Smartphones gegen Kameras | Labortest mit iPhone, Samsung, Sony, Xiaomi und Huawei

Ғылым және технология

***Hinweis zu den Sensorgrößen: Leider ist die Formulierung im Video un- bzw. missverständlich. Bei der Sensorgröße von 1/2,5-Zoll in Smartphones beziehen wir uns auf die meisten Ultraweit und Telelinsen. In der Tat sind die Sensoren der Hauptkameras nicht nur beim Xiomi 13 Ultra etwas größer.
Im Detail beim iPhone 14 Pro (1/1,28″), Google Pixel 7 Pro (1/1,31″), Huawei P60 Pro (1/1,43″), Samsung Galaxy S23 Ultra (1/1,3″), Sony Xperia 1 V (1/1,35″)***
Kameras in Smartphones werden immer krasser. Wir vergleichen sechs der besten Foto-Smartphones miteinander und mit einer Edelkompakt- sowie einer Vollformatkamera.
► heise+ Angebot für c’t 3003-Abonnenten: www.heiseplus.de/3003
► c’t Artikel zu diesem Test (heise+-Artikel): www.heise.de/ratgeber/Foto-Sm...
=== Anzeige / Sponsorenhinweis ===
Weitere Infos zur Intel vPro Plattform: intel.ly/3NTHtDs
=== Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===
► Wie sich dieser Channel finanziert: • So bestechlich sind wi...
► Kapitelmarker
0:00 Intro
1:31 Werbung Intel vPro
2:07 Das wird getestet
3:39 Einblick ins c’t Fotolabor
10:05 Rauschen
12:20 Die “echte” Auflösung
13:26 Dynamikumfang
14:12 Zoom und Objektive
15:44 Nachschärfung
16:20 Nachtfotografie
17:29 Tiefenunschärfe
18:15 kleines Schmankerl für euch
18:45 Fazit
► c't Magazin: ct.de
► c't auf Twitter: / ctmagazin
► c't auf Instagram: / ct_magazin
► und TOTAL CRAZY auf Papier! Überall wo es Zeitschriften gibt!
► Mail schreiben: 3003@ct.de
► Adresse: c't Magazin / z. Hd. Jan-Keno Janssen / Karl-Wiechert-Allee 10 / 30625 Hannover
► Keno auf Twitter: / elektroelvis
► Keno auf Mastodon: social.tchncs.de/web/@keno3003
► Keno auf Instagram: / elektroelvis
► Credits:
Konzept & Redaktion: Lukas Rumpler, Jan-Keno Janssen, Robin Brand, Steffen Herget, Sophia Zimmermann
Schnitt: Pascal Schewe
Host: Jan-Keno Janssen
► Kenos Bild- und Tontechnik:
Hauptkamera amzn.to/3ut1ndE
Detailkamera amzn.to/3nYm2Uh
Licht fürs Gesicht amzn.to/3tnwNk9
Licht für Dinge amzn.to/3nT2CAo
Schwanenhals amzn.to/2R2FKSP
► Affiliate-Links! c't 3003 ist Mitglied im Partnerprogramm von Amazon. Die Links sind Affiliate-Links, der Kaufpreis ändert sich dadurch für euch nicht.
#smartphone #kamera #intel @Intel

Пікірлер: 289

  • @ct3003
    @ct300310 ай бұрын

    === Anzeige / Sponsorenhinweis === Weitere Infos zur Intel vPro Plattform: intel.ly/3NTHtDs === Anzeige / Sponsorenhinweis Ende ===

  • @Speedsurfer1
    @Speedsurfer110 ай бұрын

    Endlich mal keine Influencer sondern sympathische Menschen die richtig Ahnung haben! Da könnten sich einige Kanäle eine Scheibe abschneiden. Danke, danke, danke.

  • @wetzel81
    @wetzel8110 ай бұрын

    Ein Video vergleich mit Smartphones und Kameras wäre auch interessant.

  • @moribhd7492

    @moribhd7492

    10 ай бұрын

    Yup definitiv

  • @harfenspieler

    @harfenspieler

    10 ай бұрын

    +1

  • @dennisbeermann225

    @dennisbeermann225

    10 ай бұрын

    In 2 Jahren wird der Gürtel extrem eng.2024 aus Insider Wissen kommt das erste Handy Weltweit mit MFT Sensor und 35mm Festbrennweite

  • @l.h.1545

    @l.h.1545

    10 ай бұрын

    Absolut! In der Hinsicht bin ich vom Samsung Galaxy S21 Ultra - ultra enttäuscht. Vor allem von der Bildstabilisierung. Manchmal habe ich das Gefühl, so etwas kennt mein Samsung nicht, manchmal ruckeln die Videos und manchmal hat man das Gefühl, die digitale Bildstabilisierung "biegt" das Video, wenn man zur Seite schwenkt bzw das Smartphone zur Seite dreht.

  • @jelly8594

    @jelly8594

    9 ай бұрын

    +1

  • @DL-RC
    @DL-RC10 ай бұрын

    Im Grunde genommen habe ich mit IT und Technik nichts am Hut. Klar besteht ein Interesse an solchen Themen, allerdings sind eure Videos so gut, dass ich immer wieder daran hängen bleibe. Danke für euren Content.

  • @marcel1463

    @marcel1463

    10 ай бұрын

    Ja, dem muss ich absolut zustimmen. Einfach super sympathisch präsentiert.

  • @reneymcmonty7404
    @reneymcmonty740410 ай бұрын

    Ich bleib lieber bei ner echten Kamera. Knöpfe und Drehräder sind intuitiver und schneller als durch touchmenüs zu kriechen und am besten dabei vom Motiv ablassen zu müssen. Und Sucher sind auch ne feine Sache. Interessant wär auch ein vergleich mit einer Kompaktkamera mit 1-Zoll Sensor alla Sony RX100, das ist doch eher das Konkurenzprodukt als eine APSC oder Größer.

  • @petersnowxy
    @petersnowxy9 ай бұрын

    Welche Objektive wurden für diesen Vergleich verwendet? Warum fehlen wichtige Informationen? Warum sieht man hier keine Vergleichsbilder, anhand der gezeigten „Farbtafeln“? Das wäre doch wichtig gewesen, meiner Meinung nach. Man spricht von Standardobjektiven und von sehr Hochwertigen, aber welche tatsächlich verwendetet wurden, erzählt niemand. Ungenügend!

  • @agimos_art
    @agimos_art9 ай бұрын

    Objektiv und Vollformat Kamera sind unschlagbar. Kein Smartphone kann da mit halten. Punkt.

  • @qwertz0210

    @qwertz0210

    8 ай бұрын

    Muss man halt wollen. Fakt ist, jeder teilt seine Bilder über das Handy, jeder zeigt seine Bilder auf dem Handy. Wenn ich ein Foto auf dem IPhone mache, ist es bereits auf dem Mac ohne das ich etwas dafür tun muss. Die Bildqualität reicht locker um sehr große Bilder zu auszudrucken und das es einfach viel kompakter ist als eine Objektivkamera ist ja wohl mal der absolute Vorteil. Also eines steht fest: Handykameras sind unschlagbar

  • @robertschinkenwurst2108
    @robertschinkenwurst210810 ай бұрын

    Video test (Vergleich) wäre super 😊 tolles Video von euch, ihr habt die Unterschiede sehr gut erklärt 🎉

  • @maxmohawke
    @maxmohawke9 ай бұрын

    Am Ende steht für mich: der Prozess ein Bild zu machen, das Know-how für einen bestimmten Bildlook zu haben und die Einstellungen dafür vorzunehmen und das haptische Gefühl/ Ergonomie machen mit einer richtigen Kamera einfach mehr Spaß und es fühlt sich belohnender an. Ein gutes Objektiv muss auch nicht regelmäßig neu gekauft werden. Dennoch ist die Software der Smartphones ziemlich beeindruckend.

  • @tomacco3k
    @tomacco3k10 ай бұрын

    Vielen Dank für dieses tolle Video! Verständlich und nachvollziehbar erklärt, besonders toll fand ich das Interview mit Sophia aus dem Photolabor 👌

  • @businessinjogginghose
    @businessinjogginghose10 ай бұрын

    Wie immer einfach ein richtig geiles Video. Finde den Vergleich mal so speziell zu sehen echt interessant.

  • @NeuesvomLandei
    @NeuesvomLandei10 ай бұрын

    Oh ja bitte gerne 😍! Der Vergleich der Videoqualität würde mich sehr interessieren! Danke für das spannende Video übrigens 🤗👍

  • @jannik93
    @jannik938 ай бұрын

    Toller Test, sympathische Menschen! Ich hoffe, dass sich eure langjährig hohe Qualität gegen die ganzen Tech-KZreadr auch in Zukunft durchsetzt.

  • @swenfoxington9721
    @swenfoxington972110 ай бұрын

    Kenooooo, ohne dich wär Heise/c't nix mehr im Jahr 2023 🥳😁

  • @tubevization
    @tubevization10 ай бұрын

    Mal wieder ein hochaktuelles Thema informativ und unterhaltend umgesetzt.. da bekommt man Lust auf ein c't Abo.

  • @tobias.nowack
    @tobias.nowack10 ай бұрын

    Super Video. Mal wieder. Super Kanal. Ich hätte gerne mal ein Vergleich zwischen ein paar Mittelklasse Smartphonekameras (Preisklasse 300- 500 Euro). Ansonsten: Weiter so!

  • @Datenschutz_Datenschutz

    @Datenschutz_Datenschutz

    10 ай бұрын

    importiere dir ein Oneplus 11 12GB/256GB für ca 590€ ... besser gehts nicht für das Geld. Deutsche Software, Flagship Hardware, ne gut getunte Kamera und bis 5 Jahre Sicherheitsupdates.

  • @livius1952
    @livius195210 ай бұрын

    Technik hin oder her,der Minisensor eines Smartphone entscheidet allein schon,das es mit Kameras die einen großen sensor haben nicht mithalten können.Von den Spitzenobjektiven Nikon's oder Canon's nicht zu reden

  • @thepirateshoots

    @thepirateshoots

    10 ай бұрын

    Allein schon das Handling entscheidet bei mir! Okay, bei Hochkant und Dämmerlicht hat das cell phone immerhin 30% der Punkte einer Kompaktknipse 📷🎞️😜

  • @thepirateshoots

    @thepirateshoots

    10 ай бұрын

    Wo haben die cell phones eigentlich ihren Sucher? - tut mir leid aber ohne Sucher bekommen die cells keine Punkte. 📷🎞️📷

  • @thepirateshoots

    @thepirateshoots

    10 ай бұрын

    Wo war noch mal der Sucher beim cell phone?

  • @thepirateshoots

    @thepirateshoots

    10 ай бұрын

    Die cell phones werden nur 'smart' genannt, weil es ein smarter Zug der Hersteller ist, den Kunden jedes Jahr ein neues Handy zu verkaufen 😂😂😂🎉😂😂😂 😢😢😢😢😢😢

  • @einfachMarcus
    @einfachMarcus9 ай бұрын

    Wie passend: Kam vor ein paar Tagen aus dem Urlaub und habe beschlossen nur noch das Smartphone zum fotografieren zu nutzen und den Foto daheim zu lassen. Hatte ich im Urlaub kaum genutzt und für die privaten Urlaubsfotos ist das Smartphone einfach handlicher und hatte ohne Objektivwechsel das schnellere Handling. Dein Video hat mich hier nur noch einmal bestätigt.

  • @hanswi336
    @hanswi33610 ай бұрын

    Color Chart ??? Und ich hab tatsächlich geglaubt, das sei eine Farbkarte ! Und warum muss beim Interview ständig dieses Gewummere im Hintergrund sein, das lenkt feine Ohren vom Gespräch ab.

  • @michaelkleile7965
    @michaelkleile79659 ай бұрын

    Super Video Aki ! Hast es voll auf den Punkt gebracht !! 👍👏 weiter so .

  • @FlyingBeeFPV
    @FlyingBeeFPV10 ай бұрын

    Geiler Test danke, Video Smartphone Test wird noch besser!! Bitte machen!!! 😅 Vor allem auch was bringt ProResRaw beim Filmen mit dem iPhone muss ich dafür von Android zu Apple wechseln?

  • @Alexander-hl6dm
    @Alexander-hl6dm9 ай бұрын

    Vielen Dank für das Hochladen des Videos

  • @ralfkieschnick1031
    @ralfkieschnick103110 ай бұрын

    Die Profis haben die Rechenleistung Zuhause am PC. Deswegen brauchen sie die unbearbeiteten Bilder. kzread.info/dash/bejne/dZqalMmBgtDfftY.html Die Amateur freuen sich auf das sofort Ergebnis der KI im Handy. Die Hobbyisten können sich auf die eine oder andere Seite schlagen. je nachdem wieviel Spaß es ihnen macht selber die Bilder zu optimieren.

  • @Sputnik-fv3mc

    @Sputnik-fv3mc

    Ай бұрын

    Es gibt ja auch noch RAW Format bei den Smartphones, da sollten die Bilder ja von der KI unberührt sein und können somit auch am Rechner gut nachbearbeitet werden.

  • @user-jj3zu4gu9w
    @user-jj3zu4gu9w10 ай бұрын

    Tolles Video, danke! Ein Vergleich der Videoqualität von Smartphones wäre definitiv auch noch interessant.... und wie sieht es zb mit dem nothing im Vergleich aus?

  • @KaJo-eg6ji
    @KaJo-eg6ji9 ай бұрын

    Ja, man kann mit dem Handy mittlerweile sehr gute Fotos machen. Ich nutze mein Iphone sehr oft um mal eben Erinnerungen festzuhalten und mit Freunden zu teilen. Aber für mein Hobby ist das Smartphone irrelevant! Da gehe ich bewußt mit meiner FF-Kamera und einem guten Objektive in die Welt um mich auf Entdecker-Tour für schöne Motive zu begeben. Als Hobby-Fotograf muß ich auch ein Stück Technik in den Händen halten, mit der ich die entdeckten Motive auch richtig abbilden kann - ob als Makro oder in beonderer Freistellung sei dahin gestellt, Hauptsache aus meiner Sicht schön und einmalig. Und lohnenswert aus der Serie der Fotos in der Nachbearbeitung die Perle zu finden, wie ich sie mir gedanklich vorgestellt habe. Ach, und in der Nachbearbeitung kann ich - wenn ich will - ebenfalls die KI bemühen. Für mich haben beide Medien eine Daseinsberechtigung! Und wäre ich kein Hobby-Fotograf würde mir mein Iphone völlig ausreichen - auch in der Darstellung auf einem modernen Smart-TV. Im übrigen ein sehr gutes Video in der Sache! Stellt im Besonderen gut dar, das Medien wie CT notwendig sind, um Fakten und nicht Werbung und Meinungen zu präsentieren. Damit dies so bleibt, denke ich ernsthaft über ein Abo nach.

  • @agimos_art

    @agimos_art

    9 ай бұрын

    Absolut 🎉

  • @meisterleise
    @meisterleise10 ай бұрын

    Sehr gutes Videos, alles gut auf den Punkt gebracht! Nur eine Kritik: Ich musste oft stoppen und zurückspulen. Warum immer alles so schnell runterrasseln? Oder habt ihr analog aufgenommen wo jeder Meter Film kostet? 🤔🤓

  • @ultrashak
    @ultrashak8 ай бұрын

    Also "Einblick ins c't Fotorlabor" hat mir echt am besten gefallen! Top Hintergrundinfo, danke dafür!

  • @markuswindisch5121
    @markuswindisch512110 ай бұрын

    Die Zoospezialeffekte sind der Hit 🤣 Sehr interessant auch vom Inhalt her, danke!

  • @KloMeister123
    @KloMeister12310 ай бұрын

    Also wenn es um Landschaftsaufnahmen oder Architekturfotos geht (also kleine Brennweite), kann man guten Gewissens zum Smartphone greifen. Sobald es aber darum geht Portraitfotos von Menschen oder Tieren sowie Makrofotografie (Insekten, Blüten) zu machen, dann kann das Smartphone einen großen Sensor und ein gutes Objektiv mit großer Blendenöffnung (kleiner F-Wert) nicht ersetzen. Was hier im Test auch völlig außer Acht gelassen wurde, ist der Autofokus, beim Autofokus sind professionelle Kameras auch blitzschnell und man muss nicht erst 1-2 Sekunden warten bis der Fokus sitzt und das Bild mal ausgelöst hat. Gerade bei der Fotografie im Sport, muss der Fokus direkt sitzen und die Kamera muss reaktiv sein und schnell auslösen, wenn ich da erst 3-4 Sekunden brauche, bis ich händisch irgendwo den Fokus gesetzt habe, dann ist der Moment vorbei. Was professionelle Kameras auch aus macht, ist natürlich die Verwendung von externen Geräten wie z.B. einem Blitz (auch über Funk) und die dadurch gegebenen Möglichkeiten. So kann ich eben auf einer Veranstaltung im dunkeln trotzdem Fotos von Menschen machen, ein Smartphone wird bei der Dunkelheit mit der langen Belichtungszeit versagen (LED Blitz taugt eben nur sehr bedingt). Das Video ist gut, aber es wurden viele für professionelle Fotografen relevante Sachen unterschlagen. Trotzdem tolles Video!

  • @illphill

    @illphill

    10 ай бұрын

    Das Sony Smartphone hat mittlerweile den selben Autofokus wie die professionellen Sony Kameras ohne damit sagen zu wollen das Handys eine professionelle Kamera ersetzen können 😉

  • @pits.7629

    @pits.7629

    10 ай бұрын

    bei makro würde ich nicht zustimmen man muss nur wissen wie das technisch funktioniert ;D welche funktionen man in seine apps schiebt ... aber gut als normalo rennt man wahrscheinlich eh nicht mit modifizierten handys rum? 😂😂😂 mehr als 10mp 3:1 makro 12mm habe ich mit dem handy allerdings auch nicht geschafft, aber komplett scharrrrrrf ;D bei vollformat kamera war bei 5mm 7:1 makro die grenze komplett scharrrf drin bin in dem bereich allerdings auch eher ein newbie ;D in ein paar jahren dürfte ich sicherlich bessere ergebnisse erzeugen können mal sehen, hab leider nur lowbudget kamera bisher 🤣

  • @KloMeister123

    @KloMeister123

    10 ай бұрын

    @@pits.7629 Bei sehr nahen Makros musst du die Bilder stacken, dass heißt du fokussierst dein Objekt von vorne bis hinten und machst dabei mehrere Fotos. Es gibt dann Software die dir die fokussierten Stellen zu einem Bild zusammen setzt.

  • @klauskempf8574
    @klauskempf85749 ай бұрын

    Guter Beitrag, aber WARUM ist so ein unglaublich hektischer Bildwechsel nötig? Ich denke, hier wäre weniger erheblich mehr. Das ist wirklich positiv gemeinte Kritik. Aber mich strengt die Geschwindigkeit der Überblendungen wirklich an, so dass ich nach 4 min abgeschaltet habe.

  • @GigerAndre
    @GigerAndre10 ай бұрын

    Eines der besten und unvoreingenommen Videos über Smartphones Kameras 👆

  • @wolfgangmarwedel5399
    @wolfgangmarwedel53999 ай бұрын

    Als Naturfotograf fotografiere ich oft Vögel. Die sind klein und oft weit weg. Die möchte ich nah mit dem Objektiv rausholen. Oft ist es nicht so hell, also ISO rauf. Ca. ISO6400. Oder Vögel im Flug und die sind sehr schnell. Mach das mal mit einem Smartphone

  • @cy9nvs
    @cy9nvs10 ай бұрын

    Sehr gutes Video. Leider werden für Klicks viel zu oft unbearbeitete, verrauschte RAWs mit glattgebügelten Handybildern verglichen, ihr habt alles sehr sachlich dargestellt. 👍 Ich habe ein S22 Ultra, eine Fuji X-H2 und eine Nikon Z8. Für Schnappschüsse ist das Handy okay, für alles, was man irgendwie mal genauer betrachten will, sei es als Druck oder Wallpaper, kann man es aber komplett vergessen. Die 10x Linse ist aber für die Tierfotografie ganz nützlich. Ich nutze sie öfters, um bei weit entfernten Vögeln zu schauen, ob es sich lohnt, die Kamera auszupacken.

  • @hansglueck7508

    @hansglueck7508

    9 ай бұрын

    Genau so ist es... ein Vergleich von Systemkamera und Smartphone ist nicht möglich da die Systemkamera erst am Computer zum Smartphonebild wird nach der RAW Bearbeitung... deswegen reicht es bei Smartphones im Prinzip Bilder zu machen und den Geschmack des Betrachters die Wertung machen zu lassen... im Alltag sind Smartphonebilder meistens voll und ganz okay und reichen...

  • @peterjagusch2517
    @peterjagusch251710 ай бұрын

    Ein toller Kanal und dieses Video finde ich überragend, danke dafür! Vielleicht noch ein Denkanstoß: die optische Qualität unserer Augen ist auch eher mäßig. Wir merken es bloß nicht, weil dahinter ein neuronales Netzwerk steckt, das die "Aufnahmen" optimiert.😎 21:12

  • @forsta6654
    @forsta665410 ай бұрын

    Hab keine Ahnung von Fotografie. Ich fand aber sie tanzenden Tiere super. 👍

  • @Truesteiner
    @Truesteiner10 ай бұрын

    Was ist eigentlich bei 11:35 los? Iphone und samsung reparieren den sack? Der abstand zum bahnwaggon ist auch nicht immer der selbe :D oder bin ich bescheuert?

  • @salat
    @salat10 ай бұрын

    13:50 Die Ricoh ist keine Systemkamera, sondern eine Kompaktkamera, da das Objektiv nicht wechselbar ist.

  • @alanfenetre8418
    @alanfenetre841810 ай бұрын

    Wieder ein Top Beitrag.

  • @DjBrat
    @DjBrat10 ай бұрын

    Danke und deswegen ist bei mir dieses Jahr Sony Xperia 1 v geworden 😉

  • @Mina_900

    @Mina_900

    10 ай бұрын

    Ist aber wenn es um die Kamera geht weit abgeschlagen zu den besten Smartphone Kameras. Ein Sony wegen der Kamera ist wirklich nicht zu empfehlen.😉

  • @mosw5
    @mosw510 ай бұрын

    Bei Zoom-Tests sollten auch immer Gesichter getestet werden - da kommen oft sehr sehr gruselige Ergebnisse raus. Was da oft bei den Gesichtern errechnet wird, macht die Bilder praktisch unbrauchbar.

  • @heikokopp3529
    @heikokopp352910 ай бұрын

    Tolles Video - wie immer - aber eine Bitte hätte ich: könnt ihr diesen Bass der im Hintergrund immer unnötig unterlegt ist mal weglassen? Welchen Mehrwert hat das den die Gespräche so zu unterlegen 🤷‍♂️

  • @RONreviewt
    @RONreviewt10 ай бұрын

    Sehr interessant und gut aufbereitet. Bitte Videovergleich nachlegen. Lg

  • @m.v.p.suisseu.wellauer842
    @m.v.p.suisseu.wellauer84217 күн бұрын

    Gut erklärt! Danke. mvp

  • @noranature
    @noranature10 ай бұрын

    Das ist sehr interessant und aber auch komplex

  • @ullrichkraft7022
    @ullrichkraft702210 ай бұрын

    Echt toller Test. Interessant wäre es, wenn die "echten" Kameras die Softwarebearbeitung der Handys bekommen würden. Dann müsste ja jedes Bild einfach nur göttlich aussehen...

  • @chriswe8098

    @chriswe8098

    10 ай бұрын

    Die Softwarebearbeitung macht der Fotograf ;) Sorry, ich lasse mir doch, auch als Hobbyfotograf, nicht meinen Stil von einer automatisierten Software diktieren ;)

  • @stefangrabner2752
    @stefangrabner275210 ай бұрын

    Super Video und in jeder Sekunde spannend rübergebracht 👏👏👏

  • @Soundwave857
    @Soundwave85710 ай бұрын

    "Die beste Kamera ist die die man immer dabei hat" Gut, dass ich nie ohne meine a7rV aus dem Haus gehe 😅 Mich würde mal ein Vergleich interessieren zwischen echten Farben und Handyfarben. Als ich letztes Jahr das Pixel 7 für ein Monat benutzt habe ist mir stark aufgefallen wie stark die Farben verfälscht wurden. Ich hatte das Gefühl, dass die automatische "Nachbesserung" nicht auf Realitätstreue geht sondern jeder trick ausgenutzt wird um Bilder für das menschliche Auge besser aussehen zu lassen. Zb mit übertriebenem künstlichem Schärfen, viel Kontrast und immer ein komplett unrealistisches HDR

  • @jimi272

    @jimi272

    10 ай бұрын

    Geil A7RV, meine lieblingskamera… Was ist dein lieblingsobjektiv daran?

  • @Soundwave857

    @Soundwave857

    10 ай бұрын

    @@jimi272 würde sagen das Samyang 135 f1.8 benutze aber auch sehr gerne das Tamron 35-150 f2-2.8 oder auch Sony 40 F2,5 G. Einfach eine Traumkamera 👌

  • @yannisnaumann3201
    @yannisnaumann320110 ай бұрын

    16:47 oh da war jemand in Celle unterwegs ❤, das Schloss eignet sich aber auch super für Fotos

  • @donald9912

    @donald9912

    10 ай бұрын

    Und Hannover auch. ❤

  • @thirgendwas1618
    @thirgendwas161810 ай бұрын

    Leider viel zu schnell vorgetragen! Man hat zudem kaum Zeit ,die Bilder in Ruhe wirken zu lassen und es gibt keine Gegenüberstellung der Fotos. Bei diesem Tempo lässt sich kaum etwas einprägen. Zudem sehe ich mir sämtliche Fotos stets auch auf einem großen TV oder maximale Vergrößerung an. Hierbei kann man deutlich besser die Unterschiede in Schärfe und Details zwischen Smartphone und "echter" Kamera erkennen!

  • @Fro5ti
    @Fro5ti10 ай бұрын

    Ein Vergleich mit Videos wäre sehr interessant. Vorallem das Xperia 1 V mit den zwei unterschiedlichen Video Apps.

  • @21stcenturyscots
    @21stcenturyscots8 ай бұрын

    Sophia 4:01 Bunte Farben? WOW! Is ja n Ding! Man glaubt es kaum!

  • @tho_mas2436
    @tho_mas243610 ай бұрын

    Ich finde die Sony Xperias am besten!

  • @lucasb6207
    @lucasb62079 ай бұрын

    Schöner Vergleich! Was mich gefreut hätte, wäre ein Blick auf die Entwicklung gewesen. Wie viel besser sind heutige Smartphones im Vergleich zu ehemaligen sehr guten Kamera-Telefonen wie Nokia 808 Pureview, Lumia 1020, Lumia 950 XL... Und: sind "echte" Kameras in der Entwicklung stehen geblieben, der Abstand wird kleiner? Oder halten diese ihren Vorsprung durch Weiterentwicklung? Das könnte auch gerade beim Thema Video interessant sein, da dort der Sprung gefühlt noch viel größer ist :-)

  • @JbFixCorleone
    @JbFixCorleone10 ай бұрын

    Sehr gutes Video wie immer.. Noch eine Frage.. dieses reinrechnen in Bilder was gar nicht da ist.. was die Smartphones machen.. ist das der Hintergrund der Geister Bilder die im Hintergrund von iwelchen Fotos gefunden werden? Liebe für den bare bears Bären ;)

  • @bronxx2000
    @bronxx20009 ай бұрын

    Gutes Video. Endlich mal nachvollziehbar, was da bei so nem Vergleich oder Test überhaupt gemacht wird. Sehr informativ. Am Ende bleibt, dass sich die Smartphones im Alltag nicht viel geben. Schade das Google Pixel die Dinger so unflexibel macht, man einfach nichts einstellen kann. Evtl. macht es deswegen so gut Bilder. Nächstes Mal gerne im Detail auf Videoaufnahmen der Phones eingehen. Leider ist es nämlich oft so, dass eins mit guten Fotos nicht unbedingt auch richtig gute Videos macht. Ach, nächstes Mal bitte eher ein Botanischer Garten, als ein Zoo. Die gehören abgeschafft. Danke

  • @NEUESerLEBEN
    @NEUESerLEBEN10 ай бұрын

    Schöner Vergleich! Leider sind euch einige Fehler unterlaufen. 10:45 Das iPhone hat zwar auch einen Sensor mit der Größe 1/2,5 Zoll. Beim Großen Weitwinkelobjektiv (nicht Ultraweitwinkel) kommt aber der deutlich größere 1/1,28 Zoll zum Einsatz. Und bei 14:45 Sony war NICHT der erste Hersteller mit einem echten Zoomobjektiv. NOKIA hat das bereits mit dem Nokia N93 (Werte 3,3/4,5-12,4) 2006 klar gezeigt, auch wenn damals noch keine 12 MP Sensoren verbaut waren. Auch gibt es das NOKIA 808 Purveiw, dass bereits im Jahr 2012 mit 42 MP, seinem 1/1,2 Zoll großen Sensor und verhältnismäßig riesigem Objektiv deutlich bessere bzw. geringere Schärfentiefe hinbekommt.

  • @ct3003

    @ct3003

    10 ай бұрын

    Vielen Dank - vor allem für den Hinweis. In der Tat haben wir da missverständlich bzw. unsauber formuliert. Wir haben uns eigentlich (wie in der Grafik geschrieben) auf die Tele und Ultraweitwinkel-Sensoren beziehen wollen. Wir haben die korrekten Sensorgrößen der einzelnen Testgeräte in die Video-Beschreibung gestellt.

  • @Datenschutz_Datenschutz

    @Datenschutz_Datenschutz

    10 ай бұрын

    ich hatte damals mal kurzzeitig ein Samsung SGH-G800 und glaube das hatte auch schon ein echtes Zoomobjektiv was sich auch motorisch verstellt hat. Beim zoomen konnte man das hören.

  • @chuck_norris

    @chuck_norris

    10 ай бұрын

    "deutlich größer" kann man das nicht nennen haha

  • @-moya4324

    @-moya4324

    10 ай бұрын

    Eine Korrektur zur Aussage „alle Handys haben eine Ultraweitwinkel Kamera mit Sensor-Größe 2 Beispiele : das Huawei Mate 30 pro und p40 pro haben eine Ultraweitwinkel Kamera mit einer Sensor-Größe von 1/1.54“.

  • @adhardino9781

    @adhardino9781

    10 ай бұрын

    Eine gute Übersicht, wenn auch etwas schnell gesprochen, sind wesentliche Infos vorhanden. Vielen Dank und ja Video Vergleiche wären spannend. ich selber habe das Oppo x3 find und bin absolut baff wie gut es auch im Vergleich zu meiner Vollformatkamera ist, der Stabilisator ist sogar noch besser als bei der Vollformat.

  • @wolfrehm6314
    @wolfrehm631410 ай бұрын

    Sehr gutes und informatives Video! Im Nahbereich reicht oft das Smartphone aus und bei Dunkleren Lichtverhältnissen „zaubert“ das Smartphone Bilder, für die man bei einer Kamera meistens schon ein Stativ bräuchte. Trotzdem ist für mich die Kamera Sony A74) unverzichtbar, wenn es um Detailtreue, echte optische Unschörfe und Bokeh geht, oder eben auch entferntere Objekte (Vögel im Flug, Wildtiere, Sportaufnahmen) abgelichtet werden sollen. Ich will mir zwar selten, aber der Vergleich zwischen Smartphone und Kamera würde mich trotzdem interessieren ! 👍🏻

  • @saschahemmen4049
    @saschahemmen40499 ай бұрын

    Ja ein Video Vergleich wäre auch ganz interessant, ein toller Beitrag schade nur das ihr so überhaupt nicht auf Vorsatzlinsen oder Systeme wie Shiftcam eingegangen seit und ob man damit die Smartphonekameras tatsächlich aufwerten kann

  • @Nellski
    @Nellski10 ай бұрын

    Video würde mich sogar noch ein wenig mehr interessieren. Wie schneiden denn die Asus-Handys beim Filmen ab? Die sind doch auch sehr high end...

  • @berndseller2155
    @berndseller215510 ай бұрын

    Mache viele Fotos mit dem S22 Ultra, da immer dabei. Aber bei größeren Festlichkeiten, wie Hochzeiten oder ähnlichen Ereignissen, wird nur mit mit meiner Nikon Spiegelreflex fotografiert. Bei schwachem Licht ist mein Smarphon überfordert. Handys bilden alles scharf ab, ob vor oder hinter dem Objekt, was kaum gestalterische Möglichkeiten zuläßt. Ja, es gibt den Portträtmodus. Da wird natürlich die interne KI bemüht.

  • @phaistos5291
    @phaistos529110 ай бұрын

    Interessanter Vergleich. Eine Frage noch, im Beitrag wurde die "Tiefenschärfe" erwähnt. Müsste es nicht "Schärfentiefe" heißen?

  • @DerMaikNichJa
    @DerMaikNichJa9 ай бұрын

    Video Vergleich Smartphones vs. Videokamera wäre toll. Subscription added😊

  • @klausmil1783
    @klausmil178310 ай бұрын

    Toller Beitrag und auch in der Erklärungstiefe wirklich sehr gelungen. Was mich leider etwas stört, ist dieses ständige „zusammenstückeln“ des Beitrags, wenn mal länger geredet wird. Geht doch einfach mehr in Richtung „one shot“ Aufnahmen. Der eine oder andere Versprecher stört wesentlich weniger, als das fast ständige „geruckel“ im Video. Mußte ich einfach mal loswerden 😊

  • @sachafuhrmann2123
    @sachafuhrmann212310 ай бұрын

    Danke für dieses Video mit dem Test. Bitte den Vergleich Smartphone mit echter Videokamera machen.

  • @larsscreenpicture2016
    @larsscreenpicture20169 ай бұрын

    Wir sehen den Kamera Test Aufbau durch eine Kamera ❤😂

  • @krauterhexer
    @krauterhexer10 ай бұрын

    Ja, ein Video Vergleich wär auch toll mit den selben Handys, als Vergleich eventuell unter anderem eine Black Magic Pocket Cinema 4K oder 6K. Da dies zwar „Professionelle“ Kameras sind, aber auch für den ambitionierten Hobbyfilmer noch bezahlbar (ab rund 1300€) .

  • @andreasbartel3449
    @andreasbartel344910 ай бұрын

    Zu 13:57 - das Kombinieren von mehreren Belichtungsstufen ist allerdings auch bei DLSRs möglich... Selbst bei älteren, man muss dann die Bilder halt nachträglich zusammenführen, hat hier aber auch die Kontrolle darüber wie

  • @jtebusiness3761
    @jtebusiness376110 ай бұрын

    Ja! Also was deine Frage für das Interesse an Videoaufnahmen von Handys vs. richtige Kameras angeht :)

  • @greekstraycats
    @greekstraycats9 ай бұрын

    Genau da ist das Problem: Handy hat man in der Tasche - die Spiegelreflex eher nicht. Ich finde die Unterschiede dennoch krass und hab mir als Kompromiss eine kleine Sony Pocketkamera geholt. Die macht richtig gute Bilder und hat deutlich mehr features als meine Smartphones (Huawei und Xiaomi). Die gute alte Canon DSLR benutze ich fast gar nicht mehr - auch wenn die Fotos nochmal deutlich besser sind und die unterschiedlichen Objektive schon Spass machen.

  • @zappenduster8366

    @zappenduster8366

    8 ай бұрын

    Klingt interessant, welche SONY Pocketkamera hast Du dir geholt wenn ich fragen darf?

  • @greekstraycats

    @greekstraycats

    8 ай бұрын

    @@zappenduster8366Ja klar. In meinem Fall ne kleine RX100m2. Und ich bin von der echt begeistert. Synchronisiert über WiFi. Ist aber auch schon wieder 4 Jahre alt. Stört nicht in der Tasche oder der Jacke. Dass ich mir die Mühe mache die Canon mit paar Objektiven zusammenzupacken ist eher selten geworden.

  • @photonray
    @photonray10 ай бұрын

    Ja, ein Video-Vergleich wäre auch super. Vielleicht noch ein zusätzliches Argument für eine "ordentliche" Kamera oder auch nicht.

  • @Falorepus
    @Falorepus10 ай бұрын

    Nutze das ältere Sony Xperia IV, weil es einfach mehr nach echter Kamera aussieht (als Samsung, Apple und Co) und richtig gute Videos macht. Trotzdem nutze ich eher meine Fuji Kamera, wenn es gut werden muss. Der Videovergleich würde mich sehr interessieren.

  • @robertkoch6967
    @robertkoch696710 ай бұрын

    Videovergleich finde ich eine super Idee. Wie wäre es hier mit einer Canon V10 und einer Vollformat Kamera?

  • @reneymcmonty7404
    @reneymcmonty740410 ай бұрын

    Ist der Test vom Dynamikumfang nicht irgendwie quark wenn man bei den Smartphones quasi Belichtungsserien durchgehen lässt und das mit der echten Einzelaufnahme der Canon vergleicht? Weil Kameras haben solche verrechnungsfunktionen auch. Interessant wäre dann der eben der Vergleich der echten Einzelaufnahmen oder der Verrechneten miteinander oder irre ich?

  • @alphaspace1100
    @alphaspace110010 ай бұрын

    Was mich etwas gewundert hat war als erwähnt wurde, das mit JPEG-dateien gearbeitet wird. Haben diese nicht generell eine geringere Qualität als PNG?

  • @mh7711

    @mh7711

    10 ай бұрын

    Ja, Jpgs sind ne ganze Ecke schlechter trotz gleicher Auflösung als Raws

  • @flop0815
    @flop08159 ай бұрын

    Moin, ein Video-Vergleichwäre auch mal super 🙂 Gruß Florian

  • @Guntram-Slemenik
    @Guntram-Slemenik5 ай бұрын

    Das Video ist sehr aussagekräftig, sehr gut gemacht. Ein Ausdruck im Großformat von einem Foto, geschossen mit dem S23U mit 200 Megapixel, das hätte ich noch gerne gesehen und ja, bitte einen Bericht über die Videoqualität der Handys, das ist zurzeit bei mir der einzige Grund, warum ich vermutlich auf ein iPhone 16 wechseln werde.

  • @Datenschutz_Datenschutz
    @Datenschutz_Datenschutz10 ай бұрын

    Spannendes Video! Frage mich ob das Xiaomi mit Leica Authentic Farbprofil und auch mal mit manuellem Modus genutzt wurde. Die Fotos sehen aber eher nach dem Vivid Profil aus. Mir persönlich gefielen die hier gezeigten Pixel 7 Pro und iPhone ProRaw Aufnahmen am besten. Ein Video über Smartphone Videoaufnahmen wäre auch nice 👍

  • @Datenschutz_Datenschutz

    @Datenschutz_Datenschutz

    10 ай бұрын

    @UCqFOgemDvmv604J1mnRlbXg geil, wo muss ich meine Kreditkarten Daten eingeben? Ich bin gewillt dem nigerianischen Prinzen 30% der finalen Summe unverbindlich im vorraus zu überweisen oder ihm zu helfen seine verlorene Schwester vom Mond zu retten.

  • @Martinussaurus
    @Martinussaurus10 ай бұрын

    Warum keine Festbrennweite bei der Canon? Wie sieht es mit Filtern oder Langzeitbelichtungen aus? Bücher könnte man über das Totblitzen oder das Aufhellen wollen von ganzen Parks mit dem Handy schreiben.Es gibt halt schon einen Unterschied zwischen Knipsen und Fotografieren. P.S. das spricht sich "Beining". Ansonsten für einen schnellen Vergleich nicht schlecht.

  • @dominikri.4295
    @dominikri.429510 ай бұрын

    Zu den dynamekumfang, Hab ihr nicht einen systematischen Messfehler wenn die Smartphones mehrere Bilder zusammen rechnen aber bei den Kameras nicht den bracket Modus verwendet?

  • @dennisfrese5813
    @dennisfrese581310 ай бұрын

    Na, klar. Handycams werden durch KI immer besser. Ich frage mich nur: warum? Die gleiche KI kann ich doch auch in richtigen Kameras einsetzen. Was hindert die Hersteller daran? Wenn man einfach nur echte (RAW) Fotos machen möchte steht dem trotz KI nichts im Wege. Man könnte einfach 2 Bilder speichern. Eins im RAW-Format, und eines als JPG!

  • @cantkeepitin

    @cantkeepitin

    10 ай бұрын

    Denke die Cam-Hersteller glauben AI (nicht nur für AF) kann ja noch in 10 Jahren kommen.

  • @Christitian
    @Christitian10 ай бұрын

    Vergleich für Video wäre gut denn ich musste immer wieder sehen wie eine Semi Profi Kamera in FullHD besseres videos macht als mit meinem Iphone 13 und würde das doch ganz gerne mal wissen liegt es an mir und den einstellungen oder der umgebung etc.

  • @stoeggich
    @stoeggich9 ай бұрын

    sorry aber die basslastig Musik im Hintergrund geht gar nicht. habe nach 2 min abgebrochen

  • @ZirocoolFotografie
    @ZirocoolFotografie10 ай бұрын

    sehr cooler beitrag danke davor, ja video wer mal sehr interresant.

  • @marcel1463
    @marcel146310 ай бұрын

    Das tolle an c't 3003 ist dass technisches Fachwissen mit einem gutem Unterhaltungswert präsentiert wird. Und es ist sowohl für Einsteiger als auch Experten immer etwas dabei dass zum zuschauen anregt! 👏🏻

  • @DerSearge
    @DerSearge10 ай бұрын

    Einen Videovergleich fände ich ganz spannend.

  • @Florianski
    @Florianski6 ай бұрын

    Sehr spannendes Video! Allerdings sind mir noch zwei kleinere Fehler aufgefallen: - einmal wird gesagt, dass man durchPixel binning die Lichtmenge erhöhen könne und das ist falsch. Die Sensorgrösse bleibt ja konstant. Ob jetzt ein Sensor native 12mp hat oder native 48 und diese auf 12 runter binnt spielt letztendlich nicht wirklich eine Rolle, da beide Sensoren bei gleicher Grösse insgesamt gleich viel Licht einfangen. - gegen Ende wird gesagt, dass die Tiefenunschärfe von der Sensorgrösse abhängt, jedoch hängt sie von der Blendengrösse ab. Nebenbei bemerkt wäre ein wirklich relevanter Vergleich wenn man sich schnell bewegende Motive fotografieren würde. Bei einer stillstehenden Testwand (oder einem sitzenden Gorilla) kann ein smartphone durch länger Belichten und KI Nachbearbeitung die Nachteile seines kleinen Sensors gut ausgleichen. Fotografiert man jedoch einen Sprinter oder einen Vogel im Flug, so bemerkt man den Unterschied einer Profikamera zum Smartphone sehr deutlich.

  • @snudget
    @snudget10 ай бұрын

    Ich hätte am liebsten ein Smartphone mit beigelegten Schutzglas für die Kamera. Dann wäre die Kameraqualitat auch nach ein paar Monaten in der Jackentasche immer noch gut.

  • @Mina_900

    @Mina_900

    10 ай бұрын

    Dafür gibt es Schutzhüllen die über die Kameraeinheit stehen . 😉

  • @Fuchs_dich_ein
    @Fuchs_dich_ein10 ай бұрын

    Der Video Vergleich wäre definitiv noch interessant!

  • @diesersiggi2521
    @diesersiggi252110 ай бұрын

    Wurden eigentlich auch die Tiefenschärfe getestet? Ich glaube, dass Handys oft sehr offenblendig fotografieren.

  • @uwemoebus
    @uwemoebus10 ай бұрын

    Tja, interessant. Wie schließt Ihr denn aus, dass eine Kamera das Testchart als solches erkennt und entsprechende Korrekturen vornimmt?

  • @uweploeger511
    @uweploeger51110 ай бұрын

    Ein Videovergleich wäre toll, vielleicht auch im Bereich Untere- und Mittelklasse!

  • @Photoshop240117
    @Photoshop24011710 ай бұрын

    Sehr unterhaltsam. Verkaufsfotos für eBay mache ich mit dem iPhone um mir von dem Ertrag eine neue Kamera leisten zu können.

  • @Galaxy281
    @Galaxy28110 ай бұрын

    Was hat denn der Kolibri und der Eisbär in dem Video gemacht?

  • @DerHeiko81
    @DerHeiko8110 ай бұрын

    Können die Mobiltelefone nicht auch die Testmuster erkennen und dann ein wenig nachhelfen?

  • @ct3003

    @ct3003

    10 ай бұрын

    Guter Punkt.

  • @_Gabba_Gandalf
    @_Gabba_Gandalf10 ай бұрын

    Sehr gutes Video 👌🏼 Zwei Fragen bzw. Anmerkungen hätte ich noch. 1. Habt ihr die KI (wenn möglich) bei den Fotos ein oder ausgeschaltet? 2. Bitte holt doch Mal das LUMIA 1020 aus dem Keller und schaut Euch mal an, was für meisterhafte Fotos man damit heute noch machen kann - ganz ohne KI. Nach wie vor finde ich die Fotos von dem alten Ding vor allem bei Nacht und abends immer noch gut und unverfälscht. Einen RAW-Modus gibt es auch. Tatsächlich nehme ich das olle Ding immer noch mit in den Urlaub und lade die Fotos dann über die Cloud auf meine aktuellen Handys und andere Geräte 😅 #LUMIA1020

  • @christiandoninger5951
    @christiandoninger59519 ай бұрын

    Sehr interessantes gut gemachtes Video. Das einzige was mir aufgefallen ist, dass die Angaben zu den Sensorgrößen nicht stimmen. Ich denke alle hier getesteten Smartphones haben nen größeren Sensor als 1/2.5 Zoll. Hundert das iPhone 14 pro hat 1/1,28 Zoll und das s23 Ultra hat 1/1,3 Zoll

  • @Kurikost_
    @Kurikost_10 ай бұрын

    ich war letztes Jahr Gleitschirmfliegen mit einem Freund am Meer. Ermit dem neuesten Googel Pixel und ich mit meiner RX100. Die Sonne ging langsam unter und wir haben beide etwa kurz vor dem Landeanflug noch den Sonnenuntergang fotografiert. Da hat sich doch der Unterschied zw. einer "richtigen" Kamera und einem Smartphone gezeigt. Das Foto der RX100 war wirklich wesentlich besser. Das vom Google Pixel war verraucht der Dynamikumfang war schlecht. Mein Freund hatte danach mehrfach nachgefagt wie ich das Foto gemacht habe..was ich eingestellt habe. Letztendlich war es 1 Zoll Sensor vs einen kleinen Sensor.

  • @13yves13
    @13yves1310 ай бұрын

    So schade das das Sony Xperia PRO-I nicht dabei ist. Wäre für einen Vergleich mit Kameras optimal gewesen !

  • @user-ft3ed5wv7w
    @user-ft3ed5wv7w10 ай бұрын

    Ja Super, danke sehr

  • @TorstenSimon
    @TorstenSimon9 ай бұрын

    Die Infos Stimmen leider nicht vollständig. Das s23 hat keinen 1/2,5 Zoll Sensor sondern einen deutlich größeren von 1/1,3 Zoll. Ähnliches dürfte für die anderen gelten, die Vergrößerung der Sensoren hat in den letzten Jahren nochmal einen wirklichen Vorteil gebracht. Die Sensoren der Sekundärkameras sind jedoch leider nach wie vor, teilweise auch Bauartbedingt, deutlich kleiner.

Келесі