SPIEGELLOSE KAMERAS - Die Vor- und Nachteile! Alles, was du vor deinem Kamerakauf wissen musst!

Ғылым және технология

📷 SPIEGELLOSE KAMERAS - Die Vor- und Nachteile! Alles, was du vor deinem Kamerakauf wissen musst! 📷
Mein letztes Video ist schon eine Weile her und ich dachte mir, das erste Video nach einer längeren Pause soll ein relevantes Thema betreffen. Ich hab mich daher entschieden ein Video zu jenem Thema zu machen, das bisher die meisten Aufrufe hat, nämlich die große Frage: Spiegellos oder nicht - was sind die Vor- und Nachteile?
Zuerst einmal: Danke für eure tolle Treue! Seit sich die ganze Covid-Geschichte wieder beruhigt hat, sind meine Fotoaufträge und Fotokurse wieder explodiert und ich bin - glücklicherweise - die letzten eineinhalb Jahre sehr beschäftigt gewesen. Da sind sich leider keine Videos ausgegangen. Ich bin in der Zeit aber sehr oft von Zuschauern positiv auf den Kanal angesprochen und gefragt worden, wann es mal wieder Videos gibt. Deswegen habe ich mir vorgenommen, mal wieder das eine oder andere Video für diesen Kanal zu drehen! Ich kann keine Regelmäßigkeit versprechen, aber ich hoffe, dass ihr trotzdem mit meinen Inputs zum Thema Faszination Fotografie Freude habt!
Zum Thema: Vor etwa 3 Jahren habe ich ein Video gemacht, in dem ich anhand von 7 Kriterien zwischen Spiegelreflex und Spiegellos Punkte verteilt habe. Meine persönliche Entscheidung ging dann klar zugunsten der Spiegellosen Kamera aus. Ich hatte zum damaligen Zeitpunkt mehrere Monate meine erste Spiegellose Kamera, die Canon R5.
Jetzt, ca. 3 Jahre später, kann ich natürlich noch mehr dazu erzählen. Und weil ich in meinen Fotokursen und vorab unglaublich viele Fragen bekomme, welche Kamera die richtige ist, ob Spiegellos oder doch noch Spiegelreflex, möchte ich in diesem Video genauer auf dieses Thema eingehen.
Viel Freude & Gut Licht!
ÄHNLICHE VIDEOS:
🎞 Die KAMERA alleine macht KEINE guten Fotos, ABER ... • Die KAMERA alleine mac...
🎞 7 ANFÄNGERFEHLER in der FOTOGRAFIE | Und wie du sie vermeidest! • 7 ANFÄNGERFEHLER in de...
🎞 SPIEGELREFLEX vs. SPIEGELLOS! Welches Kamerasystem ist besser? 7 Kriterien, 1 klarer Sieger! • SPIEGELREFLEX vs. SPIE...
KANALMITGLIED werden und meine Arbeit unterstützen:
🙏🏻 / @alexandermuellerfoto
TRANSPARENZ:
🤓 Das gezeigte Equipment wurde von mir bezahlt, das Video ist unbezahlt.
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
‼📷🤩 ERLEBE MIT MIR DIE FASZINATION FOTOGRAFIE 🤩📷‼
📷 FOTOKURSE für Einsteiger & Fortgeschrittene
👉 www.alexander-mueller.at/foto...
📋 UNVERBINDLICH VORMERKEN:
👉 www.alexander-mueller.at/vorm...
📷 FOTOREISEN zu den schönsten Orten in Österreich und weltweit:
👉 www.alexander-mueller.at/foto...
🛒SHOP: MEINE BÜCHER; GUTSCHEINE, GESCHENKARTIKEL, UVM.:
👉 www.alexander-mueller.at/foto...
🖼 WANDBILDER:
👉 www.alexander-mueller.at/wand...
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
👇👇🛒 LINKS & WERBUNG 🛒👇👇
🛒 Als NiSi Ambassador kann ich Interessierten folgende Rabatte anbieten: 7% Rabatt auf Filter & Zubehör. Rabatt-Code: "GönndirNiSi":
🔳 👉 www.nisioptics.at/?partner=Gö... *
🛒 Als Ambassador der THE HEATCOMPANY kann ich 10% Rabatt auf deren Fotohandschuhe, Wärmepads & Co. anbieten. Code auf Anfrage bzw. in meinem Review-Video: • FOTO-HANDSCHUHE von HE... .
🧤👉 www.theheatcompany.com/de-at/...
* Affiliate-Link
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
👥 SOCIAL MEDIA:
👉 fb: / alexandermuellerfoto
👉 ig: / alexander_muller_fotog...
👉 LinkedIn: / alexander-müller-fotog...
➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖➖
#FaszinationFotografie

Пікірлер: 29

  • @walterkaufmann3313
    @walterkaufmann33138 ай бұрын

    super dass es hier weiter geht auf Deinem Kanal !

  • @ArminArno
    @ArminArno8 ай бұрын

    Servus , schön , dass du wieder Videos hochlädst. LG Armin

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    8 ай бұрын

    Ja, long time no see! 😎👋🏻

  • @19dak85
    @19dak858 ай бұрын

    Wow. Vielen Dank für das Video. War sehr informativ. Schön das nach der langen Zeit mal wieder ein Video rausgekommen ist. 😊

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    8 ай бұрын

    Danke dir! :)

  • @zwawiener1968
    @zwawiener19688 ай бұрын

    Servus Alex, vielen Dank für das Video. Zwar habe ich den Umstieg auf Systemkameras schon 2018 vollzogen und nicht einmal bereut, aber meine Alice wird demnächst eine neue Kamera brauchen und vielleicht kann ich sie mit diesem Video "bekehren". 😂 Ich hoffe aber schon, dass du wieder halbwegs regelmäßig Video reinstellst, denn sie sind für uns immer kleine Highlights in dieser KZread Welt. Herzliche Grüße von den zwa Wienern. 😎😎

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    4 ай бұрын

    Freut mich zu hören, vielen lieben Dank! Alles Gute euch beiden und bis bald! Sind schon wieder Videos in der Pipeline! 😊

  • @kamerakinder
    @kamerakinder5 ай бұрын

    Hallo Alexander! Sehr sehr sympathisch und interessant aufbereitet. LG Stefan

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    5 ай бұрын

    Dankeschön!

  • @hanslatzer
    @hanslatzer8 ай бұрын

    Ich gebe dir in allen Punkten Recht. Ich hatte eine 6 D und habe jetzt eine R 6. Die Objektive sind alle leichter und kleiner geworden. Das Einzige, dass für die Spiegelreflex aus meiner Sicht spricht , ist der Sucher. Hier ist meine R 6 im Nachteil.

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    3 ай бұрын

    Danke dir! Ja, der Sucher ist eine Geschmacksache! Den digitalen mögen manche gar nicht und manche viel mehr. Je mehr Auflösung, desto angenehmer. Da ist die R5 z.B. der R6 schon überlegen!

  • @user-mp1pg9xg7o
    @user-mp1pg9xg7o4 ай бұрын

    Hallo Alexander ! Benutzt du auch das Sigma Sports 60-600mm mit Adapter an deiner RF Mount Canon ? Wie macht sich das Objektiv ?

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    4 ай бұрын

    Hey. Ja, hat sich sehr gut getan immer! Ist natürlich jetzt nicht kürzer oder leichter als vorher, aber die Qualität und Fokusgeschwindigkeit sind für mich genauso wie vorher!

  • @gerhardwiesinger
    @gerhardwiesinger8 ай бұрын

    Hallo Alex, dass es spiegellos weniger Objektive kann ich nicht nachvollziehen: Am Sony E-Mount gibt es lt. Preisvergleich 499 Objektive, bei Canon EF 343 Objektive und bei Nikon F Mount 299 Objektive. Die Anzahl der Objektive (Offenheit des Mounts) und das sowohl APS-C und Vollformat am selben Mount passen, war zum Zeitpunkt des Wechsels (2019) Grund auf Sony zu wechseln. Nikon hatte damals genau 2 Modelle (Z6/Z7) und Canon gerade die (sehr langsame) Canon R rausgebracht. Sony hatte bereits ein volles E-Mount Lineup mit sehr großer Kameraauswahl (von der Kompaktkamera, APS-C E-Mount, Vollformat E-Mount) und akzeptable Objektivauswahl. Auch die sehr schnellen Linearmotoren mit "Instant Fokus" vermisst man bei manchen Herstellern. Die geringe Sucherauflösung hatte mich auch lange davon abgehalten und hier war Sony bereits mit 5 Megapixel im Sucher 2019 marktführend. Heute sind es mittlerweile 9 Megapixel. Ein wichtiger Aspekt ist übrigens noch Zebra, was nur Sony kann und man so perfekte Belichtung im RAW (nicht JPG) einstellen kann (Einstellung Custom 2: 109+ Schwellwert). Da kann kein Histogramm mithalten (man sieht bereits Zebras, wo man im Histogramm noch gar keine "Bin" ganz rechts erkennt. Zusätzlich erkennt man, wo die Überbelichtung ist und man kann entscheiden ob relevant oder nicht. Kann übrigens weder Nikon noch Canon Live und im RAW. Siehe kzread.info/dash/bejne/eoScpZKxopuTeaQ.html Den mechanischen Verschluß lass' ich übrigens beim Objektivwechsel im Normalfall immer offen. Lieber einen verschmutzten Sensor, den man relativ leicht reinigen kann, statt einen defekten Verschluß, wenn man irrtümlich mal auf den mechanischen Verschluß greift und ggf. verbiegt. Kamera nach unten halten vermeidet dabei Staub. Zum Menü: Die Kameras haben mittlerweile alle sehr viele Einstellungen. Auf Grund der vielen Tasten brauche ich das Menü faktisch nie und wenn dann gibt's das "MyMenu" Fazit: Bin froh, dass ich mich damals für das für mich richtige spiegellose System entschieden habe. Möchte es nicht mehr missen 🙂 LG

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    8 ай бұрын

    Hey Gerhard. Stimmt, Sony ist da wirklich gut dabei, was Qualität und Quantität der Objektive ausgeht. Guter Punkt auch mit dem Verschluss - ist mir noch nie passiert, aber ist ein legitimer Punkt! Danke für's Teilen deiner Erfahrungen mit Sony! LG & Gut Licht!

  • @juergenriss
    @juergenriss8 ай бұрын

    Ich fotografiere seit 50 Jahren. Ich kenne also noch das manuelle fokusieren. Die heutigen digitalen Kameras sind ein Rolls Royce der technischen Möglichkeiten. Natürlich fotografiere ich heute auch mit einer Digicam. Wie viele professionelle Fotografen nutze ich den Back-Button-Focus über die AEL-Taste im Einzelfokus. Ich brauche, wie viele andere, nicht den willkürlichen Fokus der Kamera. Wenn jemand ein Close-up eines Gesichtes mit f1,4 machen muß, der hat ein anderes Problem. Fokusieren eines bewegten Motives, da gebe ich dir recht. Da sind die spiegellosen besser. Augenfokus ist auch sehr gut. Architektur und Langzeitbelichtungen fotografierst du sicher vom Stativ aus und siehst dein Bild auf dem Display. Hier hat man alle Kontrolle der Welt. Tatsache ist aber, das die Zukunft den spiegellosen Kameras gehören wird. Aus welchem Grund auch immer. Die Bildqualität der heutigen DLSR- Kameras ist kaum noch besser darzustellen. Marketing?

  • @torstenw5168
    @torstenw51686 ай бұрын

    Gutes Video, aber ich finde du hättest noch die bunten Reflexionen bei Gegenlichtaufnahmen mit Lichtquelle im Bild bei DSLM-Objektiven erwähnen können. Das sieht m.E. total videomäßig aus und passt nicht wirklich zu Fotos. Wie löst du das Problem? DSLR-Objektiv mit Adapter damit die Rücklinse weiter vom Sensor entfernt ist? Kennst du da einen Trick? Vielleicht per Software oder mehrere Aufnahmen aus leicht unterschiedlichen Positionen und dann mit Photoshop basteln?

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    3 ай бұрын

    Also ich hatte das Problem seit ich fotografiere immer wieder mal, und da war ein Großteil davon mit SLR-Kamera und Objektiven! Auch bei Handys tritt das auf! Das einzige, was da meiner Erfahrung nach hilft: Winkel leicht ändern.

  • @derstadtfuzzi-tom
    @derstadtfuzzi-tom8 ай бұрын

    ich war anfangs bevor ich meine R6 kaufte sehr skeptisch.l aber ich muss sagen... für Brillenträger ist das Klappdisplay und Augenfocus ein Traum, obwohl ich die "alten" EF-Objektive mit Adapter verwende hatte ich da noch nie irgendwelche Einschränkungen. und ich schlepp mich oft mit der Schultertasche ab:-) 24-70,70-200 600er Blitz und ein SIgma meist das 85er Art ist fast immer mit dabei. im loven it.- Solide Ausrüstungs - Kombi.- so dass ich meine 6D und 5D MIII jetzt abgebe um dann die R6 MII anzuschaffen. also falls wer jemand kennt oder jemand braucht, gerne über ALex Kontakt aufnehmen. Zum Video, Alex wird eh Zeit dass du wieder was machst:-) Weiter so Top Erklärbär!!!!

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    8 ай бұрын

    Kann ich gut nachvollziehen! 👍🏻

  • @volker7245
    @volker72458 ай бұрын

    Hallo, ich möchte es kurz machen. Erst einmal vielen Dank für dieses Video. Vieles ist absolut richtig was du sagst,aber eins nicht. Die Frage nach der Bildqualität ist nicht ganz korrekt beantwortet. Klar spielt der Sensor und die Kamera eine Rolle, aber in erster Linie steht und fällt die Bildqualität mit dem Objektiv. Habe ich ein schlechtes Objektiv an der Kamera,kann dieses noch so gut und teuer sein, die Bilder werden schlecht bleiben. Habe ich aber hochwertige Objektive kann ich auch mal eine ältere oder günstigere Kamera verwenden und trotzdem gute Bildergebnisse erzielen.

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    8 ай бұрын

    Hey Volker. Da gebe ich dir total Recht und ich wollte nicht, dass das so rüberkommt, als ob NUR der Sensor da relevant ist. Das Objektiv spielt - wie du richtig sagst - oft eine wichtigere Rolle. Es gibt mir da eher um die Frage, ob eine Spiegellose die bessere Qualität produziert und das wäre bei gleichem Sensor (und natürlich vergleichbaren Objektiven) weder in die eine noch andere Richtung der Fall. Ich empfehle Leuten bei begrenztem Budget lieber eine durchschnittliche Kamera mit zwei guten Objektiven als eine teuere mit einem mäßigen Kitobjektiv! Gut Licht!

  • @renateluckmann9121
    @renateluckmann91212 ай бұрын

    Also das mit dem genauen Fokus, das der immer stimmt und es fast immer scharfe Bilder geben soll, da bin ich leider nicht deiner Meinung. Ich hatte mir die Canon R10 gekauft und mit ihr war ich überhaupt nicht zufrieden. Ich hatte immer sehr viele unscharfe Bilder. Ich fotografiere gerne Tiere (auch im Flug u. Bewegung). Der Autofokus hat zwar immer schnell das Tier erkannt, aber von 10Bilder waren immer 4-5 Bilder unscharf. Soviel Ausschuss hatte ich bei meiner 80D nie. Mich hat das immer so geärgert, das ich sie jetzt wieder verkauft habe. Ich würde mir gerne eine leicht Spiegellose Kamera kaufen, aber bis jetzt habe ich noch keine für meine Bedürfnisse gefunden. Ich finde die neuen Kameras haben viel zu viel Schnick Schnack was man als Fotograf garnicht braucht. Ich brauche kein Video und auch keine Filter. Ich würde mir mal eine Kamera wünschen die scharfe Bilder macht und einen genauen Autofokus hat.

  • @user-wg5yu5ml4u
    @user-wg5yu5ml4u4 ай бұрын

    Mir fehlt leider ein weiterer Punkt der sicher von Interesse sein kann. Ich fotografiere seit vielen Jahren mit Spielreflexkameras und bin ebenso auf eine Systemkamera umgestiegen. Leider wurde mir beim Fachhändler nicht das Problem der Möglichkeit des "EINFRIERENS/FREEZE" der Kamera mitgeteilt. Das bedeutet, das die Kamera nicht mehr zu bedienen ist und man den Akku entfernen muss um weiter damit fotografieren oder filmen zu können. Das kenne ich von keiner Spiegelreflexkamera. Nur eben von meiner ehemaligen Systemkamera (Canon R6 Mark II). Nach weiteren Recherchen stellte ich fest, das dieses Problem bei sehr vielen verschiedenen Systemkameras vorkommt (SONY, NIKON, CANON etc.. Für meine Selbständigkeit kann ich mir einen solchen Ausfall nicht leisten. (Sie können die Braut küssen... Und ich hab das Foto nicht!) Da dies aus meiner heutigen Sicht keine Seltenheit ist, vermisse ich in vielen Beiträgen den Hinweis darauf. Im Endeffekt hat der Fotofachhändler den Kauf gänzlich Rückabgewickelt und ich werde mir wieder eine Spiegelreflexkamera kaufen.

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    3 ай бұрын

    Danke für deinen Kommentar! Ich persönlich hatte noch keinen solcher Freezes, aber wie bei jeder Technik kann sowas vorkommen. Akku raus und wieder rein und in 5sek läuft das wieder. In einer wichtigen Situation natürlich katastrophal, aber ich kann nur aus meiner Erfahrung erzählen und da kam das einfach nie vor. Wenn jemand diese Erfahrung macht, verstehe ich aber, dass das dann ein gewichtiges Argument ist.

  • @tomdriftwood3674
    @tomdriftwood36748 ай бұрын

    Wenn so ein Thema vor 5 Jahren gekommen wäre, ok, aber heute? Dieses Thema lässt sich auch in einem Satz abschliessend beantworten, dafür braucht es nicht satte 27min.

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    8 ай бұрын

    Freu mich voll, dass du für dich bereits die Frage beantworten konntest, da wirst du nicht viel neues aus dem Video mitnehmen. Ich erlebe aber nach wie vor bei jedem Einsteigerkurs, dass die Hälfte der TeilnehmerInnen eine alte Spiegelreflexkamera hat und nicht genau weiß, was die nächste Kamera sein soll und ob sich sich auf Spiegellos wagen sollen. Für die ist dieses Video primär!

  • @franzmalzer273
    @franzmalzer2734 ай бұрын

    wie sagte Manfred Baumann vor kurzem im Interview, am Ende zählt nur das Bild und nicht mit welcher Kamera es gemacht wurde.......

  • @alexandermuellerfoto

    @alexandermuellerfoto

    3 ай бұрын

    Und ich dachte mehrmals erwähnen, dass nicht die Kamera die Fotos macht, sondern die Person dahinter und es hier nur um Vor- und Nachteile von einem System geht, reicht aus, um solche Kommentare zu vermeiden! 🤷🏼‍♂️

Келесі