Singapurs Sozialwohnungen: Ein Traum für die Mittelschicht | Weltspiegel

Durch seinen sozialen Wohnungsbau ist in Singapur ein Paradies für Mieter, Käufer und Wohnungssuchende. In einer der teuersten Städte in Asien leben 80 Prozent der Menschen in Sozialwohnungen. Es gibt keine Obdachlosigkeit und auch Menschen mit geringem Einkommen können sich gute Wohnungen leisten. Selbst die Mittelschicht von Singapur lebt gern in den bezahlbaren Wohnungen vom Staat, genannt HDB. Singapur investiert gezielt in Sozialwohnungen, finanziert und fördert den Kauf - und nimmt auch Einfluss auf das Zusammenleben.
Abonniere unseren Kanal für Videos aus der ganzen Welt!
Weltspiegel-Kanal: s.daserste.de/2o9B39O
Mehr Themen: s.daserste.de/1Lmf5Rz
#Singapur #Wohnen #Weltspiegel

Пікірлер: 609

  • @nichtdu4670
    @nichtdu46703 жыл бұрын

    Das ist jetzt aber unfair unseren Staat darauf zu reduzieren, dass er beim sozialen Wohnungsbau versagt hat. Unser Staat hat noch bei so viel mehr Themen völlig versagt: Infrastruktur, Bildung, soziale Sicherheit, Energiepolitik, Umweltpolitik, Landwirtschaft, technische Innovation, Familienpolitik, Korruptionsbekämpfung... um nur einige wenige zu nennen.

  • @ChuckNorris-wx6xh

    @ChuckNorris-wx6xh

    3 жыл бұрын

    @La La Die Firmen und Fabriken wurden ja verkauft oder dicht gemacht, weil im Ausland billiger produziert wird

  • @nikotakai8796

    @nikotakai8796

    3 жыл бұрын

    @Phox B Wenn du Menschheit nur aus Menschen wie dir bestehen würde, könnte sie sich nie weiterentwickeln.

  • @peerkaspryk9068

    @peerkaspryk9068

    3 жыл бұрын

    Übertreib net hier gehts es noch so gut 😊 bin stolz in Deutschland geboren zu sei.

  • @nikotakai8796

    @nikotakai8796

    3 жыл бұрын

    @@peerkaspryk9068 Wie kann man auf etwas stolz sein, worauf man keinen Einfluss gehabt hat? Und klar ist es in Deutschland nicht so schlecht wie bspw. in den meisten afrikanischen Staaten. Trotzdem könnte es hier viel besser aussehen und im Vergleich mit einigen anderen Industriestaaten hängen wir in diesen Bereichen eben massiv hinterher.

  • @damianskiii4728

    @damianskiii4728

    3 жыл бұрын

    @Phox B Probleme soll man lösen, nicht vor ihnen flüchten.

  • @a.schneider3288
    @a.schneider32883 жыл бұрын

    Man sieht Deutschland entwickelt sich...und zwar rückwärts!

  • @Mickduke1

    @Mickduke1

    3 жыл бұрын

    Wie sollte es auch anders sein nach 16 Jahren Union...

  • @bernadettetreual

    @bernadettetreual

    3 жыл бұрын

    So Ist das, wenn Sozialromantik regiert, während in Singapur pragmatisch die Ärmel hochgekrempelt werden.

  • @daro3100

    @daro3100

    3 жыл бұрын

    Deutschland will sich halt zu gern selbst abschaffen.

  • @youtubesuchtig1113

    @youtubesuchtig1113

    3 жыл бұрын

    Naja, so toll ist das in Singapur auch nicht. Diskriminierung und Klassengesellschaft nach Herkunft. Nach 100 Jahren fällt alles zurück an den Staat. Und eine Sozialwohnung kostet 800.000€. Also für 800.000€ kriegst du auch hier eine schicke Wohnung

  • @Jack-bt5su

    @Jack-bt5su

    3 жыл бұрын

    Da hast du recht und wie das ist ein Problem aber niemand will was dagegen unternehmen wenn die Regierung das überhaupt einsieht das das so ist

  • @justanormaluser1535
    @justanormaluser15353 жыл бұрын

    Wenn Singapur einfach für 80% seiner Bevölkerung Sozialwohnungen hat und es sie nur eine halbe PKW Maut gekostet hat…

  • @dr.livesey7595

    @dr.livesey7595

    3 жыл бұрын

    Dann weißt du dass da arme Phillipinos geknechtet wurden

  • @nikotakai8796

    @nikotakai8796

    3 жыл бұрын

    @@dr.livesey7595 aha.

  • @jaymallow3009

    @jaymallow3009

    3 жыл бұрын

    @@dr.livesey7595 Singapur ist nicht Katar

  • @Alf3003

    @Alf3003

    3 жыл бұрын

    Die gezeigte Sozialwohnung hat aber vor einigen Jahren über 3.000€/m² gekostet. Dafür sind dannAutos auch minimal teuerer als in D.

  • @holyknight6382

    @holyknight6382

    3 жыл бұрын

    @@jaymallow3009 dann geh mal da auf die Baustellen. Dann reden wir weiter

  • @preussensgloria
    @preussensgloria3 жыл бұрын

    Interessanter Beitrag! Aber bitte auf die Bildeffekte verzichten, das ist anstrengend für die Augen.. Danke!

  • @che-tatanka

    @che-tatanka

    3 жыл бұрын

    Da hat wohl der Cutter den neuen Effekt entdeckt

  • @Atzekkk

    @Atzekkk

    3 жыл бұрын

    Es manipuliert uns!

  • @angelinapatt5589

    @angelinapatt5589

    3 жыл бұрын

    Toootal nervig

  • @nikocreek4831

    @nikocreek4831

    3 жыл бұрын

    Ja dachte ich mir auch 😅

  • @spastardaify

    @spastardaify

    3 жыл бұрын

    Sehr störend für die Äuglein

  • @Lis422
    @Lis4223 жыл бұрын

    Gutes Thema, aber die Prismen Effekte sind sehr schlecht, weil ich bei Reportagen allgemein, aber doch vor allem, wenn es um Architektur geht, an Realität interessiert bin.

  • @swop.3340
    @swop.33403 жыл бұрын

    „Es sollen keine Ghettos entstehen“ Offenbach has left the Chat 😂

  • @paulruhe66

    @paulruhe66

    3 жыл бұрын

    Dietzenbach Stabo😂

  • @ksiix5661

    @ksiix5661

    3 жыл бұрын

    Halle-Neustadt 🤙🏻😂

  • @amieb7789

    @amieb7789

    3 жыл бұрын

    😂😂

  • @rawgab4439

    @rawgab4439

    3 жыл бұрын

    Gelsenkirchen ..Essen

  • @vflfan2882

    @vflfan2882

    2 жыл бұрын

    RawGab bochum

  • @hobbypsychologist6444
    @hobbypsychologist64443 жыл бұрын

    Wir brauchen unbedingt mehr bezahlbare Wohnungen :( Jede einzige Wohnung die hier bei uns neu gebaut werden, sind teure Eigentumswohnungen -.-

  • @kevinpeters9756

    @kevinpeters9756

    3 жыл бұрын

    Ebenso

  • @-Christoph

    @-Christoph

    3 жыл бұрын

    Wenn dann auf jeden Deutschen 130 Wohnungen kommen, muss ja der Preis mal runtergehen. 😉

  • @xpaiinzexstasii979

    @xpaiinzexstasii979

    3 жыл бұрын

    Dann soll der Staat mal anfanen zu bauen!

  • @hobbypsychologist6444

    @hobbypsychologist6444

    3 жыл бұрын

    @@xpaiinzexstasii979 Der hat aber kein Bock

  • @jean-lucpicard6261

    @jean-lucpicard6261

    3 жыл бұрын

    @@-Christoph Das sollte man meinen, muss aber nicht so kommen, da Wohnungen teilweise schon als reine Wertobjekte gesehen werden (wie zum Beispiel ein 50€ Schein, "brauchen" tut den ja eigentlich auch keiner, er hat nur die Aufgabe "Wert" zu haben). Wenn sich das fortsetzt, werden Wohnungen bald nichtmehr gebaut um vermietet zu werden, sondern nur deshalb, weil man halt eine Wohnung haben möchte die dann einen Wert hat.

  • @justanormaluser1535
    @justanormaluser15353 жыл бұрын

    Wieso sieht euer Studio aus wie in den Frühen 2000ern?

  • @theancientsancients1769

    @theancientsancients1769

    3 жыл бұрын

    Lister nicht viel . Sparen sparen 💰

  • @Jack-bt5su

    @Jack-bt5su

    3 жыл бұрын

    Wegen der Ästhetik und der Nostalgie ich finde das sehr Nostalgiech weil ich in denn 00s aufgewachsen bin naja zumindest ab 2004

  • @MaxMustermann-pu6er

    @MaxMustermann-pu6er

    3 жыл бұрын

    Homeoffice

  • @neolautar

    @neolautar

    3 жыл бұрын

    Weil bei nem modernen Studio wieder alle rumgemeckert hätten von wegen: "unsEr runDfuNkbeiTraG!1!1!1!1!"

  • @mega11067
    @mega110673 жыл бұрын

    Top Aussage vom Architekten,zumal das gar nicht seine Aufgabe ist so zu denken..Respekt..

  • @arvidtecture

    @arvidtecture

    3 жыл бұрын

    Ich weiß nicht welche Aussage Sie meinen, aber alles was er gesagt hat kann in seinen oder in den Aufgabenbereich der Stadtplanung gehören.

  • @ugurcan132

    @ugurcan132

    3 жыл бұрын

    @@arvidtecture Er meint sicherlich das zusammenleben zwischen den armen und reichen kindern :)

  • @leotestoy486

    @leotestoy486

    3 жыл бұрын

    @@ugurcan132 und genau das gehört zu den aufgaben eines stadtplaners

  • @ludwig878
    @ludwig8783 жыл бұрын

    Wohnungsvergabe in Siedlungen entsprechend dem anteil der Ethnie an der gesamtbevölkerung In Deutschland wär das rassistisch 😆

  • @dtglsm89

    @dtglsm89

    3 жыл бұрын

    ja, schade. macht ja eigentlich sinn und hat Erfolg wie man dort sieht.

  • @romliahmadabdulnadzir1607

    @romliahmadabdulnadzir1607

    3 жыл бұрын

    Bestätigen Sie, dass viele der Häuser sehr schön und gepflegt sind. Erste Welt lebt jedoch Danke! Aufteilung der Wohnungen in Siedlungen nach dem Anteil der ethnischen Gruppen an der Gesamtbevölkerung Das wäre in Deutschland rassistisch. Es ist eine Schande, dass die westlichen Regierungen es nicht richtig machen und deshalb gibt es so viele Ghettos und Verbrechen. Es ist alles die Schuld der verdammten rassistischen Politiker

  • @angoreelchapomexiko8676

    @angoreelchapomexiko8676

    3 жыл бұрын

    Nein da wesen sie nicht was Rassismus ist, giptes da nicht aber hier Standart. 😁,

  • @angoreelchapomexiko8676

    @angoreelchapomexiko8676

    3 жыл бұрын

    @@romliahmadabdulnadzir1607 🤣🤣🤔🤔🤔👍du hast das sistem hier nicht verstanden, es geht da rum dass die Menschen nicht zusammenhalten sollen und nicht stark werden wenn der Staat was will das Handy einfach so nehmen kann wenn er will und wenn sie alle nebeneinander wohnen würden würde es eine starke Einheit wie eine Armee und du weißt was ich meine, was meinst du warum man so eine Hetze gegen diese Clans angeblich Clans macht weil die sehr gut zusammenhalten und das nervt den Stad

  • @simonstark2948

    @simonstark2948

    3 жыл бұрын

    In Berlin hat rot-rot-grün meine ich so eine Vorgabe eingeführt mit dem Ergebnis, dass eine arabische Familie gesagt bekommen hat, dass sie nicht in den Sozialwohnungsbau ziehen kann, weil es da schon genug Araber gibt. Das ging ab...

  • @nam_librafy
    @nam_librafy3 жыл бұрын

    Die Systematik hinter diesem Projekt ist wirklich ideal für den kleinen Stadtstaat Singapur. Es schließt sich mit allen Anreizen/Impulsen ein stabiler Kreis. 1. Menschen gehen mit ihrem Eigentum stets besser um als mit Dingen, die ihnen nicht gehören. > Verringert Wartungs- und Reparaturkosten 2. Die Bürger werden nach Altersgruppen, Ethnien, Religionen und vor allem nach Grad des Wohlstandes gemischt. > Senkt Diskriminierungspotenziale, Gewalt und Angst vor Fremden; Steigert das durchschnittliche Allgemeinwissen und den durchschnittlichen Bildungsgrad der Menschen 3. Die HDB-Wohnungen werden von der Regierung nach dem Prinzip der Erbpacht verkauft, d.h. der Käufer wird Eigentümer der Wohnungen und der Staat der Eigentümer des Bodens. > Für die breite der Gesellschaft wird der Erwerb von Wohnungseigentum erschwinglich. Im benannten Bsp., bei dem die nagelneue 3-Zimmer-Wohnung in Bestlage 800.000 € kostet, wären es auf die 99 Jahre umgerechnet 670€ pro Monat. Natürlich würden hier noch Kosten für den aufgenommenen Kredit dazukommen und man müsste hier noch wissen, wie groß die Beispielwohnung ist. Aber dieses Geschäft lohnt sich auf jeden Fall. Selbst wenn die Gesamtkosten auf 1.000 € monatlich belaufen und die Wohnung nur 70qm groß sein sollte. Wir müssen hier bedenken, dass bei diesem kleinen Stadtstaat die wertvollste Ressource des Landes die Bodenfläche ist. Das Geschäft würde sich daher sogar lohnen, selbst wenn man, anders als nach dem deutschen Erbpachtrecht, nach 99 Jahren die Wohnung ohne Entschädigung an den Staat zurückgeben müsste, was hier auch vermutlich der Fall ist. Die Entschädigung ist hier anscheinend nicht ein Rückkauf der Wohnung durch den Staat, sondern eher ein weiteres Alternativangebot im Anschluss des Pachtzeitraums. In Deutschland ist der Schutz des Eigentums ein sehr hohes Gut. Ohne einen Zwangsverkauf ist aber so ein Projekt gar nicht umzusetzen. Man müsste noch detaillierter sich mit dem Beispiel Singapur auseinandersetzen, aber der Ansatz hat offensichtlich zu stabilen Resultaten geführt. Dieses Konzept löst uns eigentlich gedanklich von der Bedeutung des Eigentums. Unter dem Strich ziehen die Menschen in eine Immobilie ein, die ihnen gehört und irgendwie auch wieder nicht. Aber sie hätten sich diese nie im Leben leisten können, wenn es dieses Projekt nicht gäbe. Zudem sind sie höchst motiviert diese sauber und gepflegt zu halten, obwohl sie diese spätestens nach 99 Jahren (also ihre Erben) wieder zurückgeben müssen. Gleichzeitig sorgt der Staat, den man mit seinen gezahlten Steuern finanziert, im Hintergrund dafür, dass man in einem Milieu lebt, in dem alle Bewohner Zugang zu einem hohen Standard an sozialer Kompetenz haben. Man kann in vielen Quellen nachlesen, dass Singapur deutlich sauberer, gepflegter und nahezu frei von Kriminalität geworden ist. 91 Prozent der "Eigentümer" sollen mit ihrer Wohnung, Nachbarschaft und Grundstücksanlage zufrieden sein.

  • @RsOnTheStreetS

    @RsOnTheStreetS

    2 жыл бұрын

    Ob das jetzt so erstrebenswert ist? Die ganzen Regeln machen es schwerer eine Wohnung zu finden die man auch möchte. Möchte man Wohnung X wegen der schönen Aussicht, bekommt man sie aus evt. nicht. Wenn man so viel dafür bezahlt, möchte es auch in der Familie bleiben bis die es verkauft. Sonnst geht man sein ganzes Leben für eine Wohnung arbeiten und die Nachkommen haben dann nix davon. Da ist unser System besser.

  • @nataliezementbeisser1492
    @nataliezementbeisser14923 жыл бұрын

    Kann man hier in Deutschland auch mal machen. Die Mieten sind schon ewig eine Frechheit

  • @MrZweene

    @MrZweene

    3 жыл бұрын

    Hatten wir. Deswegen gibt es in Deutschland auch so geringe Eigenheimquote. Aber irgendwann haben die Städte und Kommunen den ganzen Bestand verkauft. Aus Geldmangel.

  • @MaximilianGros

    @MaximilianGros

    3 жыл бұрын

    In Zeiten in denen CDU, FDP und AfD alleine weit mehr als 50 % der Stimmen holen? Wohl kaum. Die einzige Partei die sich für glaubhaft für bezahlbare Mieten engagiert ist die Linke und an an ihren Ergebnissen sieht man was die Allgemeinheit von angemessenen Löhnen, Renten die nicht in die Altersarmut führen oder eben bezahlbaren Wohnraum hält.

  • @user-bx6lf3pb4v

    @user-bx6lf3pb4v

    3 жыл бұрын

    @@MaximilianGros Ach um wie möchte die Linke das machen? Geld drucken? Entgeignen? Steuern erhöhen? Mehr Boden versiegeln? Fordern kann man ja alles, bei konkreten Konzepten sieht das meist schon ganz anders aus...

  • @MaximilianGros

    @MaximilianGros

    3 жыл бұрын

    @@user-bx6lf3pb4v Hmm komisch, mich hat es nicht einmal 5 Sekunden gekostet praktikable Lösungsvorschläge der Linken zu finden, warum sind Sie dazu nicht in der Lage? Und ja, dazu gehört auch die Enteignung von gewissenloses Konzernen wie Vonovia zu prüfen, immerhin kommen die ihren Verpflichtungen aus dem Grundgesetz nicht nach.

  • @ursulamayer397

    @ursulamayer397

    3 жыл бұрын

    @@MrZweene leider wurden die Verkäufe ohne Volksabstimmung getätigt.

  • @stigmahsv3692
    @stigmahsv36922 жыл бұрын

    Ich kann in Hamburg nicht mehr in eine andere Wohnnung ziehen. Ich würde mich verkleinern und 200-400 Euro mehr bezahlen. Unfassbar.

  • @kaktus3856
    @kaktus38562 жыл бұрын

    Ich bin echt neidisch. Nagelneue Wohnblöcke in guter Lage und netter, multikultureller und sozial durchmischter Nachbarschaft. Alles ist sauber, kaum Kriminalität und wie gesagt zu einem erschwinglichen Preis, der relativ wertstabil ist. Davon kann man bei uns in Deutschland nur träumen.

  • @blabla-nq5nk

    @blabla-nq5nk

    2 жыл бұрын

    schau dir die strafen an die es in singapur gibt....da kommt keiner auf die idee z.b. irgendwo müll hin zu werfen....ich liebe singapur

  • @Aemson

    @Aemson

    Жыл бұрын

    warum lebt ihr beid nicht einfach da und lasst uns in ruhe?

  • @derkostenoptimierer
    @derkostenoptimierer3 жыл бұрын

    Das Land versucht das beste aus seiner Situation zu machen, was in den meisten Fällen sehr gut gelingt. In Deutschland wird dabei viel zu kurzfristig gedacht.

  • @nikotakai8796

    @nikotakai8796

    3 жыл бұрын

    Oder gar nicht gedacht.

  • @Hamoa

    @Hamoa

    3 жыл бұрын

    Ok du KoStEnOpTiMiErEr. Was sich heutzutage alles so schimpfen darf.

  • @utrippin7486

    @utrippin7486

    2 жыл бұрын

    und was wird dort aus den Leuten, die sich so ne Wohnung nicht leisten können? Dieses soziale Vermischungsdingsbums ist ja ganz geil, aber die Probleme die man damit zu bekämpfen versucht basieren zu einem großen Teil auf Armut... zumindest in DE

  • @derkostenoptimierer

    @derkostenoptimierer

    2 жыл бұрын

    @@utrippin7486 In Deutschland kann jeder mit einem deutschen Pass eine bezahlbare Wohnung bekommen selbst wenn diese Person nicht arbeitet. Man muss da vielleicht nur ein paar Abstriche machen. Aber die Bau und Wohnqualität ist in Deutschland auch sehr hoch und die Leute auch sehr verwöhnt.

  • @utrippin7486

    @utrippin7486

    2 жыл бұрын

    @@derkostenoptimierer ahahahaaaaa ich schmeiß mich weg

  • @gutername7819
    @gutername78193 жыл бұрын

    An sich ein schöner Beitrag, aber diese ruppigen Bildwechsel beim Zeigen der Wohnungen stören!

  • @angoreelchapomexiko8676

    @angoreelchapomexiko8676

    3 жыл бұрын

    Euch stört auch alles 🐑🐑🐑🐑🐑wen kinder spielen auch🤦‍♂️

  • @Andyfun2010

    @Andyfun2010

    3 жыл бұрын

    @@angoreelchapomexiko8676 💊💊

  • @angoreelchapomexiko8676

    @angoreelchapomexiko8676

    3 жыл бұрын

    @@Andyfun2010 kein Wunder das ihr einsam seid

  • @tobias2688
    @tobias26882 жыл бұрын

    0:20 die Kurve im Hintergrund startet bei ca. 75 und endet bei ca. 108. Das ist ein Anstieg um 44%. Über eine Dauer von 25 Jahren sind das weniger als 1,5% pro Jahr, also weniger als die erwünschte Inflation von 2%.

  • @MisterIncredible96
    @MisterIncredible963 жыл бұрын

    Find es immer wieder krass wie rückständig Deutschland in sovielen Dingen ist..

  • @franzlandorf1444

    @franzlandorf1444

    3 жыл бұрын

    Dank Multikulti und Politik. Wie willst du dich denn groß weiterentwickeln mit "Disch" und "Misch" "Alter" .....usw ....komplett gescheiterte Integration und jetzt Rückschritt.

  • @MisterIncredible96

    @MisterIncredible96

    3 жыл бұрын

    @@franzlandorf1444 In Singapur herrscht doch auch multikulit.. Aber durchdacht.. Da funktioniert es. Ich finde das System klasse. Im Deutschland gibt es dagegen nur eine wage Empfehlung... Klar hält sich da keiner drann..

  • @rawgab4439

    @rawgab4439

    3 жыл бұрын

    @@MisterIncredible96 Du verstehst schon den Grössen unterschied ?

  • @MisterIncredible96

    @MisterIncredible96

    3 жыл бұрын

    @@rawgab4439 Willst du mir sagen das ein Land wie Deutschland sowas nicht hinbekommen kann?? Das zu den reichsten Länder der Welt gehört?

  • @rawgab4439

    @rawgab4439

    3 жыл бұрын

    @@MisterIncredible96 Genau das sage ich ..schau dir das Corona chaos an ..nix aber auch nix funktioniert

  • @MrKAmsterdam
    @MrKAmsterdam3 жыл бұрын

    Aus Asien kommen generell viele solcher progressiver Impulse. Ich kenne solche Wohnprojekte auch in anderen asiatischen Ländern. Schade, dass man im postkolonialen Europa zu stolz ist, von denen zu lernen, die man einst unterdrückt hat und bis heute nicht für voll nehmen will...

  • @Lis422

    @Lis422

    3 жыл бұрын

    🙏

  • @MrKAmsterdam

    @MrKAmsterdam

    3 жыл бұрын

    @@davidluchs2657 du scheinst weder DDR, noch Asien zu kennen. Die DDR hatte kommunale und genossenschaftliche Strukturen. Das ist aber nicht vergleichbar mit den Entwicklungen in asiatischen Ländern, die teils extrem multikulturell sind. Singapur ist wahrscheinlich die vielschichtigste Gesellschaft der Welt. Und selbst in China leben 52 Völker und es werden 300 Sprachen gesprochen. Das, was sich daraus ergibt, kann man mit der spiessigen Biedermeier-Republik DDR nicht vergleichen.

  • @keksimusmaximus4597

    @keksimusmaximus4597

    Жыл бұрын

    @@MrKAmsterdam Singapur ist eine autoritär und parteidiktatorisch geführte Gesellschaft. Das soll nicht anklagend wirken, aber Singapur ist alles andere als multikulturell. 90% der Staatsbürger sind Chinesen oder Malayen, außerdem herrscht größtenteil ein isu sanguinis, was dazu führt, dass die Gesellschaft niemals so aussehen kann wie in Deutschland, weil die meisten Ausländer nicht die Möglichkeit haben jemals Staatsbürger zu werden. Dadurch bewahrt sich Singapur seine ethnische Homogenität. An sich alles gute Ideen, hat aber wenig mit multikulturellem Gedankengut am Hut und die Wohnungsinitiativen des Landes sind eher mit dem sozialen Wohnungsbau der Nationalsozialisten vergleichbar.

  • @TheAltair236
    @TheAltair2363 жыл бұрын

    Statt Unternehmen zu enteignen um die eignen Fehler auszugleichen sollte Deutschland genau das machen. Familien die Möglichkeit geben günstig Wohnungen vom Staat zu kaufen. Aber so lange Städte auf die Gewinne aus Grundstücksverkäufen angewiesen sind wird das nichts.

  • @hannes5610

    @hannes5610

    3 жыл бұрын

    Das ist in meinen Augen genau das Problem, warum dieses Vorgehen in Deutschland sehr schwer umzusetzen wäre. Wie im Beitrag gesagt wird,konnte Singapur dieser Konzept nur durch Zwangsverkäufe realisieren. So dass dem Staat heute 80% des Landes gehören. Ich weis nicht worauf du mit „Enteignungen“ abziehst, aber Zwangsverkäufe in dieser Größenordnung halte ich hier für undenkbar. Genau wegen der freien Marktrechte.

  • @TheAltair236

    @TheAltair236

    3 жыл бұрын

    @@hannes5610 Mit Enteignung ziele ich auf Berlin ab. Der Unterschied ist zu uns dass wir in großen Teilen Deutschlands den Platz hätten. Der Staat hätte mit wenigen Ausnahmen die Möglichkeit in Ballungszentren selbst aktiv zu werden. Wir brauchen nicht die Volumen wie in Singapur aber einen Anfang. Aber so lange Städte auf das Geld angewiesen sind werden die das nicht machen. Daher brauchen wir hier Finanzierungsmöglichkeiten vom Bund.

  • @aadhithyaram9463

    @aadhithyaram9463

    2 жыл бұрын

    Eine Enteignung waere auch in Deutschland de Facto ein zwangsverkauf mit Entschaedigung der Eigentuemer. Und wir reden hier wirklich vom Interesse von Millionen Mietern gegenueber dem Interesse einzelner Kapitalgesellschaften. Ich glaube manche haben vergessen, dass Deutschland nach Verfassung ein Sozialstaat sein soll.

  • @Zwobstar
    @Zwobstar3 жыл бұрын

    Um das zu kopieren müsste in Deutschland der Staat bzw die Kommunen anfangen wieder massiv Häuser zu bauen. Aber zumindest in Berlin liebäugelt man viel lieber damit schon bestehenden Wohnraum zu Enteignen.

  • @MaximilianGros

    @MaximilianGros

    3 жыл бұрын

    Und das völlig zurecht. Wo Wohnungseigentum zum Renditeobjekt verkommt und die Mieter ausgepresst werden wie Trauben bei der Saftherstellung kann wohl kaum die Rede davon sein, dass sie ihrer gesetzlichen Verpflichtung des Allgmeinwohls nachkommen. Eine Enteignung würde das. Leider wird es niemals dazu kommen, aber vielleicht ist es dank des Mietendeckels, der zu mehr Wohnungsbau geführt hat, gar nicht mehr nötig.

  • @EHonda-ds6ve

    @EHonda-ds6ve

    3 жыл бұрын

    Die Mieten steigen echt und die „einfachen“ Leute werden aus oder an den Rand der Stadt verdrängt. Dagegen will man etwas unternehmen. Ob Enteignung die richtige Option ist, soll jeder selbst entscheiden ( oder, ob es andere Optionen gäbe, wie staatl. Förderung oder Subventionen ). Auf jeden Falll muss was getan werden.

  • @EinFreund11

    @EinFreund11

    3 жыл бұрын

    @@MaximilianGros wie soll der Mietendeckel zu mehr Wohnungsbau geführt haben? Die Leute bekommen weniger Geld für ihre Wohnung.

  • @MaximilianGros

    @MaximilianGros

    3 жыл бұрын

    @@EinFreund11 Es ist eigentlich ganz logisch, alles eine Frage der Rendite. Der Mietendeckel sorgt dafür, dass diese bei Bestandswohnungen sinkt, zum ersten Mal in der Geschichte der BRD. Für Neubauten gilt der Mietendeckel aber nicht und ganz plötzlich werden diese wieder attraktiv. Eine Studie im Auftrag des DIW, das ja nicht gerade für seine sozialistischen Ansichten bekannt ist, konnte diese neben zahlreichen weiteren positiven Eigenschaften des Mietendeckels nachweisen. Leider ist dieser nun Geschichte.

  • @patrickk.8155

    @patrickk.8155

    3 жыл бұрын

    @@MaximilianGros Der ist völlig zu recht Geschichte. Der Mietendeckel hat noch nie langfristig funktioniert. Es gibt einige wenige Studien, die einen positiven Effekt verzeichnen (ca 1/10 der Studien), weil kurzfristig die Mieten sinken und die Substanz der Wohnung immer noch gut ist. Langfristig, also 10 Jahre + funktioniert der Mietendeckel nicht, weil die Substanz verfällt und keine Investments zur Renovierung etc. getätigt werden. Die Freude der kleineren Mieten ist da immer von kurzer Dauer, das wollen die nicht gerade hellen Kerzen, welche den Mietendeckel fordern, aber nicht wahrhaben und probieren es immer wieder, nur um zu merken, dass es, wie bisher jedes Mal in der Geschichte, nicht funktioniert.

  • @chocola4llusion
    @chocola4llusion3 жыл бұрын

    Super Beitrag und sehr interessant wie es besser gemacht werden kann. In Metropolen/ großen Städten definitiv ein Ansatz.

  • @Andreas_Pelzmann
    @Andreas_Pelzmann3 жыл бұрын

    Wohnen ist Infrastruktur , auch Deutschland sollte in Wohnungen investieren . Und mit geringen Preisen den Privaten Konkurrenz machen

  • @nostre81
    @nostre813 жыл бұрын

    1. alle die in Sozialwohnungen wohnen müssen Jährlich überprüft werden ob der Anspruch noch gültig ist. 2. Regularien zum Wohnungsbau müssen massiv abgebaut werden. 3. Mindestlohn und Gehälter anpassen bzw. müssen steigen. Seit Jahren stagnieren die Zahlen. Dies kann durch massiven Abbau diverser Subventionen erreicht werden, und die eingesparten Steuern sollten den Bürger frei zur Verfügung gestellt werden.

  • @macka534
    @macka5343 жыл бұрын

    Da zahlt man auch 1000 Dollar Strafe wenn man Müll auf die Straße wirft, das sollte man bei uns auch Einführen, für die Kleinigkeiten wie Taschentücher, Kaugummi usw. Dazu ist nun mal wirklich keiner gezwungen!!!

  • @Kaiser_Kloob

    @Kaiser_Kloob

    3 жыл бұрын

    Und dann heulen Leute rum, dass die "Merkel Diktatur" den einfachen Bürger unterdrückt und das Geld raubt.

  • @aischacelik8161
    @aischacelik81612 жыл бұрын

    Deutschland ist nicht Singapur. Aber Deutschland sollte mehr über seinen Tellersand schauen, um von anderen zu lernen.

  • @danielaweber8491
    @danielaweber84913 жыл бұрын

    Ganz eine tolle umfassende Art.

  • @onilregeats6599
    @onilregeats65992 жыл бұрын

    Singapur einfach seiner Zeit voraus, wenns um Stadtplanung geht

  • @Temo990

    @Temo990

    2 жыл бұрын

    Gibt vermutlich keine wirkliche Alternative, oder? Man stelle sich vor alle 80 Millionen Deutschen müssten in einer Stadt wie Hamburg leben, da müsste man auch kreativ werden, um zu verhindern das viele Menschen obdachlos werden.

  • @celloandres3659
    @celloandres36593 жыл бұрын

    Ich war in Singapur und kann zumindest bestätigen das viele von den Häusern sehr schön und gepflegt sind. Sowas wäre hier natürlich unvorstellbar, weil es wirklich zu Ghettos verkommen würde. Natürlich wäre auch sowas unvorstellbar das es hier " Quoten" gibt, hier würde man von Rassismus oder Diskriminierung sprechen. Trotzdem ist die Idee nun auch nicht ganz dumm. Ich wohne z. B. in Hamburg Harburg, wer das hier kennt, weiß genau, dass es hier bestimmte Bevölkerungsgruppen gibt, die hier der Mehrheit entsprechen. Auch in Paris sollten sie sich sowas anschauen, auch dort gibt es haufenweise Ghettos. Fazit: Deutschland sollte wie in so vielen anderen Dingen auch mal über den Tellerrand schauen und mal darüber nachdenken das gewisse Dinge in anderen Ländern um Welten besser laufen als hier.

  • @rudolfkungel3602

    @rudolfkungel3602

    3 жыл бұрын

    Wer erwartet Weitblick von deutschen Politikern?😂😂😂😂 Güter Witz zum Feierabend

  • @SuperBabaMo

    @SuperBabaMo

    3 жыл бұрын

    Das ist von den Westen extra so, weil die nichts mit den anderen Minderheiten zu tuen haben wollen. Die denken das der weiße Mann ein 1 klasse Mensch ist und der Rest 2 klasse. Aber naja man sieht das wegen dieser Denkweise der Westen Extrems schlechten Zustand ist. Die Politiker von Westen sind die größten verbrecher

  • @maxmustardman298

    @maxmustardman298

    3 жыл бұрын

    man darf auch nicht vergessen dass Singapur extreme Bodenknappkeit hat und schon allein deswegen erpicht darauf ist, erschwinglichen Wohnraum auf geringer Fläche zu errichten

  • @stefanb.3061

    @stefanb.3061

    3 жыл бұрын

    Harburg, ist das nicht das krasse Ghetto wo die 187 Straßengängstä herkommen??

  • @SuperBabaMo

    @SuperBabaMo

    3 жыл бұрын

    @@hirondelle8734 ich kenne auch deutsche mit guten herz, aber das sind halt auch leute die ihr gehirn einschalten. ich finde es wirklich schade das es 2021 die meisten menschen immer noch so blind sind, und in deutschland leider am meisten wegen den manipulierten medien. ich denke nicht das ein volk rassistisch geboren wird oder rassistisch veranlagt ist. es ist die politik die dahinter steckt. früher war es die juden hetze in hitlers zeit, heutzutage die moslems. unwissenheit ist die größte schwäche der leute, weil ein mensch mit wissen nicht leicht verarscht werden kann wie ein unwissender.

  • @christophmgs4479
    @christophmgs44793 жыл бұрын

    Klasse Beitrag !

  • @rrazzder1733
    @rrazzder17332 жыл бұрын

    Ich lebte dort einige Jahre in den 90er! Wellblechhütten und Bretterbuden sucht man dort vergebens!

  • @zitrusfrucht4815
    @zitrusfrucht48153 жыл бұрын

    Wow sehr vorbildlich

  • @luca3976

    @luca3976

    3 жыл бұрын

    5:26 najaaa..

  • @petrusmaximus5363

    @petrusmaximus5363

    3 жыл бұрын

    Wir Asiaten denken immer 100 Schritte voraus.

  • @tanja26.11.
    @tanja26.11.3 жыл бұрын

    Gut, dass Ihr vom Weltspiegel was Positives gezeigt habt. Platz 160 (180) auf der Liste der Pressefreiheit erlaubt ja nur begrenzt Einblicke ;)...

  • @cymbala6208

    @cymbala6208

    3 жыл бұрын

    Wow, habe ich nicht gewusst. Das ist echt heftig, dass Singapur so weit hinten ist.

  • @J3hudi
    @J3hudi3 жыл бұрын

    Super beispiel, das märkte reguliert werden müssen, besonders wenn es um grundbedürftnisse geht.

  • @opaschmockyyy7295

    @opaschmockyyy7295

    3 жыл бұрын

    Leider ist deine Aussage grund falsch. Bitte mal das Buch "Basic Economics" lesen.

  • @patrickk.8155

    @patrickk.8155

    3 жыл бұрын

    Nein, das ist absolut falsch. Besuche mal eine Vorlesung Makro Ökonomie. In Singapur ist die Situation nicht übertragbar, da dort einfach kein Platz ist. Eine freie Marktwirtschaft ist essenziell.

  • @bernadettetreual

    @bernadettetreual

    3 жыл бұрын

    Sex ist auch ein Grundbedürfnis. Wo ist da der regulierte Zugang zum Markt?

  • @LiquidIEx

    @LiquidIEx

    3 жыл бұрын

    Nein, super Beispiel wie man das Problem fehlender Wohnungen löst: indem man mehr baut! Bei uns hingegen wird viel zu wenig gebaut und zu teuer.

  • @kabulipalaulecker6928

    @kabulipalaulecker6928

    3 жыл бұрын

    @@bernadettetreual sex ist nicht überlebenswichtig eine Wohnung schon.

  • @peterjuliusmuch1430
    @peterjuliusmuch14303 жыл бұрын

    Nio You ich liebe Singapur! Meine Stadt,alles so schön und Sauber,auch keine Kriminalität,das ist heute sehr wichtig,bis dann mein Singapur

  • @pkl8811
    @pkl88113 жыл бұрын

    Ich wünschte wir hätten die Steuern wie in Singapore...keine Kapitalertragssteuer, keine Erbschaftssteuer etc...Toll!

  • @sollytrotz6056

    @sollytrotz6056

    3 жыл бұрын

    Das können wirklich nur reiche Leute sagen.

  • @ol4954

    @ol4954

    3 жыл бұрын

    Wäre ich schön, auch zb für Privatanleger die fürs Altersvorsorgen. Aber nein, Giro Olaf findet das wir alles Spekulanten sind

  • @sollytrotz6056

    @sollytrotz6056

    3 жыл бұрын

    @@ol4954 Tja, dass Olaf Scholz keine Aktien hat und ein Altersvorsorgemodell wie in Norwegen oder Japan ablehnt ist komisch. Aber die Kapitalertragssteuer ist sogar niedriger als die Einkommensteuer und ich sehe keinen Grund, warum man die Kapitalertragssteuer streichen sollte. Selbst die Rente muss versteuert werden.

  • @pkl8811

    @pkl8811

    3 жыл бұрын

    @@sollytrotz6056 so ein Quatsch. Ich bin nicht sonderlich reich. Aber ich habe eine Besonderheit, die noch seltener ist, als ein dickes Konto. Ich habe KEINEN Sozialneid und wenn man ein bisschen volkswirtschaftliches Know-how hat, dann weiß man, daß eine Volkswirtschaft von Reichen massiv profitiert. Wer eine Villa hat, braucht Gärtner, Haushälterin, Baufirmen die die Villa bauen etc etc. Man sollte Reiche umwerben, anstatt Sie zu vergraulen. Es sollten Millionäre und Milliardäre aus aller Welt nach Deutschland ziehen, anstatt aus Deutschland zu fliehen. Eben, aber dafür muß man seinen Sozialneid überkommen.

  • @wetznerkdk2922

    @wetznerkdk2922

    3 жыл бұрын

    @@pkl8811 Dann könnten sich in Deutschland viele kein Auto leisten. Für einen 3-Bmw ca. 60000 € für eine 10 Jahreslizenz. Ist zwar logisch, da Singapur ein Inselstaat mit wenig Platz, da kann es nur ein Limit von Fahrzeugen geben. Aber in Singapur haben wirklich nur sehr Reiche ein privates Fahrzeug.

  • @sakakasa1
    @sakakasa13 жыл бұрын

    Ich lebe seit paar Jahren in Singapur und kann sagen dass alles seine Vor und Nachteile hat. Die meisten Dokus zeigen viel Gutes über Singapur aber die Realität sieht teilweise anders und trauriger aus.

  • @cicerosonkel9365

    @cicerosonkel9365

    3 жыл бұрын

    Z.b????

  • @pinkybell555

    @pinkybell555

    3 жыл бұрын

    ja, bitte erzählen Sie uns mehr drüber.

  • @kontorification

    @kontorification

    3 жыл бұрын

    @@pinkybell555 Es gibt trotzdem eine krasse Soziale Ungleichheit (nur eben nicht unbedingt beim Wohnraum). Autos sind nur etwas für Reiche oder die gehobene Mittelschicht, da sie wegen der Zulassungslizenz knapp das zehnfache wie in Deutschland kosten. Der gesamte Bausektor ist auf Gastarbeiter, oft aus Bangladesh, die mehr oder weniger Rechtlos sind angewiesen. Arbeitnehmerrechte sind schwach. Es gibt kaum soziale Sicherungssysteme. Viele Rentner müssen trotzdem noch arbeiten. Persönlich kann man in Singapur zwar sagen, was man denkt, aber wenn man Regimekritiker öffentlich macht, muss man mit starken Repressionen rechnen. Man kann weder von Pressefreiheit, noch von einer freien Demokratie sprechen. Seit es den Staat gibt, gab es nur eine regierende Partei und Lee Kuan Yen wahr für knapp 60 Jahre Präsident und hatte bis zu seinem Tod immer noch ein wichtiges Amt inne. Politiker sind generell auch (zu?) hoch bezahlt. Der Premier erhält 1.5 Millionen im Jahr. Für viele Delikte gibt es vergleichsweise Drakonische Haft- und Teils (für Männer) auch Körperstrafen, sowie die Todesstrafe. Auch Bagatellen werden hart Bestraft. Über Rot gehen oder das Kaugummi auf die Straße Spucken kostet schnell tausend Euro. Kaugummis darf man eigentlich nicht einmal einführen oder ohne Ärztliches Rezept besitzen. Die Gesellschaft ist insgesamt sehr Konservativ, Homosexualität wird zwar seit knapp 10 Jahren nicht mehr verfolgt, ist aber nach wie vor illegal. Drogenvergehen werden aufs Härteste Bestraft, mit dem Tod bei Mengen, die einen in Deutschland noch auf Bewährung im freien lassen würden. Trotzdem funktioniert auch viel. Die Stadt ist sauber, gut Ausgebauter ÖPNV. Gute Bildung in Schule wie Universität, viel Innovation. Tolle Museen und Freizeitangebote. Top Internationale Anbindung über den Flughafen. Schöne Parks, Sportplätze überall. Singapur hat die höchste Millionärsdichte weltweit, aber viele der Vorzüge der Stadt lassen sich eben nur genießen, wenn man es sich leisten kann. Wer zurückbleibt ist vielleicht mehr alleingelassen als anderswo. Ich persönlich habe gern in Singapur gelebt.

  • @___Kim_Jong_Un___

    @___Kim_Jong_Un___

    3 жыл бұрын

    @@kontorification, ich wollte gerade erst schreiben, dass es insgesamt wohl nicht allzu viele Unterschiede zu Deutschland gibt, wenn man beispielsweise an die Rentenarmut oder die bei uns medial herbeigeführten Repressionen sogenannter Regimekritiker (gerade in Bezug auf diese absurden Corona-Maßnahmen) denkt aber wenn man von diesen ganzen unverhältnismäßigen Strafen liest, kann man zur Abwechslung echt mal froh sein, (noch) in Deutschland zu leben! 🙂 Passt mir auch gerade gut ins Konzept, so einen Vergleich zu lesen, in dem Deutschland mal nicht allzu schlecht darsteht, da ich seit einigen Monaten echt schon damit ringen muss, noch etwas zu finden, was einem bei dem kontinuierlichen Abstieg in den linksgrünen Öko-Sozialismus, noch als lebenswert erscheint!

  • @der-e-wolf
    @der-e-wolf3 жыл бұрын

    Wieso wird eigentlich nicht mehr die gesamte Sendung hochgeladen, sondern nur noch die einzelnen Beiträge?

  • @paxundpeace9970
    @paxundpeace99703 жыл бұрын

    Schön. Aber wer hat hier den Schnitt gemacht. Da wird einem ja schlecht.

  • @hapemeatbeat9570
    @hapemeatbeat95703 жыл бұрын

    Diese Kaleidoskopschnitte sind für mich zumindest echt kaum zu ertragen :/

  • @KellyLvChai
    @KellyLvChai3 жыл бұрын

    Toller Beitrag! Aber...bitte zukünftig solche Übergangs-Effekte weg lassen.. musste immer wegschauen..weil es an meinen Augen schmerzte.

  • @bas3374
    @bas3374 Жыл бұрын

    Sehr interessant 🧐

  • @kusi6238
    @kusi62383 жыл бұрын

    Das klingt alles sehr rosig, jedoch sollten bei dem Thema auch die negativen Seiten aufgezeigt werden. Homosexuelle oder Menschen die sich LGBTQIA* angehörig fühlen, haben beispielsweise quasi keinen Zugang zu HDBs. Entspricht eine Familie nicht der "Norm" wie im Beitrag, hat sie sehr geringe bis gar keine Chancen auf eine Wohnung. Förderung mal wieder nur für die Menschen, die in das konservative Modell passen. Das hätte im Beitrag zumindest erwähnt werden sollen.

  • @ChrisWo1983

    @ChrisWo1983

    3 жыл бұрын

    Man muss sich auch nicht immer auf jede Randgruppe konzentrieren 🙄.

  • @johannestoll4011

    @johannestoll4011

    3 жыл бұрын

    @@ChrisWo1983 Aber auch nicht auslassen

  • @SSCharlegmane_

    @SSCharlegmane_

    3 жыл бұрын

    Daran gibt es kein Problem nicht jedes Land muss deine Weltsicht haben so wie andere akzeptieren das du sowas gut findest musst du akzeptieren das es andere nicht wollen .

  • @asdfasdf3037

    @asdfasdf3037

    3 жыл бұрын

    @@davidluchs2657 es geht fast die Hälfte der Bevölkerung verloren pro Generation, das ist klar eine Katastrophe. Vielleicht will man nicht dass die fertiliät noch weiter sinkt. Ich denke das ist ein großes Argument bei vielen konservativen überall.

  • @romliahmadabdulnadzir1607
    @romliahmadabdulnadzir16073 жыл бұрын

    First world living in Singapore with majority overseas Chinese (The Peranakians (Indians and Chinese origins mostly first world educated in Engish) Indians and Malays are minority Singaporeans.) Peranakians are in Singapore for a long time apart found in Batavia, Penang, Malacca, Medan, Palembang and uphold their good or Bahasa Nusantara (Centered or instituted in Singapore.)

  • @romliahmadabdulnadzir1607

    @romliahmadabdulnadzir1607

    3 жыл бұрын

    Erste Welt in Singapur mit mehrheitlich Chinesen aus Übersee (Die Peranakianer (Inder und Chinesen, meist erste Welt in Englisch) Inder und Malaysier sind singapurische Minderheiten.) Peranakianer leben seit langer Zeit in Singapur und sind in Batavia, Penang, Malakka, Medan zu finden , Palembang und halten ihre guten oder Bahasa Nusantara (zentriert oder in Singapur eingerichtet.)

  • @romliahmadabdulnadzir1607

    @romliahmadabdulnadzir1607

    3 жыл бұрын

    @La La , Chinesen in Thailand, den Philippinen und Indonesien bleiben sie als Thailänder und Filipinos und konnten kein Chinesisch sprechen, wie es in Batavia, Malakka, Medan, Palembang usw. am häufigsten vorkommt.Sinsapore wird, wenn sie mit der dominanten chinesischen Kultur nicht vorsichtig sind, den gleichen Glauben haben wie Hongkong und Macau. China behauptete, Nanyang sei in seiner Geschichte Südostasien, und die Beziehungen zu China seien im Vergleich zu niederländischen und britischen Kolonialherren sehr erfolgreich. Deutsch hat kein Mitspracherecht.

  • @nithusjsjsk3394
    @nithusjsjsk33943 жыл бұрын

    Früher war eine Britische Kolonie und dann gehört Malaysia.

  • @BockInAction
    @BockInAction3 жыл бұрын

    Ich bin froh, dass wir hier nicht solche Hochhauswälder haben. schrecklich.

  • @Arabitta
    @Arabitta3 жыл бұрын

    Diese leute gemischt die zusammen wohnen haben.kultur und 1 gute erziehung

  • @SumoKaktus
    @SumoKaktus3 жыл бұрын

    Genial

  • @nadjarzepka4555
    @nadjarzepka45552 жыл бұрын

    Parallelen kann man schon ziehen: Die DDR-Plattenbauten sind so entstanden: man wollte bezahlbaren Wohnraum schaffen, in dem der Ingenieur neben dem Maler, der Kassiererin und der Polizistin wohnt. Klar, waren das Mietwohnungen und wir müssen jetzt nicht über die diversen Probleme sprechen, aber die Idee an sich ist nicht neu. Interessant ist vielmehr, dass in den letzten 10-15 Jahren diverse Plattenbauten abgerissen oder runtergebaut wurden und nun ähnlich wieder aufgebaut werden. Was für ein Irrsinn!

  • @vervun5012

    @vervun5012

    2 жыл бұрын

    Der DDR Plattenbau/ Soviet Plattenbau ist nicht wirklich schön anzusehen und teilweise auch einfach nur lieblos. In Singapur ist das Konzept besser für solche Wohnungen bzw. solche Gebäude. Das geht vom "Erdgeschoss" los was in der Regel frei ist, bzw gewohnt wird erst ab dem 1sten Stockwerk. Man hat unten dann in der Regel, Kindergärten, Märkte oder Hawker shops. Ich finde man kann sich einiges abgucken in Singapur und vor allem muss es dem Staat gehören mit festen regeln, damit sowas nicht zu spekulationen führt.

  • @nadjarzepka4555

    @nadjarzepka4555

    2 жыл бұрын

    @@vervun5012 Ich sehe in der Antwort keinen Widerspruch. Über Geschmack lässt sich streiten und der Sinn der DDR-Bauten war eine schnelle, modulare Bauweise, die Wohnraum in Massen geboten hat. Die meisten Plattenbauten sind Hochparterre und werden/ wurden tatsächlich als reine Wohnbauten gebaut. Die Variante mit Geschäften und Restaurants gab es im Übrigen auch und wurde als dezentrale Versorgungseinheit genutzt. Insbesondere die 11-geschossigen Wohnbauten wurden dafür genutzt, andere Varianten gab es in Teilen auch. Natürlich gibt es keine horrenden Mieten, wenn der Staat Eigner der Wohnungen ist. Allerdings ist auch dieses Konzept nicht neu, sondern ebenfalls in der DDR-Vergangenheit zu finden. Es ist wie vieles auch: Gib dem Kind einen anderen Namen und schon wirkt es ganz anders.

  • @dorelaiyh
    @dorelaiyh3 жыл бұрын

    Ein Hauch Groß Klein in Singapur , nice 🤓

  • @hennwest8432

    @hennwest8432

    3 жыл бұрын

    Rostock 😂😄

  • @moel8230
    @moel82303 жыл бұрын

    Wäre schön, wenn die nächste Bundesregierung ihre Legislaturperiode mit Themen schnückt, die das komplette Volk beschäftigen, wie Wohnungsbau, Asylpolitik und Umwelt etc

  • @ahrimusifosil9207
    @ahrimusifosil92072 жыл бұрын

    Dafür haben die halt massiv enteignet und auch dieses 99 Jahre-Konzept hat so seine Tücken.

  • @misterx1536
    @misterx15363 жыл бұрын

    Multi kulti klappt, wenn man soziale Gerechtigkeit bringt.

  • @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537

    @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537

    3 жыл бұрын

    Das ist zum Teil richtig. Allerdings ist Singapur halt auch extrem streng und bekämpft jede Form gesetzlicher Übertretung.

  • @jaymallow3009

    @jaymallow3009

    3 жыл бұрын

    @@kuroimae-ashihorbuch-kanal6537 Kaugummis sollte man nicht auf der Straße ausspucken

  • @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537

    @kuroimae-ashihorbuch-kanal6537

    3 жыл бұрын

    @@jaymallow3009 Deshalb sind Kaugummis als Genussmittel dort auch verboten. ;)

  • @Schneiderhah75
    @Schneiderhah753 жыл бұрын

    Vor allem sind die Wohnhäuser, insbesondere im Vergleich zu südostasiatischen Ländern, hierzulande noch immer viel zu niedrig. Statt in die Höhe, baut man in die Fläche was zu immer mehr versiegelten Böden führt.

  • @kreonsunvernunft8010
    @kreonsunvernunft80103 жыл бұрын

    öffenlticher wohnbau ist in meinen augen eine top sache und sehr unterstützenswert. doch man sollte auch hinschauen wer diese "öffentlichkeit" ist. bei singapur handelt es sich quasi um einen einparteienstaat, der de facto keine opposition duldet. ich finde es schade, dass singapur in diesem beitrag dermassen unkritisch dargestellt wurde. es wären an ein paar stellen kritische nachfragen unheimlich wichtig gewesen. so denke ich nicht, dass singapur aus purer nächsteliebe und toleranzideen quoten fürs zusammenleben forciert, sondern dass die bewohner ja auf keine "blöden ideen" kommen, in dem sie sich untereinander austauschen.

  • @niklas6465
    @niklas64653 жыл бұрын

    Respekt an Singapur! Die Zwangsverkäufe zu Beginn kann man zwar kritisieren abee das System funktioniert

  • @jaymallow3009

    @jaymallow3009

    3 жыл бұрын

    Ich Stelle mir vor, wie das in Deutschland aussehen würde...sofort Demos und Randale. In anderen Ländern hat man wohl noch einen gesunden Respekt vor dem Staat

  • @ArturBaidi

    @ArturBaidi

    Жыл бұрын

    @@jaymallow3009 Vor dem lächerlichen deutschen Staat braucht man auch keinen Respekt.

  • @leonatus221
    @leonatus2213 жыл бұрын

    Wow sehr gut!

  • @MultiSmidi
    @MultiSmidi3 жыл бұрын

    Gut das man in Deutschland nicht mehr Immobilien baut sondern die Deutsche Wohnen enteignen will, damit schafft man viel mehr Wohnraum...

  • @williwutzler97

    @williwutzler97

    3 жыл бұрын

    Die Leute die für bezahlbaren Wohnraum und gegen den Ausverkauf ihrer Kieze gegen die DW und Vonovia vorgehen, haben nicht die Möglichkeit selber neuen Wohnraum zu schaffen. Dein Vergleich hinkt gewaltig.

  • @williwutzler97

    @williwutzler97

    3 жыл бұрын

    Basisdemokratische Initiativen sind leider nicht in der Lage, Jahrzehnte dämlicher liberaler Politik rückgängig zu machen

  • @homosexuellefront
    @homosexuellefront2 жыл бұрын

    Ein Erfolgsmodell für Europa.👍🏻

  • @The5GIO5
    @The5GIO52 жыл бұрын

    Was willst du erwarten wenn unser Mittelalter Land keine Hochhäuser hat

  • @stephankl632
    @stephankl6323 жыл бұрын

    Komisch das das Problem in Deutschland vor 15 Jahren noch nicht so extrem war. Da war eigentlich alles noch ziemlich normal. 🕵️🕵️🕵️🕵️ Und Singapur haette kein Wohnungsproblem mehr sobald man nen normalen Steuersatz wie in Deutschland haette. Dann könnten die die Wohnungen vermutlich verschenken.

  • @maxbaumi227
    @maxbaumi2273 жыл бұрын

    Singapur ist aber nicht gleich Singapur. Das funktioniert vielleicht in einem Stadtstaat, aber nicht in einem ganzen Land wie Deutschland!

  • @MattGraver13

    @MattGraver13

    2 жыл бұрын

    Singapur ist auch deutlich reicher als Deutschland

  • @CHAX56

    @CHAX56

    2 жыл бұрын

    @@MattGraver13 nein, das bip pro kopf ist grösser aber reicher ist es nicht...

  • @ogerpinata1703
    @ogerpinata17033 жыл бұрын

    Mensch, da könnte man sich ja vielleicht etwas abgucken. Aber wir wissen alle, dass das nicht passieren wird.

  • @AntiBuffett
    @AntiBuffett3 жыл бұрын

    Staatlich geförderte Baugenossenschaften und städtische Wohnungen nach wiener Vorbild gefallen mir besser. Politik für die Menschen, nicht für die Rendite.

  • @Pause83
    @Pause833 жыл бұрын

    Die gute alte Platte. Die Grünen/linken: dreams come true

  • @kaktus3856

    @kaktus3856

    2 жыл бұрын

    Was ist schlimm daran in einem Plattenbau zu wohnen?

  • @ABCXYZ-je3db

    @ABCXYZ-je3db

    2 жыл бұрын

    @@kaktus3856 es ist nicht sonderlich nachhaltig und ansehnlich…

  • @crestas9

    @crestas9

    2 жыл бұрын

    @@kaktus3856 Plattenbauten sind unglaublich hässlich

  • @viw4879
    @viw48792 жыл бұрын

    Respekt, da könnten wir uns im deutschsprachigen Raum durchaus etwas abschauen.

  • @matthausvanderwarth4826
    @matthausvanderwarth48262 жыл бұрын

    Multikulti as it should be 💪🏻💪💪🏾💪🏿

  • @danielweichert9093
    @danielweichert90933 жыл бұрын

    Die 99jahre Regel ist super...kein Käufer wird das erleben (zumindest die ersten) Das verhindern von Ghettos ist unbedingt zu empfehlen....was hätten wir hier für Probleme nicht. und natürlich die drastischen Strafen würden dazu beitragen das auch alles schön bleibt

  • @Politik-mit-Kopf
    @Politik-mit-Kopf3 жыл бұрын

    Was in Deutschland einfach so wie in Singapur nicht funktioniert: Singapur ist streng und kollektivistisch. Viele Menschen auf engem Raum lässt nichts anderes zu. In Deutschland verhalten sich alle gleich entsprechend asozial wenn man in einer bezahlbaren Wohnung in einem bezahlbaren Viertel lebt. Individualistisch eben. Leute wertschätzen es nicht. Und selbst die 160.000€ wie im Video können sich die meisten nicht leisten und werden es auch nicht. Schade.

  • @AC-we7qx
    @AC-we7qx3 жыл бұрын

    Und wieder mal frage ich mich, wo es bei uns hängt 🧐

  • @daria1609

    @daria1609

    3 жыл бұрын

    Die Regierung Merkel war oder ist nicht innovativ genug. Sie hängen am alten, an alten Strukturen, die vor allem die Wirtschaft vorgibt. Das ist der Grund, warum ich stets eine links gerichtete Partei gewählt habe, die schon mal mehr über den Tellerrand hinweg geschaut hat und mit neuartigen Ideen gekommen war. Europa ist alt geprägt (unsere Nachbarländer sind uns ähnlich), und niemand wagt einmal, komplett umzudenken. Aber jetzt, über das digitale System werden mittlerweile Häuser gedruckt (3D-Drucker), die um ein vielfaches günstiger sind als die herkömmlichen. Auch die Materialen für den Hausbau werden geändert und sind umweltfreundlicher. Ich wünsche mir, daß wir mit der Wahl im September ein verändertes Denken vonseiten der Regierung gezeigt kriegen.

  • @herrschmidt8090
    @herrschmidt80903 жыл бұрын

    Wir müssen in Deutschland mehr Sozialwohnungen bauen.

  • @jaymallow3009

    @jaymallow3009

    3 жыл бұрын

    Herr Schmidt, Sie haben es auf den Punkt gebracht. Damit sind Sie fähiger als alle Parteien im Bundestag!

  • @thiphan264
    @thiphan2642 ай бұрын

    Es gibt eine deutsche Schule in Singapur. Da leben etwa hundert deutsche Familien, aber man muss einen Job haben, um da zu wohnen.

  • @JeskoRolf
    @JeskoRolf2 жыл бұрын

    Diese zerrissenen Bilder in der Doku mögen modern sein, für Übergänge geeignet sein, aber mehrfach in Folge extrem augenunfreundlich.

  • @yannick245
    @yannick2453 жыл бұрын

    Das Bild um 0:40 min zeigt Hongkong, nicht Singapur.

  • @erwin778
    @erwin7782 жыл бұрын

    Dort werden die Wohnungen also nach der Ethnie verteilt. Man stelle sich mal vor, das wäre in Deutschland der Fall...

  • @GuRuGeorge03
    @GuRuGeorge032 жыл бұрын

    Das ist doch mit den neuen Apartment Bauten in Berlin und co. nicht anders, lol

  • @kaktus3856

    @kaktus3856

    2 жыл бұрын

    Die kann sich aber nicht jeder leisten.

  • @lastchaos2535
    @lastchaos25352 жыл бұрын

    Eine 3 zimmer wohnung ist also eine sozial wohnung okeh gut zu wissen!

  • @Frapegruit
    @Frapegruit3 жыл бұрын

    Guck sich einer an, was für schicke Wohnungen dort als "Sozialwohnungen" verkauft werden ... in Deutschland gibt's ne baufällige Obdachlosenunterkunft und wenn man Glück hat sogar mit Strom und warmem Wasser

  • @autobahnfahrn

    @autobahnfahrn

    3 жыл бұрын

    Schick ist das garnicht.. das hat er so selbst eingerichtet.. hast du dir die Dinger Mal von außen angesehen und wie klein die Wohnung ist?

  • @theancientsancients1769
    @theancientsancients17693 жыл бұрын

    In Singapore Machen die Menschen Mehr geld alls in Deutschland und steuer is sehr niedrig

  • @Fernando-4785
    @Fernando-47853 жыл бұрын

    Ähnlich wie mit Häusern. Menschen kaufen Häuser mit mehr als 700.000eur Kredit. Obwohl sie oder die Mittelschicht nicht mal 1,4 Millionen mit ihrem einen Job verdient. 😅

  • @MinkoMinko
    @MinkoMinko3 жыл бұрын

    Deutschland sollte eine (dicke) Scheibe abschneiden.

  • @sebastianwardana1527
    @sebastianwardana15273 жыл бұрын

    ihr wollt mir erklären, diese hotelzimmer sind der sozialbau in singapur? wtf?

  • @slcarlsson7424
    @slcarlsson74242 жыл бұрын

    Sehr interessanter Beitrag. Aber wer hat diesen Schnitt durchgewunken?? 😵‍💫 2:06

  • @spaceschaller1918
    @spaceschaller19183 жыл бұрын

    wasn geiler schnitt

  • @nilp2000
    @nilp20003 жыл бұрын

    geht ja gar nicht, enteignung nenn ich das in Singapore!! Zum Glück leben wir in Europa!

  • @mat.se57
    @mat.se573 жыл бұрын

    SUPER BEITRAG!

  • @Luna_Hyuga
    @Luna_Hyuga3 жыл бұрын

    Interessante Doku, aber diese Übergänge im Video sind sehr anstrengend.

  • @borispeper6981
    @borispeper69812 жыл бұрын

    Wans Wohnung ist sooo schick

  • @lilil.7381
    @lilil.73813 жыл бұрын

    Die sind eben schlau !

  • @AnthonyBerkshire
    @AnthonyBerkshire3 жыл бұрын

    Berlin?

  • @meltingpot3315
    @meltingpot33153 жыл бұрын

    Nachdem das Bundesverfassungsgericht den Mietendeckel gekippt hat sieht das bei uns hier auch bald so aus

  • @Aussenluft

    @Aussenluft

    3 жыл бұрын

    Das hat das BVerfG nicht getan. Es hat das Land B erlin für nicht zuständig erklärt. Was für den Laien keinen Unterschied macht, ist für Juristen das Kernmerkmal der Entscheidung.

  • @Gamer3172
    @Gamer31723 жыл бұрын

    Wouhuuu was sind das für übergänge bei minute 2 so rum 😂 bin ich auf Drogen? :D

  • @tobiwan001
    @tobiwan0012 жыл бұрын

    In den abgeranzten Plattenbauten wo der Zug fast durchs Wohnzimmer fährt würde in Deutschland niemand wollen. Hier ist es ja schon ein Drama wenn ein Eisenbahntunnel einen Kilometer entfernt am Einfamilienhaus vorbei fährt.

  • @UMoor-qr3fs
    @UMoor-qr3fs2 жыл бұрын

    Der Bildwechsel ist unmöglich, da wird mir schwindelig...Sonst tolle Doku.

  • @user-de9bq6me2v
    @user-de9bq6me2v3 жыл бұрын

    Dann lieber mal nach Wien schauen, hier wohnt sogar die Oberschicht teilweise im Sozialbau 😉

  • @luca3976
    @luca39763 жыл бұрын

    5:34 und wers nicht akzeptiert wird eingesperrt

  • @kiudy3535
    @kiudy35353 жыл бұрын

    Sehr cooler Video Schnitt zwischendrin

  • @maxb5957
    @maxb59573 жыл бұрын

    Max was here.

  • @Agent_Deko_
    @Agent_Deko_3 жыл бұрын

    2:08 gebt euch diese Wäscheleinen

  • @Vamp-Duck
    @Vamp-Duck2 жыл бұрын

    Sehr interessanter Bericht, aber die optischen Effekte sind sehr anstrengend.