So würde ich verplomben! ElektroM

In dem Video zeige ich, wie ich zum ersten Mal ein Hausanschlusskasten und unteren linken Anschlussraum mit einer Plombierzange plombiere.
Plombier-Set: amzn.to/46yADdX
Meine Amazon-Wunschliste:
www.amazon.de/hz/wishlist/ls/...
Hier kannst du mich übrigens unterstützen:
paypal.me/martinochsner
Bei den Amazon-Short-Links handelt es sich um Affiliate-Links, durch welche ihr die entsprechenden Produkte bestellen könnt. Am Preis ändert sich für euch nichts.
Euer Vorteil: Schnelle und unproblematische Weiterleitung.
Mein Vorteil: Provision vom betreffenden Online-Shop oder Anbieter.
Instagram: elektrom_official
E-Mail: mochsner95@gmail.com
Elektroarbeiten sind nur von Fachpersonal auszuführen.
5 Sicherheitsregeln: Freischalten, Gegen Wiedereinschalten Sichern, Spannungfreiheit feststellen, Erden und kurzschließen, Benachbarte unter Spannung stehende Teile abdecken oder abschranken

Пікірлер: 81

  • @blechyontour7370
    @blechyontour73706 ай бұрын

    Du musst auch einen Gesichtsschutz tragen, also einen durchsichtigen Schild, z.B. aus Plexiglas, wenn du die NH- bzw. Panzersicherungen ziehst. Es ist ansonsten grob fahrlässig dir selbst gegenüber. Denn wenn da Funken fliegen, da kannst du dir dein ganzes Gesicht schwer verbrennen. Beim Wiedereinsetzen der NH-Sicherungen ist das Risiko noch viel höher, Stichwort: Kurzschluss. Da muss nur irgendwo nen Kurzschluss sein und der Sicherungskasten wird zum Schweiss- und Funkensprühgerät. Aber das muss ich dir als Elektromeister ja nicht erklären. ❤❤❤

  • @ClaKli

    @ClaKli

    6 ай бұрын

    Solange dahinter nichts angeschlossen ist, kann’s auch nicht brazzeln… Und es heißt „einen Schild“ … ist ja kein Verkehrszeichen…! 😊

  • @Hitman-ty5cg

    @Hitman-ty5cg

    6 ай бұрын

    @@ClaKlinatürlich kann es „brazzeln“ (was für ein unqualifiziertes Wort), die Zuleitung oder auch Steigleitung könnte ja ebenfalls eine Beschädigung haben. Des Weiteren ist es ja so, wenn ich sehe wie er das Kabel des Potentialausgleichs anschließt, kann auch bei der Klemme schon ein Defekt sein, bzw. durch nicht fachgerechtes anklemmen, dort schon ein Fehler sein. Es ist IMMER beim Einlegen von NH Sicherungen unter Spannung ein Helm mit Gesichtschutz zu tragen.

  • @blechyontour7370

    @blechyontour7370

    6 ай бұрын

    @@ClaKli Aber klar kann es brutzeln. Ich habe auch schon einmal besser gelacht.

  • @bratok20
    @bratok206 ай бұрын

    Machst du gut, weiter so 👍

  • @Aloha-1609

    @Aloha-1609

    6 ай бұрын

    Du hast absolut keine ahnung was du da sagst

  • @Hitman-ty5cg

    @Hitman-ty5cg

    6 ай бұрын

    Nein macht er nicht, er macht sehr viele grobe Fehler, die einem Elektromeister nicht passieren dürfen

  • @tomn2629

    @tomn2629

    5 ай бұрын

    @@Hitman-ty5cg Ja, sehe ich auch so. Eigentlich ein Stümper, wahrscheinlich noch nicht mal den Hauptschulabschluss geschafft, in 2 Videos erklärt er seinen Werdegang ("Meine Prüfungsergebnisse! (Industriemeister Elektrotechnik)" wo er durchgefallen ist, und "durch die Ergänzungsprüfungen zum Meister?!") und erzählt das er den Industriemeister Elektro irgendwie auch nur knapp geschafft hat. Und man sieht in den Videos auch häufig einfach grundsätzliche handwerkliche Dinge wo man sich fragt - warum macht der das ? Von den fachlichen Fehlern, und grundlegenden Dingen die er nicht verstanden hat, mal abgesehen. Aber mittlerweile habe ich aufgegeben den Scheiß zu kommentieren ... Alleine in dem obigen Video frage ich mich warum er die Grün-Gelbe Leitung so kurz abschneidet und dann so herumwürgt um den Draht unter die Klemme zu bekomme. Hätte er den was länger gelassen wäre das einfacher gewesen ... Und die Sache mit der Plombe verstehe ich auch nicht. Er macht ne Plombe drauf, macht sie wieder kaputt, und erklärt dann dass er eh nicht verblomben darf ...

  • @ragnarlodbrock1513
    @ragnarlodbrock15136 ай бұрын

    ReUpload? Hattest du das nicht die Tage schonmal hochgeladen?

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    Davor war n kürzeres video. hab noch mal was dazu gedreht.

  • @ragnarlodbrock1513

    @ragnarlodbrock1513

    6 ай бұрын

    Achso, hatte mich gewundert, trotzdem gutes Video. Mach weiter so. Zu dem Erder habe ich eine Frage: an meinem Haus geht der Erder durch die Kellerwand und nun ist er im Vorgarten durch umbauarbeiten zum Teil freigelegt und auch oberflächlich teils verrostet (erst ca 10 Jahre alt). Kann ich da einfach wieder Erde draufschaufeln oder sollte sowas ersetzt werden?

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    Dann wurde nicht sorgfältig gearbeitet. Da gehört eine Korrosionsschutzbinde um die Verbindung gewickelt.@@ragnarlodbrock1513

  • @user-rh5qi9dd1j
    @user-rh5qi9dd1j6 ай бұрын

    Gutes Video

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    Vielen Dank!

  • @hajo6060
    @hajo60606 ай бұрын

    Erstemal vielen Dank für die super informativen Videos. Top👍 Als Nichtelektriker: Der Außenverteilerkasten neben einem Regenfallrohr ist das so erlaubt und sinnvoll ?

  • @johnrossewing1505

    @johnrossewing1505

    6 ай бұрын

    auch als nicht elektriker sollte dir auffallen, dass das ding keinen schutz vor wasser usw. braucht. oder meinste, wenn das fallrohr defekt ist würde das wasser höher als oberkannte erdboden stehen?

  • @hajo6060

    @hajo6060

    6 ай бұрын

    @@johnrossewing1505 Erstmal Danke für deine Antwort. Meine Frage ob an dieser Stelle die Verteilung erlaubt und sinnvoll ist sehe ich vor dem Hintergrund da es im Bad z.B.Abstandsvorschriften zu Naßbereichen gibt. Bei einer Verstopfung des Fallrohres würde auf Grund des Gefälles die Dachrinne an dieser Stelle überlaufen. Daher meine Frage.

  • @johnrossewing1505

    @johnrossewing1505

    6 ай бұрын

    @@hajo6060 es gibt keinerlei vorschrift, wo diese hausanschlußsäule stehen darf oder muss. im bestenfall(für den netzbetreiber) stehen die dinger an der grundstücksgrenze. da das ding draußen an der wand steht und zum bad mehr als 6cm wand sind, sind die schutzzonen, die im bad gültigkeit haben zu vernachlässigen. und so nebenbei, ein bad gilt nur als feuchtraum, wenn z.B. die dusche keine tasse hat und ebenerdig steht.

  • @hajo6060

    @hajo6060

    6 ай бұрын

    @@johnrossewing1505 Danke für die ausführliche Antwort. Denn ich würde die hier gezeigte Möglichkeit bei der nächsten Erneuerung (neuer Zählerschrank) so installieren lassen. Super Community hier bei Martin👍

  • @88tomt
    @88tomt6 ай бұрын

    Die transparente Haube ist die Abdeckung der spannungsführenden Teile. Einfach nach unten schieben, wie man es am Schluss gesehen hat.

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    Ja richtig smart. Kannte es sonst nur so, dass man das obere Teil abnimmt und als Platte einschiebt, damit es nach unten hin geschlossen ist. Dieser hingegen ist nach unten hin schon geschlossen. Das mit dem Schiebemechanismus ist echt gut, um die NH-Einschübe vor Berührung zu sichern.

  • @Hitman-ty5cg

    @Hitman-ty5cg

    6 ай бұрын

    @@ElektroMdann mach das gefälligst auch & veröffentliche keine Videos wo du gegen sämtliche Sicherheitsvorkehrungen verstößt… das ist ja furchtbar

  • @maiertv_official
    @maiertv_official6 ай бұрын

    Woher hast du die Zange dann? (14:10)

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    Link in der Beschreibung.

  • @joker_g7337
    @joker_g73376 ай бұрын

    Plomb bedeutet Blei auf Französisch. Es kommt bestimmt auch aus dem Französich wie TN-C, TN-S, usw...

  • @michaelurbanitat9273
    @michaelurbanitat92736 ай бұрын

    Durch deine Videos juckt es mir in den Fingern wieder als Elektriker aktiv zu werden. Nach 10 Jahren Pause wegen einer verpfuschten Leistenbruch OP habe ich vermutlich null Chancen auf dem Markt als Altgeselle eingestellt zu werden. Naja vielleicht als Helfer bei Zeitarbeitsfirmen.

  • @hendrikmeinecke4406
    @hendrikmeinecke44066 ай бұрын

    Wer nicht zuhört könnte denken du machst erst die NH Sicherung rein und legst dann die Zuleitung auf 🤔😉

  • @itsTrow
    @itsTrow6 ай бұрын

    Wie findest du eigentlich immer Aufträge ?

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    die Leute rufen oder schreiben mich immer an.

  • @GreekShopLifter
    @GreekShopLifter2 ай бұрын

    Wie darfst du als Industriemeister verplomben?

  • @ElektroM

    @ElektroM

    2 ай бұрын

    Hä hab die Plombe wieder ab gemacht. Das ist nur nen schau Beispiel . Das macht EVU mit der plombierung im vorzählerbereich bei uns

  • @dirkwilhelms7980
    @dirkwilhelms79806 ай бұрын

    Naja bei AuS gehört ja noch mehr dazu als nur der NH-Handschuh! Z.B. Helm mit Visier, Lichtbogen geschützte Arbeitskleidung, etc.

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    Ja hab ich ja in nen anderen Video zu NH Sicherungen ziehen gesagt

  • @mekkertroniker2002

    @mekkertroniker2002

    6 ай бұрын

    Was hat arbeiten unter Spannung mit einer Sicherung ziehen zu tun? Es wäre persönliche Schutzausrüstung, in den 5 sichergeitsregeln steht nix mit Handschuh, muss jeder selbst einschätzen können, vor allem wie groß die Last dahinter ist Die Laschen sind meist sogar Spannungsfrei

  • @mekkertroniker2002

    @mekkertroniker2002

    6 ай бұрын

    Ein Schein wegen mehr Strom der Fliesen kann??? Gibt es nur spnnungsabhängig. Starkstrom schwachstrom, am Ende ist der Schlag der selbe, Kurzschluss Steckdose, wieviel Strom? Mehr als die nh Sicherung dauerhaft verträgt sicher, obwohl noch ein Automat dazwischen ist. Alles dummes gequatsche allgemeines verdummungs und Einbildungswissen

  • @johnrossewing1505

    @johnrossewing1505

    6 ай бұрын

    @@mekkertroniker2002 oh oh oh, da hat jemand man gar keine ahnung davon, was arbeiten unter spannung bedeutet. und für was die 5 sicherheitsregeln sind und was sie mit der PSA zu tun haben.

  • @mekkertroniker2002

    @mekkertroniker2002

    6 ай бұрын

    @@johnrossewing1505 aus nur bei wichtigen grund, das ist Gefährdung von Leib und Leben, eher auch nicht, also nie vllt bei der Feuerwehr oder Polizei. Nur weil man den Schein hat kann man nicht willkürlich unter Spannung arbeiten. Sicherungen, auch schraubsicherungen, das ist nicht arbeiten unter Spannung. NH Sicherungen gehen mir seltenst etwas an, wenn dann in der UV, er arbeitet schon auf Netzbetreiber Seite? Ist unzulässig. Da er keinen Zugang zur vorsicherung hat. Ihr bringt ganz schön viel durcheinander, ist aber euer Leben.

  • @petersilie3090
    @petersilie30906 ай бұрын

    Stand der Technik sind Plomben aus Kunststoff.

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    Hab ich auch gesehen

  • @petersilie3090

    @petersilie3090

    6 ай бұрын

    @@ElektroM Bei dem EVU macht keine Plombe sicher einen besseren Eindruck als so eine Blanko-Plombe.

  • @moritzrider
    @moritzrider6 ай бұрын

    Hallo Martin Tolles Video Nur eines stört mich ein wenig. Bei Stelle 4:12 wo du die V-Klemme anziehst finde ich das du denn Leiter nicht korrekt aufgelegt hast. Der gehört mittig aufgelegt. Wenn du dir die V-Klemme anschaust dann siehst du in der mitte eine Einkerbung die dient dazu denn Leiter Fest mit der V-Lasche zu verbinden. So wie du das jetzt gemacht hast hat der Leiter nur an den Kanten Kontakt. Hier als PA-Leiter ist das jetzt nicht so fatal aber wäre das ein Außenleiter und darüber würde eine Hohe Last laufen, kann es zu schwarzen Stellen beim Anschlusspunkt kommen. Ansonsten tolles Video

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    Ja wollte ich auch meiden und die mit der Spitzzange nach links biegen

  • @user-rf5pc5dc6h
    @user-rf5pc5dc6h6 ай бұрын

    Oh oh oh....wenn ich dürfte wie ich wollte, aber das möchte sicherlich hier keiner Lesen. Ich hoffe das Video hat nicht noch strafrechtliche Relevanz😮

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    Ach Quatsch alles gut

  • @mekkertroniker2002
    @mekkertroniker20026 ай бұрын

    So wie es im Kasten aussieht ist verplomben besser. Hoffentlich muss da nie ein Kollege ran

  • @elektrojunkie
    @elektrojunkie6 ай бұрын

    Das was Du hier zeigst ist nicht zulässig. Es ist nur Plombendraht mit Kunstoffmantel und Kunststoffplomben zulässig....und das schon seit Jahren.

  • @Pankower
    @Pankower6 ай бұрын

    So wie es im Video aussieht hat er absolut keine Ahnung von ein Hausanschlusskasten. 1. er weiß nicht mal das man diese durchsichtige Schutzabdeckung bloß runterschieben brauch um den unter Spannung stehende untere Teil abzudecken. 2. er wurschtelt da mit den PA Leiter rum wo ich jeden Moment gedacht habe er kommt an die unter Spannung stehenden unteren Anschlüssen ran. 3. er schneidet den PA so kurz ab das er diesen fast nicht abklemmen kann obwohl da genug Platz ist. 4. das mit den verblomben hat er ja verstanden und diesen Müll rausgeschnitten. Habe selber schon sehr viel über der Firma an HA‘s unter Spannung gearbeitet,ich bin der Meinung solche Typen wie er haben daran nichts zu suchen auch wenn er denkt (ich bin Meister ich kann und darf alles).Hättest du mit den PA ein Lichtbogen gezogen denn wäre dieses Video dein letztes gewesen.Schau dir mal ein paar Videos von Unfälle am HA an.

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    Passt! Danke auf jeden Fall für die Stichpunkte, was man hätte besser machen können.

  • @Pankower

    @Pankower

    6 ай бұрын

    @@ElektroM Martin, es ist nicht böse gemeint aber denk bitte immer daran das dieses Video auch Leute sehen die Null Ahnung davon haben und denken weil es so einfach aussieht das nachmachen wollen.Was du da am HA gezeigt hast war wirklich Brandgefährlich und hätte im schlimmsten Fall Tödlich enden können.

  • @tvelektron
    @tvelektron6 ай бұрын

    ... wobei so "sicher" ist das lange nicht mehr, Plomben kann man problemlos kaufen, Schlagzahlen auch 😑

  • @hans-fr5es

    @hans-fr5es

    6 ай бұрын

    Naja viele haben kunststoffplomben wie beim Zoll die kannst nicht problemlos nachkaufen

  • @mekkertroniker2002

    @mekkertroniker2002

    6 ай бұрын

    ​@@hans-fr5eshatte ich erst eine in einem Feld gefunden. Meist ist es gar nicht nötig sie zu öffnen.

  • @hans-fr5es

    @hans-fr5es

    6 ай бұрын

    @@mekkertroniker2002 wie meinst das? Vom Prinzip ist es ja wie eine Bleiplombe. Nur der Monteure muss nicht mit der Zange rummachen. Kann einfach den „Kabelbinder“ durchziehen

  • @mekkertroniker2002

    @mekkertroniker2002

    6 ай бұрын

    @@hans-fr5es na wozu öffnet man die plombe? Ist ja nicht zulässig. Der Elektriker muss da nicht ran und darf es auch nicht. Und wer ran will lässt sich etwas einfallen. Es ist eine aus Kunststoff. Wie ein wachssigel

  • @hans-fr5es

    @hans-fr5es

    6 ай бұрын

    @@mekkertroniker2002 ja, ist da nicht in der Mitte so ein Metall drin wo die „Schnur“ hebt? Das reißt doch wenn es warm wird?

  • @yungslim2410
    @yungslim24106 ай бұрын

    Halte doch wenigstens erstmal die Sicherheitsregeln ein bevor du so ein Video machst…

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    Hab doch freigeschaltet. Unter Spannung stehende Teile abdecken ab 1000V Haben hier maximal 400V

  • @christophhusfeldt

    @christophhusfeldt

    6 ай бұрын

    @ElektroM Da war kein Cut und gemessen hast du da auch nicht ist ja deine Sicherheit aber wenn ich was öffentlich zeige was ich aufgrund fehlender Kompetenzen in diesen Falle den Trei Schein nicht machen darf zeige ich es wenigstens richtig !!!!!! Was das Abdecken angeht in so ein Fall würde ich es auf jeden Fall machen weil die Möglichkeit besteht da durch die Arbeiten unten ran zu kommen sei es mit der Knarre oder mit den Händen beim Biegen der Ader es kostet dich eventuell eine Minute die ist es Wert bevor man da einen Schlag bekommt

  • @ElektroM

    @ElektroM

    6 ай бұрын

    @@christophhusfeldt doch sieht man aufgrund der verschnellerung nicht. Das Video ging 20min

  • @johnrossewing1505

    @johnrossewing1505

    6 ай бұрын

    @@ElektroM ich meine, ich hätte es schon einmal geschrieben, es ist absolute falsch, regel 4 und 5 müssen erst bei über 1000V ( Niederspannung geht bis 1000V)berücksichtigt werden. die gelten auch bis 1000V, nur in der hausinstallation darf man sie unter bestimmten voraussetzungen vernachlässigen. ich weiß von unseren auszubeutenden, dass dieser mist sogar in den berufsschulen erzählt wird. als bestes beispiel, der HAK dort hat sogar eine abdeckung für die eingangsklemmen, welche du auch nutzen solltest, damit du die 5. regel einhalten kannst.