relativieren. Da ist nichts fehlgeleitet, danke.

  • @Apophis1966

    @Apophis1966

    2 жыл бұрын

    @@pawsnpistons wofür das danke?

  • @christianloepfe179
    @christianloepfe179Ай бұрын

    Dabei dachte ich bisher, früher seien Menschen und ihre Autos nicht so breit wie heute gewesen!?

  • @foxhotel

    @foxhotel

    Ай бұрын

    Die Menschen früher waren genauso breit wie heute.

  • @RetardedCosmo
    @RetardedCosmo Жыл бұрын

    Als die A3 noch keine 5 Fahrstreifen hatte :D

  • @hansgegern3633

    @hansgegern3633

    Ай бұрын

    4

  • @hafensanger0821
    @hafensanger0821 Жыл бұрын

    Kein Handy! Die können ungestört durch die Gegend fahren!!! Und der Neffe konzentriert sich auf das Gespräch und beschäftigt sich nicht nebenbei mit seinem Handy. Es war nicht alles besser, aber die Abwesenheit der Mobiltelefone würde ich als Vorteil sehen.

  • @westend37

    @westend37

    Жыл бұрын

    Hafensänger08 Und der ganze digitale Dreck war noch Zukunftsmusik in weiter weiter Ferne.Die MusikFussball,Kindheit,alles war schoener als heute.

  • @thomasrescher9239
    @thomasrescher92393 жыл бұрын

    Und ich habe keinen mit ein Handy gesehen 😜🤣😂🤣

  • @rutzirutz5838

    @rutzirutz5838

    2 жыл бұрын

    damals hatte jeder/*In 2 Händies

  • @grzegorzp0880
    @grzegorzp08802 жыл бұрын

    Piękny MB- beautiful car!!!!!!!!

  • @rutzirutz5838

    @rutzirutz5838

    Жыл бұрын

    dekuy mnoho!

  • @nmg6626
    @nmg6626 Жыл бұрын

    😱Mit 140 im Cabrio ohne Sicherheitsgurt😱

  • @pc-sound-legacy
    @pc-sound-legacy3 жыл бұрын

    07:45 Preis je Liter Benzin - 70,9 Pfennig. Wow.

  • @JB-gw5gl

    @JB-gw5gl

    3 жыл бұрын

    Durchschnittseinkommen 1968: 10.842 DM (pro Jahr, versteht sich).

  • @Icecube095

    @Icecube095

    3 жыл бұрын

    Das sind inflationsbereinigt heute 1,40€ also kostet das heute fast genau so viel wie damals ;)

  • @didigul7864

    @didigul7864

    3 жыл бұрын

    dann ist die frage ob der rest teurer war, da sich ja eigentlich nicht jeder assi ein auto leisten konnte :D

  • @Icecube095

    @Icecube095

    3 жыл бұрын

    @@didigul7864 Das stimmt und ein Mercedes war damals in der Basis schon super teuer. Vor allem weil es das Leasing wie wir es heute sicher noch nicht zu dieser Zeit gab, weshalb man aus der Zeit eher selten ein Topmodell sah und nicht wie heute einen AMG gefühlt an jeder Ecke sieht, da diese heute i.d.R. auf Pump finanziert sind ;)

  • @italienreisender8557

    @italienreisender8557

    3 жыл бұрын

    @@Icecube095 Leider nicht ganz: Mein Opa hatte für seine Zeit mit 28km einen recht langen Arbeitsweg. Aber sein kleiner VW Typ1 soff 12 Liter. Mein Opel Astra 5,5l.

  • @franchoveler5297
    @franchoveler52972 жыл бұрын

    schöne aber z u b r e i t e Bilder - könntet Ihr das in 4 : 3 korrigieren ? ( so wurde es aufgezeichnet und wär original ) danke.

  • @hans-petergumbel1549
    @hans-petergumbel15493 жыл бұрын

    18:08 Heutzutage sträuben sich einem die Haare wenn man das hört XD. komm ich lass mal meinen Fahranfänger Neffen ans Steuer meines Heckflossen Benz wird schon schiefgehen haha

  • @norberthauser7328

    @norberthauser7328

    3 жыл бұрын

    Ist keine Heckflosse.

  • @rudigert8431
    @rudigert84313 жыл бұрын

    Bei den Straßenführungen kein Wunder, dass es so oft Tote gab. Zwei Autobahnen direkt ineinander, irre. Aber coole doku.

  • @rutzirutz5838

    @rutzirutz5838

    2 жыл бұрын

    die Strassen sind also schuld an den Toten, soso!

  • @ULTRA_2112

    @ULTRA_2112

    2 жыл бұрын

    @@rutzirutz5838 : Ja, das war so... Konntest Du auch gut in der Zone sehen, kurz nach der Grenzöffnung. Auch da gab es zu Beginn Verkehrstote ohne Ende. Schlechte Straßen und schlechte Autos.

  • @rutzirutz5838

    @rutzirutz5838

    2 жыл бұрын

    @@ULTRA_2112 sind sie BMW-Fahrer/In (BumsMalWieder)

  • @ULTRA_2112

    @ULTRA_2112

    2 жыл бұрын

    @@rutzirutz5838: Gerade gesehen, ich fahre privat einen großen Volvo Kombi. Zu BMW habe ich gerade meine Meinung geschrieben, kopiere ich mal... Was bist Du denn für ein Baujahr? Ich bin von 1970 und auch in den 70er Jahren war BMW noch ziemlicher Schrott... Übelst stinkend und blau nach verbranntem Motorenöl qualmend und als Krönung noch irgendein Vollgasspinner hinter dem Lenkrad... So war zumindest mein Eindruck in den 70er bis Mitte der 80er Jahre, bis dann Hassan und Kemal ihre zuverlässigen Ford stehen ließen um auf krasse BMW umzusteigen. Über 40 Jahre genaue Beobachtung des Straßenverkehrs und seit weit über 30 Jahren Führerscheinbesitz aller Klassen haben zudem zu einer Feststellung geführt, die idiotischsten Unfälle werden fast immer durch den BMW Fahrer verursacht... Auch die unseriöse Teilhabe am Untergang der Borgward-Gruppe hier in Bremen hat das Ansehen von BMW hier im Norden nicht gestärkt. Hier in Norddeutschland fuhr der erfolgreiche Unternehmer und Geschäftsmann bis Mitte der 90er Jahre fast grundsätzlich Mercedes-Benz Modelle. Für mich persönlich ist BMW wohl mit die unattraktivste Marke am Markt, grundsätzlich wegen der ehr zweifelhaften Kundenklientel, in den letzten Jahren kommt dann auch noch das echt üble Styling der Fahrzeugmodelle dazu. Ich bin ehr ein Freund von nordeuropäischen Marken, also Saab oder Volvo oder eben der großen Citroen Modelle. Schau mal hier, den kenne ich auch noch aus meiner Zeit als Knirps, die wirkten damals wie Raumschiffe im Straßenverkehr. Wir haben sogar Mitte der 70er mal in einem neuen zur Probe gesessen, da kann ich mich heute noch dran erinnern... Ich konnte meinen Senior aber damals nicht zum Kauf überreden, viel zu komplizierte Technik, wenn da mal was kaputt geht... kzread.info/dash/bejne/YpuhyLZrmKiej7A.html kzread.info/dash/bejne/p5ptm7dyfNvfcto.html kzread.info/dash/bejne/eXdk1tWDe93Xoc4.html kzread.info/dash/bejne/iphtrMGCdbDbqNY.html kzread.info/dash/bejne/ZKF5x7qtf7abgrQ.html kzread.info/dash/bejne/k22MpriJpbXUcco.html Bei BMW wäre allenfalls ein 1a restauriertes 02er Modell interessant, aber das ist ja alles Geschmackssache.

  • @HesseJamez
    @HesseJamez2 жыл бұрын

    Benz W108 Cabrio...ein Traum. Der war schon damals nix für arme Leute.

  • @user-ko1dl7hz8e

    @user-ko1dl7hz8e

    2 жыл бұрын

    Es gibt kein W108 Cabrio, das ist ein W 111, findest du im Netz

  • @HesseJamez

    @HesseJamez

    2 жыл бұрын

    @@user-ko1dl7hz8e Jou - Danke für den Hinweis. Hatte den W111 nirgends gefunden.

  • @volkerleiste6191

    @volkerleiste6191

    4 ай бұрын

    Korrigiere W111 Cabrio

  • @fredfrickler2120
    @fredfrickler21203 жыл бұрын

    So ganz vorbildlich überholt hat er aber nicht, denn er hat nicht geblinkt beim Spurwechsel auf die rechte Fahrspur.....

  • @worti23

    @worti23

    3 жыл бұрын

    Das rechts blinken nach dem überholen war 1968 noch nicht vorgeschrieben.

  • @fredfrickler2120

    @fredfrickler2120

    3 жыл бұрын

    @@worti23 Ah deswegen.....ich hab mich schon ein bisschen gewundert wie konsequent er das immer nicht gemacht hat. Vielen Dank für die Aufklärung!

  • @JB-gw5gl

    @JB-gw5gl

    3 жыл бұрын

    @@fredfrickler2120 Er hat beim Ausfahren aber auch nicht immer geblinkt, und da war es auch damals schon vorgeschrieben...