Städte ohne Auto? Wie die Mobilitätswende aussehen könnte | DER SPIEGEL

Für Hanna Schönwald bedeutet ihr alter Mercedes Unabhängigkeit, sie fährt fast jede Strecke mit ihm. Katja Diehl würde gern alle Autos aus der Stadt verbannen. Ein Blick auf die Möglichkeiten einer Mobilitätswende.
Weitere Videos und mehr Inhalte bei SPIEGEL+. Jetzt für € 1,- testen - für alle unter 30 gratis!
abo.spiegel.de/de/c/microsite...

Пікірлер: 636

  • @klausdeutz4222
    @klausdeutz4222 Жыл бұрын

    Kann mich über den ÖPNV nicht beschweren da wir bei uns keinen haben.

  • @h.celine9303

    @h.celine9303

    Жыл бұрын

    :D

  • @Medienkonsument
    @Medienkonsument Жыл бұрын

    Ich freu mich jedesmal wenn ich einen W123 im Alltag sehe 😍

  • @derlausbub4553

    @derlausbub4553

    Жыл бұрын

    Eine Zeit wo Autos noch Autos waren.

  • @johannes31

    @johannes31

    Жыл бұрын

    Endlich Mal jemand in den Kommentaren der ein anderes Thema hat und sich nicht über Autofahrer aufregt

  • @t87h21
    @t87h21 Жыл бұрын

    komplett ohne Auto definitiv Nein, aber man kann neue Anreize schaffen. Ich z.B. fahre seit dem Frühjahr mit dem Rennrad und habe wenn ich das Auto beruflich nicht benötige mit dem Fahrrad über 80% der Wege gemacht. Ich finde aber es müssten mehr Anreize geschaffen werden, nicht nur finanziell (dieses Jahr sind Fahrräder deutlicher teuerer geworden) auch was die Verkehrsstruktur betrifft. Schaut man mal nach Holland gibt es z.B. Fahrradautobahnen und dort ist Netz deutlich besser ausgebaut als es Hierzulande ist.

  • @Sprachlos

    @Sprachlos

    Жыл бұрын

    Und? Häuser abreißen um Platz für Fahrräder zu schaffen? Das neue Fahrradparkhaus in Hamburg wird fast nicht genutzt. Millionen wurden verpulvert. Der Bunker am Heiligengestfeld wurde für Millionen umgebaut und begrünt... Nutzen? Nicht nachweisbar. Purer Aktionismus kostet nur Geld und das könnte man weitaus besser anlegen.

  • @rolfausdresden2097

    @rolfausdresden2097

    Жыл бұрын

    Gebe dir 100 Prozent Recht, dass das Netz besser ausgebaut werden müsste, um bspw. Radfahren attraktiver und sicherer zu machen. Kann dir aber aus eigener kommunalpolitischer Erfahrung sagen, dass du in jedem Gemeinde- und Stadtrat irgendwelche Luftpumpen hast, die alles blockieren, was auch nur im Entferntesten nicht dem Auto nutzt. Andere hauen am Fließband leere Phrasen von "gleichberechtigter" Nutzung raus. Aber mal ehrlich, es gibt keine gleichberechtigte Nutzung. Das geht schon damit los, dass ein Autofahrer physisch geschützt ist und ich als Fußgänger oder Radfahrer im Zweifel nicht. Politik hat ja explizit die Aufgabe, Prioritäten zu setzen.

  • @balkanjoker8754

    @balkanjoker8754

    Жыл бұрын

    Gebrauchtes Fahrrad für 100 Euro gekauft bin damit schon über 3000 km gefahren

  • @rz5b1qszkdf44

    @rz5b1qszkdf44

    Жыл бұрын

    "Ihr werdet nichts haben, aber glücklich sein"

  • @h.celine9303

    @h.celine9303

    Жыл бұрын

    Komme seit 3 Jahrzehnten ohne Führerschein (und ohne Auto 😀) gut zurecht.

  • @holgermeier4965
    @holgermeier4965 Жыл бұрын

    Was macht Frau Diehl bitte zur "Mobilitätsexpertin". Frau Diehl hat hier keinen nennenswerten Abschluss noch ein Studium abgeschlossen! Außer provokativen unqualifizierten Aussagen kam da noch nicht viel.

  • @MrClopperhead
    @MrClopperhead Жыл бұрын

    Der erste Schritt sollte es erstmal sein den ÖNPV günstiger zu machen als ein Auto. Wenn ich mit der Bahn doppelt soviel zahle , wie mit dem Auto für die selbe Strecke, dann bevorzuge ich definitiv das Auto. Hinzu kommt ja dann auch noch, dass die DB regemmäßig sehr unpünktlich ist und ich spreche nicht von 5min, sondern 20+min...

  • @ayecaptainjack6930

    @ayecaptainjack6930

    Жыл бұрын

    Es geht ja zum Großteil um Städte bzw Großstädte und innerhalb diese ist es auch heute schon günstiger und schneller mit dem ÖPNV zu fahren und trotzdem sind die Straßen voller Autos.

  • @dreizweieinsboom

    @dreizweieinsboom

    Жыл бұрын

    Sind in deiner Rechnung, die Kosten für Kfz-Steuer, Versicherung, Reperatur etc. schon berücksichtigt?

  • @MoorpoX

    @MoorpoX

    Жыл бұрын

    @@dreizweieinsboom Ne sind Sie natürlich nicht. Aber das ist der Verteidigungsmechanismus jedes Autofahrers. Weiter oben auch. Die Leuten fühlen sich von solchen Beiträgen pers. angegriffen weil Sie das Gefühl haben sich rechtfertigen zu müssen. Ja es gibt Menschen die brauchen ein Auto und das sind auch nicht wenige aber es gibt eine SEHR große Zahl an Bequemlichkeitsfahrern und Bequemlichkeitsfahrten. Diese Aussage steht soweit ohne wenn und aber auch wenn nicht zwingend immer auf jeder Strecke man das vermuten mag. Aber im großen Gesamtbild entsteht schon nicht unerheblich ein Unterschied und das wird deutlich insbesondere auf mittleren und weiten Strecken deutlich. Das Auto ist ein Wohlstandsobjekt und Bequemlichkeitsfahrten untermauern das.

  • @silassheriff7868

    @silassheriff7868

    Жыл бұрын

    Der öpnv ist meist sogar schon günstiger als Autos, da man nicht alle Kosten eines Autos einrechneg

  • @Corvolet5

    @Corvolet5

    Жыл бұрын

    @@dreizweieinsboom Lieber ein paar Euro mehr in die Hand nehmen als eine Ewigkeit auf das nächste Anschlussmittel warten

  • @theofindeis6343
    @theofindeis6343 Жыл бұрын

    5:44 erstmal über rot ballern😂😂😂

  • @THingOLooooooo

    @THingOLooooooo

    Жыл бұрын

    Die Straße ist der Hohenzollernring. Der war für das Event dort gesperrt. Normaler Straßenverkehr war dort nicht. Deshalb haben auch alle die Ampeln ignoriert. Glaub mir, wenn da mal wieder irgendeine Veranstaltung ist, dann gehe ich da auch als Fußgänger weiter über die Fahrbahn und ignoriere die Ampeln.

  • @DopaDopamin

    @DopaDopamin

    Жыл бұрын

    Er kann von Glück reden, dass der Mertens das nicht gesehen hat.

  • @THingOLooooooo

    @THingOLooooooo

    Жыл бұрын

    @@DopaDopamin "Mertens mein Name, das macht 60 Euro!"

  • @lamustardo
    @lamustardo Жыл бұрын

    Für die Strecke Düren-Bonn (ca 70km) musste ich fast 24 Euro zahlen. Selbst bei den gegenwärtigen Spritpreisen ist es günstiger mit dem Auto zu fahren. ( Diesel 4,5 Liter Verbrauch) Mittlerweile habe ich ein Jobticket, aber vorher war der ÖPNV keine Alternative.

  • @krollpeter

    @krollpeter

    Жыл бұрын

    ... und wenn man dann noch 1 oder 2 Kinder hat sieht die Rechnung oft noch krasser aus.

  • @fabians2734

    @fabians2734

    Жыл бұрын

    Was ist mit andern Kosten? Verschleiß Reparatur kosten Wertverlust des Auto?

  • @krollpeter

    @krollpeter

    Жыл бұрын

    @@fabians2734 das spielte dann eine Rolle, wenn man tatsächlich ganz auf's Auto verzichtete. Das sehe ich nicht. Viele würden nämlich ein Auto behalten, aber wesentlich öfter andere Verkehrsmittel benutzen, wenn es Sinn macht. Wenn man den dann doch da stehen hat, dann muss man eben die Wartung bezahlen, und Steuern, und Wertverlust sowieso. Und dann rechnet man so: 3 Tickets = Euro 75, eine Fahrt mit der Karre Euro 40. Und dazu Mucke und nix umsteigen oder so. Du kannst da zwar anderer Meinung sein, ich würde so rechnen.

  • @lamustardo

    @lamustardo

    Жыл бұрын

    @@fabians2734 Das stimmt schon. Mein Beispiel hat jetzt auch keine Allgemeingültigkeit. Die Gründe für diese Strecke waren anfangs lediglich privater Natur. Weshalb sich zu diesem Zeitpunkt auch kein Monatsticket etc. für mich gelohnt hätte. Die Fahrten mit dem Auto waren günstiger ( inkl. Zusatzkosten) und auch wesentlich bequemer. Mein jetziger Arbeitgeber bietet glücklicherweise ein Jobticket an. 30 Euro im Monat sind natürlich konkurrenzlos. Da nehme ich dann auch gerne zu volle und verspätete Züge in Kauf.

  • @NoBrainBoss

    @NoBrainBoss

    Жыл бұрын

    Ist leider überall so. Alternative wäre den Sprit zu verteuern und mit den Zusatzeinnahmen die Öffis zu fördern. Oder die Öffipreise zu verbilligen (49€ Ticket wird sicherlich ein Hit). Das zahlt dann aber der Steuerzahler... Am besten ist eine Kombination mit Verschiebung der Kosten auf die Spass-Autofahrer.

  • @mugwump151
    @mugwump151 Жыл бұрын

    7:58 Die Autoverfechterin hält, ohne es zu merken, einen Vortrag, dass man die Autodominanz in den Städten eindämmen sollte

  • @Turbostaater
    @Turbostaater Жыл бұрын

    Ich sehe es tagtäglich bei der Arbeit. Ich fahre 365 Tage in Jahr mit dem Rad. Einfacher Arbeitsweg 8km, und dann gibt es Kollegen, die 2-4km entfernt wohnen und mit dem Auto fahren. Selbst im Sommer. Aus reiner Bequemlichkeit.

  • @zuyvox

    @zuyvox

    Жыл бұрын

    Ich fahre 365 tage mit dem Rad etwa 6,5 km. Manchmal bin ich die Stecke auch mit dem Auto gefahren, aber es lohnt sich einfach nicht, immer nur Stau.

  • @kassipopassi

    @kassipopassi

    Жыл бұрын

    Habe Kollegen die fahren 300-500M Luftlinie mit dem Auto :-D

  • @kas789

    @kas789

    Жыл бұрын

    Und? Das wird überall auf der Welt gemacht. Wieso lebst ihr deutschen im sommer eigentlich in euren Wohnungen? Die 3 monate könnte ihr mit euren familien auch draußen übernachten das tut der natur gut

  • @patrickkidszun5158

    @patrickkidszun5158

    Жыл бұрын

    Was will man machen wenn man 32km hat? Öffentlich 1 1/2 Stunden braucht und mit dem Kfz 30 Minuten? Nicht jeder kann einfach Mal so auf ein Rad umsteigen, beschweren sie sich doch bei jedem Bürger der bei Amazon und Co bestellt weil es auch mit einem Kraftfahrzeug geliefert wird. Ansätze sind ganz gut und manches lässt sich auch umsetzen bloß Teile davon sind einfach nicht möglich. Tiefgaragen nun ja wenn ich jetzt bei mir sehe wie viele Tiefgaragen es gibt und wie viele Fahrzeuge dann ist dies nicht möglich. Ich bin auch gegen SUV weil die Fahrzeuge einfach keinen Mehrwert bieten. Ich habe selbst Mal einige Zeit einen Garagenstellplatz gesucht und selbst ein Opel Astra ist für viele Parkplätze zu groß und zu breit. Wir können ja gerne Mal ein paar Häuser abreißen und dafür noch Garagen passend bauen, die meisten finden nicht Mal mehr eine Wohnung die bezahlbar bleibt.

  • @alexanders9300

    @alexanders9300

    Жыл бұрын

    Und?

  • @DZZPro
    @DZZPro Жыл бұрын

    Bin selbst ein "Autofan", aber ich denke schon, dass unsere Umgebung und Lebensqualität besser wird, je mehr die Privilegien der Autos runtergeschraubt werden. Diese Massive Flächenversieglung + Abgase sind einfach keine gute Kombination.

  • @krollpeter

    @krollpeter

    Жыл бұрын

    Die Wahrheit liegt wie fast immer irgendwo in der Mitte. Städte mehr auf Lebensqualität bauen beinhaltet mehr für alle, nicht das meiste nur für Autofahrer.

  • @mido2776

    @mido2776

    Жыл бұрын

    Nein, es passiert genau das Gegenteil!

  • @Lokuzdeckel

    @Lokuzdeckel

    Жыл бұрын

    nicht nur Flächenversiegelung auch der Platz der dadurch verschwendet wird. Sollte viel mehr Spielplätze und Bänke also generell Orte geben wo man verweilen möchte.

  • @skynetsworld

    @skynetsworld

    Жыл бұрын

    Klar, je weniger Freiheit man hat, desto höher ist die Lebensqualität. Das klingt vollkommen logisch.

  • @krollpeter

    @krollpeter

    Жыл бұрын

    @@skynetsworld Auto = Freiheit??

  • @christianregitz5791
    @christianregitz5791 Жыл бұрын

    was wäre es denn, wenn man als z.b. pendler aus seinem wohnort in die vorstadt mit dem auto auf einen park&ride parkplatz fährt und von dort aus in die innenstadt mit autonomen, hochfrequent fahrenden und kostenlosen straßenbahnen kommt? das wäre doch ein modell, wie man fast keine autos mehr auf der straße benötigt und auch weitaus weniger abgase verursacht

  • @Ochsenfrosch

    @Ochsenfrosch

    Жыл бұрын

    Hab das so in Bamberg kennengelernt. Da gab es ein P+R bei dem man kostenlos parken konnte und dann von da aus mit einem Bus in die Stadt. Da fährt alle 10-15 Min. ein Bus.

  • @dhbmario

    @dhbmario

    Жыл бұрын

    Siehe Straßburg

  • @wilhelmpfusch3699

    @wilhelmpfusch3699

    Жыл бұрын

    Das kostet aber wieder und würde schnelles und effektives Handeln der jeweiligen Kommunen voraus setzen. Und damit kannste das Thema schon wieder vergessen.

  • @ErcanIbnAdam

    @ErcanIbnAdam

    Жыл бұрын

    Das gibts in München überall, wird auch genutzt. Trotzdem überall Stau

  • @papas.5468

    @papas.5468

    Жыл бұрын

    @@ErcanIbnAdam überall? kostenlos parken, kostenlos weiterfahren? hochfrequent? auch zu zeiten, in denen berufe abgedeckt werden, die teilweise weit VOR den "bürogängern" am zielort sein müssen? ehrlich? nicht falsch verstehen - ich fahre 90% der strecke ZUR stadt und 10% IN der stadt - bei einem zeitverhältnis von 3:1. ich bin SEHR für eine entsprechende regelung, aber die kenn ich tatsächlich nicht wirklich. p.s.: ich muß um 6 uhr umgezogen und aufnahmebereit in der schicht stehen ... ODER nach 21:30 wieder zum auto kommen.

  • @jonasa.9239
    @jonasa.9239 Жыл бұрын

    5:44 erstmal schön über rot brettern

  • @diemuebs4316
    @diemuebs4316 Жыл бұрын

    Mobilität IN der Stadt ist sicherlich dringendst zu verändern. Bei mir sind 90% der Wege allerdings mindestens 25km lang. Viele davon zur Arbeit. Ja, zur Arbeit drei Orte weiter könnte ich auch in einer Stunde mit dem Fahrrad kommen statt in 30 Minuten mit dem Auto. Abgesehen von der Zeit habe ich aber so ein profanes Problem wie das Frischmachen nach der Fahrt. Ohne Dusche und Wechselkleidung am Arbeitsplatz kann ich mir nicht vorstellen, nach einer Stunde Radfahren bei Wind und Wetter und ggf. Regen und Schnee acht Stunden mit Menschen zu arbeiten. Wechselkleidung UND Arbeitsmittel mit dem Fahrrad zu transportieren, ist zudem ein logistisches Problem. Mit dem Auto kann ich auf dem Heimweg sogar meine Einkäufe erledigen und transportieren.

  • @leipzigfuralle

    @leipzigfuralle

    Жыл бұрын

    Das klingt so, als wäre für dich eine Anbindung an die Öffentlichen eine bessere Alternative als mit dem Rad zu fahren.

  • @diemuebs4316

    @diemuebs4316

    Жыл бұрын

    @@leipzigfuralle Dann laufe ich also 10 Minuten zur Bushaltestelle, fahre mit dem Bus, der nur alle 40 Minuten kommt 10 Minuten in die Stadt, warte dort 10 Minuten, um dann 30 Minuten mit dem nächsten Bus wieder aus der Stadt raus und über die Dörfer zu fahren und danach noch 10 Minuten zu meinem Zielort zu gehen. Guter Plan.

  • @FrankDr999
    @FrankDr999 Жыл бұрын

    Aktuell: 6.45 Uhr aufstehen. 7.30 Uhr bei der Arbeit. Mit ÖPNV: 5.30 Uhr aufstehen: 7.35 Uhr bei der Arbeit. Nein. Einfach Nein. Ich wohne zwischen mehreren Städten, aber es gibt nichtmal Fahrradwege. Für die Gemeinde in der aktuellen Finanzlage auch nicht ansatzweise finanzierbar. Zug nur1x/Stunde. Busse nur morgens zur Schule und mittags zu 2 Zeiten zurück. Ohne Auto undenkbar. Und Nein. Nicht mitten in der Pampa.

  • @dahab2494

    @dahab2494

    Жыл бұрын

    Betonung liegt bei ÖPNV dann auch auf "wenn alles gut geht". Bei diesem Weg und etwas Stau ist man halt 5-10 Minuten später mit dem Auto da, beim ÖPNV ist ein Zugfahrer Krank und schon ist man statt um 7.35 Uhr um 8.35 Uhr da

  • @Lokuzdeckel

    @Lokuzdeckel

    Жыл бұрын

    Man darf aber auch nicht vergessen das ein Auto viele Privilegien hat. Viele Parkmöglichkeiten und vor allem hohe Geschwindigkeiten. Dinge die alle, die dort Leben wo das Auto vorbei fährt als extrem negativ wahrnehmen. 100 Fahrräder sind Leiser als ein Auto das mit 50 an deinem Haus vorbei zischt. Gefahrenpotenzial ist auch ein ganz anderes. Wenn wir mehr Bahnstrecken hätten mit noch besseren Geschwindigkeiten wäre der Bahnverkehr auch gar nicht so schlecht. Auch heute schon ist die Bahn (wenn sie Pünktlich ist...) zwischen Großstädten Bahnhof zu Bahnhof fast immer schneller als das Auto. Zeit verliert man dann auf den letzten 30-50km je nach Wohnort.

  • @kaptnkirk2740

    @kaptnkirk2740

    Жыл бұрын

    @@Lokuzdeckel nicht zu vergessen, daß Autos nicht nur jede Menge Privilegien genießen, sondern sich auch welche nehmen, die ihnen nicht zustehen. Z.B. parken auf Gehwegen oder durch meine Tempo-30 Straße Nachts mit Höllenlärm durchrasen. Und es wird einfach nicht verfolgt. Die Leute vom Ordnungsamt sind selber Autofahrer und sagen: "wen juckt's?".

  • @Lokuzdeckel

    @Lokuzdeckel

    Жыл бұрын

    @@kaptnkirk2740 ja traurig. In Bayern sollte jemand 100euro wegen Datenschutzverletzung zahlen weil er ein Falschparker fotografiert hat. Glaube das Gericht hats aber abgeschmettert, aber auf den Stress hat doch niemand Bock. Traurig.

  • @frankbohme8506
    @frankbohme8506 Жыл бұрын

    Fahre sehr gerne Auto, aber auch Fahrrad. Allerdings wird es einem auch schwer gemacht das Fahrrad in der Stadt zu benutzen. Wenn ich zum Beispiel einkaufen fahren würde, wo stelle ich das Fahrrad dann hin? Wenn man nicht gerade mit alten Rostlauben unterwegs ist, sind Fahrräder schneller weggeklaut, als einem lieb ist.

  • @habibiichbinvielzustoned1427
    @habibiichbinvielzustoned1427 Жыл бұрын

    1:52 perfekte Beschreibung meiner Frau

  • @wanja0305
    @wanja0305 Жыл бұрын

    5:40 ganz entspannt über rot fahren😂

  • @MotoNick

    @MotoNick

    Жыл бұрын

    dachte ich mir auch 😂

  • @THingOLooooooo

    @THingOLooooooo

    Жыл бұрын

    Die Straße ist der Hohenzollernring, der war dort für das Event gesperrt. Normaler Straßenverkehr war dort nicht. Deshalb wird da von allen die Ampeln ignoriert.

  • @mamumimm127
    @mamumimm127 Жыл бұрын

    Der W123, einfach eins der besten die mercedes je gebaut hat 🤩😍

  • @Peterhans45
    @Peterhans45 Жыл бұрын

    Als erstes Mal den ÖPNV ausbauen, erstmal günstiger machen (und später am besten zum Nulltarif). Außerdem braucht es mehr Fahrradstraßen und eine Politik der kurzen Wege, damit Verkehr erst gar nicht nötig wird.

  • @adrianklatt3136
    @adrianklatt3136 Жыл бұрын

    Katja diehlt mit den besten Lösungen!

  • @piawolf2499
    @piawolf2499 Жыл бұрын

    Habe erst seit letzten Jahr mein Führerschein. Nie wieder ohne. Es hat mit soviel Lebensqualität gegeben. Mit chronischer Erschöpfung und Kind, ist es ohne Auto einfach nur eine Quälerei gewesen. Es nimmt mir mega viel Druck von den Schultern, ich würde nicht mehr verzichten wollen

  • @markomuller7327

    @markomuller7327

    Жыл бұрын

    Da kann ich sogar mitfühlen. Leider gibt es zu viele, für die es einfach Luxus ist, oder die mehrere Autos haben aber nicht brauchen.

  • @niki.7031

    @niki.7031

    Жыл бұрын

    In Fällen wo es gesundheitlich am sinnvollsten ist, hat das Auto ja auch nach wie vor seine Berechtigung. Es geht um das Gesamtausmaß des Automobilverkehrs in der Stadt. Das Auto ist nunmal ein Privileg, dass es zukünftig nur ausnahmsweise geben sollte. Kinder profitieren in ihrer Entwicklung übrigens sehr davon, etwa mit einem Lastenrad gefahren zu werden, anstelle von PKW (man vergleiche die Sicht und den Blickwinkel)

  • @Mastersoftheyoutubeverse

    @Mastersoftheyoutubeverse

    Жыл бұрын

    @@markomuller7327 es gibt tatsächlich Menschen die mehrere Autos haben ohne sie zu brauchen. Mich zbsp. Ich sammle Autos/Oldtimer. Das ist mein Hobby. Gefahren werden die Autos allerdings nur sehr selten. Pro Fahrzeug vllt 200 bis 500 km im Jahr. Für meinen Alltag brauche ich gar kein Auto. Zur Arbeit kann ich tatsächlich zu Fuss gehen.

  • @markomuller7327

    @markomuller7327

    Жыл бұрын

    @@Mastersoftheyoutubeverse das ist ein Beispiel für meine These. Gegen so etwas können auch nur ultra-militante Klimaschützer was haben. Der Vater, der 500m zur Arbeit mit dem Auto fährt, die Mutter die ihr Kind mit dem SUV zur Schule bringt und der Sohn, der mit 18 schon mindestens 200 PS haben muss, das sind mMn die größeren Probleme.

  • @grugott5765

    @grugott5765

    Жыл бұрын

    Chronisch erschöpft xD

  • @inklink8471
    @inklink8471 Жыл бұрын

    Ich finde, dass man sich mal ein Beispiel an Amsterdam nehmen sollte. Mega klasse Stadt mit super Fahrrad Infrastruktur. Gab keinen Ort, an dem es mehr Spaß gemacht hat mit dem Fahrrad zu fahren, als dort.

  • @wilhelmpfusch3699

    @wilhelmpfusch3699

    Жыл бұрын

    Vielleicht sollte man auch mal damit anfangen, dass Deutschland immer noch ein Flächenland ist und eben nicht Amsterdam. Dieses ganze Thema findet, im übertragenen Sinne, immer innerhalb des Berliner S-Bahn Ring statt. Niemand redet darüber, wie Dithmarschner nach Hamburg, Leute aus dem Taunus nach Frankfurt oder Allgäuer nach Kempten kommen. Alles Regionen und Gegenden wo man froh sein kann, wenn da überhaupt irgendwann irgendwas fährt. Selbst in meiner 220.000 Einwohnerstadt braucht man nach 20:00 Uhr eigentlich ein Taxi, weil hier alles die Gehwege hochklappt und die Busse ins Depot verschwinden.

  • @horstkramer7360

    @horstkramer7360

    Жыл бұрын

    Als Fußgänger hat man in Amsterdam nicht Angst vor den Autos sondern vor den Fahrrädern .

  • @inklink8471

    @inklink8471

    Жыл бұрын

    @@horstkramer7360 Das stimmt, haha

  • @theKIB

    @theKIB

    Жыл бұрын

    @@horstkramer7360 nur dass man bei einem Unfall mit einem Fahrradfahrer wesentlich seltener stirbt.

  • @Adi_coupe
    @Adi_coupe Жыл бұрын

    Städte ohne Autos? Mittlerweile fährt jeder der ein Führerschein besitzt sein eigenes Auto nicht wie früher 1 Auto für die ganze Familie :D

  • @gregforest1767

    @gregforest1767

    Жыл бұрын

    Das ist der Beweis dass der Sprit immer noch zu günstig ist.

  • @nostradamus177
    @nostradamus177 Жыл бұрын

    Warum werden dann immer nur die großen Städte betrachtet die dicht besiedelt sind. Als Bewohner einer Kleinstadt mit 30.000 Einwohner scheidet für mich der ÖPNV aus. Um Mal ein Beispiel zu bringen, eine Strecke die 5km lang ist brauche ich mit dem Auto 10 Minuten. Mit dem ÖPNV, der etwa jede Stunde fährt, sind es 51 Minuten. Hinzu kommt noch das erst zu den Haltestellen gelaufen werden muss und die Wartezeit auf den Bus. So gesehen ist der Zeitaufwand unverhältnismäßig groß. Statt 20 Minuten für hin und zurück mit dem Auto können es dann 2 oder auch 3 Stunden mit dem ÖPNV sein. Mal davon abgesehen das ohne Auto kaum noch Veranstaltungen besucht werden können wenn jemand in einem relativ wenig besiedelten Raum wohnt. Das ist nur der innerörtliche Verkehr. Wenn ich daran denke, ich muss auch außerhalb z.B. Termine wahrnehmen, und im ländlichen Raum ist das mit dem ÖPNV nicht zu schaffen. Die Kassen der Länder und Gemeinden werden auch immer leerer, dann dürfte auch mal die Subventionierung des ÖPVN auf den Prüfstand kommen.

  • @olska9498

    @olska9498

    Жыл бұрын

    5km kann man doch locker mit einem Rad bewältigen, insbesondere in einer Kleinstadt. Und wenn man mal ein Auto benötigt, weil man etwas außerhalb der Kleinstadt vor hat, würde sich da nicht Carsharing lohnen?

  • @dahab2494

    @dahab2494

    Жыл бұрын

    @@olska9498 Ja fahr du mal deine 10km am Tag mit dem Rad du Sportskanone, gibt Menschen die ihr Sportprogramm gerne ausserhalb ihres Arbeitsweges verrichten wollen. Nur weil Lehramts-Lars und Pädagogik-Lisa für 6 Stunden Entspannungskur zum Gymnasium mit dem Rad pendeln wollen, gilt das sicher nicht für die meisten Handwerker und Kundendienst Mitarbeiter, die wohl besser nicht klatschnass oder verschwitzt ihre Arbeit anfangen wollen.

  • @olska9498

    @olska9498

    Жыл бұрын

    @@dahab2494 5km fährt man in 13 Minuten mit dem Fahrrad, das sind nur 3 Minuten mehr als er mit dem Auto. 🤦‍♂

  • @wheelspin4571
    @wheelspin4571 Жыл бұрын

    Das Thema ist klar politischer Natur. Wenn es möglich wäre Ziele zu erreichen, in der gleichen Qualität, mit gleichem Komfort und gleichem Zeitaufwand wie mit dem Auto, dann wäre es für viele Bürger:innen eine wirkliche Alternative.

  • @19TheJohn93

    @19TheJohn93

    Жыл бұрын

    Das Problem ist die Einstellung der meisten Menschen, erst etwas ändern zu wollen, wenn sie nachher den GLEICHEN Komfort bekommen und sich nicht verbiegen müssen. Absolut utopischer Schwachsinn

  • @wheelspin4571

    @wheelspin4571

    Жыл бұрын

    @@sieuwkedevries5211 das stimmt, jedoch muss ich mir den Raum mit fremden Leuten teilen und bin nicht komplett unabhängig, da ich an Fahrpläne und Fahrzeiten gebunden bin.

  • @wheelspin4571

    @wheelspin4571

    Жыл бұрын

    @@19TheJohn93 ich kann die Denkweise aber tatsächlich nachvollziehen. Warum etwas ändern, was viele gar nicht wollen, weil es sie nicht interessiert.

  • @wheelspin4571

    @wheelspin4571

    Жыл бұрын

    @Trainer Fabiaaan egal wie man es schreibt, es beschwert sich immer irgendjemand. Daher nutze ich einfach meine Autokorrektur.

  • @neo4221

    @neo4221

    Жыл бұрын

    Ist nicht nur politisch. Ich lebe in einer Großstadt, und hier gibt es mittlerweile Mehrheiten die klar weg wollen von der Dominanz des Autos im Stadtbild.

  • @hehr1319
    @hehr1319 Жыл бұрын

    Also auf der einen Seite haben wir Menschen die sich hauptberuflich mit Stadt- und Verkehrsplanung beschäftigen, die auf wissenschaftliche Fakten und jahrzehntelange Erfahrung bauen können und uns sagen, dass Städte in allen Faktoren wie Wirtschaftlichkeit, Sicherheit, Gesundheit, Soziales etc. besser funktionieren wenn wir sie als "human habitat", als Lebensraum für Menschen und nicht für Autos begreifen. Auf der anderen Seite haben wir Hanna die gerne an ihrem Oldtimer rumschraubt und ihn in jeder Stadt abstellen können möchte.

  • @PeterZ873

    @PeterZ873

    Жыл бұрын

    Du hast es auf den Punkt gebracht. Danke!

  • @christian8638

    @christian8638

    Жыл бұрын

    Und dann haben wir noch einen Pendlerverkehr der mit den Öffentlichen teilweise unzumutbar ist.

  • @PeterZ873

    @PeterZ873

    Жыл бұрын

    @@christian8638 Genau. Pendler haben aufgrund der schlechten ÖPNV Anbindung ein gutes Argument anzubieten. Hanna war vielleicht einfach die falsche Wahl für diesen Beitrag. Da geht’s um Lifestyle, nicht um Notwendigkeit.

  • @hehr1319

    @hehr1319

    Жыл бұрын

    @@christian8638 richtig, genau da muss angesetzt werden. Der ÖPNV muss besser werden damit jeder mobil ist, unabhängig ob man sich ein Auto leisten kann/will. Wenn das Auto die einzige Möglichkeit ist vernünftig von A nach B zu kommen werden direkt ca 30% der Bevölkerung ausgeschlossen die aufgrund Alter, Krankheit oder Finanzen keinen Zugriff auf ein Auto haben. Es geht nicht darum irgendjemandem das Auto wegzunehmen sondern Alternativen zu schaffen die Autobesitz für die Mehrheit obsolet machen. Und wer dennoch eins besitzen möchte darf das tun, soll aber die Kosten dafür selbst tragen und nicht auf die Gesellschaft abwälzen können. Stichwort "The High Cost of Free Parking"

  • @mikadege5285

    @mikadege5285

    Жыл бұрын

    Huch, ich wollte gerade quasi das gleiche Kommentar schreiben. Danke :'D

  • @aresivrc1800
    @aresivrc1800 Жыл бұрын

    Sehr interessant

  • @tinkeringsolderbro1968
    @tinkeringsolderbro1968 Жыл бұрын

    Hatte ein Auto für 17 Jahre, anfangs mit 80 Pfennig für den Liter Sprit. Parken vor der Haustür und am Zielort. Mit der Zeit wandelte sich das, Sprit in Richtung 1.50 Euro pro Liter, zuhause und am Zielort eine Buslinie zu verfügbaren Parkraum heraus suchen. Da merkte ich, das ich Teil des Problems gewesen bin und habe das Auto zum Schrotti gefahren.

  • @Germanber_

    @Germanber_

    Жыл бұрын

    Hoffentlich sehen das bald mehr ein, die behaupten sie müssten unbedingt ein EIGENES Auto haben.

  • @Cashyyyk
    @Cashyyyk Жыл бұрын

    Ich fahre mit dem Auto zur Arbeit. Da ich Schichtdienst habe, in der Regel auch staufrei. Bus und Bahn sind für mich keine ständige Alternative, da sie nicht immer fahren wenn ich zur Arbeit muss. Ein Monatsticket hab ich mir bisher nicht geholt, weil es sich zu dem alten Preis nicht gelohnt hätte. Die 49 Euro machen es aber interessanter und es könnte sich vielleicht sogar wieder lohnen wenigstens die Tage mit den Öffis zu fahren, wo ich zu normalen Zeiten, also nicht Spät-, Früh- oder Nachtdienst, auf der Arbeit sein muss. Wenn ich in der Stadt leben würde, hätte ich wohl auch kein Auto. Und in die Innenstädte fahre ich schon lange nicht mehr.

  • @stairwaves
    @stairwaves Жыл бұрын

    Mein Auto habe ich seit dem Umzug nach Hamburg verkauft und bin sehr froh drum. Mit ÖPNV, StadtRAD (wie hier im Video), E-Scooter etc. kommt man hier sehr gut rum. In fernerer Zukunft könnte ich mir höchstens vorstellen eine 50 km/h Elektroroller zu fahren, aber auch nur wenn ich diesen regelmäßig benötigen würde. Als Fahrradfahrer merkt man in Hamburg aber sehr grosses Verbesserungspotential, manche Fahrradwege sind schlicht unbefahrbar (komplett kaputt, voll mit Laub, zugeparkt...) Und an einigen Straßen gibt es gar keine. Ich hoffe sehr das wird Zeitnah besser.

  • @eva.884
    @eva.884 Жыл бұрын

    Super Bericht👍Danke!

  • @WandelnderGeck
    @WandelnderGeck Жыл бұрын

    Ich bin vor einem halben Jahr aufs Pedelec zum pendeln umgestiegen. Ich fahre täglich 20im einfach in die arbeit. Man muss definitiv aus der Komfortzone aber mit dem Rad ist der Arbeitsweg so viel entspannter und stressfreier als mit dem Pkw. Es geht alles wenn man will. Aber es muss auch noch viel in der Infrastuktur geändert werden um Alternativen zum Pkw sicherer und attraktiver zu machen

  • @Laura.1205
    @Laura.1205 Жыл бұрын

    Ich finde es gut, dass in diesem Beitrag klar von der Wende in den Städten geredet wird. In der Stadt bin ich absolut für kaum bis gar keine Autos. Auf dem Land sieht das wieder anders aus. Mein Wohnort und meine Arbeit haben einen Höhenunterschied von 480 Metern. Der Weg ist mit 7km zwar nicht weit, aber entsprechend steil, das wird kaum jemand mit dem Fahrrad in der Mittagssonne hochfahren wollen. Der nächste Supermarkt ist 8km entfernt, da ist die Pizza auf dem Fahrrad schon lange aufgetaut, bis ich zu Hause bin. In flachen Gegenden ist die Umsetzung natürlich entsprechend einfacher.

  • @DaveMcIroy

    @DaveMcIroy

    Жыл бұрын

    Wie soll eine Stadt ohne Autos funktionieren?

  • @xxpERExxx

    @xxpERExxx

    Жыл бұрын

    @@DaveMcIroy Wieso sollte es nicht funktionieren?

  • @DaveMcIroy

    @DaveMcIroy

    Жыл бұрын

    @@xxpERExxx, die Rede ist von Automobilen, nicht nur von Fahrzeugen...

  • @XQXmaxXQX

    @XQXmaxXQX

    Жыл бұрын

    @LK Es gibt E-Bikes und Kühltaschen. Wenn man die Probleme, die du beschreibst, ohne Auto erledigen will, ist das schon heute kein Problem. Einfach mal ausprobieren.

  • @cybercipher5770

    @cybercipher5770

    Жыл бұрын

    @@DaveMcIroy nicht ganz aber weitläufig. Schau nach Japan da sind die Leute überwiegend mit den öffis unterwegs. Und die Wirtschaft ist einfach größer

  • @fluffypuffyboy586
    @fluffypuffyboy586 Жыл бұрын

    Schwierig wenn man ausm Dorf kommt und die Arbeitsstelle in der Mitte einer Großstadt ist. Müsste ich dann außerhalb parken und Zufuss mehrere km fahren?

  • @digiay

    @digiay

    Жыл бұрын

    Park&Ride heißt es dann. Bis zum (hoffentlich dann) guten öpnv mit dem Auto, parken und mit zug/Bus weiter

  • @Rockmaster867

    @Rockmaster867

    Жыл бұрын

    Park and ride garagen gibts bei uns in Ö bei vielen Bahnhöfen.

  • @niki.7031

    @niki.7031

    Жыл бұрын

    Da muss man sich aber auch fragen, ob das pendeln als solches überhaupt sinnvoll ist und im Sinne des Arbeitnehmers. Du hast ja den Mehraufwand, der dir nicht wirklich ausgeglichen wird. Ich gehe mal davon aus, dass du in einem Dorf in Stadtnähe wohnst. Da ist das nochmal anders. Wenn das Auto nach und nach aus der Stadt verschwindet, finde ich es essenziell, dass Arbeitgeberverbände sich aktiv um günstige Konditionen für Jobtickets bemühen und die Taktung und Ausbau des ÖPNV wird automatisch besser je mehr er genutzt wird...

  • @mclaren9565

    @mclaren9565

    Жыл бұрын

    Sie müssten entweder in dem Dorf arbeiten oder in die Stadt ziehen.

  • @kas789

    @kas789

    Жыл бұрын

    Kündige und Kauf dir einen tesla oder e-scooter und schon ist die Welt des deutschen glücklicher 😂😂

  • @Alina_Schmidt
    @Alina_Schmidt11 ай бұрын

    „Effizient in der breiten Masse“ und Autofahren im Individualverkehr schließt sich gegenseitig aus.

  • @m1x21
    @m1x21 Жыл бұрын

    Immer knuffig zu sehen dass Menschen mit geringer Lebenserfahrung und fraglicher beruflicher Qualifikation immer meinen wissen zu müssen, wo es lang geht. Schafft erstmal die Infrastruktur für ein bequemes Leben ohne Auto. Nach etlichen Jahren in London habe ich das Auto tatsächlich kaum gebraucht. Wieso ? 24/7 öffis, 24/7 Delivery von allen Lebensmitteln bis zu Arzneimitteln und Technik. In der Not dass ich ein Auto brauche, kann ich auf car sharing oder Uber zu adequaten Preisen zurückgreifen. Da muss ich gar nicht aus dem Haus sondern kann alles online erledigen. Während des Deutschlandaufenthalts. Lebensmittellieferung ? Nö! Rezept hochladen und Medikament geliefert bekommen ? Nö! Nach 00 Uhr nach Hause kommen ? Nö! Uber/Lyft ? Nö! Auto verbieten ? JAAA!. Einfach nur lächerlich. Wenn ich schon meine Abgaben leiste, dann erspart mir bitte die Notwendigkeit mich dafür rechtfertigen zu müssen, wieso ich denn ein Auto fahre.

  • @auftragschiller4687
    @auftragschiller46872 ай бұрын

    Habe vor 2 Jahren mein Auto verkauft und bisher nicht bereut. Liebe Fahrrad fahren. Ich würde auch umziehen, wenn es eine Stadt mit einem guten Radnetz geben würde.

  • @pipi3222
    @pipi3222 Жыл бұрын

    Also ich brauch mein Auto vorallem zum einkaufen, transportieren und um auf die Arbeit zu kommen. Denke das ist der Hauptgrund für ein Auto. Klar wenn ich einfach nur in die Stadt zum bummeln will dann lauf ich... In wie weit würde ich jetzt eingeschränkt werden in Zukunft? Nur noch zu bestimmten Zeiten fahren? Darf ich überhaupt mit meinem Einkaufswagen und dem Kasten Wasser in den Bus(auf dem Land wartet man da scho mal ne Stunde bis der nächste kommt)? Brauch halt 3 Plätze dann.. Genauso der neue Schrank, den muss dann ja ein LKW anliefern. Immer... Also irgentwie haben die nicht viel Phantasie 🙃🙃

  • @Freelancer-18
    @Freelancer-18 Жыл бұрын

    Auto ist einfach beste 💪

  • @MrBeppi123
    @MrBeppi123 Жыл бұрын

    Die lästige parkplatzsuche für den kleinstwagen fälltweg, und scheinbar auch die Pflicht an einer roten Ampel zu warten.

  • @theowlfromduolingo7982
    @theowlfromduolingo7982 Жыл бұрын

    4:39 Wenn der ÖPNV endlich nachhaltig günstiger, verlässlicher, weiter ausgebaut wäre, würde sich das aber ganz schnell ändern und so kann wie bei 5:09 argumentiert wird, doch einiges verändert werden

  • @felixl.6564
    @felixl.6564 Жыл бұрын

    Die Privilegierten 🤣

  • @THingOLooooooo

    @THingOLooooooo

    Жыл бұрын

    Also alle die in Städten leben? 🤔

  • @arrowXY
    @arrowXYАй бұрын

    Zum Bäcker gehe ich zu Fuß oder mit dem Rad, in die Innenstadt mit der Bahn. Aber bei Zielen auf dem Land (Familie) ist das Auto mir das Liebste. Dann ist das Fahren für mich auch Entspannung und Genuss und es geht nicht nur darum, von A nach B zu kommen.

  • @Rybalka_I_Zhisn_v_Germanii
    @Rybalka_I_Zhisn_v_Germanii Жыл бұрын

    ,ja klar ich und 3 Kinder und Fahrrad einfach genial. Besonders in Winter viel Spaß

  • @jollyroger5157
    @jollyroger5157 Жыл бұрын

    Einkäufe und Arbeitsweg lege ich zu 90 % mit dem Rad oder zu Fuß zurück. Verzichten kann ich auf das Auto dennoch nicht. Und wenn ich mich so an meinen Fernreisen durch Deutschland dieses Jahr erinnere ... Ich habe jedes einzige mal bereut den Zug genommen zu haben.

  • @olska9498

    @olska9498

    Жыл бұрын

    Wenn Du maximal 1 von 10 Strecken mit dem Auto zurücklegen musst, lohnt sich dann nicht Carsharing für Dich?

  • @starcrafter_yt2722

    @starcrafter_yt2722

    Жыл бұрын

    Naja einkaufen wird bei größeren einkäufen gerade mit 2x 6er packs wasser etc schwierig. Aber top wenn du das machst

  • @jollyroger5157

    @jollyroger5157

    Жыл бұрын

    @@starcrafter_yt2722 also wer heute noch regelmäßig in Deutschland für Wasser in den Supermarkt fährt hat entweder riesiges Pech mit seiner Wohnung oder ne Schraube locker. Sry dass ich da so direkt bin. Aber das ist wirklich quatsch.

  • @moritzh5795
    @moritzh5795 Жыл бұрын

    5:35 fährt er da direkt über eine rote Ampel?

  • @ylpea5170
    @ylpea5170 Жыл бұрын

    Super! Beim Umzug einen überteuerten Transporter mieten,Einkäufe sollen unterbezahlte Boten liefern, nachts kann ich mit den völlig sicheren Öffentlichen fahren.

  • @olska9498

    @olska9498

    Жыл бұрын

    Ziehst du alle 3 Wochen in ein neues Haus oder was? Das Video handelt über Städte. Da brauchst Du nur paar Minuten zum nächsten Einkaufsladen, ganz ohne Auto. ÖPNV sind übrigens deutlich sicherer als Autoverkehr.

  • @baridfaeng9185
    @baridfaeng9185 Жыл бұрын

    Ich fahre selbst gerne Auto und vor allem wegen den steigenden Energiepreisen habe ich versucht alternativen zu suchen. So nutze ich wenn immer möglich in meiner Berliner Vorort die dort fahrenden Buslinien zur Arbeit oder im Sommer das Fahrrad, wofür ich vor einem Jahr noch das Auto bemühte. In Berlin verzichte ich sogar ganz und gar auf das Auto, weil alles, also wirklich alles mit den S und U Bahnen erreichbar ist, wenn man es nur will und meistens ist man sogar schneller oder unwesentlich langsamer. Manko sind regelmäßige Zugausfälle und Verspätungen die die DB in den Griff kriegen muss. Außerhalb von Berlin in Brandenburgs Provinzen und um in meine Heimat zu kommen ist das Auto unerlässlich und mit dem ÖPNV gar nicht bzw. Nur sehr umständlich zu realisieren, wodurch sich die Zugfahrt nach Hause null lohnt und ich dafür Sprit bezahlen muss

  • @grugott5765
    @grugott5765 Жыл бұрын

    ÖPNV gehört kostenlos gemacht aber es soll sich nix ändern weil Lobby regelt

  • @Jolly00Jumper
    @Jolly00Jumper Жыл бұрын

    Die Lobby ist einfach zu groß... General Motors hat doch damals die Straßenbahnen aufgekauft

  • @marlee2614
    @marlee2614 Жыл бұрын

    10:14 kennt jemand diesen song ?

  • @bigw813
    @bigw813 Жыл бұрын

    Zumindest wäre die Luft in den Städten besser.

  • @AV-sf5xq
    @AV-sf5xq Жыл бұрын

    „Du hast jetzt aber kein SUV oder?“ Oh Gott.

  • @flixri726

    @flixri726

    Жыл бұрын

    Was denn? SUV sind halt schlicht und einfach in jeder Hinsicht eine absolute Ressourcenverschwendung.

  • @RektalReptil
    @RektalReptil Жыл бұрын

    hab mich gerade verliebt

  • @patrickkidszun5158
    @patrickkidszun5158 Жыл бұрын

    Wenn die Leute schon kommen und sagen man muss ein neues Konzept bringen, es geht bloß nicht ganz ohne Fahrzeug und das verstehen die auch nicht. Ansätze finde ich ja gut auch wenn ich gerne mit dem Auto unterwegs bin. Bei mir in 2 Straßen steht ein Fahrzeug seit letztes Jahr September ohne das es einmal bewegt wurden ist. Das gleich trifft auch auf 2 weitere Fahrzeuge zu die aber seit Oktober 2021 da stehen und nicht Mal so das noch ein Fahrzeug dazwischen parken kann! Bei dem einen ist auch der TÜV seit letzten Jahr abgelaufen aber interessiert auch keinen, selbst unsere beliebten Ticketverkäufer interessiert es null.

  • @karlihoinzi9952
    @karlihoinzi9952 Жыл бұрын

    Wenn ich in einer Großstadt leben würde, hätte ich sicher kein eigenes Auto. Ich würde wohl das allermeiste mit dem Rad, dem ÖPNV und zu Fuß erledigen und für den Fall der Fälle gibt es noch Carsharing. Ich lebe aber auf dem Land, wo es keinerlei Fahrradinfrastruktur gibt und wohl auch in den nächsten Jahren kaum geben wird. Das liegt nicht zuletzt daran, dass es ein Mittelgebirge ist und viele typische Pendlerstrecken halt nicht nur Strecke sondern auch viele Höhenmeter enthalten. Da ist das Fahrrad für die meisten nicht unbedingt das ideale Verkehrsmittel, auch als E-Bike nicht. Dennoch denke ich auch, dass in den Städten viel zu viele Autos unterwegs sind. Da muss ich nur in Frankfurt gucken, wie viele Autos dort mit F-Kennzeichen unterwegs sind, als in Frankfurt losfahren und auch ankommen. Schneller als ÖPNV oder Fahrrad ist das auf den meisten Strecken nicht, und die Bequemlichkeit ist auch nicht wesentlich größer, da ich am Zielort ziemlich sicher erst mal einen Parkplatz suchen und finden muss, und der dürfte dann auch nicht unbedingt vor der Tür meines Zieles liegen. Schreckt aber offenkundig viele Frankfurter nicht ab...

  • @mausi28
    @mausi28 Жыл бұрын

    Hannas Argumente sind nur Ich Ich Ich Ich

  • @Marco-zt6fz
    @Marco-zt6fz Жыл бұрын

    Viele fahren aus Bequemlichkeit, die wuerden ein auto gar nicht brauchen, um auf die Arbeit zu gehen. Die Loesung ist zum beispiel wie in Amsterdam. Dort hat es ja mehr Fahrraeder als Autos. Ich bevorzuge in der Stadt sicher nicht ein Auto. mit dem Scooter geht es viel schneller, auch da kann ich ja jemanen mitnehmen. Es muss ein guter mix sein, zwischen Trams,Bus, Fahrrad und Autos. So fahren nur Leute die das Auto wirklich brauchen, dass sind die wenigstens. So geht es auch die LKW und Transporter schneller um die Kunden zu beliefern. Auch das Parkplatz problem ist dann geloest.

  • @user-ng1sw2ny4e
    @user-ng1sw2ny4e Жыл бұрын

    Stätte ohne Auto? Prima Idee! Der Einzelhandel wird sich freuen! Ich fahr dann da nicht mehr einkaufen!

  • @hehr1319

    @hehr1319

    Жыл бұрын

    Tatsächlich profitiert der Einzelhandel idR von Maßnahmen zur Reduktion des Automobilverkehrs. Würden Sie lieber in der Fußgängerzone einkaufen oder an einer Autobahn? Unabhängig davon was Sie persönlich präferieren gilt es mittlerweile als gesichert, dass Autoverkehr in Innenstädten auch wirtschaftlich einen insgesamt negativen Effekt hat. Die einzigen die Autoverkehr "brauchen" sind Tankstellen und Läden "auf der grünen Wiese", außerhalb der Stadt. Dort können Sie dann gerne auch mit dem Auto hinfahren.

  • @user-ng1sw2ny4e

    @user-ng1sw2ny4e

    Жыл бұрын

    @@hehr1319 Genau das mache ich und der Rest kommt von Amazon! Fragen sie mal ladenbesitzer in der Innenstadt die werden ihnen was Flöten

  • @hehr1319

    @hehr1319

    Жыл бұрын

    @@user-ng1sw2ny4e Ja, tatsächlich ist ein Studium der Verkehrsplanung oder Stadtplanung keine Voraussetzung für die Eröffnung eines Ladens in der Innenstadt. Daher gibt es selbstverständlich auch dort einige Menschen die Angst vor dem Fernbleiben des Autoverkehrs haben. Das erledigt sich jedoch schnell, da die meisten Ladenbesitzer gar nicht mal so doof sind wie Sie vielleicht befürchten und daher recht schnell sehen, dass sie von einer autofreien Innenstadt mehr profitieren als vom Durchgangsverkehr. ;)

  • @user-ng1sw2ny4e

    @user-ng1sw2ny4e

    Жыл бұрын

    @@hehr1319 Das haben sie vor Ort recherchiert oder woher Wissen sie das? Ich habe in Gesprächen mit ladenbesitzern anderes gehört! Soll mir aber auch egal sein da ich zum einkaufen Innenstädte schon lange meide!

  • @Cashyyyk

    @Cashyyyk

    Жыл бұрын

    Jaja, die autofreie Stadt. Raten Sie doch mal bei wem die Stadtdullis anklingeln wenn sie schwere Sachen transportiert haben wollen. Nicht bei den Lastenrad-Kumpels, sondern beim Landei mit dem Auto. ;-)

  • @daplaya88
    @daplaya88 Жыл бұрын

    straßenverher ist einfach nur noch stress egal ob als autofahrer fussgänger oder fahrradfahrer. jeder föhrt wie es ihm passt. einfach nur schrecklich

  • @Fritz999
    @Fritz999 Жыл бұрын

    Es ist absolut notwendig!!! Um das in North America zu sehen, müssen wir noch lange warten.

  • @diedurchfalloseverdauung709

    @diedurchfalloseverdauung709

    Жыл бұрын

    Warum ?

  • @freefritten4194
    @freefritten4194 Жыл бұрын

    Warte mal ist er bei 5:44 einfach über rot gefahren ?

  • @DopaDopamin

    @DopaDopamin

    Жыл бұрын

    Anzeige ist raus!

  • @1957mattes
    @1957mattes Жыл бұрын

    Ihr bringt ein Thema und vergisst dan wo dieses am weitesten ausgearbeitet ist. In Niederländisch Städten werden ganze routen ausgelegt fur fussganger, Fahrräder, öffentliche Verkehr und Autos. Jeder sein eigene Weg. Kan Deutschland noch von lernen.

  • @scholziallvideo
    @scholziallvideo Жыл бұрын

    Ich mus 60 km am Tag fahren. Autofahrt 30 min hin und 30 zurück. Mit Fahrrad 3 Stunden und mit Bus/Bahn 2,5 da bei uns nur jede Stunde ein Zug fährt und da wo ich hin muss gar keiner. Somit ist bei mir Auto zwingend notwendig. Für einkaufen nicht max für schwere Dinge da Lebensmittelmarkt 500m neben der Wohnung ist.

  • @JK-zd1pk
    @JK-zd1pk Жыл бұрын

    In BW sieht man ja die ach so tolle Grüne Verkehrswende.

  • @heimatheimat8820
    @heimatheimat8820 Жыл бұрын

    Natürlich verzichte ich gerne auf mein Auto mit sauberer Luft, Sitzheizung und Soundsystem um im überfüllten Zug/Bus mit Maske zu sitzen und evtl. auch noch zu spät zu kommen. 😉

  • @hl9125

    @hl9125

    Жыл бұрын

    Moin Brudi, noch einer mit meiner Meinung. Dich würde ich in meiner Oberklasse Limousine gerne mitnehmen. Schön ne runde Cruisen, ganz ohne Sinn einfach weils geil ist. Grüße gehen raus!

  • @MCHAMMER86
    @MCHAMMER86 Жыл бұрын

    ich möchte aufs auto verzichten aber wenn ich in Stuttgart um 3 Uhr Feierabend habe und kein öpnv fährt außer der Nachtbus und dafür fast 2 stunden nachhause brauche für 21km fahrstrecke, glaube ich nicht an die verkehrswende und das bei einer grünen Landesregierung. Das beste daran ist es soll für mehrere Millionen ein neues Stadtbahn depot gebaut werden weil es keinen platz mehr gibt, braucht man nicht wenn die bahnen rund um die Uhr fahren

  • @jensar10
    @jensar10 Жыл бұрын

    Also ich parke auf meinem Grundstück und kann mich nicht über Verlust von Lebensqualität beschweren. Aber ok wohne auch nicht in der Großstadt. Dort würde ich eh wenn es denn sein muss mit den öffis fahren.

  • @Sprachlos

    @Sprachlos

    Жыл бұрын

    In der Stadt hat man auch nur eine scheinbare Lebensqualität. Wer will sich sein näheres Umfeld schon mit hunderten teilen?

  • @Jan12700
    @Jan12700 Жыл бұрын

    Auch gut ist zu dem Thema das Video von Doktor Whatson: "Warum zur Hölle subventionieren wir Autos?"

  • @Sprachlos

    @Sprachlos

    Жыл бұрын

    Stimmt. Tesla und Co wären nie in diesen Stückzahlen importiert worden gäbe es nicht diese "Umweltprämie". Hat der grüne Oberguru Habeck ja ab Januar eingestampft. Da hört der Blödsinn ganz schnell auf.

  • @Jan12700

    @Jan12700

    Жыл бұрын

    @@Sprachlos Was hat das jetzt mit "Tesla und Co" zu tun?

  • @Fietemar
    @Fietemar12 күн бұрын

    Ich fahre eine 650er Enduro. Ich fahre damit in der Stadt und auf der Autobahn durch jeden Stau und bekomme immer einen Parkplatz „direkt vorm Loch“. Sie braucht 4,5 Liter E10 auf 100 km. Ist das OK für euch, liebe Grünen?

  • @Stiffieable
    @Stiffieable Жыл бұрын

    Autos aus der Innenstadt, das Konzept ist super. Ljubljana macht’s vor und es funktioniert, Park and Ride am Stadtrand, das geht super. Nur noch Lieferverkehr, das reicht. Es ist Ultra nervig, teilweise wollen die Menschen mit ihren Autos am liebsten ins Geschäft fahren, nicht mal nen Meter laufen wollen und am besten dann noch nen SUV fahren. Fahrrad, Nahverkehr oder Laufen.

  • @Cashyyyk

    @Cashyyyk

    Жыл бұрын

    Süß, die Städter mal wieder. Nichts Negatives, aber alles Positive nimmt man gerne mit. Wenn schon Autos raus, dann auch den privaten Lieferverkehr. Die Pakete kann man dann mit dem Lastenrad vom Stadtrand abholen.

  • @dennis2436

    @dennis2436

    Жыл бұрын

    @@Cashyyyk Verstehe deinen Kommentar nicht wirklich. Es darf für Stadtbewohner keine positiven Veränderungen geben? Warum genau?

  • @Adrenochromfarmer
    @Adrenochromfarmer Жыл бұрын

    7:20 Städte könnten so schön sein

  • @skynetsworld

    @skynetsworld

    Жыл бұрын

    Der Zug ist vor ungefähr 82 Jahren abgefahren. 😉

  • @TheMindensFinest
    @TheMindensFinest Жыл бұрын

    Verbot Verbot Verbot Was ist denn los lass uns doch leben wie wir wollen

  • @agneswelk2896
    @agneswelk2896 Жыл бұрын

    Frau Schönwald hat ein "" schönes" Coupe ! ✌✌

  • @karlheinz5095
    @karlheinz5095 Жыл бұрын

    Hybride Kriegsführung läuft 💪🏽

  • @klauspeter7126

    @klauspeter7126

    Жыл бұрын

    Ab in Ihren Bunker und Tür zu 🤡

  • @florianbauer2463
    @florianbauer2463 Жыл бұрын

    5:44 das war jetzt aber bitte keine rote Ampel oder?!

  • @theKIB
    @theKIB Жыл бұрын

    Ich habe kein Auto und stimme Katja in ihren Argumenten zu. Doch wenn ich Katjas Von-Oben-Herab-Art sehe, kann ich ihr attestieren, dass sie mit ihren guten Argumenten oft nur auf Granit trifft.

  • @plopper2001
    @plopper2001 Жыл бұрын

    Autos sind auch ein verdammt wichtiger Arbeitsmarkt, bevor wir sie verteufeln sollten wir uns klar machen, dass Autos nicht nur ein Mobilitätsthema sind sondern bei weitem umgreifender.

  • @eichenau1990
    @eichenau1990 Жыл бұрын

    Wieso wird auf biegen und brechen versucht das Auto schlecht zu machen? Lasst doch die Leute frei entscheiden welche Form der Mobilität die bevorzugen und nach dem Trend sollte die Stadt investieren

  • @MrA_Gold
    @MrA_Gold Жыл бұрын

    Guter Beitrag. Danke.

  • @uteruspuncher4619
    @uteruspuncher4619 Жыл бұрын

    3:02 Wäre die Dame auch mit dem Fahrrad zum Treffpunkt gekommen wenn die Reportage im tiefsten Winter bei Minusgraden und vereisten Gehwegen gedreht worden wäre? Welch Glück, dass gerade angenehme Temperaturen waren und man so tun kann als wenn es das ganze Jahr über warm wäre.

  • @ichunddu8066
    @ichunddu8066 Жыл бұрын

    Kopenhagen=179,8 Quadratkilometer groß Amsterdam= 219,3 Quadratkilometer Berlin=891,8 Quadratkilometer Na wer merkt was…

  • @habutf
    @habutf Жыл бұрын

    Da kommt einem das würgen bei den Aussagen. "Schöne Straßen", "Nutzlose Autos"... gehts noch... Nein, der öffentliche Raum ist vollkommen OK so. Habt ihr kein Zuhause?

  • @leipzigfuralle

    @leipzigfuralle

    Жыл бұрын

    Schon mal in einer Stadt gewesen? Im Ruhrpott? Wenn ein graues Haus in einen Fußweg und der in eine Straße übergeht dann ist das schlichtweg lebensunwert. Wenn immer mehr Fahrradfahrer im Verkehr verunglücken weil notwendige Infrastruktur in überfüllten Städten fehlt und dann immer noch meint, dass alles "vollkommen OK so" ist, verschließt man sich Problemen anstatt sie anzugehen.

  • @prof.dr.dr.dipl.-psychopat5009
    @prof.dr.dr.dipl.-psychopat5009 Жыл бұрын

    Auto wird verteufelt, Bahn funktioniert schlecht, ich fahre mittlerweile wieder Bahn und hab nach einem Jahr wieder die Nase voll, ständige Verspätungen und Ausfälle kaufe mir bald wieder ne Gurke yässs

  • @Daniel-kz5iq
    @Daniel-kz5iq Жыл бұрын

    Wenn man mit dem kleinen Auto, dass man als Alternative in der Mitte des Videos sieht, einen Unfall hat ist man tot!

  • @leipzigfuralle

    @leipzigfuralle

    Жыл бұрын

    Was sicherlich nicht an hohen Geschwindigkeiten und überdimensionierten Fahrzeugen im Straßenverkehr liegt?

  • @steam_bigh8899
    @steam_bigh8899 Жыл бұрын

    Auch als Autofahrer beklage ich mich, dass so viele andere mit dem Auto in der Stadt unterwegs sind. Würden die alle aufs Fahrad oder Öffis umsteigen, hätte ich viel mehr Platz auf der Strasse.

  • @fluffypuffyboy586

    @fluffypuffyboy586

    Жыл бұрын

    uhm nein. Wenn weniger autos da sind, werden die Straßen mit der zeit verdrängt und durch fahradwege ersetzt

  • @ghostorbit

    @ghostorbit

    Жыл бұрын

    @@fluffypuffyboy586 Nicht wirklich. Ja es würden und sollten Autospuren weggenommen werden, jedoch haben Radwege bei dem gleichen Platzbedarf eine deutlich höhere Kapazität. Dadurch hat man trotz weniger Autospuren viel weniger Staus. (Funktioniert super in den Niederlanden)

  • @hehr1319

    @hehr1319

    Жыл бұрын

    Das Argument ist gar nicht so abwegig und scherzhaft wie du vl denkst. ;) Tatsächlich zeigt sich oft, dass nach Veränderungen in der Verkehrsplanung die dem Auto weniger Raum geben am Ende sogar der Verkehrsfluss des Automobilverkehrs profitiert. Also weniger Stau trotz weniger Fahrspuren.

  • @skynetsworld

    @skynetsworld

    Жыл бұрын

    😄

  • @dissidentica
    @dissidentica3 ай бұрын

    Holland ist ja auch so ein gebirgiges Land,haha😅

  • @Deutschland1871m
    @Deutschland1871m Жыл бұрын

    Ich fahr jetzt um mein Haus herum. Einfach um meine Nachbarn zu triggern.

  • @cogitator1213

    @cogitator1213

    Жыл бұрын

    Based

  • @prangadanga
    @prangadanga Жыл бұрын

    lul einfach über die rote Ampel fahen xD 5:40

  • @Jan12700

    @Jan12700

    Жыл бұрын

    Wie man ein paar Sekunden vorher sieht, wenn man vllt. aufpassen würde, ist die Straße für die Polis Mobility Messe abgesperrt gewesen. Ansonsten würden die Autos im Hintergrund auch falsch parken, das fällt dir ja aber nicht auf.

  • @pylotmedia565
    @pylotmedia565 Жыл бұрын

    Ich selbst bin Ingenieur in der Automobilindustrie und bin ein riesiger Auto-Enthusiast. Fakt ist allerdings, dass der private Pkw in der Stadt völlig unsinnig ist. Man braucht kein Auto in einer Großstadt. Wer was anderes behauptet hat keine Ahnung. Aber Autos sind geil. Deswegen würde ich auch nicht darauf verzichten wollen

  • @THingOLooooooo

    @THingOLooooooo

    Жыл бұрын

    Gleich werden dir Leute schreiben, dass sie jeden Tag eine Waschmaschine oder einen Wocheneinkauf für 9 Personen im Aldi kaufen und deshalb weiterhin ein Auto benötigen!!1!

  • @leduckface2571

    @leduckface2571

    Жыл бұрын

    @@THingOLooooooo 😂😂😂😂😂😂😂

  • @jamoin4588

    @jamoin4588

    Жыл бұрын

    Ein wahres Wort! Ich fahre in der Stadt (Hamburg) viel lieber Fahrrad oder mit der Ubahn, aber den alten Benz geb ich nicht her, der wird nur bei gutem Wetter in der Freizeit bewegt :)

  • @pylotmedia565

    @pylotmedia565

    Жыл бұрын

    @@sieuwkedevries5211 jeder hat seine eigene Einstellung zu Fahrzeugen

  • @skynetsworld

    @skynetsworld

    Жыл бұрын

    Was man braucht und was man will, das sind nicht selten zwei verschiedene Dinge. Wie sagte Ferdinand(?) Porsche einst: "Wir bauen Autos, die keiner braucht, aber jeder haben will." Bei "jeder" bin ich zwar durchaus skeptisch, denn Geschmäcker sind ja bekanntlich und glücklicherweise verschieden, im Großen und Ganzen stimmt das aber schon. Und so ähnlich geht es vielen im Allgemeinen. Das Auto steht für Freiheit, Individualität, einem Lebensgefühl. Es ist etwas, das einem den Alltag verschönert. Wem das egal ist, dem steht es ja völlig frei, Rad oder (sofern vorhanden) ÖPNV zu fahren.

  • @specialone2896
    @specialone2896 Жыл бұрын

    Also ich würde gerne mit den öffis fahren wie ich es auch beim 9 € Ticket gemacht habe. Die S Bahn ist 5 min Fußweg entfernt ich muss dann 3 Stationen fahren und halte direkt bei der Arbeit. Allerdings kostet ein Monatsticket hier 70€ im Monat, wenn ich ein Jahresticket kaufe. Mit dem Auto ist es deutlich günstiger.

  • @adennis200
    @adennis200 Жыл бұрын

    Verabschiedet euch mal ganz schnell von der Idee haha Dss ist unmöglich

  • @tobiaskoch3392

    @tobiaskoch3392

    Жыл бұрын

    Hi ich studiere diesen Bereich. Das ist nicht unmöglich. Ein Stück weit wird man Fahrzeuge in der Stadt weiterhin benötigen. Aber eigentlich ist das Auto ein großes Problem in der Stadtplanung da nur sehr wenig Menschen einen Querschnitt pro Zeiteinheit passieren können. Würden die nicht mehr da sein, wäre deutlich mehr Platz und auch Nachfrage da, sodass sich auch neue Verlehrskonzepte rechnen.

  • @kerimyilmaz7826
    @kerimyilmaz7826 Жыл бұрын

    Ein bisschen mehr Holland vibes Bitte

  • @moterra353
    @moterra353 Жыл бұрын

    5:42 praktisch das man scheinbar sogar bei Rot fahren darf. Würde so einiges beschleunigen

  • @PrinzTomaso
    @PrinzTomaso Жыл бұрын

    5:40 Anzeige ist raus! Wer hat es gesehen?

  • @nicosteinhardt5789
    @nicosteinhardt5789 Жыл бұрын

    Es muss ein Umdenken geben, definitiv. Auch als Autofan seit Kindesbeinen sehe ich das so. Nur finde ich schon die reflexartige, abwertende Frage „Aber du fährst keinen SUV“ schwierig. Individualität muss respektiert werden, dann treffe ich mich auf Augenhöhe! Auch dieses „Privileg der Autos“ wird hier negativ dargestellt. Aber dafür zahle ich auch und das nicht wenig. Ein Fußgänger/Radfahrer muss nicht rein für die Nutzung zahlen. Wenn das endlich mal berücksichtigt wird, wird man die Blockadehaltung vieler Menschen auch bröckeln. Ansonsten finde ich die Alternativen durchaus spannend und freue mich auf die Zukunft!

  • @olska9498

    @olska9498

    Жыл бұрын

    Du selbst zahlst nur einen Bruchteil von den Gesamtkosten Deines Autos. Jedes Autos kostet den Steuerzahlern mehrere Tausend Euro jährlich (z.B. Parkplätze, Gesundheitskosten, Straßen etc.). Währenddessen spart jeder Fahrradfahrer der Gesellschaft mehr Geld (z.B. geringere Gesundheitskosten), als dass er der Gesellschaft kostet (Fahrradwege sind kleiner, günstiger und langsamerer Verschleiß).

  • @lutzkohlenberg7722
    @lutzkohlenberg7722 Жыл бұрын

    Man merkt das die Auto Gegner wohl noch nie auf dem Land waren. Ohne Auto? Bei dem schwachen Öffentlichen Nahverkehr nicht denkbar

  • @olska9498

    @olska9498

    Жыл бұрын

    Das gesamte Video handelt über Stadtverkehr und nur ein geringer Teil der Bevölkerung lebt auf dem Land. Was fühlst Du Dich angesprochen? Keiner meinte Dich, die Welt dreht sich nicht um Dich.

  • @markomuller7327
    @markomuller7327 Жыл бұрын

    Ich hab schon zehn Jahre kein Auto. 🤣 Vermisse nix.

  • @MegaDomino89

    @MegaDomino89

    Жыл бұрын

    Kann ich mich an schließen, Habe noch nie einen Führerschein besessen.

  • @larsjonasetterling5622

    @larsjonasetterling5622

    Жыл бұрын

    Beim Beileid ihr verpasst was.

  • @markomuller7327

    @markomuller7327

    Жыл бұрын

    @@larsjonasetterling5622 sorry, nee, bin über zehn Jahre gefahren.

  • @Haas106

    @Haas106

    Жыл бұрын

    Mein Beileid 🙏

  • @markomuller7327

    @markomuller7327

    Жыл бұрын

    @@Haas106 wofür?

  • @matthewtyronejacob3286
    @matthewtyronejacob3286 Жыл бұрын

    Wir kaufen uns einfach größere autos, denn je größer das auto, desto mehr platz wird verwendet =weniger autos ;)

  • @orwellianpepe7660
    @orwellianpepe7660 Жыл бұрын

    Ich liebe mein Auto und möchte nie ohne sein!

  • @klauspeter7126

    @klauspeter7126

    Жыл бұрын

    Was kann man denn an einem Auto lieben? Haste keine Frau, Kinder oder sonstige Familie?