Staudenbeete anlegen und gestalten

Ойын-сауық

Ein klug geplantes Staudenbeet ist ein attraktiver Blickfang in Ihrem Garten. Die große Auswahl an Stauden in unterschiedlichen Farben und Formen macht es möglich, eine harmonische und gleichzeitig abwechslungsreiche Beetkomposition zu kreieren.
Durch geschickte Zusammenstellung von Pflanzen mit unterschiedlichen Blütezeiten können Sie zudem erreichen, dass Ihr Staudenbeet von Frühjahr bis Herbst farbenfroh bleibt. Wenn Sie auf mehrjährige Stauden setzen, müssen Sie Ihr Beet nicht jedes Jahr neu bepflanzen. Zudem wird der Pflegeaufwand überschaubar, wenn Sie die Pflanzen passend zu den Standortbedingungen auswählen.
Standort des Staudenbeetes
Überlegen Sie zunächst, an welchem Ort in Ihrem Garten Sie ein Staudenbeet anlegen möchten. Prüfen Sie dann, welche Bedingungen dort vorherrschen:
- Ist es ein sonniger oder schattiger Standort?
- Wie ist die Bodenzusammensetzung?
- Ist es ein eher feuchter oder trockener Boden?
Beachten Sie bei der Auswahl der Stauden die Gegebenheiten an Ihrem Wunschort. Es macht zum Beispiel wenig Sinn, einen Sonnenanbeter wie den Sonnenhut (Rudbeckia fulgida) oder Steppen-Salbei (Salvia nemorosa) in ein schattiges Beet zu pflanzen. Farne und Funkien (Hosta) hingegen entfalten sich an einem schattigen Ort prächtig. Sie sollten Pflanzenarten mit ähnlichen Ansprüchen an Standort und Pflegebedarf auswählen. Lassen Sie sich dazu bei Bedarf in der Gärtnerei beraten.
Wie groß soll das Beet sein?
Die Größe Ihres Staudenbeetes beeinflusst den Pflegeaufwand. Ein großes Beet ist einfacher zu pflegen, da größere Erdmassen Feuchtigkeit besser speichern. Wichtig ist aber auch, dass Sie alle Bereiche des Beetes gut erreichen. Überlegen Sie zudem, wie viel Sie in die Bepflanzung Ihres Staudenbeetes investieren möchten. Für ein dekoratives Beet benötigen Sie eine gewisse Menge an Pflanzen, als Faustregel vier bis fünf mittelhohe Stauden bzw. sechs bis acht kleinere Stauden pro Quadratmeter. Dazu können Ihnen Gärtnereien und Staudenlieferanten gute Richtwerte vorgeben.
mein schönes zuhause°°° auf Social Media
📲INSTAGRAM: / zuhause3.de
📲FACEBOOK: / zuhause3
📲PINTEREST: www.pinterest.de/zuhausedrei
Music in this video

Пікірлер: 12

  • @jensbach1645
    @jensbach16452 жыл бұрын

    Wichtiger Hinweis mit dem Wildleben!!🐝🦋 Stauden sidn eben nicht nur schön anzuschauen sondern auch super wichtig

  • @corneliavoll9917
    @corneliavoll99172 жыл бұрын

    So ein Staudenbeet ist einfac der schönste Ort in jedem Garten. Danke für den Einblick!

  • @alexanderriske3441
    @alexanderriske34412 жыл бұрын

    Immer blüht was! Wirklich schön so ein Staudengarten.

  • @peterkreis651
    @peterkreis6512 жыл бұрын

    Die blau-orange-Kombi hat was! Vielleicht was fürs nächste Jahr.

  • @adnancellic4464
    @adnancellic44642 жыл бұрын

    Wir haben auch ein Staudenbeet im Garten udn jedes Jahr kommen mehr Bienen!! Sehr schön damit etwas für die Umwelt zu tun 😊

  • @bigtomatoplantslover6205
    @bigtomatoplantslover620510 ай бұрын

    Wow Lovely Garden ^^ Like 312 My friend, thank you for good sharing

  • @jasminparsons4078
    @jasminparsons40782 жыл бұрын

    super ich dachte das wäre viel komplizierter die stauden zu pflegen!!

  • @joseftrebert4495
    @joseftrebert44952 жыл бұрын

    Bei großen Beeten einfach ein paar Steinplatten zwischen ins Beet legen. Sieht schön aus und man kommt auch an die Pflanzen in der Mitte gut ran! Nur nicht zu dicht pflanzen 😉

  • @eckardwiedermann2315
    @eckardwiedermann23152 жыл бұрын

    ganz schön viel planung oder? aber schön anzuschauen isses ja schon

  • @carstenbauer195
    @carstenbauer1952 жыл бұрын

    Wieviel kostet denn Staudenbepflaznung so pro QM? Info wäre gut gewesen

  • @jurgenglockner7196
    @jurgenglockner71962 жыл бұрын

    Gehört Salbei nicht eher ins Kräuterbeet??!

  • @maxmustermann611

    @maxmustermann611

    Жыл бұрын

    Nein, das hier ist Steppensalbei, der ist NICHT essbar 😉

Келесі