Stellv. FDP-Vorsitzende Marie-Agnes Strack-Zimmermann - Jung & Naiv: Folge 391

Ойындар

Abonniert den Kanal ► bit.ly/1A3Gt6E
PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv
Wir treffen die stellvertretende FDP-Chefin am Rande der "German American Conference" an der Harvard Universität. Marie-Agnes Strack-Zimmermann war zuvor Teil eines Panels zum autonomen Fahren, worum es auch gleich zu Beginn des Gesprächs geht: Wann können wir damit in unseren Städten rechnen? Welche Schwierigkeiten kommen auf uns zu? Welche Vorteile bietet das selbstfahrende Auto? Da Marie-Agnes begeisterte Motorradfahrerin ist, kommt es natürlich zur Frage: Wird es auch autonome Motorräder geben? Sie hält diese Idee für absurd.
Strack-Zimmermann hat Publizistik, Politikwissenschaft & Germanistik studiert, war jahrelang in der Verlagsbranche tätig und ist seit 1990 in der FDP. Ihre Eltern wären fast vom Stuhl gefallen, als Marie-Agnes sie über diesen Schritt informierte. Sie kommt aus Düsseldorf und war eine lange, lange Zeit kommunalpolitisch aktiv, zwischendurch war sie sogar Erste Bürgermeisterin der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt.
2017 hat sie den großen Sprung in den Bundestag gewagt. Mit dem besten Direktkandidatenergebnis (knapp 20%) aller FDPler in Deutschland wurde sie mit 60 erstmals Bundestagsabgeordnete. Was sie im Bundestag macht, worum es zB im Verteidigungsausschuss geht, wie sie es mit der NATO und der transatlantischen Freundschaft hält, erzählt sie im Interview. Seit 2013 ist Marie-Agnes zudem Stellvertreterin von Christian Lindner an der Spitze der Partei. Was die beiden unterscheidet, bekommt ihr leicht mit. Bei den Liberalen ist sie verantwortlich für Kommunales, Soziales & Gesundheit. Außerdem geht's um die Ideologien der anderen... Marie-Agnes hat selbst natürlich keine Ideologie ;)
Das und vieles, vieles mehr in Folge 391 - wir haben sie am 6. Oktober 2018 an der Harvard Universität in Cambridge (Wir haben dort außerdem Folge 380 mit Christoph Heusgen gedreht).
Marie-Agnes online:
- Twitter: / mastrackzi
- Instagram: / strackzimmermann
Bitte unterstützt unsere Arbeit finanziell:
Jung
IBAN: DE36700222000072410386
BIC: FDDODEMMXXX
Verwendungszweck: Jung & Naiv
PayPal ► www.paypal.me/JungNaiv

Пікірлер: 579

  • @fenchel7992
    @fenchel79925 жыл бұрын

    Ich habe noch nie eine 60 jährige gesehen, die so locker und jung rüberkommt =D Respekt

  • @astridf.9

    @astridf.9

    5 жыл бұрын

    Meine Omi ist viel cooler...u.v.A. nicht in der FDP! 😋😎

  • @lKnurlal

    @lKnurlal

    5 жыл бұрын

    Wer Geld und keine ernsten Sorgen hat, bleibt locker flockig drauf...weil sie es können...

  • @tauvid9798

    @tauvid9798

    5 жыл бұрын

    @@lKnurlal hast du das unter jedes Kommentar geschrieben?

  • @lKnurlal

    @lKnurlal

    5 жыл бұрын

    @@tauvid9798 Eigentlich nur hier wie du, wenn es dich interessierte, simpel feststellen könntest. Habe ihn allerdings anschließend als Einleitungssatz zu einem leicht vertiefenden eigenständigen Kommentar genutzt, der hier zu viel des guten gewesen wäre.

  • @malcolmz2360

    @malcolmz2360

    5 жыл бұрын

    Habe selten eine 60jährige gesehen, die so sehr versucht, jünger zu wirken, als sie ist. :(

  • @kalendergartner7199
    @kalendergartner71995 жыл бұрын

    Wenn einem der Kontrast zwischen Philipp Amthor (60) und dieser Frau (25) bewusst wird. 40:36

  • @katerbol

    @katerbol

    5 жыл бұрын

    "Der sitzt im Bus nicht hinten!" Sauber ;).

  • @patriarch6644

    @patriarch6644

    5 жыл бұрын

    @@katerbol Der baut höchstens den Bus

  • @krenamaliva9606

    @krenamaliva9606

    5 жыл бұрын

    @@dmn9866 kzread.info/dash/bejne/c4mEmKiIgaycds4.html :D

  • @bustarhymes6188

    @bustarhymes6188

    5 жыл бұрын

    Geistiges Alter ist entscheidend und hier sieht man das

  • @duderRechthat

    @duderRechthat

    2 жыл бұрын

    @@patriarch6644 Sitzt aufm Schoß vom Busfahrer

  • @mullerskuh214
    @mullerskuh2145 жыл бұрын

    22:26 Mein inhaltlich wertvoller Beitrag zu diesem Interview: Marie-Agnes Strack-Zimmermann und Alex Theiler tragen die gleichen Schuhe. Ich hoffe, das reicht für ein paar Likes.

  • @robchang4533

    @robchang4533

    5 жыл бұрын

    MAStrackZi hat halt den Jungs mal was mitgebracht, damit sie auch mal cool sein können :D

  • @MassEffectGER

    @MassEffectGER

    5 жыл бұрын

    Das N steht für neoliberal.

  • @anuk1311

    @anuk1311

    2 жыл бұрын

    @@MassEffectGER scheiß jung und naiv is von liberalen unterwandert

  • @karlaschneider6441

    @karlaschneider6441

    Жыл бұрын

    Habe fasziniert bis zum Ende zugehört. Alle Achtung vor dieser Frau. Warum steht sie nicht an der Spitze der FDP und schade, dass sie nie die Möglichkeit bekam Verteidigungsministerin zu sein. Wenn schon Frau.... dann doch nur Sie oder so eine ‼️👍🫶‼️

  • @martinhain
    @martinhain5 жыл бұрын

    Unter anderem wegen solcher interviews Feier ich euren content. Noch nie von der Frau gehört und erst gedacht, irgend ein FDP Heini juckt mich nicht. Dann doch angemacht und bis zum Ende gespannt zugehört(Podcast). Sehr interessante Frau und erstaunlich jung geblieben. Mir fällt zudem auf, Tilo scheint einen sehr guten Draht auf persönlichen Ebene zu hochkarätigen Politikern aufzubauen. Ist Gold wert, um solche Formate aufzulockern und somit extrem von anderen in stark positiven Sinn abzuheben. Find ich klasse, weiter so!!!

  • @mattesbetz
    @mattesbetz2 жыл бұрын

    „Der sitzt im Bus nicht hinten…“ Made my day 😂

  • @petermuller6782
    @petermuller67825 жыл бұрын

    Positiv Überrascht, auch wenn ich mich politisch nicht mit der FDP identifiziere, FDP‘ler kommen häufig sehr viel kompetenter rüber als andere Politiker

  • @marcycolleti551

    @marcycolleti551

    2 жыл бұрын

    Ich dachte mir auch warum ist eigentlich nicht sie Chefin anstatt dieser Unsympath von Linder. Und warum kommt mir Frau Strack-Zimmermann junger vor als Philipp Amthor?

  • @Rammbock

    @Rammbock

    2 жыл бұрын

    Ich kann dir sagen, woran das liegt: Die FDPler sind häufig in erster Linie Menschen, die vor der Politik gearbeitet haben, d.h. sie kommen aus der Wirtschaft und kennen daher die reale Arbeitswelt da draußen sehr viel besser als z.B. Grüne (50% lebt vom Staat, 50% arbeitet beim Staat) oder Union (Polit-Karrieristen, deren Leben praktisch innerhalb der Union abläuft). Diese berufliche Erfahrung in der wirklichen Welt führt zu mehr Kompetenz.

  • @mozahl5905

    @mozahl5905

    2 жыл бұрын

    @@Rammbock Wow, danke für dein geheimes Expertenwissen, "Rammbock". Ich glaube deinen Zahlen natürlich, denn ich denke nicht so gern nach. Aber dann sind wir ja schon mal 2.

  • @hendrik5135

    @hendrik5135

    2 жыл бұрын

    @@mozahl5905 warum gleich beleidigend? er hat deutlich übertrieben, aber im kern hat er recht, man braucht kaum wirtschafterfahrung um bei grünen oder cdu karriere zu machen weil andere dinge dort höhere priorität haben.

  • @mozahl5905

    @mozahl5905

    2 жыл бұрын

    @@hendrik5135 parteisoldatentum gibt's in jeder partei. is lächerlich, der fdp auch noch ihr selbst geschustertes leistungsträger-image abzunehmen. aber fallen halt offensichtlich ne menge leute drauf rein.

  • @JohnDoe-oq4zs
    @JohnDoe-oq4zs5 жыл бұрын

    Schon interessant, dass die Liberalen immer am entspanntesten drauf sind. Woran das wohl liegt? Respekt vor der Dame, hoffe ich bin mit 60 auch noch so gut drauf :)

  • @MassEffectGER

    @MassEffectGER

    5 жыл бұрын

    Viel Kohle -> wenig Arbeit -> wenig Stress -> mehr Schlaf

  • @katerbol

    @katerbol

    5 жыл бұрын

    Wenig Empathie -> wenig Sorgen um andere -> entspannteres Leben. Nur leider ignorant und damit nicht erstrebenswert.

  • @maxweddrin740

    @maxweddrin740

    5 жыл бұрын

    Immer diese gemeinen Reichen, die nicht mal arbeiten... Deswegen sind die ja auch so reich... Und tun nichts für die Gesellschaft...

  • @guliveroel1575

    @guliveroel1575

    5 жыл бұрын

    MassEffectGER Weil Spitzenpolitiker der anderen Partein ja so wenig verdienen und nur die FDP Bundestagsabgeordneten im Gegensatz zu den anderen wenig arbeiten müssen du Vollidiot

  • @MassEffectGER

    @MassEffectGER

    5 жыл бұрын

    @@maxweddrin740 Man muss schon ziemlich ignorant sein gegenüber dem Aufbau unserer Gesellschaft zu Gunsten der Reichen. Beitragsbemessungsgrenze bei den Sozialversicherungen, besserer Zugang zur Bildung, Zwei-Klassen-Medizin, asoziale Mehrwertsteuer, abgeschaffte Vermögenssteuer, lächerlich niedrige Besteuerung bei Großschenkungen, niedrige Besteuerung der (leistungslosen) Kapitaleinkünfte im Gegensatz zur Lohnarbeit, etc.

  • @alexhd7089
    @alexhd70892 жыл бұрын

    So eine Marie-Agnes als Tante im Familienkreis hätte was. Cooles Interview!

  • @matewatson7002

    @matewatson7002

    Жыл бұрын

    Ja wär chillig, hast ne Kriegstreiberin dann in der Familie

  • @leckerpepper2760
    @leckerpepper27605 жыл бұрын

    Das Arbeitsplatzargument in der Kohleindustrie ist einfach nur falsch. Die Beschäftigtenzahlen in der erneuerbaren Energiebranche sind deutlich volatiler. Heute gibt es nur noch ca. 20.000 Braunkohle-Jobs (www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/braunkohlewirtschaft-bietet-nur-noch-20-000-arbeitsplaetze-a-1155782.html). Allein zwischen 2012 und 2013 nahm die Anzahl an Arbeitsplätzen um fast 30.000 bei den Erneuerbaren ab (399.800 auf 371400, siehe in der Studie www.bmwi.de/Redaktion/DE/Publikationen/Studien/beschaeftigung-durch-erneuerbare-energien-in-deutschland.html). Betrachtet man nur die Solarbranche, ergeben sich Beschäftigtenzahlen von ca. 111.000 (2011), 56.000 (2013) und 32.000 (2015).

  • @jerzykowalskiShosa

    @jerzykowalskiShosa

    5 жыл бұрын

    Also ich finde keine Arbeitnehmer überflüssig. Du etwa? Es ergibt sich nicht immer ein Markt und die Konkurrenz aus anderen Ländern mit Billigherstellung, mit Verkauf zum Teil unter Herstellungspreis, kostet Arbeitsplätze. Dafür wird es für den Verbraucher schneller billiger.

  • @FrankTheChrank

    @FrankTheChrank

    5 жыл бұрын

    Aber genau dann subventioniere ich doch, anstatt zu sagen "der Chinese ist halt billiger Pech gehabt." Es ist einfach fatal an einer Technologie festzuhalten die es (hoffentlich) bald nicht mehr gibt, anstatt in zukunftsträchtigere Technologien zu investieren.

  • @TheWillSlane

    @TheWillSlane

    5 жыл бұрын

    Mit dem was sie da sagt, hat sie aber nicht ganz Unrecht. Geht die Braunkohle weg, ist die Lausitz (politisch und ökonomisch) fertig. Dann können sich wieder alle auf Facebook etc wundern, warum die AFD o.ä. im Osten so stark sind, obwohl hier doch eigentlich alles super ist. Sie sagt ja selbst, das am Kohleausstieg nicht zu wackeln ist. Es ist aber verheerend, wenn man solchen Region die Existenzgrundlage nimmt, ohne einen Plan B in der Tasche zu haben.

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    @@TheWillSlane Solarenergie ist ja nicht erwünscht.

  • @salvemoinbruda9858
    @salvemoinbruda98585 жыл бұрын

    Krass, war mir noch garnicht bekannt. Aber Mega cool drauf

  • @timhaa24
    @timhaa245 жыл бұрын

    Thema Öko/Grüne: Die Fragestellung, die sie aufwirft ist ja ganz klar die Richtige. Wollen wir unser Leben diktieren und einschränken lassen zugunsten der Umwelt oder wollen wir ein freies und selbstbestimmtes Leben führen, was aber zulasten der Umwelt ist? Da sind wir leider völlig verschiedener Meinung: Sie ist der Meinung, dass die Freiheit höher einzuschätzen ist als die Umwelt - klar als Liberale. Das ist ihre Ideologie (zu behaupten, sie hätte keine ist absoluter Quatsch, denn ohne Ideologie hat man keine Meinung und ohne Meinung kann man keine Politik machen) und das gestehe ich ihr auch zu. Sie wirft allerdings als Gegenbeispiel die Grünen mit dem Veggieday auf, der schon von den Grünen selbst revidiert wurde und mittlerweile nichts mehr ist als eine dumme Idee, die es damals mal gab. Nicht sonderlich informiert, würde ich mal behaupten. Aber nicht mal das ist mein großes Problem. Das große Problem ist, dass sie viel zu kurzsichtig denkt. Sie will die Freiheit der Leute nicht einschränken - schön und gut, das will ich auch nicht. Aber das will ich auch in 20, 30 oder 50 Jahren nicht, und zwar dann, wenn der Klimawandel im vollen Gange ist. Nur damit das überhaupt möglich ist, muss man auch jetzt schon Kompromisse eingehen, sonst dürfen wir in Zukunft einfach noch weniger - nicht mehr heizen, nicht mehr Auto fahren, keinen Strom mehr verbrauchen, kein Fleisch essen usw., damit die Menschheit irgendwie noch zu retten ist. Selbst wirtschaftlich gesehen macht eine solche Aussage auch keinen Sinn: Pro kg CO2, das aus der Luft gefiltert werden muss (denn sollten wir nicht sofort sämtlichen Ausstoß beenden, ist das Filtern nötig, um die Erwärmung auf 1,5 Grad zu halten), kann man 50 Cent berechnen. Das ist deutlich teurer für die Volkswirtschaft, als es jetzt einfach einzusparen - und da es ja offensichtlich nicht genug Anreize dafür gibt, muss die Politik halt nachhelfen: Erst Subventionen, und wenn das nicht funktioniert, Gesetze mit Verboten. Toll ist das nicht, aber das war es vor 20 Jahren nicht und das wird es in 20 Jahren erst Recht nicht sein. Sie meint, der Markt würde das regeln ("Die Kunden suchen sich die saubersten Stromanbieter raus, sie sind ja nicht blöd"). Nein, tut er leider nicht. Die Kunden suchen sich nicht den Saubersten, sondern den Billigsten. Und solange die Politik nicht einschreitet und den Saubersten zum Billigsten macht, wird sich absolut gar nichts ändern. Da gibt es vielleicht ein paar Ökos, die wirklich darauf achten, aber die große Masse hat entweder nicht das Geld oder nicht die Lust sich bei jedem Kauf, vom Stromanbieter bis zur Wurst an der Supermarktkasse, damit zu befassen wie sauber man wirklich einkauft. Deshalb muss die Politik so schnell wie möglich das komplette Wirtschaftssystem daraufhin umbauen, dass das ökologischste/ethischste/sauberste/haltbarste Produkt immer am günstigsten ist. Nur so kriegt man wirklich die große Masse zum Klimaschutz und nur so retten wir uns vor uns selbst. Dafür braucht es Einschränkungen - ein Veggieday mag ja Quatsch sein, ist aber auch nur eine Idee, diese Krise irgendwie in den Griff zu kriegen. Immerhin gibt überhaupt mal eine Idee, sehen wir es doch mal so. Viel dringender ist jedoch eine massive Verteuerung von Fleisch und ein schnellstmöglicher Ausstieg aus Kohle. Und da sie ja gerne mit Arbeitsplätzen anfängt: Es gibt mittlerweile lange nicht mehr so viele Arbeitsplätze in dieser Industrie wie vor 20 Jahren - damals mag das gestimmt haben, dass dann ganze Regionen die Kaufkraft verlieren, aber wenn das heute immer noch so ist, dann hat die Politik unfassbar viel falsch gemacht. Kurz gesagt nehmen wir momentan den wahrscheinlich größten Kredit bei uns selbst in 20 Jahren auf: Das Überleben der Menschheit. Und wenn wir den nicht sofort beenden, müssen wir früher oder später das einschränken, was ihr als Liberaler am wichtigsten ist: Die Freiheit. Deshalb lieber jetzt ein bisschen einschränken, als in Zukunft massiv.

  • @ConstantinKlose-sj4mb

    @ConstantinKlose-sj4mb

    5 жыл бұрын

    @jannyrg Wie fühlt man sich als Todfeind der Menschheit?

  • @ConstantinKlose-sj4mb

    @ConstantinKlose-sj4mb

    5 жыл бұрын

    @jannyrg wie originell

  • @ConstantinKlose-sj4mb

    @ConstantinKlose-sj4mb

    5 жыл бұрын

    @jannyrg hast du nicht mitbekommen dass es auf allen bewohnten Kontinenten Fridays for Future-Streiks gab?

  • @ConstantinKlose-sj4mb

    @ConstantinKlose-sj4mb

    5 жыл бұрын

    @jannyrg wie auch immer, ich hab mir nicht eingebildet, dass ich einen Sinneswandel in dir auslöse. Ich wollte dich nur wissen lassen, dass Leute wie du in Zukunft als Feinde unserer Spezies in die Geschichtsbücher eingehen werden.

  • @ConstantinKlose-sj4mb

    @ConstantinKlose-sj4mb

    5 жыл бұрын

    @jannyrg lieber bin ich ein religiöser Fanatiker als der Bote des Weltuntergangs :)

  • @peterwurst5407
    @peterwurst54075 жыл бұрын

    Die besten Interviews sind die, in denen Tilo schweigt.

  • @segka8536
    @segka85365 жыл бұрын

    15:36 Es ist schon sehr frech zu behaupten, Kubicki hätte behauptet, die Taxi-Fahrer sollen von nun an Programmier werden. Es ist vielmehr so wie Frau Strack-Zimmermann sagt, dass es eher um die Unterstützung der Programmierer mit der Erfahrung geht. Das Ganze kann man sich natürlich auch hier nochmal ab 52:17 anhören: kzread.info/dash/bejne/mYKhuJppdK3PfLw.html . Da erklärt er es nochmal nach Tilos Gegenfrage. Eigentlich müsste er verstanden haben, dass er genau das nicht gesagt hat ;-). Das ändert natürlich nichts daran, dass die Aussage meiner Meinung nach Humbug ist, dass ebenso viele neue Jobs entstehen wie wegfallen. Da hat Frau Strack-Zimmermann trotz FDP-Zugehörigkeit scheinbar einen realistischeren Blick drauf und stammelt bei der Erklärung auch nicht so rum wie Kubicki.

  • @i-am-the-slime

    @i-am-the-slime

    2 жыл бұрын

    Wie viele Vollzeittaxifahrer sollen denn da auf einen Programmierer kommen. Lächerlich! Die ganze Prämisse ist Schwachsinn. Jede:r soll einen Job haben. Wieso? Jede:r soll genug Geld haben.

  • @segka8536

    @segka8536

    2 жыл бұрын

    @@i-am-the-slime Ich verstehe nicht ganz, worauf du hinaus willst. Ich denke, dass mehr Jobs wegfallen werden als Jobs, die hinzu kommen. Man kann noch rumtricksen, in dem man die Arbeitszeit reduziert und die bekannte Vollzeitarbeit mit 15 Stunden definiert.

  • @ChaosEIC

    @ChaosEIC

    2 жыл бұрын

    ​@@i-am-the-slime Irgendwann ist aber der Punkt gekommen an dem Menschen am unteren Ende der Bildungskette keinen Job mehr finden. Ich sage auch: Jeder sollte einen Beruf haben, mit dem er das echte Gefühl hat zur Gesellschaft beizutragen und dafür eine gerechte Entlohnung zu bekommen. Leider bin ich da skeptisch.

  • @godmode8687

    @godmode8687

    Жыл бұрын

    @@i-am-the-slime Haben wir nicht in Deutschland seit Jahren einen Arbeitskräftemangel? Die Geburtenrate ist unter 2,1 also schrumpft die Bevölkerung eh. Versuch mal einen Handwerker zu finden. Also wegfallende Jobs sind glaube ich wirklich nicht das Problem im großen. Das Problem wird eher sein das einige der Taxi/LKW fahrer nichts anderes mehr lernen können da zu alt. Aber das lässt sich halt nicht ändern höchstens abmildern

  • @godmode8687

    @godmode8687

    Жыл бұрын

    @@ChaosEIC Bauarbeiter beispielsweise ist ein Job der gefragt ist, und nicht unendlich viel Bildung benötigt. (Womit ich nicht sagen will die wären dumm) Handwerker allgemein. Sozialarbeiter und Lehrer gibt es zu wenige. Klar das kann nicht jeder von denen machen. Es gibt viel zu wenige Krankenpfleger und Altenpfleger. Also das es zu wenige Jobs gibt ist nun weiß Gott nicht der Fall. Soldaten, Entertainment, Landschaftspflege, etc

  • @paulr4288
    @paulr42885 жыл бұрын

    Ich glaube ich habe eine neue Lieblingspolitikierin! Stimme eigentlich in allem, was sie gesagt hat überein!

  • @user-by4hk7ne2k

    @user-by4hk7ne2k

    3 ай бұрын

    Stimme auch zu, nur nicht bei ihren Pro- Waffenlieferungen für die Ukraine 😢

  • @knollegr
    @knollegr5 жыл бұрын

    Die war neulich in der Heute Show schon so genial

  • @stefanfelder9306

    @stefanfelder9306

    4 жыл бұрын

    KnolleGR bei der Folge mit der Bundeswehr ,ne?

  • @gamingasthetics4494

    @gamingasthetics4494

    3 жыл бұрын

    @@stefanfelder9306 sie war auch schon mit Lutz im Escape Room war auch mega

  • @waltervolz8826
    @waltervolz88262 жыл бұрын

    “Was verteidigen wir in Afghanistan?” Sehr gut gealtert..

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    Alles.

  • @onvacation9604
    @onvacation96045 жыл бұрын

    Tolles Interview! Habe noch nicht alle J&N Folgen geschaut, aber ich finde es das bisher beste Interview einer aktiven Bundestagpolitikerin/Bundestagpolitikers. 1:18:35 Tilos Blick :-D :-D

  • @tobiasb.1370
    @tobiasb.13702 жыл бұрын

    Sie sagt, dass man nicht zu lange supvenzionieren sollte und dass sich die Kunden dann am Ende das richtige Produkt aussuchen. Aber gerade bei den Fossilen Brennstoffen ist es doch so, dass wir die schon seit vielen Jahren supvenzionieren und das immernoch tun, da kann man doch den alternativen Energiequellen jetzt nicht vorwerfen, dass diese sich ohne Supvenzion nicht durchsetzen. Wenn wir den Sprit fürs fliegen angemessen besteuern würden, gäbe es sicher keinen Flugverkehr mehr innerhalb von Deutschland.

  • @melvinstein9123
    @melvinstein91235 жыл бұрын

    Endlich, vielen Dank für das Interview und die Mühe, die du dir dabei gibst👍🏻

  • @anjakruger8773
    @anjakruger877311 ай бұрын

    Ein tolles Interview!

  • @MrEdit74
    @MrEdit742 жыл бұрын

    Ich verstehe nicht, warum ihr noch nicht mind. 1 Million Follower habt ! Die Themen sind alle zu wichtig !

  • @MrArnomania
    @MrArnomania5 жыл бұрын

    29:30 Tilo ist fahrlässig. Beste! Wenn ich der Frau von meiner Badewanne aus zuhöre, wäre die FDP fast schon wählbar 😂.

  • @pukeko85
    @pukeko855 жыл бұрын

    Schönes Interview auch wenn ich teilweise eine Krise bekommen habe. Hier und da hätte man etwas nachfragen können aber Tilo hat super Fragen gestellt und ich habe ein Bild bekommen von ihrer Einstellung. Mir bleibt der liberale Gedanke aber ein Rätsel. Ich habe immer das Gefühl Freiheit nur solang wie es der FDP in den Kram passt. Wo ist bei der FDP die Grenze zu sagen dort darf der Staat mitmischen und nicht weiter? Bei einer Bankenkrise darf er ruhig helfen? Eigentlich müsste doch der Markt alles regeln also warum den Bürger für das Gezocke aufkommen lassen?

  • @user-mp7gr5vn9e

    @user-mp7gr5vn9e

    5 жыл бұрын

    Ein Wort: Systemrelevant

  • @pukeko85

    @pukeko85

    5 жыл бұрын

    @@user-mp7gr5vn9e Tja, dann hat man wohl jemand zu viele Freiheiten gegeben.

  • @pukeko85

    @pukeko85

    5 жыл бұрын

    @@bebo2629 Jetzt im nach hinein wo man schlauer ist oder hätte man schon damals diese auflaufen lassen? Das wäre natürlich konsequent gewesen. Hätte man allerdings mehr reguliert und das Gezocke unterbunden gäbe es vermutlich keine Krise mit dem Ausmaß. Von daher bleibt mir weiterhin das Konzept unschlüssig.

  • @lillipfeil8892

    @lillipfeil8892

    2 жыл бұрын

    Für mach sieht sie wie ein Mannskerl aus 😜

  • @kurtwalther4855
    @kurtwalther4855 Жыл бұрын

    Sie sollte sich zur Ruhe setzen. Frauen ab 60 sollten jüngere ans Ruder lassen.

  • @drwho1188
    @drwho1188 Жыл бұрын

    Das ist Frau Marie Agnes Strack-Zimmermann, das ist eine von wenigen wirklichen Leuchten die Strahlen.

  • @derpronoob
    @derpronoob5 жыл бұрын

    Ich fand die immer super "doof" und unangenehm. Aber hier hat sie mir wirklich gefallen. Da sieht man mal wieder, wie wichtig solch ein Format ist, das die Leute ausreden lässt.

  • @Walgy6
    @Walgy65 жыл бұрын

    Alternative Energien sollen sich rein marktwirtschaftlich ohne Subventionen durchsetzen?? Ist auch eine Interessante Auffassung.

  • @Tigerbarsch

    @Tigerbarsch

    5 жыл бұрын

    vor allem eine völlig idiotische.

  • @beseite01

    @beseite01

    5 жыл бұрын

    wird sie auch. warts ab.

  • @Tarnatos14

    @Tarnatos14

    5 жыл бұрын

    @@feelinggrape Es ist nur so das sie die wenigsten Technologien global durchgesetzt haben. Und selbst heutzutage wo das evtl. so ist ist es ja eine riesige Parallelität, wir befinden uns was die qualitativ quantitative Ausprägung angeht einfach in einem ganz anderen stand als andere Gebiete und (egal ob jetzt auf uns bezogen oder nicht) so wird es global auch erstmal noch sein (ich will nicht 'immer' sagen, aber historisch gesprochen...scheint es so). Ich kann in dem Zusammenhang nur einmal anregend auf: "Involution" hinweisen (jetzt im soziologisch historischen Kontext).

  • @hazel7107
    @hazel71075 жыл бұрын

    Ich find die Frau ja ok, aber Menschen die meinen, sie hätten keine Ideologie, sind mir suspekt.

  • @user-zs3jk8pk3i

    @user-zs3jk8pk3i

    5 жыл бұрын

    Danke! Sehe ich auch so. Die "Die Menschen müssen sich nur ihrem eigenes Verstandes bedienen und alle Freiheiten haben, dann wird das schon" Vorstellung, ist definitiv auch eine Ideologie. Nicht nur das, für mich ist das sogar eine Utopie :D ... Manches wie gewisse Teile der Wirtschaft sollte man nunmal regulieren können. Der Mensch kann garnicht Abstrakt wissen, was er alles supportet, wem er schadet oder hilft, wenn er dieses oder jenes kauft. Das geht nur in gewissen Maßen. Da reichen Verstand, Freiheit und Vernunft nicht aus. Keine Ahnung, was die FDP daran nicht versteht.

  • @urgeless4329

    @urgeless4329

    5 жыл бұрын

    Herrgott! sie spricht von einer Politischen Ideologie, nicht einer individuellen Wertvorstellung.

  • @mayacoco3614
    @mayacoco36145 жыл бұрын

    Die Frau hat was....sehr cooles Interview mal wieder!

  • @aktendully
    @aktendully2 жыл бұрын

    1:12:13 Zitat "Es sind ganze Landstriche, die sich verändern." Der Satz trifft auch auf das Rheinische Braunkohlerevier zu. Und es geht immer noch weiter. So beredt Frau Strack-Zimmermann auch ist, sie gehört ideologisch zum alten Eisen, auch beim Thema Diesel. Meine Güte...

  • @martinwuennecke811
    @martinwuennecke8112 жыл бұрын

    Also ich wähle ja nicht die FDP, aber MASZ ist eine Politikerin, die Klartext redet

  • @meusel007
    @meusel0075 жыл бұрын

    Mh war jetzt nach den ganzen lobpreisenden Ankündigungen docj etwas unterwältigt. Ihr Werdegang ist aber tatsächlich interessant. Auf jeden Fall vielen Dank für eure Mühe! :)

  • @jika7588
    @jika75885 жыл бұрын

    Thema Amthor: „Viel Freude....“ 😄😄😄😄

  • @MarzipanCat.
    @MarzipanCat.2 жыл бұрын

    Die FDP-Vorsitzende Marie-Agnes Strack-Zimmermann sieht exakt so aus, wie ich mir eine FDP-Vorsitzende Marie-Agnes Strack-Zimmermann vorgestellt hätte

  • @MrJudgeSauter1
    @MrJudgeSauter111 ай бұрын

    01:01:51 DANKE!

  • @andresch4830
    @andresch48304 жыл бұрын

    Sie ist mit Abstand die lustigste und lockerste Politikerin die aber immernoch sehr gute Arbeit leistet

  • @Tawimm
    @Tawimm5 жыл бұрын

    Würde mir mal auf Grund des hohen Anteils an linken hier ein Interview mit Dr. Dr. Zitelmann über Kapitalismus wünschen. :)

  • @mozahl5905

    @mozahl5905

    2 жыл бұрын

    und warum genau? ist ein neurechtes arschloch mit hart kapitalismusaffirmativen ansichten... sprich: typischer west afdler. herr meuthen darf schon in jedes 3. mikro labern. langt doch.

  • @turtellok4964

    @turtellok4964

    2 жыл бұрын

    @@mozahl5905 das wär ja genau der sinn dahinter, mal so eine Person zu hören

  • @mozahl5905

    @mozahl5905

    2 жыл бұрын

    @@turtellok4964 wieso, hörst du auch die flippers um zu merken, dass es jazz gibt?

  • @hykrtik
    @hykrtik5 жыл бұрын

    krass symphatisch

  • @tamaradeconstance7789
    @tamaradeconstance77892 жыл бұрын

    Die FDP war immer gegen den Ausbau des ÖPNV. Was Düsseldorf noch nicht auf er Kette hat, ist die kostenlose Beförderung von Bikes im ÖPNV. Was im Rhein Gebiet im RMV Standard ist ham brücher die in Düsseldorf noch nich aufer Kette. Leute bei Windrädern da stehen die Riesenräder meistens still. Ich habe in Niederbayern auf der Wiese eines Bauern mal ein Windrad gesehen, das drehte sich in einem hohen Tempo. Es hatte einen Durchmesser von etwa 5m. Wer etwas Physik gelernt weiss was ich meine. Während das Riesenrad ständig defekt ist, dreht sich der kleine Bruder voll Power. Ich geriet bei einer Wanderung in ein Unwetter. Neben dem Windrad ein Solarpanel 7m x 7m. Diese Kombination bringt es voll auf privaten Grundstücken. In meinem Wahlkreis ist ein Student einer teuren Privatuniversitat der Kandidat der DieLinken für den Bundestag gewesen. Er sitzt auch im Stadtrat. Ich habe mit 18 für denselben Stadtrat kandidiert. Wir holten das erste Städtische Mandat in der Geschichte der Grünen Partei. Wenn ich heute noch mal Abitur machen würde, ich wäre am nächsten Tag aus Deutschland mit Bike und Koffer verschwunden. Führt einfach das Fach Ernährung Gesundheit Hygiene in den Schulunterricht ein. Deutschland ist Europameister bei Diabetes. Einen Tag nach meinem Abitur nach dem Abiball hatte ich meine Fahrprüfung Klasse 3. Das beruhte auf einem Planungsfehler. Ich bestand, musste aber voll in die Bremse stehen. Natürlich bin ich auch Moped gefahren. Alle meine Geschwister fahren Moped. Ich habe mir übrigens an jürgen todenhöfer ein Beispiel genommen. Ich kandidere mit 80 noch für den Bürgermeister . Das Wahlergebnis des Kandidaten von die Linken hätte ich übrigens auch erreicht bzw übertroffen da bin ich sicher. Sein Fachgebiet ist Bildungsgerechtigkeit. Mich hat mit 17 übrigens vor allem das Europaparlament interessiert. Es waren die ersten Wahlen zum EU Parlament. Als Liberale sage ich nein zum Afghanistan Einsatz. Als Genscher 1978 deutsche Studenten an die Diktatur verkaufte um den Grosswaffendeal einzufädeln, war für junge liberale wie mich die Zeit reif für die Gründung einer neuen Partei. Und heute? Stellt die Grüne Partei zum Dritten Mal in Folge den Ministerpräsidenten.

  • @robbotter8876
    @robbotter88765 жыл бұрын

    30:22 "Da war ich in einem Land was es jetzt nicht mehr gibt, in der DDR" - "Oh das tut mir aber jetzt leid" Ich hör das halbe Politbüro in der Kiste rotieren ;)

  • @schwarzetaste6721

    @schwarzetaste6721

    5 жыл бұрын

    Krass, dass sie erst Nachhilfe brauchte! "DDR? Ach so, ja, da war ja mal was. Völlig außerhalb meines Horizonts."

  • @Plattenschatten
    @Plattenschatten2 жыл бұрын

    Ich finde die Frau komplett irre und entrückt

  • @Th35Om1n
    @Th35Om1n5 жыл бұрын

    15:35 „Irgendwas ist immer!“ Das größte Problem, dass in den nächsten 10-20 Jahren auf uns zu kommt wird mit „Irgendwas ist immer“ abgetan? Zu behaupten wir würden diesen enormen Abstieg der Arbeitslosigkeit durch die Technisierung und Digitalisierung einfach so überstehen ist komplett absurd. Man kann die Industrialisierung nicht mit der Digitalisierung vergleichen, zumindest nicht das Ausmaß der negativen Folgen... Wahnsinn, wie man so verblendet sein kann...

  • @matthiasmilczynski
    @matthiasmilczynski5 жыл бұрын

    fand die kameraeinstellung bei etwa 7:42 ganz cool (beweg-kamera praktisch) ... könntet ihr öfters machen ... etwas VIVA mäßig aber passt

  • @Rummelb0xer

    @Rummelb0xer

    5 жыл бұрын

    Nice, da bekomm ich fast nostalgische Gefühle.

  • @paulsclacter8346

    @paulsclacter8346

    4 жыл бұрын

    Kamerafahrt

  • @Pluto1010
    @Pluto10102 жыл бұрын

    Kongress der beratenden Taxifahrer in der autonomen Fahrzeugentwicklung auf dem Gelände der Messe Berlin im Q3 2022. Jetzt Probefahrt nach Berlin buchen!

  • @schreileise4712
    @schreileise47125 жыл бұрын

    Wiedermal ein sehr gutes Interview, guter Mix aus kritischen, persönlichen und lockeren Fragen. Weiter so! ☺

  • @susanneueberdiek9074
    @susanneueberdiek90742 жыл бұрын

    Platzsparend ja,aber die Jugend kommuniziert eh zu wenig,und dann keine Fahrer mehr?Taxifahrer können unheimlich für schöne Gespräche sorgen.Ob das so friedlich bliebe,wenn wir viele in die Arbeitslosigkeit bringen würden.Das Schlimme.wir sind Wesen die denken,und Digitalierung sollte nicht mehr zerstören,als was es bringt

  • @alceonsde5931
    @alceonsde59312 жыл бұрын

    1:24:04 Warum gibt es denn nun kein Exit Szenario? Das hat sich mir aus der Ausführung nicht erschlossen 🤔

  • @ZypexTM
    @ZypexTM5 жыл бұрын

    19:45 Wuppertal Yeah wuhu wup wup

  • @Schmalling
    @Schmalling5 жыл бұрын

    Tolle Frau, tolles Video, vielen Dank!

  • @DerausgewahlteNutzer
    @DerausgewahlteNutzer5 жыл бұрын

    Wozu autonome Autos, wenn man auch einfach nen ordentlichen ÖPNV schaffen kann? Kommt wahrscheinlich billiger, ist umweltfreundlicher und wäre für Städte unfassbar bereichernd, allein schon weil es keine 6 spurigen Straßen mehr braucht, wenn keiner Auto fährt.

  • @thesheldark7515

    @thesheldark7515

    5 жыл бұрын

    ÖPNV

  • @maditabr1301

    @maditabr1301

    2 жыл бұрын

    Ich raffs auch nicht was die libs da für gedankenspagats machen um autonome autos zu erklären und eigentlich züge und busse beschreiben. Und dann sagst du denen das und dann sind die so nee der ist ja schei*e, bla bla. Äh warum wohl? Und ihr seid ne partei im bundestag, ihr könnt das verbessern.

  • @chrisx705

    @chrisx705

    2 жыл бұрын

    @@maditabr1301 es gibt halt auch orte wo öpnv einfach unwirtschaftlich wäre, in ländlichen Regionen ist ein dichter takt wie in der stadt einfach nicht machbar ohne dickes minus. In der stadt halte ich individualverkehr egal ob autonom oder nicht allerdings durchaus für stark reduzierbar, bis komplett ersetzbar.

  • @maditabr1301

    @maditabr1301

    2 жыл бұрын

    @@chrisx705 es sollte eben nicht alles Profite bringen müssen.

  • @godmode8687

    @godmode8687

    Жыл бұрын

    Weil Autofahren wesentlich schöner ist als schwitziger, stinkender Enger unpünktlicher ÖPNV. Ganz zu schweigen davon das ÖPNV eben nicht vor der Haustür anhält, damit du die Wasserkisten ausladen kannst. Es dauert auch viel länger immer, da man nie direkt fahren kann. Ne ÖPNV wird nie das Auto ersetzen. Das ist wunschdenken und nicht wirklich realistisch

  • @arcanetwix
    @arcanetwix5 жыл бұрын

    Weniger Autos, mehr öffentlicher Nahverkehr

  • @hannahg8439

    @hannahg8439

    5 жыл бұрын

    That's the future!

  • @Treegonometry
    @Treegonometry5 жыл бұрын

    Lindner sieht aber sehr grau und feminin aus heute

  • @ArnoSchmidt70
    @ArnoSchmidt705 жыл бұрын

    Die Folge ist aber schon ordentlich abgehangen. Stammt wohl von Ende September.

  • @user-df8si3ij3q
    @user-df8si3ij3q3 ай бұрын

    Ich mag der Person nicht auf der Strasse begegnen

  • @michelefabiana1729
    @michelefabiana172911 ай бұрын

    Die Frau macht mich fertig, finde ich gerade wirklich etwas gut was von einem Mitglied der FDP gesagt wird?

  • @MrMJkingofpop94
    @MrMJkingofpop942 жыл бұрын

    Zwei miteinander konkurrierende Energieträger (z.B. Diesel vs Ökostrom) zu subventionieren (wenn auch unterschiedlich stark) ist doch aus vwl sicht totaler Irrsinn oder?

  • @user-zs3jk8pk3i
    @user-zs3jk8pk3i5 жыл бұрын

    Sympathische Frau. Interessante Themen, die ihr besprochen habt. Eine Sache muss ich aber loswerden - die Vorstellung bzw. der Glaube, dass der Mensch nur sein eigenen Verstand nutzen müsse, aka Kant und die Vernunft - das ist meiner Meinung nach eine Ideologie wie jede andere. Diese ist der Kernaspekt der FDP und der Grund weshalb ich sie niemals wählen würde. So bitter es klingt, die Not ist oftmals schneller als die "Entwicklung" der Gesellschaft. Außerdem hat Bildung leider auch ihre Grenzen. Das klingt hart, ist meiner Meinung nach aber die Realität. Und das sage ich als studierter Pädagoge, der häufiger vor der Klasse steht. Grenzen sollte man eben kennen und lieben lernen. Zu erwarten, dass der Mensch wenn er hungrig im Supermarkt steht, aus moralischen oder ökologischen Gründen, eben nicht die billig-Fleischwurst kauft, ist nunmal etwas utopisch gedacht. Da brauch es Regeln. Auch für mich!

  • @beseite01

    @beseite01

    5 жыл бұрын

    das ist nicht die "ideologie" der fdp, sondern die grundbedingung für demokratie. vielleicht ist nicht jeder bürger in der lage dazu, aber die mehrheit sollte es schon sein, sonst sollte man doch eher für ein anderes staatssystem sein. monarchie vielleicht. oder totalitatismus. naja, du kannst dir was aussuchen.

  • @blindmansrecipe2031

    @blindmansrecipe2031

    5 жыл бұрын

    @@beseite01 Es ist totalitismus, wenn der Staat Massentierhaltung ab einem gewissen Grad verbietet? Ich glaube da muss man schon Differenzieren.

  • @user-zs3jk8pk3i

    @user-zs3jk8pk3i

    5 жыл бұрын

    "Da es ja im Interview konkret um die Erderwärmung ging, käme ein Verbot von Massentierhaltung nach dem Verbot sonstiger Tierhaltung zu Ernährungszwecken, da letztere weniger effizient ist und dadurch mehr Energie verbraucht und mehr Ausstoß produziert. Wenn man das Interesse von Menschen vor das Interesse von Tieren stellt, ist ökologische Viehzucht die unmoralischere Variante. Je billiger das Fleisch, desto geringer der Beitrag zur Erderwärmung ist da eine gute und fast immer richtige Faustregel." Da ist für mich ein Denkfehler enthalten. Eine andere Faustregel lautet nämlich auch: Je billiger ein Produkt, desto mehr wird davon gekauft ;) .... Außerdem schadet Massentierhaltung durchaus der Umwelt. Das Grundwasser in Niedersachsen ist deswegen im wahrsten Sinne im Arsch. Das wirkt sich dann aufs gesamte Ökosystem aus.

  • @user-zs3jk8pk3i

    @user-zs3jk8pk3i

    5 жыл бұрын

    Ich denke mir halt, dass wir in unserem demokratischen Geschehen, gewisse Errungenschaften und Meilensteine wie das Grundgesetz oder den Beitritt in die EU etc. geschafft und festgehalten haben. Unsere Gesellschaft muss jetzt nicht alles noch einmal neu aushandeln, wenn es gerade Thema ist. Wenn uns die EU nun mit wissenschaftlicher Grundlage vorgibt was wir zu tun oder zu lassen haben sollten (Beispiel Glyphosat, Luftgrenzwerte usw. (Die Grenzwerte gibt es ja schon seit über 10 Jahren!)) ... Dann sollten wir das auch ernst nehmen. Ebenso was den Klimawandel angeht. Da sehe ich nicht ein, dass wir mit dem Handeln warten, bis die Gesellschaft verstanden hat, dass es den Klimawandel gibt und was er bedeutet. Dafür haben wir die Wissenschaft. Auch den Treibhauseffekt habe ich selber von 12 Jahren in meiner Schule erklärt bekommen. Da muss man jetzt einfach mal mit arbeiten und nicht weiter darüber diskutieren, ob das denn so stimmt. Die Phase ist längst vorbei. Die EU ist in einem demokratischen Prozess entstanden. Die geben nun Vorgaben und damit müssen wir jetzt arbeiten. Basta. Das hat für mich auch nichts mit Totalitismus zu tun.

  • @user-zs3jk8pk3i

    @user-zs3jk8pk3i

    5 жыл бұрын

    Irgendwie diskutierst du in anderen Ebenen. Sorry. Es ging in der Kommentarspalte um was anderes. Nicht bös gemeint. Aber auf "Die Grünen Shitstorm" gehe ich jetzt nicht ein. Völlig am Thema vorbei.

  • @jenncu9645
    @jenncu96452 жыл бұрын

    Starkes Interview 👍

  • @aldente9470
    @aldente94705 жыл бұрын

    32:30 ich glaube Sie müssen sich nochmals informieren, die Elektromotoren haben noch bessere Eigenschaften für Lastverkehr. Deshalb gibt's ja derzeit keine Diesel-Lokomotive in U-Bahn/S-Bahn, weil eben alles mit Elektromotoren auch funktionieren kann. Tesla Semi wird's auch bald geben.

  • @anuk1311

    @anuk1311

    2 жыл бұрын

    Tesla is bs

  • @godmode8687

    @godmode8687

    Жыл бұрын

    U Bahn/S-Bahn haben aber feste Strecken. Keine Batterien. Und Tesla Semi trucks sind kein Argument, denn die gibt es noch nicht. Erst irgendwann. Dann kann man nach paar Jahren gucken wie gut die wirklich funktionieren.

  • @eagelseye8089
    @eagelseye80892 жыл бұрын

    Wie kann man mit 60 jünger wirken als ein Amthor der 43 Jahre jünger ist

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    Amthor ist doch zu viel mit Nebengeschäften ausgelastet.

  • @l3p3
    @l3p35 жыл бұрын

    Pardon, aber so ein Unsinn. Liberalismus ist selbstverständlich auch eine Ideologie. Da empfehle ich mal, sich objektiver damit auseinanderzusetzen. Es gibt leider sehr viele Ideologien, die sich selbst nicht als Ideologie begreifen. Es wäre ein erster vernünftiger Schritt, anzuerkennen, dass die eigene Haltung ebenso Respekt verdient wie eine andere. Ich weiß, wie schwer das besonders in höherem Alter sein kann. Man sucht nach einer harmonischen Ordnung. Aber ich kenne genug positive Beispiele. Das werfe ich aber nicht nur ihr oder den Liberalen vor. Ich selbst bin vegan und definitiv der Linkspartei zugewandt. Und trifft man auf Genossen, so trifft man leider auch sehr schnell auf Scheuklappen, Verblendung und Hass. Und dagegen muss man sich einsetzen.

  • @l3p3

    @l3p3

    5 жыл бұрын

    Ich versuche mal einen Brückenbau: Was sie stört ist Bevormundung und Einmischung. Davon genervt zu sein, ist quasi immer das, was Liberale hervorbringt. Ich kann es sehr gut nachvollziehen, ich bin bei manchen Dingen sogar noch radikaler: Dass ich als erwachsener, nichttauber und nichtblinder Mensch nicht auf einer Bahnsteigkante sitzen darf (weil als anti-Penner-Maßnahme Bänke entfernt wurden), ohne dass sich ein DB-Vertreter den Aufwand machen muss, extra zu mir zu kommen und mir das zu verbieten, ärgert mich sehr. Es ist leider typisch Deutsch, das aus-der-Reihe-Tanzen möglichst zu verbieten. Der Deutsche bekommt Herzrasen, wenn er nur jemanden sieht, dessen Verhalten nicht normgerecht ist. Schon an ihrer Frisur sehe ich, dass sie ebenso ein Punk ist wie ich (in dem Sinne). Bei dem Thema werden wir uns wahrscheinlich ziemlich einig sein. Soweit keine Kritik. Aber sobald Handeln andere zwangsläufig einschränkt oder unmittelbar gefährdet, hört die Freiheit auf. Kein Zitat hierzu. Und was viele Linke seit Ewigkeiten tun, ist genau das: Sie geben denen, deren Freiheit durch Handeln anderer eingeschränkt wird, eine Stimme. Stören kann das nur diejenigen, die eben nur an der eigenen Freiheit interessiert sind, behaupte ich mal frech. Und das ist der Punkt: In einer Welt zu leben, in der meine Brüder und Schwestern aller Nationen, Etnien oder gar *Spezien* in Unfreiheit leiden müssen, schränkt dadurch auch meine Freiheit ein, denn in solch einer Welt möchte ich nicht leben und in solch einer Welt sollen auch unsere Urenkel nicht leben. Ich will eine Welt, in der selbst jemand mit Empathie kein schlechtes Gewissen haben muss! Es gibt, wie gesagt, viele verblendete Linke. Es ist leider typisch für Menschen, verblendet zu sein. Und findet mich jemand verblendet, dann soll er mir das sofort und möglichst konstruktiv sagen! Aber ich möchte darauf aufmerksam machen: Sozialismus und Veganismus sind konsequente Weiterentwicklungen des Liberalismus! Stellen Sie sich objektiv diesem Thema!

  • @Luca-lp2vk

    @Luca-lp2vk

    5 жыл бұрын

    @@l3p3 Kapitalismus kann auch nur durch Gewalt, im Sinne von Staatsgewalt bewahrt werden. Die "Liberalen" der FDP wollen eben viel Freiheit fürs Großkapital, was bedeutet, dass Arbeitnehmer unfreier werden müssen. Oder hat ein*e FDP Vertreter*in schon Mal einen Streik unterstützt, weil sie wirklich für die Freiheit( fairer Lohn= mehr Freiheit) aller einsetzen? Wie Sie schon sagten, es gibt genug linke Strömungen die für wirkliche Freiheit eintreten.

  • @jerzykowalskiShosa

    @jerzykowalskiShosa

    5 жыл бұрын

    @@Luca-lp2vk Eher für die Apotheker, Handwerker, Freiberufler wie z.B. Journalisten, Anwälte und Ärzte. Die "Großkapitalisten" gehen zu CDU und SPD. Die regieren ja immer. Die FDP ist eher für Vertragsfreiheit. Wer kompetent ist und was leistet soll mehr kriegen dürfen.

  • @MassEffectGER

    @MassEffectGER

    5 жыл бұрын

    @@jerzykowalskiShosa "Die "Großkapitalisten" gehen zu CDU und SPD." Die FDP als die mittelständische Arbeiterpartei. Ich brech zusammen! "Die FDP ist eher für Vertragsfreiheit." Deswegen unterstützt die FDP ja auch die ausbeuterische Harz-4-Maschinerie, wo die Vertragsfreiheit der Arbeitslosen durch "Eingliederungsvereinbarungen" (was für ein Hohn!) per Verwaltungsakt (auf der Zunge zergehen lassen!) mit Füßen getreten wird. :D

  • @jerzykowalskiShosa

    @jerzykowalskiShosa

    5 жыл бұрын

    @@MassEffectGER Sorry, einen Nervenzusammenbruch wollte ich hier jetzt nicht auslösen. Das die FDP Hartz IV beschlossen hätte ist mir jetzt aber neu.... Das dürfen sich andere auf die Fahnen schreiben. Die FDP sieht sich als die Partei derjenigen die was tun statt sich alimentieren zu lassen, ja, das kann man so sagen. Kann man auch hier nachschauen --> www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/bundestagswahl-2017-wer-waehlt-cdu-csu-spd-fdp-gruene-linke-afd-a-1158543.html Zitat daraus: Kleine Workoholics bei der FDP: "Die Wählerschaft der Grünen arbeitet übrigens mit durchschnittlich 41,8 Stunden pro Woche am wenigsten, die der FDP mit 46 Stunden am meisten."

  • @ingoflaig9899
    @ingoflaig98992 жыл бұрын

    Frau Strack Zimmermann, die meisten Pferde, die überflüssig wurden, sind geschlachtet worden. Was für ein Blick in die Zukunft der Bus -, LKW - und Taxifahrer. Schöne Zukunftsvorstellung, oder?

  • @markuskaemmerer
    @markuskaemmerer5 жыл бұрын

    Schaut mal wer bei 11:49 im Hintergrund auf der Leinwand zu sehen ist :)

  • @YousufM24

    @YousufM24

    5 жыл бұрын

  • @BucksNachschau
    @BucksNachschau Жыл бұрын

    Ich denke dass man da gar nichts mehr eingibt, sondern das man das vorher alles mittels App erledigt und das es eine kurze Übergangsphase gibt und dann sehr schnell geht, so wie von der Kutsche zum Auto, weil das autonome Auto ein Gewinn an Freiheit ist und massentauglich. Taxis, Busse und S-Bahn, U-Bahn fallen dann meiner Meinung nach auch alle weg.

  • @jimmyd6788
    @jimmyd67882 жыл бұрын

    20 min rum, nochmal gegen Köln gebasht und E-Motorisierung ist definitiv dann toll, wenn ich sicher nicht auf mein Moped verzichten muss

  • @Pluto1010
    @Pluto10102 жыл бұрын

    Ich möchte zum Thema Parkraum gerne mal anmerken, das wir dann eigentlich nur ungenutzte Fahrzeuge / Parkplätze hätten welche ständig in Bewegung wären. Ist es besser wenn sie nicht stationär sind?

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    Die Autos müssen ja auch mal aufgeladen werden und nachts irgendwo abgestellt werden, weil dann kaum Leute fahren.

  • @djrider96
    @djrider965 жыл бұрын

    Hab es erst geliket, aber im Endeffekt ist mir diese "freiheitliche FDp" dann doch viel zu sehr auf ihr Klischee fixiert. Trotzdem ein sehr spannendes und informatives Interview!

  • @CopyRightJT
    @CopyRightJT5 жыл бұрын

    es ist angenehm ihre Stimme zu hören.

  • @SkeligMichael
    @SkeligMichael Жыл бұрын

    Alleine die Visage von Strack-Zimmermann (Rüstungslobbyistin) erweckt Brechreiz bei mir.

  • @liflo2929
    @liflo29295 жыл бұрын

    Bei der Heute Show war sie richtig witzig - ich bin gespannt auf das Video. Danke schon mal im Voraus!

  • @maximustiberius4092

    @maximustiberius4092

    3 жыл бұрын

    und? :D

  • @lol498
    @lol4985 жыл бұрын

    Autonom fahren alles schön und gut. ÖNV auch. Aber aufm land mit jeden Tag 26km Arbeitsweg wird das so schnell wohl nichts. Fahrgemeinscahften gehen auch nicht immer, da die Unternehmen immer mehr flexibilität bei der Arbeitszeit erwarten und im übrigen was ist bei schlechter Witterung? Was ist bei Nacht? Bei engen Landstraßen ohne Seitenführungslinie? Auf der Autobahn, gut ausgebauten Landstraßen und in Innenstädten macht das vielleicht Sinn. Aber auf den vielen Kilometern Landstraße halt ich das für sehr riskant. Des weiteren ist der Umbruch vor allem bei der Jugend vom Dorf wie hier auch angeschnitten wird noch sehr weit weg. Hier hat man ohne Auto keine Chance auf unabhängigkeit. Im übrigen find ich aus von frau Strack-Zimmermann geannnten Argumente E-Motorräder und erst recht Autonome Motrräder blöd. Ein Motorrad ist was fürs Herz, mit all seinen Vor- und Nachteilen.

  • @ChaosEIC

    @ChaosEIC

    2 жыл бұрын

    "im übrigen was ist bei schlechter Witterung? Was ist bei Nacht?" - Satellitengestützes fahren. Auf einer eingezeichneten Straße und mit untereinander kommunizierenden Autos kann man theoretisch, wenn wir die Möglichkeit von Fußgänger auf Landstraßen mal rausstreichen, komplett ohne Umgebungssensoren fahren. Außerdem brauchst du kein autonomes Auto. Auf dem Land sind die Bedingungen für normale E-Autos optimal.

  • @revis8024
    @revis80245 жыл бұрын

    Schönes Interview.

  • @tommuller2389
    @tommuller23895 жыл бұрын

    Ein Video mit Helmut Markworth und Dr. Gerd Müller wären sehr interessant. Als weitere Zeitung kann ich die NZZ empfehlen, denn ein Blick von Außen auf die BRD und oder EU ist als Ergänzung sehr interessant.

  • @i-am-the-slime

    @i-am-the-slime

    2 жыл бұрын

    Fakten, Fakten, Fakten?

  • @fr89k
    @fr89k2 жыл бұрын

    "Wenn die Maschine die Reiseflughöhe erreicht hat, dann kommt der Autopilot." - Mal abgesehen, dass der Autopilot natürlich nicht autonom ist, kannst du direkt nach dem Start den Autopilot einschalten und wenn der Zielflughafen das unterstützt kannst du auch mit Autopilot landen...

  • @fr89k

    @fr89k

    2 жыл бұрын

    Es gibt allerdings das hier: kzread.info/dash/bejne/e62N2sSiipSsc7Q.html Zugelassen ist es glaube ich noch nicht, aber das ist tatsächlich autonom...

  • @godmode8687

    @godmode8687

    Жыл бұрын

    Aber zumindest in den USA muss seit 9/11 jedes Flugzeug fernsteuerbar sein vom Boden aus. Insbesondere muss vor allem die Fernsteuerung die Manuelle Steuerung vom Flugzeug aus überschreiben können. Das wäre beispielsweise ein gutes Beispiel gegen das HAcker Argument. Denn auch dieses ist, zumindest bisher, sicher

  • @fr89k

    @fr89k

    Жыл бұрын

    @@godmode8687 Es wäre mir neu, dass es das gäbe. Dann dürften in den USA ja fast nur noch Airbus und einige neuere Boeing-Flugzeuge fliegen. Bei allen Flugzeugen, die noch eine direkte Steuerung haben (wie z.B. bei der 737) würde das gar nicht gescheit funktionieren, weil der Mechanismus leicht abschaltbar wäre. Insgesamt klingt das für mich eher nach einer Urban Legend.

  • @user-df8si3ij3q

    @user-df8si3ij3q

    3 ай бұрын

    Bei allem Respekt, aber Waffen sollten nicht i Kriegsgebiete geschafft werfen, man wird selbst Kriegspartei

  • @fr89k

    @fr89k

    3 ай бұрын

    @@user-df8si3ij3q Ich halte nichts davon einem Land die Mittel zu verwehren, die es braucht um sich zu verteidigen. Man wirft das Land dem Aggressor als Fraß vor. Man unterstützt dann durch Passivität den Aggressor.

  • @vikleo979
    @vikleo979 Жыл бұрын

    Strack-Zimmermann MUSS WEG SOFORT

  • @japhethyugeye8291
    @japhethyugeye82915 жыл бұрын

    bitte mal wolfgang streeck als gast

  • @matthiasschmidt4468

    @matthiasschmidt4468

    5 жыл бұрын

    immer diese Backseat Gamer xD

  • @japhethyugeye8291

    @japhethyugeye8291

    5 жыл бұрын

    @@matthiasschmidt4468 ?

  • @pascha1903
    @pascha19034 ай бұрын

    super Gespräch

  • @andreasschneider4859
    @andreasschneider48592 жыл бұрын

    Tolles Interview. Respekt!

  • @Xenoreticum
    @Xenoreticum5 жыл бұрын

    "Was ist, wenn sich einer reinhackt? Stell dir mal vor, du willst jetzt von München nach Düsseldorf fahren und es hackt dich einer und du landest plötzlich in Kölln. Ich mein, das ist ne Tragödie." Das ist selten naiv. Wenn jemand das Auto hackt, fahre ich im Zweifel nicht nach Kölln, sondern gegen einen Baum.

  • @user-wc1pd1ju7z

    @user-wc1pd1ju7z

    5 жыл бұрын

    Solange der Baum nicht auf Kölner Stadtgebiet steht ... ;) #DdfRulez

  • @dilettant1652

    @dilettant1652

    5 жыл бұрын

    Selbst wenn pro Jahr 50 Autos gehackt werden (rein technisch gesehen ist das meines Wissens zum Teil auch schon heute bei der Software normaler Autos möglich), dann haben wir immer noch viel weniger Unfälle als gegenwärtig. Ich meine die Gefahr besteht sicherlich, nur stellt sich mir die Frage inwiefern das die Verhinderung des Fortschritts rechtfertigen würde.

  • @doppelcorn1

    @doppelcorn1

    5 жыл бұрын

    Der Witz ist wohl völlig an dir vorbeigegangen...

  • @FrozenPlasmaOfficial_YT

    @FrozenPlasmaOfficial_YT

    5 жыл бұрын

    Humor zu verstehen bedingt minimale Empahtie. Wollte nicht Intelligenz schreiben. Das wäre beleidigend

  • @beseite01

    @beseite01

    5 жыл бұрын

    @ Leande selten naiv ist, dass du diesen spruch nicht als witz identifizieren konntest ...

  • @bubbawatson3943
    @bubbawatson39435 жыл бұрын

    Hallo Tilo, bist du Frau Strack-Zimmermann hintergereist oder wieso warst du in den USA?

  • @tilojung

    @tilojung

    5 жыл бұрын

    siehe Folge 380 kzread.info/dash/bejne/kZt22c1xmKyne9I.html ich war eingeladen UN-Botschafter Heusgen zu interviewen. MASZ haben wir dann dort getroffen

  • @c.b.6216
    @c.b.62165 жыл бұрын

    Danke für das Interview. Es verdeutlicht sehr schön, wie rückwärtsgewandt die Politik FDP in Wirklichkeit ist, auch wenn sie sich als progressiv verkaufen möchte. Eine sich jugendlich gebende 60igerin ist das absolut treffende Bild dafür. Insbesondere in der Energie- und Umweltpolitik, also den wirklich wichtigen Zukunftsfragen, wird das sonnenklar. Ich finde Frau Strack-Zimmermann hier auch argumentativ extrem schwach. Subventionen in der Windenergie sind vielleicht wirklich nicht mehr zeitgemäß, darüber kann man sicher diskutieren. Aber Speicherung von Strom bzw. seine Umwandlung in Gas und Speicherung im elastischeren Gasnetz ist sehr wohl möglich und wird auch schon betrieben (sog. "Windgas" von GreenpeaceEnergy). Hier massiv zu investieren in weitere Forschung und Entwicklung halte ich für sehr viel zielführender als auf dem Mars 5 m tiefe Löcher zu bohren, vor allem angesichts einer uns alle existenziell bedrohenden Umwelt- und Klimalage.

  • @rex70121

    @rex70121

    2 жыл бұрын

    Ich finde ihre Argumente sehr stark.

  • @siccubeed
    @siccubeed2 жыл бұрын

    41:15 ; 1:00:49

  • @mucknog
    @mucknog2 жыл бұрын

    48:54 Einfach mal Hufeisen raushauen ohne Begründung - da hättest Du schon nachhaken können, Tilo.

  • @pietwilke7243

    @pietwilke7243

    2 жыл бұрын

    Ich finde nicht, dass sie hier die Hufeisen Theorie nennt. Sie ist von ganz links und ganz rechts kein Fan, nennt aber nicht das Maß inwiefern die sehr linke oder rechte Seite für sie nicht akzeptierbar ist (war auch eher so ein Nebensatz). Das hört sich für mich eher so an als möchte man ihr Worte in den Mund legen. Es ist klar, dass die sehr rechte Seite ein eindeutig größeres Problem darstellt, doch nur weil sie das nicht in jedem Zusammenhang zu links/rechtsextremen Diskussionen nennt, vertritt man nicht gleich das Hufeisen. Hab bisschen weiter geschaut, danach nimmt sie ja sogar noch Bezug auf die linkeste und rechteste Partei im Bundestag (AFD, Linke) und hier zeigt sie doch eindeutig, dass sie die sehr rechte Seite für problematischer hält.

  • @klaussplinter2008
    @klaussplinter20082 жыл бұрын

    Es ist angenehm Frau Strack-Zimmermann reden zu hören. Kein umständliches Politikergeschwafel , kein übliches Partei-Blabla. Gutes Interview von „Jung&Naiv“ 👍

  • @raveggde
    @raveggde5 жыл бұрын

    "Es wird immer Diesel geben." Meine Gegenrede: Nein.

  • @Ridereroll

    @Ridereroll

    5 жыл бұрын

    Und wie glaubst du kommen die Lebensmittel zum Supermarkt? 40 Tonner mit 20t Batterie? Drohne? Bitte realistisch bleiben

  • @raveggde

    @raveggde

    5 жыл бұрын

    @@Ridereroll wenn die Erdölvorräte erschöpft sind jedenfalls nicht mehr in einem Dieselbetriebenen LKW.

  • @MassEffectGER

    @MassEffectGER

    5 жыл бұрын

    "Pferdekutschen wird es immer geben! Der Benzinmotor wird sich nicht durchsetzen!"

  • @stefanleithner168

    @stefanleithner168

    5 жыл бұрын

    Ridereroll es gibt bereits batrie betriebene lkws du horst.

  • @xen285

    @xen285

    5 жыл бұрын

    stefan leithner Und gibt es auch Batterie betriebene Frachter? Ich hoffe nicht, denn Lithium-Abbau ist umweltschädlicher als Diesel. Schonmal weiter informiert als nur Habeck-Tweets zu lesen?

  • @TheWindWaker134
    @TheWindWaker1342 жыл бұрын

    Annegret Kramp Karrenbauer kann einpacken

  • @Benrage321
    @Benrage3212 жыл бұрын

    Geräusche zu imitieren ist absurd, aber die Unwelt unnötig zu Schaden um besseren Sound zu haben nicht? Die Autoindustrie musste den Geschädigten die Nachrüstung nicht bezahlen beziehungsweise Schadensersatz leisten? Komisch, denn genau das war bei meinem besten Freund der Fall. Merkwürdiges Interview

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    Wenn Autolobbyisten labern ...

  • @peterpanneck8794
    @peterpanneck87942 жыл бұрын

    Es wird aber keine Arbeitsplätze kosten von Menschen denen der FDP wichtig sind

  • @turtellok4964

    @turtellok4964

    2 жыл бұрын

    Eher von Leuten in Berufen die schwer autonom sein können. Taxifahrer wird es, wahrscheinlich irgendwann nicht mehr geben, andere Berufe schon. Was nicht daran liegt, dass die FDP diese berufe so gut findet

  • @peterpanneck8794

    @peterpanneck8794

    2 жыл бұрын

    @@turtellok4964 Die FDP da sind wir uns einig denke ich hat jetzt weniger die Interessen des Proletariats im Auge

  • @madmadison1111
    @madmadison11115 жыл бұрын

    30:30 (-: Wenn man jetzt aber die Emissionen im Tunnel messen würde, dürfte man da wahrscheinlich nur noch mit Atemschutz durchfahren (--:

  • @madmadison1111

    @madmadison1111

    5 жыл бұрын

    @@user-nf7so8vz5r Mo Fu? Klebrig? Interessanter Name!

  • @madmadison1111

    @madmadison1111

    5 жыл бұрын

    @@user-nf7so8vz5r aha ... ich bin in JP ... Meine jp-Kollegen verstehen das nicht! Na shouganai (-;

  • @leonrabinowitsch2574
    @leonrabinowitsch25744 жыл бұрын

    14:20 lol im Hiterngrund swasan chebli ;D ob das Zufalls ist, dass Tilo und swasan gleichzeitig da sind? kappa

  • @christianekrug3616
    @christianekrug36162 жыл бұрын

    Autonomes fahren finde ich eine gute idee. Aber wie wird es funktionieren? Müsste man sich selbst so ein auto kaufen. Oder könnte man sich pet app eins herufen der einen von a nach b hinfährt? Und würdr es diese auto auch außerhalb von Großstädten geben also im land? Wieviel würde da eine Fahrt kosten? Nicht wen es genau so teuer ist wie ein taxi.

  • @mattsthil571
    @mattsthil5715 жыл бұрын

    Schönes Interview Starke Frau!

  • @jox1256
    @jox12562 жыл бұрын

    M A STRA ZI, ist sowas von cool für FDP Verhältnisse

  • @usurpinesusanti3149
    @usurpinesusanti31495 жыл бұрын

    Wenn mehr autonome elektrische Fahrzeuge günstig gekauft werden könnten, bräuchte man keine Verbote. Es würde genug Kunden geben, die umsteigen auf saubere Fahrzeuge. Also prügelt die Fahrzeugindustrie, nicht die Kunden, was soll das ?

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    E-Autos werden nur billiger, wenn sie in großen Mengen produziert werden.

  • @usurpinesusanti3149

    @usurpinesusanti3149

    2 жыл бұрын

    @@bendranski6882 E-Autos in Deutschland können gar nicht billig werden, solange wir nicht alle Komponenten selber und auch in großen Stückzahlen produzieren. Wo sind die Batterfabriken ? Wo die Computerchipfabriken ? Wo die Magnetfabriken ? Und wo wird das ganze recycled und wiederverwertet ? Wir haben so gut nichts davon.

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    @@usurpinesusanti3149 Das kommt alles billig aus China.

  • @usurpinesusanti3149

    @usurpinesusanti3149

    2 жыл бұрын

    @@bendranski6882 Schön wärs. Wir machen uns von China abhängig. Die liefern auch nur das, was sie wollen. Und die wissen ganz genau, was gut für sie ist. Deutschland weiß das nicht. Die Konzerne in Deutschland streichen noch möglichst viele Gewinne ein und investieren dann woanders. Zum Beispiel in China. Und wir sind langfristig die Deppen.

  • @bendranski6882

    @bendranski6882

    2 жыл бұрын

    @@usurpinesusanti3149 Produktion in Deutschland ist nicht erwünscht, weil die Gierschlünde den Hals nicht voll kriegen können.

  • @zgnikfognik
    @zgnikfognik5 жыл бұрын

    Ist auf dieser Leinwand im Hintergrund Frau Chebli zu sehen? :D zum Beispiel bei 11:55

  • @MassEffectGER

    @MassEffectGER

    5 жыл бұрын

    Ja, steht doch ihr Name drauf: Sawsan Chebli. ;)

  • @zgnikfognik

    @zgnikfognik

    5 жыл бұрын

    @@MassEffectGER Aufm Handyscreen nicht wirklich erkennbar, danke :)

  • @bennydreieiei1014

    @bennydreieiei1014

    5 жыл бұрын

    @@zgnikfognik Ach schau an... ohne Rolex am Arm gar nicht erkannt :-D

  • @MassEffectGER

    @MassEffectGER

    5 жыл бұрын

    @@zgnikfognik Sorry, vergesse manchmal die Smartphone-Glotzer! ;)

  • @malcolmz2360
    @malcolmz23605 жыл бұрын

    Die Frau macht mir Angst.

  • @fr89k
    @fr89k2 жыл бұрын

    Ich will nicht sagen, dass es prinzipiell unmöglich ist ein autonomes Motorrad zu bauen, aber es wäre sehr sehr schwierig. Das Motorrad lebt nämlich nicht nur davon, dass man die richtige Knöpfe drückt, Pedale tritt, und Räder dreht (so wie beim Auto), sondern das Motorrad lebt auch davon wie sich der Fahrer auf dem Motorrad verhält. Das offensichtlichste Beispiel ist das Fahren von Kurven. Das ist wie beim Fahrrad: Man dreht nicht wild am Lenker rum, sondern man legt sich vor allem mit seinem Körpergewicht in die Kurve rein...

  • @Math667
    @Math6672 жыл бұрын

    11:17 ...... nein, nicht köln.. BITTE NICHT KÖLN!

  • @teekanne15
    @teekanne152 жыл бұрын

    Philipp Amthor hat fertig studiert und arbeitet gerade an seiner Disseratation

  • @doc13313
    @doc133134 жыл бұрын

    Leider geht der Trend zum dritt Kfz.

Келесі